14.11.2014 Aufrufe

herunterladen - Statistik der Unfallversicherung UVG

herunterladen - Statistik der Unfallversicherung UVG

herunterladen - Statistik der Unfallversicherung UVG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Von den <strong>der</strong> obligatorischen <strong>Unfallversicherung</strong> unterstellten keramischen Betrieben sind ungefähr<br />

drei Viertel industriell organisiert. Die übrigen sind Handwerksbetriebe mit zum Teil kunstgewerblichem<br />

Einschlag. Etwas mehr als die Hälfte aller keramischen Betriebe sind Ziegel- und Backsteinfabriken, und<br />

etwas mehr als ein Viertel sind Töpfereien. Die folgende Übersicht vermittelt einen Einblick in die<br />

Zusammensetzung <strong>der</strong> keramischen Industrie. Bei den wenigen Betrieben, die verschiedenartige Keramik<br />

herstellen, aber nicht in Betriebsteile aufgeteilt sind, war für die Zuweisung zu einer Betriebsart das<br />

Haupterzeugnis massgebend.<br />

Die keramische Industrie 1957<br />

Erzeugnisse<br />

Betriebsteile<br />

Betriebsteile mit ... Vollarbeitern<br />

1-5 6-20 21-40 41-140 140<br />

Vol larbei ter<br />

Versiche<br />

Lohnsum<br />

in Franken<br />

Ziegel- und Backsteine.<br />

Steinzeug<br />

Feuerfeste Steine, Klinker- und<br />

Steinzeugbodenplatten .<br />

Total<br />

75<br />

2<br />

6 15 26 4 647<br />

19<br />

2<br />

198<br />

515<br />

33 279 693<br />

1 340 209<br />

3 482 907<br />

84 6 16 28 24 10 5 360 38 102 809<br />

Grobkeramik<br />

Porzellan.<br />

Steingutgeschirr.<br />

Kunstkeramik, Töpfergeschirr<br />

und Blumentöpfe .<br />

Sanitärkeramik, Wandplatten .<br />

Ofen kacheln<br />

Schleifscheiben .<br />

40<br />

Total 60<br />

3<br />

7<br />

1<br />

20 12<br />

l 3<br />

1 1<br />

Feinkeramik<br />

927<br />

114<br />

599<br />

682<br />

180<br />

238<br />

23 16 8 9 4 2 740<br />

6 413 054<br />

791 144<br />

4 139 727<br />

4 717 309<br />

1 246 104<br />

1 646 936<br />

18 954 274<br />

esamt<br />

144<br />

29 32 36 33 14 8 100 57 057 083<br />

Ein grobkeramischer Betrieb o<strong>der</strong> Betriebsteil weist im Mittel 64 Vollarbeiter auf und ein feinkeramischer<br />

46. Dieser Durchschnitt beträgt für die Töpfereien sogar nur 15. Die <strong>der</strong> obligatorischen Versicherung<br />

unterstellten Risikoeinheiten sind also im allgemeinen klein, wenn auch die Grösse <strong>der</strong> Betriebe<br />

sehr unterschiedlich ist. Der kleinste keramische Betrieb beschäftigt 1 Person und <strong>der</strong> grösste rund 750<br />

Personen.<br />

Ausser <strong>der</strong> Mannigfaltigkeit <strong>der</strong> Betriebe hinsichtlich Art und Grösse wi<strong>der</strong>spiegelt sich im Unfallgeschehen<br />

auch <strong>der</strong> Stand <strong>der</strong> betrieblichen Unfallverhütung sowie das Verhalten <strong>der</strong> Belegschaft in bezug<br />

auf Arbeitssicherheit. Es ist aber schwierig, aus einer Unfallstatistik, die sich wie bei den keramischen<br />

Betrieben auf verhältnismässig wenig Beobachtungen stützen muss, mit Hilfe von Masszahlen die Risikounterschiede<br />

und die bedeutsamen Risikomerkmale mit einiger Sicherheit zu bestimmen; denn <strong>der</strong> Zufall<br />

übt auf die Zahl und die Kosten <strong>der</strong> Unfälle, insbeson<strong>der</strong>e bei den verhältnismässig seltenen, aber kostspieligen<br />

Rentenfällen, einen überragenden Einfluss aus. Dies ist bei <strong>der</strong> nun folgenden Beurteilung des<br />

Unfallgeschehens zu beachten. Die ausgewiesenen zehnjährigen Erfahrungen vermögen wohl einen Hinweis<br />

auf die Risikoverhältnisse zu geben, können aber nur teilweise als schlüssig angesehen werden. Im<br />

weitern ist zu beachten, dass die ausgewiesenen Unfallkosten nur die Aufwendungen an Versicherungsleistungen<br />

umfassen und nicht etwa auch die mit dem Versicherungsbetrieb verbundenen Unkosten. Auch<br />

82

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!