05.11.2012 Aufrufe

kommunikationsdesign michael haas ... - g2 kommunikationsdesign

kommunikationsdesign michael haas ... - g2 kommunikationsdesign

kommunikationsdesign michael haas ... - g2 kommunikationsdesign

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

g 2<br />

<strong>kommunikationsdesign</strong><br />

<strong>michael</strong> <strong>haas</strong> | Seestraße 47 | D-82418 Seehausen | � 08841-627330 | UMN: 0721-151304950 | Mobile: +49 172 9861772 | Mail: welcome@<strong>michael</strong><strong>haas</strong>.at


| Studium der visuellen Kommunikation (Prof. Floris Neusüss<br />

und Bazon Brock) und Philosophie (Prof. Ulrich Sonnemann)<br />

an der Gesamthochschule Kassel.<br />

| Zwischen 1990 und 2003 Art- und Creative Director in<br />

verschiedenen Werbeagenturen in München.<br />

Geschäftsführer der Zeilbeck Design Company GmbH,<br />

München.<br />

| Seit August 2003 Grafik-Freelancer mit Schwerpunkt<br />

B2B, Corporate Communication, Mode & Living, IT und<br />

Standortmarketing<br />

<strong>michael</strong> <strong>haas</strong><br />

geboren am 11.01.1959 in Regensburg, Deutschland<br />

g 2<br />

<strong>kommunikationsdesign</strong>


| Konzeption, Visualisierung und Realisation von imagefördernder<br />

Unternehmenskommunikation<br />

| Corporate Design und Markenkonzeption<br />

| Markenentwicklung und Positionierung<br />

| Referenz in den Bereichen Elektrotechnologie, Handel,<br />

Mode & Lifestyle, IT und Standortförderung<br />

| Business Planning | Erstellung von Jahres- und Monats-<br />

Forecasts<br />

| Innovationsmanagement: Strategische Planung und<br />

Neugeschäftsanbahnungen<br />

| Entwicklung und Projektierung von Agentur- und<br />

Produktionsinfrastruktur nach DIN ISO 9001<br />

| Mitarbeiterführung und -qualifizierung<br />

| Interdisziplinäre Allrounder-Denke<br />

| Marketing Backround<br />

<strong>michael</strong> <strong>haas</strong><br />

kompetenzen<br />

g 2<br />

<strong>kommunikationsdesign</strong>


0 % 100 %<br />

Quark XPress<br />

Photoshop<br />

Illustrator<br />

Freehand<br />

Internet: Frontpage, Dreamweaver<br />

MS Office<br />

Kreativität<br />

<strong>michael</strong> <strong>haas</strong><br />

kompetenzen<br />

g 2<br />

<strong>kommunikationsdesign</strong>


| Dienstleistung: Kreissparkasse München: Projektaufgaben,<br />

Mailings; Schubert & Westhoff Corporate Finance Advisors,<br />

München: Entwicklung des Erscheinungsbildes, Positionierung,<br />

Kundenbindungsmaßnahmen;<br />

| B2B: Giesecke & Devrient: Produktliteratur Banknotendruck,<br />

Zahlungssysteme, Imaging; EPCOS AG: CMS Internet, Interne<br />

Kommunikation; DASA: Interne Kommunikation; Infineon:<br />

Shopsystem;<br />

| Handel: BMW AG: Vertriebsbereiche After Sales, Internationaler<br />

Direktverkauf, Zielgruppenmarketing und Vkf; Fröschl &<br />

Co.: Anzeigenkampagne; ECE Projektmanagement GmbH<br />

Hamburg: Kampagnen für PEP und OEZ, Einkaufszentren in<br />

München; Home Order Television (H.O.T.): Markenaufbau,<br />

Einführungskampagne, Messe; Hoffmann GmbH,München:<br />

Europas größter Internetmarktplatz für Werkzeuge (Design,<br />

Implementierung und Projektmanagement); Siemens Elektrogeräte<br />

GmbH: Handelsmarketing; Stinnes Baumärkte: Aufbau<br />

eines digitalen Workflows für die Prospekt-Beilagenproduktion;<br />

| Lifestyle/Möbel/Mode: adidas: Dialogmarketing; BSH: Corporate<br />

Communication; Conde Nast Verlag: Fachkampagne<br />

VOGUE und MännerVOGUE; Biller Erlebniswelt Landshut: Creative<br />

Consulting, Neueröffnungskampagne; BMW WilliamsF1:<br />

Customer-Relations-Management-Projekt, Merchandising;<br />

Echter Mode & Wohnen: Strategieberatung, Neupositionierung<br />

und Kampagnenentwicklung; Hiendl Möbel: Testimonanialkampagne;<br />

Knuffmann Möbel, Krefeld: Teaserkampagne<br />

K.N.A.S.T. (»OSKAR« Auszeichnung für Nr. 1 im Bereich Junge<br />

Möbel und Erlebniseinkauf); PRO 7: Projektaufgaben und<br />

Messeauftitt; Verlagsgruppe Marquard: Anzeigenpromotions;<br />

Siemens Mobile: Piktogramme und Skins<br />

| Reise und Touristik: abr Amtliches Bayerisches Reisebüro:<br />

Marken-Relaunch, Publikumswerbung, Digitale Katalogproduktion<br />

(1990), Corporate Design; Jahn Reisen Markenführung,<br />

CD, Publikumswerbung; Verein für Wirtschaftsförderung<br />

Murnau: Marketing-Kommunikation; Standförderung Weilheim:<br />

Eventmarketing zur Fussballweltmeisterschaft 2006.<br />

<strong>michael</strong> <strong>haas</strong><br />

erfahrung<br />

g 2<br />

<strong>kommunikationsdesign</strong>


Das Corporate Design der BSH<br />

The Corporate Design of BSH<br />

BSH BOSCH UND SIEMENS HAUSGERÄTE GMBH<br />

Corporate Design Manual (Auszug)<br />

kunde: BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH*<br />

* Für Waadt_Brauer_Henkel | München<br />

4 DAS KONZERNLOGO LOREMIPSUMLOGO DAS KONZERNLOGO LOREMIPSUMLOGO 5<br />

Das Logo<br />

The Logo<br />

Weitere Informationen und<br />

Downloads Basiselementen<br />

finden Sie unter:<br />

www.design.<br />

� bsh-group.de/<br />

Further informations about<br />

Basics You will find as a PDF<br />

for Download:<br />

www.design.<br />

� bsh-group.com/<br />

12 DAS LAYOUTPRINZIP LOREMIPSUMFONTS<br />

Das Konzern-Logo ist das wichtigste Element<br />

des Erscheinungs bildes der BSH. Die Buchstaben<br />

B, S und H stehen für Bosch, Siemens und<br />

Hausge räte. Das Logo verweist damit auf das<br />

Joint-Venture, das beide Unternehmen im<br />

Bereich Hausgeräte eingegangen sind. Es ist<br />

bewusst einfach und knapp gefasst, schnell<br />

merkbar, auf größere Distanz zu erkennen und<br />

in der Verkleinerung noch deutlich lesbar.<br />

� Das Logo und der Gesellschaftname treten<br />

nur in der internen Kommunikation und<br />

gegenüber Geschäftspartnern in Erscheinung,<br />

jedoch nicht gegenüber den Endverbrauchern.<br />

� Das Konzern-Logo darf nicht im Zusammenhang<br />

mit den Markenlogos auftreten.<br />

� Das Logo darf nicht nachgesetzt werden,<br />

sondern muss als Grafik verwendet werden.<br />

� Das Logo wird nie im Fließtext nachgeschrieben<br />

(B/S/H/ im Fließtext ist nicht zulässig!).<br />

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing<br />

elit, sed diam nonummy nibh euismod<br />

tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat<br />

volutpat. Ut wisi enim ad minim veniam, quis<br />

nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis<br />

nisl ut aliquip ex ea commodo consequat.<br />

Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in<br />

vulputate velit esse molestie consequat, vel<br />

illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero et<br />

accumsan et iusto odio dignissim qui blandit<br />

praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore<br />

te feugait nulla facilisi.<br />

� Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer<br />

dipiscing elit<br />

� Ed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut<br />

laoreet dolore magna aliquam erat volutpat<br />

� Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud<br />

exerci tation ullamcorper suscipit<br />

� Lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo<br />

consequat<br />

Die Logogrößen<br />

The Brandsizes<br />

Das Logo ist in seinen Anwendungsgrößen an Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adi-<br />

den BSH-Raster für Print angepasst. Es stehen piscing elit, sed diam nonummy nibh euismod<br />

7 Größen für verschiedene DIN-Formate zur Ver- tincidunt ut laoreet dolore<br />

fügung.<br />

� Die Logogrößen für die angegeben Print-<br />

Formate sind verbindlich und dürfen nicht<br />

verändert werden.<br />

� Abweichende Logogrößen existieren im<br />

Bereich Geschäftsausstattung, innerhalb der<br />

elektronischen Medien und bei Präsentationen.<br />

Sie finden die jeweiligen Angaben in<br />

den entsprechenden Kapiteln.<br />

Das Layoutprinzip<br />

Lorem ipsum dolor<br />

Das Layoutprinzip definiert die gestalterische<br />

Interaktion aller Basiselemente des Corporate<br />

Designs. Es schafft Wiedererkennbarkeit durch<br />

ein klares, genau festgelegtes Regelwerk und<br />

prägt mit einer unverwechselbaren Anmutung<br />

den kommunikativen Gesamtauftritt der BSH.<br />

�<br />

�<br />

Der Raster<br />

Für alle Druckschriften der BSH bildet ein quadratischer<br />

4,5 x 4,5 mm-Raster die Basis für die<br />

Gestaltung. Ab dem Format DIN A2 wird der Raster<br />

auf 9 x 9 mm Ein heiten verdoppelt. Innerhalb<br />

dieses Rasters können alle Gestaltungselemente<br />

positioniert werden. Da wir uns in der<br />

Gestaltung stets am BSH-Logo orientieren und<br />

dies immer rechts oben zu stehen hat, liegt der<br />

Rasterursprung ebenfalls rechts oben. Legt man<br />

diesen Raster über eine Fläche im Format DIN<br />

A4, ergibt das 46 x 66 Einheiten (Breite x Höhe).<br />

Da sich alle Gestaltungselemente am Raster<br />

ausrichten, sind alle Positionsangaben in Einheiten<br />

angegeben.<br />

1 Raster-Einheit = 4,5 x 4,5 mm<br />

46 E (Einheiten) Breite<br />

66 E (Einheiten) Höhe<br />

�<br />

� Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud<br />

exerci tation ullamcorper suscipit<br />

� Ed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut<br />

laoreet dolore magna aliquam erat volutpat<br />

Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud<br />

exerci tation ullamcorper suscipit .<br />

� Der BSH-Grundraster für die Gestaltung von<br />

Druckschriften bis DIN A 3 ist 4,5 x 4,5 mm.<br />

� Ab dem Format DIN A2 gilt mit der Verdoppelung<br />

der Rastereinheiten auf 9 mm ein gröberer<br />

Raster.<br />

� Alle Gestaltungselemente sind am Raster<br />

auszurichten.<br />

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing<br />

elit, sed diam nonummy nibh euismod<br />

tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat<br />

volutpat. Ut wisi enim ad minim veniam, quis<br />

nostrud exerci tation<br />

ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea<br />

commodo consequat. Duis autem vel eum iriure<br />

dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie<br />

consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla<br />

facilisis at vero et accumsan et iusto odio<br />

dignissim qui blandit praesent luptatum zzril<br />

delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi.<br />

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer<br />

adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod<br />

tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam<br />

erat volutpat. dolore eu feugiat nulla facilisis at<br />

vero et accumsan et iusto odio dignissim qui<br />

blandit praesent luptatum zzril delenit augue<br />

duis dolore te feugait nulla facilisi. Nam liber<br />

tempor cum soluta nobis eleifend option congue<br />

nihil imperdiet doming id quod mazim placerat<br />

facer possim assum.<br />

� Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud<br />

exerci tation ullamcorper suscipit<br />

� Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud<br />

exerci tation ullamcorper suscipit<br />

� Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud<br />

exerci tation ullamcorper suscipit Duis autem<br />

vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputat<br />

BSH-Raster DIN A4: 46 x 66 Einheiten á 4,5 x 4,5 mm, ausgehend<br />

vom Nullpunkt rechts oben.<br />

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed<br />

diam nonummy nibh euismod<br />

referenzen | corporate communications<br />

Der Gesellschaftsname<br />

The name of the company<br />

Der Gesellschaftsname des Konzerns ist „BSH Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adi-<br />

Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH“.<br />

piscing elit, sed diam nonummy nibh euismod<br />

Er darf weder ins Englische noch in eine andere tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat<br />

Sprache übersetzt werden.<br />

volutpat. Ut wisi enim ad minim veniam, quis<br />

BSH-Tochtergesellschaften erhalten grundsätz- nostrud exerci tation ullamcorper suscipit loborlich<br />

die Buchstabenfolge „BSH“ als Bestandteil tis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat.<br />

ihres Gesellschaftsnamens vorangestellt. Eine Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in<br />

