28.11.2014 Aufrufe

Die lexikalische Struktur der Deutschen ... - narr-shop.de

Die lexikalische Struktur der Deutschen ... - narr-shop.de

Die lexikalische Struktur der Deutschen ... - narr-shop.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Reiner Konrad<br />

<strong>Die</strong> <strong>lexikalische</strong> <strong>Struktur</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

<strong>Deutschen</strong> Gebär<strong>de</strong>nsprache<br />

im Spiegel empirischer<br />

Fachgebär<strong>de</strong>nlexikographie<br />

Zur Integration <strong><strong>de</strong>r</strong> Ikonizität<br />

in ein korpusbasiertes Lexikonmo<strong>de</strong>ll


<strong>Die</strong> <strong>lexikalische</strong> <strong>Struktur</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Deutschen</strong> Gebär<strong>de</strong>nsprache<br />

im Spiegel empirischer Fachgebär<strong>de</strong>nlexikographie


Reiner Konrad<br />

<strong>Die</strong> <strong>lexikalische</strong> <strong>Struktur</strong> <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

<strong>Deutschen</strong> Gebär<strong>de</strong>nsprache<br />

im Spiegel empirischer<br />

Fachgebär<strong>de</strong>nlexikographie<br />

Zur Integration <strong><strong>de</strong>r</strong> Ikonizität<br />

in ein korpusbasiertes Lexikonmo<strong>de</strong>ll


Bibliografische Information <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Deutschen</strong> Nationalbibliothek<br />

<strong>Die</strong> Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Deutschen</strong> N ational -<br />

bibliografie; <strong>de</strong>taillierte bibliografische Daten sind im Internet über <br />

abrufbar.<br />

© 2011 Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG<br />

Dischingerweg 5 · D-72070 Tübingen<br />

Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt.<br />

Je<strong>de</strong> Verwertung außerhalb <strong><strong>de</strong>r</strong> engen Grenzen <strong>de</strong>s Urheberrechtsgesetzes ist ohne<br />

Zustimmung <strong>de</strong>s Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbeson<strong><strong>de</strong>r</strong>e für<br />

Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und<br />

Verarbeitung in elektronischen Systemen.<br />

Gedruckt auf chlorfrei gebleichtem und säurefreiem Werkdruckpapier.<br />

Internet: www.<strong>narr</strong>.<strong>de</strong><br />

E-Mail: info@<strong>narr</strong>.<strong>de</strong><br />

Druck und Bindung: Ilmprint, Langewiesen<br />

Printed in Germany<br />

ISBN 978-3-8233-6626-3


Inhalt<br />

Danksagung ........................................................................ 8<br />

1 Einleitung........................................................................ 10<br />

2 Lexikologische und lexikographische Aspekte ......... 16<br />

2.1 Lexikon, Lexikologie und Lexikographie........................ 16<br />

2.2 Lexikon und Grammatik..................................................... 20<br />

2.3 Sind Gebär<strong>de</strong>n Wörter?....................................................... 24<br />

2.4 Fachsprachen in <strong><strong>de</strong>r</strong> Gebär<strong>de</strong>nsprachlexikographie .... 30<br />

2.4.1 Was sind Fachgebär<strong>de</strong>n?....................................................... 30<br />

2.4.2 Zur Schriftsprachkompetenz Gehörloser............................ 41<br />

2.5 Zusammenfassung ............................................................... 45<br />

3 Korpuslinguistik und Language Resources ............... 48<br />

3.1 Korpuslinguistik als Metho<strong>de</strong> o<strong><strong>de</strong>r</strong> eigenständige<br />

linguistische Teildisziplin? ................................................. 49<br />

3.2 Korpusgestützt, korpusgebun<strong>de</strong>n, korpusvalidiert<br />

o<strong><strong>de</strong>r</strong> korpusgesteuert? ......................................................... 56<br />

3.3 Be<strong>de</strong>utung <strong><strong>de</strong>r</strong> Korpuslinguistik für die<br />

Gebär<strong>de</strong>nsprachforschung und -lexikographie ............. 59<br />

3.4 Gibt es Korpora in <strong><strong>de</strong>r</strong> Gebär<strong>de</strong>nsprachforschung? ..... 65<br />

3.5 Korpus und sprachliche Daten .......................................... 70<br />

3.6 Transkribieren, annotieren, taggen und parsen............. 79<br />

3.6.1 Transkription .......................................................................... 79<br />

3.6.1.1 Transkription als Verschriftlichung <strong><strong>de</strong>r</strong> Form ........... 79<br />

3.6.1.2 Transkription als Theorie.............................................. 81<br />

3.6.1.3 Transkription als Mo<strong>de</strong>llierung ................................... 82<br />

3.6.2 Segmentierung von Textwörtern: Tokenisierung.............. 83<br />

3.6.3 I<strong>de</strong>ntifikation <strong>lexikalische</strong>r Einheiten: Lemmatisierung... 90<br />

3.6.4 Zur Praxis <strong><strong>de</strong>r</strong> Glossentranskription ................................... 95<br />

3.6.5 Annotation, Tagging und Parsing ....................................... 100<br />

3.7 Language Resources............................................................. 102<br />

5


3.8 Annotationswerkzeuge ....................................................... 105<br />

3.8.1 Funktionalität ......................................................................... 106<br />

3.8.2 Qualitätssicherung ................................................................. 106<br />

3.8.3 Flexibilität................................................................................ 109<br />

3.8.4 iLex: Integration von Interlinear-Transkription und<br />

<strong>lexikalische</strong>r Datenbank ........................................................ 109<br />

3.9 Zusammenfassung ............................................................... 121<br />

4 <strong>Die</strong> Auswirkungen von Ablesewörtern und Ikonizität<br />

auf die <strong>lexikalische</strong> <strong>Struktur</strong> von Gebär<strong>de</strong>nsprachen .. 124<br />

4.1 Zur Rolle <strong><strong>de</strong>r</strong> Ablesewörter bei <strong><strong>de</strong>r</strong> I<strong>de</strong>ntifikation<br />

<strong>lexikalische</strong>r Einheiten......................................................... 128<br />

4.1.1 Nonmanuelle Elemente und Ablesewörter ........................ 128<br />

4.1.2 Ablesewörter als beobachtbares Phänomen o<strong><strong>de</strong>r</strong><br />

als Störfaktor........................................................................... 131<br />

4.1.3 Positionen zum Status von Ablesewörtern in <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Gebär<strong>de</strong>nsprachforschung.................................................... 133<br />

4.1.3.1 Ablesewörter als Performanzphänomen .................... 133<br />

4.1.3.2 Ablesewörter als Bestandteil <strong><strong>de</strong>r</strong> Gebär<strong>de</strong>nform ...... 133<br />

4.1.3.3 Ablesewörter als in die Gebär<strong>de</strong>nsprache<br />

integrierte Zeichen <strong><strong>de</strong>r</strong> Lautsprache ........................... 135<br />

4.1.4 Wechselseitige Kontextualisierung von Wort und<br />

Gebär<strong>de</strong> ................................................................................... 138<br />

4.1.5 Konsequenzen für die I<strong>de</strong>ntifikation <strong>lexikalische</strong>r<br />

Einheiten.................................................................................. 141<br />

4.1.5.1 Theoretische und terminologische Konsequenzen.... 141<br />

4.1.5.2 Auswirkungen auf die Mo<strong>de</strong>llierung:<br />

doppelte Glossierung .................................................... 145<br />

4.1.5.3 Arten <strong><strong>de</strong>r</strong> Verweisfunktion <strong>de</strong>s Ablesewortes........... 155<br />

4.1.6 Zusammenfassung................................................................. 161<br />

4.2 Zur Rolle <strong><strong>de</strong>r</strong> Ikonizität bei <strong><strong>de</strong>r</strong> I<strong>de</strong>ntifikation<br />

<strong>lexikalische</strong>r Einheiten......................................................... 162<br />

4.2.1 Analyse ikonischer Gebär<strong>de</strong>n: Bil<strong><strong>de</strong>r</strong>zeugungstechniken 163<br />

4.2.1.1 Substitutive Technik...................................................... 164<br />

4.2.1.2 Manipulative Technik ................................................... 165<br />

4.2.1.3 Skizzieren<strong>de</strong> Technik .................................................... 166<br />

4.2.1.4 Stempeln<strong>de</strong> Technik ...................................................... 167<br />

4.2.1.5 Maßanzeigen<strong>de</strong> Technik ............................................... 167<br />

4.2.1.6 Indizieren<strong>de</strong> Technik..................................................... 168<br />

4.2.1.7 Kombinationen, Misch- und Son<strong><strong>de</strong>r</strong>formen............... 169<br />

6


4.2.2 Konsequenzen für die I<strong>de</strong>ntifikation<br />

<strong>lexikalische</strong>r Einheiten........................................................... 172<br />

