05.11.2012 Aufrufe

Gewerberäume Finanzmarkt Stellenmarkt Angebote Stellenmarkt ...

Gewerberäume Finanzmarkt Stellenmarkt Angebote Stellenmarkt ...

Gewerberäume Finanzmarkt Stellenmarkt Angebote Stellenmarkt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12 Märkischer Markt<br />

24./25. Oktober 2012/Bee<br />

■ UNIDRAM 2012<br />

Potsdam. Vom 30. Oktober bis<br />

zum 3. November präsentiert<br />

das InternationaleTheaterfestival<br />

UNIDRAM in der Schiffbauergasse<br />

junges, experimentierfreudiges<br />

Theater: Den<br />

Internetmüll durchsuchen und<br />

zur knalligen Revue recyceln.<br />

Zusehen, wie Michael Kohlhaas<br />

auf seinem Rachefeldzug<br />

zum Räuber wird. Erleben, wie<br />

miteinander verwachsene Vogelmenschen<br />

Wendepunkte<br />

der evolutionären Entwicklung<br />

markieren – all das bietet<br />

UNIDRAM.<br />

Info-Tel. 0331 719139<br />

■ Halloween<br />

Rüdersdorf. Am 30. Oktober,<br />

einen Tag vor Halloween, erwachen<br />

im Museumspark<br />

Rüdersdorf ab 16 Uhr gruselige<br />

Wesen zum Leben. Der Henker<br />

und sein Knecht sind gekommen,<br />

um die Seelen der Bevölkerung<br />

an den Pranger zu stellen.Auch<br />

die böse Hexe und der<br />

finstere Mönch haben sich eingefunden.<br />

– Für Kinder gibt es<br />

zudem diverse <strong>Angebote</strong> und<br />

jedermann kann am Kürbisschnitzen<br />

und einem Kostümwettbewerb<br />

teilnehmen.<br />

Info-Tel.: 033638 799720<br />

■ Herbstfest<br />

Prieros. Beim Herbstfest am 27.<br />

Oktober im Biogarten Prieris<br />

klingt ab 14 Uhr beimVerkauf<br />

von Kürbis und diversen anderen<br />

Gartenprodukten, bei Beratung<br />

zu biologischem Gartenbau<br />

und Gartengestaltung die<br />

Saison im Biogarten aus.<br />

Info-Tel. 033768 50130<br />

Bei uns finden Sie<br />

über 300 verschiedene<br />

Polstergarnituren!<br />

Info@wohnwelt-moebel.de<br />

www.wohnwelt-moebel.de<br />

An der Schönefelder Landebahn betreiben zwei Märker die wohl außergewöhnlichste Bar Brandenburgs<br />

