05.11.2012 Aufrufe

Süddeutsche Meisterschaften der Islandpferde in Neuler

Süddeutsche Meisterschaften der Islandpferde in Neuler

Süddeutsche Meisterschaften der Islandpferde in Neuler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18.30 Uhr Rosenkranz <strong>in</strong> Bronnen<br />

19.00 Uhr Hl. Messe <strong>in</strong> Bronnen -<br />

für Otto und Theresia Hägele, Roland Hägele und<br />

Lydia Burkhardtsmaier<br />

19.00 Uhr Rosenkranz <strong>in</strong> Schwenn<strong>in</strong>gen<br />

Samstag, 20. Juni 2009<br />

14.00 Uhr Hochzeitsmesse <strong>in</strong> <strong>der</strong> Pfarrkirche<br />

Mart<strong>in</strong> Schreckenhöfer und Michaela geb. Stelzer<br />

18.30 Uhr Rosenkranz <strong>in</strong> <strong>der</strong> Pfarrkirche<br />

19.00 Uhr Sonntagsmesse am Vorabend <strong>in</strong> <strong>der</strong> Pfarrkirche -<br />

für Josef und Helena Hauser mit Tochter Elisabeth,<br />

Clemens Mayer, Verstorbene <strong>der</strong> Familien Mack<br />

und Mayer / Herm<strong>in</strong>e Hadlik und Angehörige /<br />

Josef Fuchs und Angehörige und<br />

Anton und Maria Ernsperger<br />

Gottesdienste <strong>in</strong> <strong>der</strong> Seelsorgee<strong>in</strong>heit<br />

Samstag, 13. Juni 2009 - 19.00 Uhr - Dalk<strong>in</strong>gen<br />

Sonntag, 14. Juni 2009 - 8.45 Uhr - Dalk<strong>in</strong>gen<br />

Sonntag, 14. Juni 2009 - 10.00 Uhr - Schwabsberg<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong>kirchenteam<br />

Das Team <strong>der</strong> K<strong>in</strong><strong>der</strong>kirche trifft sich am Dienstag, 16. Juni 2009<br />

um 19.30 Uhr <strong>in</strong> <strong>der</strong> Landgaststätte Bieg zum gemütlichen Beisammense<strong>in</strong><br />

und evtl. Vorbesprechung fürs Ferienprogramm.<br />

S<strong>in</strong>g Mit-Team<br />

Wir treffen uns am Freitag, 19. Juni 2009 um 18.00 Uhr <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Pfarrkirche zur Probe für den Familiengottesdienst, den wir am<br />

Sonntag, 21.06.09 musikalisch rnitgestalten werden.<br />

Seniorenbegegnung <strong>Neuler</strong><br />

Am Freitag, 19. Juni 2009 starten wir zu unserer Halbtagesfahrt<br />

nach Grön<strong>in</strong>gen und Satteldorf bei Crailsheim. Dabei begleitet uns<br />

Herr Bürgermeister Fischer, <strong>der</strong> uns den Ausflug <strong>in</strong> se<strong>in</strong>e frühere<br />

Heimat vorgeschlagen hat.<br />

In Grön<strong>in</strong>gen besichtigen wir die historische Hammerschmiede und<br />

machen anschließend dort Kaffeepause. Danach zeigt uns <strong>der</strong> Ortsvorsteher<br />

von Grön<strong>in</strong>gen die Sehenswürdigkeiten von Satteldorf<br />

bei e<strong>in</strong>er Ortsrundfahrt. Die Hammerschmiede Grön<strong>in</strong>gen kann mit<br />

dem Bus nicht direkt angefahren werden. Vom Parkplatz aus muss<br />

man ungefähr 300 Meter zu Fuß auf e<strong>in</strong>em geteerten, etwas abschüssigen<br />

