22.11.2014 Aufrufe

Aufsatz Stefan Grohe, TEIL I

Aufsatz Stefan Grohe, TEIL I

Aufsatz Stefan Grohe, TEIL I

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wiener Slawistischer Almanach, Sonderband 55 (2002) 501-528<br />

<strong>Stefan</strong> Grone (Augsburg)<br />

NACKTHEIT UND AKTBILD SEIT DER RENAISSANCE<br />

I.<br />

Unter den Darstellungsgegenständen von Malerei und Skulptur nimmt die Wiedergabe<br />

des nackten menschlichen Körpers eine zentrale Rolle ein. Von der Renaissance<br />

bis zur zeitgenössischen Kunst, von Sandro Botticelli bis hin zu Robert<br />

Mapplethorpe gehört das Nackte in der Kunst zu den prominentesten Bildaufgaben.<br />

1 Mit einem selten in seiner präzisen Bedeutung benutzten Begriff, auf dessen<br />

Unscharfen ich zurückkommen werde, wird diese wichtige und weit verbreitete<br />

Gattung im Deutschen als Akt bezeichnet, in anderen Sprachen der Kunstgeschichte<br />

als the nude (engl.), le nu (frz.) oder het naakt (ndl.) (einige begriffsgeschichtliche<br />

Hinweise in Eberlein 1937, 282-287). Die Beliebtheit der Gattung,<br />

die sie in der populären Wahrnehmung geradezu zu einem Synonym für Schönheit<br />

hat werden lassen, hat zu einer ganzen Reihe wohlfeiler Bildbände geführt,<br />

die einen Überblick über die Geschichte der Darstellung des nackten menschlichen<br />

Körpers in seiner scheinbar natürlichsten Erscheinung zu präsentieren versuchen.<br />

Unter den Publikationen, die eher wissenschaftlichen Kriterien entsprechen,<br />

ragt Kenneth Clarks 1956 erstmals erschienene Studie The nude2 heraus, die bis<br />

heute in den englischsprachigen Ländern zahlreiche Neuauflagen erlebt hat und<br />

nach wie vor als ein Standardwerk zum Thema gilt. Berühmt geworden und nach<br />

wie vor eine nützliche analytische Grundlage ist Clarks Unterscheidung zwischen<br />

naked und nude, d.h. zwischen nackt und Akt (Clark 1985, 1-25). Mit nakednackt<br />

wird seitdem die schutzlose Ausgesetztheit des seiner Kleidung beraubten<br />

Körpers bezeichnet, mit nude-Akt eine Kunstform, die im Gegensatz zur Nacktheit<br />

eher positiv konnotiert ist und die - nach Clark - im 5. vorchristlichen Jahr-<br />

Bei den hier vorgestellten Gedanken handelt es sich um die Skizze eines Forschungsprojektes<br />

über die Möglichkeiten einer Geschichtsschreibung der Aktdarstellung. Die Vortragsform wurde<br />

für die Veröffenüichung weitgehend beibehalten.<br />

1 Kenneth Clark, The Nude. A Study of Ideal Art, London 1956 (hier zit. n. der Ausgabe London<br />

1985). Deutsch als: K.C., Das Nackte in der Kunst, Köln 1958.


502 <strong>Stefan</strong> Grone<br />

hundert in Griechenland erfunden wurde. Doch schon mit dieser Aussage st<br />

Clarks Definition an ihre Grenzen und verweist auf ein zentrales Problem au<br />

dieses Vortrags: Den Akt als eine Kunstform zu definieren, die die Geschic<br />

der Kunst seit ihren Anfängen in der Hochzeit der Klassik begleitet, setzt<br />

Geschichtsbild voraus, welches die Perspektive des ausgehenden 19. Jahrh<br />

derts verabsolutiert. Die Einteilung des Stoffes, die Clark vorgenommen<br />

spricht in dieser Hinsicht eine eindeutige Sprache: er unterlässt jegliche Form<br />

Periodisierung, da ihm die Geschichte der Aktdarstellung die Geschichte<br />

Versuches ist, die schon in ihrem Beginn ideale Form des nackten Körpers in<br />

klassischen Antike wiederzugewinnen. Apollo und Venus, energeia, pathos u<br />

ekstasis sind die Kategorien, nach denen der Akt auch in den folgenden<br />

Jahrhunderten zu klassifizieren ist, und was nicht in dieses rigide Klassifikatio<br />

Schema passt, wird kurzerhand zur 'alternative Convention' erklärt, darunter<br />

gesamte Mittelalter, die nordeuropäische Renaissance mit Dürer und Cra<br />

und die Moderne mit Rodin.<br />

Ab der Mitte der siebziger Jahre rückte die Aktdarstellung verstärkt in<br />

Fokus einer neuen, von einer Neubewertung der Geschlechterrollen angeregt<br />

kunsthistorischen Sichtweise, die in ihrer Konzentration auf die geschlechts<br />

zifisch konditionierte Verfassung des Blicks Erkenntnisse und Interpretatio<br />

hervorbrachte, die die Wahrnehmung des Aktes in ein ganz neues Licht gerür<br />

haben (vgl. Der nackte Mensch 1989).<br />

Clarks Position und diejenige der feministischen Autoren wie Nead (198<br />

Pointon (1990) und Nochlin (1988), so unterschiedlich sie in ihrem methodisch<br />

Zuschnitt auch sein mögen, sind jedoch in einem entscheidenden Punkt mit"-<br />

der verwandt: Clark erkennt nur die antike Skulptur als ästhetische Konstant<br />

und misst alle folgenden Phänomene an diesem Maßstab. Demgegenüber<br />

Geschlechtergeschichte den Akt nicht anders als aus der Perspektive einer<br />

thropologischen Konstante des männlichen Blickes selber in den Blick ne'<br />

Beide Ansätze zeichnen sich also trotz aller Gegensätzlichkeit durch ein<br />

gehen aus, das die historischen Wandlungen, denen die Aktdarstellung seit<br />

Renaissance offensichtlich unterworfen ist, nicht hinreichend wahrnehmen k<br />

Ich möchte als Alternative vorschlagen, die Geschichte der Gattung mit<br />

einer historischen Typologie zu schreiben und zu beschreiben. Eine solche<br />

logie müsste m.E. die historisch je verschiedenen Aufgaben, die die Kunst bei'<br />

Darstellung des nackten menschlichen Körpers zu bewältigen hatte, berück<br />

tigen; die historische Typologie wäre also zugleich eine funktionale Typolo<br />

