05.11.2012 Aufrufe

Landtagsprotokolle 1922-1949.doc - Landesverwaltung Liechtenstein

Landtagsprotokolle 1922-1949.doc - Landesverwaltung Liechtenstein

Landtagsprotokolle 1922-1949.doc - Landesverwaltung Liechtenstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Konferenzsitzung des Landtags vom 13. Januar 1932<br />

-------------------------------------------------------------<br />

Best.-Nr.: LTP 1932/003 13.1.1932<br />

Information der Regierung betr. landschäftliche<br />

Arbeiten<br />

Regierungschef Hoop Josef orientiert den Landtag<br />

über die verschiedenen Bauarbeiten. Aufgrund der<br />

Ausführungen des Landestechnikers Vogt<br />

beschliesst der Landtag, dass die Strasse von der<br />

Lawenarüfe nach Balzers entlang der Kanalstrasse<br />

geführt werden soll.<br />

Best.-Nr.: LTP 1932/003 13.1.1932<br />

Regulierung des Rheinkanals<br />

Der Abgeordnete Risch Ferdinand, Schaan, regt an,<br />

den Rheinkanal von der Wiesengasse in Schaan an<br />

zu regulieren. Regierungschef Dr. Hoop Josef<br />

erklärt, hiezu die Äusserung des Bauamtes<br />

einzuholen.<br />

Best.-Nr.: LTP 1932/003 13.1.1932<br />

Unregelmässigkeiten im Grundbuchamt<br />

Auf Anfrage von Landtagspräsident Frommelt Anton,<br />

teilt Regierungschef Dr. Hoop Josef mit, dass im<br />

Grundbuchamt vermutlich 10'000 Franken veruntreut<br />

worden seien. Auf Intervention der Regierung habe<br />

das Landgericht die Suspendierung des<br />

Grundbuchführers verfügt.<br />

Konferenzsitzung des Landtags vom 3. Februar 1932<br />

-------------------------------------------------------------<br />

Best.-Nr.: LTP 1932/035 3.2.1932<br />

Vergleichsangebot der ehemaligen Verwaltungsräte<br />

der Sparkassa Ospelt Meinrad und Ritter Stefan in<br />

der Rechtssache der Sparkassa gegen den früheren<br />

Verwaltungsrat<br />

Der Landtag ist einhellig der Auffassung, auf das<br />

Vergleichsangebot von Ospelt Meinrad, Vaduz, und<br />

Ritter Stefan, Schaan, einzutreten, sofern<br />

dadurch die Stellung der Sparkasse gegenüber dem<br />

Beklagten Dr. Beck Wilhelm, Triesenberg, nicht<br />

geschwächt wird.<br />

Konferenzsitzung des Landtags vom 29. Juni 1932<br />

-------------------------------------------------------------<br />

Best.-Nr.: LTP 1932/104 29.6.1932<br />

Ablösung der Elektrizitätsnetze Eschen und Mauren<br />

von den Stadtwerken Feldkirch<br />

Die von der Regierung mit den Stadtwerken<br />

Feldkirch einerseits und mit dem Lawenawerk<br />

andererseits getroffenen Vereinbarungen erhalten<br />

auf Antrag der Finanzkommission die Zustimmung<br />

des Landtags. U.a. erhalten die Stadtwerke<br />

Feldkirch für die beiden Ortsnetze Eschen und<br />

Mauren 100'000 Franken. Das Lawenawerk löst die<br />

beiden Gemeinden aus eigenen Mitteln ab und

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!