4.2.2.1 Verschie<strong>de</strong>ne Formen, verschie<strong>de</strong>ne Bil<strong><strong>de</strong>r</strong>:<br />

verschie<strong>de</strong>ne Gebär<strong>de</strong>n o<strong><strong>de</strong>r</strong> Synonyme .................... 173<br />

4.2.2.2 Verschie<strong>de</strong>ne Formen, gleiches Bild, verschie<strong>de</strong>ne<br />

Bil<strong><strong>de</strong>r</strong>zeugungstechniken: Synonyme......................... 175<br />

4.2.2.3 Ähnliche Form, gleiches Bild, gleiche<br />

Bil<strong><strong>de</strong>r</strong>zeugungstechnik: phonologische Varianten.... 175<br />

4.2.2.4 Gleiche Form, verschie<strong>de</strong>ne Bil<strong><strong>de</strong>r</strong>: Homonyme....... 176<br />

4.2.2.5 Be<strong>de</strong>utungsrelevante Verän<strong><strong>de</strong>r</strong>ung <strong>de</strong>s zugrun<strong>de</strong><br />

liegen<strong>de</strong>n Bil<strong>de</strong>s: Modifikation .................................... 177<br />

4.2.2.6 Verweise auf formgleiche und formähnliche<br />

Gebär<strong>de</strong>n: ikonisches Netzwerk .................................. 178<br />

4.2.3 Zusammenfassung................................................................. 182<br />

4.3 Ikonizität: vom Störfaktor zum<br />

strukturieren<strong>de</strong>n Prinzip .................................................... 184<br />

4.3.1 Motiviertheit und Arbitrarität von Wörtern....................... 186<br />

4.3.2 Ikonizität und Konventionalität von Gebär<strong>de</strong>n................. 191<br />

4.3.3 Cuxac: <strong>Struktur</strong>en <strong><strong>de</strong>r</strong> Ikonizität.......................................... 196<br />

4.3.3.1 <strong>Struktur</strong>en <strong><strong>de</strong>r</strong> großen Ikonizität (SGI)....................... 200<br />

4.3.3.2 Ikonizität <strong><strong>de</strong>r</strong> Standardgebär<strong>de</strong>n................................. 206<br />

4.3.3.3 Lexikographische Konsequenzen:<br />

ein morphemisches Wörterbuch <strong><strong>de</strong>r</strong> LSF ................... 218<br />

4.3.4 Zusammenfassung................................................................. 219<br />

5 Zur Frage <strong><strong>de</strong>r</strong> Angemessenheit lexikologischer und<br />

lexikographischer Beschreibungen von<br />

Gebär<strong>de</strong>nsprachen......................................................... 223<br />

5.1 Lexikologische Aspekte....................................................... 223<br />

5.2 Lexikographische Aspekte.................................................. 231<br />

6 Zusammenfassung......................................................... 236<br />

7 Literatur........................................................................... 244<br />

Anhang................................................................................. 268<br />

Anhang 1: DGS-Korpus-Projekt ............................................... 268<br />

Anhang 2: Abbildungsverzeichnis........................................... 275<br />

Anhang 3: Tabellenverzeichnis................................................. 276<br />

Anhang 4: Abkürzungen............................................................ 277<br />

7


Danksagung<br />

Als ich 1993 die Aufgabe übernahm, ein Fachgebär<strong>de</strong>nlexikon Psychologie zu<br />

erstellen, war nicht absehbar, dass daraus eine langfristige Unternehmung<br />

wer<strong>de</strong>n wür<strong>de</strong>, die zu etlichen Projekten, Produkten und auch zum Abschluss<br />

dieser Arbeit führen könnte. Am Anfang stand das Vertrauen von<br />

Siegmund Prillwitz, gemischt mit seinem Mut zum Risiko, <strong><strong>de</strong>r</strong> mir stets<br />

freie Hand ließ in <strong><strong>de</strong>r</strong> Planung und Durchführung <strong><strong>de</strong>r</strong> Projekte, für die<br />

materielle Absicherung nicht nur meiner Arbeit sorgte und darüber hinaus<br />

mir immer <strong>de</strong>n nötigen Zuspruch gab, auch zum Abschluss dieser Arbeit.<br />

<strong>Die</strong> gehörlosen Mitarbeiter am Institut für Deutsche Gebär<strong>de</strong>nsprache<br />

(IDGS) <strong><strong>de</strong>r</strong> Universität Hamburg ließen sich geduldig auf meine ersten<br />

Versuche ein, mit ihnen in Deutscher Gebär<strong>de</strong>nsprache (DGS) zu kommunizieren<br />

und vermittelten mir die Kenntnisse, die ich heute habe. Arvid<br />

Schwarz begleitete mich vom ersten Gebär<strong>de</strong>nkurs an und zeigte mir nicht<br />

nur seine Sprache, son<strong><strong>de</strong>r</strong>n nahm stets mit Neugier auf, was ich ihm vermitteln<br />

konnte. <strong>Die</strong> weiteren gehörlosen Projektmitarbeiter schufen durch<br />

ihre jahrelange Mitarbeit in <strong><strong>de</strong>r</strong> Erhebung und Transkription die Grundlage<br />

für diese Arbeit. Ihre Ausdauer und ihre Bereitschaft, sich auf immer<br />

kompliziertere Anfor<strong><strong>de</strong>r</strong>ungen an die Transkription einzulassen, kann<br />

nicht hoch genug eingeschätzt wer<strong>de</strong>n. Beson<strong><strong>de</strong>r</strong>s erwähnen möchte ich<br />

Dolly Blanck, Ilona Hofmann und Lutz König.<br />

Susanne König hatte zu Beginn unserer langjährigen Zusammenarbeit<br />

zunächst nur an ihre Kenntnisse in HamNoSys gedacht, die sie in die Lexikonarbeit<br />

einbringen könnte. Sie wur<strong>de</strong> jedoch schnell eine wichtige Mit<strong>de</strong>nkerin<br />

beim Aufbau <strong>de</strong>s Lexikonmo<strong>de</strong>lls <strong><strong>de</strong>r</strong> DGS, das in dieser Arbeit<br />

vorgestellt wird. Für ihre uneingeschränkte Loyalität und ihre Bereitschaft,<br />

die Höhen und Tiefen <strong><strong>de</strong>r</strong> Projektarbeit zu durchleben, bin ich ihr sehr<br />

dankbar. <strong>Die</strong> Dritte im Bun<strong>de</strong>, die wie Susanne König schon während ihrer<br />

Studienzeit in <strong>de</strong>n Fachgebär<strong>de</strong>nlexikon-Projekten mitarbeitete und bis<br />

heute wesentlich an <strong><strong>de</strong>r</strong> Entwicklung von Konzepten und ihrer Umsetzung<br />

in die Praxis beteiligt ist, ist Gabriele Langer. Ohne ihre Ausdauer und ihre<br />

akribische Genauigkeit, die sie auch beim Lesen dieser Arbeit walten ließ,<br />

hätte die von uns entwickelte Vorgehensweise nicht diesen Weg eingeschlagen.<br />

Für die vielen Diskussionen und ihre ebenso loyale Haltung bin<br />

ich ihr ebenfalls sehr dankbar.<br />

Thomas Hanke schuf die technischen Möglichkeiten, ohne die eine zuverlässige<br />

Auswertung <strong><strong>de</strong>r</strong> Datenmengen nicht leistbar gewesen wäre.<br />

Horst Ebbinghaus und Jens Heßmann sind langjährige Wegbegleiter und<br />

legten mit ihren Forschungsarbeiten zu Ablesewörtern in <strong><strong>de</strong>r</strong> DGS wichtige<br />

Grundlagen, die die Vorgehensweise und das Lexikonmo<strong>de</strong>ll wesentlich<br />

beeinflussten. Horst Ebbinghaus stand darüber hinaus immer mit Rat und<br />

Tat zur Seite und gab beim Lesen <strong><strong>de</strong>r</strong> Arbeit wichtige Hinweise. Penny<br />

8


Boyes Braem verfolgte die Entwicklung <strong><strong>de</strong>r</strong> lexikographischen Arbeiten am<br />

IDGS von Beginn an mit Interesse und gab in zahlreichen Diskussionen<br />

wichtige Anregungen. Martje Hansen las ebenfalls eine vorläufige Fassung<br />

dieser Arbeit und wies mich auf einige Unstimmigkeiten. Frau Theres<br />

Höch ermöglichte es mir, durch die großzügige Übernahme <strong><strong>de</strong>r</strong> Druckkosten<br />

die Arbeit beim <strong>narr</strong> Verlag zu veröffentlichen. Tomas Vollhaber war<br />

stets ansprechbar, insbeson<strong><strong>de</strong>r</strong>e in schwierigen Zeiten. Für sein Interesse an<br />

meiner Person und seine Offenheit möchte ich mich an dieser Stelle ebenso<br />

wie bei allen, die mich unterstützten und in meinem Vorhaben bestärkten,<br />

ganz herzlich bedanken.<br />

Annette Marchand hat die Projektarbeit sowie <strong>de</strong>n Abschluss dieser<br />