Es ergibt sich daraus ein Modell, welches die Entstehung bestimmter Typen<br />

Aktdarstellung erfässt und ebenso ihre Beständigkeit wie ihr Verhältnis zu hl<br />

risch jüngeren Typen beschreibt.<br />

Dass der deutsche Begriff Akt sich vom lateinischen actus herleitet und B<br />

gung, Handlung meint, mutet angesichts der häufig bewegungslos stehenden'<br />

Nacktheit und Aktbild seit der Renaissance 503<br />

liegenden Akte unangemessen an. Die anderen europäischen Sprachen kennen -<br />

wie bereits gesagt - diese Festlegung der Bildform nicht und benutzen nur die<br />

Form nackt Allerdings ist im deutschen Begriff des Aktes noch seine Bedeutung<br />

an den Akademien bewahrt, als er vor allem dem Studium von Gebärden und<br />

Posen diente; denn schließlich findet der Begriff in dieser ursprünglichen Wortbedeutung<br />

erst im 19. Jahrhundert Eingang in den Sprachgebrauch (im<br />

Grimmschen Wörterbuch ist er nicht verzeichnet) und werden seine Konnotationen<br />

erst danach unter tätiger Mithilfe der Kunstgeschichte auf nahezu jede<br />

Darstellung des nackten Körpers erweitert. In einem strengen Sinne dürfte demnach<br />

nur die Zeichnung nach dem posierenden nackten Modell Akt genannt werden;<br />

da es diese Einschränkung aber nur im Deutschen gibt und um einen tauglicheren<br />

analytischen Begriff zu gewinnen, möchte ich als Akt oder Aktdarstellung<br />

alle diejenigen Darstellungen bezeichnen, in denen der nackte menschliche Körper<br />

vorrangiges Darstellungsinteresse ist.<br />

II.<br />

Der Akt ist eine Kunst- und damit eine Aussageform, die in der Regel mit der<br />

Wirklichkeit nichts zu tun hat. So kann man davon ausgehen, dass Frauen im<br />

Mittelalter nicht durchgängig gerundete Bäuche hatten, die Menschen in Dürers<br />

Umgebung nicht so proportioniert waren wie sein Adam und seine Eva, und<br />

Ingres für die Grande Odalisque kein Modell mit einer anatomischen Deformation<br />

saß, die ihr drei Rückenwirbel zu viel bescherte (s.u.). Es ist wichtig, auf diese<br />

so selbstverständlich wirkenden Tatsachen hinzuweisen, denn wie mit einem<br />

großen Teil der Kunstgeschichte überhaupt, so wird vor allen Dingen für den Akt<br />

sehr häufig angenommen, er gebe die Realität wieder. Mit den von mir vorgeschlagenen<br />

Typen sollte diese simplifizierende Verbindung zwischen Kunstwerk<br />

und Realität ein Korrektiv erhalten, das Repräsentation als Konstruktion<br />

von Wirklichkeit begreifbar macht.<br />

Es hat Versuche gegeben, Aktdarstellungen nach ikonographischen Gesichtspunkten<br />

zu klassifizieren, so z.B. in der bedeutsamen, aber eher seltenen Gattung<br />

des Aktporträts (vgl. Chapeaurouge 1969), zu dem die Darstellung des Genueser<br />

Admirals Andrea Doria als Neptun durch Agnolo Bronzino ebenso zu zählen ist<br />

wie Antonio Canovas Studie des nackten George Washington. Eine weitere, gerne<br />

benutzte Kategorie ist der sogenannte heroische Akt, der insbesondere in der<br />

Skulptur vom frühen 16. Jahrhundert an große Beliebtheit genoss und im 20.<br />

Jahrhundert vor allem in der Staatskunst weite Verbreitung fand (vgl. Wolbert<br />

1982). Die Kategorie des heroischen Aktes stellt also schon den Versuch einer<br />

typologischen Einordnung von Aktdarstellungen dar, der aber bisher weitgehend<br />

isoliert geblieben und historisch nicht fruchtbar gemacht worden ist.


504 <strong>Stefan</strong> Grone<br />

Meines Erachtens sollte eine historische Typologie der Aktdarstellung<br />

gende vier Typen umfassen, deren Charakteristika ich im Folgenden anhand<br />

ger Beispiele vorstellen möchte:<br />

a) Akt als Symbol<br />

Eine strenge Definition verbietet hier eigentlich, vom Akt zu sprechen,<br />

handelt sich um die Darstellung nackter Körper, deren Nacktheit aber weder<br />

schließlicher Darstellungsgegenstand noch Selbstzweck ist. Nacktheit wird<br />

mehr als ein Attribut eingesetzt, das auf einen symbolischen Zusammenhang<br />

weist, sie fungiert als Zeichen, manchmal sogar als Attribut, das seine B«<br />

aus einem narrativen oder allegorischen Kontext bezieht.<br />

b) Akt als Körper<br />

In diesem Typus wird der nackte Körper zwar zum ausschließlichen Di<br />

lungsinteresse, allerdings als Körper und nicht als Nacktheit. Obwohl i<br />

weiterhin zeichenhaft eingesetzt werden kann, stehen im Vordergrund bil<br />

Konstruktionen idealer wie auch 'natürlicher' Körper. Der angesprochene<br />

sehe Akt wäre diesem Typus zuzurechnen.<br />

c) Akt als Objekt<br />

Nacktheit operiert in diesem Typus in der Funktion sinnlicher VerfÜ<br />

kraft. Der (jetzt zumeist weibliche) Körper wird zum Lustobjekt, in dem die,<br />

nerischen Mittel in Übereinstimmung mit den Zielen einer Wirkungsästhe<br />

wählt werden. Mit der Aufwertung der Rolle des Blickes wird zugleich di"<br />

fugbarkeit der präsentierten nackten Körper als Objekte des Begehrens<br />

riert.<br />

d) Akt als Kunstwerk<br />

Ausgehend vom Objektcharakter und der Reflexion über die Bedeu<br />

Anschauung wird der Akt schließlich als Kunstsymbol schlechthin begriff«<br />

Aufgabe der Darstellung des nackten menschlichen Körpers dient nun ab«,<br />

mehr einer Wirkungsästhetik, sondern wird zu einem innerkünstlerischen<br />

xionsfeld. Mit der Moderne erweitert sich dieser Typus um eine Variante,<br />

historische Bedingtheit des Aktes in Bedeutungseinheit mit seiner meton<br />

Verwendung für Kunst schlechthin thematisiert.<br />

a) Der Akt als Symbol ist der vorherrschende Typus des Mittelalters: Zv<br />

man in der nachantiken Kunst bis zum Beginn der Renaissance nicht im 0L<br />

wähnten strengen Sinne von Aktdarstellung sprechen. Da der Typus der<br />

lung des nackten Menschen in der Kunst, der sich im Mittelalter ausbild<br />

in.<br />

Nacktheit und Aktbild seit der Renaissance 505<br />

auch in der Folgezeit in Gebrauch sein sollte, möchte ich meine Typologie mit<br />

