17.11.2014 Aufrufe

Wiesenbewässerung im Berggebiet - Agroscope - admin.ch

Wiesenbewässerung im Berggebiet - Agroscope - admin.ch

Wiesenbewässerung im Berggebiet - Agroscope - admin.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beri<strong>ch</strong>t Fors<strong>ch</strong>ungsprogramm AgriMontana | März 2013<br />

<strong>Wiesenbewässerung</strong> <strong>im</strong><br />

<strong>Berggebiet</strong><br />

Autoren<br />

Bettina Marbot<br />

Manuel S<strong>ch</strong>neider<br />

Christian Flury


Impressum<br />

Impressum<br />

Herausgeber:<br />

Auftraggeber:<br />

Titelbild:<br />

Internet:<br />

<strong>Agroscope</strong>, 8356 Ettenhausen und 8046 Züri<strong>ch</strong><br />

Amt für Strukturverbesserungen, Kanton Wallis,<br />

1950 Sion<br />

<strong>Wiesenbewässerung</strong> <strong>im</strong> Unterengadin (Manuel<br />

S<strong>ch</strong>neider, <strong>Agroscope</strong>)<br />

http://www.agroscope.<strong>admin</strong>.<strong>ch</strong>/agr<strong>im</strong>ontana<br />

http://bewaesserung.omeka.net/<br />

Auskunft: Manuel S<strong>ch</strong>neider, Tel. +41 44 377 75 98<br />

manuel.s<strong>ch</strong>neider@agroscope.<strong>admin</strong>.<strong>ch</strong><br />

Redaktion:<br />

Copyright:<br />

Christian Flury, Tel. +41 52 368 32 36<br />

<strong>ch</strong>ristian.flury@agroscope.<strong>admin</strong>.<strong>ch</strong><br />

Etel Keller, <strong>Agroscope</strong><br />

2013 <strong>Agroscope</strong><br />

2 Beri<strong>ch</strong>t Fors<strong>ch</strong>ungsprogramm AgriMontana | März 2013


Inhalt<br />

Inhaltsverzei<strong>ch</strong>nis<br />

Vorwort ............................................................................................................................................................ 5<br />

Zusammenfassung ......................................................................................................................................... 7<br />

1. Einleitung und Ziele .......................................................................................................................... 9<br />

1.1. Hintergrund .......................................................................................................................................... 9<br />

1.2. Abgrenzung der Begriffli<strong>ch</strong>keiten ....................................................................................................... 10<br />

1.3. Problemstellung ................................................................................................................................. 11<br />

1.4. Ziele der Studie und Vorgehen .......................................................................................................... 12<br />

2. <strong>Wiesenbewässerung</strong> <strong>im</strong> S<strong>ch</strong>weizer Alpenraum ........................................................................... 13<br />

2.1. Nieders<strong>ch</strong>läge und nieders<strong>ch</strong>lagsarme Gebiete <strong>im</strong> Alpenraum ........................................................ 13<br />

2.2. Tradition und Ges<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>te der Bewässerung ..................................................................................... 14<br />

2.2.1. Tradition der Bewässerung <strong>im</strong> Kanton Wallis .................................................................................... 14<br />

2.2.2. Tradition der Bewässerung <strong>im</strong> Kanton Graubünden ......................................................................... 14<br />

2.3. Aktuelle Situation der <strong>Wiesenbewässerung</strong> ...................................................................................... 15<br />

2.4. Alternativen zur <strong>Wiesenbewässerung</strong> ............................................................................................... 17<br />

2.5. Einordnung des Wissens zu Bewässerungsflä<strong>ch</strong>en und Alternativen .............................................. 18<br />

3. <strong>Wiesenbewässerung</strong> in der Praxis – Grundlagen für Bewässerungsprojekte ......................... 19<br />

3.1. Öffentli<strong>ch</strong>e Unterstützung von Bewässerungsprojekten.................................................................... 19<br />

3.2. Gesetzli<strong>ch</strong>e Grundlagen <strong>im</strong> Kontext der Bewässerung ..................................................................... 20<br />

3.3. Beurteilung der Bewässerungsbedürftigkeit ...................................................................................... 21<br />

3.3.1. Bewertung der Bewässerungsbedürftigkeit <strong>im</strong> Kanton Wallis ........................................................... 21<br />

3.3.2. Bewertung der Bewässerungsbedürftigkeit <strong>im</strong> Kanton Graubünden ................................................ 22<br />

3.4. Beurteilung der Bewässerungswürdigkeit ......................................................................................... 23<br />

3.4.1. Eignung der Böden ............................................................................................................................ 23<br />

3.4.2. Wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>keit der <strong>Wiesenbewässerung</strong> ....................................................................................... 23<br />

3.5. Beurteilung der Bewässerungsma<strong>ch</strong>barkeit ...................................................................................... 23<br />

3.5.1. Bewässerungswasser und Wassernutzungsre<strong>ch</strong>te ........................................................................... 23<br />

3.5.2. Auswirkungen auf Natur und Lands<strong>ch</strong>aft .......................................................................................... 24<br />

3.6. Einordnung des Wissens zu den Grundlagen für <strong>Wiesenbewässerung</strong>en ....................................... 26<br />

4. Betriebsstrukturen und Flä<strong>ch</strong>ennutzung <strong>im</strong> <strong>Berggebiet</strong> ............................................................. 27<br />

4.1. Betriebsstrukturen und -entwicklung in den bewässerten Gebieten ................................................. 27<br />

4.2. Flä<strong>ch</strong>ennutzung <strong>im</strong> <strong>Berggebiet</strong> .......................................................................................................... 29<br />

4.3. Wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>keit der <strong>Wiesenbewässerung</strong> ....................................................................................... 31<br />

4.4. Einordnung des Wissens zu Betriebsstrukturen, Flä<strong>ch</strong>ennutzung und Wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>keit................. 31<br />

5. Wasserangebot und Wassernutzung <strong>im</strong> <strong>Berggebiet</strong> ................................................................... 33<br />

5.1. Das Wasserangebot <strong>im</strong> <strong>Berggebiet</strong> ................................................................................................... 33<br />

5.2. Die Wasserna<strong>ch</strong>frage <strong>im</strong> <strong>Berggebiet</strong> ................................................................................................. 33<br />

5.3. Einordnung des Wissens zur Wassernutzung <strong>im</strong> <strong>Berggebiet</strong> ........................................................... 35<br />

Beri<strong>ch</strong>t Fors<strong>ch</strong>ungsprogramm AgriMontana | März 2013 3


Inhalt<br />

6. Ökosystemleistungen und <strong>Wiesenbewässerung</strong> ......................................................................... 37<br />

6.1. Futtermenge und Futterqualität ......................................................................................................... 37<br />

6.1.1. Futterquantität .................................................................................................................................... 38<br />

6.1.2. Futterqualität ...................................................................................................................................... 38<br />

6.2. Biodiversität ....................................................................................................................................... 39<br />

6.2.1. Flora ................................................................................................................................................... 39<br />

6.2.2. Fauna ................................................................................................................................................. 41<br />

6.3. Offenhaltung ...................................................................................................................................... 42<br />

6.4. Bodens<strong>ch</strong>utz ...................................................................................................................................... 42<br />

6.5. Kohlenstoff-Spei<strong>ch</strong>erung ................................................................................................................... 43<br />

6.6. Einordnung des Wissens zu den Ökosystemleistungen ................................................................... 44<br />

7. Synthese ........................................................................................................................................... 45<br />

7.1. Zusammenführung des Wissensstands zur <strong>Wiesenbewässerung</strong> .................................................... 45<br />

7.2. Diskussion und Bewertung der Wissenslücken ................................................................................. 46<br />

7.3. Fazit ................................................................................................................................................... 49<br />

8. Literatur ............................................................................................................................................ 51<br />

4 Beri<strong>ch</strong>t Fors<strong>ch</strong>ungsprogramm AgriMontana | März 2013


Vorwort<br />

Vorwort<br />

Der vorliegende Beri<strong>ch</strong>t entstand <strong>im</strong> Rahmen einer Grundlagenstudie zur <strong>Wiesenbewässerung</strong> <strong>im</strong> <strong>Berggebiet</strong>.<br />

Das heute verfügbare Wissen zur Thematik wurde für ein breites Themenfeld aufgearbeitet, wobei<br />

naturwissens<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e, historis<strong>ch</strong>e und sozioökonomis<strong>ch</strong>e Aspekte berücksi<strong>ch</strong>tigt wurden. Die Studie ordnet<br />

das bestehende Wissen ein und identifiziert Wissenslücken, die mit Blick auf den zunehmenden Bedarf<br />

an Bewässerungsinfrastruktur zu s<strong>ch</strong>liessen sind. Die Wissenssammlung konzentriert si<strong>ch</strong> dabei auf die<br />

<strong>Wiesenbewässerung</strong> <strong>im</strong> S<strong>ch</strong>weizer <strong>Berggebiet</strong>, die Bewässerung von Spezialkulturen ist ni<strong>ch</strong>t Gegenstand<br />

der Studie. Das S<strong>ch</strong>weizer <strong>Berggebiet</strong> wird über die vier Bergzonen I, II, III und IV gemäss der Verordnung<br />

über den landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Produktionskataster und die Auss<strong>ch</strong>eidung von Zonen (SR 912.1) abgegrenzt.<br />

Der öffentli<strong>ch</strong> zugängli<strong>ch</strong>e Teil der in der Studie aufgearbeiteten und <strong>im</strong> vorliegenden Beri<strong>ch</strong>t verwendeten<br />

Literatur ist unter http://bewaesserung.omeka.net/ einzusehen.<br />

Zurzeit bes<strong>ch</strong>äftigen si<strong>ch</strong> vers<strong>ch</strong>iedene Fors<strong>ch</strong>ungsprojekte mit der <strong>Wiesenbewässerung</strong> <strong>im</strong> <strong>Berggebiet</strong>.<br />

Diese Studien werden einige der bestehenden Wissenslücken in naher Zukunft s<strong>ch</strong>liessen. Sie sind deshalb<br />

<strong>im</strong> Beri<strong>ch</strong>t in kursiver S<strong>ch</strong>rift aufgeführt. Es werden aber nur Resultate aufgeführt, die bereits publiziert<br />

sind. Vorträge, Poster und mündli<strong>ch</strong>e Informationen der Fors<strong>ch</strong>enden sind ni<strong>ch</strong>t explizit berücksi<strong>ch</strong>tigt.<br />

Der Austaus<strong>ch</strong> mit vers<strong>ch</strong>iedenen Personen war für die Erarbeitung des Wissensstandes zentral. An dieser<br />

Stelle bedanken wir uns herzli<strong>ch</strong> bei Ri<strong>ch</strong>ard Zurwerra und Hans-Anton Rubin (Amt für Strukturverbesserungen<br />

Kt. VS), Andreas S<strong>ch</strong>ild (Bundesamt für Landwirts<strong>ch</strong>aft BLW), Daniel Bus<strong>ch</strong>auer (Amt für Landwirts<strong>ch</strong>aft<br />

und Geoinformation Kt. GR), Reto Elmer (Plantahof), Men Luppi (Landwirt in Sent), Jürg Fuhrer,<br />

Andreas Rös<strong>ch</strong>, Volker Prasuhn, Bernard Jeangros, Marco Meisser und Eric Mos<strong>im</strong>ann (alle <strong>Agroscope</strong>)<br />

sowie Aline Andrey, Jean-Yves Humbert und Flurina S<strong>ch</strong>neider (alle Universität Bern).<br />

Die Ausarbeitung wurde ermögli<strong>ch</strong>t dur<strong>ch</strong> einen Studienauftrag des Amtes für Strukturverbesserungen des<br />

Kantons Wallis in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Landwirts<strong>ch</strong>aft BLW sowie dem Amt für Landwirts<strong>ch</strong>aft<br />

und Geoinformation des Kantons Graubünden (ALG). Deren Vertreter Ri<strong>ch</strong>ard Zurwerra (Amt für<br />

Strukturverbesserungen Kt. VS), Andreas S<strong>ch</strong>ild (BLW) und Daniel Bus<strong>ch</strong>auer (ALG) haben das Projekt<br />

begleitet.<br />

Beri<strong>ch</strong>t Fors<strong>ch</strong>ungsprogramm AgriMontana | März 2013 5


Vorwort<br />

6 Beri<strong>ch</strong>t Fors<strong>ch</strong>ungsprogramm AgriMontana | März 2013


Zusammenfassung<br />

Zusammenfassung<br />

Die <strong>Wiesenbewässerung</strong> hat in den nieders<strong>ch</strong>lagsarmen, inneralpinen Trockentälern <strong>im</strong> S<strong>ch</strong>weizer <strong>Berggebiet</strong><br />

eine lange Tradition. Die bekanntesten Gebiete mit bewässerten Wiesen befinden si<strong>ch</strong> <strong>im</strong> Wallis und<br />

<strong>im</strong> Engadin. In diesen Gebieten, aber au<strong>ch</strong> in weiteren Regionen des Alpenraums, kommen unters<strong>ch</strong>iedli<strong>ch</strong>e<br />

Bewässerungsmethoden zum Einsatz, wobei die Te<strong>ch</strong>nik des Beregnens heute in allen Bewässerungsgebieten<br />

weit verbreitet ist und jene des Berieselns hauptsä<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong> no<strong>ch</strong> <strong>im</strong> Wallis ihre Anwendung<br />

findet.<br />

Für die öffentli<strong>ch</strong>e Hand, die Investitionen in Bewässerungsanlagen subventioniert, stellt si<strong>ch</strong> einerseits die<br />

Frage na<strong>ch</strong> der Wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>keit der von ihr unterstützten Investitionen. Andererseits sind die Auswirkungen<br />

der <strong>Wiesenbewässerung</strong> au<strong>ch</strong> hinsi<strong>ch</strong>tli<strong>ch</strong> Flä<strong>ch</strong>ennutzung, Ökosystemleistungen und Betriebsstrukturen<br />

<strong>im</strong> S<strong>ch</strong>weizer Alpenraum detailliert zu beurteilen – dies gilt in einem vereinfa<strong>ch</strong>ten Umfang au<strong>ch</strong> für<br />

ni<strong>ch</strong>t subventionierte Anlagen. Mit Blick auf die kontroverse Diskussion zu den Auswirkungen der <strong>Wiesenbewässerung</strong><br />

<strong>im</strong> Allgemeinen und der Umstellung auf Beregnung <strong>im</strong> Speziellen stellt si<strong>ch</strong> die grundlegende<br />

Frage, wie eine auf die Ertragssi<strong>ch</strong>erung ausgeri<strong>ch</strong>tete Bewässerung hinsi<strong>ch</strong>tli<strong>ch</strong> der Ziele der Agrarpolitik<br />

und des Natur- und He<strong>im</strong>ats<strong>ch</strong>utzes einzuordnen ist.<br />

Im vorliegenden Beri<strong>ch</strong>t wird das heute verfügbare Wissen zur <strong>Wiesenbewässerung</strong> <strong>im</strong> S<strong>ch</strong>weizer <strong>Berggebiet</strong><br />

und den damit verbundenen Auswirkungen für ein breites Themenfeld aufgearbeitet, wobei naturwissens<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e,<br />

historis<strong>ch</strong>e und sozioökonomis<strong>ch</strong>e Aspekte berücksi<strong>ch</strong>tigt werden. Speziell aufgezeigt wird,<br />

wel<strong>ch</strong>es Wissen zur <strong>Wiesenbewässerung</strong> <strong>im</strong> <strong>Berggebiet</strong> auf unters<strong>ch</strong>iedli<strong>ch</strong>en Betra<strong>ch</strong>tungsebenen von<br />

der Parzelle, über den Betrieb, die Gemeinde und Region bis hin zum <strong>Berggebiet</strong> als Gesamtraum vorhanden<br />

ist und wel<strong>ch</strong>e Wissenslücken bestehen. Der Beri<strong>ch</strong>t bildet die Basis für weiterführende Arbeiten, wel<strong>ch</strong>e<br />

die ökonomis<strong>ch</strong>en und ökologis<strong>ch</strong>en Auswirkungen der <strong>Wiesenbewässerung</strong> und unters<strong>ch</strong>iedli<strong>ch</strong>er<br />

Bewässerungsmethoden <strong>im</strong> Gesamtkontext der landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Strukturentwicklung und Flä<strong>ch</strong>ennutzung<br />

untersu<strong>ch</strong>en sollen. Ziel ist, einen Beitrag zu einer Versa<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong>ung der heute teilweise kontrovers<br />

geführten Diskussionen zu den Auswirkungen der <strong>Wiesenbewässerung</strong> <strong>im</strong> <strong>Berggebiet</strong> zu leisten.<br />

In den beiden Kantonen Wallis und Graubünden werden heute gemäss den Angaben der kantonalen<br />

Amtsstellen insgesamt zirka 27‘000 Hektaren Wiesen bewässert, wovon der grösste Teil der Flä<strong>ch</strong>en beregnet<br />

wird. Bezügli<strong>ch</strong> der effektiv bewässerten Flä<strong>ch</strong>en bestehen aber grosse Unsi<strong>ch</strong>erheiten. Als Folge<br />

des Kl<strong>im</strong>awandels dürfte mittel- und langfristig der Bedarf zur Bewässerung ansteigen, was Ersatz- und<br />

Neuinvestitionen in Bewässerungsanlagen erfordert. Eine fundierte Beurteilung der wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en und<br />

strukturellen Auswirkungen der Investitionen in Bewässerungsanlagen ist heute aber ni<strong>ch</strong>t mögli<strong>ch</strong>, weil <strong>im</strong><br />

Berei<strong>ch</strong> ihrer Wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>keit und bei den Zusammenhängen zwis<strong>ch</strong>en Betriebsstrukturen, Arbeitsbedarf<br />

und <strong>Wiesenbewässerung</strong> Wissenslücken bestehen. Dabei kommt einer mittel- und langfristigen Betra<strong>ch</strong>tung<br />

eine grosse Bedeutung zu, weil die Wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>keit von Investitionen in Bewässerungsinfrastrukturen<br />

einerseits stark von der landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Strukturentwicklung abhängt, andererseits wird die Wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>keit<br />

dur<strong>ch</strong> die Verfügbarkeit resp. die Kosten des Bewässerungswassers beeinflusst. Die in Zukunft<br />

vers<strong>ch</strong>ärfte Nutzungskonkurrenz um die knappe Ressource Wasser dürfte dazu führen, dass si<strong>ch</strong> die für<br />

die Bewässerung verfügbare Wassermenge potenziell reduziert und die Wasserkosten ansteigen. Vor diesem<br />

Hintergrund sind au<strong>ch</strong> Alternativen zur <strong>Wiesenbewässerung</strong> zu prüfen.<br />

Wissen zur Wirkung der Bewässerung und vers<strong>ch</strong>iedener Bewässerungste<strong>ch</strong>niken auf die Biodiversität in<br />

Bergwiesen ist auf Parzellenebene vorhanden, baut allerdings auf einer geringen Anzahl Beoba<strong>ch</strong>tungsflä<strong>ch</strong>en<br />

auf und langfristige Untersu<strong>ch</strong>ungen fehlen beinahe vollständig. Dies führt zu Unsi<strong>ch</strong>erheiten in der<br />

Interpretation und <strong>im</strong> Vollzug. Wissen zum Einfluss der <strong>Wiesenbewässerung</strong> auf die Entwicklung der Flä<strong>ch</strong>ennutzung<br />

der Betriebe fehlt hingegen vollständig. Die landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Flä<strong>ch</strong>ennutzung best<strong>im</strong>mt das<br />

Beri<strong>ch</strong>t Fors<strong>ch</strong>ungsprogramm AgriMontana | März 2013 7


Zusammenfassung<br />

räumli<strong>ch</strong>e Mosaik an Lebensräumen <strong>im</strong> <strong>Berggebiet</strong> ents<strong>ch</strong>eidend mit und beeinflusst die Biodiversität stark.<br />

Neben den direkten Auswirkungen auf die Artenzusammensetzung der bewässerten Flä<strong>ch</strong>en ist darum der<br />

Zusammenhang zwis<strong>ch</strong>en Bewässerung und Flä<strong>ch</strong>ennutzung hö<strong>ch</strong>st relevant für die Voraussetzungen der<br />

Biodiversität in einer Region. Glei<strong>ch</strong>zeitig ist die <strong>Wiesenbewässerung</strong> in vielen Gebieten eine grundlegende<br />

Voraussetzung für die Bewirts<strong>ch</strong>aftung an si<strong>ch</strong>, indem ni<strong>ch</strong>t bewässerte Flä<strong>ch</strong>en aus wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Gründen<br />

aufgegeben werden und unterhalb der Waldgrenze einwa<strong>ch</strong>sen.<br />

Eine weitere, weniger relevante Wissenslücke besteht bezügli<strong>ch</strong> der Bewässerungsbedürftigkeit, aus dem<br />

si<strong>ch</strong> der Bedarf an Bewässerungswasser ableitet, und dem Wasserangebot. Auf der Grundlage der bestehenden<br />

nationalen Arbeiten könnte die Lücke zur Bewässerungsbedürftigkeit ges<strong>ch</strong>lossen werden, wenn<br />

die dazu notwendigen Datengrundlagen erarbeitet würden. Mit Blick auf die zunehmende Verknappung der<br />

Ressource Wasser stellen si<strong>ch</strong> für Planung und Organisation von Bewässerungsanlagen wi<strong>ch</strong>tige Fragen<br />

zum Wasserangebot und zur Konkurrenz zwis<strong>ch</strong>en vers<strong>ch</strong>iedenen Nutzergruppen. Insbesondere bezügli<strong>ch</strong><br />

der künftigen Veränderungen <strong>im</strong> Kl<strong>im</strong>a und in der Energieproduktion bestehen hier bedeutende Unsi<strong>ch</strong>erheiten<br />

und Wissenslücken. Aufgrund der regional grossen Unters<strong>ch</strong>iede ist es aber effizient, diese Fragen<br />

in Verbindung mit Projekten zu weiteren Fragestellungen zu bearbeiten.<br />

Obwohl si<strong>ch</strong> vers<strong>ch</strong>iedene abges<strong>ch</strong>lossene und no<strong>ch</strong> laufende Fors<strong>ch</strong>ungsprojekte mit Fragen zur <strong>Wiesenbewässerung</strong><br />

<strong>im</strong> <strong>Berggebiet</strong> befassen, ist insgesamt festzuhalten, dass speziell auf den Ebenen Betrieb<br />

bis Region eine Einordnung der <strong>Wiesenbewässerung</strong> in den Gesamtkontext der Berglandwirts<strong>ch</strong>aft fehlt.<br />

Im Berei<strong>ch</strong> zwis<strong>ch</strong>en Betrieb und Region lässt si<strong>ch</strong> die Lands<strong>ch</strong>aftskammer einordnen, definiert als Gebiet<br />

mit einheitli<strong>ch</strong>em Landnutzungsmosaik und glei<strong>ch</strong>en pedo-kl<strong>im</strong>atis<strong>ch</strong>en Bedingungen. Die ökologis<strong>ch</strong>en<br />

Auswirkungen der Bewässerung sind auf Parzellenebene teilweise bekannt, dieses Wissen kann jedo<strong>ch</strong><br />

ni<strong>ch</strong>t für die Ebene der Lands<strong>ch</strong>aftskammer abstrahiert werden. Das Verständnis der Zusammenhänge<br />

zwis<strong>ch</strong>en Betriebs- und Arbeitswirts<strong>ch</strong>aft, Bewässerung und Flä<strong>ch</strong>ennutzung ist für eine Beurteilung der<br />

<strong>Wiesenbewässerung</strong> auf Ebene der Lands<strong>ch</strong>aftskammer unumgängli<strong>ch</strong>, fehlt heute jedo<strong>ch</strong> gänzli<strong>ch</strong>.<br />

Im Sinne einer breiteren Einordnung ist abs<strong>ch</strong>liessend festzuhalten, dass die Stärken einer multifunktionalen<br />

Berglandwirts<strong>ch</strong>aft in einer eng mit der Flä<strong>ch</strong>ennutzung und der Produktion gekoppelten Ökologie liegen,<br />

da in keinem anderen landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong> genutzten Gebiet der S<strong>ch</strong>weiz eine so grosse Vielfalt an Lebensräumen<br />

und landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Strukturen wie <strong>im</strong> <strong>Berggebiet</strong> vorliegt. Die dur<strong>ch</strong> die natürli<strong>ch</strong>en<br />

Rahmenbedingungen l<strong>im</strong>itierte Produktion von Nahrungsmitteln und die Erhaltung der Biodiversität sind<br />

beides landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Leistungen, die mit öffentli<strong>ch</strong>en Mitteln gefördert werden. Da Investitionen in die<br />

<strong>Wiesenbewässerung</strong> unter Umständen Zielkonflikte zwis<strong>ch</strong>en Eigenversorgung, dezentraler Besiedlung<br />

und Erhaltung der Biodiversität und der Lands<strong>ch</strong>aftsvielfalt verstärken können, ist in der Planung der Bewässerungsinfrastruktur<br />

die Multifunktionalität der Berglandwirts<strong>ch</strong>aft räumli<strong>ch</strong> umfassend zu berücksi<strong>ch</strong>tigen,<br />

was unter anderem eine klare Priorisierung der Flä<strong>ch</strong>en na<strong>ch</strong> ihrer Hauptfunktion voraussetzt. Diese<br />

Priorisierung kann aber ni<strong>ch</strong>t nur auf Parzellenebene erfolgen, sondern muss mit Blick auf die Voraussetzungen<br />

für die multifunktionalen Leistungen der Berglandwirts<strong>ch</strong>aft die nä<strong>ch</strong>st höheren Ebenen der Lands<strong>ch</strong>aftskammer<br />

oder Region zwingend einbeziehen.<br />

8 Beri<strong>ch</strong>t Fors<strong>ch</strong>ungsprogramm AgriMontana | März 2013


Einleitung und Ziele<br />

1. Einleitung und Ziele<br />

1.1. Hintergrund<br />

Die Ausdehnung der Berglandwirts<strong>ch</strong>aft errei<strong>ch</strong>te zu Beginn des 19. Jahrhunderts ihren Höhepunkt. Die<br />

Selbstversorgung, die Handarbeit und neben dem Futter- au<strong>ch</strong> der Ackerbau prägten die kleinräumig strukturierte<br />

Kulturlands<strong>ch</strong>aft zu dieser Zeit (Stöcklin et al. 2007). Mit dem Vordringen der Industriegesells<strong>ch</strong>aft<br />

in den Alpenraum setzte ab 1880 die Abwanderung aus der Berglandwirts<strong>ch</strong>aft ein. Grenzertragsböden und<br />

das dezentral vorhandene traditionelle Handwerk und Gewerbe wurden aufgegeben. Die Landwirts<strong>ch</strong>aft<br />

nahm Ende des 19. Jahrhunderts einen marktorientierten Charakter an, was zu regionalen Spezialisierungen<br />

führte. Im <strong>Berggebiet</strong> rückte der Futterbau ins Zentrum, <strong>im</strong> Talgebiet führte die sogenannte Erste Agrarkrise<br />

zu einem starken Rückgang des Ackerbaus und einer Ausdehnung der Mil<strong>ch</strong>- und Fleis<strong>ch</strong>produktion<br />

auf ackerfähigen Böden (Rieder & Anwander Phan-huy 1994). In diese Zeit fallen au<strong>ch</strong> die ersten Ents<strong>ch</strong>eide<br />

betreffend Förderung der Landwirts<strong>ch</strong>aft dur<strong>ch</strong> den Bund. Unter anderem trat 1892 das erste<br />

Landwirts<strong>ch</strong>aftsgesetz in Kraft. Im Zeitabs<strong>ch</strong>nitt zwis<strong>ch</strong>en dem zweiten Weltkrieg und 1960/65 wurde der<br />

Ackerbau <strong>im</strong> <strong>Berggebiet</strong> aufgrund der eingetretenen Vollme<strong>ch</strong>anisierung in der europäis<strong>ch</strong>en Landwirts<strong>ch</strong>aft<br />

weitgehend aufgegeben (Bätzing 2003). Heute sind 94 % der Betriebe <strong>im</strong> <strong>Berggebiet</strong> auf die Tierproduktion<br />

ausgeri<strong>ch</strong>tet (BFS 2010). In der Berglandwirts<strong>ch</strong>aft ist die Bewirts<strong>ch</strong>aftung der Wiesen zentral,<br />

das Bild der Kulturlands<strong>ch</strong>aft wird dadur<strong>ch</strong> massgebli<strong>ch</strong> geprägt (Bätzing 2003). An die Bewirts<strong>ch</strong>aftung<br />

des Graslandes sind vers<strong>ch</strong>iedene multifunktionale Leistungen gekoppelt. So ist die Bewirts<strong>ch</strong>aftung der<br />

Flä<strong>ch</strong>en eine Grundvoraussetzung für die Erbringung von Ökosystemleistungen wie die Erhaltung der Biodiversität<br />

(Dietl 1995; Volkart 2008) und der Kulturlands<strong>ch</strong>aft, die dur<strong>ch</strong> Verbus<strong>ch</strong>ung gefährdet sind<br />

(Stöcklin et al. 2007).<br />

In den inneralpinen Trockentälern, wo die Trockenheit das Vegetationswa<strong>ch</strong>stum stark beeinflusst, ist die<br />

mit dem Ziel der Ertragssi<strong>ch</strong>erung angewendete <strong>Wiesenbewässerung</strong> traditioneller Bestandteil der Bewirts<strong>ch</strong>aftung<br />

(Bundi 2000; Papilloud 2000) und in vielen Gebieten au<strong>ch</strong> eine Grundvoraussetzung für die Bewirts<strong>ch</strong>aftung.<br />

Die bekanntesten Gebiete mit bewässerten Wiesen sind <strong>im</strong> Wallis zu finden, wo die Suonen<br />

unübersehbar sind und als wi<strong>ch</strong>tige, au<strong>ch</strong> touristis<strong>ch</strong> genutzte Kulturgüter erhalten werden (Reynard<br />

2002a). Das Unterengadin, Münstertal und Pus<strong>ch</strong>lav weisen ebenfalls inneralpine Kl<strong>im</strong>aeigens<strong>ch</strong>aften auf.<br />

In diesen Gebieten ist jedo<strong>ch</strong> keine mit dem Wallis verglei<strong>ch</strong>bare traditionelle Infrastruktur vorzufinden.<br />

Au<strong>ch</strong> die Te<strong>ch</strong>nik der Bewässerung unters<strong>ch</strong>eidet si<strong>ch</strong> zwis<strong>ch</strong>en den vers<strong>ch</strong>iedenen Gebieten. Die Te<strong>ch</strong>nik<br />

des Beregnens ist heute in allen Bewässerungsgebieten weit verbreitet, die Te<strong>ch</strong>nik des Berieselns bes<strong>ch</strong>ränkt<br />

si<strong>ch</strong> hauptsä<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong> auf das Wallis (Bundi et al. 2009).<br />

Die Entwicklung des Kl<strong>im</strong>as wird künftig einen starken Einfluss auf den Bewässerungsbedarf und die Na<strong>ch</strong>frage<br />

na<strong>ch</strong> Bewässerungsinfrastrukturen haben. In der S<strong>ch</strong>weiz ist damit zu re<strong>ch</strong>nen, dass die jahreszeitli<strong>ch</strong>en<br />

Mitteltemperaturen <strong>im</strong> Laufe des 21. Jahrhunderts ohne Interventionen bezügli<strong>ch</strong> Emissionen von<br />

Treibhausgasen zwis<strong>ch</strong>en 2,7 bis 4,8 Grad Celsius zunehmen werden. Unter der Annahme, dass die Emissionen<br />

um 50 % gesenkt werden, würde die Erwärmung no<strong>ch</strong> 1,2 bis 1,8 Grad Celsius betragen. Die mittlere<br />

Nieders<strong>ch</strong>lagsmenge <strong>im</strong> Sommer würde si<strong>ch</strong> laut Modellbere<strong>ch</strong>nungen ohne Emissionsreduktion um<br />

18-28 % verringern; wird eine Halbierung der Emissionen berücksi<strong>ch</strong>tigt, liegt die Abnahme bei 8-10 %. Der<br />

Unsi<strong>ch</strong>erheitsberei<strong>ch</strong> liegt bei etwa 1 Grad Celsius für die Temperaturbere<strong>ch</strong>nungen und bei 15 % für die<br />

Nieders<strong>ch</strong>läge. Weiter werden au<strong>ch</strong> Extremereignisse wie intensivere und länger anhaltende Wärmeperioden<br />

und Hitzewellen <strong>im</strong> Sommer häufiger werden (CH2011 2011).<br />

Neben dem Kl<strong>im</strong>a prägt die Agrarpolitik die Entwicklung der Berglandwirts<strong>ch</strong>aft massgebli<strong>ch</strong>. Mit der Bots<strong>ch</strong>aft<br />

zur Agrarpolitik 2014 bis 2017 (AP 14–17) wurden die kurzfristigen Entwicklungsri<strong>ch</strong>tungen und<br />

S<strong>ch</strong>werpunkte definiert. Für die <strong>Berggebiet</strong>e wird die AP 14–17 und die als Kernelement beantragte Wei-<br />

Beri<strong>ch</strong>t Fors<strong>ch</strong>ungsprogramm AgriMontana | März 2013 9


Einleitung und Ziele<br />

terentwicklung des Direktzahlungssystems grundlegende Änderungen mit si<strong>ch</strong> bringen (Flury et al. 2012).<br />

Allgemein hat die Ausri<strong>ch</strong>tung der Direktzahlungen zum Ziel, die offene Kulturlands<strong>ch</strong>aft, die Versorgungssi<strong>ch</strong>erheit,<br />

die Biodiversität, die Lands<strong>ch</strong>aftspflege sowie die naturnahe und tierfreundli<strong>ch</strong>e Produktion zu<br />

fördern. Ein Hauptelement der Reform des Direktzahlungssystems ist die Umlagerung der tierbezogenen<br />

Beiträge in flä<strong>ch</strong>engebundene Versorgungssi<strong>ch</strong>erheitsbeiträge. Die Bergregion ist von dieser Umlagerung<br />

insofern betroffen, als bisher an Bergbetriebe rund 369 Mio. Franken als Beiträge für Raufutter verzehrende<br />

Tiere und Beiträge für die Tierhaltung unter ers<strong>ch</strong>werenden Produktionsbedingungen ausgeri<strong>ch</strong>tet wurden.<br />

Gemäss Bots<strong>ch</strong>aft zur AP 2014–17 soll die Graslandnutzung mit Raufutterverzehrern in Zukunft aber mit<br />

glei<strong>ch</strong> viel finanziellen Mitteln gefördert werden wie bisher (Mann et al. 2012). Die Umlagerung der tiergebundenen<br />

Beiträge wird <strong>im</strong> <strong>Berggebiet</strong> zu einem Rückgang der Tierbestände und bei einer lei<strong>ch</strong>t geringeren<br />

Nutzflä<strong>ch</strong>e zu einer Reduktion des Tierbesatzes führen. Der Rückgang der Tierbestände und des Tierbesatzes<br />

ermögli<strong>ch</strong>t eine abgestufte Nutzungsintensität und eine Ausweitung der extensiven und wenig<br />

intensiv genutzten Wiesen (Flury et al. 2012).<br />

Für die <strong>Wiesenbewässerung</strong> gibt es neben der Trockenheit no<strong>ch</strong> weitere Beweggründe. Dur<strong>ch</strong> die Berieselung<br />

werden mineralis<strong>ch</strong>e Feinstoffe auf den Feldern abgelagert, was zu einem Düngungseffekt führt. Dieser<br />

Effekt bleibt au<strong>ch</strong> bei der Umstellung von Berieselung auf Beregnung erhalten, da das glei<strong>ch</strong>e Wasser<br />

verwendet wird. Sind die Temperaturen während der Vegetationsperiode sehr tief, kann dur<strong>ch</strong> die Bewässerung<br />

der Boden erwärmt und allfällige Luftfröste können dur<strong>ch</strong> das fliessende Wasser reduziert werden.<br />

Zudem ist es mögli<strong>ch</strong>, dur<strong>ch</strong> Bewässerung die S<strong>ch</strong>nees<strong>ch</strong>melze zu bes<strong>ch</strong>leunigen (Furrer & Freund 1975).<br />

1.2. Abgrenzung der Begriffli<strong>ch</strong>keiten<br />

In der Diskussion zur <strong>Wiesenbewässerung</strong> werden vers<strong>ch</strong>iedene ähnli<strong>ch</strong>e Begriffe verwendet, die eine<br />

unters<strong>ch</strong>iedli<strong>ch</strong>e Bedeutung haben. Als Grundlage für den aufgearbeiteten Wissensstand werden die relevanten<br />

Begriffe definiert und abgegrenzt.<br />

Die Bewässerungsbedürftigkeit ergibt si<strong>ch</strong> aus der Häufigkeit der Jahre, in denen der Ertrag aufgrund<br />

einer ungenügenden Wasserversorgung ges<strong>ch</strong>mälert ist. Häufig wird von Bewässerungsbedürftigkeit gespro<strong>ch</strong>en,<br />

wenn die Ertragsausfälle über einem Drittel des potentiellen resp. dur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nittli<strong>ch</strong>en Ertrags<br />

liegen (Nievergelt 1986; Fuhrer 2010a). Die Bewässerungsbedürftigkeit ist abhängig von der Nieders<strong>ch</strong>lagsmenge<br />

und der Verteilung der Nieders<strong>ch</strong>läge während der Vegetationsperiode (kl<strong>im</strong>atis<strong>ch</strong>e Parameter)<br />

sowie vom Wasserbedarf der angebauten Kulturen, <strong>im</strong> vorliegenden Beri<strong>ch</strong>t von Grasland.<br />

Die Bewässerungswürdigkeit ist abhängig von der angebauten Kultur (Wiese) und dem Wasserspei<strong>ch</strong>ervermögen<br />

des Bodens (pedologis<strong>ch</strong>e Parameter). Zum Zweck der Ertragssi<strong>ch</strong>erung wird in der Praxis<br />

Wiesland dann als bewässerungswürdig bezei<strong>ch</strong>net, wenn der Ertragsausfall dur<strong>ch</strong> Trockenheit in jedem<br />

dritten Jahr grösser als ein Drittel ist und die Bodenspei<strong>ch</strong>erkapazität ausrei<strong>ch</strong>end ist.<br />

Die Bewässerungsma<strong>ch</strong>barkeit bezieht si<strong>ch</strong> auf die für die Bewässerung verfügbare Menge Wasser<br />

und dessen Qualität, te<strong>ch</strong>nis<strong>ch</strong>e Aspekte der Bewässerungsmögli<strong>ch</strong>keit (Wasserfassung, Verteil-<br />

Te<strong>ch</strong>nik), wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Aspekte (insbesondere Arbeitsaufwand) sowie Synergien mit anderen Nutzungen<br />

und den Auswirkungen auf die Natur, die Lands<strong>ch</strong>aft und die Gewässer (BLW 2012).<br />

