Abstractband 2013 - Jahreskongress gynécologie suisse, SGGG

Abstractband 2013 - Jahreskongress gynécologie suisse, SGGG Abstractband 2013 - Jahreskongress gynécologie suisse, SGGG

sggg.kongress.ch
von sggg.kongress.ch Mehr von diesem Publisher
26.11.2014 Aufrufe

www.sggg.ch Jahreskongress gynécologie suisse, SGGG Congrès annuel gynécologie suisse, SSGO 27. bis 29. Juni 2013 du 27 au 29 juin 2013 Palazzo dei Congressi Lugano Abstracts – Freie Mitteilungen/ Communications libres – Posters/ Posters – Videos/ Vidéos

www.sggg.ch<br />

<strong>Jahreskongress</strong><br />

gynécologie <strong>suisse</strong>, <strong>SGGG</strong><br />

Congrès annuel<br />

gynécologie <strong>suisse</strong>, SSGO<br />

27. bis 29. Juni <strong>2013</strong><br />

du 27 au 29 juin <strong>2013</strong><br />

Palazzo dei Congressi Lugano<br />

Abstracts<br />

– Freie Mitteilungen/ Communications libres<br />

– Posters/ Posters<br />

– Videos/ Vidéos


so leicht - so schön<br />

mit den CMA-Vorteilen<br />

die CMA-Originale<br />

/<br />

|<br />

Hilfreich bei Dysmenorrhoe1, 2<br />

20 µg EE<br />

2 mg CMA/24+4<br />

| Gut für die Haut3<br />

| Reduktion Anzahl Blutungstage und –intensität 3<br />

77742 / DE / 1<br />

Belarina®: 24 Filmtabletten mit 20 μg EE/2 mg Chlormadinonacetat und 4 Filmtabletten ohne Wirkstoffe. I: Hormonale Kontrazeption. D: 1 Tabl./Tg. KI: Schwangerschaft, thromboembolische Prozesse, Diabetes mellitus mit Gefässveränderungen,<br />

Lebererkrankungen, generalisierter Pruritus und Cholestase, Dubin-Johnson und Rotor-Syndrom, Porphyrie, Pankreatitis, Migraine accompagnée, schwere Depression, sexualhormon-empfindliche Tumoren, Otosklerose, ungeklärte Amenorrhoe oder<br />

Genitalblutungen, Endometriumhyperplasie, Überempfindlichkeit gegenüber den Wirkstoffen/Hilfsstoffen. VM: Sofort absetzen bei: erstmaligem Auftreten oder Exazerbation von Kopfschmerzen oder Migräne, Wahrnehmungsstörungen, 4 Wochen vor<br />

Operationen, Immobilisation, signifikantem Blutdruckanstieg, Auftreten von Ikterus, Hepatitis, generalisiertem Pruritus, intraabdominale Blutungen, Zunahme epileptischer Anfalle. IA: Mittel, welche die gastrointestinale Motilitat erhöhen, Enzyminduktoren,<br />

Breitspektrumantibiotika. UAW: genitale Candida-Infektion, Stimmungsschwankungen, Nervosität, Kopfschmerzen, Schwindel, Sehstörungen, Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Akne, Gefühl von Schwere, Metrorrhagie, Brustbeschwerden,<br />

Ovarialzyste, Dysmenorrhoe, Fluor vaginalis. Liste B. Weitere Informationen unter www.swissmedicinfo.ch. Kopien der Studienpublikationen können bei Bedarf unter der Adresse des Zulassungsinhabers angefordert werden. Zulassungsinhaber:<br />

Gedeon Richter (Schweiz) AG, Gewerbestrasse 5, 6330 Cham.<br />

Referenzen<br />

1) Archer D.F., Contraception 74 (2006) 359-66 2) Fachinformation 3) Brucker C. et al., Contraception 81 (2010) 501-9


<strong>Jahreskongress</strong> gynécologie <strong>suisse</strong> <strong>2013</strong> Freie Mitteilungen / Communications libres<br />

3<br />

Freie Mitteilungen / Communications libres<br />

FM = Freie Mitteilung/ Communication libre<br />

Nr. FM I/ 10<br />

Angiogenesemarker bei klinisch manifester<br />

Präeklampsie und deren Relevanz<br />

Autoren/ Auteurs: 1) Gabioud S., 1) Raio L., 1) Baumann M.,<br />

2) Wiedemann U., 1) Hofstätter C., 1) Surbek D., 2) Risch L.<br />

Klinik/ Clinique: 1) Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Inselspital Bern,<br />

2) Labormedizinisches Zentrum Dr. Risch, Liebefeld<br />

Einführung: Die Präeklampsie (PE) ist weiterhin eine enigmatische Erkrankung<br />

mit klinisch variablen Manifestationen. In letzter Zeit werden<br />

angiogenetische Marker zur Prädiktion diskutiert, v.a. sFlt-1, PIGF und<br />

deren Quotient (sFlt-1/PIGF≥1:85). Die meisten Studien, die auf die<br />

Prädiktion zielen, zeigen, dass v.a. die schweren Formen mit einer akzeptablem<br />

Sensitivität und Spezifität erfasst werden können. Wenige<br />

Studien haben diese Marker bei klinisch manifester PE untersucht. Ziel<br />

der Studie war es, die Wertigkeit diesen Marker und Quotient bei manifester<br />

PE zu untersuchen.<br />

Material und Methodik: Zwischen 06.2011 und 12.2012 wurden bei<br />

Frauen mit Einlingsschwangerschaft und klinisch manifester PE PIGF<br />

und sFlt-1 bestimmt. Diese wurden mit dem Schweregrad der PE (milde<br />

vs. schwer), dem Zeitpunkt der Manifestation (≤ oder > 34 Wochen) und<br />

ob das Kind wachstumsrestriktiert (IUWR) war (Gewicht


<strong>Jahreskongress</strong> gynécologie <strong>suisse</strong> <strong>2013</strong> Freie Mitteilungen / Communications libres 4<br />

Nr. FM I/ 12<br />

Intracranial stem cell transplantation and sPIF in a<br />

rat model of encephalopathy of prematurity<br />

Autoren/ Auteurs: 1,2) Müller M., 2), Paidas M., 1) Schöberlein A.,<br />

1) Messerli M., 1) Surbek D.<br />

Klinik/ Clinique: 1) Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Inselspital Bern,<br />

2) Department of Obstetrics, Gynecology and Reproductive Sciences, Yale<br />

University School of Medicine, New Haven, CT<br />

Objective: Premature birth is a major cause of neonatal morbidity<br />

and mortality. Although improvements in perinatal and neonatal care<br />

reduced mortality, morbidity remains a serious challenge. Survivors<br />

of premature birth will confront enormous neurological problems.<br />

Wharton`s jelly-derived mesenchymal stem cells (WJ-MSC) are a promising<br />

source for cell transplant. Embryo-derived PIF modulates systemic<br />

maternal immunity without suppression. Synthetic analog (sPIF) prevents<br />

juvenile diabetes, preserves islet function, reducing oxidative<br />

stress/protein misfolding, and reverses neuroinflammation with neuroprotective<br />

activity in a model of multiple sclerosis. Aim of the study<br />

was to develop a rat model of selective and severe encephalopathy of<br />

prematurity on postnatal day 3 (P3). The effect of intracranial transplantation<br />

of WJ-MSC +/- sPIF was investigated.<br />

Material and Methods: This pilot-study was conducted in a sham<br />

controlled design. Subcutaneous administration of LPS from E. coli followed<br />

by ligation of the left carotid artery and hypoxia (8% O2, 70min)<br />

was performed on anesthetized rats (P3). Two days later 250.000 WJ-<br />

MSC were injected into the lateral ventricle using a stereotactic frame<br />

+/- subcutaneous injections of sPIF (0.75 mg/kg twice daily until brain<br />

harvesting). We performed functional tests and used histology and immunohistochemistry<br />

to evaluate encephalopathy of prematurity and<br />

the neuroprotective activity on postnatal day 12.<br />

Results: The survival rate was 68% and mainly due to the prolonged<br />

hypoxic period. The induced damage was characterized by astrogliosis<br />

and neuro-axonal impairment in association with myelination deficiency.<br />

Furthermore the induced damage was accompanied by spastic paresis.<br />

We detected graft cells throughout brain tissue, they integrated in<br />

the host’s brain tissue and showed unaltered morphology.<br />

Nr. FM I/ 13<br />

Stammzelltransplantation in einem neuen Rattenmodell<br />

schwerwiegender perinataler Hirnschädigung<br />

Autoren/ Auteurs: Müller M., Schöberlein A., Reinhart U., Sager R.,<br />

Messerli M., Surbek D.<br />

Klinik/ Clinique: Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Inselspital Bern<br />

Einführung: Perinataler Hirnschaden besonders bei Frühgeburten<br />

kann häufig zu klinischen Problemen führen. Wir haben zuvor über<br />

ein Modell milder perinataler hypoxisch/ischämischer Hirnschädigung<br />

berichtet. Ziel der Studie war es ein Rattenmodell einer schweren hypoxisch-ischämischen<br />

perinatalen Hirnschädigung zu entwickeln und<br />

den therapeutischen Einsatz von humanen mesenchymalen Stammzellen<br />

zu evaluieren.<br />

Material und Methoden: Der perinatale Hirnschaden wurde mittels<br />

subkutaner Applikation von Lipopolysaccharyden aus E. coli gefolgt<br />

von Ligation der Arteria carotis communis und einer Phase der Hypoxie<br />

(8% O2, 80min) unter Inhalationsnarkose bei Ratten (Tag 3) induziert<br />

(n=15). Am postnatalen Tag 6 wurden die Tiere erneut anästhesiert und<br />

im stereotaktischen Gerät fixiert. 250`000 mesenchymale Stammzellen<br />

(MSC) aus humaner Plazenta wurden in den linken lateralen Ventrikel<br />

injiziert. Der induzierte Hirnschaden und die Stammzellen wurden immunohistochemisch<br />

nachgewiesen und die spastische Parese mittels<br />

funktionellen Tests evaluiert (postnataler Tag 12).<br />

Resultate: Die injizierten humanen Stammzellen wurden im Cortex<br />

nachgewiesen. Diese Zellen zeigten eine unveränderte Morphologie<br />

und integrierten in der geschädigten Hemisphäre. Morphologische Beurteilung<br />

zeigte einen Defizit von Myelin, Astrogliose und neuronalen<br />

Schaden. Stammzelltransplantation resultierte in einer Reduktion des<br />

induzierten Hirnschadens.<br />

Schlussfolgerung: Wir haben ein neues Rattenmodell einer schweren<br />

perinatalen Hirnschädigung entwickelt. Applikation (lateraler Ventrikel)<br />

von humanen Stammzellen führte zum Überleben und Integration<br />

der Donorzellen sowie zu Reduktion der spastischen Parese.<br />

Conclusion: We report a novel rat model of encephalopathy of prematurity.<br />

Intracranial transplantation of WJ-MSC is possible and evaluation<br />

of the neuroprotective activity +/- sPIF is ongoing.


<strong>Jahreskongress</strong> gynécologie <strong>suisse</strong> <strong>2013</strong> Freie Mitteilungen / Communications libres<br />

5<br />

Nr. FM I/ 14<br />

Regulation von receptor potential vanilloid 6<br />

(TRPV6) in der Präeklampsie<br />

Autoren/ Auteurs: 1,2) Marini C., 1,2) Lüscher B., 2) Surbek D.,<br />

3) Albrecht Chr., 3) Hediger M., 2) Baumann M.<br />

Klinik/ Clinique: 1) Departement Klinische Forschung, Universität Bern,<br />

2) Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Inselspital Bern, 3) Institut für<br />

Biochemie und molekulare Medizin, Universität Bern<br />

Einführung: Die Präeklampsie ist eine schwangerschaftsspezifische<br />

Erkrankung, welche weltweit 5-8% aller Schwangerschaft betrifft, ist<br />

vergesellschaftet mit Hypoxie und intrauteriner Wachstumsretardierung<br />

und trägt erhöht substantiell die maternale und fetale Morbidität<br />

sowie Mortalität. Transient receptor potential vanilloid 6 (TRPV6) ist ein<br />

membrangebundener Ca2+-Kanal und wird in Kalzium-absorbierenden<br />

Organen exprimiert. TRPV6-Expression wurde auch plazentarem<br />

Gewebe gefunden. Der Syncytiotrophoblast, ein multinukleäres Epithel<br />

zwischen mütterlichem und fetalem System, ist verantwortlich für<br />

den Austausch von Sauerstoff, energetischen Substraten, Metaboliten<br />

und Ionen wie Kalzium. Materno-fetaler Kalziumtransport ist wichtig<br />

für die fetale Kalzium-Homeostase und Skelettentwicklung. Ausserdem<br />

konnte in Studien gezeigt werden, dass nutritive Kalziumsupplementation<br />

das Risiko einer späteren Präeklampsie erheblich senkt. Unsere<br />

Hypothese ist, dass TRPV6 unterschiedlich reguliert ist in der Präeklampsie.<br />

Ziel dieser Studie war es die TRPV6-Expression in Plazenten<br />

von Schwangerschaften mit Präeklampsie zu untersuchen.<br />

Material und Methode: Syncytiale Membranfraktionen von Plazenten<br />

mit normalen Schwangerschaften und elektiven Sectiones wurden mittels<br />

verschiedenen Ultrazentrifugationen und Magnesium-Prezipitationen<br />

prepariert. Proteinexpressionen von TRPV6 in syncytialen Basalmembran<br />

(BM)- und mikrovillösem Membranfraktionen (MVM) wurden<br />

mittels Western-Blot analysiert. Die mRNA Konzentrationen von TRPV6<br />

wurde mittels real-time PCR in plazentarem Gewebe untersucht.<br />

Resultate: In normalen Plazenten war TRPV6-Protein in MVM weniger<br />

als in BM exprimiert. In MVM fanden wir weniger der unglykosilierten<br />

Isoform, während in BM mehr unglykosiliertes als glykolisiertes TRPV6<br />

gefunden wurde. Verglichen mit normalen Plazenten waren bei Plazenten<br />

mit Präeklampsie die glykosilierte Isoform in MVM runterreguliert.<br />

Schlussfolgerung: Diese veränderte Regulation von TRPV6 in der Präeklampsie<br />

könnte den Kalziumtransport beeinflussen. Weitere Untersuchungen<br />

sind nötig, um die Rolle von TRPV6 in der Pathogenese der<br />

Präeklampsie zu erforschen.<br />

(Diese Studie wird unterstützt durch den Schweizerischen Nationalfonds,<br />

Nationales Forschungsprogramm TransCure)<br />

Nr. FM I/ 15<br />

Bestimmung von Laktat im Fruchtwasser als Marker<br />

für die Vorhersage von dysfunktioneller Wehentätigkeit<br />

und konsekutiver operativer Entbindung<br />

Autoren/ Auteurs: 1) Ghaem Maghami N., 1) Celiku K., 1) Schmidlin N.,<br />

1) Tiffert K., 2) Wiberg-Itzel E., 1) Hösli I., 1) Voekt C.<br />

Klinik/ Clinique: 1) Frauenklinik, Universitätsspital Basel, 2) Department<br />

of Clinical Science and Education, Section of Obstetrics and Gynaecology,<br />

Södersjukhuset<br />

Einführung: Die dysfunktionelle Wehentätigkeit ist gemäss WHO<br />

definiert als die klinische Abweichung vom erwarteten Geburtsfortschritt<br />

im Partogramm. (1) Maternale und neonatale Komplikationen<br />

treten bei dysfunktioneller Wehentätigkeit häufiger auf.<br />

Eine frühere prospektive Studie in Schweden zeigte, dass die Konzentration<br />

von Laktat im Fruchtwasser und das Partogramm zusammen ein<br />

besserer Prädiktor für dysfunktionelle Wehentätigkeit und eine konsekutiv<br />

notwendige operative Geburtsbeendigung sind als nur das Partogramm<br />

allein (2).<br />

Material und Methoden: Wir präsentieren eine Subanalyse der<br />

Schweizer Daten einer im April 2010 begonnenen prospektiven, internationalen<br />

Multicenter-Studie. Einschlusskriterien waren gesunde<br />

Erstgebärende, Gestationsalter ≥ 37 Wochen, Einlingsgravidität, Schädellage,<br />

spontanes Einsetzen der Wehentätigkeit ( 4 Kontraktionen/<br />

10 Minuten und einer Muttermundseröffung > 3 cm). Bei spontanem<br />

Geburtsbeginn wurden in der Eröffungsperiode und kurz vor der Geburt<br />

kleine Mengen Fruchtwasser asserviert und die gemessenen Laktatkonzentrationen<br />

im Fruchtwasser mit dem Geburtsmodus korreliert.<br />

Die Analyse der Fruchtwasserproben erfolgte innerhalb einer Woche in<br />

Schweden (LMU061, Obstet Care AB, Schweden).<br />

Ergebnisse: In unserem Basler Kollektiv konnten bisher die Daten von<br />

104 Partizipantinnen (P) ausgewertet werden. 44 P haben spontan geboren<br />

(42 %), 38 P erhielten eine vaginal - operative Entbindung (36,5<br />

%) und 22 eine sekundäre Sectio caesarea (21 %). Eine Kontamination<br />

mit Blut oder Schleim lag in 48% der Fälle vor. Eine dysfunktionelle<br />

Wehentätigkeit oder konsekutiv ein fetal distress lag in 54% der Fälle<br />

vor. Die Laktatkonzentration lag bei den Frauen, die im Verlauf spontan<br />

geboren haben, durchschnittlich bei 2.7 mmol/l, bei denen, welche per<br />

Sectio entbunden wurden bei 5.7 mmol/l und bei den vaginal-operativ<br />

Entbundenen bei 6.2 mmol/l. Es konnte gezeigt werden, dass die<br />

Laktat-Konzentration im Fruchtwasser im Rahmen dysfunktioneller Wehentätigkeit<br />

ansteigt und gut mit dem Outcome korreliert.<br />

Schlussfolgerungen: Die Analyse der Laktatkonzentration im Fruchtwasser<br />

kann in Form eines Bedside-Tests im Gebärsaal durchgeführt<br />

werden und für das geburtshilfliche Management von Bedeutung sein.<br />

Für eine endgültige Aussage einer positiven Prädiktion bleibt die Analyse<br />

aller Zentren abzuwarten.<br />

Literatur: (1.) World Health Organization Partograph in Management of<br />

Labour. WHO maternal health and safe motherhood programme. Lancet<br />

1994; 343(8910):1399-404.<br />

(2.) Wiberg-Itzel E, Petterson H, Andolf E, Hansson A, Winbladh B, Akerud<br />

H. Lactate concentration in amniotic fluid: a good predictor of labour outcome.<br />

Eur J Obstet Gynecol Reprod. Biol. 2010 Jun 7


<strong>Jahreskongress</strong> gynécologie <strong>suisse</strong> <strong>2013</strong> Freie Mitteilungen / Communications libres 6<br />

Nr. FM II/ 20<br />

Laser treatment for twin-twin transfusion syndrome<br />

before 17 weeks of gestation<br />

Autoren/ Auteurs: Lachat R.<br />

Klinik/ Clinique: Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Inselspital Bern<br />

INTRODUCTION: Inclusion criteria for laser treatment (LT) of twin-twin<br />

transfusion syndrome (TTTS) have been defined by a randomized controlled<br />

trial performed in Europe 2004 (Senat et al. NEJM 2004). Gestational<br />

age (GA) for treatment was set at 17-26 weeks and most centres<br />

have adopted these criteria. However, some TTTS cases occur at earlier<br />

GA where instrumental and anatomical limitations and also technical<br />

problems associated with the reduced operating space may be relevant.<br />

The aim of this study was to describe the outcome of TTTS cases<br />

treated by LT below 17 weeks gestation.<br />

Material and Methods: Our database was searched among cases of<br />

TTTS (Quintero classification) treated with LT between 2001 and 2011.<br />

All procedures were performed under local anaesthesia and iv sedation.<br />

A 3 mm sheath with a 2mm 0°-fetoscope for posterior placenta<br />

or a 3.8mm sheath with 2mm 30°-fetoscope with Albarran steering for<br />

anterior placenta (AP) were introduced under US guidance. A 400 or<br />

600 µ Nd:YAG laser fibre was used. After visualization of the intertwin<br />

membrane selective LT of all anastomosis is performed. The laser energy<br />

used is 60W in single shot mode. After the LT amnionreduction is<br />

performed.<br />

Results: During the study period 8 cases were treated at our centre. GA<br />

at diagnosis was 16.5 (range 15.4-16.9) weeks. All but one case (stage<br />

II) was staged Quintero III. In all cases the donor was stuck and the intertwin<br />

growth discordance (based on abdominal circumference) was<br />

23.6±13.7% (range 7.9-51.8%). Surgery time was 48.3±14.4min, and 10<br />

(2-13) anastomoses were coagulated. In 2 cases umbilical cord coagulation<br />

had to be performed due to an impossible anatomical situation,<br />

and recurrent TTTS 2 weeks after initial LT, both with AP. pPROM occurred<br />

in 3 case and only 2 of these 6 children survived. Overall 8/16<br />

respectively 8/14 (57.1%) fetuses (if we exclude one case with primary<br />

cord coagulation), were born alive. 3 (42.6%) were dual survivors. GA<br />

at delivery was 31.6 weeks (16.3-39.3) and birth weight 2230gr (695-<br />

3265). Cases in which one or both fetuses died had higher weight discordance<br />

(27.1±15.5% vs. 17.5±8.3%).<br />

Conclusion: Early TTTS is associated with a higher mortality rate due to<br />

technical difficulties mostly to achieve optimal visualization. AP is related<br />

to incomplete LT requiring additional interventions such as cord<br />

coagulation which increases the risk for adverse outcomes. Moreover,<br />

early manifestation of unequal placental sharing and superimposed<br />

TTTS are prognostic unfavourable signs that have to be taken in consideration<br />

during counselling.<br />

Nr. FM II/ 21<br />

Zwillingsgeburten im Intervall – Fluch oder Segen?<br />

Autoren/ Auteurs: Popelka J., Visca E., Temler A., von Roten S., Todesco<br />

Bernasconi M.<br />

Klinik/ Clinique: Frauenklinik, Kantonsspital Aarau<br />

Einführung: Geminigraviditäten und ihre assoziierten Komplikationen<br />

werden zunehmend öfter beobachtet. Kommt es zum Spätabort eines<br />

dichorialen Zwillings, divergieren in der Literatur die Angaben zum Vorgehen.<br />

Ein abwartendes Prozedere scheint das Outcome für den zweiten<br />

Zwilling zu verbessern.<br />

Fallbericht: Fall 1: Eine 44-jährige 3G/0P mit dichorialen-diamnioten<br />

Gemini nach Eizellspende wurde mit prolabierender Fruchtblase in der<br />

20+0 SSW zu uns verlegt. Am Folgetag kam es zum PPROM, 10 Tage<br />

später zum Spätabort von Fet A. Die Vorderwand-Fundusplazenta verblieb<br />

in utero. Mit 23+5 SSW wurde eine Lungenreifungsinduktion (LRI)<br />

und Adalattokolyse begonnen. Augmentin wurde je nach Laborresultat<br />

verabreicht. Mit 27+5 SSW wurde die Patientin entlassen, 4 Tage später<br />

aber mit vaginaler Blutung erneut hospitalisiert. Bei V.a Amnioninfekt<br />

wurde bei 30+3 SSW die Sectio indiziert. Die Plazenta von Fet B zeigte<br />

eine akute Amnionitis und Omphalovaskulitis. Das Kind wies nach transientem<br />

ANS, neonatalem Infekt und subependymaler Blutung Grad I<br />

im Alter von 3 Monaten eine Spastik der unteren Extremitäten auf.<br />

Fall 2: Eine 29-jährige 2G/1P mit spontanen dichorialen-diamnioten Gemini<br />

und rezidivierenden vaginalen Blutungen erlitt in der 23+2 SSW<br />

nach PPROM den Spätabort von Fet A. Die tiefreichende Hinterwandplazenta<br />

verblieb in utero. Mit 23+5 SSW wurde eine LRI und Adalattokolyse<br />

begonnen. Bei stabilen Infektparametern wünschte die Patientin<br />

trotz persistierender Blutungen ein ambulantes Vorgehen. Mit<br />

27+1 SSW stellte sie sich mit PPROM, mekoniumhaltigem Fruchtwasser,<br />

Wehen sowie Bradykardie von Fet B vor. Bei infauster Prognose erfolgte<br />

im Einvernehmen mit dem Paar die Spontangeburt eines avitalen<br />

Feten. Bei Plazentaretention und Atonie folgte die manuelle Lösung,<br />

Curettage, Bakri-Kathetereinlage und Naladorgabe. Letztlich war eine<br />

Hysterektomie nötig. Histologisch zeigte sich eine Plazenta accreta von<br />

Fet A, sowie eine eitrige Chorioamnionitis.<br />

Diskussion: Bei imperativem Kinderwunsch konnte zwar eine Prolongation<br />

des Gestationsalters von 73 und 28 Tagen erreicht werden, das<br />

Outcome ist dennoch kritisch zu sehen. Infektionen, tiefsitzende Plazenta<br />

und vaginale Blutungen waren mit gravierenden Komplikationen<br />

verbunden.<br />

Schlussfolgerung: Die Beratung zur Prognose ist infolge variabler Zusatzrisiken<br />

schwierig. Das optimale Management bleibt unklar. Über<br />

schwerwiegende Folgen muss aufgeklärt werden.


<strong>Jahreskongress</strong> gynécologie <strong>suisse</strong> <strong>2013</strong> Freie Mitteilungen / Communications libres<br />

7<br />

Nr. FM II/ 22<br />

Pourquoi les syndromes transfuseurs-transfuses ne<br />

sont-ils pas diagnostiques?<br />

Autoren/ Auteurs: 1,2,4) Baud D., 1,3) Kuhn P., 2) Ryan G., 1,2) Vial Y.,<br />

1,3) Surbek D., 1,2) Hohlfeld P., 1,3) Raio L.<br />

Klinik/ Clinique: 1) Swiss fetal laser group, 2) Gynécologie-Obstétrique et<br />

de Génétique médicale, Centre Hospitalier Universitaire Vaudois, Lausanne,<br />

3) Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Inselspital Bern, 4) Fetal Medicine<br />

Unit, Mount Sinai Hospital, University of Toronto, Ontario<br />

Objectif: Le syndrome transfuseur-transfusé complique 15% des grossesses<br />

gémellaires monochoriales. Les buts de notre étude sont: (1)<br />

décrire les critères diagnostic et le management des syndrome transfuseur-transfusé<br />

(STT); et (2) évaluer le taux d’erreurs de diagnostic de<br />

STT et de leurs conséquences.<br />

Matériels et méthodes: Un total de 323 STT consécutifs nécessitants<br />

un laser ont été revus. L’incapacité d’identifier la monochorionicité et /<br />

ou un STT ont été considérés comme des «erreurs de diagnostic».<br />

Résultats: Lors du transfert des patientes, 107 (33.1%) diagnostics<br />

étaient incorrects - le plus souvent: l’absence de détermination chorionicité<br />

/ amnionicité pendant le premier trimestre (n=95, 88.8%), «retard<br />

de croissance intra-utérin», «hydramnios», «hydrops» et «obstruction<br />

des voies urinaires». Par rapport aux cas avec un diagnostic correct, ces<br />

patientes ont été référés à un stade plus avancé de la maladie (stade<br />

4 dans 16.8% versus 7.9%, p=0.04) et plus tard dans la grossesse (> 20<br />

semaines dans 73,2% contre 54,7%, p = 0,01). La durée de l’intervention<br />

par laser est prolongée en cas de diagnostic incorrect (62 min versus<br />

55 min, p=0.04). Le taux de survie de 2 jumeaux tend à être plus faible<br />

lors de diagnostic incorrect (50.5% versus 61.1%, p=0.068), le risque<br />

de mort néonatale augmenté (19.6% versus 6%, p


<strong>Jahreskongress</strong> gynécologie <strong>suisse</strong> <strong>2013</strong> Freie Mitteilungen / Communications libres 8<br />

Nr. FM II/ 24<br />

Women for Positive Action: an international educational<br />

initiative addressing issues of importance to<br />

women living with HIV – useful information for Gynaecologists<br />

and Obstetricians in Switzerland<br />

Autoren/ Auteurs: Aebi-Popp K.<br />

Klinik/ Clinique: Universitätsfrauenklinik Basel<br />

Bachground: Globally, about 50% of the 33 million people currently<br />

living with HIV are women. In Switzerland approximately 25,000 people<br />

are living with HIV, including 29% women. Gynaecological concerns<br />

relate to contraception, pregnancy planning and menopause.<br />

Established in 2008, Women for Positive Action is a global faculty-led<br />

initiative aiming to respond to the need of women living with HIV.<br />

Material and Methods: Women for Positive Action is a unique initiative<br />

made up a faculty of healthcare professionals, community group<br />

representatives and women living with HIV from across Canada, Europe,<br />

Latin America and South Africa. As a truly international, multidisciplinary<br />

initiative the mission of Women for Positive Action is to empower,<br />

educate and support women living with HIV and their healthcare<br />

professionals.<br />

Results: Since 2008 Women for Positive Action have developed a broad<br />

range of educational resources covering topics such as fertility and<br />

pregnancy, stigma and discrimination, HIV testing and ageing. Materials<br />

are easily accessible to both clinicians as well as women living with<br />

HIV and are available in many languages through the website: www.<br />

womenforpositiveaction.org.<br />

In Switzerland, since 2003, HIV screening during pregnancy follows an<br />

opt-out strategy. Around 60 women living with HIV deliver per year,<br />

of which 25% receive their HIV diagnosis during pregnancy. Rates of<br />

vertical transmission of HIV are low (


<strong>Jahreskongress</strong> gynécologie <strong>suisse</strong> <strong>2013</strong> Freie Mitteilungen / Communications libres<br />

9<br />

Nr. FM III/ 30<br />

L’enregistrement continu de la pression intra-rectale<br />

durant la deuxième phase de l’accouchement: corrélations<br />

avec les modifications des fonctions du plancher<br />

pelviens dans les suites de l’accouchement?<br />

Autoren/ Auteurs: Meyer S., Salchli F., Bettaeib H., Hohlfeld P., Baud D.,<br />

Achtari C.<br />

Klinik/ Clinique: Centre Hospitalier Universitaire Vaudois, Lausanne<br />

But de l’étude: Établir une corrélation entre les paramètres de pressions<br />

enregistrés pendant les efforts de poussée expulsive dans un collectif<br />

de nullipares et les troubles fonctionnels observés dans les suites<br />

de leur accouchement.<br />

Matériels et méthodes: Utilisation d’un microsystème placé dans le<br />

rectum permettant de mesurer les paramètres d’enregistrement de<br />

pressions (durée de la poussée, surface et pic de pression) lors de la<br />

phase expulsive chez 60 nullipares (43 accouchements spontanés, 17<br />

accouchements par forceps). Appréciation des modifications des fonctions<br />

du plancher pelvien en utilisant les questionnaires validés par<br />

l’International Continence Society et remplis 14 ± 6 mois après l’accouchement<br />

Résultats: La durée des efforts de poussée, la surface sous la courbe de<br />

pression et le pic d’intensité maximale de pression ne sont pas corrélés<br />

avec le poids du bébé et le mode d’accouchement. la durée des efforts<br />

de poussée est significativement corrélée avec la présence de troubles<br />

mictionnels (R : 0.34, P : 0.03) et d’inconfort du bas abdomen (R : 0.44,<br />

P : 0.004), ceci chez les patientes avec accouchement spontané. - la<br />

surface sous la courbe de pression est significativement corrélée avec<br />

les plaintes d’urgence mictionnelle (R : 0,524, P : 031), d’incontinence<br />

d’urgence (R : 0.482, P : 0,05 ) , de pertes de gouttes d’urine à l’effort<br />

(R : 0.54, P : 0.025), d’altérations de la fréquence orgasmique (R : 0,526,<br />

P : 0.036), et de difficultés pour atteindre l’orgasme (R : 0.613, P :0.012)<br />

ceci chez les patientes accouchées par forceps uniquement. - les pics<br />

de pressions lors des efforts de poussée ont une corrélation proche de<br />

la significativité avec les pertes de gouttes d’urine (R : 0.27, P : 0.08) ceci<br />

chez les patientes avec accouchement spontané uniquement.<br />

Conclusion: Les différents paramètres définissant les pressions intrarectales<br />

enregistrés pendant les efforts de phase expulsive ne présentent<br />

pas de corrélations significative avec les paramètres obstétricaux,<br />

mais des corrélations significatives avec certains paramètres de la fonction<br />

urinaires et sexuelle, ceci 14 mois après un accouchement spontané<br />

ou assisté par forceps dans un collectif de nullipares.<br />

Nr. FM III/ 31<br />

Elektromyographie der Beckenbodenmuskulatur<br />

beim Joggen - Parametrisierung und Retest-Reliabilität<br />

Autoren/ Auteurs: 1,2) Luginbühl H., 1) Greter C., 1) Grünenfelder D.,<br />

2) Baeyens J.-P., 3) Kuhn A., 1) Radlinger L.<br />

Klinik/ Clinique: 1) Berner Fachhochschule Gesundheit, 2) Freie Universität<br />

Brüssel, 3) Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Inselspital Bern<br />

Einführung: Die Prävalenz der weiblichen Belastungsinkontinenz ist<br />

hoch und auch junge Frauen sind betroffen (1). Dazu gehören auch<br />

Athletinnen und besonders solche, die „high impact“ Sportarten betreiben<br />

(2). Trotzdem gibt es bis heute kaum Studien mit Messungen<br />

der Beckenbodenaktivität (BB-Aktivität) während funktionellen Ganzkörper-Bewegungen.<br />

Ziel dieser Studie war, die BB-Aktivität während<br />

des Joggens zu untersuchen, relevante Parameter zu identifizieren und<br />

auf ihre Reliabilität zu testen.<br />

Material und Methoden: Bei dieser Querschnittstudie wurde an zehn<br />

anamnestisch gesunden Frauen die BB-Aktivität beim Joggen während<br />

zehn Schritten mittels vaginaler Elektromyographie (EMG) gemessen.<br />

Gleichzeitig wurden die vertikalen Beschleunigungen mit Accelerometern<br />

an der Vaginalsonde, am Malleolus und am Sacrum für die zeitliche<br />

Zuordnung hinsichtlich „high impact“ erfasst. Die Messdaten wurden<br />

parametrisiert, beschrieben und auf ihre Reliabilität geprüft.<br />

Ergebnisse: Anhand von zehn Schritten je Probandin liessen sich insgesamt<br />

13 Parameter identifizieren. Sechs EMG-Parameter zeigten eine<br />

gute (3) Reliabilität (ICC 0.906–0.942) und sieben Zeit-Parameter zeigten<br />

keine gute Reliabilität (ICC 0.113–0.731).<br />

Schlussfolgerung: Die Zeitparameter (z.B. Zeitdifferenz von impact<br />

Malleolus zu impact Sacrum, Zeitdifferenz von impact Malleolus bis<br />

maximale EMG-Aktivität) wiesen keine gute Reliabilität auf. Hingegen<br />

zeigten die EMG-Parameter eine gute Reliabilität. So konnten relevante<br />

Parameter der BB-Aktivität beim Joggen, wie Voraktivierung, minimale/<br />

maximale Aktivierung und Aktivierung bei Fersenkontakt identifiziert<br />

werden. Es braucht jedoch weitere messmethodische Anpassungen,<br />

um die Kinetik und Kinematik des EMG-Sensors und der Beschleunigungsmesser<br />

kontrollieren zu können, und Studien über die BB-<br />

Aktivität bei „high impact“ Bewegungen, welche die gewonnenen Erkenntnisse<br />

vervollständigen. Unseres Wissens ist dies die erste Studie,<br />

welche die Reliabilität von BB-Aktivitäts- und Zeitparametern während<br />

funktionellen Ganzkörper-Bewegungen untersuchte. Vertiefte Kenntnisse<br />

der BB-Aktivitäts- und Zeitparametern könnten helfen, körperliche<br />

Belastungen mit „high impacts“ und die Reflexkontraktionen der<br />

Beckenboden-Muskulatur, welche für die Aufrechterhaltung und Wiederherstellung<br />

der Kontinenz von grosser Bedeutung sind, besser zu<br />

verstehen.<br />

REFERENZEN: 1) Botlero et al, Maturitas 2009;62:134-39. 2) Bo, Sports Med<br />

2004;34:451-64. 3) Weir, J Strength Cond Res 2005;19:231-40.


<strong>Jahreskongress</strong> gynécologie <strong>suisse</strong> <strong>2013</strong> Freie Mitteilungen / Communications libres 10<br />

Nr. FM III/ 32<br />

Bulking Agents – An Analysis of 500 Cases and Review<br />

of the Literature<br />

Autoren/ Auteurs: Mohr S., Siegenthaler M., Mueller M.D., Kuhn A.<br />

Klinik/ Clinique: Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Inselspital Bern<br />

Introduction: Stress urinary incontinence (SUI) is common, impacts<br />

women’s quality of life and generates high costs. Physiotherapy is the<br />

first line therapy and if it fails, suburethral slings are currently the gold<br />

standard in SUI surgery. Bulking agents injected periurethrally might<br />

be a beneficial alternative, but there is a paucity of data on bulking therapy.<br />

Aim of the current study was to analyze the efficacy and safety of<br />

bulking agents in the setting of a tertiary referral center prospectively.<br />

Material and Methods: In the last 13 years 514 elderly women with<br />

SUI were treated by injection therapy with either collagen (Contigen®),<br />

hyaluronic acid (Zuidex®), ethylene vinyl alcohol (Tegress®) or polyacrylamide<br />

hydrogel (Bulkamid®). Subjective and objective outcome<br />

was recorded using the King’s Health Questionnaire, Visual Analogue<br />

Scale, standardized Pad test and urethral pressure profile.<br />

Results: Demographic data were equally distributed in all four groups<br />

of agents used. 61 patients were lost to follow-up (10.6%). Statistically<br />

significant changes were found for MUCP, Pad-weight and VAS before<br />

and after bulking for the four agents used. Subjective assessment showed<br />

improvements in general health and role limitations. The overall<br />

complication rate was low for all agents.<br />

Conclusion: The current study shows an improvement of incontinence<br />

after bulking therapy applying subjective and objective outcomes in<br />

an elderly population. In contrast to earlier reports, side effects due to<br />

injections were few and mild. We can advocate bulking therapy for the<br />

treatment of SUI as it is simple, safe and shows both objective and subjective<br />

improvement and relief.<br />

Nr. FM III/ 33<br />

6 Monats-Outcome nach Bandlockerung bei Blasenentleerungsstörungen–<br />

eine prospektive Studie<br />

Autoren/ Auteurs: 1) Rautenberg O., 1) Zivanovic I., 2) Kociszewski J.,<br />

1) Welter J., 2) Kuszka A., 1) Eberhard J., 1) Viereck V.<br />

Klinik/ Clinique: 1) Blasenzentrum, Frauenklinik, Kantonsspital Frauenfeld,<br />

2) Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Evangelisches Krankenhaus<br />

Hagen-Haspe<br />

Einführung: TVT-Bandeinlagen führen in etwa 5% zu Blasenentleerungsstörungen.<br />

Mit der Pelvic-Floor-Sonographie lassen sich Ursachen<br />

solcher Entleerungsstörungen erkennen (Band zu straff, zu nahe an der<br />

Urethra/ am Blasenhals, Hämatom) und einer gezielten Problemlösung<br />

zuführen. Diese Arbeit zeigt, wie sonographisch eine „zu straffe“ (not<br />

tension-free) Bandlage diagnostiziert und gut das Problem mit einer<br />

frühzeitigen Bandlockerung gelöst werden kann.<br />

Material und Methoden: Diese prospektive Beobachtungsstudie erfasst<br />

alle Fälle, bei denen zwischen 8/2008 und 7/2012 nach Ausschluss<br />

anderer Ursachen (z.B. Hämatom) eine Bandlockerung bei postoperativer<br />

Blasenentleerungsstörung (definiert als abgeschwächter Harnstrahl<br />

und Restharn über 100ml) aufgrund einer zu urethranahen<br />

Bandlage (Band-Urethra Abstand


<strong>Jahreskongress</strong> gynécologie <strong>suisse</strong> <strong>2013</strong> Freie Mitteilungen / Communications libres<br />

11<br />

Nr. FM III/ 34<br />

Sexualité et infertilité: le vécu des hommes<br />

Autoren/ Auteurs: 1) De Jonckheere L., 1) Emery M., 2) Rothen S.,<br />

1) Wisard M., 1) Germond M.<br />

Klinik/ Clinique: 1) Centre de procréation médicalement assistée, Fondation<br />

F.A.B.E.R., Lausanne, 2) Institut de statistique, Université de Genève<br />

Introduction: Cette étude exploratoire vise à mieux comprendre le<br />

vécu de la sexualité des hommes pendant trois périodes: sous contraception,<br />

avec un projet d’enfant hors traitement et en attente d’un traitement<br />

FIV.<br />

Matériel et méthode: Un questionnaire anonyme a été distribué<br />

systématiquement lors des entretiens psychologiques pré-FIV, à 116<br />

hommes sans enfant. La longévité du couple, la durée de la stérilité,<br />

le vécu des investigations et du diagnostic et les caractéristiques de<br />

la sexualité de l’homme durant ces trois périodes ont été évalués. Les<br />

données ont été comparées au plan statistique, au moyen de modèles<br />

linéaires mixtes généralisés.<br />

Résultats: La participation est de 53%. La majorité des hommes sont<br />

âgés de 30 à 40 ans (75%), vivent en couple depuis plus de 5 ans (82%),<br />

essayent de concevoir depuis plus de 2 ans (84%). 98% sont satisfaits<br />

de leur relation de couple. 93% ont vécu une sexualité sous contraception<br />

dont 47% pendant plus de 2 ans. Quand l’infertilité est d’origine<br />

masculine (39%), plus de la moitié des hommes (59%) se sentent blessés.<br />

L’attitude médicale était satisfaisante pour la majorité (90%), qui se<br />

sentaient à l’aise pour parler de sexualité avec le gynécologue (75%),<br />

avec l’urologue (67%) et lors des entretiens psychologiques (98%). Cependant,<br />

28% auraient souhaité qu’une consultation sexologique soit<br />

proposée. Comparé à la période sous contraception, le risque de voir<br />

diminuer la fréquence du désir sexuel est 16.9 fois plus élevé pendant le<br />

temps d’essai hors traitement et 9.9 fois plus élevé en attendant la FIV.<br />

Celui de voir diminuer la fréquence des rapports est 13.9 fois plus élevé<br />

en attente d’une FIV. La satisfaction sexuelle comparée à la période de<br />

contraception présente un risque de diminution de 7,4 pendant la période<br />

sans traitement et de 4,3 en attente de FIV. Environ un tiers des<br />

hommes présentent des dysfonctions érectiles ou de l’éjaculation occasionnelles,<br />

quelle que soit la période considérée.<br />

Conclusion: Cette étude confirme le risque de voir diminuer significativement<br />

la fréquence du désir, des rapports et la satisfaction sexuelle<br />

durant la période d’infertilité. L’impact négatif de l’infertilité masculine<br />

sur le ressenti est confirmé, sans effet significatif sur la sexualité. Les<br />

dysfonctions sexuelles ne sont pas dépendantes des périodes étudiées.<br />

La prise en charge médicale et psychologique est vécue de manière<br />

positive et une consultation sexologique serait souhaitée par un quart<br />

des patients.<br />

Nr. FM III/ 35<br />

Die intrauterine Gabe von verdünntem Seminalplasma<br />

bei In vitro Fertilisationsbehandlungen erhöht<br />

nicht die Schwangerschaftsrate – eine Plazebo-kontrollierte,<br />

randomisierte Doppelblind-Studie<br />

Autoren/ Auteurs: 1) von Wolff M., 2) Germeyer A., 2) Rösner S.,<br />

2) Jauckus J., 2) Strowitzki T.<br />

Klinik/ Clinique: 1) Gyn. Endokrinologie und Reproduktionsmedizin,<br />

Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Inselspital Bern, 2) Universitäts-<br />

Frauenklinik, Abteilung Gynäkologische Endokrinologie und Fertilitätsstörungen,<br />

Heidelberg<br />

Einführung: Seminalplasma (SP) moduliert die endometriale Funktion<br />

in vitro im Zellkulturmodell sowie in vivo im Tiermodell und wirkt<br />

sich in einigen Spezies positiv auf die Schwangerschaftsrate aus. Im<br />

Humansystem wurde gezeigt, dass Geschlechtsverkehr zum Zeitpunkt<br />

des Embryotransfers die Implantationsrate erhöht. Hoch dosierte Gonadotropinsstimulationen<br />

im Rahmen von In vitro Fertilisationsbehandlungen<br />

(IVF) beeinflussen ebenso – jedoch vermutlich negativ<br />

- die endometriale Funktion. Aufgrund dessen wurde angenommen,<br />

dass Seminalplasma auch im Humansystem einen positiven Effekt auf<br />

die Gonadotropinbeeinflusste endometriale Funktion haben kann. Eine<br />

2009 publizierte, Plazebo-kontrollierte, randomisierte Doppelblind-<br />

Studie zeigte in diesem Zusammenhang, dass die intrazervikale Gabe<br />

von unverdünntem Seminalplasma zum Zeitpunkt der Follikelpunktion<br />

die Schwangerschaftsrate um 11% erhöht. Da dieses Studienergebnis<br />

jedoch nicht signifikant war und durch Geschlechtsverkehr beeinflusst<br />

worden sein könnte, untersuchten wir, ob die intrauterine Applikation<br />

von Seminalplasma zum Zeitpunkt der Follikelpunktion die Schwangerschaftsrate<br />

erhöht.<br />

Material und Methoden: Durchgeführt wurde eine monozentrische,<br />

Plazebo-kontrollierte, randomisierte Doppelblind-Studie bei 279 IVF-<br />

Patientinnen von April 2007 bis Februar 2012. Die Patientinnen wurden<br />

nach Schwangerschaftswahrscheinlichkeit (Zahl vorheriger IVF-<br />

Versuche und Alter) stratifiziert. Bei 138 Patientinnen wurden 2ml 1:5<br />

verdünntes Seminalplasma des Partners intrauterin appliziert. 141<br />

Patientinnen erhielten Plazebo (NaCl). Die Gruppen waren einheitlich<br />

hinsichtlich Alter, Zahl vorheriger IVF-Versuche und Dauer der Sterilität.<br />

Ergebnisse: Von den 279 Teilnehmern wurden 40 Personen (14.3%)<br />

ausgeschlossen, da der Embryotransfer wegen eines Fertilisationsversagen<br />

oder drohender Ueberstimulation nicht durchgeführt werden<br />

konnte. Die klinische Schwangerschaftsrate betrug in der Seminalplasma-Gruppe<br />

31,1% (38/122) pro Embryotransfer und 35.0% (41/117) in<br />

der Plazebo-Gruppe.<br />

Schlussfolgerung: Die Studie zeigt, dass die intrauterine Gabe von<br />

Seminalplasma die Schwangerschaftsrate bei einer IVF-Behandlung<br />

nicht erhöht. Die Ergebnisse stellen die Relevanz einer Interaktion von<br />

Seminalplasma und Endometrium zur Verbesserung der endometrialen<br />

Funktion sowie die Bedeutung von Geschlechtsverkehr bei IVF-<br />

Behandlungen in Frage.<br />

Studien-Registrierungsnummer: DRKS00004615


<strong>Jahreskongress</strong> gynécologie <strong>suisse</strong> <strong>2013</strong> Freie Mitteilungen / Communications libres 12<br />

Nr. FM IV/ 40<br />

3D Laparoskopie: eine Pelvitrainer-Studie<br />

Autoren/ Auteurs: 1) Fellmann-Fischer B., 2) Lacher D., 3) Gobrecht U.,<br />

1) Mueller M.D.<br />

Klinik/ Clinique: 1) Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Inselspital Bern,<br />

2) Firma Anklin AG (Masterstudent), 3) Spital Burgdorf<br />

Einführung: Im Pelvitrainer Modell verglichen wir die 2 dimensionale<br />

(2D) Laparoskopie ( LSC) mit der 3 dimensionalen (3D) Laparoskopie.<br />

Material und Methoden: 50 Probanden wurden in 3 Erfahrungsgruppen<br />

aufgeteilt:15 Experten (mehr als 50 selbstständig durchgeführte<br />

LSC pro Jahr), 15 Nichtexperten (mehr als 10 selbstständig durchgeführte<br />

LSC) und 20 StudentInnen (keine Erfahrung in LSC). Sie führten<br />

6 standardisierte Übungen durch, wobei bei den beiden letzten Übungen<br />

die Studenten nicht teilnahmen. Erfasst wurden Zeit und Fehler<br />

der Übungen. Es wurde in 2 Gruppen randomisiert. Gruppe A führte<br />

die Übungen zuerst mit dem 3D System und dann mit dem 2D System<br />

durch. Bei Gruppe B erfolgten die Übungen in umgekehrter Reihenfolge.<br />

Gearbeitet wurde mit einem 3D High Definition (HD) und ein 2D HD<br />

System der Firma Karl Storz. Am Ende der Übungen beantworteten die<br />

Teilnehmer Fragen zu den Übungen und den Laparoskopiesystemen.<br />

Es wurde mittels Varianzanalyse ausgewertet.<br />

Ergebnisse: Die korrekte Randomisierung wurde dadurch bestätigt,<br />

dass sich die Gruppe A und B sowohl als Ganzes, als auch innerhalb der<br />

Erfolgsgruppen nicht signifikant unterschied. Die Gruppe, die im zweiten<br />

Durchgang 3D verwendete, war bei den ersten 4 Übungen schneller<br />

(Durchschnitt 20%) und machte in 2 von diesen Übungen weniger<br />

Fehler (Durchschnitt 18%), als die Gruppe, die im zweiten Durchgang<br />

2D verwendete. In dieser Konstellation konnte mit 3D 28% schneller<br />

genäht werden und es wurden dabei 57% weniger Fehler gemacht.<br />

Beim Knoten brachte das 3D System keine Vorteile. Die Experten profitierten<br />

bei der Treffsicherheit im Kugelwurf mehr vom 3D System, als<br />

die Nichtexperten und Studenten. Die Studenten hingegen profitierten<br />

bei den Fehlberührungen in Übung 3 (Ring wird über den Draht<br />

gezogen) mehr vom 3D System, als die Nichtexperten und Experten.<br />

Die Teilnehmer stuften subjektiv die Übungen mit 3D leichter ein, diese<br />

Einschätzung war für die ersten drei Übungen signifikant. Die Anzahl<br />

der Übungen, bis sich die Kandidaten an das Bild gewöhnt hatten, unterschied<br />

sich nicht zwischen 2D und 3D. Konzentrationsverlust trat bei<br />

2D und 3D gleichhäufig und gleich schnell auf. Nur beim 3D Bild kam<br />

es zu Übelkeit und Schwindel (jeweils 4%). 10 % der Probanden störte<br />

die 3D-Brille. 91% empfanden subjektiv das 3D System vorteilhaft beim<br />

Durchführen der Übungen.<br />

Schlussfolgerung: Unabhängig vom Erfahrungsgrad bringt die 3D Laparoskopie<br />

zeitliche Vorteile und führt zu weniger Fehlern.<br />

Nr. FM IV/ 41<br />

L’entraînement sur pelvitrainer améliore-t’il la dextérité<br />

et le résultat final d’une suture sur du matériel<br />

biologique ? Une étude randomisée<br />

Autoren/ Auteurs: Vilmin F., Brossard P., Boulvain M., Petignat P.<br />

Klinik/ Clinique: Hôpitaux Universitaires de Genève<br />

Introduction: La laparoscopie est actuellement la voie d’abord chirurgicale<br />

préférentiellement choisie en chirurgie gynécologique. Afin<br />

d’acquérir les compétences opératoires nécessaires avant de pouvoir<br />

la pratiquer, un entraînement sur simulateur ou pelvitrainer est essentiel.<br />

La validation de l’entrainement sur pelvitrainer est à ce jour limitée<br />

dans la littérature. Notre étude, incluant les médecins internes du<br />

département de gynécologie obstétrique des HUG, évalue le bénéfice<br />

d’un entrainement régulier sur pelvitrainer.<br />

Matériel et méthode: 26 internes du département de gynécologie<br />

obstétrique des HUG ont été randomisés en deux groupes après avoir<br />

été stratifiés par paires selon les années d’expériences et leurs nombres<br />

de gestes effectués. Trois évaluations sur pelvitrainer, à des temps successifs<br />

(T1,T2,T3) ont été réalisées. Il s’agissait de réaliser une suture laparoscopique<br />

étanche, d’une incision de 4 centimètres sur une vessie<br />

de porc. Le temps de réalisation de la suture a été chronométré, avec un<br />

temps maximal limité à 30 min. Lors de la première évaluation (T1) l’ensemble<br />

des internes ont été chronométrés sans entraînement. Après<br />

huit séances d’entraînement pour le premier groupe uniquement, une<br />

deuxième évaluation (T2) a eu lieu pour l’ensemble des internes. Enfin<br />

une troisième évaluation (T3), après huit séances d’entraînement pour<br />

le deuxième groupe uniquement, a été effectuée.<br />

Résultats: Une différence statistiquement significative des temps de<br />

suture a pu être établie entre ceux réalisés à T1 et T2 pour le premier<br />

groupe avec entrainement (p=0,02), et entre les temps T2 et T3 pour<br />

le deuxième groupe après entrainement (p=0,009). L’analyse de sous<br />

groupes (internes juniors versus internes séniors) montre que seuls les<br />

internes juniors du deuxième groupes présentent des temps de suture<br />

statistiquement significatifs différents (p=0.03) entre T2 et T3, même si<br />

cliniquement une différence reste présente pour l’ensemble des sous<br />

groupes. Aucune différence statistiquement significative n’a pu être<br />

établie entre T2 et T3 pour le premier groupe (p=0.56) qui ne s’est pas<br />

entrainé entre T2 et T3.<br />

Conclusion: Notre étude démontre qu’un entrainement régulier sur<br />

pelvitrainer est bénéfique pour la réalisation de sutures laparoscopiques.<br />

Ce bénéfice est plus prononcé pour les internes juniors que<br />

pour les séniors. La dextérité acquise ne semble que peu modifiée par<br />

le temps. Un entrainement sur pelvitrainer semble donc justifié avant<br />

toute intervention réelle.


<strong>Jahreskongress</strong> gynécologie <strong>suisse</strong> <strong>2013</strong> Freie Mitteilungen / Communications libres<br />

13<br />

Nr. FM IV/ 42<br />

Peut-on prédire la tolérance de l’implant progestatif<br />

à l’étonogestrel ?<br />

Autoren/ Auteurs: 1) Finci D., 2) Dubuisson J-B., 1) Yaron M.<br />

Klinik/ Clinique: 1) Hôpitaux Universitaires de Genève, 2) Hôpital Cantonal,<br />

Fribourg<br />

Introduction: La contraception par implant progestatif est une méthode<br />

de contraception à long terme recommandée pour les patientes<br />

ayant des difficultés ou des contre-indications à l’utilisation de contraceptifs<br />

oestro-progestatifs, ou comme alternative à un dispositif intrautérin.<br />

L’implant à l’étonogestrel est une méthode de contraception<br />

très fiable, économique, qui peut être recommandée par les médecins<br />

de premiers recours. Cette étude évalue si l’utilisation d’un traitement<br />

oral contraceptif par désogestrel durant 3 mois avant l’insertion de l’implant<br />

progestatif permet de prédire sa tolérance. Les effets secondaires<br />

éventuels après trois mois de traitement par désogestrel oral ont été<br />

notés grâce un score créé pour cette étude basé sur les effets secondaires<br />

décrits dans la littérature. Après 3 mois de traitement par désogestrel<br />

per os, nous avons proposé à chaque patiente de continuer<br />

l’étude en poursuivant leur contraception par l’implant sous cutané à<br />

l’étonogestrel.<br />

Matériel et méthode: Etude pilote prospective effectuée à la policlinique<br />

du département de gynécologie de l’Hôpital Cantonal Universitaire<br />

de Genève. 60 patientes en bonne santé, âgées de 18-40 ans ont<br />

été recrutées. Nous avons effectué durant 3 mois un traitement oral<br />

par désogestrel et évalué sa tolérance en utilisant un tableau de score.<br />

Toutes les patientes ont été évaluées pour les éventuels effets secondaires<br />

lors de consultations et par interviews téléphoniques. Pour les<br />

patientes avec une bonne tolérance au désogestrel qui ont accepté la<br />

pose de l’implant, nous avons effectué un suivi de 12 mois, en utilisant<br />

le même tableau de score.<br />

Résultats: Les données étaient disponibles pour 54 patientes. Après<br />

3 mois de traitement par désogestrel oral, le suivi des patientes était<br />

de 90%. Après insertion de l’implant à l’étonogestrel, 100 %, 80 %, et<br />

70 % des patientes ont continué son utilisation après 3, 6 et 12 mois<br />

respectivement. 80% des femmes ayant bien toléré l’implant après une<br />

année d’utilisation, ont eu un score ≤ 3 lors du traitement initial par<br />

désogestrel oral. 89 % des patientes qui ont eu un score >3 avec le traitement<br />

par désogestrel ont refusé la pose de l’implant, principalement<br />

en raison de saignements excessifs.<br />

Conclusion: La tolérance à l’implant à l’étonogestrel peut être testée par<br />

un traitement oral par désogestrel. Pratiquement, les médecins prescrivent<br />

souvent un traitement oral par désogestrel durant quelques mois<br />

avant l’insertion d’un implant sous-cutané à l’étonogestrel. Cependant,<br />

aucune étude à ce jour n’avait scientifiquement testé cette pratique.<br />

Une étude randomisée comparant le traitement oral par désogestrel<br />

suivi de l’insertion de l’implant versus pose de l’implant directement<br />

permettrait de valider ces résultats.<br />

Nr. FM IV/ 43<br />

Doxycyclin reduziert die MMP-2 Aktivität und das<br />

invasive Potential von Endometriosezellen in vitro<br />

Autoren/ Auteurs: Samartzis E.P., Stucki M., Fink D., Imesch P.<br />

Klinik/ Clinique: Klinik für Gynäkologie, UniversitätsSpital Zürich<br />

Einführung: Matrix-Metalloproteinasen (MMPs) spielen für die Pathogenese<br />

und das invasive Potential der Endometriose eine entscheidende<br />

Rolle, wobei die Subgruppe der Kollagenasen (MMP-2 und MMP-9)<br />

eine Schlüsselposition einnehmen. So wurden bei Endometriose-<br />

Patientinnen signifikant höhere MMP-2-Konzentrationen in Serum<br />

und Peritonealflüssigkeit im Vergleich zu gesunden Frauen gefunden.<br />

Doxycyclin ist eine klinisch gut tolerierte Substanz, welche neben ihren<br />

antibiotischen Eigenschaften als potenter MMP-inhibitor in der<br />

kardiovaskulären Medizin, Ophthalmologie und Zahnmedizin klinisch<br />

geprüft oder bereits angewendet wird. Die Eigenschaft beruht auf einer<br />

direkten MMP-Aktivitätshemmung, welche unter anderem auf die<br />

Bindung von Kalzium-/ Zink-Ionen und eine unterdrückte Aktivierung<br />

latenter pro-MMPs zurückgeführt wird. Ziel unserer Studie war es die<br />

MMP-inhibierenden und antiinvasiven Eigenschaften von Doxycyclin<br />

auf Endometriosezellen in vitro im Hinblick auf eine potentielle klinische<br />

Verwendung zu untersuchen.<br />

Material und Methoden: Die Effekte einer Behandlung mit Doxycyclin<br />

wurden in einem Dosisbereich von 0-40µg/ml in der immortalisierten<br />

epithelialen Endometriosezelllinie 12Z untersucht. Die MMP-2 Aktivität<br />

wurde mittels ELISA-Assay nach 24-stündiger Behandlung gemessen.<br />

Die Invasivität der 12Z-Endometriosezellen wurde in Matrigel-beschichteten<br />

Invasionskammern ermittelt. Die MMP-2 mRNA Expression<br />

wurde mittels quantitativer real-time PCR gemessen.<br />

Ergebnisse: Nach 24h-Behandlung mit Doxycyclin reduzierte sich die<br />

MMP-2 Aktivität in 12Z-Endometriosezellen dosisabhängig auf unter<br />

40% des Initialniveaus. Die Invasion durch eine Matrigelmembran von<br />

mit Doxycyclin 1µg/ml oder 10µg/ml behandelten 12Z nahm signifikant<br />

auf 65% bzw. 22% des Kontrollwertes ab. Hingegen zeigte Doxycyclin<br />

in genannten Dosierungen keinen Einfluss auf die MMP-2 mRNA<br />

Gesamtexpression.<br />

Schlussfolgerung: Zusammenfassend vermindert Doxycyclin die<br />

MMP-2 Aktivität in 12Z-Endometriosezellen durch direkte Hemmung<br />

der aktiven Form von MMP-2 und führt dosisabhängig zu einer signifikant<br />

geringeren Endometriose-Invasion. Durch seine klinisch gute<br />

Verträglichkeit bietet Doxycyclin möglicherweise in Patientinnen mit<br />

infiltrierender Endometriose, welche auf die gängigen medikamentösen<br />

Substanzen nicht ausreichend ansprechen, eine zusätzliche therapeutische<br />

Option.


