24.11.2014 Aufrufe

© Schick-Handel ®

© Schick-Handel ®

© Schick-Handel ®

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anleitung für DT-DCU Camera Controller für DT Sprechanlagen<br />

ManualDT-DCU Serie-DE/<strong>Schick</strong>2012<br />

© <strong>Schick</strong>-<strong>Handel</strong> ®


Die DCU ist ein Multifunktions Controller speziel für DT System um 1-2 zusätzliche Kameras in das<br />

System einzubinden . Ferner kann die Lichtsteuerung oder ein zusätzlicher Türöffner angeschlossen<br />

werden. Die DCU ist nur im DT System zu verwenden.<br />

• Stromversorgung der Kameras direkt über DCU<br />

12 V 500mA<br />

• 1x Türöffner/Schloss ansteuerbar normal<br />

offen / normal schliessen (Türöffner nur über<br />

Taster bedienbar)<br />

• Lichtkontrolle / Licht an beim Klingeln<br />

• Öffnungsdauer und Lichtdauer einstellbar über<br />

DIP Codes<br />

• Erweiterbar auf bis zu 3 DCU mit je 2 Cameras<br />

immer in Verbindung mit min einer Türstation<br />

(DCU hat DIP Codes 1-4 wie DT Türstationen)<br />

• COM :Kontakt Relais<br />

• NC/ NO: Kontakt Relais / NC oder NO Mode<br />

• EB+ EB- Taster Anschluss<br />

• DIP 6 DIP Einstellung IP Adersse und<br />

Camera<br />

• PC: Code Test der DCU LED 1&2 blinken<br />

für 10 s<br />

• PD: Video Test Button DCU ruft den Master<br />

M und zeigt Kamera Bild<br />

• BUS (IN/OUT) Verbinden mit BUS zu M<br />

• BUS DS: Anschluss Türstationen<br />

• LED1 Schloss Licht Indikator<br />

• LED2 Power und Video Signal Indikator<br />

• +12V Power + für Kamera (Stromversirgung)<br />

• GND Power – für Kamera (Stromversirgung)<br />

• VG Video Masse (Schirm)<br />

• V1 V2: Video Signal (Kern vom Kabel)<br />

Achtung : Wenn sie die Stecker der Kamera nicht<br />

verwenden und Kabel abtrennen gilt: Kern Kabel ist +<br />

Schrim – bei Video Kabel Schirm – Kern Signal<br />

Specifiationen :<br />

• Stromverbrauch 0,25 Standby 0,5 aktiviert<br />

• NC/NO COM Potentialfreier Kontakt/ Relais<br />

Kontakt Max 250 V AC 7 A<br />

• Monostable Relays-Aktivierung 1-10 min +-<br />

5%<br />

• Arbeitstemp. : -5°C +45°C<br />

• CCTV Kamera Ausgang1 und 2: 12 V<br />

DC 500 mA<br />

• Eingang Frequenz: 47~63 Hz<br />

• Reststrom >2 mA /240 Vac<br />

DIP Einstellung DIP 6 er Kamera Einstellung und DCU Code<br />

DIP 1-2<br />

• DCU Code: Die Indentifikation der DCU im BUS erfolgt über die ersten beiden DIP 1-2 des 6er DIP´s . Die<br />

Codedierung der DCU ist anlalog der Türstationen der Code 00 ist nicht gültig und ist immer der Türstation<br />

vorbehalten Codebereich 10 01 11 ist verfügbar. Jeder Code darf nur einmal vergeben werden.<br />

Beispiel :Es gibt gesamt 4 Codes im DT System Möglich 1 Türstation -3 DCU oder 2 Türstationen und -2 DCU o. 3 DS und<br />

eine DCU<br />

DIP 3 Licht Kontrolle<br />

Dip 3 auf ON Funktion Licht anh bei klingeln. In dieser Funktion schaltet sich das Licht automatisch beim klingeln an DIP 3<br />

OFF ausschalten der Funktion<br />

DIP4 Anzahl der Kameras die an der DCU angeschlossen sind einstellen 1x Kamera DIP 4 auf ON. OFF für 2 Kameras