Beispielen mittelalterlicher Kunst beginnen.<br />

Trotz der bekannt reservierten Haltung der christlichen Theologie gegenüber<br />

der Nacktheit hatte die christliche Kunst des Mittelalters zu zahlreichen Gelegenheiten<br />

die Aufgabe, den nackten menschlichen Körper darzustellen.3 So darf<br />

man nicht vergessen, dass der in der Geschichte der Kunst mit Abstand am häufigsten<br />

dargestellte nackte Körper derjenige des leidenden Christus ist. Vor allem<br />

aber das Thema des Urelternpaares beim Sündenfal forderte eine Auseinandersetzung<br />

mit der Nacktdarstellung heraus, denn schließlich ist der Umstand, dass<br />

der Mensch seinen Zustand als nackt empfindet, eine unmittelbare Folge der verbotenen<br />

Kost vom Baum der Erkenntnis.<br />

In einem Relief des 12. Jahrhunderts für die Kirche St. Lazare in Autun hat ein<br />

Meister, dessen Name uns mit Gislebertus überliefert ist, eine Darstellung der<br />

Eva des Sündenfals geschaffen (Abb. 1). Diese nackte Eva zeigt eine ornamentale<br />

Geschlossenheit, die das moderne Auge nicht anders als eine kompositionelle<br />

Formulierung für ihre Verführungskünste lesen kann. Das Lineament ihres Konturs<br />

scheint auf einen Abstraktionsprozess vorauszuweisen, der erst zu Beginn<br />

des 19. Jahrhunderts wieder eine vergleichbare Ausdrucksstärke zu erreichen<br />

scheint. Doch sollte uns diese außergewöhnliche Gestaltung nicht davon ablenken,<br />

dass das Relief in einem klar definierten Funktionszusammenhang steht, in<br />

dem die Nacktheit der Dargestellten keinesfalls primäres Darstellungsinteresse<br />

ist. Nacktheit unterlag durch ihre Verbindung mit ihrer Entdeckung durch den<br />

Sündenfal einem moralischen Verdikt, was aber keinesfalls bedeutete, dass sie<br />

gänzlich aus der Kunst verschwunden wäre. Hinz hat nachgewiesen, dass das<br />

ganze Mittelalter hindurch eine Faszination für die Nacktheit insbesondere der<br />

antiken Statuen auszumachen ist, die seltsam zwischen Abscheu und Anziehung<br />

oszilliert (Hinz 1998). Die Antwort auf diese Herausforderung ebenso wie die<br />

Propagierung des eigenen Körperkodexes verlangte geradezu nach der Darstellung<br />

des Nackten, eingebunden jedoch in die eigene Bildpolitik.<br />

Wie wenig Nacktheit in weiten Teilen der mittelalterlichen Kunst dabei mit<br />

körperlicher Realität zu tun hat, erweist sich auch am Urelternpaar der Adamspforte<br />

des Bamberger Doms. Die weitgehende Identität im Körperbau von Adam<br />

und Eva ist wahrscheinlich nicht allein auf das fehlende Interesse des Bildhauers<br />

an anatomischen Studien zurückzufuhren - es sind eben keine Akte, sondern<br />

Nackte. Auch der theologische Gedanke eines einheitlichen Menschengeschlechts<br />

vor dem Sündenfal kann als Erklärung für die maskuline Gestalt beider Ureltern<br />

dienen. Eine ähnliche Situation erkennen wir in einer Psalterillustration des Sün-<br />

3 Eine inzwischen selber historisch gewordene Debatte über die Einschätzung von Nacktheit im<br />

Mittelalter entzündete sich an Hans Peter Duerrs Auseinandersetzung mit Norbert Elias' Thesen<br />

zum Zivilisationsprozeß: Duerr 1988.


506 <strong>Stefan</strong> Grone<br />

denfalls aus dem 10. Jahrhundert (Abb. 2) (vgl. Camille 1989, 89; Buet<br />

1993): Die körperliche Gestalt von Adam und Eva ist auch hier undiffere<br />

dargestellt, Hinweise auf die Unterschiede im Körperbau von Mann und F<br />

fehlen im Paradies, Evas Brüste sind graphisches Ornament. Für die Darstell<br />

der Vertreibung nach dem Sündenfal wählte der Illustrator aber ein Schema,<br />

die geschlechtlichen Merkmale kompositorisch und gestisch verbirgt. Bei der<br />

nähme des Apfels standen die Ureltern noch aufgerichtet parallel nebenein<br />

nachdem ihnen ihre eigene Nacktheit zu Bewusstsein gekommen ist, verdeckt<br />

Körper Adams grundsätzlich denjenigen Evas: in der Szene, in der sich die b<br />