Ausnahme bilden dabei lediglich die Markenvertriebsgesellschaften.<br />

Einheitsgesellschaften erhalten den Gesellschaftsnamen<br />

„BSH Home Appliances Ltd.“ –<br />

entweder in Englisch oder in der jeweiligen Landessprache<br />

– mit Angabe der zutreffenden<br />

Rechtsform.<br />

Einheitsgesellschaften und andere BSH-Tochtergesellschaften<br />

führen zusätzlich in Englisch<br />

oder in der jeweiligen Landessprache den Gruppenhinweis<br />

„Bosch and Siemens Home Appliance<br />

Group“, der jedoch kein Bestandteil des<br />

Gesellschaftsnamens ist.<br />

� Der Gesellschaftsname der BSH oder ihrer<br />

Tochtergesellschaften und der Gruppenhinweis<br />

werden versal – d. h. in Großbuchstaben<br />

– geschrieben; als Teil des Fließtextes<br />

sind sie gemischt zu schreiben.<br />

� Der Gesellschaftsname steht oft mit dem<br />

BSH-Logo zusammen – jedoch nie in direkter<br />

Verbindung. Das Logo ist kein Bestandteil<br />

des Gesellschaftsnamens.<br />

� Gruppenhinweis und BSH-Logo ???????????<br />

� Gesellschaftsnamen und Gruppenhinweis<br />

werden niemals gleichzeitig mit den Marken-<br />

Logos verwendet.<br />

vulputate velit esse molestie consequat, vel<br />

illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero et<br />

accumsan et iusto odio dignissim qui blandit<br />

praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore<br />

te feugait nulla facilisi.<br />

� Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer<br />

dipiscing elit<br />

� Ed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut<br />

laoreet dolore magna aliquam erat volutpat<br />

� Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud<br />

exerci tation ullamcorper suscipit<br />

� Lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo<br />

consequat<br />

BSH BOSCH UND SIEMENS HAUSGERÄTE GMBH<br />

Die Plazierung des Logos im Raster<br />

Das BSH-Logo steht grundsätzlich immer rechts<br />

oben im Format. Es wird am Raster ausgerichtet.<br />

In der untenstehenden Tabelle sind die Größen<br />

des BSH-Logos und sein Verhältnis zum jeweiligen<br />

Format, dessen Raster sowie der verbindliche<br />

Abstand zum rechten, oberen Nullpunkt des<br />

Rasters definiert.<br />

� Das BSH-Logo steht im Printbereich immer<br />

rechts oben in den definierten Größen und<br />

Abständen.<br />

� Der Abstand nach oben und nach rechts (Raster-Nullpunkt)<br />

beträgt (gerundet) eine halbe<br />

Logobreite.<br />

� Die Schutzzone ist immer einzuhalten.<br />

Lorem ipsum dolor sit<br />

Amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam<br />

nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet<br />

dolore magna aliquam erat volutpat. Ut wisi<br />

enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation<br />

ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip<br />

ex ea commodo consequat. Duis autem vel eum<br />

iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse<br />

molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat<br />

� Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud<br />

exerci tation ullamcorper suscipit<br />

� Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud<br />

exerci tation ullamcorper suscipit<br />

� Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud<br />

exerci tation ullamcorper suscipit<br />

Basiselemente<br />

Basics<br />

DAS LAYOUTPRINZIP LOREMIPSUMFONTS 13<br />

Logobreite (9E)<br />

Format Logo-Breite Abstand vom Rastergröße<br />

Dateiname<br />

Raster-Nullpunkt je Einheit<br />

< A6 27 mm = 6 E je 3 E 4,5 mm<br />

Dateiname<br />

BSH-Logo_A6<br />

A6 27 mm = 6 E je 3 E 4,5 mm BSH-Logo_A6<br />

DIN Lang 27 mm = 6 E je 3 E 4,5 mm BSH-Logo_A6<br />

A5 36 mm = 7 E je 3 E 4,5 mm BSH-Logo_A5<br />

A4 40,5 mm = 9 E je 4 E 4,5 mm BSH-Logo_A4<br />

A3 54 mm = 12 E je 6 E 4,5 mm BSH-Logo_A3<br />

A2 72 mm = 8 E je 4 E 9 mm BSH-Logo_A2<br />

A1 108 mm = 12 E je 6 E 9 mm BSH-Logo_A1<br />

A0 144 mm = 16 E je 8 E 9 mm BSH-Logo_A0<br />

>A0 Formatbreite : Logobreite<br />

5,5 =<br />

�<br />

� �<br />

8 E<br />

Abstand von oben und von<br />

rechts je 4E<br />

Abstand von oben und von<br />

rechts je 4E<br />

Abstand nach unten<br />

doppelter Seitenabstand (8E)<br />

Abstand nach unten<br />

doppelter Seitenabstand (8E)<br />

Die Logotabelle für die<br />

gängigen DIN-Formate<br />

Duis autem vel eum iriure<br />

Basiselemente<br />

Basics<br />

8 DIE FARBEN LOREMIPSUMFONTS<br />

Die Farben Lorem ipsum dolor<br />

Farben wirken unmittelbar auf den Betrachter<br />

und sind deshalb in der Lage, einen schnellen<br />

und effektiven Zugang zur Philosophie eines<br />

Unternehmens zu eröffnen. Sie bleiben nachhaltig<br />

in der Erinnerung und helfen, Inhalte zu<br />

akzentuieren.<br />

Qualität und Innovation sind Werte, die das<br />

Selbstverständnis der BSH fundamental bestimmen.<br />

Sie gelten sowohl in Hinblick auf Produkt<br />

und Design als auch auf alle internen Prozesse<br />

im Unternehmen. Entsprechend vermittelt die<br />

Farbpalette der BSH Hochwertigkeit, Funktionalität,<br />

Klarheit, Modernität und zeitlose Eleganz.<br />

Primär- und Sekundärfarben<br />

Die Hauptfarbe Silber steht als dominierendes<br />

Element für die visuelle Identität der BSH. Sie<br />

wird im Printbereich vornehmlich im Titel hochwertiger<br />

Kommunikationsmittel eingesetzt.<br />

Alternative zu Silber ist helles Grau. Zusammen<br />

mit Weiß bilden Silber und Grau die so genannten<br />

Primärfarben der BSH, da sie bei der Titelgestaltung<br />

bevorzugt zum Einsatz kommen.<br />

Für Schriften sind die Primärfarben Silber, Grau<br />

und Schwarz.<br />

Primärfarben Primärfarben Primärfarben für Schriften Primärfarben für Schriften<br />

Silber Silver:<br />

K+E 6S 165 / Pantone 877 C /<br />

HKS 99K<br />

Helles Grau Light Grey:<br />

0C, 0M, 0Y, 35K<br />

Weiß White:<br />

0C, 0M, 0Y, 0K<br />

14 DAS LAYOUTPRINZIP LOREMIPSUMFONTS<br />

Die Gestaltungsachse<br />

Ein primäres Gestaltungprinzip bei BSH-Druckschriften<br />

ist die optische Mittellinie als horizontale<br />

Gestaltungsachse.<br />

� Bei Titeln von BSH-Publikationen ist die<br />

horizontale Gestaltungslinie ein zentrales<br />

Gestaltungselement und daher unbedingt<br />

einzuhalten.<br />

� Alle Elemente, also Flächen, Typografie und<br />

Bilder werden im Raster an der Gestaltungsachse<br />

ausgerichtet und ergeben eine gestalterische<br />

Einheit.<br />

� Die Plazierung des Textes ist oberhalb und<br />

unterhalb der Gestaltungsachse möglich.<br />

� Beispiele zur Anwendung der Gestaltungsachse<br />

finden Sie im Kapitel Unternehmenskommunikation.<br />

Lorem ipsum dolores 2006<br />

BSH BOSCH UND SIEMENS HAUSGERÄTE GMBH<br />

Ergänzend zu den Primärfarben stehen sechs<br />

definierte Farbtöne als Sekundärfarben zur Verfügung.<br />

Bei Printmedien, die spezielle Themen<br />

behandeln, dürfen sie auch bei der Titelgestaltung<br />

eingesetzt werden.<br />

� Die definierten Primärfarben dominieren das<br />

Erscheinungsbild der BSH. Sie werden insbesondere<br />

in der Titelgestaltung bevorzugt eingesetzt.<br />

� Die Primärfarben werden durch sechs Sekundärfarben<br />

ergänzt.<br />

� Die Sekundärfarben dürfen, wenn sie flächig<br />

verwendet werden, aufgerastert werden.<br />

� Bei Schriften sind Farben grundsätzlich im<br />

Vollton, also ungerastert zu verwenden.<br />

� Überschriften haben immer Primärfarben.<br />

Silber Silver:<br />

K+E 6S 165 / Pantone 877 C<br />

Grau Grey:<br />

Pantone 430 C<br />

Schwarz Black:<br />

0C, 0M, 0Y, 100K<br />

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing<br />

elit<br />

Sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut<br />

laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. Ut<br />

wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci<br />

tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip<br />

ex ea commodo consequat.<br />

� Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud<br />

exerci tation ullamcorper suscipit Duis autem<br />

vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputat<br />

� Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud<br />

exerci tation ullamcorper suscipit Duis autem<br />

� Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud<br />

exerci tation ullamcorper suscipit Duis autem<br />

� Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud<br />

exerci tation ullamcorper suscipit Duis autem<br />

vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputat<br />

32 E<br />

Plazierung des BSH-Logos<br />

für DIN A4: 4 E von oben und<br />

4 E von rechts.<br />

Plazierung des BSH-Logos<br />

für DIN A4: 4 E von oben und<br />

4 E von rechts.<br />

Horizontale Gestaltungsachse:<br />

32 E von oben<br />

Horizontale Gestaltungsachse:<br />

32 E von oben<br />

�<br />

Beispiel A4 Titel Example A4 title<br />

Lorem ipsum dolores<br />

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing<br />

elit, sed diam nonummy nibh euismod.<br />

Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud<br />

exerci tation ullamcorper sed diam nonummy<br />

nim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation<br />

ullamcorper sed diam. Lorem ipsum dolor sit<br />

amet, consectetuer adipiscing elit.<br />

� Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud<br />

exerci tation ullamcorper suscipit<br />

� Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer<br />

dipiscing elit Ed diam nonummy nibh euismod<br />

tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam<br />

erat volutpat<br />

Lorem ipsum dolores<br />

� Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud<br />

exerci tation ullamcorper suscipit<br />

� Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud<br />

exerci tation ullamcorper suscipit<br />

� Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud<br />

exerci tation ullamcorper suscipit<br />

Terra Terra:<br />

Pantone 484 C<br />

0C, 90M, 84Y, 32K<br />

Rot Red:<br />

Pantone 1788 C<br />

0C, 92M, 75Y, 0K<br />

Lorem Ipsum Dolores<br />

Lorem Ipsum Dolores<br />

Blau Blue:<br />

Pantone 2945 C<br />

100C, 60M, 0Y, 5K<br />

Brombeer Blackberry:<br />

Pantone 259 C<br />

65C, 100M, 0Y, 16K<br />

BSH BOSCH UND SIEMENS HAUSGERÄTE GMBH<br />

BSH BOSCH UND SIEMENS HAUSGERÄTE GMBH<br />

Anwendungsbeispiele der Gestaltungsachse für den Titel Lorem ipsum dolor sit A4amet<br />