Unter der Wasserbes<strong>ch</strong>affung verstehen wir Regelungen und Infrastruktur zum Transport von Bewässerungswasser<br />

bis zum Eintritt in den Bewässerungsper<strong>im</strong>eter. Dies kann je na<strong>ch</strong> Gebiet in offenen Gräben<br />

(Suonen, Bisses, Wasserleiten), in ges<strong>ch</strong>lossenen Leitungssystemen oder mobilen Zuleitungen erfolgen.<br />

Die Wasserverteilung bezei<strong>ch</strong>net die Verteilung des Bewässerungswassers auf der Wiesenparzelle.<br />

Dabei werden mit der Berieselung und der Beregnung zwei Hauptsysteme unters<strong>ch</strong>ieden.<br />

10 Beri<strong>ch</strong>t Fors<strong>ch</strong>ungsprogramm AgriMontana | März 2013


Einleitung und Ziele<br />

Bei der Berieselung (Synonyme sind traditionelle Bewässerung, Rieselbewässerung oder Wässern)<br />

werden die wasserleitenden Gräben mit Steinen oder Metallplatten gestaut, um das Wasser über die Flä<strong>ch</strong>en<br />

zu verteilen. Traditionellerweise wird diese Arbeit <strong>im</strong> Wallis zwis<strong>ch</strong>en April und September ausgeführt<br />

und folgt historis<strong>ch</strong>en Abma<strong>ch</strong>ungen, wel<strong>ch</strong>e die Wassermengen, Wässerstunden und den Turnus<br />

regeln. Die Oberflä<strong>ch</strong>e wird bei der Berieselung aufgrund vorhandener Bodenunebenheiten ni<strong>ch</strong>t homogen<br />

bewässert, wodur<strong>ch</strong> si<strong>ch</strong> mosaikartige Muster in der Boden- und Vegetationsentwicklung etablieren<br />

können. Bei unvorsi<strong>ch</strong>tiger oder unkontrollierter Berieselung besteht die Gefahr von Erosion und Rüfen<br />

(Volkart 2008, Zurwerra 2010).<br />

Die Beregnung erfolgt mit Kreis- oder S<strong>ch</strong>wenkregnern, das Wasser gelangt somit wie Regen auf die<br />

Oberflä<strong>ch</strong>e. Die Regner können ortsfest oder mobil sein. Mit den Beregnungsanlagen werden Beregnungskreise<br />

oder -streifen von 30 bis 50 Meter Breite errei<strong>ch</strong>t.<br />

1.3. Problemstellung<br />

Der Hitzesommer 2003 ma<strong>ch</strong>te die Auswirkungen einer ausgeprägten Trockenheit und Hitze für den Futterbau<br />

deutli<strong>ch</strong>. Die Ertragsausfälle führten dazu, dass Vieh an anderen Standorten geweidet oder Futter<br />

zugekauft werden musste. Weiter wurden Grenzabgaben für den Zukauf von Raufutter aufgehoben und<br />

Zölle für Futtergetreide und proteinhaltige Futtermittel reduziert, Biobetriebe durften 40 % anstelle von 10 %<br />

konventionelles Raufutter verwenden. Dur<strong>ch</strong> die Trockenheit bedingte tiefere Tierbestände wurden in der<br />

Bere<strong>ch</strong>nung der tiergebundenen Direktzahlungen nur teilweise berücksi<strong>ch</strong>tigt, S<strong>ch</strong>nittzeitpunkte für wenig<br />

intensive und extensive Wiesen wurden vorges<strong>ch</strong>oben, der Normalbesatz auf Sömmerungsbetrieben konnte<br />

angepasst und auf den Alpen zugekauftes Futter verwendet werden. Über die Betriebshilfe konnten Liquiditätss<strong>ch</strong>wierigkeiten<br />

für den Futterzukauf überbrückt und die Mil<strong>ch</strong>kontingente vom Berg- ins Talgebiet<br />

verlagert sowie fehlende Mil<strong>ch</strong>mengen <strong>im</strong> Folgejahr na<strong>ch</strong>geliefert werden (BLW 2003). Der Hitzesommer<br />

2003 motivierte aber au<strong>ch</strong> Infrastrukturvorhaben: So wurde zum Beispiel in der Gemeinde Sent eine Bewässerungsanlage<br />

in die Gesamtmelioration aufgenommen, na<strong>ch</strong>dem diese zu Beginn der Melioration<br />

no<strong>ch</strong> ni<strong>ch</strong>t geplant war. Die Gemeinde Ftan bes<strong>ch</strong>loss na<strong>ch</strong> dem Hitzesommer, die bewässerte Flä<strong>ch</strong>e<br />

na<strong>ch</strong> Mögli<strong>ch</strong>keit zu verdoppeln (Frits<strong>ch</strong> 2004).<br />

Ein Verglei<strong>ch</strong> des Hitzesommers 2003 mit den letzten 50 Jahren zeigt, dass die kl<strong>im</strong>atis<strong>ch</strong>en Bedingungen<br />

<strong>im</strong> Hitzesommer eine Ausnahme darstellten und mittelfristig ni<strong>ch</strong>t regelmässig mit sol<strong>ch</strong>en Ereignissen zu<br />

re<strong>ch</strong>nen ist (ProCl<strong>im</strong> 2005). Gegen Ende des gegenwärtigen Jahrhunderts ist jedo<strong>ch</strong> zu erwarten, dass die<br />

Bedingungen des Hitzesommers 2003 regelmässig auftreten können (S<strong>ch</strong>är et al. 2004). Eine zunehmende<br />

Trockenheit hat aber ni<strong>ch</strong>t überall einen Ertragsrückgang zur Folge. Vielmehr können nieders<strong>ch</strong>lagsrei<strong>ch</strong>e<br />

Gebiete wie die Voralpen dur<strong>ch</strong> weniger Nieders<strong>ch</strong>lag grössere Ernten einfahren. Der Jurasüdfuss oder die<br />

inneralpinen Trockentäler leiden dagegen unter höheren Nieders<strong>ch</strong>lagsdefiziten (S<strong>ch</strong>orer 2000). Insgesamt<br />

wird die Landwirts<strong>ch</strong>aft au<strong>ch</strong> in ursprüngli<strong>ch</strong> ni<strong>ch</strong>t bewässerten Gebieten vermehrt auf Bewässerung und<br />

die dazu notwendige Infrastruktur angewiesen sein (Trnka et al. 2011). Der Bund und die Kantone müssen<br />

für das Management der steigenden Na<strong>ch</strong>frage na<strong>ch</strong> Bewässerungsinfrastruktur über fundierte Ents<strong>ch</strong>eidungsgrundlagen<br />

verfügen und entspre<strong>ch</strong>endes Wissen vermitteln können (ProCl<strong>im</strong> 2005).<br />

Neben dem Bewässerungsbedarf in der Landwirts<strong>ch</strong>aft wird si<strong>ch</strong> die Wassernutzungskonkurrenz grundsätzli<strong>ch</strong><br />

verändern, wobei das Wasserangebot je na<strong>ch</strong> Grad der Verglets<strong>ch</strong>erung des Einzugsgebietes<br />

mittelfristig zu- oder abnehmen wird. Werden die Flüsse grösstenteils über Glets<strong>ch</strong>er gespiesen, erhöhen<br />

si<strong>ch</strong> die Wasserstände aufgrund der verstärkten Glets<strong>ch</strong>ers<strong>ch</strong>melze. In Gebieten ohne Verglets<strong>ch</strong>erung<br />

werden die Jahresabflüsse dagegen deutli<strong>ch</strong> zurückgehen (ProCl<strong>im</strong> 2005). Neben der Na<strong>ch</strong>frage der Berglandwirts<strong>ch</strong>aft<br />

na<strong>ch</strong> Bewässerungswasser verändert si<strong>ch</strong> au<strong>ch</strong> die Wassernutzung anderer Akteure, zum<br />

Beispiel der Energiewirts<strong>ch</strong>aft, des Tourismus und der Siedlungswasserwirts<strong>ch</strong>aft.<br />

Beri<strong>ch</strong>t Fors<strong>ch</strong>ungsprogramm AgriMontana | März 2013 11


Einleitung und Ziele<br />

Die Auswirkungen der <strong>Wiesenbewässerung</strong> wurden bereits in vers<strong>ch</strong>iedenen Projekten untersu<strong>ch</strong>t. Zentral<br />

sind vor allem Untersu<strong>ch</strong>ungen zum Effekt der Bewässerung auf Parzellenebene (z. B. Liniger 1983, Jeangros<br />

& Bertola 2001, Riedener et al. 2012). Trotzdem vertreten die vers<strong>ch</strong>iedenen Akteure in der Bewässerungsdebatte<br />

oft unters<strong>ch</strong>iedli<strong>ch</strong>e Meinungen bezügli<strong>ch</strong> der ökologis<strong>ch</strong>en Auswirkungen der <strong>Wiesenbewässerung</strong><br />

und der vers<strong>ch</strong>iedenen Bewässerungste<strong>ch</strong>niken (Berieseln oder Beregnen). Auf der Grundlage der<br />

bestehenden Untersu<strong>ch</strong>ungen können die divergierenden Ansi<strong>ch</strong>ten zu den Auswirkungen der Bewässerung<br />

ni<strong>ch</strong>t abs<strong>ch</strong>liessend bereinigt werden, da Wissenslücken bestehen. Zudem fehlt eine Einbettung der<br />

<strong>Wiesenbewässerung</strong> in den Gesamtkontext der Strukturentwicklung und Flä<strong>ch</strong>ennutzung der Berglandwirts<strong>ch</strong>aft.<br />

1.4. Ziele der Studie und Vorgehen<br />

Der vorliegende Beri<strong>ch</strong>t soll den Wissensstand zur <strong>Wiesenbewässerung</strong> <strong>im</strong> <strong>Berggebiet</strong> dokumentieren.<br />

Speziell aufgezeigt wird, wel<strong>ch</strong>es Wissen zur <strong>Wiesenbewässerung</strong> <strong>im</strong> <strong>Berggebiet</strong> auf unters<strong>ch</strong>iedli<strong>ch</strong>en<br />

Ebenen (Parzelle, Betrieb, Gemeinde, Region, gesamtes <strong>Berggebiet</strong>) vorhanden ist.<br />

Konkret soll in der vorliegenden Studie der Wissensstand zu folgenden Fragen geklärt werden:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Wo und wie werden Wiesen <strong>im</strong> <strong>Berggebiet</strong> bewässert?<br />

Wel<strong>ch</strong>e Tradition hat die <strong>Wiesenbewässerung</strong> in den vers<strong>ch</strong>iedenen Gebieten?<br />

Wie wird die <strong>Wiesenbewässerung</strong> <strong>im</strong> <strong>Berggebiet</strong> organisiert?<br />

Wel<strong>ch</strong>er Zusammenhang besteht zwis<strong>ch</strong>en Betriebsstruktur und Bewässerung?<br />

Wie lässt si<strong>ch</strong> die <strong>Wiesenbewässerung</strong> in der Wassernutzung <strong>im</strong> <strong>Berggebiet</strong> einordnen?<br />

Wie werden Ökosystemleistungen dur<strong>ch</strong> die <strong>Wiesenbewässerung</strong> beeinflusst?<br />

Das Zusammentragen von wissens<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>er und grauer Literatur sowie Expertenwissen aus Verwaltung,<br />

Beratung und Praxis zur <strong>Wiesenbewässerung</strong> <strong>im</strong> <strong>Berggebiet</strong> bilden die Grundlage dieses Beri<strong>ch</strong>ts. Dabei<br />

wird der Gesamtkontext, in wel<strong>ch</strong>em die <strong>Wiesenbewässerung</strong> stattfindet (Futterbau <strong>im</strong> <strong>Berggebiet</strong>, Tradition<br />

der Bewässerung, Bewässerungste<strong>ch</strong>nik, Wasserangebot und Wassernutzungskonkurrenz), berücksi<strong>ch</strong>tigt.<br />

Der Beri<strong>ch</strong>t bildet die Basis für weiterführende Arbeiten, wel<strong>ch</strong>e die ökonomis<strong>ch</strong>en und ökologis<strong>ch</strong>en<br />

Auswirkungen der Bewässerung und unters<strong>ch</strong>iedli<strong>ch</strong>er Bewässerungsmethoden <strong>im</strong> Gesamtkontext<br />

der landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Strukturentwicklung und Flä<strong>ch</strong>ennutzung <strong>im</strong> <strong>Berggebiet</strong> umfassend untersu<strong>ch</strong>en<br />

sollen. Ziel dieser Arbeiten ist, dur<strong>ch</strong> neu erworbenes Wissen einen Beitrag zu einer Versa<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong>ung der<br />

heute teilweise verhärtet geführten Diskussionen über die <strong>Wiesenbewässerung</strong> <strong>im</strong> <strong>Berggebiet</strong> zu leisten.<br />

Neben der Aufarbeitung und Dokumentation ist die Einordnung des bestehenden Wissens zur <strong>Wiesenbewässerung</strong><br />

auf den Ebenen <strong>Berggebiet</strong>, Region, Gemeinde, Betriebe und Parzelle ein Hauptziel der Arbeit.<br />

Diese Einordnung ist für das Verständnis der Bewässerungsthematik wie au<strong>ch</strong> für die Verwendung des<br />

Wissens als Ents<strong>ch</strong>eidungsgrundlage elementar. Glei<strong>ch</strong>zeitig stärkt sie das Bewusstsein, über wel<strong>ch</strong>e<br />

Auswirkungen der Bewässerung auf wel<strong>ch</strong>er Ebene gespro<strong>ch</strong>en wird und wel<strong>ch</strong>e Bedeutung diese Zusammenhänge<br />

für höher oder tiefer liegende Ebenen haben könnte. Der Wissensstand wird in drei Kategorien<br />

beurteilt: Wissen vorhanden, Wissen teilweise vorhanden, Wissenslücke. Laufende Fors<strong>ch</strong>ungsprojekte<br />

werden in der Beurteilung ebenfalls berücksi<strong>ch</strong>tigt (in Kursivs<strong>ch</strong>rift). In der Synthese der Grundlagenstudie<br />

werden die identifizierten Wissenslücken diskutiert und bezügli<strong>ch</strong> ihrer Relevanz beurteilt.<br />

12 Beri<strong>ch</strong>t Fors<strong>ch</strong>ungsprogramm AgriMontana | März 2013


<strong>Wiesenbewässerung</strong> <strong>im</strong> S<strong>ch</strong>weizer Alpenraum<br />

2. <strong>Wiesenbewässerung</strong> <strong>im</strong> S<strong>ch</strong>weizer Alpenraum<br />

2.1. Nieders<strong>ch</strong>läge und nieders<strong>ch</strong>lagsarme Gebiete <strong>im</strong> Alpenraum<br />

Die S<strong>ch</strong>weiz wird aufgrund ihrer Lage in Europa oft als „Wassers<strong>ch</strong>loss Europas“ bezei<strong>ch</strong>net. Die Alpen<br />

liegen unweit des Atlantiks, des Mittelmeers und der Nordsee. Die mit Feu<strong>ch</strong>tigkeit angerei<strong>ch</strong>erte Luft wird<br />

mit den West- und Südwinden an die Alpen getragen, wo sie steigt und ausregnet. Die Verteilung der Nieders<strong>ch</strong>läge<br />

ist aufgrund der Topographie regional sehr unters<strong>ch</strong>iedli<strong>ch</strong> (Abbildung 1). Gebiete auf der Nordund<br />

Alpensüdseite und die Luv- und Leelagen weisen vers<strong>ch</strong>iedene Nieders<strong>ch</strong>lagskl<strong>im</strong>ata auf. Die hö<strong>ch</strong>sten<br />

Nieders<strong>ch</strong>läge fallen am nördli<strong>ch</strong>en Alpenkamm in den Berner und Walliser Alpen sowie <strong>im</strong> Tessin<br />

(Reist & Weingartner 2005).<br />

Abbildung 1: Mittlerer Jahresnieders<strong>ch</strong>lag für den Zeitraum 1961–2009. S<strong>ch</strong>raffiert ist die landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e<br />

Nutzflä<strong>ch</strong>e (LN) der Gemeinden, in wel<strong>ch</strong>en Wiesen bewässert werden. (Quelle: Nieders<strong>ch</strong>lagsdaten<br />

MeteoS<strong>ch</strong>weiz, Frei et al. 2006; Gemeindegrenzen BFS 2011; landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Zonengrenzen BLW).<br />

Die häufigen Nieders<strong>ch</strong>läge an den Alpenrändern führen zu einem kühlen Kl<strong>im</strong>a und einer geringeren Sonnens<strong>ch</strong>eindauer,<br />

was si<strong>ch</strong> in einer abgesenkten S<strong>ch</strong>nee- und Vegetationsgrenze nieders<strong>ch</strong>lägt. Gebiete <strong>im</strong><br />

Nieders<strong>ch</strong>lagss<strong>ch</strong>atten der Alpenkämme weisen ein gegensätzli<strong>ch</strong>es Kl<strong>im</strong>a auf; die Jahresnieders<strong>ch</strong>läge<br />

sind tief, die Sonnens<strong>ch</strong>eindauer ho<strong>ch</strong> und die Vegetations- und S<strong>ch</strong>neegrenzen sind angehoben. Das<br />

kontinentale Kl<strong>im</strong>a bringt in diesen inneralpinen Gebieten grosse Temperaturunters<strong>ch</strong>iede <strong>im</strong> Tages- und<br />

Jahresverlauf und in Abhängigkeit der Exposition mit si<strong>ch</strong>. Inneralpine Täler mit <strong>ch</strong>arakteristis<strong>ch</strong>er Nieders<strong>ch</strong>lagsarmut<br />

und Temperaturextremen sind das Wallis, Aostatal, Veltlin, Engadin und Vins<strong>ch</strong>gau (Bätzing<br />

2003). Somit wird die <strong>Wiesenbewässerung</strong> <strong>im</strong> <strong>Berggebiet</strong> in der S<strong>ch</strong>weiz pr<strong>im</strong>är in den Kantonen Wallis<br />

und Graubünden praktiziert, auf deren Unters<strong>ch</strong>iede <strong>im</strong> Folgenden detailliert eingegangen wird.<br />

Beri<strong>ch</strong>t Fors<strong>ch</strong>ungsprogramm AgriMontana | März 2013 13


<strong>Wiesenbewässerung</strong> <strong>im</strong> S<strong>ch</strong>weizer Alpenraum<br />

2.2. Tradition und Ges<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>te der Bewässerung<br />

Kenntnisse zur Tradition und Ges<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>te der <strong>Wiesenbewässerung</strong> sind wi<strong>ch</strong>tig, um die Thematik <strong>im</strong> räumli<strong>ch</strong>en<br />

und strukturellen Kontext verstehen zu können. Die Kantone Wallis und Graubünden unters<strong>ch</strong>eiden<br />

si<strong>ch</strong> bezügli<strong>ch</strong> der Tradition der Bewässerung und untergeordnet der Bewässerungste<strong>ch</strong>nik, der multifunktionalen<br />

Leistungen und der Verankerung der Bewässerung in der Gesells<strong>ch</strong>aft stark.<br />

2.2.1. Tradition der Bewässerung <strong>im</strong> Kanton Wallis<br />

Die Ges<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>te der Suonen und damit der <strong>Wiesenbewässerung</strong> <strong>im</strong> Wallis rei<strong>ch</strong>en weit zurück. In Urkunden<br />

ist der Bau von Suonen bereits <strong>im</strong> 12. Jahrhundert s<strong>ch</strong>riftli<strong>ch</strong> na<strong>ch</strong>gewiesen (Papilloud 2000). Zwis<strong>ch</strong>en<br />

den Jahren 1200 bis 1800 we<strong>ch</strong>selten si<strong>ch</strong> Phasen eines intensiven Suonenbaus mit stagnierenden Abs<strong>ch</strong>nitten<br />

ab. Im 19. Jahrhundert stieg die Bevölkerungszahl markant an und der Produktionss<strong>ch</strong>werpunkt<br />

der Landwirts<strong>ch</strong>aft vers<strong>ch</strong>ob si<strong>ch</strong> <strong>im</strong>mer mehr zur Viehhaltung mit einer Intensivierung des Futterbaus. In<br />

der Folge wurden erneut Suonen gebaut. Mit dem Ziel einer Modernisierung wurden in der ersten Hälfte<br />

des 20. Jahrhunderts <strong>im</strong> grossen Stil Bau- und Ausbauarbeiten an den Suonen dur<strong>ch</strong>geführt und vers<strong>ch</strong>iedene<br />

Tunnels gebaut. Seit 1940 nahm der Walliser Viehbestand ab, Wiesen wurden in Intensivkulturen wie<br />

Erdbeeren, Reben oder Obstanlagen umgestaltet. Für die Intensivkulturen begann, teilweise au<strong>ch</strong> <strong>im</strong> Zusammenhang<br />

mit der Frostbekämpfung, die Umstellung von der Berieselung auf die Beregnung, ab 1970<br />

erfolgte diese Umstellung au<strong>ch</strong> <strong>im</strong>mer häufiger auf den Naturwiesen. Um 1980 errei<strong>ch</strong>te die Förderung der<br />

<strong>Wiesenbewässerung</strong> ihren Höhepunkt. Zudem begann die touristis<strong>ch</strong>e Nutzung der Suonen, indem erste<br />

Themenwanderwege angepriesen wurden (Papilloud 2000; Reynard 2002a). Aufgrund der rückläufigen<br />

Landwirts<strong>ch</strong>aft <strong>im</strong> 20. Jahrhundert reduzierte si<strong>ch</strong> au<strong>ch</strong> die für die Bewässerung benötigte Wassermenge.<br />

Glei<strong>ch</strong>zeitig stieg der Wasserverbrau<strong>ch</strong> der Haushalte und des Tourismus stark an (Reynard 2002a).<br />

Aus landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en, historis<strong>ch</strong>en und kulturellen Gründen werden die offenen Suonen <strong>im</strong> Wallis weiterhin<br />

für die Bes<strong>ch</strong>affung des Bewässerungswassers genutzt und in neue Beregnungsanlagen integriert<br />

(Zurwerra 2010). Dur<strong>ch</strong> die Wasserverluste entsteht entlang der Suonen ein lands<strong>ch</strong>aftsprägender Vegetationsgürtel.<br />

Die Baute<strong>ch</strong>nik rei<strong>ch</strong>t über Steinverbau bis zu Holzkanälen entlang s<strong>ch</strong>roffer Felswände inklusive<br />

Brücken und Tunnels (Papilloud 2000). Wurden bis zu den 70er-Jahren Suonen oft mittels Verrohrungen<br />

oder betonierter Kanäle saniert, kommen ab den 80er-Jahren wieder traditionelle Baumaterialen wie<br />

Trets<strong>ch</strong>bord oder Holzkanäle unter mögli<strong>ch</strong>ster Offenhaltung der Suonen zum Einsatz. Ist beispielsweise<br />

entlang eines Wanderweges die Ästhetik einer Suone wi<strong>ch</strong>tig, wird <strong>im</strong>mer no<strong>ch</strong> Holz verwendet (Crook &<br />

Jones 1999). Das heutige Suonennetz besteht aus über 300 Wasserkanälen mit einer Gesamtlänge von<br />

ungefähr 2000 Kilometern, von denen heute no<strong>ch</strong> etwa 1750 Kilometer genutzt werden (Rodewald 2009).<br />

Bis ins 20. Jahrhundert kannte man <strong>im</strong> Wallis nur die Te<strong>ch</strong>nik des Berieselns. Dabei wird Wasser von den<br />

Suonen abgeleitet und in Nebenkanälen zu den Parzellen geführt. Über kleinere Abflussrinnen wird das<br />

Wasser ans<strong>ch</strong>liessend aus den an die Parzellen grenzenden Kanälen auf die Wiesen geleitet. Diese Art der<br />

Bewässerung erfordert genaue Kenntnisse der Bedürfnisse der Wiesen sowie eine ständige Präsenz, damit<br />

eine flä<strong>ch</strong>ige Bewässerung mögli<strong>ch</strong> ist (Papilloud 2000). Heute wird die Berieselung meist dur<strong>ch</strong> die Beregnung<br />

ersetzt. Bei der Beregnung wird das Wasser über Regner verteilt, der Wasserbezug erfolgt jedo<strong>ch</strong><br />

analog der Berieselung direkt aus den Suonen.<br />

2.2.2. Tradition der Bewässerung <strong>im</strong> Kanton Graubünden<br />

Die historis<strong>ch</strong>en Spuren der Bewässerung sind <strong>im</strong> Kanton Graubünden ni<strong>ch</strong>t wie <strong>im</strong> Wallis bis heute erhalten<br />

geblieben (Furrer & Freund 1975; Stauffer 1989; Bundi 2000; Rodewald 2009). Im Kanton Graubünden<br />

war die <strong>Wiesenbewässerung</strong> ursprüngli<strong>ch</strong> in ähnli<strong>ch</strong>er Weise wie <strong>im</strong> Wallis zu finden. Die Bewässerung<br />

kann <strong>im</strong> rätis<strong>ch</strong>-alpinen Raum vom Frühmittelalter bis anfangs des 20. Jahrhunderts na<strong>ch</strong>gewiesen werden.<br />

Wie <strong>im</strong> Wallis we<strong>ch</strong>selten si<strong>ch</strong> in dieser Zeitspanne Phasen mit rasanter Entwicklung des Bewässerungssystems<br />

mit stagnierenden Phasen ab. Für das 13./14. Jahrhundert sind erstmals Bewässerungsor-<br />

14 Beri<strong>ch</strong>t Fors<strong>ch</strong>ungsprogramm AgriMontana | März 2013


<strong>Wiesenbewässerung</strong> <strong>im</strong> S<strong>ch</strong>weizer Alpenraum<br />

ganisationen und eine dynamis<strong>ch</strong>e Entwicklung dokumentiert, <strong>im</strong> 15. Jahrhundert stagniert die Etablierung<br />

des Bewässerungssystems. Mitte des 16. Jahrhunderts, am Ende der mittelalterli<strong>ch</strong>en Wärmeperiode, tritt<br />

der Höhepunkt der Flurbewässerung <strong>im</strong> rätis<strong>ch</strong>en Alpenraum ein. Eine abflauende Phase folgte <strong>im</strong><br />

17. Jahrhundert, die si<strong>ch</strong> <strong>im</strong> 19. Jahrhundert dur<strong>ch</strong> neu etablierende Te<strong>ch</strong>nologien in einen Aufs<strong>ch</strong>wung<br />

wandelte. Mit der dur<strong>ch</strong> den Strukturwandel bedingten Abwanderung der Arbeitskräfte aus der Landwirts<strong>ch</strong>aft<br />

wurde au<strong>ch</strong> die Bewässerungsinfrastruktur aufgegeben (Bundi 2000).<br />

Trotz der verbreiteten Entwicklung des Bewässerungssystems gibt es <strong>im</strong> Kanton Graubünden au<strong>ch</strong> Gebiete,<br />

in denen si<strong>ch</strong> trotz Trockenheit keine Bewässerungskultur etablierte. Es sind dies die Regionen um die<br />

Passstrassen Splügen und San Bernardino sowie Sept<strong>im</strong>er- und Julierpass, wo die Bevölkerung <strong>im</strong> Strassenbau<br />

involviert war und keine Kapazität bestand, dem Bau, Unterhalt und der Verwendung von Bewässerungsinfrastruktur<br />

na<strong>ch</strong>zugehen (Bundi 2000).<br />

Im Gegensatz zum Kanton Wallis vers<strong>ch</strong>wanden in den Talflä<strong>ch</strong>en des Engadins viele ursprüngli<strong>ch</strong>e Bewässerungsgräben.<br />

Die forts<strong>ch</strong>reitende Me<strong>ch</strong>anisierung in der Landwirts<strong>ch</strong>aft führte dazu, dass <strong>im</strong>mer<br />

mehr Gräben für eine bessere Befahrbarkeit der Flä<strong>ch</strong>en aufgefüllt wurden (Furrer & Freund 1975). Die<br />

Rekonstruktion historis<strong>ch</strong>er Bewässerungsgräben ist dadur<strong>ch</strong> stark ers<strong>ch</strong>wert (Clavadets<strong>ch</strong>er 2009; Rodewald<br />

2009). Im Rahmen von Gesamtmeliorationen wurden neue Bewässerungsanlagen gebaut, die unabhängig<br />

von der traditionellen Bewässerungsinfrastruktur funktionieren. Die Bewässerungsinfrastruktur wird<br />

heute dur<strong>ch</strong> Rohre (teilweise verlegt) und Regner dominiert. Die Situation <strong>im</strong> Münstertal ist verglei<strong>ch</strong>bar mit<br />

dem Engadin, au<strong>ch</strong> dort sind die alten Bewässerungsgräben praktis<strong>ch</strong> ni<strong>ch</strong>t mehr erhalten. Zwis<strong>ch</strong>en 2004<br />

und 2008 wurde <strong>im</strong> Val Müstair die von Furrer und Freund 1973 dur<strong>ch</strong>geführte Kartierung auf ihre Aktualität<br />

überprüft (Bundi et al. 2009). Es konnten von den meisten Bewässerungsgräben no<strong>ch</strong> Spuren gefunden<br />

werden, eine aktive Nutzung liegt jedo<strong>ch</strong> ni<strong>ch</strong>t mehr vor.<br />

2.3. Aktuelle Situation der <strong>Wiesenbewässerung</strong><br />

Bezügli<strong>ch</strong> der aktuellen Situation der <strong>Wiesenbewässerung</strong> und der effektiv bewässerten Flä<strong>ch</strong>en bestehen<br />

je na<strong>ch</strong> Betra<strong>ch</strong>tungsebene grosse Unsi<strong>ch</strong>erheiten. Glei<strong>ch</strong>zeitig bestehen je na<strong>ch</strong> Erhebung grosse Unters<strong>ch</strong>iede,<br />

die unter anderem dur<strong>ch</strong> die Art der Erhebung (z. B. über einzelbetriebli<strong>ch</strong>e Umfragen und Ho<strong>ch</strong>re<strong>ch</strong>nung<br />

oder über Erhebungen bei den kantonalen Amtsstellen resp. den Gemeinden) und das Erhebungsjahr<br />

beeinflusst werden.<br />

Im Wallis sind die bewässerten Wiesen <strong>im</strong> zentralen Kantonsteil sowie in der Region um Visp zu finden<br />

(Reynard 2002a, 2002b). In diesen Gebieten zeigt si<strong>ch</strong> eine ausgeprägte Trockenheit (Abbildung 1). Während<br />

der dur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nittli<strong>ch</strong>e Jahresnieders<strong>ch</strong>lag (1961–1990) für das Entlebu<strong>ch</strong> als Beispiel für ein feu<strong>ch</strong>tes<br />

Gebiet in der S<strong>ch</strong>weiz bei 1487 Mill<strong>im</strong>etern liegt, sind es in Sion 598 Mill<strong>im</strong>eter und in Visp 599 Mill<strong>im</strong>eter<br />

pro Jahr (MeteoS<strong>ch</strong>weiz 2005). Die Region Chablais südli<strong>ch</strong> des Genfersees und das Goms erhalten<br />

s<strong>ch</strong>on wieder mehr Nieders<strong>ch</strong>läge. Im Untergoms sind die Jahresnieders<strong>ch</strong>läge für den Futterbau theoretis<strong>ch</strong><br />

ausrei<strong>ch</strong>end, die Verteilung der Nieders<strong>ch</strong>läge konzentriert si<strong>ch</strong> jedo<strong>ch</strong> oft auf die Monate März-April<br />

und Oktober-November. Um die Sommertrockenheit zu überbrücken, ist daher au<strong>ch</strong> in diesen Gebieten<br />

Bewässerungsinfrastruktur vorhanden (Wellig 2000). Im Wallis wurden 2010 gemäss Bundesamt für Statistik<br />

(BFS) 10‘803 der total 37‘455 Hektaren landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Nutzflä<strong>ch</strong>e bewässert, wobei 53 % der bewässerten<br />

Flä<strong>ch</strong>en auf Kunstwiesen und Dauergrasland entfallen (BFS 2012). Die S<strong>ch</strong>ätzungen des BFS<br />

beruhen auf der Ho<strong>ch</strong>re<strong>ch</strong>nung einer Sti<strong>ch</strong>probe der Betriebsstrukturerhebung und sind mit erhebli<strong>ch</strong>en<br />

Unsi<strong>ch</strong>erheiten behaftet, insbesondere au<strong>ch</strong> weil die Umfrage <strong>im</strong> Jahr 2010 und damit ni<strong>ch</strong>t in einem Trockenheitsjahr<br />

dur<strong>ch</strong>geführt wurde. So s<strong>ch</strong>ätzt das Amt für Strukturverbesserungen des Kantons Wallis die<br />

bewässerte Landwirts<strong>ch</strong>aftsflä<strong>ch</strong>e <strong>im</strong> Kanton aktuell auf ungefähr 25‘000 Hektaren. In der vom Bundesamt<br />

für Landwirts<strong>ch</strong>aft (BLW) <strong>im</strong> Jahr 2006 bei allen Kantonen dur<strong>ch</strong>geführten Umfrage werden <strong>im</strong> Wallis<br />

25‘500 Hektaren regelmässig und 4000 gelegentli<strong>ch</strong> bewässert (BLW 2007). Die Bewässerung erfolgt<br />

mehrheitli<strong>ch</strong> dur<strong>ch</strong> Beregnung, den Anteil der Berieselung s<strong>ch</strong>ätzt das BFS auf 16 %.<br />

Beri<strong>ch</strong>t Fors<strong>ch</strong>ungsprogramm AgriMontana | März 2013 15


<strong>Wiesenbewässerung</strong> <strong>im</strong> S<strong>ch</strong>weizer Alpenraum<br />

Im Kanton Graubünden sind ebenfalls typis<strong>ch</strong>e inneralpine Gebiete mit Bewässerung zu finden, wobei die<br />

Bewässerung vor allem <strong>im</strong> Engadin und <strong>im</strong> Münstertal verbreitet ist. Das Oberengadin erhält <strong>im</strong> Verglei<strong>ch</strong><br />

zum Unterengadin dur<strong>ch</strong> Südwestwinde häufiger Nieders<strong>ch</strong>lag. Aufgrund der Nord-Süd-Biegung des Tals<br />

zwis<strong>ch</strong>en Zernez und Sus<strong>ch</strong> gelangt diese feu<strong>ch</strong>te Luft oft ni<strong>ch</strong>t bis ins Unterengadin. <strong>Wiesenbewässerung</strong><br />

ist deshalb vor allem ab Zernez talabwärts zu finden (Stauffer 1989). Im Kanton Graubünden wurden 2010<br />

gemäss S<strong>ch</strong>ätzung des BFS 2633 Hektar landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Nutzflä<strong>ch</strong>e (LN) der total 53‘594 Hektar LN<br />

bewässert, wobei 80 % der bewässerten Flä<strong>ch</strong>en auf das Dauergrasland entfallen (BFS 2012). Gemäss der<br />

Umfrage des BLW liegt die Flä<strong>ch</strong>e des regelmässig bewässerten Kulturlandes in Graubünden bei 1830<br />

Hektaren (BLW 2007). Die Bewässerung erfolgt mehrheitli<strong>ch</strong> dur<strong>ch</strong> Beregnung, den Anteil der Berieselung<br />

s<strong>ch</strong>ätzt das BFS auf 8 % (BFS 2012).<br />

Abbildung 2: Übersi<strong>ch</strong>t <strong>Wiesenbewässerung</strong>ssysteme <strong>im</strong> <strong>Berggebiet</strong> (Quelle: Angaben Kantone VS und<br />

GR, Gemeindegrenzen BFS 2011, landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Zonengrenzen BLW, dhm25 swisstopo).<br />

Das <strong>im</strong> S<strong>ch</strong>weizer <strong>Berggebiet</strong> am meisten verbreitete <strong>Wiesenbewässerung</strong>ssystem ist die Beregnung (Abbildung<br />

2). In vielen Gemeinden wird nur beregnet und au<strong>ch</strong> in Gemeinden mit beiden Systemen ist die<br />

Beregnung weiter verbreitet als die Berieselung. Die Effizienz der Wassernutzung ist bei der Beregnung 50<br />

bis 60 % höher als bei der Berieselung, weiter reduziert si<strong>ch</strong> der Arbeitsaufwand um einen Faktor sieben<br />

bis a<strong>ch</strong>t <strong>im</strong> Verglei<strong>ch</strong> zur Berieselung (Flury 1984; Zurwerra 2010). Die Beregnung kann <strong>im</strong> Verglei<strong>ch</strong> zur<br />

Berieselung in Abhängigkeit der Böden bedarfsgere<strong>ch</strong>t erfolgen, wodur<strong>ch</strong> die Gefahr von Nährstoffauswas<strong>ch</strong>ung<br />

und Erosion reduziert wird (Zurwerra 2010).<br />

Um eine gere<strong>ch</strong>te Verteilung des Wassers unter allen Nutzern zu errei<strong>ch</strong>en, werden <strong>im</strong> Wallis und in Graubünden<br />

für grössere, gemeins<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Bewässerungsanlagen mit mehreren Nutzern Betriebspläne erstellt,<br />

in wel<strong>ch</strong>en für jede Parzelle die Bewässerungsfrequenz (Turnus) und die Wassermenge (Dur<strong>ch</strong>flussvolumen<br />

x Bewässerungsdauer) in Abhängigkeit der Bodeneigens<strong>ch</strong>aften festgelegt ist (z. B. Kinds<strong>ch</strong>i<br />

2010). Im Wallis folgen diese Betriebspläne vielfa<strong>ch</strong> den traditionellen Regelungen zu Turnus und Menge<br />

der Bewässerung.<br />

16 Beri<strong>ch</strong>t Fors<strong>ch</strong>ungsprogramm AgriMontana | März 2013


<strong>Wiesenbewässerung</strong> <strong>im</strong> S<strong>ch</strong>weizer Alpenraum<br />

2.4. Alternativen zur <strong>Wiesenbewässerung</strong><br />

Ni<strong>ch</strong>t in allen trockenen Gebieten wird bewässert. Im Jura ist das Wasser häufig ni<strong>ch</strong>t aufgrund des zu<br />

geringen Nieders<strong>ch</strong>lages für das Pflanzenwa<strong>ch</strong>stum l<strong>im</strong>itierend, sondern aufgrund der zu geringen Gründigkeit<br />

und der hohen Dur<strong>ch</strong>lässigkeit der Böden. Eine Bewässerung ist ni<strong>ch</strong>t mögli<strong>ch</strong>, da aufgrund des<br />

dur<strong>ch</strong>lässigen Untergrundes zu wenig Bewässerungswasser vorhanden ist und <strong>im</strong> Boden ni<strong>ch</strong>t gut genug<br />

Wasser gespei<strong>ch</strong>ert werden kann. In diesen Gebieten muss die Trockenheitsproblematik mit Alternativen<br />

zur Bewässerung angegangen werden. Eine Untersu<strong>ch</strong>ung der Anpassungsstrategien von Landwirten in<br />

den französis<strong>ch</strong>en Alpen zeigt, dass die Erhöhung der Futterreserven, Vergrösserung der bewirts<strong>ch</strong>afteten<br />