vor Gott verstecken wie auch in der eigentlichen Vertreibungsszene, in der<br />

Armen Adams sowohl die gestische Aufgabe zugewiesen ist, die Richtung<br />

Weges in die Welt anzuzeigen, wie auch Evas Körper derart zu verdecken,<br />

ihre Brüste unseren Blicken entzogen sind.<br />

Die Überwindung der mittelalterlichen Kunstschemata nördlich der<br />

wird im allgemeinen mit dem Werk Jan van Eycks in Verbindung gebracht<br />

seinem Hauptwerk, dem Retabel des Joos Vijd für die Kathedrale St. Br<br />

Gent - allgemein als Genter Altar bekannt -, flankieren im aufgeklappte<br />

stand Adam und Eva die Deesis des obersten Registers (Abb. 3). Der stup<br />

Realismus, mit dem Van Eyck die Gestalt Adams wiederzugeben weiß,<br />

bereits eine neuartige Auffassung von der Natur des Menschen an. Bis<br />

stärkeren Tönung der dem Sonnenlicht ausgesetzten Hautpartien, der Kör]<br />

haarung und der durchscheinenden Blutgefäße reicht die detailgetreue<br />

Stellung, die die Grenzen des rein Symbolischen zu sprengen beginnt (vgl.<br />

mer-Tugendhat 1989). Die Prominenz des Retabels - insbesondere aber der<br />

Stellung des Adam - führte schon im Verlauf des 15. Jahrhunderts zu einem;<br />

haften Tourismus in der Kathedrale des Hl. Bavo in Gent und reduzierte ein<br />

andere Mal das Hauptwerk Jan van Eycks zu einem Altaraufsatz mit einer!<br />

ders bemerkenswerten Darstellung des ersten Menschen. Dass sich das Int<br />

des Publikums derart auf den Adam konzentrierte unterstreicht noch ein<br />

Neuartigkeit der Bildkonzeption Van Eycks. Während die Darstellung der<br />

Großen und Ganzen den mittelalterlichen Konventionen in der Wiederga<br />

nackten weiblichen Körpers verpflichtet bleibt, vollzieht die Nacktfigur<br />

einen gewaltigen Schritt in die Neuzeit - größer als es das Bravourstück<br />

leichter Untersicht die Nische zu verlassen scheinenden Fußes anzudeutT<br />

mag.<br />

if<br />

b) Im 15. Jahrhundert entsteht in Italien und an der Wende zum 16*<br />

hundert auch nördlich der Alpen ein neuer Typus, den ich den Akt als Kör<br />

zeichnen möchte. Der nackte Körper in der Kunst als Bedeutung tragend<br />

chen wird ergänzt durch eine Form der Darstellung, die den Körper als ihn<br />

Nacktheit und Aktbild seit der Renaissance 507<br />

bedeutend macht. Die Frage, wie es dazu kommen konnte, wird üblicherweise<br />

mit zwei Alternativen beantwortet: Akt-, d.h. Naturstudium und Antikenstudium.<br />

Aktstudium soll heißen: Studium nach dem nackten lebenden Modell. Es ist<br />

der Kunstgeschichte allerdings bis heute nicht gelungen, einen sicheren Nachweis<br />

dafür zu erbringen, dass ein systematisches Aktstudium vor weiblichen Modellen<br />

im 15. oder 16. Jahrhundert stattfand. Bei den Dokumenten, meist Zeichnungen,<br />

die dafür herangezogen wurden, wird auf der Basis des gesunden Menschenverstandes<br />

angenommen, dass sie nach dem lebenden Modell angefertigt worden<br />

sind - um sie dann in einem klassischen hermeneutischen Zirkelschluss als Belege<br />

für systematisches Aktstudium zu werten (vgl. Bernstein 1992).<br />

Eine Dürerzeichnung von 1495 kann hier als Beispiel dienen (Abb. 4): Der<br />

Akt mit Stab erinnert natürlich in der Posierung sehr an eine Atelierstudie. Diese<br />

ist dann allerdings mit rhetorischen Zutaten aufgeladen worden, die das Aktstudium<br />

durchaus in Zweifel ziehen können: Schattenwurf und Drapierung der Stoffbahn<br />

widersprechen einer natürlichen Situation, außerdem scheint der Kopf erst<br />

nachträglich aufgesetzt worden zu sein. Es soll gar nicht bezweifelt werden, dass<br />

derartige Studien in Einzelfällen angefertigt wurden, doch handelt es sich dabei<br />

mit Sicherheit um Ausnahmen, denn die Zahl der Künstler, die systematisch<br />

Anatomie- oder Proportionsstudien betrieben haben - wie Leonardo, Michelangelo<br />

oder auch Parmigianino -, darf als verschwindend gering angenommen werden.<br />

Die Berufung auf die publizierten Studien Leonardos oder Dürers, deren<br />

Wichtigkeit nicht bestritten werden soll, ist geeignet, ein verzerrtes Bild der<br />

tatsächlichen Praxis zu vermitteln, die viel stärker auf Regelbüchern, wie denen<br />

von Luca Pacioli, Pomponius Gauricus u.a., und ihrer praktischen, d.h. freien<br />

Umsetzung basierte. Selbst in den wenigen Quellen, die Modellstudium erwähnen,<br />

ist so gut wie nie von weiblichen Modellen die Rede. Cennino Cennini stellt<br />

im Zusammenhang mit den Proportionen des menschlichen Körpers sogar kategorisch<br />

fest, dass der weibliche keine habe, und die Regularien der römischen<br />

Accademia di San Luca verboten noch 1609 ausdrücklich die Verwendung weiblicher<br />

Modelle (vgl. Goldstein 1996). Es geht der Kunst der Renaissance also gar<br />

nicht um den Anachronismus einer anatomisch korrekten Wiedergabe des Körpers,<br />

ihre Aufgabe ist es, ein Bild vom Körper zu schaffen. In Dürers Aktzeichnung<br />

geht es also nicht um die vorgebliche Natürlichkeit eines weiblichen Rückenaktes,<br />

sondern um den Kontrast zwischen der kontrapostischen Haltung,<br />

dem fast senkrechten Kontur zur Linken und dem S-Schwung des rechten Kontur.4<br />

Das monumentale Denkmal seiner Konstruktion der idealen, nicht natürli-<br />

4 Dürer selbst warnt den angehenden Künstler sogar, dass er „behutt wird vor fraulichem Geschlecht"<br />

und dass „er Keine bloss sech oder angreif' (in einem Entwurf zur Vorrede des Maler-Lehrbuchs:<br />

Dürer 1893, 284). Eine derartige Aussage schließt - sollte man meinen - das<br />

Aktstudium am lebenden weiblichen Modell aus.


508 <strong>Stefan</strong> Grone<br />

chen, menschlichen Körper setzt Dürer mit seinen lebensgroßen Gestalten von'<br />

Adam und Eva aus dem Jahr 1507, heute im Prado. Sie bilden die Summe seintf<br />

Körpervorstellungen, die sich aus der Auseinandersetzung mit antiken Prägungen<br />

der Gestalt von Apollo und Venus ebenso speisen wie aus der Temperament<br />

lehre und seinen eigenen Forschungen zur menschlichen Proportion (Grewenlfü<br />

1987).5<br />

Anders als Dürer, der nur mittelbar in Kontakt mit archäologischen Relil<br />

kam, standen den italienischen Künstlern antike Modelle zur Verfügung. Da<br />

sich dabei um Skulpturen handelte, überrascht es nicht, ausnahmsweise<br />

Skulptur eine Vorreiterrolle spielen zu sehen, als es darum ging, autonome Ki<br />

perbilder zu entwerfen. In Kleinbronzen manifestiert sich ein direkter Weg<br />

autonomen Akt, den die Skulptur deshalb leichter beschreiten konnte, weil siel<br />

der Frage der Aktdarstellung aus einem Nachteil im paragone-Streit über dl<br />

größere Leistungsfähigkeit der Gattungen Skulptur oder Malerei einen Vortll<br />

machen konnte. Das Fehlen ausreichender erzählerischer Mittel und die medkl<br />

vorbestimmte Konzentration auf die Einzelfigur in der Nachfolge der zum Vol<br />

bild erkorenen antiken Skulptur bahnen hier den Weg zum autonomen Akt. -iti<br />

Die Malerei musste dafür einen Umweg in Kauf nehmen. Raffaels Frühwoli<br />

der Drei Grazien kann man als Transkription einer griechisch-römischen<br />

morgruppe verstehen, er greift damit auf ein Thema zurück, das ihm nicht nur<br />