Gelb Yellow:<br />

Pantone 123 C<br />

0C, 22M, 90Y, 0K<br />

Die Gestaltung eines A4 Titels<br />

Bei der Gestaltung von Titeln ist der konsequente<br />

Umgang mit den Basiselementen des Corporate<br />

Designs besonders wichtig. Deshalb gelten<br />

hier besondere Regeln.<br />

Im oberen oder unteren Teil des Titels können<br />

silberne, graue, weiße oder farbige Flächen zur<br />

Gestaltung eingesetzt werden. Im unteren Teil<br />

dürfen auch ganzflächige Fotos oder Grafiken<br />

platziert werden. Die typografische Gestaltung<br />

eröffnet vielfältige Möglichkeiten innerhalb des<br />

Corpo rate Designs. Der Umgang mit den BSH-<br />

Schriften ist dabei frei.<br />

� Der Gesellschaftsname wird im unteren Ende<br />

des Satzspiegel am Raster ausgerichtet. Seine<br />

Position auf der Y-Achse wird vom Format<br />

bestimmt, die X-Achse ist abhängig von der<br />

Gestaltung.<br />

� Bilder können sowohl zentriert, unter oder<br />

über der Gestaltungsachse, aber auch an der<br />

Typo grafie ausgerichtet sein<br />

� Sofern die Titelüberschrift auf der Gestaltungsachse<br />

in Rasterschritten verschoben<br />

wird, wandert der Gesellschaftsname linksbündig<br />

mit.<br />

Relaunch Corporate Design (2006-2007)<br />

DIE FARBEN LOREMIPSUMFONTS 9<br />

Grün Green:<br />

Pantone 3415 C<br />

100C, 0M, 83Y, 35K<br />

Basiselemente<br />

Basics<br />

DAS LAYOUTPRINZIP LOREMIPSUMFONTS 15<br />

Lorem ipsum dolor sit A4amet<br />

Consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy<br />

nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore<br />

magna aliquam erat volutpat. Ut wisi enim ad<br />

minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper<br />

suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo<br />

consequat. Duis autem vel eum iriure<br />

dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie<br />

consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla<br />

facilisis at vero et accumsan et iusto odio.<br />

� Dignissim qui blandit praesent luptatum zzril<br />

delenit augue duis dolore te feugait nulla<br />

facilisi ipsum dolor sit amet, consectetuer<br />

adipiscing elit<br />

� Sed diam nonummy nibh euismod tincidunt<br />

ut laoreet dolore magna aliquam erat<br />

� Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud<br />

exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl<br />

ut aliquip ex ea commodo consequat<br />

� Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit<br />

in vulputate velit esse molestie consequat, vel<br />

illum dolore eu feugiat nulla facilisis doming<br />

id quod mazim placerat facer possim assum<br />

Lorem ipsum dolores2006 Lorem ipsum dolores<br />

BSH BOSCH UND SIEMENS HAUSGERÄTE GMBH<br />

Lorem Ipsum Dolores<br />

ipsum dolores<br />

Basiselemente<br />

Basics


Corporate Design Manual (Auszug)<br />

kunde: BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH*<br />

* Für Waadt_Brauer_Henkel | München<br />

1 DER GESCHÄFTSBRIEF LOREMIPSUMBÜRO<br />

Die Briefe<br />

Lorem ipsum<br />

Templates für die Korrespondenz<br />

stehen zum Downlaod<br />

zur Verfügung unter:<br />

www.design.<br />

� bsh-group.de/<br />

Further informations about<br />

Basics You will find as a PDF<br />

for Download:<br />

www.design.<br />

� bsh-group.com/<br />

0<br />

25<br />

25,75<br />

30,25 �<br />

48,50<br />

�<br />

95,50<br />

�<br />

289<br />

�<br />

Die Geschäftsbriefe der BSH unterscheiden sich<br />

je nachdem, ob sie aus dem Konzern, aus einem<br />

der Werke oder aus einer Tochtergesellschaft<br />

kommen. Um dabei einen einheitlichen Außenauftritt<br />

sicher zu stellen, sind die wesentlichen<br />

Elemente der verschiedenen Briefbögen definiert.<br />

Die einheitliche Vermaßung beruht nicht<br />

auf dem BSH-Raster sondern erfolgt – ausgehend<br />

vom Nullpunkt links oben – in Millimetern.<br />

Die in den BSH-Briefen verwendete Schrift ist<br />

die Arial.<br />

Grundsätzlich liegen die Briefbögen den Benutzern<br />

nicht in gedruckter Form vor sondern als<br />

Computer-Templates, die auf dem Server hinterlegt<br />

sind, so dass sie von zentraler Stelle<br />

gepflegt werden können.<br />

86,5<br />

84,5<br />

Briefbogen der BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH<br />

Letter of BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH<br />

1 STANDORTGESTALTUNG LOREMIPSUM<br />

Beispiel für die Gebäudekennzeichnung<br />

eines BSH-<br />

Standortes.<br />

Sit amet, consectetuer<br />

adipiscing elitit amet, consectetuer.<br />

� Beschilderung des Eingangs<br />

mittels Pylon<br />

Lorem ipsum Eingang<br />

lorem Pylon<br />

� Markenlogo auf dem Dach<br />

Lorem ipsum Eingang<br />

lorem Pylon<br />

130 161,5 190,5 194,5 210<br />

�<br />

33<br />

23,2<br />

� Der Gesellschaftsname des Konzerns bzw.<br />

des jeweiligen Tochterunternehmens beginnt<br />

unter dem linken Linienende. Er wird versal<br />

in der Arial 8 pt gesetzt. Durch Erhöhung der<br />

Laufweite wird der Schriftzug auf die Breite<br />

86,5 mm gesperrt. Bei Werksbriefbögen steht<br />

der Werksname unter dem Gesellschafts namen<br />

in derselben Punktgröße, jedoch in<br />

gemischter Schreibweise.<br />

� Der Absernder in der Fensterzeile ist in der<br />

Arial Standard 5 pt in gemischter Schreib weise<br />

gesetzt.<br />

� Die Bezugszeile ist in der Arial Standard 7 pt<br />

mit einem Zeilenabstand von 10 pt gesetzt.<br />

� Der Adressblock steht auf der Grundlinie von<br />

289 mm. Je nach Textlänge verschiebt sich<br />

der Anfang des Adressblocks nach oben. Die<br />

verwendete Schrift ist die Arial 7 pt mit einem<br />

Zeilenabstand von 10 pt.<br />

� Der Gruppenhinweis von Tochtergesell schaften<br />

steht oberhalb einer Linie über<br />

dem Adressblock. Er wird versal in der Arial<br />

Standard 8 pt gesetzt. Die Laufweite entspricht<br />

der des Gesellschaftsnamens.<br />

Standortgestaltung<br />

The Lorems ipsum orems ipsum<br />

Jeder BSH-Standort erhält durch klar definierte Consectetuer adipiscing elit, sed diam nonum-<br />

Gestaltungselemente seine Identität innerhalb my nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore<br />

des Konzerns. Ein weltweit einheitlicher Umgang magna aliquam erat volutpat. Ut wisi enim ad<br />

mit dem Konzern-Logos an Standorten und minim veniam, quis nostrud exerci tation ullam-<br />

Gebäuden ist ein wesentliches Element des Corcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea comporate<br />

Designs der BSH-Gruppe.<br />

modo consequat.<br />

Die Grundsätze<br />

Lorem ipsum dolor sit amet<br />

� Das Konzern-Logo wird mit Ausnahme<br />

der Konzernzentrale nicht an Fassaden und<br />

Dächern angebracht.<br />

� Die Kennzeichnung eines BSH-Standortes<br />

erfolgt über die Beschilderung von Eingängen<br />

und Einfahrten.<br />

� Fassaden und Dächer dienen grundsätzlich<br />

als Werbeträger für unsere Marken.<br />

� Das Konzern-Logo darf nicht im Zusammenhang<br />

mit den Markenlogos auftreten.<br />

� Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit<br />

in vulputate velit esse molestie consequat<br />

� Vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at<br />

vero et accumsan et iusto odio dignissim qui<br />

blandit praesent luptatum zzril delenit augue<br />

duis dolore te feugait nulla facilisi<br />

� Erat volutpat ut wisi enim ad minim veniam,<br />

quis nostrud exerci tation ullamcorper susci<br />

� Erat volutpat ut wisi enim ad minim veniam,<br />

quis nostrud exerci tation ullamcorper susci<br />

�<br />

Nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet<br />

0<br />

dolore magna aliquam erat volutpat. Ut wisi<br />

enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tati-<br />

25,75<br />

on ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip<br />

30,25<br />

ex ea commodo consequat. Duis autem vel eum<br />

48,50<br />

iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse<br />

molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat<br />

nulla facilisis at vero et accumsan.<br />

Lorem ipsum dolor sit amet consectetuer<br />

adipiscing elit sed diam<br />

Nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet<br />

dolore magna aliquam erat volutpat. Ut wisi<br />

enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation<br />

ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip<br />

ex ea commodo consequat.<br />

� Et iusto odio dignissim<br />

Qui blandit praesent luptatum zzril delenit<br />

augue duis dolore te feugait nulla facilisi.<br />

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing<br />

elit, sed diam nonummy nibh euismod<br />

tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam<br />

erat volutpat. Ut wisi enim ad minim 0<br />

veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper<br />

suscipit.<br />

25,75<br />

30,25<br />

� Lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo conse- 48,50<br />

quat<br />

� Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit<br />

in vulputate velit esse molestie consequat, vel<br />

illum dolore eu feugiat nulla facilisis at<br />

� Vero et accumsan et iusto odio dignissim qui<br />

blandit praesent luptatum zzril delenit augue<br />

duis dolore te feugait nulla facilisi. Nam liber<br />

tempor cum soluta nobis eleifend option congue<br />

nihil imperdiet doming id quod<br />

� Mazim placerat<br />

Facer possim assum Qui blandit praesent<br />

luptatum zzril delenit augue duis dolore te<br />

feugait nulla facilisi. Lorem ipsum dolor sit<br />

amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam<br />

nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet<br />

dolore magna aliquam erat volutpat. Ut wisi<br />

enim ad minim veniam, quis nostrud exerci<br />

tation ullamcorper suscipit.<br />

Die Pylone The Pylons<br />

Lorem ipsum dolor, sit amed<br />

consecteteur adipiscing edit<br />

zum Download:<br />

www.design.<br />

� bsh-group.de/<br />

Beispiele für Pylone von<br />

BSH-Fabriken<br />

Sit amet, consectetuer<br />

adipiscing elitit amet, consectetuer.<br />

referenzen | corporate communications<br />

Pylone weisen Besucher, Kunden und Lieferanten<br />

der BSH bereits von weitem auf einen<br />

BSH-Standort hin. Pylone beschildern BSH-Einheits-<br />

bzw. Tochtergesellschaften, Fabrik- und<br />

Lagerstandorte, BSH-Vertriebe sowie BSH-Kundendienstzentren<br />

und -geschäftsstellen.<br />

Pylone sind freistehende, auf einer Rahmenkonstruktion<br />

angebrachte Hinweisschilder und tragen<br />

die Information beidseitig. Sprechen örtliche<br />

bzw. bauliche Gegebenheiten gegen das<br />

Aufstellen von Pylonen, können<br />

entsprechende Schilder angebracht werden.<br />

� Bevorzugt werden Standorte der BSH mit<br />

Pylonen ausgestattet.<br />

� Können keine Pylone aufgestellt werden,<br />

übernehmen Schilder in gleicher Größe ihre<br />

Funktion.<br />

� Pylone und Schilder sollen bei Dunkelheit<br />

durch Bodenstrahler beleuchtet werden.<br />

� Es sind 5 Pylontypen für die verschiedenen<br />

BSH-Standorte definiert.<br />

DER GESCHÄFTSBRIEF LOREMIPSUMBÜRO 2<br />

�<br />

�<br />

Briefbogen für ein Werk<br />

der BSH Bosch und Siemens<br />

Hausgeräte GmbH<br />

Letter of a factory of BSH<br />

Bosch und Siemens Hausgeräte<br />

GmbH<br />

Briefbogen einer Tochtergesellschaft<br />

am Beispiel Holland<br />

mit dem Gruppenhinweis<br />

der BSH Bosch and<br />

Siemens Home Appliances<br />

Group<br />

dolore magna aliquam erat<br />

volutpat. Ut wisi enim ad<br />

minim veniam, quis nostrud<br />

exerci tation ullamcorper<br />

suscipit<br />

STANDORTGESTALTUNG LOREMIPSUM 2<br />

The information is in each case located on a particular<br />

segment of the freestanding pylons or<br />

signboards. The lettering sizes specified here<br />

apply to information in the various text fields.<br />

Consectetuer adipiscing elit, sed diam<br />

nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet<br />

dolore magna aliquam erat volutpat. Ut wisi<br />

enim ad minim veniam, quis nostrud exerci<br />

tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip<br />

ex ea commodo consequat.<br />

� Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit<br />

in vulputate velit esse molestie consequat<br />

� Vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at<br />

vero et accumsan et iusto odio dignissim qui<br />

blandit praesent luptatum zzril delenit augue<br />

duis dolore te feugait nulla facilisi<br />

� Erat volutpat ut wisi enim ad minim veniam,<br />

quis nostrud exerci tation ullamcorper susci<br />

� Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit<br />

in vulputate velit esse molestie consequat<br />

Bürokommunikation<br />

Officecommunication<br />

Standortgestaltung<br />

Location Design<br />

5 DAS E-MAIL LOREMI<br />

E-Mails<br />

Als schnelles Medium für die Kommunikation<br />

nach innen und nach außen hat die E-Mail den<br />

klassischen Geschäftsbrief in seiner Bedeutung<br />

inzwischen überholt. Die E-Mail bestimmt damit<br />

das Erscheinungsbild eines Unternehmens in<br />

hohem Maße. Für die E-Mails, die von den Mitarbeitern<br />

der BSH versendet werden, gibt es keine<br />

vorgefertigten Computer-Templates. Jeder Nutzer<br />

kann mit seinem E-Mail-Programm eine eigene<br />

Signatur mit seinen persönlichen Daten speichern,<br />

die jeder E-Mail angefügt wird. Die Einheitlichkeit<br />

in den E-Mails der BSH beruht auf einer<br />

Reihe von Festlegungen:<br />

� Die Signatur hat folgende Struktur:<br />

� Nach dem Gesellschaftsnamen, der normal<br />

im Fließtext geschrieben wird, folgt der Bereich<br />

bzw. die Abteilung oder der Name des Werkes,<br />

der Auslands- oder Tochtergesellschaft. Dieser<br />

Absatz wird in der Farbe Grau geschrieben.<br />

� Der nächste Absatz enthält – ebenfalls in<br />

grau – Adresse und Telefonnummern entsprechend<br />

der internationalen Schreibweise.<br />

� Am Schluss wird auf die E-Mail-Adresse<br />

und die BSH-Website hingewiesen.<br />

� Zwischen diesen Absätzen steht jeweils eine<br />

Leerzeile.<br />

� Es wird durchgängig die Arial Standard 12 pt � Im Falle der Abwesenheit soll eine automa-<br />

verwendet. Die Schriftschnitte fett und kursiv tisch generierte Meldung als Re-Mail über die<br />