Arbeit stets mitgetragen. Ohne ihren Rückhalt und ihre Anteilnahme, ihre<br />

Geduld und das Aufzeigen von Grenzen wäre diese Arbeit nicht möglich<br />

gewesen. Geduldig, verständnisvoll und hilfsbereit waren auch Clara und<br />

Kaspar. Ihnen bin ich zutiefst dankbar.<br />

9


1 Einleitung<br />

Lexikographie wird traditionell als praktische und handwerkliche Unternehmung<br />

angesehen, die ein konkretes Ziel verfolgt: das Erstellen von<br />

Wörterbüchern. Wörterbücher genießen ein hohes Ansehen, nicht nur, weil<br />

sie einen Standard festschreiben, an <strong>de</strong>n man sich halten kann o<strong><strong>de</strong>r</strong> auch<br />

muss, son<strong><strong>de</strong>r</strong>n weil in <strong>de</strong>n Wörtern, die sie beschreiben, das Wissen einer<br />

Sprachgemeinschaft konserviert ist. Stirbt eine Sprache, so geht auch dieses<br />

Wissen verloren, wenn es nicht zuvor festgehalten wor<strong>de</strong>n ist. <strong>Die</strong> Konservierung<br />

und Dokumentation <strong>de</strong>s Wortschatzes einer Sprache trägt auch zu<br />

ihrem Status bei. Das Lexikon einer Sprache ist damit nicht nur ein Vehikel<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> Kommunikation, von <strong>de</strong>m je<strong><strong>de</strong>r</strong> Gebrauch machen kann, son<strong><strong>de</strong>r</strong>n wird<br />

durch seine Aufbereitung und Vergegenständlichung in Wörterbüchern<br />

objektiviert und dadurch für Forscher wie Laien handhabbar: Ein Lexikon<br />

ist eben auch ein Gegenstand, <strong>de</strong>n man zur Hand nehmen kann, um darin<br />

etwas nachzuschlagen. Der Stolz auf die eigene Sprache mag sich auch<br />

darin ausdrücken, dass man auf einen dicken Wälzer im Bücherregal<br />

zeigen kann. <strong>Die</strong>s mag vielleicht erklären, warum sich einige Gehörlose ein<br />

Wörterbuch ihrer Sprache in Buchform wünschen, obwohl Gebär<strong>de</strong>n am<br />

besten als Filme präsentiert wer<strong>de</strong>n, da die Darstellung von Bewegung in<br />

Raum und Zeit in gedruckter Form immer problematisch bleibt.<br />

<strong>Die</strong> lexikographische Beschreibung von Gebär<strong>de</strong>nsprachen stößt auf etliche<br />

Schwierigkeiten. Einige Eigenschaften, wie z.B. das Fehlen einer Schriftform,<br />

haben Gebär<strong>de</strong>nsprachen mit vielen gesprochenen Sprachen gemeinsam,<br />

an<strong><strong>de</strong>r</strong>e jedoch unterschei<strong>de</strong>n sie grundlegend von diesen. Dazu gehört<br />

vor allem ihre Modalität. Gebär<strong>de</strong>nsprachen erfüllen dieselben Funktionen<br />

wie gesprochene Sprachen, wer<strong>de</strong>n jedoch als gestische Bewegungen <strong>de</strong>s<br />

Körpers in Raum und Zeit realisiert und visuell wahrgenommen. <strong>Die</strong><br />

Verschriftlichung dieser Bewegungen <strong>de</strong>s Körpers und insbeson<strong><strong>de</strong>r</strong>e <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Hän<strong>de</strong> lässt sich nicht durch die Einführung einer Alphabetschrift bewerkstelligen.<br />

<strong>Die</strong> Form <strong><strong>de</strong>r</strong> Gebär<strong>de</strong>n zu zeichnen, ist recht aufwendig und hilft<br />

nicht viel beim Vergleich <strong><strong>de</strong>r</strong> verschie<strong>de</strong>nen Formen, <strong>de</strong>nn nach welchem<br />

Prinzip sollten diese geordnet und sortiert wer<strong>de</strong>n? Zweidimensionale<br />

Zeichnungen haben einen weiteren, schwerwiegen<strong>de</strong>n Nachteil: <strong>Die</strong> Bewegung<br />

im dreidimensionalen Raum ist schwer darzustellen bzw. <strong>de</strong>n Zeichnungen<br />

zu entnehmen. Erst die filmische Aufzeichnung und Archivierung<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> Gebär<strong>de</strong>n, wie sie in <strong><strong>de</strong>r</strong> natürlichen Kommunikation vorkommen,<br />

schaffen die Voraussetzung für ihre lexikographische Erfassung. <strong>Die</strong>ses Rohmaterial<br />

kann weiter beschrieben und analysiert wer<strong>de</strong>n. Dazu bedarf es<br />

jedoch geeigneter Beschreibungskriterien und Kategorien, die uns in die<br />

Lage versetzen, die vielfältigen und vielschichtigen Möglichkeiten <strong>de</strong>s körpersprachlichen<br />

Ausdrucks auf vergleichbare Einheiten zu reduzieren sowie<br />

die strukturellen und funktionalen Zusammenhänge zwischen diesen Ein-<br />

10


heiten darzustellen. <strong>Die</strong>se Kategorien liegen jedoch nicht griffbereit im Rohmaterial<br />

vor. Sie aus <strong>de</strong>n sprachlichen Daten abzuleiten, sie diesen zu entnehmen,<br />

birgt jedoch immer die Gefahr, Kategorien in die Sprache hineinzulegen.<br />

Denn die Interpretation <strong><strong>de</strong>r</strong> Daten bedarf immer auch eines<br />

theoretischen Ansatzes, eines Mo<strong>de</strong>lls. Es kommt darauf an, wie zuverlässig<br />

wie<strong><strong>de</strong>r</strong>kehren<strong>de</strong> Muster, Gemeinsamkeiten und Unterschie<strong>de</strong> mithilfe dieses<br />

Mo<strong>de</strong>lls beschrieben wer<strong>de</strong>n können.<br />

Nach gängiger Auffassung setzen sich Sprachen aus <strong>lexikalische</strong>n Einheiten<br />

und Regeln, wie diese Einheiten miteinan<strong><strong>de</strong>r</strong> kombiniert wer<strong>de</strong>n,<br />

zusammen, d.h. Sprachen besitzen eine Grammatik und ein Lexikon. <strong>Die</strong><br />

Einheiten <strong>de</strong>s Lexikons sind die Wörter. Überträgt man dieses Mo<strong>de</strong>ll auf<br />

die Gebär<strong>de</strong>nsprachen, dann scheinen <strong>de</strong>n Wörtern die manuellen Zeichen<br />

zu entsprechen. Ihnen kommt eine jeweils bestimmte Be<strong>de</strong>utung zu und<br />

sie setzen sich aus kleineren Formbestandteilen zusammen, die seit Stokoe<br />

(1960) als phonologische Parameter beschrieben wer<strong>de</strong>n. Gebär<strong>de</strong>n entsprechen<br />

somit <strong><strong>de</strong>r</strong> strukturalistischen Definition <strong>de</strong>s sprachlichen Zeichens<br />

mit einer Form- und einer Inhaltsseite. Der Nachweis, dass Gebär<strong>de</strong>n<br />

aus sub<strong>lexikalische</strong>n Einheiten bestehen, durch die sie sich voneinan<strong><strong>de</strong>r</strong><br />

unterschei<strong>de</strong>n, bekräftigt diese Gleichsetzung von Wort und Gebär<strong>de</strong>. Mit<br />

bestimmten formähnlichen Gebär<strong>de</strong>n lassen sich Minimalpaare bil<strong>de</strong>n, bei<br />

<strong>de</strong>nen Be<strong>de</strong>utungsunterschie<strong>de</strong> durch einen einzigen Formparameter hervorgerufen<br />

wer<strong>de</strong>n. Wird z.B. die Gebär<strong>de</strong> SCHÜTTEN1A 1 () nicht mit<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> Becherhand, son<strong><strong>de</strong>r</strong>n mit <strong><strong>de</strong>r</strong> Flachhand, Handinnenfläche schräg zum<br />

Körper hin, ausgeführt 2 , dann kann dies als Gebär<strong>de</strong> mit <strong><strong>de</strong>r</strong> Be<strong>de</strong>utung<br />

„hacken (mit einer Klinge zerteilen o<strong><strong>de</strong>r</strong> schnei<strong>de</strong>n)“ verstan<strong>de</strong>n wer<strong>de</strong>n.<br />