Behandlung des nackten Körpers erlaubte, sondern darüber hinaus auch, über<br />

ne ideale Gestalt zu reflektieren. Die Hauptfigur in Sandro Botticellis Geburt<br />

Venus ist ebenso deutlich von einer Auseinandersetzung mit antiker Skulptur<br />

prägt, unterliegt aber innerhalb der Komposition noch dem symbolischen Kon<br />

(Abb. 5). Erst ihre Isolation, noch dazu vor neutralem schwarzem Hinterg<br />

befreit sie aus diesem auch in gattungstheoretischer Hinsicht. Dieser Prozess,<br />

bis hin zu Lucas Cranachs Werkstattproduktionen nackter Venera ausstrahlt,<br />

kumentiert das Interesse der Zeit an autonomen Körperkonstruktionen im<br />

des Aktes (vgl. Venus 2001, Nr. 1).<br />

Der entscheidende Schritt hin zum neuzeitlichen Akt vollzieht sich also<br />

im angeblichen Aktstudium, das sich außerhalb der Gesetzmäßigkeiten der<br />

tung abspielt und für diese nur mäßige Relevanz hat. Der neuzeitliche Akt<br />

schreitet den Weg zur Autonomie, indem er sich aus seiner Funktionsbindu<br />

das Symbolische befreit und zum Bild seiner selbst wird. Es kann kein Z<br />

bestehen, dass es sich bei den Gemälden aus Botticellis Umkreis um Venusstellungen<br />

handelt, die nach den Interpretationsmustern des Humanismus in<br />

fältigen Bedeutungskontexten operieren konnten - ihre Abhängigkeit vom Pr<br />

Grewenigs Text ist in seiner empathischen Phänomenologie gerade für den hier vorges<br />

Zusammenhang äußerst problematisch. Zu Dürers Proportionsstudien in theoretischem Z"<br />

menhang s. zuletzt Verspohl 1998,139-157.<br />

Nacktheit und Aktbild seit der Renaissance 509<br />

typ wie die antike pudica-Geste ist zu offensichtlich. Ebensowenig kann aber bezweifelt<br />

werden, dass mit dieser Herauslösung aus dem ursprünglichen narrativen<br />

Kontext eine neue Bildform geschaffen wurde, die ganz auf die konstruierte Körperlichkeit<br />

des Aktes setzt und diesem die Möglichkeit verschafft, Bedeutung aus<br />

sich selbst heraus zu generieren.<br />

c) Die Voraussetzungen für die Ausbildung eines weiteren Typus werden<br />

durch die stilistischen Besonderheiten der venezianischen Malerei geschaffen. Deren<br />

Kolorismus legt die Grundlage für eine weniger gestisch als unmittelbar sinnlich<br />

zu verstehende Wirkungsästhetik, die die Beziehung zwischen Betrachter<br />

und Akt neu definiert.<br />

Ein Vergleich zweier kanonischer Aktdarstellungen des beginnenden 16. Jahrhunderts<br />

kann die Wandlungen von idealer Nacktheit zu sinnlicher Nacktheit illustrieren<br />

(Abb. 6 und 7): Giorgiones schlummernde Venus in der Landschaft hält<br />

die Verbindung zwischen Körper und Natur noch aufrecht, Tizians Venus im Innenraum,<br />

als Venus von Urbino bekannt, interpretiert den nackten Körper dagegen<br />

viel stärker als Sexualobjekt, wozu die haptischen Qualitäten der malerischen<br />

Faktur nicht unwesentlich beitragen (vgl. Goffen 1997, 146-157). Der Umzug<br />

der Nackten in einen Innenraum beraubt sie darüber hinaus ihrer klassischen Herkunft<br />

aus der Literatur der Epithalamia, die Venus eigentlich in der Landschaft<br />

verorten. Schon Mark Twain hat 1880 - mit einem Aufschrei moralischer Entrüstung,<br />

der beklagte, dass derartige Freizügigkeit nur in der bildenden Kunst, nicht<br />

aber in der Literatur toleriert werde - die eigentliche Bestimmung dieses liegenden<br />

Aktes erkannt. In seinem Bericht von einem Besuch in der Tribuna der Uffizien<br />

vermutet er zu Recht, dass die von Tizian gemalte Schönheit für ein bagnio<br />

bestimmt war - und zu Unrecht, dass es wegen allzu direkter Erotik abgelehnt<br />

worden sei. Zahlreiche Quellen belegen die Anbringung vergleichbarer Aktdarstellungen<br />

in den Privatgemächern von Fürsten und Kardinälen und verweisen so<br />

auf das eigentliche Darstellungsinteresse.6<br />

Indem Tizian in der Venus von Urbino den Akt als Objekt des Begehrens vorführt,<br />

begründet er einen Typus, der überaus erfolgreich sein sollte. Seine Verbindung<br />

der Verführungskraft der Malerei mit einem verführerischen Objekt fand<br />

viele Nachahmer, die dafür sorgten, dass der narrative oder allegorische Schleier,<br />

den das decorum, d.h. die Berücksichtigung angemessener Umstände, im 16. und<br />

17. Jahrhundert noch forderte, immer dünner wurde. Hand in Hand damit geht<br />

ein erhöhtes Bewusstsein von den wirkungsästhetischen Mechanismen des Blickes,<br />

die nun immer wieder thematisiert werden. Tintorettos Susanna im Bade<br />

kommentiert dieses Thema ebenso wie Rubens' Eremit mit Nymphe (Abb. 8 und<br />

6 Das berühmteste Beispiel ist Tizians Danas für Kardinal Alessandro Farnese. Vgl. Zapperi<br />

1991.