sind zu vermeiden.<br />

Dauer der Abwesenheit informieren und auf<br />

einen alternativen Ansprechpartner verweisen.<br />

� Die Abschiedsformel soll formal und freundlich<br />

sein. Vor- und Nachnamen werden ausge- Lorem ipsum dolor<br />

schrieben.<br />

Nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna<br />

aliquam erat volutpat. Ut wisi enim ad minim<br />

veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper<br />

consequat. Nibh euismod tincidunt ut laoreet<br />

Anrede, �<br />

dolore magna aliquam erat volutpat. Ut wisi<br />

enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tati<br />

Freundliche Grüße �<br />

Vorname Name<br />

� Zur besseren Identifikation des Kommunikati-<br />

BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH �<br />

onsmittels ist am unteren Rand links der<br />

Bereich / Abteilung<br />

Carl-Wery-Str. 34<br />

� Auf der selben Grundlinie ist, in der gleichen<br />

81739 München<br />

Schriftart- und -größe rechtsbündig zur<br />

Phone + 49(0)89 / 45 90 - 00 00<br />

Fax + 9(0)89 / 45 90 - 00 11<br />

Tabelle oben, die Paginierung<br />

Mobile + 49(0)172-12 34 56 78<br />

� Im E-Mail-Schriftverkehr wird durchgängig<br />

mailto:vorname.nachname@bshg.com<br />

die Arial Standard, 8pt verwendet.<br />

http://www.bsh-group.com<br />

� Nach dem Gesellschaftsnamen, der normal<br />

im Fließtext geschrieben wird, folgt der Bereich<br />

bzw. die Abteilung oder der Name des Werkes,<br />

der Auslands- oder Tochtergesellschaft. Dieser<br />

Absatz wird in der Farbe Grau geschrieben.<br />

Sehr geehrte Damen und Herren,<br />

� Der nächste Absatz enthält – ebenfalls in<br />

ich bin am 21. Februar 2006 wieder erreichbar. In dringenden Fällen<br />

grau – Adresse und Telefonnummern entspre-<br />

wenden Sie sich bitte an Tel. +49 89 4590 2809 oder<br />

chend der internationalen Schreibweise.<br />

mailto:vorname.nachname@bshg.com<br />

� Am Schluss wird auf die E-Mail-Adresse<br />

Dear Madams and Sirs,<br />

und die BSH-Website hingewiesen.<br />

I will be back on February 21, 2006. In urgent cases<br />

please contact +49 89 4590 2809 or<br />

mailto:vorname.nachname@bshg.com<br />

� Benützen Sie wenn möglich eine neutrale,<br />

förmliche Abschiedsformel und schreiben<br />

3 STANDORTGESTALTUNG LOREMIPSUM<br />

Optionales<br />

3. Segment<br />

Optional<br />

3. segment<br />

0 Logo 8 E 2 E<br />

� Gesellschaftsname<br />

2 E<br />

Lorem ipsum<br />

BSH-MetaNormal-Roman,<br />

�<br />

versal, VH 40 mm<br />

BEISPIEL FÜR SCHRIFTART- UND GRÖSSE BSH BOSCH UND SIEMENS HAUSGERÄTE GMBH<br />

BSH-MetaNormal Roman,<br />

2 E<br />

upper case<br />

�<br />

� Organisationseinheit<br />

Lorem ipsum<br />

Beispiel für Schrift-<br />

Zentrale<br />

art und -größe<br />

Headquarters<br />

BSH-MetaBold-Roman,<br />

2 E<br />

�<br />

gemischt, VH 86 mm,<br />

Zeilenabstand 140 mm<br />

BSH-MetaBold-Roman,<br />

�<br />

upper and lower case,<br />

capital height 86 mm<br />

Beispiel für Schriftart und -größe<br />

Example for type face<br />

Robert Bosch Hausgeräte GmbH<br />

� Vertreibende bzw.<br />

and lettering size<br />

Siemens-Electrogeräte GmbH<br />

fakturierende Gesellschaft<br />

Lorem ipsum Lorem<br />

Beispiel für Schriftart und -größe<br />

Constructa Neff Vertriebs-GmbH<br />

ipsum Lorem ipsum<br />

Example for type face<br />

Gaggenau Hausgeräte GmbH<br />

BSH-MetaBold-Roman,<br />

and lettering size<br />

BSH Hausgeräte Servide GmbH<br />

2 E<br />

gemischt, VH 52 mm,<br />

�<br />

Zeilenabstand 160 mm<br />

1 E<br />

Beispiel für Schriftart<br />

Carl-Wery-Straße 34<br />

BSH-MetaBold-Roman,<br />

und Schriftgröße<br />

81739 München<br />

upper and lower case,<br />

�<br />

capital height 52 mm,<br />

� Adresse<br />

Adress<br />

BSH-MetaNormal-Roman,<br />

gemischt, VH 52 mm,<br />

Zeilenabstand 100 mm<br />

BSH-MetaNormal-Roman,<br />

upper and lower case,<br />

capital height 52 mm,<br />

Pylon-Segment, -Maße und -Schriften<br />

Lorem ipsum dolor sit amet<br />

Die Pylontypen I bis V werden nachfolgend mit Consectetuer adipiscing elit, sed diam nonum-<br />

der jeweiligen Vermaßung und den Beschriftungsmy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore<br />

vorgaben dargestellt.<br />

magna aliquam erat volutpat.<br />

� Der Aufbau der Pylone ist mit zwei bzw. drei<br />

Segmenten modular. Jedes Segment hat eine<br />

Größe von 1400 x 1400 mm.<br />

� Der große Pylone besteht aus drei Segmenten<br />

mit einer Größe von 1400 x 4209 mm.<br />

� Der kleine Pylone besteht aus zwei Segmenten<br />

mit einer Größe von 1400 x 2806 mm.<br />

Optional darf er um ein drittes Segment<br />

erweitert werden.<br />

2 E<br />

140 mm/20 E<br />

2 E<br />

70 mm/10 E<br />

140 mm/20 E<br />

140 mm/20 E<br />

140 mm/20 E<br />

� Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit<br />

in vulputate velit esse molestie consequat<br />

� Vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at<br />

vero et accumsan et iusto odio dignissim qui<br />

blandit praesent luptatum zzril delenit augue<br />

duis dolore te feugait nulla facilisi<br />

� Erat volutpat ut wisi enim ad minim veniam,<br />

quis nostrud exerci tation ullamcorper susci<br />

Pylon I der Konzern zentrale<br />

Pylon of the Corporate Headquarter<br />

Further informations about<br />

Basics You will find as a PDF<br />

for Download:<br />

www.design.<br />

� bsh-group.com/<br />

Sonstige Medien<br />

In diesem Manual ist nur eine Auswahl der<br />

Medien, die für die Bürokommunikation zur Verfügung<br />

stehen, genauer beschrieben.<br />

Weitere Office-Vorlagen sind als Templates<br />

erstellt und konzernüberreifend verfügbar.<br />

DIE SONSTIGEN MEDIEN LOREMIPSUMBÜRO 6<br />

Relaunch Corporate Design (2006-2007)<br />

�<br />

Weitere Informationen und<br />

Downloads zur Geschäftsausstattung<br />

finden Sie unter:<br />

www.design.<br />

� bsh-group.de/<br />

�<br />

�<br />

Mit freundlicher Empfehlung<br />

Best regards<br />

Zuständigkeitsbereich/<br />

Field of Responsibility<br />

BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH<br />

Carl-Wery-Straße 34, D-81739 München<br />

Tel. +49 89 4590-0000, Fax +49 89 4590-0000<br />

www.bsh-group.com<br />

Den Informationen auf den Pylonen bzw.<br />

Schildern stehen jeweils bestimmte Segmente<br />

zu. Die jeweilige Schriftart und -größe steht<br />

neben den Textfelder .<br />

� Alle Gestaltungselemente, Grafiken wie Textfelder<br />

werden am Raster ausgerichtet.<br />

Der Satzspiegel hält zur Seite jeweils einen<br />

Abstand von 2 E. Auf den oberen beiden<br />

Elementen wird der Text immer mit einem<br />

Abstand von 2 E zum zum unteren Ende des<br />

Elementes aufgebaut.<br />

� Bei dem optional zu verwendenden 3. Modul<br />

wird der Textblock mit einem Abstand von 2 E<br />

zum oberen Rand aufgebaut und sollte nicht<br />

weiter als bis zur Hälfte des Moduls reichen,<br />

da er dann meist nur noch schlecht lesbar<br />

ist.<br />

� Der Abstand zwischen den Modulen<br />

beträgt<br />

3 mm.<br />

� Gültig nur für die Konzernzentrale<br />

GESELLSCHAFT DES JEWEILIGEN STANDORTS<br />

Fabrik/Lager<br />

Adresse<br />

Adresse<br />

Adresse<br />

Pylon II für Fabriken und Lager<br />

Signage for factories and warehouses<br />

Beispiele<br />

� Adressaufkleber<br />

� Absender-Stempel<br />

� Grußkarte<br />

� Mitarbeiter-Ausweis<br />

Lorem ipsum<br />

dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed<br />

diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet<br />

dolore magna aliquam erat volutpat. Ut wisi<br />

enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation<br />

ullamcorper suscipit.<br />

� Lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat.<br />

Duis autem vel eum iriure dolor in<br />

� Hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat,<br />

vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis<br />

at vero et accumsan et iusto odio<br />

� Blandit praesent luptatum zzril delenit augue<br />

duis dolore te feugait nulla facilisi. Lorem<br />

ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing<br />

elit<br />

� Sed diam nonummy nibh euismod tincidunt<br />

ut laoreet dolore magna aliquam eratpat.<br />

�<br />

Vertriebszentrum Süd<br />

Robert Bosch Hausgeräte GmbH<br />

Siemens-Electrogeräte GmbH<br />

Constructa Neff Vertriebs-GmbH<br />

Gaggenau Hausgeräte GmbH<br />

Rosenheimer Straße 116b<br />

Haus 93<br />

81669 München<br />

Dr. Meier-Mustermann<br />

Anna-Maria<br />

999999 / Gin /<br />

BSH BOSCH UND SIEMENS HAUSGERÄTE GMBH<br />

Pylone ohne Konzern-Logo<br />

Bei Pylonen der BSH-Kundendienstzentren und<br />

-geschäftsstellen wird im oberen Modul international<br />

der Hinweis „Werkskundendienstfür<br />

Hausgeräte“ in der jeweiligen Landessprache -<br />

angebracht. Das BSH-Logo entfällt.<br />

Bürokommunikation<br />

Officecommunication<br />

STANDORTGESTALTUNG LOREMIPSUM 4<br />

Duis autem vel eum iriure dolor<br />

In hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat.<br />

Vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis<br />

at vero et accumsan et iusto odio dignissim qui Further informations about<br />

Basics You will find as a PDF<br />

blandit praesent luptatum zzril delenit augue.<br />

for Download:<br />

www.design.<br />

�<br />

bsh-group.com/<br />

Werkskundendienst<br />

für Hausgeräte<br />

Robert Bosch Hausgeräte GmbH<br />

Siemens-Electrogeräte GmbH<br />

Domagkstraße 10<br />

80807 München<br />

Pylon von BSH-Kundendienstzentren und<br />

-geschäftsstellen<br />

Signage for BSH customer service centers or<br />

offices<br />

Standortgestaltung<br />

Location Design


Build-in Competence<br />

for high Class Living<br />

BSH BOSCH AND SIEMENS HOME APPLIANCES GROUP<br />

Kompetenzbroschüre Objektgeschäft<br />

Format 297 x 297 mm, 60 Seiten<br />

kunde: BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH*<br />

* Für Waadt_Brauer_Henkel | München<br />

2 Umfassende Kompetenz<br />

6<br />

2 | BSH<br />

8 | Die Marken<br />

10 | Bosch<br />

14 | Siemens<br />

18 | Gaggenau<br />

Auf der ganzen Welt zu Hause<br />

Internationalität als klare strategische Ausrichtung: Zur BSH gehören rund 70 Tochtergesellschaften in<br />

44 Ländern (wesentliche verbundene Unternehmen siehe Grafik) und insgesamt 45 Fabriken in 15 Ländern.<br />

Die Entwicklung herausragender Innovationen erfolgt – basierend auf deutschem Ingenieurs-<br />

Know-how – über eine Vielzahl regional verteilter Forschungs- und Kompetenzzentren. In diesem weltweiten<br />

Verbund wird nicht nur entwickelt, sondern auch höchst effizient gefertigt.<br />

Titel und BSH-Image-Doppelseiten<br />

22 | Die Referenzen<br />

24 | Q1 | Queensland<br />

26 | Michelangelo Towers | Johannesburg<br />

28 | Turning Torso | Malmö | 27<br />

30 | Pan Peninsular | London<br />

32 | Leighton Hill | Hongkong<br />

34 | World Trade Center | Dubai<br />

36 | Los Pinos Del Alcuzcuz | Marbella<br />

38 | Park Chidlom | Bangkok<br />

40 | The Arch | Hongkong<br />

42 | Referenzliste<br />

referenzen | corporate communications<br />

Die BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH ist ein internationaler Konzern mit nun schon 40-jähriger<br />

Erfolgsgeschichte. Das Joint Venture von Bosch und Siemens wurde 1967 gegründet. Ganz im Sinne<br />

der Unternehmerpersönlichkeiten Robert Bosch und Werner von Siemens vereint das Unternehmen<br />

solide deutsche Gründlichkeit und Zuverlässigkeit mit visionärem Denken. Dieser Verbindung von Spitzenqualität<br />

und wegweisenden Innovationen ist es zu verdanken, dass die BSH Marktführer in Europa<br />

und weltweit drittgrößten Hersteller von Hausgeräten ist.<br />

Die Kompetenz der BSH erstreckt sich auf das komplette Spektrum moderner Hausgeräte. Kühlen,<br />

Kochen, Spülen gehören genau so dazu wie Wäsche- und Bodenpflege und kleine Hausgeräte.<br />

