14.11.2014 Aufrufe

herunterladen - Statistik der Unfallversicherung UVG

herunterladen - Statistik der Unfallversicherung UVG

herunterladen - Statistik der Unfallversicherung UVG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mittlerer lnvaliditätsgrad bei Rentenbeginn<br />

% 36 %<br />

Betriebsunfall- Nichtbetriebsunfall­<br />

Verletzungsart / verletzter Körpcrteil Versicherung Versicherung<br />

1945 1952 1945 1952<br />

1 Fingerverletzungen . . . . . . . . 21 16 19 14<br />

2 Frakturen usw. von<br />

21 Schulter, Oberarm . . . 27 25 27 24<br />

22 Vor<strong>der</strong>arm . . . . . . . . . . . 26 23 22 22<br />

23 Becken, Oberschenkel . . . . . . 36 39 4| 40<br />

24 Unterschenkel, Fuss . . . . . 29 24 25 23<br />

3 Weichteilverletzungen an<br />

31 Schulter, Oberarm . . . . . . . . 24 25 23 21<br />

32 Vor<strong>der</strong>arm . . . . . . . . 26 22 27 19<br />

33 Becken, Oberschenkel . 30 36 33 31<br />

34 Unterschenkel, Fuss . . . . . 24 31 23 26<br />

4 Schädel- und Hirnverletzungen . . . 43 36 35 31<br />

5 Augenverletzungen . . . . 20 18 23 21<br />

6 Wirbelsäuleverletzungen . . . 36 31 33 36<br />

7 Übrige Verletzungen . . . . . . . . 42 44 35 37<br />

Total . . . . . . . . . . . . . . . 24 22 25 24<br />

Für die Darstellung des Rentenabfalles im Revísíonsbereich wurden, um für die einzelnen Gesamtheiten<br />

ein etwas umfangreicheres Beobachtungsmaterial zu erhalten, die Betriebs- und Nichtbetriebsunfallrenten<br />

zusammengefasst.<br />

Rentenabfall nach Verletzungsarten<br />

(Gesamtbestand)<br />

Seit Rentenbeginn verflossene Zeit in Jahren<br />

Verletzungsart / verletzter Körperteil 0 4 9<br />

'gfâslånd 1945 1952 1945 1952 1945<br />

2 Frakturen usw. von «<br />

1 Fingerverletzungen . . . . . . 10 000 6 410 6 772 3 212 1 3 126 2 270<br />

21 Schulter, Oberarm . . . . . 10 000 7 535 7 660 5 058 5 427 4 121<br />

22 Vor<strong>der</strong>arm . . . . . . . . . . . 10 000 6 848 7 289 4 452 4 820 3 522<br />

23 Becken, obefschenkeı . . . . _ . 10 ooo 7 215 s 460 5 830 1 7 231 4 829<br />

24 Unterschenkel, Fuss. 10 000 6 901 7 490 4 764 5 819 3 917<br />

3 Weichteilverletzungen an<br />

31 Schulter, Oberarm 10 000 7 494 7 716 4 973 5 226 4 064<br />

32 Vor<strong>der</strong>arm . . . . . . . . . . . 10 000 7 368 7 563 5 245 5 694 3 579<br />

33 Becken, Oberschenkel . . . . . . 10 000 6 914 7 681 5 375 6 985 5 346<br />

34 Unterschenkel, Fuss. . . . . . . 10 000 7 342 7 897 5 221 1 6 218 4 036<br />

4 Schädel- und Hirnverletzungen. . . . 10 000 8 625 8 846 6 287 1 7 025 4 872<br />

5 Augenverletzungen . . . . . . . 10 000 9 901 9 750 9 068 8 851 8 320<br />

6 Wirbelsäuleverletzungen . . . . . . 10 000 7 413 8 552 5 380 1 6 797 4 270<br />

7 Übrige Verletzungen . . . . . . . . 10 000 8 310 9 124 6 200 i 7 784 5 752<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!