21.11.2014 Aufrufe

Vereinsnewsletter März 2011 - Tennisverein Ankum e.V.

Vereinsnewsletter März 2011 - Tennisverein Ankum e.V.

Vereinsnewsletter März 2011 - Tennisverein Ankum e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Tennisverein</strong> <strong>Ankum</strong> e.V.<br />

Liebe Vereinsmitglieder,<br />

Es ist wieder soweit! Der zweite <strong>Vereinsnewsletter</strong> des Jahres vom TV <strong>Ankum</strong><br />

ist erstellt und wird an Alle, die im Mailverteiler sind geschickt. Ihr werdet über<br />

alles Informiert, was aktuell im Verein passiert. Viel Spaß beim lesen.<br />

Euer Vorstand<br />

Übersicht:<br />

1. Bericht der Mitgliederversammlung vom 21.02.<strong>2011</strong><br />

2. Die nächsten Termine<br />

Aus unserem Jugendbereich:<br />

3. Anmeldung Sommertraining <strong>2011</strong><br />

4. Namentliche Mannschaftsmeldung/Trainingsanzüge/T-Shirt Sponsor gesucht<br />

5. Fahrt Gerry Weber Open am 06.06.<strong>2011</strong><br />

6. Bramscher Wintercup – Ergebnisse der <strong>Ankum</strong>er Jugendspieler


1. Bericht der Mitgliederversammlung vom 21.02.<strong>2011</strong><br />

Tennissport in <strong>Ankum</strong> entwickelt sich prächtig Mitglieder bestätigten den Vorstand mit<br />

Wiederwahl (26.02.<strong>2011</strong>) (Bericht <strong>Ankum</strong>-Online.de)<br />

In der diesjährigen Mitgliederversammlung des <strong>Tennisverein</strong>s <strong>Ankum</strong> hatte der erste<br />

Vorsitzende Torsten Klemm rundum positives zu berichten.<br />

"Viele gesellige Aktionen, wie beispielsweise das <strong>Ankum</strong>er Bratpfannenturnier oder der<br />

bayrische Abend, sowie die sportlichen Leistungen der <strong>Ankum</strong>er Tennismannschaften und<br />

deren Spielerinnen und Spieler, haben im vergangenen Jahr dazu beigetragen, dass sich der<br />

Tennissport in <strong>Ankum</strong> weiterhin prächtig entwickelt habe", so der Vereinsvorsitzende bei<br />

seinem Jahresbericht.<br />

Erfreulich waren die Ergebnisse der <strong>Ankum</strong>er Mannschaften. Insgesamt drei Aufstiege und<br />

zwei Meisterschaften konnten im letzten Jahr gefeiert werden. Die A-Jugend wurde<br />

Kreisklassenmeister und spielt in der kommenden Saison in der Kreisliga. Die zweite Herren<br />

30 wurde souverän Meister in der 2. Bezirksklasse und wird in diesem Jahr in der 1.<br />

Bezirksklasse antreten. Die erste Herrenmannschaft schaffte durch einen zweiten Platz in der<br />

1. Bezirksliga den Aufstieg in die Verbandsklasse. Sportwart Gerd Stürenberg und<br />

Jugendwart Till Lampe gratulierten nochmals allen Mannschaften zu den hervorragenden<br />

Leistungen im Jugend und Erwachsenenbereich.<br />

Ein weiterer sportlicher Erfolg war der Gewinn des Samtgemeindepokalturniers in Gehrde.<br />

Der <strong>Tennisverein</strong> konnte sich bereits zum 20. Mal als Sieger, vor den Vereinen aus<br />

Bersenbrück und Gehrde durchsetzen.<br />

Gerd Stürenberg lobte in seinem Bericht besonders die große Teilnehmerzahl bei den<br />

Vereinsmeisterschaften und gratulierte gleichzeitig allen Erst und Zweitplatzierten.<br />

Für besondere Leistungen und Tätigkeiten wurden zwei Vereinsmitglieder geehrt. Martin<br />

Wolf erhielt ein Geschenkgutschein für seine Erfolge im letzten Jahr. Er gewann die<br />

Meisterschaft mit der A-Jugend, die Vereinsmeisterschaft und wurde darüber hinaus<br />

Regionsmeister und somit bester Spieler seiner Altersklasse im Landkreis Osnabrück. Der<br />

zweite Vorsitzende Ralf Schröer wurde mit der Vereinsehrennadel, für seine jahrelangen<br />

Verdienste im <strong>Tennisverein</strong> <strong>Ankum</strong> ausgezeichnet.<br />