Die BSH besitzt mehr Patente als jedes andere Unternehmen der<br />

Branche und schneidet im europäischen Vergleich bei den Verbrauchertests<br />

mit Vorsprung am besten ab. Auch im Umweltschutz ist<br />

sie mit ihren ressourcenschonenden Geräten und einer umweltverträglichen<br />

Produktion seit Jahren unangefochtener Vorreiter. Verantwortliches<br />

Handeln gegenüber der Umwelt und der Gesellschaft ist<br />

fest im Unternehmensleitbild verankert.<br />

Die unterschiedlichen Marken der BSH bieten maßgeschneiderte<br />

Lösungen für die Anforderungen unterschiedlicher Konsumentengruppen.<br />

Alle diese Marken genießen höchstes Vertrauen beim<br />

Handel und den Gebrauchern und sind so die tragende Säule für<br />

den internationalen Erfolg der BSH.<br />

Die Stärke eines internationalen Konzerns kombiniert mit größtmöglicher Kundennähe schafft weltweite<br />

Anerkennung. Durch den Aufbau von Produktionsseinrichtungen und Vertriebsorganisationen vor Ort<br />

gelingt es der BSH, den spezifischen Anforderungen ihrer Kunden in den verschiedenen Ländern optimal<br />

gerecht zu werden. Dafür arbeiten über 38.000 Mitarbeiter, die jährlich einen Umsatz von mehr als<br />

8,3 Milliarden Euro erzielen – und das mit weiter steigender Tendenz.<br />

4 Die Nummer 1 bei Einbaugeräten<br />

Einbaugeräte stellen die höchsten Anforderungen an die Hersteller von Hausgeräten. Mit ihren sowohl<br />

qualitativ und funktional als auch im Design hervorragenden Einbaugeräten hat sich die BSH zu einem<br />

führenden Unternehmen in diesem Markt entwickelt. Und das weltweit, denn Qualität „Made in Germany“<br />

ist überall gefragt.<br />

Entscheidend bei der Technik der Einbauküche von heute ist, dass die einzelnen Module und Elemente<br />

optimal zusammenarbeiten. Funktion, Design und Bedienlogik müssen perfekt ineinander greifen. Die<br />

BSH unterstützt Küchenspezialisten bereits in der Planungsphase. Die weltweite Vernetzung der BSH<br />

über Kompetenzzentren gewährleistet, dass die einzelnen Geräte genauestens aufeinander abgestimmt<br />

sind. Das Supply Chain Management sorgt dafür, dass all diese Komponenten schnell ausgeliefert werden<br />

und die richtige Ware zur richtigen Zeit an den richtigen Ort gelangt. Jeden Tag erfüllt die BSH mehrere<br />

10.000 verschiedener Kundenaufträge – punktgenau und in einer großen Variantenvielfalt, die<br />

allen Wünschen gerecht wird. Die Geräte der BSH sind einfach zu montieren und erlauben flexible Einbaulösungen.<br />

Innovative Technik, ausgezeichnetes<br />

Design, beste Qualität und exzellenter<br />

Service: Jedes Jahr produziert die BSH<br />

über 21 Millionen große Hausgeräte,<br />

die auf der ganzen Welt begehrt sind.<br />

Referenzbroschüre „Objektgeschäft“ (2007)<br />

Auch der Kundendienst und die Servicequalität der BSH rangieren weltweit auf höchstem Niveau. Für Bauträger, Projektentwickler<br />

und Architekten bietet die BSH spezielle, auf ihre Ansprüche abgestimmte Angebote. Ein Team erfahrener<br />

und höchstprofessioneller Produktspezialisten und Techniker steht jederzeit mit Rat und Tat bereit und sorgt so für<br />

eine optimale Kundenorientierung und für unbegrenzte Freude an den Einbauküchen mit Einbaugeräten der BSH-Marken.<br />

Planungskompetenz, Exzellenz in der Umsetzung, Verlässlichkeit in der Wartung – drei wichtige Voraussetzungen<br />

für eine erfolgreiche Zusammenarbeit: Wenn es weltweit um die Hausgeräteausstattung großer, hochwertiger<br />

Wohnobjekte geht, ist die BSH der führende Industriepartner.


Marken 10<br />

kunde: BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH*<br />

* Für Waadt_Brauer_Henkel | München<br />

referenzen | corporate communications<br />

12<br />

Bosch – Technik fürs Leben<br />

Seit über 120 Jahren liefert Bosch Technik, die das Leben angenehmer<br />

macht. Die Entwicklung qualitativ hochwertiger technischer<br />

Produkte und die Übernahme sozialer Verantwortung – diesen<br />

Aufgaben fühlte sich bereits der Firmengründer Robert Bosch<br />

verpflichtet. „Lieber Geld verlieren als Vertrauen“ – auch heute<br />

noch folgt die Premium-Marke Bosch dieser Philosophie. Bosch<br />

handelt auf Grundlage klarer, langfristig gültiger Prinzipien.<br />

Auf Bosch und seine Produkte ist Verlass.<br />

Im Mittelpunkt des Handelns stehen die Bedürfnisse der<br />

Menschen. Spürbare Qualität und perfekte technische Lösungen<br />

schaffen höchsten Anwendernutzen. Technik fürs Leben und für<br />

ein Leben lang, das hat die Marke Bosch nicht nur in Europa zur<br />

führenden Hausgerätemarke gemacht, sondern auch weltweit zu<br />

einer Marke erster Wahl, die für kompromisslose Qualität und<br />

wegweisende Technik steht.<br />

Vorschalt-Doppelseite Marken und Marken-Imageseiten Bosch<br />

Auf Bosch ist Verlass – Tag für Tag<br />

Bosch-Hausgeräte zeichnen sich durch höchste Wertbeständigkeit<br />

und Zuverlässigkeit aus – verbunden mit einem Maximum an Bedienkomfort.<br />

Das ist sichtbar in der Verarbeitung und spürbar im Material –<br />

in jedem noch so kleinen Detail. Durch ihre Langlebigkeit sind Bosch-<br />

Hausgeräte prädestiniert, über Jahre hinweg höchste Ansprüche zu<br />

erfüllen und so verlässliche Werte für die Zukunft zu schaffen.<br />

Doch die Produkte der Weltmarke sind nicht nur leistungsstark, sie<br />

sind auch schön. Zeitlos – ohne die aktuellen Trend zu vernachläs -<br />

sigen. Elegant – ohne den geringsten Abstrich an Effizienz. Jahr für<br />

Jahr werden zahlreiche Geräte von Bosch mit international renommierten<br />

Designpreisen wie dem “IFproduct design award” oder dem<br />

„Red dot“ ausgezeichnet. Es ist die Verbindung aus herausragender<br />

Technologie, maßgebender Qualität und emotionalem Design, die<br />

Bosch so einzigartig macht.<br />

Referenzbroschüre „Objektgeschäft“ (2007)


The References<br />

22 Singapore Paradise Island<br />

Singapore<br />

Paradise Island<br />

Singapore<br />

BSH Home Appliances Pte. Ltd.<br />

Brand: Gaggenau<br />

Location: Paradise Island<br />

Sentosa Cove, Singapore<br />

Developer: Ho Bee Investnebt<br />

Architekt: Axis Architect & Maps Design<br />

Wohneinheiten: 29<br />

Fertigstellung: 2008<br />

Paradise Island – Urlaubsgefühl 356 Tage im Jahr<br />

Eine Wohnanlage in einer sattgrünen tropischen Landschaft direkt<br />

an der Küste und doch nur ein paar Minuten vom pulsierenden<br />

Zentrum Singapurs entfernt, das ist die Wohnanlage Paradise Island<br />

in Sentosa Cove. Die 29 Bungalows umgibt der Charme eines<br />

Ferienortes. Der atemberaubende Blick auf die Southern Islands<br />

und das tiefe südschinesische Meer sorgt das ganze Jahr für eine<br />

entspannte Urlaubsatmosphäre.<br />

Vorschaltseite Referenzen und Layout Referenz-Doppelseiten (Auszug)<br />

kunde: BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH*<br />

* Für Waadt_Brauer_Henkel | München<br />

referenzen | corporate communications<br />

4 Denver | Museum Residences<br />

Name: Museum Residences<br />

Bauträger/Architekt: Lorem ipsum<br />

Bebaute Fläche: 305.506 m2 Wohneinheiten: 4.500<br />

Fertigstellung: Mai 2004<br />

Ausstattungsmerkmal:<br />

Diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet<br />

dolore magna aliquam erat volutpat. Ut wisi enim ad<br />

minim veniam, quis nostrud exerci tation ullam.<br />

Lorem ipsum dolor<br />

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing<br />

elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut<br />

laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. Ut wisi<br />

enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation<br />

ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo<br />

consequat. Duis autem vel eum iriure dolor in<br />

hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat,<br />

vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero et<br />

accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent<br />

luptatum zzril delenit augue duis.<br />

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing<br />

elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut<br />

laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. Ut wisi<br />

enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation<br />

ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea<br />

commodo consequat.<br />

Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate<br />

velit esse molestie consequat, vel illum dolore<br />

eu feugiat nulla facilisis at vero et accumsan et iusto<br />

odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzrilsmod<br />

tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat<br />

volutpat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at<br />

vero et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit<br />

praesent.<br />

6 Singapore | Leonie Hill Residences<br />

Lorem ipsum dolor<br />

Lorem ipsum dolor<br />

Name: Leonie Hill Residence<br />

Bauträger/Architekt: Lorem ipsum<br />

Bebaute Fläche: 305.506 m2 Wohneinheiten: 4.500<br />

Fertigstellung: Mai 2004<br />

Ausstattungsmerkmal:<br />

Diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet<br />

dolore magna aliquam erat volutpat. Ut wisi enim ad<br />

minim veniam, quis nostrud exerci tation ullam.<br />

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit,<br />

sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet<br />

dolore magna aliquam erat volutpat. Ut wisi enim ad<br />

minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper<br />

suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat.<br />

Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate<br />

velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu<br />

feugiat nulla facilisis at vero et accumsan et iusto odio<br />

dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit<br />

augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Lorem ipsum<br />

dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam<br />

nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore<br />

magna aliquam erat volutpat, vel illum dolore eu feugiat<br />

nulla facilisis at vero et accumsan et iusto odio dignissim<br />

qui blandit praesent.<br />

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit,<br />

sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet<br />

dolore magna aliquam erat volutpat. Ut wisi enim ad<br />

minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper<br />

suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat.<br />

Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate<br />

velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu<br />

feugiat nulla facilisis at vero et accumsan et iusto odio<br />

dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit<br />

augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Lorem ipsum<br />

dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam<br />

nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore<br />

magna aliquam erat volutpat, vel illum dolore eu feugiat<br />

nulla facilisis at vero et accumsan et iusto odio dignissim<br />

qui blandit praesent.<br />

Referenzbroschüre „Objektgeschäft“ (2007)<br />

5<br />

7


BSH Geschäftsbericht 2006<br />

Umschlagseiten<br />

kunde: BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH*<br />

* Für Waadt_Brauer_Henkel | München<br />

referenzen | corporate communications<br />

Konzern-Geschäftsbericht<br />

2006<br />

BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Allgemeine Informationen und Bestellung folgender Berichte:<br />

Carl-Wery-Straße 34<br />

Konzern-Geschäftsbericht 2006<br />

D-81739 München<br />

Group Annual Report 2006<br />

Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft 2006<br />

Telefon +49 89 4590-01<br />

Environmental and Corporate Responsibility 2006<br />

Telefax +49 89 4590-2347<br />

Zentrale Unternehmenskommunikation<br />

www.bsh-group.de<br />

Telefon +49 89 4590-2809<br />

Telefax +49 89 4590-2128<br />

E-Mail corporate.communications@bshg.com BSH BOSCH UND SIEMENS HAUSGERÄTE GMBH<br />

Die Menschen vertrauen den Marken der BSH,<br />

denn jede einzelne bietet höchste Qualität, ausgezeichnetes Design<br />

und hervorragenden Service. Unsere Kompetenz erstreckt sich auf das<br />

komplette Spektrum moderner Hausgeräte. Kochen, Spülen, Waschen,<br />

Trocknen, Kühlen und Gefrieren gehören ebenso dazu wie die Wäscheund<br />

Bodenpflege und zahlreiche herausragende Consumer Products.<br />

Darüber hinaus verfügen wir als einziges Unternehmen über eine<br />

komplette Linie vernetzungsfähiger Hausgeräte. Auf der ganzen Welt<br />

sind unsere Produkte ein fester Bestandteil des täglichen Lebens.<br />

Hauptmarken Spezialmarken Regionalmarken<br />

BSH BOSCH UND SIEMENS HAUSGERÄTE GMBH Konzern-Geschäftsbericht 2006<br />

Stand: 15. Mai 2007<br />

Huntington Beach<br />

Mexiko Stadt<br />

New Bern<br />

La Follette<br />

Callao<br />

Toronto<br />

Buenos Aires<br />

Hortolândia<br />

São Paulo<br />

Oslo<br />

Stockholm<br />

Helsinki<br />

St. Petersburg<br />

Tschernogolowka<br />

Moskau<br />

Warschau<br />

Amsterdam Nauen<br />

Berlin<br />

Lódz<br />

Kiew<br />

Bad Neustadt<br />

Milton Keynes<br />

Brüssel Bretten<br />

Luxemburg<br />

Prag<br />

Michalovce<br />

Giengen Dillingen<br />

Lipsheim<br />

Traunreut<br />

Paris<br />

München Wien<br />

Budapest Bukarest<br />

Geroldswil<br />

Nazarje<br />

Mailand<br />

Santander<br />

Çerkezköy<br />

Huarte<br />

Istanbul<br />

Vitoria<br />

Esquiroz<br />

Estella<br />

La Cartuja<br />

Athen<br />

Montañana<br />

Lissabon<br />

Ballerup<br />

Tunis<br />

Johannesburg<br />

Konzernzentrale<br />

Tochtergesellschaften<br />

Kabinburi<br />

Bangkok<br />

Fabriken<br />

Kochen Waschen / Trocknen<br />

Kühlen / Gefrieren<br />

Consumer Products<br />

Spülen<br />

Motoren, Pumpen<br />

Chuzhou<br />

Nanjing<br />

Wuxi<br />

Flächendeckendes Vertriebs- und Kundendienstnetz<br />

Geschäftsbericht 2006 (2007)<br />

Tel Aviv<br />

Dubai<br />

Kuala Lumpur<br />

Singapur<br />

Hongkong<br />

Kochen<br />

Spülen<br />

Waschen<br />

Trocknen<br />

Kühlen<br />

Gefrieren<br />

Bodenpflege<br />

Consumer Products<br />

Vernetzungsfähige Hausgeräte<br />

Melbourne<br />

Auckland


12<br />

Qualität mit<br />

Auszeichnung<br />

Die BSH setzt auf Qualität – und das in allen Bereichen.<br />

Der Erfolg zeigt sich auch in einer Fülle von nationalen<br />

und internationalen Preisen und Auszeichnungen.<br />

bern wurden 14 Kriterien wie beispielsweise Aufstiegschancen, Mitarbeiterzufriedenheit<br />