<strong>Jahreskongress</strong> gynécologie <strong>suisse</strong> <strong>2013</strong> Freie Mitteilungen / Communications libres 14<br />

Nr. FM IV/ 44<br />

Versorgungsstruktur der Osteoporose in der Frauenheilkunde<br />

in der Schweiz<br />

Autoren/ Auteurs: 1) Stute P., 2) Meier C.<br />

Klinik/ Clinique: 1) Gyn. Endokrinologie und Reproduktionsmedizin, Universitätsklinik<br />

für Frauenheilkunde, Inselspital Bern, 2) Klinik für Endokrinologie,<br />

Diabetologie und Metabolismus, Universitätsspital Basel<br />

Einführung: Osteoporose ist eine „interdisziplinäre“ Erkrankung. Da<br />

jede zweite Frau nach 50 Jahren eine meist östrogenmangelbedingte<br />

osteoporotische Fraktur erleidet, fällt das Thema Osteoporose auch in<br />

den Zuständigkeitsbereich des Fachgebietes der Frauenheilkunde. Das<br />

Ziel der Studie war es, die Versorgungsstruktur bei Osteoporose aus gynäkologischer<br />

Sicht zu ermitteln.<br />

Material und Methoden: Anlässlich der Jahrestagung der Schweizer<br />

Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (<strong>SGGG</strong>) 2012 in Interlaken<br />

führte die Schweizerische Vereinigung gegen Osteoporose (SVGO)<br />

standardisierte Interviews mit Kongressteilnehmern durch (n=210;<br />

25% der registrierten Kongressteilnehmer). Hierbei wurde die subjektive<br />

Zuständigkeit für das Thema Osteoporose erfragt sowie erhoben,<br />

inwiefern die Diagnostik, die Therapie und das Monitoring bei Osteoporose<br />

gemäss der SVGO-Empfehlung erfolgt.<br />

Ergebnisse: Die Befragten waren mehrheitlich 30-50 Jahre alt (60%),<br />

weiblich (70%) und als Facharzt (69%) bzw. als Niedergelassene(r)<br />

(38%) tätig. Für 93% gehört die Osteoporose in den Zuständigkeitsbereich<br />

der Frauenheilkunde. 86% der Befragten, v.a. über 50-Jährige<br />

(p=0.07), führen Beratungen durch. 44% veranlassen im Rahmen der<br />

Diagnostik nur eine Osteodensitometrie (DXA) und 34% zusätzlich zur<br />

DXA eine Laboruntersuchung entsprechend der SVGO-Empfehlung.<br />

Prädiktoren für das Nichtdurchführen einer Diagnostik waren Alter der<br />

Ärzte < 30 Jahre (OR 3.79, 95% KI 1.45-9.83; p=0.006), in Facharztausbildung<br />

(OR 0.72, 95% KI 1.01-4.21; p=0.048) und Arbeitsplatz an einer<br />

Universitätsklinik (OR 3.61. 95% KI 1.78-7.34; p 50 Jahre der Ärzte (OR 1.88, 95% KI<br />

1.03 3.44; p=0.039), Facharztstatus (OR 3.59; 95% KI 1.93-6.69; p


<strong>Jahreskongress</strong> gynécologie <strong>suisse</strong> <strong>2013</strong> Freie Mitteilungen / Communications libres<br />

15<br />

Nr. FM V/ 50<br />

HbA1c im ersten Trimenon zur Prädiktion eines Gestationsdiabetes<br />

in Risikogruppen<br />

Autoren/ Auteurs: 1) Amylidi S., 2) Stettler Ch., 3) Fiedler G.M., 3) Amiet F.,<br />

1) Gränicher S., 1) Surbek D., 1) Raio L.<br />

Klinik/ Clinique: 1) Universitätsklinik für Frauenheilkunde, 2) Klinik für<br />

Endokrinologie und Diabetologie, 3) Labor für klinische Chemie/<br />

Inselspital Bern<br />

Einführung: Gestationsdiabetes mellitus (GDM) ist definiert als eine<br />

Glukosetoleranzstörung, die erstmals in der Schwangerschaft diagnostiziert<br />

wird. Je nach betrachtetem Kollektiv wird eine Prävalenz von<br />

3-14% beschrieben. Bei Schwangeren mit erhöhtem Risiko für einen<br />

vorbestehenden Diabetes wird empfohlen, bereits im 1. Trimenon entweder<br />

eine venöse Nüchtern- oder Gelegenheitsglukosebestimmung<br />

oder eine HbA1c Messung durchzuführen. Ziel der folgenden Studie<br />

war in einem Risikokollektiv die Wertigkeit des HbA1c-Wertes für die<br />

Prädiktion, nicht einer vorbestehenden Problematik, sondern für einen<br />

GDM zu untersuchen.<br />

Material und Methoden: Retrospektiv wurden alle Schwangeren in<br />

einem Zeitraum von 2 Jahren welche mindestens ein Risikofaktor (RF)<br />

nach <strong>SGGG</strong>/SGED (BMI>30, positive Familienanamnese (erstes Grades)<br />

für Diabetes, positive persönliche Anamnese für GDM, PCO Syndrom,<br />

Ethnizität) aufwiesen und deswegen eine HbA1c Messung im 1. Trimenon<br />

(10-14 SSW)erhielten, eingeschlossen. Frauen mit vorbestehendem<br />

Diabetes oder einem HbA1c Wert >6.5% wurden von unserer Studie<br />

ausgeschlossen. Bei allen Fällen wurde in der 24.-28.Woche ein 75g<br />

oGTT durchgeführt, entsprechend den CH Richtlinien. Zur statistischen<br />

Auswertung kamen der Mann Whitney U Test, Chi2 Test, und ROC Kurvenanalysen.<br />

Ein p< 0.05 wurde als signifikant erachtet.<br />

Ergebnisse: Es konnten 218 Frauen in die Studie eingeschlossen werden.<br />

Die Prävalenz des GDM war 32/218 (14.7%). Frauen welche später<br />

einen GDM entwickelt haben, hatten signifikant höhere HbA1c Werte<br />

im Vergleich zu Frauen ohne GDM (GDM: 5.44+0.32% vs. ohne GDM<br />

5.23+0.28%;p=0.0024). ROC Analysen zeigten einen signifikanten Zusammenhang<br />

zwischen dem HbA1c Wert und GDM Entwicklung(AUC<br />

0.67, 95%CI 0.57-0.77; p=0.0025). Bei einen HbA1c Wert >5.25% steigt<br />

die Wahrscheinlichkeit für einen GDM um 1.52 an (Sensitivität 74.1%<br />

and Spezifität 51.3%). Da die meisten Frauen mehrere RF hatten, haben<br />

wir einen Quotienten berechnet aus der Summe aller RF pro Gruppe<br />

(mit und ohne GDM) dividiert durch die Anzahl der Patienten in jeder<br />

Gruppe. Obwohl Frauen mit GDM mehr RF aufwiesen, war dieser Unterschied<br />

nicht signifikant (1.53 RF/Fall vs. 1.31 RF/Fall; p=NS).<br />

Schlussfolgerung: Die Prävalenz eines GDM in einem Risikokollektiv<br />

erscheint uns niedriger zu sein als erwartet. Unsere Resultate zeigen<br />

auch, dass die Messung des HbA1c im 1. Trimenon nicht nur zum Ausschluss<br />

einer vorbestehenden metabolischen Störung hilfreich ist, sondern<br />

auch zur Risikostartifizierung von Frauen welche später ein GDM<br />

entwickeln. Eine prospektive Studie mit einem Normal- und Risikokollektiv<br />

ist geplant um die Zuverlässigkeit der HbA1c Messung im Screening<br />

für GDM zu untersuchen.<br />

Nr. FM V/ 51<br />

Dauerhafte Störung der Stressachse bei SGA Neugeborenen<br />

im Alter von 4 bis 6 Monaten<br />

Autoren/ Auteurs: 1,3) Schäffer M.-K., 1) Burkhardt T., 2) Rauh M., 3) Bucher<br />

H.U., 3) Fauchère J.-C., 1) Schäffer L.<br />

Klinik/ Clinique: 1) Klinik für Geburtshilfe, 2) Klinik für Pädiatrie, Universität<br />

Erlangen, 3) Klinik für Neonatologie/ 1,3 UniversitätsSpital Zürich<br />

Einführung: Die intrauterine Mangelversorgung (SGA) ist ein signifikanter<br />

Risikofaktor für die Entstehung von kardiovaskulären und metabolischen<br />

Erkrankungen im Erwachsenenalter (fetale Programmierung).<br />

Eine gestörte Regulation der Stressachse scheint hierbei eine<br />

entscheidende Rolle zu spielen. Neugeborene SGA Kinder zeigen bereits<br />

in der Neonatalperiode eine signifikante Suppression der Stressreaktivität.<br />

Wir untersuchten die weitere Dynamik dieser Störung mit 4-6<br />

Monaten.<br />

Material und Methoden: 19 termingeborene SGA Kinder (GG < 10.<br />

%-ile) und 17 bei Geburt normalgewichtige Kontrollkinder wurden mittels<br />

Stressreiz im Rahmen einer Routine-Impfung im Alter von 4 bzw.<br />

6 Monaten untersucht. Cortisolwerte wurden unter Ruhebedingungen<br />

und 25 bzw. 45 min. nach dem Stressreiz im Speichel gemessen. Individuelle<br />

Cortisol-Reaktionen wurden als Unterschied der einzelnen Zeitpunkte<br />

(Delta) mittels Mann-Whitney Test analysiert.<br />

Ergebnisse: Das Gestationsalter bei Geburt war zwischen SGA- und<br />

Kontrollgruppe vergleichbar (271 vs. 264 Tage, n.s.). Das mediane Geburtsgewicht<br />

der SGA Gruppe war 2200g (6.%-ile), der Kontrollgruppe<br />

3270g (48. %-ile) (p


<strong>Jahreskongress</strong> gynécologie <strong>suisse</strong> <strong>2013</strong> Freie Mitteilungen / Communications libres 16<br />

Nr. FM V/ 52<br />

Internet-basiertes Stressmanagementtraining für<br />

schwangere Frauen mit vorzeitigen Wehen - Hinweise<br />

auf die Wirksamkeit durch Pilotdaten?<br />

Autoren/ Auteurs: 1) Scherer S., 1) Urech C., 1) Hösli I., 1) Tschudin S.,<br />

1) Huang D.J., 2) Berger T., 1) Alder J.<br />

Klinik/ Clinique: 1) Frauenklinik, Universitätsspital Basel, 2) Universität<br />

Bern<br />

Einführung: Rund 7,3% der Kinder kommen in der Schweiz als Frühgeburten,<br />

d.h. vor der Vollendung der 37. Schwangerschaftswoche zur<br />

Welt. Neben anderen Ursachen sind psychosoziale Einflussfaktoren<br />

und die Aktivierung von mütterlichen Stresssystemen im Rahmen von<br />

Frühgeburtsbestrebungen wissenschaftlich bekannt und vielfach untersucht<br />

worden. Daneben reagieren betroffene Frauen oft mit starken<br />

emotionalen Reaktionen (Angst, Stress und Sorgen) auf diagnostizierte<br />

Frühgeburtsbestrebungen. Obwohl im Bereich von psychologischen<br />

Interventionen und Stress- sowie Angstbewältigung vielversprechende<br />

Befunde bestehen, sind spezifische Untersuchungen bei Frauen mit<br />

Frühgeburtsbestrebungen bisher nur spärlich vorhanden. Im folgenden<br />

Beitrag werden Pilotdaten zur Evaluierung eines internet-basierten<br />

kognitiv behavioralen Stressmanagementprogramms (IB-CBSM) bei<br />

schwangeren Frauen mit vorzeitigen Wehen vorgestellt.<br />

Material und Methoden: Die Pilotdaten aus der laufenden Studie<br />

umfassen Angaben von 18 schwangeren Frauen mit ärztlich diagnostizierter<br />

vorzeitiger Wehentätigkeit. Die Zuteilung zur Interventions-<br />

(IB-CBSM) bzw. Ablenkungskontrollbedingung erfolgt randomisiert.<br />

Durch die Wahl einer Onlineintervention kann ein niederschwelliges<br />

und leicht zugängliches Instrument für die oft in ihrer Mobilität eingeschränkte<br />

Subgruppe angeboten werden. In die statistischen Analysen<br />

fliessen der Geburtsoutcome sowie Daten über die psychische Befindlichkeit<br />

der Teilnehmerinnen vor und nach der Programmbearbeitung<br />

ein.<br />

Ergebnisse: Über beide Bedingungen hinweg zeigt sich ein positiver<br />

Zusammenhang zwischen der durch das Programm erzielten Reduktion<br />

der Stress- (r=0.63, p


<strong>Jahreskongress</strong> gynécologie <strong>suisse</strong> <strong>2013</strong> Freie Mitteilungen / Communications libres<br />

17<br />

Nr. FM V/ 54<br />

Geburtseinleitungs-Rate und Geburtsmodi bei<br />

Schwangeren mit pathologischem oralen Glucosetoleranztest<br />

in den Jahren 1998-2011 an der Universitätsklinik<br />

Basel<br />

Autoren/ Auteurs: 1) Huhn E.A., 2) Schleibaum J., 2) Lapaire O., 2) Hösli I.<br />

Klinik/ Clinique: 1) Frauenklinik Spital Limmattal, Schlieren, 2) Frauenklinik,<br />

Universitätsspital Basel<br />

Einführung: Durch die Erkennung und frühe Behandlung von Patientinnen<br />

mit Gestationsdiabetes mellitus (GDM) können die Inzidenz von<br />

Geburtsrisiken wie fetale Makrosomie, Schulterdystokie, mütterliche<br />

Verletzungen/Hämorrhagien sowie fetale Hypoglykämie und Langzeitfolgen<br />

wie metabolisches Syndrom reduziert werden. Das GDM-<br />

Screenings wurde im Laufe der letzten 15 Jahre verändert mit einer<br />

Zunahme der Diagnose und Mehrbedarf an Ernährungs- und Diabetesberatung<br />

sowie engmaschiger maternaler und fetaler Überwachung.<br />

Material und Methoden: Unsere Studie untersucht die Auswirkungen<br />

der letzten beiden Umstellungen auf Geburtseinleitungsrate und Geburtsverlauf:<br />

Im Jahr 2007 wurde der seit 1998 geltende Zwei-Stufen-<br />

Verfahren mit orale Glucosetoleranztest (oGTT) mit 50g und 100g (Bestätigungstest)<br />

auf 50g und 75g Glucose umgestellt. Im letzten Quartal<br />

2010 wurde der Ein-Stufentest mit 75g Glucose mit den neuen Glucosegrenzwerten<br />

nach der „Hyperglycemia Adverse Pregnancy Outcome“<br />

(HAPO)-Studie umgesetzt.<br />

Ergebnisse: Bei 5409 Schwangeren wurde ein oGTT durchgeführt, davon<br />

waren von 1998-2007 138 (3.5%) mit OGTT 100g, von 2007-2010 46<br />

(4%) mit OGTT 75g und von 2010-2011 27 (8,5%) mit Ein-Stufen-oGTT<br />

75g und neuen Grenzwerten pathologisch. Siebzehn Schwangere mit<br />

GDM hatten extern ihre Geburt. Ein signifikanter Anstieg der Geburtseinleitungsrate<br />

wurde zwischen den ersten zwei Phasen mit 30,4 und<br />

28.6% zu den letzten zwei Jahren nach HAPO mit 58% gefunden. Die<br />

primäre Sectiorate zeigt einen leichten Anstieg von 1998-2007 von<br />

17,9% auf 2007-2010 31,4% und 25% in 2010-2011.<br />

Schlussfolgerung: Zur Prävention von perinatalen Komplikationen bei<br />

GDM setzte sich in den letzten Jahren international verstärkt ein aktives<br />

Vorgehen durch, das sich vor allem an einer stark angestiegenen<br />

Geburtseinleitungsrate zeigte.<br />

Nr. FM V/ 55<br />

Teamarbeit in der Gebärabteilung<br />

Autoren/ Auteurs: Prentl E., Herzig A., Gutmann N., Hess T.H.<br />

Klinik/ Clinique: Frauenklinik, Kantonsspital Winterthur<br />

Einführung: Erfolgreiche Teamarbeit ist neben fachlichen Faktoren<br />

von der Qualität der Zusammenarbeit abhängig (Gfrörer & Schüpfer<br />

2006). Das DGG des KSW erhält Feedback durch Patientinnen mündlich<br />

und schriftlich, durch Eigeninitiative oder mittels Feedbackbögen. In<br />

den Jahren 2010 und 2011 wurde eine Häufung von Beschwerden über<br />

unangemessene Kommunikation beobachtet. Daher wurden von der<br />

Klinikleitung Verbesserungsmassnahmen eingeleitet. Hierfür wurde<br />

eine Kommunikationswissenschaftlerin eingestellt.<br />

Material und Methoden: Ziel: Verbesserung der Kommunikationskompetenz<br />

aller Mitarbeiter der Gebärabteilung, Sicherstellung der<br />

Patienten- und Mitarbeiterzufriedenheit. Teamentwicklungsprozesses<br />

nach Stumpf und Thomas (2003): 1. Einleitungsphase: Benennung verbesserungswürdiger<br />

Kommunikationsaspekte 2. Diagnosephase: Fragebögen<br />

Hebammen/Ärzte getrennt, Interviews mit Hebammen, AA, OA,<br />

CA. 3. Interventionsphase: Durchführung von 4 interdisziplinären Workshops<br />

Mai – Oktober 2012. Abgeleitete Massnahmen: Durchführung gemeinsamer<br />

Geburtsplanungsgespräche, Debriefing nach jeder Geburt,<br />

ausführliche Besprechung komplizierter oder problematischer Fälle.<br />

4. Evaluationsphase: Überprüfung der gesetzten Ziele/Massnahmen<br />

zur Verbesserung des Kommunikationsverhaltens<br />

Ergebnisse: Interviews Hebammen/Ärzte 2012: Konflikte im Spannungsfeld<br />

Geburtsleitungskompetenz der Hebamme und Entscheidungskompetenz<br />

des Arztes. Die Kommunikation zwischen Ärzten und<br />

Hebammen ist effektiv und störungsfrei April 2012/Januar <strong>2013</strong><br />

Tab 1 Aerzte, 04-12 Aezte 01-1 Hebammen 04-12 Hebammen 01-13<br />

trifft völlig zu 0 1 0 1<br />

trifft ziemlich zu 9 7 5 7<br />

trifft teilweise zu 0 0 0 0<br />

trifft gar nicht zu 0 0 0 0<br />

Debriefing hat die Kommunikation zwischen Ärzten und Hebammen<br />

verbessert.<br />

Tab 2 Aerzte Hebammen<br />

trifft völlig zu 3 1<br />

trifft ziemlich zu 7 7<br />

trifft teilweise zu 1 4<br />

trifft wenig zu 0 0<br />

Feedback Debriefing Hebammen/Ärzte Positiv: Fördert Kommunikation,<br />

Selbstreflexion möglich, gemeinsame Reflexion, niederschwellige<br />

Art Dinge zu verbessern, positives Feedback, Lerneffekt, jeder kommt<br />

zu Wort, disziplinübergreifend. Negativ: zu wenig Zeit, teilweise anprangender<br />

Charakter, Tendenz es nicht zu machen, wenn es wichtig<br />

wäre. Tab. 3: Geburtsplanungsgespräche haben die Kommunikation<br />

zwischen Ärzten und Hebammen verbessert.<br />

Tab 3 Aerzte Hebammen<br />

trifft völlig zu 2 1<br />

trifft ziemlich zu 4 3<br />

trifft teilweise zu 2 7<br />

trifft wenig zu 1 1<br />

Feedback Geburtsplanungsgespräche Positiv: Einheitlichkeit, mehr Absprache,<br />

gleiche Information, gemeinsames Ziel, weniger Reibereien.<br />

Negativ: Durchführung zu selten, Sinn unklar<br />

Schlussfolgerung: Durch die eingeleiteten Massnahmen konnte Kommunikation<br />

im Team verbessert werden. Die Nachhaltigkeit der Massnahmen<br />

muss beobachtet werden.


<strong>Jahreskongress</strong> gynécologie <strong>suisse</strong> <strong>2013</strong> Freie Mitteilungen / Communications libres 18<br />

Nr. FM VI/ 60<br />

Fistelverschluss statt Sexverdruss: Ein Vergleich des<br />

vaginalen und abdominalen Zugangs<br />

Autoren/ Auteurs: Mohr S., Brandner S., Mueller M.D., Dreher E.F., Kuhn A.<br />

Klinik/ Clinique: Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Inselspital Bern<br />

Einführung: Vesikovaginale Fisteln (VVF) führen zu permanenter Inkontinenz<br />

mit verheerenden Folgen für die Patientin. Dauerkatheterismus<br />

kann zum Spontanverschluss der VVF führen, aber häufig ist eine<br />

Operation transabdominal oder transvaginal (Latzko) notwendig. Die<br />

Datenlage zum Management von VVF ist spärlich. Resultate beziehen<br />

sich meist nur auf die anatomische Heilung ohne die Lebensqualität<br />

einzubeziehen. Ziel der Studie ist ein Vergleich beider Operationswege<br />

auch im Hinblick auf die postoperative Sexualfunktion.<br />

Material und Methoden: Daten von 99 Frauen mit VVF wurden untersucht.<br />

Diese wurden in den letzten 12 Jahren von derselben Operateurin<br />

standardisiert operiert. Das subjektive Outcome wurde prospektiv<br />

und 6 Monate post-operativ mittels FSFI (Female Sexual Function Index)<br />

zur Ermittlung der Sexualfunktion und mittels VAS (Visual Analogue<br />

Scale) als Mass für die generelle Störung der Patientin durch die<br />

Fistel erfasst. Weitere klinische Befunde wurden ausgewertet.<br />

Ergebnisse: Die initiale Therapie bestand in Dauerkatheterismus über<br />

3 Monate, wobei 8 Patientinnen (8%) einen spontanen Fistelverschluss<br />

hatten. Die demographischen Daten waren in den Gruppen der vaginalen<br />

(n=60) und abdominalen (n=31) Operation gleich verteilt. Ätiologisch<br />

lagen den VVF meist Hysterektomien zugrunde, gefolgt von<br />

Traumata oder geburtshilflichen Ursachen. Die Latzko-Operation zeigte<br />

signifikant kürzere OP-Zeiten, geringeren Blutverlust und kürzere<br />

Hospitalisationen. Dies könnte teilweise erklärt sein durch signifikant<br />

kleinere Fistelgrössen in der vaginalen Gruppe. Kontinenz wurde in<br />

82% der Latzko- und 90% der abdominalen Gruppe erreicht. Die Sexualfunktion<br />

der 64 sexuell aktiven Patientinnen war postoperativ signifikant<br />

besser mit höheren FSFI-Scores. Auch die VAS-Ergebnisse als<br />

Indikator für die generelle Störung der Patientin durch die Fistel zeigten<br />

eine ausgeprägte Besserung. Bemerkenswerterweise zeigten sich<br />

hinsichtlich Sexualfunktion und VAS keine Unterschiede zwischen den<br />

beiden Operationen.<br />

Schlussfolgerung: Dies ist die erste Studie, welche die Sexualfunktion<br />

nach Fistelverschluss untersucht. Die Ergebnisse zeigen Spontanheilungsraten<br />

und post-operative Kontinenzraten wie in der Literatur beschrieben.<br />

Die Latzko-Operation an sich scheint weniger invasiv zu sein<br />

im Verglich mit dem abdominalen Zugang. Die Ergebnisse zeigen eine<br />

verbesserte Sexualfunktion nach operativem Fistelverschluss und einen<br />

ausgeprägten Benefit für die Lebensqualität. Dabei unterscheiden<br />

sich der transvaginale und transabdominale Zugang in ihrem positiven<br />

Effekt auf die Sexualfunktion nicht. Die Inkontinenz selbst scheint die<br />

Sexualfunktion eher negativ zu beeinflussen als die Fistelgrösse bzw.<br />

die Ausdehnung des Narbengewebes.<br />

Nr. FM VI/ 61<br />

Chamäleon Interstitielle Cystitis: Ist OAB eine Frühform?<br />

Autoren/ Auteurs: 1,2) Gamper M., 2) Eberhard J., 3) Moser R., 2) Viereck V.<br />

Klinik/ Clinique: 1) IKBT, Institut für Klinische Biomedizinische Forschung<br />

Thurgau, Matzingen, 2) Frauenklinik, Kantonsspital Frauenfeld, 3) IBR Inc.,<br />

Institute for Biopharmaceutical Research, Matzingen<br />

Einführung: Die Interstitielle Cystitis (IC) wird bisher anhand von rein<br />

subjektiven Symptomen diagnostiziert. Die Folge sind heterogene Patientenpopulationen<br />

und häufige Fehldiagnosen, was die Erstellung<br />

eines charakteristischen Markerprofils für die IC erschwert. Einzig das<br />

Vollbild der IC, die „ulcerative Form“ bildet eine einheitliche Subgruppe.<br />

Deren Genexpressionsprofil überlappt stark mit den Erkrankungen des<br />

Immunsystems. In dieser Arbeit wird nun die ulcerative IC der Reizblase<br />

(overactive bladder, OAB) und gesunden Kontrollen gegenübergestellt.<br />

IC und OAB sollen auf molekularbiologischer Ebene charakterisiert und<br />

mögliche Übergänge sollen identifiziert werden.<br />

Material und Methoden: Von 15 ulcerativen IC Patienten, 11 OAB<br />

Patienten (mit ähnlicher klinischer Symptomatik) und acht gesunden<br />

Kontrollen wurden Kaltbiopsien, Katheterurin und Serum entnommen<br />

und mittels real-time quantitative PCR, Immunhistochemie und ELISA<br />

analysiert.<br />

Ergebnisse: Die T- und B-Zellmarker CTLA4, CD20 und IGH@ sowie die<br />

Urothelmarker UPK1B, UPK3A und KRT20 zeigten in der Genexpression<br />

signifikante Unterschiede zwischen der ulcerativen IC Gruppe und<br />

den zwei Vergleichsgruppen (p


<strong>Jahreskongress</strong> gynécologie <strong>suisse</strong> <strong>2013</strong> Freie Mitteilungen / Communications libres<br />

19<br />

Nr. FM VI/ 62<br />

Ce qu’ l’on voit correspond-il à ce que l’on entend?<br />

Etude comparative entre le débit urinaire mesuré et<br />

le débit urinaire entendu<br />

Autoren/ Auteurs: 1) Huguelet Jordi M., 2) Frey Nobs A., 2) Gutzwiler S.,<br />

2) Aliji-Saiti A., 2) Brandner S., 2) Giannis G., 2) Raio L., 2) Mohr S.,<br />

2) Mueller M.D., 2) Kuhn A.<br />

Klinik/ Clinique: 1) Spitäler fmi, Spital Interlaken, 2) Universitätsklinik für<br />

Frauenheilkunde, Inselspital Bern<br />

Introduction: La mesure du débit urinaire est une partie importante<br />

du bilan urodynamique. Les débitmètres urinaires permettent<br />

d‘enregistrer le débit urinaire maximal et le volume. Le but de l’étude<br />

est de comparer le débit urinaire enregistré avec le débit urinaire entendu.<br />

Matériel et méthode: Cette étude a été réalisée entre décembre 2010<br />

et janvier 2012 dans le département d’urogynécologie de l’hôpital universitaire<br />

de Berne. Les patientes effectuant un examen urodynamique<br />

pour diverses raisons ont donné leur accord pour participer à l’étude.<br />

La miction se déroule en position assise. Le personnel effectuant le<br />

bilan urodynamique évalue le débit et le volume urinaire pendant la<br />

débitmétrie. L‘examinateur/trice est derrière un rideau afin de ne pas<br />

être influencé par le résultat de la débitmétrie. Le résidu urinaire postmictionnel<br />

est mesuré par sondage.<br />

Résultats: 109 patientes âgées en moyenne de 62 ans ont participé<br />

à l’étude (entre 31-93). La corrélation entre les examinateurs/trices<br />

est r=0.4452 (95% CI 0.2798-0.585, p


<strong>Jahreskongress</strong> gynécologie <strong>suisse</strong> <strong>2013</strong> Freie Mitteilungen / Communications libres 20<br />

Nr. FM VI/ 64<br />

„Ältere Mammakarzinompatientinnen haben weniger<br />

aggressive Tumoren, die weniger schnell wachsen“:<br />

Altersheimweisheit oder Evidenz?<br />

Autoren/ Auteurs: 1,2) Fischer P., 3) Huang D.J., 4) Bosshard G., 5) Vetter M.,<br />

1,2) Hess T.H., 1,2,3) Güth U.<br />

Klinik/ Clinique: 1) Klinik für Gynäkologie, Kantonsspital Winterthur,<br />

2) Brustzentrum SenoSuisse, 3) Gynäkologie und Gynäkologische Onkologie,<br />

4) Abteilung für Geriatrische Medizin, Spital Uster, 5) Klinik für Onkologie/<br />

3,5 Universitätsspital Basel<br />

Einführung: Etwa 10% der Brustkrebspatientinnen sind über 80-jährige<br />

Frauen. Allgemein wird angenommen, dass Krebserkrankungen bei<br />

älteren Menschen weniger aggressiv sind und daher einen langsameren<br />

Verlauf haben.<br />

Material und Methoden: Den Therapien und Krankheitsverläufen<br />

einer Kohorte von hochbetagten Mammakarzinompatientinnen, die<br />

in den Jahren 1990-2009 bei der Erstdiagnose (ED) >80 Jahre (n=151,<br />

Durchschnittsalter: 84.3 Jahre) waren, werden die Verläufe einer Vergleichsgruppe<br />

von Frauen, die bei ED 56-66 Jahre alt waren (n=372,<br />

Durchschnittsalter: 61.0 Jahre), gegenübergestellt.<br />

Ergebnisse: Die Gruppe der Hochbetagten wiesen bei der ED grössere<br />

Tumoren (25mm vs. 18mm, p


<strong>Jahreskongress</strong> gynécologie <strong>suisse</strong> <strong>2013</strong> Poster mit Präsentation / Poster avec présentation 21<br />

Poster mit Präsentation / Poster avec présentation<br />

P I - P VI Poster<br />

Nr. P I/ 10<br />

Der potenzielle neuro-regenerative Effekt von mesenchymalen<br />

Stammzellen aus Nabelschnurgewebe<br />

bei perinataler Hirnschädigung<br />

Autoren/ Auteurs: 1) Messerli M., 1) Oppliger B., 1) Ghafoor S.,<br />

1) Reinhart U., 1) Sager R., 1) Schöberlein A., 2) Surbek D.<br />

Klinik/ Clinique: 1) Departement Klinische Forschung, Universität Bern,<br />

2) Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Inselspital Bern<br />

Einführung: Die perinatale Hirnschädigung stellt eines der häufigsten<br />

klinischen Probleme bei frühgeborenen Kindern dar. Transplantationen<br />

von Stamm- und Vorläuferzellen in verschiedenen Tiermodellen weisen<br />

auf einen neuroregenerativen Effekt von multipotenten mesenchymalen<br />

Stammzellen (MSC) hin. Das Nabelschnurgewebe (Wharton’sche<br />

Sulze) stellt eine vielversprechende Quelle von MSC dar. Eine entscheidende<br />

therapeutische Wirkung könnten dabei durch MSC produzierte<br />

neurotrophe Faktoren haben, die die Rekrutierung, Proliferation und<br />

Differenzierung von endogenen neuralen Stamm- und Vorläuferzellen<br />

auslösen. Daher ist das Ziel der Studie die Charakterisierung der neurotrophen<br />

Faktoren, die von Nabelschnurgewebe-MSC (WJ-MSC) produziert<br />

werden, und deren neuro(re)generativen Effekt in vitro.<br />

Material und Methoden: WJ-MSC aus Termin- und Frühgeburten (SSW<br />

< 37 Wochen) wurden evaluiert. Die Transkription von neurotrophen<br />

Faktoren wurde per quantitative Polymerase-Kettenreaktion (PCR) analysiert.<br />

Die Sekretion von neuralen Wachstumsfaktoren wurde mittels<br />

eines Zytokin-Antikörper-Tests im Zellkulturüberstand bestimmt. Die<br />

Funktionen der produzierten Faktoren in Neurogenese und Neuroregeneration<br />

wurden in Ko-Kultur Experimenten von entweder WJ-MSC<br />

oder deren konditionierten Mediums, und neuralen Vorläuferzellen getestet.<br />

Nach 48 respektive 96 h wurden die neuralen Vorläuferzellen auf<br />

die Expression von neuroglialen Markern mittels Immunozytochemie<br />

und Durchflusszytometrie getestet.<br />

Ergebnisse: Unabhängig der SSW bei der Geburt transkribieren die<br />

MSC wichtige neurotrophe Faktoren, wie zum Beispiel Brain-derived<br />

Neurotrophic Factor (BDNF), Neurotrophin 3 (NTF3), Glial Cell-derived<br />

Neurotrophic Factor (GDNF) und das Zytokin Interleukin (IL)-6. BDNF<br />

und IL-6 konnten auch im Zellkulturüberstand der MSC nachgewiesen<br />

werden. Die Ko-Kultur von entweder WJ-MSC oder WJ-MSC konditioniertem<br />

Medium erhöhte die Expression von reifen neuroglialen Markern,<br />

wie zum Beispiel Glial Fibrillary Acidic Protein (GFAP), in neuralen<br />

Vorläuferzellen.<br />

Schlussfolgerungen: WJ-MSC von Termin- und Frühgeburten produzieren<br />

in vitro neurotrophe Faktoren. Jedoch scheint die Produktion dieser<br />

Wachstumsfaktoren von der Schwangerschaftswoche abhängig zu sein.<br />

Zudem erhöhen die durch WJ-MSC produzierten Faktoren die Expression<br />

von reifen neuroglialen Markern in neuralen Vorläuferzellen. Dies<br />

deutet darauf hin, dass WJ-MSC das neuro(re)generativen Potenzial der<br />

endogenen neuralen Stamm- und Vorläuferzellen unterstützen. Finanzielle<br />

Unterstützung durch Cryosave Schweiz<br />

Nr. P I/ 11<br />

Muschel-Inspirierter-Gewebekleber für den fetalen<br />

Membranverschluss: erste in vivo Analyse in Kaninchen<br />

Autoren/ Auteurs: 1) Kiveliö A., 1) Perrini M., 1) Zimmermann R.,<br />

1) Ehrbar M., 1) Ochsenbein-Kölble N., 2) Brubaker C.E., 2) Messersmith P.B.,<br />

3) Mazza E., 4) Dekoninck P., 4) Deprest J.<br />

Klinik/ Clinique: 1) Frauenklinik, UniversitätsSpital Zürich, 2) Biomedical<br />

Engineering Department, Northwestern University, Evanston, Illinois,<br />

3) Mechanical Engineering Department, Swiss Federal Institute of Technology,<br />

Zurich, 4) Division of Woman and Child, Fetal Diagnosis and Therapy<br />

Unit, University Hospitals Leuven<br />

Einführung: Der iatrogene vorzeitige Blasensprung ist die häufigste<br />

Komplikation nach invasiven Eingriffen während der Schwangerschaft.<br />

Ziel dieser Studie ist die Evaluation der Verschlusseigenschaften und<br />

Gewebeinteraktionen des Muschel-Inspirierten-Gewebeklebers (Muschelkleber)<br />

im Vergleich zu Fibrinkleber auf punktierten fetalen Membranen<br />

in vivo.<br />

Material und Methoden: Als Modellorganismus wurden Kaninchen im<br />

zweiten Trimester gewählt. Schwangerer Kaninchen im Gestationsalter<br />

von 23 Tagen wurden zufällig den verschiedenen experimentellen<br />

Gruppen zugeteilt: nicht operierte (Negativkontrolle), ungeschlossene<br />

Punktionen (Positivkontrolle), mit kommerziell erhältlichem Fibrinkleber<br />

und einem azellulärem Amniongerüst (DAM - decellularized amnion<br />

scaffold) verschlossene, mit Muschelkleber und DAM oder nur mit<br />

Muschelkleber allein verschlossene Punktionen. Im Gestationsalter von<br />

31 Tagen (errechneter Geburtstermin) wurden Integrität und Histologie<br />

der Membranen, sowie der Gesundheitsstatus des Fetus untersucht.<br />

Ergebnisse: Alle Verschlussmaterialien konnten am Ende der Schwangerschaft<br />

wiedergefunden werden und keines hatte negative Auswirkungen<br />

auf den Fetus oder das Muttertier. Im Fibrinkleber und dem<br />

DAM konnten zelluläre Infiltrationen beobachtet werden, während der<br />

Muschelkleber keine Zellen, aber eine starke Haftung an das umliegende<br />

Gewebe aufwies. Die infiltrierenden Zellen hatten überwiegend<br />

einen mesenchymalen Phänotyp (positive Färbung für Vimentin). Um<br />

die Verschlussmaterialien herum konnten in allen Gruppen CD68 positive<br />

Makrophagen gefunden werden, wobei nur die Gruppe mit dem<br />

Muschelkleber alleine eine signifikante Anreicherung dieser Zellen im<br />

Vergleich zur Negativkontrolle vorwies.<br />

Schlussfolgerung: Der Muschelkleber zeigte im Vergleich zum Fibrinkleber<br />

im in vivo Kaninchenmodell vergleichbar gute Verschlusseigenschaften.<br />

Unter Berücksichtigung der weiteren günstigen Eigenschaften<br />

des Muschelklebers ist dieser ein beachtenswerter Kandidat<br />

für einen in der Klinik anwendbaren Kleber zum Verschluss fetaler<br />

Membranen.


<strong>Jahreskongress</strong> gynécologie <strong>suisse</strong> <strong>2013</strong> Poster mit Präsentation / Poster avec présentation<br />

22<br />

Nr. P I/ 12<br />

Angiogenetisches Profil von Frauen mit Präeklampsie<br />

und intrauteriner Wachstumsretardierung verglichen<br />

mit isolierter Plazentainsuffizienz<br />

Autoren/ Auteurs: 1) Raio L., 1) Baumann M., 1) Gabioud S., 1) Hofstätter<br />

C., 1) Surbek D., 2) Risch L.<br />

Klinik/ Clinique: 1) Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Inselspital Bern,<br />

2) Labormedizinisches Zentrum Dr. Risch, Liebefeld<br />

Einführung: Wir und andere Gruppen konnten zeigen, dass Frauen,<br />

welche eine Präeklampsie (PE) entwickeln ein unterschiedliches angiogenetisches<br />

Profil aufweisen noch bevor diese ausbricht. Bei manifester<br />

PE kann z.B. das PLGF zwischen plazentarer Präeklampsie mit und ohne<br />

intrauterine Wachstumsrestriktion (IUWR) diskriminieren. Ziel der folgenden<br />

Studie war es, zu untersuchen, ob sich die Serumkonzentrationen<br />

von s-Flt1, PLGF und s-Flt1/PLGF-Quotient bei PE mit IUWR versus<br />

isolierter Plazentainsuffizienz unterscheiden.<br />

Material und Methoden: Es wurden Frauen mit plazentaassoziierten<br />

Komplikationen (meist PE und IUWR) welche in den letzten 2 Jahren<br />

in unserer Klinik betreut wurden, eingeschlossen. Einschlusskriterien<br />

waren ein unauffälliger Fetus mit einem Gewicht 140/90mmHg) mit signifikanter Proteinurie (>300mg/d).<br />

Ergebnisse: 32 Frauen entsprachen den Einschlusskriterien. 13 hatten<br />

eine schwere PE mit IUWR und 19 eine isolierte IUWR ohne hypertensive<br />

Komplikation. Alter bei Geburt (PE: 31.2±4.6 vs. IUWR: 34.3±3.6; p=0.05)<br />

und Intervall zwischen Eintritt und Geburt waren unterschiedlich (PE:<br />

0.26±0.24 vs. IUWR: 2±2.3 Wochen; p=0.001). Keine Unterschiede fanden<br />

sich hingegen beim Alter bei Eintritt, Geburtsgewicht, Geburtsperzentilen<br />

(5.1±2.6% vs. 4.6±2.6%; p=0.62) und Plazentagewicht. Frauen<br />

mit PE hatten tiefere PLGF-Spiegel (58.9±38.6 vs. 135±85.7; p=0.011),<br />

höheres s-Flt1 (10849±734.1 vs. 5999±3514; p1:85 war häufiger bei den PE-Fällen als bei den reinen IUWR<br />

(84.6% vs. 33.3%; p=0.009). Wenn man aber die altersgepaarten Gruppen<br />

vergleicht, verschwinden all diese angiogenetischen Unterschiede.<br />

Obwohl nicht signifikant, waren in der PE-Gruppe weiterhin mehr Fälle<br />

mit einem s-Flt1/PLGF-Quotienten >1:85 (90% vs. 50%; p=0.14).<br />

Schlussfolgerung: Unsere Resultate zeigen, dass Fälle mit isolierter<br />

Plazentainsuffizienz Angiogeneseprofile aufweisen welche üblicherweise<br />

bei Präeklampsie gesehen werden. Eine mögliche Erklärung dieser<br />

eher unerwarteten Befunde kann sein, dass beide Pathologien auf<br />

einer gemeinsamen Basis, einer plazentaren Hypoxie basieren.<br />

Nr. P I/ 13<br />

Schwangerschaftsassoziierte bilaterale Sakruminsuffizienzfraktur<br />

Autoren/ Auteurs: Mészáros A., Zodan T., Passweg D., von Orelli S.<br />

Klinik/ Clinique: Frauenklinik, Stadtspital Triemli, Zürich<br />

Einführung: Lumboischialgien sind während der Schwangerschaft<br />

häufig. Diese, meist multifaktoriell bedingten Beschwerden, werden<br />

deshalb durch die Ärzteschaft oft bagatellisiert, was die Diagnosestellung<br />

relevanter Ursachen verzögert.<br />

Fallbericht: Eine 36-jährige IIG/IP stellt sich erstmals in der 39.SSW mit<br />

invalisierenden Glutealschmerzen vor allem rechts vor. Die Schmerzen<br />

bestehen seit dem 2. Trimenon und sind seit-dem an Intensität zunehmend.<br />

Mehrmalige ambulante Manualtherapie und ISG-Deblockaden<br />

brachten nur wenig Erfolg. Bei sehr schmerzgeplagter Patientin Geburtseinleitung<br />

mit Misoprostol mit an-schliessender problemloser<br />

Spontangeburt. Postpartal klagt die Patientin weiterhin über bewegungsabhängige<br />

Schmerzen im Bereich des Os Sakrums mit Ausstrahlung<br />

ins rechte Bein. Klinisch zeigen sich ein Duchenne-Hinken rechts,<br />

positives Lasègue-Zeichen und gekreuzter Lasègue rechts. Durchführung<br />

eines MRI mit Darstellung eines unauffälligen Spinalkanals ohne<br />

Nervenwurzelkompression. Im ISG jedoch Darstellung von schrägen,<br />

fast symmetrisch verlaufenden, ausgedehnten, nicht dislozierten, bilateralen<br />

Insuffizienzstressfrakturen durch die Massa laterales des Sakrums<br />

mit umliegendem ausgeprägten Knochenmarksödem. Eine Knochendichtemessung<br />

zeigte eine Osteopenie. Eine sekundäre Ursache<br />

für die Osteopenie wird ausgeschlossen.<br />

Schlussfolgerung: Die peripartalen Stressfakturen sind seltene Ereignisse,<br />

die jedoch in der Literatur bereits mehrmals, insbesondere als<br />

geburtstraumatische Komplikationen, beschrieben wurden. Deshalb<br />

sind sie differenzialdiagnostisch bei lumboischialgien und Radikulopathien<br />

einzubeziehen. Risikofaktoren für Insuffizienzfrakturen (definiert<br />

als Fraktur unter Normalbelastung bei osteopenisch verändertem Knochen)<br />

sind Menopause, steroidpflichtige Erkrankungen, Vit-D Mangel<br />

und Diabetes mellitus. Selten tritt eine schwangerschaftsassoziierte<br />

Osteoporose auf (1:250000 Frauen). In unserem Fall wurde eine familiäre<br />

Belastung bezüglich Osteoporose, eine zu tiefe Kalziumeinnahme<br />

(50nmol/l)<br />

als Ursache der Osteopenie erkannt. Ein Beckengurt wird angepasst,<br />

Kalzium-und Vit-D3 substituiert sowie regelmässige körperliche Aktivität<br />

empfohlen. Ein Monat nach der Geburt ist die Patientin nahezu<br />

beschwerdefrei. Engmaschige rheumatologische Kontrollen sind vorgesehen,<br />

die konservative Therapie wird weitergeführt.


<strong>Jahreskongress</strong> gynécologie <strong>suisse</strong> <strong>2013</strong> Poster mit Präsentation / Poster avec présentation 23<br />

Nr. P I/ 14<br />

Hernie interne après bypass gastrique et grossesse<br />

Autoren/ Auteurs: Rieder W., Paroz A., Chenevart Ph., Blanco F.<br />

Klinik/ Clinique: Hôpital d’Yverdon<br />

Introduction: Le diagnostic de hernie interne après bypass gastrique<br />

est difficile à poser et constitue une complication redoutée en chirurgie<br />

digestive. Seuls de rares cas survenus en cours d’une grossesse ont été<br />

décrits. Malgré des conséquences fœto-maternelles potentiellement<br />

létales, ce problème reste méconnu de l’obstétricien. Nous décrivons<br />

un cas de hernie interne survenu en cours de grossesse avec revue de<br />

la littérature.<br />

Matériel et méthode: Cas d’une patiente de 30 ans, 3G 1P, opérée d’un<br />

bypass gastrique par laparoscopie 17 mois auparavant avec perte pondérale<br />

rapide de 75 kg. Elle consulte à 35 semaines d’aménorrhée en<br />

raison de douleurs épigastriques aigues ne cédant pas à une antalgie<br />

de base. Les tensions artérielles sont normales. Les examens complémentaires<br />

sanguins et scanner abdominal ne sont pas contributifs pour<br />

poser le diagnostic. Les contrôles de grossesse sont normaux.<br />

Résultats: La suspicion clinique motive une laparotomie médiane<br />

exploratrice. Après avoir effectué une césarienne, une ischémie de la<br />

presque totalité de l’intestin grêle sur hernie interne à travers une fenêtre<br />

mésentérique est mise en évidence. La hernie est réduite, l’orifice<br />

fermé et la revascularisation intestinale récupérée sans qu’aucune<br />

résection digestive ne soit nécessaire. L’évolution fœtale et maternelle<br />

post-opératoire est excellente.<br />

Conclusion: Le bypass gastrique est l’intervention la plus fréquente en<br />

chirurgie de l’obésité. Il peut se compliquer dans 1-5 % des cas par une<br />

hernie interne qui survient d’autant plus que la perte pondérale postopératoire<br />

est importante. L’incarcération de l’intestin grêle à travers<br />

une des fenêtres mésentériques issues du montage chirurgical est une<br />

situation qui met en jeu le pronostic vital des patientes. Les symptômes<br />

(douleurs abdominales, nausées et vomissements) sont non spécifiques.<br />

Les examens de laboratoire et l’imagerie médicale sont habituellement<br />

normaux et non contributifs. Le retard dans le diagnostic et<br />

la prise en charge peuvent conduire à des complications graves allant<br />

jusqu’à la nécrose grêle nécessitant une résection parfois massive. Ce<br />

diagnostic est difficile et une haute suspicion clinique est nécessaire<br />

pour permettre une prise en charge chirurgicale rapide.<br />

Nr. P I/ 15<br />

Malformation artérioveineuse de l’utérus : une cause<br />

rare d’hémorragie du post partum<br />

Autoren/ Auteurs: Boukrid M., Martinez de Tejada Weber B., Irion O.,<br />

Kaelin Gambirasio I.<br />

Klinik/ Clinique: Gynécologie et Obstétrique, Hôpitaux Universitaires de<br />

Genève<br />

Introduction: L’hémorragie du post partum est une urgence obstétricale<br />

et représente la principale cause de morbidité maternelle. Elle se<br />

manifeste dans 1 à 5 pour cent des naissances. La malformation artérioveineuse<br />

de l’utérus (MAV) en est une cause rare et son incidence<br />

reste inconnue.<br />

Caso: Mme R., 34 ans, primigeste devenue primipare qui a accouché à<br />

terme par voie basse sans complication. Elle consulte aux urgences à<br />

J10 du post partum pour une hémorragie vaginale d’environ un litre.<br />

On note à l’échographie endovaginale une image évoquant la présence<br />

de matériel placentaire. Un curetage est effectué; la pathologie<br />

confirme la présence de villosités choriales. Suite à une récidive d’hémorragie<br />

à J25, une nouvelle échographie montre la persistance de<br />

matériel abondamment vascularisé au Doppler. Une résection par hystéroscopie<br />

du matériel est effectuée. La patiente revient à J32 pour une<br />

nouvelle hémorragie. L’échographie met en évidence un endomètre fin<br />

et une vascularisation importante latéro-fundique droite au Doppler.<br />

Au vue de la symptomatologie récidivante un angioscanner est effectué<br />

et confirme la suspicion de MAV. En effet, l’artère utérine droite alimente<br />

un regroupement de vaisseaux serpigineux intramyométriaux<br />

qui se draine dans la veine iliaque droite. Une embolisation sélective<br />

est effectuée avec une résolution complète de la symptomatologie.<br />

Deux ans plus tard, la patiente accouche à nouveau et le post-partum<br />

se déroule sans complications.<br />

Discussion: La MAV utérine est définie par la présence de fistules des<br />

branches artério-veineuses intra-murales. Les formes acquises sont<br />

plus fréquentes que les congénitales et sont associées à des traumatismes<br />

de la cavité utérine comme : curetage, révision utérine, césarienne,<br />

rétention de matériel placentaire ou maladie trophoblastique.<br />

Le diagnostique est difficile due à sa rareté mais il faut le suspecter face<br />

à la présence d’hémorragies utérines récidivantes. L’examen de première<br />

intention est l’échographie-doppler suivie de l’angiographie ou<br />

l’angioscan. Le traitement est l’embolisation de l’artère mise en cause,<br />

ou en cas d’échec l’hystérectomie. Les principales complications sont<br />

la perte de la fertilité et si maintien de celle-ci, l’hémorragie du post<br />

partum et les anomalies de placentation telle que l’accreta.<br />

Conclusion: Le diagnostique de MAV utérine est difficile à poser et à<br />

évoquer au vue de la rareté de la maladie. L’embolisation est le traitement<br />

de choix et permet de conserver la fertilité ultérieure.


<strong>Jahreskongress</strong> gynécologie <strong>suisse</strong> <strong>2013</strong> Poster mit Präsentation / Poster avec présentation<br />

24<br />

Nr. P II/ 20<br />

Zytokine in der Peritonealflüssigkeit von Frauen mit<br />

Endometriose nach Therapie mit GnRH-Analoga<br />

Autoren/ Auteurs: Nirgianakis K., Bersinger N.A., McKinnon B., Kostov P.,<br />

Imboden S., Mueller M.D.<br />

Klinik/ Clinique: Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Inselspital Bern<br />

Einführung: Es ist bekannt, dass in der Peritonealflüssigkeit von Frauen<br />

mit Endometriose verschiedene Zytokine erhöhte Konzentrationen<br />

zeigen. Ziel dieser Fall-Kontroll-Studie ist es zu untersuchen, wie sich<br />

diese Zytokin-Konzentrationen durch die Downregulation mit GnRH-<br />

Analoga (GnRHa) verändern.<br />

Material und Methoden: 85 Frauen mit schwerer Endometriose (rAFS<br />

Stadium III und IV) wurden während der proliferativen Phase des Zyklus<br />

laparoskopiert. Die Peritonealflüssigkeit wurde aspiriert und durch<br />

Zentrifugation gereinigt. Ihr Volumen wurde dokumentiert und die gesamte<br />

Eiweiss-Konzentration gemessen. In der Fall-Gruppe wurden 39<br />

Patientinnen über 3 Monate vor der Operation mit GnRHa (Zoladex®)<br />

behandelt. 46 Patientinnen in der Kontroll-Gruppe erhielten keine Medikation.<br />

Marker-Bestimmungen wurden mit Elisa-Mikroplatten durchgeführt.<br />

Für die statistische Analyse wurde der Mann-Whitney U Test<br />

verwendet. Ein P Wert unter 0,05 wurde als signifikant betrachtet.<br />

Ergebnisse: In der mit GnRHa behandelten Gruppe zeigte sich im Vergleich<br />

zur Gruppe, in der keine Medikation verabreicht wurde, eine<br />

signifikante Reduktion der Konzentrationen von IL-8, PAPP-A, Glycodelin-A<br />

und Midkine. Die stärkste Abnahme wurde bei PAPP-A und<br />

Glycodelin A beobachtet (P60%) und eine<br />

mit einer niedrigen (P1-low; 16%). Unsere Assays zeigen, dass P1-high<br />

IGROV1-Zellen eine niedrigere Proliferationsrate (p


<strong>Jahreskongress</strong> gynécologie <strong>suisse</strong> <strong>2013</strong> Poster mit Präsentation / Poster avec présentation 25<br />

Nr. P II/ 22<br />

GAS6-Expression als unabhängiger Prognosefaktor<br />

für schlechte Überlebensraten beim epithelialen<br />

Ovarialkarzinom<br />

Autoren/ Auteurs: 1) Bühler M., 2) Tse B., 4) Leboucq A., 1,2,3) Jacob F.,<br />

5) Caduff R., 6) Fink D., 4) Goldstein D., 1,2,3) Heinzelmann-Schwarz V.<br />

Klinik/ Clinique: 1) Translational Research Group, 2) Ovarian Cancer Group,<br />

Adult Cancer Program, Lowy Cancer Research Centre, Prince of Wales and<br />

School of Women’s and Children’s Health Clinical School, University of New<br />

South Wales, Sydney 3) Gynäkologische Forschungsgruppe, Departement<br />

Biomedizin, Universitätsspital Basel, 4) Mathematics Institute for Analysis<br />

and Applications (MATHAA), EPFL, Lausanne, 5) Institut für Klinische Pathologie,<br />

6) Klinik für Gynäkologie/ 1,5,6 UniversitätsSpital Zürich<br />

Einführung: Das epitheliale Ovarialkarzinom (EOC) ist die fünfthäufigste<br />

Todesursache aller Krebserkrankungen bei Frauen und die Häufigste<br />

unter den malignen gynäkologischen Erkrankungen. Die Prognose<br />

ist im Allgemeinen ungünstig; die Symptome sind teilweise unspezifisch.<br />

Es fehlen auch geeignete Screening Tools für die Früherkennung.<br />

Zudem ist die Rezidivbildung bei fortgeschrittenen Stadien problematisch.<br />

Die Identifikation von neuen, spezifischen und verlässlichen Tumormarker<br />

ist in diesem Zusammenhang von grosser Bedeutung.<br />

Material und Methoden: Wir haben eine Meta-Analyse von verfügbaren<br />

Rohdatensätzen von Microarray-Genexpressionsstudien zum<br />

Ovarialkarzinom durchgeführt (nach Wirapati et al., Breast Cancer Res<br />

10:R65, 2008). Ebenfalls wurde die Immunhistochemie für GAS6-Expression<br />

auf Tissue-Microarrays von EOC (n=172), Borderline-Tumoren<br />

(OBL, n=40), gesunden ovarialen Oberflächenepithelien (OSE, n=6) und<br />

gesunden Tuben (n=3) aus unserer Kohorte (UniversitätsSpital Zürich<br />

und Spital Limmattal) durchgeführt und mit klinisch-pathologischen<br />

Parametern verglichen.<br />

Ergebnisse: Die Meta-Analyse zeigte, dass das GAS6-Gen in Ovarialkarzinomen<br />

stärker exprimiert ist und deshalb ein interessanter Kandidat<br />

für unsere weiteren Untersuchungen war. Das GAS6-Gen kodiert für ein<br />

sekretiertes Protein, welches an der Steuerung von physiologischen<br />

Prozessen in der Zelle beteiligt ist (Proliferation, Chemotaxis, Überleben).<br />

Unsere Immunhistochemie-Daten zeigten, dass das GAS6-Protein<br />

in EOC und OBL stärker exprimiert ist als in gesunden OSE und Tuben;<br />

d.h. GAS6-Expression ist im Tumorgewebe höher als im gesunden Gewebe.<br />

Dies bestätigte sich bei den Zelllinien aus dem entsprechenden<br />

Gewebe. Interessanterweise war die GAS6-Expression auch stärker in<br />

Tumoren von Patientinnen mit Resttumor, verglichen mit Patientinnen<br />

ohne Resttumor. Gemäss Cox-Analyse assoziiert eine hohe GAS6-<br />

Expression mit einem signifikant kürzeren Disease-Free-Survival, auf<br />

das Relapse-Free-Survival hatte dies aber keinen Effekt. Gemäss Multivariat-Analyse<br />

ist die GAS6-Expression ein unabhängiger, negativer<br />

Prognosefaktor.<br />

Nr. P II/ 23<br />

MRE11-Verlust im Endometriumkarzinom als prädiktiver<br />

Marker für eine PARP-Inhibitor-Therapie<br />

Autoren/ Auteurs: 1) Koppensteiner R., 2) Noske A., 2) von Teichman A.,<br />

1) Samartzis E.P., 1) Stucki M., 1) Fink D., 1) Dedes K.J.<br />

Klinik/ Clinique: 1) Klinik für Gynäkologie, 2) Institut für Pathologie/ UniversitätsSpital<br />

Zürich<br />

Einführung: Poly (ADP-ribose) polymerase (PARP) ist ein Reparaturenzym,<br />

welches DNA-Einzelstrangbrüche behebt. Die Inhibierung von<br />

PARP führt zur Apoptose und Seneszens in Zellen mit dem defektem<br />

DNA-Reparaturmechanismus der homologen Rekombination (HR)<br />

(Prinzip der synthetischen Letalität). Der MRE11-RAD50-NBS1 (MRN)<br />

Komplex besteht aus drei Proteinen und spielt, als Voraussetzung für<br />

die HR, eine wichtige Rolle in der Detektion von DNA-Doppelstrangbrüchen.<br />

MRE11 ist häufig in Karzinomen mit Mikrosatelliteninstabilität<br />

(Kolorektal- und Endometriumkarzinomen) mutiert. Ziel dieser Arbeit<br />

ist es, die Rolle von MRE11 als synthetisch letales Gen mit PARP-Inhibitoren<br />

beim Endometriumkarzinom zu untersuchen.<br />

Material und Methoden:Der MRE11/RAD50/NBS1-Status wurde mittels<br />

Western blot, Immunofluoreszens und Gensequenzierung bestimmt.<br />

Mittels Colony formation assays wurde die Sensitivität von<br />

Endometriumkarzinom-Zelllinien auf den PARP-Inhibitor BMN-673 getestet.<br />

Die MRE11-Expression wurde in den Zelllinien mittels siRNA unterdrückt.<br />

Der HR DNA Reparaturmechanismus wurde mittels RAD51-<br />

Foci-Formation beurteilt. Die MRE11-, RAD50- und NBS1-Proteinexpression<br />

wurde immunohistochemisch an einem Tissue-microarray mit<br />

insgesamt 559 Endometriumkarzinomen bestimmt und mit klinikopathologischen<br />

Parametern verglichen.<br />

Ergebnisse: Eine Zelllinie mit stark reduzierter MRE11-Expression auf<br />

Grund einer homozygoten Mutation zeigte eine ausgesprochene Sensitivität<br />

auf PARP-Inhibition, wohingegen die meisten übrigen eine<br />

Resistenz zeigten. Die Unterdrückung von MRE11 in resistenten Zelllinien<br />

führte zur Sensitivität auf PARP-Inhibition. Allerdings war die HR<br />

DNA Reparatur, gemessen mittels Anzahl RAD51-Foci, nicht wesentlich<br />

beeinträchtigt. In insgesamt 559 Patientenproben von Endometriumkarzinomen<br />

fanden sich in 24.5% der Fälle ein kompletter MRE11 Proteinverlust,<br />

welcher auch mit dem Proteinverlust von NBS1 und RAD50<br />

korrelierte. Der MRE11-Proteinverlust war in diesen Proben stark mit<br />

Mikrosatelliteninstabilität assoziiert.<br />

Schlussfolgerung: MRE11 scheint in-vitro einen synthetisch letalen<br />

Partner mit PARP-Inhibitoren zu bilden und kann als prädiktiver Biomarker<br />

in vitro genutzt werden. Die Tatsache, dass der MRE11-Proteinverlust<br />

beim Endometriumkarzinom ein häufiges Ereignis darstellt, könnte<br />

genutzt werden, um die Rolle der PARP-Inhibition bei MRE11-negativen<br />

Endometriumkarzinomen in klinischen Studien zu untersuchen.<br />

Schlussfolgerung: GAS6-Expression ist ein unabhängiger Prognosefaktor<br />

für eine schlechte Überlebensrate und damit ein möglicher<br />

Tumormarker beim Ovarialkarzinom. Im klinischen Alltag könnte die<br />

GAS6-Färbung einer Tumorbiopsie ein tauglicher Prognose- und/oder<br />

Verlaufsindikator sein.