Flä<strong>ch</strong>e und die Diversifizierung der Betriebsflä<strong>ch</strong>en neben der Bewässerung mögli<strong>ch</strong>e Massnahmen<br />

sind, um mit trockenheitsbedingten Ertragseinbussen in der Futterproduktion umzugehen (Dobremez<br />

et al. 2011).<br />

Au<strong>ch</strong> die Kl<strong>im</strong>astrategie des Bundes (BLW 2011b) hat zum Ziel, dass „dur<strong>ch</strong> eine vorauss<strong>ch</strong>auende Anpassung<br />

an den Kl<strong>im</strong>awandel es der S<strong>ch</strong>weizer Landwirts<strong>ch</strong>aft gelingen soll, ihre Produktion und die gemeinwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en<br />

Leistungen langfristig zu steigern“. Der Beri<strong>ch</strong>t nennt für den Berei<strong>ch</strong> Tier- und Pflanzens<strong>ch</strong>utz<br />

unter anderem die folgenden für den Futterbau relevanten Handlungsfelder:<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Die Zü<strong>ch</strong>tung und der Anbau robuster, frühreifer und tiefwurzelnder Sorten und Arten, wel<strong>ch</strong>e<br />

au<strong>ch</strong> unter den erwarteten veränderten Kl<strong>im</strong>abedingungen gedeihen. Au<strong>ch</strong> die Futterpflanzenzü<strong>ch</strong>tung<br />

leistet hier wi<strong>ch</strong>tige Beiträge dur<strong>ch</strong> die Verbesserung der Robustheit qualitativ ho<strong>ch</strong>wertiger Futtergräser<br />

und -kräuter (z. B. Rotklee) und dur<strong>ch</strong> die Verbesserung der Futterqualität bei trockenheitsresistenten<br />

Futtergräsern und -kräutern (z. B. Rohrs<strong>ch</strong>wingel).<br />

Die Diversifizierung der landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Produktion und der Raumnutzung mit dem Ziel, die<br />

kl<strong>im</strong>atis<strong>ch</strong>en Anbaurisiken und die damit verbunden Ertragseinbussen zu reduzieren. Im <strong>Berggebiet</strong><br />

kommt dabei der Nutzung und Erhaltung der Sömmerungsflä<strong>ch</strong>en grosse Bedeutung zu, da diese aufgrund<br />

der Höhenverteilung der Nieders<strong>ch</strong>läge von der Trockenheit weniger betroffen sind und in trockenen<br />

Sommern zusätzli<strong>ch</strong>es Futter liefern. Eine weitere Mögli<strong>ch</strong>keit ist die Reservehaltung extensiver<br />

Flä<strong>ch</strong>en für Trockenzeiten, wie dies traditionell bei Feu<strong>ch</strong>tgebieten auf Alpen gehandhabt wurde.<br />

Ein der Witterung angepasstes Weidemanagement mit pr<strong>im</strong>ärem Weidegang na<strong>ch</strong>ts und am frühen<br />

Morgen trägt zur Erhaltung der tieris<strong>ch</strong>en Leistung au<strong>ch</strong> unter den <strong>im</strong> Sommer zunehmend zu erwartenden<br />

höheren Temperaturen bei. Im <strong>Berggebiet</strong> ist dies aufgrund der verbreiteten Sömmerung der<br />

Tiere nur punktuell notwendig.<br />

Eine Verbesserung der Effizienz von Wasserspei<strong>ch</strong>erung und -verteilung zum Zweck einer besseren<br />

Ausnutzung des verfügbaren Bewässerungswassers. Obwohl heute in vielen <strong>Berggebiet</strong>en rei<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong><br />

Bewässerungswasser verfügbar ist, könnte si<strong>ch</strong> dies in Zukunft ändern (vgl. Kap. 6).<br />

Die Nutzung von Prognosemodellen zur gezielten Anpassung von Bewirts<strong>ch</strong>aftungsmassnahmen<br />

und Bewässerungskampagnen. Eine weitere Mögli<strong>ch</strong>keit ist die Absi<strong>ch</strong>erung von Trockenheitsrisiken<br />

mittels Versi<strong>ch</strong>erungen.<br />

Die Fors<strong>ch</strong>ungsanstalt <strong>Agroscope</strong> Changins-Wädenswil (ACW) hat das Fors<strong>ch</strong>ungsprojekt PRESECS gestartet,<br />

um die Mögli<strong>ch</strong>keiten der Abs<strong>ch</strong>ätzung der Futterproduktion unter einem best<strong>im</strong>mten Kl<strong>im</strong>a während<br />

einer Vegetationsperiode mit Methoden der Fernerkundung zu untersu<strong>ch</strong>en. Könnte aufgrund der<br />

Vegetationsentwicklung <strong>im</strong> Frühling eine frühzeitige Prognose der anfallenden Erträge erstellt werden,<br />

könnten Massnahmen zur Verhinderung von Futterengpässen frühzeitig geplant werden.<br />

Beri<strong>ch</strong>t Fors<strong>ch</strong>ungsprogramm AgriMontana | März 2013 17


<strong>Wiesenbewässerung</strong> <strong>im</strong> S<strong>ch</strong>weizer Alpenraum<br />

2.5. Einordnung des Wissens zu Bewässerungsflä<strong>ch</strong>en und Alternativen<br />

Die Flä<strong>ch</strong>en mit <strong>Wiesenbewässerung</strong> können aufgrund der Zusatzerhebungen zur landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en<br />

Betriebszählung (BFS 2012) auf den Ebenen S<strong>ch</strong>weiz und Kanton ho<strong>ch</strong>gere<strong>ch</strong>net werden. Für das <strong>Berggebiet</strong>,<br />

einzelne Regionen oder Gemeinden lässt si<strong>ch</strong> der Datensatz jedo<strong>ch</strong> ni<strong>ch</strong>t auflösen und räumli<strong>ch</strong><br />

explizite Angaben zu den bewässerten Flä<strong>ch</strong>en fehlen. Auf den Ebenen Parzelle, Betrieb und Gemeinde<br />

sind die bewässerten Flä<strong>ch</strong>en nur genau bekannt, wenn sie <strong>im</strong> Rahmen eines Bewilligungsverfahrens für<br />

eine Bewässerungsanlage erfasst wurden. Wird die <strong>Wiesenbewässerung</strong> auf ni<strong>ch</strong>t subventionierter Basis<br />

betrieben, sind die bewässerten Flä<strong>ch</strong>en dem Bewirts<strong>ch</strong>after zwar bekannt, ni<strong>ch</strong>t aber zentral erfasst. Aufgrund<br />

dieser unvollständigen Informationen und den je na<strong>ch</strong> Erhebung grossen Unsi<strong>ch</strong>erheiten und Unters<strong>ch</strong>ieden<br />

bezügli<strong>ch</strong> der bewässerten Flä<strong>ch</strong>en wird das Wissen zu den Bewässerungsgebieten als unvollständig<br />

eingestuft.<br />

Das Wissen zur Infrastruktur und den angewendeten Bewässerungsmethoden ist aufgrund vers<strong>ch</strong>iedener<br />

Untersu<strong>ch</strong>ungen und Gebietsübersi<strong>ch</strong>ten für die Ebenen S<strong>ch</strong>weiz bis Gemeinde vorhanden. Das<br />

Wissen zur Bewässerungssituation auf den Betrieben oder Parzellen ist wiederum nur dort bekannt, wo ein<br />

Bewässerungsprojekt realisiert und die Bewässerung auf den Betrieben dokumentiert wurde.<br />

Die Tradition der Bewässerung ist für den Kanton Wallis gut aufgearbeitet und au<strong>ch</strong> <strong>im</strong> Kanton Graubünden<br />

teilweise dokumentiert. Das Wissen zur Bewässerungsges<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>te auf den Betrieben oder Parzellen ist<br />

nur teilweise bekannt.<br />

Mögli<strong>ch</strong>e Alternativen zur Bewässerung sind in Gebieten wie dem Jura bekannt, wo die <strong>Wiesenbewässerung</strong><br />

aufgrund der vorherrs<strong>ch</strong>enden Bedingungen nie eine Option war. In Gebieten, in denen traditionell<br />

bewässert wird, wird das Potential von Alternativen häufig ni<strong>ch</strong>t aktiv diskutiert.<br />

Faktoren <strong>Berggebiet</strong> Region Gemeinde Betrieb Parzelle<br />

Flä<strong>ch</strong>en mit <strong>Wiesenbewässerung</strong><br />

Flä<strong>ch</strong>en na<strong>ch</strong> Bewässerungsmethoden<br />

Tradition der Bewässerung<br />

Alternativen zur Bewässerung<br />

Legende<br />

Wissen vorhanden<br />

Wissen teilweise vorhanden<br />

Laufendes Fors<strong>ch</strong>ungsprojekt in Wissenslücke<br />

Wissen oder Daten sind ni<strong>ch</strong>t vorhanden<br />

Wissen auf dieser Ebene ni<strong>ch</strong>t relevant<br />

18 Beri<strong>ch</strong>t Fors<strong>ch</strong>ungsprogramm AgriMontana | März 2013


<strong>Wiesenbewässerung</strong> in der Praxis – Grundlagen für Bewässerungsprojekte<br />

3. <strong>Wiesenbewässerung</strong> in der Praxis – Grundlagen für<br />

Bewässerungsprojekte<br />

Die Bewässerung von Wiesen setzt in der Regel eine fix installierte Infrastruktur für die Wasserbes<strong>ch</strong>affung<br />

und die Wasserverteilung voraus. Der Bau und die Wiederinstandstellung dieser Infrastruktur wird <strong>im</strong> <strong>Berggebiet</strong><br />

in den meisten Fällen über die öffentli<strong>ch</strong>en Strukturverbesserungsmassnahmen unterstützt, kann<br />

aber au<strong>ch</strong> auf privater Basis realisiert werden (Abbildung 3). Dur<strong>ch</strong> den Bau von Bewässerungsinfrastruktur<br />

als öffentli<strong>ch</strong> subventionierte Einzel- oder umfassende Meliorationsmassnahme sollen für die Futterproduktion<br />

langfristig günstige Strukturen ges<strong>ch</strong>affen werden (suissemelio 2010). Damit die finanzielle Unterstützung<br />

dur<strong>ch</strong> den Bund und die Kantone gewährleistet wird, müssen die gesetzli<strong>ch</strong>en Auflagen eingehalten<br />

sowie die Wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>keit der Bewässerungsanlage gegeben sein. Vor diesem Hintergrund konzentrieren<br />

si<strong>ch</strong> die na<strong>ch</strong>folgenden Ausführungen zu den Grundlagen von Bewässerungsprojekten auf Bewässerungsanlagen<br />

resp. -projekte, wel<strong>ch</strong>e mit Strukturverbesserungsmitteln subventioniert werden.<br />

3.1. Öffentli<strong>ch</strong>e Unterstützung von Bewässerungsprojekten<br />

Gemäss dem Leitbild der Konferenz der Amtsstellen für das Meliorationswesen sind „moderne Meliorationen<br />

gesamtheitli<strong>ch</strong>e Projekte, mit denen unser ländli<strong>ch</strong>er Raum erhalten, gefördert, entwickelt und gestaltet<br />

wird“ (suissemelio, 1994). Als einer der Hauptakteure <strong>im</strong> ländli<strong>ch</strong>en Raum sollen über das Instrument der<br />

Gesamtmeliorationen für die Landwirts<strong>ch</strong>aft langfristig wettbewerbsfähige Strukturen ges<strong>ch</strong>affen werden.<br />

Massnahmen sind Landumlegungen, um die Bewirts<strong>ch</strong>aftungsstrukturen zu rationalisieren, Ers<strong>ch</strong>liessung,<br />

Wasser- und Elektrizitätsversorgung, Anlagen für Be- und Entwässerung sowie Aufwertungsmassnahmen<br />

für Natur und Lands<strong>ch</strong>aft wie die Revitalisierung und Renaturierung von Kleingewässern. In einer Gesamtmelioration<br />

werden in einem best<strong>im</strong>mten Gebiet vers<strong>ch</strong>iedene Strukturverbesserungsmassnahmen in einem<br />

Projekt dur<strong>ch</strong>geführt (suissemelio 2010). Heute versu<strong>ch</strong>t man, Meliorationsprojekte mit Regionalprojekten<br />

oder der Regionalpolitik zu koppeln und überkommunale und regionale Konzepte zu entwickeln.<br />

Der Bau von Bewässerungsanlagen gehört zu den klassis<strong>ch</strong>en Meliorationsmassnahmen. Im Kanton Wallis<br />

wurden Bewässerungsanlagen <strong>im</strong> Rahmen von Gesamtmeliorationen in den Regionen Untergoms, Mittelwallis<br />

und Entremont gebaut (Abbildung 3). Weitaus häufiger wurde Bewässerungsinfrastruktur <strong>im</strong> Wallis<br />

über Einzelmassnahmen subventioniert (persönli<strong>ch</strong>e Mitteilung H.-A. Rubin).<br />

Im Kanton Graubünden wurden Bewässerungsanlagen <strong>im</strong> Engadin, <strong>im</strong> Oberland und <strong>im</strong> Val Müstair als<br />

Teil von Gesamtmeliorationen realisiert (Abbildung 3). Das Val Müstair ist ein Beispiel einer gemeindeübergreifenden<br />

Gesamtmelioration (Darnuzer 2005). Hauptziel der <strong>im</strong> ganzen Tal dur<strong>ch</strong>geführten Gesamtmelioration<br />

war die Verbesserung der Produktionsbedingungen für die Landwirts<strong>ch</strong>aft, aber au<strong>ch</strong> touristis<strong>ch</strong>e<br />

Einri<strong>ch</strong>tungen resp. Ansprü<strong>ch</strong>e und die Förderung der Ferien- und Erholungsmögli<strong>ch</strong>keiten flossen als Ziele<br />

in die Konzeption ein. Um die einzigartigen Lands<strong>ch</strong>aften, Biotope, Tier- und Pflanzenwelt zu erhalten,<br />

wurde zudem ein umfassendes Natur- und Lands<strong>ch</strong>aftss<strong>ch</strong>utzprojekt <strong>im</strong> Projekt integriert. Für 6,5 Millionen<br />

Franken wurde eine Bewässerungsanlage gebaut, dank der 524 Hektaren Land beregnet werden können<br />

(Frits<strong>ch</strong> 2004). Mit einem unterirdis<strong>ch</strong>en Leitungsnetz und Hydranten werden nur die für die Bewässerung<br />

geeigneten Böden ers<strong>ch</strong>lossen. Ein hoher Anteil der Kosten wurde dur<strong>ch</strong> den Bund und den Kanton übernommen<br />

(Stauffer 1989; Frits<strong>ch</strong> 2004). Die Melioration dauerte 30 Jahre. Dank diesem langen Zeitraum<br />

konnten die entstehenden Kosten besser verteilt werden und die Ausgaben st<strong>im</strong>ulierten die regionale Wirts<strong>ch</strong>aft<br />

über die ganze Zeit.<br />

Beri<strong>ch</strong>t Fors<strong>ch</strong>ungsprogramm AgriMontana | März 2013 19


<strong>Wiesenbewässerung</strong> in der Praxis – Grundlagen für Bewässerungsprojekte<br />

Abbildung 3: Realisierung von <strong>Wiesenbewässerung</strong> <strong>im</strong> Rahmen von Gesamtmeliorationen, als subventionierte<br />

Einzelmassnahme oder kleinräumig auf ni<strong>ch</strong>t subventionierter Basis. Die dargestellten Flä<strong>ch</strong>en entspre<strong>ch</strong>en<br />

der landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Nutzflä<strong>ch</strong>e der Gemeinden, in wel<strong>ch</strong>en Flä<strong>ch</strong>en bewässert werden. Es<br />

sind somit ni<strong>ch</strong>t die absoluten Bewässerungsflä<strong>ch</strong>en abgebildet. (Quelle: Angaben der Kantone VS und<br />

GR, Gemeindegrenzen BFS 2011, Landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Zonengrenzen BLW, dhm25 swisstopo).<br />

3.2. Gesetzli<strong>ch</strong>e Grundlagen <strong>im</strong> Kontext der Bewässerung<br />

Gesetzli<strong>ch</strong>e Grundlagen für die Bewässerung regeln die Bewilligung und Förderung von Bewässerungsprojekten,<br />

die Erhaltung der Trockenwiesen und die Wassernutzung. Auf Bundesebene regelt das Landwirts<strong>ch</strong>aftsgesetz<br />

(SR 910.1) und die Verordnung über die Strukturverbesserungen in der Landwirts<strong>ch</strong>aft<br />

(Strukturverbesserungsverordnung, SR 913.1) die Finanzierung von Bewässerungsanlagen. Das Gewässers<strong>ch</strong>utzgesetz<br />

(SR 814.20) und die Gewässers<strong>ch</strong>utzverordnung (SR 814.201) sind relevant für die einzuhaltenden<br />

Restwassermengen in den für die Entnahme von Bewässerungswasser genutzten Fliessgewässern.<br />

Das Natur- und He<strong>im</strong>ats<strong>ch</strong>utzgesetz (SR 451) und die Trockenwiesenverordnung (SR 451.37)<br />

regeln den S<strong>ch</strong>utz dieser Lebensräume. Folgende Gesetzestexte betreffen die <strong>Wiesenbewässerung</strong> als<br />

Strukturverbesserungsmassnahme:<br />

Landwirts<strong>ch</strong>aftsgesetz (SR 910.1), 5. Titel Strukturverbesserungen<br />

Art. 87 Grundsatz. Abs. 1: Der Bund gewährt Beiträge und Investitionskredite, um:<br />

a. dur<strong>ch</strong> die Verbesserung der Betriebsgrundlagen die Produktionskosten zu senken;<br />

b. die Lebens- und Wirts<strong>ch</strong>aftsverhältnisse <strong>im</strong> ländli<strong>ch</strong>en Raum, insbesondere <strong>im</strong> <strong>Berggebiet</strong>, zu verbessern;<br />

c. Kulturland sowie landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Bauten und Anlagen vor Verwüstung oder Zerstörung dur<strong>ch</strong> Naturereignisse<br />

zu s<strong>ch</strong>ützen;<br />

d. zur Verwirkli<strong>ch</strong>ung ökologis<strong>ch</strong>er, tiers<strong>ch</strong>ützeris<strong>ch</strong>er und raumplaneris<strong>ch</strong>er Ziele beizutragen;<br />

20 Beri<strong>ch</strong>t Fors<strong>ch</strong>ungsprogramm AgriMontana | März 2013


<strong>Wiesenbewässerung</strong> in der Praxis – Grundlagen für Bewässerungsprojekte<br />

e. den naturnahen Rückbau von Kleingewässern zu fördern.<br />

Art. 90 S<strong>ch</strong>utz von Objekten nationaler Bedeutung: Bundesinventare der Objekte von nationaler Bedeutung<br />

sind bei der Dur<strong>ch</strong>führung der vom Bund unterstützten Strukturverbesserungen verbindli<strong>ch</strong>.<br />

Strukturverbesserungsverordnung (SR 913.1)<br />

Art. 14 Bodenverbesserungen. Abs. 1. Beiträge werden gewährt für: Bst. c. Massnahmen zur Erhaltung<br />

und Verbesserung von Struktur und Wasserhaushalt.<br />

Abs. 3 Beiträge werden gewährt für die periodis<strong>ch</strong>e Wiederinstandstellung von Anlagen zur Erhaltung<br />

und Verbesserung des Wasserhaushaltes des Bodens na<strong>ch</strong> Abs. 1 Bst. c;<br />

Art. 15a Beitragsbere<strong>ch</strong>tigte Arbeiten für die periodis<strong>ch</strong>e Wiederinstandstellung Abs. 1 Bst. d (Bewässerungsanlagen):<br />

Beitragsbere<strong>ch</strong>tigt sind die Instandstellung bzw. Revision von Bauwerken und Anlagen,<br />

wel<strong>ch</strong>e der Wasserbes<strong>ch</strong>affung dienen (Wasserfassungen, Entsander, Spei<strong>ch</strong>eranlagen, Pumpwerke<br />

inkl. Pumpen, Druckreduzierung) sowie von offenen Hauptgräben zur Wasserzufuhr („Bisses“, „Suonen“).<br />

Ni<strong>ch</strong>t beitragsbere<strong>ch</strong>tigt sind Arbeiten an den sekundären Verteilanlagen (Nebenleitungen inkl. Hydranten,<br />

Sekundärgräben) und an bewegli<strong>ch</strong>en Anlageteilen.<br />

Weisungen und Erläuterungen zur Strukturverbesserungsverordnung<br />

Art. 14 Bodenverbesserungen<br />

Abs. 1 Bst. c: Bewässerungen werden zur Ertragssi<strong>ch</strong>erung unterstützt bei na<strong>ch</strong>gewiesenen überdur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nittli<strong>ch</strong>en<br />

Ertragseinbussen (quantitativ und/oder qualitativ) in Gebieten mit häufiger Trockenheit während<br />

der Vegetationszeit, wie z. B. in den inneralpinen Trockentälern… . Im Rahmen der Gesu<strong>ch</strong>seingabe<br />

sind neben den übli<strong>ch</strong>en te<strong>ch</strong>nis<strong>ch</strong>en Unterlagen folgende Aspekte darzustellen und na<strong>ch</strong>zuweisen: Bewässerungsbedürftigkeit<br />

(kl<strong>im</strong>atologis<strong>ch</strong>e Aspekte, Trockenheitsrisiko, vegetationsspezifis<strong>ch</strong>e Wasserbedarfsbere<strong>ch</strong>nung),<br />

Bewässerungswürdigkeit (pedologis<strong>ch</strong>e Aspekte, Markt- und Ertragssituation, Kosten/Nutzen-Betra<strong>ch</strong>tung),<br />

Bewässerungsma<strong>ch</strong>barkeit (Wasservorkommen und -qualität, Wasserfassung<br />

und -bezug, Synergien mit anderen Nutzungen, energie- und wassersparende Verteil-Te<strong>ch</strong>nik, Auswirkung<br />

auf Natur, Lands<strong>ch</strong>aft und Gewässer).<br />

3.3. Beurteilung der Bewässerungsbedürftigkeit<br />

Für ein Bewässerungsprojekt muss die Bewässerungsbedürftigkeit über kl<strong>im</strong>atologis<strong>ch</strong>e Aspekte, Trockenheitsrisiko<br />

und vegetationsspezifis<strong>ch</strong>e Wasserbedarfsbere<strong>ch</strong>nungen dargelegt werden. Fuhrer und Jasper<br />

(2009) bere<strong>ch</strong>neten die Bewässerungsbedürftigkeit für die Gesamts<strong>ch</strong>weiz und darauf aufbauend den Bewässerungsbedarf<br />

(Fuhrer 2010b), letzteres au<strong>ch</strong> <strong>im</strong> Verglei<strong>ch</strong> zum Wasserangebot (Fuhrer 2012). Aus<br />

diesen Studien können aber keine Aussagen für einzelne Gebiete oder Gemeinden abgeleitet werden, weil<br />

dazu lokale Kl<strong>im</strong>adaten und kulturspezifis<strong>ch</strong>e Parameter <strong>im</strong> Modell verwendet werden müssten.<br />

Die Kantone Graubünden und Wallis haben die Bewässerungsbedürftigkeit einzeln auf Kantonsebene definiert.<br />

Diese Bere<strong>ch</strong>nungen dienen als Grundlage in der Bewertung von Bewässerungsprojekten.<br />

3.3.1. Bewertung der Bewässerungsbedürftigkeit <strong>im</strong> Kanton Wallis<br />

Im Kanton Wallis wurden die bewässerungsbedürftigen Gebiete abgegrenzt, indem basierend auf langjährigen<br />

Daten der Walliser Kl<strong>im</strong>astationen unter Einbezug von Höhe und Exposition Wasserbilanzen bere<strong>ch</strong>net<br />

wurden (Rubin 1993). Die Bewässerungsbedürftigkeit wurde mit den Resultaten der Bewässerungsversu<strong>ch</strong>e<br />

Goms (Calame et al. 1992; Troxler et al. 1992) abgegli<strong>ch</strong>en. Über diese Analyse wurden je na<strong>ch</strong><br />

Höhenlage und Exposition Grenzhöhen zur Bewässerungsbedürftigkeit ermittelt. Die Bewässerungsgrenzhöhe<br />

liegt an Nordhängen um 1400 m ü. M. und an Südhängen um 1900 m ü. M. mit gebietsweisen An-<br />

Beri<strong>ch</strong>t Fors<strong>ch</strong>ungsprogramm AgriMontana | März 2013 21


<strong>Wiesenbewässerung</strong> in der Praxis – Grundlagen für Bewässerungsprojekte<br />

passungen aufgrund der lokalen Kl<strong>im</strong>averhältnissen (Rubin 1993; Zurwerra 2010). Der Kanton Wallis bewilligt<br />

nur Bewässerungsprojekte, wel<strong>ch</strong>e unterhalb dieser Grenzhöhe liegen.<br />

3.3.2. Bewertung der Bewässerungsbedürftigkeit <strong>im</strong> Kanton Graubünden<br />

Im Kanton Graubünden dient die Studie von Göpfert (2007) als Basis, um die bewässerungsbedürftigen<br />

Gebiete <strong>im</strong> Kanton zu best<strong>im</strong>men. Liegen Anträge für Bewässerungsanlagen ausserhalb dieser Gebiete vor<br />

(Abbildung 4), muss der Gesu<strong>ch</strong>steller die Bewässerungsbedürftigkeit na<strong>ch</strong>weisen.<br />

Die Bewässerungsbedürftigkeit wird über die Evapotranspiration bere<strong>ch</strong>net, wel<strong>ch</strong>e dem Wasserverbrau<strong>ch</strong><br />

resultierend aus Transpiration der Pflanzen und der Verdunstung von der Bodenoberflä<strong>ch</strong>e entspri<strong>ch</strong>t. Die<br />

Werte der Evapotranspiration sind wiederum Grundlage für die Bere<strong>ch</strong>nung der Wasserbilanz. Ist die<br />

Summe aus Nieders<strong>ch</strong>lag, pflanzenverfügbarem Bodenwasser und Wasserzus<strong>ch</strong>üssen aus Grund- und<br />

Hangwasser grösser als die Verdunstung, fällt die Wasserbilanz positiv aus und der Bedarf der Pflanze ist<br />

gedeckt. Ein Wasserdefizit kann dur<strong>ch</strong> die Bewässerung reduziert werden (Göpfert 2007).<br />

Göpfert (2007) orientiert si<strong>ch</strong> für die Definition eines ertragss<strong>ch</strong>ädigenden Wasserdefizits an den Untersu<strong>ch</strong>ungen<br />

von Nievergelt (1986). Ein ertragss<strong>ch</strong>ädigendes Wasserdefizit <strong>im</strong> Boden trifft dann ein, wenn es in<br />

den Monaten Juni bis August grösser ist als das Doppelte des Spei<strong>ch</strong>ervermögens des Bodens. Für die<br />

Analyse wurde ein Wert von 70 mm für ein ertragss<strong>ch</strong>ädigendes Wasserdefizit festgelegt, was der Untergrenze<br />

des ertragss<strong>ch</strong>ädigenden Wasserdefizits eines Bodens mit einer Spei<strong>ch</strong>erfähigkeit von 30 bis<br />

50 mm entspri<strong>ch</strong>t. Dies widerspiegelt einen typis<strong>ch</strong>en Wert für einen tiefgründigen Boden unter einer intensiv<br />

genutzten Wiese, wie sie häufig in bewässerten Flä<strong>ch</strong>en zu finden sind. Liegt in mehr als einem Drittel<br />

der untersu<strong>ch</strong>ten Jahre (1985–2004) das Sommermax<strong>im</strong>um des Wasserdefizits (kumulierte Wasserbilanz<br />

ab Jahresbeginn) über dem Wert von 70 mm, wird die Region als bewässerungsbedürftig bezei<strong>ch</strong>net (Göpfert<br />

2007; Göpfert et al. 2009).<br />

Abbildung 4: Gebiete <strong>im</strong> Kanton Graubünden, wel<strong>ch</strong>e in den Bere<strong>ch</strong>nungen von Göpfert (2007) als bewässerungsbedürftig<br />

bezei<strong>ch</strong>net wurden.<br />

Die von Göpfert (2007) identifizierten bewässerungsbedürftigen Gebiete (Abbildung 4) decken si<strong>ch</strong> weitgehend<br />

mit den Gebieten, in denen heute bewässert wird (Abbildung 3): Neben dem Engadin und Münstertal<br />

bestehen <strong>im</strong> Gebiet von Trun bis Trin in einzelnen Gemeinden Bewässerungsanlagen, wel<strong>ch</strong>e <strong>im</strong> Rahmen<br />

22 Beri<strong>ch</strong>t Fors<strong>ch</strong>ungsprogramm AgriMontana | März 2013


<strong>Wiesenbewässerung</strong> in der Praxis – Grundlagen für Bewässerungsprojekte<br />

von Meliorationen gebaut wurden. Im Churer Rheintal und <strong>im</strong> Albulatal ist die Bewässerung meist einzelbetriebli<strong>ch</strong><br />

geregelt, <strong>im</strong> Pus<strong>ch</strong>lav wird über eine Bewässerungsanlage <strong>im</strong> Rahmen einer Melioration diskutiert.<br />

Im Domles<strong>ch</strong>g wurde ein Bewässerungsprojekt gestartet (Bauernverein Domles<strong>ch</strong>g 2007; Ingenieurbüro<br />

Cavigelli und Partner 2008).<br />

3.4. Beurteilung der Bewässerungswürdigkeit<br />

Für eine Beurteilung der Bewässerungswürdigkeit muss die Eignung der Böden für die Bewässerung und<br />

die Wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>keit einer Bewässerungsanlage aufgezeigt werden.<br />

3.4.1. Eignung der Böden<br />

Im Kanton Wallis werden die Böden mittels einer vereinfa<strong>ch</strong>ten Bodenkartierung na<strong>ch</strong> ihrer Gründigkeit<br />

(tief-, mittel- und fla<strong>ch</strong>gründig) in drei Kategorien eingeteilt. Es werden nur tief- und mittelgründige Böden in<br />

den Bewässerungsper<strong>im</strong>eter aufgenommen. Sind mittelgründige Böden stark geneigt, werden diese aufgrund<br />

der Erosionsgefahr aus dem Bewässerungsper<strong>im</strong>eter ausges<strong>ch</strong>ieden. Verbus<strong>ch</strong>te Flä<strong>ch</strong>en werden<br />

unabhängig von ihrer Gründigkeit ni<strong>ch</strong>t als Bewässerungsflä<strong>ch</strong>e berücksi<strong>ch</strong>tigt.<br />

Im Kanton Graubünden werden die für die Bewässerung geeigneten Gebiete in einem Per<strong>im</strong>eter abhängig<br />

von ihrer Gründigkeit und Hangneigung ausges<strong>ch</strong>ieden (Bräm 2005; Spinats<strong>ch</strong> 2008). Die Böden werden<br />

aufgrund ihrer Bewässerungseignung in Gruppen eingeteilt: sehr gute Eignung (A), gute Eignung (B), mässig<br />

geeignet (C), bedingt geeignet (D), ni<strong>ch</strong>t geeignet (trocken/steil) (E), ni<strong>ch</strong>t geeignet (Nässe) (F). Bewässert<br />

wird in der Regel nur auf Böden der Eignungsklassen A–C, wel<strong>ch</strong>e eine mittlere bis grosse Wasserspei<strong>ch</strong>erkapazität<br />

aufweisen. Je besser die Wasserspei<strong>ch</strong>erfähigkeit der Böden ist, umso länger können<br />

die Intervalle zwis<strong>ch</strong>en den Gaben sein.<br />

3.4.2. Wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>keit der <strong>Wiesenbewässerung</strong><br />

Wird eine Bewässerungsanlage von der öffentli<strong>ch</strong>en Hand finanziell unterstützt, muss die Wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>keit<br />

als Teil der Bewässerungswürdigkeit aufgezeigt werden (vgl. Kapitel 4.3). Im Vollzug der Strukturverbesserungsmassnahmen<br />

muss die Wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>keit von Bewässerungsanlagen <strong>im</strong> <strong>Berggebiet</strong> aber ni<strong>ch</strong>t<br />

quantitativ na<strong>ch</strong>gewiesen werden. Vielmehr wird die Wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>keit qualitativ über die Bewässerungsbedürftigkeit<br />

und die als Teil der Bewässerungswürdigkeit geprüfte Eignung der Böden abgeleitet.<br />

3.5. Beurteilung der Bewässerungsma<strong>ch</strong>barkeit<br />

Die Bewässerungsma<strong>ch</strong>barkeit setzt voraus, dass genügend Bewässerungswasser in ausrei<strong>ch</strong>ender Qualität<br />

vorhanden und die Wasserbes<strong>ch</strong>affung mögli<strong>ch</strong> ist, dass Synergien und Konflikte mit anderen Nutzungen<br />

abgeklärt wurden, die Verteilte<strong>ch</strong>niken so sparsam wie mögli<strong>ch</strong> sind, der Arbeitsaufwand si<strong>ch</strong> in Grenzen<br />

hält und die Auswirkungen auf Natur, Lands<strong>ch</strong>aft und Gewässer abgeklärt wurden und in einem vertretbaren<br />

Rahmen liegen.<br />

3.5.1. Bewässerungswasser und Wassernutzungsre<strong>ch</strong>te<br />

Das Gewässers<strong>ch</strong>utzgesetz (SR 814.20) regelt in den Art. 29–35 die Kriterien für eine Wasserentnahme<br />

und die Vorgaben zu den Restwassermengen übergeordnet. Zwis<strong>ch</strong>en den Gebieten mit <strong>Wiesenbewässerung</strong><br />

in der S<strong>ch</strong>weiz gibt es jedo<strong>ch</strong> aufgrund der historis<strong>ch</strong>en Wassernutzungsre<strong>ch</strong>te einige Unters<strong>ch</strong>iede<br />

in der gegenwärtigen Regelung der Wassernutzung.<br />

Im Kanton Wallis gibt es vers<strong>ch</strong>iedene Organisationsformen der Nutzungsre<strong>ch</strong>te, deren Ursprung bis ins<br />

Mittelalter zurück rei<strong>ch</strong>t (Reynard 2002a, 2004). Eigentümer der Suonen sind Genossens<strong>ch</strong>aften (consor-<br />

Beri<strong>ch</strong>t Fors<strong>ch</strong>ungsprogramm AgriMontana | März 2013 23


<strong>Wiesenbewässerung</strong> in der Praxis – Grundlagen für Bewässerungsprojekte<br />

tage) oder Gemeinden. Bei der genossens<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Organisationsform verfügen die einzelnen Mitglieder<br />

über Nutzungsre<strong>ch</strong>te, wel<strong>ch</strong>e abhängig von der von ihnen zu bewässernden Flä<strong>ch</strong>e sind. Der Unterhalt der<br />

Suonen erfolgt dur<strong>ch</strong> die Mitglieder der Genossens<strong>ch</strong>aft. Ist eine Gemeinde Besitzerin von Suonen, ist sie<br />

für den Unterhalt der Hauptleitung und für die Verteilung des Wassers zuständig. Die Nutzer müssen für<br />

das Wasser Taxen bezahlen sowie die Nebenkanäle auf ihren Parzellen unterhalten. Nur in sehr wenigen<br />

Fällen sind die Suonen in Privatbesitz (Reynard 2002a). Die ehehaften Suonenwasserre<strong>ch</strong>te sind <strong>im</strong> Wallis<br />

gegenüber dem Gewässers<strong>ch</strong>utzgesetz garantiert und die Bewässerungsre<strong>ch</strong>te gehen au<strong>ch</strong> gegenüber<br />

allen übrigen Wassernutzungen (Elektrizitätsproduktion, Tourismus) vor (Reynard 2002a; Zurwerra 2010).<br />

Die Nutzungsre<strong>ch</strong>te sind meist an Flä<strong>ch</strong>en und selten an Personen gebunden und zeitli<strong>ch</strong> unl<strong>im</strong>itiert. Viele<br />

Mitglieder von Bewässerungsgenossens<strong>ch</strong>aften beanspru<strong>ch</strong>en ihre Wasserre<strong>ch</strong>te heute ni<strong>ch</strong>t, da sie ni<strong>ch</strong>t<br />

mehr in der Landwirts<strong>ch</strong>aft tätig sind, das Land wiederbewaldet oder überbaut ist. Die Strukturen der Bewässerungsgenossens<strong>ch</strong>aften<br />

sind stark beeinflusst dur<strong>ch</strong> den gesells<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en und wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en<br />

Wandel. Ein Teil der Genossens<strong>ch</strong>aften reagiert dynamis<strong>ch</strong> auf die Veränderungen, indem sie Wasser an<br />

die Elektrizitätswerke verkaufen und aus dem Erlös den Unterhalt der Bewässerungsinfrastruktur finanzieren.<br />

Andere Genossens<strong>ch</strong>aften funktionieren ni<strong>ch</strong>t mehr, da kein Nutzungsbedarf mehr vorhanden ist oder<br />

die finanzielle Situation keinen Unterhalt der Suonen zulässt. In diesen Fällen wird versu<strong>ch</strong>t, die Suonen in<br />

die Obhut der Gemeinden zu geben (Reynard 2002a).<br />

Im Kanton Graubünden fehlen <strong>im</strong> Unters<strong>ch</strong>ied zum Wallis sol<strong>ch</strong> weit zurückrei<strong>ch</strong>ende Nutzungsre<strong>ch</strong>te, viel<br />

mehr werden die Bewilligungen für die Wasserentnahme grundsätzli<strong>ch</strong> dur<strong>ch</strong> den Kanton erteilt (Amt für<br />

Natur und Umwelt 2003). Nur Ackerflä<strong>ch</strong>en, Spezialkulturen sowie wenig intensiv bis intensiv genutzte<br />

Wiesen dürfen bewässert werden. Den Gemeinden kommt ebenfalls eine zentrale Bedeutung zu. Sie können<br />

bei anhaltender Trockenheit in einem vereinfa<strong>ch</strong>ten Verfahren na<strong>ch</strong> Rückspra<strong>ch</strong>e mit dem zuständigen<br />

Hauptfis<strong>ch</strong>ereiaufseher zeitli<strong>ch</strong> befristete Entnahmen bewilligen. Sind die Fälle problematis<strong>ch</strong>, muss das<br />

Amt für Natur und Umwelt beigezogen werden (Amt für Natur und Umwelt 2003).<br />

Im Projekt „Water <strong>ch</strong>annels“ <strong>im</strong> NFP 61 „Na<strong>ch</strong>haltige Wassernutzung“ wird eine Dissertation zur Entwicklung<br />

und Na<strong>ch</strong>haltigkeit der Bewässerungsgenossens<strong>ch</strong>aften (consortages) dur<strong>ch</strong>geführt. Fragestellungen<br />

des Fors<strong>ch</strong>ungsprojektes sind, wie si<strong>ch</strong> die Bewässerungsgenossens<strong>ch</strong>aften unter den si<strong>ch</strong> ändernden<br />