oder Marktposition bewertet. In den Bereichen Ein- und<br />

Aufstiegschancen, Zukunftsfähigkeit / Geschäftsentwicklung, Nebenleistungen<br />

bei der Vergütung und Arbeitszeitmodelle konnte die BSH jeweils<br />

die volle Punktzahl für sich verbuchen.<br />

Lob von den Partnern<br />

Auch die Auszeichnung durch Partnerunternehmen ist ein Beweis für die<br />

Qualität der BSH in der Zusammenarbeit. Die Euronics International mit<br />

Sitz in den Niederlanden, die führende Einkaufskooperation für Konsumelektronik<br />

in Europa, zeichnete die BSH in der Kategorie „Weiße Ware“ mit<br />

dem „Supplier Of The Year Award 2006“ aus. Mehr als 6000 Fachhändler<br />

nahmen an der Abstimmung teil. Gewichtet wurden dabei sowohl Faktoren<br />

wie Innovationsgrad und Leistungsfähigkeit der Produkte als auch<br />

Merkmale wie Marketingleistung, After-Sales-Betreuung oder Liefergeschwindigkeit.<br />

„Mit dieser Auszeichnung würdigen unsere Mitglieder ihre<br />

wertvollsten Partner auf der Industrieseite“, so Euronics-Präsident Werner<br />

Winkelmann: „Ihre konsequente Arbeit für eine optimale Partnerschaft<br />

zwischen Industrie und Handel wird von uns mit einem Preis belohnt, der<br />

von Händlern in ganz Europa verliehen wird und dadurch authentischer<br />

nicht sein könnte.“<br />

Qualität – auch in Sachen Umwelt<br />

Die zukunftsorientierte Ausrichtung der BSH zeigt sich auch in der Liste an<br />

Auszeichnungen, die das Unternehmen seit 1995 für sein Engagement im<br />

praktizierten Umweltschutz erhalten hat. Neben vielen anderen gab es<br />

den Ersten Preis „Ökologie und Kommunikation“ des Kommunikationsverbandes<br />

Bayern, den Preis für Abwassermanagement der Universität São<br />

Paulo, Brasilien, für die Gasherdefabrik in São Paulo, den Spanischen<br />

Umweltpreis und den BDI-Preis in der Kategorie „Umweltschutz-Technologietransfer<br />

in Entwicklungs- und Schwellenländern“. Beim deutschen Ranking<br />

der Nachhaltigkeitsberichte 2005 – durchgeführt von future e.V/IÖW –<br />

Der „Supplier Of The Year<br />

Award“ wird von den<br />

Händlern in ganz Europa<br />

verliehen und ist damit<br />

eine der wichtigsten Auszeichnungen.<br />

erreichte die BSH im Branchenvergleich Elektro/Technik den ersten Platz.<br />

Erstmals wurde bei diesem Ranking die Punktzahl pro Seite ausgewiesen.<br />

Mit 13,3 Punkten pro Seite erreichte die BSH den Spitzenwert.<br />

2006 wurde der Vorsitzende der Geschäftsführung der BSH, Dr. Kurt-Ludwig<br />

Gutberlet, mit dem internationalen B.A.U.M. Sonderpreis 2006 ausgezeichnet.<br />

Der Bundesdeutsche Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management<br />

e.V. (B.A.U.M.) ehrte Gutberlet damit für die Vorreiterposition, die<br />

sich die BSH im Bereich Corporate Citizenship und nachhaltige Entwicklung<br />

über viele Jahre erarbeitet hat.<br />

Im Leitbild verankert<br />

Der internationale<br />

Kaum zu zählen sind nationale Preise in den vielen Ländern, in denen die B.A.U.M. Sonderpreis<br />

honoriert das jahrelange<br />

BSH Niederlassungen unterhält. Stellvertretend seien hier zwei Auszeich-<br />

vorbildliche Engagement<br />

nungen genannt: Bereits zum dritten Mal hat nun die BSH Sprz?t Gospo- der BSH im Bereich<br />

darstwa Domowego Sp. z o.o den Preis „Die Perle der Polnischen Wirt- Umwelt und Gesellschaft.<br />

schaft” erhalten. Vergeben wird er von der Polnischen Akademie der Wissenschaften<br />

und der Zeitschrift „Polish Market“. Als eines von lediglich<br />

sechs Unternehmen konnte die polnische Tochtergesellschaft der BSH die<br />

Jury durch hohe Rentabilität, Umsatzdynamik und Arbeitsproduktivität<br />

überzeugen.<br />

Die Zeitschrift Readers Digest führt seit 2001 jährliche Verbraucherstudien<br />

in Europa durch. Leser von Readers Digest äußern sich dabei unter anderem<br />

zu Qualität, Preis-Leistungs-Verhältnis, Verbraucherbedürfnissen,<br />

Markenwiedererkennung und -vertrauen. Seit Beginn der „Most Trusted<br />

Brand”-Studie steht die BSH-Marke Bosch im Bereich Hausgeräte in Russland<br />

unangefochten an der Spitze.<br />

Preise, auf die man zu Recht stolz sein kann. Dr. Kurt-Ludwig Gutberlet<br />

sieht darin denn auch eine klare Bestätigung für die Linie des Unternehmens:<br />

„Natürlich freuen wir uns über diese Auszeichnungen. Denn wir in der<br />

Einer der ersten „Klassiker<br />

BSH verfolgen seit Jahren eine konsequente Qualitätspolitik, die wir auch<br />

des dritten Jahrtausends“<br />

in unserem Leitbild verankert haben. Mit dieser Qualitätspolitik sind wir – der Induktions-Wok von<br />

groß geworden, und mit dieser Qualitätspolitik werden wir weiter wachsen.“ Gaggenau.<br />

PREISGEKRÖNT 13<br />

kunde: BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH*<br />

* Für Waadt_Brauer_Henkel | München<br />

22 Die Herausforderung im globalen Einkauf<br />

Seit Jahren geht der Preis<br />

für Hausgeräte nach unten<br />

während der für Stahl und<br />

andere Vormaterialien<br />

steigt – eine Herausforderung<br />

für den Einkauf der<br />

BSH, die nach wie vor auf<br />

höchste Qualität setzt.<br />

Bei der Suche nach neuen<br />

Lieferanten werden die<br />

technischen, qualitativen<br />

und wirtschaftlichen<br />

Voraussetzungen gründlich<br />

analysiert.<br />

referenzen | corporate communications<br />

Stahl einzukaufen ist eine Wissenschaft für sich.<br />

Die Experten aus dem Zentralbereich Einkauf bei<br />

der BSH benötigen dafür eine Vielzahl ganz<br />

unterschiedlicher Eigenschaften: umfassende<br />

Marktkenntnisse, ein scharfes Auge, ein analytischer<br />

Verstand, ein klares Urteilsvermögen<br />

gehören ebenso dazu, wie die Fähigkeit, ein<br />

Stück weit in die Zukunft zu sehen. Im weltweiten<br />

Wettbewerb stellt die Suche nach neuen Einkaufsmärkten<br />

ganz neue Anforderungen – und<br />

manchmal spielt dabei auch die Psychologie eine besondere Rolle.<br />

Unterschiedliche Kulturen<br />

Stahl wird in riesigen, bis zu 30 Tonnen schweren Gebinden, den so<br />

genannten Coils ausgeliefert. Aber so wie Stahl nicht gleich Stahl ist und<br />

ein Coil nicht gleich ein Coil, so ist ein Lieferant nicht mit jedem anderen<br />

Lieferanten zu vergleichen. Für die Einkäufer der BSH bedeutet das, dass<br />

sie im Rahmen der zunehmenden Internationalisierung auf die kulturellen<br />

Eigenheiten ihrer Zulieferbetriebe rund um den Globus eingehen müssen.<br />

Stefan Raab, der im Münchener Headquarter zuständig ist für den weltweiten<br />

Einkauf von Stahl, erzählt beispielsweise vom Treffen mit einem<br />

russischen Lieferanten. „Wir haben uns zum Abendessen getroffen, vier<br />

Personen von der BSH und vier von diesem russischen Unternehmen.<br />

Kaum hatten wir mit dem Essen begonnen, kamen ganz spontan drei weitere<br />

Russen mit ihren Dolmetschern dazu. Wir sind dann nicht umständlich<br />

an einen größeren Tisch umgezogen, sondern einfach enger zusammengerückt.<br />

Mit dieser unkomplizierten, hemdsärmeligen Art war das Eis<br />

schnell gebrochen. Wir haben an diesem Abend sehr gute Gespräche<br />

geführt und eine tragfähige Basis für eine zukünftige Zusammenarbeit<br />

geschaffen. Natürlich“, so Raab, „müssen in erster Linie die technischen,<br />

Aber auch die menschliche<br />

Komponente spielt für die<br />

gute Zusammenarbeit eine<br />

Rolle.<br />

Coil ist nicht gleich<br />

Coil<br />

Bei der Suche nach neuen<br />

Beschaffungsmärkten steht die<br />

Qualität immer im Vordergrund.<br />

qualitativen und kaufmännischen Voraussetzungen stimmen. Aber für die<br />

erfolgreiche Zusammenarbeit ist die menschliche Komponente oftmals<br />

genauso wichtig. Und die funktioniert von Kontinent zu Kontinent, ja oftmals<br />

schon von Land zu Land völlig unterschiedlich.“<br />

Neue Märkte lokal gewinnen<br />

„Sourcing goes global“ – so lautet die Devise im Einkauf der BSH, deshalb<br />

wurde die Einkaufsorganisation der BSH im letzten Jahr internationaler<br />

ausgerichtet. „Wegen der zunehmenden Globalisierung müssen wir<br />

uns einem immer schärferen Wettbewerb stellen“, sagt Raimund Denk,<br />

Leiter des Zentraleinkaufs. Um die qualitätssichernde, optimale und kostengünstigste<br />

Versorgung der Fabriken weltweit zu garantieren, ist es für<br />

die Einkaufsstrategen besonders wichtig, die lokalen Marktgegebenheiten<br />

zu studieren und dadurch neue Märkte zu erobern.<br />

Stefan Raab bringt die neue Ausrichtung auf einen einfachen Nenner: „Wir<br />

haben einen Preisverfall bei großen Haushaltsgeräten, aber gleichzeitig<br />

werden wichtige Vormaterialien wie Stahl und Kunststoffe immer teurer.<br />

Dieses Kernproblem gilt es zu lösen – und zwar unter anderem durch eine<br />

stärkere Nutzung der Synergien im BSH-Einkaufsverbund.“ Durch die<br />

engere Koordinierung der weltweiten Einkaufsaktivitäten lassen sich nicht<br />

nur bessere Konditionen erzielen. Auch die Einhaltung einheitlich hoher<br />

qualitativer Standards wird dadurch unterstützt.<br />

Im Zuge der globalen Umstrukturierung wurden deshalb zwei regional<br />

übergeordnete Organisationen für Asien und Nordamerika installiert. „Die<br />

neuen Kontinentalverantwortlichen haben die Aufgabe, regionale Einkaufskompetenz<br />

in das globale BSH-Einkaufsnetzwerk einzubringen und<br />

lokale Synergien zu heben. Die zeit- und kostenintensive Bearbeitung<br />

neuer Einkaufsmärkte wird dadurch erheblich effizienter und einfacher“,<br />

so Raimund Denk.<br />

EINKAUF 23<br />

48 Lagebericht<br />

Bericht über die Lage des Konzerns für das Geschäftsjahr 2006<br />

A. Geschäftsverlauf<br />

Entwicklung von Gesamtwirtschaft und Branche im konjunkturellen<br />

Umfeld<br />

Die Weltwirtschaft hat im abgelaufenen Jahr mit einem Wachstum von<br />

annähernd vier Prozent positiv überrascht. Die nun seit drei Jahren kräftig<br />

expandierenden Anlageinvestitionen haben 2006 zunehmend auch dem<br />

privaten Verbrauch Impulse gegeben. Der im zweiten Halbjahr merklich<br />

nachgebende Ölpreis hat den Konsum zusätzlich unterstützt.<br />

Die sehr gute Entwicklung der Weltwirtschaft verdeckt aber auch die zum<br />

Teil kräftigen regionalen Verschiebungen. So wirkt die Ausweitung der<br />

Wertschöpfung in den USA um 3,3 Prozent (Vorjahr: 3,2 Prozent) zunächst<br />

positiv, allerdings folgte dem stürmischen Beginn ein deutlich schwächeres<br />

Wachstum im weiteren Jahresverlauf.<br />

Deutlich robuster verlief dagegen die konjunkturelle Entwicklung in den<br />

Schwellenländern. In Lateinamerika sorgten insbesondere die sehr hohen<br />

Rohstoffpreise für ein unverändert kräftiges Wachstum (4,6 Prozent),<br />

obgleich die Nachfrage aus den USA an Dynamik verloren hat. Die brasilianische<br />

