17.11.2014 Aufrufe

Bedienungsanleitung - in der support-zone - HB Austria

Bedienungsanleitung - in der support-zone - HB Austria

Bedienungsanleitung - in der support-zone - HB Austria

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5. Am Anschluss Subwoofer Out können Sie e<strong>in</strong>en externen aktiven Subwoofer anschließen, um so e<strong>in</strong>en<br />

wesentlich tieferen Basseffekt zu erzeugen. Verwenden Sie e<strong>in</strong> geeignetes C<strong>in</strong>ch-Kabel, um das Gerät<br />

an e<strong>in</strong>en Subwoofer anzuschließen.<br />

6. Über den “Optic. OUT” Ausgang (S/PDIF) wird das digitale Audiosignal <strong>der</strong> gerade aktiven Quelle ausgegeben.<br />

Verwenden Sie e<strong>in</strong> optisches Digitalkabel, um Audiosignale an e<strong>in</strong> Gerät mit e<strong>in</strong>em S/PDIF-E<strong>in</strong>gang zu übertragen.<br />

7. RF-E<strong>in</strong>gang/SAT.-E<strong>in</strong>gang stellt e<strong>in</strong>e Verb<strong>in</strong>dung zu e<strong>in</strong>em terrestrischen, Kabel- o<strong>der</strong> Satelliten-Antennensystem her<br />

Beachten Sie: Wenn Sie e<strong>in</strong>en Deco<strong>der</strong> o<strong>der</strong> e<strong>in</strong>en Medienrecor<strong>der</strong> verwenden, sollten Sie das Antennenkabel<br />

über diesen mit e<strong>in</strong>em geeigneten Antennenkabel an das TV-Gerät anschließen, wie <strong>in</strong> <strong>der</strong> Abbildung gezeigt<br />

8. HDMI 3: HDMI-E<strong>in</strong>gang.<br />

9. HDMI 2: HDMI-E<strong>in</strong>gang.<br />

10. HDMI 1: HDMI-E<strong>in</strong>gang.<br />

HDMI-E<strong>in</strong>gang dient zum Anschluss e<strong>in</strong>es Gerätes mit e<strong>in</strong>er HDMI-Buchse. Ihr LCD TV-Gerät kann<br />

High-Defi nition-Bil<strong>der</strong> von Geräten wie High-Defi nition-Satellitenreceivern o<strong>der</strong> -DVD-Playern anzeigen.<br />

Diese Geräte müssen über die HDMI-Buchse o<strong>der</strong> die Component-Buchsen angeschlossen werden.<br />

Diese Anschlüsse können 720p- o<strong>der</strong> 1080p-Signale (optional) empfangen. Für e<strong>in</strong>en Anschluss von<br />

HDMI zu HDMI ist ke<strong>in</strong>e Audioverb<strong>in</strong>dung erfor<strong>der</strong>lich.<br />

11. Der PC-E<strong>in</strong>gang dient zum Anschluss e<strong>in</strong>es PCs an das TV-Gerät. Schließen Sie das PC-Kabel zwischen<br />

dem PC-EINGANG am TV-Gerät und dem VGA-Ausgang an Ihrem PC an.<br />

12. Ethernet-E<strong>in</strong>gang (für Internetverb<strong>in</strong>dungen und -dienste).<br />

Ansicht <strong>der</strong> Anschlüsse – Anschlüsse an <strong>der</strong> Seite<br />

1. Der CI-Steckplatz dient zum E<strong>in</strong>setzen e<strong>in</strong>er CI-Karte. Mit e<strong>in</strong>er CI-Karte können<br />

Sie alle Kanäle sehen, die Sie abonniert haben. Weitere Informationen f<strong>in</strong>den Sie<br />

im Abschnitt “Conditional Access”.<br />

2. Seitliche USB-Anschlüsse<br />

3. Der Seiten-HDMI-E<strong>in</strong>gang dient zum Anschluss e<strong>in</strong>es Geräts mit e<strong>in</strong>er HDMI-<br />

Buchse.<br />

4. Über die Kopfhörer-Buchse wird e<strong>in</strong> Kopfhörer an das System<br />

angeschlossen. Schließen Sie hier e<strong>in</strong>en KOPFHÖRER an, um das TV-<br />

Audiosignal mit Kopfhörern zu hören (optional).<br />

5. Der Videoe<strong>in</strong>gang wird zum Anschließen des Videosignals von Zusatzgeräten<br />

verwendet. Schließen Sie das Videokabel zwischen <strong>der</strong> Buchse VIDEO<br />

IN des TV-Geräts und <strong>der</strong> Buchse VIDEO OUT des Zusatzgeräts an.<br />

6. Die Audioe<strong>in</strong>gänge werden zum Anschließen <strong>der</strong> Audiosignale von Zusatzgeräten<br />

verwendet. Schließen Sie das Audiokabel zwischen den AUDIOEINGÄNGEN<br />

des TV-Geräts und dem AUDIOAUSGANG des Zusatzgeräts an.<br />

H<strong>in</strong>weis: Wenn Sie e<strong>in</strong> Gerät über den VIDEOEINGANG an das TV-Gerät anschließen,<br />

sollten Sie das Gerät auch mit e<strong>in</strong>em Audiokabel an die AUDIOEINGÄNGE des TV-<br />

Geräts anschließen, um das Audiosignal zu aktivieren.<br />

Deutsch - 11 -<br />

A01_[DE]_MB70_5112UK_DVBT_C_S2_32884W_GOLD11_10076633_50207316.<strong>in</strong>dd 11 07.12.2011 13:46:36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!