19.11.2014 Aufrufe

Fraktur eines oder mehrerer Fusswurzel und Mittelfussknochen ...

Fraktur eines oder mehrerer Fusswurzel und Mittelfussknochen ...

Fraktur eines oder mehrerer Fusswurzel und Mittelfussknochen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1<br />

SAMMELSTELLE FÜR DIE STATISTIK DER UNFALLVERSICHERUNGEN UVG<br />

SERVICE DE CENTRALISATION DES STATISTIQUES DE L´ASSURANCE­ACCIDENT LAA<br />

SERVIZIO CENTRALE DELLE STATISTICHE DELL´ASSICURAZIONE CONTRO GLI INFORTUNI LAINF<br />

<strong>Fraktur</strong> <strong>eines</strong> <strong>oder</strong> <strong>mehrerer</strong> <strong>Fusswurzel</strong>­ <strong>und</strong> <strong>Mittelfussknochen</strong>:<br />

geschlossen Metatarsale<br />

Filter: Anerkannte Fälle mit Diagnose 8256_<br />

Fallzahl pro Jahr mit Diagnose davon Hauptdiagnose (1)<br />

Hochgerechnete Anzahl Fälle pro Jahr<br />

davon mit isolierter Diagnose<br />

3'295<br />

2'420<br />

2'992<br />

2'420<br />

Soziodemographie mit Diagnose davon Hauptdiagnose (1)<br />

Durchschnittliches Alter<br />

Median Alter<br />

40.1<br />

40.1<br />

40.3<br />

40.5<br />

Anteil Berufsunfälle<br />

Anteil Frauen<br />

25%<br />

40%<br />

25%<br />

41%<br />

Heilkosten (in CHF) mit Diagnose davon Hauptdiagnose (1)<br />

Durchschnittliche Heilkosten<br />

Median der Heilkosten<br />

10% der Fälle haben Heilkosten von weniger als<br />

10% der Fälle haben Heilkosten von mehr als<br />

4'211<br />

1'441<br />

371<br />

8'011<br />

2'403<br />

1'329<br />

348<br />

5'937<br />

Anteil dieser 10% der Fälle an den gesamten HK<br />

60% 43%<br />

Versicherungsleistungen Total (in CHF) mit Diagnose davon Hauptdiagnose (1)<br />

Durchschnittliche Versicherungsleistungen<br />

Median der Versicherungsleistungen<br />

10% der Fälle haben VL von weniger als<br />

10% der Fälle haben VL von mehr als<br />

13'197<br />

5'460<br />

756<br />

20'421<br />

7'541<br />

4'901<br />

694<br />

15'955<br />

Anteil dieser 10% der Fälle an den gesamten VL<br />

60% 39%<br />

Entschädigte Tage mit Diagnose davon Hauptdiagnose (1)<br />

Anzahl der Fälle mit entschädigten Tagen pro Jahr<br />

2'718 2'440<br />

Anteil der Fälle mit entschädigten Tagen<br />

82% 82%<br />

Durchschnittliche Zahl entschädigter Tage (ohne Renten)<br />

Median der entschädigten Tage (ohne Renten)<br />

53<br />

35<br />

41<br />

32<br />

Renten mit Diagnose davon Hauptdiagnose (1)<br />

Durchschnittliche Anzahl Todesfälle pro Jahr<br />

Durchschnittliche Anzahl der Fälle mit IR pro Jahr<br />

1<br />

22<br />

0<br />

3<br />

Anteil der Fälle mit IR<br />

1% 0%<br />

Durchschnittlicher Invaliditätsgrad über alle Fälle<br />

Durchschnittlicher Invaliditätsgrad der IR­Fälle<br />

Summe der Invaliditätsgrade pro Jahr<br />

28%<br />

28%<br />

629%<br />

26%<br />

26%<br />

78%<br />

Anteil der Fälle mit IE<br />

2% 0%<br />

Hochrechnung aus einer Stichprobe von 1125 anerkannten UVG­Unfällen mit Diagnose(n) 8256_<br />

in den Jahren 2004­2008, davon 788 mit dieser(n) Hauptdiagnose(n)<br />

(1) Als traumatische Hauptdiagnose wird bei Fällen mit mehreren Verletzungen diejenige betrachtet,<br />

für die im Mittel über alle Fälle mit dieser Diagnose die höchsten Heilkosten beobachtet werden.<br />

Quelle: SSUV ­ UVG Pool 2004­2008, Stand +4 Jahre, Autor: szt/VTS Datum: 24.04.2014 / Version: 1.03.01


2<br />

SAMMELSTELLE FÜR DIE STATISTIK DER UNFALLVERSICHERUNGEN UVG<br />

SERVICE DE CENTRALISATION DES STATISTIQUES DE L´ASSURANCE­ACCIDENT LAA<br />

SERVIZIO CENTRALE DELLE STATISTICHE DELL´ASSICURAZIONE CONTRO GLI INFORTUNI LAINF<br />

<strong>Fraktur</strong> <strong>eines</strong> <strong>oder</strong> <strong>mehrerer</strong> <strong>Fusswurzel</strong>­ <strong>und</strong> <strong>Mittelfussknochen</strong>:<br />

geschlossen Metatarsale<br />

Filter: Anerkannte Fälle mit traumatischer Hauptdiagnose 8256_<br />

Verteilung der Heilkosten <strong>und</strong> der gesamten Versicherungsleistungen (2)<br />

100<br />

80<br />

Vers.leistungen<br />

Heilkosten<br />

Modell VL<br />

Modell HK<br />

Anteil Fälle<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

100 1'000 10'000 100'000 1'000'000<br />

Leistungen (in CHF)<br />

Entschädigte Tage bis zur Wiederaufnahme der Arbeit <strong>oder</strong> bis zum Festsetzen einer Rente (2)<br />

100<br />

80<br />

Anteil Arbeitsunfähige<br />

davon mit IR <strong>oder</strong> Todesfall<br />

davon Todesfälle<br />

Anteil Fälle<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

1 10 100 1'000<br />

Entschädigte Tage<br />

Lesebeispiel: Nach 1000 entschädigten Tagen sind 0% der Verunfallten noch nicht arbeitsfähig. Bei 0% der Fälle wurde eine<br />

Rente gesprochen (0% Invalidenrenten, 0% Todesfälle).<br />

(2) für alle Fälle mit traumatischer Hauptdiagnose<br />

Quelle: SSUV ­ UVG Pool 2004­2008, Stand +4 Jahre, Autor: szt/VTS Datum: 24.04.2014 / Version: 1.03.01

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!