Wirtschaft verzeichnete einen beschleunigten Anstieg der Wertschöpfung<br />

(+2,8 Prozent), wobei insbesondere deutlich stärker zulegende<br />

Investitionen sowie ein wieder kräftig wachsender privater Verbrauch<br />

maßgeblich waren. Die stärkste Wachstumsdynamik wiesen erneut die<br />

Schwellenländer Südostasiens auf, deren Bruttoinlandsprodukt um<br />

9,2 Prozent (Vorjahr: 9,1 Prozent) zulegen konnte. Ein wesentlicher Grund<br />

war das wieder beschleunigte Wachstum in China, das mit 10,7 Prozent<br />

so kräftig ausfiel wie zuletzt 1995. Mit diesem hohen Tempo konnte lediglich<br />

Indien Schritt halten, dessen Wirtschaftsleistung um 9,2 Prozent<br />

expandierte.<br />

Deutlich besser als noch 2005 fiel auch die konjunkturelle Bilanz in Europa<br />

aus. Die Wirtschaft des Kontinents insgesamt wuchs im vergangenen Jahr<br />

mit 3,3 Prozent um einen Prozentpunkt stärker als 2005. Dazu trug sicher<br />

auch das etwas bessere Wachstum in Mittel- und Osteuropa bei, da insbesondere<br />

in Russland die Dynamik dank hoher Rohstoffpreise mit 6,7 Prozent<br />

hoch blieb. Die größte Überraschung war Westeuropa, das lange Zeit<br />

hinter der globalen Wachstumsentwicklung zurückblieb. Mit einem Plus<br />

von etwa 2,8 Prozent konnte das Bruttoinlandsprodukt merklich stärker<br />

ausgeweitet werden als im Jahr 2005 (+1,6 Prozent). Hierzu trug neben<br />

dem günstigen weltwirtschaftlichen Umfeld auch der positive Verlauf der<br />

Arbeitsmärkte bei. Innerhalb Westeuropas blieb dabei die französische<br />

Wirtschaft deutlich hinter den Erwartungen zurück, während Deutschland<br />

mit einem Aufschwung von 2,7 Prozent positiv überraschte. Hier konnte<br />

das stärkste Wachstum seit fünf Jahren erreicht werden. Neben kräftigen<br />

Exportzuwächsen stützten vor allem deutlich gesteigerte Investitionen der<br />

Unternehmen die konjunkturelle Entwicklung. Impulse kamen zudem vom<br />

privaten Verbrauch, der eine Belebung durch die sinkende Arbeitslosigkeit<br />

und auch durch vorgezogene Käufe aufgrund der zum 1. Januar 2007<br />

erfolgten Umsatzsteuererhöhung erfuhr.<br />

Die gute Entwicklung der deutschen Konjunktur und das deutlich verbesserte<br />

Konsumklima erfasste auch die Hausgerätenachfrage in Deutschland.<br />

Erfreulicherweise lag nicht nur der Absatz über dem Vorjahresniveau,<br />

sondern erstmals seit vielen Jahren auch der Umsatz der Branche, der mit<br />

einer Ausweitung um rund acht Prozent alle Erwartungen übertraf. Dabei<br />

stieg die Nachfrage nach Einbaugeräten deutlich stärker als die nach<br />

Sologeräten an. Auch das seit Jahren rückläufige Durchschnittserlösniveau<br />

hat sich im abgelaufenen Jahr wieder verbessert. Dazu trugen nicht nur<br />

Preiserhöhungen der Hersteller bei, sondern auch ein verändertes Kaufverhalten<br />

der Nachfrager, die verstärkt höherwertige Geräte mit besserer<br />

Ausstattung kauften und sich auch wieder häufiger für Produkte von Herstellern<br />

hochwertiger Markenware entschieden.<br />

Anders als im Jahr zuvor wurde das Wachstum im Jahr 2006 in Europa nicht<br />

von den damals rückläufigen beiden größten Einzelmärkten Deutschland<br />

und Großbritannien negativ beeinflusst, sodass die Nachfrage nach Hausgeräten<br />

in Europa wieder kräftiger anstieg als im Jahr 2005. In Westeuropa<br />

waren es neben Deutschland vor allem die skandinavischen Länder sowie<br />

Spanien und die Türkei, die für ein überdurchschnittliches Wachstum<br />

standen. Daneben entwickelten sich aber auch die weiteren großen Einzelmärkte<br />

Frankreich, Großbritannien und Italien gut. Die Region Mittel- und<br />

Osteuropa lag ein weiteres Mal über dem Wachstumsdurchschnitt in Westeuropa.<br />

Insgesamt resultierte für Europa – die Türkei und Russland eingeschlossen<br />

– ein Marktwachstum von sechs Prozent.<br />

Auch in Südostasien und Lateinamerika haben sich die Absatzvolumina<br />

kräftig erhöht. Insbesondere Brasilien übertraf das Vorjahr erheblich.<br />

Zusammen mit einem weiter fortschreitenden Kursanstieg des brasilianischen<br />

Real führte dies auf Eurobasis zu einem zweistelligen Wachstum<br />

in der Region. Auch China übertraf das Vorjahr nochmals erheblich, hier<br />

zeigen sich keinerlei Anzeichen einer nachlassenden Dynamik.<br />

In Nordamerika kam es dagegen zu einem leichten Rückgang der Absatzmenge;<br />

gestiegene Durchschnittserlöse führten jedoch zu einem Wachstum<br />

auf Umsatzbasis.<br />

Insgesamt verzeichnete der Weltmarkt für Hausgeräte – in Euro bewertet –<br />

ein Umsatzwachstum von fünf Prozent.<br />

Umsatz nach Regionen<br />

Umsatzentwicklung<br />

Der Konzernumsatz der BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH<br />

1,5% Sonstige<br />

(nachfolgend „Konzern“ oder die „BSH“ genannt) lag im Berichtsjahr bei 7,1% Asien<br />

3,4% Lateinamerika<br />

8,308 Milliarden EUR und somit 13,2 Prozent über dem Vorjahresniveau.<br />

6,1% Nordamerika<br />

Währungsbereinigt betrug der Anstieg 12,7 Prozent.<br />

8,0% Osteuropa<br />

In Deutschland stieg der Konzernumsatz um 14,6 Prozent auf 1,817 Milliarden<br />