<strong>Jahreskongress</strong> gynécologie <strong>suisse</strong> <strong>2013</strong> Poster mit Präsentation / Poster avec présentation<br />

26<br />

Nr. P II/ 24<br />

Mutationsbedingter ARID1A-Expressionsverlust<br />

führt zu erhöhter Sensitivität auf eine Behandlung<br />

mit PI3K/AKT-Inhibitoren<br />

Autoren/ Auteurs: Samartzis E.P., Dedes K.J., Stucki M., Fink D., Imesch P.<br />

Klinik/ Clinique: Klinik für Gynäkologie, UniversitätsSpital Zürich<br />

Einführung: Ein mutationsbedingter Expressionsverlust des Tumorsuppressorgens<br />

ARID1A wurde als ein häufiges Ereignis in den<br />

Endometriose-assoziierten hellzelligen und endometrioiden Ovarialkarzinomen<br />

identifiziert. Das durch ARID1A codierte Protein ist eine<br />

Untereinheit des SWI/SNF chromatin-modelierenden Komplexes. Ein<br />

Verlust in der ARID1A Expression führt in verschiedenen Tumorarten zu<br />

einer erhöhten Zellproliferationsrate. ARID1A Mutationen koexistieren<br />

in hellzelligen Ovarialkarzinomen auffälligerweise häufig mit Mutationen<br />

des PI3K/AKT-Pathways, speziell mit aktivierenden Mutationen von<br />

PIK3CA, was auf eine Interaktion hindeuten könnte. Zudem wurde in<br />

Endometriumkarzinomzelllinien gezeigt, dass ein ARID1A Verlust an<br />

sich zu einer Aktivierung von AKT führt. Ziel unserer Studie war die Untersuchung,<br />

ob PI3K/AKT-Aktivierungen ein wichtiges Merkmal in ARI-<br />

D1A mutierten Zelllinien darstellen und ob PI3K/AKT-Inhibitoren eine<br />

geeignete therapeutische Option in ARID1A-mutierten Karzinomen<br />

bieten.<br />

Material und Methoden: Die Effekte eines ARID1A-Expressionsverlustes<br />

wurden in Endometriose-, hellzelligen Ovarialkarzinom- und<br />

einer Mamma-Karzinomzelllinie (MCF7) durch Knockdown mittels<br />

siRNA untersucht. Der ARID1A-Expressionstatus wurde mittels Western<br />

Blot und Sequenzierung überprüft. Die Zellproliferation wurde<br />

mittels MTS-assays gemessen. Zellzyklusuntersuchungen wurden mittels<br />

FACS-Analyse durchgeführt. Die inhibitorische Wirkung folgender<br />

Substanzen wurde in vitro untersucht: perifosine, MK-2206 (beides<br />

AKT-inhibitoren) und BKM120 (ein PI3K-Inhibitor). Zudem wurde eine<br />

aktivierende PIK3CA-Mutation (H1047R) in der Endometriosezelllinie<br />

11Z mithilfe eines retroviralen Vektors transduziert um den Effekt eines<br />

ARID1A-Knockdowns in PIK3CA-mutierten Zellen gegenüber dem<br />

Wildtyp zu vergleichen.<br />

Ergebnisse: ARID1A knockdown führt zu einer gering vermehrten Zellproliferationsrate<br />

in 11Z und MCF7 sowie zu einer leicht vermehrten<br />

Mitoserate nach Serum Deprivation. In 11Z mit der aktivierender PIK-<br />

3CA Mutation (H1047R) zeigte sich ein stärkerer Proliferationsanstieg<br />

nach ARID1A knockdown als in der wildtyp-PIK3CA exprimierenden<br />

Kontrolle. Ein ARID1A knockdown führte zu einer Zunahme von phosphoryliertem<br />

AKT in 11Z. Perifosine, MK-2206 und BKM120 zeigten in<br />

Zelllinien nach ARID1A knockdown eine signifikant stärkere inhibierende<br />

Wirkung als in den Kontrollen.<br />

Schlussfolgerung: Ein ARID1A-Expressionsverlust führt zu einer höheren<br />

Sensitivität auf PI3K/AKT-Inhibitoren in Endometriose- und Karzinomzelllinien<br />

in vitro und könnte somit als prädiktiver Biomarker für<br />

eine PI3K/AKT-Therapie gelten.<br />

Nr. P II/ 25<br />

Einschätzung der Dignität und Triagierung von sonographischen<br />

Adnexbefunden anhand des Risk of<br />

Malignancy Index (RMI)<br />

Autoren/ Auteurs: 1) Manegold-Brauer G., 1) Büchel J., 1) Kang Bellin A.,<br />

2) Tercanli S., 1) Lapaire O., 1) Heinzelmann-Schwarz V.<br />

Klinik/ Clinique: 1) Frauenklinik, Universitätsspital Basel, 2) Praxis für<br />

Pränataldiagnostik und gynäkologischer Ultraschall Basel<br />

Einführung: Das Ovarialkarzinom ist das gynäkologische Malignom<br />

mit der höchsten Mortalität mit einer 5-Jahres Überlebensrate von ca.<br />

40%. Entscheidend für das Langzeitüberleben sind eine frühzeitige<br />

Diagnosestellung sowie die Zuweisung in ein onkologisches Zentrum<br />

zum Staging und primärem Tumordebulking. Eine Methode zur Einschätzung<br />

der Dignität von Adnexbefunden ist der Risk of Malignancy<br />

Index (RMI). Dieser errechnet sich aus einfachen sonographischen Kriterien,<br />

dem Menopausenstatus der Patientin und dem absolutem CA<br />

125 Wert. Ein Wert >200 stellt ein hohes Risiko für Malignität dar. Ziel<br />

der Studie war es, die Effektivität des RMI in unserem Patientenkollektiv<br />

zu überprüfen.<br />

Material und Methoden: Wir führten eine retrospektive Datenanalyse<br />

aller Patientinnen durch, die zwischen 1998 und 2012 einen sonographischen<br />

Adnexbefund aufwiesen. Die sonographischen Kriterien<br />

wurden anhand der prospektiv erfassten morphologischen Einteilung<br />

ermittelt. Die Patientin wurde in die Studie aufgenommen, wenn anhand<br />

der vorhandenen Daten ein RMI errechnet werden konnte und<br />

ein histologischer Befund vorlag.<br />

Ergebnisse: Von insgesamt 5218 Patientinnen mit einem Adnexbefund<br />

liess sich bei 1109 ein RMI berechnen und ein histologischer Befund<br />

dazu überprüfen. 85% (n=946) hatte eine benigne Histologie, wovon<br />

94% (889/946) korrekt anhand eines RMI 200 als maligne eingestuft.<br />

Die falsch-negativ Rate lag bei 16% (16/110). Bei den falsch-negativen<br />

Befunden handelte es sich in der Mehrzahl der Fälle um Karzinome im<br />

FIGO Stadium I (13/16). Borderlinetumoren zeigten in 68% der Fälle<br />

(21/31) einen RMI>200. Ein RMI >200 hatte bezüglich der Detektion<br />

des Ovarialkarzinoms eine Sensitivität von 85% und eine Spezifität von<br />

92%. Der positiv prädiktive Wert lag 54%. Der negativ prädiktive Wert<br />

lag bei 98%.<br />

Schlussfolgerung: Im Falle eines RMI< 200 kann mit hoher Wahrscheinlichkeit<br />

davon ausgegangen werden, das kein invasives Karzinom<br />

vorliegt. Ein RMI >200 scheint für die Zuweisung in ein gynäkologisch-onkologisches<br />

Zentrum ein sinnvoller Cut-off zu sein. Die Daten<br />

zeigen, dass der RMI bei der Entscheidung über das zu wählende operative<br />

oder konservative Vorgehen bei Patientinnen mit einem Adnexbefund<br />

ein kostengünstiges, zuverlässiges und einfach zu handhabendes<br />

Werkzeug mit einem hohen negativen Vorhersagewert darstellt.


<strong>Jahreskongress</strong> gynécologie <strong>suisse</strong> <strong>2013</strong> Poster mit Präsentation / Poster avec présentation 27<br />

Nr. P III/ 30<br />

Zervixscreening zur Frühgeburtsprävention bei Einlingsschwangerschaften<br />

- gibt es einen Vorteil gegenüber<br />

dem Risiko-basierten Screnning?<br />

Autoren/ Auteurs: Manegold-Brauer G., Kang Bellin A., Hösli I.<br />

Klinik/ Clinique: Frauenklinik, Universitätsspital Basel<br />

Einführung: Die transvaginale sonographische Zervixmessung ist ein<br />

wichtiger Prädiktor für eine Frühgeburt. Ein solcher Test sollte als Screening<br />

Test jedoch nur durchgeführt werden, wenn Therapien verfügbar<br />

sind, die das Risiko für eine Frühgeburt reduzieren. Die Gabe von Progesteron,<br />

die Einlage eines Pessars sowie das Anbringen einer Cerclage<br />

haben sich in verschiedenen Situationen bei Einlingsschwangerschaften<br />

als effektiv erwiesen. Die Datenlage bezüglich der Effektivität eines<br />

Screenings bei asymptomatischen Patientinnen zur Prävention<br />

der Frühgeburtlichkeit ist jedoch nicht so klar wie die Evidenz für die<br />

Effektivität der Behandlung. In dieser Studie wollten wir die Inzidenz einer<br />

kurzen Zervix in unserem Kollektiv untersuchen. Insbesondere sollte<br />

die Frage geklärt werden wie viele Patientinnen auch mittels eines<br />

Risiko-adaptierten Screenings erkannt worden wären. Des Weiteren<br />

wollten wir die Akzeptanz und die Durchführbarkeit eines allgemeinen<br />

Screenings in der Schwangerschaft untersuchen.<br />

Material und Methoden: Seit Mai 2012 wurde allen Frauen, die sich<br />

zwischen 18 und 25 SSW für eine Ultraschalluntersuchung vorstellten<br />

eine sonographische Zervixmessung angeboten. Alle Untersuchungen<br />

wurden unter Supervision durch einen erfahrenen Untersucher und<br />

nach den Guidelines der Fetal Medicine Foundation für die Zervixsonographie<br />

durchgeführt. Die Daten wurden aus unseren elektronischen<br />

Datenbanken entnommen.<br />

Ergebnisse: 292 Patientinnen wurden in die Studie aufgenommen.<br />

Alle Frauen stimmten der Zervixmessung zu. Die Untersuchungsdauer<br />

betrug ca. 5 Minuten. Diese ist hauptsächlich durch die Vorbereitung<br />

auf die Untersuchung bedingt. 5 Patientinnen (1,7%) hatten eine<br />

Zervixlänge


<strong>Jahreskongress</strong> gynécologie <strong>suisse</strong> <strong>2013</strong> Poster mit Präsentation / Poster avec présentation<br />

28<br />

Nr. P III/ 32<br />

Oxygénothérapie hyperbare pour intoxication au<br />

monoxyde de carbone au 3ème trimestre de grossesse<br />

Autoren/ Auteurs: Vochtchinina N., Veit-Rubin N., Epiney M., Irion O.<br />

Klinik/ Clinique: Hôpitaux Universitaires de Genève<br />

Introduction: Le monoxyde de carbone (CO) représente la source d’intoxication<br />

la plus fréquente avec une mortalité importante. Elle s’explique<br />

par une affinité du CO à l’hémoglobine 240 fois supérieure à<br />

celle de l’oxygène. La symptomatologie est peu spécifique sous forme<br />

de vertiges, nausées, vomissements, maux de tête jusqu’à la perte de<br />

connaissance. En cas de grossesse, le fœtus peut présenter des séquelles<br />

neurologiques pouvant entrainer la mort in utero. L’affinité du<br />

CO à l’hémoglobine fœtale est plus importante que celle à l’hémoglobine<br />

adulte ce qui entraîne une latence d’échange entre la mère et le<br />

fœtus. L’hypoxie fœtale peut donc persister malgré l’élimination quasi<br />

totale de CO dans le sang maternel. Le traitement de choix d’une intoxication<br />

sévère est l’oxygénothérapie hyperbare qui n’est disponible que<br />

dans des centres hospitaliers de référence. Ses conséquences au niveau<br />

fœtal restent peu étudiées.<br />

Matériel et méthode: Cas clinique: Une patiente érythréenne de 23<br />

ans, 3-geste 0-pare, à 36 3/7 semaines de grossesse, est adressée aux Hôpitaux<br />

Universitaires de Genève par un centre périphérique pour prise<br />

en charge d’une intoxication sévère au monoxyde de carbone suite à<br />

des grillades dans un espace fermé. La carboxy-hémoglobinémie est<br />

à 24%. Au niveau de la symptomatologie décrite avant le transfert on<br />

note des nausées, des vomissements et un épisode de syncope. A l’entrée,<br />

le cardiotocogramme est réactif non pathologique, la patiente est<br />

hémodynamiquement stable, sans symptômes neurologiques hormis<br />

des céphalées. Suite à un consilium multidisciplinaire, la patiente bénéficie<br />

d’une oxygénothérapie hyperbare de 3 séances sur 24 heures.<br />

Elle est transférée dans le service d’obstétrique pour surveillance fœtale<br />

avec une évolution favorable permettant un retour à domicile. La<br />

patiente accouche à 40 semaines par voie basse sans particularité d’un<br />

garçon de 3180g avec bon Apgar et bonne évolution néonatale.<br />

Résultats: L’intoxication sévère au CO a été traitée avec succès par oxygénothérapie<br />

hyperbare sans séquelles au niveau maternel et fœtal.<br />

Conclusion: L’indication à la thérapie hyperbare en cas d’intoxication<br />

au CO chez une femme enceinte est posée après considération des<br />

risques fœtaux potentiels de l’hyperpression. Peu d’études sont disponibles<br />

mais il semble que la courte durée d’exposition est bien tolérée<br />

par le fœtus permettant la réduction du risque de mortalité et morbidité<br />

maternelle et fœtale.<br />

Nr. P III/ 33<br />

Eine Weihnachtsfeier mit Folgen - Fallbericht einer<br />

Kohlenmonoxid-Intoxikation in der Schwangerschaft<br />

Autoren/ Auteurs: Siegenthaler F., Genoud S., Villiger A.,<br />

Brencklé Läubli D., Maurer F.<br />

Klinik/ Clinique: Frauenklinik, Bürgerspital Solothurn<br />

Einführung: Kohlenmonoxid-Intoxikationen sind eine häufige Unfallursache.<br />

Die Therapiemöglichkeiten bestehen einzig in der Gabe<br />

von O2 – über eine Gesichtsmaske, ein CPAP oder im Rahmen einer<br />

hyperbaren O2-Therapie (HBOT) – wodurch die Halbwertszeit des CO-<br />

Hämoglobins (COHb) verkürzt wird. Bei der schwangeren Frau passiert<br />

CO die Plazentarschranke sowohl passiv als auch durch erleichterte Diffusion;<br />

die Diffusionskapazität steigt und die letale Dosis sinkt mit dem<br />

Schwangerschaftsalter. Die CO-Konzentration nach akuter Intoxikation<br />

liegt im fetalen Kreislauf höher als im mütterlichen Blut, das Maximum<br />

wird 4h nach Exposition erreicht. Zudem dauert die Eliminationshalbwertszeit<br />

im fetalen Kreislauf ca. 5-mal länger. Die Schädigung des ungeborenen<br />

Kindes geschieht durch Hypoxie sowie direkte CO-Toxizität.<br />

Im embryonalen Stadium weist CO teratogene Effekte auf, beim Fetus<br />

steht die hypoxische Schädigung im Vordergrund.<br />

Material und Methoden: Fallbericht einer 23-jährigen Patientin mit<br />

Kohlenmonoxid-Intoxikation in der 36+2 Schwangerschaftswoche<br />

(SSW).<br />

Fallbericht: Eine 23-jährige Patientin aus Eritrea stellt sich am<br />

25.12.2012 in der 36+2 SSW mit leichten Kopfschmerzen auf dem medizinischen<br />

Notfall vor. Kurze Zeit später synkopiert sie und erbricht,<br />

erholt sich jedoch rasch. Die Kreislaufüberwachung ist unauffällig.<br />

Auf Nachfrage berichtet die Patientin, dass sie im Rahmen einer Weihnachtsfeier<br />

im Asylzentrum in einem geschlossenen Raum ein Kohlefeuer<br />

entfacht habe, Expositionszeit 2h. Die ABGA zeigt ein COHb von<br />

24,3%. Es erfolgt die sofortige Gabe von 100% O2 über die Maske sowie<br />

die Überwachung mittels CTG bis zur Verlegung der Patientin per REGA<br />

ins Universitätsspital Genf. Nach 3 Sitzungen HBOT wird die Patientin<br />

in die ambulante Betreuung entlassen. Am Termin bringt sie einen gesunden<br />

Knaben zur Welt, Apgar 9/10/10, Nabelarterien-pH 7,24, Nabelvenen-pH<br />

7,30.<br />

Schlussfolgerung: Eine mütterliche CO-Vergiftung kann zu schweren<br />

fetalen Schädigungen führen. Die mütterliche CO-Konzentration korreliert<br />

schlecht mit derjenigen des Feten. Weiter beziehen sich die meisten<br />

Studien auf nicht schwangere Erwachsene. Therapieempfehlungen<br />

sind schwierig zu machen. Gewisse Autoren empfehlen bei einer<br />

schweren CO-Intoxikation ab der 26. SSW die Entbindung mittels Sectio,<br />

andere jedoch bei einem COHb > 20% oder Bewusstseinsstörungen<br />

der Mutter primär eine HBOT. Der Entscheid muss in Abhängigkeit des<br />

Schwangerschaftsalters sowie der Verfügbarkeit der HBOT getroffen<br />

werden.


<strong>Jahreskongress</strong> gynécologie <strong>suisse</strong> <strong>2013</strong> Poster mit Präsentation / Poster avec présentation 29<br />

Nr. P III/ 34<br />

Outcome der uterinen Embolisation (PAE) als Therapie<br />

der postpartalen Hämorrhagie (PPH)<br />

Autoren/ Auteurs: 1) Abgottspon F., 1) Spreu A., 2) Kettenbach J.,<br />

1) Surbek D.<br />

Klinik/ Clinique: 1) Universitätsklinik für Frauenheilkunde, 2) Department<br />

für interventionelle Radiologie, Universitätsklinik/ Inselspital Bern<br />

Einführung: Die PPH ist weltweit noch immer eine Hauptursache für<br />

die maternale Mortalität. Wenn konservative medikamentöse und chirurgische<br />

Interventionen versagen, kann die PAE eine wichtige Rolle<br />

spielen, um lebensbedrohliche Blutungen unter Kontrolle zu bringen,<br />

besonders wenn die Fertilität erhalten werden soll. Ziel der retrospektiven<br />

Studie war, die Effizienz der PAE mit einem Kontrollkollektiv zu<br />

vergleichen.<br />

Material und Methoden: 16 Patientinnen mit schwerer PPH, die eine<br />

PAE erhielten von 2007-2012 wurden mit einer historischen Kontrollgruppe<br />

von 22 Patientinnen mit ebenfalls schwerer PPH und ohne PAE<br />

verglichen. Die Vergleichscharakteristika waren post partum erhaltene<br />

chirurgische Therapien, der Gesamtbedarf an Bluttransfusionen und<br />

die hämatologischen Charakteristika nach Anwendung der Therapien.<br />

Die statistischen Analysen wurden mit GraphPad Version 6.0b durchgeführt.<br />

Kontinuierliche Variablen wurden verglichen mittels unpaired<br />

T-test bzw. F-Test zum Vergleich der Varianzen. Proportionen wurden<br />

mittels Fisher’s Exact Test verglichen.<br />

Ergebnisse: Der Schweregrad der PPH war vergleichbar zwischen den<br />

beiden Gruppen, das heisst der geschätzte Gesamtblutverlust, die erhaltenen<br />

sonstigen Therapien und die niedrigsten Blutwerte waren<br />

ähnlich. In der PAE-Gruppe gab es keine postpartale Hysterektomie<br />

und keine notwendige Laparotomie nach vaginaler Geburt. Im Vergleich<br />

war in der Kontrollgruppe die Hysterektomierate 9 und die Laparotomierate<br />

22.2 % (0/16 vs. 2/22; p=0.499 and 0/7 vs. 2/9; p=0.475).<br />

Die PAE-Gruppe benötigte mehr Erythrozyten- (RBC) und Thrombozytenkonzentrate<br />

(PLT) (11.63 ± 2.107 vs. 9.73 ± 1.049; p=0.0237 und 1.63<br />

± 0.523 vs. 1.41 ± 0.292; p=0.0724), aber weniger fresh frozen plasma-<br />

Transfusionen (FFP) (6.00 ± 1.628 vs. 7.64 ± 0.852; p=0.0396) und auch<br />

weniger NovoSeven-Gaben (5/16 vs. 22/22; p


<strong>Jahreskongress</strong> gynécologie <strong>suisse</strong> <strong>2013</strong> Poster mit Präsentation / Poster avec présentation<br />

30<br />

Nr. P IV/ 40<br />

What factors influence the accuracy of fetal weight<br />

estimation? - A systematic literature review<br />

Autoren/ Auteurs: Zdanowicz J.A., Huber C., Surbek D.<br />

Klinik/ Clinique: Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Inselspital Bern<br />

Introduction: Preterm birth is the major reason for neonatal morbidity<br />

and mortality in developed countries. Gestational age is a very important<br />

tool in predicting neonatal survival in preterm infants born at the<br />

limit of viability between 23 0/7 and 26 0/7 weeks of gestation, however,<br />

further factors have an impact on neonatal outcome as well. Fetal<br />

weight in particular is a source of bias as it is an estimate with a large<br />

variability in its accuracy. We reviewed literature on fetal weight estimation<br />

(FWE) and on factors that may influence the accuracy of FWE, in<br />

particular for preterm infants born at the limit of viability between 23<br />

0/7 and 26 0/7 weeks of gestation.<br />

Material and Methods: A systematic literature search was performed<br />

in Pubmed and Medscape. Search terms included were ‘fetal weight<br />

estimation’, ‘very low birth weight’, ‘preterm infants’, ‘sonographic<br />

weight estimation’ and ‘Hadlock formula’. Only publications in English<br />

and German were included. A total of 14 factors have been investigated.<br />

The factors were categorized into two groups: factors independent<br />

from ultrasound conditions and factors that affect the ultrasound quality<br />

and might therefore potentially worsen the accuracy of fetal weight<br />

estimation.<br />

Results: A total of 27 studies and one review have been included. We<br />

found that gestational age, maternal BMI, amniotic fluid index, ruptured<br />

membranes, presentation of the fetus, location of the placenta<br />

and the presence of multiple fetuses seems to have little impact on the<br />

accuracy of FWE in both the very low birth weight group and in term<br />

born infants. The influence of examiner’s grade of experience and fetal<br />

gender was discussed controversially. Fetal weight, time interval between<br />

estimation and delivery and the use of different formulas on the<br />

other hand seem to have an evident effect on the accuracy of FWE. No<br />

results were obtained on the impact of active labor on accuracy of FWE.<br />

Several studies suggested that multiple measurements by multiple examiners<br />

and averaging the results decrease random error.<br />

Conclusion: To the best of our knowledge, this is the first review that<br />

takes into account a total of 14 factors that might influence FWE accuracy.<br />

However, no study reviewed took into account all factors in preterm<br />

infants born at the limit of viability between 23 0/7 and 26 0/7<br />

weeks of gestation. It is crucial to detect and eliminate factors that have<br />

a negative impact on the accuracy of FWE, as the number of preterm<br />

born infants, in particular between 23 0/7 and 26 0/7 weeks of gestation,<br />

is rising as the medical care of mother and infant improves.<br />

Nr. P IV/ 41<br />

Ambulante Zervixreifung<br />

Autoren/ Auteurs: Schönnagel J., Stocker G., von Orelli S.<br />

Klinik/ Clinique: Frauenklinik, Stadtspital Triemli, Zürich<br />

Einführung: Die Zahl der Geburtseinleitungen nimmt stetig zu. Die<br />

Indikationen sind oft Terminüberschreitung und Gestationsdiabetes.<br />

Die Frauen scheinen teils unzufrieden über ihren Geburtsverlauf und<br />

haben subjektiv das Gefühl einer lang dauernden Geburt. Daher stellt<br />

sich die Frage, ob eine ambulante Zervixreifung für Frauen ohne Risikofaktoren<br />

eine geeignete Alternative darstellt.<br />

Material und Methoden: Es werden 22 Frauen mit ambulanter Zervixreifung<br />

mit 22 Frauen mit stationärer Geburtseinleitung verglichen.<br />

Ausschlusskriterien sind Status nach Sectio oder rascher Geburt, suspektes<br />

CTG, vaginale Blutung, Präeklampsie, Mehrpara ab 3 Geburten,<br />

IUGR und Geminischwangerschaften. Nach unauffälligen Voruntersuchungen<br />

werden 25µg Misoprostol vaginal verabreicht. Es folgen CTG<br />

Kontrollen nach 30min. und 4h. Bei Normalbefunden wird die Patientin<br />

entlassen. Im Rahmen einer Kontrolle nach 24h wird eine zweite Dosis<br />

nach dem gleichen Schema verabreicht. Eine stationäre Aufnahme mit<br />

Einleitung erfolgt nach 48h.<br />

Ergebnisse: Nach 25µg Misoprostol kommt es bei 68% aller ambulanten<br />

Patientinnen und nur bei 32% aller stationären Patientinnen zur Geburt.<br />

Von dieser Auswahl gebären in der ambulanten Gruppe 53% innerhalb<br />

von 6h nach Eintritt, in der stationären Gruppe 14%. Vergleicht<br />

man diese beiden Gruppen weiter, so liegt in der ambulanten Gruppe<br />

die Zeit ab Beginn der Zervixreifung bis zur Geburt im Mittel bei 23h<br />

56min. und die Zeit vom Eintritt bis zur Geburt bei 7h 23min., in der stationären<br />

Gruppe bei 12h 13min.. Alle Patientinnen, die im ambulanten<br />

Setting eine 2. Dosis Misoprostol nach 24h erhalten, benötigen zusätzlich<br />

bis zu 200µg Misoprostol nach stationärem Eintritt. In der ambulanten<br />

Gruppe zeigen sich 68% Spontangeburten, 14% Vakuumentbindungen<br />

und 18% Sectiones. In der stationären Gruppe zeigen sich 64%<br />

Spontangeburten, 9% Vakuumentbindungen und 27% Sectiones.<br />

Schlussfolgerung: Das Zeitintervall ab Beginn der Zervixreifung bis<br />

zur Geburt ist in der ambulanten Gruppe mit ca. 24h doppelt so lang.<br />

Die effektiv im Gebärsaal verbrachte Zeit ist jedoch mit durchschnittlich<br />

7h deutlich geringer. Dies ist als angenehm für die Gebärende zu<br />

werten und wirkt sich auch wirtschaftlich positiv aus. Es bestätigen sich<br />

damit die Ergebnisse eines Cochrane Collaboration Review von 2010,<br />

welcher die ambulante Zervixreifung als geeignete Alternative auf<br />

Wunsch darstellt.


<strong>Jahreskongress</strong> gynécologie <strong>suisse</strong> <strong>2013</strong> Poster mit Präsentation / Poster avec présentation 31<br />

Nr. P IV/ 42<br />

Äussere Wendungen bei Beckenendlagen in<br />

kombinierter spinal-epiduraler Anästhesie<br />

Autoren/ Auteurs: 1) Napitupulu M., 1) Lapaire O., 1) Gabriel L., 1) Hösli I.,<br />

1) Girard T., 1) Stählin P., 2) Todesco Bernasconi M., 2) Visca E.<br />

Klinik/ Clinique: 1) Frauenklinik, Universitätsspital Basel, 2) Frauenklinik,<br />

Kantonsspital Aarau<br />

Einführung: Eine erfolgreiche äussere Wendung reduziert das Risiko<br />

einer vaginalen Geburt aus Beckenendlage (BEL) und verhindert eine<br />

elektive Sectio wegen Lageanomalie. Daher wird dieses Manöver von<br />

den Fachgesellschaften empfohlen. Seit zwei Jahren werden äussere<br />

Wendungen am Universitätsspital Basel und am Kantonsspital Aarau<br />

in kombiniert spinal-epiduraler Anästhesie (CSEA) durchgeführt, da die<br />

zentrale neuraxiale Blockade in anästhetischer Dosierung die Erfolgsrate<br />

signifikant erhöht.<br />

Material und Methoden: Alle konsekutiven äusseren Wendungen in<br />

CSEA zwischen dem 11.05.2011 bis zum 17.01.<strong>2013</strong> wurden retrospektiv<br />

analysiert. Primärer Erfolg der Wendung sowie der Geburtsmodus<br />

wurden erfasst.<br />

Ergebnisse: Im analysierten Zeitraum wurden insgesamt 25 äussere<br />

Wendungen durchgeführt (20 in Basel und 5 in Aarau). Bei 12 (48%; 95%<br />

CI: 28% - 68%) konnte das Kind erfolgreich in eine Schädellage gedreht<br />

werden, worauf in 7 Fällen die Spontangeburt aus Schädellage folgte.<br />

Zwei der 12 erfolgreichen Wendungen konnten nicht weiterverfolgt werden,<br />

weil die Geburt ausserhalb unserer Spitäler stattfand. Die restlichen<br />

3 erfolgreichen Wendungen mündeten in einer Sectio, zweimal wegen<br />

pathologischem CTG direkt nach der Wendung, einmal infolge Geburtsstillstand<br />

bei hohem Geradstand 15 Tage nach erfolgreicher Wendung.<br />

Bei 5 (20%; 95% CI: 8% - 41%) Patientinnen wurde direkt nach der Wendung<br />

wegen pathologischem CTG eine notfallmässige Sectio durchgeführt,<br />

zweimal nach erfolgreicher, dreimal nach erfolgloser Wendung.<br />

Bei den 13 erfolglosen Wendungen wurde bei 4 direkt im Anschluss<br />

eine Sectio vorgenommen, dreimal bei pathologischem CTG, einmal<br />

elektiv. Zwei Kinder wurden aus BEL geboren. Die restlichen 6 Feten<br />

wurden wegen persistierender BEL elektiv per Sectio entbunden. Ein<br />

Fetus drehte sich einen Tag nach erfolgloser Wendung spontan in eine<br />

Kopflage und wurde vaginal geboren.<br />

Schlussfolgerung: Mit einer Erfolgsrate von 48% stellen äussere Wendungen<br />

eine valide Möglichkeit dar, die Risiken vaginaler BEL-Geburten<br />

bzw. die Anzahl Sectiones zu reduzieren. Ein Anteil von 20% unmittelbarer<br />

Notfallsectiones unterstreicht die Wichtigkeit, das Manöver in<br />

Operationsbereitschaft durchzuführen. In diesem Kontext ist die CSEA<br />

von Vorteil, weil der Epiduralkatheter für die Anästhesie aktiviert werden<br />

kann.<br />

Nr. P IV/ 43<br />

Monochoriale-diamniote Gemini mit selektiver<br />

Wachstumsretardierung: ist die Einteilung nach Gratacos<br />

gerechtfertigt?<br />

Autoren/ Auteurs: 1) Duffe K., 1) Spreu A., 1) Hofstätter C., 1,3) Vial Y.,<br />

1,3) Baud D., 1,2) Surbek D., 1,2) Raio L.<br />

Klinik/ Clinique: 1) Swiss fetal laser group, 2) Universitätsklinik für Frauenheilkunde,<br />

Inselspital Bern, 3) Centre Hospitalier Universitaire Vaudois,<br />

Lausanne<br />

Einführung: 2007 wurde von Gratacos et al. eine Klassifikation für monochorial-diamniote<br />

Gemini (MCDA) mit selektiver Wachstumsretardierung<br />

(sIUWR) anhand von charakteristischen Dopplerbefunden in der<br />

A. umbilicalis des wachstumsretardierten Zwilling erstellt. Typ I zeigt<br />

normale umbilikale Doppler-Indices mit positivem enddiastolischen<br />

Fluss (EDF), Typ II ist zeigt durchgehend AEDF oder REDF. Typ III zeigt<br />

intermittierend AREDF. Diese Typen sind auch mit unterschiedlichen<br />

Verläufen assoziiert worden. Die Klassifikation basiert auf der Annahme,<br />

dass die Dopplerbefunde in dieser Form bereits früh nachweisbar<br />

sind und sich im Verlauf nicht ändern. Das Ziel der Studie ist es, anhand<br />

einer longitudinalen Beobachtung ein Wechsel dieser Gratacos-Typen<br />

zu erfassen.<br />

Material und Methoden: Alle MCDA mit sIUWR wurden retrospektiv<br />

in einem Zeitraum von 10 Jahren eingeschlossen. Die sIUGR ist durch<br />

ein fetales Schätzgewicht 20% definiert. Die Schwangerschaft wurde anhand von seriellen<br />

Doppleruntersuchungen der UA, MCA und DV monitorisiert. Nach<br />

stationärer Aufnahme erfolgte ab der 28. SSW die zusätzliche Überwachung<br />

per Oxford-CTG. Die Entbindung erfolgte in fast allen Fällen per<br />

Sectio. Der Entbindungszeitpunkt wurde anhand des Gestationsalter<br />

und/der bei Verschlechterung der Dopplerbefunde (hauptsächlich des<br />

DV und/oder CTG-Befunden) gewählt.<br />

Ergebnisse: 44 Fälle wurden in diese Studie mit einbezogen. Das<br />

Schwangerschaftsalter bei Diagnosestellung betrug 24.5±5.5 (range<br />

17-34.6) Wochen und 32±3 (range 26.4-38.3) Wochen bei Entbindung.<br />

Initial wurden 28 Fälle (64%) als sIUGR Typ I eingeteilt, 4 (9%) als Typ II<br />

und 12 (27%) als Typ III. Bei 38 (86%) Fällen erfolgte kein Wechsel der<br />

Einteilung. Bei 6 (14%) erfolgte eine Änderung wobei 4 in eine höhergradige<br />

Einteilung (I-II in 3 Fällen, I-III in 1 Fall). In 2 Fällen erfolgte der<br />

Wechsel in einen tieferen Typen (je 1 Fall von III-I, und II-I). Zwei Fälle<br />

hatten nur eine Messung vor der Entbindung.<br />

Diskussion: in unserer Studie fanden wir eine niedrigere Inzidenz<br />

von Typ II und III sIUWR als in derjenigen von Gratacos et al. Jedenfalls<br />

wechselten 14% der Fälle während der Beobachtungphase die Klassifikation,<br />

meist in einen höheren Typen. Wahrscheinlich ist dieser Wechsel<br />

der Hämodynamik des Kleineren bedingt durch adaptive Veränderungen<br />

bedingt durch das Gestationsalter und/oder hämodynamischer<br />

Interaktion mit dem Co-Zwilling. Um die vers. Typen differentieren zu<br />

können, empfehlen wir eine längere Beobachtungszeit während den<br />

einzelnen Kontrollen um auch kurze Phasen von intermittierend AREDF<br />

besser zu erfassen.


<strong>Jahreskongress</strong> gynécologie <strong>suisse</strong> <strong>2013</strong> Poster mit Präsentation / Poster avec présentation<br />

32<br />

Nr. P IV/ 44<br />

La pratica di induzione di travaglio: revisione<br />

Autoren/ Auteurs: Kardakis S., Barranca A., Decio R., Galfetti M., Trento F.,<br />

Caccia G.<br />

Klinik/ Clinique: Ospedale Regionale di Mendrisio<br />

Introduzione: L’induzione di travaglio (IDT) è comunemente praticata in<br />

ostetricia e ha contribuito alla riduzione della mortalità e della morbilità<br />

materna e perinatale. L’ IDT comporta una maggior richiesta di analgesia<br />

peridurale, un maggior numero di parti operativi (PO) e di tagli cesarei<br />

(TC). La percentuale di induzione in Europa è compresa fra il 15-30%, con<br />

percentuali inferiori (8-10%) nei paesi Nordici. Lo scopo del lavoro è la revisione<br />

della pratica di IDT e l’outcome in rapporto ai travagli spontanei.<br />

METODI: studio retrospettivo, dei parti compresi tra gennaio e dicembre<br />

2012. Dati raccolti dai registri della maternità dell’Ospedale<br />

Regionale OBV di Mendrisio.<br />

Risultati: Nel periodo considerato ci sono stati 379 parti, di cui 106<br />

(28%) TC. La percentuale di induzione è stata del 25.8%(98). L’indicazione<br />

più frequente è stata la gravidanza oltre termine 31.6% (31) di cui<br />

29% è stato sottoposto a induzione prima di 41+0 settimane gestazionali.<br />

Le altre indicazioni sono state: PROM 11.2% (11), ritardo di crescita<br />

intra-uterino 10% (10), oligoidramnios isolato 12.2% (12), macrosomia<br />

12.2% (12), comfort materno 8.1% (8), ipertensione/preeclampsia 5.1%<br />

(5), CTG sospetto 4%(4), e altre cause (alloimmunizzazione, patologia<br />

materna associata) 5.1%(5). La percentuale di parti vaginali è stata<br />

del 85.7 % (84) nel gruppo dei travagli indotti e del 90.4% (189) nel<br />

gruppo di travagli spontanei con una percentuale di PO del 16.4% (16),<br />

nel gruppo delle induzioni, rapportato a 9.5% (20) nel gruppo dei TS.<br />

Il tasso di TC era 14.3%(14) nel gruppo delle induzioni verso 9.6% (20).<br />

Il fallimento dell’induzione e la mancata progressione nella prima fase<br />

del travaglio hanno costituito la principale indicazione al TC, seguita<br />

da CTG sospetto. Il prolungamento della seconda fase del travaglio e la<br />

necessità di sostegno alle forze espulsive rappresentano le due principali<br />

indicazioni al PO.<br />

Conclusioni: L’ IDT comporta un aumentato rischio di PO e TC. Dovrebbe<br />

essere sempre chiara l’indicazione all’induzione. Intervenire e<br />

implementare dei protocolli è necessario per la riduzione dell’elevato<br />

tasso di induzioni. È importante che tutti i reparti revisionino le proprie<br />

indicazioni all’ IDT e il suo impatto sulla percentuale totale dei loro PO<br />

e TC. Infine, è importante che le pazienti siano adeguatamente informate<br />

in merito alle indicazioni e ai risultati dell’ IDT. Questi dati di base<br />

ci aiuterano di pianificare azioni mirate a ridurre il nostro tasso di IDT,<br />

PO e TC.<br />

Nr. P IV/ 45<br />

Vakuolige Plazenta – nicht immer eine Mole!<br />

Autoren/ Auteurs: 1) Zachariah R., 1) Todesco Bernasconi M., 2) Bruder E.,<br />

1) Visca E.<br />

Klinik/ Clinique: 1) Frauenklinik, Kantonsspital Aarau, 2) Pathologie, Universitätsspital<br />

Basel<br />

Einführung: Plazentare mesenchymale Dysplasie (PMD) ist definiert als<br />

Plazentamegalie mit abnormalen chorialen Villi und ist daher eine histologische<br />

Diagnose. Sonographisch imponiert eine PMD als verdickte<br />

Plazenta mit zystischen, echoarmen Arealen, die mottenfrassähnlich,<br />

wie Schweizer Käse, Honigwaben oder traubenförmig erscheinen.<br />

Differentialdiagnosen (DD) sind Molen, Chorangiome, subchoriale<br />

Hämatome, plazentare Mosaike und hydropische Degeneration eines<br />

verhaltenen Aborts. Die PMD kommt gehäuft bei Mädchen vor und<br />

ist mit einem Beckwith-Wiedemann-Syndrom assoziiert (Makrosomie,<br />

Viszeromegalie, Makroglossie, Omphalozele, Hyperinsulinismus, ggf.<br />

Wilms-Tumor, Hepato- und Neuroblastome). Maternales Serum-AFP ist<br />

in 70% erhöht. Bei Schwangerschaften ohne fetale Anomalien besteht<br />

ein erhöhtes Risiko für IUWR, IUFT und Frühgeburtlichkeit, so dass engmaschige<br />

Kontrollen indiziert sind.<br />

Fallbericht: Bei der 33-jährigen 5G/3P mit dichorialer-diamnioter Geminigravidität<br />

wurde bereits in der Frühschwangerschaft eine partiell<br />

vakuolige Plazenta von Fet B mit blasiger Struktur von 6x4x3 cm diagnostiziert.<br />

Der initiale Verdacht war eine Partialmole. Der ETT und<br />

insbesondere das fb-HCG (29.7 U/L, -0.87 DoE) waren jedoch normal,<br />

ebenso die fetale Sonomorphologie im ersten und zweiten Screening.<br />

Eine invasive Pränataldiagnostik sowie ein AFPplus-Test wurden vom<br />

Paar abgelehnt. Die Verlaufskontrollen waren stets unauffällig, der<br />

Befund war regredient. Nach Spontangeburt in der 39. SSW, wies die<br />

Plazenta von Fet B eine fibrös wirkende Verdickung auf. Histologisch<br />

fand sich eine PMD. Beide Gemini waren normgewichtig und zeigten<br />

im Alter von 6 Monaten eine unauffällige Entwicklung ohne Hinweis für<br />

Beckwith-Wiedemann-Syndrom.<br />

Diskussion: Die PMD wird häufig verkannt. Seit ihrer Erstbeschreibung<br />

1991wurden 4 Zwillingsgraviditäten mit Ultraschall- und histologischen<br />

Befunden publiziert. Wir berichten von dem ersten günstigen<br />

Schwangerschaftsausgang. Diskordante Anomalien bei Zwillingsgraviditäten<br />

sowie die DD einer Partialmole erfordern komplexe pränataldiagnostische<br />

Beratungen. In Abwesenheit assoziierter Anomalien ist<br />

die Prognose günstig.<br />

Schlussfolgerung: Vakuolige Plazentaareale in Assoziation mit AFP-<br />

Erhöhung, unauffälligem HCG und normaler fetaler Sonomorphologie<br />

können eine PMD repräsentieren. Als wichtigste DD müssen in Bezug<br />

auf Management und Prognose gestationsbedingte Trophoblasterkrankungen<br />

abgegrenzt werden.


<strong>Jahreskongress</strong> gynécologie <strong>suisse</strong> <strong>2013</strong> Poster mit Präsentation / Poster avec présentation 33<br />

Nr. P V/ 50<br />

Hemmung der Kontraktilität des Schweine-Detrusormuskels<br />

durch eine Flavonoid-Fraktion aus Bryophyllum<br />

pinnatum<br />

Autoren/ Auteurs: 1) Fürer K., 2) Eberli D., 3) Brenneisen R.,<br />

4) Hamburger M., 5) Mennet M., 5) Schnelle M., 6) Simões-Wüst A.P.,<br />

1) von Mandach U.<br />

Klinik/ Clinique: 1) Forschung Geburtshilfe, 2) Klinik für Urologie, 3) Departement<br />

Klinische Forschung, Universität Bern, 4) Departement Pharmazeutische<br />

Wissenschaften, Universität Basel, 5) Weleda AG, Arlesheim, 6)<br />

Paracelsus-Spital Richterswil/ 1,2 UniversitätsSpital Zürich<br />

Einführung: Patienten mit einer hyperaktiven Blase leiden an Harndrang<br />

mit oder ohne Inkontinenz, erhöhte Harnfrequenz und Nykturie.<br />

Zu den derzeitigen Therapien gehören Lifestyle-Veränderungen,<br />

Beckenbodentraining, Pharmakotherapie und chirurgische Methoden.<br />

Die häufig eingesetzten Muskarinrezeptor-Antagonisten haben einen<br />

klinischen Nutzen, der jedoch mit anticholinergen Nebenwirkungen<br />

verbunden ist. Bis zu 20% der Patienten sprechen ungenügend auf die<br />

Therapie an; eine Alternative wäre äusserst wertvoll. Aufgrund dessen<br />

untersuchten wir den hemmenden Effekt des Blattpresssafts von Bryophyllum<br />

pinnatum auf die Kontraktion des Schweine-Detrusormuskels<br />

in vitro. Um die für den Effekt verantwortlichen Substanzen zu identifizieren,<br />

haben wir einen Extrakt aus Blättern von B. pinnatum hergestellt<br />

und daraus verschiedene Substanz-Untergruppen isoliert. Wir<br />

untersuchten den Effekt der quantitativ grössten Untergruppe, die 9<br />

isolierte Flavonoide beinhaltet, vs. der Positivkontrolle Oxybutynin auf<br />

die Kontraktion des Schweine-Detrusormuskels.<br />

Material und Methoden: Detrusormuskelstreifen des Schweines wurden<br />

in Krebslösung vorbereitet und die Kontraktilität im Organbad<br />

(begast mit O_2/CO_2, 37°C) gemessen. Wir untersuchten den Effekt<br />

der Flavonoid-Untergruppe (1-6 mg), sowie von Oxybutynin (10^-7M)<br />

auf die Kontraktion des Muskelstreifens. Die Kontraktion wurde durch<br />

Elektrofeldstimulation (EFS, 32 Hz und 40V) ausgelöst.<br />

Ergebnisse: Die Flavonoide aus B. pinnatum bewirken eine zeitabhängige<br />

Hemmung der durch EFS ausgelösten Kontraktion des Muskelstreifens.<br />

Mit Konzentrationen von 3 mg, 4 mg, 5 mg und 6 mg des Flavonoidgemischs<br />

in der Kammer konnte eine Reduktion der Kontraktion<br />

auf 86.8+/-44.6%, 76.6+/-19.0%, 67.1+/-16.1% und bzw. 37.0+/-8.8%<br />

erreicht werden. Der maximale inhibierende Effekt betrug 78.9+/-8.8%;<br />

vergleichend dazu wurde bei Oxybutynin (10^-7M) eine maximale<br />

Inhibition von 87.9+/-0.8% erreicht. Konzentrationen des Flavonoidgemischs<br />

in der Kammer von 1 und 2 mg zeigten keinen hemmenden<br />

Effekt, Konzentrationen von über 6 mg veränderten die Muskelvitalität<br />

irreversibel.<br />

Schlussfolgerung: Die aus Bryophyllum pinnatum isolierte Flavonoid-<br />

Fraktion hemmt die Kontraktion des Schweinedetrusormuskels zeitabhängig<br />

mit Konzentrationen zwischen 3 und 6 mg. Die Flavonoide<br />

scheinen zu den aktiven Inhaltsstoffen von B. pinnatum zu gehören,<br />

mit einer hemmenden Wirkung auf den Blasenmuskel, was klinisch<br />

relevant ist für die Behandlung der hyperaktiven Blase. Der maximale<br />

inhibierende Effekt des Flavonoidgemischs ist vergleichbar mit dem<br />

von Oxybutynin. In laufenden Untersuchungen werden weitere Inhaltsstoffe<br />

mit einem möglichen synergistisch hemmenden Effekt auf den<br />

Detrusormuskel untersucht.<br />

Nr. P V/ 51<br />

Outcome nach TVT- Bandeinlage bei hypotoner Urethra<br />

(ISD)- Relevanz sonographischer Parameter<br />

Autoren/ Auteurs: 1) Rautenberg O., 1) Zivanovic I., 2) Surkont G.,<br />

2) Kociszewski J., 1) Viereck V.<br />

Klinik/ Clinique: 1) Blasenzentrum, Frauenklinik, Kantonsspital Frauenfeld,<br />

2) Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Evangelisches Krankenhaus<br />

Hagen-Haspe<br />

Einführung: Daten über den Einfluss einer hypotonen Urethra (intrinsischer<br />

Sphinkterinsuffizienz, ISD) und urethraler Mobilität auf die postoperativen<br />

Ergebnisse nach Bandeinlage werden kontrovers diskutiert.<br />

Jüngste Daten legen nahe, dass bei inkontinenten Frauen mit urodynamisch<br />

festgestellter ISD und hypomobiler Urethra die Heilungsraten<br />

am schlechtesten sind. Das Ziel dieser Studie ist die Beurteilung des<br />

Einflusses urodynamischer Daten, der urethralen Mobilität und der<br />

Bandposition auf das Outcome nach TVT-Bandeinlage bei Frauen mit<br />

Belastungsinkontinenz und ISD.<br />

Material und Methoden: 43 Frauen erfüllten die Einschlusskriterien<br />

für die Analyse. Bei allen wurde urodynamisch ein MUCP („Maximal<br />

Urethral Closure Pressure“) ≤ 20 cmH2O nachgewiesen. TVT-Bandeinlage<br />

und Pelvic-Floor-Sonographie wurden gemäss Standardtechnik<br />

durchgeführt. Urethralänge, lineare urethrale dorsocaudale Bewegung<br />

(„linear urethral dorsocaudal movement“, LUDM) und Abstand zwischen<br />

Band und echoarmer Urethra („distance between tape and LSMcomplex<br />

of the urethra“, DTU) wurden gemessen. Vor und 6 Monate<br />

nach TVT-Bandeinlage wurden die Patientinnen einer urogynäkologischen<br />

Untersuchung unterzogen. Zur Analyse wurden die Patientinnen<br />

in 2 Gruppen unterteilt: geheilt und nicht geheilt. Inkontinente Frauen<br />

wurden in die Gruppe „nicht geheilt“ eingeteilt, unabhängig davon ob<br />

eine Verbesserung vorlag oder nicht.<br />

Ergebnisse: Von den 43 Patientinnen waren 37 geheilt (86%). In der<br />

Gruppe der geheilten Patientinnen zeigte sich im Median ein MUCP 15<br />

cmH2O (P10=10; P90=20), ein LUDM von 12,3 mm (P10=3,8; P90=20,8)<br />

und ein DTU von 3,6 mm (P10=2,9; P90=5,0). In der Gruppe der persistierend<br />

inkontinenten Patientinnen ein MUCP von 15 cmH2O (P10=8;<br />

P90=20), ein LUDM von 10,0 mm (P10=1,1; P90=11,9) und ein DTU von<br />

6,4 mm (P10=5,2; P90=7,4).<br />

Schlussfolgerung: Die Resultate weisen darauf hin, dass hauptsächlich<br />

urethrale Mobilität und Band-Urethra-Abstand, nicht aber der MUCP<br />

im Bereich von 5 bis 20 cmH2O einen Einfluss auf die Heilung bei ISD<br />

haben. Bei Frauen mit hypermobiler Urethra muss eine suboptimale<br />

Bandlokalisation nicht zwingend eine Inkontinenz zur Folge haben.<br />

Eine grosse Herausforderung an den Operateur bezüglich präziser<br />

Bandlokalisation und -spannung stellt dagegen die immobile Urethra<br />

dar. Die Sonographie hilft relevant, die Bandeinlage präziser zu machen,<br />

d.h. auf messbare Parameter zu stützen.


<strong>Jahreskongress</strong> gynécologie <strong>suisse</strong> <strong>2013</strong> Poster mit Präsentation / Poster avec présentation<br />

34<br />

Nr. P V/ 52<br />

Inkontinenzoperationen in der Schweiz zwischen<br />

1998 und 2012<br />

Autoren/ Auteurs: Scheiner D., Fink D., Perucchini D., Betschart C.<br />

Klinik/ Clinique: Klinik für Gynäkologie, UniversitätsSpital Zürich<br />

Einführung: Midurethrale Schlingen (MUS) sind heute Goldstandard<br />

in der Behandlung der weiblichen Belastungsinkontinenz. Ziel dieser<br />

Arbeit ist eine Standortbestimmung der Harninkontinenzoperationen<br />

(Inkop) der letzten 15 Jahre in der Schweiz hinsichtlich Verfahren, Patientenalter<br />

und Hospitalisationsdauer.<br />

Material und Methoden: Retrospektive Analyse der fortlaufend erfassten<br />

ASF-Daten (Sevisa AG) der „Arbeitsgemeinschaft Schweizerische<br />

Frauenkliniken“. Jeder Datensatz entspricht einer Patientin an einer der<br />

je nach Jahr 45-75 teilnehmenden Frauenkliniken und beinhaltet u.a.<br />

Diagnosen, Eingriffe, Risikofaktoren, Morbidität und Komplikationen<br />

im Fachbereich Gynäkologie und Geburtshilfe. 2007 lag der Abdeckungsgrad<br />

schweizweit bei 40 Prozent aller stationären Fälle. 2010 beteiligten<br />

sich 50 der 71 Schweizer Ausbildungskliniken. Seit 2005 wird<br />

ein neuer, den Veränderungen im Fachgebiet angepasster Fragebogen<br />

verwendet, u.a. mit Differenzierung der MUS (retropubisches TVT und<br />

transobturatorisches TOT). Die statistische Analyse erfolgt mittels ANO-<br />

VA und X2-Test. Werte sind in Prozent oder als Durchschnitt und Standardabweichung<br />

(SD) angegeben.<br />

Ergebnisse: 1998 bis 2012 machten die 20874 Inkop 1.8% aller stationären<br />

ASF-Fälle aus. 74.9% aller Inkontinenztechniken waren Schlingen-<br />

(MUS, andere), 14.4% abdominale (ABD) wie die Kolposuspension,<br />

0.6% laparoskopische, 5.0% vaginale und 5.1% andere Verfahren.<br />

Revisionseingriffe machten 7.8% aller Inkop aus (erst ab 2005 erfasst).<br />

In 30.4% erfolgten Inkop kombiniert mit (+) und in 69.6% ohne (-) Deszensuseingriff.<br />

1998 machten ABD 81% aller Inkop aus, wogegen 2012<br />

in 88% eine MUS gelegt wurde. Der TOT-Anteil bei MUS erreichte 2007<br />

mit 62% den Zenit. Seither nehmen TVTs wieder zu (65% in 2012). Insgesamt<br />

stieg das Durchschnittsalter seit 1998 um 3.1 Jahre von 57.5 (SD<br />

13.0) auf 60.6 (SD 13.5) (P


<strong>Jahreskongress</strong> gynécologie <strong>suisse</strong> <strong>2013</strong> Poster mit Präsentation / Poster avec présentation 35<br />

Nr. P V/ 54<br />

Die operative Behandlung der Dranginkontinenz<br />

Autoren/ Auteurs: Jäger W., Ludwig S., Abu Dabbous M., Schiffmann L.E.<br />

Klinik/ Clinique: Universitäts-Frauenklinik Köln<br />

Einführung: Die weibliche Dranginkontinenz gilt bis heute als unheilbar.<br />

Da die Ursache der Erkrankung unklar ist, gibt es nur symptomatische<br />

Behandlungen. Vor einigen Jahren konnten wir nachweisen, dass<br />

durch den Ersatz der Utero-Sacral-Ligamente (USL) die Dranginkontinenz<br />

geheilt werden kann.<br />

Material und Methoden: Im Verlauf der letzten 8 Jahre haben wir ein<br />

Operationsverfahren entwickelt (cesa oder vasa) mit dem wir Patientinnen<br />

mit einer Dranginkontinenz operiert haben. Dazu wurden neue<br />

alloplastische USL implantiert. Dabei wurden verschiedene Materialien<br />

angewandt und die Methode mehrfach modifiziert.<br />

Ergebnisse: Seit 2004 wurden inzwischen 780 Patientinnen mit einer<br />

Dranginkontinenz mit dem vasa oder cesa Verfahren operiert. Die Heilungen<br />

lagen bei Entlassung zwischen 35% und 40%. Die meisten Patientinnen<br />

entwickelten danach eine Belastungsinkontinenz, die mit einem<br />

TOT erfolgreich behandelt werden konnte. Dadurch erreichten wir<br />

Heilungsraten von bis zu 80% aller Patientinnen. Leider entwickelten<br />

zunächst zwischen 18% und 44% der Frauen Rezidive, die entweder auf<br />

Bandausrissen oder Materialproblemen beruhten. Erst durch die Anwendung<br />

von PVDF konnten diese Probleme überwunden werden. Die<br />

letzten 100 Patientinnen, die mit diesen Materialien operiert wurden,<br />

erzielten eine Heilungsquote von 83% bei einer Rezidivrate von 6% (innerhalb<br />

eines Jahres).<br />

Schlussfolgerung: Durch die cesa oder vasa Operation (ggf. in Kombination<br />

mit einem TOT) können heute 80% aller Frauen mit einer Dranginkontinenz<br />

geheilt werden.<br />

Nr. P V/ 55<br />

Überleben nach Lymphknotenmetastasen in der<br />

Rezidiv-Situation bei Vulvakarzinom<br />

Autoren/ Auteurs: 1) Frey J.N., 2) Lössl K., 2) Cihoric N., 1) Mueller M.D.,<br />

3) Günthert A.<br />

Klinik/ Clinique: 1) Universitätsklinik für Frauenheilkunde, 2) Radioonkologie,<br />

3) Neue Frauenklinik, Luzerner Kantonsspital/ 1,2 Inselspital Bern<br />

Einführung: Die Prognose von Patientinnen mit inguinalem oder pelvinem<br />

Rezidiv nach Vulvakarzinom gilt als nahezu infaust. Es ist bisher<br />

nicht klar, welche Therapiemodalitäten bei Patientinnen mit inguinalen<br />

Lymphknotenmetastasen in der Rezidivsituation von Vorteil für die Prognose<br />

sein können.<br />

Material und Methoden: Zwölf Patientinnen mit inguinalem und/oder<br />

pelvinem Rezidiv eines Vulvakarzinoms, die von 1997 bis 2012 im Inselspital<br />

Bern behandelt wurden, wurden retrospektiv analysiert.<br />

Ergebnisse: Das durchschnittliche Erkrankungsalter bei Erstdiagnose<br />

lag bei 65 Jahren (42-85), das Alter hatte keinen Einfluss auf die Prognose.<br />

Die Zeit bis zur Progression lag im Durchschnitt bei 18 Monaten<br />

(4-60), 50% traten im ersten Jahr auf. Die mediane Überlebenszeit nach<br />

Progression bei den 9 Verstorbenen lag bei 5 Monaten (2-65), bei den<br />

3 Überlebenden besteht ein Follow-up von 11, 45 und 56 Monaten.<br />

Lymphknotenbefall bei Erstdiagnose hatte bei den Überlebenden nur<br />

eine Patientin, bei den Verstorbenen 7. Alle 3 Überlebenden hatten bei<br />

ED ein Tumorstadium T1. Keine Patientin hatte Fernmetastasen beim<br />

Rezidiv. Die Therapie des Rezidivs bestand bei den 3 Überlebenden aus<br />

Chirurgie, Chirurgie plus Radiatio und Chirurgie plus Radiochemotherapie.<br />

Schlussfolgerung: Die Prognose von Patientinnen mit LK-Rezidiv beim<br />

Vulva-Ca ist ungünstig aber keineswegs infaust. Die multimodale Therapie<br />

und die Früherkennung führten zu einem Langzeitüberleben bei<br />

25% unserer Patientinnen. Eine engmaschige Nachsorgeuntersuchung<br />

im ersten Jahr nach ED sowie ein geregeltes Langzeit-Follow-up mit<br />

Bildgebung der ingiunalen und pelvinen Lymphabflusswege kann die<br />

Prognose günstig beeinflussen.


<strong>Jahreskongress</strong> gynécologie <strong>suisse</strong> <strong>2013</strong> Poster mit Präsentation / Poster avec présentation<br />

36<br />

Nr. P VI/ 60<br />

Aussagekraft der Strain Ratio Messung in der Elastosonografie<br />

der Mammadiagnostik<br />

Autoren/ Auteurs: 1) Redling K., 2) Schönenberger C., 1) Wight E.,<br />

1) Zanetti Dällenbach R.<br />

Klinik/ Clinique: 1) Frauenklinik, Universitätsspital Basel, 2) Biozentrum,<br />

Universität Basel<br />

Einführung: In den letzten Jahren hat die Elastosonografie wachsende<br />

Aufmerksamkeit als ein nicht-invasives diagnostisches Verfahren<br />

gewonnen. Um ihre Aussagekraft hinsichtlich der Unterscheidung zwischen<br />

benignen und malignen Mammabefunden zu untersuchen haben<br />

wir in den letzten 2 Jahren routinemäßig die B-Bild-Sonografie mit<br />

der Elastosonografie bei Patientinnen mit auffälligen Mammabefunden<br />

durchgeführt. Die elastosonografischen Ausgangsdaten wurden qualitativ<br />

mittels des Tsukuba-Scores und semiquantitativ mittels der Strain<br />

Ratio (fat to lesion ratio) analysiert. Wir berichten hier über die Ergebnisse<br />

von 76 malignen und 115 benignen Mammabefunden, insbesondere<br />

im Hinblick auf die Aussagekraft der Strain Ratio, die Dignität einer<br />

Läsion vorauszusagen.<br />

Material und Methoden: Bei allen Patientinnen mit einem sonografischen<br />

Befund US BI-RADS 3-5 wurde zusätzlich eine Elastosonografie<br />

durchgeführt. Anschließend wurden die Befunde biopsiert um einen<br />

histopathologischen Befund zu erhalten. Die minimale und maximale<br />

Strain Ratio wurden aus den Ausgangsdaten ermittelt und ein Durchschnitt<br />

für jeden Befund errechnet. Schließlich wurde der Median aller<br />

Messungen bestimmt.<br />

Ergebnisse: Wir führten elastosonografische Messungen bei 191 Befunden<br />

durch. Die histopathologische Auswertung der zugehörigen<br />

Biopsien zeigte, dass 115 benigne und 76 maligne waren. Durchschnittlich<br />

wurden 4 Messungen bei jedem Befund durchgeführt und jeweils<br />

eine Strain Ratio berechnet. Die Ratio der benignen Befunde zeigte<br />

Werte zwischen 0.02 und 40.25 mit einer durchschnittlichen Ratio von<br />

2.02. Die Hälfte der benignen Befunde hatten eine Strain Ratio zwischen<br />

0.81 und 2.34. Bei den malignen Befunden lag ebenso bei 0.02<br />

während die maximale Ratio 60.38 betrug. Die durchschnittliche Ratio<br />

der malignen Befunde lag mit 5.47 mehr als doppelt so hoch als die der<br />

benignen Befunde. Dennoch hatten 50% aller malignen Läsionen eine<br />

Ratio zwischen 1.4 und 5.64.<br />

Schlussfolgerung: Unsere Strain Ratio Messungen der 191 Mammabefunde<br />

zeigte eine große, zum Teil überlappende Streubreite der Werte<br />

für benigne und maligne Läsionen. Publizierte Strain Ratio Werte um<br />

zwischen benigne und maligne zu unterscheiden reichen von 1 bis<br />

3.52. Allerdings haben wir festgestellt, dass beide Befundarten Strain<br />

Ratios zeigen, die innerhalb der publizierten Werte liegen und deshalb<br />

eine eindeutige Zuordnung nicht möglich ist. Die beobachtete<br />

Streubreite lässt es unserer Meinung nach nicht zu, die Strain Ratio als<br />

Entscheidungshilfe für oder gegen eine invasive Abklärung von US BI-<br />

RADS 3-5 Befunden anzuwenden. Um das Verständnis der Strain Ratio<br />

Messungen zu verbessern werden wir die Elastosonografiedaten mit<br />

hoch auflösenden Elastizitätsmessungen der zugehörigen Stanzbiopsien<br />

mittels Rasterkraftmikroskopie vergleichen.<br />

Nr. P VI/ 61<br />

Diskrepanz der klinisch-pathologischen „intrinsischen“<br />

Subtypen (IHC-Klassifikation, St-Gallen Konzensus<br />

2011) zwischen Primärtumore und Lokalrezidive<br />

verglichen mit Diskrepanz zwischen Primärtumore<br />

und asynchrone Zweittumore beim Mammakarzinom<br />

Autoren/ Auteurs: 1) Girardin D., 2) Ballabio N., 1) Imboden S., 3) Pfaltz K.,<br />

3) Tapia C., 3) Jaggi R., 4) Altermatt H.J., 5) Aebi S., 1) Mueller M.D.,<br />

2) Günthert A.<br />

Klinik/ Clinique: 1) Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Inselspital<br />

Bern 2) Neue Frauenklinik, 3) Institut für Pathologie der Universität Bern,<br />

4) Pathologie Länggasse, Bern, 5) medizinische Onkologie/ 2,5 Luzerner<br />

Kantonsspital<br />

Einführung: Anhand der Expression von ER, PR, HER2 and Ki-67 können<br />

Mammakarzinome in Subtypen unterteilt werden, die unterschiedliche<br />

systemische adjuvante Therapien benötigen; die Expression von Biomarkers<br />

kann sich aber während des Erkrankungsverlaufs verändern.<br />

Zudem besteht keine klare Definition eines echten Rezidivs in Abgrenzung<br />

zu einem Zweittumor beim Mammakarzinom.<br />

Material und Methoden: Retrospektive Analyse von 28 Patientinnen<br />

bei welchen zwischen 1992-2006 ein Mammakarzinom erst diagnostiziert<br />

wurde und zwischen 1998-2010 ein Rezidiv oder Zweittumor<br />

festgestellt wurde. Mittels Immunhistochemie (IHC) wurden anhand<br />

tissue micro arrays von Paraffinmaterial ER, PR, HER2 und Ki67 neu bestimmt.<br />

Lokal „echtes“ Rezidiv (TR)(n=21) wurde definiert als ipsilateral,<br />

im gleichen Quadrant oder innerhalb 90 Grad vom Primärtumor (PT)<br />

auftretend und von gleicher Histologie. Zweittumor (NP)(n=7) wurde<br />

definiert als kontralateral oder ipsilateral ausserhalb von 90 Grad vom<br />

PT auftretend oder von anderer Histologie. Die zwei Gruppen wurden<br />

unterteilt anhand der ICH-Klassifikation von St-Gallen 2011 in 5<br />

klinisch-pathologischen „intrinsischen“ Subtypen: Luminal A, Luminal<br />

B (HER2-), Luminal B (HER2+), HER2+ (non luminal) und Triple negativ.<br />

Ergebnisse: Vergleich PT und TR (21): PT zeigten meistens einen Luminal<br />

A (47,5%,10/21) oder Luminal B (HER2-) (28,5%,6/21) Subtyp. Diskrepanzrate<br />

zwischen PT und TR war 62% (13/21). 7 (70%) Luminal A<br />

wechselten zu Luminal B. 5 (83%) Luminal B wechselten zu 4 Luminal A<br />

und 1 Triple negativ. 1 (100%) Luminal B HER2+ wechselte zu Luminal B<br />

HER2-. Alle 2 HER2+(non luminal) und 2 Triple negativ Tumore blieben<br />

unverändert. Proliferationsrate stieg an bei 38% (8/21) und nahm ab bei<br />

19% (4/21) der TR im Vergleich zur PT. Vergleich PT und asynchrone NP<br />

(7): NP zeigten meistens einen Luminal B(HER2-) (43%; 3/7) oder Luminal<br />

B(HER2+) (29%, 2/7) Subtyp. Es gab 1 Luminal A und 1 Triple negativ<br />

NP. Diskrepanzrate der Subtypen zwischen PT und NP war 71% (5/7).<br />

28,5% (2/7) der NP wiesen eine höhere Proliferationsrate im Vergleich<br />

zur PT.<br />

Schlussfolgerung: Die grosse Diskrepanz zwischen Subtyp-Klassifikation<br />

der PT und TR in unserem Kollektiv ist hauptsächlich auf Ki67<br />

(Unterscheidung zw. Luminal A und Luminal B(HER2-)) zurückzuführen<br />

(11/13, 85%). Zwischen PT und NP ist diese in (2/5, 40%) auf eine Veränderung<br />

von Ki67 zurückzuführen. Die Genauigkeit der Ki67-Bestimmung<br />

ist aber in Frage gestellt worden. Wir werden bald die intrinsische<br />

Subtyp-Klassifikation anhand der Ergebnisse von „PAM 50 gene<br />

expression arrays“ in unserer Arbeit einschliessen.