<strong>Die</strong>se Interpretation wird jedoch entschei<strong>de</strong>nd gestützt von <strong><strong>de</strong>r</strong> Art <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Bewegung. Wird diese Gebär<strong>de</strong> nicht mit einer wie<strong><strong>de</strong>r</strong>holten kurzen und<br />

stoppen<strong>de</strong>n Bewegung, son<strong><strong>de</strong>r</strong>n ganz langsam, gewissermaßen in Zeitlupe,<br />

ausgeführt, dann wird niemand diese Gebär<strong>de</strong> mit <strong><strong>de</strong>r</strong> Be<strong>de</strong>utung „hacken“<br />

assoziieren. Mit solch einer langsamen Bewegung kann man visualisieren,<br />

wie z.B. eine Klinge sich <strong>de</strong>m Gegenstand nähert, <strong><strong>de</strong>r</strong> zerteilt wer<strong>de</strong>n<br />

soll. <strong>Die</strong>s ist jedoch eine spezifische, in <strong><strong>de</strong>r</strong> Alltagskommunikation<br />

selten vorkommen<strong>de</strong> Verwendung, die weit über die hier gemeinte konventionalisierte<br />

begriffliche Be<strong>de</strong>utung hinausgeht und ein semantisches<br />

Merkmal, die schnelle, abrupt stoppen<strong>de</strong> und wie<strong><strong>de</strong>r</strong>holte Bewegung, in<br />

1 Gebär<strong>de</strong>n wer<strong>de</strong>n in dieser Arbeit durchgehend mit <strong>de</strong>m Glossennamen angegeben, <strong>de</strong>n sie<br />

in <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>lexikalische</strong>n Datenbank <strong>de</strong>s IDGS (iLex; s. Kap. 3.8.4) haben. <strong>Die</strong> Gebär<strong>de</strong>nfilme können<br />

über die Glossen auf folgen<strong><strong>de</strong>r</strong> Webseite gefun<strong>de</strong>n und abgespielt wer<strong>de</strong>n: URL:<br />

http://www.sign-lang.uni-hamburg.<strong>de</strong>/projekte/mfl/gebaer<strong>de</strong>n_filme.html. Durch die<br />

fortlaufen<strong>de</strong> Transkription sind Än<strong><strong>de</strong>r</strong>ungen <strong>de</strong>s Glossennamens unvermeidbar. Über die<br />

Auflistung <strong><strong>de</strong>r</strong> Glossen mit <strong><strong>de</strong>r</strong> zugehörigen Datenbank-ID können die Gebär<strong>de</strong>neinträge in<br />

iLex gefun<strong>de</strong>n bzw. direkt als Hyperlink geöffnet wer<strong>de</strong>n. <strong>Die</strong>se Auflistung ist Bestandteil<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> eingereichten Dissertation.<br />

2 <strong>Die</strong>se Än<strong><strong>de</strong>r</strong>ung <strong><strong>de</strong>r</strong> Handkonfiguration beruht streng genommen auf <strong><strong>de</strong>r</strong> Verän<strong><strong>de</strong>r</strong>ung<br />

von zwei Parametern, <strong><strong>de</strong>r</strong> Handform und <strong><strong>de</strong>r</strong> Orientierung <strong><strong>de</strong>r</strong> Hand.<br />

11


sein Gegenteil verkehrt. An diesem Punkt gerät nämlich das gebär<strong>de</strong>nphonologische<br />

Mo<strong>de</strong>ll ins Wanken. Denn während bei <strong>de</strong>n meisten Wörtern<br />

die Beziehung zwischen <strong><strong>de</strong>r</strong> Lautgestalt und <strong>de</strong>m begrifflichen Konzept,<br />

das durch sie ausgedrückt wird, arbiträr, d.h. unmotiviert ist, trifft dies bei<br />

Gebär<strong>de</strong>n nur selten zu: <strong>Die</strong> meisten Gebär<strong>de</strong>n sind motiviert, d.h. es lässt<br />

sich eine Beziehung zwischen Form und Be<strong>de</strong>utung herstellen. Der ikonische<br />

Charakter <strong><strong>de</strong>r</strong> Gebär<strong>de</strong>n ermöglicht es, sie in vielfältiger Weise mit<br />

an<strong><strong>de</strong>r</strong>en Mitteln <strong>de</strong>s Körperausdrucks zu kombinieren, um kommunikative<br />

Inhalte gewissermaßen vor Augen zu führen.<br />

Hält man an <strong><strong>de</strong>r</strong> Analogie zur Lautsprache fest und setzt die manuellen<br />

Zeichen mit Wörtern gleich, dann bleibt die Ikonizität von Gebär<strong>de</strong>n trotz ihrer<br />

Allgegenwart für die lexikographische Beschreibung irrelevant. Denn diese<br />

konzentriert sich auf die <strong>lexikalische</strong>n Einheiten, <strong>de</strong>nen unabhängig von <strong>de</strong>n<br />

Bedingungen spezifischer Äußerungskontexte eine konstante Be<strong>de</strong>utung zugeschrieben<br />

wer<strong>de</strong>n kann, die nicht aus <strong><strong>de</strong>r</strong> Form <strong><strong>de</strong>r</strong> Gebär<strong>de</strong> ableitbar ist.<br />

Der Einsatz korpuslinguistischer Metho<strong>de</strong>n hat gezeigt, dass die klassische<br />

Aufteilung zwischen Grammatik und Lexikon kein geeignetes Mo<strong>de</strong>ll ist,<br />

Kollokationen, das häufige gemeinsame Auftreten bestimmter Wörter, zu<br />

beschreiben. <strong>Die</strong>se sprachlichen Muster wur<strong>de</strong>n erst ent<strong>de</strong>ckt, als man begann,<br />

große Textsammlungen gesprochener und geschriebener Sprache automatisiert<br />

auszuwerten und sich die Kontexte von Wörtern genauer anschaute.<br />

Korpuslinguistische Metho<strong>de</strong>n erlauben es heutzutage, <strong>de</strong>n sprachlichen<br />

Kontext von Wörtern im natürlichen Sprachgebrauch zu untersuchen und<br />

statistisch fundierte Hypothesen zu formulieren, die wie<strong><strong>de</strong>r</strong>um an großen Korpora<br />

überprüft wer<strong>de</strong>n können. Da Gebär<strong>de</strong>nsprachen die ikonischen Eigenschaften<br />

ihrer sprachlichen Mittel funktional und strukturell nutzen, in<strong>de</strong>m sie<br />

diese auf mehreren Ebenen, <strong><strong>de</strong>r</strong> manuellen, <strong><strong>de</strong>r</strong> nonmanuellen und <strong><strong>de</strong>r</strong> oralen<br />

Ebene, simultan und sequenziell miteinan<strong><strong>de</strong>r</strong> kombinieren, ist die Korpuslinguistik<br />

das Mittel <strong><strong>de</strong>r</strong> Wahl zur Erforschung von Gebär<strong>de</strong>nsprachen. Denn<br />

sie ermöglicht es, die Gebär<strong>de</strong>n im Kontext zu untersuchen.<br />

<strong>Die</strong> Voraussetzung für ein linguistisch verwertbares Korpus ist jedoch,<br />

dass es automatisiert ausgewertet wer<strong>de</strong>n kann. Solange es noch keine<br />

automatisierte Gebär<strong>de</strong>nerkennung gibt, müssen die beobachtbaren Realisierungen<br />

(Token) einer <strong>lexikalische</strong>n Einheit manuell segmentiert und i<strong>de</strong>ntifiziert,<br />

d.h. einem Type zugeordnet wer<strong>de</strong>n. <strong>Die</strong> Token-Type-Zuordnung<br />

muss fortlaufend und vollständig erfolgen, damit auf alle Token und ihre<br />

Umgebung zugegriffen wer<strong>de</strong>n kann. <strong>Die</strong> Zuordnung bedarf jedoch bestimmter<br />

Regeln, die in <strong>de</strong>n Transkriptionskonventionen festgelegt sind.<br />

<strong>Die</strong>se Regeln sind jedoch nicht nur aus <strong>de</strong>n Daten abgeleitet, son<strong><strong>de</strong>r</strong>n wer<strong>de</strong>n<br />

auch vor <strong>de</strong>m Hintergrund theoretischer Entscheidungen getroffen. Ein<br />

Transkriptionssystem ist daher am ehesten als Mo<strong>de</strong>llierung zu verstehen.<br />

Das Mo<strong>de</strong>ll umfasst alle theoretischen Aspekte, die die Selektion und angemessene<br />

Abbildung <strong><strong>de</strong>r</strong> sprachlichen Phänomene im Mo<strong>de</strong>ll betreffen<br />

(Schmidt 2005). Ein theoretisch wesentlicher Aspekt ist die Frage, ob die<br />

12


Ikonizität von Gebär<strong>de</strong>n in diesem Mo<strong>de</strong>ll ihren Nie<strong><strong>de</strong>r</strong>schlag fin<strong>de</strong>n soll,<br />

und wenn ja, wo und wie.<br />

<strong>Die</strong> bisherigen Ausführungen betreffen zunächst die Lexikologie und Lexikographie<br />

von Gebär<strong>de</strong>nsprachen im Allgemeinen und weniger die Fachgebär<strong>de</strong>nlexikographie<br />

im Speziellen. Inwiefern gera<strong>de</strong> aus <strong><strong>de</strong>r</strong> lexikographischen<br />

