14.11.2014 Aufrufe

herunterladen - Statistik der Unfallversicherung UVG

herunterladen - Statistik der Unfallversicherung UVG

herunterladen - Statistik der Unfallversicherung UVG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einen überdurchschnittlichen prozentualen Zuwachs weisen in erster Linie die Bahnen auf, und zwar<br />

wegen <strong>der</strong> zahlreichen neuen Luftseil- und Skischleppseilbahnen. Dann folgen die Uhrenindustrie und die<br />

Kinos. Die bedeutende Vermehrung <strong>der</strong> Gruppe Transportunternehmungen und Handelsbetriebe ist zum<br />

Teil eine Folge <strong>der</strong> Ausdehnung <strong>der</strong> Versicherungspflicht auf alle Garagen. Die gute wirtschaftliche Entwicklung<br />

und die damit zusammenhängende Vergrösserung <strong>der</strong> Betriebe bewirkte auch einen ausserordentlichen<br />

Zugang an Büros. Die Zunahme des Bestandes an metallverarbeitenden und Baubetrieben ist<br />

anzahlmässig von beson<strong>der</strong>er Bedeutung. In einem auffallenden Gegensatz zur allgemein feststellbaren<br />

Ausweitung steht die Abnahme <strong>der</strong> Zahl <strong>der</strong> versicherungspflichtigen Betriebe in <strong>der</strong> Holzindustrie.<br />

Die versicherte Lohnsumme<br />

Einen noch besseren Hinweis auf die Grösse und die Entwicklung des Versicherungsbestandes gibt die<br />

versicherte o<strong>der</strong>, was dasselbe ist, die prämienpflichtige Lohnsumme. Sie ist in <strong>der</strong> Berichtsperiode um<br />

Durchschnittliche Stundenverdienste verunfallter erwachsener Arbeiter und Arbeiterinnen<br />

Jahre<br />

gelernte<br />

und angelernte<br />

Arbeiter<br />

ungelernte<br />

Arbeiterinnen<br />

Stundenverdienste in Franken<br />

1939<br />

1942<br />

1947<br />

1952<br />

1957<br />

1.40<br />

1.68<br />

2.42<br />

2.76<br />

3.29<br />

1.08<br />

1.37<br />

2 ~ 04<br />

2.34<br />

2.71<br />

0.73<br />

0.92<br />

1.49<br />

1.74<br />

1.96<br />

Index <strong>der</strong> Stundenverdienste: 1939 = 100<br />

1939<br />

1942<br />

1947<br />

1952<br />

1957<br />

100<br />

120<br />

172<br />

196<br />

234<br />

100<br />

127<br />

189<br />

217<br />

251<br />

100<br />

126<br />

204<br />

239<br />

269<br />

Index <strong>der</strong> Stundenverdienste: 1942 = 100<br />

1942<br />

100<br />

100<br />

100<br />

1947<br />

144<br />

149<br />

162<br />

Index <strong>der</strong> Stundenverdienste: 1947 = 100<br />

1947<br />

1952<br />

100<br />

114<br />

100<br />

115<br />

100<br />

117<br />

Index <strong>der</strong> Stundenverdienste: 1952 = 100<br />

1952<br />

1957<br />

100<br />

119<br />

100<br />

116<br />

100<br />

113

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!