510 <strong>Stefan</strong> <strong>Grohe</strong><br />

9). In beiden Fällen ist zwar ein narrativer Kontext hergestellt, der uns wieder an<br />

die strenge Definition des Aktes erinnert, unter die diese Darstellungen deshalb,<br />

eigentlich nicht fallen dürften; aus den angewendeten Bildstrategien wird jedoch<br />

deutlich, dass es den Malern tatsächlich um die Darbietung des weiblichen Aktet<br />

für die Augen des Betrachters geht. Die gewählten erzählerischen Momente die«<br />

nen lediglich dazu, diesem seine eigene Augenlust bewusst werden zu lassen. Gerade<br />

bei Rubens geht der Akt als Objekt eine einzigartige Verbindung mit dem<br />

Akt als Körper ein, wie seine zahlreichen Variationen über das Thema des Paria»<br />

Urteils belegen können, in dem die Frage nach dem idealen Körper auf exempla*<br />

rische Weise mit dem Motiv der Wahl, der Objektwahl also, verknüpft ist (vg<br />

Damisch 1992). Die Autonomie eines ganz besonderen Körperideals verhind;<br />

nicht, dass selbst in Themen wie dem Hl. Sebastian - einer der beliebtesten '.<br />

vorwürfe für männliche Akte - der Körper auch als Objekt der Begierde wahrg<br />

nommen werden kann.<br />

Ihren Höhepunkt erreicht die Beliebtheit des Aktes als Objekt sicherlich<br />

französischen Rokoko, in dem der weibliche Akt in kaum noch verhüllter Fo<br />

erotisiert vorgeführt wird. Bouchers Blonde Odaliske von 1752 ist ganz<br />

galanten Geschmack der Zeit Ludwigs XV. eingestellt: wir blicken auf das <<br />

kleidete jugendliche Modell herab, das uns keine Aufmerksamkeit schenkt<br />

dessen Anblick durch keinerlei Ablenkungen attributiver oder narrativer Art<br />

einträchtigt ist (Abb. 10). Es hat auch hier Versuche gegeben, der Abgebild<br />

eine historische Identität zu verleihen: bevorzugt wird eine Mätresse Lud<br />

XV. namens Louise O'Murphy, von der Giacomo Casanova in einer seiner <<br />

sehen Erzählungen berichtet. Den Akt nachträglich zum Porträt zu erklären<br />

aber ebenso an seiner Funktion vorbei, wie die Versuche, die offene Erotik,<br />

dem Akt als Objekt meistens eignet, durch das nachträgliche Weben eines my<br />

logischen Schleiers wegzudiskutieren. Französische Adlige konnten bei Bou:<br />

ganz offen Aktbilder ohne weitere thematische Einschränkung für ihre ,cha<br />

privees' bestellen und setzten damit eine Tradition fort, die im 16. Jahrhun<br />

begründet wurde.<br />

Ingres' Große Odaliske (Abb. 11) von 1814 greift das mittlerweile zur C<br />

gewordene Thema des liegenden Aktes auf, zitiert die Gattung aber in einer<br />

zuvor dagewesenen Abstraktionsform (vgl. Ockman 1995). Der mit größter<br />

kuratesse wiedergegebene Rückenakt mit direkter Betrachteransprache ist -'<br />

erhaltener Vorzeichnungen nach dem Modell - nur noch lose mit der Natur<br />

weiblichen Körpers verbunden, der hier aufs Äußerste stilisiert erscheint,<br />

den Zeitgenossen fiel die anatomische Unmöglichkeit, ja Deformation auf, d<br />

Nackten mindestens drei Rückenwirbel zu viel beschert zu haben schien;'<br />

fertige Akt im Bild folgt hier - um mit Busch zu sprechen - nicht mehr Kö<br />

regeln, sondern Kunstregeln (Busch 1993, 136f).<br />

Nacktheit und Aktbild seit der Renaissance 511<br />

Ist damit schon eine erhebliche Distanzierung von der vorklassischen Wirkungsästhetik<br />

erreicht, so wird diese Formulierung in einem nächsten, diesmal<br />

selbstreflexiven Akt noch überboten. Das Metropolitan Museum in New York<br />

besitzt eine als Kopie bezeichnete Variante der Großen Odaliske in Grisaille<br />

(Abb. 12), die früher Ingres selber gegeben wurde und jetzt aufgrund einiger unsicher<br />

wirkender Passagen an Händen und Füßen dem Atelier zugeschrieben ist.7<br />

Allerdings handelt es sich keineswegs um eine unfertige Kopie ihres berühmten<br />

Pendants, wie die Beschriftung im Metropolitan Museum behauptet. Nahezu alle<br />

Unterschiede im Bestand des Abgebildeten sind mit einem anderen Darstellungsinteresse<br />

zu erklären: es fehlen die Pfeife im rechten Vordergrund und der Fächer<br />

in der rechten Hand der Frau ebenso wie die Schmuckstücke, die sie in der kolorierten<br />

Fassung zieren. Selbst die Musterung des Vorhangs fällt einer monochromen<br />

Wiedergabe zum Opfer. Diese Veränderungen gegenüber dem Original sind<br />

möglicherweise noch der speziellen Technik der Grisaille zuzuschreiben, deren<br />

Aufgabe es ja ist, ihre Gegenstände in verschiedenen Grautönungen abzubilden.<br />

Doch einige andere signifikante Abweichungen weisen darüber hinaus in eine<br />

kunsttheoretisch reflektierte Richtung, für die Grisaillen schon seit dem 15.<br />

Jahrhundert immer wieder eingesetzt worden sind. Im Unterschied zum Gemälde<br />

im Louvre ist der Bildausschnitt, in dem die Odaliske präsentiert wird, großzügiger<br />

gewählt und ist der Augenpunkt des Betrachters leicht angehoben. Beide<br />

kompositorischen Mittel dienen dazu, die Distanz zum Gegenstand zu erhöhen<br />

und auf diese Weise seinen Objektcharakter noch zu verstärken. Anders aber als<br />

im Typus des Aktes als Objekt, der auf vergleichbaren Kompositionschemata beruhen<br />

kann, begrenzt die monochrome Darstellung des Frauenleibes ihre sinnliche<br />

Anziehungskraft. Die Abstraktion der ursprünglichen Körperdarstellung wird so<br />

noch weiter getrieben, Gegenstand der Darstellung ist nun definitiv nicht mehr<br />

ein Frauenkörper, sondern ein Frauenakt - ein Kunstwerk! Und in unserem Zusammenhang<br />

ein neuer Typus.<br />

d) Selbstverständlich erfüllt der Akt als Objekt, der seit dem 16. Jahrhundert<br />

vorherrschend war, auch weiterhin seine Funktion. Als Frauenakt immer häufiger<br />

offen erotisch, dürfte es sich seit dem 19. Jahrhundert sogar um den mit Abstand<br />

populärsten Typus handeln, dem letztlich auch die Pin-Up-Kultur der Massenmedien<br />

der Nachkriegszeit verpflichtet ist.<br />

7 Die auf stilanalytischer Grundlage erhobenen Zweifel an der Eigenhändigkeit der New Yorker<br />

Grisaille beeinflussen nicht die hier vorgetragene Argumentation. Immerhin erwähnt Ingres<br />

eine "petite Odalisque en grisaille" in der Liste der von ihm zwischen 1824 und 1834 angefertigten<br />

Werke und befand sich das Gemälde nach seinem Tod im Besitz seiner Witwe. Vgl.<br />