Bedingungen (Wassernutzungskonkurrenz, sozioökonomis<strong>ch</strong>e Veränderungen etc.) entwickelt haben und<br />

wie na<strong>ch</strong>haltig die Organisationsstrukturen sind.<br />

3.5.2. Auswirkungen auf Natur und Lands<strong>ch</strong>aft<br />

Das Natur- und He<strong>im</strong>ats<strong>ch</strong>utzgesetz sowie das Landwirts<strong>ch</strong>aftsgesetz (Art. 90) geben den S<strong>ch</strong>utz der Objekte<br />

von nationaler Bedeutung verbindli<strong>ch</strong> vor. Mit der Trockenwiesenverordnung gilt dieser S<strong>ch</strong>utz seit<br />

2010 au<strong>ch</strong> für die Trockenwiesen und -weiden (TWW) von nationaler Bedeutung. Der S<strong>ch</strong>utz gilt für die<br />

Bewirts<strong>ch</strong>aftung wie au<strong>ch</strong> für Strukturverbesserungen. Das Gewässers<strong>ch</strong>utzgesetz s<strong>ch</strong>reibt bei Wasserentnahmen<br />

ebenfalls den S<strong>ch</strong>utz von Gewässer- und Lands<strong>ch</strong>aftsökosystemen vor.<br />

In der Verordnung über die Umweltverträgli<strong>ch</strong>keitsprüfung (UVPV, SR 814.011) ist festgehalten, dass bei<br />

Gesamtmeliorationen mit Bewässerungen oder Entwässerungen von Kulturland von mehr als 20 Hektaren<br />

eine Umweltverträgli<strong>ch</strong>keitsprüfung (UVP) dur<strong>ch</strong>geführt werden muss, wel<strong>ch</strong>e die Auswirkungen auf Natur<br />

und Lands<strong>ch</strong>aft aufzeigt. In einer UVP werden s<strong>ch</strong>ützenswerte Gebiete und Objekte wie TWW, Naturs<strong>ch</strong>utzgebiete,<br />

Bäume und Hecken definiert, wel<strong>ch</strong>e ni<strong>ch</strong>t bewässert werden dürfen (Pronat AG 1991). Für<br />

Einzelmassnahmen ist keine UVP vorges<strong>ch</strong>rieben. In der Praxis wird aber in einem Beri<strong>ch</strong>tsverfahren zum<br />

Natur- und He<strong>im</strong>ats<strong>ch</strong>utzgesetz (NHG) eine Ämterkonsultation dur<strong>ch</strong>geführt, wel<strong>ch</strong>e inhaltli<strong>ch</strong> einer UVP<br />

entspri<strong>ch</strong>t. Als Grundlage verlangen die Subventionsbehörden <strong>im</strong> Rahmen der Bewilligungsverfahren Beri<strong>ch</strong>te<br />

zur Beurteilung der Umweltbelange, wel<strong>ch</strong>e inhaltli<strong>ch</strong> einer vereinfa<strong>ch</strong>ten Prüfung der Umweltverträgli<strong>ch</strong>keit<br />

glei<strong>ch</strong>kommen.<br />

24 Beri<strong>ch</strong>t Fors<strong>ch</strong>ungsprogramm AgriMontana | März 2013


<strong>Wiesenbewässerung</strong> in der Praxis – Grundlagen für Bewässerungsprojekte<br />

Gewässers<strong>ch</strong>utzgesetz (SR 814.20)<br />

Art. 33 Erhöhung der Mindestwassermenge.<br />

Abs. 3: Interessen gegen die Wasserentnahme sind namentli<strong>ch</strong>:<br />

a. die Bedeutung der Gewässer als Lands<strong>ch</strong>aftselement;<br />

b. die Bedeutung der Gewässer als Lebensraum für die davon abhängige Tier und Pflanzenwelt, samt<br />

deren Artenrei<strong>ch</strong>tum, namentli<strong>ch</strong> au<strong>ch</strong> für die Fis<strong>ch</strong>fauna, deren Ertragsrei<strong>ch</strong>tum und natürli<strong>ch</strong>e Fortpflanzung;<br />

c. die Erhaltung einer Wasserführung, die ausrei<strong>ch</strong>t, um die Anforderungen an die Wasserqualität der<br />

Gewässer langfristig zu erfüllen;<br />

d. die Erhaltung eines ausgegli<strong>ch</strong>enen Grundwasserhaushalts, der die künftige Trinkwassergewinnung,<br />

die ortsübli<strong>ch</strong>e Bodennutzung und eine standortgere<strong>ch</strong>te Vegetation gewährleistet;<br />

e. die Si<strong>ch</strong>erstellung der landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Bewässerung.<br />

Natur und He<strong>im</strong>ats<strong>ch</strong>utzgesetz (SR 451)<br />

Art. 6 Bedeutung des Inventars. Abs. 1: Dur<strong>ch</strong> die Aufnahme eines Objektes von nationaler Bedeutung in<br />

ein Inventar des Bundes wird dargetan, dass es in besonderem Masse die unges<strong>ch</strong>mälerte Erhaltung, jedenfalls<br />

aber unter Einbezug von Wiederherstellungs- oder angemessenen Ersatzmassnahmen die<br />

grösstmögli<strong>ch</strong>e S<strong>ch</strong>onung verdient.<br />

Trockenwiesenverordnung (SR 451.37)<br />

Art. 6 S<strong>ch</strong>utzziel.<br />

Abs. 1: Die Objekte sind unges<strong>ch</strong>mälert zu erhalten. Das S<strong>ch</strong>utzziel umfasst insbesondere:<br />

a. die Erhaltung und Förderung der spezifis<strong>ch</strong>en Pflanzen- und Tierwelt sowie ihrer ökologis<strong>ch</strong>en Grundlagen;<br />

b. die Erhaltung der für die Trockenwiesen typis<strong>ch</strong>en Eigenart, Struktur und Dynamik;<br />

c. eine na<strong>ch</strong>haltig betriebene Land- und Waldwirts<strong>ch</strong>aft.<br />

Der S<strong>ch</strong>utz von TWW-Objekten vor Bewässerung ist in der Trockenwiesenverordnung (SR 451.37) ni<strong>ch</strong>t<br />

explizit und in den auf der Verordnung aufbauenden resp. diese interpretierenden Quellen ni<strong>ch</strong>t konsistent<br />

geregelt. Gemäss der Vollzugshilfe zur Trockenwiesenverordnung verändern die Düngung und Bewässerung<br />

die Standorteigens<strong>ch</strong>aften auf Trockenwiesen und -weiden derart, dass spezifis<strong>ch</strong>e Arten verdrängt<br />

werden. Deshalb ist die Bewässerung von TWW-Flä<strong>ch</strong>en gemäss Vollzugshilfe „in der Regel sowieso ni<strong>ch</strong>t<br />

mit dem S<strong>ch</strong>utzziel zu vereinbaren“ (Dipner et al. 2010, S. 57) und ist „in TWW-Objekten gemäss Art. 6<br />

Abs. 1 Bst. b TwwV ni<strong>ch</strong>t erwüns<strong>ch</strong>t“ (Dipner et al. 2010, S. 65). Ausgenommen sind traditionellerweise bewässerte<br />

Flä<strong>ch</strong>en, auf denen eine Weiterführung der Bewässerung sowie die Erneuerung und der Unterhalt<br />

der Bewässerungsanlagen zulässig sind. Im Einzelfall zu prüfen sind die Wiederaufnahme der Bewässerung<br />

auf länger ni<strong>ch</strong>t mehr bewässerten Flä<strong>ch</strong>en oder die Umstellung von Berieselung auf Beregnung.<br />

Gemäss der Volkart (2008) kann in Ausnahmefällen au<strong>ch</strong> das Beibehalten der Beregnung oder die Umstellung<br />

von Berieselung auf Beregnung zulässig sein, wenn der trockenwiesentypis<strong>ch</strong>e Wert der Flä<strong>ch</strong>e<br />

erhalten bleibt. Widerspre<strong>ch</strong>en neue Anlagen zur Beregnung von TWW-Objekten dem S<strong>ch</strong>utzziel, sind sie<br />

ni<strong>ch</strong>t bewilligungsfähig (Volkart 2008). Die Abgrenzung der Ausnahmefälle von traditionell bewässerten<br />

Flä<strong>ch</strong>en kann bei Erneuerungen der Anlagen und Umstellungen allerdings äusserst anspru<strong>ch</strong>svoll sein und<br />

entspre<strong>ch</strong>end zu Konflikten führen. Genauere Abgrenzungskriterien wären wüns<strong>ch</strong>enswert.<br />

Im Projekt „Water Channels“ werden die Auswirkungen der Beregnung und der Berieselung auf die Biodiversität<br />

auf Parzellenebene untersu<strong>ch</strong>t (siehe 6.2.1). Erste Untersu<strong>ch</strong>ungen zeigen keine Unters<strong>ch</strong>iede in<br />

der Artenzusammensetzung von Pflanzen und S<strong>ch</strong>necken in je a<strong>ch</strong>t berieselten und beregneten Flä<strong>ch</strong>en<br />

(Riedener et al. 2012). Das Projekt „Grassland Management“ (siehe 6.2.1) untersu<strong>ch</strong>t die Auswirkungen<br />

Beri<strong>ch</strong>t Fors<strong>ch</strong>ungsprogramm AgriMontana | März 2013 25


<strong>Wiesenbewässerung</strong> in der Praxis – Grundlagen für Bewässerungsprojekte<br />

von Beregnung und Düngung auf Trockenstandorten (Arlettaz et al. 2012). Da es si<strong>ch</strong> um einen faktoriellen<br />

Versu<strong>ch</strong> auf bisher unbewässerten Standorten handelt, können die Resultate wertvolle Beiträge zu verfeinerten<br />

Abgrenzungskriterien für bewässerungsfähige TWW liefern. <strong>Agroscope</strong> Reckenholz-Tänikon ART<br />

verfolgt <strong>im</strong> Unterengadin die Vegetationsentwicklung auf bewässerten und unbewässerten Flä<strong>ch</strong>en mit<br />

unters<strong>ch</strong>iedli<strong>ch</strong>er Bewirts<strong>ch</strong>aftungsintensität (S<strong>ch</strong>neider 2011). Die Untersu<strong>ch</strong>ungen können ebenfalls zu<br />

verfeinerten Abgrenzungskriterien beitragen.<br />

3.6. Einordnung des Wissens zu den Grundlagen für <strong>Wiesenbewässerung</strong>en<br />

Die <strong>im</strong> Zusammenhang mit der Subventionierung von Infrastrukturprojekten relevanten gesetzli<strong>ch</strong>en<br />

Grundlagen zur Bewilligung und Förderung von Bewässerungsprojekten, zur Erhaltung der Trockenwiesen<br />

und -weiden sowie zur Wassernutzung sind grundsätzli<strong>ch</strong> bekannt und bilden die Grundlage für den Vollzug<br />

der Strukturverbesserungsnahmen. Allerdings bestehen <strong>im</strong> Vollzug unters<strong>ch</strong>iedli<strong>ch</strong>e Interpretationen<br />

zu den Untersu<strong>ch</strong>ungen zur <strong>Wiesenbewässerung</strong> (vgl. au<strong>ch</strong> Kapitel 6) und daraus abgeleitet inkonsistente<br />

Abgrenzungen von Ausnahmefällen auf Parzellenebene. Entspre<strong>ch</strong>end ist die grundlegende Frage, unter<br />

wel<strong>ch</strong>en Bedingungen die Bewässerung mit dem in der Trockenwiesenverordnung verankerten S<strong>ch</strong>utzziel<br />

vereinbar ist, als Wissenslücke einzustufen. Laufende Fors<strong>ch</strong>ungsarbeiten werden aber in einigen Jahren<br />

Daten liefern, die Abgrenzungskriterien zu verfeinern.<br />

Der Wissensstand zur Bewässerungsbedürftigkeit ist abhängig von der Modellauflösung. Auf Gemeindebis<br />

Parzellenebene liegen keine Bere<strong>ch</strong>nungen zur Bewässerungsbedürftigkeit vor. Über standortspezifis<strong>ch</strong>e<br />

Daten könnten die Modelle aber au<strong>ch</strong> auf diesen Ebenen verwendet werden, was aber nur <strong>im</strong> Zusammenhang<br />

mit konkreten Bewässerungsprojekten sinnvoll ist. Entspre<strong>ch</strong>end ist die Bewässerungsbedürftigkeit<br />

auf den Ebenen Gemeinde, Betriebe und Parzelle projektbezogen zu klären, <strong>im</strong> Fall von realisierten<br />

Projekten aber als bekannt einzustufen.<br />

Au<strong>ch</strong> die Eignung der Böden und damit die Bewässerungswürdigkeit sind nur dann ausgewiesen,<br />

wenn <strong>im</strong> Rahmen einer subventionierten Anlage über eine Bodenkartierung die Beregnungseignung der<br />

Böden untersu<strong>ch</strong>t wurde. Erfolgt die Bewässerung auf privater und ni<strong>ch</strong>t subventionierter Basis, ist die<br />

dur<strong>ch</strong> den Ersteller der Anlage überprüfte Eignung der Böden ebenfalls ein wi<strong>ch</strong>tiges Kriterium. Dieses wird<br />

aber ni<strong>ch</strong>t explizit festgehalten.<br />

Die bestehenden Wissenslücken zu den Wassernutzungsre<strong>ch</strong>ten und zur Na<strong>ch</strong>haltigkeit der Bewässerungsgenossens<strong>ch</strong>aften<br />

werden <strong>im</strong> Rahmen des laufenden Projektes „Water Channels“ <strong>im</strong> NFP „Na<strong>ch</strong>haltige<br />

Wassernutzung“ bearbeitet.<br />

Faktoren <strong>Berggebiet</strong> Region Gemeinde Betrieb Parzelle<br />

Gesetzli<strong>ch</strong>e Grundlagen /<br />

Vollzug<br />

Bewässerungsbedürftigkeit<br />

Bewässerungswürdigkeit und<br />

Eignung der Böden<br />

Wassernutzungsre<strong>ch</strong>te<br />

Wissen vorhanden<br />

Legende<br />

Wissen teilweise vorhanden<br />

Laufendes Fors<strong>ch</strong>ungsprojekt in Wissenslücke<br />

Wissen oder Daten sind ni<strong>ch</strong>t vorhanden<br />

Wissen auf dieser Ebene ni<strong>ch</strong>t relevant<br />

26 Beri<strong>ch</strong>t Fors<strong>ch</strong>ungsprogramm AgriMontana | März 2013


Betriebsstrukturen und Flä<strong>ch</strong>ennutzung <strong>im</strong> <strong>Berggebiet</strong><br />

4. Betriebsstrukturen und Flä<strong>ch</strong>ennutzung <strong>im</strong><br />

<strong>Berggebiet</strong><br />

4.1. Betriebsstrukturen und -entwicklung in den bewässerten Gebieten<br />

Die Betriebsstrukturen sind ein wi<strong>ch</strong>tiger Faktor, wel<strong>ch</strong>er bei der Analyse der Bewässerungssituation berücksi<strong>ch</strong>tigt<br />

werden muss. Die Strukturentwicklung und die Betriebsstrukturen werden neben den wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en,<br />

politis<strong>ch</strong>en und naturräumli<strong>ch</strong>en Rahmenbedingungen unter anderem dur<strong>ch</strong> die Wirts<strong>ch</strong>aftsstrukturen<br />

in einer Region beeinflusst. Für die Bes<strong>ch</strong>reibung der Betriebsstrukturen kann auf vers<strong>ch</strong>iedene<br />

Studien zum Strukturwandel zurückgegriffen werden (z. B. Lauber 2006). Indikatoren des Strukturwandels<br />

sind die Entwicklung der Betriebszahl, der Betriebsgrössen, der Zahl der eingesetzten Arbeitskräfte und<br />

deren Bes<strong>ch</strong>äftigungsgrad sowie des landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Einkommens. Die Betriebsstruktur wird aber<br />

au<strong>ch</strong> dur<strong>ch</strong> weitere Faktoren wie die Bewirts<strong>ch</strong>aftungsstrategie, Traditionen oder die familiäre Situation<br />

beeinflusst. Diese wei<strong>ch</strong>en Faktoren beeinflussen Bewässerungsents<strong>ch</strong>eide massgebli<strong>ch</strong>, können aber nur<br />

s<strong>ch</strong>wer erfasst werden.<br />

Die Bergbetriebe in den Kantonen Wallis und Graubünden weisen unters<strong>ch</strong>iedli<strong>ch</strong>e Strukturen auf. Für das<br />

Jahr 2010 fällt auf, dass der Anteil hauptberufli<strong>ch</strong>er Betriebe mit 69,5 % <strong>im</strong> Kanton Graubünden deutli<strong>ch</strong><br />

höher ist als <strong>im</strong> Kanton Wallis, wo 57,5 % aller Betriebe <strong>im</strong> Nebenerwerb bewirts<strong>ch</strong>aftet werden (Abbildung<br />

5). Der hohe Nebenerwerbsanteil erklärt si<strong>ch</strong> <strong>im</strong> Wallis dur<strong>ch</strong> die vielen Arbeitsplätze in der Industrie<br />

(Bätzing 2003; Stöcklin et al. 2007). Die unters<strong>ch</strong>iedli<strong>ch</strong>en Erwerbsformen s<strong>ch</strong>lagen si<strong>ch</strong> au<strong>ch</strong> bei der mittleren<br />

Betriebsgrösse nieder. Während die Betriebe in Graubünden <strong>im</strong> Mittel 20,3 Hektaren Flä<strong>ch</strong>e bewirts<strong>ch</strong>aften<br />

(Haupterwerbsbetriebe: 24,2 Hektaren), sind die Betriebe <strong>im</strong> Wallis mit einer mittleren Nutzflä<strong>ch</strong>e<br />

von 9,6 Hektaren (Haupterwerbsbetriebe: 15,3 Hektaren) deutli<strong>ch</strong> kleiner (Abbildung 6).<br />

Abbildung 5: Prozentualer Anteil an Haupterwerbsbetrieben in den Gemeinden mit <strong>Wiesenbewässerung</strong>.<br />

(Quelle: Angaben der Kantone VS und GR, Gemeindegrenzen BFS 2011, Landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Zonengrenzen<br />

BLW, dhm25 swisstopo, Landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Betriebszählung 2010 BFS).<br />

Beri<strong>ch</strong>t Fors<strong>ch</strong>ungsprogramm AgriMontana | März 2013 27


Betriebsstrukturen und Flä<strong>ch</strong>ennutzung <strong>im</strong> <strong>Berggebiet</strong><br />

Abbildung 6: Mittlere landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Nutzflä<strong>ch</strong>e der Betriebe in den Gemeinden mit <strong>Wiesenbewässerung</strong>.<br />

(Quelle: Angaben der Kantone VS und GR, Gemeindegrenzen BFS 2011, Landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Zonengrenzen<br />

BLW, dhm25 swisstopo, Landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Betriebszählung 2010 BFS).<br />

Für die Einordnung der Grössenstrukturen ist zu berücksi<strong>ch</strong>tigen, dass <strong>im</strong> Wallis Landwirts<strong>ch</strong>aftsbetriebe<br />

mit sehr unters<strong>ch</strong>iedli<strong>ch</strong>en Produktionsausri<strong>ch</strong>tungen bestehen. Speziell Betriebe mit Spezialkulturen unters<strong>ch</strong>eiden<br />

si<strong>ch</strong> bezügli<strong>ch</strong> Erwerbsform und Grösse stark von Tierhaltungsbetrieben mit futterbauli<strong>ch</strong>em<br />

S<strong>ch</strong>werpunkt. Neben grossen Tierhaltungsbetrieben existieren <strong>im</strong> Wallis au<strong>ch</strong> viele sehr kleine Futterbaubetriebe,<br />

die Flä<strong>ch</strong>en zu einem grossen Teil als Nebenerwerbs- oder Hobbybetriebe in der Freizeit bewirts<strong>ch</strong>aftet.<br />

Würden nur die Betriebe mit S<strong>ch</strong>werpunkt Futterbau berücksi<strong>ch</strong>tigt, wären die Unters<strong>ch</strong>iede zum<br />

Kanton Graubünden no<strong>ch</strong> grösser. Im Kanton Graubünden sind die Spezialkulturen <strong>im</strong> <strong>Berggebiet</strong> <strong>im</strong> Gegensatz<br />

zum Wallis weniger stark vertreten; Betriebe mit futterbauli<strong>ch</strong>er Ausri<strong>ch</strong>tung weisen oft eine <strong>im</strong><br />

Verglei<strong>ch</strong> zum Wallis sehr grosse landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Nutzflä<strong>ch</strong>e auf.<br />

Die Anzahl der Betriebe und deren Betriebsflä<strong>ch</strong>e haben si<strong>ch</strong> in den Kantonen Wallis und Graubünden<br />

unters<strong>ch</strong>iedli<strong>ch</strong> entwickelt (Tabelle 1). So war der Strukturwandel <strong>im</strong> Wallis zwis<strong>ch</strong>en den Jahren 2000 und<br />

2010 grösser als in Graubünden, <strong>im</strong> Talgebiet und in den Bergzonen. Im Kanton Wallis nahm die Anzahl<br />

Betriebe in der Bergzone um 2,8 % ab (in Graubünden um 2,1 %), <strong>im</strong> Talgebiet um 2,7 % (in Graubünden<br />

um 0,7 %). Wiederum si<strong>ch</strong>tbar ist der hohe Anteil kleiner Spezialkulturbetriebe <strong>im</strong> Walliser Talgebiet.<br />

Im Kanton Graubünden hat die Anzahl Betriebe in den Gebieten mit Bewässerung in geringerem Masse<br />

abgenommen als in Gebieten ohne Bewässerung. Der Unters<strong>ch</strong>ied <strong>im</strong> Strukturwandel zwis<strong>ch</strong>en Gebieten<br />

mit bzw. ohne Bewässerung ist dabei <strong>im</strong> Talgebiet grösser als <strong>im</strong> <strong>Berggebiet</strong>, allerdings ist die Sti<strong>ch</strong>probe<br />

<strong>im</strong> Talgebiet klein. Im Kanton Wallis n<strong>im</strong>mt die Zahl der Betriebe <strong>im</strong> <strong>Berggebiet</strong> mit Bewässerung nur lei<strong>ch</strong>t<br />

weniger ab, <strong>im</strong> Talgebiet ist die Tendenz umgekehrt, allerdings ist die Sti<strong>ch</strong>probe sehr klein. Wie weit diese<br />

Unters<strong>ch</strong>iede <strong>im</strong> Strukturwandel zwis<strong>ch</strong>en Gebieten mit und ohne Bewässerung effektiv auf die <strong>Wiesenbewässerung</strong><br />

zurückgeführt werden kann, müssten weiterführende Analysen zeigen.<br />

28 Beri<strong>ch</strong>t Fors<strong>ch</strong>ungsprogramm AgriMontana | März 2013


Betriebsstrukturen und Flä<strong>ch</strong>ennutzung <strong>im</strong> <strong>Berggebiet</strong><br />

Eine detaillierte Untersu<strong>ch</strong>ung zur Entwicklung und Situation der Betriebsstrukturen in Gebieten mit Bewässerung<br />

<strong>im</strong> Verglei<strong>ch</strong> zu ni<strong>ch</strong>t-bewässerten Gebieten fehlt bisher. Auf der Grundlage der vom Bundesamt<br />

für Statistik auf Gemeindeebene publizierten Angaben der landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Betriebszählungen in<br />

den Gemeinden mit <strong>Wiesenbewässerung</strong> lässt si<strong>ch</strong> der Einfluss der <strong>Wiesenbewässerung</strong> auf die Strukturentwicklung<br />

erwartungsgemäss ni<strong>ch</strong>t s<strong>ch</strong>lüssig eruieren. Für eine sol<strong>ch</strong>e Beurteilung müssten die einzelbetriebli<strong>ch</strong>en<br />

Strukturdaten mit Informationen zur Bewässerung kombiniert werden, was nur auf der Ebene<br />

von Fallstudiengebieten mit einem vertretbaren Aufwand mögli<strong>ch</strong> ist.<br />

Tabelle 1: Entwicklung der Betriebszahl und der mittleren Betriebsgrösse in Gemeinden mit und ohne Bewässerung<br />

in den Kantonen Graubünden und Wallis<br />

Entwicklung Betriebszahl<br />

Entwicklung mittlere Betriebsgrösse<br />

(in Hektaren)<br />

2000 2005 2010 Veränderung<br />

pro Jahr<br />

2000 2005 2010 Veränderung<br />

pro Jahr<br />

Graubünden<br />

<strong>Berggebiet</strong> Ohne Bewässerung 1671 1442 1269 –2,4 % 15,3 17,9 20,8 3,5 %<br />

Mit Bewässerung 1266 1141 1037 –1,8 % 17,3 19,6 21,2 2,2 %<br />

Alle 2937 2583 2306 –2,1 % 16,2 18,7 21,0 2,9 %<br />

Talgebiet Ohne Bewässerung 103 91 86 –1,7 % 10,4 11,7 12,2 1,7 %<br />

Mit Bewässerung 264 258 254 –0,4 % 16,2 16,5 16,7 0,3 %<br />

Alle 367 349 340 –0,7 % 14,6 15,3 15,6 0,7 %<br />

Wallis<br />

<strong>Berggebiet</strong> Ohne Bewässerung 622 507 428 –3,1 % 11,3 13,3 15,1 3,3 %<br />

Mit Bewässerung 3028 2563 2198 –2,7 % 6,8 7,9 9,0 3,1 %<br />

Alle 3650 3070 2626 –2,8 % 7,6 8,8 10,0 3,1 %<br />

Talgebiet Ohne Bewässerung 135 129 130 –0,4 % 20,6 22,5 22,1 0,7 %<br />

Mit Bewässerung 1616 1269 1151 –2,9 % 5,5 6,8 7,3 3,4 %<br />

Alle 1751 1398 1281 –2,7 % 6,6 8,2 8,8 3,3 %<br />

Quelle: Landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Betriebszählung 2000, 2005 und 2010 BFS<br />

Eine vielfältige Ausri<strong>ch</strong>tung eines Betriebes mit unters<strong>ch</strong>iedli<strong>ch</strong>en Standbeinen erhöht die Pufferkapazität<br />

für Veränderungen <strong>im</strong> Allgemeinen. Werden zum Beispiel auf einem Bergbetrieb neben Mil<strong>ch</strong>kühen au<strong>ch</strong><br />

no<strong>ch</strong> extensivere Tiere wie S<strong>ch</strong>afe oder Ziegen gehalten, ist die Flexibilität bei der Futterqualität grösser<br />

(S<strong>ch</strong>neider et al. 2009) und Veränderungen des Futters aufgrund von längeren Trockenperioden können<br />

besser aufgefangen werden. Dur<strong>ch</strong> vielfältige Tierbestände kann au<strong>ch</strong> eine Diversifizierung der Betriebsflä<strong>ch</strong>en<br />

stattfinden und der Einfluss von Trockenperioden kann auf diese Weise zusätzli<strong>ch</strong> gemindert werden<br />

(Dobremez et al. 2011).<br />

Jan et al. (2012) haben mit der Methode der Ökobilanzierung vers<strong>ch</strong>iedene Mil<strong>ch</strong>betriebe der Bergzone<br />

vergli<strong>ch</strong>en. Sie untersu<strong>ch</strong>ten den Zusammenhang zwis<strong>ch</strong>en ökologis<strong>ch</strong>en und ökonomis<strong>ch</strong>en Leistungen<br />

auf Betriebsebene. Es zeigte si<strong>ch</strong>, dass zwis<strong>ch</strong>en den beiden Indikatoren ein positiver Zusammenhang<br />

besteht. Für die Frage des Zusammenhangs zwis<strong>ch</strong>en dem Wuns<strong>ch</strong> oder Bedürfnis na<strong>ch</strong> Bewässerung<br />

und der Betriebsstruktur ist jedo<strong>ch</strong> interessant, dass grosse Unters<strong>ch</strong>iede zwis<strong>ch</strong>en den Leistungen der<br />

vers<strong>ch</strong>iedenen Betriebe mit sehr ähnli<strong>ch</strong>en Strukturen zu finden waren. Diese Unters<strong>ch</strong>iede zeigen, dass<br />

auf einzelnen Betrieben generell ein Opt<strong>im</strong>ierungspotential in vers<strong>ch</strong>iedenen ökologis<strong>ch</strong>en und ökonomis<strong>ch</strong>en<br />

Punkten vorhanden ist. Aufgrund dieser Resultate ist au<strong>ch</strong> davon auszugehen, dass ähnli<strong>ch</strong>e Betriebe<br />

einer Region unters<strong>ch</strong>iedli<strong>ch</strong>e Strategien wählen, um mit Trockenheit umzugehen.<br />

4.2. Flä<strong>ch</strong>ennutzung <strong>im</strong> <strong>Berggebiet</strong><br />

In den Alpen ist eine einzigartige Dur<strong>ch</strong>dringung von Natur- und Kulturlands<strong>ch</strong>aft zu finden, dur<strong>ch</strong> deren<br />

Interaktion eine lands<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong> und biologis<strong>ch</strong> äusserst vielfältige Region entstanden ist (Stöcklin et al.<br />

2007). Die Berglandwirts<strong>ch</strong>aft trägt ents<strong>ch</strong>eidend zur Gestaltung des Alpenraumes bei. Die Dauerwiesen<br />

und -weiden der <strong>Berggebiet</strong>e, wel<strong>ch</strong>e si<strong>ch</strong> in Abhängigkeit der Höhenlage, der Exposition, des Wasser-<br />

Beri<strong>ch</strong>t Fors<strong>ch</strong>ungsprogramm AgriMontana | März 2013 29


Betriebsstrukturen und Flä<strong>ch</strong>ennutzung <strong>im</strong> <strong>Berggebiet</strong><br />

haushaltes, der Bodeneigens<strong>ch</strong>aften und der langjährigen landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Nutzung vers<strong>ch</strong>ieden entwickeln,<br />

prägen den Charakter der Kulturlands<strong>ch</strong>aft stark (Dietl 1995; S<strong>ch</strong>ubiger et al. 1999).<br />

Futterpflanzen haben unters<strong>ch</strong>iedli<strong>ch</strong>e Anforderungen bezügli<strong>ch</strong> Wasser-, Wärme- und Nährstoffhaushalt<br />

an einem Standort. Die Standortbedingungen unters<strong>ch</strong>eiden si<strong>ch</strong> <strong>im</strong> Tal- und <strong>Berggebiet</strong>, was si<strong>ch</strong> in typis<strong>ch</strong>en<br />

Futterbeständen je na<strong>ch</strong> Höhenlage widerspiegelt. Die intensiv nutzbaren Futtergräser des Talgebiets<br />

(Raigräser), wel<strong>ch</strong>e rei<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong> Nährstoffe, ausgegli<strong>ch</strong>ene Feu<strong>ch</strong>tigkeitsverhältnisse und ausrei<strong>ch</strong>end<br />

Wärme benötigen, sind <strong>im</strong> <strong>Berggebiet</strong> aufgrund der kürzeren Vegetationszeit und der tieferen mittleren<br />

Jahrestemperatur ni<strong>ch</strong>t zu finden (Dietl et al. 1998). Die Erträge fallen <strong>im</strong> <strong>Berggebiet</strong> geringer aus, da die<br />

intensiv nutzbaren Futtergräser fehlen und weniger Nutzungen mögli<strong>ch</strong> sind (Dietl 1995). Eine vielfältige<br />

und ökologis<strong>ch</strong>e Kulturlands<strong>ch</strong>aft ist auf das Nebeneinander vers<strong>ch</strong>iedener Wiesentypen angewiesen. Ein<br />

abgestufter Wiesenbau mit einer differenzierten Nutzungsintensität bildet die Grundlage für eine ökologis<strong>ch</strong><br />

vielfältige Lands<strong>ch</strong>aft. Sind auf einem Betrieb unters<strong>ch</strong>iedli<strong>ch</strong>e Intensitäten vorhanden, steht Futter mit unters<strong>ch</strong>iedli<strong>ch</strong>er<br />

Qualität für die Fütterung zu Verfügung und die Erntezeitpunkte können gestaffelt werden<br />

(S<strong>ch</strong>neider et al. 2009). Die Bewässerung von Wiesen ist an Standorten sinnvoll, wo die Produktionsbedingungen<br />

dazu geeignet sind (Boden ist tiefgründig, Vegetationsdauer lange genug, mittlere Jahrestemperatur<br />

ni<strong>ch</strong>t zu tief, Standort gut zugängli<strong>ch</strong> für Ernte und Düngung), das Vegetationswa<strong>ch</strong>stum jedo<strong>ch</strong> dur<strong>ch</strong><br />

die Trockenheit l<strong>im</strong>itiert sein kann. Diese Bedingungen sind oft auf bereits wenig intensiv bis intensiv genutzten<br />

Standorten gegeben. Extensiv genutzte Standorte sind vielfa<strong>ch</strong> fla<strong>ch</strong>gründig und eignen si<strong>ch</strong> somit<br />

ni<strong>ch</strong>t für die Bewässerung (Amt für Natur und Umwelt 2007). Untersu<strong>ch</strong>ungen zur Nutzungsintensität <strong>im</strong><br />

Südtirol haben gezeigt, dass die mögli<strong>ch</strong>e Me<strong>ch</strong>anisierung aufgrund der Zugängli<strong>ch</strong>keit und der Neigung<br />

der Flä<strong>ch</strong>e die Nutzungsintensität best<strong>im</strong>men (Tasser & Tappeiner 2002). Pezzatti (2001) hat anhand einer<br />

Untersu<strong>ch</strong>ung <strong>im</strong> Bleniotal gezeigt, dass die Wahrs<strong>ch</strong>einli<strong>ch</strong>keit einer extensiven Flä<strong>ch</strong>ennutzung bei gut<br />

ers<strong>ch</strong>lossenen, hofnah gelegenen Flä<strong>ch</strong>en signifikant kleiner ist als bei weit entfernten Flä<strong>ch</strong>en.<br />

Dur<strong>ch</strong> die abgestufte Bewirts<strong>ch</strong>aftungsweise können sowohl eine hohe tieris<strong>ch</strong>e Leistung aus dem Grundfutter<br />

errei<strong>ch</strong>t, als au<strong>ch</strong> wertvolle ökologis<strong>ch</strong>e Leistungen auf einem Betrieb erbra<strong>ch</strong>t werden (S<strong>ch</strong>neider et<br />

al. 2009). Das opt<strong>im</strong>ale Glei<strong>ch</strong>gewi<strong>ch</strong>t zwis<strong>ch</strong>en Flä<strong>ch</strong>en mit einem Fokus auf der Futterproduktion und auf<br />

ökologis<strong>ch</strong>e Leistungen fokussierten Flä<strong>ch</strong>en ist abhängig vom Standort. Im <strong>Berggebiet</strong> ist eine bipolare<br />

Entwicklung der Nutzungsintensität auf Grasstandorten festzustellen, indem in allen Bergzonen extensiv<br />

und intensiv genutzte Wiesen auf Kosten der wenig intensiv genutzten Wiesen zunehmen (Lauber 2006;<br />

S<strong>ch</strong>neider et al. 2012). Neben dem si<strong>ch</strong> verstärkenden bipolaren Charakter des Graslandes n<strong>im</strong>mt das<br />

Bra<strong>ch</strong>land zu. Besonders in Grenzertragslagen, wel<strong>ch</strong>e aufgrund ihrer Steilheit, einer coupierten Geländeoberflä<strong>ch</strong>e<br />

oder einer s<strong>ch</strong>le<strong>ch</strong>ten Ers<strong>ch</strong>liessung ni<strong>ch</strong>t mas<strong>ch</strong>inell bewirts<strong>ch</strong>aftbar sind, wird die s<strong>ch</strong>on sehr<br />

extensive Nutzung potenziell aufgegeben (Gellri<strong>ch</strong> & Z<strong>im</strong>mermann 2007). Allgemein resultiert eine Änderung<br />

der Nutzungsintensität häufiger in einer Extensivierung bis hin zur Waldentwicklung als in einer Intensivierung<br />

einer Flä<strong>ch</strong>e (Baur et al. 2006).<br />

Der Landwirt best<strong>im</strong>mt mit seinen Ents<strong>ch</strong>eidungen die Nutzungsintensität auf den Flä<strong>ch</strong>en: Wie häufig wird<br />

ges<strong>ch</strong>nitten? Wie viel wird gedüngt? Werden Übersaaten gema<strong>ch</strong>t? Wird eine Flä<strong>ch</strong>e bewässert? Naturwiesen<br />

sind somit ni<strong>ch</strong>t mehr nur ein Produkt aus den Anpassungen an Kl<strong>im</strong>a- und Standorteigens<strong>ch</strong>aften,<br />

sondern werden genauso dur<strong>ch</strong> den Mens<strong>ch</strong>en definiert. Die Bewässerung ist somit eine von vielen Massnahmen,<br />

wel<strong>ch</strong>e die Artenzusammensetzung einer Naturwiese beeinflusst. Andere Massnahmen wie Nutzungshäufigkeit<br />

und Düngung beeinflussen die Artenzusammensetzung unter Umständen viel stärker als<br />

eine Bewässerung. Die Einflüsse der Bewirts<strong>ch</strong>aftungsmassnahmen können oft nur s<strong>ch</strong>wer voneinander<br />

getrennt werden, da sie si<strong>ch</strong> gegenseitig bedingen. Zum Beispiel kann eine Bewässerung einen zusätzli<strong>ch</strong>en<br />

S<strong>ch</strong>nitt lohnend ma<strong>ch</strong>en.<br />

30 Beri<strong>ch</strong>t Fors<strong>ch</strong>ungsprogramm AgriMontana | März 2013


Betriebsstrukturen und Flä<strong>ch</strong>ennutzung <strong>im</strong> <strong>Berggebiet</strong><br />

4.3. Wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>keit der <strong>Wiesenbewässerung</strong><br />

Die Beurteilung der Wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>keit ist Teil der Überprüfung von Bewässerungsprojekten, wel<strong>ch</strong>e von<br />

Bund und Kanton über die Strukturverbesserungen gefördert werden. Wie bei den gesetzli<strong>ch</strong>en Grundlagen<br />

ausgeführt, sollen dur<strong>ch</strong> den Bau von Bewässerungsinfrastrukturen als Meliorationsmassnahme für die<br />

Futterproduktion langfristig günstige Strukturen ges<strong>ch</strong>affen werden (suissemelio 2010).<br />

Die Wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>keit der <strong>Wiesenbewässerung</strong> auf Parzellenebene resultiert aus einem Verglei<strong>ch</strong> der aus<br />

den trockenheitsbedingten Ertragsausfällen resultierenden Kosten mit denjenigen der Bewässerung. Letztere<br />

setzen si<strong>ch</strong> aus den Kosten für Wasserfassung, Wasserzuleitung und Wasserentnahme, aus Arbeitsund<br />