Noch herrscht Ruhe auf dem<br />

Acker bei Selchow (LDS). Nur<br />

ein paar Grashalme werden<br />

vomWind bewegt. Hundert Meter<br />

weiter machen es sich Ausflügler<br />

auf einem eingezäunten<br />

Grundstück auf Liegestühlen<br />

bequem und nippen an Mixgetränken.<br />

Plötzlich ist es mit<br />

der Idylle vorbei. Ein Airbus aus<br />

der Schweiz ist im Anflug. Alle<br />

recken die Köpfe. Einige fotografieren,<br />

andere filmen mit ihrem<br />

Handy. Die skurrile Szenerie<br />

spielt im „45 über null“,<br />

Brandenburgs wohl ungewöhnlichster<br />

Bar. „Unser Bistro mit<br />

Bar am Ortsrand liegt direkt an<br />

der Landebahn des Schönefelder<br />

Flughafens“, erklärt Barbetreiber<br />

Kai Sauerwald.<br />

Erholen in der Einflugschneise<br />

Im „45 über null“ – der Name<br />

bezieht sich auf die am Airport<br />

vorgeschriebene Firsthöhe<br />

des Lokals – haben Gäste<br />

eine hervorragende Sicht auf<br />

die Flugzeuge. Informationen<br />

über Starts und Landungen holen<br />

sich die meisten über eine<br />

App auf ihr Handy. „Bei Ostwind<br />

landen die Flieger nur 25<br />

Meter über Selchow. Wir könnten<br />

erkennen, wenn uns Piloten<br />

winken“, erklärt Stammgast<br />

Gerd Kramer. Dann zeigt der<br />

Berliner auf den neuen Tower,<br />

der zum Greifen nah scheint.<br />

„Von außen wirkt es, als könnte<br />

der Airport morgen eröffnen“,<br />

sagt Kramer.<br />

Dann trudeln ein paar Radler<br />

ein – der neue Flughafen-Rad-<br />

So nahe wie das Bodenpersonal kommen die Bargäste den Flugzeugen<br />

zwar nicht, aber manche fliegen nur 25 Meter über Selchow hinweg.<br />

Foto: Heinz Köhler<br />

■ Reiseland Brandenburg<br />

weg führt direkt am „45 über<br />

null“ entlang – und bestellen<br />

Bier. Am Nachbartisch fachsimpeln<br />

Einheimische mit Technikfreaks<br />

aus Wuppertal.<br />

Kai Sauerwald betreibt nicht<br />

nur die Bar, sondern auch einen<br />

Hofladen mit warmem Imbiss,<br />

selbst gebackenem Kuchen<br />

sowie Fleisch- undWurstwaren<br />

aus eigener Herstellung. Im<br />

Frühjahr eröffnete er mit Kompagnon<br />

und Barkeeper Sven<br />

Böhme seinen „Treffpunkt Flughafen“,<br />

wie er sagt.Von kaum einem<br />

anderen Punkt könnten Interessierte<br />

kleine Flieger und<br />

Airbusse besser beobachten. Die<br />

Idee zur Bar am Airport sei aus<br />

der Not heraus geboren, erklärt<br />

Kai Sauerwald. „Der Betrieb<br />

unseres Hofladens war am alten<br />

Selchower Standort durch<br />

Bauarbeiten und Bahnsperrungen<br />

beeinträchtigt“, blickt der<br />

junge Geschäftsmann zurück.<br />

„In Sachen Bar haben wir anfangs<br />

nur rumgesponnen. Irgendwann<br />

wurde aus Flachserei<br />

aber Ernst.“ Barkeeper Sven<br />

Böhme aus Wildau holte er mit<br />

ins Boot. Der 29-Jährige arbeitete<br />

schon im Berliner Adlon.<br />

Heute mixt er bis zu 60 verschiedene<br />

Getränke.<br />

Als Freunde und Verwandte<br />

beide wegen ihrer ausgefallenen<br />

Geschäftsidee noch für verrückt<br />

erklärten, reichten die schon die<br />

ersten Bauanträge ein. „Bis wir<br />

alle Genehmigungen hatten,<br />

WOHNWELT MÖBEL<br />

Müllrose<br />

Biegener Straße 15<br />

� (03 36 06) 87617<br />

Vertriebsgesellschaft mbH<br />

Eisenhüttenstadt<br />

Lindenallee 24<br />

� (0 33 64) 80 08 11<br />

Fürstenwalde<br />

Ehrenfried-Jopp-Str.16<br />

�(0 33 61) 35 87-0<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo.–Fr. 9.30 Uhr–19.00 Uhr &Sa. 9.00–16.00 Uhr<br />

EISENHÜTTENSTADT<br />

Mo.–Fr. 10.00 Uhr–14.00 Uhr &15.00–19.00 Uhr<br />

Sa. 9.00–14.00 Uhr<br />

■ KFZ Freie Werkstätten Sonderveröff<br />

Lothar Janke<br />

Reparatur Reifen AU &TÜV Unfallinstandsetzung<br />

Tel.: 033673/217<br />

Tel.: 033673/5250<br />

Fax: 033673/5248<br />

E-mail: I.janke@freenet.de<br />

Internet: www.autojanke.de<br />

Dorfstraße 23 a 15848 Weichensdorf–Friedland<br />

Autohaus Gröschke<br />

AUTO-Janke<br />

Meisterbetrieb der Kfz-Innung<br />

Nissan� und Renault�<br />

Service�Station<br />

Neu� und Gebrauchtwagen–Werkstattund Lackierung<br />

Inh. Burkhard Gröschke<br />

Rechtzeitig Rechtzeitig auf auf Winterreifen Winterreifen wechseln!<br />

wechseln!<br />

Weinberg 30<br />

15848 Friedland<br />

Tel. 03 36 76 /235<br />

Fax 033676/72021<br />

Radinkendorfer Str. 17a<br />

15848 Beeskow<br />

Tel. 03366/24352<br />

Fax 03366/24351<br />

Ein guter Zustand der Batterie ist gerade im Winter wichtig, damit das<br />

Auto bei Minusgraden jederzeit anspringt. Foto: djd/Dt. Kraftfahrzeuggewerbe.<br />

Direkt an der Schönefelder Landebahn hat Kai Sauerwald sein Bistro mit Bar errichtet. Besucher können<br />