In Pursuit of Perfection 1983, Nr. 51


512 <strong>Stefan</strong> <strong>Grohe</strong><br />

Ein Gemälde wie Alexandre Cabanels Venus (Abb. 13) legt dafür beredtei<br />

Zeugnis ab (vgl. Mai 2001). Eine in vielfacher Wortbedeutung hingegossen«<br />

Anadyomene bereitet der Augenlust einen überwältigenden Triumph, der sich in<br />

den euphorischen Reaktionen auf die Ausstellung des Gemäldes im Salon von;<br />

1863 widerspiegelt. Da Edouard Manet im Salon des Remses des selben Jähret<br />

sein skandalträchtiges Frühstück im Freien gezeigt hatte, kann angenommen<br />

werden, dass ihn Cabanels Gemälde zu einer kritischen Auseinandersetzung mÜ<br />

der Gattung des Aktes angeregt hat: der Olympia (Abb. 14) (vgl. Farwell 1981,1<br />

Körner 1997). Als Vorbild wählte er aber nicht den Rivalen Cabanel, sondert<br />

griff auf den Prototyp zurück: Tizians Venus von Urbino (Abb. 7). Die Verwandtschaft<br />

ist offensichtlich, doch die Unterschiede sind signifikant. In Tizr<br />

Gemälde ist die Scham der Liegenden exakt auf der Mittelachse plaziert,<br />

Manets eben nicht. Die Hand der Venus liegt locker auf und ihre Finger v;<br />

schwinden in einer autoerotischen Geste im Schatten des nach ihr bena<br />

Hügels. Olympias Hand dagegen wirkt angespannt und aktiv und ihre Finger<br />

sen aus dem Bild - auf den Betrachter.<br />

Olympia steht für eine andere Auffassung vom Akt als Kunstwerk als diej<br />

ge, die wir bei Ingres kennengelernt haben: nicht die ästhetische Stilisierung<br />

autonomen Objekt ist Manets Thema, sondern der Akt als historische Kunstfo<br />

Mit dem Gegenbild zum lüsternen Akt in der Art Cabanels kommentiert er<br />

sen historische Bedingtheit, und mit dem Eindringen einer bewussten Ga<br />

geschiente in das Terrain des Aktes selbst bereitet er den Boden für die<br />

chende Avantgarde, die die Aktdarstellung schon als Metonymie für K«<br />

schechthin begreift.<br />

Die allseits anerkannte Vaterfigur der inzwischen klassisch genannten ,<br />

garde war der französische Post-Impressionist Paul Cezanne. Seine lebensl<br />

Beschäftigung mit dem Thema der Badenden entkoppelte - zumindest in<br />

zeitgenössischen Wahrnehmung - den Akt endgültig von seinen Repräsentat'<br />

funktionen und setzte an deren Stelle das revolutionierende Konzept der ri<br />

tion (Abb. 15) Der Bildgegenstand sollte nicht länger in seiner Referentialitai<br />

die außerbildliche Wirklichkeit gesehen werden, er realisierte sich erst durch<br />

Akt des Malens auf der Bildfläche. Es ist bezeichnend, dass sich Cezanne 1<br />

Erprobung dieses Konzeptes, das die abstrakte Kunst mit vorbereiten<br />

häufig des Themas der Badenden bediente (vgl. Paul Cezanne 1989). Der B<br />

genstand des Aktes ist nämlich insofern nicht wirklich bedeutungslos, als<br />

Gattung die historisch verbürgte ausreichende Nobilität besitzt, um den N<br />

gen die nötige Durchschlagskraft zu verschaffen. Schon bald nach Cezannei<br />

im Jahr 1906, im unmittelbaren Anschluss an eine zu seinen Ehren verans<br />

Retrospektive im Jahr 1907, zeigte sich die enorme Wirkung sowohl des ^<br />

begründeten malerischen Konzeptes wie auch der Wahl des Aktthemas zur *<br />

führung desselben.<br />

Nacktheit und Aktbild seit der Renaissance 513<br />

Das Jahr 1907 darf mit Fug und Recht als das Geburtsjahr der künstlerischen<br />

Avantgarde bezeichnet werden und der Akt sollte dabei eine entscheidende Rolle<br />

spielen: Andre Derain und Henri Matisse (dieser schon 1906) schufen jeweils<br />

monumentale Aktgruppen, die in ihrer innovativen Farbwahl und -behandlung die<br />

Farbe kompromisslos als Ausdrucksträger einsetzt, als Manifeste des Fauvismus<br />

gelesen werden dürfen (Abb. 16). Und ebenfalls 1907 fanden Georges Braque<br />

und Pablo Picasso eine Lösung für ihre Formprobleme, indem sie die einheitliche<br />

Perspektive des Gegenstandes im Bildraum durch ein Konzept von kristalliner<br />

Zersplitterung und Multiperspektivität ersetzten (Abb. 17). Es ist kein Zufall,<br />

dass alle genannten Künstler ihre neuen künstlerischen Sprachen, die radikal antitraditionalistisch<br />

gemeint waren, - nicht ausschließlich, aber doch auffallend<br />

häufig - am Thema des Aktes exerzierten. Der Akt als Kunstwerk ist zugleich<br />

autonomes ästhetisches Objekt wie von der Kunstgeschichte etablierte Gattung.<br />

Das Paradox der Moderne, sich gegen die und außerhalb der Geschichte zu<br />

positionieren und dafür auf sie angewiesen zu sein, manifestiert sich nicht zuletzt<br />

in der Persistenz der Gattung Akt im 20. Jahrhundert (vgl. Hobhouse 1988).<br />

Auch in der Nachkriegskunst bleibt diese dialektische Spannung des Aktes<br />

erhalten: Tom Wesselmann, einer der Begründer der Pop Art, malt 1961 seinen<br />

ersten Great American Nude (Abb. 18) in unmittelbarem zeitlichem Zusammenhang<br />

mit der Etablierung der Männerzeitschrift Playboy und der Publikation des<br />

ersten Kinsey-Reportes über das Sexualverhalten der US-amerikanischen Bevölkerung<br />

(McCarthy 1990, zum musealen Status des weiblichen Aktbildes der Moderne<br />

vgl. Duncan 1992). Man kann die darauf folgende Serie, die noch in den<br />

sechziger Jahren die hundert überschreitet, also durchaus als eine künstlerische<br />

Reaktion auf die massenmediale Popularisierung des weiblichen Aktes als Objekt<br />

verstehen. Zugleich erkennen wir aber auch in Wesselmanns Akten den Typus<br />

des Aktes als Kunstwerk: seine Farbwahl ist zwar durch die Farben der amerikanischen<br />

