14.11.2014 Aufrufe

herunterladen - Statistik der Unfallversicherung UVG

herunterladen - Statistik der Unfallversicherung UVG

herunterladen - Statistik der Unfallversicherung UVG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Bagatellunfallhäufigkeiten weichen nicht in dem Masse voneinan<strong>der</strong> ab wie es die Unterschiede<br />

bei den an<strong>der</strong>n Häufigkeiten erwarten liessen. Im allgemeinen übersteigt die Häufigkeit <strong>der</strong> ordentlichen<br />

Unfälle jene <strong>der</strong> Bagatellunfälle. Dies gilt jedoch nicht in <strong>der</strong> Metall- und Uhrenindustrie wegen <strong>der</strong> zahlreichen<br />

leichten Metallsplitterverletzungen sowie bei den Bahnen und den Licht-, Kraft- und Wasserwerken.<br />

Eine nähere Betrachtung bestätigt die Vermutung, dass einem Industrie- o<strong>der</strong> Gewerbezweig mit hoher<br />

Unfallhäufigkeit meistens auch hohe Invaliditäts- und Todesfallhäufigkeiten entsprechen. Ausnahmen<br />

hievon bilden die Metallindustrie, wo einer an sich grossen Unfallhäufigkeit verhältnismässig kleine Invaliditäts-<br />

und Todesfallhäufigkeiten gegenüberstehen, die Holzindustrie, wo den vor allem auf Fingeramputationen<br />

zurückgehenden Invaliditätsfällen überdurchschnittliches Gewicht zukommt, und die<br />

Bahnen, bei denen umgekehrt die Bedeutung <strong>der</strong> Invaliditätsfälle gegenüber den Todesfällen zurücktritt.<br />

M ittlere Betriebsunfallhäufigkeiten 1953 — 1957<br />

Büros, Verwaltungen<br />

Kinos<br />

Uhrenindustrie<br />

Textilindustrie<br />

Le<strong>der</strong>, Kork, Kunststoffe;<br />

Papier, graphische Gewerbe<br />

Zeughäuser<br />

Chemische Industrie,<br />

Nahrungs- und Genussmittel<br />

Bahnen<br />

Licht-, Kraftund<br />

Wasserwerke<br />

Steine und Erden<br />

An<strong>der</strong>e Transportunternehmungen,<br />

Handelsbetriebe<br />

H olzi nd ustrie<br />

Metallindustrie<br />

(ohne Uhrenindustrie)<br />

Waldwirtschaft<br />

Bau wesen<br />

Gewinnung und Verarbeitung<br />

von Gestein<br />

und Mineralien<br />

500 1000<br />

1500 1800<br />

Zahl <strong>der</strong> Betriebsunfälle auf 10 Millionen Arbeitsstunden<br />

40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!