EUR. Der Auslandsumsatz des Konzerns erhöhte sich um 12,8 Prozent<br />

und der Auslandsanteil der Umsatzerlöse blieb mit 78,1 Prozent fast auf<br />

Vorjahresniveau (Vorjahr: 78,4 Prozent).<br />

In Westeuropa inkl. Türkei – ohne Deutschland – erzielte der Konzern eine<br />

Umsatzerhöhung von 9,5 Prozent und entwickelte sich in den meisten Ländern<br />

besser als der Markt. Überdurchschnittliche Umsatzzuwächse wurden<br />

in Nordeuropa (21,9 Prozent) und Spanien (13,0 Prozent) verzeichnet.<br />

GESCHÄFTSVERLAUF LAGEBERICHT 49<br />

21,9% Deutschland<br />

52,0% Westeuropa<br />

Ohne Deutschland, inkl. Türkei<br />

64 Konzernabschluss<br />

KONZERNBILANZ KONZERNABSCHLUSS 65<br />

Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung<br />

1. Januar bis<br />

Anhang 2006 2005<br />

31. Dezember 2006<br />

(in Mio. EUR)<br />

Umsatzerlöse 4 8.308 7.340<br />

Geschäftsbericht 2006 (2007)<br />

Herstellungskosten des Umsatzes 5 5.399 4.859<br />

Bruttoergebnis 2.909 2.481<br />

Vertriebs- und Verwaltungskosten 6 2.063 1.800<br />

Forschungs- und Entwicklungskosten 7 235 184<br />

Sonstige betriebliche Erträge 8 160 134<br />

Sonstige betriebliche Aufwendungen 8 202 108<br />

Goodwillabschreibungen 1 1<br />

Beteiligungsergebnis 9 0 0<br />

Zinsergebnis 10 –11 –5<br />

Übriges Finanzergebnis 11 –15 –17<br />

Ergebnis vor Ertragsteuern 542 500<br />

Ertragsteuern 12 170 114<br />

Ergebnis nach Steuern 372 386<br />

Ergebnisanteile anderer Gesellschafter 13 8 8<br />

Konzernergebnis 364 378<br />

Konzernbilanz<br />

zum<br />

Anhang 31.12.2006 31.12.2005<br />

31. Dezember 2006<br />

AKTIVA<br />

(in Mio. EUR)<br />

Kurzfristige Vermögenswerte<br />

Flüssige Mittel 15 305 575<br />

Wertpapiere 16 22 20<br />

Forderungen aus Lieferungen<br />

und Leistungen 17 1.809 1.478<br />

Übrige kurzfristige Vermögenswerte 18 243 177<br />

Vorräte 19 1.019 828<br />

Summe kurzfristige Vermögenswerte 3.398 3.078<br />

Langfristige Vermögenswerte<br />

Langfristige finanzielle Vermögenswerte 20 746 493<br />

Sachanlagen 21 1.284 1.235<br />

Immaterielle Vermögenswerte 22 229 229<br />

Aktive latente Steuern 12 293 290<br />

Summe langfristige Vermögenswerte 2.552 2.247<br />

Summe Vermögenswerte 5.950 5.325<br />

PASSIVA<br />

Kurzfristige Verbindlichkeiten<br />

Finanzverbindlichkeiten 23 263 220<br />

Verbindlichkeiten aus Lieferungen<br />

und Leistungen 24 611 502<br />

Übrige kurzfristige Verbindlichkeiten 25 705 661<br />

Kurzfristige Rückstellungen 25 438 375<br />

Summe kurzfristige Verbindlichkeiten 2.017 1.758<br />

Langfristige Verbindlichkeiten<br />

Finanzverbindlichkeiten 23 582 455<br />

Übrige langfristige Verbindlichkeiten 26 5 17<br />

Langfristige Rückstellungen 26 415 326<br />

Rückstellungen für Pensionen und<br />

ähnl. Verpflichtungen 27 856 880<br />

Passive latente Steuern 12 18 30<br />

Summe langfristige Verbindlichkeiten 1.876 1.708<br />

Eigenkapital<br />

Gezeichnetes Kapital 28 125 125<br />

Gewinnrücklagen und sonstige Rücklagen 28 1.539 1.325<br />

Konzernergebnis 364 378<br />

Anteile anderer Gesellschafter 28 29 31<br />

Summe Eigenkapital 2.057 1.859<br />

Summe Eigenkapital und Verbindlichkeiten 5.950 5.325


| Mitarbeiter- und Kundenzeitschriften werden eine hohe<br />

Bedeutung bei der Pflege von Image und Marke zugesprochen.<br />

Unternehmensmedien sind bei fast allen Unternehmen<br />

wichtiges Teilelement im Rahmen einer integrierten<br />

Kommunikation, auch zur internen Markenführung.<br />

Der Erfolg hängt hierbei von deren Professionalität ab.<br />

Seit 1990 bin ich an der Entwicklung von CP-Produkten für<br />

große Unternehmen (z. B. Deutsche Aerospace, G&D) aber<br />

auch für mittelständische Unternehmen beteiligt.<br />

<strong>michael</strong> <strong>haas</strong><br />

aktuelle referenzen | corporate publishing<br />

tourismus<br />

mode & wohnen<br />

finance<br />

g 2<br />

<strong>kommunikationsdesign</strong>


kunde: Touristikverband „Das Blaue Land“<br />

referenzen | corporate publishing<br />

Saisonjournal


ECHTER<br />

LifeStyle Ausgabe<br />

Afrika Stimmung<br />

Die schönsten Modetrends des<br />

Sommers.<br />

Afrika Sonne<br />

Die wildesten Strandbegleiter.<br />

Afrika Lodge<br />

Die tollsten Wohnideen.<br />

02 ECHTER<br />

LifeStyle<br />

Inhalt<br />

02 Das Trendthema des Sommers: Afrika<br />

04 African Queen: exotische Accessoires<br />

sorgen für das perfekte Outfit<br />

05 Die neuen Strandbegleiter: Achtung,<br />

nicht ganz ungefährlich.<br />

06 Der Zauber des schwarzen Kontinents:<br />

Jetzt auch für Ihr Zuhause.<br />

� Leinenblazer<br />

79,95<br />

� Leinenhose<br />

67,95<br />

African Feeling<br />

Mode und Wohnen im Oberland<br />

� Cargohose<br />

49,95<br />

Tauchen Sie mit uns<br />

ein in die Welt des<br />

schwarzen Kontinents.<br />

Eine Reise durch<br />

Dschungelwelten, mit<br />

Großwildjägern und<br />

wilden Tieren, glühend<br />

heisser Sonne,<br />

rythmischer Musik<br />

und magischem Zauber.<br />

Wir entführen Sie gern.<br />

Näher. Persönlicher.<br />

Echter.<br />

für großwildjäger<br />

� Hemd<br />

39,95<br />

� Cargohose<br />

59,95<br />

� Bermudashorts<br />

35,95<br />

� Baumwollhose<br />

49,95<br />

ECHTER 03<br />

LifeStyle<br />

Titelseite: Voile-Bluse € 29,95 Romantikstil, Popelinehose<br />

€ 49,95 mit Seitentasche<br />

� Cargohose € 49,95 reines Leinen, 7/8-Länge mit<br />

Seitentaschen � Leinenblazer, € 79,95 im Safari-Look<br />

� Leinenhose € 65,95 leger geschnitten � Hemd<br />

€ 39,95 reine Baumwolle � Cargohose € 59,95 reine<br />

Baumwolle, superlässig, mit großen Seitentaschen<br />

� Bemudashorts € 35,95 in aktuellen Safaritönen<br />

� Baumwollhose € 49,95 Five-Pocket, klassischer Schnitt<br />

� Cap € 4,95 � Sneaker € 49,90 superbequem, der<br />

Trend für Herren � Gürtel € 8,95<br />

� Cap<br />

4,95<br />

Magalog LifeStyle: Thema „Africa“; 8-Seiten, 200 x 300 mm<br />

Auflage: 15.000 über selektierten Postwurf<br />

05 / Mai 2006<br />

Echter Mode<br />

82418 Murnau<br />

Obermarkt 2-4<br />

Echter Wohnen<br />

82418 Murnau<br />

Straßäcker 1<br />

Echter Mode und<br />

Wohnen<br />

82362 Weilheim<br />

Rathausplatz 9-11<br />

Wir beraten Sie<br />

gern:<br />

Montag bis Freitag:<br />

9.30–19.00 Uhr<br />

Samstag:<br />

9.30 – 16.00 Uhr<br />

Service Telefon:<br />

01805/<br />

3 2 4 8 3 7<br />

D E F A B C G H I T U V D E F PQR S<br />

0,12 €/Minute<br />

Viele kostenlose Parkplätze direkt am Haus.<br />

www.echter-mode.de<br />

08 ECHTER<br />

LifeStyle<br />

Ihr Vorteil:<br />

Nutzen Sie die Echter Vorteils-Karte. Bis zu 4 %<br />

Bonus und viele exklusive Service-Vorteile.<br />

African-Style<br />

Ideal für Tisch<br />

oder Garten. Die<br />

Teelichter-Reihen<br />

sorgen stets für<br />

ein zauberhaftes<br />

Ambiente.<br />

Teelichter-4er-Reihe<br />

€ 6,00 Teelichter-6er-Reihe<br />

€ 8,00<br />

Farbabweichungen und Irrtümer<br />

vorbehalten. Idee und Konzept:<br />

Echter Marketing, Claudia Haas<br />

Grafik-Design und Realisation:<br />

geldundglueck<br />

erfolgreiche kommunikation<br />

g www.geldundglueck.de<br />

2<br />

� Sneaker<br />

49,90<br />

� Gürtel<br />

8,95<br />

ECHTER<br />

LifeStyle Ausgabe<br />

Pacific Dreams<br />

Die schönten Sommertrends<br />

Beach Boys<br />

Coole Outfits für heiße Jungs<br />

Strandgeflüster<br />

Die tollsten Badetrends für<br />

die ganze Familie<br />

Hits für Kids<br />

Die süßeste Sommermode<br />

für die Kleinen<br />

02 ECHTER<br />

LifeStyle<br />

referenzen | corporate publishing<br />

Freche Farben und witzige<br />

� V-Top<br />

Accessoires sorgen für<br />

19,95<br />

ungetrübte Sommerlaune<br />

und entführen Sie zu den<br />

heißesten Stränden der<br />

Welt. Träumen Sie mit<br />

uns die Pacific Dreams.<br />

Näher. Persönlicher. Echter.<br />

� Top Inhalt<br />

24,95<br />

02 Die schönsten Sommerstrends für Sie<br />

� Schal 04 Colle Outfits für alle Beach Boys<br />

19,95 06 Die neuesten Badetrends für die ganze Familie<br />

07 Süße Sommermode für kleine Sonnenanbeter<br />

kunde: Echter Mode & Wohnen Magaloge<br />

� Bermuda-Jeans<br />

34,95<br />

Pacific Dreams.<br />

Tauchen Sie mit uns in<br />

den Modesommer.<br />

� Tasche<br />

24,95<br />

Mode und Wohnen im Oberland<br />

� Cloqus<br />

49,95<br />

Magalog LifeStyle: Thema „Pacific“<br />

07 / Juni 2006<br />

Echter Mode<br />

82418 Murnau<br />

Obermarkt 2-4<br />

Echter Wohnen<br />

82418 Murnau<br />

Straßäcker 1<br />

� V-Top € 19,95 blumig<br />

bestickt, reine Baumwolle<br />

� Top € 24,95 mit<br />

Spit zenmuster und Pailet -<br />

ten � Schal € 19,95<br />

leichte BaumwollE, Crash-<br />

Opitk � Tasche € 24,95<br />

mit Blumenmuster und<br />

Strass � Bermuda-Jeans<br />

€ 34,95 der Sommertrend<br />

� Cloqus € 49,95 mit<br />

Nieten � Tank-Top<br />

€ 9,95 Rippenstruktur, mit<br />

frechen Sommersprüchen<br />

� Geldbörse ab € 4,95<br />

mit buntem Kringelmuster<br />

� Sonnenbrille € 9,95<br />

extra lässig � Cap € 9,95<br />

reine Baumwolle � Shirts<br />

€ 39,95 mit Floralprint<br />

und Strassaplikationen<br />

trendscouts<br />

ECHTER 03<br />

LifeStyle<br />

� Tank-Top<br />

9,95<br />

� Geldbörse<br />

ab 4,95<br />

� Brille<br />

9,95<br />

� Kappe<br />

9,95<br />

Echter Geschenk-Tipp für SIE:<br />

Beim Kauf dieses Olsen-Shirts erhalten Sie von uns<br />

diese trendige Basttasche geschenkt. Einfach Coupon<br />

ausschneiden und bie Ihrem Einkauf in unserer<br />

Abteilung Damen-Mode im 1.OG in Murnau oder<br />

Weilheim einlösen.<br />

(Nur bis 18.06.2006. Nur solange Vorrat reicht)<br />

� Shirts<br />

39,95<br />

Wir beraten Sie<br />

gern:<br />

Montag bis Freitag:<br />

9.30–19.00 Uhr<br />

Samstag:<br />

9.30 – 16.00 Uhr<br />

Echter Mode und Service Telefon:<br />

Wohnen<br />

01805/<br />

82362 Weilheim 3 2 4 8 3 7<br />

D Rathausplatz 9-11 E F A B C G H I T U V D E F PQR S<br />

0,12 €/Minute<br />

Viele kostenlose Parkplätze direkt am Haus.<br />

www.echter-mode.de<br />

08 ECHTER<br />

LifeStyle<br />

� Shirt<br />

5,95<br />

� Tasche<br />

7,95<br />

� Bermuda<br />

12,95<br />

� Shirt<br />

9,95<br />

� Kleidchen<br />

19,95<br />

Ihr Vorteil:<br />

Nutzen Sie die Echter Vorteils-Karte. Bis zu 4 %<br />

Bonus und viele exklusive Service-Vorteile.<br />

� Short<br />

19,95<br />

Titelseite:<br />

Bikini € 17,95 mit Bügel-BH<br />

und Doppelträgern<br />

Sommerhits<br />

Mit den neuen<br />

Modehits für<br />

Kids macht der<br />

Sommer erst<br />

so richtig Spaß.<br />

� Shirt € 5,95 Gr. 86-128<br />

� Bermuda € 12,95<br />

Gr. 86-128<br />

� Shirt € 9,95<br />

Surfer-Dessin, Gr. 86-128<br />

� Badeshort € 19,95<br />

mit Innenslip<br />

� Tasche € 7,95<br />

aus Bast mit Baumwollfutter<br />

� Kleidchen € 19,95<br />

mit zauberhaften<br />

Blumenmuster, Gr .86-128<br />

� „Love Me“ Shirts € 8,95<br />

mit glitzerdenden<br />

Marienkäferpünktchen,<br />

Gr. 86-128<br />

Farbabweichungen und Irrtümer<br />

vorbe halten. Idee und Konzept:<br />

Echter Marketing, Claudia Haas<br />

Grafik-Design und Realisation:<br />

geldundglueck<br />

erfolgreiche kommunikation<br />

g www.geldundglueck.de<br />

2<br />

� „Love Me“ Shirts<br />

8,95<br />

ECHTER<br />

LifeStyle Ausgabe<br />

w o h n e n s p e c i a l<br />

Marrakesch<br />

Die schönsten Wohnträume<br />

für 1000 und 1 Nacht<br />

Afrika<br />

Die tollsten Wohnideen<br />

vom schwarzen Kontinent<br />

Italien<br />

La dolce vita für Ihr Zuhause<br />

Skandinavien<br />

Sommerträume aus dem<br />

kühlen Norden<br />

02 ECHTER<br />

LifeStyle<br />

� Rattanstuhl<br />

149,95<br />

� Bodenkissen<br />

29,95<br />

afrika<br />

African Spirit.<br />

Wir laden Sie ein zu einer<br />

Reise durch die Welt des<br />

Wohnens. Vom kühlen<br />

Norden bis zur heißen<br />

Sonne Afrikas. Lassen<br />

Sie sich inspirieren von<br />

den neuesten Sommertrends<br />

für Bett, Bad,<br />

gedeckten Tisch, Fentster<br />

oder Boden. Wir freuen<br />

uns auf Sie bei Echter<br />

Wohnen in Murnau und<br />

Weilheim.<br />

Näher. Persönlicher.<br />

Echter.<br />

Inhalt<br />

02 Wohnideen vom schwarzen Kontinent<br />

04 La dolce vita für Ihr Zuhause<br />

06 Sommerideen aus dem kühlen Norden<br />

08 Wohnträume aus 1000 und 1 Nacht<br />

� Dekostoff<br />

lfm 9,95<br />

Mode und Wohnen im Oberland<br />

Magalog LifeStyle: Thema „Living“<br />

06 / Mai 2006<br />

Echter Wohnen<br />

82418 Murnau<br />

Straßäcker 1<br />

9.30–19.00 Uhr<br />

Echter Mode und Samstag:<br />

Wohnen<br />

9.30 – 16.00 Uhr<br />

82362 Weilheim<br />

Rathausplatz 9-11<br />

Service Telefon:<br />

01805/<br />

� Bettwäsche<br />

59,95<br />

Wir beraten Sie<br />

gern:<br />

Montag bis Freitag:<br />

3 2 4 8 3 7<br />

D E F A B C G H I T U V D E F PQR S<br />

Viele kostenlose Parkplätze direkt am Haus.<br />

www.echter-mode.de<br />

08 ECHTER<br />

LifeStyle<br />

� Körbe<br />

ab 3,95<br />

� Lampe<br />

19,90<br />

0,12 €/Minute<br />

� Rattanstuhl, € 149,95 für Innen und Aussen geeignet<br />

� Bodenkissen, € 29,95 70 x 70 cm mit Steg,<br />

Ethno-Streifen-Dessin � Dekostoff, lfm € 9,95 140 cm<br />

breit mit zauberhaftem Motivdruck, leicht glänzend<br />

� Bettwäsche € 59,95 135 x 200 cm, hochwertiges<br />

Mako Satin, ideal für heisse Sommernächte<br />

� Termo-Handtuch € 12,95 100 x 50 cm, wärmt die<br />

Haut beim Frottieren � Pflegeserie Cocoa & Coffee<br />

mit Kaffee- und Kakaoextrakten, spendet natürliche<br />

Feuchtigkeit und milde Pflege Body Lotion € 4,00,<br />

Shampoo € 4,00, Shower Gel € 4,00, Body Creme<br />

€ 7,00 � Seegras-Teppich € 79,95 90 x 160 cm,<br />

beidseitig verwendbar<br />

Ihr Vorteil:<br />

Nutzen Sie die Echter Vorteils-Karte. Bis zu 4 %<br />

Bonus und viele exklusive Service-Vorteile.<br />

marrakesch<br />

Wohnträume aus 1000 und<br />

1 Nacht für Ihr Zuhause<br />

� Teeschalen<br />

8,00<br />

� Bettwäsche<br />

39,95<br />

� Termo-Handtuch<br />

12,95<br />

� Pflegeserie<br />

ab 4,00<br />

� Seegras-Teppich<br />

79,95<br />

� Reisigbündel<br />

12,95<br />

Titelseite: Kissen € 16,95 50 x 50<br />

cm, mit Quaste, Baumwoll-Seidenmix<br />

� Körbe ab € 3,95 � Teeschalen<br />

€ 8,00 je Schale � Reisigbündel<br />

€ 12,95, Dekokugeln ab € 1,00<br />

� Lampe € 19,90 orientalisches<br />

Windlicht � Bettwäsche € 39,95<br />

135 x 200 cm, Mako-Satin<br />

Farbabweichungen und Irrtümer<br />

vorbehalten. Idee und Konzept:<br />

Echter Marketing, Claudia Haas<br />

Grafik-Design und Realisation:<br />

geldundglueck<br />

erfolgreiche kommunikation<br />

g www.geldundglueck.de<br />

2<br />

ECHTER 03<br />

LifeStyle


kunde: schuberth & westhoff finance advisors gmbh<br />

referenzen | corporate publishing<br />

Kunden-Newsletter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!