05.11.2012 Aufrufe

Landtagsprotokolle 1922-1949.doc - Landesverwaltung Liechtenstein

Landtagsprotokolle 1922-1949.doc - Landesverwaltung Liechtenstein

Landtagsprotokolle 1922-1949.doc - Landesverwaltung Liechtenstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zollgebiet kritisiert und die Zollpauschale von<br />

350'000 Franken als zu hoch bemängelt. Die<br />

Regierung wird vom Landtag einstimmig damit<br />

beauftragt, den liechtensteinischen Standpunkt in<br />

dieser Sache den kompetenten Stellen in Bern<br />

mitzuteilen. In diesem Zusammenhang wird der<br />

Geschäftsgang der liechtensteinischen<br />

Gesandtschaft in Bern von Regierungschef Dr. Hoop<br />

Josef als unzufriedenstellend geschildert.<br />

Konferenzsitzung des Landtags vom 15. Nov. 1932<br />

-------------------------------------------------------------<br />

Best.-Nr.: LTP 1932/159 15.11.1932<br />

Protokoll der Konferenzsitzung vom 14. September 1932<br />

Das Protokoll wird verlesen und mit einer<br />

Berichtigung genehmigt.<br />

Best.-Nr.: LTP 1932/159 15.11.1932<br />

Wahl des Landesschulrates<br />

Landtagspräsident Frommelt Anton verweist auf die<br />

gesetzlichen Bestimmungen über die Bestellung des<br />

Landesschulrates. Die weitere Beratung wird<br />

verschoben, damit sich die Abgeordneten des<br />

Unterlandes über das von ihnen zu stellende<br />

Mitglied beraten können.<br />

Best.-Nr.: LTP 1932/159 15.11.1932<br />

Ermässigung der Alkoholsteuer auf Inlandswein<br />

Die vergangenes Jahr gewährte Ermässigung der<br />

Alkoholsteuer wird von den Weinbauern auch heuer<br />

wieder angestrebt. Die Behandlung wird auf den<br />

kommenden Tag verschoben, da am gleichen Abend<br />

noch eine Versammlung der Winzergenossenschaft<br />

stattfindet, von der eine Stellungnahme erwartet<br />

wird.<br />

Best.-Nr.: LTP 1932/160 15.11.1932<br />

Provisionszahlungen an Dr. Beck Wilhelm,<br />

Triesenberg, und Dr. Beck Emil, Bern<br />

Regierungschef Dr. Hoop Josef teilt dem Landtag<br />

mit, dass Gesandtschaftsträger Dr. Beck Emil für<br />

die Vermittlung der schweizerischen Anleihe von<br />

1926 6'000 Franken erhalten hat. An Dr. Beck<br />

Wilhelm wurden für die Bearbeitung des Personen-<br />

und Gesellschaftsrechts (PGR) 10'000 Franken<br />

bezahlt.<br />

Best.-Nr.: LTP 1932/160 15.11.1932<br />

Subventionsgesuch der Gemeinde Eschen für den<br />

Schulhausumbau<br />

Auf Antrag der Finanzkommission wird eine 20%ige<br />

Subvention bewilligt. Vorläufig soll jedoch nur<br />

die Hälfte, d.h. 500 Franken, ausbezahlt werden.<br />

Best.-Nr.: LTP 1932/160 15.11.1932<br />

Anregung des Abgeordneten Ospelt Ludwig,<br />

Vaduz, betr. den Ausbau der Äulestrasse in Vaduz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!