Auch im Jüngsten und Jugendbereich gab es auf der Mitgliederversammlung viel Gutes zu<br />

berichten! Sascha Dewitz führte in seinem Bericht auf, dass sich aktuell 80 Kinder und<br />

Jugendliche im Vereinstraining befinden. "Das seien so viele wie noch nie," so der<br />

Jüngstenwart. Aus diesem Grund entschieden sich die Mitglieder einstimmig, auf Vorschlag<br />

des Vorstands, für eine Beitragsanpassung, für Kinder bis 12 Jahre, von 25 Euro auf 46 Euro,<br />

um die stark gestiegenen Trainings- und Platzkosten zu kompensieren. Torsten Klemm fügte<br />

hinzu, dass "mit dieser notwendigen Anpassung der <strong>Tennisverein</strong> auch in Zukunft in der Lage<br />

sein wird, seinen "kleinen Schützlingen", absolute "Top"- Trainingsbedingungen zu<br />

ermöglichen!"<br />

Ebenfalls Einstimmig wurde beschlossen, dass jedes aktive erwachsene Vereinsmitglied, ohne<br />

Altersbeschränkung 5 Arbeitsstunden bei den Arbeitseinsätzen leisten soll, oder ersatzweise<br />

10 Euro pro nichtgeleisteter Stunde in die Vereinskasse zu zahlen hat.


Unter der Wahlleitung von Axel Meyer zu Drehle wurden die Vorstandsmitglieder Dorothee<br />

Möllmann, als Schriftführerin, Sascha Dewitz, als Jüngstenwart, Gerd Stürenberg, als<br />

Sportwart und Torsten Klemm, als 1. Vorsitzender einstimmig für weitere zwei Jahre in ihren<br />

Ämtern bestätigt. Als Kassenprüfer wurden Jörg Schlarmann und Björn Hemme, ebenfalls<br />

einstimmig gewählt. Der <strong>Tennisverein</strong> <strong>Ankum</strong> feiert in diesem Jahr sein 35. jähriges<br />

Jubiläum. Die Jubiläumsfeier findet am 17.09.<strong>2011</strong>, zusammen mit dem bayrischen Abend<br />

statt.<br />

(Der neue und alte Vorstand! stehend v.l. Sascha Dewitz, Till Lampe, Jörg von der Heide, Gerd Stürenberg<br />

sitzend v.l. Ralf Schröer, Dorothee Möllmann, Torsten Klemm)<br />

2. Die nächsten Termine<br />

Hier ein Überblick der kommenden Termine des TV <strong>Ankum</strong>:<br />

Samstag, 02.04.<strong>2011</strong> / 9.00 Uhr<br />

-Arbeitseinsatz<br />

Samstag, 09.04.<strong>2011</strong> / 9.00 Uhr<br />

-Arbeitseinsatz<br />

Freitag, 15.04.<strong>2011</strong> / 14.00 Uhr<br />

-Reinigen des Clubhauses<br />

Samstag, 16.04.<strong>2011</strong> / 14.00 Uhr<br />

-Saisoneröffnung (ab 14 Uhr) und Griechischer Abend (ab 20 Uhr)<br />

3. Anmeldung zum Sommertraining<br />

Um Missverständnisse und Abmeldungen während des Trainings zu vermeiden dürfen wir<br />

alle Eltern mit Trainingskindern bitten, ihre Kinder separat noch einmal über das angehängte<br />

Formular für das Sommertraining anzumelden.<br />

Der Trainingsplan wird gerade erstellt und bedarf bei fast 90 Kindern im jetzigen Training der<br />

genauen Ausarbeitung. Anfang April wird der endgültige Trainingsplan im Newsletter April<br />

bekannt gemacht und auch auf den sonstigen Wegen veröffentlicht.<br />

4. Namentliche Mannschaftsmeldung/Trainingsanzüge/ Sponsor gesucht<br />

Die namentliche Mannschaftsmeldung für die Jugendmannschaften steht kurz bevor. Die<br />

Staffeleinteilung unserer Jugendmannschaften ist bereits erfolgt und wird in Kürze auf unserer<br />

Homepage veröffentlicht.


