15.11.2014 Aufrufe

GZ 06 - Juni 2013.pmd - Marktgemeinde Pottendorf

GZ 06 - Juni 2013.pmd - Marktgemeinde Pottendorf

GZ 06 - Juni 2013.pmd - Marktgemeinde Pottendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

...und sie bewegt sich doch!<br />

Gemeindezeitung Nr. 6 / <strong>Juni</strong> 2013<br />

Kunst und Kultur<br />

Die "Langen Nächte" sind ausgebrochen. In <strong>Pottendorf</strong><br />

gab es nun zum zweiten Mal neben der "Langen Nacht der<br />

Museen" am 24. Mai 2013 auch wieder eine "Lange Nacht<br />

der Kirchen", von der auch das Landesstudio des ORF-NÖ<br />

am nächsten Tag einen Beitrag brachte.<br />

Unter dem Motto "Kirche in Bewegung" gab es ab 18 Uhr<br />

drei große Programmpunkte: Ein umfangreiches Kinderprogramm<br />

startete gleich nach dem Eintrommeln für alle<br />

jungen Besucher, dessen Schlusspunkt das Luftballonsteigen<br />

in der Kirche war. Das folgende 3-Chorkonzert<br />

war ein erster Höhepunkt des Abends, der von der<br />

Wampersorfer Tonleitha, dem Männergesangsverein<br />

<strong>Pottendorf</strong> und dem Chor der Musikschule <strong>Pottendorf</strong><br />

bestritten wurde. Als weiteres Highlight haben im<br />

Anschluss daran Persönlichkeiten aus der Großgemeinde<br />

<strong>Pottendorf</strong> - Doppler Helmut, Kanzian Hedwig, Lanmüller<br />

Richard, Leopold Elisabeth, Rodinger Rudolf, Sabbata-<br />

Valteiner Thomas, Sokele Eva, Wallner Wilfried - ihre Texte<br />

vorgestellt; Texte, die sie bewegen, die für sie von Bedeutung<br />

sind. Von Erich Fried bis Goethe, von <strong>Pottendorf</strong>er<br />

Sozialgeschichte bis Antoine de Saint-Exupéry reichten<br />

die Themen. Ergänzt wurden sie von tollen Musikbeiträgen<br />

der Schüler, Lehrer und Freunde unserer Musikschule.<br />

Den letzten aber durchaus stimmungsvollen Akt<br />

gab es in der Schlosskapelle, in der nach sehr vielen<br />

Jahren wieder Live-Musik zu hören war. Kristian<br />

Stipsich und Freunde gaben dort bis um Mitternacht Kostproben<br />

ihres Könnens.<br />

Nach dieser großen und, wie wir glauben, auch gelungenen<br />

Veranstaltung möchten wir uns bei vielen bedanken: Zunächst<br />

bei allen Mitwirkenden: den Jungschar-Gruppenleitern,<br />

den Chören und den Chorleitern, bei den Musikern<br />

und Musikerinnen, bei allen, die für das leibliche und<br />

geistige Wohlbefinden gesorgt haben und bei den vielen<br />

unbekannten Beitragenden. Nicht zuletzt gilt unser herzlicher<br />

Dank auch der Gemeinde <strong>Pottendorf</strong>, im Besonderen<br />

unserem Bürgermeister Ing. Thomas Sabbata-Valteiner, für<br />

die unkomplizierte und wohlwollende Unterstützung. Auch<br />

Josef Fischer vom Bauhof der Gemeinde sei hier erwähnt,<br />

der uns immer mit Rat, Tat und Einsatz unterstützt hat.<br />

Ihnen allen sei an dieser Stelle herzlichst gedankt.<br />

<strong>Pottendorf</strong>er Persönlichkeiten stellten im Rahmen der<br />

Langen Nacht der Kirchen ihre bewegenden Texte vor.<br />

Bewegte Marialenas Matinee<br />

(Foto: DI Heinz Hamp)<br />

Mit einer Fanfare von Nikolas Schöniger wurde die letzte<br />

Matinee am Sonntag dem 2. <strong>Juni</strong> 2013, unter der Leitung<br />

von Marialena Fernandes, lautstark eröffnet. Im VJH-Saal<br />

trafen sich an diesem Vormittag junge Dichter, Musiker<br />

und Tänzerinnen und boten eine gelungene Mischung<br />

aus Klängen und Bewegung - auch das sehr zahlreich<br />

erschienene Publikum musste seinen Teil dazu beitragen<br />

und wurde in das Geschehen aktiv miteingebunden. In<br />

lockerer Atmosphäre konnten die jungen Musiker und<br />

Tänzerinnen ihre Stücke vor dem großen Konzert im Wiener<br />

Musikverein testen - es war eine gelungene Generalprobe!<br />

Das Team des Vereines Jugendhilfe bedankt sich bei allen<br />

Gästen der fünf unterschiedlichen Veranstaltungen, freut<br />

sich über das anwachsende Interesse, und hofft auf Ihre<br />

Treue wenn im Herbst 2013 der neue Zyklus startet!<br />

Organisationsteam der Langen Nacht der Kirche -<br />

Pfarre <strong>Pottendorf</strong><br />

Marialena Fernandes mit Studierenden der Konservatorium<br />

Privatuniversität Wien gemeinsam mit Nikolas Schöniger und<br />

Musikschulleiter Mag. Gerhard Cernek.<br />

(Foto: Constanze Schöniger-Müller)<br />

Seite 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!