14.11.2014 Aufrufe

herunterladen - Statistik der Unfallversicherung UVG

herunterladen - Statistik der Unfallversicherung UVG

herunterladen - Statistik der Unfallversicherung UVG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die folgende Darstellung <strong>der</strong> Kosten <strong>der</strong> Nichtbetrlebsunfälle ]n Pronllllen <strong>der</strong> versicherten Lohn<br />

summe für mehrere Jahre veranschaulicht die verschiedene Bedeutung <strong>der</strong> betrachteten vier Gruppen von<br />

nfällen und innerhalb <strong>der</strong> Gruppen den Unterschied im Risiko <strong>der</strong> männlichen und weiblichen Versicherten.<br />

Darin kommen auch die zeitlichen Schwankungen des Unfallrisikos zum Ausdruck.<br />

Kosten <strong>der</strong> Nichtbetriebsunfälle in Promillen <strong>der</strong> versicherten Lohnsumme<br />

Frauen<br />

20/<br />

Q() /<br />

/uo<br />

Jahre 47 50 51 52 53 54 55<br />

47 50 51 52 53 54 55<br />

47 50 51 52 53 54 55<br />

47 50 51 52 53 54 55<br />

Bei den Unfällen auf dem kVeg zur und ~'on <strong>der</strong> Arbeit zeigt sich, dass das Wegunfallrisiko <strong>der</strong> weiblichen<br />

Versicherten etwas grösser ist als dasjenige <strong>der</strong> männlichen Versicherten; die Wegunfallhäufigkeit<br />

<strong>der</strong> Frauen beträgt sogar das an<strong>der</strong>thalbfache jener <strong>der</strong> Männer. Dieser Risikounterschied ist vor allem<br />

auf die häufigeren Stürze <strong>der</strong> Fussgängerinnen wegen Ausgleitens und Stolperns zurückzuführen.<br />

Unter den Unfällen beim Aufenthalt zu Hause sind die Unfälle, die sich bei eigentlichen Nebenbeschäftigungen<br />

ereignen, nicht berücksichtigt. Hingegen sind die mit den Haushaltarbeiten zusammenhängenden<br />

Unfälle in dieser Gruppe erfasst, was die grosse Bedeutung dieser Unfälle bei den Frauen hinlänglich<br />

erklärt. Im übrigen handelt es sich bei den Unfällen zu Hause vielfach um Stürze.<br />

Wie bereits erwähnt wurde, spielen die Unfälle bei /)/ebenbesc/(äfri(,un(;en für die männlichen Versicherten<br />

eine viel grössere Rolle als für die weiblichen, handelt es sich doch bei Garten-, Land- und Wald­<br />

98

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!