Es ist dem Vorstand gelungen, einen Sponsor zu finden, der sämtliche Mannschaften des TV<br />

<strong>Ankum</strong> mit einem einheitlichen Trainingsanzug ausstattet. Es wird lediglich ein geringer<br />

Selbstkostenanteil (ca. 20-25 Euro) zu bezahlen sein. Hierfür bereits jetzt im Namen der<br />

Jugendabteilung einen ganz herzlichen Dank an Gerd Stürenberg. Die Größen der gemeldeten<br />

Kinder werden separat in den kommenden Tagen abgefragt.<br />

Um unser Kids-Team perfekt auszustatten (ca. 40 Kinder davon 10 Mädchen) suchen<br />

wir noch einen Sponsor, der Tennis-T-Shirts zur Verfügung stellt. Die Wirkung<br />

insbesondere auch für das Zusammengehörigkeitsgefühl der Kinder unseres Vereins<br />

dürfte dadurch noch einmal steigen.<br />

5. Vorankündigung zur Fahrt - Gerry Weber Open am 06.06.<strong>2011</strong><br />

Der TV <strong>Ankum</strong> organisiert in diesem Jahr eine Fahrt zu den Gerry Weber Open, um sich<br />

Spitzentennis einmal vor Ort anzugucken. Als Highlight für unserer Kinder haben wir uns den<br />

sog. Kids-Day ausgesucht. Abfahrt am 06.06.<strong>2011</strong> ist ca. 14 Uhr, Rückkehr gegen ca.<br />

20.30 Uhr. Anmeldungen bitte an den Vorstand. Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen<br />

begrenzt. Die Kosten (Busfahrt & Eintrittskarte) liegen für Jugendliche bei 10,- Euro und für<br />

Erwachsene bei 20,- Euro pro Person..<br />

6. Bramscher Jugendcup – Ergebnisse der <strong>Ankum</strong>er Jugendspieler<br />

Johan Stürenberg kam bis ins Finale<br />

(Das Foto zeigt unsere beiden Kreistrainingskinder Johan Stürenberg und Marius Wille)<br />

„Jugendtennis vom feinsten“ konnte am letzten Wochenende in Bramsche, beim Bramscher<br />

Jugend-Wintercup bestaunt werden. Viele interessante Matches der Tenniskinder aus der<br />

Region waren zu sehen! Auch einige <strong>Ankum</strong>er Jugendspieler waren wieder für den<br />

<strong>Tennisverein</strong> <strong>Ankum</strong> e.V. dabei.<br />

Bei den Mädchen U12 schlugen sich unsere Starterinnen Alexandra Neiwert, Leah Kohne und<br />

Jule Esselmann beachtlich. Jule und Alexandra hatten ein ausgeglichenes Matchverhältnis,<br />

mit einem Sieg und einer Niederlage. Nur Leah hatte zu starke Gegnerinnen und verlor ihre<br />

beiden Spiele.<br />

Jan Lagemann, Tim Welp und Maik Schlarmann traten bei der Jungen U12 Konkurrenz an.<br />

Tim und Maik haben je ein Spiel gewonnen und ein Spiel verloren und belegten jeweils gute<br />

2. Plätze (leider kam immer nur der Gruppenerste weiter) in Ihrer Gruppe. Jan hatte einen<br />

schlechten Tag erwischt und hatte es zudem mit sehr starken Gegnern zu tun und konnte<br />

daher leider kein Spiel gewinnen.


Bei den Jungen U10 traten Jesse Jürgens, Marius Wille und Johan Stürenberg an. Jesse<br />

belegte in seiner Gruppe, mit einem Sieg und einer Niederlage, einen guten 2. Platz. Maruis<br />

und Johan konnten mit jeweils zwei Siegen ihre Gruppe als Gruppenerste abschließen und<br />

zogen somit ins Viertelfinale ein. Für Marius war nun leider Endstation. Er unterlag Kevin<br />

Kornewald aus Gescher mit 1:6, Johan hingegen konnte seine Partie gegen Matti Lüers aus<br />

Hatten-Sandkrug mit 6:4 gewinnen und kam eine Runde weiter. Im Halbfinale wartete nun<br />

mit Kevin der „Mariusbesieger“. Johan konnte sich für seinen Mannschaftskollegen<br />

revangieren und gewann mit 6:3. Somit stand Johan in seinem ersten Endspiel seiner noch<br />

jungen Tennislaufbahn! Mit einem stark aufspielenden Finalgegner Leroy Wegener aus<br />

Reihne, hatte Johan letztendlich nichts mehr entgegenzusetzen und unterlag jedoch nur knapp<br />

mit 4:6.<br />

Wir gratulieren allen Spielerinnen und Spielern zu ihren „SUPER“ Ergebnissen!<br />

Mit sportlichen Grüßen<br />

Torsten Klemm<br />

Sascha Dewitz<br />

-1. Vorsitzender- -Jüngstenwart-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!