Beschreibung gebär<strong>de</strong>nsprachlicher Entsprechungen für Fachbegriffe<br />

ein Lexikonmo<strong>de</strong>ll entwickelt wer<strong>de</strong>n kann, das die Ikonizität integriert,<br />

ist auf <strong>de</strong>n ersten Blick unverständlich. Denn gera<strong>de</strong> für Fachbegriffe<br />

eines geordneten terminologischen Begriffssystems sollte in höherem Maß<br />

als für alle an<strong><strong>de</strong>r</strong>en Lexeme gelten, dass sie auch kontextunabhängig ein<strong>de</strong>utig<br />

interpretierbar sind. Der Wi<strong><strong>de</strong>r</strong>spruch löst sich sehr schnell auf, wenn<br />

man sich von <strong><strong>de</strong>r</strong> Vorstellung löst, dass es für die verschie<strong>de</strong>nen Berufszweige<br />

ein entsprechend ausdifferenziertes Fachgebär<strong>de</strong>n-Vokabular gibt. <strong>Die</strong><br />

Fachgebär<strong>de</strong>nlexikographie hat bisher noch nicht die Aufgabe übernommen,<br />

die <strong>Struktur</strong> von Fachgebär<strong>de</strong>n lexikologisch und lexikographisch zu beschreiben,<br />

son<strong><strong>de</strong>r</strong>n sie stellt diese zunächst einmal bereit. Will sie jedoch<br />

nicht selbst <strong>de</strong>n Gegenstand schaffen, <strong>de</strong>n sie anschließend wissenschaftlich<br />

erforschen will, dann ist sie auf die Übersetzungsangebote angewiesen, die<br />

gehörlose Fachleute ihr liefern. <strong>Die</strong>se zeichnen sich jedoch gera<strong>de</strong> dadurch<br />

aus, dass sie spezifische Be<strong>de</strong>utungen inhalts- o<strong><strong>de</strong>r</strong> wortbezogen kontextualisieren,<br />

d.h. entwe<strong><strong>de</strong>r</strong> Be<strong>de</strong>utungsaspekte in einer ikonisch motivierten<br />

Form visualisieren o<strong><strong>de</strong>r</strong> auf die Wörter <strong><strong>de</strong>r</strong> Lautsprache zurückgreifen. Insbeson<strong><strong>de</strong>r</strong>e<br />

DGS-Übersetzungen von Fachbegriffen greifen häufig auf das<br />

<strong>de</strong>utsche Fachwort zurück, das zeitgleich zur Gebär<strong>de</strong> meist lautlos artikuliert<br />

wird. Mundbil<strong><strong>de</strong>r</strong>, im Folgen<strong>de</strong>n Ablesewörter genannt, kommen in<br />

<strong>de</strong>n erhobenen Daten zu <strong>de</strong>n Fachgebär<strong>de</strong>nlexika häufiger vor als in natürlichsprachlichen<br />

DGS-Texten. Ihre Funktion im Zusammenspiel mit <strong>de</strong>n<br />

ikonischen Eigenschaften <strong><strong>de</strong>r</strong> Gebär<strong>de</strong>n kommt dadurch noch <strong>de</strong>utlicher<br />

zum Tragen. Das hier vorgestellte Lexikonmo<strong>de</strong>ll nimmt daher explizit Bezug<br />

auf Forschungsarbeiten zu Ablesewörtern und zur Ikonizität. <strong>Die</strong> Korpora,<br />

auf die sich diese Forschungsarbeiten stützen, sind transkribierte natürlichsprachliche<br />

Äußerungen in zusammenhängen<strong>de</strong>n Kontexten.<br />

Kapitel 2 geht auf die Beson<strong><strong>de</strong>r</strong>heiten <strong><strong>de</strong>r</strong> Entstehungsbedingungen dieser<br />

Arbeit ein. Dazu gehört zum einen die Frage nach <strong>de</strong>m Stand <strong><strong>de</strong>r</strong> Fachgebär<strong>de</strong>nlexikographie<br />

und <strong><strong>de</strong>r</strong> Einordnung <strong><strong>de</strong>r</strong> eigenen Arbeiten 3 , zum<br />

an<strong><strong>de</strong>r</strong>en die Frage nach <strong>de</strong>n Grenzen einer Mo<strong>de</strong>llierung, die Gebär<strong>de</strong>n mit<br />

Wörtern gleichsetzt. In Kapitel 3 wer<strong>de</strong>n die grundlegen<strong>de</strong>n Aspekte einer<br />

Korpuslinguistik von Gebär<strong>de</strong>nsprachen vorgestellt. Neben <strong><strong>de</strong>r</strong> Frage, ob<br />

Korpuslinguistik als Metho<strong>de</strong> o<strong><strong>de</strong>r</strong> eigenständige linguistische Disziplin<br />

3 S. Arbeitsgruppe Fachgebär<strong>de</strong>nlexika (1996), Arbeitsgruppe Fachgebär<strong>de</strong>nlexika (1998),<br />

Konrad et al. (2000), Konrad et al. (2003), Konrad et al. (2007), Konrad et al. (2010),<br />

online verfügbar unter <strong><strong>de</strong>r</strong> URL: http://www.sign-lang.uni-hamburg.<strong>de</strong>/projekt/<br />

abg_projekte.html.<br />

13


verstan<strong>de</strong>n wer<strong>de</strong>n sollte, wird <strong><strong>de</strong>r</strong> Begriff ‚Korpusbasiertheit‘ diskutiert.<br />

Weiterhin kommen das Verständnis von sprachlichen Daten auf <strong>de</strong>n verschie<strong>de</strong>nen<br />

Bearbeitungsstufen sowie die Be<strong>de</strong>utung <strong><strong>de</strong>r</strong> Korpuslinguistik<br />

für die Gebär<strong>de</strong>nsprachlexikographie zur Sprache. Im Zentrum steht die<br />

Transkription gebär<strong>de</strong>nsprachlicher Äußerungen, <strong><strong>de</strong>r</strong>en vorrangige Aufgabe<br />

darin besteht, die Gebär<strong>de</strong>n zu i<strong>de</strong>ntifizieren, d.h. sie <strong>lexikalische</strong>n<br />

Einheiten zuzuordnen (Lemmatisierung). 4 Eng mit <strong><strong>de</strong>r</strong> Korpuslinguistik<br />

verbun<strong>de</strong>n ist <strong><strong>de</strong>r</strong> Begriff ‚Language Resources‘. Dazu zählen nicht nur<br />

Korpora, son<strong><strong>de</strong>r</strong>n auch Annotationswerkzeuge, mit <strong>de</strong>nen annotierte<br />

Korpora erstellt und aufbereitet wer<strong>de</strong>n. Für die Auswertung <strong><strong>de</strong>r</strong> Daten in<br />

<strong>de</strong>n verschie<strong>de</strong>nen Fachgebär<strong>de</strong>nlexikon-Projekten wur<strong>de</strong> ein datenbankgestütztes<br />

Transkriptions- und Annotationssystems (iLex) entwickelt.<br />

Im 4. Kapitel wer<strong>de</strong>n die bei<strong>de</strong>n für unser Lexikonmo<strong>de</strong>ll zentralen Aspekte,<br />

die wechselseitige Kontextualisierung von Gebär<strong>de</strong>n und Ablesewörtern<br />

sowie die Ikonizität, im Hinblick auf praktische und theoretische Konsequenzen<br />

diskutiert. Zunächst wer<strong>de</strong>n die Forschungsergebnisse von<br />

Ebbinghaus/Heßmann (u.a. 1989, 1996, 2001) im Rahmen weiterer Arbeiten<br />

zu Ablesewörtern in Gebär<strong>de</strong>nsprachen skizziert, bevor die Konsequenzen<br />

vorgestellt wer<strong>de</strong>n, die wir aus diesem Ansatz für die Lemmatisierung<br />

gezogen haben. <strong>Die</strong>se schlagen sich in <strong><strong>de</strong>r</strong> Einführung einer doppelten Glossierung<br />

und in <strong><strong>de</strong>r</strong> Unterscheidung zwischen einer konventionellen und<br />

einer produktiven Verwendung konventioneller Gebär<strong>de</strong>n nie<strong><strong>de</strong>r</strong>. <strong>Die</strong> bereits<br />

erwähnte Funktion <strong><strong>de</strong>r</strong> inhalts- und wortbezogenen Kontextualisierung,<br />

die die Gebär<strong>de</strong>n im Zusammenspiel mit Ablesewörtern übernehmen, wird<br />

anhand von Beispielen illustriert.<br />

<strong>Die</strong> Möglichkeit <strong><strong>de</strong>r</strong> Kontextualisierung von Ablesewörtern beruht vor<br />

allem auf <strong>de</strong>m ikonischen Charakter <strong><strong>de</strong>r</strong> Gebär<strong>de</strong>n. Eine systematische<br />

