14.11.2014 Aufrufe

herunterladen - Statistik der Unfallversicherung UVG

herunterladen - Statistik der Unfallversicherung UVG

herunterladen - Statistik der Unfallversicherung UVG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

tragen werden. Dies ist jedoch arbeitserschwerend und daher nur ein Behelf bei nicht lange dauernden<br />

Arbeiten im Staub. Nur gut verpasste, mit anerkannten Feinstaubfiltern versehene Masken bieten wirksamen<br />

Schutz; Gummischwämme, Wattefilter usw. sind untauglich und deshalb gefährlich, da sie nur<br />

einen Schutz vortäuschen.<br />

Nicht zuletzt gilt es die Arbeitsdisziplin zu för<strong>der</strong>n. Durch sorgfältiges Arbeiten beim Entleeren von<br />

Säcken o<strong>der</strong> beim Umschaufeln von Materialien können unnötige Staubaufwirbelungen verhin<strong>der</strong>t werden.<br />

Auch sollte die regelmässige Reinigung <strong>der</strong> Arbeitsplätze und -räume mit Staubsauger o<strong>der</strong> das<br />

Bodenkehren unter Verwendung von feuchtem Sägemehl o<strong>der</strong> Lappen zur Selbstverständlichkeit werden.<br />

Diese Reinigungsarbeiten werden mit Vorteil in Abwesenheit <strong>der</strong> Belegschaft durch beson<strong>der</strong>es Personal<br />

vorgenommen.<br />

Es ist zu erwarten, dass durch eine dem jeweiligen Stand <strong>der</strong> Technik angepasste Staubbekämpfung in<br />

den Betrieben sowie durch systematische technische Kontrollen und gesundheitliche Überwachung <strong>der</strong><br />

Versicherten die Gefahr <strong>der</strong> Entstehung neuer Silikosen auf ein Mindestmass herabgesetzt werden kann.<br />

123

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!