<strong>Jahreskongress</strong> gynécologie <strong>suisse</strong> <strong>2013</strong> Poster mit Präsentation / Poster avec présentation 37<br />

Nr. P VI/ 62<br />

Sentinel-Lymphknotenbiopsie beim Mammakarzinom:<br />

Wie sinnvoll ist die Entfernung klinisch suspekter<br />

Non-Sentinel (nicht-heisser/nicht-blauer)-<br />

Lymphknoten?<br />

Autoren/ Auteurs: 1) Pfefferkorn C., 2) Myrick M.E., 3) Schmid S.M.,<br />

1,4,5) Güth U.<br />

Klinik/ Clinique: 1) Gynäkologie und Gynäkologische Onkologie, Universitätsspital<br />

Basel, 2) Universitätsklinik für Kinderchirurgie, Inselspital Bern,<br />

3) Frauenklinik, Spital Grabs, 4) Klinik für Gynäkologie, Kantonsspital Winterthur,<br />

5) Brustzentrum SenoSuisse<br />

Einführung: Richtlinien zur Sentinel-Lymphknoten (SLK)-Biopsie empfehlen,<br />

dass auch nicht markierte (d.h. nicht-heisse und/oder nichtblaue),<br />

aber klinisch verdächtige (z.B. vergrösserte und/oder indurierte)<br />

LK während der SLK-Biopsie entfernt werden sollten. Die Studie prüft<br />

die Berechtigung dieser Empfehlungen, die nicht durch evidenz-basierte<br />

Daten gestützt sind.<br />

Material und Methoden: Evaluiert wurden alle zwischen 2003 und<br />

2009 an der Universitäts-Frauenklinik Basel wegen invasiven Mammakarzinomen<br />

durchgeführten SLK-Biopsien (n=391). Während dieser<br />

Zeit wurde o.g. Richtlinie in der operativen Praxis umgesetzt.<br />

Ergebnisse: In 19.4% der Eingriffe (n=76) wurden zusätzlich zu den<br />

928 markierten SLK 133 nicht-heisse/nicht-blaue LK entfernt (range<br />

1-6). In 69 dieser 76 Fälle (90.8%) waren die zusätzlich entfernten LK<br />

negativ. In sechs weiteren Fällen (7.9%) waren die zusätzlich entfernen<br />

LK positiv; dies änderte aber weder Staging noch weiteres Vorgehen,<br />

da die markierten (heissen u/o blauen) SLK auch tumorbefallen waren.<br />

In lediglich einem Fall waren die markierten SLK negativ und die Entfernung<br />

zweier zusätzlicher suspekter LK, die Makrometastasen zeigten,<br />

führte zu einer Änderung des operativen Vorgehens. In der axillären<br />

Lymphonodektomie wurden weitere tumorbefallene LK extirpiert<br />

(pN2 [6/16]). In diesem Fall war die Indikation zur SLK-Biopsie falsch, da<br />

bereits im präoperativen klinischen Staging der Verdacht auf mehrere<br />

tumorös befallene LK gestellt wurde (cN1). In unserem Studienkollektiv<br />

wurde in 294 Fällen (75.2% der SLK-Biopsien) ein negativer SLK-Status<br />

gefunden. Von den dabei insgesamt entfernten 762 LK waren 678 (89%)<br />

„klassisch“ markierte (heisse u/o blaue) SLK. In 49 Fällen (16.7%) wurden<br />

84 zusätzliche non-SLK entfernt (range 1-6); diese waren zwar klinisch<br />

verdächtig, aber histologisch ebenfalls tumorfrei.<br />

Schlussfolgerung: Vorbehaltlich einer sorgfältigen präoperativen<br />

Evaluation der Axilla und der Verwendung moderner, leistungsfähiger<br />

Gammasonden, ist bei negativem SLK-Status nur in sehr wenigen<br />

Fällen die Entfernung weiterer LK sinnvoll. In der von uns untersuchten<br />

Kohorte führte dieses Vorgehen dazu, dass bei Patientinnen mit<br />

negativem LK-Status (pN0) etwa 11% der insgesamt entfernten LK auf<br />

der Basis einer fragwürdigen Indikation exzidiert wurden. Unsere Daten<br />

zeigen, dass bei negativem SLK-Status ein weiteres LK-Sampling<br />

zurückhaltend und nur bei dringendem Verdacht auf metastatischen<br />

Befall erfolgen sollte.<br />

Nr. P VI/ 63<br />

Präparatwechsel wegen therapiebedingter Nebenwirkungen<br />

in der adjuvanten endokrinen Therapie<br />

des Mammakarzinoms: wie oft und wie oft erfolgreich?<br />

Autoren/ Auteurs: 1,2) Niggemann A., 3) Myrick M.E., 4) Schötzau A.,<br />

5) Schmid S.M., 1,2) Hess T.H., 1,2,6) Güth U.<br />

Klinik/ Clinique: 1) Klinik für Gynäkologie, Kantonsspital Winterthur,<br />

2) Brustzentrum SenoSuisse, 3) Universitätsklinik für Kinderchirurgie, Inselspital<br />

Bern, 4) Eudox Statistical Consulting, 5) Frauenklinik, Spital Grabs,<br />

6) Gynäkologie und Gynäkologische Onkologie, Universitätsspital Basel<br />

Einführung: Therapiebedingte Nebenwirkungen (NW) sind ein Hauptgrund<br />

dafür, dass Mammakarzinompatientinnen ihre adjuvante endokrine<br />

Therapie vorzeitig abbrechen. Unsere Arbeit untersucht die<br />

Häufigkeit therapiebedingter NW, die so schwerwiegend waren, dass<br />

eine Änderung der Medikation notwendig wurde. Im Weiteren wurde<br />

untersucht, wie viele Patientinnen die Therapie daraufhin abbrachen<br />

(non-persistence), bzw. wie oft ein Medikamentenwechsel zu einer<br />

langfristigen Fortsetzung der Therapie führte.<br />

Material und Methoden: Zur Auswertung kamen die Daten aller postmenopausalen<br />

Patientinnen (< 80 Jahre, n=400), bei denen zwischen<br />

1998 und 2008 an der Frauenklinik des Universitätsspitals Basel eine<br />

adjuvante endokrine Therapie eingeleitet wurde.<br />

Ergebnisse: 37 Patientinnen (9.3%) beendeten die Therapie vorzeitig<br />

(non-persistence), die meisten davon aufgrund therapiebedingter NW<br />

(n=24, 64.9%). 78 Patientinnen (19.5%) entwickelten so schwere bzw.<br />

störende Nebenwirkungen, dass ein Medikamentenwechsel notwendig<br />

wurde. In 14 dieser 78 Fälle (17.9%) brachen die Patientinnen die<br />

Therapie ohne ein weiteres Präparat zu testen ab. Bei 64 Patientinnen<br />

(82.1%; 16% aller Frauen, bei denen eine endokrine Therapie eingeleitet<br />

wurde) wurde ein Präparatwechsel vorgenommen. In 52 Fällen<br />

(81.3%) wurde die Therapie nach dem Wechsel bis zum geplanten Ende<br />

fortgeführt; bei diesen 52 Fällen wurde in 37 Fällen das Präparat einmal<br />

gewechselt, in 12 Fällen (23.1%) waren zwei, in drei Fällen (5.7%)<br />

insgesamt drei Präparatwechsel notwendig. Bei Frauen, bei denen im<br />

Wesentlichen eine Hauptnebenwirkung im Vordergrund stand, führte<br />

der Therapiewechsel deutlich häufiger zum Erfolg (p=0.048) als bei<br />

Frauen, die mehrere unterschiedliche NW zu beklagen hatten. In 10<br />

Fällen (15.6%) brachte auch der Präparatwechsel nicht die gewünschte<br />

Verbesserung der therapieassoziierten Beschwerden, so dass die Patientinnen<br />

die Therapie vorzeitig abbrachen (non-persistence).<br />

Schlussfolgerung: Patientinnen unter adjuvanter endokriner Therapie<br />

bedürfen einer sorgfältigen und aufmerksamen Betreuung. Das<br />

Management therapieassoziierter NW ist dabei ein wichtiger Teil der<br />

Tumornachsorge. Bei Fällen, in denen therapiebedingte NW die Durchführung<br />

einer endokrinen Therapie belasten, deren Fortführung sogar<br />

gefährden, ist ein Präparatwechsel ein erfolgversprechendes Mittel die<br />

Therapietreue der Patientin, und damit letztlich auch ihre Prognose, zu<br />

verbessern.


<strong>Jahreskongress</strong> gynécologie <strong>suisse</strong> <strong>2013</strong> Poster mit Präsentation / Poster avec présentation<br />

38<br />

Nr. P VI/ 64<br />

Sentinel-Lymphknotenbiopsie beim Mammakarzinom:<br />

Wie sinnvoll ist die Applikation von blauem<br />

Farbstoff zur Markierung?<br />

Autoren/ Auteurs: 1) Butenschön A., 2) Myrick M.E., 3) Schmid S.M.,<br />

1,4,5) Güth U.<br />

Klinik/ Clinique: 1) Gynäkologie und Gynäkologische Onkologie, Universitätsspital<br />

Basel, 2) Universitätsklinik für Kinderchirurgie, Inselspital Bern,<br />

3) Frauenklinik, Spital Grabs, 4) Frauenklinik, Kantonsspital Winterthur,<br />

5) Brustzentrum SenoSuisse<br />

Einführung: Im Laufe der letzten 12 Jahre wurde die Sentinel-Lymphknoten-Biopsie<br />

(SLKB) als operative Standardmethode zur Behandlung<br />

und zum pathologischen Staging beim Mammakarzinom etabliert.<br />

Die präoperative Markierung der SLK wird typischerweise kombiniert<br />

vorgenommen: a) mit Radiokolloid (radioaktiv markiertes 99mTechnetium)<br />

und b) mit blauem Farbstoff. Die Studie beantwortet die Frage, ob<br />

heute noch eine kombinierte Markierung notwendig ist oder ob auf die<br />

Blauapplikation verzichtet werden kann.<br />

Material und Methoden: Evaluiert wurden alle zwischen 2003 und<br />

2009 an der Universitäts-Frauenklinik Basel wegen invasiven Mammakarzinomen<br />

durchgeführten SLKB (n=391). In dieser Zeit wurden bei<br />

allen Eingriffen beide Markierungstechniken verwendet.<br />

Ergebnisse: Von den insgesamt 928 markierten und entfernten<br />

SLK wurde die Mehrzahl (50.8%, n=471) ausschliesslich anhand des<br />

99mTechnetium durch die Gammasonde detektiert. Bei 46.3% (n=430)<br />

der SLK erfolgte die Detektion durch beide Verfahren und in lediglich<br />

2.9% (n=27) wurden die SLK ausschliesslich durch die Blaumarkierung<br />

gefunden. Keine der 27 allein blauen LK (gefunden in 21 Fällen, 5.4%<br />

der Gesamtkohorte) führte zu einer relevanten Änderung des axillären<br />

Stagings (pN-Kategorie).<br />

Schlussfolgerung: In unserer Studie hatte die Verwendung von blauem<br />

Farbstoff zur Markierung von SLK nur einen geringen Stellenwert.<br />

Mit der hohen Leistungsfähigkeit der radioaktiv-markierten Kolloid-<br />

Methode, insbesondere bei Verwendung moderner hand-held Gammsonden,<br />

darf darauf verzichtet werden. Deren zahlreiche Nachteile und<br />

lästige Begleiteffekte (intraoperativ: Zeitaufwand, Blaufärbung kann<br />

die Tumorektomieregion unübersichtlicher machen, anaphylaktische<br />

Reaktionen; postoperativ: gräulich-zyantische Hautfarbe der Patientinnen,<br />

Tattoos im Injektionsgebiet) werden von den marginalen Vorteilen<br />

kaum aufgewogen.<br />

Nr. P VI/ 65<br />

Exogenous gonadotropins have little impact on follicular<br />

but considerable effect on serum cytokine<br />

concentrations – a comparison between Natural<br />

Cycle and stimulated IVF using a multiplexed assay<br />

platform.<br />

Autoren/ Auteurs: Bersinger N.A., Kollmann Z., Mueller M.D., von Wolff M.<br />

Klinik/ Clinique: Gyn. Endokrinologie und Reproduktionsmedizin, Universitätsklinik<br />

für Frauenheilkunde, Inselspital Bern<br />

Introduction: Throughout follicular growth and subsequent corpus<br />

luteum formation the leukocyte number increases and follicular vascularisation<br />

changes. These processes are enhanced under exogenous<br />

stimulation with gonadotropins. Cytokines released by leukocytes contribute<br />

to further recruitment and vascularisation of the follicle, and<br />

they play an important role in regulating ovarian steroidogenesis by<br />

influencing theca and granulosa–lutein cell function. Changes in cytokine<br />

and vascular endothelial growth factor (VEGF) concentrations<br />

in the ovary as a consequence of gonadotropin stimulation may negatively<br />

influence oocyte quality. In this project we have compared the intrafollicular<br />

production of inflammatory cytokines and growth factors<br />

between natural IVF cycles (NC) and classical, gonadotropin-stimulated<br />

IVF cycles (gsIVF).<br />

Material and Methods: Serum on the day of oocyte retrieval and follicular<br />

fluid (FF) were collected in 37 NC and 39 gsIVF cycles. Thirteen<br />

women within this population underwent one NC and one gsIVF cycle<br />

each. A total of 14 cytokines from Bio-Plex panels I and II were determined<br />

in matched serum and FF samples using Luminex xMAP technology<br />

on the Bio-Plex(R) platform, using the serum protocol.<br />

Results: Tumour necrosis factor-alpha, RANTES, eotaxin and interferon-gamma-induced<br />

protein-10 levels were lower in FF than in serum,<br />

and thus not further investigated. Interleukin (IL)-6, -8, -10, -15, -18,<br />

monocyte chemotactic protein-1 (MCP-1), VEGF and leukaemia inhibitory<br />

factor (LIF) showed higher median concentrations in FF than in serum,<br />

indicating possible ovarian production. Moreover, most of these<br />

showed higher evels in the gsIVF than in the NC groups in the serum,<br />

but not in the follicular fluid. IL-8 was reduced in gsIVF cycles.<br />

Conclusion: The fact that serum but not FF levels of the studied cytokines<br />

were higher in the stimulated than in the natural cycles can<br />

be attributed to the increased number of active follicles present after<br />

controlled ovarian stimulation.


<strong>Jahreskongress</strong> gynécologie <strong>suisse</strong> <strong>2013</strong> Video / Vidéos 39<br />

Video/ Vidéos<br />

mit Präsentation/ avec présenation<br />

V 101 - V 107<br />

Nr. V 100<br />

Anatomie in der diagnostischen gynäkologischen<br />

Laparoskopie - ein Lernfilm<br />

Autoren/ Auteurs: 1) Oehler R., 2) Fellmann-Fischer B., 2) Imboden S.,<br />

1) Stähler K., 2) Mueller M.D., 1) Herrmann U.<br />

Klinik/ Clinique: 1) Centre Hospitalier Bienne, 2) Universitätsklinik für<br />

Frauenheilkunde, Inselspital Bern<br />

Einführung: Als Assistent und Operateur sind gute Kenntnisse der<br />

Anatomie in der gynäkologischen Laparoskopie Voraussetzung für eine<br />

effiziente Kommunikation und einen erfolgreichen Operationsverlauf.<br />

Im Vergleich zur in Anatomieatlanten üblichen Darstellung bringt der<br />

veränderliche Blickwinkel der Kamera eine ungewohnte Perspektive<br />

auf bekannte anatomische Strukturen mit sich.<br />

Material und Methoden: Die häufigsten in der Laparoskopie anzutreffenden<br />

anatomischen Strukturen wurden definiert. Videomitschnitte<br />

von diagnostischen Laparoskopien mit teilweise geplanten Kameraschwenks<br />

wurden angefertigt. Relevante Szenen wurden geschnitten<br />

und die anatomischen Strukturen mittels Nachbearbeitungssoftware<br />

markiert und beschriftet.<br />

Ergebnisse: Es entstand ein Lernfilm, der die laparoskopische Anatomie<br />

des parietalen und viszeralen Peritoneums der Ober- und Unterbauches<br />

bei einer gynäkologischen, diagnostischen Laparoskopie darstellt.<br />

Zwei fast identische Versionen wurden erstellt, eine Version mit<br />

Markierung und Beschriftung der Strukturen zum Studium. Die andere<br />

Version hat die Markierungen aber keine Beschriftung, sie dient zum<br />

Überprüfen der bereits beherrschten Anatomiekenntnisse.<br />

Schlussfolgerung: Ein Lernfilm dieser Art ermöglicht dem Betrachter,<br />

sich vor dem ersten Assistieren einer Laparoskopie ein Grundwissen<br />

über laparoskopische Anatomie anzueignen.<br />

Nr. V 101<br />

Laparoskopische Behandlung des pelvic congestion<br />

syndrom<br />

Autoren/ Auteurs: Sarlos D., Magg H., Grabherr R., Schär G.<br />

Klinik/ Clinique: Frauenklinik, Kantonsspital Aarau<br />

Einführung: Chronische Unterbauchschmerzen, welche gemeinsam<br />

mit varikösen Ovarialvenen auftreten, werden als pelvic congestion<br />

syndrom bezeichnet. Die genaue Ätiologie ist unklar, es werden hormonelle<br />

und mechanische Ursachen vermutet. Die am häufigsten<br />

durchgeführte Therapie ist die Katheterembolisation der Ovarialvenen.<br />

Eine bislang wenig untersuchte Alternative stellt die laparoskopische<br />

Ovarialvenenligatur dar.<br />

Material und Methoden: Es handelt sich um eine 36jährige Patientin<br />

mit chronischen Unterbauchschmerzen und einer Varikosis der unteren<br />

Extremitäten. Bereits vor 9 Jahren wurde ein Varizenstripping beidseits<br />

durchgeführt, jedoch kam es erneut zu ausgeprägten Beschwerden im<br />

Becken bei langem Stehen. MR-phlebografisch zeigte sich eine deutlich<br />

insuffiziente Ovarialvene der linken Seite, rechts weniger ausgeprägt.<br />

Aufgrund einer Angsstörung kam ein Coiling für die Patientin nicht in<br />

Frage, so dass eine laparoskopische Ovarialvenenligatur indiziert wurde.<br />

Unser Video zeigt die Darstellung der Ovarialvenen bis an ihre Einmündungsstellen<br />

in die Vena renalis respektive Vena cava. Die Gefässe<br />

werden beidseits an mehreren Stellen mitsamt ihren Zuflüssen ligiert.<br />

Ergebnisse: Postoperativ traten keine Komplikationen auf. Wir führten<br />

eine follow-up Befragung der Patientin 10 Monate nach dem Eingriff<br />

durch, wobei sie deutlich gebesserte Unterbauchbeschwerde angab.<br />

Schlussfolgerung: Die laparoskopische Ovarialvenenligatur ist eine<br />

bislang sehr selten durchgeführte Alternative zu Behandlung des pelvic<br />

congestion syndroms, falls eine Katheterembolisation nicht in Frage<br />

kommt. Aufgrund der spärlichen Datenlage können keine Aussagen<br />

über die Langzeitergebnisse getroffen werden.


<strong>Jahreskongress</strong> gynécologie <strong>suisse</strong> <strong>2013</strong> Video / Vidéos<br />

40<br />

Nr. V 102<br />

Laparoskopische Versorgung einer Mesherosion in<br />

der Blase nach laparoskopischer Sakrokolpopexie<br />

Autoren/ Auteurs: Sarlos D., Ryu G., Schär G.<br />

Klinik/ Clinique: Frauenklinik, Kantonsspital Aarau<br />

Einführung: Im Rahmen einer Studie über Langzeitergebnisse der laparoskopischen<br />

Sakropexie entdeckten wir eine Mesh-Erosion in der<br />

Blase. In diesem Video zeigen wir die laparoskopische Versorgung dieser<br />

Spätkomplikation.<br />

Material und Methoden: Im Juni 2008 wurde bei der damals 69jährigen<br />

Patientin wegen einer symptomatischen Zystozele III°, Descensus<br />

apikalis II° und Rektozele I° eine laparoskopische Sakrokolpopexie mit<br />

Einlage von einem Gyne-Mesh durchgeführt. Intraoperativ kam es bei<br />

Verwachsungssitus zu einer akzidentellen Blasenverletzung, die mit Vicryl<br />

2-0 übernäht wird. 3 Jahre postoperativ traten rezidivierende Harnwegsinfektionen<br />

und Schmerzen bei der Miktion auf. In der Zystoskopie<br />

zeigte sich eine Mesherosion im Bereich des Blasendaches. Im August<br />

2012 wurde eine laparoskopische Revision mit Eröffnung der Blase, Resektion<br />

des erodierten Netzanteils und Rekonstruktion der Harnblase<br />

durchgeführt. Präoperativ Einlegen von DJ-Kathetern beidseits. Nach<br />

Eröffnen der Blase im Bereich des Daches kann die Erosion nahe dem<br />

Ureterostium rechts lokalisiert werden. Es erfolgt die vollständige Resektion<br />

des Meshanteils mitsamt der Blasenwand. Anschliessend wird<br />

der Blasenboden mobilisiert vom verbliebenen Mesh und mittels Vicryl<br />

2-0 mit vorgelegten Einzelknopfnähten verschlossen. Nach unauffälliger<br />

Dichtigkeitsprüfung, wurden die DJs entfernt und ein Spülkatheter<br />

Charriere 16 eingelegt. Nach unauffälliger retrograder Urographie am<br />

10. postop Tag ohne Hinweis auf eine Urinleckage wurde nach DK-Entfernung<br />

und restharnfreier Miktion die Patientin nach Hause entlassen.<br />

Es erfolgte während der Hospitalisation eine resistenzgerechte antibiotische<br />

Behandlung eines HWIs mit Klebsiellen mit Noroxin.<br />

Ergebnisse: Nach Entlassung traten vorübergehend leichte OAB-<br />

Beschwerden auf. Neben häufiger Miktionsfrequenz tagsüber ist eine<br />

dreimalige Nykturie vorhanden mit Lösen von geringeren Urinmengen.<br />

Jedoch sind diese Beschwerden in der Kontrolle 4 Wochen postoperativ<br />

vollkommen verschwunden. Ebenfalls hat sich das Miktionsvolumen<br />

respektive die Blasenkapazität normalisiert. Bei rascher vollständiger<br />

Rekonvaleszenz bleibt die Patientin im weiteren Verlauf beschwerdefrei.<br />

Schlussfolgerung: Auch im Langzeitverlauf kann es durch die Netzanwendung<br />

zu Komplikationen kommen. Möglicherweise kann eine<br />

vorangegangene Blasenläsion für eine spätere Mesherosion prädisponieren.<br />

Die Versorgung einer Mesherosion kann mit gutem Resultat<br />

laparoskopisch erfolgen.<br />

Nr. V 103<br />

Visualisierbarkeit der Zervix bei liegendem Arabinpessar<br />

Autoren/ Auteurs: Bergen M., Todesco Bernasconi M., Visca E.<br />

Klinik/ Clinique: Frauenklinik, Kantonsspital Aarau<br />

Einführung: Bei sonographisch nachgewiesener Zervixverkürzung<br />

senken Massnahmen wie eine Cerclage, die Progesterongabe bzw.<br />

die Einlage eines Arabinpessars signifikant die Frühgeburtenrate. Der<br />

Schallschatten eines Pessars schränkt jedoch die Visualisierbarkeit der<br />

Zervix im Rahmen der sonographischen Verlaufskontrollen ein.<br />

Material und Methoden: Von Mai 2012 bis Februar <strong>2013</strong> wurden 5<br />

konsekutive Einlingsschwangerschaften eingeschlossen, die bei einer<br />

mittleren Zervixlänge von 11.4 mm (3-18 mm) zwischen 21+0 und 28+6<br />

SSW ein Arabinpessar (65/25/32 mm) erhielten. Die seriellen Transvaginalsonographien<br />

(TVS) wurden durch erfahrene Untersucher durchgeführt.<br />

Entgegen der üblichen Technik (horizontales Einführen der Vaginalsonde<br />

in die vordere Fornix) muss bei Pessar in situ zur Messung der<br />

Zervixlänge die Sonde in einem spitzen Winkel zur Symphyse sakralwärts<br />

eingeführt und dann angehoben werden, um sich die im Pessar<br />

befindliche Zervix „aufzuladen“.<br />

Ergebnisse: Es erfolgten insgesamt 17 Zervixlängenmessungen in der<br />

21+5 bis 34+5 SSW durch 9 verschiedene Untersucher. In 12 von 17 TVS<br />

(71%) liess sich die Zervix entsprechend der FMF-Kriterien gut darstellen.<br />

Einschränkungen der Visualisierbarkeit ergaben sich bei Nichtbeachten<br />

der o.g. Untersuchungstechnik. Weitere Einflussfaktoren sind<br />

die Lernkurve und das Ausmass der Zervixverkürzung. Alle Schwangeren<br />

erhielten im Verlauf eine Lungenreifungsinduktion und Tokolyse.<br />

Zwei Schwangerschaften wurden extern weiter betreut, bei 2 Schwangeren<br />

wurde das Pessar durch uns in der 34+5 bzw. 36+1 SSW entfernt.<br />

Eine Schwangerschaft dauert noch an. Bei liegendem Pessar kam es<br />

weder zum Blasensprung noch zur Frühgeburt. Das Gestationsalter bei<br />

den 4 Spontangeburten betrug im Mittel 38+4 SSW.<br />

Schlussfolgerung: Nachdem eine prospektive, randomisierte Studie<br />

gezeigt hat, dass die Pessareinlage bei Zervixverkürzung im 2. Trimenon<br />

die Frühgeburtenrate von 27% auf 6% signifikant senken kann, ist<br />

in Zukunft mit einem breiteren Einsatz von Pessaren zu rechnen. Um<br />

den Verlauf bei liegendem Pessar beurteilen und ggf. intervenieren<br />

zu können, muss die Zervix adäquat darstellbar sein. Die Veränderung<br />

des uterozervikalen Winkels bedingt eine Adaptation der Untersuchungstechnik.<br />

Die Studie ist jedoch durch die kleine Fallzahl limitiert.<br />

Die Visualisierbarkeit der Zervix bei liegendem Pessar kann durch den<br />

Schallschatten eingeschränkt sein. Eine modifizierte Untersuchungstechnik<br />

muss bei der TVS beachtet werden.


<strong>Jahreskongress</strong> gynécologie <strong>suisse</strong> <strong>2013</strong> Video / Vidéos 41<br />

Nr. V 104<br />

Roboterassistierte nervensparende laparoskopische<br />

radikale Hysterektomie beim frühen Zervixkarzinom<br />

mit Sentinellymphknoten Biopsie<br />

Autoren/ Auteurs: Fehr M., Sell W.<br />

Klinik/ Clinique: Frauenklinik, Kantonsspital Frauenfeld<br />

Einführung: Die roboterassistierte laparoskopische radikale Hysterektomie<br />

hat den Vorteil, dass bei dreidimensionaler, 8-fach vergrösserter<br />

Sicht an der Operationskonsole auf engstem Raum hochpräzise operiert<br />

werden kann. So können anatomische Strukturen und insbesondere<br />

autonome Nervenfasern der Blase und der Rektum geschont werden<br />

ohne Abstriche in der onkologischen Radikalität.<br />

Material und Methoden: Sechs roboterassistierte laparoskopische<br />

radikale Hysterektomie Typ C1 nach Querleu und Morrow bei Zervixkarzinomen<br />

FIGO IB1 mit Schnellschnittuntersuchung der Sentinel-<br />

Lymphknoten gefolgt von systematischer pelviner Lymphonodektomie<br />

bei tumorfreien Sentinel-Lymphknoten mit dem vierarmigen Da<br />

Vinci Si System.<br />

Ergebnisse: Die einzelnen Operationsschritte und anatomischen<br />

Strukturen werden im Video dargestellt.<br />

Schlussfolgerung: Das Video verdeutlicht, warum sich diese Operationsmethode<br />

in vielen Zentren als die Methode der Wahl zur Behandlung<br />

des frühen Zervixkarzinoms durchgesetzt hat.<br />

Nr. V 105<br />

Para Vaginal Repair par laparoscopie :<br />

quand et comment ?<br />

Autoren/ Auteurs: Tan Z., Dubuisson J.-B., Bouquet de Jolinière J.,<br />

Vlastos A.T., Feki A.<br />

Klinik/ Clinique: Hôpital Cantonal, Fribourg<br />

Introduction: Le Para Vaginal Repair (PVR) par laparoscopie est un<br />

traitement efficace des prolapsus lorsque l’indication est bien posée. Il<br />

peut traiter les cas de cystocèle essentiellement latérale et de descente<br />

du dôme après hystérectomie si la rectocèle et l‘élytrocèle ne sont pas<br />

dominantes. La technique consiste à aborder l’espace latérovésical par<br />

l’espace de Retzius, en ouvrant le péritoine horizontalement au-dessus<br />

de la vessie.<br />

Matériel et méthode: PVR par laparoscopie après définition de l’indication<br />

primaire par consultation urodynamique.<br />

Résultats: Le PVR est la refixation de la paroi antérolatérale du vagin à<br />

l’arc tendineux du fascia pelvien ou, si celui-ci est délabré, au ligament<br />

de Cooper. Plusieurs points de fils non résorbables sont nécessaires,<br />

sans prothèse, pour fixer le vagin d’arrière en avant et traiter la cystocèle<br />

et la descente du fond. vaginal. D’autres procédures peuvent être<br />

associées si nécessaire (Burch, suspension avec prothèse par laparoscopie,<br />

colpopérinéorraphie postérieure par voie vaginale ou TOT-TVT).<br />

Conclusion: Le Para Vaginal Repair est une technique faisable par laparoscopie<br />

avec de bons résultats. Le succès de cette technique dépend<br />

de l’indication primaire.


<strong>Jahreskongress</strong> gynécologie <strong>suisse</strong> <strong>2013</strong> Video / Vidéos<br />

42<br />

Nr. V 106<br />

Correction hystéroscopique d’un utérus septé : à<br />

propos de 3 cas et illustration de la technique opératoire<br />

par une vidéo<br />

Autoren/ Auteurs: Cantero Pérez P., Duyck C., Streuli I., Petignat P.,<br />

Dällenbach P.<br />

Klinik/ Clinique: Hôpitaux Universitaires de Genève<br />

Introduction: Environ 4% des femmes présente une malformation utérine.<br />

La plus fréquente d’entre elles est la présence d’un septum utérin<br />

(35% des cas), résultant d’une résorption insuffisante des canaux de<br />

Müller. La présence d’un septum utérin augmente le risque d’avortement<br />

spontané précoce ou tardif et de césarienne pour présentation<br />

podalique. Sa correction est recommandée à partir de 2 avortements<br />

précoces ou en cas d’antécédent d’avortement du deuxième trimestre,<br />

et se discute en cas d’infertilité d’origine indéterminée et lorsqu’un traitement<br />

de procréation médicalement assistée est envisagé. Nous décrivons<br />

et illustrons la technique opératoire de résection du septum à<br />

partir de 3 cas réalisés en 2012.<br />

Matériel et méthode: Série rétrospective de 3 patientes ayant bénéficié<br />

d’une correction hystéroscopique d’un utérus septé dans notre<br />

service entre Février et Mars 2012. Les patientes avaient donné leur<br />

consentement éclairé en vue de l’intervention. Un bilan d’imagerie<br />

(échographie, IRM) et une hystéroscopie diagnostique préopératoire<br />

confirmaient la présence d’un septum complet descendant jusqu’à<br />

l’isthme utérin dans les trois cas. Dilatation cervicale et introduction de<br />

l’hystéroscope opératoire. La section du septum s’effectue à l’aide du<br />

crochet monopolaire en mode section jusqu’à visualiser les deux ostia<br />

tubaires de part et d’autre. Ainsi en fin d’intervention, la cavité utérine<br />

est de taille quasiment normale avec persistance d’un fond légèrement<br />

arqué afin de ne pas fragiliser le fond utérin. Dans l’un des cas, une<br />

laparoscopie a été associée, permettant de confirmer une perméabilité<br />

tubaire bilatérale et le traitement d’une endométriose superficielle<br />

stade AFS 1.<br />

Resultats: L’âge de nos patientes était de 34, 36 et 38 ans. L’indication<br />

opératoire était la présence d’avortements spontanés répétés chez<br />

deux patientes et une infertilité primaire d’origine indéterminée chez<br />

une patiente. Un mois post opératoire, elles ont bénéficié d’une hystéroscopie<br />

ambulatoire confirmant la correction du septum et l’absence<br />

de synéchie. L’une des patientes est à ce jour enceinte de 30 SA.<br />

Nr. V 107<br />

Die farbige Welt der Fluoreszin Sentinel Lymphadenektomie<br />

im kleinen Becken mit Indocyaningrün<br />

Autoren/ Auteurs: Imboden S., Oehler R., Lanz S., Brandner S., Mueller M.D.<br />

Klinik/ Clinique: Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Inselspital Bern<br />

Einführung: Die Sentinel Technik wird in diversen Malignomen wie<br />

Mammakarzinomen, Melanoma, Vulva- und vermehrt auch Zervixkarzinomen<br />

bereits breitflächig eingesetzt. Zur Markierung werden<br />

meist radioaktive Isotope (Technetium99) und/oder Patentblau verwendet,<br />

mit einem grossen Aufwand für die Patientinnen beziehungsweise<br />

einer schlechteren Detektionsrate von nur etwa 80%.<br />

Mit neueren Laparoskopie Optiken können im nahinfrarotem Licht<br />

Fluoreszinfarbstoffe dargestellt werden. Ein geeignete Substanz ist<br />

das Indocyanin Grün (ICG), welches in anderen Diagnostik der Medizin<br />

wie Cholangiographien oder Angiographien mit einem guten Sicherheitsprofil<br />

bereits weit verbreitet ist.<br />

Material und Methoden: Bei 20 Patientinnen mit Zervix- oder Endometriumkarzinom<br />

wurde 5-10ml ICG-PULSION© zervikal injiziert und<br />

mit der Fluoreszin Optik (Storz) ein lymphatisches mapping durchgeführt.<br />

Nach Eröffnen des Peritoneums wurden die Sentinel Lymphknoten<br />

im kleinen Becken lokalisiert und zur histologischen Untersuchung<br />

exzidiert. In einem Video wird die Technik und die Lokalisationen der<br />

Sentinel Lymphknoten im kleinen Becken dargestellt.<br />

Ergebnisse: Bei 20 Patientinnen konnte die ICG Fluoreszin Technik<br />

angewendet werden. Es wurden keine allergischen Reaktionen auf<br />

das ICG beobachtet. Bei 18/20 Patientinnen konnte mindestens ein<br />

Sentinel Lymphknoten detektiert werden, in 16/20 Fällen sogar pelvin<br />

beidseitig. Bei den zwei Patientinnen wo kein Fluoreszin Sentinel dargestellt<br />

werden konnte, war in einem Fall das Becken vorbestrahlt und<br />

im anderen eine Metastasierung makroskopisch erkennbar.<br />

Schlussfolgerung: Die ICG Fluoreszenz Technik ist eine neue, komplikationsarme,<br />

vielversprechende Technik zum Erfassen der lokalen Ausbreitung<br />

von gynäkologischen Tumoren im kleinen Becken. Weitere<br />

Forschung im Vergleich zur Technetium99 und Patentblau sind erforderlich<br />

um ihre Wertigkeit zu prüfen.<br />

Conclusion : La correction d’un septum utérin est aisément réalisable<br />

par hystéroscopie. Notre vidéo illustre la technique opératoire.


<strong>Jahreskongress</strong> gynécologie <strong>suisse</strong> <strong>2013</strong> Poster ohne Präsentation / Poster sans présentation 43<br />

Poster<br />

ohne Präsentation/ sans présenation<br />

P 100 - P 183<br />

Nr. P 100<br />

Sekundärer Wiederaufbau der Brust nach Mastektomie:<br />

was wissen, erwarten und wollen Brustkrebspatientinnen<br />

Autoren/ Auteurs: 1,2,3) Güth U., 4) Myrick M.E., 5) Haug M., 5) Schäfer D.J.,<br />

6) Simmen U., 5) Lardi A.M.<br />

Klinik/ Clinique: 1) Klinik für Gynäkologie, Kantonsspital Winterthur,<br />

2) Brustzentrum SenoSuisse, 3) Gynäkologie und Gynäkologische Onkologie,<br />

4) Universitätsklinik für Kinderchirurgie, Inselspital Bern, 5) Abt. für Plastische,<br />

Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, 6) Schötzau & Simmen<br />

Institut für Biomathematik /3,5 Universitätsspital Basel<br />

Einführung: Nach einer Mastektomie lassen nur eine Minderheit von<br />

ca. 25% der Brustkrebspatientinnen einen sekundären Wiederaufbau<br />

der Brust vornehmen. Dies könnte daran liegen, dass a) die Patientinnen<br />

über die Möglichkeiten eines Aufbaus nur unzureichend informiert<br />

sind und b) dass sich eine Vielzahl von Patientinnen relativ rasch mit<br />

dem veränderten Körperbild arrangiert.<br />

Material und Methoden: 101 Patientinnen, bei denen zwischen 1998<br />

und 2009 wegen invasiven Mammakarzinomen (Stadium I-III) eine<br />

Mastektomie vorgenommen worden war, nahmen in einem 16 Punkte<br />

enthaltenden Fragebogen Stellung bezüglich ihrer Einstellung zur<br />

Brustrekonstruktion sowie über ihre Erfahrungen und Erwartungen<br />

hinsichtlich ärztlicher Aufklärung. Die Frauen waren zum Zeitpunkt der<br />

Befragung 0.001) wie auch für Frauen, die keine Rekonstruktion<br />

durchführen liessen (-1.10;95%CI,-1.52,-0.64; p


<strong>Jahreskongress</strong> gynécologie <strong>suisse</strong> <strong>2013</strong> Poster ohne Präsentation / Poster sans présentation<br />

44<br />

Nr. P 102<br />

Der Menopausenstatus bei Brustkrebspatientinnen:<br />

ein wichtiger, scheinbar leicht zu erhebender Faktor<br />

Autoren/ Auteurs: 1,2) Fäh M., 3) Moffat R., 3) De Geyter C., 4) Myrick M.E.,<br />

5) Schötzau A., 1,2) Hess T.H., 1,2,6) Güth U.<br />

Klinik/ Clinique: 1) Klinik für Gynäkologie, Kantonsspital Winterthur,<br />

2) Brustzentrum SenoSuisse, 3) Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin,<br />

4) Universitätsklinik für Kinderchirurgie, Inselspital Bern,<br />

5) Eudox Statistical Consulting, 6) Gynäkologie und Gynäkologische Onkologie/<br />

3, 5 Universitätsspital Basel<br />

Einführung: Der Menopausenstatus ist ein wichtiger Faktor beim<br />

Mammakarzinom; er hat zentrale Bedeutung sowohl in der Pathophysiologie/Ätiologie<br />

als auch im klinischen Management. Die Studie untersucht,<br />

wie hoch unzuverlässige Angaben zum Menopausenstatus<br />

veranschlagt werden müssen.<br />

Material und Methoden: Die Daten aller zwischen 1990 und 2009<br />

an der Universitäts-Frauenklinik Basel wegen invasiven Mammakarzinomen<br />

behandelten Patientinnen (n=1457) wurden ausgewertet. Als<br />

Definition der Menopause wurde die entsprechende Guideline des National<br />

Comprehensive Cancer Network übernommen.<br />

Ergebnisse: Bei 150 Patientinnen (10.2% der Gesamtkohorte) war bei<br />

Erstdiagnose (ED) des Mammakarzinoms der Menopausenstatus nicht<br />

sicher zu erheben. Bei der Mehrzahl dieser Patientinnen (n=122, 81.3%)<br />

wurde eine Hysterektomie im prämenopausalen Status vorgenommen;<br />

bei weiteren 28 Frauen (18.7%) war der Menopausenstatus unklar, da<br />

eine endokrine Therapie den tatsächlichen Hormonstatus maskierte.<br />

Nur die Subgruppe der Patientinnen berücksichtigend, die bei ED der<br />

Erkrankung in einem Alter waren, in der die natürliche Menopause<br />

üblicherweise eintritt (45-55 Jahre, n=337), war der tatsächliche Menopausenstatus<br />

in 91 Fällen (27.0%) nicht eindeutig anzugeben. Bezogen<br />

auf die gesamte Studienkohorte, konnte bei 450 Frauen (30.9%)<br />

der Zeitpunkt der letzten Menstruation nicht eindeutig angegeben<br />

werden. Mit zunehmendem Alter wurden die Angaben bezüglich dem<br />

Eintreten der Menopause zunehmend uniform: Frauen, die bei ED der<br />

Erkrankung älter als 75 Jahre waren, gaben, verglichen mit postmenopausalen<br />

Frauen


<strong>Jahreskongress</strong> gynécologie <strong>suisse</strong> <strong>2013</strong> Poster ohne Präsentation / Poster sans présentation 45<br />

Nr. P 104<br />

Diagnostik und Therapie einer spontan entstandenen<br />

heterotopen Gravidität - ein aktueller Fallbericht<br />

Autoren/ Auteurs: Charpidou T., Bernardi T.S., Rey K., Stuber S., Gardanis K.<br />

Klinik/ Clinique: Frauenklinik, See-Spital Horgen<br />

Einführung: Die heterotope Gravidität (HG), das gleichzeitige Auftreten<br />

einer intrauterinen (IUG) und extrauterinen Gravidität (EUG), ist<br />

selten: Nach assistierter Reproduktion liegt das Risiko bei 1:100. Noch<br />

seltener ist die spontan entstandene HG mit einer Inzidenz zwischen<br />

1:2 600 und 1:30 000. In der Literatur finden sich nur wenige Fälle: die<br />

Suche bei PubMed ergab insgesamt 429 Case Reports seit 1955, davon<br />

93 in den letzten 5 Jahren. Aufgrund der bestehenden IUG ist die rechtzeitige<br />

Diagnose und Therapie der HG deutlich erschwert.<br />

Fallbericht: Die Erstvorstellung der 39-jährigen 2 Gravida 1 Para (Status<br />

nach Vakuumentbindung 2009) erfolgte 11/2012 in der rechnerisch<br />

4+5 SSW mit Schmerzen im rechten Unterbauch und Schmierblutungen.<br />

Sonographisch zeigte sich eine IUG, noch ohne erkennbare embryonale<br />

Anteile. Zusätzlich fiel eine inhomogene Zyste im Bereich<br />

der linken Adnexe auf. Im Douglas zeigte sich etwas freie Flüssigkeit,<br />

so dass von einem rupturierten Corpus luteum ausgegangen wurde.<br />

Das beta-HCG im Serum betrug 6742 IU/l, der Hb-Wert 118g/l. Bei<br />

nur leichten Beschwerden wurde die ambulante Verlaufkontrolle besprochen.<br />

Am Folgetag war die Patientin beschwerdefrei bei unverändertem<br />

sonographischen Befund und einem Hb-Wert von 121 g/l.<br />

Nach 3 Tagen stellte sich die Patientin mit progredienten Unterbauchschmerzen<br />

wieder bei uns vor. Sonographisch konnte eine intakte IUG<br />

entsprechend 6+1 SSW bei unverändertem Adnexbefund festgestellt<br />

werden. Allerdings war eine deutliche Zunahme der freien Flüssigkeit<br />

erkennbar. Zudem zeigte sich ein Hb-Abfall auf 109 g/l. Bei Verdacht<br />

auf intraabominelle Blutung wurde die diagnostische Laparoskopie<br />

indiziert. Intraoperativ fanden wir reichlich Frischblut im Unterbauch<br />

sowie eine Tubargravidität rechts mit akuter Blutung. Ein Tibenerhalt<br />

war nicht möglich, so dass eine Salpingektomie durchgeführt wurde.<br />

Histologisch bestätigte sich Diagnose der Tubargravidität. Die sonographische<br />

Kontrolle am Entlasstag zeigte eine intakte IUG.<br />

Schlussfolgerung: Die HG ist gerade bei spontan entstandener<br />

Schwangerschaft äusserst selten und wird daher oft erst spät erkannt.<br />

Dennoch sollte bei jeder Schwangeren mit unklarem Adnexbefund, die<br />

über entsprechende Beschwerden klagt, auch bei IUG eine simultane<br />

EUG als Differentialdiagnose berücksichtigt werden. Die frühzeitige<br />

Diagnose der HG mit rechtzeitiger Therapie ist essentiell, auch für die<br />

weitere Entwicklung der IUG.<br />

Nr. P 105<br />

Nicht-operatives Management beim nicht-metastasierten<br />

Mammakarzinom: wann scheitert das Konzept,<br />

wann ist es erfolgreich?<br />

Autoren/ Auteurs: 1) Kalf K., 1) Modlasiak A.M., 2) Myrick M.E.,<br />

3) Schmid S.M., 1,4,5) Güth U.<br />

Klinik/ Clinique: 1) Gynäkologie und Gynäkologische Onkologie, Universitätsspital<br />

Basel, 2) Universitätsklinik für Kinderchirurgie, Inselspital Bern,<br />

3) Frauenklinik, Spital Grabs 4) Klinik für Gynäkologie, Kantonsspital Winterthur,<br />

5) Brustzentrum SenoSuisse<br />

Einführung: In ausgesuchten Fällen erhalten Mammakarzinompatientinnen,<br />

auch in der nicht-metastasierten Situation, als Primärtherapie<br />

keine Operation (OP), sondern eine medikamentöse Behandlung mit<br />

dem Langzeitziel, keine OP durchzuführen. Diese Therapieoption wird<br />

vor allem bei älteren Patientinnen angewendet, bzw. von diesen ausdrücklich<br />

gewünscht. Die Studie evaluiert, wie häufig dieser Therapieansatz<br />

erfolgreich ist.<br />

Material und Methoden: Evaluiert wurden alle Patientinnen (n=31),<br />

die zwischen 1990 und 2009 an der Universitäts-Frauenklinik Basel mit<br />

nicht-metastasiertem hormonrezeptorpositivem Mammakarzinom primär<br />

medikamentös behandelt wurden und bei denen die langfristige<br />

Vermeidung einer OP erklärtes Therapieziel war. Ein Therapieversagen<br />

wurde definiert, wenn a) im weiteren Verlauf bei Tumorprogression die<br />

OP doch noch durchgeführt werden musste, b) sich bei weiterhin nichtoperativem<br />

Vorgehen eine schwere Form von lokoregionärer Morbidität<br />

(z.B. grosse exulcerierende Tumoren, cancer en cuirasse, schweres<br />

Lymphödem) entwickelte.<br />

Ergebnisse: Das mediane Alter der 31 Patientinnen betrug 81 Jahre<br />

(range: 52-92 Jahre). Bei Erstdiagnose der Erkrankung betrug die mittlere<br />

Tumorgrösse 35 mm. Alle Patientinnen erhielten als Primärtherapie<br />

eine oral endokrine Therapie, drei Patientinnen zusätzlich eine Chemotherapie.<br />

Die durchschnittliche Dauer der primären Therapie betrug<br />

23.5 Monate (range: 3-118 Monate). In fast allen Fällen konnte initial ein<br />

gutes Ansprechen des Tumors beobachtet werden (n=27; 87.1%). Im<br />

weiteren Verlauf sind 38.7% der Patientinnen (n=12), die bei der Erstdiagnose<br />

der Erkrankung keine Fernmetastasen aufwiesen, an einem<br />

metastasierten Mammakarzinom verstorben. Das Langzeitziel (keine<br />

OP, Vermeidung schwerer lokaler Morbidität) wurde in 35.5% der Fälle<br />

(n=11) erreicht. Bei Patientinnen, deren Tumoren bei der Erstdiagnose<br />


<strong>Jahreskongress</strong> gynécologie <strong>suisse</strong> <strong>2013</strong> Poster ohne Präsentation / Poster sans présentation<br />

46<br />

Nr. P 107<br />

Erste Erfahrungen mit dem Praena-Test in der<br />

Schweiz<br />

Autoren/ Auteurs: 1) Wiedemann U., 2) Raio L., 2) Surbek D.,<br />

2) Baumann M., 1) Risch L.<br />

Klinik/ Clinique: 1) Labormedizinisches Zentrum Dr. Risch, Liebefeld,<br />

2) Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Inselspital Bern<br />

Einführung: Im Juli 2012 kam in der Schweiz der NIPD-Test Praena-<br />

Test von der Fa. Lifecodexx zur Anwendung. Die NIPD-Testung war in<br />

den Medien sehr präsent und es war wenig klar, für welches Patientenkollektiv<br />

die Tests durchgeführt werden. Rahmenbedingungen für<br />

die Durchführung dieses Testes in die laufende Screeningmodalität für<br />

Down Syndrom wurden durch eine Arbeitsgruppe bestehend aus Vertretern<br />

der <strong>SGGG</strong> und Genetikern im Spätsommer 2012 formuliert.<br />

Material und Methoden: Alle Praena-Tests, welche von Beginn im August<br />

2012 bis zum Stichtag 12.2.<strong>2013</strong> im labormedizinischen Zentrum<br />

Dr. Risch angefordert wurden, wurden in diese Betrachtung eingeschlossen.<br />

Charakteristika betreffend Patientinnen und Aufträge wurden<br />

dabei registriert und ausgewertet.<br />

Ergebnisse: Die meisten Patientinnen sind Schweizerinnen (85%), 8%<br />

aus Frankreich, je 2% aus Liechtenstein und Italien, je 1% entfallen auf<br />

Deutschland, Spanien, Griechenland und England. Das mediane Alter<br />

ist 38 Jahre, Interquartilbereich (IQR), I35,40]. Die jüngste ist 19, die älteste<br />

Schwangere 46 Jahre alt. Die mediane Schwangerschaftswoche<br />

(SSW) ist 14, IQRI13,15], die min. SSW ist 11, die max. SSW 28. Folgende<br />

Indikationsstellungen wurden angegeben: mütterliches Alter >35<br />

Jahre (43%), auffälliger 1TT (20%), Kombination 1TT und Alter (18%),<br />

Wunsch (13%), Alter und Wunsch (2%), fam. Belastung (2%), fam. Belastung<br />

und 1TT (2%), Aborte (1%). 60% der Fälle stammen von niedergelassenen<br />

Gynäkologen, 30% aus Pränatalzentren und 10% nach Selbstanmeldung.<br />

Die mediane Befunddauer beträgt 16 Tage, IQR [15,19], mit<br />

einem Max. von 61 Tagen und einem Min. von 9 Tagen. Bei 3% der Fälle<br />

führte die erste Blutentnahme nicht zu einem verwertbaren Resultat.<br />

Alle erhaltenen Resultate waren negativ in Bezug auf eine Trisomie 21.<br />

Ein Fall zeigte eine Trisomie 18.<br />

Schlussfolgerung: Die durchschnittliche PraenaTest-Patientin in<br />

Schweizer Laboratorien ist nach dem ersten halben Jahr der Testverfügbarkeit<br />

Schweizerin, 37 Jahre alt, ist in der 14. Schwangerschaftswoche,<br />

ihr erhöhtes Alter ist die Indikationsstellung. Nach initial längeren<br />

Befundzeiten liegt bei 90% der Patientinnen ein Befund nach 18<br />

Tagen vor. Nach rund 100 Tagen stellte sich eine statistisch signifikante<br />

Verminderung der Befunddauer ein (Median 17, IQR [16,21] vs. 15 IQR<br />

[14,16], p


<strong>Jahreskongress</strong> gynécologie <strong>suisse</strong> <strong>2013</strong> Poster ohne Präsentation / Poster sans présentation 47<br />

Nr. P 109<br />

Progrediente Bauchwandauflösung nach sekundärer<br />

Notfallsectio caesarea<br />

Autoren/ Auteurs: Lindenstruth M., Hastert L., Biedermann K., Fehr P.M.<br />

Klinik/ Clinique: Frauenspital Fontana, Kantonsspital Graubünden, Chur<br />

Fallbericht: 29-jährige Gravida 1 Para 0 in der 32 3/7 Schwangerschaftswoche<br />

mit sekundärer Notfallsectio caesarea bei Amnioninfektsyndrom<br />

und pathologischem Kardiotokogramm in der frühen<br />

Eröffnungsperiode. Intraoperativ retroplazentar Pus, antibiotische Therapie<br />

mit Clindamycin bei Penicillinallergie. Tag 3 Rötung im Bereich<br />

der Klammernaht, CRP 324 mg/l, Leukozyten 22.6 k/ul, Blutkulturen<br />

negativ. Tag 4 MRI, nekrotisierende Fasziitis nicht auszuschliessen, Patientin<br />

in erstaunlich gutem Allgemeinzustand, intermittierend febril.<br />

Tag 5 Wunddebridement und subkutane VAC-Anlage. Im Verlauf persistierend<br />

hohe Infektparameter und fortschreitender massiver Gewebedefekt,<br />

maximale Leukozyten 66.9 k/ul und CRP 422 mg/l (Tag 13),<br />

trotz wechselnder breiter resistenzgerechter antibiotischer Therapie<br />

(Metronidazol, Ceftriaxon, gefolgt von Imipenem, Vancomycin, Doxycyclin<br />

und Fluconazol) sowie wiederholten ausgedehnten Exzisionen<br />

im Rahmen der Debridements von Haut, Fett, Faszie, Muskel und Peritoneum<br />

mit des Weiteren abdominaler VAC-Anlage. Fraglich pathogene<br />

Keimnachweise aus diversen Abstrichen (vaginal, zervikal, tiefe/oberflächliche<br />

abdominale Wundabstriche, Oberschenkel) mit Nachweis<br />

von Staphylokokkus epidermidis, Pseudomonas aeruginosa, Candida<br />

albicans, Ureaplasma urealytikum sowie nicht konklusiven Gewebehistologien.<br />

Mittlerweile Allgemeinzustand zunehmend kritisch, Tag<br />

14 Hautläsion Oberschenkel, Ausschlussdiagnose Pyoderma gangraenosum.<br />

Tag 15 MRI hochverdächtig auf nekrotisierende Fasziitis der<br />

Abdominalwand- entgegen dem klinischen Erscheinungsbild. Nach<br />

Beginn mit systemischer Steroidtherapie sowie lokal Tacrolimussalbe<br />

deutliche und rasche Regredienz der klinischen und laborchemischen<br />

Infektparameter innerhalb 4 Tagen, zudem bessere Wundverhältnisse<br />

mit erstmaligem Granulationsgewebe und Regredienz der auf Pyoderma<br />

gangraenosum-verdächtigen Hautbefunde. Vancomycin, Doxycyclin<br />

und Steroide weiter. Tag 28 Verlegung Universitätsspital. Tag 29-55<br />

Debridement und VAC-Wechsel. Tag 58 Spalthautdeckung abdominal.<br />

Tag 71 Demissio nach Hause, Ausschleichen der Steroidtherapie.<br />

Schlussfolgerung: Erkenne und behandle das Grundleiden- dies ist<br />

bei den in Äthiologie und Therapie gänzlich konträren Differentialdiagnosen<br />

Nekrotisierende Fasziitis und Pyoderma gangraenosum<br />

schwierig. Bei Nichtansprechen einer breiten antibiotischen und chirurgischen<br />

Therapie an die Ausschlussdiagnose Pyoderma gangraenosum<br />

denken, Beginn mit Steroiden zur systemischen Kontrolle der Inflammation.<br />

Folglich lokale Wundbehandlung, eventuell auch chirurgisch.<br />

Fortführen der systemischen Therapie über die „Heilung“ hinaus, sonst<br />

droht das Rezidiv. Grundsätzlich: Der Chirurg sitzt hier in der 2. Reihe!<br />

Künftige chirurgische Interventionen unter Immunsuppression.<br />

Nr. P 110<br />

Carcinosarcoma des Endometriums: eine separate<br />

Entität die von einer Platinum/ Anthracyclinebasierten<br />

Chemotherapie profitiert<br />

Autoren/ Auteurs: 1) Sattmann Ch., 2) Olivier J., 3) Hacker N.,<br />

1,3,4) Heinzelmann-Schwarz V.<br />

Klinik/ Clinique: 1) Gynäkologie und Gynäkologische Onkologie, 2) Biostatistics<br />

Group, Lowy Cancer Centre, UNSW, Sydney NSW, 3) Gynaecological<br />

Cancer Centre, Royal Hospital for Women, Sydney NSW, 4) Gynaecological<br />

Research Group/ 1,4 Universitätsspital Basel<br />

Carcinosarcoma des Endometriums (MMMT E) sind eine seltene und<br />

aggressive Form des Endometriumkarzinoms (EC). Es gibt wenig Literatur<br />

und die Behandlung ist daher meist EC- oder Sarkoma-basiert.<br />

Platin und Taxol, die klassischen Chemotherapeutika beim Ovarialkarzinom<br />

(EOC) werden zunehmend beim MMMT E angewandt. Mit dieser<br />

Studie überprüfen wir, ob dies sinnvoll ist.<br />

Wir verglichen die klinischen/pathologischen Charakteristika des<br />

MMMT E (n=86) mit EC (n=132), MMMT des Ovars (MMMT O; n=12),<br />

EOC (n=184) und synchronem Endometrium/Ovarialkarzinom (n=17).<br />

Beim Vergleich von MMMT E mit MMMT O zeigte sich als am Häufigsten<br />

der endometrioide (16.3%, vs. gemischte, 41.7%) Histotyp, sowie als<br />

Therapie Chemotherapie (60.5% vs. 91.7%) und Radiotherapie (67.4%<br />

vs. 0%). Chemotherapie bestand in 7 vs. 58.3 % aus Platinum/Taxol. Ein<br />

Rezidiv trat am Häufigsten an der Beckenwand auf (7 vs. 8.3%), was sich<br />

bei den anderen Karzinomen nicht zeigte. Omentum-Metastasierung<br />

beim MMMT E im Vergleich zum MMMT O (5.8 vs. 75%) war vermutlich<br />

bedingt durch das frühe FIGO Stadium I/II (60.5 vs. 8.3%), ebenso<br />

wie das geringe Resttumorsituation (9.3 vs. 50%). Die Rezidivrate beim<br />

Stadium I/II war mit 25.6% höher als beim EC (10.6%). Ein Rezidiv beim<br />

MMMT E war assoziiert mit einem metastasierten Omentum (HR 14.2)<br />

und befallenen pelvinen/para-aortalen Lymphknoten (HR 10.6), wohingegen<br />

dies seröser Histotyp (HR 8.5) und adjuvante Therapie (Chemotherapie<br />

HR 5.4, Radiotherapie HR 2.9) für den Tod der Patientin war.<br />

Interessanterweise zeigte die multivariate Analyse, dass der stärkste<br />

Prädiktor für Überleben der MMMT E Patientinnen, der stärker as das<br />

Stadium war, die verabreichte Chemotherapie in Form eines Platin/<br />

Anthrazyklin-Schemas war (p


<strong>Jahreskongress</strong> gynécologie <strong>suisse</strong> <strong>2013</strong> Poster ohne Präsentation / Poster sans présentation<br />

48<br />

Nr. P 111<br />

Plazentare mesenchymale Dysplasie (PMD), Beckwith-Wiedemann-Syndrom<br />

(BWS), Präeklampsie:<br />

Was verbindet sie? – Ein Case Report<br />

Autoren/ Auteurs: 1) Schneider E.K., 1) Haslinger C., 1) Krähenmann F.,<br />

1) Ochsenbein-Kölble N., 2) Caduff R., 1) Wisser J., 1) Zimmermann R.<br />

Klinik/ Clinique: 1) Klinik für Geburtshilfe, 2) Institut für Klinische Pathologie/<br />