Betriebskosten der Bewässerung inkl. Wasserkosten sowie aus der Amortisation der Investition zusammen<br />

(Spörri 2011). Damit eine Bewässerungsanlage wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong> ist, müssen die dur<strong>ch</strong> mögli<strong>ch</strong>e Ertragsausfälle<br />

verursa<strong>ch</strong>ten Kosten mittelfristig höher sein als die mit den Investitionen und der Bewässerung<br />

verbundenen Kosten. Die Annahmen über die zu erwartenden Erträge spielen in der Bere<strong>ch</strong>nung damit<br />

eine zentrale Rolle (Bauernverein Domles<strong>ch</strong>g 2008).<br />

Während <strong>im</strong> Rahmen von Bewässerungsprojekten die Kosten der <strong>Wiesenbewässerung</strong> und die Ertragsausfälle<br />

auf der Basis von Normwerten abges<strong>ch</strong>ätzt werden (vgl. z. B. Bauernverein Domles<strong>ch</strong>g 2008),<br />

fehlen fundierte arbeits- und betriebswirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Untersu<strong>ch</strong>ungen zur Wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>keit der <strong>Wiesenbewässerung</strong><br />

an si<strong>ch</strong> und zu unters<strong>ch</strong>iedli<strong>ch</strong>en Bewässerungsmethoden <strong>im</strong> Speziellen vollständig. Dies gilt<br />

sowohl für die Parzellen- und Betriebsebene, wie au<strong>ch</strong> für den Per<strong>im</strong>eter von ganzen Bewässerungsprojekten<br />

unter Einbezug der Betriebsstrukturen und der mit einer Gesamtmelioration oder einer Einzelmassnahme<br />

einhergehenden Strukturanpassungen.<br />

Ältere Untersu<strong>ch</strong>ungen zur <strong>Wiesenbewässerung</strong> und zur Umstellung der Bewässerungsmethode zeigen,<br />

dass die Umstellung von der Berieselung auf die Beregnung den Arbeitsaufwand pro Flä<strong>ch</strong>eneinheit um bis<br />

zu 90 % reduziert (Flury 1986). Die freigesetzten Arbeitskapazitäten können <strong>im</strong> Betrieb anderweitig eingesetzt<br />

oder für die Betriebsvergrösserung genutzt werden. Dies ist besonders attraktiv, wenn die Arbeitsspitzen<br />

der Bewässerung mit denjenigen anderer Tätigkeiten (z. B. Grundfutterernte, Hofdüngerwirts<strong>ch</strong>aft,<br />

Alpfahrt) zusammenfallen.<br />

Bere<strong>ch</strong>nungen mit einem agentenbasierten Landnutzungsmodel zeigen, dass zur Min<strong>im</strong>ierung der Kosten<br />

für Bewässerungswasser auf eine Bewässerung verzi<strong>ch</strong>tet wird und die Flä<strong>ch</strong>en nur no<strong>ch</strong> extensiv bewirts<strong>ch</strong>aftet<br />

werden (Huber et al. 2012). Eine fundierte Prüfung der Wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>keit der <strong>Wiesenbewässerung</strong><br />

<strong>im</strong> <strong>Berggebiet</strong> unter Berücksi<strong>ch</strong>tigung der bestehenden Strukturen, der in Zukunft zu erwartenden Entwicklung<br />

von Strukturen und Kosten der Wasserbes<strong>ch</strong>affung drängt si<strong>ch</strong> deshalb auf.<br />

4.4. Einordnung des Wissens zu Betriebsstrukturen, Flä<strong>ch</strong>ennutzung und Wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>keit<br />

Mit Blick auf den in Zukunft steigenden Bedarf zur <strong>Wiesenbewässerung</strong> und dem damit verbundenen Infrastrukturbedarf<br />

stellt si<strong>ch</strong> für die öffentli<strong>ch</strong>e Hand die Frage, inwieweit Investitionen in Bewässerungsanlagen<br />

aus wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en und strukturellen Überlegungen unterstützt werden sollen. Dabei sind ni<strong>ch</strong>t nur die<br />

heutige Situation der Berglandwirts<strong>ch</strong>aft, sondern vielmehr au<strong>ch</strong> die Veränderungen der natürli<strong>ch</strong>en, agrarpolitis<strong>ch</strong>en<br />

und sozioökonomis<strong>ch</strong>en Rahmenbedingungen für die Berglandwirts<strong>ch</strong>aft und die damit einhergehenden<br />

Strukturanpassungen zu berücksi<strong>ch</strong>tigen. Als Grundlage für eine umfassende Beurteilung der<br />

Auswirkungen der <strong>Wiesenbewässerung</strong> sind Fragen zur Me<strong>ch</strong>anisierung, zum Arbeitsaufkommen und zum<br />

Rationalisierungspotential <strong>im</strong> Futterbau und in der Flä<strong>ch</strong>ennutzung zu beantworten, wobei die Betriebsstrukturen<br />

einen massgebli<strong>ch</strong>en Einfluss auf diese Berei<strong>ch</strong>e haben.<br />

Die Betriebsstrukturen und Erwerbsformen können auf der Grundlage der periodis<strong>ch</strong> dur<strong>ch</strong>geführten<br />

landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Betriebszählungen und Betriebsstrukturerhebungen sehr detailliert analysiert werden,<br />

Beri<strong>ch</strong>t Fors<strong>ch</strong>ungsprogramm AgriMontana | März 2013 31


Betriebsstrukturen und Flä<strong>ch</strong>ennutzung <strong>im</strong> <strong>Berggebiet</strong><br />

wobei aber auf der einzelbetriebli<strong>ch</strong>en Ebene Angaben zur Bewässerung und zu den bewässerten Flä<strong>ch</strong>en<br />

fehlen.<br />

Dagegen fehlen vollständige Angaben zur Flä<strong>ch</strong>enverteilung, insbesondere zur Verteilung der von den<br />

Einzelbetrieben mit unters<strong>ch</strong>iedli<strong>ch</strong>er Intensität bewirts<strong>ch</strong>afteten Flä<strong>ch</strong>en. Die Flä<strong>ch</strong>enverteilung dürfte einerseits<br />

den Bedarf und die Wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>keit der <strong>Wiesenbewässerung</strong> stark beeinflussen. Andererseits ist<br />

für die Biodiversität zentral, wie die Flä<strong>ch</strong>en mit den unters<strong>ch</strong>iedli<strong>ch</strong>en Nutzungsintensitäten räumli<strong>ch</strong> verteilt<br />

sind. Es ist gut bekannt, wo extensive Flä<strong>ch</strong>en liegen, da diese meist als ökologis<strong>ch</strong>en Ausglei<strong>ch</strong>sflä<strong>ch</strong>en<br />

und in Vernetzungsprojekten angemeldet sind. Dagegen ist nur für sehr wenige Betriebe systematis<strong>ch</strong><br />

erhoben worden, wo wel<strong>ch</strong>e Parzellen mit wel<strong>ch</strong>er Nutzungsintensität liegen.<br />

Bedeutende Wissenslücken bestehen <strong>im</strong> Berei<strong>ch</strong> der Wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>keit der <strong>Wiesenbewässerung</strong>. Aktuelle<br />

arbeits- und betriebswirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Untersu<strong>ch</strong>ungen zur <strong>Wiesenbewässerung</strong> und den vers<strong>ch</strong>iedenen<br />

Methoden fehlen vollständig.<br />

Au<strong>ch</strong> be<strong>im</strong> Zusammenhang zwis<strong>ch</strong>en Betriebsstrukturen und der <strong>Wiesenbewässerung</strong> bestehen erhebli<strong>ch</strong>e<br />

Wissenslücken, sowohl be<strong>im</strong> Bedarf bewässerter Flä<strong>ch</strong>en in Abhängigkeit von der Betriebsstruktur,<br />

als au<strong>ch</strong> be<strong>im</strong> Einfluss der Betriebsstrukturen auf die Wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>keit der Bewässerung. Dabei kommt<br />

einer mittel- und langfristigen Betra<strong>ch</strong>tung eine grosse Bedeutung zu, weil die Wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>keit von Investitionen<br />

in Bewässerungsinfrastrukturen stark von der Strukturentwicklung abhängt.<br />

Faktoren <strong>Berggebiet</strong> Region Gemeinde Betrieb Parzelle<br />

Betriebsstrukturen und Erwerbsform<br />

Räumli<strong>ch</strong>e Flä<strong>ch</strong>enverteilung<br />

Wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>keit der <strong>Wiesenbewässerung</strong><br />

Zusammenhang Betriebsstruktur-Bewässerung<br />

Wissen vorhanden<br />

Legende<br />

Wissen teilweise vorhanden<br />

Laufendes Fors<strong>ch</strong>ungsprojekt in Wissenslücke<br />

Wissen oder Daten sind ni<strong>ch</strong>t vorhanden<br />

Wissen auf dieser Ebene ni<strong>ch</strong>t relevant<br />

32 Beri<strong>ch</strong>t Fors<strong>ch</strong>ungsprogramm AgriMontana | März 2013


Wasserangebot und Wassernutzung <strong>im</strong> <strong>Berggebiet</strong><br />

5. Wasserangebot und Wassernutzung <strong>im</strong> <strong>Berggebiet</strong><br />

5.1. Das Wasserangebot <strong>im</strong> <strong>Berggebiet</strong><br />

Das Wasserangebot <strong>im</strong> <strong>Berggebiet</strong> ist regional sehr unters<strong>ch</strong>iedli<strong>ch</strong>, zudem gibt es starke jahreszeitli<strong>ch</strong>e<br />

und kl<strong>im</strong>atis<strong>ch</strong>e S<strong>ch</strong>wankungen. Im Kontext der <strong>Wiesenbewässerung</strong> sind dabei die Extreme ents<strong>ch</strong>eidend.<br />

Das Wasserangebot in den Flüssen steigt bei Hitze und Trockenheit dort an, wo die Gewässer dur<strong>ch</strong> Glets<strong>ch</strong>er<br />

gespiesen werden, in allen anderen Gewässern führt die Trockenheit zu tieferen Pegelständen. In<br />

Einzugsgebieten mit grossen Grundwasserspei<strong>ch</strong>ern oder ausgeprägten S<strong>ch</strong>neerücklagen können die<br />

Pegels<strong>ch</strong>wankungen reduziert werden (ProCl<strong>im</strong> 2005). Eine Analyse der Auswirkungen der Kl<strong>im</strong>aänderung<br />

auf die Wasserressourcen in der S<strong>ch</strong>weiz hat gezeigt, dass in naher Zukunft (bis 2035) mit keinen grossen<br />

Veränderungen des jährli<strong>ch</strong>en Wasserangebots, mit Ausnahme in stark verglets<strong>ch</strong>erten Gebieten, zu re<strong>ch</strong>nen<br />

ist. Die jahreszeitli<strong>ch</strong>en Verteilungen der Abflüsse (Abflussreg<strong>im</strong>es) und die Extreme werden si<strong>ch</strong> jedo<strong>ch</strong><br />

in diesem Zeithorizont in der ganzen S<strong>ch</strong>weiz vers<strong>ch</strong>ieben. Im Voralpen- und Alpengebiet werden<br />

si<strong>ch</strong> die Niedrigwasserereignisse vom Winter in den Spätsommer vers<strong>ch</strong>ieben und mit weniger starken<br />

Ausprägungen auftreten. Die Nieders<strong>ch</strong>läge <strong>im</strong> Winter werden <strong>im</strong> Laufe des 21. Jahrhunderts <strong>im</strong>mer mehr<br />

in Form von Regen anstelle von S<strong>ch</strong>nee fallen, was eine reduzierte S<strong>ch</strong>melzwassermenge <strong>im</strong> Sommer zur<br />

Folge hat (BAFU 2012a).<br />

Der Kanton Graubünden und der Kanton Wallis unters<strong>ch</strong>eiden si<strong>ch</strong> bezügli<strong>ch</strong> des Wasserangebotes in den<br />

Fliessgewässern des <strong>Berggebiet</strong>es, da si<strong>ch</strong> die Einzugsgebiete bezügli<strong>ch</strong> Verglets<strong>ch</strong>erung und Spei<strong>ch</strong>erkapazität<br />

stark unters<strong>ch</strong>eiden. Die Gefahr einer Verknappung des Bewässerungswassers ist <strong>im</strong> Kanton<br />

Graubünden, zum Beispiel <strong>im</strong> Unterengadin, grösser als <strong>im</strong> Kanton Wallis, da die Verglets<strong>ch</strong>erung <strong>im</strong> Osten<br />

der S<strong>ch</strong>weiz viel geringer ist als <strong>im</strong> Wallis (CHy 2011). Folge der Wasserknappheit sind Nutzungskonflikte.<br />

Im Rahmen der Melioration in Ftan haben si<strong>ch</strong> Konflikte mit dem Gewässers<strong>ch</strong>utz ergeben, da die<br />

einzuhaltenden Restwassermengen die für die Bewässerung verfügbare Wassermenge je na<strong>ch</strong> Zustand<br />

der Flüsse s<strong>ch</strong>mälert (Frits<strong>ch</strong> 2004). Die Untersu<strong>ch</strong>ungen zum Wasserangebot haben gezeigt, dass weiterer<br />

Fors<strong>ch</strong>ungsbedarf <strong>im</strong> Berei<strong>ch</strong> der Unsi<strong>ch</strong>erheiten der regionalen Kl<strong>im</strong>amodellierung besteht (BAFU<br />

2012a).<br />

5.2. Die Wasserna<strong>ch</strong>frage <strong>im</strong> <strong>Berggebiet</strong><br />

Die potentiell benötigte Wassermenge für die Bewässerung in der Landwirts<strong>ch</strong>aft wurde von Fuhrer (2010)<br />

bere<strong>ch</strong>net, der Verglei<strong>ch</strong> des Bewässerungsbedarfs mit dem Wasserangebot folgte in der Studie von Fuhrer<br />

(2012). Die Bere<strong>ch</strong>nung basiert auf reinen Modellbere<strong>ch</strong>nungen, Restwassermengen, Verteilungsmögli<strong>ch</strong>keiten<br />

oder die Nutzungskonkurrenz sind ni<strong>ch</strong>t berücksi<strong>ch</strong>tigt. Die Untersu<strong>ch</strong>ung von Fuhrer (2012)<br />

zeigte, dass der potentielle Bewässerungsbedarf in den <strong>Berggebiet</strong>en aus den Fliessgewässern gedeckt<br />

werden kann. Dies, obwohl mit dem Kl<strong>im</strong>awandel eine verstärke Na<strong>ch</strong>frage na<strong>ch</strong> Bewässerungswasser<br />

dur<strong>ch</strong> die Landwirts<strong>ch</strong>aft zu erwarten ist. Lokal und zeitli<strong>ch</strong> sind bei der Verfügbarkeit von Bewässerungswasser<br />

jedo<strong>ch</strong> Engpässe ni<strong>ch</strong>t auszus<strong>ch</strong>liessen (BAFU 2012a). Wird neben der Landwirts<strong>ch</strong>aft au<strong>ch</strong> der<br />

Wasserbedarf für die Stromproduktion oder den Tourismus berücksi<strong>ch</strong>tigt, kann dies einen starken Einfluss<br />

auf die tatsä<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong>e, für die Landwirts<strong>ch</strong>aft verfügbare Wassermenge haben. Zusätzli<strong>ch</strong> kann dur<strong>ch</strong> die<br />

Glets<strong>ch</strong>ers<strong>ch</strong>melze langfristig eine Veränderung eintreten (BAFU 2012a).<br />

In vers<strong>ch</strong>iedenen Gebieten wurden integrale Einzugsgebiets-Management-Studien (IEM) erstellt. Drei<br />

Merkmale <strong>ch</strong>arakterisieren IEM: mehrere Sektoren der Wasserwirts<strong>ch</strong>aft partizipieren, die räumli<strong>ch</strong>e Grösse<br />

wird dur<strong>ch</strong> ein hydrologis<strong>ch</strong>es Einzugsgebiet definiert und alle wi<strong>ch</strong>tigen Phasen eines Projektablaufs<br />

müssen berücksi<strong>ch</strong>tigt werden (Chaix & Wehse 2007). Im Auftrag des Bundesamtes für Umwelt (BAFU)<br />

wurden in einem Beri<strong>ch</strong>t alle s<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>en Fallbeispiele für IEM dokumentiert und analysiert (Chaix &<br />

Beri<strong>ch</strong>t Fors<strong>ch</strong>ungsprogramm AgriMontana | März 2013 33


Wasserangebot und Wassernutzung <strong>im</strong> <strong>Berggebiet</strong><br />

Wehse 2007). Die landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Bewässerung ist dabei nur ein mögli<strong>ch</strong>er Wasserwirts<strong>ch</strong>aftstyp, der<br />

als „Akteur“ in IEM auftreten kann. Die zwingende Berücksi<strong>ch</strong>tigung vers<strong>ch</strong>iedener Sektoren der Wasserwirts<strong>ch</strong>aft<br />

bringt Erkenntnisse über die Nutzungskonkurrenz hervor. Das bekannteste IEM-Fallbeispiel, in<br />

wel<strong>ch</strong>em au<strong>ch</strong> die landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Bewässerung ein wi<strong>ch</strong>tiger Wassernutzungssektor ist, ist die dritte<br />

Rhonekorrektur <strong>im</strong> Wallis. Die Analyse fokussiert jedo<strong>ch</strong> auf den Talboden, die bewässerten Wiesen in den<br />

höheren Lagen wurden nur am Rande berücksi<strong>ch</strong>tigt. Die anderen IEM-Fallstudien mit Berücksi<strong>ch</strong>tigung<br />

der Bewässerung beziehen si<strong>ch</strong> aufs Fla<strong>ch</strong>land (Chaix & Wehse 2007).<br />

Obwohl das Konzept des IEM erst <strong>im</strong> Rahmen der Wasser Agenda 21 ins Leben gerufen wurde (Chaix &<br />

Wehse 2007) wurden bereits früher wasserwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Beurteilungen erstellt, zum Beispiel für die Bezirke<br />

Goms und Östli<strong>ch</strong> Raron (Grubinger 1965). Viele dieser Studien widerspiegeln ni<strong>ch</strong>t mehr die heutige<br />

Situation, weil si<strong>ch</strong> die Wassernutzungskonkurrenz über die Jahre verändert hat. Die künstli<strong>ch</strong>e Bes<strong>ch</strong>neiung<br />

etablierte si<strong>ch</strong> zum Beispiel <strong>im</strong> S<strong>ch</strong>weizer Alpenraum erst Ende der a<strong>ch</strong>tziger Jahre. Die bes<strong>ch</strong>neiten<br />

Flä<strong>ch</strong>en nehmen seither <strong>im</strong> ganzen Alpenraum rasant zu, <strong>im</strong> Zeitraum zwis<strong>ch</strong>en 1997 und 2002<br />

verdoppelte si<strong>ch</strong> die bes<strong>ch</strong>neite Flä<strong>ch</strong>e in der S<strong>ch</strong>weiz (Hahn 2004). Im Kanton Graubünden ist die bes<strong>ch</strong>neite<br />

Pistenflä<strong>ch</strong>e von 1990 bis 2011 von 75 Hektaren auf über 870 Hektaren um das Elffa<strong>ch</strong>e angestiegen<br />

(http://www.suedosts<strong>ch</strong>weiz.<strong>ch</strong>/wirts<strong>ch</strong>aft/bes<strong>ch</strong>neite-fla<strong>ch</strong>e-steigt-graubunden-um-13-hektaren).<br />

Au<strong>ch</strong> die Energiewirts<strong>ch</strong>aft ist ein äusserst bedeutsamer Wassernutzer <strong>im</strong> <strong>Berggebiet</strong>. In diesem Zusammenhang<br />

ist die Energiestrategie 2050 des Bundes zu berücksi<strong>ch</strong>tigen, wel<strong>ch</strong>e eine verstärkte Wasserkraftnutzung<br />

für die Energieproduktion vorsieht (BFE 2012). Je na<strong>ch</strong> Szenario könnte si<strong>ch</strong> die Nutzungskonkurrenz<br />

um die knappe Ressource Wasser vers<strong>ch</strong>ärfen und die für die Bewässerung verfügbare Wassermenge<br />

potenziell reduzieren (BAFU 2012a; CHy 2011). Aufgrund dieser Entwicklungen verändert si<strong>ch</strong><br />

die Situation unter den Wassernutzungskonkurrenten ständig, was laufend aktualisierte Ents<strong>ch</strong>eidungsgrundlagen<br />

erfordert.<br />

Für die Region Saastal wurde in einer Fallstudie das Anpassungspotential an den Kl<strong>im</strong>awandel untersu<strong>ch</strong>t<br />

(Bättig et al. 2011). Die Analyse der vers<strong>ch</strong>iedenen Wassernutzer hat gezeigt, dass die Landwirts<strong>ch</strong>aft neben<br />

den anderen Akteuren (Tourismus, Siedlungswasserwirts<strong>ch</strong>aft, Wasserkraft) eine untergeordnete Rolle<br />

spielt. Allerdings ist zu bemerken, dass die Landwirts<strong>ch</strong>aft in der Untersu<strong>ch</strong>ungsregion nur eine marginale<br />

Bedeutung hat. Die befragten Experten s<strong>ch</strong>ätzen, dass die Wasserna<strong>ch</strong>frage dur<strong>ch</strong> die Landwirts<strong>ch</strong>aft <strong>im</strong><br />

Saastal bis 2050 ni<strong>ch</strong>t zunehmen wird, da die Landwirte trockene Jahre gewohnt sind (Bättig et al. 2011).<br />

Au<strong>ch</strong> <strong>im</strong> Kanton Graubünden gibt es S<strong>ch</strong>nittpunkte zwis<strong>ch</strong>en der Wasserkraft und der landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en<br />

Bewässerung. Im Domles<strong>ch</strong>g wird die Bewässerungsanlage mit Wasser aus dem Stollen der Elektrizitätswerke<br />

der Stadt Züri<strong>ch</strong> (ewz) gespiesen (Ingenieurbüro Cavigelli und Partner 2008). Für den Kubikmeter<br />

Wasser muss derjenige Preis bezahlt werden, wel<strong>ch</strong>er bei der Nutzung des Wassers für die Stromproduktion<br />

generiert werden könnte. Andererseits konnten dur<strong>ch</strong> die Nutzung des ewz-Wassers die Konflikte mit<br />

den Restwassermengen gelöst werden. In der Gemeinde Sent wurde in den fünfziger Jahren die Wassernutzung<br />

zwis<strong>ch</strong>en dem Kraftwerk und der Gemeinde vertragli<strong>ch</strong> geregelt. Im Vertrag wurde festgelegt, dass<br />

die Landwirte bei Bedarf eine gewisse Wassermenge für die <strong>Wiesenbewässerung</strong> nutzen dürfen.<br />

Im Kanton Wallis verläuft die Wasserabgabe zwis<strong>ch</strong>en Stromproduzenten und Landwirts<strong>ch</strong>aft umgekehrt.<br />

Die Bewässerungsgenossens<strong>ch</strong>aften (consortages) als Besitzer der traditionellen Wassernutzungsre<strong>ch</strong>te<br />

haben teilweise Verträge mit den Stromproduzenten, wel<strong>ch</strong>e die Wassernutzung regeln. Die Bewässerungsgenossens<strong>ch</strong>aften<br />

treten Wasser an die Stromproduzenten ab und regeln glei<strong>ch</strong>zeitig die Si<strong>ch</strong>erung<br />

des Bewässerungswassers. Die Etablierung der Wasserkraftwerke für die Stromproduktion <strong>im</strong> Wallis beeinflusste<br />

die Landwirts<strong>ch</strong>aft in weiteren Punkten. Die Ers<strong>ch</strong>liessung wurde <strong>im</strong> <strong>Berggebiet</strong> mit dem Bau der<br />

Kraftwerke und Staumauern stark verbessert, wodur<strong>ch</strong> Betriebe rationalisiert sowie die Me<strong>ch</strong>anisierung und<br />

Spezialisierung der Betriebe vorangetrieben wurde. Einzelne Suonen konnten von den Stauseen profitieren,<br />

indem die Wasserversorgung und die Abflussmengen gesi<strong>ch</strong>ert wurden. Teilweise führten diese neuen<br />

Voraussetzungen sogar zum Ausbau der Bewässerungssysteme. Dur<strong>ch</strong> Wasserkraftwerke wurden aber<br />

34 Beri<strong>ch</strong>t Fors<strong>ch</strong>ungsprogramm AgriMontana | März 2013


Wasserangebot und Wassernutzung <strong>im</strong> <strong>Berggebiet</strong><br />

au<strong>ch</strong> viele Arbeitsplätze ges<strong>ch</strong>affen, wel<strong>ch</strong>e zu einem Rückgang der Betriebe und der in der Landwirts<strong>ch</strong>aft<br />

bes<strong>ch</strong>äftigten Arbeitskräfte führte, was den Unterhalt des Bewässerungssystems tangierte (Crook 2001).<br />

Die Auswirkungen des Kl<strong>im</strong>awandels auf die Abflüsse und die steigenden Risiken einer Wasserknappheit<br />

werden das Konfliktpotential zwis<strong>ch</strong>en den vers<strong>ch</strong>iedenen Wassernutzern verstärken. Es ist zu erwarten,<br />

dass si<strong>ch</strong> die verstärkte Nutzungskonkurrenz neben den Veränderungen in Wassertemperatur und Abflussreg<strong>im</strong>es<br />

au<strong>ch</strong> na<strong>ch</strong>teilig auf die Ökosysteme der Fliessgewässer auswirken wird (BAFU 2012a).<br />

Im Rahmen des NFP 61 „Na<strong>ch</strong>haltige Wassernutzung“ wird zurzeit das Fors<strong>ch</strong>ungsprojekt „MontanAqua“<br />

dur<strong>ch</strong>geführt (www.montanaqua.<strong>ch</strong>). Ziel ist es, Lösungsvors<strong>ch</strong>läge für eine opt<strong>im</strong>ale und ausgewogene<br />

Bewirts<strong>ch</strong>aftung und Verteilung des Wassers für die trockene, jedo<strong>ch</strong> intensiv genutzte Region Crans-<br />

Montana-Sierre zu erarbeiten. Es erfolgt eine Zusammenarbeit zwis<strong>ch</strong>en Fa<strong>ch</strong>personen unters<strong>ch</strong>iedli<strong>ch</strong>er<br />

Universitäten und Vertretern der regionalen und lokalen Behörden und Interessensgruppen. Das Projekt ist<br />

in drei Teilprojekte sowie eine Synthese gegliedert. Es wird die aktuelle und zukünftige Wassernutzung<br />

analysiert, das Wasserangebot ermittelt sowie sozioökonomis<strong>ch</strong>e Aspekte der Wasserverteilung auf vers<strong>ch</strong>iedenen<br />

Stufen (Gemeinde, Kanton) untersu<strong>ch</strong>t. Die erarbeiteten Lösungsvors<strong>ch</strong>läge sollen in der Praxis<br />

und au<strong>ch</strong> für andere Regionen umsetzbar sein. Es liegen no<strong>ch</strong> keine publizierten Ergebnisse des Projektes<br />

vor.<br />

5.3. Einordnung des Wissens zur Wassernutzung <strong>im</strong> <strong>Berggebiet</strong><br />

Aufgrund der Modellbere<strong>ch</strong>nungen und Abflussmessungen ist das Wasserangebot für die S<strong>ch</strong>weiz bekannt.<br />

Die potentielle Wasserna<strong>ch</strong>frage ohne Berücksi<strong>ch</strong>tigung der Nutzungskonkurrenz kann aufgrund der<br />

Arbeiten von Fuhrer (2012) ebenfalls als bekannt betra<strong>ch</strong>tet werden.<br />

Wird für ein bewässertes Gebiet eine Bewässerungskarte erstellt, ist der Wasserbedarf für die <strong>Wiesenbewässerung</strong><br />

auf Parzellenebene aufgrund der Bodenbewertung bekannt. Eine sol<strong>ch</strong>e Analyse liegt jedo<strong>ch</strong><br />

lange ni<strong>ch</strong>t für alle bewässerten Flä<strong>ch</strong>en vor.<br />

Die Auswirkungen der Wassernutzungskonkurrenz sind erst in einigen wenigen Gebieten untersu<strong>ch</strong>t und<br />

können deshalb für das <strong>Berggebiet</strong> ni<strong>ch</strong>t vollumfängli<strong>ch</strong> abges<strong>ch</strong>ätzt werden. Die Frage der Nutzungskonkurrenz<br />

ist Gegenstand aktueller Fors<strong>ch</strong>ung und soll au<strong>ch</strong> basierend auf der Antwort zum Postulat Walter<br />

(BAFU 2012b) für die S<strong>ch</strong>weiz detaillierter betra<strong>ch</strong>tet werden, um zukünftige Handlungsstrategien zu entwickeln.<br />

Bedeutende Wissenslücken und Unsi<strong>ch</strong>erheiten bestehen insbesondere <strong>im</strong> Kl<strong>im</strong>awandel und bei der<br />

nationalen Energiestrategie. Während Grunddaten und Szenarien auf Ebene <strong>Berggebiet</strong> bis Region bekannt<br />

sind, fehlen Untersu<strong>ch</strong>ungen auf Ebene Gemeinde no<strong>ch</strong> weitgehend. Unsi<strong>ch</strong>erheiten bestehen ebenfalls<br />

zur Frage der künftigen Entwicklung der Wassernutzungsre<strong>ch</strong>te.<br />

Faktoren <strong>Berggebiet</strong> Region Gemeinde Betrieb Parzelle<br />

Wasserangebot<br />

Wasserna<strong>ch</strong>frage<br />

Wassernutzungskonkurrenz<br />

Legende<br />

Wissen vorhanden<br />

Wissen teilweise vorhanden<br />

Laufendes Fors<strong>ch</strong>ungsprojekt in Wissenslücke<br />

Wissen oder Daten sind ni<strong>ch</strong>t vorhanden<br />

Wissen auf dieser Ebene ni<strong>ch</strong>t relevant<br />

Beri<strong>ch</strong>t Fors<strong>ch</strong>ungsprogramm AgriMontana | März 2013 35


Wasserangebot und Wassernutzung <strong>im</strong> <strong>Berggebiet</strong><br />

36 Beri<strong>ch</strong>t Fors<strong>ch</strong>ungsprogramm AgriMontana | März 2013


Ökosystemleistungen und <strong>Wiesenbewässerung</strong><br />

6. Ökosystemleistungen und <strong>Wiesenbewässerung</strong><br />

Das Grasland <strong>im</strong> <strong>Berggebiet</strong> hat multifunktionellen Charakter. Seine Leistungen rei<strong>ch</strong>en von der Futterproduktion<br />

und der Lebensraumfunktion über CO 2 -Spei<strong>ch</strong>erung, O 2 -Produktion, Filterung und Spei<strong>ch</strong>erung von<br />

Wasser bis zur Erholung oder dem S<strong>ch</strong>utz vor Naturgefahren (Leithold 2011). Die Landwirts<strong>ch</strong>aft best<strong>im</strong>mt<br />

die Ökosystemleistungen des Graslandes. Wird die landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Bewirts<strong>ch</strong>aftung auf einem Standort<br />

geändert, verändern si<strong>ch</strong> au<strong>ch</strong> die erbra<strong>ch</strong>ten Ökosystemleistungen. Die Bewässerung beeinflusst die von<br />

einem Standort erbra<strong>ch</strong>ten Ökosystemleistungen direkt dur<strong>ch</strong> die Zufuhr von Wasser und die Art dieser<br />

Zufuhr (Beregnung/Berieselung), wie au<strong>ch</strong> indirekt dur<strong>ch</strong> eine Veränderung der Bewirts<strong>ch</strong>aftung. Das Auseinanderhalten<br />

direkter und indirekter Wirkungen ist meist äusserst aufwändig bis unmögli<strong>ch</strong>.<br />

6.1. Futtermenge und Futterqualität<br />

Zum Zusammenhang zwis<strong>ch</strong>en Bewässerung und Futterquantität sowie Futterqualität wurden bis heute in<br />

der S<strong>ch</strong>weiz zwei mehrjährige Versu<strong>ch</strong>e dur<strong>ch</strong>geführt. Die Eidgenössis<strong>ch</strong>e Landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Fors<strong>ch</strong>ungsanstalt<br />

Changins führte von 1986 bis 1989 <strong>im</strong> Wallis (Goms) Versu<strong>ch</strong>e über den Einfluss der Beregnung<br />

auf den Pflanzenbestand, den Futterertrag und den Nährwert von intensiv bewirts<strong>ch</strong>afteten Naturwiesen<br />

dur<strong>ch</strong> (3–4 S<strong>ch</strong>nitte pro Jahr). Dieser Versu<strong>ch</strong> wird in der Folge als „Versu<strong>ch</strong> Goms“ bezei<strong>ch</strong>net.<br />

Das Versu<strong>ch</strong>sdesign baute auf se<strong>ch</strong>s Verfahren mit fixen Wassergaben auf (20 mm/Wo<strong>ch</strong>e, 40 mm/2 Wo<strong>ch</strong>en,<br />

60 mm/3 Wo<strong>ch</strong>en, 40 mm/Wo<strong>ch</strong>e, 60 mm/2 Wo<strong>ch</strong>en, 80 mm/3 Wo<strong>ch</strong>en), ein Verfahren mit an die<br />

Bodenfeu<strong>ch</strong>tigkeit angepassten Wassergaben sowie einem Nullverfahren. Für die Beregnung wurden<br />

Mikroverteiler verwendet, wel<strong>ch</strong>e die Parzellen vom Zentrum aus beregneten. Um die Effekte der Beregnungsintensitäten<br />

zu zeigen, wurde ein hohes Düngungsniveau gewählt, damit die Nährstoffversorgung<br />

ni<strong>ch</strong>t zum l<strong>im</strong>itierenden Faktor für das Pflanzenwa<strong>ch</strong>stum werden konnte. Die Versu<strong>ch</strong>e wurden auf den<br />

Gemeindegebieten von Lax (1050 m ü. M., Exposition SO, 460 mm Jahresnieders<strong>ch</strong>lag, tiefgründiger Boden),<br />

Ernen (1000 m ü. M., Exp. NW, 460 mm JN, fla<strong>ch</strong>gründiger Boden) und Ritzingen (1310 m ü. M., Exp.<br />

S, 530 mm JN, tiefgründiger Boden, <strong>im</strong> Verglei<strong>ch</strong> zu Lax und Ernen tiefere Temperaturen und höhere Nieders<strong>ch</strong>läge<br />

und somit am wenigsten anfällig auf Trockenheit) dur<strong>ch</strong>geführt (Troxler et al. 1992).<br />

In der Gemeinde Martisberg wurde die Bewässerung in den 1960er Jahren aufgegeben und 1989 <strong>im</strong> Rahmen<br />

einer Gesamtmelioration wieder aufgenommen. Meier (1990) führte <strong>im</strong> Untersu<strong>ch</strong>ungsgebiet Martisberg<br />

eine grossflä<strong>ch</strong>ige pflanzensoziologis<strong>ch</strong>e Untersu<strong>ch</strong>ung dur<strong>ch</strong>. Während a<strong>ch</strong>t Jahren untersu<strong>ch</strong>te<br />

dann die Fors<strong>ch</strong>ungsanstalt <strong>Agroscope</strong> Changins-Wädenswil ACW <strong>im</strong> Versu<strong>ch</strong> Martisberg die Auswirkungen<br />

der Wiederaufnahme der Bewässerung auf den Pflanzenbestand von Dauerwiesen (Jeangros & Bertola<br />

2000, 2001). Elf Dauerbeoba<strong>ch</strong>tungsflä<strong>ch</strong>en wurden untersu<strong>ch</strong>t, auf wel<strong>ch</strong>en die Düngung (alle zwei<br />

Jahre eine Gabe Mist, jedes Jahr eine Gabe Harngülle, keine Düngung) sowie die Anzahl Nutzungen (eine<br />

oder zwei) variiert wurden. Für alle Flä<strong>ch</strong>en wurden die Bewirts<strong>ch</strong>aftung, die botanis<strong>ch</strong>e Zusammensetzung,<br />

die botanis<strong>ch</strong>e Vielfalt, die Feu<strong>ch</strong>tezahl, der Futterwert und die Nährstoffversorgung des Bodens<br />

best<strong>im</strong>mt.<br />

Im Südtirol wurde ein zweijähriger Bewässerungsversu<strong>ch</strong> dur<strong>ch</strong>geführt, um die Zusammenhänge zwis<strong>ch</strong>en<br />

Bewässerung sowie Futterqualität und -quantität zu untersu<strong>ch</strong>en. Der Versu<strong>ch</strong> basierte auf vier Bewässerungsvarianten<br />

mit variierenden Bewässerungsmengen und -intervallen (Peratoner et al. 2009).<br />

Das Projekt „Grassland Management“ der Universität Bern untersu<strong>ch</strong>t, wie si<strong>ch</strong> Beregnung und Düngung<br />

auf Futtermenge und -qualität auswirken. Es werden vers<strong>ch</strong>iedene Düngungsstufen mit Beregnung kombiniert.<br />

Neben dem Zusammenhang zwis<strong>ch</strong>en Nutzungsintensität (Beregnung/Düngung) und Biodiversität hat<br />

die Untersu<strong>ch</strong>ung zum Ziel, dass Bewirts<strong>ch</strong>aftungsmassnahmen und deren Intensität definiert werden können,<br />

wel<strong>ch</strong>e einen Kompromiss für Biodiversität und Futterproduktion darstellen. Die Untersu<strong>ch</strong>ung ist <strong>im</strong><br />

Gange, bis heute ist nur ein Zwis<strong>ch</strong>enberi<strong>ch</strong>t vorhanden (Arlettaz et al., 2012).<br />

Beri<strong>ch</strong>t Fors<strong>ch</strong>ungsprogramm AgriMontana | März 2013 37


Ökosystemleistungen und <strong>Wiesenbewässerung</strong><br />

6.1.1. Futterquantität<br />

Im Versu<strong>ch</strong> Goms beeinflusste die Beregnung auf den drei Standorten die Trockensubstanzerträge unters<strong>ch</strong>iedli<strong>ch</strong><br />

stark. Die Ertragsunters<strong>ch</strong>iede stiegen mit dem Wasserdefizit am Standort an. In Lax (tiefgründige<br />

