15.11.2014 Aufrufe

GZ 06 - Juni 2013.pmd - Marktgemeinde Pottendorf

GZ 06 - Juni 2013.pmd - Marktgemeinde Pottendorf

GZ 06 - Juni 2013.pmd - Marktgemeinde Pottendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gemeindezeitung Nr. 6 / <strong>Juni</strong> 2013<br />

Ältere Generation<br />

Kreuzfahrt im östlichen Mittelmeer<br />

Vom 10. bis 17. Mai 2013 waren 27 Personen auf Kreuzfahrt<br />

im östlichen Mittelmeer. Das MSC-Schiff Armonia<br />

war nicht nur wunderschön, auch die Route konnte wirklich<br />

begeistern. Schon die Ausfahrt aus dem Hafen von Venedig<br />

ist ein Erlebnis. Das erste Besichtigungsziel war Ancona<br />

mit dem historischen Zentrum, das sich über drei Hügel erstreckt<br />

und einen wunderschönen Blick auf den Naturhafen<br />

freigibt. Kotor in Montenegro sollte das nächste Ziel sein.<br />

Die Hafeneinfahrt im südlichsten Fjord mit einer Länge von<br />

ca. 18 km war unheimlich beeindruckend, aber auch die<br />

besterhaltene mittelalterliche Stadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe<br />

zählt, und die künstliche Insel mit der alten<br />

Steinkirche waren diesen Ausflug wert. Der dritte Landgang<br />

führte nach Korfu. Nach einer Rundfahrt durch diese reizvolle<br />

Insel stand die Besichtigung des reich verzierten<br />

Achilleion-Palastes, der einstigen Residenz von Kaiserin<br />

Elisabeth "Sisi" von Österreich, am Programm. Santorin war<br />

der südlichste Punkt unserer Reise und wurde mit Tender-<br />

Booten erreicht. Die engen Gassen, die weiß getünchten<br />

Gebäude mit den blauen Kuppeldächern und die Windmühlen<br />

haben ihren typischen Reiz. Bei der Rückfahrt war<br />

die größte ionische Insel Kefalonia unser Ziel. Diese Insel<br />

mit dem Kloster St. Andrew und der Bootsfahrt in den<br />

Melissani-Höhlen hat am meisten gefallen. Ein besonderer<br />

Abschluss war aber der Besuch der beeindruckenden<br />

Stadt Dubrovnik mit den ca. 2 km langen Stadtmauern aus<br />

dem 12. Jahrhundert.<br />

Ich bin sicher, dass diese vielschichtige und wirklich interessante<br />

Reise uns noch lange in bester Erinnerung bleiben<br />

wird.<br />

Eva Sokele<br />

Überraschungsausflug<br />

der Generation 50+<br />

Der Überraschungsausflug am 23. Mai 2013 lockte<br />

57 Teilnehmer zur Besichtigung in die <strong>Marktgemeinde</strong><br />

Reichenau an der Rax. Der Wettergott hatte zwar<br />

mit ziemlich kaltem Wind kein allzu großes Erbarmen,<br />

aber die Leiterin des Kulturreferates MMag. Griessler<br />

bemühte sich sehr, uns einiges über Geschichte und<br />

Kultur zu vermitteln. War doch Reichenau während<br />

der österreich-ungarischen Monarchie nicht nur ein<br />

Nobelkurort, sondern ist auch mit dem Bau der<br />

Semmeringbahn und der I. Wiener Hochquellenwasserleitung<br />

eng verbunden. Nach einer Führung durch<br />

das Schloß Wartholz, der einstigen Kaiservilla, mit<br />

seiner schönen Parkanlage wurde beim Heurigen in<br />

Neudörfl der Tag kulinarisch beendet.<br />

Die Teilnehmer des Ausfluges vor dem Schloß Wartholz.<br />

(Foto: Generation 50+)<br />

Ein Teil der Gruppe in Ancona. (Foto: Generation 50+)<br />

Gasthof zur<br />

Leithabrücke<br />

Neu gestalteter<br />

Veranstaltungssaal<br />

A-2485 Wampersdorf<br />

Wiener Straße 1<br />

Tel.Nr. +43 2623-72646<br />

Fax.Nr. +43 2623-72656<br />

ÖFFNUNGSZEITEN<br />

Montag Ruhetag<br />

Dienstag - Samstag: 9 - 23 Uhr<br />

Sonntag: 9 - 22 Uhr<br />

www.gasthofzurleithabruecke.at<br />

Seite 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!