14.11.2014 Aufrufe

herunterladen - Statistik der Unfallversicherung UVG

herunterladen - Statistik der Unfallversicherung UVG

herunterladen - Statistik der Unfallversicherung UVG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Heilkosten<br />

Unter Heilkosten sind, wie erwähnt wurde, die Krankenpflegekosten ausgewiesen. Die Krankenpflege<br />

umfasst die ärztliche Behandlung und die Betreuung des Verunfallten, die Abgabe von Medikamenten und<br />

an<strong>der</strong>n <strong>der</strong> Heilung dienlichen Mitteln sowie den Ersatz von Reise- und Transportauslagen.<br />

Gegenüber dem vorangehenden Jahrfünft verteuerten sich die Heilkosten um über einen Viertel. Die<br />

Gründe seien kurz wie<strong>der</strong>holt: Anpassung <strong>der</strong> Arzt- und <strong>der</strong> Spitaltarife, Verteuerung <strong>der</strong> übrigen Heilkosten<br />

und Verlängerung <strong>der</strong> Heildauer. Verteuernd mag auch die zunehmende Anwendung neuartiger<br />

Behandlungsmethoden gewirkt haben. Hingegen dürften Verän<strong>der</strong>ungen in <strong>der</strong> Zusammensetzung <strong>der</strong><br />

Heilkosten wenig zur Verteuerung beigetragen haben. Denn die Glie<strong>der</strong>ung nach den wichtigsten Kostenarten<br />

lässt nur geringfügige Verschiebungen erkennen.<br />

Heilkosten <strong>der</strong> Betriebs- und Nichtbetriebsunfälle nach Kostenarten<br />

In Prozenten<br />

Kostenarten<br />

1948-1952 1953-1957<br />

Arztkosten ' (ohne Spitalarztkosten)<br />

Spitalkosten (mit Spitalarztkosten) .<br />

Apothekerk osten<br />

Zahnarztkosten ~<br />

Verschiedenes .<br />

T otal ~ ~ ~ ~ ~ ~<br />

58<br />

28<br />

3<br />

2<br />

9<br />

100<br />

56<br />

29<br />

3<br />

2<br />

10<br />

100<br />

' Einschliesslich <strong>der</strong> Kosten selbstdispensierter Medikamente.<br />

Die Arztkosten und die darin enthaltenen Kosten für selbstdispensierte Medikamente beanspruchen<br />

nach wie vor fast drei Fünftel <strong>der</strong> Heilkosten. Aufschluss über ihre Zusammensetzung gibt eine im Jahre<br />

1956 durchgeführte Erhebung.<br />

Arztkosten nach Kostenarten 1956<br />

In Prozenten<br />

Kostenarten<br />

Betriebsunfallversicherung<br />

Nichtbe<br />

unfa<br />

versich<br />

nsultationen und Besuche.<br />

agnostische und therapeutische Leistungen<br />

ohne Röntgen und Durchleuchten).<br />

ntgen und Durchleuchten.<br />

ugnisse und Gutachten .<br />

dikamente und Verbandmaterial.<br />

gentschädigungen .<br />

rschiedenes (Konsilien, ärztliche Assistenz,<br />

Autopsien)<br />

a l.<br />

65<br />

11<br />

7<br />

8<br />

6<br />

1<br />

100<br />

62<br />

10<br />

10<br />

8<br />

6<br />

2<br />

100<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!