Böden) war der Ertrag der bewässerten Flä<strong>ch</strong>en <strong>im</strong> Dur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nitt 29 %, <strong>im</strong> trockenen Jahr 44 % und <strong>im</strong><br />

feu<strong>ch</strong>ten Jahr 13 % höher als auf den ni<strong>ch</strong>t bewässerten Flä<strong>ch</strong>en. Das Bewässerungsverfahren, wel<strong>ch</strong>es<br />

si<strong>ch</strong> am Wasserdefizit orientierte sowie die Flä<strong>ch</strong>en mit hohen Wassergaben in Intervallen von einer oder<br />

zwei Wo<strong>ch</strong>en lieferten die hö<strong>ch</strong>sten Erträge. Auf Flä<strong>ch</strong>en mit bes<strong>ch</strong>eidenen Wassergaben zeigte si<strong>ch</strong>, dass<br />

das Beregnungsintervall einen starken Einfluss auf die Erträge hat. In Ernen (fla<strong>ch</strong>gründige Böden) lagen<br />

die dur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nittli<strong>ch</strong>en Erträge lei<strong>ch</strong>t tiefer als in Lax, der Beregnungseffekt war jedo<strong>ch</strong> ausgeprägter. Im<br />

Dur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nitt lieferten die beregneten Flä<strong>ch</strong>en 43 %, <strong>im</strong> feu<strong>ch</strong>ten Jahr 30 % und <strong>im</strong> trockenen Jahr 50 %<br />

mehr Ertrag als ni<strong>ch</strong>t beregnete Flä<strong>ch</strong>en. Auf dem Gemeindegebiet von Ritzingen (tiefgründige Böden und<br />

andere Kl<strong>im</strong>aregion) zeigten si<strong>ch</strong> kleinere Ertragsunters<strong>ch</strong>iede zwis<strong>ch</strong>en bewässerten und ni<strong>ch</strong>t bewässerten<br />

Flä<strong>ch</strong>en. Im Dur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nitt lieferten die bewässerten Flä<strong>ch</strong>en 18 %, <strong>im</strong> feu<strong>ch</strong>ten Jahr 11 % und <strong>im</strong> trockenen<br />

Jahr 27 % mehr Ertrag als die unbewässerten Flä<strong>ch</strong>en. Die futterbauli<strong>ch</strong>en Vorteile der Bewässerung<br />

fielen unter den Bedingungen von Ritzingen (<strong>im</strong> Verglei<strong>ch</strong> zu Lax und Ernen mehr Nieders<strong>ch</strong>lag, tiefere<br />

Temperaturen) relativ gering aus, auf den Untersu<strong>ch</strong>ungsstandorten von Lax und Ernen zeigten si<strong>ch</strong><br />

jedo<strong>ch</strong> klare Vorteile der Bewässerung für den Futterbau (Troxler et al. 1992). Carlen (1989) zeigte, dass<br />

die <strong>Wiesenbewässerung</strong> vor allem die Futterproduktion na<strong>ch</strong> dem ersten S<strong>ch</strong>nitt erhöhte.<br />

Im Versu<strong>ch</strong> Südtirol zeigte si<strong>ch</strong>, dass die Erträge auf den bewässerten Flä<strong>ch</strong>en signifikant höher waren (ca.<br />

ein Drittel). Zwis<strong>ch</strong>en den mit unters<strong>ch</strong>iedli<strong>ch</strong>en Wassermengen und Intervallen bewässerten Flä<strong>ch</strong>en zeigten<br />

si<strong>ch</strong> jedo<strong>ch</strong> keine Unters<strong>ch</strong>iede. Die <strong>im</strong> Versu<strong>ch</strong> geringste Wassermenge von 25 mm/Wo<strong>ch</strong>e erwies<br />

si<strong>ch</strong> am effizientesten, da höhere Wassermengen ni<strong>ch</strong>t signifikant mehr Ertrag bra<strong>ch</strong>ten. Au<strong>ch</strong> in diesem<br />

Exper<strong>im</strong>ent bestätigte si<strong>ch</strong>, dass eine bedarfsorientierte Beregnung opt<strong>im</strong>al ist (Peratoner et al. 2009).<br />

6.1.2. Futterqualität<br />

Im Versu<strong>ch</strong> Goms entwickelte si<strong>ch</strong> der Pflanzenbestand abhängig vom Anteil der Doldenblütler <strong>im</strong> Ausgangsbestand<br />

unters<strong>ch</strong>iedli<strong>ch</strong>. Der hohe Anteil der Doldenblütler auf den Versu<strong>ch</strong>sflä<strong>ch</strong>en in Lax wurde<br />

trotz Beregnung ni<strong>ch</strong>t reduziert und die Futterqualität verbesserte si<strong>ch</strong> ni<strong>ch</strong>t. In diesem Gebiet förderte die<br />

Beregnung zwei Rispengräser mit geringerem Futterwert (Gemeines und Läger-Rispengras), auf den Flä<strong>ch</strong>en<br />

ohne Beregnung waren hingegen typis<strong>ch</strong>e Futtergräser der Bergwiesen vertreten (Knaulgras, Rots<strong>ch</strong>wingel<br />

und Goldhafer). Die zu Beginn niedrigen Anteile an Doldenblütlern auf den Flä<strong>ch</strong>en in Ernen<br />

liessen <strong>im</strong> Verglei<strong>ch</strong> zu Lax eine Verbesserung des Pflanzenbestandes zu, indem typis<strong>ch</strong>e Futtergräser der<br />

Bergwiesen dur<strong>ch</strong> die Bewässerung gefördert wurden. Die Pflanzenbestände des Versu<strong>ch</strong>sorts Ritzingen<br />

(am meisten Nieders<strong>ch</strong>lag, tiefste Dur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nittstemperaturen) zeigten zwis<strong>ch</strong>en den Verfahren nie deutli<strong>ch</strong>e<br />

Unters<strong>ch</strong>iede.<br />

Um den Einfluss der Bewässerung auf die Pflanzenbestände und die Futterqualität definitiv best<strong>im</strong>men zu<br />

können, hatte der Versu<strong>ch</strong> Goms eine zu kurze Laufzeit. Es hat si<strong>ch</strong> jedo<strong>ch</strong> gezeigt, dass der Ausgangsbestand<br />

und die lokalen Bedingungen einen starken Einfluss auf den Pflanzenbestand und damit auf<br />

die Futterqualität haben (Troxler et al. 1992). Es zeigte si<strong>ch</strong> au<strong>ch</strong>, dass die Wahl des Düngungsniveaus der<br />

Versu<strong>ch</strong>sparzellen einen ents<strong>ch</strong>eidenden Einfluss auf die Futterzusammensetzung und deren Qualität hatte.<br />

Die Beregnung zeigte <strong>im</strong> Versu<strong>ch</strong> Martisberg hingegen deutli<strong>ch</strong>e Auswirkungen auf die Futterqualität.<br />

Der Futterwert der fettesten Wiesen sowie der Wiesen mit mittlerer botanis<strong>ch</strong>er Zusammensetzung verbesserte<br />

si<strong>ch</strong> (Jeangros & Bertola 2001). Im Versu<strong>ch</strong> <strong>im</strong> Südtirol konnte dagegen kein Effekt der Beregnung<br />

auf die Futterqualität festgestellt werden (Peratoner et al. 2009).<br />

Born (1984) untersu<strong>ch</strong>te in ihrer Diplomarbeit den Einfluss des Bewässerungswassers (Glets<strong>ch</strong>ermil<strong>ch</strong><br />

oder Quellwasser) auf die Futterqualität auf Standorten <strong>im</strong> Alets<strong>ch</strong>gebiet. Es konnte kein Unters<strong>ch</strong>ied der<br />

floristis<strong>ch</strong>en Zusammensetzung zwis<strong>ch</strong>en den mit unters<strong>ch</strong>iedli<strong>ch</strong>em Wasser bewässerten Flä<strong>ch</strong>en gefun-<br />

38 Beri<strong>ch</strong>t Fors<strong>ch</strong>ungsprogramm AgriMontana | März 2013


Ökosystemleistungen und <strong>Wiesenbewässerung</strong><br />

den werden. In den bewässerten Flä<strong>ch</strong>en wu<strong>ch</strong>sen jedo<strong>ch</strong> mehr giftige und s<strong>ch</strong>le<strong>ch</strong>te Futterpflanzen. Die<br />

mit Glets<strong>ch</strong>ermil<strong>ch</strong> bewässerten Flä<strong>ch</strong>en lieferten Futter mit dem besten Gehalt an Eiweiss und Energie.<br />

6.2. Biodiversität<br />

Mit dem weltweiten Artens<strong>ch</strong>wund und dem Na<strong>ch</strong>weis positiver Auswirkungen der Biodiversität für die Stabilität<br />

und Anpassungsfähigkeit von Ökosystem (Cardinale et al. 2012) wird dem S<strong>ch</strong>utz der Biodiversität<br />

au<strong>ch</strong> in der S<strong>ch</strong>weiz grosse Bedeutung zugemessen (BAFU, 2012c). Die Biodiversität an si<strong>ch</strong> ist allerdings<br />

eine äusserst komplexe Messgrösse, wel<strong>ch</strong>e in ihrer Vollständigkeit ni<strong>ch</strong>t zu erfassen ist (Duelli & Obrist,<br />

2003). Sie kann auf mehreren Ebenen (Lebensräume, Arten und Populationen) als au<strong>ch</strong> auf vers<strong>ch</strong>iedenen<br />

Skalen (Kleinflä<strong>ch</strong>e, Feld, Landwirts<strong>ch</strong>aftsbetrieb, Lebensraum, Region), sowie für vers<strong>ch</strong>iedenste Artengruppen<br />

(von Asseln bis Zikaden) betra<strong>ch</strong>tet werden. Auf allen Ebenen stellt si<strong>ch</strong> jeweils die Frage na<strong>ch</strong><br />

Quantität und Qualität. Für Arten heisst dies zum Beispiel, wie viele Arten auf einer best<strong>im</strong>mten Flä<strong>ch</strong>e<br />

vorkommen (Quantität) und wel<strong>ch</strong>e Arten dies sind (Qualität). Die grosse Anzahl von Untersu<strong>ch</strong>ungen sollte<br />

ni<strong>ch</strong>t darüber hinwegtäus<strong>ch</strong>en, dass wir diese Komplexität nur ungenügend erfassen.<br />

6.2.1. Flora<br />

Die Biodiversität <strong>im</strong> <strong>Berggebiet</strong> ist stark abhängig von der Bewirts<strong>ch</strong>aftung. Dur<strong>ch</strong> die landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e<br />

Nutzung der Flä<strong>ch</strong>en wird die Offenhaltung der Flä<strong>ch</strong>en gewährleistet und die Lands<strong>ch</strong>aften beinhalten<br />

somit eine Vielfalt an Lebensräumen. Trockenwiesen und -weiden (TWW) sind Ökosysteme des <strong>Berggebiet</strong>es,<br />

wel<strong>ch</strong>e einen wi<strong>ch</strong>tigen Beitrag zur Biodiversität leisten. Zwis<strong>ch</strong>en Landwirts<strong>ch</strong>aft und der Existenz<br />

der TWW besteht eine enge Abhängigkeit. In einer Untersu<strong>ch</strong>ung zur Entwicklung der TWW über 50 Jahre<br />

<strong>im</strong> Wallis hat si<strong>ch</strong> gezeigt, dass eine Mindestpflege zur Erhaltung der für die Biodiversität wertvollen Standorte<br />

notwendig ist. Je fla<strong>ch</strong>gründiger der Boden ist, desto geringer ist die notwendige Bewirts<strong>ch</strong>aftungsintensität,<br />

um die Verbus<strong>ch</strong>ung des Standortes zu verhindern (Dipner et al. 2008).<br />

TWW sind wenig Ertrag liefernde Grasflä<strong>ch</strong>en, auf wel<strong>ch</strong>en ein trockenwarmes Kl<strong>im</strong>a vorherrs<strong>ch</strong>t. Sie sind<br />

Lebensraum für viele spezialisierte, seltene Pflanzen und Tiere. Typis<strong>ch</strong>e Merkmale von TWW sind meist<br />

fla<strong>ch</strong>gründige, dur<strong>ch</strong>lässige Böden mit einer begrenzten verfügbaren Wassermenge, meist Hanglagen mit<br />

guter Besonnung und einer extensiven Nutzung. 1700 Pflanzenarten, das entspri<strong>ch</strong>t zwei Drittel aller in der<br />

S<strong>ch</strong>weiz vorkommenden Pflanzenarten, sind auf TWW-Flä<strong>ch</strong>en anzutreffen, 37 % davon sind selten oder<br />

bedroht. Weiter sind 1000 Insektenarten auf TWW zu finden und 40 % der einhe<strong>im</strong>is<strong>ch</strong>en S<strong>ch</strong>metterlinge<br />

kommen auss<strong>ch</strong>liessli<strong>ch</strong> auf TWW-Flä<strong>ch</strong>en vor (Volkart & Dipner 2005; Pearson et al. 2006). Seit 1945<br />

vers<strong>ch</strong>wanden 90 % der TWW infolge Nutzungsintensivierung, Aufforstung, Überbauung oder Aufgabe der<br />

Bewirts<strong>ch</strong>aftung (Pearson et al. 2006). Um diese wertvollen Ökosysteme zu s<strong>ch</strong>ützen, wurde 1994 ents<strong>ch</strong>ieden,<br />

ein TWW-Inventar zu erstellen. Die Inventarisierung dauerte 12 Jahre und konnte 2006 abges<strong>ch</strong>lossen<br />

werden (Hedinger & Eggenberg 2008). Die TWW-Objekte sind in der Trockenwiesenverordnung<br />

(SR 451.37) festgehalten. Im TWW-Inventar sind circa 22‘000 Hektaren TWW erfasst, wovon 60 % Weiden,<br />

30 % Wiesen und 10 % heute ni<strong>ch</strong>t mehr genutzte Flä<strong>ch</strong>en sind. 43 % der kartierten Flä<strong>ch</strong>e liegt <strong>im</strong> Sömmerungsgebiet,<br />

ebenso viele <strong>im</strong> übrigen <strong>Berggebiet</strong> (Walter et al. 2012). Aufgrund der kl<strong>im</strong>atis<strong>ch</strong>en Ansprü<strong>ch</strong>e<br />

der TWW sind viele dieser Ökosysteme in den inneralpinen Trockentälern erhalten geblieben<br />

(Volkart 2008).<br />

Die Bewässerung ist neben der Düngung und einer intensiveren Nutzung eine Bewirts<strong>ch</strong>aftungsmassnahme,<br />

wel<strong>ch</strong>e die TWW-Bestände potenziell gefährden kann. Dur<strong>ch</strong> die Bewässerung werden Nährstoffe<br />

<strong>im</strong> Boden freigesetzt und die Vegetationszusammensetzung entwickelt si<strong>ch</strong> von einem typis<strong>ch</strong> trockenmageren<br />

Charakter hin zu ertragrei<strong>ch</strong>eren Wiesen und Weiden. Die Bewässerung muss jedo<strong>ch</strong> ni<strong>ch</strong>t<br />

auf allen Standorten zu einem Verlust der TWW-Vegetation führen. Für den Berei<strong>ch</strong> der Walliser Felsensteppen<br />

und der Bündner Trockenrasen werden drei Haupttypen von TWW-Standorten definiert, auf wel<strong>ch</strong>en<br />

die Bewässerung unters<strong>ch</strong>iedli<strong>ch</strong>e Effekte zeigt (Volkart 2008). Die Felsensteppen auf fla<strong>ch</strong>gründigen<br />

Beri<strong>ch</strong>t Fors<strong>ch</strong>ungsprogramm AgriMontana | März 2013 39


Ökosystemleistungen und <strong>Wiesenbewässerung</strong><br />

Böden sind für die Bewässerung ni<strong>ch</strong>t geeignet, da die Gründigkeit und somit das Wasserspei<strong>ch</strong>ervermögen<br />

zu gering ist. Traditionell wurden diese Standorte als Kleinviehweiden genutzt und ni<strong>ch</strong>t bewässert.<br />

Werden Felsensteppen do<strong>ch</strong> bewässert, kann die Bewässerung zu einer Ruderalisierung sowie einer Zunahme<br />

von Stickstoffzeigern führen. Die Artenzahlen können potenziell dur<strong>ch</strong> die Bewässerung erhöht<br />

werden, da zusätzli<strong>ch</strong>e Arten überleben können, allerdings gefährden diese die Qualität, das heisst Exklusivität<br />

der Artengarnitur. Steppen auf tiefgründigen Böden sind für TWW-Arten wertvolle Standorte. Sie sind<br />

<strong>ch</strong>arakterisiert dur<strong>ch</strong> ihre ausgeprägte Gründigkeit und damit prinzipiell für die Bewässerung geeignet. Traditionellerweise<br />

wurde auf diesen Standorten Ackerbau betrieben, aufgrund der <strong>im</strong> Verglei<strong>ch</strong> zum Futterbau<br />

geringeren Wasseransprü<strong>ch</strong>e des Getreides war keine Bewässerung der Terrassen notwendig und vielfa<strong>ch</strong><br />

mangels Wasser gar ni<strong>ch</strong>t mögli<strong>ch</strong>. Mit der Bewässerung von Steppen auf tiefgründigen Böden entwickelt<br />

si<strong>ch</strong> die Vegetation hin zu Fettwiesen, was potenziell zu einer höheren Artenvielfalt führen kann. Allerdings<br />

gefährden die produktiven Arten die Exklusivität der Artengarnitur. Die Trespen-Halbtrockenrasen bilden<br />

den dritten Standorttyp. Ihre Artenzusammensetzung ist auf eine lei<strong>ch</strong>te Bewässerung angewiesen und erst<br />

diese si<strong>ch</strong>ert die rei<strong>ch</strong>haltige Artengarnitur. Die Böden dieser Standorte sind mittelgründig, es wird ni<strong>ch</strong>t<br />

gedüngt. Eine Übernutzung der Trespen-Halbtrockenrasen kann zu einer Überführung in artenarme Fettwiesen<br />

führen (Volkart 2008).<br />

Die starke Koppelung zwis<strong>ch</strong>en der landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Nutzung und der Existenz der TWW führt in der<br />

Praxis <strong>im</strong>mer wieder zu Konflikten zwis<strong>ch</strong>en Landwirts<strong>ch</strong>aft und Naturs<strong>ch</strong>utz (Volkart 2008; Zurwerra<br />

2010). Um wissens<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Informationen bezügli<strong>ch</strong> der Auswirkungen der <strong>Wiesenbewässerung</strong> auf die<br />

Biodiversität zu erhalten, wurden unter anderem die zwei Versu<strong>ch</strong>e Goms und Martisberg initiiert. Im Versu<strong>ch</strong><br />

Martisberg hat si<strong>ch</strong> gezeigt, dass die Bewässerung die botanis<strong>ch</strong>e Zusammensetzung ni<strong>ch</strong>t grundsätzli<strong>ch</strong><br />

verändert hat. Die botanis<strong>ch</strong>e Zusammensetzung der produktivsten Wiesen blieb <strong>im</strong> Allgemeinen<br />

konstant, die Anzahl der Pflanzenarten nahm jedo<strong>ch</strong> lei<strong>ch</strong>t ab. Au<strong>ch</strong> die Vegetation der trockensten Wiesen<br />

ohne Bewässerung veränderte si<strong>ch</strong> kaum. Die stärksten Veränderungen waren bei Wiesen mit mittlerer<br />

botanis<strong>ch</strong>er Zusammensetzung (weder typis<strong>ch</strong>e Arten von extensiven no<strong>ch</strong> intensiven Standorten) festzustellen,<br />

sie entwickelten si<strong>ch</strong> allmähli<strong>ch</strong> in Ri<strong>ch</strong>tung der Artenzusammensetzung der produktivsten Wiesen<br />

(Jeangros & Bertola 2001).<br />

Auf der Versu<strong>ch</strong>sflä<strong>ch</strong>e Martisberg wurden die Vegetationsaufnahmen von 1988 und 1996 <strong>im</strong> Sommer<br />

2006 wiederholt und au<strong>ch</strong> die Bewirts<strong>ch</strong>aftung erhoben, um die Wirkung der Beregnung auf die Vegetationszusammensetzung<br />

und den Boden na<strong>ch</strong> einem längeren Zeitraum no<strong>ch</strong>mals zu beurteilen. Die Entwicklung<br />

der Vegetationszusammensetzung hat si<strong>ch</strong> auf den regelmässig bewässerten Flä<strong>ch</strong>en weiter hin zu<br />

produktiveren Beständen gewandelt und es wurden weniger TWW-S<strong>ch</strong>lüsselarten und seltene Arten gefunden<br />

(Volkart & Godat 2007). Allerdings vers<strong>ch</strong>wanden au<strong>ch</strong> aus ni<strong>ch</strong>t bewässerten Flä<strong>ch</strong>en über die<br />

Jahre einzelne Arten. Die Anzahl der in Martisberg untersu<strong>ch</strong>ten Flä<strong>ch</strong>en ist zu klein für statistis<strong>ch</strong> gesi<strong>ch</strong>erte<br />

Aussagen.<br />

Aktuell wird <strong>im</strong> NFP 61 Projekt „Water Channels“ in einer Dissertation der Zusammenhang zwis<strong>ch</strong>en Bewässerungste<strong>ch</strong>nik<br />

und Biodiversität untersu<strong>ch</strong>t. In drei Gebieten des Wallis wurde die Biodiversität von<br />

a<strong>ch</strong>t Wiesenpaaren (je eine berieselte und eine bewässerte Flä<strong>ch</strong>e) erhoben, es konnten jedo<strong>ch</strong> keine Unters<strong>ch</strong>iede<br />

in der Vegetationszusammensetzung zwis<strong>ch</strong>en berieselten und beregneten Flä<strong>ch</strong>en gefunden<br />

werden (Riedener et al., 2012).<br />

Die kurzfristigen Effekte von Beregnung und Düngung auf die Vegetationszusammensetzung von bisher<br />

unbewässerten Trockenstandorten werden <strong>im</strong> Projekt „Grassland Management“ der Universität Bern untersu<strong>ch</strong>t.<br />

Die ersten Auswertungen deuten darauf hin, dass si<strong>ch</strong> die Diversität der Pflanzen und Arthropoden<br />

dur<strong>ch</strong> die Beregnung von Trockenstandorten erhöht (Arlettaz et al. 2012). Dies ist in Übereinst<strong>im</strong>mung mit<br />

den oben gema<strong>ch</strong>ten Bemerkungen zur Entwicklung von Artenzahl und Artengarnitur in Trockenwiesen.<br />

2010 ist in der Gemeinde Sent <strong>im</strong> Unterengadin eine neue Bewässerungsanlage in Betrieb genommen<br />

worden. Glei<strong>ch</strong>zeitig hat <strong>Agroscope</strong> Reckenholz-Tänikon ART <strong>im</strong> Per<strong>im</strong>eter Dauerbeoba<strong>ch</strong>tungsflä<strong>ch</strong>en<br />

40 Beri<strong>ch</strong>t Fors<strong>ch</strong>ungsprogramm AgriMontana | März 2013


Ökosystemleistungen und <strong>Wiesenbewässerung</strong><br />

eingeri<strong>ch</strong>tet mit dem Ziel, die Veränderung der Artzusammensetzung von Pflanzen und Heus<strong>ch</strong>recken sowie<br />

der Bewirts<strong>ch</strong>aftung dur<strong>ch</strong> die Beregnung zu verfolgen. Auf 36 Paaren von unbewässerten und bewässerten<br />

Flä<strong>ch</strong>en entlang des Intensitätsgradienten von Trockenwiesen über wenig intensiv bis zu intensiv<br />

bewirts<strong>ch</strong>afteten Flä<strong>ch</strong>en wurden 2010 die Pflanzen und 2011 die Heus<strong>ch</strong>recken erhoben. Es ist vorgesehen,<br />

die Biodiversitätserhebungen alle fünf Jahre zu wiederholen. Zusätzli<strong>ch</strong> werden die Bewirts<strong>ch</strong>aftungsdaten<br />

der Untersu<strong>ch</strong>ungsflä<strong>ch</strong>en gesammelt.<br />

6.2.2. Fauna<br />

In den inneralpinen Tälern ist die Artenvielfalt bei Brutvögeln, Tagfaltern und Heus<strong>ch</strong>recken besonders<br />

ho<strong>ch</strong>. Viele dieser Arten sind auf extensiv genutzte Flä<strong>ch</strong>en angewiesen, eine intensive Landwirts<strong>ch</strong>aft<br />

steht daher <strong>im</strong> Konflikt zum S<strong>ch</strong>utz dieser teilweise auf der roten Liste stehenden Arten. Die <strong>Wiesenbewässerung</strong><br />

beeinflusst diese Arten indirekt, da die Bewässerung eine intensivere Nutzung bedingen kann. Vers<strong>ch</strong>iedene<br />

Studien untersu<strong>ch</strong>ten die Auswirkungen einer Intensivierung der landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Nutzung<br />

auf Vögel. Explizite Studien zur <strong>Wiesenbewässerung</strong> allein gibt es ni<strong>ch</strong>t.<br />

Speziell gefährdet von Bewirts<strong>ch</strong>aftungsintensivierung sind bodenbrütende Arten wie das Braunkehl<strong>ch</strong>en.<br />

Dur<strong>ch</strong> frühe S<strong>ch</strong>nittzeitpunkte werden Nester zerstört, die Nahrungsbasis wird ges<strong>ch</strong>mälert und die Lebensraumverbunde<br />

für xero- und thermophile Arten werden teilweise aufgelöst (S<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>e Vogelwarte<br />

Sempa<strong>ch</strong> 2008). Müller et al. (2005) untersu<strong>ch</strong>ten die Auswirkungen der Intensivierung in der Landwirts<strong>ch</strong>aft<br />

auf das Vorkommen des Braunkehl<strong>ch</strong>ens <strong>im</strong> Unterengadin. Ursprüngli<strong>ch</strong> war diese Art in der ganzen<br />

S<strong>ch</strong>weiz zu finden, heute ist ihr Vorkommen auf die höheren Lagen bes<strong>ch</strong>ränkt. Der Bruterfolg variierte<br />

zwis<strong>ch</strong>en den Jahren und somit den unters<strong>ch</strong>iedli<strong>ch</strong>en S<strong>ch</strong>nittzeitpunkten <strong>im</strong> Talboden des Unterengadins<br />

zwis<strong>ch</strong>en 5 und 78 %. Die Population <strong>im</strong> Talboden konnte nur dank zugezogener Tiere erhalten bleiben, die<br />

Reproduktionsrate rei<strong>ch</strong>te für eine glei<strong>ch</strong>bleibende Populationsgrösse ni<strong>ch</strong>t aus. Brits<strong>ch</strong>gi et al. (2006) untersu<strong>ch</strong>ten<br />

<strong>im</strong> glei<strong>ch</strong>en Gebiet die Auswirkungen der Nutzungsintensität von Grasland auf die Nahrungskette<br />

des Braunkehl<strong>ch</strong>ens. Sie vergli<strong>ch</strong>en die Futterverfügbarkeit und -zusammensetzung bei der Fütterung<br />

der Jungtiere zwis<strong>ch</strong>en intensiv und extensiv genutzten Standorten. Es zeigte si<strong>ch</strong>, dass das Insektenangebot<br />

für die Fütterung der Jungtiere dur<strong>ch</strong> die Intensivierung der Graslandnutzung abnahm und dies zu<br />

einer s<strong>ch</strong>le<strong>ch</strong>teren Fütterung der Jungtiere und zu einem sinkenden Reproduktionserfolg führte.<br />

Neben den Bodenbrütern können au<strong>ch</strong> weitere Vogelarten von einer Veränderungen der Flä<strong>ch</strong>ennutzung<br />

betroffen sein, beispielsweise Ortolan, Steins<strong>ch</strong>mätzer oder Baumpieper von der Nutzungsaufgabe extensiver<br />

Weiden mit na<strong>ch</strong>folgender Verbus<strong>ch</strong>ung und Verwaldung, Kuckuck, Zwergohreule oder Zaunammer<br />

vom Verlust von Strukturen, Sperber- und Dorngrasmücke vom Rückgang von Futterinsekten aus Heuwiesen<br />

(S<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>e Vogelwarte, 2008). Die Zusammenhänge zwis<strong>ch</strong>en Flä<strong>ch</strong>ennutzung und Bewässerung<br />

sind allerdings komplex und speziell auf der Lands<strong>ch</strong>aftsebene wenig verstanden.<br />

Die Auswirkungen der Bewässerungste<strong>ch</strong>nik auf die faunistis<strong>ch</strong>e Diversität wurden bisher erst <strong>im</strong> NFP 61<br />

Projekt „Water Channels“ untersu<strong>ch</strong>t. Es zeigten si<strong>ch</strong> keine statistis<strong>ch</strong> gesi<strong>ch</strong>erten Unters<strong>ch</strong>iede in der Zusammensetzung<br />

der S<strong>ch</strong>neckenpopulation in berieselten und beregneten Flä<strong>ch</strong>en (Riedener et al., 2012).<br />

In Sent GR untersu<strong>ch</strong>t <strong>Agroscope</strong> Reckenholz-Tänikon ART die Heus<strong>ch</strong>reckenpopulationen in bewässerten<br />

und unbewässerten Wiesen und ihre Reaktion auf die Bewirts<strong>ch</strong>aftung (S<strong>ch</strong>neider, 2011). Die Ersterhebung<br />

2011 zeigte eine höhere Artenzahl in extensiven, ni<strong>ch</strong>t bewässerten Flä<strong>ch</strong>en <strong>im</strong> Verglei<strong>ch</strong> zu intensiver<br />

genutzten, bewässerten Flä<strong>ch</strong>en.<br />

Die kurzfristigen Effekte von Beregnung und Düngung auf Zwerg- und Spitzkopfzikaden sowie Spinnen<br />

sind Fragestellungen <strong>im</strong> Projekt „Grassland Management“ der Universität Bern. Erste Resultate zeigen<br />

erhöhte Artenzahlen von Arthropoden in bewässerten und gedüngten Flä<strong>ch</strong>en (Arlettaz et al. 2012).<br />

Beri<strong>ch</strong>t Fors<strong>ch</strong>ungsprogramm AgriMontana | März 2013 41


Ökosystemleistungen und <strong>Wiesenbewässerung</strong><br />

6.3. Offenhaltung<br />

In den vergangenen Jahrzehnten hat si<strong>ch</strong> die Flä<strong>ch</strong>ennutzung <strong>im</strong> S<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>en <strong>Berggebiet</strong> zunehmend<br />

auf die guten, rationell bewirts<strong>ch</strong>aftbaren Standorte vers<strong>ch</strong>oben (S<strong>ch</strong>neider 2012). Einer Intensivierung in<br />

den Gunstlagen steht die Aufgabe meist extensiv oder wenig intensiv genutzter Bergwiesen und He<strong>im</strong>weiden<br />

sowie der Sömmerungsweiden gegenüber. Die aufgegebenen Flä<strong>ch</strong>en liegen meist in unwegsamem<br />

Gelände und können nur mit einem hohen Arbeitsaufwand bewirts<strong>ch</strong>aftet werden. Da es aufgrund der<br />

Topographie oder der unzurei<strong>ch</strong>enden Ers<strong>ch</strong>liessung nur bedingt mögli<strong>ch</strong> ist, die Flä<strong>ch</strong>en voll mas<strong>ch</strong>inell<br />

zu bewirts<strong>ch</strong>aften, müssen viele Arbeiten na<strong>ch</strong> wie vor von Hand ausgeführt werden (Stöcklin et al. 2007).<br />

Die Gründe für die Flä<strong>ch</strong>enaufgabe und die Wiederbewaldung in den <strong>Berggebiet</strong>en liegen vor allem <strong>im</strong><br />

Rückgang der Betriebe und der landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Arbeitskräfte und dem mit dem Strukturwandel einhergehenden<br />

Wa<strong>ch</strong>stum der Betriebe. Wie die Bewässerung in diese Entwicklung eingreift ist bis heute unklar.<br />

Es ist denkbar, dass dur<strong>ch</strong> die <strong>Wiesenbewässerung</strong> der Trend der Intensivierung der Gunstlagen no<strong>ch</strong><br />

verstärkt wird. Allerdings kann glei<strong>ch</strong>zeitig festgestellt werden, dass eine Min<strong>im</strong>alinfrastruktur unabdingbar<br />

ist, damit die Bewirts<strong>ch</strong>aftung dieser Grenzertragsböden aufre<strong>ch</strong>terhalten wird.<br />

Die Offenhaltung ist nur bedingt auf der Ebene Einzelparzelle gesteuert, sondern die Bewirts<strong>ch</strong>aftung einer<br />

Parzelle hängt von der Struktur des bewirts<strong>ch</strong>aftenden landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Betriebes ab. Die Bewirts<strong>ch</strong>aftung<br />

einer Flä<strong>ch</strong>e ist somit abhängig von der Bewirts<strong>ch</strong>aftung der anderen Flä<strong>ch</strong>en eines Betriebs.<br />

Interaktionen bestehen sowohl bezügli<strong>ch</strong> Futterbedarf für die Tierhaltung wie au<strong>ch</strong> der Verfügbarkeit von<br />

Arbeitszeit für die aufwändigen Pflegearbeiten. Die <strong>Wiesenbewässerung</strong> und die eingesetzte Te<strong>ch</strong>nik beeinflussen<br />

die Situation der Bergbetriebe <strong>im</strong> Allgemeinen, was si<strong>ch</strong> au<strong>ch</strong> auf die Bewirts<strong>ch</strong>aftung von extensiven<br />

Flä<strong>ch</strong>en auswirkt. Es ist davon auszugehen, dass ni<strong>ch</strong>t der direkte Bezug zwis<strong>ch</strong>en <strong>Wiesenbewässerung</strong><br />

und Offenhaltung massgebend ist, weil die Bewässerung auf den dur<strong>ch</strong> die Nutzungsaufgabe<br />

bedrohten Flä<strong>ch</strong>en meist ni<strong>ch</strong>t interessant ist. Vielmehr sind es die gesamtbetriebli<strong>ch</strong>en Strukturen, die<br />

Verfügbarkeit von Arbeitskräften, Arbeitszeit und Weidetieren sowie die agrarpolitis<strong>ch</strong>en Fördermassnahmen,<br />

wel<strong>ch</strong>e die Offenhaltung marginaler Flä<strong>ch</strong>en best<strong>im</strong>men. So könnten beispielsweise die Unterstützung<br />

von rationellen Bewässerungste<strong>ch</strong>niken an Bedingungen zu spezifis<strong>ch</strong>en Pflegeleistungen marginaler<br />

Flä<strong>ch</strong>en geknüpft werden.<br />

Bisher wurde erst in einer Studie zum Landnutzungswandel die Bewässerung landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>er Flä<strong>ch</strong>en<br />

mitberücksi<strong>ch</strong>tigt. Die Bere<strong>ch</strong>nungen mit einem agentenbasierten Landnutzungsmodel dur<strong>ch</strong> Huber et al.<br />

(2012) deuten an, dass die <strong>Wiesenbewässerung</strong> <strong>im</strong> Umfeld einer auf die Extensivierung der Landnutzung<br />

<strong>im</strong> <strong>Berggebiet</strong> ausgeri<strong>ch</strong>teten Weiterentwicklung des Direktzahlungssystems (WDZ) als Kostenfaktor wirkt.<br />

Dies führt dazu, dass s<strong>im</strong>ulierte Betriebe in der Region Visp unter WDZ diejenigen Flä<strong>ch</strong>en extensivieren,<br />

wo eine intensive Nutzung nur mit Bewässerung mögli<strong>ch</strong> ist.<br />

6.4. Bodens<strong>ch</strong>utz<br />

Der Versu<strong>ch</strong> Goms hat gezeigt, dass der N min -Gehalt <strong>im</strong> Kontrollverfahren ohne Beregnung <strong>im</strong> oberen Bodenhorizont<br />

jeweils höher ausfiel als in den beregneten Verfahren, der Unters<strong>ch</strong>ied verstärkte si<strong>ch</strong> na<strong>ch</strong><br />

jedem S<strong>ch</strong>nitt. In einer Bodentiefe von 60 bis 90 cm wiesen die bewässerten Flä<strong>ch</strong>en jedo<strong>ch</strong> einen höheren<br />

Gehalt an N min auf. Die Resultate zeigen, dass das Pflanzenwa<strong>ch</strong>stum <strong>im</strong> ni<strong>ch</strong>t beregneten Verfahren gehemmt<br />

und somit au<strong>ch</strong> die Stickstoffaufnahme reduziert war, was zu einer Anrei<strong>ch</strong>erung <strong>im</strong> Oberboden<br />

führte (Troxler et al. 1992).<br />

Liniger (1983) untersu<strong>ch</strong>te in der Alets<strong>ch</strong>region (Kanton Wallis) die Auswirkungen der traditionellen <strong>Wiesenbewässerung</strong><br />

(Berieselung) auf die Bodeneigens<strong>ch</strong>aften. Das Untersu<strong>ch</strong>ungsgebiet ist teilweise überlappend<br />

mit dem Gebiet des Versu<strong>ch</strong>es Goms. Die Bewässerung wirkte si<strong>ch</strong> positiv auf vers<strong>ch</strong>iedene Bodeneigens<strong>ch</strong>aften<br />

aus. Die <strong>ch</strong>emis<strong>ch</strong>e Verwitterung wurde dur<strong>ch</strong> die Bewässerung angeregt (Bildung von<br />

Tonmineralen), die mikrobiologis<strong>ch</strong>e Aktivität und somit die Humusbildung nahmen zu und die Regen-<br />

42 Beri<strong>ch</strong>t Fors<strong>ch</strong>ungsprogramm AgriMontana | März 2013


Ökosystemleistungen und <strong>Wiesenbewässerung</strong><br />

wurmaktivität wurde gefördert (Einarbeitung der organis<strong>ch</strong>en Substanz). Dur<strong>ch</strong> die Förderung des Pflanzenwa<strong>ch</strong>stums<br />

erhöhte si<strong>ch</strong> au<strong>ch</strong> die Bildung der unterirdis<strong>ch</strong>en Biomasse, was zu einer Anrei<strong>ch</strong>erung der<br />

bewässerten Böden mit organis<strong>ch</strong>er Substanz führte. Auf den seit mehreren Jahrhunderten bewässerten<br />

Flä<strong>ch</strong>en konnte eine Entwicklung des ohne Bewässerung standorttypis<strong>ch</strong>en Bodentyp Phaeozem hin zu<br />

einer mullrei<strong>ch</strong>en Braunerde beoba<strong>ch</strong>tet werden. Liniger (1983) untersu<strong>ch</strong>te au<strong>ch</strong> die Unters<strong>ch</strong>iede zwis<strong>ch</strong>en<br />

der Berieselung mit Glets<strong>ch</strong>ermil<strong>ch</strong> und mit Quellwasser. Flä<strong>ch</strong>en, wel<strong>ch</strong>e mit Glets<strong>ch</strong>ermil<strong>ch</strong> berieselt<br />

wurden, zeigten eine „Auflandung“ dur<strong>ch</strong> das zugeführte Material. Dadur<strong>ch</strong> entstanden tiefgründigere<br />

und tonhaltigere Böden mit einer erhöhten Spei<strong>ch</strong>erfähigkeit für Nährstoffe und Wasser und die Böden<br />

erfuhren dadur<strong>ch</strong> eine allgemeine Verbesserung der Bodenfru<strong>ch</strong>tbarkeit. Sandige Standorte, wel<strong>ch</strong>e mit<br />