Flagge bestimmt, die dekorativ flächige Behandlung lehnt sich aber deutlich<br />

am dekorativen Schema von Matisses späten Akten an. Mit diesem Gegenbild<br />

zum Pin-Up unter Berufung auf historische künstlerische Vorbilder ist es<br />

aber nicht getan. Die Great American Nudes sind auch eine Stellungnahme zu<br />

aktuellsten kunsttheoretischen Debatten. Die Begebenheiten im Nachkriegsamerika<br />

erinnern dabei an die klassische natura-ars-Dichotomie der älteren Kunstgeschichte.<br />

Willem de Koonings Woman-Sene (Abb. 19) vom Anfang der fünfziger<br />

Jahre führte in der New York School zu heftigen Gegenreaktionen: gerade schien<br />

die Malerei durch den Abstrakten Expressionismus Jackson Pollocks und seiner<br />

Nachfolger, der von der Kunstkritik favorisiert wurde, von jeglicher Gegenständlichkeit<br />

befreit, da griff einer ihrer Ahnherren auf ein Thema zurück, das wie kein<br />

zweites die bürgerlich sanktionierten Normen der Kunst zu symbolisieren schien:<br />

In einem Essay für die Kunstzeitschrift Art News im Jahre 1957 publizierte Ad<br />

Reinhardt, kommender Vorreiter des konkreten color-field-painting, Twelve


514 <strong>Stefan</strong> <strong>Grohe</strong><br />

Rules for a New Academy, die in der These gipfelten: "Art begins with getting rld<br />

of nature." (Reinhardt 1957, 37ff). Erneut steht also der Akt im Zentrum eilMf<br />

Debatte über das Verhältnis von Kunst und Natur, und Ad Reinhardt nimmt<br />

vehement einen - natürlich modifizierten - akademischen Standpunkt ein, wenn<br />

er den Akt zu einem ungeeigneten Motiv erklärt, da dieser die transzendenttl#<br />

Wahrheit der Malerei nicht zu vermitteln vermag.<br />

t<br />

Dass Reinhardts Position sich nicht durchgesetzt hat, liegt an der exempllrt»<br />

sehen Funktion, die die Aktdarstellung in der gesamten Geschichte der Kunst fhtl<br />

genommen hat. Ihre sich wandelnden Anforderungen und ihre Wandelbar<br />

spiegeln sich in den hier vorgestellten Typen. Diese sollten so verstanden we~<br />

dass sie historisch zwar in der hier vorgeschlagenen Reihenfolge auftreten,<br />

sie aber - einmal eingeführt - ihre jeweilige Aufgabe auch in der Folgezeit»<br />

füllen können; dass wir es im Prinzip also mit einer stetigen Zunahme an<br />

fügbaren Typen in der Kunst der Aktdarstellung zu tun haben. Die Geschl<br />

des Aktes dabei nicht nur als Formproblem vorzustellen und die Geschi<br />

seiner Wahrnehmung unter Berücksichtigung seiner primären Funktionen hi<br />

risch verifizierbar zu machen, das sollte eine historische Typologie der<br />

Stellung leisten können.<br />

Literatur<br />

Arnes-Lewis, F. 1981. Drawing in Early Renaissance Italy. New<br />

London.<br />

Bammes, G. 1970. Das zeichnerische Aktstudium. Seine Entwickln..<br />

Werkstatt, Schule und Praxis. Leipzig.<br />

Bammes, G. 1992. Akt. Das Menschenbild in Kunst und Anatomie. Stuttg<br />

Berger, J. 1974. Sehen. Das Bild der Welt in der Bilderwelt. Rein<br />

Hamburg.<br />

Bernstein, J. 1992. "The female model and the Renaissance nude.<br />

Giorgione and Raphael", Artibus et historiae 13 (1992), 49-63.<br />

Buettner, B. 1993. "Dressing and undressing bodies in late medieval ir<br />

Künstlerischer Austausch - Artistic Exchange. Th. Gaehtgens (Hg.)(i<br />

Berlin, 383-392.<br />

Busch, W. 1993. Das sentimentalische Bild. Die Krise der Kunst<br />

Jahrhundert und die Geburt der Moderne. München.<br />

Nacktheit und Aktbild seit der Renaissance 515<br />

Camille, M. 1989. The Gothic Idol. Ideology and Image-Making in Medieval<br />

Art. Cambridge.<br />

Chapeaurouge, D. de 1969. "Aktporträts des 16. Jahrhunderts", Jahrbuch der<br />

Berliner Museen 11 (1969), 161-177.<br />

Clark, K. 1985. The Nude. A Study of Ideal Art. London 1985.<br />

Damisch, H. 1992. Le jugement de Paris. Iconologie analytique 1. Paris.<br />

Der nackte Mensch 1979. Der nackte Mensch. Aspekte der Aktdarstellung in der<br />

Kunst. Eine didaktische Ausstellung. IV. Ausst.-Kat. Bremen (Kunsthalle).<br />

Der nackte Mensch 1989. Der nackte Mensch. Zur aktuellen Diskussion über ein<br />

altes Thema. Hoffmann, D. (Hg), Marburg.<br />

Dubois, Ph. 1998. Der fotografische Akt. Versuch über ein theoretisches<br />

Dispositiv. Amsterdam u.a. (= Schriftenreihe zur Geschichte und Theorie der<br />

Fotografie. 1).<br />

Dürer, A. 1893. Dürers Schriftlicher Nachlass, auf Grund der<br />

Originalhandschriften und theilweise neu entdeckter alter Abschriften. K.<br />

Lange, F. Fuhse (Hg), Halle/Saale.<br />

Duerr, H.P. 1988. Nacktheit und Scham. Der Mythos vom Zivilisationsprozess.<br />

Frankfurt/M.<br />

Duncan, C. 1992. "The MoMÄs hot mamas", Expanding Discourse. Feminism<br />

and Art History. N. Broude, M. Garrard (Hg.), New York, 346-357.<br />

Eberlein, K. K. 1937. "Akt", Reallexikon zur deutschen Kunstgeschichte.<br />

Schmitt, O. (Hg), Bd. 1, Stuttgart, 282-287.<br />

Eiblmayr, S. 1993. Die Frau als Bild. Der -weibliche Körper in der Kunst des 20.<br />

Jahrhunderts. Berlin.<br />

Farwell, B. 1981. Manet and the Nude. A Study of Iconography in the Second<br />

Empire. New York.<br />

Fusco, L. 1982: "The Use of Sculptural Models by Painters in Fifteenth-Century<br />

Italy", The Art Bulletin 64 (1982), 175-194.<br />

Gill, M. 1989. Image of the Body. Aspects of the Nude. New York.<br />

Goffen, R. 1997. Titian's Women, New Häven/London<br />

Goldstein, C. 1996. Teaching Art. Academies and Schools from Vasari to<br />

Albers. Cambridge, New York.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!