Flugzeuge von hier aus super beobachten. Foto: Jens Rümmler<br />

dauerte es zwei Jahre“, blickt<br />

Sven Böhme zurück. Manche<br />

Behörde habe sich das Projekt<br />

einfach nicht vorstellen können.<br />

Es habe auch mal Nachfragen<br />

gegeben, ob technische Geräte<br />

der Gastronomie nicht die Flieger<br />

beeinflussen könnten.<br />

Wir bieten Ihnen auch günstige<br />

Finanzierungsmöglichkeiten<br />

über unsere Hausbank an!<br />

Modell- und Maßabweichungen,<br />

Preis- und andere Irrtümer vorbehalten.<br />

Alle Preise sind Abholpreise.<br />

Gegen geringen Aufpreis Lieferung<br />

und Montage möglich.<br />

entlichung<br />

Märkischer Markt<br />

24. Oktober 2012 · BEE<br />

Regen, Schnee und Glatteis:<br />

Die kalte Jahreszeit mutet dem<br />

Kraftfahrzeug und seinem Halter<br />

einiges zu. Umso wichtiger<br />

ist es, dass der Fahrer sich auf<br />

die Technik seines Pkw blind<br />

verlassen kann.<br />

Wer auf Nummer sicher gehen<br />

will, vereinbart in seinem<br />

Kfz-Meisterbetrieb einfach einen<br />

Wintercheck – auch wenn<br />

der nächste Inspektionstermin<br />

laut Serviceheft noch nicht fällig<br />

ist. Der Kfz-Betrieb nimmt<br />

alleTeile unter die Lupe, die für<br />

die Sicherheit relevant sind: also<br />

Bremsen und Bremsleitungen,<br />

Lenksegmente, Achsschenkel<br />

und Gummimanschetten, die<br />

vor Feuchtigkeit schützen. Besonders<br />

wichtig vor dem Winter<br />

sind ein Batteriecheck und<br />

eine Kontrolle der Flüssigkeits-<br />

Die erneute Verschiebung des<br />

Eröffnungstermins für den Airport<br />

bezeichnet Kai Sauerwald<br />

als „Unding. Darunter leidet die<br />

ganze Region“. Er selber habe<br />

unter anderem mit den Mitarbeitern<br />

des benachbarten Firmensitzes<br />

von Air Berlin kalku-<br />

■ Von Brandenburg bis Teltow-Fläming<br />

Aktionstag Feuer und<br />

Flamme für Museen<br />

Am 27. Oktober heißt es „Feuer<br />

und Flamme für unsere Museen“.<br />

Der traditionelle Aktionstag in<br />

den Museen der Landkreise Potsdam-Mittelmark,Teltow-Fläming<br />

und Havelland/Oberhavel<br />

sowie in der Stadt Brandenburg<br />

an der Havel zieht jedes Jahre<br />

neue Teilnehmer mit sich.<br />

65 Museen, Heimathäuser,<br />

Schlösser und weitere Einrichtungen<br />

öffnen von 13 bis 20 Uhr<br />

(zumTeil auch open end) ihreTüren.Nicht<br />

nur Fachliches sondern<br />

auch Gespenstisches, Kreatives,<br />

Botanisches,Kulturelles und Kulinarisches<br />

bieten die vielen zusätzlichen<br />

Programme,bei denen<br />

zuschauen, zuhören und mitmachen<br />

ausdrücklich erwünscht<br />

sind. Der Veranstaltungsflyer<br />

führt die Gäste auf acht Museumsrouten<br />

zu allen teilnehmenden<br />

Einrichtungen.Themen sind<br />

Militär- und Heimatgeschichte,<br />

Industriekultur, japanische Gartenkunst,<br />

Burgen und Schlösser,<br />

Oldtimermuseen und Flug-<br />

liert. Doch Sauerwald spricht<br />

von Glück im Unglück: Hätte<br />

er seine Bar näher am Terminal<br />

eröffnet, wäre er vielleicht<br />

schon pleite. JENS RÜMMLER<br />

Mehr Infos im Internet unter<br />

www.45uebernull.de;<br />

Telefon: 0151 15280140<br />

Die Burg Eisenhardt in Bad Belzig<br />

Foto K. Bechly<br />

geschichte. Mit dabei sind unter<br />

anderem das Rotkreuz-Museum<br />

in Luckenwalde, das Industriemuseum<br />

Teltow, das Universal-<br />

Reisemuseum-Schaudepot in<br />

Beelitz-Zauchwitz, der Japanische<br />

Bonsaigarten in Ferch<br />

(Schwielowsee) und das Ofenund<br />

KeramikmuseumVelten.<br />

Mehr Informationen im Programmheft<br />

unter www.havelland-tourismus.de<br />

Der Kfz-Meister macht das Auto fit<br />

Wichtig: Batteriecheck und Kontrolle der Flüssigkeitsstände<br />

Es ist Zeit für Winterreifen.<br />

Foto: djd/Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe<br />

stände, des Frostschutzes im<br />

Kühler und der Scheibenwaschanlage<br />

sowie des Zustands der<br />

Wischerblätter. Auch ein Check<br />

der Beleuchtungsanlage darf<br />

nicht fehlen, damit man an<br />

dunklen Wintertagen einen guten<br />

Durchblick behält.<br />

Kleine Lackschäden etwa durch<br />

Steinschlag sollten ebenfalls<br />

umgehend ausgebessert werden,<br />

bevor Feuchtigkeit und Salz zu<br />

Korrosion führen. Der Kfz-Betrieb<br />

kann im Rahmen eines<br />

Winterchecks auch gleich die<br />

Winterreifen aufziehen. Haben<br />

sie weniger als vier Millimeter<br />

Profil, sollten sie ausgetauscht<br />

werden. Unter www.kfz-meister-finden.de<br />

gibt es mehr Informationen<br />

zur Kfz-Inspektion<br />

und Adressen von Meisterwerkstätten<br />

in Ihrer Region. djd

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!