Beschreibung <strong>de</strong>s <strong>de</strong>n Gebär<strong>de</strong>n zugrun<strong>de</strong> liegen<strong>de</strong>n Bil<strong>de</strong>s und die Analyse<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> manuellen Bil<strong><strong>de</strong>r</strong>zeugungstechnik schaffen die Voraussetzung für die<br />

Bestimmung ihres <strong>lexikalische</strong>n Status sowie für die Beschreibung <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

zwischen <strong>de</strong>n Gebär<strong>de</strong>n bestehen<strong>de</strong>n Beziehungen. <strong>Die</strong> Beziehungen <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Gebär<strong>de</strong>n untereinan<strong><strong>de</strong>r</strong> lassen sich als Netzwerk darstellen, das wesentlich<br />

dichter geknüpft ist als ein semantisches Netzwerk, welches lediglich die<br />

konventionalisierten Be<strong>de</strong>utungen von Gebär<strong>de</strong>n erfasst.<br />

Nach dieser auf die eigene lexikographische Praxis bezogenen Darstellung<br />

folgen grundsätzliche Überlegungen zu Wörtern und Gebär<strong>de</strong>n im<br />

Spannungsfeld von Motiviertheit und Arbitrarität sowie Ikonizität und Konventionalität.<br />

Während Wörter meistens arbiträr und damit notwendiger-<br />

4 In dieser Arbeit wer<strong>de</strong>n allgemeine theoretische Fragen und Prinzipien behan<strong>de</strong>lt. <strong>Die</strong><br />

konkrete Vorgehensweise im Rahme <strong><strong>de</strong>r</strong> Fachgebär<strong>de</strong>nlexikon-Projekte ist in Konrad (2010a)<br />

dokumentiert. Konrad (2010b) gibt einen Überblick über die Transkriptionskonventionen im<br />

Vergleich mit Konventionen, die im Rahmen internationaler lexikographischer Arbeiten und<br />

Korpusprojekte verwen<strong>de</strong>t wer<strong>de</strong>n. Bei<strong>de</strong> Dokumente sowie die Gebär<strong>de</strong>nfilme sind Bestandteil<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> „Materialien zu <strong>de</strong>n Fachgebär<strong>de</strong>nlexika (1996-2010)“ (s. URL: http://<br />

www.sign-lang.uni-hamburg.<strong>de</strong>/projekte/mfl/).<br />

14


weise konventionalisiert sind, sind die meisten Gebär<strong>de</strong>n ikonisch motiviert<br />

und müssen nicht zwangsläufig lexikalisieren. Der Beschreibungsansatz von<br />

Cuxac (u.a. 2000) ist bisher <strong><strong>de</strong>r</strong> einzige, <strong><strong>de</strong>r</strong> die Ikonizität in <strong>de</strong>n Mittelpunkt<br />

seiner Forschung stellt. Er hat diesen Ansatz auf <strong><strong>de</strong>r</strong> Grundlage seiner Untersuchungen<br />

von ausgesprochen ikonischen, natürlichsprachlichen Texten <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Französischen Gebär<strong>de</strong>nsprache (LSF), insbeson<strong><strong>de</strong>r</strong>e monologischen Erzählungen<br />

und Schil<strong><strong>de</strong>r</strong>ungen, entwickelt. <strong>Die</strong>ser Ansatz bezieht sich auf alle<br />

sprachlichen Ebenen und ist von Cuxacs Überzeugung geprägt, dass jegliche<br />

Beschreibung von Gebär<strong>de</strong>nsprachen von <strong><strong>de</strong>r</strong> Ikonizität ausgehen muss, will<br />

sie ihren Gegenstand nicht verfehlen.<br />

<strong>Die</strong> Frage <strong><strong>de</strong>r</strong> Angemessenheit lexikologischer und lexikographischer Beschreibungen<br />

von Gebär<strong>de</strong>nsprachen wird in Kapitel 5 diskutiert. <strong>Die</strong> Mo<strong>de</strong>llierung<br />

von Cuxac lässt die <strong>lexikalische</strong> Ebene aus und stellt eine direkte<br />

Beziehung von Einheiten <strong>de</strong>s gebär<strong>de</strong>nsprachlichen Diskurses auf die morphologischen<br />

Bestandteile <strong>lexikalische</strong>r Gebär<strong>de</strong>n her. Sie ist am weitesten<br />

entfernt vom Beschreibungsansatz von Johnston/Schembri (1999), <strong><strong>de</strong>r</strong>en<br />

lexikologischen und lexikographischen Arbeiten sich, analog zu Lautsprachen,<br />

auf die konventionellen Gebär<strong>de</strong>n konzentrieren. Das hier vorgestellte<br />

Lexikonmo<strong>de</strong>ll ist <strong><strong>de</strong>r</strong> Versuch, <strong>de</strong>n Beschreibungsansatz von Cuxac auf <strong>de</strong>n<br />

Bereich <strong>de</strong>s Lexikons zu übertragen.<br />

Um mögliche praktische Konsequenzen <strong><strong>de</strong>r</strong> hier dargestellten theoretischen<br />

Überlegungen aufzuzeigen, wird im Anhang 1 ein Ausblick auf das<br />

seit 2009 am Institut für Deutsche Gebär<strong>de</strong>nsprache durchgeführte DGS-<br />

Korpus-Projekt gegeben, das die vermutlich einmalige Gelegenheit bietet, die<br />

in dieser Arbeit dargelegten Prinzipien einer Korpuslinguistik von Gebär<strong>de</strong>nsprachen<br />

exemplarisch auf die DGS anzuwen<strong>de</strong>n.<br />

15


2 Lexikologische und lexikographische<br />

Aspekte<br />

2.1 Lexikon, Lexikologie und Lexikographie<br />

Das Wort ‚Lexikon‘ wird im <strong>Deutschen</strong> in drei Be<strong>de</strong>utungen verwen<strong>de</strong>t:<br />

1. <strong><strong>de</strong>r</strong> Wortschatz einer Sprache, <strong><strong>de</strong>r</strong> die <strong>lexikalische</strong>n Einheiten enthält<br />

und als offenes Teilsystem zusammen mit <strong><strong>de</strong>r</strong> Grammatik als<br />

das geschlossene Teilsystem <strong><strong>de</strong>r</strong> Regeln das Gesamtsystem einer<br />

Sprache bil<strong>de</strong>t,<br />

2. das mentale Lexikon, auch als internes o<strong><strong>de</strong>r</strong> subjektives Lexikon<br />

o<strong><strong>de</strong>r</strong> semantisches Gedächtnis bezeichnet, das das Wissen eines<br />

einzelnen Sprechers einer Sprache über die <strong>lexikalische</strong>n Einheiten<br />

ausmacht,<br />

3. das Wörterbuch, im engeren Sinn das enzyklopädische o<strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Sachwörterbuch.<br />

<strong>Die</strong> Verwendung <strong>de</strong>s Wortes ‚Lexikon‘ in <strong><strong>de</strong>r</strong> Be<strong>de</strong>utung „Wörterbuch“ ist<br />

eine Beson<strong><strong>de</strong>r</strong>heit <strong>de</strong>s <strong>Deutschen</strong>. 1 Im Englischen und Französischen<br />

wer<strong>de</strong>n dafür üblicherweise nicht die Wörter lexicon/lexique verwen<strong>de</strong>t,<br />

son<strong><strong>de</strong>r</strong>n dictionary/dictionnaire. Um eine Verwechslung zu vermei<strong>de</strong>n, verwen<strong>de</strong>t<br />

Lutzeier (2002) dafür die Bezeichnung ‚Lexis‘, das Wort ‚Lexikon‘<br />

ist damit reserviert für die erste Be<strong>de</strong>utung „Wortschatz einer Sprache“.<br />

Das mentale Lexikon ist in erster Linie Gegenstand <strong><strong>de</strong>r</strong> Psycholinguistik,<br />

die neben <strong>de</strong>m Spracherwerb die Speicherung und Verarbeitung von Wörtern<br />

untersucht und Mo<strong>de</strong>lle zur Repräsentation von Wortbe<strong>de</strong>utungen<br />

entwickelt. <strong>Die</strong>se Mo<strong>de</strong>lle unterschei<strong>de</strong>n sich nach Fellbaum (2005) darin,<br />

welches Gewicht sie <strong><strong>de</strong>r</strong> paradigmatischen und syntagmatischen Beziehung<br />

eines Wortes zu an<strong><strong>de</strong>r</strong>en Wörtern beimessen in Bezug auf die Be<strong>de</strong>utung<br />

dieses Wortes. <strong>Die</strong> Beziehungen <strong><strong>de</strong>r</strong> Wörter untereinan<strong><strong>de</strong>r</strong> sind vor<br />

allem phonologischer und semantischer Art, darauf weisen Phänomene<br />

wie Versprecher o<strong><strong>de</strong>r</strong> das „Es-liegt-mir-auf-<strong><strong>de</strong>r</strong>-Zunge“-Phänomen hin. <strong>Die</strong><br />