Glets<strong>ch</strong>ermil<strong>ch</strong> berieselt wurden, entwickelten si<strong>ch</strong> zu s<strong>ch</strong>luffrei<strong>ch</strong>en Lehmen (Liniger 1983).<br />

Eine, unter anderem dur<strong>ch</strong> die Bewässerung intensivierte Bewirts<strong>ch</strong>aftung führte <strong>im</strong> Versu<strong>ch</strong> Martisberg zu<br />

einer lei<strong>ch</strong>ten Abnahme des Phosphorgehalts in den Böden (Jeangros & Bertola 2001). Die zweite Untersu<strong>ch</strong>ung<br />

der Böden in Martisberg <strong>im</strong> Jahr 2006 bestätigte, dass auf intensiven Flä<strong>ch</strong>en der Nährstoffgehalt<br />

und der C org -Gehalt abgenommen haben (eventuell dur<strong>ch</strong> Erosion). Auf wenig bewässerten Flä<strong>ch</strong>en wurde<br />

eine Anrei<strong>ch</strong>erung an Kalium und Phosphor festgestellt sowie eine Zunahme der Bodenfru<strong>ch</strong>tbarkeit<br />

(Volkart & Godat 2007).<br />

S<strong>ch</strong>indler Wildhaber et al. (2012) zeigten in ihrem Feldexper<strong>im</strong>ent mit einem Regens<strong>im</strong>ulator, dass mit<br />

zunehmender Vegetation die Bodenstruktur zu- und somit die Erosion abn<strong>im</strong>mt. Die Untersu<strong>ch</strong>ung zeigte,<br />

dass ein Deckungsgrad der Vegetation von 50 % <strong>im</strong> subalpinen Gebiet ausrei<strong>ch</strong>t, um einen 45 Grad steilen<br />

Hang zu stabilisieren und die Erosion bei Nieders<strong>ch</strong>lägen zu vermindern (S<strong>ch</strong>indler Wildhaber et al. 2012).<br />

Verglei<strong>ch</strong>t man die Te<strong>ch</strong>nik des Berieselns mit dem Beregnen ist klar, dass das Berieseln vor allem bei<br />

unvorsi<strong>ch</strong>tiger Praxis das Erosionsrisiko erhöht (Volkart 2008). Fors<strong>ch</strong>ung, um das Erosionsrisiko explizit<br />

zu untersu<strong>ch</strong>en oder Erosionsrisiken in Abhängigkeit der Bewässerungste<strong>ch</strong>nik beurteilen zu können, wurden<br />

bis heute keine dur<strong>ch</strong>geführt. Folgli<strong>ch</strong> wurden au<strong>ch</strong> Nährstoffverluste und -verlagerungen aufgrund von<br />

Erosion <strong>im</strong> <strong>Berggebiet</strong> no<strong>ch</strong> ni<strong>ch</strong>t untersu<strong>ch</strong>t.<br />

6.5. Kohlenstoff-Spei<strong>ch</strong>erung<br />

Landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong> genutzte Böden sind global ein wi<strong>ch</strong>tiger Kohlenstoffspei<strong>ch</strong>er. Die Menge des gespei<strong>ch</strong>erten<br />

Kohlenstoffes ist abhängig vom lokalen Kl<strong>im</strong>a, von den Standortbedingungen, von der Nutzung<br />

(Ackerbau oder Grasland) sowie von den Anbausystemen. In der S<strong>ch</strong>weiz weisen Ackerböden (ohne<br />

Kunstwiesen) <strong>im</strong> Dur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nitt in den obersten 20 cm weniger als 2 % Kohlenstoff auf, unter Kunstwiesen<br />

sind dur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nittli<strong>ch</strong> 2,5 % Kohlenstoff zu finden. Mit der Bodentiefe n<strong>im</strong>mt der Gehalt an organis<strong>ch</strong>er Substanz<br />

bei allen Nutzungen exponentiell ab. Mit zunehmender Höhe n<strong>im</strong>mt <strong>im</strong> Grasland die Kohlenstoffkonzentration<br />

zu: unter 1000 m ü. M. liegt sie dur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nittli<strong>ch</strong> bei 3 %, über 1000 m ü. M. hingegen bei 6 %. Im<br />

Gebirge kann die Temperatur und/oder die Trockenheit ein steuernder Faktor für die Kohlenstoffgehalte in<br />

den Böden sein. Mit der Höhe ändern si<strong>ch</strong> die Zusammensetzung und die Menge der Biomasse sowie die<br />

Abbaubedingungen aufgrund von tiefen Temperaturen und Nährstoffarmut. Die Mineralisierungsrate n<strong>im</strong>mt<br />

mit der Höhe ab und Kohlenstoff rei<strong>ch</strong>ert si<strong>ch</strong> <strong>im</strong> Boden an. Bezügli<strong>ch</strong> der absoluten Menge Kohlenstoff<br />

unters<strong>ch</strong>eiden si<strong>ch</strong> Graslandböden <strong>im</strong> Gebirge jedo<strong>ch</strong> ni<strong>ch</strong>t von Ackerböden, da sie fla<strong>ch</strong>gründiger sind<br />

und mehr Steine enthalten (Leifeld et al. 2005; Leifeld & Fuhrer 2009).<br />

Die Landnutzung (Ackerland oder Grasland) sowie die Intensität sind zwei Faktoren, die den Prozess der<br />

Kohlenstoffspei<strong>ch</strong>erung <strong>im</strong> Boden beeinflussen (Post & Kwon 2000). Conant et al. (2001) führten eine Literaturstudie<br />

zum Zusammenhang zwis<strong>ch</strong>en Graslandnutzung und der Kohlenstoffspei<strong>ch</strong>erung <strong>im</strong> Boden<br />

dur<strong>ch</strong>. Die Analyse der Studien zeigte, dass eine Intensivierung der Graslandnutzung <strong>im</strong> Dur<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>nitt zu<br />

einer Zunahme des Kohlenstoffgehaltes <strong>im</strong> Boden führt. Die Auswirkungen des Nutzungssystems und der<br />

Intensivierung sind au<strong>ch</strong> in den Graslandsystemen <strong>im</strong> <strong>Berggebiet</strong> zu finden. Die Kohlenstoffgehalte bis in<br />

eine Bodentiefe von 8 cm sind unter Weiden signifikant höher <strong>im</strong> Verglei<strong>ch</strong> zu Wiesen. Wird jedo<strong>ch</strong> das<br />

Beri<strong>ch</strong>t Fors<strong>ch</strong>ungsprogramm AgriMontana | März 2013 43


Ökosystemleistungen und <strong>Wiesenbewässerung</strong><br />

ganze Bodenprofil betra<strong>ch</strong>tet, sind die Unters<strong>ch</strong>iede zwis<strong>ch</strong>en Weiden und Wiesen ni<strong>ch</strong>t mehr signifikant<br />

(Leifeld & Fuhrer 2009). Gamper et al. (2007) haben untersu<strong>ch</strong>t, wie si<strong>ch</strong> eine Reduktion der Nutzungsintensität<br />

(Anzahl S<strong>ch</strong>nitte, Düngung und Bewässerung) auf den O-Horizont (Auflagehorizont) von Böden <strong>im</strong><br />

<strong>Berggebiet</strong> auswirkt. Eine reduzierte Nutzungsintensität führt zu einer Anrei<strong>ch</strong>erung des Auflagehorizonts,<br />

da der Abbau der organis<strong>ch</strong>en Substanz dur<strong>ch</strong> die erhöhten Lignin-Anteile verlangsamt wird.<br />

Bei den vorhandenen Studien war die Bewässerung ni<strong>ch</strong>t Teil der Intensivierung, vielmehr wurden die<br />

Auswirkungen einer häufigeren Nutzung untersu<strong>ch</strong>t oder vers<strong>ch</strong>iedene Nutzungssysteme vergli<strong>ch</strong>en. Studien<br />

zu den Auswirkungen der <strong>Wiesenbewässerung</strong> <strong>im</strong> Alpenraum auf die C-Spei<strong>ch</strong>erung <strong>im</strong> Ober- und<br />

Unterboden wurden bis heute ni<strong>ch</strong>t dur<strong>ch</strong>geführt. Da <strong>im</strong> Gebirge neben der Temperatur au<strong>ch</strong> die Trockenheit<br />

ein l<strong>im</strong>itierender Faktor für die Mineralisierung sein kann, ist es ni<strong>ch</strong>t mögli<strong>ch</strong>, die Ergebnisse aus alpinen<br />

Gebieten mit ausrei<strong>ch</strong>endem Nieders<strong>ch</strong>lag auf bewässerungsbedürftige Gebiete zu übertragen.<br />

6.6. Einordnung des Wissens zu den Ökosystemleistungen<br />

Das Wissen zu den Auswirkungen der <strong>Wiesenbewässerung</strong> auf Futterquantität und Futterqualität ist auf<br />

Parzellenebene teilweise vorhanden und wird dur<strong>ch</strong> laufende Fors<strong>ch</strong>ungsprojekte ergänzt. Aus diesen Daten<br />

können die Auswirkungen auf höheren Ebenen Betrieb bis <strong>Berggebiet</strong> grob abges<strong>ch</strong>ätzt werden.<br />

Die Auswirkungen der <strong>Wiesenbewässerung</strong> auf die Biodiversität sind auf Parzellenebene ebenfalls vor<br />

allem für Pflanzen gut untersu<strong>ch</strong>t. Die Auswirkungen der <strong>Wiesenbewässerung</strong> (inklusive der Bewässerungste<strong>ch</strong>nik)<br />

auf die faunistis<strong>ch</strong>e Diversität werden auf Parzellenebene in laufenden Fors<strong>ch</strong>ungsprojekten<br />

bearbeitet. Basierend auf diesen aktuellen Untersu<strong>ch</strong>ungen ergibt si<strong>ch</strong> wahrs<strong>ch</strong>einli<strong>ch</strong> au<strong>ch</strong> gewisser Revisionsbedarf<br />

für bestehende Handlungsanweisungen und Faktenblätter. Die Auswirkungen der <strong>Wiesenbewässerung</strong><br />

auf die Biodiversität auf Ebene Betrieb bis S<strong>ch</strong>weiz wurden bisher no<strong>ch</strong> ni<strong>ch</strong>t untersu<strong>ch</strong>t.<br />

Die Auswirkungen der Bewässerung auf die Offenhaltung marginaler Flä<strong>ch</strong>en wurden bisher ni<strong>ch</strong>t untersu<strong>ch</strong>t.<br />

Insbesondere die Zusammenhänge zwis<strong>ch</strong>en der <strong>Wiesenbewässerung</strong>, den arbeits- und betriebswirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en<br />

Strukturen und der Nutzung von Grenzertragsstandorten sind bedeutende Wissenslücken.<br />

Dasselbe gilt für Bodens<strong>ch</strong>utz und C-Spei<strong>ch</strong>erung, wel<strong>ch</strong>e vor allem auf nationaler und regionaler Ebene<br />

bedeutsam sind. Für beide wurden die Einflüsse der <strong>Wiesenbewässerung</strong> aufgrund methodologis<strong>ch</strong>er<br />

S<strong>ch</strong>wierigkeiten no<strong>ch</strong> ni<strong>ch</strong>t untersu<strong>ch</strong>t.<br />

Faktoren <strong>Berggebiet</strong> Region Gemeinde Betrieb Parzelle<br />

Futterquantität und -qualität<br />

Biodiversität<br />

Offenhaltung<br />

Bodens<strong>ch</strong>utz<br />

Kohlenstoff-Spei<strong>ch</strong>erung<br />

Legende<br />

Wissen vorhanden<br />

Wissen teilweise vorhanden<br />

Laufendes Fors<strong>ch</strong>ungsprojekt in Wissenslücke<br />

Wissen oder Daten sind ni<strong>ch</strong>t vorhanden<br />

Wissen auf dieser Ebene ni<strong>ch</strong>t relevant<br />

44 Beri<strong>ch</strong>t Fors<strong>ch</strong>ungsprogramm AgriMontana | März 2013


Synthese<br />

7. Synthese<br />

Als Folge des Kl<strong>im</strong>awandels dürften der Bewässerungsbedarf und damit der Bedarf an der dafür notwendigen<br />

Infrastruktur ansteigen. Für die öffentli<strong>ch</strong>e Hand, wel<strong>ch</strong>e Investitionen in Bewässerungsanlagen subventioniert,<br />

stellt si<strong>ch</strong> einerseits die Frage na<strong>ch</strong> der Wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>keit der <strong>Wiesenbewässerung</strong> für die Berglandwirts<strong>ch</strong>aft<br />

und der unterstützten Investitionen. Andererseits sind die Auswirkungen der <strong>Wiesenbewässerung</strong><br />

auf Flä<strong>ch</strong>ennutzung, die Ökosystemleistungen und die Betriebsstrukturen <strong>im</strong> S<strong>ch</strong>weizer Alpenraum<br />

detailliert zu prüfen.<br />

Mit Blick auf die kontroverse Diskussion zu den Auswirkungen der <strong>Wiesenbewässerung</strong> und der Beregnung<br />

<strong>im</strong> Speziellen stellt si<strong>ch</strong> die grundlegende Frage, unter wel<strong>ch</strong>en Bedingungen eine auf die Ertragssi<strong>ch</strong>erung<br />

ausgeri<strong>ch</strong>tete Bewässerung hinsi<strong>ch</strong>tli<strong>ch</strong> der Ziele der Agrarpolitik und des Natur- und He<strong>im</strong>ats<strong>ch</strong>utzes einzuordnen<br />

ist. Für artenrei<strong>ch</strong>e, traditionell bewässerte Trockenwiesen stellt si<strong>ch</strong> die Abgrenzungsfrage inwieweit<br />

die Bewässerung mit dem <strong>im</strong> Natur- und He<strong>im</strong>ats<strong>ch</strong>utzgesetz und in der Trockenwiesenverordnung<br />

verankerten S<strong>ch</strong>utzziel vereinbar ist.<br />

7.1. Zusammenführung des Wissensstands zur <strong>Wiesenbewässerung</strong><br />

In der Vergangenheit haben si<strong>ch</strong> vers<strong>ch</strong>iedene Fors<strong>ch</strong>ungsprojekte und Untersu<strong>ch</strong>ungen mit Fragen zu<br />

den Auswirkungen der <strong>Wiesenbewässerung</strong> <strong>im</strong> <strong>Berggebiet</strong> befasst. Weiteres Wissen resultiert aus den <strong>im</strong><br />

Rahmen der Bewilligung von subventionierten Bewässerungsinfrastrukturen erarbeiteten Grundlagen. Generell<br />

ist zu zahlrei<strong>ch</strong>en der analysierten Faktoren Wissen vorhanden, allerdings ist dieses je na<strong>ch</strong> Berei<strong>ch</strong><br />

respektive je na<strong>ch</strong> Betra<strong>ch</strong>tungsebene sehr unters<strong>ch</strong>iedli<strong>ch</strong> und insgesamt als gering einzustufen (Tabelle<br />

2).<br />

Am besten bekannt sind die Gebiete mit <strong>Wiesenbewässerung</strong>, die Infrastruktur und die Betriebsstrukturen.<br />

So ist zum Beispiel bekannt, in wel<strong>ch</strong>en Kantonen Wiesen bewässert werden. Für die Gemeinden, in wel<strong>ch</strong>en<br />

subventionierte Bewässerungsprojekte realisiert wurden, sind Flä<strong>ch</strong>en und Methoden der <strong>Wiesenbewässerung</strong><br />

bekannt. Wo Bewässerungsanlagen ohne öffentli<strong>ch</strong>e Unterstützung realisiert wurden, fehlen<br />

diese Grundlagen hingegen. Es kann au<strong>ch</strong> ni<strong>ch</strong>t abges<strong>ch</strong>ätzt werden, wie die bestehende Infrastruktur<br />

effektiv genutzt wird. Anhand der Literatur kann eine gute Übersi<strong>ch</strong>t zur Tradition der Bewässerung auf<br />

allen Ebenen, insbesondere <strong>im</strong> Kanton Wallis, gegeben werden. Das Wissen zur Eignung der Böden ist<br />

ebenfalls dann vorhanden, wenn diese <strong>im</strong> Rahmen von subventionierten Bewässerungsprojekten erhoben<br />

und untersu<strong>ch</strong>t wurden. Heute ist dies Bedingung für eine Unterstützung dur<strong>ch</strong> die öffentli<strong>ch</strong>e Hand. Die<br />

gesetzli<strong>ch</strong>en Grundlagen für die Umsetzung der <strong>Wiesenbewässerung</strong> sind auf Bundes- und Kantonsebene<br />

klar. Informationen zur Betriebsstruktur sind auf allen Ebenen für die Gesamtflä<strong>ch</strong>en der vers<strong>ch</strong>iedenen<br />

Bewirts<strong>ch</strong>aftungsintensitäten sowie für den Anteil Voll- und Nebenerwerbsbetriebe vorhanden.<br />

Wissen zum Angebot und zur Na<strong>ch</strong>frage na<strong>ch</strong> Wasser ist für das <strong>Berggebiet</strong> vorhanden und au<strong>ch</strong> für einzelne<br />

Gebiete, für wel<strong>ch</strong>e detaillierte Studien dur<strong>ch</strong>geführt wurden. Die Wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>keit der Bewässerung<br />

ist auf Parzellenebene abges<strong>ch</strong>ätzt worden. Daneben ist die Wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>keit von Bewässerungsanlagen<br />

Kriterium für deren Unterstützung dur<strong>ch</strong> die öffentli<strong>ch</strong>e Hand, wird allerdings nur relativ grob abges<strong>ch</strong>ätzt.<br />

Die Auswirkungen der <strong>Wiesenbewässerung</strong> auf die beiden Ökosystemleistungen Futterproduktion und<br />

Biodiversität sind aufgrund der bis heute abges<strong>ch</strong>lossenen Versu<strong>ch</strong>e nur auf Parzellenebene bekannt und<br />

dies au<strong>ch</strong> nur für eine kleine Anzahl von Flä<strong>ch</strong>en.<br />

Beri<strong>ch</strong>t Fors<strong>ch</strong>ungsprogramm AgriMontana | März 2013 45


Region<br />

Gemeinde<br />

Betrieb<br />

Parzelle<br />

Synthese<br />

Tabelle 2: Übersi<strong>ch</strong>t über den Wissensstand zur <strong>Wiesenbewässerung</strong> <strong>im</strong> <strong>Berggebiet</strong>.<br />

Kapitel<br />

Faktoren<br />

Flä<strong>ch</strong>en, Tradition<br />

und Alternativen<br />

Grundlagen und<br />

Praxis<br />

Betriebsstrukturen<br />

und Flä<strong>ch</strong>ennutzung<br />

Wassernutzung<br />

<strong>Berggebiet</strong><br />

Wissenslücke<br />

Ökosystemleistungen<br />

Flä<strong>ch</strong>en mit <strong>Wiesenbewässerung</strong><br />

Bewässerungsmethoden<br />

Tradition der Bewässerung<br />

Alternativen zur Bewässerung * * 1<br />

Gesetzli<strong>ch</strong>e Grundlagen / Vollzug * 2<br />

Bewässerungsbedürftigkeit * 3<br />

Bew. würdigkeit / Bodeneignung<br />

Wassernutzungsre<strong>ch</strong>te<br />

Betriebsstrukturen und Erwerbsform<br />

Räumli<strong>ch</strong>e Flä<strong>ch</strong>enverteilung<br />

Wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>keit **<br />

Betriebsstruktur - Bewässerung * **<br />

4<br />

Wasserangebot *<br />

Wasserna<strong>ch</strong>frage *<br />

5<br />

Wassernutzungskonkurrenz *<br />

Futterquantität und -qualität *<br />

Biodiversität * **<br />

Offenhaltung * **<br />

6<br />

Bodens<strong>ch</strong>utz<br />

Kohlenstoff-Spei<strong>ch</strong>erung *<br />

7<br />

Legende Wissensstand Wissen vorhanden<br />

Wissen teilweise vorhanden<br />

Laufendes Fors<strong>ch</strong>ungsprojekt in Wissenslücke<br />

Wissen oder Daten sind ni<strong>ch</strong>t vorhanden<br />

Wissen auf dieser Ebene ni<strong>ch</strong>t relevant<br />

Relevanz * Relevante Wissenslücke<br />

** Hö<strong>ch</strong>st relevante Wissenslücke<br />

7.2. Diskussion und Bewertung der Wissenslücken<br />

Die in der Studie identifizierten Wissenslücken werden in der Folge einzeln erläutert und bezügli<strong>ch</strong> ihrer<br />

Relevanz bewertet.<br />

Wissenslücken 1+4: Bedeutung der <strong>Wiesenbewässerung</strong> für die strukturelle und wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e<br />

Entwicklung und Situation der Berglandwirts<strong>ch</strong>aftsbetriebe<br />

Eine grundlegende Wissenslücke besteht bei der Wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>keit der <strong>Wiesenbewässerung</strong> für die Berglandwirts<strong>ch</strong>aft<br />

und der unterstützten Investitionen. Diese ist bis heute ni<strong>ch</strong>t fundiert untersu<strong>ch</strong>t, ebenso wie<br />

die Zusammenhänge zwis<strong>ch</strong>en Direktzahlungen, <strong>Wiesenbewässerung</strong>, Bewässerungste<strong>ch</strong>nik, Arbeitsaufwand,<br />

Betriebsstruktur und Wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>keit.<br />

Aus der Praxis ist bekannt, dass in einem Gebiet, in dem Bewässerungsinfrastruktur na<strong>ch</strong>gefragt wird resp.<br />

vorhanden ist, ni<strong>ch</strong>t alle Betriebe auf diese angewiesen sind. Der Betriebss<strong>ch</strong>werpunkt, die Produktionsintensität,<br />

die Tierbestände, die Zusammensetzung der Betriebsflä<strong>ch</strong>en, die Verfügbarkeit von Arbeitskräften<br />

und Arbeitszeit wie au<strong>ch</strong> die Bewirts<strong>ch</strong>aftungsphilosophie des Landwirts dürften den Bewässerungsbedarf<br />

beeinflussen. Aus der Ökobilanzfors<strong>ch</strong>ung ist bekannt, dass zwis<strong>ch</strong>en unters<strong>ch</strong>iedli<strong>ch</strong>en Betriebstypen<br />

grosse Unters<strong>ch</strong>iede bezügli<strong>ch</strong> der ökologis<strong>ch</strong>en Auswirkungen der Produktion bestehen. Eine grosse<br />

Streuung der ökologis<strong>ch</strong>en Auswirkungen ist jedo<strong>ch</strong> au<strong>ch</strong> innerhalb der Betriebsgruppen mit glei<strong>ch</strong>em<br />

46 Beri<strong>ch</strong>t Fors<strong>ch</strong>ungsprogramm AgriMontana | März 2013


Synthese<br />

S<strong>ch</strong>werpunkt zu finden. Diese Streuung zeigt, dass die Strukturen die Ökobilanz eines Betriebes massgebli<strong>ch</strong><br />

beeinflussen und eine Analyse der Betriebsstrukturen mögli<strong>ch</strong>e Opt<strong>im</strong>ierungsmögli<strong>ch</strong>keiten aufdecken<br />

kann (Jan et al. 2012). Die Hypothese <strong>im</strong> Zusammenhang mit der Bewässerung ist, dass best<strong>im</strong>mte Betriebsstrukturen<br />

den Bewässerungsbedarf der Einzelbetriebe, aber au<strong>ch</strong> der Landwirts<strong>ch</strong>aft in einer Region<br />

beeinflussen.<br />

Ein wi<strong>ch</strong>tiger Punkt bei einer Analyse der Betriebsstrukturen und der wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Auswirkungen der<br />

Bewässerung ist der Futterkreislauf: Wie ho<strong>ch</strong> müssen die min<strong>im</strong>alen Futterreserven sein, um Ertragsausfälle<br />

abzufangen? Wird regelmässig Futter zugekauft? Ist es aufgrund des Tierbestandes mögli<strong>ch</strong>, strukturrei<strong>ch</strong>eres<br />

Futter zu verfüttern? Diese Fragen sind insofern relevant, als in Gebieten ohne notoris<strong>ch</strong>e Trockenheit<br />

Futterreserven eine alternative Mögli<strong>ch</strong>keit zur <strong>Wiesenbewässerung</strong> sind. Das Potential weiterer<br />

Alternativen wie eine angepasste Sortenwahl oder Weidemanagement sollten ebenfalls in Abhängigkeit der<br />

Betriebsstruktur analysiert werden.<br />

Relevanz: Wissenslücken 1 und 4 betreffen relevante Fragestellungen pr<strong>im</strong>är auf der Ebene Betrieb mit<br />

Auswirkungen auf höheren Ebenen (Regionen, S<strong>ch</strong>weiz).<br />

Wissenslücken 2+6: Einfluss der Bewässerung und der Flä<strong>ch</strong>enverteilung der Betriebe auf die Entwicklung<br />

der Flä<strong>ch</strong>ennutzung und der Biodiversität<br />

Dur<strong>ch</strong> eine abgestufte Bewirts<strong>ch</strong>aftungsintensität ist eine standortgere<strong>ch</strong>te Bewirts<strong>ch</strong>aftung des Graslandes<br />

mögli<strong>ch</strong> und es entstehen wertvolle Lebensräume. Die Verteilung der Flä<strong>ch</strong>en eines Betriebes entlang des<br />

Nutzungsgradienten von extensiv bis intensiv ist abhängig von den Standorteigens<strong>ch</strong>aften und der Ausri<strong>ch</strong>tung<br />

des Betriebs auf die Direktzahlungen. Neben den natürli<strong>ch</strong>en Rahmenbedingungen, wel<strong>ch</strong>e eine<br />

standortspezifis<strong>ch</strong>e Nutzungsintensität definieren, kann der Landwirt die Intensität dur<strong>ch</strong> Düngung, S<strong>ch</strong>nittzahl<br />

oder Bewässerung steuern. Der mögli<strong>ch</strong>e Gradient kann gross sein und au<strong>ch</strong> die Nutzungsaufgabe<br />

mit eins<strong>ch</strong>liessen. So sind <strong>im</strong> Wallis unbewässerte Standorte nur sehr extensiv nutzbar, was zu einer engen<br />

Kopplung der landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Nutzung an die Bewässerung führt.<br />

Die zentrale Frage ist somit, wie si<strong>ch</strong> die <strong>Wiesenbewässerung</strong> auf die Flä<strong>ch</strong>ennutzung der Bergbetriebe<br />

und damit auf die Biodiversität auswirkt. Das Wissen über die Auswirkungen der <strong>Wiesenbewässerung</strong> auf<br />

die Voraussetzungen für die Biodiversität in einer Region ist dabei genauso elementar wie das Wissen zu<br />

den Auswirkungen der Bewässerung und unters<strong>ch</strong>iedli<strong>ch</strong>er Bewässerungste<strong>ch</strong>niken auf die Biodiversität<br />

auf Parzellenebene. Entspre<strong>ch</strong>end ist ein Upscaling des vorhandenen Wissens zum Zusammenhang zwis<strong>ch</strong>en<br />

Bewässerung und Biodiversität grundlegend für eine umfassende Beurteilung. Unter diesem Upscaling<br />

ist ni<strong>ch</strong>t eine Extrapolation der vorhandenen Daten zu verstehen, vielmehr interessieren auf der<br />

Stufe Region räumli<strong>ch</strong>e Muster. Der methodis<strong>ch</strong>e Zugang unters<strong>ch</strong>eidet si<strong>ch</strong>, indem auf Stufe Region die<br />

Voraussetzungen für die Biodiversität anstelle der Artenzahl und -vielfalt <strong>im</strong> Zentrum stehen.<br />

Das in vers<strong>ch</strong>iedenen abges<strong>ch</strong>lossenen und laufenden Fors<strong>ch</strong>ungsprojekten generierte Wissen zu den<br />

Auswirkungen der <strong>Wiesenbewässerung</strong> und der Bewässerungsmethode auf die Biodiversität von Pflanzen<br />

ist eine wi<strong>ch</strong>tige Ausgangsbasis für die darauf aufbauende Fors<strong>ch</strong>ung, wel<strong>ch</strong>e si<strong>ch</strong> mit den Zusammenhängen<br />

auf den Ebenen Betrieb und Region bes<strong>ch</strong>äftigt. Allerdings baut der gegenwärtige Stand des Wissens<br />

auf einer erstaunli<strong>ch</strong> geringen Anzahl Beoba<strong>ch</strong>tungsflä<strong>ch</strong>en auf, was zu Unsi<strong>ch</strong>erheiten in der Interpretation<br />

führt. Um die Abgrenzungskriterien weiter zu verfeinern, werden in aktuellen Fors<strong>ch</strong>ungsarbeiten<br />

<strong>im</strong> Wallis und Unterengadin wertvolle Grundlagen erarbeitet. In diesem Zusammenhang ist zusätzli<strong>ch</strong> festzuhalten,<br />

dass die aktuellen wie die früher dur<strong>ch</strong>geführten Versu<strong>ch</strong>e die Auswirkungen der Bewässerung<br />

und der Bewässerungsmethoden meist nur für kurze Zeiträume untersu<strong>ch</strong>t haben. Wissen zu den langfristigen<br />

Auswirkungen der <strong>Wiesenbewässerung</strong> fehlt dagegen.<br />

Beri<strong>ch</strong>t Fors<strong>ch</strong>ungsprogramm AgriMontana | März 2013 47


Synthese<br />

Relevanz: Wissenslücken 2 und 6 betreffen relevante Fragestellungen über sämtli<strong>ch</strong>e Ebenen von der<br />

Parzelle bis zum <strong>Berggebiet</strong> mit direktem Bedarf in der Bewilligungspraxis von Strukturverbesserungsmassnahmen.<br />

Wissenslücke 3: Bewässerungsbedürftigkeit auf Ebene Gemeinde-Parzelle<br />

Die Studie von Fuhrer und Jasper (2009) liefert einen Überblick zur Bewässerungsbedürftigkeit für die<br />

S<strong>ch</strong>weiz. Die Modells<strong>im</strong>ulationen erfolgen in Tagess<strong>ch</strong>ritten und einer Modellauflösung von 0,25 km 2 für die<br />

Zeit von 1980 bis 2006. Inputdaten waren national verfügbare Datensätze zu Kl<strong>im</strong>a, Umwelt und Landnutzung<br />

(Fuhrer & Jasper 2009). Diese gesamts<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>e Übersi<strong>ch</strong>t ist aufgrund des Genauigkeitsgrades<br />

der Inputdaten und der verwendeten Rastergrösse jedo<strong>ch</strong> ni<strong>ch</strong>t geeignet, um die Bewässerungsbedürftigkeit<br />

für eine Gemeinde oder einen Standort abzuleiten. Für Aussagen auf Gemeinde-, Betriebs- oder Parzellenebene<br />

müssten genauere Kl<strong>im</strong>a- und Bodendaten in der Modellanwendung verwendet werden<br />

(downscaling der bestehenden Modelle zur Bewässerungsbedürftigkeit). Für sol<strong>ch</strong> kleine Gebiete müssten<br />

die notwendigen Datengrundlagen wie zum Beispiel zu den Bodeneigens<strong>ch</strong>aften, zur Landnutzung oder<br />

zum Kl<strong>im</strong>a zuerst generiert werden. Für die Wissenslücke sind ni<strong>ch</strong>t Methodenkenntnisse auss<strong>ch</strong>laggebend,<br />

sondern die zur Verfügung stehende Datenbasis.<br />

Ein zentraler Bestandteil der Modellierung der Bewässerungsbedürftigkeit ist die Definition des anzustrebenden<br />

Ertragsniveaus, insbesondere wenn das Ziel ni<strong>ch</strong>t die Ertragssteigerung, sondern die Ertragssi<strong>ch</strong>erung<br />

ist. In der Untersu<strong>ch</strong>ung von Fuhrer und Jasper (2009) wurde ein opt<strong>im</strong>aler Ertrag als Zielgrösse definiert,<br />

wel<strong>ch</strong>e si<strong>ch</strong> <strong>im</strong> festgelegten S<strong>ch</strong>wellenwert des Verhältnisses von Evaporation (ET) und potentieller<br />

Evapotranspiration (ETP) ausdrückt. Das anzustrebende Ertragsniveau mit dem Ziel der Si<strong>ch</strong>erstellung der<br />

Futtererträge ergibt si<strong>ch</strong> aus den wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Bedingungen und müsste für eine regionale Anwendung<br />

des Modells <strong>im</strong> <strong>Berggebiet</strong> genauer evaluiert werden.<br />

In den heute zu Verfügung stehenden Modellen kann die Kultur- und Sortenwahl nur begrenzt abgebildet<br />

werden. Dies l<strong>im</strong>itiert die Bes<strong>ch</strong>reibung vers<strong>ch</strong>iedener Wiesentypen und somit die Verknüpfung des Modells<br />

mit einer mögli<strong>ch</strong>st standortgere<strong>ch</strong>ten Bewirts<strong>ch</strong>aftung.<br />

Relevanz: Die Wissenslücke 3 könnte mit angemessenem Aufwand ges<strong>ch</strong>lossen werden, da keine nennenswerten<br />

te<strong>ch</strong>nis<strong>ch</strong>-methodis<strong>ch</strong>en S<strong>ch</strong>wierigkeiten bestehen. Der Aufwand für die Erarbeitung der notwendigen<br />

Datengrundlagen ist aber ni<strong>ch</strong>t zu unters<strong>ch</strong>ätzen, womit Arbeiten in diesem Berei<strong>ch</strong> eng mit dem<br />

Bedarf anderer Fragestellungen gekoppelt werden sollten. Dies au<strong>ch</strong> mit Blick auf die <strong>im</strong> Verglei<strong>ch</strong> zu den<br />

anderen Wissenslücken tiefere Relevanz.<br />

Wissenslücke 5: Wasserna<strong>ch</strong>frage und Nutzungskonkurrenz<br />

Während die Entwicklung des Wasserangebots <strong>im</strong> <strong>Berggebiet</strong> für die nahe Zukunft zumindest abges<strong>ch</strong>ätzt<br />

werden kann (BAFU 2012a), besteht bezügli<strong>ch</strong> der zukünftigen Verteilung des Wassers zwis<strong>ch</strong>en vers<strong>ch</strong>iedenen<br />

Nutzern grosse Unsi<strong>ch</strong>erheit. Die bis heute vorhandenen Studien über die Wassernutzungskonkurrenz<br />

<strong>im</strong> <strong>Berggebiet</strong> beziehen si<strong>ch</strong> auf einzelne Gemeinden oder Regionen und das Ableiten von<br />

allgemeingültigen Aussagen aus diesen Fallstudien ist s<strong>ch</strong>wierig. So ist zum Beispiel <strong>im</strong> von Bättig et al.<br />

(2011) untersu<strong>ch</strong>ten Saastal die Landwirts<strong>ch</strong>aft nur von untergeordneter wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>er Bedeutung. Bedeutsam<br />

ist insbesondere der Wasserbedarf für die Energiegewinnung, wel<strong>ch</strong>er gemäss Energiestrategie<br />

zunehmen wird (BFE 2012). Untersu<strong>ch</strong>ungen sollten deshalb neben den Kl<strong>im</strong>aszenarien au<strong>ch</strong> mögli<strong>ch</strong>e<br />

Szenarien der Energiegewinnung berücksi<strong>ch</strong>tigen.<br />

Eine weitere offene Frage ist, wie si<strong>ch</strong> die kleinräumig organisierten Wassernutzungsre<strong>ch</strong>te <strong>im</strong> Wallis bei<br />

einer veränderten Wasserverfügbarkeit und Wassernutzungskonkurrenz entwickeln werden. Die auf die<br />

Bewässerungsgebiete zukommenden Veränderungen werden einerseits dur<strong>ch</strong> den Kl<strong>im</strong>awandel hervorgerufen,<br />

daneben werden die si<strong>ch</strong> ändernden Nutzungsbedingungen eine zentrale Rolle spielen. Es ist zu<br />

48 Beri<strong>ch</strong>t Fors<strong>ch</strong>ungsprogramm AgriMontana | März 2013


Synthese<br />

erwarten, dass die an der Universität Basel laufende Dissertation zur Organisation der Wassernutzungsre<strong>ch</strong>te<br />

Antworten auf diese Frage liefern wird.<br />

Relevanz: Wissenslücke 5 betrifft wi<strong>ch</strong>tige Fragestellungen für die Planung und Organisation von Bewässerungsprojekten.<br />

Aufgrund der regional grossen Unters<strong>ch</strong>iede ist es effizient, Fragen zum Wasserangebot<br />

und zur Nutzungskonkurrenz in Verbindung mit Projekten zu weiteren Fragestellungen zu bearbeiten.<br />

Wissenslücke 7: Bodens<strong>ch</strong>utz und Kohlenstoff-Spei<strong>ch</strong>erung<br />

Im Berei<strong>ch</strong> der Ökosystemleistungen sind für die Berei<strong>ch</strong>e Bodens<strong>ch</strong>utz und Kohlenstoffspei<strong>ch</strong>erung <strong>im</strong><br />

Gegensatz zu Futterproduktion und Biodiversität keine Grundlagen vorhanden, auf wel<strong>ch</strong>en aufgebaut<br />

werden könnte. Wissen zum Zusammenhang zwis<strong>ch</strong>en der <strong>Wiesenbewässerung</strong> und der Offenhaltung<br />

könnte bei der Analyse der Flä<strong>ch</strong>ennutzung erarbeitet werden.<br />

Relevanz: Wissenslücke 7 betrifft auf regionaler und nationaler Ebene zentrale Fragen. Da <strong>im</strong> Moment die<br />

Untersu<strong>ch</strong>ungsgrundlagen fehlen, wäre es wi<strong>ch</strong>tig, diese zu entwickeln, um konkrete Fragestellungen auf<br />

diesen Grundlagen bearbeiten zu können.<br />

7.3. Fazit<br />

Ziel der vorliegenden Arbeit war es, den Wissensstand zur <strong>Wiesenbewässerung</strong> <strong>im</strong> <strong>Berggebiet</strong> aufzuarbeiten<br />

und zu dokumentieren und Wissenslücken zu identifizieren. Die Zusammenstellung der Wissenslücken<br />

zeigt, dass insbesondere auf den Ebenen Betrieb bis Region eine Einordnung der <strong>Wiesenbewässerung</strong> in<br />

den Gesamtkontext der Berglandwirts<strong>ch</strong>aft fehlt. Im Berei<strong>ch</strong> zwis<strong>ch</strong>en Betrieb und Region lässt si<strong>ch</strong> die<br />

Lands<strong>ch</strong>aftskammer einordnen, unter wel<strong>ch</strong>er wir ein Gebiet mit einheitli<strong>ch</strong>em Landnutzungsmosaik und<br />

glei<strong>ch</strong>en pedo-kl<strong>im</strong>atis<strong>ch</strong>en Bedingungen verstehen. Die Lands<strong>ch</strong>aftskammer ist für vers<strong>ch</strong>iedene ökologis<strong>ch</strong>e<br />