DIP5 und DIP 6 Umschaltzeit Einstellung wenn mehrere Kamera an einer DCU angeschlossen. Diese Einstellungen ungültig<br />

bei nur einer Kamera an DCU<br />

Nicht verfügbar für DCU<br />

Einstellung für 1. DCU<br />

DIP 1 und 2 DCU Code<br />

Einstellung<br />

Einstellung für 2. DCU<br />

Einstellung für 3. DCU<br />

DIP 3 Licht Kontolle<br />

Einstellung<br />

DIP 4 Kamera Anzahl einstellen<br />

DIP5 und 6 Umschaltzeit<br />

einstellen<br />

Wenn kein Licht angeschlossen aus<br />

beim Klingeln // Wenn Schloss<br />

angeschlossen Normal öffen Mode<br />

Wenn Licht angeschlossen an beim<br />

Klingeln / Wenn Schloss<br />

angeschlossen normal Schliessen<br />

Anschluss Einstellung bei 2<br />

Kameras<br />

Anschluss Einstellung wenn<br />

eine Kamera angeschlossen<br />

Umschaltzeit = 5 Sekunden<br />

Umschaltzeit = 10 Sekunden<br />

Umschaltzeit = 15 Sekunden<br />

Umschaltzeit = 20 Sekunden<br />

Einstellung 4er DIP Licht und Schloss Kontrolle<br />

DIP 1 und 2 4 unterschiedliche Einstellungen<br />

• Wenn kein Licht oder Schloss angeschlossen DIP 1&2 OFF<br />

• Wenn Schloss angeschlossen DIP 1 ON DIPP 2 OFF<br />

• Wenn Licht angeschlossen für Delay Mode BIT 1 OFF Bit 2 ON<br />

• Wenn Licht angeschlossen für Trigger Modus DIP 1 ON DIP2 OFF<br />

Delay und Trigger Modus<br />

• Delay Modus : Licht geht automatisch an und schaltet nach voreingestellter Zeit 1,3,5,10 min wieder aus . (einzustellen über DIP<br />

3 und 4 )<br />

DIP 3 und 4<br />

Lichtschalt Zeit ; mögliche Einstellungen sind 1,3,5,oder 10 Minuten . Diese Einstellungen entfallen im Trigger Modus DIP1 ON DIP 2<br />

ON<br />

Keine Kontrolle Licht o. Türöffner<br />

DIP1 und DIP2 Modus Schloss und<br />

Lichtkontrolle<br />

Schloss Kontrolle<br />

Licht Kontrolle Delay Modus<br />

Licht Kontrolle Trigger Modus


10 minLicht o. 10 s Schloss<br />

DIP3 und 4 Lichteinschaltdauer oder<br />

Türöffnungsdauer Einstellung<br />

5 min Licht o. 5 s Schloss<br />

3 min Licht o. 3 s Schloss<br />

1 min Licht o. 1 s Schloss<br />

Einfamilienhaus mit 2x Kamera


Fehler! Textmarke nicht definiert.<br />

Einfamilienhaus mit 4x Kamera


Vorsichtsmaßnahmen/Fehler :<br />

Bitte schützen Sie Ihre Anlage vor Erschütterungen<br />

Bitte reinigen Sie alle Komponenten mit einen Bauwolltuch (keine Chemikalien)<br />

Es kann zu Bildverzerrungen kommen wenn andere elektrische Geräte zu nah sind<br />

Bitte schützen Sie alle Geräte vor Feuchtigkeit zu hohen Temperaturen und Staub<br />

Gefahr-hinweise<br />

Achtung:<br />

Arbeiten am 230V Stromnetz dürfen nur von Fachleuten durchgeführt werden bitte beauftragen Sie einen Elektrofachmann mit dem<br />

Anschluss des Hutschienennetzadapters. Es besteht Lebensgefahr!<br />

Beachten Sie bitte:<br />

Entsorgen sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer, gemäß den geltenden gesetzlichen Vorschriften. Sie können das Produkt an jeder<br />

Kommunalen Sammelstelle für Altgeräte unentgeltlich zur Umwelt und Fachgerechten abgeben.<br />

IX. Hinweis zum Batteriegesetz<br />

im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder mit der Lieferung von Geräten, die Batterien enthalten, ist der Verkäufer verpflichtet,<br />

Sie auf folgendes hinzuweisen:<br />

Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endnutzer gesetzlich verpflichtet. Sie können Altbatterien, die der Verkäufer als Neubatterien<br />

im Sortiment führt oder geführt hat, unentgeltlich am Versandlager (Versandadresse) des Verkäufers zurückgeben.<br />

Die auf den Batterien abgebildeten Symbole haben folgende Bedeutung:<br />

= Batterie darf nicht in den Hausmüll gegeben werden<br />

Pb = Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei<br />

Cd = Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium<br />

Hg = Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!