Tatsache, dass Kin<strong><strong>de</strong>r</strong> in relativ kurzer Zeit <strong>de</strong>n Wortschatz einer Sprache<br />

erlernen, spricht dafür, dass sie Beziehungen zwischen <strong>de</strong>n Wortbe<strong>de</strong>utungen<br />

herstellen. <strong>Die</strong>se sind als Konzepte organisiert, zwischen <strong>de</strong>nen<br />

es Beziehungen gibt. Weiterhin spricht die Tatsache, dass Sprecher einer<br />

Sprache Wörter sehr schnell und sicher produzieren und verarbeiten und im<br />

Falle polysemer Wörter je nach Kontext die beabsichtigte Wortbe<strong>de</strong>utung<br />

richtig zuordnen können, für ein hoch strukturiertes mentales Lexikon, das<br />

eine effiziente Speicherung und einen schnellen Zugriff ermöglicht. Daraus<br />

1 Das Wortschatz-Portal (URL: http://wortschatz.uni-leipzig.<strong>de</strong>/) listet bei <strong>de</strong>n signifikanten<br />

Kookkurrenzen für ‚Lexikon‘ das Wort ‚Wörterbuch‘ an fünfter Stelle auf,<br />

zählt man nur die Nomen.<br />

16


wird <strong>de</strong>utlich, dass das mentale Lexikon an<strong><strong>de</strong>r</strong>s organisiert und geordnet<br />

sein muss als die Einträge in einem Wörterbuch, die üblicherweise alphabetisch<br />

aufgelistet sind, um <strong>de</strong>m Benutzer einen schnellen Zugriff zu gewähren.<br />

Neben <strong><strong>de</strong>r</strong> Psycholinguistik beschäftigen sich auch die klinische Linguistik<br />

und die Kognitive Linguistik mit <strong>de</strong>m mentalen Lexikon.<br />

Das Lexikon als Wörterbuch ist Gegenstand <strong><strong>de</strong>r</strong> Lexikographie. Lutzeier<br />

(2002:2) <strong>de</strong>finiert diese „als Theorie und Praxis <strong>de</strong>s Schreibens von<br />

Wörterbüchern“ und verweist auf Wiegand (1998), <strong><strong>de</strong>r</strong> sich für die Etablierung<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> Lexikographie als eigenständige Disziplin einsetzt. <strong>Die</strong> Aufgabe<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> Lexikographie ist es, <strong>de</strong>n Wortschatz einer Sprache, d.h. die <strong>lexikalische</strong>n<br />

Einheiten, möglichst umfassend hinsichtlich ihrer Formen, Be<strong>de</strong>utungen<br />

und Verwendungen zu beschreiben. Dazu gehören auch grammatische<br />

Informationen wie etwa die Zuordnung zu Wortklassen. Da sich<br />

durch <strong>de</strong>n Sprachwan<strong>de</strong>l <strong><strong>de</strong>r</strong> Wortschatz einer Sprache ständig än<strong><strong>de</strong>r</strong>t, ist<br />

dies immer nur annähernd und bezogen auf einen bestimmten Zeitraum<br />

möglich, d.h. die Lexikographie beschreibt immer nur einen Sprachausschnitt,<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> durch Sprachdaten aus o<strong><strong>de</strong>r</strong> bis zu einer bestimmten Zeit<br />

belegt wer<strong>de</strong>n kann. Damit ist auch gleichzeitig die empirische Grundlage<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> Lexikographie benannt, die seit <strong>de</strong>n 1990er-Jahren durch <strong>de</strong>n Einsatz<br />

von Computern und <strong>de</strong>n Möglichkeiten <strong><strong>de</strong>r</strong> Sprachverarbeitung, insbeson<strong><strong>de</strong>r</strong>e<br />

schriftlicher Texte in elektronischer Form, zunehmend korpusbasiert<br />

ist.<br />

Fragen <strong><strong>de</strong>r</strong> Wörterbuchbenutzung und <strong><strong>de</strong>r</strong> Organisation <strong><strong>de</strong>r</strong> Einträge<br />

im Wörterbuch bzw. bei elektronischen Wörterbüchern <strong><strong>de</strong>r</strong> Suchfunktionen<br />

und Zugriffsmöglichkeiten sind originäre Fragen <strong><strong>de</strong>r</strong> Lexikographie,<br />

die im Rahmen <strong><strong>de</strong>r</strong> Wörterbuchforschung bzw. Metalexikographie behan<strong>de</strong>lt<br />

wer<strong>de</strong>n. Dagegen gibt es starke Überschneidungen mit <strong><strong>de</strong>r</strong> Lexikologie<br />

in Bezug auf <strong>de</strong>n Gegenstand. <strong>Die</strong> o.g. Definition lässt erkennen, dass die<br />

Lexikographie nicht die Praxis <strong><strong>de</strong>r</strong> Lexikologie ist, letztere gewissermaßen<br />

die Theorie liefert, die die Lexikographie in praktische Produkte umsetzt.<br />

„Sprachlexikographie ist we<strong><strong>de</strong>r</strong> angewandte Lexikologie noch angewandte<br />

Linguistik noch ein Teilgebiet dieser angewandten Disziplinen“ (Wiegand<br />

1998:26).<br />

Der Gegenstand bei<strong><strong>de</strong>r</strong> Disziplinen ist <strong><strong>de</strong>r</strong> Wortschatz, das Lexikon einer<br />

Sprache. Ziel <strong><strong>de</strong>r</strong> Lexikographie ist es, <strong>de</strong>n Wortschatz in Form von<br />

Wörterbüchern zugänglich zu machen. Unter an<strong><strong>de</strong>r</strong>em ist es dieses für <strong>de</strong>n<br />

Benutzer verfügbare Endprodukt, das <strong>de</strong>n Aspekt <strong>de</strong>s Handwerklichen,<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> Praxis, stärker in <strong>de</strong>n Vor<strong><strong>de</strong>r</strong>grund rückt. <strong>Die</strong> damit verbun<strong>de</strong>nen<br />

Probleme und Lösungsansätze sind jedoch nicht weniger theoretisch als<br />

die Fragestellungen <strong><strong>de</strong>r</strong> Lexikologie, die die Lexikographie mit berücksichtigen<br />

muss.<br />

Lutzeier (2002:1), <strong><strong>de</strong>r</strong> sich für die Lexikologie als eigenständige Disziplin<br />

einsetzt, <strong>de</strong>finiert diese, analog zu seiner Definition <strong><strong>de</strong>r</strong> Lexikographie,<br />

als „die Theorie und Praxis <strong><strong>de</strong>r</strong> <strong>Struktur</strong>ierungen im Wortschatz.“<br />

Dass sich die Lexikologie erst zögerlich zu einer eigenständigen Disziplin<br />

17


entwickelt, liegt u.a. an <strong><strong>de</strong>r</strong> „Allgegenwart <strong><strong>de</strong>r</strong> Lexikologie bzw. <strong><strong>de</strong>r</strong> lexikologischen<br />

Fragen“ (Lutzeier 2002:7) in <strong><strong>de</strong>r</strong> Linguistik. <strong>Die</strong> Schwerpunkte<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> lexikologischen Forschung liegen jedoch in <strong><strong>de</strong>r</strong> Morphologie und <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

<strong>lexikalische</strong>n Semantik. Damit ist sie nach Lutzeier gleichzeitig Grundlagendisziplin<br />

für die Lexikographie. Wiegand (1998) weist jedoch darauf<br />

hin, dass die Lexikographie erst das Material bereitstellt, auf das die Lexikologie<br />

für ihre Forschung zurückgreift. Das Verhältnis von Geben und<br />

Nehmen zwischen <strong>de</strong>n bei<strong>de</strong>n Disziplinen lässt sich nach Wolski<br />

(2005:1822) am besten so beschreiben:<br />

18<br />

Zum einen gilt, dass Wörterbücher ‚Hilfsmittel für weitere Forschung‘ sein können,<br />

obwohl sie zu diesem Zweck nicht erstellt wor<strong>de</strong>n sind. […] Zum an<strong><strong>de</strong>r</strong>en<br />

gilt für alle Wörterbücher, in <strong>de</strong>nen Be<strong>de</strong>utungsangaben obligatorisch sind, dass<br />

die Lexikologie (insbes. in <strong><strong>de</strong>r</strong>en Rahmen entwickelte lexikalisch-semantische<br />

Differenzierungen) als informationsspen<strong>de</strong>n<strong>de</strong>s Forschungsfeld ‚gegenstandsspezifisch‘<br />

ist.<br />

Wolski (2005:1817) schränkt die Charakterisierung <strong><strong>de</strong>r</strong> Lexikologie als<br />