UniversitätsSpital Zürich<br />

Einführung: Die plazentare mesenchymale Dysplasie (PMD) ist eine<br />

seltene, erst 1991 von Moscoso et al. beschriebene Plazentapathologie<br />

mit unklarer Ätiologie. Es zeigen sich sonographisch eine Vergrösserung<br />

der Plazenta mit multizystischen, hypoechogenen Strukturen und<br />

laborchemisch in 70% deutlich erhöhte maternale AFP-Serumwerte.<br />

Bei den bisher 66 beschriebenen Fällen der PMD, zeigt sich bei ca. 20%<br />

der Kinder ein Beckwith-Wiedemann-Syndrom (BWS), dessen Diagnose<br />

molekulargenetisch bestätigt werden kann.<br />

Fallbericht: Bei einer 37-jährigen Primigravida zeigte sich in der 12.<br />

SSW sonographisch eine verdickte Plazenta mit Lakunen und echodichter<br />

Raumforderung. Der Fet war sonomorphologisch unauffällig, die NT<br />

schmal. Die Amniozentese (AC) ergab einen unauffälligen Karyotyp. Im<br />

weiteren Verlauf waren die einzigen sonographisch auffälligen Befunde<br />

eine Nabelschnur(NS)-Zyste (31x28mm) am NS-Ansatz sowie eine<br />

deutlich verdickte Plazenta mit intraplazentarer ca. 5x6cm messender<br />

Raumforderung mit peripherer Vaskularisation. Laborchemisch fanden<br />

sich erhöhte maternale AFP-Werte (248586 µg/l). Bei Präeklampsie wurde<br />

bei 36+5 SSW eine primäre Sectio caesarea durchgeführt mit Geburt<br />

eines Mädchens, 2400 g (15. P.) mit V.a. BWS bei Makroglossie und Hepatomegalie.<br />

Durch molekulargenetische Diagnostik wurde das BWS<br />

mit partieller Hypomethylierung an KCNQ1OT1 bestätigt. Die Plazentahistologie<br />

zeigte die typischen Veränderungen einer PMD und eine<br />

Insertio furcata.<br />

Diskussion: Vermutet wird, dass sowohl die PMD als auch das BWS<br />

durch eine Störung der Methylierung am Chromosom 11p15.5 bedingt<br />

sein könnten. Betroffen sind gehäuft wie auch hier Mädchen. Bereits in<br />

der Frühschwangerschaft kann der Verdacht einer PMD sonographisch<br />

gestellt werden, wenn sich die Plazenta deutlich verdickt mit zystischen<br />

Veränderungen ähnlich einer partiellen Mole präsentiert. Typisch sind<br />

auch wie bei anderen Fällen Auffälligkeiten der NS. Gemäss Literatur<br />

sind in fast 10% der Fälle mit dem Auftreten einer Präeklampsie zu rechnen.<br />

Die Frage bleibt offen, ob bei der PMD über eine Beeinträchtigung<br />

der Angiogenese eine Assoziation zur Präeklampsie vorliegt.<br />

Nr. P 112<br />

Ein Tumor im Bereich einer vorderen Raffungsnaht<br />

und diesbezügliche differentialdiagnostische Überlegungen<br />

– eine Fallvorstellung<br />

Autoren/ Auteurs: 1) Buballa-Jaspersen S., 2) Altermatt H.J., 1) Beck G.<br />

Klinik/ Clinique: 1) Frauenklinik, Kantonsspital Olten, 2) Pathologie Länggasse,<br />

Bern<br />

Einführung: Maligne Tumoren der Vagina sind sehr selten. So liegt z.B.<br />

die weltweite Inzidenz des Vaginalkarzinoms bei 0,4-1 : 100 000. Bei einem<br />

sehr rasch wachsenden Befund steht differentialdiagnostisch immer<br />

auch ein Sarkom im Raum, eine Diagnose, die mit weitreichenden<br />

therapeutischen und prognostischen Konsequenzen assoziiert ist. Die<br />

Abgrenzung von den ebenfalls seltenen benignen Tumoren im Vaginalbereich<br />

ist auf Grund des ähnlichen histologischen Bildes oft schwierig.<br />

Fallbericht: Eine bis auf eine arterielle Hypertonie gesunde 68jährige<br />

Patientin ohne onkologische Familienanamnese stellt sich mit einem<br />

Rezidiv einer Zystozele vor. Diese wurde bereits 1982 im Rahmen einer<br />

vaginalen Hysterektomie versorgt, seit Juli 2012 besteht jedoch wieder<br />

ein störendes Vorfallgefühl bei klinischem Vorliegen einer Pulsionszystozele<br />

III°. Die erneute vordere Raffungsoperation verläuft problemlos.<br />

4 Wochen später wird die Patientin in der Nachkontrolle gesehen. Das<br />

Ergebnis der Raffung ist völlig zufriedenstellend. Es fällt jedoch ein neu<br />

aufgetretener Tumor im Bereich der Kolpotomienaht auf. Der Befund<br />

befindet sich ca. 2cm proximal des meatus urethrae und wächst im Verlauf<br />

extrem rasch bis 4cm. Der übrige Status ist blande. Da ein durchgeführtes<br />

CT keinerlei Anhalt für ein infiltratives Wachstum oder eine<br />

lokoregionale Metastasierung bietet, erfolgt die einfache Resektion des<br />

Tumors unter zystoskopischer Kontrolle.<br />

Ergebnisse: Histologisch wird im ersten Befund die Diagnose eines<br />

„leiomyomatösen Tumors unklarer Dignität“ gestellt. Auf Grund der<br />

hohen Proliferationsrate sei von einem Leiomyosarkom auszugehen.<br />

Nach Diskussion des klinischen und histologischen Befundes zwischen<br />

Operateur und Pathologe erfolgte eine Zweitbeurteilung. Diese ergab<br />

die abschliessende Diagnose „pseudosarkomatöse myofibroblastische<br />

Proliferation.“<br />

Schlussfolgerung: Dieser rasch wachsende Tumor ist eine sehr seltene<br />

Komplikation urogynäkologischer Eingriffe. Die abschliessende<br />

diagnostische und prognostische Beurteilung kann nur aus der Zusammenschau<br />

von Klinik und pathologischem Befund erfolgen. Der bei unserer<br />

Patientin vorliegende benigne Tumor liess sich problemlos lokal<br />

resezieren und rezidivierte bisher nach 9 Monaten nicht.<br />

Histopathology. 1995 Jun;26(6):571-4. Post-operative spindle cell nodule<br />

of the vulva. Manson CM, Hirsch PJ, Coyne JD. - Zhonghua Fu Chan Ke Za<br />

Zhi. 2012 Oct;47(10):747-50. Primary leiomyosarcoma of the vagina: a<br />

clinical analysis of 9 cases. Li L, Zhang R, Wu LY, Bai P, Li SM, Li HJ, Li XG


<strong>Jahreskongress</strong> gynécologie <strong>suisse</strong> <strong>2013</strong> Poster ohne Präsentation / Poster sans présentation 49<br />

Nr. P 113<br />

Sonografische Blasenwanddicke bei Patientinnen<br />

mit Painful bladder Syndrome (PBS)<br />

Autoren/ Auteurs: Duffe K., Baumann M., Raio L., Mueller M.D., Kuhn A.<br />

Klinik/ Clinique: Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Inselspital Bern<br />

Einführung: Das Bladder Pain Syndrome (BPS; früher: interstitielle Zystitis)<br />

ist ein Syndrom wahrscheinlich heterogener Ätiologie, welche<br />

die verschiedenen Symptome der hyperaktiven Blase, Blasenschmerz<br />

bei Blasenfüllung und andere Beschwerden umfasst. Zur Therapie<br />

werden Tetrazykline, Instillationstherapien, Steroide, Antihistaminika<br />

und Neurostimulatoren eingesetzt. Ziel der Untersuchung war es, bei<br />

Patientinnen mit BPS die Blasenwanddicke sonografisch vor und nach<br />

Therapie auszuwerten.<br />

Material und Methoden: Alle Patientinnen, bei denen zwischen 2008<br />

und 2012 mittels ESSIC Kriterien ein BPS diagnostiziert wurde und bei<br />

denen die Therapieschritte Tetrazykline, Instillation mit Heparin- NaBic<br />

– Lokalanästhetikumgemisch, Steroidtherapie oder Neurostimulator<br />

erfolgreich durchgeführt worden sind und mit der Studienteilnahme<br />

einverstanden waren, wurden eingeschlossen. Die Studie wurde durch<br />

die Kantonale Ethikkommission Bern bewilligt. Bei den Patientinnen<br />

wurden bei einer Blasenfüllung von 50ml oder weniger an drei definierten<br />

Orten (Trigonum, anteriore und Blasendachwand) die Blasenwanddicke<br />

(BWD) mittel vaginalem Ultraschall gemessen und gemittelt. Alle<br />

Patientinnen wurden vor und sechs Wochen nach Therapieabschluss<br />

mittels Ultraschall und urodynamisch untersucht und mittels VAS hinsichtlich<br />

ihrer Beschwerden befragt.<br />

Ergebnisse: 49 Patientinnen im medianen Alter von 43 (21-81Jahre)<br />

nahmen an der Studie teil. 22 Patientinnen waren prämenopausal, 8<br />

perimenopausal und 19 postmenopausal. Die BWD war vor Therapiebeginn<br />

8.4mm (7.4-10.0), unter Therapie 8.3mm (7.3-10.1) und nach<br />

Therapie 8.3 mm(7.2 – 10.0; p=0.43, ns). Die Blasenkapazität nahm von<br />

vor Therapie 90 ml(30-120ml) auf 205 ml (90-310ml; p


<strong>Jahreskongress</strong> gynécologie <strong>suisse</strong> <strong>2013</strong> Poster ohne Präsentation / Poster sans présentation<br />

50<br />

Nr. P 115<br />

Amnionherniation bei Uterusruptur – Wie weiter in<br />

der nächsten Schwangerschaft?<br />

Autoren/ Auteurs: Denzler A., Winkel B., Gut M., Sekulovski M.<br />

Klinik/ Clinique: Spital Uster<br />

Einführung: Amnionenherniationen nach Uterusruptur sind eine absolute<br />

Rarität. Der folgende Fall zeigt die möglichen Komplikationen<br />

und Entscheidungspunkte in der Folgeschwangerschaft.<br />

Fallbericht: Wir berichten über den Schwangerschaftsverlauf einer Patientin,<br />

welche in ihrer ersten Schwangerschaft eine fundale Uterusruptur<br />

mit Amnionherniation erlitten hatte, bei Status nach Chromoperturbation<br />

mit akzidenteller Fundusperforation. Die Fruchtblasenherniation<br />

wurde in der 26. SSW diagnostiziert, unter Tokolyse Fortführung<br />

der Schwangerschaft bis in die 30. SSW und Entbindung per Sectio bei<br />

Tokolysedurchbruch. In der folgenden Schwangerschaft Durchführung<br />

engmaschiger sonographischer Kontrollen ohne Anhaltspunkt für Dehiszenz<br />

oder Plazentationsstörung. Bei 36. SSW Eintritt mit akutem Abdomen<br />

und fehlenden Kontraktionen ohne vaginale Blutung. Stabile<br />

Patientin und normokardes CTG. Unverzügliche Durchführung einer<br />

Notfall-Sectio. Am Fundus uteri zeigt sich eine Perforationsstelle im Bereich<br />

der Vorperforation von 3x3cm. Es erfolgt die 3-fache Übernähung.<br />

Schlussfolgerung: Entgegen den Erwartungen erfolgte die Entbindung<br />

in der 2. Schwangerschaft in Terminnähe, und es kam nicht zu<br />

einer Fruchtblasenherniation. Allerdings erfolgte die Ruptur vor Beginn<br />

der Wehentätigkeit. Verläufe von Schwangerschaften nach Amnionherniation<br />

sind in der Literatur kaum beschrieben und stellen bei der Betreuung<br />

der Patientin, dem Schwangerschaftsmanagement und dem<br />

Geburtsprocedere eine grosse Herausforderung dar.<br />

Nr. P 116<br />

Bewirkt die einstellbare AMI-Schlinge im Verlauf<br />

eine infravesikale Obstruktion?<br />

Autoren/ Auteurs: Christoph P., Schmid C., Mueller M.D., Brandner S.,<br />

Kuhn A.<br />

Klinik/ Clinique: Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Inselspital Bern<br />

Einführung: Die Einlage einer spannungsfreien suburethralen Schlinge<br />

ist mittlerweile der Goldstandard zur Behandlung der Belastungsinkontinenz.<br />

Schwierig ist die Behandlung einer persistierenden oder<br />

Rezidiv-Belastungsinkontinenz nach einem solchen Eingriff. Die AMI<br />

Schlinge ist eine einstellbare Schlinge, die in urogynäkologisch herausfordernden<br />

Situationen wie grenzwertige präoperative Restharnbildung,<br />

hypokontraktilem Detrusor oder gleichzeitiger Detrusorüberaktivität<br />

u.a.m. zum Einsatz kommt. Ziel der Studie war eine longitudinale<br />

Nachverfolgung von Patientinnen mit AMI Schlinge mit besonderem<br />

Augenmerk auf die potentielle infravesikale Obstruktion.<br />

Material und Methoden: Wir haben prospektiv 81 Patientinnen untersucht,<br />

die im Zeitraum von 2003-2012 an unserer Klinik nach mindestens<br />

einem Inkontinenz-Voreingriff eine AMI Schlinge erhalten haben.<br />

Als Parameter zur Diagnose einer infravesikalen Obstruktion wurde die<br />

urodynamische Definition nach Blaivas (pdet/Qmax) gewählt. Zusätzlich<br />

wurde die postoperative Patientinnenzufriedenheit mittels VAS<br />

(Visuelle Analogskala) und als objektiven Messparameter die Rate der<br />

Kontinenten Patientinnen mittels Hustentest und PAD-Test nach AMI-<br />

Schlingeneinlage untersucht.<br />

Ergebnisse: Der mittlere Follow-up Zeitraum betrug 34,6 Monate. Die<br />

mittlere postoperative Einstelldauer für die AMI Schlinge Einstelldauer<br />

betrug 3,4 Tage. Eine Obstruktion nach Blaivas lag präoperativ bei<br />

keiner Patientin vor. Postoperativ fand sich lediglich bei 3 Patientinnen<br />

eine Obstruktion (mittelschwere Obstruktion nach Blaivas; p


<strong>Jahreskongress</strong> gynécologie <strong>suisse</strong> <strong>2013</strong> Poster ohne Präsentation / Poster sans présentation 51<br />

Nr. P 117<br />

Veränderungen der Vmax in der Arteria cerebri media<br />

(MCA PSV) bei schwer wachstumsretardierten<br />

Feten mit reverse end-diastolic flow (REDF) in der<br />

Arteria<br />

umbilicalis (UA)<br />

Autoren/ Auteurs: Spreu A., Duffe K., Hofstätter C., Baumann M., Surbek<br />

D., Raio L.<br />

Klinik/ Clinique: Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Inselspital Bern<br />

Einführung: IUWR neigen zu einer Umverteilung des Blutkreislaufes<br />

zugunsten der lebenswichtigen Organe wie dem Gehirn. Dieser Brain<br />

sparing Effekt ist für Feten mit IUWR bestens bekannt und gekennzeichnet<br />

durch einen erniedrigten Pulsatilitätsindex (PI) in der MCA<br />

und einen erhöhten PI in der UA. Interessant ist, dass viele dieser Feten<br />

(bis zu 50%) auch eine erhöhte MCA PSV zeigen, teils durch die veränderte<br />

kardiovaskuläre Situation, teils durch eine mögliche, zu Grunde<br />

liegende Anämie. Ziel der retrospektiven Studie war es, die MCA PSV<br />

bei IUWR-Feten mit schwerer fetoplazentarer Durchblutungsstörung in<br />

Form von REDF in der UA zu untersuchen.<br />

Material und Methoden: Feten mit IUWR mit einem geschätzten Gewicht<br />

1.5<br />

MoM (Mari et al 2000), >2 MSEE (Mari et al 1995) und >95. Perzentile<br />

(Kurmanavicius et al 2001) als abnormal gewertet.<br />

Ergebnisse: Von 29 Fällen erfüllten 18 die Einschlusskriterien. Der PM<br />

war 6/18 (33.3%). Das mittlere Gestationsalter (GA) bei Studieneinschluss<br />

war 26.3 Wochen (21.9-32), bei Geburt 27.4 Wochen (21.9-32).<br />

Die Deltazeit war 0.22 (0-4.1) Wochen. Das mittlere Geburtsgewicht war<br />

542g (160-855). 6 (33.3%) Fälle waren begleitet von einer SIH, 3 (16.7%)<br />

Fälle von einer schweren Präeklampsie. Insgesamt wurden 68 MCA<br />

PSV gemessen. Die Prävalenz von abnormalen Werten variierte zwischen<br />

14.7% (Mari 2000), 29.4% (Mari 1995) und 47% (Kurmanavicius<br />

2001). Obwohl Feten, die verstarben, mehr abnormale MCA PSV-Werte<br />

zeigten, war der Unterschied nicht signifikant (66.7% vs. 50%, p=NS).<br />

Schwerste IUWR und/oder sehr frühes GA bei Geburt waren die häufigsten<br />

Gründe für das perinatale Versterben. Zudem war bei den perinatal<br />

verstorbenen Fällen der DV PIV abnormal in 83.3% vs. 60% und eine<br />

negative A-Welle im DV lag in 50% vs. 18.2% der Fälle vor. Eine Korrelation<br />

zwischen DV PIV oder UA PI und MCA PSV wurde nicht gefunden.<br />

Schlussfolgerung: Die Definition einer abnormalen MCA PSV variiert<br />

in hohem Masse gemäss den Normkurven. Trotzdem ist es interessant,<br />

dass nur wenig MCA PSV-Werte unter allen gebräuchlichen Normalkurven<br />

liegen. Es scheint, dass die MCA PSV eine Zusatzinformation für die<br />

Prognose von schwer wachstumsretardierten Feten geben kann.<br />

Nr. P 118<br />

Contraception hormonale orale combinée –<br />

préoccupations des femmes<br />

Autoren/ Auteurs: Dall A., Renteria S.-C.<br />

Klinik/ Clinique: Gynécologie-Obstétrique et de Génétique médicale,<br />

Centre Hospitalier Universitaire Vaudois, Lausanne<br />

Introduction: La ‘pilule’ oestro-progestative est le plus utilisée parmi<br />

les Suissesses âgées de 20 à 24 ans. Son efficacité est dépendante de<br />

l’adhérence au traitement. Les risques vasculaires l’ont propulsé de manière<br />

récurrente au centre de l’attention. Ils en limitent la prescription<br />

et affectent potentiellement l’adhérence mais d’autre éléments jouent<br />

aussi un rôle.<br />

Matériel et méthode: Exploration qualitative des forums internet en<br />

français traitant de la santé et de la contraception, sélectionnés selon<br />

leur place sur « google » pour un IPP <strong>suisse</strong>, cherchant «forum contraception»:<br />

doctissimo.ch (plus de 43 millions de visites mensuelles);<br />

santé-médecine.net; au féminin.ch (3 millions de visites mensuelles);<br />

forumdesados.net. Le forum romand ciao.ch, ciblant les adolescents, a<br />

été inclus pour son impact local. Les 150 derniers posts ont été parcourus<br />

en déc. 2012.<br />

Résultats: Les questions liées à la contraception sont parmi les plus fréquentes.<br />

Sur doctissimo.ch, le forum contraception est le 7ème sur 116,<br />

derrière «dépression, déprime, stress», «obésité », «cancer», etc. Plus de<br />

la moitié des sujets contraception parlent de la «pilule». Sur auféminin.<br />

ch 90 des 150 derniers posts y sont directement liés. Les femmes de tout<br />

âge et de tout niveau d’éducation semblent avoir recours aux forums<br />

cherchant à profiter des bénéfices de la pilule et à diminuer les effets<br />

indésirables. Les propos en grande majorité modérés et plutôt positifs<br />

et favorables à la pilule, côtoient deux extrêmes, les promotrices d’une<br />

contraception décrite comme parfaite et d’autres rejetant toute contraception<br />

hormonale. Le médecin puis la notice d’emballage sont cités<br />

comme sources d’information sûres mais pas les témoignages d’autres<br />

femmes ou la presse. La prise de poids, suivie des nausées et des migraines<br />

est une préoccupation des adolescentes ainsi que la perte de<br />

libido, les troubles de l’humeur et la prise de poids chez les plus âgées.<br />

Les variations du saignement menstruel préoccupent tous les âges. Les<br />

risques thromboemboliques veineux, artériels ou encore de cancer du<br />

sein sont très peu mentionnés.<br />

Conclusion: Les préoccupations des femmes vont au-delà des questions<br />

vasculaires et doivent être abordées, car elles sont à même d’influencer<br />

sur l’observance et par conséquence sur les grossesse non désirées.<br />

Le capital confiance envers les médecins l’aidera à intégrer ces<br />

questions et symptômes dans son activité bien qu’il existe à leur sujet<br />

encore peu d’information basée sur les évidences.


<strong>Jahreskongress</strong> gynécologie <strong>suisse</strong> <strong>2013</strong> Poster ohne Präsentation / Poster sans présentation<br />

52<br />

Nr. P 119<br />

Primäre und sekundäre Fernmetastasen beim Mammakarzinom:<br />

Zwei Seiten einer Medaille.<br />

Autoren/ Auteurs: 1) Magaton I., 2) Vetter M., 1) Huang D.J., 3) Schötzau A.,<br />

1,4,5) Güth U.<br />

Klinik/ Clinique: 1) Gynäkologie und Gynäkologische Onkologie, 2) Klinik<br />

für Onkologie, 3) Eudox Statistical Consulting, 4) Klinik für Gynäkologie,<br />

Kantonsspital Winterthur, 5) Brustzentrum SenoSuisse/ 1,2 Universitätsspital<br />

Basel<br />

Einführung: Etwa 6% aller Mammakarzinompatientinnen weisen bereits<br />

bei der Erstdiagnose (ED) der Erkrankung Fernmetastasen auf<br />

(Stadium IV, primäre Metastasierung). Mehr als 30% der Patientinnen<br />

entwickeln im Verlauf der Zeit Fernmetastasen (sekundäre Metastasierung).<br />

Die Arbeit untersucht, inwieweit sich Fälle mit primärer Metastasierung<br />

(PM) und sekundärer Metastasierung (SM) hinsichtlich<br />

morphologischer Faktoren, metastatischen Lokalisationen, palliativer<br />

Therapie und Prognose unterscheiden.<br />

Material und Methoden: Ausgehend von der Gesamtkohorte aller<br />

Patientinnen, die zwischen 1990 und 2009 an der Basler Universitäts-<br />

Frauenklinik mit neu diagnostizierten invasiven Karzinomen behandelt<br />

wurden (n=1459), wurden die Patientinnen evaluiert, bei denen eine<br />

PM (n=92, 6.3%) und bis zum Jahr 2011 eine SM (n=277, 20.3%) diagnostiziert<br />

wurde. Für die Auswertung bzgl. Metastasierungsmustern<br />

und palliativer Therapie wurden ausschliesslich die Fälle der 340 Patientinnen<br />

herangezogen, die an ihrer Erkrankung verstorben sind (PM,<br />

n=78; SM, n=262).<br />

Ergebnisse: Hinsichtlich des Alters, in dem die metastasierte Erkrankung<br />

diagnostiziert wurde, bestanden keine signifikanten Unterschiede<br />

(PM: 64 Jahre vs. SM: 66 Jahre, p=0.19). Die Gruppe SM wies häufiger<br />

triple-negative Karzinome auf (25.5% vs. 7.3%, p=0.019). Es bestanden<br />

aber keine signifikanten Unterschiede bzgl. Grading (p=0.61), HER2-<br />

(p=0.67) und Hormonrezeptorstatus (p=1.00). Die mittlere Anzahl metastatischer<br />

Läsionen unterschieden sich nur unwesentlich (bei Erstdiagnose:<br />

PM: 1.6 vs. SM: 1.7, p=0.75, zweiter Metastasierungsevent: 2.3 vs.<br />

2.3, p=0.91). Patientinnen mit SM erhielten in der palliativen Situation<br />

häufiger keine systemische Therapie mehr (16.4% vs. 2.6%, p


<strong>Jahreskongress</strong> gynécologie <strong>suisse</strong> <strong>2013</strong> Poster ohne Präsentation / Poster sans présentation 53<br />

Nr. P 121<br />

Méfiez-vous des moustiques! Dengue pendant la<br />

grossesse : à propos d’un cas<br />

Autoren/ Auteurs: 1) Riva M., 1) Bertrang Warncke A., 2) Zosso C.,<br />

1) Brunisholz Y.<br />

Klinik/ Clinique: 1) Département de gynécologie-obstétrique, 2) Département<br />

de médecine interne/ Hôpital Neuchâtelois<br />

Introduction: De nos jours, les voyages lointains sont devenus une banalité.<br />

Nous rapportons le cas d’une patiente infectée par le virus de la<br />

dengue au 2ème trimestre.<br />

Matériel et méthode: Patiente de 37 ans 1G hospitalisée à 25 2/7 SA<br />

pour une fièvre, un rash cutané maculo-papulaire du tronc, des myalgies<br />

et arthralgies sévères et un épisode de diarrhée, 6 jours après son<br />

retour d’Inde. Le laboratoire montre une leucocytose, une déviation<br />

gauche, une thrombopénie à 136 G/l et une CRP à 130 mg/l. Le contrôle<br />

obstétrical est normal. Une antibiothérapie est débutée pour suspicion<br />

de fièvre typhoïde. Celle-ci est ensuite exclue ainsi que la dengue, listériose,<br />

malaria, salmonellose, shigellose, campylobacter, chikungunya,<br />

borréliose, rickettsiose, leptospirose, hépatites A et E, VIH, rubéole, rougeole<br />

et varicelle. La patiente développe des œdèmes, une protéinurie,<br />

une hypoalbuminémie, une élévation des tests hépatiques sans hypertension<br />

ni autres perturbations biochimiques en rapport avec une<br />

préeclampsie. Après avis des infectiologues, la sérologie de la dengue<br />

est répétée à 7 jours et montre une élévation des IgM. Sous traitement<br />

symptomatique, l’évolution est favorable. L’antibiothérapie est stoppée.<br />

La patiente a accouché par voie basse à terme + 9 j d’une fille de<br />

3180g (p20).<br />

Discussion: Le moustique Aèdes, à activité diurne, est le vecteur de<br />

l’Arbovirus responsable de la dengue. L’incubation est de 3 à 8 jours.<br />

La clinique est variable: d’asymptomatique à la diathèse hémorragique<br />

sévère sur thrombopénie en passant par un syndrome de choc sur une<br />

perméabilité capillaire augmentée. Le diagnostic se fait sur la présence<br />

d’IgM spécifiques et le virus peut être isolé par PCR. Le risque d’infection<br />

pendant la grossesse est de 1% en région endémique. La transmission<br />

verticale est décrite le plus souvent sous forme d’hémorragie sur<br />

thrombopénie si l’infection se fait proche de l’accouchement. Selon la<br />

littérature, limitée à des séries de cas et case reports, on note une augmentation<br />

du taux de préeclampsie, RCIU, accouchement prématuré et<br />

césarienne lors d’infection maternelle pendant la grossesse.<br />

Conclusion: La clinique et la biologie de notre patiente sont atypiques,<br />

la dengue provoquant le plus souvent une leucopénie et une thrombopénie<br />

sévère. Son diagnostic n’est pas facile car les symptômes sont aspécifiques<br />

et peuvent être confondus avec une préeclampise, un HELLP<br />

ou une septicémie. De plus la séroconversion peut se faire que dans un<br />

2ème temps.<br />

Nr. P 122<br />

Reduktion der Rate an invasiver Mammadiagnostik<br />

durch verbesserte Indikationsstellung<br />

Autoren/ Auteurs: Ackermann S., Siebert M., Zanetti Dällenbach R.<br />

Klinik/ Clinique: Frauenklinik, Universitätsspital Basel<br />

Einführung: Die sonographische Mammadiagnostik hat sich in den<br />

letzten Jahren dank immer leistungsstärkerer Ultraschallgeräte verbessert.<br />

Damit können bösartige Befunde besser und früher erkannt<br />

werden, gleichzeitig werden aber auch benigne Befunde häufiger<br />

diagnostiziert. Das Problem hierbei ist, dass zu viele benigne Befunde<br />

mittels invasiver Diagnostik abgeklärt werden. Das führt zur unnötigen<br />

Beunruhigung der Patienten und belastet das Budget. Deshalb haben<br />

wir uns mit vorliegender Arbeit die Frage gestellt, wie diese benignen<br />

von den malignen Befunden besser differenziert werden können und<br />

wie die Indikation zur invasiven Diagnostik gestellt werden sollte, um<br />

die Anzahl der invasiven Massnahmen zu reduzieren.<br />

Material und Methoden: Im Universitätsfrauenklinik Basel wurden<br />

von Januar 2002 bis Dezember 2011 1520 invasive Massnahmen bei unklaren<br />

sonographischen Mammabefunden mittels Stanzbiopsie oder<br />

sonographischer Vakuumbiopsie durchgeführt. Feinnadelpunktionen<br />

wurden nicht berücksichtigt. Die Indikationen zur invasiven Diagnostik<br />

wurden fachärztlich durch einen Befunder gestellt. Ab 2006 fand die<br />

BI-RADS-Klassifikation Anwendung. Ab 2011 fanden zusätzlich die Kriterien<br />

der Elastographie (Komprimierbarkeit und Strain Ratio)Verwendung.<br />

Ergebnisse: Zwischen Januar 2002 und Dezember 2011 wurden 1520<br />

Biopsien durchgeführt. Es ergaben sich 566 (37,2%) Karzinome (542 invasive<br />

Karzinome und 24 Karzinome in situ) und 296 (19,5%) Fibroadenome.<br />

Die weiteren benignen Befunde teilten sich auf in Mastopathie-<br />

Areale, Fibrosklerosee, UDH, sklerosierende Adenose, Phylloides Tumor,<br />

Hamartome, gutartige Papillome, Lipome, Fremdkörpergranulome und<br />

intramammäre Lymphknoten.<br />

Diskussion: Bis 2005 (ohne Anwendung der BI-RADS-Klassifikation)<br />

wurde eine grosszügigere Indikation zur Biopsie gestellt. Deshalb zeigte<br />

sich ein grösseres Verhältnis von benignen Befunden im Vergleich zu<br />

Malignomen. Seit 2006 reduziert sich die Ratio der Biopsien von benignen<br />

zugunsten der malignen Befunde aufgrund einer systematischen<br />

Anwendung der BI-RADS-Klassifikation. Diese BI-RADS - analoge Klassifikation<br />

hilft dem Untersucher bei der Festlegung der Diagnose und<br />

des Procedere. Die als Fibroadenom-typisch klassifizierten Befunde<br />

werden zumeist als BI-RADS 3 eingestuft deshalb im Verlauf nach 6 Monaten<br />

kontrolliert. Die Elastographie hat sich als zusätzliches Kriterium<br />

bei der Dignitätseinschätzung gezeigt.


<strong>Jahreskongress</strong> gynécologie <strong>suisse</strong> <strong>2013</strong> Poster ohne Präsentation / Poster sans présentation<br />

54<br />

Nr. P 123<br />

Riesentumor nach TVT: Wann brauchen wir einen<br />

Orthopäden in der Urogynäkologie?<br />

Autoren/ Auteurs: 1) Burkhard Staub V., 1) Brandner S., 2) Büchler L.,<br />

2) Bastian J.D., 1) Mueller M.D., 1) Kuhn A.<br />

Klinik/ Clinique: 1) Universitätsklinik für Frauenheilkunde, 2) Universitätsklinik<br />

für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie/ Inselspital Bern<br />

Einführung: Suburethrale Schlingenoperationen haben die abdominalen<br />

Kolposuspensionen abgelöst. Mit dem TVT (Tension-free Vaginal<br />

Tape) steht eine minimal invasive, vaginale Inkontinenzoperation zur<br />

Verfügung, welche sehr effektiv und meistens komplikationsarm ist.<br />

Wir präsentieren einen Fall einer schwerwiegenden Komplikation nach<br />

TVT-Einlage.<br />

Fallbericht: Eine 66 jährige, postmenopausale Patientin mit St.n. retropubischem<br />

TVT nach Ulmsten im 2001 wurde im 2010 vorstellig nach<br />

beschwerdefreiem Intervall mit zunehmenden Schmerzen im Bereich<br />

der Symphyse, besonders beim Sitzen und Velofahren, divergierendem<br />

Harnstrahl sowie Drangbeschwerden. In der Vorgeschichte fiel ein<br />

St.n. zweimaliger abdominaler Kolposuspension auf, im 1979 mittels<br />

Marshall-Marchetti-Krantz und im 1987 mittels Marshall-Marchetti-<br />

Burch, damals wurde gleichzeitig eine abdominale totale Hysterektomie<br />

durchgeführt. Klinisch imponierte ein grosser, immobiler und<br />

indolenter Tumor der vorderen Vaginalwand. Das MRI Becken zeigte<br />

eine zystische, von der degenerativ alterierten Symphyse ausgehende<br />

4.0x3.0x2.7cm grosse Läsion. Die Zystourethroskopie war unauffällig,<br />

die Zytologie zeigte polymorph veränderte Zellen ohne eindeutige Malignität.<br />

Intraoperativ war das TVT im Periost liegend und hatte einen<br />

perisymphysären Tumor gebildet. Das Polypropylenband wurde scharf<br />

abpräpariert, eine abdominale Urethrolyse, sowie Symphysiodese nach<br />

Débridement und Biopsie durchgeführt. Die Histologie bestätigte die<br />

Verdachtsdiagnose einer Osteomyelitis ossis pubis. In der Nachkontrolle<br />

sechs Wochen postoperativ sowie nach zwei Jahren war die Patientin<br />

beschwerdefrei und kontinent.<br />

Diskussion: Komplikationen nach Einlage von alloplastischen Schlingen<br />

sind selten, aber sehr gefürchtet. Im vorliegenden Fall kam es trotz<br />

langjähriger Erfahrungen mit suburethralen Schlingen und Verwendung<br />

der von Ulmsten beschriebenen, bewährten Technik zu einer intraperiostalen<br />

Fehllage des Bandes. Dies führte zur Fremdkörperreaktion<br />

mit Bildung eines entzündlichen Tumors der Symphyse mit Notwendigkeit<br />

zur konsekutiven Symphysiodese. Auch wenn Komplikationen<br />

selten sind, müssen postoperative Beschwerden ernst genommen und<br />

abgeklärt werden. Bei ossärer Resektion schlingenbedingter Komplikationen<br />

empfiehlt sich eine Problemlösung unter Beizug der Orthopäden.<br />

Nr. P 124<br />

Opsoklonus-Myoklonus-Ataxie Syndrom in der<br />

Schwangerschaft – eine Rarität!<br />

Autoren/ Auteurs: 1) Odermatt B., 2) Schwarz U., 1) Zimmermann R.,<br />

1) Krafft A.<br />

Klinik/ Clinique: 1) Klinik für Geburtshilfe, 2) Klinik für Neurologie/ UniversitätsSpital<br />

Zürich<br />

Einführung: Das Opsoklonus Myoklonus Ataxie Syndrom (OMAS) ist<br />

ein sehr seltenes neurologisches Syndrom, welches durch 1) unwillkürlich<br />

in alle Richtungen einschiessende Sakkaden (Opsoklonus) 2) generalisierte,<br />

nicht-rhythmischen Muskelzuckungen mit Bewegungseffekten<br />

(Myoklonien) 3) Gangataxie charakterisiert ist. Pathophysiologisch<br />

liegen dem OMAS hauptsächlich immun-mediierte (postvirale oder<br />

paraneoplastische) Prozesse zugrunde. Bei Kindern wird es gelegentlich<br />

(2-3%) im Zusammenhang mit einem Neuroblastom beobachtet.<br />

Ein Pubmed Search nach OMAS bei Schwangeren ergab lediglich zwei<br />

Fallbeschreibungen.<br />

Material und Methoden: Zwei Tage nach einem gastrointestinalen Infekt<br />

mit Erbrechen und Fieber bemerkte eine 41-jährige III Para in der<br />

30+4 SSW ein Zucken in allen Extremitäten. Im Verlauf wurde sie zunehmend<br />

gangunsicher und entwickelte Kopfschmerzen sowie unscharfes<br />

Sehen mit Schwindel. Die orientierte Rechts-Händerin präsentierte sich<br />

mit einem leichten Opsoklonus, generalisierten Myoklonien und einer<br />

Gangataxie mit Titubationen. Im Übrigen war sie klinisch unauffällig.<br />

Im Labor zeigte sich eine Erhöhung der Infektparameter. Der Anti-MAG<br />

IgM Antikörper-Titer war mit 816 E/ml leicht erhöht, Anti-ZNS- und Anti-Gangliosid-Antikörper-Titer<br />

waren negativ. Alle schwangerschaftsrelevanten<br />

Befunde, ein EEG und ein Schädel-CT waren unauffällig. In Zusammenschau<br />

aller Befunde wurde ein immun-mediiertes postvirales<br />

OMAS diagnostiziert.<br />

Ergebnisse: Unter Clonazepam (Rivotril) war das OMAS im Verlauf<br />

rasch regredient, weshalb auf eine zusätzlich immunmodulierende<br />

Therapie bei der schwangeren Frau verzichtet wurde. In den regelmässigen<br />

Schwangerschaftskontrollen mit Ultraschall- und Doppleruntersuchungen<br />

zeigten sich keine Auffälligkeiten mit regelrechtem<br />

Wachstum und unauffälliger Perfusion des Feten. Wegen der Seltenheit<br />

der Erkrankung und der Clonazepam-Therpaie wurde die Geburt am<br />

Perinatalzentrum geplant. Es kam zur problemlosen Spontangeburt<br />

eines Mädchens mit guten Apgar- und pH-Werten in der 39+0 SSW.<br />

Postpartal konnte die Conazepam-Dosis weiter reduziert werden, und<br />

in der postpartalen Nachkontrolle nach 6 Wochen war das OMAS nicht<br />

mehr nachweisbar.<br />

Schlussfolgerung: Seltene neurologische Erkrankungen stellen eine<br />

diagnostische Herausforderung in der geburtshilflich-gynäkologischen<br />

Praxis dar, und bedürfen der intensiven interdisziplinären Betreuung.<br />

Liegen wenige Erfahrungen in der Behandlung vor, ist eine engmaschige<br />

Betreuung und Entbindung am Zentrumsspital sinnvoll.


<strong>Jahreskongress</strong> gynécologie <strong>suisse</strong> <strong>2013</strong> Poster ohne Präsentation / Poster sans présentation 55<br />

Nr. P 125<br />

Gebrauch von oralen Kontrazeptiva und die Prävalenz<br />

von Endometriose in verschiedenen Regionen<br />

Autoren/ Auteurs: Bertschi D., McKinnon B., Bersinger N.A., Mueller M.D.<br />

Klinik/ Clinique: Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Inselspital Bern<br />

Einführung: Endometriose ist eine oestrogen-abhängige Erkrankung,<br />

die charakterisiert ist durch das Vorkommen von Endometrium ausserhalb<br />

des Cavum uteri. Bis zu 10% der Frauen im reproduktionsfähigen<br />

Alter sind davon betroffen. Die Behandlung beinhaltet die hormonelle<br />

Suppression mit oralen Kontrazeptiva oder mit GnRH-Analoga. Ob eine<br />

Korrelation zwischen dem Gebrauch von oralen Kontrazeptiva und Endometriose<br />

besteht, wird kontrovers diskutiert. Um diese Effekte besser<br />

zu verstehen, haben wir die Prävalenz von Endometriose an verschiedenen<br />

Lokalisationen mit oder ohne hormonelle Therapie analysiert.<br />

Material und Methoden: Nach der Überprüfung des Projekts durch die<br />

Ethikkommission und mit der informierten Einwilligung der Patientin<br />

(informed consent) wurden während dem laparoskopischen Eingriff<br />

endometrioseverdächtige Läsionen entfernt. Aus der Patientenakte<br />

wurde die derzeitige Einnahme von oralen Kontrazeptiva oder GnRH-<br />

Analoga ermittelt. Ausserdem wurde die Anzahl der gefundenen Läsionen<br />

in jeder Lokalisation, mit oder ohne hormonelle Therapie, verglichen.<br />

Ergebnisse: Es wurden total 219 Frauen mit informed consent eingeschlossen.<br />

In dieser Gruppe wurde bei 153 Frauen intraoperativ entnommenes<br />

Gewebe histologisch als Endometriose bestätigt. Davon<br />

wurden 53 Frauen mit dokumentierter GnRHa Therapie ausgeschlossen,<br />

was zu einer Gruppengrösse von 112 Frauen führte. Von diesen 112<br />

Frauen verwendeten 59% (66/112) keine oralen Kontrazeptiva, während<br />

41% (46/112) aktuell unter oraler Kontrazeption standen. Bei 54<br />

von den 112 Frauen (48.2%) wurde Endometriosegewebe in nur einer<br />

der drei definierten Regionen (Ovarien, Peritoneum und Recto-vaginales<br />

Septum RVS) gefunden, während 58 Patientinnen (51.8%) Endometrioseläsionen<br />

in mehr als einer der definierten Regionen hatten. Bei<br />

der Gruppierung anhand der Präsenz oder Absenz einer Läsion war die<br />

Prävalenz einer ovariellen Endometrioseläsion signifikant tiefer unter<br />

oraler Kontrazeption (OR = 0.23, 95% CI 0.10–0.52, p= 0.0004) verglichen<br />

mit Frauen ohne orale Kontrazeption. Es konnte kein signifikanter<br />

Effekt auf die Prävalenz von Endometrioseläsionen im Peritoneum oder<br />

im RVS unter Gebrauch von oralen Kontrazeptiva beobachtet werden.<br />

Bei Frauen mit einer einzigen Läsion war die Prävalenz von ovarieller<br />

Endometriose signifikant tiefer (p=0.0184) als diejenige von Endometriose<br />

im Peritoneum oder im RVS unter oraler Kontrazeption.<br />

Schlussfolgerung: Die Resultate dieser Studie lassen vermuten, dass<br />

orale Kontrazeptiva vor dem Auftreten von ovarieller Endometriose<br />

schützen könnten. Dies könnte bedingt sein durch die Heterogenität<br />

der gefundenen Endometrioseherde an verschiedenen Lokalisationen<br />

und könnte die Diskrepanz einiger bereits publizierter Studien erklären.<br />

Nr. P 126<br />

Ektope Schwangerschaft in Sectionarbendehiszenz:<br />

eine Fallvorstellung<br />

Autoren/ Auteurs: 1) Schusser N., 2) Farina P., 1) Sartorius G.,<br />

1) Heinzelmann-Schwarz V., 2) Bürki N.<br />

Klinik/ Clinique: 1) Frauenklinik, Universitätsspital Basel, 2) Frauenklinik,<br />

Kantonsspital Liestal<br />

Einführung: Durch die stetige Zunahme von Sectioentbindungen<br />

kommt es gehäuft zu Plazentationsstörungen, welche sowohl die Qualität<br />

als auch die Lokalisation der Trophoblast-Implantation betreffen<br />

können. Beispielsweise kann es zur Einnistung einer Schwangerschaft<br />

in die dehiszente Sectionarbe (cesarean scare pregnancy (CSP)) kommen,<br />

was als seltene Form der Extrauteringravidität (EUG) betrachtet<br />

wird. Die Inzidenz einer CSP liegt bei ca. 0,15% bzw. 6,15% der ektopen<br />

Schwangerschaften bei Frauen nach Sectio. Symptome sind vaginale<br />

Blutungen und/oder Schmerz. 1/3 der betroffenen Frauen bleibt jedoch<br />

asymptomatisch. Die Diagnostik erfolgt mittels transvaginalem<br />

Ultraschall, evtl. unter Nutzung der Dopplertechnik. Mögliche Folgen<br />

einer unbehandelten CSP sind eine Uterusruptur sowie starke Blutungen,<br />

evtl. bis zur disseminierten intravasalen Gerinnung (DIC). Bis jetzt<br />

gibt es kein etabliertes Behandlungsschema. Therapieoptionen sind<br />

die intramuskuläre od. intraamniale Methotrexat-Injektion oder das<br />

operative Vorgehen (evtl. nach Embolisation der Aa. uterinae) mittels<br />

(Absaug-)kürettage, Hysteroskopie oder mittels Laparotomie mit Uterusteilresektion<br />

oder Hysterektomie.<br />

Fallbericht: Wir präsentieren den klinischen Verlauf einer CSP und stellen<br />

die aktuelle Datenlage vor.<br />

Ergebnisse: Zuweisung einer 35-jährige GIII/PII in der 7+5 SSW mit<br />

vitaler CSP und leichten Schmierblutungen bei St.n. 2x Sectio und<br />

Uterus subseptus ans Kantonsspital Liestal. Nach 2-maliger gewichtsadaptierter<br />

Methotrexat-Gabe i.m. im Abstand von 7 Tagen weiterhin<br />

steigende Beta-hCG-Werte und persistierend positive Herzaktion. Bei<br />

Vd. auf Penetration in die Blasenwand Verlegung an die Uniklinik Basel.<br />

Durchführung einer selektiven protektiven Embolisation der Aa. uterinae<br />

bds. mit Gelfoam. Analgesie mit PCA-Pumpe. Danach bei avitaler<br />

CSP transvaginale Abpunktion von Amnionflüssigkeit sowie intrachoriale<br />

Instillation von 65mg Methotrexat. Austritt nach 3 Tagen. Im Verlauf<br />

klinische Beschwerdefreiheit und guter Beta-hCG-Abfall bei deutlicher<br />

Grössenabnahme von Trophoblast und Fruchthöhle. Bei weiterhin bestehendem<br />

Kinderwunsch problemlose offene Sectionarbenresektion<br />

unter hysteroskopischer Guidance nach 5 Monaten. Anschliessend<br />

Empfehlung zur sicheren Verhütung für mindestens 6 Monate.<br />

Schlussfolgerung: Die CSP ist eine ektope Schwangerschaft mit potentiell<br />

lebensbedrohlichen Konsequenzen. Die Datenlage bzgl. Inzidenz,<br />

Aetiologie und Therapieoptionen erlaubt aktuell noch keine standardisierte<br />

Therapieempfehlung, sodass das Vorgehen jeweils individuell<br />

festgelegt werden muss.


<strong>Jahreskongress</strong> gynécologie <strong>suisse</strong> <strong>2013</strong> Poster ohne Präsentation / Poster sans présentation<br />

56<br />

Nr. P 127<br />

Bakri Ballon und Cerclage- die perfekte Kombination<br />

bei atoner Blutung<br />

Autoren/ Auteurs: Pawelczak C., Passweg D., Stocker G., von Orellli S.<br />

Klinik/ Clinique: Frauenklinik, Stadtspital Triemli, Zürich<br />

Einführung: Versagt die medikamentöse Therapie bei der atonen postpartalen<br />

Nachblutung, ist ein Bakri Ballon zur Blutstillung mittels Kompression<br />

ein probates Mittel. Die von uns vorgestellten Funduskompressionsnähte<br />

(<strong>SGGG</strong>: Poster „to castelberg the uterus, H.Passmann,<br />

2010) sind bei der atonen Blutung bei normalem Plazentasitz hoch<br />

effektiv; blutet jedoch das untere Uterinsegment, kann es sein, dass die<br />

Fundusnähte nicht greifen. Postpartale Hysterektomien versucht man<br />

gerade bei jungen Frauen, wenn irgend möglich, zu vermeiden.<br />

Fallbericht: Eine 26-jährige werdende Primipara stellte sich in der 32+3<br />

SSW bei uns mit starken vaginalen Blutungen bei Plazentatiefsitz vor.<br />

Bei selbstlimitierender Blutung konnte auf eine Notfall-Sectio verzichtet<br />

werden. Die Patientin wurde zur Tokolyse und zur Lungenreifung aufgenommen.<br />

Die Patientin hatte in der 15. SSW, bei St. n. Spätabort von<br />

Gemini in der 20. SSW in der vorangegangenen Schwangerschaft, eine<br />

prophylaktische Cerclage erhalten. Bei erneuter vaginaler, starker Blutung<br />

in der 37+2 SSW wurde die geplante primäre Sectio vorgezogen:<br />

Bei intraoperativ starker Blutung aus dem unteren Uterinsegment wurde<br />

ein Bakri-Ballon von oben eingelegt. Obwohl die intraoperative Entfernung<br />

geplant war, wurde die Cerclage belassen. Der Schlauch des<br />

Bakri-Ballons wurde durch die Cerclage und weiter durch die Vagina<br />

nach außen gezogen, gefüllt und mit Zug mit Mefix am Oberschenkel<br />

der Patientin fixiert. Mit relativ viel Zug konnte so der Bakri-Ballon<br />

gegen das blutende untere Uterinsegment gezogen und die Blutung<br />

so gestoppt werden. Die Patientin verlor insgesamt 1500ml Blut. Der<br />

Bakri-Ballon wurde nach etappenweisem Ablassen des Füllvolumens<br />

am nächsten Tag herausgenommen. Die Cerclage wurde am 3. postoperativen<br />

Tag entfernt.<br />

Schlussfolgerung: Gerade bei Blutungen im unteren Uterinsegment,<br />

wie dies bei der Pazenta praevia oder beim Plazentatiefsitz typisch ist,<br />

komprimiert der Bakri-Ballon sehr gut. Ein Problem in der klinischen<br />

Anwendung ist, dass der Ballon beim Füllen aus der Gebärmutter herausrutschen<br />

kann. Die Hersteller des Bakri-Ballons empfehlen eine<br />

jodierte oder antibiotisch behandelte Vaginalgaze als Widerlager zur<br />

Maximierung des Tamponade-Effektes, und um das Herausrutschen<br />

zu verhindern. Eine liegende Cerclage (selten!) zu belassen oder eine<br />

Cerclage zusätzlich anzulegen, lohnt sich, um mit dem Ballon eine optimale<br />

Kompression zu erhalten und um zu verhindern, dass der Ballon<br />

beim Füllen herausgleitet.<br />

Nr. P 128<br />

Humane Papillomavirustypen in Patientinnen mit<br />

Zervixkarzinom in Malawi<br />

Autoren/ Auteurs: 1,2) Kind A.B., 1,3) Meguid T., 4) Bihl M., 2) Wight E.<br />

Klinik/ Clinique: 1) Department of Obstetrics & Gynaecology, Kamuzu<br />

Central Hospital, Lilongwe 2) Frauenklinik, 3) Department of Obstetrics &<br />

Gynaecology, School of Medicine, University of Namibia (UNAM), Windhoek,<br />

4) Institut für Pathologie/ 2,4 Universitätsspital Basel<br />

Einführung: Zervixkarzinomerkrankungen haben enorme individuelle,<br />

soziale und ökonomische Folgen. Die Erkrankungshäufigkeit weisst<br />

dabei grosse geographische Unterschiede auf. In industrialisierten<br />

Ländern sind seit einiger Zeit Impfstoffe gegen die zervixkarzinomverursachenden<br />

Humanen Papillomavirus Sub-Typen 16 und 18 auf dem<br />

Markt. Diese beiden Typen sind weltweit für die Entstehung der meisten<br />

Zervixkarzinome verantwortlich. Dabei gibt es allerdings signifikante<br />

regionale Unterschiede. Für Malawi, eines der ärmsten Länder<br />

der Welt mit einer sehr hohen Zahl an Zervixkarzinomerkrankten, gibt<br />

es - genauso wie für ganz Süd- und Ostafrika - bisher nur unzureichende<br />

Daten bezüglich der HPV Sub-Typen-Verteilung. Da die Einführung<br />

von HPV-Impfungen auch in diesen Ländern geplant ist, muss zuvor die<br />

HPV Sub-Typen Verteilung bekannt sein.<br />

Material und Methoden: 281 Gewebeproben von malawischen Patientinnen<br />

mit Zervixkarzinom wurden entnommen. Die Diagnose<br />

wurde histologisch bestätigt und bei alle Proben wurden die HPV Sub-<br />

Typen analysiert.<br />

Ergebnisse: Bei 18 der Proben konnte der HPV Sub-Typ aufgrund technischer<br />

Probleme nicht analysiert werden. 10 der verbleibenden 263<br />

Proben waren HPV negativ (3.8%). In 54% der analysierten Gewebeproben<br />

fanden wir Einfachinfektionen mit den HPV Sub-Typen 16 (35.7%)<br />

oder 18 (17.5%). Am dritt- bzw. vierthäufigsten fanden wir in Einfachinfektionen<br />

die Sub-Typen 45 (9.1%) und 35 (4.9%). 18% der Patientinnen<br />

hatten Infektionen mit mehreren onkogenen HPV Sub-Typen; davon<br />

waren bei 13.3% die Sub-Typen 16 oder 18 mitbeteiligt.<br />

Schlussfolgerung: In unserer Studie wären theoretisch 54% aller Zervixkarzinomerkrankungen<br />

durch die erhältliche HPV-Impfung gegen<br />

die Sub-Typen 16 und 18 zu vermeiden gewesen, wenn wir einen 100%<br />

Impfschutz annehmen. Zusätzlich wären einige der 13.3% Erkrankungen<br />

die durch Mehrfachinfektionen verursacht wurden (worunter ein<br />

Sub-Typ 16 oder 18 war) nicht aufgetreten. Allerdings ist unklar, wie<br />

wirksam der erhältliche Impfstoff bei HPV 16 oder 18 enthaltenden<br />

Mehrfachinfektionen wirklich ist. Auch mit grossen HPV-Studien, wie<br />

dieser, ist es nicht möglich Impfstudien in Entwicklungsländern zu ersetzen,<br />

um die Wirkung von Impfungen zu überprüfen. Es ist aber wahrscheinlich,<br />

dass der aktuelle Impfstoff in Malawi und wahrscheinlich<br />

ganz Süd- und Ostafrika weniger wirksam ist, als in Industrieländern.