Weg gehen. E<strong>in</strong>zelne gehbeh<strong>in</strong><strong>der</strong>te Teilnehmer können mit<br />

dem PKW dorth<strong>in</strong> beför<strong>der</strong>t werden.<br />

Die Fahrtkosten betragen etwa 11,00 Euro. Wir freuen uns über zahlreiche<br />

Teilnehmer und bitten um baldige Anmeldung im Pfarrbüro<br />

(Tel. 3555) o<strong>der</strong> bei Karl Weiß (Tel. 7728).<br />

Abfahrtszeiten<br />

12.25 Uhr - Gaishardt<br />

12.30 Uhr - Le<strong>in</strong>enfirst<br />

12.35 Uhr - Ramsenstrut<br />

12.40 Uhr - Ebnat<br />

12.45 Uhr - Bronnen<br />

13.00 Uhr - <strong>Neuler</strong>, Kirche<br />

13.02 Uhr - <strong>Neuler</strong>, Furtwiese<br />

13.05 Uhr - Adlersteige / Espachweiler<br />

Die Rückkehr nach <strong>Neuler</strong> ist gegen 18.30 Uhr vorgesehen;<br />

anschließend Heimbeför<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Teilnehmer aus den Filialen.<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong>dorffest am 21. Juni 2009<br />

Das K<strong>in</strong><strong>der</strong>- und Jugenddorf Marienpflege <strong>in</strong> Ellwangen feiert am<br />

Sonntag, 21. Juni 2009 unter dem Motto „Vertraue - und Lebe!”<br />

das K<strong>in</strong><strong>der</strong>dorffest.<br />

Programmübersicht<br />

10.00 Uhr Festgottesdienst auf dem Erw<strong>in</strong>-Knam-Platz<br />

anschließend Beg<strong>in</strong>n <strong>der</strong> Bewirtung<br />

13.00 Uhr Musikalische Eröffnung <strong>der</strong> Spielstraße<br />

Anschließend<br />

„Angebote für die ganze Familie”<br />

- Große Spielstraße<br />

- Tag <strong>der</strong> offenen Türen <strong>in</strong> Wohngruppen,<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong>krippe, Schule<br />

- Treffpunkt für Ehemalige im Kloster<br />

- Infostände<br />

- Attraktionen Formel 1<br />

- Showcar von Mercedes Kochen Clan Pipe Band,<br />

Ostalbhurgler, Pep Steps <strong>Neuler</strong>,<br />

Polizeihundestaffel Aalen<br />

17.30 Uhr Ende <strong>der</strong> Bewirtung<br />

anschließend Abschluss im Kreuzgang<br />

Es ergeht herzliche E<strong>in</strong>ladung!<br />

Ausflug zu McDonald’s<br />

Die M<strong>in</strong>istranten von Gaishardt haben sich am Donnerstag,<br />

04.06.2009 zu e<strong>in</strong>er außerkirchlichen Aktivität getroffen. Daniel Utz,<br />

<strong>der</strong> sie übers Jahr bei ihrer kirchlichen Arbeit betreut, lud sie zu<br />

McDonalds e<strong>in</strong>. Dort verbrachten alle e<strong>in</strong> paar Stunden, bei denen<br />

sie viel Spaß hatten. Der KGR bedankt sich bei Daniel Utz und se<strong>in</strong>er<br />

Frau Sandra sowie bei Nicole Niggel und Gabi Lehmann für die<br />

Unterstützung bei den Aktivitäten.<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong>garten - Erhöhung <strong>der</strong> Beitragssätze<br />

zum 01.09.2009 bzw. 01.09.2010<br />

Der Geme<strong>in</strong><strong>der</strong>at <strong>Neuler</strong> hat <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Sitzung am 22.04.2009 empfohlen,<br />

dass die katholische Kirchengeme<strong>in</strong>de die neuen Landesrichtsätze,<br />

wie zwischen den kirchlichen und kommunalen Spitzenverbänden<br />

vere<strong>in</strong>bart, übernimmt.<br />

Als Träger <strong>der</strong> beiden K<strong>in</strong><strong>der</strong>gärten <strong>in</strong> unserer Geme<strong>in</strong>de hat die<br />

Kirchengeme<strong>in</strong>de – vertreten durch den Kirchengeme<strong>in</strong><strong>der</strong>at /<br />

Sitzung am 19.05.2009 – dieser Erhöhung zu den beiden Term<strong>in</strong>en<br />

zugestimmt.<br />

Nachfolgend s<strong>in</strong>d die neuen Beitragssätze aufgeführt. Die Umstellung<br />

beim Lastschrifte<strong>in</strong>zugsverfahren wird durch die Kirchenpflege<br />

vorgenommen.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!