Praxis insofern ein, als die Beschreibung von Sprachausschnitten unter<br />

mehr o<strong><strong>de</strong>r</strong> weniger erschöpfen<strong><strong>de</strong>r</strong> o<strong><strong>de</strong>r</strong> exemplarischer Anwendung von<br />

Metho<strong>de</strong>n eine „‚theoretische‘ Praxis [ist], die an die alltägliche ‚Praxis‘ im<br />

Umgang mit Sprache anschließt (und daran anschließen sollte)“. <strong>Die</strong><br />

Einordnung <strong><strong>de</strong>r</strong> Lexikologie als Theorie ist unstrittig. Wie jedoch die Lehre,<br />

und dies trifft auch für die Lexikographie zu, näher bestimmt wer<strong>de</strong>n soll,<br />

wird als problematisch angesehen.<br />

Innerhalb <strong>de</strong>s strukturalistischen Paradigmas, nach <strong>de</strong>m die <strong>lexikalische</strong><br />

Einheit eine Verbindung aus Form- und Inhaltsseite darstellt, kommt<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> Lexikologie die Aufgabe zu, „die immer wie<strong><strong>de</strong>r</strong> leidigen I<strong>de</strong>ntifikations-/Klassifikationskriterien<br />

für Wortschätze und <strong>lexikalische</strong> Einheiten“<br />

zu klären (Lutzeier 2002:7). Das heißt, dass die Entwicklung und Überprüfung<br />

von Kriterien <strong><strong>de</strong>r</strong> Token-Type-Zuordnung im Rahmen <strong><strong>de</strong>r</strong> Tokenisierung,<br />

Lemmatisierung und Transkription von Daten gesprochener Sprachen<br />

die ureigene Aufgabe <strong><strong>de</strong>r</strong> Lexikologie ist. <strong>Die</strong> Untersuchung<br />

relevanter Ausschnitte einzelner Wortschätze ist ohne die Bereitstellung<br />

„massive[r] Datenmengen“ (Lutzeier 2002:8) nicht möglich. Da dies jedoch<br />

insbeson<strong><strong>de</strong>r</strong>e für die Untersuchung gesprochener Sprachen sehr zeitaufwendig<br />

ist, gibt es nach Lutzeier lei<strong><strong>de</strong>r</strong> noch nicht genügend lexikologische<br />

Untersuchungen, die diesem Anspruch gerecht wer<strong>de</strong>n.<br />

<strong>Die</strong> typische abstrakte Einheit, auf die sich die I<strong>de</strong>ntifikations- und<br />

Klassifikationskriterien beziehen, ist das Wort. An <strong>de</strong>n Rän<strong><strong>de</strong>r</strong>n dieser<br />

Einheit befin<strong>de</strong>n sich die Mehrwortlexeme und Phraseologismen, die mit<br />

einer einfachen Bestimmung <strong><strong>de</strong>r</strong> Form- und Inhaltsseite nicht mehr fassbar<br />

sind. Das Wort ist sowohl für die Disziplinen, die das mentale Lexikon als<br />

Untersuchungsgegenstand haben, als auch für die Lexikographie und<br />

Lexikologie <strong><strong>de</strong>r</strong> zentrale Begriff, die prototypische Spracheinheit. Gleichwohl<br />

han<strong>de</strong>lt es sich, so <strong><strong>de</strong>r</strong> Hinweis von Schindler (2002:36), „um einen<br />

<strong><strong>de</strong>r</strong> problematischsten innerhalb <strong><strong>de</strong>r</strong> Linguistik“. Es ist daher nicht ver-


wun<strong><strong>de</strong>r</strong>lich, dass das Institut für <strong>de</strong>utsche Sprache (IDS; Mannheim) sein<br />

Projekt zur Entwicklung eines lexikalisch-lexikologischen, korpusbasierten<br />

Informationssystems „Wissen über Wörter“ genannt hat. <strong>Die</strong>ses System<br />

(OWID 2 ) stellt kein Mo<strong>de</strong>ll <strong>de</strong>s mentalen Lexikons dar, son<strong><strong>de</strong>r</strong>n ist ein<br />

elektronisches, online verfügbares Nachschlagewerk, aufgeteilt in ein<br />

Wörterbuch mit über 300000 Stichwörtern – auch bekannt unter <strong><strong>de</strong>r</strong> Bezeichnung<br />

‚elexiko‘ –, ein Neologismenwörterbuch, eine Sammlung usueller<br />

Wortverbindungen sowie ein Diskurswörterbuch, das <strong>de</strong>n Sprachausschnitt<br />

<strong>de</strong>s <strong>Deutschen</strong> von 1945-1955 wie<strong><strong>de</strong>r</strong>gibt.<br />

Schindler (2002:36) <strong>de</strong>finiert das sprachliche Zeichen als „die konventionalisierte<br />

Verbindung einer phonologisch organisierten, vom menschlichen<br />

Stimmapparat hervorgebrachte Lautfolge mit einer begrifflichen<br />

Be<strong>de</strong>utung“. 3 Herbermann (2002:23) weist darauf hin, dass dies nur auf das<br />

Lexikonwort zutrifft, das synonym zu <strong>lexikalische</strong>r Einheit und Lexem<br />

verwen<strong>de</strong>t wer<strong>de</strong>n kann und auch als Inhaltswort o<strong><strong>de</strong>r</strong> Autosemantikon<br />

bezeichnet wird, da es eine kontextunabhängige, selbstständige <strong>lexikalische</strong><br />

Be<strong>de</strong>utung besitzt. Bezogen auf die Wortarten sind dies Substantive,<br />

Verben, Adjektive und Adverbien. Ein weiteres Kriterium ist seine Idiomatizität.<br />

Damit ist <strong><strong>de</strong>r</strong> „semantische Überschuss“ gemeint, <strong><strong>de</strong>r</strong> in <strong><strong>de</strong>r</strong> begrifflichen<br />

Be<strong>de</strong>utung <strong>de</strong>s Wortes enthalten ist und über das hinausgeht, was<br />

aus <strong>de</strong>n Wortkomponenten und Bildungsregeln abgeleitet wer<strong>de</strong>n kann.<br />

Das Prinzip <strong><strong>de</strong>r</strong> spezifizierten Be<strong>de</strong>utung, das Johnston/Schembri (1999:146)<br />

zur Unterscheidung zwischen produktiven und konventionellen Gebär<strong>de</strong>n<br />

anwen<strong>de</strong>n, bezieht sich auf diese spezifizierte begriffliche Be<strong>de</strong>utung einer<br />

<strong>lexikalische</strong>n Einheit. Im Unterschied zum Inhaltswort hat das grammatische<br />

Wort, auch <strong>Struktur</strong>wort, Funktionswort o<strong><strong>de</strong>r</strong> Synsemantikon genannt,<br />

keine selbstständige <strong>lexikalische</strong> Be<strong>de</strong>utung, son<strong><strong>de</strong>r</strong>n bedarf immer<br />

eines Kontexts, d.h. an<strong><strong>de</strong>r</strong>er Wörter. Zu <strong>de</strong>n grammatischen Wörtern<br />

zählen Artikel, Konjunktionen und Präpositionen. <strong>Die</strong> Bezeichnung ‚Lexem‘<br />

ist innerhalb <strong><strong>de</strong>r</strong> Lexikologie für die Inhaltswörter reserviert, nach<br />

Lutzeier (1995:39) ist sie sogar überflüssig, da synonym zum Wort. In <strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Lexikographie wird Lexem als Bezeichnung für alle konventionellen<br />

<strong>lexikalische</strong>n Einheiten verwen<strong>de</strong>t, d.h. auch für die grammatischen Wörter,<br />

die in einer umfassen<strong>de</strong>n Beschreibung <strong>de</strong>s Wortschatzes einer Sprache<br />

nicht fehlen dürfen. In dieser Arbeit wird Lexem vorwiegend in seiner<br />

lexikologischen Dimension verwen<strong>de</strong>t, ebenso Wort bzw. Wörter. 4 Ein<br />

weiterer zentraler Begriff in <strong><strong>de</strong>r</strong> Lexikographie ist das ‚Lemma‘, auch Nenno<strong><strong>de</strong>r</strong><br />

Zitierform genannt, das die <strong>lexikalische</strong> Einheit, das Lemmazeichen, zu<br />

Beginn eines Wörterbucheintrags repräsentiert.<br />

2 Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch; URL: http://www.owid.<strong>de</strong>/.<br />

3 Schindler (2002:36) geht in seinen Ausführungen explizit auf die Gebär<strong>de</strong>n ein, die er<br />

aber „aufgrund ihres visuellen Charakters [als] weniger typisch“ einstuft.<br />

4 Nicht unerwähnt bleiben soll die Unterscheidung zwischen <strong>de</strong>m konkreten, gesprochenen<br />

o<strong><strong>de</strong>r</strong> geschriebenen Wort, d.h. einem Token, und <strong>de</strong>m Lexem als <strong><strong>de</strong>r</strong> abstrakten,<br />

<strong>lexikalische</strong>n Einheit.<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!