<strong>Jahreskongress</strong> gynécologie <strong>suisse</strong> <strong>2013</strong> Poster ohne Präsentation / Poster sans présentation 57<br />

Nr. P 129<br />

Grossesse et accouchement chez une patiente porteuse<br />

d’une thombasthenie de Glanzmann. A propos<br />

d’un cas<br />

Autoren/ Auteurs: Jaccoud L., Bosson A., Vlastos A.T., Ben Ali N.,<br />

Fadhlaoui A., Feki A.<br />

Klinik/ Clinique: Service de Gynécologie Obstétrique de l’Hôpital Cantonal<br />

de Fribourg<br />

Introduction: La maladie de Glanzmann est une thrombopathie héréditaire<br />

rare due à un manque quantitatif ou qualitatif de la glycoprotéine<br />

membranaire des plaquettes GP IIb-IIIa, caractérisée par un risque<br />

d’hémorragies cutanéo-muqueuses potentiellement importante. Le<br />

diagnostic est habituellement posé dans l’enfance. La survenue d’une<br />

grossesse y est rare et constitue une situation à risque. La période périnatale<br />

comporte un risque élevé d’hémorragie grave pouvant mettre<br />

en jeu le pronostic vital maternel.<br />

Matériel et méthode: Une recherche approfondie de la littérature a<br />

été effectuée quant aux risques maternels, principalement hémorragiques,<br />

et aux risques fœtaux de thrombopénie, liés à la production et<br />

au passage transplacentaire d’anticorps anti GP IIb-IIIa suite à des transfusions<br />

de culots plaquettaires. La recherche a aussi mis en évidence les<br />

différents traitements possibles.<br />

Résultats: Nous rapportons le cas d’une femme de 32 ans porteuse<br />

d’une thrombasthénie de Glanzmann, qui a eu une grossesse menée à<br />

terme sans incidents notables et qui a accouché par césarienne après<br />

la transfusion prophylactique d’un culot plaquettaire unitaire. Ni la patiente<br />

ni le nouveau-né n’ont présenté d’hémorragie dans le post-partum.<br />

Le nouveau-né n’a pas présenté de thrombopénie.<br />

Conclusion: Ce cas illustre l’absence de consensus à propos de la prise<br />

en charge et l’hétérogénéité de présentation de la thrombasthénie de<br />

Glanzmann. Toutefois, une prise en charge multidisciplinaire est indispensable.<br />

Nr. P 130<br />

Menorragies et autres manifestations gynecologiques<br />

chez les femmes porteuses de troubles<br />

constitutionnels de l’hemostase. A propos de 32 cas<br />

Autoren/ Auteurs: 2) Fadhlaoui A., 1) Jaccoud L., 1) Bosson A., 1) Khomsi F.,<br />

1) Vlastos A.T., 1) Feki A.<br />

Klinik/ Clinique: 1) Service de Gynécologie Obstétrique de l’Hôpital Cantonal<br />

de Fribourg, 2) Service de Gynécologie Obstétrique de l’Hôpital Universitaire<br />

Aziza Othmana de Tunis<br />

Introduction: Les femmes porteuses de coagulopathies constitutionnelles<br />

seraient plus à risque, par rapport à la population générale, de<br />

développer des ménorragies mais également d’autres manifestations<br />

gynécologiques. La prise en charge de ces femmes n’est pas toujours<br />

bien codifiée. L’objectif de cette étude est d’étudier la fréquence des<br />

manifestations gynécologiques chez les femmes atteintes de coagulopathies<br />

et de proposer une prise en charge thérapeutiques de ces<br />

malades.<br />

Matériel et méthode: Cette étude rétrospective compare un groupe<br />

de 32 femmes atteintes d’une coagulopathie héréditaire et un groupe<br />

de 32 femmes témoins recrutées au hasard dans notre polyclinique.<br />

Résultats: Les ménorragies étaient plus fréquentes chez les femmes du<br />

groupe d’étude par rapport au groupe témoin (78,1% vs 3,1% avec p


<strong>Jahreskongress</strong> gynécologie <strong>suisse</strong> <strong>2013</strong> Poster ohne Präsentation / Poster sans présentation<br />

58<br />

Nr. P 131<br />

Zur Urininkontinenz eingesetzte Myoblasten verhindern<br />

Krebswachstum durch parakrine Sekretion von<br />

TNF alpha<br />

Autoren/ Auteurs: 1) Stölting M.N.L., 2) Ferrari S., 3) Handschin Ch.,<br />

4) Becskei A., 5) Provenzano M., 5) Sulser T., 5) Eberli D.<br />

Klinik/ Clinique: 1) Frauenklinik, Kantonsspital Aarau, 2) Institute of<br />

Molecular Cancer Research, Universität Zürich, 3) Biozentrum, Universität<br />

Basel, 4) Institute of Molecular Biology, Universität Zürich, 5) Urologie,<br />

UniversitätsSpital Zürich<br />

Einführung: Myoblasten können nach der Transplantation neue Muskelzellen<br />

bilden und ein Einsatz bei der Behandlung von Urininkontinenz<br />

ist daher geplant. Die Sicherheit dieser Behandlungsmethode<br />

und die Interaktionen zwischen Myoblasten und benachbarten Krebszellen<br />

muss jedoch getestet werden. Wir haben die Interaktionen von<br />

Myoblasten, Leiomyosarkomen und Prostatakrebs in vitro und in vivo<br />

getestet.<br />

Material und Methoden: Myoblasten aus dem rectus abdominis wurden<br />

mit Myosarkomzellen und Prostatakrebszellen co-kultiviert sowie<br />

subcutan in vivo injiziert. Zellproliferation, Zellzyklus-Arrest und Apoptose<br />

der Krebszellen in Co-Kultur mir Myoblasten wurden gemessen.<br />

Tumorvolumen und Metastasenbildung wurden im Mausmodell gemessen.<br />

Gewebespezifische Marker wurden mittels Immunhistochemie,<br />

FACS Analysen, Westernblots und RT-qPCR bestimmt.<br />

Ergebnisse: Hier zeigen wir, dass Myoblasten, in räumlicher Nähe zu<br />

Tumoren, parakrines TNFa abgeben und damit das Tumorwachstum<br />

aller getesteten Prostatakrebs-Zelllinien reduzieren. Ko-kulturexperimente<br />

zeigen zunehmenden Zell-Zyklusarrest, Absterben von Tumoren<br />

durch Apoptose und zunehmende Differenzierung der Myoblasten.<br />

Der gezeigte Effekt wird praktisch vollständig unterdrückt wenn TNFa<br />

inhibiert wird. Der gleiche Effekt ist auch im Mausmodell zu beobachten,<br />

wenn humane Myoblasten ko-injiziert werden und ebenfalls Tumorwachstum<br />

und Metastasenbildung aller getesteten Krebszelllinien<br />

signifikant unterdrücken.<br />

Schlussfolgerung: Myoblasten begrenzen Tumorwachstum und Metastasenbildung<br />

durch parakrine TNFa sekretion in vitro und in vivo.<br />

Nr. P 132<br />

Multiple Uterusmyome bei jungen Frauen als Warnzeichen<br />

für Nierenzellkarzinom: HLRCC (Hereditary<br />

Leiomyomatosis Renal Cell Carcinoma)<br />

Autoren/ Auteurs: 1) Cereda G., 2) Mazzucchelli L.<br />

Klinik/ Clinique: 1) Praxis für Gynäkologie, Sementina, 2) Instituto<br />

Cantonale di Patologia, Locarno<br />

Einführung: Hereditary Leiomyomatosis Renal Cell Carcinoma (HLRCC)<br />

ist ein seltenes hereditäres autosomal dominantes Krebssyndrom, welches<br />

die betroffenen Individuen dazu prädisponiert, früh multiple uterine<br />

Leiomyome und kutane Piloleiomyome zu entwickeln. Ein Teil der<br />

Betroffenen weist im weiteren Verlauf ein früh metastasierendes Nierenzellkarzinom.<br />

Das Syndrom wurde erstmals 2001 beschrieben und<br />

ist durch eine Mutation des Onkosuppressorgens verursacht, welches<br />

die Bildung von Fumarat Hydratase (FH) kodiert.<br />

Material und Methoden: Wir berichten über den Fall einer 36-jährigen<br />

Patientin, die sich 20 Monate nach laparoskopischer Hysterektomie wegen<br />

Uterus myomatosus zur gynäkologischen Untersuchung vorstellt.<br />

In der Zwischenzeit wurde ein diffus metastasiertes Nierenzellkarzinom<br />

diagnostiziert. In der gynäkologischen Anamnese besteht ein St.n. Myomenukleation<br />

von 18 Uterusmyomen im Alter von 31 Jahren. Die Hysterektomie<br />

erfolgte 4 Jahre danach wegen symptomatischem Uterus<br />

myomatosus. Zudem entwickelte die Patientin derbe Hautknötchen,<br />

welche als kutane Leiomyome identifiziert wurden. Die klinische Übereinstimmung<br />

mit HLRCC führte zur Revision aller histologischen Präparate<br />

und zur genetischen Untersuchung.<br />

Ergebnisse: Die uterinen Leiomyome waren durch bizzarre Kerne mit<br />

hellem Chromatin und prominenten eosinophilen Nukleolen, umgeben<br />

von klarem Halo, charakterisiert. Es konnten weder Nekrose noch<br />

erhöhte Mitoserate identifiziert werden. Das Nierezellkarzinom zeigte<br />

ähnliche Veränderungen der Zellkerne und konnte histologisch nicht<br />

nach WHO klassifiziert werden. Die Genanalyse bestätigte eine c-133-<br />

1G>A Mutation im FH Gen, was die Diagnose des HLRCC sicherte. Die<br />

genetische Untersuchung der Angehörigen (Eltern, Bruder) war unauffällig,<br />

so dass von einer de novo mutation ausgegangen wurde. Die<br />

Patientin verstarb 15 Monate nach Diagnosestellung des Nierenzellkarzinomes.<br />

Schlussfolgerung: HLRCC ist eine unterdiagnostizierte seltene hereditäre<br />

Erkrankung, welche durch multiple Leiomyome von Uterus<br />

und Haut charakterisiert ist. 15-30% der Patienten entwickeln auch ein<br />

Nierenzellkarzinom. Die Leiomyome treten meist mehrere Jahre vor<br />

dem Malignom auf und sind ein wichtiger Hinweis zur HLRCC-Diagnosestellung,<br />

was zur Früherkennung des Nierenzellzarzinomes mittels<br />

MRI-Screening führen kann. Gynäkologen und Pathologen sollten bei<br />

jungen Frauen (


<strong>Jahreskongress</strong> gynécologie <strong>suisse</strong> <strong>2013</strong> Poster ohne Präsentation / Poster sans présentation 59<br />

Nr. P 134<br />

FSH-responsiveness as well as Anti-Mullerian hormone<br />

secretion is higher in granulosa cells in vitro<br />

from naturally matured follicles than from gonadotropin<br />

stimulated follicles<br />

Autoren/ Auteurs: Kollmann Z., Bersinger N.A., McKinnon B., Schneider S.,<br />

Mueller M.D., von Wolff M.<br />

Klinik/ Clinique: Gyn. Endokrinologie und Reproduktionsmedizin, Universitätsklinik<br />

für Frauenheilkunde, Inselspital Bern<br />

Introduction: Culture of granulosa cells (GCs) is a suitable system to<br />

study the regulation of AMH by FSH in vitro. GCs express FSH receptors<br />

by the secondary stage of follicle maturation at the time of rising<br />

AMH production. AMH levels in follicles of IVF patients correlate with<br />

follicle sensitivity to FSH. Moreover, AMH inhibits follicle recruitment<br />

and selection. Follicular fluid in naturally matured follicles has been<br />

found to contain high concentrations of AMH. The aim of this project<br />

was to study the in vitro response (AMH production) of GCs to FSH from<br />

naturally matured follicles and from gonadotropin stimulated IVF (cIVF)<br />

cycles.<br />

Material and Methods: Lutein GCs from the dominant follicle from<br />

29 NC-IVF and 24 cIVF cycles were isolated and cultured in absence<br />

or presence of recombinant FSH. Progesterone and AMH were determined<br />

in the supernatant by RIA and ELISA. AMH, FSH-R and CYP 19<br />

gene expression was assessed by QPCR.<br />

Results: FSH stimulation increased in vitro progesterone concentration<br />

4- fold in cultures of GCs obtained from a NC-IVF whereas GC from<br />

cIVF-cells did not respond. This increase was in line with elevated AMH<br />

production in cultures of GC from NC-IVF when compared with AMH<br />

release in cIVF-cells.<br />

Conclusion: The experiment shows that GCs from NC-IVF, in contrast to<br />

those derived from cIVF, resume their responsiveness to FSH stimulation<br />

in vitro after short time culture. The reduced AMH production of<br />

GCs obtained from cIVF follicles is in line with reduced AMH concentrations<br />

in follicular fluid in cIVF follicles, and indicates that treatment<br />

with exogenous gonadotropins might deblock the follicle recruitment<br />

by reducing intrafollicular AMH and forcing the production of oocytes<br />

even from noncompetent follicles.<br />

Nr. P 135<br />

Magnetische Stimulation zur Behandlung stressbedingter<br />

Urininkontinenz unterstützt post-traumatische<br />

Muskelgeweberegeneration, induziert Einwachsen<br />

von Nerven und moduliert neuromuskulaeren<br />

Verbindungsaufbau und Reifung<br />

Autoren/ Auteurs: 1) Stölting M.N.L., 2) Arnold A.S., 3) Haralampieva D.,<br />

2) Handschin Ch., 3) Sulser T., 3) Eberli D.<br />

Klinik/ Clinique: 1) Frauenklinik, Kantonsspital Aarau, 2) Biozentrum,<br />

Universität Basel, 3) Urologie, UniversitätsSpital Zürich<br />

Einführung: Magnetische Stimulation (MS) kann wahrnehmbare<br />

Muskelkontraktionen stimulieren und wird schon lange zur therapeutischen<br />

Behandlung Skelettmuskulärer Krankheiten verwandt. Verschiedene<br />

Apparate wurden hierzu im Laufe der Zeit entwickelt, und<br />

alle zeigen effiziente Behandlung. Die molekularen Mechanismen und<br />

Abläufe der durch magnetischen Feldstimulation erzeugten Kontraktionen<br />

sind bislang noch nicht erforscht.<br />

Material und Methoden: Hier testen wir den direkten Effekt der MS auf<br />

Muskel- und Nervenregeneration in vitro und in vivo.<br />

Ergebnisse: MS unterstützt die frühe Entwicklung neuromuskulärer<br />

Verbindungen (NMJ). MS induziert ebenfalls die Muskeldifferenzierung<br />

und das Einwachsen von Nervenbahnen, was zur Synapsenbildung<br />

führt und isometrische Kontraktionen signifikant verbessert. MS unterstützt<br />

die posttraumatische Rehabilitation durch Reduktion inflammatorischer<br />

Infiltration und reduzierter Narbenbildung am Ort der Verletzung.<br />

MS hypertrophiert unbeschädigtes Gewebe und verhindert<br />

posttraumatsche Atrophie. MS erhöht deutlich den Metabolismus und<br />

den turnover von Muskeln (p


<strong>Jahreskongress</strong> gynécologie <strong>suisse</strong> <strong>2013</strong> Poster ohne Präsentation / Poster sans présentation<br />

60<br />

Nr. P 136<br />

Einfluss von Donoralter und -geschlecht auf den<br />

Erfolg der Transplantation humaner Muskelstammzellen<br />

zur Behandlung von stressbedingter Urininkontinenz<br />

Autoren/ Auteurs: 1) Stölting M.N.L., 2) Hefermehl L.J., 2) Tremp M.,<br />

2) Azzabi F., 2) Sulser T., 2) Eberli D.<br />

Klinik/ Clinique: 1) Frauenklinik, Kantonsspital Aarau, 2) Urologie, UniversitätsSpital<br />

Zürich<br />

Einführung: Die autologe Zelltransplantation zur Behandlung von<br />

Muskelschäden oder -Insuffizienzen wird möglich durch Behandlung<br />

mit Muskelstammzellen (MPC) aus adulten Skelettmuskeln. Zu Beginn<br />

eines Traumas werden diese Zellen rekrutiert, proliferieren und stellen<br />

verletzte Muskelfasern wieder her. Eine Reihe von Donor-spezifischen<br />

Eigenschaften kann die Menge und Qualität der MPCs aus einer Muskelbiopsie<br />

beeinflussen.<br />

Material und Methoden: In dieser Studie isolieren wir humane MPCs<br />

und testen den Einfluss von Donor-Geschlecht und -Alter auf die Fähigkeit<br />

der MPCs funktionellen Muskel zu bilden. Wir analysieren Zellertrag,<br />

Zellwachstum und molekulare Expression in vitro und auch das<br />

Überleben und Kontraktilität von Transplantaten in vivo in männlichen<br />

wie weiblichen Proben dreier Altersgruppen: jung (20-39j), adult (40-<br />

59j) und alt (60-80j).<br />

Ergebnisse: Unsere Ergebnisse zeigen dass obwohl MPCs aus Patienten<br />

aller Altersgruppen und beider Geschlechter erfolgreich isoliert<br />

werden können, junge weibliche Spender am schnellsten wachsende<br />

Zellen in vitro aufweisen und in vivo am stärksten kontrahieren und<br />

daher eine ideale Quelle für die Muskelregeneration sind.<br />

Schlussfolgerung: Unsere Ergebnisse zeigen die Donor-bedingten Limitationen<br />

zur MSZ Transplantation und zeigen wie einfach und sicher<br />

diese Zellen zur Muskelrekonstruktion eingesetzt werden können.<br />

Nr. P 137<br />

Die Gonadotropin-Stimulation bei In vitro Fertilisations-Behandlungen<br />

(IVF) verändert signifikant<br />

das endokrine Milieu in der Follikelflüssigkeit – eine<br />

Vergleichsstudie zwischen Natural Cycle- und konventioneller<br />

IVF<br />

Autoren/ Auteurs: Rohner S., Kollmann Z., Vaucher A., Weiss B.,<br />

Bersinger N.A., von Wolff M.<br />

Klinik/ Clinique: Gyn. Endokrinologie und Reproduktionsmedizin, Universitätsklinik<br />

für Frauenheilkunde, Inselspital Bern<br />

Einführung: Bei der Natural Cycle-IVF (NC-IVF) beträgt die Implantationsrate<br />

gemäss verschiedener Studien bei Frauen


<strong>Jahreskongress</strong> gynécologie <strong>suisse</strong> <strong>2013</strong> Poster ohne Präsentation / Poster sans présentation 61<br />

Nr. P 138<br />

Une grossesse à bout de souffle<br />

Autoren/ Auteurs: Farin A., Noirez L., Guenot C., Francini K., Fitting J.W.,<br />

Hohlfeld P., Vial Y.<br />

Klinik/ Clinique: Centre Hospitalier Universitaire Vaudois, Lausanne<br />

Introduction: En cours de grossesse, l’organisme maternel doit s’adapter<br />

aux besoins accrus en oxygène. Lors d’insuffisance respiratoire chronique,<br />

cette adaptation peut être difficile, et nécessiter une assistance<br />

respiratoire ou une oxygénothérapie. L’insuffisance respiratoire peut<br />

également avoir des conséquences sur la grossesse, en termes d’accouchement<br />

prématuré et de Retard de Croissance Intra Utérin.<br />

Matériel et méthode: Patiente 5G3P présentant une insuffisance respiratoire<br />

mixte sévère après pneumectomie gauche sur tuberculose (Volume<br />

Expiratoire Maximal par Seconde à 22% de la valeur attendue, Capacité<br />

Pulmonaire Totale à 44%, Capacité de diffusion du monoxyde de<br />

carbone à 21%) sous oxygénation à domicile, suivie dans le cadre d’une<br />

grossesse spontanée. Aggravation progressive de la dyspnée au premier<br />

trimestre, avec céphalées intermittentes évoquant des passages<br />

en hypercapnie, nécessitant la mise en place d’une ventilation non invasive<br />

à 18SA la nuit, puis de façon continue à partir de la 28ème semaine<br />

d’aménorrhée. Hospitalisation nécessaire dès la 21ème semaine<br />

d’aménorrhée pour maintien impossible à domicile, puis aux soins<br />

continus à 29SA pour intensification de la prise en charge respiratoire.<br />

Césarienne à 30SA pour CTG restreint et score biophysique à 2/10. D’un<br />

point de vue fœtal, croissance harmonieuse au P50 et apparition d’un<br />

hydramnios d’étiologie indéterminée (AFI= 28) dès 25SA, s’aggravant à<br />

28SA (AFI : 40), nécessitant une ponction de décharge avec réalisation<br />

d’un caryotype 46XX normal.<br />

Résultats: Naissance d’une fille de 1370g, APGAR 6/7/9, avec bonne<br />

évolution néonatale pour l’âge gestationnel. Dans les suites postpartum,<br />

apparition d’une pneumonie bilobaire droite à germe indéterminé,<br />

multirécidivante, traitée par plusieurs cures d’antibiothérapie sans<br />

succès. Aggravation de l’état cardiaque avec fraction d’éjection ventriculaire<br />

gauche passant de 50 à 39% quatre mois postpartum. Nécessité<br />

d’hospitalisations et suivies ambulatoires intensifs. Enfant placé dans<br />

la famille pour dispensation de soins maternels physiquement impossibles.<br />

Conclusion: L’amélioration de la prise en charge de l’insuffisance respiratoire<br />

sévère semble pouvoir offrir à certaines patientes la possibilité<br />

d’avoir un enfant. Cependant, peu de littérature est disponible chez ces<br />

patientes hormis dans les cas de mucoviscidose. Chaque cas nécessite<br />

un entretien prolongé avec les futurs parents, considérant le risque de<br />

péjoration de la morbidité respiratoire.<br />

Nr. P 139<br />

Vena cava Aplasie bei einer jungen Patientin mit<br />

chronischen Unterbauchschmerzen – ein Fallbericht<br />

Autoren/ Auteurs: 1) Huhn E.A, 1) Bertschinger-Fehr M., 2) Obeid T.,<br />

1) Müller R.<br />

Klinik/ Clinique: 1) Frauenklinik Spital Limmattal, Schlieren, 2) Praxis für<br />

Gefässchirurgie, Zürich<br />

Einführung: Anomalien der Vena cava inferior mit Beckenvarikosis kann<br />

eine seltene Differentialdiagnose chronischer Unterbauchschmerzen<br />

darstellen. Wir berichten über einen seltenen Fall einer jungen Patientin<br />

mit Dysmenorrhoe und chronischen Unterbauchschmerzen, die<br />

durch eine Vena cava inferior Aplasie verursacht werden.<br />

Fallbericht: Eine 20 jährige Patientin stellte sich vor mit primärer Dysmenorrhoe,<br />

nicht schmerzmittelbedürftigen, chronischen nicht-zyklischen<br />

Unterbauchschmerzen, schweres Gefühl und Ödemen in den<br />

Beinen am Abend seit elf Jahren. Klinische Untersuchung zeigte eine<br />

corona phlebectatica paraplantaris medialis beider Beine. In der sonographischen<br />

Untersuchung zeigte sich ausgeprägte parauterine Venenkonvolute<br />

mit normaler Perfusion. Ein Therapieversuch mit Qlaira und<br />

nachfolgend mit Visanne bei Verdacht auf Endometriosis zeigte keinen<br />

Erfolg. Eine diagnostische Laparoskopie bestätigte die massiv dilatierten<br />

Ovarialvenen und parauterine Varikosis und schloss die Endometriose<br />

als Differentialdiagnose aus. Eine postoperativ durchgeführte Magnetresonanzangiographie<br />

zeigte eine Aplasie des infrarenalen Anteils<br />

der Vena cava inferior, fehlende linke Vena iliaca communis, fehlende<br />

rechte Vena iliac externa und communis, eine Vena azygos und folglich<br />

Stauung beider Ovarialvenen, welche mit der Vena iliaca interna und<br />

Vena femoralis communis kommunizieren. Eine Duplexsonographie<br />

beider Beine schloss eine tiefe venöse Insuffizienz aus.<br />

Diskussion: In der Literatur sind einzelne Fallberichte einer Vena cava<br />

Aplasie beschrieben, die vor allem bei Patienten mit thromboembolischen<br />

Komplikationen auffallen. Daher stützen sich die Therapien auf<br />

einzelne Erfahrungsberichte. Therapieoptionen sind die konservative<br />

Therapie mit Analgetikagebrauch, Levonorgestrel Spirale und/oder<br />

Kompressionstherapie beider Beine. In selten lebenseinschränkenden<br />

Fällen kann eine venöse Interposition einer Goretex(R)-Prothese und<br />

lebenslange Blutverdünnung nötig sein.<br />

Schlussfolgerung: Bei chronischen abdominalen Schmerzen und Dysmenorrhoe<br />

muss selten auch an die Differentialdiagnose einer Malformation<br />

des venösen Systems gedacht werden.


<strong>Jahreskongress</strong> gynécologie <strong>suisse</strong> <strong>2013</strong> Poster ohne Präsentation / Poster sans présentation<br />

62<br />

Nr. P 140<br />

Nanomechanische Eigenschaften von Brustbiopsien<br />

und ihr Potenzial in der Diagnose und Prognose von<br />

Brustkrebs<br />

Autoren/ Auteurs: 1) Zanetti Dällenbach R., 2) Plodinec M., 2) Loparic M.,<br />

3) Obermann E., 2) Lim R., 2) Schönenberger C.<br />

Klinik/ Clinique: 1) Frauenklinik, 2) Biozentrum & Swiss Nanoscience Institute,<br />

Universität Basel, 3) Pathologie/ 1,3 Universitätsspital Basel<br />

Einführung: Die Entdeckung von Brusttumoren durch Palpation und<br />

Elastographie beruht auf der unterschiedlichen Steifigkeit der Läsion<br />

im Vergleich zum umgebenden Gewebe. Diese makroskopischen Befunde<br />

liegen dem Paradigma, dass Tumore härter sind als normales Gewebe,<br />

zugrunde. Neuere Untersuchungen an isolierten Zellen deuten<br />

jedoch darauf hin, dass Karzinomzellen weicher sind als ihre normalen<br />

Vorläufer und dass eine Abnahme der Steifigkeit mit einer Zunahme<br />

an Malignität einhergeht. Wir haben die auf Rasterkraftmikroskopie<br />

(atomic force microscopy, AFM) basierende Nanotechnologie ARTIDIS<br />

eingesetzt, um die mechanischen Eigenschaften von nativen Stanzbiopsien<br />

von Patientinnen mit einem auffälligen Mammabefund in hoher<br />

räumlicher Auflösung und Messgenauigkeit zu erfassen.<br />

Material und Methoden: In Doppelblindversuchen wurde jeweils<br />

eine der Stanzbiopsien von Frauen mit auffälligen Mammabefunden<br />

in frische Ringerlösung mit Proteaseinhibitoren gelegt, während die<br />

übrigen standardmässig einer pathologischen Untersuchung zugeführt<br />

wurden. Innerhalb weniger Stunden wurde von der unfixierten<br />

Probe ein nanomechanisches Profil der gesamten Biopsie unter nativen<br />

Bedingungen erstellt. Dasselbe Präparat wurde anschliessend histologisch<br />

aufgearbeitet und pathologisch beurteilt. Immunohistochemische<br />

Untersuchungen der extrazellulären Matrix wurden auf Paraffinschnitten<br />

durchgeführt.<br />

Ergebnisse: Anhand einer systematischen nanomechanischen Kartierung<br />

von Gewebebiopsien konnten wir spezifische „Fingerabdrücke“<br />

für normales Mammaepithel, benigne Tumore und Karzinome identifizieren.<br />

Bösartige Tumore weisen einen grossen Bereich unterschiedlicher<br />

Steifigkeitswerte, sowie eine Häufung eines sehr weichen Wertes<br />

auf. In einem Mausmodell wurden die entsprechenden nanomechanischen<br />

Fingerabdrücke bestätigt. Die für Karzinome charakteristische,<br />

geringe Steifigkeit tritt nicht nur im Primärtumor in Regionen mit ausschliesslich<br />

malignen Zellen, sondern auch in Lungenmetastasen auf.<br />

Nr. P 141<br />

Mammakarzinom: Selbstpalpation und klinische<br />

Untersuchung bleiben die weitaus häufigsten<br />

Detektionsmethoden<br />

Autoren/ Auteurs: Röthlisberger B., Hert K., Stevanovic N., Beck G.<br />

Klinik/ Clinique: Frauenklinik, Kantonsspital Olten<br />

Einführung: Als Screeningmethode zur Detektion eines Mammakarzinoms<br />

wird weltweit die Mammographie propagiert. Uns interessierte<br />

der Stellenwert der einzelnen Detektionsmethoden bei unseren Patientinnen<br />

die wegen eines Mammakarzinoms operiert wurden. Wir<br />

analysierten zu diesem Zweck retrospektiv ein 5 Jahreskollektiv. Wir<br />

eruierten die verschiedenen Detektionsmethoden die zur Diagnose<br />

Brustkrebs führten und verglichen sie miteinander.<br />

Patientinnen und Methoden: Anhand der Krankengeschichten erfassten<br />

wir retrospektiv alle Frauen, welche von 2006 bis 2011 mit der<br />

Erstdiagnose eines invasiven Mammakarzinoms im Kantonsspital Olten<br />

operiert wurden. Wir erhoben die Art der Detektion die zur Diagnose<br />

führte, das Alter der Patientinnen und das Tumorstadium.<br />

Ergebnisse: Ausgewertet wurden insgesamt 163 Patientinnen. Bei<br />

130 (80%) Frauen wurde der Tumor als erstes getastet, davon sind 107<br />

(66%) Selbstpalpationen und 23 (14%) Fremdbefunde. Bei 23 (14%) Patientinnen<br />

war es die Mammographie und bei 4 (2%) die Sonographie,<br />

die zu weiteren Abklärungen und schliesslich Diagnose führten. In 3%<br />

der Fälle kam es zur Detektion durch Zufallsbefunde in einem anderen<br />

Bildgebungsverfahren. Nach der Diagnosestellung war der Tumor in<br />

94% der Fälle palpabel, die Mammographie in 82% und die Mammasonographie<br />

in 93% mit einem BIRADS 4 bzw. 5 beurteilt worden. In 36%<br />

der Fälle handelte es sich um ein Tumorstadium FIGO I, in 45% um ein<br />

FIGO II, in 13% um ein FIGO III und in 4% um ein FIGO IV.<br />

Schlussfolgerung: Trotz grosszügigem opportunistischem Mammographiescreening<br />

wird in unserer Population das Mammakarzinom am<br />

häufigsten durch Selbstpalpation oder klinische Untersuchung durch<br />

eine Fachperson entdeckt. Unsere Zahlen decken sich mit denjenigen<br />

in mehreren anderen Arbeiten. Es ist deshalb nach wie vor wichtig die<br />

Frauen frühzeitig, fachlich korrekt und immer wieder auf die Selbstpalpation<br />

hinzuweisen und vor allem anzuleiten.<br />

Schlussfolgerung: Nanomechanische Fingerabdrücke von nativen<br />

Brustbiopsien beinhalten diagnostische als auch prognostische Information.<br />

Aus den strukturellen Veränderungen von Krebszellen und der<br />

umgebenden extrazellulären Matrix resultiert eine besonders weiche<br />

und daher deformierbare Population an Zellen. Unsere Daten deuten<br />

darauf hin, dass sich das Potenzial zu metastasieren in den physikalischen<br />

Eigenschaften von Krebszellen widerspiegelt.


<strong>Jahreskongress</strong> gynécologie <strong>suisse</strong> <strong>2013</strong> Poster ohne Präsentation / Poster sans présentation 63<br />

Nr. P 142<br />

Spätkomplikation nach Augmentationsplastik –<br />

Rarität oder Zufall?<br />

Autoren/ Auteurs: 1) Kapfhammer E., 2) Dedes K.J., 3) Diebold J.,<br />

1) De Zulueta T., 4) Neuenschwander E., 1) Honegger Ch.M.<br />

Klinik/ Clinique: 1) Zuger Kantonsspital, Baar, 2) Frauenklinik, Universitäts-<br />

Spital Zürich, 3) Neue Frauenklinik, Luzerner Kantonsspital, 4) CHIASMA<br />

– Chirurgie am Kreuzplatz, Zürich<br />

Einführung: In früheren großen epidemiologischen Studien wurde<br />

das Inzidenzrisiko von malignen Lymphomen bei Mammaimplantatträgerinnen<br />

untersucht. Den Daten zufolge besteht kein erhöhtes Risiko<br />

für die Entstehung eines malignen Lymphomes. In jüngster Zeit<br />

jedoch häufen sich Fallberichte von anaplastisch grosszelligen T-Zell-<br />

Lymphomen bei Frauen nach Mammaaugmentationsplastik. Weltweit<br />

sind etwa 80 Fälle dieser Entität beschrieben.<br />

Fallbericht: Eine 37-jährige Patientin präsentiert sich mit schmerzhafter<br />

Rötung und Schwellung der rechten Mamma. Aufgrund einer subjektiv<br />

störenden Mammaptose beidseits nach der Stillperiode wurde<br />

sechs Jahre zuvor eine Augmentationsplastik durchgeführt. Initial wird<br />

aufgrund des klinischen Bildes einer Mastitis non-puerperalis rechts<br />

eine empirische Antibiotikatherapie eingeleitet. Bei persistierender<br />

Schwellung ist im Verlauf mittels MRI eine massive Flüssigkeitskollektion<br />

bei intaktem rechtseitigem Implantat darstellbar, zudem bestehen<br />

eine verdickte Kapsel und vergrößerte Lymphknoten rechts. Nach<br />

offener Biopsie der Implantatkapsel wird ein Non-Hodgkin-Lymphom<br />

diagnostiziert. Unter Berücksichtigung zusätzlicher Marker kann das<br />

Lymphom als malignes Non-Hodgkin-Lymphom der T-Zellreihe im Sinne<br />

eines ALK (anaplastic lymphoma kinase) - negativen anaplastisch<br />

grosszelligen T-Zell-Lymphom (ALCL) klassifiziert werden.<br />

Schlussfolgerung: Aufgrund der zunehmenden Inzidenz an ALCL bei<br />

Patientinnen nach einer Augmentationsplastik, einem nahezu identischen<br />

histologischen Phänotyp all dieser Lymphome und die aussergewöhnliche<br />

Lokalisation an der Implantatkapsel-Innenseite wird eine<br />

mögliche Kausalität zwischen Brustimplantaten und diesem speziellen<br />

Lymphomtyp suggeriert. Klinisch-pathologisch findet man eine<br />

Einteilung in zwei prognostische Gruppen: die häufigere Variante mit<br />

geringem Rezidivrisiko, wenn sich das Lymphom primär als Serom in<br />

der Kapsel ohne abgrenzbare Tumormassen oder extrakapsulären Befall<br />

präsentiert. Der seltenere, jedoch aggressivere Subtyp entwickelt<br />

nebst dem Serom Tumorauflagerungen an der Kapselinnenseite und<br />

ist häufiger mit einem Lymphknotenbefall und entsprechend höherer<br />

Rezidiv- und Mortalitätsrate assoziiert.<br />

Diskussion: Auf Grund der möglichen Kausalität zwischen Brustimplantaten<br />

und ALCL sollte bei Trägerinnen von Brustimplantaten und<br />

den beschriebenen Symptomen die seltene Diagnose eines Implantatassoziierten<br />

ALCL differenzialdiagnostisch erwogen werden.<br />

Nr. P 143<br />

Diskrepanz des Rezeptoren-Status (ER, PR und Her2)<br />

von Primärtumoren und Rezidive beim Mammakarzinom:<br />

Vergleich zwischen echten Rezidive und Zweittumore<br />

Autoren/ Auteurs: 1) Ballabio N., 2) Girardin D., 2) Imboden S., 3) Pfaltz K.,<br />

3) Tapia C., 4) Altermatt H.J., 2) Mueller M.D., 1) Günthert A.<br />

Klinik/ Clinique: 1) Neue Frauenklinik, Luzerner Kantonsspital, 2) Universitätsklinik<br />

für Frauenheilkunde, Inselspital Bern, 3) Institut für Patholologie,<br />

Universität Bern, 4) Pathologie Länggasse, Bern<br />

Einführung: Rezidive eines Mammakarzinoms stellen einen anspruchsvollen<br />

Teil dar des Krankheitsverständnis. Es bestehen keine internationalen<br />

Richtlinien zur Definition eines echten Rezidivs in Abgrenzung zu<br />

einem Zweittumor beim Mammakarzinom. Es gibt nur wenige Studien,<br />

welche die Hormon- und Her2-Rezeptoren von Mammakarzinom Rezidive<br />

mit den Rezeptoren der entsprechenden Primärtumore vergleichen.<br />

Material und Methoden: Wir analysierten 34 Patientinnen bei welchen<br />

zwischen 1992-2006 die Diagnose Mammakarzinom gestellt wurde<br />

und bei denen zwischen 1995-2010 ein Rezidiv festgestellt wurde. In<br />

28 Fälle handelte es sich um ein Lokalrezidiv in der ipsilateralen Brust.<br />

Wir definierten als echtes Rezidiv (TR) solche Mammakarzinome die im<br />

selben Mammaquadrant oder innerhalb 90° auftraten und die gleiche<br />

Histologie aufwiesen wie ihre entsprechenden Primärtumore (n = 20).<br />

Die Gruppe der ipsilateralen Rezidive mit einer Lokalisation in einem<br />

anderen Brustquadrant oder außerhalb von 90° und mit einer unterschiedlichen<br />

Histologie als ihre Primärtumore wurden als Zweittumore<br />

definiert (NP) (n = 8). Mittels Immunhistochemie wurden anhand von<br />

„tissue microarray“ von Mammakarzinom Primärtumore und den entsprechenden<br />

Rezidive Oestrogen-, Progesteron- und Her2-Rezeptoren<br />

bestimmt und zwischen den beiden Gruppen verglichen.<br />

Ergebnisse: Es besteht eine Diskrepanz zwischen der Rezeptorexpression<br />

bei Primär- und Rezidivtumor bei wenigstens einem der drei Rezeptoren<br />

in 39% (7/18) der Fälle in der TR Gruppe. In der NR Gruppe<br />

kam dies in 67% (4/6) der Fälle vor. Es gab keinen signifikanten Unterschied<br />

zwischen den 2 Gruppen im Zeitintervall zwischen Primär- und<br />

Rezidivtumor (TR im Mittel 51 VS NP 52 Monate). Das Durchschnittsalter<br />

bei Erstdiagnose ist in der TR Gruppe tiefer als in der NP Gruppe (58 VS<br />

71 Jahre). Dies wiederspiegelt sich auch im Menopausenstatus. In der<br />

TR Gruppe sind 7/20 Frauen und in der NP Gruppe 1/8 prämenopausal.<br />

Schlussfolgerung: 39% der TR Fälle weisen eine Diskrepanz von mindestens<br />

einem Rezeptor zwischen Primär- und Rezidivtumor auf. Es ist<br />

anzunehmen, dass es sich um echte Rezidive handelt die in der Rückfallsituation<br />

ihren Phänotyp geändert haben. Die Mechanismen einer<br />

Änderung im Hormon- und Her2-Rezeptorstatus sind noch nicht gänzlich<br />

klar. Bestimmte Tumorzellsubklonen könnten durch eine Systemtherapie<br />

eliminiert werde, andere könnten selektioniert werden und in<br />

der Rezidivsituation dominieren.


<strong>Jahreskongress</strong> gynécologie <strong>suisse</strong> <strong>2013</strong> Poster ohne Präsentation / Poster sans présentation<br />

64<br />

Nr. P 144<br />

Qualité de vie pendant les menstruations chez les<br />

patientes porteuses d’un trouble héréditaire de l’hémostase<br />

(à propos de 31 patientes)<br />

Autoren/ Auteurs: 1) Milosevic B., 1) Gasparovicova N., 1) Vlastos A.T.,<br />

1) Bouquet de Jolinière J., 1) Jellouli M.A., 1) Feki A., 1,2) Fadhlaoui A.<br />

Klinik/ Clinique: 1) Service de Gynécologie Obstétrique de l’Hôpital Cantonal<br />

de Fribourg, 2) Service de Gynécologie Obstétrique de l’Hôpital Universitaire<br />

Aziza Othmana de Tunis<br />

Introduction: Les menstruations, par leur abondance et leur durée,<br />

peuvent être une source d’altération de la qualité de vie. Les femmes<br />

porteuses d’un trouble constitutionnel de l’hémostase (TCH) semblent<br />

y être plus exposées. Le but de cette étude est d’évaluer le retentissement<br />

des pertes sanguines menstruelles sur la qualité de vie de<br />

femmes porteuses d’un trouble constitutionnel de l’hémostase.<br />

Matériel et méthode: Un questionnaire a été distribué à 31 patientes<br />

porteuses d’un TCH. Il comprenait 5 items principaux et des scores de<br />

la qualité de vie.<br />

Résultats: Le trouble constitutionnel de l’hémostase le plus fréquent<br />

est la maladie de Von Willebrand (MVW) avec un taux de 38,7%. 54,8%<br />

des patientes avaient une durée menstruelle supérieure à 6 jours. Le<br />

flux menstruel est considéré comme étant normal chez 61,3% des<br />

patientes. L’état général en dehors des menstruations a été considéré<br />

comme moyen à mauvais par 35,5% des patientes. Le score évaluant<br />

le retentissement des menstruations sur la vie quotidienne avait une<br />

moyenne de 5,00 ± 3,47. Seulement 19,35% des patientes estiment que<br />

les dysménorrhées altèrent considérablement leur qualité de vie. Une<br />

altération de la qualité de vie a été constaté chez 64,5% des patientes<br />

selon le score A et chez 41,9% d’entre elles selon le score B. Pendant les<br />

menstruations 22,6% des patientes ont du s’absenter de leurs travails<br />

ou de l’école, en raison de la gêne occasionnée par le flux menstruel.<br />

D’un autre côté, 48,4% des patientes, ont été hospitalisées au moins<br />

une fois devant le flux menstruel abondant.<br />

Conclusion: La qualité de vie des femmes porteuses d’un trouble<br />

constitutionnel de l’hémostase selon les différents scores parait altérée<br />

lors des menstruations, même si du fait de l’effectif réduit de notre<br />

population d’étude, nous n’avons pas pu prouver de corrélation entre<br />

l’importance des pertes sanguines menstruelles et cette altération de<br />

la qualité de vie.<br />

Nr. P 145<br />

Grossesse après procréation médicalement assistée :<br />

Avez-vous recherché tous les embryons ?<br />

Autoren/ Auteurs: Barraud C., Eggel-Hort B., Francini K., Megalo A., Vial Y.<br />

Klinik/ Clinique: Centre Hospitalier Universitaire Vaudois, Lausanne<br />

Introduction: La grossesse hétérotopique est la combinaison d’une<br />

grossesse intra-utérine et d’une grossesse extra-utérine. L’incidence<br />

de ce type de grossesses varie de 1/10’000-30’000 lors d’une grossesse<br />

spontanée et jusqu’à 1.5/1000 dans le contexte de la procréation médicalement<br />

assistée (PMA) selon Clayton (Clayton, et al., Fertility Sterility<br />

2007). En effet, elle est en augmentation lors du recours de plus en<br />

plus fréquent aux différentes techniques de la PMA. Le diagnostic de la<br />

grossesse hétérotopique devrait être évoqué dans deux situations : lors<br />

de la triade : douleurs pelviennes, aménorrhée et spotting associées à<br />

une grossesse intra-utérine évolutive et lorsque le taux de betaHCG est<br />

supérieur à celui attendu pour une grossesse intra-utérine unique. Au<br />

vu de son incidence augmentée dans le cadre de la PMA, la première<br />

échographie nécessite, dans ces situations, un contrôle soigneux des<br />

annexes.<br />

Matériel et méthode: Nous rapportons un cas de grossesse hétérotopique<br />

chez une patiente 2G1P de 35 ans ayant bénéficié d’une injection<br />

in-vitro intracytoplasmique de sperme (ICSI) dans le cadre d’une<br />

infertilité sur oligospermie. Lors de la première échographie, chez une<br />

patiente asymptomatique, une grossesse tubaire droite est associée à<br />

une grossesse intra-utérine.<br />

Discussion: Le diagnostic de grossesse hétérotopique est posé par<br />

échographie dans 66% des cas. Lors de traitement de fertilité, la grossesse<br />

intra-utérine est habituellement au premier plan et relègue au second<br />

plan l’analyse échographique des annexes. Même sans symptôme<br />

suggestif il faut penser à la grossesse extra-utérine chez ces patientes.<br />

Les facteurs de risque pour une grossesse hétérotopique sont les suivants:<br />

un antécédent de grossesse extra-utérine, une endométriose,<br />

une pathologie ou chirurgie tubaire, des infections génitales, le tabac<br />

et les techniques de reproduction assistée. Le traitement se décline en<br />

trois possibilités selon la symptomatologie et le status. Le traitement<br />

chirurgical par laparoscopie a tendance à être remplacé actuellement<br />

par les traitements échoguidés. L’injection de chlorure de potassium<br />

ou de glucose hyperosmolaire peut être effectuée dans des cas bien<br />

choisis accompagnée d’un suivi clinique. Une attitude expectative est<br />

possible si la grossesse extra-utérine est arrêtée.<br />

Conclusion: La grossesse hétérotopique est une pathologie rare qui ne<br />

doit pas être oubliée chez la patiente ayant bénéficié d’une technique<br />

de PMA. Elle justifie une première échographie détaillée de l’utérus et<br />

des annexes Enfin, une prise en charge précoce permet d’améliorer autant<br />

le pronostic maternel que celui de la grossesse intra-utérine.


<strong>Jahreskongress</strong> gynécologie <strong>suisse</strong> <strong>2013</strong> Poster ohne Präsentation / Poster sans présentation 65<br />

Nr. P 146<br />

Sexuelle Funktion nach vaginaler- oder totaler laparoskopischer<br />

Hysterektomie: eine retrospektive<br />

Studie<br />

Autoren/ Auteurs: 1) Bolla D., 1) Schyrba V., 1) Schöning A., 1) Sturm A.,<br />

2) Leimgruber-Schenk C., 1) Neziri A., 1) Hornung R.<br />

Klinik/ Clinique: 1) Frauenklinik, Kantonsspital St. Gallen, 2) Abteilung für<br />

Gynäkologie und Geburtshilfe, Spitalregion Fürstenland Toggenburg – Wil<br />

Einführung: Bei Frauen, die eine Hysterektomie aufgrund gutartiger<br />

Erkrankungen durchführen liessen, spielt die sexuelle Funktion eine<br />

grosse Rolle in der Wahl der Art der Intervention. Das Ziel unserer Studie<br />

war es, die sexuelle Funktion nach vaginaler oder totaler laparoskopischer<br />

Hysterektomie zu untersuchen.<br />

Material und Methoden: Die Patientendaten wurden retrospektiv<br />

über einen Zeitrahmen von mehr als 3 Jahren (Januar 2007 bis Dezember<br />

2012) analysiert. Die gesammelten Daten schlossen 92 Patientinnen<br />

ein, die wegen benignen Erkrankungen eine Hysterektomie durchführen<br />

liessen. Bei 43 der Patientinnen wurde eine vaginale Hysterektomie<br />

(Gruppe 1) und bei 49 Patientinnen eine totale laparoskopische<br />

Hysterektomie (Gruppe 2) durchgeführt. Jede Patientin bearbeitete<br />

einen standardisierten Fragebogen mit 19 Fragen über sexuelles Verlangen,<br />

sexuelle Beziehungen, Dyspareunie, Gefühl und Lubrikation<br />

während des Geschlechtsverkehrs vor und nach der Hysterektomie. Die<br />

gesammelten Daten aus den Fragebogen wurden mittels Wilcoxon Signed<br />

Rank Test untersucht.<br />

Ergebnisse: Die Parameter bezüglich der Sexualität zeigen, dass Frauen,<br />

die sich einer totalen laparoskopischen Hysterektomie unterzogen,<br />

mehr sexuelles Verlangen , bessere sexuelle Beziehungen und weniger<br />

Dyspareunie aufweisen. Andererseits berichten Frauen, bei denen eine<br />

vaginale Hysterektomie durchgeführt wurde, über eine bessere vaginale<br />

Lubrikation im Vergleich zu den Patientinnen mit einer totalen<br />

laparoskopischen Hysterektomie. In jeder Gruppe war die allgemeine<br />

Zufriedenheit mit der Operation sehr hoch, jedoch ohne signifikanten<br />

Unterschied in beiden Gruppen. (Gruppe 1: 76.8% zufrieden, 2% teilweise<br />

zufrieden, 0% nicht zufrieden, 16.5% machten keine Angaben;<br />

Gruppe 2: 67.5% zufrieden, 9.3% teilweise zufrieden, 0% nicht zufrieden,<br />

14% machten keine Angaben).<br />

Schlussfolgerung: Die totale laparoskopische Hysterektomie sowie<br />

die vaginale Hysterektomie scheinen ein ähnliches outcome aufzuweisen,<br />

jedoch mit kleinen Vorteilen für den laparoskopischen Eingriff. Die<br />

allgemeine Zufriedenheit in beiden Gruppen ist hoch. Dies zeigt, dass<br />

auch die physiologischen und psychologischen Faktoren bei der sexuellen<br />

Aktivität eine grosse Rolle spielen. Daher ist es wichtig, Frauen<br />

zu sensibilisieren, dass sie mit grösster Wahrscheinlichkeit, unabhängig<br />

davon für welche Operation sie sich entscheiden, weder ihr sexuelles<br />

Verlangen noch ihre Weiblichkeit verlieren.<br />

Nr. P 147<br />

Spontanpartus nach einer „Tension-free vaginal<br />

tape“ -Einlage: Ein Fallbeispiel<br />

Autoren/ Auteurs: Dietler S., Bolla D., Schyrba V., Drack G., Hornung R.<br />

Klinik/ Clinique: Frauenklinik, Kantonsspital St. Gallen<br />

Einführung: Die Einlage eines spannungsfreien sub-urethralen Bandes<br />

(TVT) ist eine weltweit verbreitete Operationstechnik zur Behandlung<br />

einer Belastungsinkontinenz (BI). Es wird als ein sicheres Verfahren mit<br />

einer dauerhaft hohen Erfolgsquote betrachtet. Wir berichten über den<br />

Fall einer Patientin, die drei Jahre nach TVT-Einlage eine unkomplizierte<br />

Spontangeburt (SG) hatte.<br />

Fallbericht: Eine 41-jährige Patientin, Gravida IV, Para I mit einem unauffälligen<br />

Schwangerschaftsverlauf wurde in unserer Klinik in der 39<br />

2/7 SSW zugewiesen wegen eines vorzeitigen Blasensprunges. Drei<br />

Jahre zuvor erhielt sie eine erfolgreiche TVT–Einlage aufgrund einer BI<br />

2-3 Grades, welche nach der Geburt ihres ersten Kindes (3505g) aufgetreten<br />

war. Die aktuelle Schwangerschaft – nach IVF-Behandlung aufgrund<br />

sekundärer Sterilität – verlief unproblematisch. Einen Monat vor<br />

der Geburt untersuchte ein Urogynäkologe unserer Klinik die Patientin<br />

und befand eine SG für möglich. Es gab kein Hinweis einer BI. Fünf Stunden<br />

nach Aufnahme in unserer Klinik hatte sie eine unkomplizierte SG<br />

eines gesunden Neugeborenen mit einem Geburtsgewicht von 3135g.<br />

Drei Tage nach SG konnte die Patientin in gutem Allgemeinzustand und<br />

ohne Anzeichen einer BI entlassen werden. In der postpartalen Kontrolle<br />

sechs Wochen nach Entbindung konnte das TVT in korrekter Lage<br />

dargestellt werden. Es lagen weiterhin keine Anzeichen einer BI vor.<br />

Diskussion: Eine SG nach TVT-Einlage ist umstritten. Die direkte Verletzung<br />

nach vaginaler Geburt des Beckenbodens oder der neuronalen<br />

Strukturen kann zu einer Stuhl- oder Urinkontinenz führen. Trotzdem<br />

kann eine Sectio nicht als Präventivmassnahme einer BI betrachtet<br />

werden, da zum einen die Inzidenz einer BI in den verschiedenen Studien<br />

sehr unterschiedlich angegeben wird und zum anderen auch der<br />

Schweregrad einer BI der Entbindung im Zusammenhang steht. In der<br />

Literatur gibt es keine ausreichende Datenlage, die angibt, welche Art<br />

der Entbindung am ehesten eine BI verhindert. Es scheint aber, dass<br />

eine SG gegenüber einer Sectio nach TVT eine mögliche Option darstellt,<br />

ohne die potenziellen Risiken eines chirurgischen Eingriffes.<br />

Schlussfolgerung: Eine vaginale Geburt nach TVT-Einlage scheint<br />

ohne ein vergrössertes Rezidivrisiko einer BI möglich zu sein. Daher<br />

kann eine TVT-Einlage, auch wenn der Kinderwunsch noch nicht abgeschlossen<br />

ist, eine interessante therapeutische Option sein. Um dies<br />

zu bestätigen, ist eine Studie mit einem langfristigen Follow-up notwendig.<br />

Publiziert in der Zeitschrift: Journal of Gynecologic Surgery. Vol. 29 (1),<br />

<strong>2013</strong>, doi: 10.1089/gyn.2012.0071


<strong>Jahreskongress</strong> gynécologie <strong>suisse</strong> <strong>2013</strong> Poster ohne Präsentation / Poster sans présentation<br />

66<br />

Nr. P 148<br />

Grossesse intra-cicatricielle. A propos d’un cas et<br />

revue de la littérature<br />

Autoren/ Auteurs: Ben Amor S., Osman S., Vlastos A.T., Dubuisson J.-B.,<br />

Fadhlaoui A., Feki A.<br />

Klinik/ Clinique: Service de Gynécologie Obstétrique de l’Hôpital Cantonal<br />

de Fribourg<br />

Introduction: Le but de cette publication est de rapporter le cas d’un<br />

traitement conservateur d’une grossesse ectopique siégeant au niveau<br />

de la cicatrice d’une césarienne. Il s’agit d’une femme de 35 ans, secondigeste,<br />

primipare, avec un antécédent de césarienne, qui a été admise<br />

pour des saignements vaginaux à 6 SA. L’échographie transvaginale a<br />

révélé une grossesse évolutive avec un sac gestationnel de 36 mm et<br />

un embryon dont la longueur cranio-caudale est de 11,6 mm. Le sac<br />

gestationnel était situé en région cervico-isthmique. Le myomètre en<br />

regard de l’insertion du sac gestationnel mesurait à peine 1,3 mm. L’IRM<br />

a confirmé ces résultats et a permis de porter le diagnostic de grossesse<br />

intra-cicatricielle.<br />

Matériel et méthode: Observation d’un cas et revue de la littérature.<br />

Résultats: Deux doses de méthotrexate ont été délivrées et le suivi s’est<br />

fait ensuite en ambulatoire. Un mois plus tard, un curetage aspiration a<br />

été réalisé sans aucune complication. La patiente rentre à domicile à J2<br />

postopératoire avec une contraception orale.<br />

Conclusion: A travers ce cas, nous avons démontré qu’une grossesse<br />

intra-cicatricielle même évolutive peut être prise en charge en toute sécurité<br />

par du méthotrexate délivré par voie systémique mais a nécessité<br />

un suivi ambulatoire rigoureux.<br />

Nr. P 149<br />

Körperbild und Zufriedenheit von Patientinnen nach<br />

primärer Rekonstruktion im Vergleich mit Patientinnen<br />

nach einfacher Mastektomie<br />

Autoren/ Auteurs: Knabben L., Sager P., Mueller M.D.<br />

Klinik/ Clinique: Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Inselspital Bern<br />

Einführung: Die Diagnose eines Mammakarzinoms und die darauffolgende<br />

Therapie bedeuten meist einen grossen Einschnitt im Leben<br />

einer Frau.<br />

Material und Methoden: Es handelt sich um eine retrospektive<br />

Befragung von 16 Patientinnen, die zwischen 2005 und 2011<br />

in der Universitätsfrauenklinik Bern wegen eines Carcinoma in<br />

situ oder eines invasiven Mammakarzinoms operiert wurden.<br />

Die Patientinnen wurden anhand der « body image scale » (Hopwood et<br />

al.) zu ihrem Körperbild und ihrer sexuellen Zufriedenheit direkt nach<br />

der Operation und heute befragt. Ausserdem wurden die Zufriedenheit<br />

mit der durchgeführten Operation, Schmerzen allgemein und Phantomschmerz<br />

evaluiert. Die Ergebnisse der Patientinnen mit einfacher<br />

Mastektomie wurden verglichen mit denen der Patientinnen, bei denen<br />

eine primäre Rekonstruktion vorgenommen wurde.<br />

Ergebnisse: Es wurden 10 Patientinnen mit Z.n. primärer Rekonstruktion<br />

befragt. 6 Patientinnen hatten einen Aufbau mit Eigengewebe (3<br />

TRAM-, 3 DIEP-Lappenplastiken), 2 eine Rekonstruktion mit Latissimusdorsi-flap<br />

und Prothese und 2 einen heterologen Aufbau mit Prothesen<br />

erhalten. In der Vergleichsgruppe von 6 Patientinnen war eine einfache<br />

Mastektomie durchgeführt worden. 2 dieser Patientinnen hatten 2 Jahre<br />

postoperativ einen sekundären Aufbau erhalten. Die Patientinnen<br />

mit primärer Rekonstruktion bewerteten ihr Körperbild unmittelbar<br />

nach der Operation signifikant besser als die Patientinnen, die keinen<br />

primären Aufbau erhalten hatten (p=0,024). Bei der Befragung zum aktuellen<br />

Körperbild liess sich jedoch kein statistischer Unterschied mehr<br />

feststellen, auch nicht nach Herausnahme der beiden Patientinnen mit<br />

sekundärem Aufbau. In beiden Gruppen zeigten die Patientinnen eine<br />

hohe Zufriedenheit mit der durchgeführten Operation. In der Gruppe<br />

mit primärem Aufbau gaben 90% und bei den Patientinnen mit einfacher<br />

Mastektomie 83,3% an, dass sie sich erneut für die gleiche Operationsmethode<br />

entscheiden würden. Auch bezüglich der Schmerzen allgemein<br />

zeigte sich kein signifikanter Unterschied zwischen den beiden<br />

Gruppen. Nur 2 Patientinnen mit Z.n. einfacher Mastektomie gaben an,<br />

gelegentlich Phantomschmerz zu verspüren.<br />

Schlussfolgerung: Die Durchführung einer primären Rekonstruktion<br />

muss individuell unter Berücksichtigung der Vor- und Nachteile mit jeder<br />

Patientin diskutiert werden. In unserer Studienpopulation zeigten<br />

sich die Patientinnen, die einen Sofortaufbau erhalten hatten unmittelbar<br />

nach der Operation zufriedener mit ihrem Körperbild und in ihrer<br />

sexuellen Aktivität.


<strong>Jahreskongress</strong> gynécologie <strong>suisse</strong> <strong>2013</strong> Poster ohne Präsentation / Poster sans présentation 67<br />

Nr. P 150<br />

Tief infiltrierende Endometriose - Korrelation zwischen<br />

der Grösse des Knotens im Septum rectovaginale<br />

und der Wahrscheinlichkeit für Ureterolyse und<br />

Darmresektion<br />

Autoren/ Auteurs: Knabben L., Imboden S., Fellmann-Fischer B.,<br />

Mueller M.D.<br />

Klinik/ Clinique: Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Inselspital Bern<br />

Einführung: Tief infiltrierende Endometriose beeinträchtigt oft massiv<br />

die Lebensqualität der betroffenen Patientinnen. Wenn Darm- oder<br />

Urogenitaltrakt befallen sind, werden oft umfangreiche Operationen<br />

mit multidisziplinärem Management notwendig. Wir haben den Zusammenhang<br />

zwischen der Knotengrösse und der Wahrscheinlichkeit<br />

für Ureterolyse und Darmresektion analysiert.<br />

Material und Methoden: Es handelt sich um eine retrospektive Analyse<br />

von Daten von 213 Patientinnen mit tief infiltrierender Endometriose,<br />

die zwischen 2003 und 2012 in der Universitätsfrauenklinik Bern<br />

operiert wurden. Alle Patientinnen, bis auf eine Ausnahme, wurden laparoskopisch<br />

operiert. Intraoperativ wurde der Knoten im Septum rectovaginale<br />

entfernt. Wenn dieser makroskopisch nicht vollständig von<br />

der Serosa gelöst werden konnte, wurde der betroffene Darmabschnitt<br />

reseziert. Eine Ureterolyse wurde durchgeführt, wenn die Endometrioseherde<br />

sehr nahe am Ureter lagen, bzw. diesen ummauerten. Nur<br />

wenn dies nicht zu einem ausreichenden Abfluss führte, wurde eine<br />

Ureterozystoneostomie angelegt. Die Knotengrösse wurde makroskopisch<br />

bestimmt und dann mit der durchgeführten Therapie korreliert.<br />

Ergebnisse: 106 (49,8%) Patientinnen erhielten eine Ureterolyse. Die<br />

Wahrscheinlichkeit der Ureterolyse korreliert linear mit der Knotengrösse.<br />

Ab einer Knotengrösse von 3cm steigt das Risiko für eine Ureterolyse<br />

signifikant (p75%).<br />

Schlussfolgerung: Die Laparoskopie ist eine gute und sichere Operationsmethode<br />

bei Patientinnen mit tief infiltrierender Endometriose. Bei<br />

Patientinnen mit einem Knoten im Septum rectovaginale ist der Befall<br />

des Urogenitaltrakts häufig. Das Risiko für eine Ureterolyse korreliert<br />

linear mit der Knotengrösse. In unserer Studienpopulation lag der cutoff<br />

Wert bei 3cm. Im Falle einer Hydronephrose ist die Durchführung<br />

einer Ureterolyse meist ausreichend. Der Befall des Darmtraktes dagegen<br />

ist sehr schwierig vorherzusagen und korreliert nicht mit der Knotengrösse.<br />

Nr. P 151<br />

Zwei schmerzende Füsse – zwei lebende<br />

Frühgeborene<br />

Autoren/ Auteurs: 1) Bolla C., 2) Schirm A., 1) Drack G., 1) Bolla D.,<br />

1) Hornung R.<br />

Klinik/ Clinique: 1) Frauenklinik, 2) Klinik für Orthopädische Chirurgie/<br />

Kantonsspital St. Gallen<br />

Einführung: Ein komplexes regionales Schmerzsyndrom (CRPS), bekannt<br />

als Morbus Sudeck, ist eine chronische Systemerkrankung, gekennzeichnet<br />

mit akuten Schmerzen, Schwellungen und trophischen<br />

Veränderungen der Haut. Wir berichten über einen Fall, in dem sich ein<br />

CRPS postpartal 10 Wochen nach strenger Bettruhe entwickelte.<br />

Fallbericht: Eine 34-j. Gravida 1 Para 0 mit einer unauffälligen persönlichen/familiären<br />

Anamnese wurde in der 22 0/7 SSW wegen einer<br />

Zervixinsuffizienz hospitalisiert. Die Diagnose wurde bei einer Routinesonographie<br />

gestellt. Die Zervixlänge betrug 4 mm mit einer großen<br />

Trichterbildung. Während 10 Wochen erfolgte eine Therapie mit strikter<br />

Bettruhe, Dauertokolyse (Nifedipin, intermittierend Indomethacin für<br />

48 Stunden, einmal Atosiban) und vaginal Progesteron 200mg täglich.<br />

Eine antibiotische Prophylaxe mit Amoxicillin erfolgte für eine Woche<br />

sowie einmalig Azithromycin. Eine Thromboseprophylaxe mit Enoxaparin<br />

40mg täglich wurde verabreicht. In der 32 5/7 SSW wurde wegen<br />

vorzeitigen Blasensprungs und regelmäßigen Kontraktionen eine<br />

Sectio caesarea durchgeführt. Die Neugeborenen wogen 1700g und<br />

1680g. Bei der Mobilisation kam es zu massiven akuten Schmerzen in<br />

beiden Füssen, die von der Ferse bis zum Mittelfuss zogen und mit einer<br />

Schwellung sowie einer lividen Verfärbung der Haut einher gingen.<br />

Die Röntgenaufnahmen der Füße zeigten eine schwere Osteopenie<br />

ohne Frakturen. Unsere Orthopäden betrachteten die schwere Osteopenie<br />

als Konsequenz der absolute Bettruhe und Nebenwirkung der<br />

Medikamente. Sie stellten den Verdacht auf ein CRPS und eine Therapie<br />

mit Ibuprofen, Calcium, Vitamin C/D sowie engmaschige Physiotherapie<br />

wurde begonnen. Acht Wochen nach Beginn der Behandlung zeigen<br />

sich die Symptome regredient.<br />

Diskussion: Beim CRPS führt eine verspätete Diagnose zu irreversiblen<br />

Veränderungen der Knochen, Muskeln und Nerven. Es tritt in der Regel<br />

nach einem starken Trauma auf, wurde aber auch nach Herzinfarkt,<br />

Infektionen und verstauchten Knöcheln beobachtet. Die Diagnosestellung<br />

erfolgt klinisch.<br />

Schlussfolgerung: CRPS kann in der Schwangerschaft auftreten und<br />

wurde in diesem Fall wahrscheinlich durch eine Reizung/Entzündung<br />

der Ligamente und Sehnen eines osteopenen Knochens ausgelöst. Die<br />

Früherkennung sowie eine prompte multimodale Behandlung sind<br />

wichtig für eine Remission der Erkrankung.


<strong>Jahreskongress</strong> gynécologie <strong>suisse</strong> <strong>2013</strong> Poster ohne Präsentation / Poster sans présentation<br />

68<br />

Nr. P 152<br />

Ovarialkarzinom in der Schwangerschaft: ein Fallbeispiel<br />

Autoren/ Auteurs: Schmidt M., Bolla D., Fischer T., Sturm A., Hornung R.<br />

Klinik/ Clinique: Frauenklinik, Kantonsspital St. Gallen<br />

Einführung: Das Ovarialkarzinom ist nebst dem Zervixkarzinom mit<br />

1:10000 bis 1:50000 das häufigste gynäkologische Malignom in der<br />

Schwangerschaft (SS). Nur 2-5% der sonographisch festgestellten Adnexbefunde<br />

in der SS sind malignen Ursprungs, wobei in der SS im<br />

Gegensatz zu nicht Schwangeren die Germzelltumoren am häufigsten<br />

sind.<br />

Fallbericht: Zuweisung einer 25- jährigen Primigravida in der 25. SSW<br />

mit Bauchschmerzen bei bisher unauffälligem SSverlauf. Bei Eintritt<br />

zeigt sich sonographisch eine 20 cm grosse zystische Raumforderung<br />

im rechten Hemiabdomen mit zarter Zystenwand ohne Septierung und<br />

wenig klarer Binnenstruktur, am ehesten vom rechten Ovar ausgehend.<br />

Es erfolgt die mediane Laparotomie mit Entnahme von Spülzytologie<br />

und anschl. Adnexektomie rechts unter Mitnahme des 3.5 kg Tumors.<br />

Histologisch handelte es sich um einen auf das Ovar beschränkten,<br />

atypisch proliferierenden muzinösen Tumor vom endozervikalen Typ<br />

mit ausgedehntem intraepithelialem Karzinom und Übergang in ein<br />

mikroinfiltratives muzinöses Adenokarzinom, pT1a. Die Spülzytologie<br />

war unauffällig. In der 39 1/7 SSW Eintritt mit regelmässiger Wehentätigkeit.<br />

Nach regelrechter Eröffnungsphase und Austreibungsphase<br />

terminale Bradykardie mit nachfolgender problemloser Vakuumextraktion<br />

eines gesunden Knaben. Die Patientin wurde anschliessend an unserem<br />

Tumorboard vorgestellt und es wurde eine radikale Operation<br />

empfohlen.<br />

Diskussion: Diagnostisch ist primär die Sonographie mit den bekannten<br />

Malignitätskriterien entscheidend. Ein MRI kann zur Beurteilung<br />

der Masse, Ausdehnung und möglichen Metastasierung hilfreich sein.<br />

Laborchemisch sind aufgrund der in der SS ohnehin spezifisch erhöhten<br />

Tumormarker Grenzen gesetzt. Das CA-125 beispielsweise steigt in<br />

der Regel im ersten Trimenon an, um anschl. wieder auf normale Werte<br />

abzufallen. Somit kann ein erhöhter Wert über 65 U/ml bei Schwangeren<br />

mit einer Raumforderung der Adnexe vor allem im 2. und 3. Trimester<br />

hilfreich sein.<br />

Schlussfolgerung: Im Fall eines Ovarialkarzinoms sind die therapeutischen<br />

Ansätze von Tumorgrösse, Tumorentität und Tumorausdehnung<br />

abhängig. Prinzipiell bestehen drei Therapieoptionen: 1. SS frühzeitig<br />

beenden mit anschliessender Tumorchirurgie/Chemotherapie; 2. SS<br />

nach 34. SSW beenden und die entsprechende Therapie einleiten; 3.<br />

Beginn mit der Chemotherapie während der SS unter Berücksichtigung<br />

des SSalters. Die SSwoche ist somit entscheidend in der Therapiewahl<br />

und jede Patientin muss über die verschiedenen Optionen gut aufgeklärt<br />

werden.<br />

Nr. P 153<br />

Marker tumorali in gravidanza: un caso clinico<br />

Autoren/ Auteurs: 1) Schöning A., 1) Bolla D., 2) Leimgruber-Schenk C.,<br />

1) Fischer T., 1) Hornung R.<br />

Klinik/ Clinique: 1) Frauenklinik, Kantonsspital St. Gallen, 2) Abteilung für<br />

Gynäkologie und Geburtshilfe, Spitalregion Fürstenland Toggenburg - Wil<br />

Introduzione: L’incidenza in gravidanza di una massa annessiale è<br />

dell’1,5% e solo nello 0.01% dei casi si sviluppa un carcinoma ovarico<br />

(CO). Una volta riscontrato una massa annessiale, il trattamento conservativo<br />

specie se in gravidanza può essere una scelta difficile. Noi vi presentiamo<br />

un caso in cui l’elevata concentrazione materna di alfafetoproteina<br />

(AFP), senza anomalie fetali, ci ha indotto il sospetto di un CO.<br />

Caso: Una 39enne, gravida 5 para 3 nella 21 1/7 settimana di gravidanza<br />

(SG) e con un’insignificante anamnesi familiare/personale venne trasferita<br />

presso il nostro ospedale con il sospetto di un CO. La gravidanza<br />

fino a quel punto era stata seguita da un ospedale periferico. Alla 16 SG<br />

la paziente era stata sottoposta ad una amniocentesi (test combinato<br />

del primo trimestre positivo: 1:250) che aveva escluso anomalie cromosomiche<br />

ma aveva riscontrato nel liquido amniotico un elevato tasso di<br />

AFP. Contemporaneamente all’inizio della gravidanza, l’esame ecografico<br />

aveva anche evidenziato una sospetta semisolida cisti septata di<br />

10 cm. Ad eccezione dell’AFP (39 U/ml) i marker tumorali quali CA125<br />

e CEA erano risultati normali. A causa della continua crescita della cisti<br />

(15 cm) e dell’AFP (72.2 U/ml) la paziente, con un feto ecograficamente<br />

normale, fu sottoposta al 21 1/7 SG ad una laparotomia mediana con<br />

annessectomia sinistra riscontrando infine un cistadenoma muccinoso.<br />

La restante gravidanza avvenne poi senza complicazioni.<br />

Discussione: I marker tumorali in gravidanza hanno un uso, essendo<br />

coinvolti nello sviluppo fetale, limitato e spesso confondente. L’AFP è<br />

una specifica globulina fetale che, se aumentata in gravidanza, indica<br />

il sospetto di un’anomalia neurologica fetale. L’AFP raggiunge fisiologicamente<br />

nel siero materno il suo picco massimo tra la 28-32 SG ma può<br />

essere influenzata da alcuni fattori quali il peso materno, la presenza<br />

di diabete mellito e di anomalie fetali. Differente è, se la paziente non<br />

è gravida. In questo caso una sua alterazione può indicare un CO. Nel<br />

nostro caso l’elevata concentrazione di AFP, senza il riscontro di anomalie<br />

fetali, e la continua crescita della cisti ci ha erroneamente posto il<br />

sospetto di un CO a cellule germinali.<br />

Conclusione: I marker tumorali l’AFP, hCG, CA125 e SCC hanno in gravidanza<br />

un significato diagnostico limitato. Il continuo monitoraggio sonografico<br />

di una cisti è considerato oggigiorno il metodo più attendibile<br />

per scegliere il tipo di trattamento da seguire.


