14.11.2014 Aufrufe

herunterladen - Statistik der Unfallversicherung UVG

herunterladen - Statistik der Unfallversicherung UVG

herunterladen - Statistik der Unfallversicherung UVG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wo an Auspackstellen d urch den Heissluftstrom viel<br />

lungengängiger Quarzstaub nach oben gewirbelt wird, sind<br />

Saugwände zweckmässig. Sie ziehen den Staub aus <strong>der</strong> Atemzone<br />

des Arbeiters weg, lassen jedoch Platz für den Kran.<br />

Für Auspack- und Gussputzarbeiten an grossen Stücken<br />

eignen sich Kojen mit Saugwänden.<br />

Auch an Siloausläufen und beim Abblasen <strong>der</strong> Modelle<br />

und Formen mit Pressluft wird viel Staub erzeugt, so dass dort<br />

Absaugungen angezeigt sind.<br />

Die Wirkung <strong>der</strong> Staubabsaugung kann wesentlich erhöht<br />

werden, wenn die stauberzeugenden Arbeitsprozesse unter<br />

Absaugung in geschlossene Anlagen verlegt werden. Als Beispiel<br />

dafür seien herausgegriffen Strahlputzanlagen (Wheelabrator),<br />

verschalte För<strong>der</strong>bän<strong>der</strong>, fest eingebaute Sandschleu<strong>der</strong>n<br />

und Sandmischer mit Absaugvorrichtungen.<br />

~ Formmaschine mit Gitterrost umgeben<br />

~ Kleine Saugwand ~ Wheelabrator<br />

Koje mit Saugwand<br />

Wichtig ist auch eine wirksame allgemeine Entlüftung <strong>der</strong><br />

Arbeitsräume, da lungengängiger Quarzstaub sehr lange Zeit<br />

in <strong>der</strong> Atmosphäre schwebt. Es muss eine dauernde Umsetzung<br />

<strong>der</strong> Raumluft gewährleistet sein, insbeson<strong>der</strong>e auch<br />

während <strong>der</strong> Nacht und im Winter. Ferner ist dafür zu sorgen,<br />

dass eine möglichst kleine Zahl von Arbeitern dem Staube ausgesetzt<br />

wird. Dies wird angestrebt durch die Verlegung stark<br />

stauberzeugen<strong>der</strong> Arbeiten in die Nachtschicht und durch<br />

geeignete bauliche Gestaltung <strong>der</strong> Arbeitsräume, indem staubgefährdete<br />

Arbeitsplätze von den weniger gefährdeten einwandfrei<br />

abgetrennt werden.<br />

Persönliche Schutzmittel wie Frischlufthelme und Atemschutzmasken<br />

(mit geprüften und zugelassenen Feinstaubfiltern)<br />

behin<strong>der</strong>n die Träger bei <strong>der</strong> schweren Arbeit allzusehr.<br />

Deshalb sind sie nur als Notbehelf zu betrachten und nur bei<br />

kurzfristigen Arbeiten zu gebrauchen.<br />

117

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!