Prozesse eine zentrale Skalengrösse, da si<strong>ch</strong> aus Landnutzung und Umweltbedingungen au<strong>ch</strong> ein<br />

einheitli<strong>ch</strong>es Lebensraummosaik herausbildet. Die Wissenslücken 1, 3, 4, 5 und 6 wurden unter anderem<br />

für die Ebene der Lands<strong>ch</strong>aftskammer identifiziert. So ist das Verständnis der Zusammenhänge zwis<strong>ch</strong>en<br />

Betriebsstruktur und Bewässerung für eine Beurteilung auf Ebene der Lands<strong>ch</strong>aftskammer unumgängli<strong>ch</strong>,<br />

fehlt heute jedo<strong>ch</strong> gänzli<strong>ch</strong> (Wissenslücke 4). Au<strong>ch</strong> die ökologis<strong>ch</strong>en Auswirkungen der Bewässerung<br />

sind auf Parzellenebene teilweise bekannt, dieses Wissen kann jedo<strong>ch</strong> ni<strong>ch</strong>t für die Ebene der<br />

Lands<strong>ch</strong>aftskammer abstrahiert werden (Wissenslücke 6). Die Wissenslücken 4 (Ökonomie) und 6 (Ökologie)<br />

sind dur<strong>ch</strong> die räumli<strong>ch</strong>e Flä<strong>ch</strong>enverteilung eines Betriebes miteinander verbunden: Wie ist der Zusammenhang<br />

zwis<strong>ch</strong>en Bewässerung und Flä<strong>ch</strong>enbewirts<strong>ch</strong>aftung (Verteilung des Graslandes na<strong>ch</strong> Intensitätsstufen),<br />

und wie wirkt si<strong>ch</strong> diese auf die Biodiversität in einer Lands<strong>ch</strong>aftskammer aus? Wie beeinflusst<br />

die Bewässerung produktiver Standorte die Verfügbarkeit von Arbeitskräften und Tieren für die Nutzung<br />

von Grenzertragsstandorten? Wie hängt die Bewässerung (realisiert und erwüns<strong>ch</strong>t) mit der Betriebsstruktur<br />

zusammen und wie wirken si<strong>ch</strong> diese Zusammenhänge auf die Flä<strong>ch</strong>enverteilung und die wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e<br />

Situation der Betriebe aus?<br />

Au<strong>ch</strong> für Wissen zur Wassernutzung (Wissenslücke 5) ist die Ebene der Lands<strong>ch</strong>aftskammer bedeutend,<br />

wenn au<strong>ch</strong> ni<strong>ch</strong>t nur. Infrastrukturvorhaben werden häufig überbetriebli<strong>ch</strong> oder über mehrere Gemeinden<br />

geplant, wel<strong>ch</strong>e aufgrund der Bewirts<strong>ch</strong>aftung derselben Lands<strong>ch</strong>aftskammer ähnli<strong>ch</strong>e Bedürfnisse haben.<br />

Unabhängig von der Ebene der Lands<strong>ch</strong>aftskammer und vom Bewässerungskontext müsste mehr Wissen<br />

zu Alternativen zur Bewässerung, um Trockenheitsprobleme zu lösen, ges<strong>ch</strong>affen werden (Wissenslücke<br />

1). Diese Forderung deckt si<strong>ch</strong> mit der Kl<strong>im</strong>astrategie des Bundesamtes für Landwirts<strong>ch</strong>aft (BLW 2011b).<br />

Wissenslücken auf der Ebene Betrieb-Parzelle (Wissenslücke 2 und 3) sind weniger ents<strong>ch</strong>eidend, da<br />

diese Ebenen erst in ihrer Gesamtheit auf Ebene der Lands<strong>ch</strong>aftskammer relevant für Ents<strong>ch</strong>eidungen zur<br />

Projektfinanzierung oder zur Ausri<strong>ch</strong>tung der Strukturverbesserungsmassnahmen sind. Zudem wäre das<br />

Beri<strong>ch</strong>t Fors<strong>ch</strong>ungsprogramm AgriMontana | März 2013 49


Synthese<br />

Generieren oder Sammeln der Daten, zum Beispiel zur Bewässerungsbedürftigkeit auf Parzellenebene,<br />

sehr aufwändig und nur <strong>im</strong> Bedarfsfall sinnvoll.<br />

Für die Wissenslücke 7 fehlt eine Wissens- und Datenbasis, auf wel<strong>ch</strong>er aufgebaut werden könnte.<br />

In Gesprä<strong>ch</strong>en mit Personen mit starkem Praxisbezug hat si<strong>ch</strong> gezeigt, dass <strong>im</strong> Zusammenhang mit der<br />

Bewässerung und der Na<strong>ch</strong>frage na<strong>ch</strong> der notwendigen Infrastruktur neben dem Ziel der Ertragssi<strong>ch</strong>erung<br />

au<strong>ch</strong> persönli<strong>ch</strong>e Einstellungen eine wi<strong>ch</strong>tige Rolle spielen, gerade au<strong>ch</strong> was die Produktionsintensität<br />

betrifft. Wie intensiv ein Landwirts<strong>ch</strong>aftsbetrieb bewirts<strong>ch</strong>aftet wird, hängt oft weniger von den Rahmenbedingungen<br />

als von den Einstellungen und Ents<strong>ch</strong>eidungen des Landwirts ab. Dieser Punkt der individuellen<br />

Einstellungen und Ents<strong>ch</strong>eide ist s<strong>ch</strong>wierig fassbar, do<strong>ch</strong> s<strong>ch</strong>eint er in der einzelbetriebli<strong>ch</strong>en Bewertung<br />

wi<strong>ch</strong>tig zu sein.<br />

Im Sinne einer breiteren Einordnung ist abs<strong>ch</strong>liessend festzuhalten, dass die Produktion von Nahrungsmitteln<br />

und die Erhaltung der Biodiversität beides landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Leistungen sind, wel<strong>ch</strong>e mit öffentli<strong>ch</strong>en<br />

Mitteln gefördert werden. Ein erfolgrei<strong>ch</strong>es Nebeneinander dieser Ziele ist Kern der multifunktionalen Ausri<strong>ch</strong>tung<br />

der S<strong>ch</strong>weizer Landwirts<strong>ch</strong>aft. Die Stärken der Berglandwirts<strong>ch</strong>aft liegen in einer eng mit der Flä<strong>ch</strong>ennutzung<br />

gekoppelten Ökologie, indem in keinem anderen landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong> genutzten Gebiet der<br />

S<strong>ch</strong>weiz eine so grosse Lebensraumvielfalt und Vielzahl landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>er Strukturen wie <strong>im</strong> <strong>Berggebiet</strong><br />

vorliegt.<br />

Die Produktion ist aufgrund der Umweltbedingungen <strong>im</strong> <strong>Berggebiet</strong> dur<strong>ch</strong> natürli<strong>ch</strong>e Faktoren l<strong>im</strong>itiert. Da<br />

Investitionen in die <strong>Wiesenbewässerung</strong> unter Umständen Zielkonflikte zwis<strong>ch</strong>en Eigenversorgung, dezentraler<br />

Besiedlung und Erhaltung der Biodiversität und der Lands<strong>ch</strong>aftsvielfalt verstärken können, ist in der<br />

Planung von Bewässerungsinfrastruktur die Multifunktionalität der Berglandwirts<strong>ch</strong>aft räumli<strong>ch</strong> umfassend<br />

zu berücksi<strong>ch</strong>tigen, was unter anderem eine klare Priorisierung der Flä<strong>ch</strong>en na<strong>ch</strong> ihrer Hauptfunktion voraussetzt.<br />

Diese Priorisierung kann aber ni<strong>ch</strong>t nur auf Parzellenebene erfolgen, sondern muss mit Blick auf<br />

die Voraussetzungen für die multifunktionalen Leistungen der Berglandwirts<strong>ch</strong>aft die nä<strong>ch</strong>st höheren Ebenen<br />

der Lands<strong>ch</strong>aftskammer oder Region zwingend miteinbeziehen.<br />

50 Beri<strong>ch</strong>t Fors<strong>ch</strong>ungsprogramm AgriMontana | März 2013


Literatur<br />

8. Literatur<br />

Amt für Natur und Umwelt (2007). Bewässerungen der landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Nutzflä<strong>ch</strong>en. Vorgehen <strong>im</strong><br />

Sommer 2007. Bündner Bauer.<br />

Amt für Natur und Umwelt (2003). Merkblatt für die Gemeinden: Wasserbezug aus Gewässern. Chur.<br />

Arlettaz, R., Humbert, J.Y, Andrey, A. & Buri P.(2012) Grassland management: designing tomorrow’s farmland<br />

for biodiversity. Rapport intermédiaire, Université de Berne, Bern.<br />

BAFU (2012a). Auswirkungen der Kl<strong>im</strong>aänderung auf Wasserressourcen und Gewässer – Syntheseberi<strong>ch</strong>t<br />

zum Projekt «Kl<strong>im</strong>aänderung und Hydrologie in der S<strong>ch</strong>weiz» (CCHydro). Umwelt-Wissen, Bundesamt für<br />

Umwelt, Bern.<br />

BAFU (2012b). Umgang mit lokaler Wasserknappheit in der S<strong>ch</strong>weiz. Beri<strong>ch</strong>t des Bundesrates zum Postulat<br />

„Wasser und Landwirts<strong>ch</strong>aft. Zukünftige Herausforderungen“ (Postulat 10.353 von Nationalrat Hansjörg<br />

Walter vom 17. Juni 2010). Bundesamt für Umwelt, Bern.<br />

BAFU (2012c). Strategie Biodiversität S<strong>ch</strong>weiz. Bundesamt für Umwelt, Bern.<br />

Bättig, M., Rom, N. & Dettli, R. (2011). Anpassung an die Kl<strong>im</strong>aänderung <strong>im</strong> <strong>Berggebiet</strong>. Fallstudie Saastal<br />

(S<strong>ch</strong>lussberi<strong>ch</strong>t). Züri<strong>ch</strong>.<br />

Bätzing, W. (2003). Die Alpen: Ges<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>te und Zukunft einer europäis<strong>ch</strong>en Kulturlands<strong>ch</strong>aft. C.H. Beck,<br />

Mün<strong>ch</strong>en.<br />

Bauernverein Domles<strong>ch</strong>g (2007). Flä<strong>ch</strong>endeckende Bewässerung Domles<strong>ch</strong>g.<br />

Bauernverein Domles<strong>ch</strong>g (2008). Bewässerung, Kosten und Wirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>keit.<br />

Baur, P. (1999). Agrarstrukturwandel in der S<strong>ch</strong>weiz. Eine theoretis<strong>ch</strong>e und empiris<strong>ch</strong>e agrarökonomis<strong>ch</strong>e<br />

Analyse anhand von aggregierten Daten für die S<strong>ch</strong>weizer Landwirts<strong>ch</strong>aft 1939-1990 und von einzelbetriebli<strong>ch</strong>en<br />

Daten für die Zür<strong>ch</strong>er Landwirts<strong>ch</strong>aft 1990-1996. ETH Züri<strong>ch</strong> Diss 23120.<br />

Baur, P., Bebi, P., Gellri<strong>ch</strong>, M. & Rutherford, G. (2006). WaSAlp–Waldausdehnung <strong>im</strong> S<strong>ch</strong>weizer Alpenraum:<br />

eine quantitative Analyse naturräumli<strong>ch</strong>er und sozio-ökonomis<strong>ch</strong>er Ursa<strong>ch</strong>en unter besonderer Berücksi<strong>ch</strong>tigung<br />

des Agrarstrukturwandels. S<strong>ch</strong>lussberi<strong>ch</strong>t zu Händen des S<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>en Nationalfonds.<br />

BFE (2012). Wasserkraftpotenzial der S<strong>ch</strong>weiz. Abs<strong>ch</strong>ätzung des Ausbaupotenzials der Wasserkraftnutzung<br />

<strong>im</strong> Rahmen der Energiestrategie 2050. Bundesamt für Energie, Bern.<br />

BFS (2010). Statistik S<strong>ch</strong>weiz - Indikatoren. Bundesamt für Statistik, Neu<strong>ch</strong>âtel.<br />

BFS (2012). Landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Betriebszählung: Zusatzerhebung 2010. Bundesamt für Statistik,<br />

Neu<strong>ch</strong>âtel.<br />

BLW (2003). Agrarberi<strong>ch</strong>t 2003. Bundesamt für Landwirts<strong>ch</strong>aft. Bern.<br />

BLW (2007). Stand der Bewässerung in der S<strong>ch</strong>weiz. Beri<strong>ch</strong>t zur Umfrage 2006. Bundesamt für Landwirts<strong>ch</strong>aft,<br />

Bern.<br />

BLW (2011a). Agrarberi<strong>ch</strong>t 2011. Bundesamt für Landwirts<strong>ch</strong>aft. Bern.<br />

BLW (2011b). Kl<strong>im</strong>astrategie Landwirts<strong>ch</strong>aft: Kl<strong>im</strong>as<strong>ch</strong>utz und Anpassung an den Kl<strong>im</strong>awandel für eine<br />

na<strong>ch</strong>haltige S<strong>ch</strong>weizer Land- und Ernährungswirts<strong>ch</strong>aft. Bundesamt für Landwirts<strong>ch</strong>aft. Bern.<br />

BLW (2012). Weisungen und Erläuterungen zur Verordnung über die Struktuverbesserungen in der Landwirts<strong>ch</strong>aft.<br />

Bundesamt für Landwirts<strong>ch</strong>aft, Bern.<br />

Born, B. (1984). Einfluss der <strong>Wiesenbewässerung</strong> auf die Vegetation. Alets<strong>ch</strong>gebiet- Wallis. Geographis<strong>ch</strong>es<br />

Institut Universität Bern, Bern.<br />

Bräm, E. (2005). Ftan: Eignung der Böden für die Bewässerung.<br />

Brits<strong>ch</strong>gi, A., Spaar, R. & Arlettaz, R. (2006). Impact of grassland farming intensification on the breeding<br />

ecology of an indicator insectivorous passerine, the Whin<strong>ch</strong>at Saxicola rubetra: Lessons for overall Alpine<br />

meadowland management. Biological Conservation, 130, 193–205.<br />

Beri<strong>ch</strong>t Fors<strong>ch</strong>ungsprogramm AgriMontana | März 2013 51


Literatur<br />

Bundi, M. (2000). Zur Ges<strong>ch</strong>i<strong>ch</strong>te der Flurbewässerung <strong>im</strong> Rätis<strong>ch</strong>en Alpengebiet. Verlag Bündner Monatsblatt,<br />

Chur.<br />

Bundi, M., Clavadets<strong>ch</strong>er, J. & Rodewald, R. (2009). Flurbewässerung <strong>im</strong> Münstertal. Verlag Bündner Monatsblatt,<br />

Chur.<br />

Calame, F., Troxler, J. & Jeangros, B. (1992). Best<strong>im</strong>mung der Wassermenge für eine opt<strong>im</strong>ale Beregnung<br />

von Naturwiesen <strong>im</strong> Goms (Oberwallis). Landwirts<strong>ch</strong>aft S<strong>ch</strong>weiz, 5, 181–187.<br />

Cardinale, B.J., Duffy J.E., Gonzalez A. et al. (2012) Biodiversity loss and its <strong>im</strong>pact on humanity. Nature<br />

486:7401, 59–67.<br />

Carlen, C. (1989). Die Auswirkungen der Beregnung auf die botanis<strong>ch</strong>e Zusammensetzung von Naturwiesen<br />

<strong>im</strong> Goms (Diplomarbeit).<br />

CH2011. (2011). Swiss Cl<strong>im</strong>ate Change Scenarios CH2011, published by C2SM, MeteoSwiss, ETH, NCCR<br />

Cl<strong>im</strong>ate, and OcCC. Züri<strong>ch</strong>.<br />

Chaix, O. & Wehse, H. (2007). Bes<strong>ch</strong>reibung und Analyse von Fallbeispielen zum integralen Einzugsgebiets-Management<br />

(IEM). BG Ingenieure & Berater AG, Bern.<br />

CHy (2011). Auswirkungen der Kl<strong>im</strong>aänderung auf die Wasserkraftnutzung - Syntheseberi<strong>ch</strong>t. Beiträge zur<br />

Hydrologie der S<strong>ch</strong>weiz, S<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>e Gesells<strong>ch</strong>aft für Hydrologie & Hydrologis<strong>ch</strong>e Kommission, 28.<br />

Clavadets<strong>ch</strong>er, J. (2009). Heutige Überreste der Auals - Inventarisierung 2004-2008. In: Flurbewässerung<br />

<strong>im</strong> Münstertal. Verlag Bündner Monatsblatt, Chur.<br />

Conant, R.T., Paustian, K. & Elliott, E.T. (2001). Grassland management and conversion into grassland:<br />

effects on soil carbon. Ecological Applications, 11, 343–355.<br />

Crook, D.S. (2001). The Historical Impacts of Hydroelectric Power Development on Traditional Mountain<br />

Irrigation in the Valais, Switzerland. Mountain resear<strong>ch</strong> and development, 21, 46–53.<br />

Crook, D.S. & Jones, A.M. (1999). Design principles from traditional mountain irrigation systems (Bisses) in<br />

the Valais, Switzerland. Mountain Resear<strong>ch</strong> and Development, 79–99.<br />

Darnuzer, U. (2005). Von der Gesamtmelioration zur Biosphäre (Biosfera): die Gesamtmelioration Val Mustair<br />

als Motor der regionalen Entwicklung. Geomatik S<strong>ch</strong>weiz, 103, 566.<br />

Dietl, W. (1995). Wiesen und Weiden <strong>im</strong> <strong>Berggebiet</strong>. Montagna, 1–8.<br />

Dietl, W., Lehmann, J. & Jorquera, M. (1998). Wiesengräser. Landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Lehrmittelzentrale, Zollikofen.<br />

Dipner, M., Volkart, G., Godat, S., Ure<strong>ch</strong>, M. & S<strong>ch</strong>ärrer, S. (2008). Entwicklung von Walliser Steppen seit<br />

Mitte des 20. Jahrhunderts. Trockenwiesen- und weiden der S<strong>ch</strong>weiz. Bundesamt für Umwelt, Bern.<br />

Dipner, M., Volkart, G. et al. (2010). Trockenwiesen und -weiden von nationaler Bedeutung. Vollzugshilfe<br />

zur Trockenwiesenverordnung. Umwelt-Vollzug 1017, Bundesamt für Umwelt, Bern.<br />

Dobremez, L., Nettier, B., Coussy, J.L. & Romagny, T. (2011). Attitudes of livestock farmers and sensitivity<br />

of livestock farming systems to drought conditions in the Fren<strong>ch</strong> Alps. Journal of Alpine Resear<strong>ch</strong>, 15.<br />

Duelli, P. & Obrist, M. K. (2003) Biodiversity indicators: the <strong>ch</strong>oice of values and measures. Agriculture,<br />

Ecosystems & Environment, 98, 87–98.<br />

Flury, A. (1986). Erfolgskontrolle von Güterzusammenlegungen: Erfolgskontrolle an dur<strong>ch</strong>geführten Strukturverbesserungen,<br />

insbesondere Güterzusammenlegungen <strong>im</strong> s<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>en <strong>Berggebiet</strong>. vdf Verlag<br />

Züri<strong>ch</strong>.<br />

Flury, C., Z<strong>im</strong>mermann, A. & Mack, A. (2012). Auswirkungen der Agrarpolitik 2014-2017 auf die Berglandwirts<strong>ch</strong>aft.<br />

Beri<strong>ch</strong>t Fors<strong>ch</strong>ungsprogramm AgriMontana. Fors<strong>ch</strong>ungsanstalt <strong>Agroscope</strong> Reckenholz-Tänikon<br />

ART, Ettenhausen.<br />

Frei, C., S<strong>ch</strong>öll, R., Fukutome, S., S<strong>ch</strong>midli, J. & Vidale, P.L. (2006). Future <strong>ch</strong>ange of precipitation extremes<br />

in Europe: An intercomparison of scenarios from regional cl<strong>im</strong>ate models. Journal of Geophysical<br />

Resear<strong>ch</strong>: Atmospheres, 111, D06105.<br />

Frits<strong>ch</strong>, M. (2004). Agrarpolitik (AP 2007) - Regionalpolitik (NRP). Abklärung der Anwendungsmögli<strong>ch</strong>keiten<br />

integraler Strukturverbesserungsmassnahmen für regionale Entwicklungsprojekte. Bedürfnisanalyse.<br />

52 Beri<strong>ch</strong>t Fors<strong>ch</strong>ungsprogramm AgriMontana | März 2013


Literatur<br />

S<strong>ch</strong>lussberi<strong>ch</strong>t. ETH, Züri<strong>ch</strong>.<br />

Fuhrer, J. (2010a). Bewässerungsbedürftigkeit heute und in Zukunft. Geomatik S<strong>ch</strong>weiz, 10, 2.<br />

Fuhrer, J. (2010b). Abs<strong>ch</strong>ätzung des Bewässerungsbedarfs in der S<strong>ch</strong>weizer Landwirts<strong>ch</strong>aft. <strong>Agroscope</strong><br />

Reckenholz-Tänikon ART.<br />

Fuhrer, J. (2012). Bewässerungsbedarf und Wasserangebot unter heutigen und künftigen Kl<strong>im</strong>abedingungen.<br />

<strong>Agroscope</strong> Reckenholz-Tänikon ART.<br />

Fuhrer, J. & Jasper, K. (2009). Bewässerungsbedürftigkeit in der S<strong>ch</strong>weiz. S<strong>ch</strong>lussberi<strong>ch</strong>t zum Projekt BB-<br />

CH. Fors<strong>ch</strong>ungsanstalt <strong>Agroscope</strong> Reckenholz-Tänikon ART, Züri<strong>ch</strong>.<br />

Furrer, G. & Freund, R. (1975). Bewässerung <strong>im</strong> Kanton Graubünden. Geographica Helvetica, 153–165.<br />

Gamper, S.M., Tasser, E. & Tappeiner, U. (2007). Short-t<strong>im</strong>e effects of land-use <strong>ch</strong>anges on O-horizon in<br />

subalpine grasslands. Plant and Soil, 299, 101–115.<br />

Gellri<strong>ch</strong>, M. & Z<strong>im</strong>mermann, N.E. (2007). Investigating the regional-scale pattern of agricultural land abandonment<br />

in the Swiss mountains: a spatial statistical modelling approa<strong>ch</strong>. Landscape and Urban Planning,<br />

79, 65–76.<br />

Göpfert, R. (2007). Ermittlung der Bewässerungsbedürftigkeit Landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>er Nutzflä<strong>ch</strong>en <strong>im</strong> Kanton<br />

Graubünden. Chur.<br />

Göpfert, R., Rüedi, H. & Elmer, R. (2009). Kl<strong>im</strong>awandel und Landwirts<strong>ch</strong>aft. Umwelt-Info, 1, 42–47.<br />

Grubinger, H. (1965). Wasserwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>e Beurteilung und Empfehlungen für die Entwicklungspläne der<br />

Bezirke Goms und Oestl. Raron. Kurzberi<strong>ch</strong>t.<br />

Hahn, F. (2004). Künstli<strong>ch</strong>e Bes<strong>ch</strong>neiung <strong>im</strong> Alpenraum - ein Hintergrundberi<strong>ch</strong>t. CIPRA International,<br />

S<strong>ch</strong>aan.<br />

Hedinger, C. & Eggenberg, S. (2008). Das Inventar der Trockenwiesen und -weiden. Erster S<strong>ch</strong>ritt zur Erhaltung<br />

eines nationalen S<strong>ch</strong>atzes. Hotspot, 18, 4–5.<br />

Huber R., Iten A., Briner S. (2012). Weiterentwicklung des Direktzahlungssystems: Auswirkungen auf die<br />

Landnutzung <strong>im</strong> <strong>Berggebiet</strong>, Agrarfors<strong>ch</strong>ung 3, 354-359.<br />

Ingenieurbüro Cavigelli und Partner (2008). Bewässerung Domles<strong>ch</strong>g. Vorstudie.<br />

Jan, P., Dux, D., Lips, M., Alig, M. & Dumondel, M. (2012). On the link between economic and environmental<br />

performance of Swiss dairy farms of the alpine area. The International Journal of Life Cycle Assessment,<br />

1–14.<br />

Jeangros, B. & Bertola, C. (2000). Effets de l’arrosage sur la végétation des prairies de fau<strong>ch</strong>e de la région<br />

de Martisberg (Haut-Valais) (S<strong>ch</strong>lussberi<strong>ch</strong>t).<br />

Jeangros, B. & Bertola, C. (2001). Auswirkung der Beregnung auf Dauerwiesen einer Bergregion. Agrarfors<strong>ch</strong>ung,<br />

8, 174–179.<br />

Kinds<strong>ch</strong>i, J. (2010). Bewässerungsbetriebsplan. Gesamtmelioration Sent. Kinds<strong>ch</strong>i - Inds<strong>ch</strong>egners e Geometers,<br />

Scuol.<br />

Lauber, S. (2006). Agrarstrukturwandel <strong>im</strong> <strong>Berggebiet</strong>. Ein agentenbasiertes, räumli<strong>ch</strong> explizites Agrarstruktur-<br />

und Landnutzungsmodell für zwei Regionen Mittelbündens. ART-S<strong>ch</strong>riftenreihe 2. <strong>Agroscope</strong> Reckenholz-Tänikon<br />

ART, Ettenhausen.<br />

Leifeld, J., Bassin, S. & Fuhrer, J. (2005). Carbon stocks in Swiss agricultural soils predicted by land-use,<br />

soil <strong>ch</strong>aracteristics, and altitude. Agriculture, Ecosystems & Environment, 105, 255–266.<br />

Leifeld, J. & Fuhrer, J. (2009). Long-term management effects on soil organic matter in two cold, highelevation<br />

grasslands: clues from fractionation and radiocarbon dating. European Journal of Soil Science,<br />

60, 230–239.<br />

Leithold, A. (2011). Multifunktionale Landwirts<strong>ch</strong>aft–Eine ökonomis<strong>ch</strong>e Analyse von extensiven Bewirts<strong>ch</strong>aftungsmassnahmen<br />

zur Offenhaltung der Kulturlands<strong>ch</strong>aft. Jahrbu<strong>ch</strong> der Österrei<strong>ch</strong>is<strong>ch</strong>en Gesells<strong>ch</strong>aft<br />

für Agrarökonomie, 20, 65–74.<br />

Liniger, H. (1983). Veränderung des Bodens <strong>im</strong> Alets<strong>ch</strong>gebiet (VS) dur<strong>ch</strong> die traditionelle Wiesenbewässe-<br />

Beri<strong>ch</strong>t Fors<strong>ch</strong>ungsprogramm AgriMontana | März 2013 53


Literatur<br />

rung (Diplomarbeit). Geographis<strong>ch</strong>es Institut Universität Bern, Bern.<br />

Mann, S., Z<strong>im</strong>mermann, A., Möhring, A., Ferjani, A., Mack, G. & Lanz, S. (2012). Wel<strong>ch</strong>e Auswirkung hat<br />

die Umlagerung der tierbezogenen Direktzahlungen? Agrarfors<strong>ch</strong>ung, 3, 284–291.<br />

Meier, R. (1990). Pflanzensoziologis<strong>ch</strong>e und ökologis<strong>ch</strong>e Untersu<strong>ch</strong>ungen der Wiesen von Martisberg (VS)<br />

(Lizentiatsarbeit). Systematis<strong>ch</strong>-geobotanis<strong>ch</strong>es Institut Universität Bern, Bern.<br />

MeteoS<strong>ch</strong>weiz (2005). MeteoS<strong>ch</strong>weiz - Kl<strong>im</strong>adiagramme und -normwerte an Stationen.<br />

Meyer, S., Leifeld, J., Bahn, M. & Fuhrer, J. (2011). Free and protected soil organic carbon dynamics respond<br />

differently to abandonment of mountain grassland. Biogeosciences Discuss, 8, 9943–9976.<br />

Müller, M., Spaar, R., S<strong>ch</strong>ifferli, L. & Jenni, L. (2005). Effects of <strong>ch</strong>anges in farming of subalpine meadows<br />

on a grassland bird, the whin<strong>ch</strong>at (Saxicola rubetra). Journal of Ornithology, 146, 14–23.<br />

Nievergelt, J. (1986). Definition Ertragssi<strong>ch</strong>erung, Anwendung <strong>im</strong> Projekt Flaa<strong>ch</strong>. FAP Eidgenössis<strong>ch</strong>e Fors<strong>ch</strong>ungsanstalt<br />

für landwirts<strong>ch</strong>aftli<strong>ch</strong>en Pflanzenbau, Züri<strong>ch</strong>-Reckenholz.<br />

Papilloud, J.-H. (2000). Das Epos der Suonen. In: Die Suonen des Wallis. Rotten-Verlag, Visp.<br />

Pearson, S., S<strong>ch</strong>iess-Bühler, C., Hedinger, C., Martin, M. & Volkart, G. (2006). Bewirts<strong>ch</strong>aftung von Trockenwiesen<br />

und -weiden. Bundesamt für Umwelt, Bern.<br />

Peratoner, G., Gottardi, S., Figl, U., Kasal, A., Bodner, A. & Thalhe<strong>im</strong>er, M. (2009). Einfluss der Beregnung<br />

auf Futterertrag und -qualität von Bergwiesen in Südtirol. In: Futterbau und Kl<strong>im</strong>awandel: Grünlandbewirts<strong>ch</strong>aftung<br />

als Senke und Quelle für Treibhausgase. Mitteilungen der Arbeitsgemeins<strong>ch</strong>aft Grünland und<br />

Futterbau, 135–138.<br />

Pezzatti, M.G. (2001). Einfluss der Ers<strong>ch</strong>liessung auf die Agrarstrukturen <strong>im</strong> Alpenraum:–eine agrarökonomis<strong>ch</strong>e<br />

Analyse am Beispiel von vier Regionen in der S<strong>ch</strong>weiz. ETH Züri<strong>ch</strong>, Diss 24031.<br />

Post, W.M. & Kwon, K.C. (2000). Soil carbon sequestration and land-use <strong>ch</strong>ange: processes and potential.<br />

Global <strong>ch</strong>ange biology, 6, 317–327.<br />

ProCl<strong>im</strong> (2005). Hitzesommer 2003. Syntheseberi<strong>ch</strong>t.<br />

Pronat AG (1991). Beri<strong>ch</strong>t zur Umweltverträgli<strong>ch</strong>keit Teil Flora und Fauna. Gesamtmelioration Ried-Mörel.<br />

Reist, T. & Weingartner, R. (2005). Nieders<strong>ch</strong>lag. In: Hydrologie der S<strong>ch</strong>weiz - Ausgewählte Aspekte und<br />

Resultate. Bern.<br />

Reynard, E. (2002a). Hill irrigation in Valais (Swiss Alps). Recent evolution of common-property corporations.<br />

Farmer Managed Irrigation Systems in the Changed Context, Proceedings of the Second International<br />

Seminar held on 18-19 April 2002, Kathmandu, Nepal, Farmer Managed Irrigation Systems Promotion<br />

Trust., 343–361.<br />

Reynard, E. (2002b). Agriculture irriguée et tourisme de randonnée en Valais. Le cas du Bisse d’Ayent.<br />

L’eau dans tous ses états. Lausanne, Institut de Géographie, Travaux et Re<strong>ch</strong>er<strong>ch</strong>es, 22, 73–94.<br />

Reynard, E. (2004). Governance of Farmer Managed Irrigation Corporations in the Swiss and Italian Alps:<br />

issues and perspectives. In: P Pradhan, P. and U. Gautam (eds), Farmer Managed Irrigation Systems and<br />

Governance Alternatives, 9–10.<br />

Riedener, E., Rusterholz, H.-P. & Baur, B. (2012) Effects of different irrigation systems on the biodiversity of<br />

species-ri<strong>ch</strong> hay meadows. Agriculture, Ecosystems & Environment, 164, 62–69.<br />

Rieder, P. & Anwander Phan-huy, S. (1994). Grundlagen der Agrarmarktpolitik. 4., vollständig überarbeitete<br />

Aufl. vdf Ho<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>ulverlag AG an der ETH Züri<strong>ch</strong>, Züri<strong>ch</strong>.<br />

Rodewald, R. (2009). Renaissance der historis<strong>ch</strong>en Wasserleitungen? In: Flurbewässerung <strong>im</strong> Münstertal.<br />

Verlag Bündner Monatsblatt, Chur.<br />

Rubin, H.-A. (1993). Bewässerungsbedürftigkeit <strong>im</strong> Oberwallis. Best<strong>im</strong>mung der Grenzhöhen (erläuternder<br />

Beri<strong>ch</strong>t), Amt für Strukturverbesserung, Sion.<br />

S<strong>ch</strong>är, C., Vidale, P.L., Lüthi, D., Frei, C., Häberli, C., Liniger, M.A., et al. (2004). The role of increasing<br />

temperature variability in European summer heatwaves. Nature, 427, 332–336.<br />

S<strong>ch</strong>indler Wildhaber, Y., Bänninger, D., Burri, K. & Alewell, C. (2012). Evaluation and application of a portable<br />

rainfall s<strong>im</strong>ulator on subalpine grassland. Catena, 91, 56–62.<br />

54 Beri<strong>ch</strong>t Fors<strong>ch</strong>ungsprogramm AgriMontana | März 2013


Literatur<br />

S<strong>ch</strong>neider, M. (2011). Realexper<strong>im</strong>ent Sent. 3. Zwis<strong>ch</strong>enberi<strong>ch</strong>t na<strong>ch</strong> Auswertung der Erstaufnahme der<br />

Heus<strong>ch</strong>recken. <strong>Agroscope</strong> Reckenholz-Tänikon ART.<br />

S<strong>ch</strong>neider, M., Elmer, R. & Stäheli, B. (2009). Abgestufte Bewirts<strong>ch</strong>aftungsintensität <strong>im</strong> Naturfutterbau.<br />

Merkblatt No. 11. Arbeitsgemeins<strong>ch</strong>aft zur Förderung des Futterbaus AGFF, Züri<strong>ch</strong>.<br />

S<strong>ch</strong>neider, M., Huguenin-Elie, O. & Lüs<strong>ch</strong>er, A. (2012). Extensives Grasland <strong>im</strong> S<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>en Tal-,<br />

Berg- und Alpgebiet: Herausforderungen und Lösungsansätze. In: 17. Alpenländis<strong>ch</strong>es Expertenforum -<br />

Bedeutung und Nutzen von Extensivgrünland, 17-20.<br />

S<strong>ch</strong>orer, M. (2000). Kl<strong>im</strong>aänderung S<strong>ch</strong>weiz. Trockenheit in der S<strong>ch</strong>weiz. Workshopberi<strong>ch</strong>t (Workshopberi<strong>ch</strong>t).<br />

S<strong>ch</strong>ubiger, F.X., Dietl, W. & Bosshard, H.-R. (1999). Nährwert von Futterpflanzen und Weiden des <strong>Berggebiet</strong>es.<br />

Montagna, 1–8.<br />

S<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>e Vogelwarte Sempa<strong>ch</strong> (2008). Wiesen-Bewässerung - ein Problem für Kulturlandvögel.<br />

Standpunkt der S<strong>ch</strong>weizeris<strong>ch</strong>en Vogelwarte Sempa<strong>ch</strong>.<br />

Spinats<strong>ch</strong>, B. (2008). Abklärungen zum Bewässerungsreg<strong>im</strong>e. Flä<strong>ch</strong>endeckende Bewässerung Domles<strong>ch</strong>g.<br />

Spörri, M. (2011). Economic Efficiency of Irrigation Strategies for Arable Crops under Current and Future<br />

Cl<strong>im</strong>ate Scenarios (Ba<strong>ch</strong>elor Thesis). ETH, Züri<strong>ch</strong>.<br />

Stauffer, J. (1989). Wasser-Fall Graubünden Wege, Umwege, Abwege. M&T-Helvetica, Chur.<br />

Stöcklin, J., Bosshard, A., Klaus, G., Rudmann-Maurer, K. & Fis<strong>ch</strong>er, M. (2007). Landnutzung und biologis<strong>ch</strong>e<br />

Vielfalt in den Alpen. vdf Ho<strong>ch</strong>s<strong>ch</strong>ulverlag, Züri<strong>ch</strong>.<br />

suissemelio (2010). Meliorationen - suissemelio<br />

[http://www.suissemelio.<strong>ch</strong>/de/6635/6834/meliorationen.html]<br />

suissemelio (1994) Förderung und Gestaltung des ländli<strong>ch</strong>en Raumes, Konferenz der Amtsstellen für Meliorationswesen.<br />

Tasser, E. & Tappeiner, U. (2002). Impact of land use <strong>ch</strong>anges on mountain vegetation. Applied Vegetation<br />

Science, 5, 173–184.<br />

Trnka, M., Bartošová, L., S<strong>ch</strong>aumberger, A., Ruget, F., Eitzinger, J. & Formayer, H. (2011). Cl<strong>im</strong>ate<br />

Change and <strong>im</strong>pact on European grasslands. Grassland Science in Europe, 39–51.<br />

Troxler, J., Jeangros, B. & Calame, F. (1992). Einfluss der Beregnung auf den Pflanzenbestand, den Futterertrag<br />

und den Nährwert von Naturwiesen <strong>im</strong> Goms (Oberwallis). Landwirts<strong>ch</strong>aft S<strong>ch</strong>weiz, 5, 109–116.<br />

Volkart, G. (2008). Trockenwiesen- und Weiden. Bewässerung. Bundesamt für Umwelt, Bern und Agridea,<br />

Lindau.<br />

Volkart, G. & Dipner, M. (2005). Trockenwiesenpost. Informationsbulletin des Projektes Trockenwiesen und<br />

-weiden der S<strong>ch</strong>weiz ( No. 1). Trockenwiesenpost.<br />

Volkart, G. & Godat, S. (2007). Effets de l’arrosage sur la végétation de l’herbage 1988-2006. Analyse de la<br />

végétation après réintroduction de l’arrosage il y a 18 ans à Martisberg, Haut-Valais.<br />

Walter, T., Eggenberg, S., Gosneth, Y. & Fivaz, F. (2012). Konkrete Umweltziele für die Landwirts<strong>ch</strong>aft: Istund<br />

Soll-Zustand der Biodiversität <strong>im</strong> Kulturland. Hotspot, 25, 12–15.<br />

Wellig, M. (2000). Das Untergoms. In: Die Suonen des Wallis. Rotten-Verlag, Visp.<br />

Zurwerra, R. (2010). Die <strong>Wiesenbewässerung</strong> <strong>im</strong> Wallis - zwis<strong>ch</strong>en Tradition und Moderne. Geomatik<br />

S<strong>ch</strong>weiz, 454–457.<br />

Beri<strong>ch</strong>t Fors<strong>ch</strong>ungsprogramm AgriMontana | März 2013 55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!