<strong>Jahreskongress</strong> gynécologie <strong>suisse</strong> <strong>2013</strong> Poster ohne Präsentation / Poster sans présentation 69<br />

Nr. P 154<br />

Management intravesikaler Bandlagen – 10 Fälle<br />

Autoren/ Auteurs: 1) Münst J., 1) Rautenberg O., 2) Kociszewski J.,<br />

1) Viereck V.<br />

Klinik/ Clinique: 1) Frauenklinik, Blasenzentrum, Kantonsspital Frauenfeld,<br />

2) Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Evangelisches Krankenhaus<br />

Hagen-Haspe<br />

Einführung: Spät entdeckte Blasenperforationen sind seltene, aber<br />

ernsthafte Komplikationen nach Einlage suburethraler Schlingen. Der<br />

Fremdkörper führt zu Infekten, Drang- und Schmerzen und Verkrustungen<br />

/ Steinen. Verschiedene Techniken der Entfernung von intravesikal<br />

liegenden Schlingen wurden beschrieben. Neben der Laparotomie<br />

wird in den letzten Jahren der Ho:YAG Laser für die Entfernung der intravesikalen<br />

Fremdkörper empfohlen – ein teures, nicht immer verfügbares<br />

Verfahren, das mit protrahiertem Heilungsverlauf des Urothels<br />

einhergeht.<br />

Material und Methoden: Wir berichten über 10 Fälle, die während 6-48<br />

Monate nach Bandeinlage (TVT(TM), TVT-O(TM) und TVT-Secur(TM)) an<br />

therapieresistenten rezidivierenden Blasenentzündungen, Reizblasenbeschwerden<br />

und teils Entleerungsstörungen litten. Gemeinsam zeigte<br />

sich, dass während der langen, sehr belastenden Leidenswege bei allen<br />

Patientinnen viele frustrane Abklärungen und Behandlungen erfolgten,<br />

ohne diese Ursache ernsthaft in Betracht zu ziehen.<br />

Ergebnisse: Bei Beschwerden nach Bandeinlage führen wir immer<br />

eine Tripplediagnostik bestehend aus klinischer Untersuchung, Pelvic<br />

Floor-Sonographie und Zystoskopie (70° Optik) mit der Fragestellung<br />

nach Bandperforation, dystoper oder zu straffer Bandlage durch. In<br />

allen Fällen konnte die Perforation sowohl zystoskopisch wie auch sonographisch<br />

diagnostiziert werden. Die Sonographie erwies sich von<br />

Vorteil, da sie neben einer exakten Banddarstellung Hinweise auf andere<br />

Beschwerdeursachen, wie dystope oder zu straffe Bandlage zur<br />

Urethra hin gab. Das Band wurde in allen Fällen in einem kombinierten<br />

Verfahren komplett entfernt, der obere Teil des Bandes wurde nach zystoskopischer<br />

Banddurchtrennung transurethral aus der Blase herausgezogen,<br />

der längere untere Teil durch einen kleinen Vaginalschnitt zur<br />

Banddarstellung / Banddurchtrennung stumpf nach oben auspräpariert<br />

und vaginal entfernt. Abhängig von Lokalisation und Grösse der<br />

Blasenwandverletzung wurde diese von vaginal her ein- oder zweischichtig<br />

vernäht, oder wurde nur die Vaginalhaut verschlossen. Immer<br />

erfolgte postoperativ eine transurethrale Urinableitung für mehrere<br />

Tage. Alle Fälle heilten primär ohne Infektionen oder Fistelbildung.<br />

Schlussfolgerung: Bei therapieresistenten Blasenbeschwerden nach<br />

Bandeinlage ist immer an eine intraluminale Bandlage / Bandperforation<br />

zu denken und danach zu suchen. Die Pelvic-Floor Sonographie<br />

ermöglicht die Diagnose durch Darstellung des Bandverlaufes. Nach<br />

zystoskopischer Bestätigung ist das Band zu entfernen (kombiniertes<br />

Verfahren, oberer Teil zystoskopisch, unterer Teil von vaginal her).<br />

Nr. P 155<br />

Kann die sexuelle Funktion nach MESH-Einlage<br />

durch eine vorangegangene vaginale Operation beeinflusst<br />

werden? Eine retrospektive Studie<br />

Autoren/ Auteurs: Von Grone F., Bolla D., Schyrba V., Schöning A.,<br />

Jessen A., Hornung R.<br />

Klinik/ Clinique: Frauenklinik, Kantonsspital St. Gallen<br />

Einführung: Die Beckenbodenschwäche (BBS) bei älteren Frauen ist<br />

eine häufige gynäkologische Erkrankung. Ziel unserer Studie war es<br />

zu untersuchen, ob die sexuelle Funktion (SF) nach vaginaler MESH<br />

(vMESH) Einlage durch bereits vorangegangene vaginale Operationen<br />

beeinflusst werden kann.<br />

Material und Methoden: Alle Frauen, bei denen in unserem Spital<br />

zwischen Juli 2006 und Juli 2012 eine vMESH Einlage wegen einer BBS<br />

durchgeführt wurde, wurden über die Studie informiert. Die Patientinnen<br />

wurden in zwei Gruppen mit (Gruppe 1) oder ohne vorangehenden<br />

vaginalen Operation (Gruppe 2) eingeteilt. Die gynäkologische<br />

Untersuchung wurde von einem Urogynäkologen durchgeführt und<br />

jede Komplikation dokumentiert sowie eine sonografische Kontrolle<br />

des transvaginalen Netzes durchgeführt. Die Frauen wurden über ihre<br />

sexuellen Aktivitäten retrospektiv vor und nach der Einlage des vMESH,<br />

sowie über ihre subjektive Zufriedenheit in Bezug auf ihr Allgemeinbefinden<br />

nach der Operation befragt.<br />

Ergebnisse: Insgesamt wurden 124 Patienten untersucht, aber nur 53<br />

waren sexuell aktiv und konnten in zwei Gruppen eingeteilt werden:<br />

19 in Gruppe 1 und 46 in Gruppe 2. Es gab keinen signifikanten Unterschied<br />

bezüglich Dyspareunie (OR 1.53, 95% CI [0.26, 8.36], p = 0.71)<br />

oder Schwierigkeiten bei der SF (OR 2.67, 95% CI [0.62, 11.96], p = 0.18)<br />

zwischen den beiden Gruppen. Der Prozentsatz von Schrumpfung und<br />

Netzfältelung war in Gruppe 1 10.5 % / 36.8% und in Gruppe 2 17.6% /<br />

26,5%. Die Patientinnen mit einer SF waren mit der Operation in 68%<br />

der Fälle zufrieden. In 49%, würden sie die Operation wiederholen und<br />

in 19% nur teilweise.<br />

Schlussfolgerung: Diese Studie zeigte keinen signifikanten Unterschied<br />

in der SF zwischen den beiden Gruppen, wobei die Ergebnisse<br />

auch zeigten, dass die Patientinnen in Gruppe 1 eine erhöhte Inzidenz<br />

für Dyspareunie oder Schwierigkeiten bei der SF haben. Der Grund ist,<br />

gemäss unserer Meinung das Vorhandensein von Narben, die zusammen<br />

mit der Schrumpfung und Netzfältelung zu einer zusätzlichen<br />

Minderung / Hindernis der Elastizität der Scheidenwand beitragen<br />

können. Aus diesem Grund können die Narben in der Vaginalwand als<br />

wichtiger Co-Faktor für Dyspareunie angesehen werden. Die Kolporrhaphie,<br />

ist eine einfache Operation die eine bessere SF bringen kann.<br />

Anderseits besteht bei einem Rezidiv ein erhöhtes Risiko für eine Schädigung<br />

der neurovaskuläre Strukturen und somit eine schlechtere SF.<br />

Weitere Studien sind notwendig, um unsere Ergebnisse zu bestätigen.


<strong>Jahreskongress</strong> gynécologie <strong>suisse</strong> <strong>2013</strong> Poster ohne Präsentation / Poster sans présentation<br />

70<br />

Nr. P 156<br />

Einfluss einer vorangegangenen vaginalen Operation<br />

auf das Auftreten von Netzerosionen nach MESH-<br />

Einlage – eine retrospektive Studie<br />

Autoren/ Auteurs: Schyrba V., Bolla D., Dietler S., Schöning A., Lee V.,<br />

Hornung R.<br />

Klinik/ Clinique: Frauenklinik, Kantonsspital St. Gallen<br />

Einführung: Die häufigste Komplikation nach Einlage eines MESH ist<br />

die Netzerosion. Ziel der Studie war die Untersuchung, ob Netzerosionen<br />

nach einer bereits vorangegangenen vaginalen Operation durch<br />

die veränderte Vaskularisation der narbigen Scheidenwand vermehrt<br />

auftreten.<br />

Material und Methoden: Retrospektiv wurde die Anwendung von<br />

vaginalen Netzen bei Patientinnen mit Prolaps mit oder ohne vorangegangenen<br />

vaginalen Operationen zwischen Juli 2006 und Juli 2012<br />

ausgewertet. Jede Komplikation im Zusammenhang mit der Netzeinlage<br />

wurde dokumentiert. Die Netzerosion wurde photografiert und<br />

mittels Lineal ausgemessen. Es wurde eine sonografische Kontrolle des<br />

transvaginalen Netzes durchgeführt. Ein Körperstatus wurde erhoben,<br />

ebenso die subjektive Zufriedenheit der Patientinnen in Bezug auf ihr<br />

allgemeines Befinden nach der Operation.<br />

Ergebnisse: 124 Patientinnen wurden untersucht und in zwei Gruppen<br />

eingeteilt: 78 Patientinnen mit vorangegangenen vaginalen Operationen<br />

(Gruppe 1) und 46 Patientinnen ohne vorangegangener vaginaler<br />

Operation. Es gab keinen signifikanten Unterschied in der Erosionsrate<br />

zwischen den Patientinnen der zwei verschiedenen Gruppen<br />

(17.9% – Gruppe 1 vs. 17.6% – Gruppe 2; p=0.57). Zum Zeitpunkt der<br />

urogynäkologischen Untersuchung betrug das Durchschnittsalter der<br />

Frauen ohne vorangegangener vaginaler Operation 68 Jahre und mit<br />

vorangegangener vaginaler Operation 49 Jahre. Der Prozentsatz der intraoperativen<br />

Komplikationen war in Gruppe 1 2.6 % und in Gruppe 2<br />

4.3 %. Die Anzahl postoperativer Schmerzen und Infektionen innerhalb<br />

der ersten 6 Wochen nach Netzeinlage betrug in Gruppe 1 3.9 % / 2.6<br />

% und in Gruppe 2 10.9 % / 8.7 %. Die Patientinnen waren in 72.6 % der<br />

Eingriffe zufrieden. Unter den Patientinnen mit Netzerosion belief sich<br />

die Zufriedenheit auf 71.4 % in Gruppe 1 und 50 % in Gruppe 2.<br />

Schlussfolgerung: In der vorliegenden Studie konnte kein Zusammenhang<br />

zwischen dem Vorhandensein von präoperativem Narbengewebe<br />

und der Entstehung einer Netzerosion gezeigt werden. Unserer Meinung<br />

nach liegt der Grund für Netzerosionen vielmehr im verwendeten<br />

Netzmaterial, der Erfahrung und Ausbildung des Operateurs und im<br />

Östrogenmangel. Abgesehen davon, sind Patientinnen, die mit einem<br />

transvaginalen Netz therapiert werden, zu größten Teilen zufrieden mit<br />

dieser Art der Operation. Dies gilt insbesondere für jene Patientinnen,<br />

die eine erhöhte Morbidität für eine abdominale Operation haben.<br />

Nr. P 157<br />

Polyarsen-Adamantane als potente Substanzen gegen<br />

chemoresistente Ovarialkarzinomzellen in vitro<br />

Autoren/ Auteurs: 1) Fedier A., 2) Joshi S., 3) Lu D., 2) Zhai X.,<br />

2) Decollogne S., 4) Allen J., 3) Salem G., 1) Jacob F.,<br />

1) Heinzelmann-Schwarz V., 2) Dilda P.J.<br />

Klinik/ Clinique: 1) Biomedizin, Universitätsspital Basel, 2) University of<br />

New South Wales, Adult Cancer Program, Faculty of Medicine, Sydney,<br />

3) Australian National University, Research School of Chemistry, College of<br />

Physical Sciences, Canberra, 4) ANZAC Research Institute, Cancer Pharmacology<br />

Unit, Concord<br />

Einführung: Die intrinsische und die erworbene Chemotherapie-Resistenz<br />

sind mitverantwortlich für das Fehlschlagen von Krebstherapien<br />

und die hohe Mortalität Ovarialkarzinompatientinnen. Neue Therapieoptionen<br />

sind gefordert, insbesondere solche für refraktäre Ovarialkarzinome.<br />

Resistenz kann verursacht sein u.a. durch die erhöhte Expression<br />

von Multidrug-Resistenz-Effluxtransporterproteinen (verhindern<br />

die Akkumulation von Chemotherapeutika in Zellen) und veränderten<br />

Reparaturmechanismen von DNA-Schäden (z.B. DNA Mismatch Repair<br />

MMR). Polyarsen-Adamantane wie Arsenicin A (AsA) und sein Schwefelderivat<br />

AsA-S1 werden als potenzielle Chemotherapeutika betrachtet.<br />

In dieser Arbeit wurden die zytostatischen und zytotoxischen Effekte<br />

von AsA und AsA-S1 in Zelllinien verschiedener Ovarialkarzinom-Subtypen<br />

untersucht, mit Augenmerk auf die Resistenz.<br />

Material und Methoden: Die Effekte auf die Proliferation (MTT-Assay),<br />

die Apoptose (PARP-Cleavage Western Blot), den Zellzyklus (Flow-Zytometrie),<br />

die Superoxidproduktion (MitoSox Assay) und die Mitochondriendepolarization<br />

(JC-1 Färbung) wurden ermittelt.<br />

Ergebnisse: Sowohl AsA als auch AsA-S1 hemmten die Proliferation<br />

von 2008, OVCAR-3, und SKOV3 Zellen (seröse Ovarialkarzinome), von<br />

TOV-21G (klarzelliges), von TOV-112D (endometroides) und von EFO-<br />

27 (muzinöses). AsA-S1 war wirksam im unteren nanomolaren Bereich<br />

und erwies sich zudem als bis zu 20-fach potenter als AsA. Die Proliferationshemmung<br />

ging mit einem Zellzyklusstopp in der G2/M-Phase<br />

einher (gezeigt in SKOV-3 Zellen). AsA and AsA-S1 induzierten die Caspasen-abhängige<br />

Apoptose in diesen Zellen, einhergehend mit Superoxidproduktion<br />

und Mitochondriendepolarization. Hingegen hatten<br />

sowohl die Expression von Multidrug-Resistenzproteinen als auch die<br />

defekte Mismatch-Reparatur (MLH1-defiziente Zellen) keinen negativen<br />

Einfluss auf die zytostatischen und zytotoxischen Effekte von AsA<br />

und AsA-S1.<br />

Schlussfolgerung: Arsenicin A (AsA) und das Schwefelderivat AsA-S1<br />

zeigten sich äusserst effektive gegen die untersuchten Ovarialkarzinomzelllinien.<br />

Diese Effektivität wurde nicht durch die untersuchten<br />

Resistenzmechanismen negativ beeinflusst. Somit könnten AsA und<br />

AsA-S1 potenzielle Substanzen gegen verschiedene Ovarialkarzinome<br />

in Frage kommen, einschliesslich der therapieresistenten Ovarialkarzinome.<br />

Die Entwicklung und die Untersuchung von noch potenteren<br />

Substanzen der Klasse der Polyarsen-Adamantane sind im Gange.


<strong>Jahreskongress</strong> gynécologie <strong>suisse</strong> <strong>2013</strong> Poster ohne Präsentation / Poster sans présentation 71<br />

Nr. P 158<br />

Parasitäre Myome nach laparoskopischer Myomektomie:<br />

eine (noch) selten diagnostizierte Folge von<br />

intraabdominaler Morcellation<br />

Autoren/ Auteurs: Lanz S., Imboden S., Mueller M.D.<br />

Klinik/ Clinique: Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Inselspital Bern<br />

Einführung: Fortschritte in Technik und chirurgischem Instrumentarium,<br />

sowie ein vorteilhafteres Morbiditätsprofil im Vergleich zum offenen<br />

Vorgehen haben dazu geführt, dass Myome zunehmend laparoskopisch<br />

operiert werden. Bei der Morcellation mit einem rotierenden<br />

Messer können Myomstücke in der Bauchhöhle verstreut und unbeabsichtigt<br />

dort belassen werden. Diese können Anschluss an intraabdominales<br />

Gewebe und Blutversorgung gewinnen und sich zu sogenannten<br />

parasitären Myomen entwickeln.<br />

Material und Methoden: Wir beschreiben den Fall einer Patientin<br />

mit zwei parasitären Trokarmyomen 8 Jahre nach LSC- Myomektomie.<br />

Hauptdiagnose war eine primäre Sterilität bei Uterus myomatosus.<br />

Nach der Myomektomie hatten 3 erfolglose ICSI stattgefunden. Zum<br />

Zeitpunkt der Konsultation war die Patientin bis auf leichte Unterbauchschmerzen<br />

links beschwerdefrei.<br />

Ergebnisse: Das präoperative MRI zeigte nebst multiplen intramuralen<br />

und subserösen Myomen eine 7x9cm grosse Raumforderung ventral<br />

der ala ossis ilii links ohne Kontakt zum Uterus. Intraoperativ entpuppte<br />

sich diese als retroperitoneal gelegenes parasitäres Myom im Bereich<br />

einer ehemaligen Trokarnarbe. Ein zweites, 3cm grosses parasitäres<br />

Myom fand sich am parietalen Peritoneum im Bereich der 5mm Arbeitstrokarnarbe<br />

parainguinal rechts implantiert. Die Myome wurden<br />

laparoskopisch entfernt. Histologisch zeigte sich 486g benignes Leiomyomgewebe<br />

Schlussfolgerung: Intraabdominal verbliebene Myomstücke nach<br />

Morcellation können sich unter bestimmten Bedingungen zu parasitären<br />

Myomen entwickeln, welche zu Beschwerden und Folgeoperationen<br />

führen können. Ob in unserem Fall die hormonelle Stimulation im<br />

Rahmen der Kinderwunschbehandlung Implantation und Wachstum<br />

der Myome begünstigt hat muss spekulativ bleiben. Synchron zur Zunahme<br />

der laparoskopischen Myomektomie und der Verbreitung von<br />

Morcellatoren ist mit einer steigenden Anzahl von Patientinnen mit<br />

dieser iatrogenen Pathologie zu rechnen. Das Bewusstsein für dieses<br />

Krankheitsbild muss geschärft und grösste Sorgfalt beim Bergen von<br />

morcellierten Gewebestücken gefordert werden.<br />

Nr. P 159<br />

Sonographische vs anatomische Harnröhrenlängenmessung<br />

- ist die alleinige Kathetermessung zur optimalen<br />

Bandpositionierung ausreichend?<br />

Autoren/ Auteurs: 1) Rautenberg O., 1) Münst J., 1) Meier C.,<br />

1) Rautenberg W., 2) Kuszka A., 2) Kociszewski J., 1) Viereck V.<br />

Klinik/ Clinique: 1) Blasenzentrum, Frauenklinik, Kantonsspital Frauenfeld,<br />

2) Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Evangelisches Krankenhaus<br />

Hagen-Haspe<br />

Einführung: In der Behandlung der weiblichen Harninkontinenz hat<br />

sich die präoperative Messung der individuellen Urethralänge zur optimalen<br />

Platzierung der suburethralen Schlinge etabliert. Die Urethralänge<br />

kann intraoperativ mittels Katheter und /oder sonographisch<br />

bestimmt werden. Um die Relevanz der sonographischen Messung zu<br />

evaluieren, verglichen wir diese mit der Ballonkatheter-Längenmessung.<br />

Material und Methoden: Im Rahmen der präoperativen Abklärungen<br />

vor TVT-Bandeinlage wurde im Zeitraum von 10/2011 – 09/2012 bei<br />

152 Patientinnen präoperativ die sonographische Urethralänge und<br />

intraoperativ die anatomische Urethralänge mittels skaliertem Messkatheter<br />

bestimmt. Messungenauigkeiten wurden durch Mehrfachmessungen<br />

minimiert. Beim Vergleich der Messdaten galt es zu beachten,<br />

dass sich sonographisch lediglich die 7-8 mm lange Pars diaphragmatika<br />

und supra-diaphragmatika (20-25 mm) der Urethra echoarm und<br />

somit vom echoreichen Musculus sphincter urethrae externus gut abgrenzbar<br />

darstellen. Die aus unverhorntem Plattenepithel bestehende<br />

Pars infra-diaphragmatika (Papilla urethralis) ist ca. 2-5 mm lang und<br />

sonographisch bei orthograder Positionierung des Schallkopfes zur<br />

Körperachse nicht darstellbar.<br />

Ergebnisse: Die präoperativ gemessene sonographische Urethralänge<br />

betrug durchschnittlich 29,7 mm (Range 13,0- 40,3 mm), die intraoperativ<br />

gemessene anatomische Urethralänge 32,8 mm (Range 19,5- 46,7<br />

mm). Bei 20 (13,2 %) Patientinnen wurde intraoperativ mittels Messkatheter<br />

eine kürzere Urethralänge gemessen, als zuvor sonographisch<br />

(2,0 mm, Range 0,2- 7,0 mm).<br />

Schlussfolgerung: Während sich bei den meisten Patientinnen die sonographisch<br />

gemessene Urethralänge wie erwartet kürzer als die anatomische<br />

darstellt, zeigte sich in einigen Fällen eine anatomisch deutlich<br />

kürzere Urethra. Eine Erklärung hierfür war eine sonographisch in<br />

diesen Fällen darstellbare Trichterbildung im Bereich des Blasenhalses,<br />

die zu einer intraoperativ falsch kurz gemessenen Urethra führte. Bei<br />

lediglich intraoperativer Urethralängenmessung mittels Katheter führt<br />

dies zu einer zu distalen Bandeinlage, was, wie unsere Studien zeigten,<br />

das Outcome verschlechtert. Wir empfehlen daher die kombinierte Urethralängenmessung,<br />

sonographisch und mit skaliertem Ballonkatheter.


<strong>Jahreskongress</strong> gynécologie <strong>suisse</strong> <strong>2013</strong> Poster ohne Präsentation / Poster sans présentation<br />

72<br />

Nr. P 160<br />

Schwangerschaften nach frühem vorzeitigen Blasensprung:<br />

Outcome aus den Jahren 2000 bis 2008 im<br />

Universitätsspital Basel<br />

Autoren/ Auteurs: 1) Gyger M., 2) Lapaire O., 2) Hösli I.<br />

Klinik/ Clinique: 1) Neue Frauenklinik, Luzerner Kantonsspital, 2) Frauenklinik,<br />

Universitätsspital Basel<br />

Einführung: Die Studie hatte zum Ziel, das Outcome von Schwangerschaften<br />

mit vorzeitigem Blasensprung bei Frühgeborenen (PPROM)<br />

zwischen 16+0 und 36+6 von 2000 bis 2008 in der Frauenklinik der Universität<br />

Basel zu untersuchen.<br />

Material und Methoden: Longitudinalstudie mit retrospektiver Analyse<br />

der Messdaten bei PPROM. Der primäre Endpunkt war das neonatale<br />

Überleben. Die sekundären Kriterien waren Latenzperiode, die neonatalen<br />

sowie mütterlichen Spätfolgen. Es wurden 360 Patientinnen<br />

eingeschlossen. Ausgeschlossen Mehrlingsschwangerschaften und<br />

Schwangerschaften mit Fehlbildungen. Die Gruppenaufteilung erfolgte<br />

nach Gestationsalter: 1. bis 18+6, 2. 19+0 bis 24+6, 3. 25+0 bis 29+6,<br />

4. 30+0 bis 33+6, 5. 34+0 bis 36+6 und nach Zeitperiode: 2000 bis 2004 ,<br />

2005 bis 2008. Statistische Auswertung mittels (X2)- Test, Fischer-exact-<br />

Test für kategorische Variablen, gepaart und nicht gepaarter t-Test für<br />

parametrische kontinuierliche Variablen.<br />

Ergebnisse: Der Median des mütterlichen Alters lag bei 32.0 Jahren.<br />

24 von 360 Früh-oder Neugeborene verstarben. In der Gruppe mit<br />

Ahydramnie oder Oligohydramnion starben mehr Kinder als in der<br />

mit normaler Fruchtwassermenge [18 (81.8%) vs. 4 (18.2%), p: 0.012].<br />

Vergleich zwischen der Gruppe der verstorbenen Kinder mit denen,<br />

die überlebten:<br />

Kind überlebt Kind verstorben<br />

Histologisch<br />

gesicherte Chorioamnionitis 37 von 283 (13.1%) 17 von 24 (65.4%)<br />

Antibiotische Therapie 200/269 (74.3) 18/19 (94.7)<br />

Tokolyse 132/312 (42.3) 9/26 (34.6)<br />

Intrauterine Infektion 95/244 (38.9) 8/20 (40.0)<br />

Neonatale Sepsis 36/ 290 (12.4) 3/5 (60.0)<br />

Künstliche Befruchtung 16/321 (5) 4/26 (15.4)<br />

Postpartale Blutung 14/ 320 (4. 4) 4/23 (17.4)<br />

Plazentarrest 26/317 (8.2) 10/25 (40.0)<br />

Nachkürettage 22/ 318 (6.9) 13/26 (50.0)<br />

Anmerkung: Die unterschiedlichen Gesamtzahlen resultieren aus Missings.<br />

Den Einfluss des Geschlechts zeigte kein signifikantes Resultat (p:<br />

0.422). Prozentual sind mehr weibliche als männliche Feten verstorben<br />

(9.2% vs. 6.3%). Alle verstorbenen Kinder in der Gruppe mit ARDS erlitten<br />

ein ARDS (n=5), bei der anderen Gruppe 41 (14.6%) von 281. Die<br />

mittlere Latenzperiode (PPROM-Geburt) bei den verstorbenen Kindern<br />

war 8.32 Tage, bei den überlebenden Kindern 4.95. Wobei die kürzeste<br />

0 Tage in beiden Gruppen und die längste 35 vs. 103 Tage war.<br />

Nr. P 161<br />

Gravidanza dopo trattamento laparoscopico di un<br />

carcinoma della cervice<br />

Autoren/ Auteurs: Lauria F., Polli C., Filippakos F., Andreoli I., Jemec M.,<br />

Biedermann K., Gyr Th.<br />

Klinik/ Clinique: Ente Ospedaliero Cantonale, Lugano<br />

Introduzione: Il carcinoma della cervice è spesso una malattia della<br />

donna in età fertile. Negli ultimi anni, trattamenti meno radicali che<br />

non compromettono una futura gravidanza si sono diffusi per i primi<br />

stadi. Presentiamo il caso di una donna 33enne sottoposta ad intervento<br />

conservativo per un carcinoma della cervice stadio FIGO lb1.<br />

Caso: 33enne GIIIP0 (salpingotomia destra per GEU 2010, salpingectomia<br />

sinistra per GEU 2011, aborto dopo FIVET 2011) viene sottoposta<br />

a conizzazione per HSIL dicembre 2011. All’esame istologico riscontro<br />

di un carcinoma squamocellulare invasivo, G2 di 6mm, infiltrazione di<br />

6 mm, margine esocervicale interessato. Dopo dovuta informazione, a<br />

febbraio 2012 viene eseguita la trachelectomia con linfonodo sentinella<br />

e linfadenectomia pelvica in laparoscopia. All’ esame istologico un carcinoma<br />

squamocellulare invasivo, G3 pT1b1pN0(0/19)M0, margini negativi.<br />

La paziente viene sottoposta a follow-up trimestrale. Insorgenza<br />

di gravidanza spontanea a luglio 2012. Cervice residua 8mm. A 9 sdg,<br />

cerchiaggio cervicale per via laparoscopica con Mercilon 4. A 24 sdg<br />

Pap-test negativo. A 25+1/7 sdg comparsa di contrazioni. Cervicometria<br />

invariata. Per un sospetto di una corioamnioite terapia antibiotica e<br />

maturazione polmonare. Il giorno successivo PPROM. La paziente viene<br />

trasferita presso il Kantonsspital di Coira, dove a 25+5/7 sdg subisce un<br />

taglio cesareo d’urgenza per corioamnioite. Nasce una femmina di 795<br />

g, che nei primi giorni post-parto ha necessitato di terapia con CPAP. Il<br />

successivo decorso è stato privo di complicazioni.<br />

Discussione: Il trattamento conservativo del carcinoma della portio<br />

rappresenta un’ alternativa in donne con desiderio di prole, purché<br />

siano soddisfatti i seguenti criteri: • età inferiore a 40 anni • stadio IA1<br />

con invasione vascolare, IA2, IB1 senza invasione vascolare • tipo squamocellulare<br />

o adenocarcinoma • linfonodi negativi Il tasso di recidiva<br />

locale negli stadi iniziali, è equiparabile (2-3% dei casi) alla terapia radicale.<br />

Un’ isterectomia radicale dopo la gravidanza non è contemplata. Il<br />

66% ca delle gravidanze finisce con una nascita vitale. Il tasso di aborti<br />

del primo trimestre è uguale a quello di una popolazione sana, mentre<br />

quello del secondo trimestre come anche il parto prematuro sono al di<br />

sopra della media. La terapia conservativa negli stadi precoci del carcinoma<br />

della portio è una valida alternativa. La paziente deve essere<br />

ben informata del rischio elevata di complicazioni e di parto prematuro.<br />

Schlussfolgerung: Das neonatale Outcome, respektive das kindliche<br />

Überleben, ist insbesondere von der Schwangerschaftswoche in der<br />

sich der frühe vorzeitige Blasensprung ereignet und dem Nachweis einer<br />

intrauterinen Infektion, abhängig.


<strong>Jahreskongress</strong> gynécologie <strong>suisse</strong> <strong>2013</strong> Poster ohne Präsentation / Poster sans présentation 73<br />

Nr. P 162<br />

Case Report: Heterotope Schwangerschaft<br />

Autoren/ Auteurs: 1) Sajjadi K., 1) Söhnchen N., 1) Nietlispach B., 2) Raff J.,<br />

1) Zen Ruffinen F.<br />

Klinik/ Clinique: 1) Geburtshilfe und Gynäkologie, 2) Abteilung Radiologie/<br />

Spitalzentrum Oberwallis, Visp<br />

Einführung: Das gleichzeitige Auftreten einer intrauterinen und extrauterinen<br />

Gravidität wird als heterotope Schwangerschaft (SS) bezeichnet.<br />

Die Inzidenz liegt bei spontan aufgetretener SS bei 1: 30.000, nach<br />

IVF bei 1:3900. Die häufigsten Symptome sind Unterbauchschmerzen,<br />

Schwindel und vaginale Blutungen. Die Diagnosestellung erfolgt über<br />

die Anamnese, Klinik, Schwangerschaftstest und vor allem mittels des<br />

transvaginalen Ultraschalls. Die Bestimmung des beta-HCGs bringt<br />

keine diagnostischen Vorteile bei gleichzeitiger intrauteriner Schwangerschaft.<br />

Die Diagnose wird häufig zwischen der 5. und 8. Schwangerschaftswoche<br />

gestellt. Sie ist durch das Vorliegen einer gleichzeitigen<br />

richtig platzierten Schwangerschaft, welche „in Sicherheit“ wiegt, erschwert.<br />

Bei vorhandenem Kinderwunsch verbietet sich eine Therapie<br />

mit fetoziden Substanzen.<br />

Fallbericht: Notfallmässige Vorstellung einer 24 jährigen Zweitgravida<br />

Nullipara in der 8 1/7 Schwangerschaftswoche (SSW) mit Unterbauchschmerzen<br />

rechts und vaginaler Schmierblutung. Die Schmerzen haben<br />

zwei Tage zuvor angefangen und an Intensität zugenommen. In der gynäkologischen<br />

Vorgeschichte vielen eine Chlamydieninfektion sowie<br />

eine laparoskopisch diagnostizierte undurchlässige Tube rechts auf.<br />

Im abdominalen und transvaginalen Ultraschall zeigte sich eine intrauterine<br />

Gravidität (IUG) mit positiver Herzaktion, dem Gestationsalter<br />

entsprechend. Beide Ovarien waren unauffällig, das Corpus luteum<br />

wurde linksseitig gesichtet, die freie Flüssigkeit war nicht vermehrt. Lateral<br />

des rechten Ovars konnten wir in der rechten Tube eine extrauterine<br />

Schwangerschaft (EUG bzw. Tubar SS) mit positiver Herzaktivität<br />

diagnostizieren. Bei bestehendem Kinderwunsch erfolgte die laparoskopische<br />

Salpingektomie.<br />

Diskussion: Trotz des seltenen Auftretens heterotoper Schwangerschaften<br />

(vermutlich einmal alle 40 Jahre bei uns im Spital) sollte man<br />

bei abdominellen Schmerzen und Blutungen in der Frühschwangerschaft<br />

immer auch an diese Möglichkeit denken. Nur die konsequent<br />

durchgeführte Ultraschalluntersuchung kann bei Diagnose einer intrauterinen<br />

Schwangerschaft diese Differentialdiagnose entkräften.<br />

Hierzu müssen immer beide Ovarien und Adnexregionen eingesehen<br />

werden. Bei bestehendem Kinderwunsch muss die operative Therapie<br />

berücksichtigen, dass eine Verlaufskontrolle mittels der beta-HCG-Werte<br />

unmöglich ist. Aus diesem Grund empfiehlt sich die Salpingektomie<br />

oder – falls dies nicht gewünscht ist und bei guter Compliance- konsequente<br />

regelmässige klinische und sonographische Kontrollen.<br />

Nr. P 163<br />

MXI1, Tumor Hypoxie und der Warburg Effekt im<br />

Mammakarzinom<br />

Autoren/ Auteurs: Gutsche K., Stucki M., Fink D., Leo C.<br />

Klinik/ Clinique: Klinik für Gynäkologie, UniversitätsSpital Zürich<br />

Einführung: Das schnelle Wachstumsverhalten solider Tumoren resultiert<br />

häufig in ihrer insuffizienten vaskulären Versorgung. Dies verursacht<br />

alternierende Phasen der Hypoxie und Reoxygenierung in<br />

intratumoralen Arealen. Hypoxie fördert die maligne Progression von<br />

Tumoren, da sie das invasive und metastatische Potenzial erhöht sowie<br />

Therapieresistenz verursachen kann. Otto Warburg beschrieb das Phänomen<br />

der aeroben Glykolyse. Dabei nutzen Tumorzellen auch in Normoxie<br />

die Glykolyse zur ATP-Gewinnung, anstelle der effizienteren oxidativen<br />

Phosphorylierung. Die diesem metabolischen Switch zugrundeliegenden<br />

molekularen Mechanismen sind bis heute weitgehend<br />

ungeklärt. In einer vorangegangenen Studie an Cervixkarzinomzellen<br />

haben wir den Effekt alternierender Hypoxie und Reoxygenierung auf<br />

die Genexpression mittels DNA-Arrays untersucht. Dabei konnte eine<br />

Gruppe von Genen identifiziert werden, deren Expression unabhängig<br />

vom Vorliegen der Hypoxie geworden war und die somit auch unter<br />

normoxischen Bedingungen hochreguliert waren. Eines dieser Kandidatengene<br />

ist MXI1, welches am Switch von aerobem Stoffwechsel zu<br />

anaerober Glykolyse beteiligt ist. Ziel der vorliegenden Arbeit ist die<br />

Charakterisierung von MXI1 in Brustkrebszelllinien. Dabei soll seine<br />

mögliche Beteiligung am Warburg-Effekt genauer analysiert werden.<br />

Material und Methoden: Die Mammakarzinomzelllinien T47D und<br />

SUM149PT sowie die Cervixkarzinomzelllinie SiHa werden unter wechselnder<br />

Hypoxie (24h) und Reoxygenierung (48h) über drei Monate kultiviert<br />

und zu definierten Zeitpunkten Proben entnommen. Gen- und<br />

Proteinexpression von MXI1 werden mittels qRT-PCR und Western Blot<br />

analysiert. Ein Effekt auf die mitochondriale Biogenese wird mittels<br />

qRT-PCR bestimmt.<br />

Ergebnisse: MXI1 ist in T47D, SUM149PT und SiHa nach 24 h Hyoxie<br />

sowohl in der qRT-PCR als auch im Western Blot hochreguliert. Nach der<br />

ersten Reoxygenierungsphase ist in allen Zelllinien eine Downregulation<br />

auf den Basiswert nachweisbar. Mit fortschreitenden Hypoxiezyklen<br />

steigt die MXI1 mRNA Expression linear an. Weiterhin beschreiben wir<br />

den Einfluss alternierender Hypoxie und Reoxygenierung über drei Monate<br />

auf die Hochregulierung von MXI1 in diesen Krebszelllinien.<br />

Schlussfolgerung: Die aus dieser Arbeit hervorgehenden Studienergebnisse<br />

leisten einen Beitrag, um die Rolle von MXI1 für das aggressive<br />

Tumorverhalten zu verstehen. Weitere Analysen müssen die klinische<br />

Bedeutung von MXI1 untersuchen.


<strong>Jahreskongress</strong> gynécologie <strong>suisse</strong> <strong>2013</strong> Poster ohne Präsentation / Poster sans présentation<br />

74<br />

Nr. P 164<br />

Vitiligo - Assoziation mit internistischen Grunderkrankungen<br />

und Trigger Schwangerschaft<br />

Autoren/ Auteurs: Kapfhammer E., Schuller C., Furrer P., Honegger Ch.M.<br />

Klinik/ Clinique: Zuger Kantonsspital, Baar<br />

Einführung: Die Vitiligo ist mit einer Inzidenz von 0,5-2% eine seltene,<br />

erworbene Pigmentierungsstörung der Haut. Man vermutet eine zum<br />

Teil irreversible Schädigung von Melanozyten im Rahmen von Autoimmunprozessen.<br />

Die Genese der Erkrankung ist multifaktoriell, neben<br />

einer genetischen Disposition werden Umwelteinflüsse diskutiert. Zudem<br />

weisen 30% der Patientinnen mit Vitiligo eine oder mehrere Autoimmunerkrankungen<br />

auf.<br />

Fallbericht: Eine 35-jährige II-Para wies zwei Tage postpartal eine<br />

deutliche Depigmentierung der Areola beidseits auf. Bereits seit dem<br />

zweiten Trimenon bestand eine Hautveränderung axillär, mit einer Entfärbung<br />

der Haut und der Behaarung. Weitere Manifestationen traten<br />

im Verlauf der Schwangerschaft im Bereich der Mamille und der Vulva<br />

auf, welche sich zirkulär vergrösserten und postpartal stagnierten.<br />

Sechs Wochen nach der Geburt zeigten sich die Läsionen unverändert.<br />

Die Patientin berichtet ebenfalls über eine Pigmentierungsstörung bei<br />

ihrer Mutter. Der Schwangerschaftsverlauf ansonsten war unauffällig.<br />

Am errechneten Termin wurde ein gesundes Neugeborenes mittels Vakuumgeburt<br />

geboren.<br />

Diskussion: Studien beschreiben verschiedene genetische Merkmale,<br />

welche in Assoziation mit dem Krankheitsbild der Vitiligo stehen. Patientinnen<br />

mit positiver Familienanamnese haben ein zehnfach erhöhtes<br />

relatives Krankheitsrisiko. Zudem besteht eine erhöhte Koinzidenz mit<br />

Autoimmunerkrankungen, die potentiell das Outcome einer Schwangerschaft<br />

beeinflussen können. Im Vordergrund hierbei stehen Morbus<br />

Hashimoto, Morbus Basedow, Diabetes mellitus Typ I und Lupus erythematodes.<br />

Zusätzlich begünstigen Traumata und Stress die Entstehung<br />

der Vitiligo und aggravieren ihren klinischen Verlauf.<br />

Nr. P 165<br />

Adénocarcinome de l’ouraque. A Propos de un cas et<br />

revue de la littérature<br />

Autoren/ Auteurs: 1) De Padova R., 2) Fateri R., 3) Monnard E., 1) Vlastos<br />

A.T., 1) Bouquet de Jolinière J., 1) Ben Ali N., 1) Khomsi F., 1) Feki A.<br />

Klinik/ Clinique: 1) Service de gynécologie et obstétrique, 2) Service d’urologie,<br />

3) Service de radiologie/ Hôpital Cantonal de Fribourg<br />

Introduction: Le cancer de l’ouraque est une tumeur rare qui survient<br />

dans moins de 0,34% des cancers de vessie, elle représente 20 à 40%<br />

des adénocarcinomes de la vessie. C’est une tumeur qui reste très<br />

agressive et infiltrante. Non diagnostiqué à un stade précoce, son évolution<br />

rapide rend son pronostic très sombre. A travers un cas d’adénocarcinome<br />

de l’ouraque chez une patiente de 46 ans, nous avons voulu<br />

présenter les aspects épidémiologiques, cliniques, histologiques, thérapeutiques<br />

et évolutifs de cette maladie extrêmement rare.<br />

Matériel et méthode: Nous rapportons un cas et réalisons une revue<br />

de la littérature<br />

Obvservation: Il s’agit d’une patiente de 46 ans tabagique IIIG IIIP en<br />

péri ménopause depuis un an, qui s’est présentée pour des troubles<br />

mictionnels avec hématurie et une masse pelvienne. L’exploration radiologique<br />

suspecte un envahissement vésical. Celui-ci est confirmé<br />

lors d’une cystoscopie avec biopsie. Le diagnostic retenu est celui de<br />

tumeur de l’ouraque. La patiente a eu une cystectomie partielle avec<br />

curage ganglionnaire<br />

Conclusion: Le cancer de l’ouraque est une forme rare de tumeur de<br />

vessie. Sa latence clinique rend son pronostic péjoratif au moment du<br />

diagnostic. Sa situation pelvienne peut également faire égarer le diagnostic.<br />

Schlussfolgerung: Die Vitiligo ist eine seltene Erkrankung. Insbesondere<br />

die Erstmanifestation während einer Schwangerschaft - stellt eine<br />

Rarität dar. Aufgrund der Assoziation mit Autoimmunerkrankungen<br />

sind bei Erstdiagnose Abklärungen hinsichtlich bestehender Autoimmunerkrankungen<br />

indiziert, um potentielle Risiken für die Schwangerschaft<br />

zu erkennen und ein optimales Outcome für Mutter und Kind zu<br />

gewährleisten.


<strong>Jahreskongress</strong> gynécologie <strong>suisse</strong> <strong>2013</strong> Poster ohne Präsentation / Poster sans présentation 75<br />

Nr. P 166<br />

Tumor-assoziierte Carbohydrate (TAC) in gynäkologischen<br />

Tumoren: Potenzielle Biomarker zur Früherkennung<br />

und Prognosestellung<br />

Autoren/ Auteurs: Pochechueva T., Jacob F., Fedier A.,<br />

Heinzelmann-Schwarz V.<br />

Klinik/ Clinique: Gynäkologische Forschungsgruppe, Departement Biomedizin,<br />

Universitätsspital Basel<br />

Einführung: Karzinome des Ovars und der Brust sind die häufigsten<br />

und tödlichsten Erkrankungen bei Frauen. Die Identifikation von verlässlichen,<br />

nicht-invasiven und erschwinglichen Tumormarker ist deshalb<br />

äusserst wichtig. Carbohydrate (auch Glykane genannt) sind wichtige<br />

Moleküle in vielen biologischen Prozessen. Von der Norm abweichende<br />

Glykosylierung von Lipiden und Proteinen finden sich häufig in<br />

der Karzinogenese und führt zur Expression von Tumor-assoziierten<br />

Carbohydraten (TAC). Die Expression von TAC auf Tumorzellen geht<br />

typischerweise mit dem Tumor-Grading, der Tumorinvasion, der Metastasierung<br />

und einer ungünstigen Prognose einher. Die dafür verantwortlichen<br />

molekularen Mechanismen sind noch wenig bekannt. TAC<br />

befinden sich meist an der Tumorzelloberfläche und werden deshalb<br />

als mögliche Prognosemarker betrachtet. Mit wachsendem Interesse<br />

an TAC werden laufend neue Tumor-spezifische Kandidaten entdeckt.<br />

Potenzielle Carbohydrat-Tumormarker gelten als vielversprechend für<br />

die Früherkennung gynäkologischer Karzinome und für die Entwicklung<br />

von spezifischen Therapien.<br />

Nr. P 167<br />

Traitement conservateur d’une grossesse intra<br />

murale rompue<br />

Autoren/ Auteurs: Osman S., Ben Amor S., Vlastos A.T., Dubuisson J.-B.,<br />

Feki A., Fadhlaoui A.<br />

Klinik/ Clinique: Service de Gynécologie Obstétrique de l’Hôpital Cantonal<br />

de Fribourg<br />

Introduction: La grossesse intra murale est une forme rare de grossesse<br />

ectopique, difficile à diagnostiqué et généralement compliqué<br />

par une rupture utérine.<br />

Matériel et méthode: Case report et revue de la littérature.<br />

Résultats: Il s’agit d’une patient de 38 ans, 5G 1P, chez qui une grossesse<br />

intra mural a été diagnostiqué par ultrason et confirmé par IRM.<br />

La patiente a eu une rupture utérine qui a nécessité une laparotomie et<br />

un traitement conservateur a pu être entreprit.<br />

Conclusion: Un diagnostic précoce est nécessaire pour bénéficier d’un<br />

traitement conservateur.<br />

Material und Methoden: Diese Literaturübersicht bietet eine Zusammenstellung<br />

der verbreiteten TAC bezüglich deren Vorkommen in gynäkologischen<br />

Karzinomen, deren Bedeutung für klinische Outcome-<br />

Parameter und deren biologischen Funktion sowie der neuen der Technologien<br />

in der TAC-Forschung.<br />

Ergebnisse: Die wichtigsten TAC bei den gynäkologischen Karzinomen<br />

gehören zu den Glykosphingolipiden, zu den Lewis-Antigene und zu<br />

den Kernstrukturen des Mucin-Typs. Charakteristische Veränderungen<br />

bei TAC sind die Rückbildung, die verstärkte Verästelung und die Sialylation<br />

von Carbohydraten. Veränderte Expression von TAC korreliert<br />

mit dem Potenzial zur Metastasierung und mit der Ueberlebensrate.<br />

Einige natürlich im Blut und Aszites vorkommende Anti-Carbohydrat-<br />

Antikörper, welche sich früh während der Karzinogenese bilden, werden<br />

als Screening Tool für Früherkennung und Prognosestellung betrachtet.<br />

Schlussfolgerung: Tumor-assoziierte Carbohydrate (TAC) könnten<br />

exzellente Biomarker sein. Neue und leistungsfähigere Hochdurchsatz-<br />

Platformen (Glykan- und Glykopeptidemicroarrays, Surface-Plasmon-<br />

Resonanzarray, Suspensionarray) werden laufend entwickelt, welche<br />

nicht nur für die TAC-Forschung sondern auch im klinischen Alltag für<br />

die Diagnose- und Prognosestellung und für die Entwicklung und Anwendung<br />

von massgeschneiderten Therapien von Nutzen sein könnten.


<strong>Jahreskongress</strong> gynécologie <strong>suisse</strong> <strong>2013</strong> Poster ohne Präsentation / Poster sans présentation<br />

76<br />

Nr. P 168<br />

Das Dilemma radiäre Narbe<br />

Autoren/ Auteurs: 1) Schraag S.M., 1) Gabriel N., 2) Varga Z., 1) Fink D.,<br />

1) Leo C.<br />

Klinik/ Clinique: 1) Klinik für Gynäkologie, 2) Pathologie/<br />

UniversitätsSpital Zürich<br />

Einführung: Das biologische Verhalten der radiären Narbe ist unklar.<br />

Die Datenlage in Bezug auf das weitere Procedere bei stanz- bzw. vakuumbioptisch<br />

diagnostizierter radiärer Narbe ist uneinheitlich. In den<br />

bisher publizierten Arbeiten wurden Kollektive von im Schnitt 43 Frauen<br />

untersucht, wobei die minimale Anzahl bei einer Frau, die maximale<br />

Anzahl bei 278 Frauen lag. Prinzipiell wird zu einer offenen Nachresektion<br />

des Biopsieareales geraten. Gemäss Literatur liegt die Wahrscheinlichkeit,<br />

in der Histologie des Nachresektates eine höhergradige Läsion<br />

wie ein DCIS oder invasives Karzinom zu finden, bei 8.3%.<br />

Material und Methoden: Die Daten aller Patientinnen mit radiärer<br />

Narbe ohne Atypien, DCIS oder Karzinom in der Stanz- oder Vacuumbiopsie,<br />

welche von 2006 bis Ende 2012 am Brustzentrum des Universitätsspitals<br />

Zürich behandelt wurden, wurden in diese retrospektive<br />

Analyse eingeschlossen.<br />

Ergebnisse: Bei gesamthaft 31 Frauen wurde in der Biopsie eine radiäre<br />

Narbe diagnostiziert. In 10 Fällen (10/31) entschieden sich die Frauen<br />

gegen eine Nachresektion. Stattdessen wurden in der Folge regelmässige<br />

bildgeberische Kontrollen durchgeführt. In 2 Fällen (2/31) fehlt<br />

das Follow-up. Bei 19 Patientinnen erfolgte die offene Nachresektion.<br />

Dabei zeigte sich in 8 Fällen (8/19, 42.1%) eine unauffällige Histologie<br />

ohne radiäre Narbe. In 9 Fällen (9/19, 47.4%) zeigte sich in der Histologie<br />

des Nachresektates eine persistierende radiäre Narbe, klassische<br />

lobuläre Neoplasie, Papillom oder FEA. In 2 Fällen (2/19, 10.5%) liess<br />

sich in der Nachresektion ein DCIS nachweisen. Ein invasives Karzinom<br />

wurde in keinem der Fälle diagnostiziert.<br />

Schlussfolgerung: Bei der radiären Narbe handelt es sich um eine Läsion<br />

unsicheren Verhaltens, wobei in unserer Analyse in 10.5% in der<br />

definitiven Histologie doch ein DCIS nachgewiesen wurde. Dies entspricht<br />

auch der in der Literatur beschriebenen Unterschätzungsrate.<br />

Aufgrund unserer Daten kann die gängige Empfehlung zur Nachresektion<br />

einer radiären Narbe eindeutig unterstützt werden. Um klare<br />

Richtlinien zu formulieren, bedürfte es jedoch Studien mit grösseren<br />

Kollektiven.<br />

Nr. P 169<br />

Die reproduktive und sexuelle Gesundheit von „Migrantinnen“:<br />

Das Beispiel Schwangerschaftsabbruch<br />

Autoren/ Auteurs: 1) Gezer-Dickschat S., 2) Frey Tirri B., 1) Tschudin S.,<br />

1) Bitzer J.<br />

Klinik/ Clinique: 1) Frauenklinik, Universitätsspital Basel, 2) Frauenklinik,<br />

Kantonsspital Bruderholz<br />

Einführung: Globalisierung, Migration und sozialer Wandel mit einer<br />

zunehmenden kulturellen und sprachlichen Vielfalt bei Patienten stellt<br />

Fachpersonen insbesondere im Bereich reproduktive und sexuelle Gesundheit<br />

vor neue Herausforderungen, auf die sie kaum vorbereitet<br />

sind. Beim Beispiel des Schwangerschaftsabbruchs geht dies einher<br />

mit spärlichen Forschungsdaten und einer doppelt so hohen Rate an<br />

Abruptiones bei ‚Migrantinnen’ verglichen mit Schweizerinnen. In vorliegender<br />

Studie wurde untersucht, ob und welche Unterschiede bei<br />

Frauen mit einer Abruptio unter besonderer Berücksichtigung deren<br />

Nationalität identifiziert werden können. Dies wird exemplarisch anhand<br />

des Jahres 2008 dargestellt.<br />

Material und Methoden: In einer retrospektiven Longitudinalstudie<br />

(1.1.2004 bis 31.12.2008) wurden aus Dossiers von Frauen mit Abruptio<br />

an der Frauenklinik des Universitätsspitals Basel deren soziodemographischen<br />

Daten und für die Fragestellung relevante Daten (z.B. Kontrazeption<br />

bei Konzeption und nach Abruptio) extrahiert. Die Auswertung<br />

der Daten erfolgt mittels SPSS Version 18. Neben einer deskriptiven<br />

Statistik wird die Gruppe der Schweizerinnen mit Abruptio mit der<br />

Gruppe anderer Nationalität verglichen und auf signifikante Unterschiede<br />

hin geprüft.<br />

Ergebnisse: Im Jahr 2008 zeigt der Kanton Basel-Stadt die dritthöchste<br />

Rate an Abruptiones pro 1000 Frauen im gebärfähigen Alter in der<br />

Schweiz. 83% dieser Abbrüche erfolgten in der Frauenklinik Basel, wobei<br />

zwei Drittel der 293 Frauen einen Migrationshintergrund haben.<br />

Der höchste Anteil lag bei Frauen aus der Türkei und Ländern des ehemaligen<br />

Jugoslawien. Zum Zeitpunkt der Konzeption wurde keine Methode<br />

oder das Kondom verwendet und nach Abruptio waren IUD und<br />

orale Kontrazeptiva die Methoden der Wahl. Keine Unterschiede zeigen<br />

sich zwischen den Schweizerinnen und den ‚Migrantinnen’ bezüglich<br />

Verhütungsverhalten. Signifikante Unterschiede zeigen sich aber bezogen<br />

auf Familienstatus und Anzahl der Kinder. Insgesamt zeigt sich<br />

ein hoher Anteil schwieriger sozio-ökonomischer Verhältnisse bei den<br />

betroffenen Frauen.<br />

Schlussfolgerung: Neben der dringenden Notwendigkeit ein besseres<br />

Verständnis für die Gründe von ‚Migrantinnen’ für eine Abruptio zu erhalten<br />

und mögliche Barrieren für eine effektive Verhütung zu identifizieren,<br />

zeigen diese Daten die Notwendigkeit Angebote zu definieren<br />

und zu etablieren um eine optimale Versorgung aller Frauen in sozialer,<br />

kultureller und sprachlicher Hinsicht zu gewährleisten.


<strong>Jahreskongress</strong> gynécologie <strong>suisse</strong> <strong>2013</strong> Poster ohne Präsentation / Poster sans présentation 77<br />

Nr. P 170<br />

Die Rolle der epithelialen mesenchymalen Transition<br />

(EMT) im triple-negativen Mammakarzinom<br />

Autoren/ Auteurs: Cotic Ch., Pomp V., Fink D., Varga Z., Leo C.<br />

Klinik/ Clinique: 1) Klinik für Gynäkologie, 2) Institut für Klinische Pathologie/<br />

UniversitätsSpital Zürich<br />

Einführung: Das triple-negative Mammakarzinom (TN) wird durch<br />

die Abwesenheit von Östrogen-, Progesteron- und Her2neu- Rezeptoren<br />

charakterisiert und macht ca. 10-20% aller Mammakarzinome aus.<br />

Diese Karzinome zeigen typischerweise eine frühe viszerale Metastasierung<br />

und sprechen in der Regel schlechter auf die üblichen Behandlungsstrategien<br />

an. Wir haben in unserer Studie die Rolle der epithelialen<br />

mesenchymalen Transition (EMT) in Bezug auf ihre prognostische<br />

Relevanz bei TN Mammakarzinomen untersucht.<br />

Material und Methoden: Es wurde ein Tissue-Microarray (TMA) aus<br />

asservierten Tumorgeweben von 73 triple-negativen Mammakarzinomen,<br />

die im Jahre 2006-2011 im Institut für Klinische Pathologie des<br />

UniversitäsSpital Zürich diagnostiziert wurden, erstellt. Der TMA wurde<br />

mit folgenden EMT-Markern immunhistochemisch untersucht: SLUG,<br />

E-Cadherin und mTOR (phosphorylierte Variante). Das Reaktionsmuster<br />

wurde mit einem standardisierten Score ausgewertet und mit den<br />

klinischen Parametern (Metastasierungsgrad, Nodalstatus, Tumorgrösse<br />

etc.) korreliert. Als Kontrollgruppe wurde ein TMA aus gemischten<br />

Mammakarzinomen (n= 608) gewählt, welche mehrheitlich hormonrezeptor-<br />

und Her2- positive Karzinome beinhaltet. Auch dieser TMA wurde<br />

mit den oben genannten Markern gefärbt sowie mit Hilfe desselben<br />

Scores ausgewertet.<br />

Ergebnisse: Triple-negative Mammakarzinome exprimieren deutlich<br />

häufiger den Transkiptionsfaktor SLUG im Vergleich zu der Kontrollgruppe.<br />

Es konnte kein Unterschied zwischen dem TN-Kollektiv und<br />

der Kontrollgruppe in Bezug auf mTOR- und E-Cadherin-Expression<br />

festgestellt werden. In unserem TN-Kollektiv zeigten nahezu alle metastasierten<br />

Tumore eine Überexpression für mTOR (phosphorylierte<br />

Variane) und SLUG.<br />

Schlussfolgerung: Unsere Ergebnisse deuten darauf hin, dass die<br />

Überexpression von einigen EMT-assoziierten Markern wie SLUG und<br />

mTOR (phosphorylierte Variante) als negativer Prognosemarker bei<br />

triple-negativen Mammakarzinomen anzusehen ist. SLUG- und mTOR-<br />

Expression wurde in unserem TN-Kollektiv mit erhöhtem Metastasierungspotential<br />

assoziiert. Wir konnten in dieser Studie keine Assoziation<br />

zwischen biologisch ungünstigem Verlauf und E-Cadherin-Expression<br />

feststellen. Unsere Daten könnten einen möglichen Ansatz für neue<br />

Therapieformen der triple-negativen Karzinome sein, welche weiterer<br />

Untersuchungen bedarf.<br />

Nr. P 171<br />

Vessie hyperactive post MGF/MSF type III<br />

Autoren/ Auteurs: Abdulcadir J., Undurraga M., Dällenbach P., Petignat P.<br />

Klinik/ Clinique: Hôpitaux Universitaires de Genève<br />

Introduction: Les possibles complications urinaires à long terme de la<br />

mutilation génitale féminine / excision (MGF / MSF) de type III, également<br />

appelée infibulation sont diverses: miction lente, infections<br />

urinaires récidivantes, miction goutte à goutte / miction prolongée,<br />

dysurie, stagnation de l’urine derrière la cicatrice avec la formation de<br />

calculs, et vidange incomplète de la vessie. L’incontinence urinaire et<br />

la vessie hyperactive (OAB) sont répertoriés comme possibles complications<br />

à long terme de l’infibulation, mais aucun cas n’a été signalé à<br />

ce jour. Nous reportons pour la première fois un cas d’hyperactivité vésicale<br />

après MGF / MSF de type III, une condition très invalidante, sans<br />

doute sous-estimée en raison de la honte de la patiente, de la mauvaise<br />

réception médicale et des barrières culturelles. La désinfibulation, le<br />

biofeedback et une prise en charge multidisciplinaire peuvent améliorer<br />

les symptômes et la qualité de vie de ces patientes.<br />

Matériels et méthodes: Une femme somalienne de 27 ans présentant<br />

une MGF/MSF de type III a-b, nous a consulté en raison d’une miction<br />

lente, efforts mictionnels, urgenturies et incontinence d’urgence (vessie<br />

hyperactive). Elle reportait également évoqué une dysménorrhée<br />

primaire et une dyspareunie superficielle rendant les rapports sexuels<br />

complets impossibles.<br />

Résultats: Nous avons traité notre patiente par désinfibulation et biofeedback.<br />

Nous avons également offert une prise en charge multidisciplinaire<br />

multidisciplinaire. A cinq mois de suivi, l’urgenturie et l’incontinence<br />

d’urgence étaient résolues et madame était enceinte.<br />

Conclusion: La vessie hyperactive post MGF/MSF de type III est une<br />

condition invalidante, sans doute sous-estimée en raison de la honte<br />

des femmes, de la mauvaise réception médicale et des barrières culturelles.<br />

Un examen vulvaire est essentiel. La désinfibulation et le biofeedback<br />

peuvent résoudre les symptômes et améliorer la qualité de vie<br />

des patientes. Une prise en charge multidisciplinaire et culturellement<br />

compétente devrait être offerte en association avec la chirurgie et rééducation<br />

périnéale.


<strong>Jahreskongress</strong> gynécologie <strong>suisse</strong> <strong>2013</strong> Poster ohne Präsentation / Poster sans présentation<br />

78<br />

Nr. P 172<br />

Das Berner Modell – Interdisziplinäre Betreuung von<br />

Opfern sexueller Gewalt<br />

Autoren/ Auteurs: 1) Wolf K., 1) Mueller M.D., 2) Schön C.A.<br />

Klinik/ Clinique: 1) Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Inselspital Bern,<br />

2) Institut für Rechtsmedizin, Universität Bern<br />

Einführung: Sexuelle Gewalt an Frauen kann verschiedene Formen annehmen.<br />

Neben verbalen Äusserungen kann es zu körperlichen Übergriffen<br />

unterschiedlichen Ausmasses kommen, die mit Verletzungen<br />

am Körper und dem Genitale oder der Übertragung von Infektionskrankheiten<br />

einhergehen können. Solche Folgen müssen medizinisch<br />

angegangen werden, jedoch sollte auch eine Dokumentation von<br />

Verletzungen und eine Spurensicherung erfolgen, um die forensischrechtlichen<br />

Aspekte einer Sexualstraftat abzudecken.<br />

Material und Methoden: Mit dem Berner Modell, das seit 1986 besteht,<br />

sind verschiedene Institutionen des Kantons Bern (Frauenklinik<br />

und Institut für Infektiologie des Inselspitals Bern, Institut für Rechtsmedizin<br />

der Universität Bern, Kantonspolizei Bern, Staatsanwaltschaft<br />

des Kantons Bern, Opferhilfestelle Lantana) vereint, die auf verschiedenen<br />

Ebenen um die Betreuung von weiblichen Opfern sexueller Gewalt<br />

(Frauen und Mädchen ab 14 Jahre) besorgt sind. Auch ohne polizeiliche<br />

Anzeige ist eine rechtsmedizinisch-gynäkologische Untersuchung inklusive<br />

Dokumentation von Verletzungen und Spurensicherung sowie<br />

infektiologischen Abklärungen und einer HIV-Prophylaxe in Abhängigkeit<br />

vom Zeitpunkt des Ereignisses jederzeit in der Frauenklinik<br />

des Inselspitals Bern möglich. Zur Spurensicherung wird ein Untersuchungskit<br />

verwendet, das alle nötigen Utensilien beinhaltet. Wird eine<br />

Anzeige erstattet, so wird die Befragung der Frau durch eine geschulte<br />

Polizistin gewährleistet. Bei Bedarf kann die Hilfe einer Beratungsstelle<br />

in Anspruch genommen werden, die auf weibliche Opfer sexueller Gewalt<br />

spezialisiert ist.<br />

Ergebnisse Von 1986 bis Ende 2012 wurden 1570 Frauen untersucht.<br />

2012 fanden 85 Untersuchungen statt, davon 43 mit und 42 ohne Anzeige.<br />

77 Betroffene meldeten sich innerhalb der 72 h-Grenze. 33 Untersuchungen<br />

erfolgten tagsüber, 52 in der Nacht. Die Zahl der untersuchten<br />

Frauen schwankte in den letzten Jahren jährlich zwischen 70<br />

und 90.<br />

Schlussfolgerung: Um nicht nur die medizinischen, sondern auch die<br />

forensischen, rechtlichen und psychologischen Aspekte eines Sexualdeliktes<br />

vollumfassend berücksichtigen zu können, braucht es ein interdisziplinäres,<br />

gut strukturiertes Helfernetz. Dies soll verhindern, dass<br />

eine betroffene Frau mehrfach untersucht wird, und so selten als nötig<br />

zum Ereignis befragt wird. Mit dem Berner Modell sind sämtliche Institutionen<br />

vereint, die einer Frau nach einem erlebten Sexualdelikt auf<br />

verschiedenen Ebenen zur Seite stehen.<br />

Nr. P 173<br />

Recurrent acute abdomen in pregnancy caused by<br />

deciduosis of the appendix<br />

Autoren/ Auteurs: 1) Filippakos F., 1) Polli C., 2) Barizzi J., 1) Panettella F.,<br />

1) Gyr Th.<br />

Klinik/ Clinique: 1) Department of Gynecology and Obstetrics, Civico<br />

Hospital, Lugano, 2) Cantonal Institute of Pathology, Locarno<br />

Introduction: Acute abdomen in pregnancy is a challenge for gynecologists.<br />

Among the most frequent not pregnancy related causes, there<br />

is acute appendicitis. We present a case of a 39 years-old GVIPI with<br />

recurrent acute abdomen in pregnancy.<br />

Case: A 39 years old GVIPI (Caesarean section 2007) arrived in the emergency<br />

room 17 days after IVF at 4+3 gestational age (g.a.) with acute<br />

right flank pain, 38.5° C, leukocytosis 15.6x1000/uL and CRP 167 IU/ml.<br />

The clinical - laboratory findings indicated an acute abdomen, with first<br />

diagnostic hypothesis refers to salpingitis after IVF or acute appendicitis.<br />

The b-hCG was 499 IU/ml. Under treatment with Augmentin® 2.2g<br />

i.v.and antiphlogistics there was an improvement of the symptoms.<br />

Discharge after 5days (B-HCG 1800 IU/ml). At g.a. 32+3 the patient was<br />

hospitalized for two days due to uterine contractions, reversible with<br />

rest. 9 days later (34+0 g.a.) the patient was again admitted with acute<br />

abdominal pain in the right flank, temperature up to 38.6°C, leukocytosis<br />

14x1000/uL and PCR of 123 IU/ml. Fetus weight, Manning and U.A.<br />

doppler were normal. A course of antibiotics with Dalacin® 3x600mg<br />

Rocephine® 2g iv and analgesia with Tramal® and Pethidine® was established<br />

with improvement of her symptoms. The patient was discharged,<br />

on her desire, 10 days later with persistent abdominal pain. Primary<br />

caesarean section was performed at g.a. 37. No complications occured.<br />

A male of 2930 gr, 46 cm with 8/9/9 Apgar score, venous pH 7.32. During<br />

operation an appendectomy was performed due to a macroscopic<br />

finding of the vermiform appendix. Adnexal were normal. The histopathological<br />

findings showed a deciduosis of the appendix.<br />

Discussione: Ectopic decidual reaction is a rare but physiological phenomenon<br />

in pregnancy due to progesterone induced metaplasia of<br />

pluripotent mesenchymal subcelomatic cells. Usually it is a incidental<br />

finding during a caesarean section. Deciduosis appendicularis can be<br />

either asymptomatic or mimic symptoms of an appendicitis as happened<br />

in our case.


<strong>Jahreskongress</strong> gynécologie <strong>suisse</strong> <strong>2013</strong> Poster ohne Präsentation / Poster sans présentation 79<br />

Nr. P 174<br />

Erstmanifestation einer Wegener’schen Granulomatose<br />

in der Schwangerschaft mit fetaler Omphalozele<br />

Autoren/ Auteurs: 1) Kalb S., 2) Engeler J., 1) Fehr M., 1) Hebisch G.<br />

Klinik/ Clinique: 1) Frauenklinik, 2) Nephrologische Abteilung der Klinik<br />

für Innere Medizin/ Kantonsspital Frauenfeld<br />

Einführung: Die Wegener’sche Granulomatose (WG) ist eine sehr seltene,<br />

lebensbedrohliche systemische Vaskulitis unbekannter Ätiologie<br />

(Inzidenz 1:40‘000) mit granulomatöser Entzündung des Respirationstrakts<br />

und nekrotisierenden Vaskulitiden kleiner und mittelgrosser Gefässe.<br />

Bisher sind 42 Schwangerschaften (SS) zu WG publiziert. Aborte,<br />

Frühgeburten und schlechtes maternales Outcome (v.a. Präeklampsie,<br />

PE) sind bei Erstmanifestation, bzw. Auftreten in der Früh-SS häufiger<br />

als bei SS während Remission oder Auftreten in höherem Gestationsalter<br />

(GA). Der Einfluss der SS auf den Verlauf der WG ist unvorhersehbar,<br />

die Therapie individuell, abhängig vom GA bei Manifestation. Je nach<br />

Organbeteiligung besteht ein hohes Risiko für maternale Mortalität.<br />

Material und Methoden: Fallpräsentation einer 25-jährigen G1-P0 mit<br />

Erstdiagnose der WG in der Früh-SS mit klinischem Bild einer rapid progressiven<br />

Glomerulonephritis (bioptisch gesichert), Polyarthritiden an<br />

allen Extremitäten, Fallfuss re und chronischer Rhinitis seit einigen Monaten.<br />

Serologie: PR3-ANCA positiv. Die Patientin lehnte invasive Pränataldiagnostik<br />

bzw. den SS-Abbruch auch nach Diagnose eines hohen<br />

Risikos im ETT (1:4 für Trisomie 21) und einer kleinen Omphalozele ab.<br />

Ergebnisse: Darstellung von relevanten Laborwerten, Blutdruck, Bildgebung,<br />

Histologie und Therapie (Steroide, Plasmapherese, Rituximab;<br />

Trandate, Pneumocystis-Prophylaxe, Folsäure; Erythrozyten). Blutdruck<br />

und Gewicht blieben nur durch rigorose Dialyse (6x/Woche) sowie Maximaldosen<br />

von Betablockern akzeptabel (um 180/110 mmHg), die DD<br />

zur PE aufgrund der WG-typischen Laborwerte schwierig. Nach IUGR<br />

des Feten mit ARED- flow in der A. umbilicalis (21 SSW) kam es zum<br />

intrauterinen Fruchttod (22 SSW). Die Geburt wurde mit Mifegyne und<br />

Cook-Katheter bei Kopfschmerzen und Erbrechen unter Mg-Schutz<br />

eingeleitet, die Nachcurettage verlief ohne vermehrte Blutung. Noch<br />

gleichentags konnte die Dialyse wieder aufgenommen werden.<br />

Schlussfolgerungen: Enge interdisziplinäre Betreuung einer SS mit<br />

WG ist obligatorisch. Die Schwierigkeiten der Medikation in der Früh-<br />

SS (Teratogenizität) werden ebenso diskutiert wie das Risiko einer frühen,<br />

schweren PE speziell bei Vorliegen der Fehlbildung. Diagnostik<br />

und Management waren aufgrund der ethischen Haltung der Patientin<br />

erschwert, die sich des Risikos der lebensbedrohlichen Erkrankung bewusst<br />

war. Fetomaternales Outcome ist optimierbar, wenn SS während<br />

einer Remission, bzw. nach Nierentransplantation eintreten.<br />

Nr. P 175<br />

Dissezione aortica in gravidanza in assenza di fattori<br />

di rischio<br />

Autoren/ Auteurs: 1) Zgraggen L., 1) Filippakos F., 2) Melchiorre-Mayer P.,<br />

3) Zamprogno E., 4) Chegai M., 1) Polli C., 1) Gyr Th.<br />

Klinik/ Clinique: 1) Dipartimento di Ginecologia e ostetricia, 2) Servizio<br />

di Cardiologia, 3) Reparto di Anestesia, 4) Reparto di Medicina/ Ospedale<br />

Civico, Lugano<br />

Introduzione: La dissezione aortica in gravidanza è una malattia drammatica<br />

che può avere delle conseguenze gravi sia per la madre sia per<br />

il feto. E’ spesso associata a malattie connettivali, patologie valvolari o<br />

traumi. Circa il 50% delle dissezioni aortiche in donne sotto i 40 anni<br />

avviene durante la gravidanza e più comunemente nel terzo trimestre<br />

(1). Presentiamo il caso di una G3P2 a 37 settimana di gravidanza (sdg)<br />

con una DA senza fattori di rischio.<br />

Caso: Una 38enne G3P2 viene trasferita in ambulanza da una clinica<br />

privata presso il nostro pronto soccorso a 37 settimane di gravidanza<br />

per dispnea progressiva da due giorni con sospetto di embolia polmonare.<br />

Nessun antecedente anamnestico. Pressione arteriosa di<br />

152/116mmHg, SatO2 75% (96% con 10L di O2), tachicardia e tachipnea.<br />

Presenza di rantoli polmonari diffusi ed edemi periferici. Gli esami<br />

ematochimici mostrano valori di D-Dimeri patologici. CTG reattivo con<br />

contrazioni uterine regolari. La radiografia toracica mostra una cardiomegalia<br />

e un edema polmonare bilaterale. L’ecocardiografia mette in evidenza<br />

una dilatazione dell’aorta ascendente di 6cm ed un’insufficienza<br />

aortica grave con frazione di eiezione del 40-45%. Si pone il sospetto<br />

di dissecazione aortica. Dopo discussione multidisciplinare la paziente<br />

viene sottoposta a taglio cesareo d’urgenza in anestesia generale 2h e<br />

16 min dall’arrivo in pronto soccorso. Nasce una femmina di 3120 gr,<br />

APGAR 6-9-9, pH 7,33. Nell’immediato post-intervento viene confermata<br />

la diagnosi di dissecazione aortica di tipo A mediante angio-TAC,<br />

motivo per cui viene presa a carico dai cardiochirurghi, che procedono<br />

con una riparazione secondo Bentall (sostituzione valvolare aortica e<br />

dell’arco aortico con condotto valvolato). Nessuna collagenopatia risultata<br />

dall’esame istologico. Sette giorni dopo l’intervento la paziente<br />

viene dimessa con la neonata, entrambi in buono stato di salute.<br />

Discussione: La dissezione aortica nel terzo trimestre di gravidanza<br />

è una emergenza ostetrica e cardiologica di difficile diagnosi con una<br />

mortalità materna e fetale, che aumenta dell’ 1-3% ogni ora e raggiunge<br />

25% dopo 24 ore (2). La diagnosi corretta avviene solo nel 15%<br />

dei casi (3). La diagnosi ed il trattamento precoci sono fondamentali per<br />

la sopravivenza della madre e del neonato e richiedono un approccio<br />

multidisciplinare in un centro di riferimento.<br />

(1.) Mandel W, Evans WE, Walford RL. Dissecting Aorta in pregnancy.<br />

NEJM 1954; 251: 1059-1061<br />

(2.) Jayaram A, Carp HM, Davis L, Jacobson SL. Pregnancy complicated by<br />

aortic dissection: caesarean delivery during extradural anaesthesia. Br J<br />

Anaesth. 1995;75:358-60 3. The Diagnosis and Management of Aortic Dissection.<br />

E. Stanley Crawford, MD. JAMA. 1990;264(19):2537-2541


<strong>Jahreskongress</strong> gynécologie <strong>suisse</strong> <strong>2013</strong> Poster ohne Präsentation / Poster sans présentation<br />

80<br />

Nr. P 176<br />

Clitoral reconstruction after FGM/C: why can it decrease<br />

vulvar pain? About a case<br />

Autoren/ Auteurs: Abdulcadir J., Huber D., Recordon N., Tille J.C., Yaron M.,<br />

Petignat P.<br />

Klinik/ Clinique: Hôpitaux Universitaires de Genève<br />

Introduction: Female genital mutilation/cutting (FGM/C) can cause<br />

various long-term complications such as posttraumatic neuroma of the<br />

clitoris, which is considered extremely rare. Only two cases were previously<br />

reported in the literature. Clitoral reconstruction after FGM/C<br />

I II or III is a recently described surgery which consists in the resection<br />

of the scar covering the clitoral stump, sectioning the suspensory ligament,<br />

removing the fibrosis surrounding the mobilized stump, and<br />

repositioning it as a neoglans. A recent study reported that this technique<br />

can improve vulvar pain post mutilation in about half of the cases<br />

of a series of 840 patients without any pathophysiological hypothesis.<br />

Material and Methods: We report the case of a 38-year-old woman<br />

originating from Burkina Faso presenting a type IIc FGM/C who attended<br />

our outpatient clinic asking for clitoral reconstruction. At that<br />

moment she did not have a partner. She complained of chronic vulvar<br />

pain, chronic superficial dyspareunia and a low self genital image. She<br />

was first offered a multidisciplinary counseling by a specialized gynecologist<br />

on FGM/C and a psychosexual therapy by a sexologist. After<br />

3 months she underwent clitoral reconstruction. The histopathological<br />

analysis revealed that the periclitoral fibrous tissue, usually removed in<br />

this kind of surgery, was a posttraumatic clitoral neuroma.<br />

Results: The postop follow up was uneventful. One month after surgery,<br />

the vulvar pain was over. Our patient was satisfied with her new<br />

body image and was still compliant to psychosexual therapy.<br />

Conclusion: This is the third case of clitoral neuroma after FGM/C reported.<br />

Considering its pathophysiology (amputation neuromas are<br />

reactive lesions after a trauma or a section, consisting in an atypical and<br />

disorganized proliferation of regenerating nerve fibers of the damaged<br />

proximal nerve), this very distressing and painful condition is probably<br />

underreported. However, it should be considered in the differential<br />

diagnosis in case of chronic vulvar pain after FGM/C. In case of clitoral<br />

reconstruction, it will be useful to ask for the histopathological analysis<br />

of the periclitoral fibrous tissue removed during surgery. Clinical follow-up,<br />

appropriate counseling and sexual therapy should be part of<br />

the multidisciplinary care of patients asking for clitoral reconstruction.<br />

Nr. P 177<br />

Place du Système de Notation Graphique des menstruations<br />

(PBAC) dans l’évaluation de la qualité de<br />

vie chez les patientes porteuses d’un trouble constitutionnel<br />

de l’hémostase.<br />

Autoren/ Auteurs: 1) Tan Z., 1) De Padova R., 1) Finci D., 1) Vlastos A.T.,<br />

1) Bouquet de Jolinière J., 1,2) Fadhlaoui A., 1) Feki A.<br />

Klinik/ Clinique: 1) Service de Gynécologie Obstétrique de l’Hôpital Cantonal<br />

de Fribourg, 2) Service de Gynécologie Obstétrique de l’Hôpital Universitaire<br />

Aziza Othmana de Tunis<br />

Introduction: La qualité de vie des femmes porteuses d’un trouble<br />

constitutionnel de l’hémostase (TCH) semble être altérée pendant<br />

menstruations. Les pertes sanguines menstruelles sont de quantification<br />

difficile d’où le recours à des scores semi-quantitatifs tels que le<br />

score de Higham (Score ≥ 100 équivaut à des pertes sanguines menstruelles<br />

de plus de 80 mL).<br />

Matériel et méthode: Le but de ce travail est d’apprécier le retentissement<br />

des pertes sanguines menstruelles, évaluées au moyen d’un système<br />

de notation graphique (score de Higham), sur la qualité de vie de<br />

femmes porteuses d’un trouble constitutionnel de l’hémostase. Pour ce<br />

faire, on utilise un questionnaire (avec 5 principaux items et des scores<br />

de qualité de vie) auquel ont pu répondre 18 patientes porteuses d’un<br />

TCH.<br />

Results: Le score de Higham moyen par patiente et par cycle menstruel<br />

était de 98,5 ± 66,44. Onze patientes (61,1%) avaient un score<br />

de Higham < 100. Le taux de patientes estimant avoir une dysménorrhée<br />

intense (score ≥ 4) était de 16,67%.Le score de l’influence de la<br />

dysménorrhée sur la vie quotidienne était en moyenne de 2 ± 1,78.<br />

Quatorze patientes (77,8%) estimaient que la dysménorrhée avait une<br />

influence minime sur leur vie quotidienne. Six patientes (33,3%) considèrent<br />

leur état général comme étant moyen. 50% (3 parmi les 6) des<br />

patientes ayant un état général moyen avaient un score de Higham pathologique.<br />

En cas de score de Higham pathologique, le score évaluant<br />

l’influence des menstruations sur la vie quotidienne était en moyenne<br />

de 7,14 ± 2,11, alors qu’il n’est que de 3,54 ± 3,17 lorsque le score de<br />

Higham est normal.<br />

Conclusion: Une altération des différents scores de qualité de vie<br />

est constatée chez les femmes porteuses d’un TCH, mais vu l’effectif<br />

réduit de notre population nous n’arrivons pas à démontrer de<br />

corrélation entre le degré de pertes sanguines et la qualité de vie.


<strong>Jahreskongress</strong> gynécologie <strong>suisse</strong> <strong>2013</strong> Poster ohne Präsentation / Poster sans présentation 81<br />

Nr. P 178<br />

Tumeur trophoblastique du site placentaire: A Propos<br />

d’un cas et revue de la littérature<br />

Autoren/ Auteurs: Lerch S., Khomsi F., Boukrid M., Vlastos A.T., Jellouli<br />

M.A., Bouquet de Jolinière J., Fadhlaoui A., Feki A.<br />

Klinik/ Clinique: Service de Gynécologie Obstétrique de l’Hôpital Cantonal<br />

de Fribourg<br />

Introduction: Les tumeurs trophoblastiques du site placentaire (TTSP)<br />

sont des tumeurs exceptionnelles. Il s’agit d’une forme rare de maladie<br />

trophoblastique gestationnelle dont le diagnostic peut être difficile. A<br />

travers un cas de TTSP chez une patiente de 30 ans, nous avons voulu<br />

présenter les aspects épidémiologiques, cliniques, histologiques, thérapeutiques<br />

et évolutifs de cette maladie.<br />

Matériel et méthode: Nous rapportons un cas et réalisons une revue<br />

de la littérature.<br />

Résultats: Madame H. B. GII PII ayant accouché 5 mois auparavant, s’est<br />

présentée avec des métrorragies. L’échographie pelvienne s’est révélée<br />

sans particularités. Un taux de bêta-HCG discrètement élevé a été<br />

constaté. Le diagnostic retenu a été celui de rétention trophoblastique.<br />

Une hystéroscopie opératoire a permis l’ablation de 5cc de matériel<br />

dont l’histologie a objectivé la présence de plusieurs cellules d’allure<br />

trophoblastique viables ou à peine pycnotique sans signes de malignité.<br />

Le suivi biologique a mis en évidence une stagnation du taux de<br />

βhCG à des taux modérément élevés. La patiente étant sous contraception<br />

oestro-progestative, nous avons retenu le diagnostic de maladie<br />

gestationnelle persistante et mis la patiente sous méthotrexate. Devant<br />

l’élévation persistante des βhCG, une nouvelle hystéroscopie avec<br />

biopsie est réalisée. L’étude anatomopathologique couplée à une analyse<br />

immuno-histochimique a permis de poser le diagnostic de TTSP.<br />

Le bilan d’extension étant négatif, la patiente a eu une hystérectomie<br />

totale interannexielle par voie laparoscopique. Le suivi post opératoire<br />

du taux de βhCG est demeuré négatif, l’IRM pelvienne et la TDM cérébrale<br />

étaient négatifs, 9 mois après la prise en charge.<br />

Conclusion: Les tumeurs trophoblastiques du site placentaire (TTSP)<br />

constituent entité mal connue parmi les maladies gestationnelles trophoblastiques.<br />

Leurs diagnostic est difficile. Il est essentiellement histologique<br />

contrairement aux autres maladies trophoblastiques. L’immunohistochimie<br />

y joue un rôle important. La prise en charge quant à<br />

elle, demeure principalement chirurgicale.<br />

Nr. P 179<br />

La méningo-encéphalite à anticorps anti récepteur<br />

NMDA du glutamate, manifestation rare du kyste<br />

dermoide de l’ovaire. A propos d’un cas et revue de<br />

la littérature<br />

Autoren/ Auteurs: Jellouli M.A., Khomsi F., Samim A., Jaccoud L., Ben Ali N.,<br />

Bouquet de Jolinière J., Fadhlaoui A., Feki A.<br />

Klinik/ Clinique: Service de Gynécologie Obstétrique de l’Hôpital Cantonal<br />

de Fribourg<br />

Introduction: La méningo-encéphalite à anticorps anti récepteur<br />

NMDA du glutamate est une atteinte inflammatoire auto-immune de<br />

tout ou d’une partie du système limbique. Les antigènes en causes,<br />

récepteur NMDA du glutamate, sont impliqués dans la « plasticité synaptique<br />

», importante dans les phénomènes mnésiques et cognitifs.<br />

Elle a été initialement décrite comme un syndrome paranéoplasique<br />

du tératome ovarien. Elle se complique fréquemment d’un passage en<br />

réanimation<br />

Matériel et méthode: Démontrer que l’encéphalite à anticorps anti récepteur<br />

NMDA est une étiologie sous-estimée d’encéphalite limbique<br />

qu’il faut savoir évoquer en raison d’une évolution spontanée rapide et<br />

sévère mais réversible sous traitement adapté.<br />

Résultats: Mme D est transférée de l’hôpital de Riaz aux soins intensifs<br />

pour suite de prise en charge d’une encéphalite d’origine indéterminée.<br />

A son arrivée, la patiente est intubée en raison d’une agitation<br />

importante. Le bilan initial a comporté une IRM cérébrale qui est revenue<br />

normale et un CT thoraco-abdominal met en évidence une masse<br />

ovarienne droite. Une ponction lombaire est réalisée (hyper-lymphocytose)<br />

et la recherche d’anticorps anti-NMDA dans le LCR revient positive.<br />

Un traitement par Immonoglobulines est alors initié (relayé par<br />

la suite par un traitement à base de corticoïdes) suivi d’une ovariectomie.<br />

L’histologie montre un tératome ovarien en partie immature. La<br />

patiente a une progression lentement favorable avec une extubation<br />

à J5 post-annexectomie, un contact visuel à J7 et réponse aux ordres<br />

simples de manière intermittente à J9 post-opératoire. Sur le plan hémodynamique,<br />

on observe des phases de dys-autonomie marquées<br />

par des épisodes de tachycardie ou d’hypertension, toutefois toujours<br />

compensées. . Madame D a pu être transférée par la suite au service de<br />

neuro-réhabilitation pour suite de la prise en charge, avec une évolution<br />

très favorable<br />

Conclusion: Antérieurement méconnue et pourvoyeuse de séquelles<br />

graves et irréversibles, la méningo-encéphalite à NMDA est devenue<br />

une pathologie plus maitrisée grâce à une prise en charge urgente<br />

comprenant réanimation médicale, ponction lombaire, Immunoglobulines<br />

et chirurgie. D’autres formes non liées au tératome ont ensuite été<br />

décrites, mais avec une prise en charge identique et une évolution le<br />

plus souvent favorable également.


<strong>Jahreskongress</strong> gynécologie <strong>suisse</strong> <strong>2013</strong> Poster ohne Präsentation / Poster sans présentation<br />

82<br />

Nr. P 180<br />

What can we do to reduce the number of locally<br />

advanced breast cancer?<br />

Autoren/ Auteurs: Meani F., Skrivanek R., Di Lascio S., Richetti L., Pagani O.,<br />

Costa A., Gyr Th.<br />

Klinik/ Clinique: Centro di Senologia della Svizzera Italiana<br />

Introduction: Survival of patients with breast cancer depends largely<br />

on the stage of the disease at diagnosis. Therefore efficient BC care<br />

should aim at a reduction of the number patients with locally advanced<br />

breast cancer (LABC). The aim of this study was to find out if in our experience<br />

centralization of BC helps to reduce the number of patients<br />

diagnosed with LABC (T3-4; N2-3)<br />

Material and Methods: We analized the data of the EUSOMA database<br />

of 610 newly diagnosed BC patients treated at our EUSOMA Cancer<br />

Care Certified breast center in a three year period between 1.1.10 and<br />

31.12.12, comparing the prevalence of LABC of three consecutive years<br />

with the literature.<br />

Results: The median age of the 610 new patients with BC was 67 years<br />

(30-95). 97 of the 610 (16%) patients showed LABC of which 24 (25%)<br />

cases were T3, 43 (44%) cases were T4 and 30 (31%) N2-3. Detailed<br />

analysis showed a stable number of LABC over the three year period:<br />

Among 184 cases operated in 2010, 26 (14.1%) were reported with<br />

LABC, (4xT3; 13xT4, 9xN2-3). In 2011 we found 26 of 214 (13.5%) patients<br />

with LABC (9xT3; 9xT4; 11xN2-3), in 2012 42 of 212 (19.8%) with<br />

LABC (11xT3; 21xT4; 10xN2-3).<br />

Conclusion: In this analysis of 610 patients operated with newly diagnosed<br />

cancer at our breast unit 16% showed LABC. This number<br />

remained stable over the three year study period and is higher than<br />

the 7-10% reported in the literature. Our high number can perhaps be<br />

explained by a population bias: mechanisms of health appraisal, lack<br />

of risk perception, lack of information, distorted health seeking behaviour<br />

(neglecting symptoms, prioritizing fear control over protection of<br />

life) etc. In countries where screening programs were implemented the<br />

incidence of LABC, after an initial decline, returned to baseline and remained<br />

quite stable. In the future the health promotion programs to<br />

raise population awareness and education should be improved to reduce<br />

the number of patients with LABC. Centralized care helps to promote<br />

patient’s satisfaction and trust and therefore, in our opinion, in<br />

the long run will reduce the number of patients with LABC.<br />

Nr. P 181<br />

Inkarzerierte Hernie in der 5mm Trokar- Einstichstelle-<br />

gibt es das?<br />

Autoren/ Auteurs: Villena T., Leu-Hense S., Hohl M.K.<br />

Klinik/ Clinique: Kantonsspital Baden<br />

Einführung: Trokarhernien gehören zu den seltenen Komplikationen<br />

nach laparoskopischen Operationen. Am häufigsten treten sie auf bei<br />

Verwendung von Trokaren mit mehr als 10 mm Durchmesser, trotz regelrechter<br />

chirurgischer Versorgung.<br />

Fallbericht: Die Patientin stellte sich in der Sprechstunde wegen zunehmendem<br />

vaginalem Fremdkörpergefühl vor. Bei Status nach vaginaler<br />

Hysterektomie sowie vorderer und hinterer Raffung konnte<br />

klinisch eine ausgeprägte Pulsionsenterozele diagnostiziert werden.<br />

Es wurde die Indikation zur laparoskopischen Sakropexie gestellt. Intraoperativ<br />

erfolgte gleichzeitig die Versorgung einer vorbestehenden<br />

Nabelhernie. Der postoperative Verlauf war zunächst völlig unauffällig.<br />

Am 3. postoperativen Tag klagte die Patientin über starke, morphinbedürftige<br />

Schmerzen im linken Unterbauch. Klinisch konnte eine<br />

deutliche prallelastische Schwellung getastet werden. Anamnestisch<br />

war dem primären Schmerzereignis eine ausgiebige Niesattacke der<br />

Patientin vorangegangen. Mittels CT konnte der primäre Verdacht einer<br />

inkarzerierten Trokarhernie bestätigt werden. Die Patientin wurde<br />

erneut operiert. Es zeigte sich eine inkarzerierte Dünndarmhernie im<br />

Bereich der 5mm Trokareinstichstelle. Nach Erweiterung der kleinen<br />

Faszienlücke wurde das inkarzerierte Dünndarmsegment reseziert und<br />

die Faszienlücke regelrecht verschlossen. Der weitere postoperative<br />

Verlauf war unauffällig.<br />

Diskussion: Trotz adäquater Versorgung werden Trokarhernien bei<br />

0.5-2.8% der Fälle beobachtet in überwiegender Häufigkeit bei grösseren<br />

Inzisionen. Trokarhernien haben verschiedene Erscheinungsbilder<br />

(Frühform, Spättyp, Spezialtyp). Deshalb werden sie nicht immer<br />

rechtzeitig diagnostiziert. Dies gilt besonders bei kleinen Inzisionen,<br />

die nach allgemeiner Meinung nicht vernäht werden müssen. Soll man<br />

5 mm Trokareinstiche trotzdem nähen? Dies gilt sicher für pädiatrische<br />

Fälle, weil dort, wegen der Kleinheit der Patienten der Dünndarm auch<br />

durch eine 5-mm Inzision austreten kann. Wenn durch einen 5-mm Trokar<br />

die Instrumente oft ein und ausgeführt werden, können die Inzisionen<br />

grösser werden. In solchen Fällen empfehlen wir die Inspektion<br />

der Inzision, eventuell mit der Optik. Eine klassische Naht kann aber<br />

dann nur unter Erweiterung der Inzision vorgenommen werden. Also<br />

würden sich hier spezielle Nahtdevices anbieten.


<strong>Jahreskongress</strong> gynécologie <strong>suisse</strong> <strong>2013</strong> Poster ohne Präsentation / Poster sans présentation 83<br />

Nr. P 182<br />

Suivi à long terme d’une population de femmes<br />

opérées d’incontinence urinaire mixte et à l’effort<br />

pure par une technique de bandelette « inside-out »<br />

: utilité du bilan sphinctérométrique pratiqué durant<br />

l’examen urodynamique pré-opératoire ?<br />

Autoren/ Auteurs: Meyer S., Mathis J., Achtari C.<br />

Klinik/ Clinique: Centre Hospitalier Universitaire Vaudois, Lausanne<br />

But de l’étude: Évaluer les résultats post-opératoires d’une groupe de<br />

patientes opérées par une technique de bandelette sous urétrale «inside-out»<br />

pour incontinence urinaire à l’effort pure ou mixte et corréler<br />

ces résultats avec les paramètres de l’examen sphinctérométrique préopératoire.<br />

Méthodologie: Envoi de 600 questionnaires (UDI-7, IIQ-7) à un collectif<br />

de patientes opérées par technique de bandelette sous-urétrale<br />

- Réponses obtenues auprès de 247 patientes ( drop-out : 59 %), d’âge<br />

moyen : 65 ±11 ans, parité 1.8. Durée du suivi : 56 ± 39 mois Type d’opération<br />

: 77 % TVT-O seule, 23 % TVT-O + cure de prolapsus<br />

Résultats: - 58 % des patientes disent être gueéries complètement<br />

(groupe 1), 42 % mentionnent la persistance de problèmes d’incontinence<br />

après leur opération (groupe 2). 10 % décrivent le résultat postopératoire<br />

comme un échec complet. Le questionnaire de qualité de<br />

vie montre une amélioration des paramètres de qualités de vie chez 93<br />

%, une péjoration chez 7 %, L’amélioration du score de qualité de vie est<br />

corrélée significativement avec la réussite de l’opération( corrélation<br />

entre le groupe 1 et le groupe 2 (R: 0.27, P:0.001)) L’âge des patientes est<br />

corrélé négativement avec la réussite de l’opération (R :0.26 , P : 0.001)<br />

Les douleurs post-opératoires ( pli de l’aine, vulve) sont absentes chez<br />

71 % des patientes, légères et non dérangeantes chez 18 %, modéres<br />

chez 7 %, intenses chez 4 %. Paramètres sphinctérométriques : déteminés<br />

par profilométrie urétrale au re pos et à l’effort , on observe une<br />

corrélation significative entre les aires de continence au repos et à l’effort<br />

mesurées en position couchée et debout , les pressions de clôtures<br />

au repos et à l’effort et le résuiltat post-opératoire : ces valeurs sont<br />

significativement plus élevées dans le groupe 1.<br />

Nr. P 183<br />

Entwicklung einer Dranginkontinenz nach vaginaler<br />

Hysterektomie<br />

Autoren/ Auteurs: Ludwig S., Jäger W., Dabbous M., Mallmann P.<br />

Klinik/ Clinique: Frauenklinik der Universität zu Köln<br />

Einführung: Der aktuellen Literatur zufolge entwickeln bis zu 50% der<br />

Patientinnen nach einer vaginalen Hysterektomie eine Dranginkontinenz.<br />

Material und Methoden: Retrospektive telefonische Befragung vaginal<br />

hysterektomierter Patientinnen mittels Fragebogen nach Dranginkontinenz,<br />

d.h. häufige Miktionsfrequenz (>10 Mal pro Tag) und / oder<br />

Probleme mit dem Urineinhalten bei Harndrang (


<strong>Jahreskongress</strong> gynécologie <strong>suisse</strong> <strong>2013</strong> Autoren / Auteurs<br />

84<br />

Autoren / Auteurs<br />

FM = Freie Mitteilungen /<br />

Communications libres<br />

P I - P VI<br />

= Posterausstellung und Präsenation<br />

= Poster présentation et expositions<br />

P = Poster ohne Präsentation /<br />

Poster sans présentation<br />

V 1*= Videopräsentation/<br />

Vidéoprésentation<br />

Aenderungen vorbehalten.<br />

A<br />

Abdulcadir J. P 171, P 176<br />

Abu Dabbous M. P V/ 54<br />

Abgottspon F. P III/ 34<br />

Achtari C. FM III/ 30, P 182<br />

Ackermann S. P 122<br />

Aeberhard C. FM VI/ 63<br />

Aebi S. P VI/ 61<br />

Aebi-Popp K.<br />

FM II/24<br />

Alam S.<br />

P II/21<br />

Albrecht Chr. FM I/ 14<br />

Alder J. FM V/ 52<br />

Allen J. P 157<br />

Alijii-Saiti A. FM VI/ 62<br />

Altermatt H.J. P VI/ 61, P 112, P 143<br />

Amiet F. FM V/ 50<br />

Ammann E. P 101<br />

Amylidi S. FM V/ 50<br />

Andreoli I. P 161<br />

Arnold A.S. P 135<br />

Azzabi F. P 136<br />

B<br />

Baeyens J.-P. FM III/ 31<br />

Ballabio N. P VI/ 61, P 143<br />

Barizzi J. P 173<br />

Barranca A. P IV/ 44<br />

Barraud C. P 145<br />

Bastian J.D. P 123<br />

Baud D. FM II/ 22, FM II/ 23,<br />

FM III/ 30, P IV/ 43<br />

Baumann M. FM I/ 10, FM I/ 14,<br />

P I/12, P 107, P 108,<br />

P 113, P 117<br />

Beck G. P 112, P 141<br />

Becskei A. P 131<br />

Ben Ali N. P 129, P 165, P 179<br />

Ben Amor S. P 148, P 167<br />

Bergen M. V 103<br />

Berger T. FM V/ 52<br />

Berlinger A. FM II/ 25<br />

Bernardi T.S. P 104<br />

Bersinger N.A. P II/ 20, P VI/ 65, P 125,<br />

P 134, P 137<br />

Bertrang Warncke A. P 121<br />

Bertschi D. P 125<br />

Bertschinger-Fehr M. P 139<br />

Betschart C. P V/ 52<br />

Bettaeib H. FM II/ 30<br />

Biedermann K. P 109, P 161<br />

Bihl M. P 128<br />

Bitzer J. P 169<br />

Blanco F. P I/ 14<br />

Bläser E. P 114<br />

Bolla D. P 146, P 147, P 151,<br />

P 152, P 153, P 155,<br />

P 156<br />

Bolla C. P 151<br />

Bosshard G. FM VI/ 64<br />

Bosson A. P 129, P 130<br />

Boukrid M. P I/ 15, P 178<br />

Boulvain M. FM IV/ 41<br />

Bouquet de Jolinière J. V 105, P 144, P 165,<br />

P 177, P 178, P 179<br />

Brailey S. P III/ 31<br />

Brandner S. FM VI/ 60, FM VI/ 62<br />

FM VI/ 63, V 107, P 116,<br />

P 123<br />

Brencklé Läubli D. P III/ 33<br />

Brenneisen R. P V/ 50<br />

Brossard P. FM IV/ 41<br />

Brubaker C.E. P I/ 11<br />

Bruder E. P IV/ 45<br />

Brunisholz Y. P 121<br />

Buballa-Jaspersen S. P 112<br />

Büchel J. P II/ 25<br />

Bucher H.U. FM V/ 51<br />

Büchler L. P 123<br />

Bühler M. P II/ 22<br />

Burkhard Staub V. P 123<br />

Burkhardt T. FM V/ 51<br />

Bürki N. P 126<br />

Butenschön A.<br />

P VI/64<br />

C<br />

Caccia G. P IV/ 44<br />

Caduff R. P II/ 22, P 111<br />

Canellini G. P III/ 35<br />

Cantero Pérez P. V 106<br />

Celiku K. FM I/ 15<br />

Cereda G. P 132<br />

Charpidou T. P 104<br />

Chegai M. P 175<br />

Chenevart Ph. P I/ 14<br />

Christoph P. P 116<br />

Cihoric N. P V/ 55<br />

Costa A. P 180<br />

Cotic Ch. P 170<br />

D<br />

Dabbous M. P 183<br />

Dall A. P 118<br />

Dällenbach P. V 106, P 171<br />

De Geyter Ch. P 102<br />

De Jonckheere L. FM III/ 34<br />

De Padova R. P 165, P 177<br />

De Zulueta T. P 142<br />

Decio R. P IV/ 44<br />

Decollogne S. P 157<br />

Dedes K.J. P II/ 23, P II/ 24, P 142<br />

Dekoninck P. P I/ 11<br />

Denzler A. P 115<br />

Deprest J. P I/ 11<br />

Di Lascio S. P 180<br />

Diebold J. P 142<br />

Dietler S. P 147, P 156<br />

Dilda P.J. P 157<br />

Drack G. P 147, P 151<br />

Dreher E.F. FM VI/ 60<br />

Dubuisson J.-B. FM IV/ 42, V 105, P 148,<br />

P 167<br />

Duewell S. FM VI/ 65<br />

Duffe K. P IV/ 43, P 113, P 117<br />

Duyck C. V 106<br />

E<br />

Eberhard J. FM III/ 33, FM VI/ 61<br />

Eberli D. P V/ 50, P 131, P 135,<br />

P 136<br />

Eggel-Hort B. P 145<br />

Ehrbar M. FM I/ 11 P I/ 11<br />

Emery M. FM III/ 34<br />

Engeler J. P 174<br />

Epiney M. P III/ 32<br />

F<br />

Fadhlaoui A. P 129, P 130, P 144,<br />

P 148, P 167, P 177,<br />

P 178, P 179<br />

Fäh M. P 102<br />

Farin A. P 138<br />

Farina P. P 126<br />

Fateri R. P 165<br />

Fauchère J.-C. FM V/ 51<br />

Fedier A. P 157, P 166<br />

Fehr M. FM II/ 25, FM VI/ 65,<br />

V 104, P 174<br />

Fehr P.M. P 109<br />

Feki A . V 105, P 129, P 130,<br />

P 144, P 148, P 165,<br />

P 167, P 177, P 178,<br />

P 179<br />

Fellmann-Fischer B. FM IV/ 40, V 100, P 150<br />

Ferrari S. P 131<br />

Fiedler G.M. FM V/ 50<br />

Filippakos F. P 161, P 173, P 175<br />

Finci D. FM IV/ 42, P 177<br />

Fink D. FM IV/ 43, FM IV/ 45,<br />

P II/ 22, P II/ 23, P II/ 24,<br />

P V/ 52, P 163, P 168,<br />

P 170<br />

Fink S. P III/ 31<br />

Fischer P. FM VI/ 64<br />

Fischer T. P 152, P 153<br />

Fitting J.W. P 138<br />

Forster Fink R. P III/ 31<br />

Francini K. P III/ 35, P 138, P 145<br />

Frey J.N. P V/ 55<br />

Frey Nobs A. FM VI/ 62<br />

Frey Tirri B. P 169<br />

Fürer K. P V/ 50<br />

Furrer P. P 164<br />

G<br />

Gabioud S. FM I/ 10, P I/ 12<br />

Gabriel L. P IV/ 42<br />

Gabriel N. P 168<br />

Galfetti M.<br />

P IV/44<br />

Gamper M. FM VI/ 61<br />

Gardanis K. P 104<br />

Gasparovicova N. P 144<br />

Genoud S. P III/ 33<br />

Germeyer A. FM III/ 35<br />

Germond M. FM III/ 34<br />

Gezer-Dickschat S. P 169<br />

Ghaem Maghami N. FM I/ 15<br />

Ghafoor S. P I/ 10<br />

Giannis G. FM VI/ 62


<strong>Jahreskongress</strong> gynécologie <strong>suisse</strong> <strong>2013</strong> Autoren / Auteurs 85<br />

Girard T. P IV/ 42<br />

Girardin D. P VI/ 61, P 143<br />

Gobrecht U. FM IV/ 40<br />

Goldstein D. P II/ 22<br />

Grabherr R. V 101<br />

Gränicher S. FM V/ 50<br />

Greter C. FM III/ 31<br />

Grünenfelder D. FM III/ 31<br />

Guenot C. P 138<br />

Günthert A. P V/ 55, P VI/ 61, P 143<br />

Gut M. P 115<br />

Güth U. FM VI/ 64, P VI/ 62,<br />

P VI/ 63, P VI/ 64, P 100,<br />

P 101, P 102, P 103,<br />

P 105, P 119<br />

Gutmann N. FM V/ 55<br />

Gutsche K. P 163<br />

Gutzwiler S. FM VI/ 62<br />

Gyger M. P 160<br />

Gyr Th. P 161, P 173, P 175,<br />

P 180<br />

H<br />

Hacker N. P 110<br />

Hamburger M. P V/ 50<br />

Handschin Ch. P 131, P 135<br />

Haralampieva D. P 135<br />

Haslinger C. FM V/ 53, P 111, P 120<br />

Hastert L. P 109<br />

Haug M. P 100<br />

Hebisch G. FM II/ 25, P 174<br />

Hediger M. FM I/ 14<br />

Hefermehl L.J. P 136<br />

Heinzelmann-Schwarz V. P II/ 21, P II/ 22, P II/ 25,<br />

P 110, P 126, P 157,<br />

P 166<br />

Herrmann U. V 100<br />

Hert K. P 141<br />

Herzig A. FM V/ 55<br />

Hess T.H. FM V/ 55, FM VI/ 64,<br />

P VI/ 63, P 101, P 102<br />

Hofstätter C. FM I/ 10, P I/ 12,<br />

P IV/ 43, P 108 , P 117<br />

Hohl M.K. P 181<br />

Hohlfeld P. FM II/ 22, FM III/ 30,<br />

P III/ 35, P 138<br />

Honegger Ch.M. P 142, P 164<br />

Hornung R. P 146, P 147, P 151,<br />

P 152, P 153, P 155,<br />

P 156<br />

Hösli I. FM I/ 15, FM V/ 52,<br />

FM V/ 54, P III/ 30,<br />

P IV/ 42, P 160<br />

Huang D.J. FM V/ 52 FM VI/ 64,<br />

P 101, P 119<br />

Huber C. P IV/ 40<br />

Huber D. P 176<br />

Huguelet M. FM VI/ 62<br />

Huhn E.A. FM V/ 54, P 139<br />

I / J<br />

Imboden S. P II/ 20, P VI/ 61, V 100,<br />

V 107, P 143, P 150,<br />

P 158<br />

Imesch P. FM IV/ 42, P II/ 24<br />

Irion O. P I/ 15, P III/ 32<br />

Jaccoud L. P 129, P 130, P 179<br />

Jacob F. P II/ 21, P II/ 22, P 157,<br />

P 166<br />

Jäger W. P V/ 54, P 183<br />

Jaggi R. P VI/ 61<br />

Jauckus J. FM III/ 35<br />

Jellouli M.A. P 144, P 178, P 179<br />

Jemec M. P 161<br />

Jessen A. P 155<br />

Joshi S. P 157<br />

K<br />

Kaelin Gambirasio I. P I/ 15<br />

Kalb S. P 174<br />

Kalf K. P 105<br />

Kang Bellin A. P II/ 25, P III/ 30<br />

Kapfhammer E. P 142, P 164<br />

Kardakis S. P IV/ 44<br />

Kettenbach J. P III/ 34<br />

Khomsi F. P 130, P 165, P 178,<br />

P 179<br />

Kind A.B. P 128<br />

Kissling S. P III/ 35<br />

Kiveliö A. P I/ 11<br />

Knabben L. P 149, P 150<br />

Köchli L. FM II/ 25<br />

Kociszewski J. FM III/ 33, P V/ 51,<br />

P V/ 53, P 154, P 159<br />

Kollmann Z. P VI/ 65, P 134, P 137<br />

Koppensteiner R. FM IV/ 45, P II/ 23<br />

Kostov P. P II/ 20<br />

Krafft A. P 124<br />

Krähenmann F. P 111<br />

Kuhn A. FM III/ 31, FM III/ 32,<br />

FM VI/ 60, FM VI/ 62,<br />

FM VI/ 63, P 113, P 116,<br />

P 123<br />

Kuhn P. FM II/ 22<br />

Kuszka A. FM III/ 33, P V/ 53, P 159<br />

L<br />

Lacher D. FM IV/ 40<br />

Lachat R. FM II/ 20<br />

Lanz S. V 107, P 158<br />

Lapaire O. FM V/ 54, P II/ 25,<br />

P IV/ 42, P 160<br />

Lardi A.M. P 100<br />

Lauria F. P 161<br />

Leboucq A.<br />

P II/22<br />

Lee V. P 156<br />

Leimgruber-Schenk C. P 146, P 153<br />

Lengsfeld M. P 108<br />

Leo C. P 163, P 168, P 170<br />

Lerch S. P 178<br />

Leu-Hense S. P 181<br />

Lim R. P 140<br />

Lindenstruth M. P 109<br />

Loparic M. P 140<br />

Lössl K. P V/ 55<br />

Lu D. P 157<br />

Ludwig S. P V/ 54, P 183<br />

Luginbühl H. FM III/ 31<br />

Lüscher B. FM I/ 14<br />

Luyben A. P III/ 31<br />

M<br />

Maake C. FM I/ 11<br />

Magaton I. P 119<br />

Magg H. V 101<br />

Mallmann P. P 183<br />

Manegold-Brauer G. P II/ 25, P III/ 30<br />

Marini C. FM I/ 14<br />

Martinez de Tejada B. P I/ 15<br />

Masset Ciapala C. P III/ 35<br />

Mateos J.M. FM I/ 11<br />

Mathis J. P 182<br />

Maurer F. P III/ 33<br />

Mauri A. FM I/ 11<br />

Mazza E. FM I/ 11 P I/ 11<br />

Mazzucchelli L. P 132<br />

McKinnon B. P II/ 20, P 125, P 134<br />

Meani F. P 180<br />

Megalo A. P 145<br />

Meguid T. P 128<br />

Meier C. FM IV/ 44, P 159<br />

Melchiorre-Mayer P. P 175<br />

Mennet M. P V/ 50<br />

Messerli M. FM I/ 12, FM I/ 13,<br />

P I/ 10<br />

Messersmith P.B. P I/ 11<br />

Mészaros A. P I/ 13<br />

Meyer S. FM III/ 30, P 182<br />

Milosevic B. P 144<br />

Modlasiak A.M. P 105<br />

Moffat R. P 102<br />

Mohr S. FM III/ 32, FM VI/ 60<br />

FM VI/ 62<br />

Monnard E. P 165<br />

Moser R. FM VI/ 61<br />

Mueller M.D. FM III/ 32, FM IV/ 40,<br />

FM VI/ 60, FM VI/ 62,<br />

FM VI/ 63, P II/ 20,<br />

P V/ 55, P VI/ 61,<br />

P VI /65, V 100, V 107,<br />

P 113, P 116, P 123,<br />

P 125, P 134, P 143,<br />

P 149, P 150, P 158,<br />

P 172<br />

Müller M. FM I/ 12, FM I/ 13<br />

Müller R. P 139<br />

Münst J. P 154, P 159<br />

Myrick M.E. P VI/ 62, P VI/ 63,<br />

P VI/ 64, P 100, P 102,<br />

P 103, P 105<br />

N<br />

Napitupulu M. P IV/ 42<br />

Neuenschwander E. P 142<br />

Neziri A. P 146<br />

Nietlispach B. P 162<br />

Niggemann A. P VI/ 63<br />

Nirgianakis K. P II/ 20<br />

Noirez L. P 138<br />

Noske A. FM IV/ 45, P II/ 23<br />

O<br />

Obeid T. P 139<br />

Obermann E. P 140<br />

Ochsenbein-Kölble N. FM I/ 11, P I/ 11, P 111<br />

Odermatt B. P 124<br />

Oehler R. V 100, V 107<br />

Olbrich T. FM IV/ 45<br />

Olivier J. P 110<br />

Oppliger B. P I/ 10<br />

Osman S. P 148, P 167<br />

P<br />

Pagani O. P 180<br />

Paidas M. FM I/ 12


<strong>Jahreskongress</strong> gynécologie <strong>suisse</strong> <strong>2013</strong> Autoren / Auteurs<br />

86<br />

Panettella F. P 173<br />

Paroz A. P I/ 14<br />

Passweg D. P I/ 13, P 127<br />

Pawelczak C. P 127<br />

Perrini M. FM I/ 11, P I/ 11<br />

Perucchini D. P V/ 52<br />

Petignat P. FM IV/ 41, V 106, P 171,<br />

P 176<br />

Pfaltz K. P VI/ 61, P 143<br />

Pfefferkorn C. P VI/ 62<br />

Plodinec M. P 140<br />

Pochechueva T. P 166<br />

Polli C. P 161, P 173, P 175<br />

Pomp V. P 170<br />

Popelka J. FM II/ 21<br />

Porat S. FM II/ 23<br />

Prentl E. FM V/ 55<br />

Provenzano M. P 131<br />

R<br />

Radlinger L. FM III/ 31<br />

Raff J. P 162<br />

Raio L. FM I/ 10, FM II/ 22,<br />

FM II/ 23, FM V/ 50<br />

FM VI/ 62, FM P I/ 12,<br />

P IV/ 43, P 107, P 108,<br />

P 113, P 117<br />

Rauh M. FM V/ 51<br />

Rautenberg O. FM III/ 33, P V/ 51,<br />

P V/ 53, P 154, P 159<br />

Rautenberg W. P 159<br />

Recordon N. P 176<br />

Redling K. P VI/ 60<br />

Reinhart U. FM I/ 13, P I/ 10<br />

Renteria S.-C. P 118<br />

Rey K. P 104<br />

Richetti L. P 180<br />

Rieder W. P I/ 14<br />

Risch L. FM I/ 10, P I/ 12, P 107<br />

Riva M. P 121<br />

Rohner S. P 137<br />

Rösner S. FM III/ 35<br />

Rothen S. FM III/ 34<br />

Röthlisberger B. P 141<br />

Ryan G. FM II/ 22<br />

Ryu G. V 102<br />

S<br />

Sager P. P 149<br />

Sager R. FM I/ 13, P I/10<br />

Sajjadi K. P 162<br />

Salchli F.<br />

FM II/30<br />

Salem G. P 157<br />

Samartzis E.P. FM IV/ 43, P II/ 23,<br />

P II/ 24<br />

Samim A. P 179<br />

Sarlos D. V 101, V 102<br />

Sartorius G. P 126<br />

Sattmann Ch. P 110<br />

Schäfer D.J. P 100<br />

Schäffer L. FM V/ 51, FM V/ 53,<br />

P 120<br />

Schäffer M.-K. FM V/ 51, P 120<br />

Schär G. V 101, V 102<br />

Scheiner D. P V/ 52<br />

Scherer S. FM V/ 52<br />

Schiffmann L.E. P V/ 54<br />

Schirm A. P 151<br />

Schleibaum J. FM V/ 54<br />

Schmid C. P 116<br />

Schmid S.M. P VI/ 62, P VI/ 63,<br />

P VI/ 64, P 103, P 105<br />

Schmidlin N. FM I/ 15<br />

Schmidt M. P 152<br />

Schneider E.K. P 111<br />

Schneider S. P 134<br />

Schnelle M. P V/ 50<br />

Schöberlein A. FM I/ 12, FM I/ 13,<br />

P I/ 10<br />

Schön C.A. P 172<br />

Schönenberger C. P VI/ 60, P 140<br />

Schöning A. P 146, P 153, P 155,<br />

P 156<br />

Schönnagel J. P IV/ 41<br />

Schötzau A. P VI/ 63, P 102, P 119<br />

Schraag S.M P 168<br />

Schuller C. P 164<br />

Schusser N. P 126<br />

Schwarz U. P 124<br />

Schyrba V. P 146, P 147, P 155,<br />

P 156<br />

Sekulovski M. P 115<br />

Sell W. FM VI/ 65, V 104<br />

Siebert M. P 122<br />

Siegenthaler F. P III/ 33<br />

Siegenthaler M. FM III/ 32<br />

Simmen U. P 100<br />

Simões-Wüst A.P. P V/ 50<br />

Skrivanek R. P 180<br />

Söhnchen N. P 162<br />

Spreu A. P III/ 34, P IV/ 43, P 117<br />

Städele P. FM II/ 25<br />

Stähler K. V 100<br />

Stählin P. P IV/ 42<br />

Stettler Ch. FM V/ 50<br />

Stevanovic N. P 141<br />

Stocker G. P IV/ 41, P 127<br />

Stoiber B. FM V/ 53, P 120<br />

Stölting M.N.L. P 131, P 135, P 136<br />

Streuli I. V 106<br />

Strowitzki T. FM III/ 35<br />

Stuber S. P 104<br />

Stucki M. FM IV/ 43, FM IV/ 45,<br />

P II/ 23, P II/ 24, P 163<br />

Sturm A. P 146, P 152<br />

Stute P. FM IV/ 44<br />

Sulser T. P 131, P 135, P 136<br />

Surbek D. FM I/ 10, FM I/ 12,<br />

FM I/ 13, FM I/ 14,<br />

FM II/ 22, FM V/ 50,<br />

P I/ 10, P I/ 12, P III/ 34,<br />

P IV/ 40, P IV/ 43, P 107,<br />

P 108, P 117<br />

Surkont G. P V/ 51<br />

T / U<br />

Tan Z. V 105, P 177<br />

Tapia C. P VI/ 61, P 143<br />

Tappeser P. P 108<br />

Temler A. FM II/ 21<br />

Tercanli S. P II/ 25<br />

Tiffert K. FM I/ 15<br />

Tille J.C. P 176<br />

Todesco Bernasconi M. FM II/ 21, P IV/ 42,<br />

P IV/ 45, V 103, P 114<br />

Tremp M. P 136<br />

Trento F. P IV/ 44<br />

Tschudin S. FM V/ 52, P 169<br />

Tse B. P II/ 22<br />

Undurraga M. P 171<br />

Urech C. FM V/ 52<br />

V<br />

Van Mieghem T. FM II/ 23<br />

Varga Z. P 168, P 170<br />

Vaucher A. P 137<br />

Veit-Rubin N. P III/ 32<br />

Vetter M. FM VI/ 64, P 101, P 119<br />

Vial Y. FM II/ 22, P III/ 35,<br />

P IV/ 43, P 138, P 145<br />

Viereck V. FM III/ 33, FM VI/ 61,<br />

P V/ 51, P V/ 53, P 154,<br />

P 159<br />

Villena T. P 181<br />

Villiger A. P III/ 33<br />

Vilmin F. FM IV/ 41<br />

Visca E. FM II/ 21, P IV/ 42,<br />

P IV/ 45, V 103, P 114<br />

Vlastos A.T. V 105, P 129, P 130,<br />

P 144, P 148, P 165,<br />

P 167, P 177, P 178<br />

Vochtchinina N. P III/ 32<br />

Voekt C. FM I/ 15<br />

von Grone F. P 155<br />

von Mandach U. P V/ 50<br />

von Orelli S. P I/ 13, P IV/ 41, P 127<br />

von Roten S. FM II/ 21<br />

von Teichmann A. P II/ 23<br />

von Wolff M. FM III/ 35, P VI/ 65,<br />

P 134, P 137<br />

W<br />

Waldvogel S. P III/ 35<br />

Weber W.P. P 101, P 103<br />

Weiss B. P 137<br />

Welter J. FM III/ 33, FM VI/ 65,<br />

P V/ 53<br />

Wetter D. FM VI/ 65<br />

Wiberg-Itzel E. FM I/ 15<br />

Wiedemann U. FM I/ 10, P 107<br />

Wight E. P VI/ 60, P 128<br />

Winkel B. P 115<br />

Wisard M. FM III/ 34<br />

Wisser J. P 111<br />

Wolf K. P 172<br />

Y / Z<br />

Yaron M. FM IV/ 42, P 176<br />

Zachariah R. P IV/ 45<br />

Zamprogno E. P 175<br />

Zanetti Dällenbach R. P VI/ 60, P 122, P 140<br />

Zdanowicz J.A. P IV/ 40, P 108<br />

Zen Ruffinen F. P 162<br />

Zgraggen L. P 175<br />

Zhai X. P 157<br />

Zimmermann R. FM I/ 11, FM V/ 53,<br />

P I/ 11, P 111, P 120,<br />

P 124<br />

Zivanovic I. FM III/ 33, P V/ 51,<br />

P V/ 53<br />

Zodan T. P I/ 13<br />

Zosso C. P 121


Impressum<br />

Herausgeber:<br />

Schweizerische Gesellschaft für Gynäkologie und<br />

Geburtshilfe, gynécologie <strong>suisse</strong>, <strong>SGGG</strong><br />

Die Texte wurden von den Autorinnen, Autoren direkt<br />

übernommen.<br />

Die Redaktion nimmt an diesen Texten jeweils keine<br />

inhaltlichen Änderungen vor.<br />

Redaktion/Koordination:<br />

BV Congress Creating GmbH<br />

Industriestrasse 37, 8625 Gossau<br />

Telefon 044 683 14 84, Fax 044 683 14 83<br />

E-Mail: barbara.vetsch@bvcongress-creating.ch<br />

www.bvconcgress-creating.ch<br />

Konzept und Gestaltung:<br />

Mike Bierwolf, E-Mail mike@bierwolf.ch, www.bierwolf.ch<br />

Publikation:<br />

www.sggg-kongress.ch<br />

www.f.sggg-kongress.ch<br />

www.sggg.ch


®<br />

cimifemin<br />

uno: Z: 1 Tablette enthält 6,5 mg Cimicifugae extractum ethanolicum siccum; DER 4.5–8.5 : 1; corresp. Cimicifugae rad. 40 mg. cimifemin ® forte: Z: 1 Tablette ent-<br />

hält 13 mg Cimicifugae extractum ethanolicum siccum; DER 4.5–8.5 : 1; corresp. Cimicifugae rad. 80 mg. Hilfsstoffe: Excip ad compr. obduct. cimifemin<br />

® uno/cimifemin ® forte:<br />

I: Bei Beschwerden der Wechseljahre.<br />

D: 1 mal täglich 1 Tablette. Kl: Überempfindlichkeit auf einen der Inhaltsstoffe. UW: Magenbeschwerden, Übelkeit (selten). IA: Keine<br />

bekannt. P:<br />

30 und 90 Tabletten.<br />

VK: D. VF: Zeller Medical AG, 8590 Romanshorn. Ausführliche Angaben entnehmen Sie bitte dem Arzneimittel-Kompendium der Schweiz ® .<br />

Kassenzulässig<br />

* .<br />

* Die Rückvergütung von cimifemin ® forte durch die Grundversicherung ist auf 3 Monate limitiert. 1) Kaiser WD et al., Cimicifuga racemosa zeigt sich als eine<br />

pflanzliche nicht hormonale Alternative bei Wechseljahresbeschwerden, Leading Opinions Medizin für die Frau, 1/2008.<br />

Stand: Dezember 2009<br />

Klimakterium?<br />

Natürlich<br />

cimifemin ® !<br />

Bei klimakterischen<br />

Beschwerden<br />

• Belegte dosisabhängige<br />

Wirksamkeit<br />

1<br />

• Individuelle Dosierung<br />

1<br />

• Spezialextrakt Ze 450 aus<br />

Schweizer Forschung und<br />

Produktion<br />

Kassenzulässig *

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!