14.11.2014 Aufrufe

herunterladen - Statistik der Unfallversicherung UVG

herunterladen - Statistik der Unfallversicherung UVG

herunterladen - Statistik der Unfallversicherung UVG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ergebnisse <strong>der</strong> Tauglichkeitsuntersuchungen seit 1948<br />

Befunde<br />

Fcstgcstclltc Silikosen<br />

Jahre<br />

tauglich<br />

u n tau g I ich<br />

Total<br />

in <strong>der</strong><br />

Schv eiz<br />

erworben<br />

im<br />

Ausland<br />

erworben<br />

Total<br />

1948 '<br />

1949<br />

1950<br />

1951<br />

1952<br />

1953<br />

1954<br />

1955<br />

1956<br />

1957 5 131<br />

88<br />

185<br />

1948 †40 243 2 036 42 279 801 1 316<br />

' Ab 15.September 1948.<br />

364<br />

2 019<br />

2 116<br />

3 409<br />

6 034<br />

6 200<br />

5 769<br />

4 819<br />

4 382<br />

40<br />

166<br />

120<br />

208<br />

321<br />

316<br />

199<br />

188<br />

206<br />

272<br />

404<br />

2 185<br />

2 236<br />

3 617<br />

6 355<br />

6 516<br />

5 968<br />

5 007<br />

4 588<br />

5 403<br />

Von den bei Tauglichkeitsuntersuchungen festgestellten und in <strong>der</strong> Schweiz erworbenen 801 Silikosen<br />

sind bis jetzt 268 als Versicherungsfälle registriert worden. Bis Ende 1957 wurden in 86 Fällen Invalidenrenten<br />

und in 17 Fällen Hinterlassenenrenten ausgerichtet, während in 34 Fällen nur Heilkosten und<br />

Krankengeld auszubezahlen waren. Seit dem Inkrafttreten <strong>der</strong> Verordnung am 15. September 1948 haben<br />

l67 Versicherte insgesamt 564268 Franken an Übergangsentschädigungen erhalten. Die Aufwendungen<br />

für die Tauglichkeitsuntersuchungen in den Jahren 1948 — 1957 beliefen sich auf 1864313 Franken.<br />

Aber nur <strong>der</strong> kleinere Teil <strong>der</strong> jährlich registrierten Silikosefälle wird durch die Tauglichkeitsuntersuchungen<br />

entdeckt. Viele <strong>der</strong> an Silikose Erkrankten sind im Zeitpunkt <strong>der</strong> Anmeldung <strong>der</strong> Silikose nicht<br />

mehr in Betrieben mit einer Silikosegefahr tätig und werden daher nicht mehr von <strong>der</strong> Tauglichkeitsuntersuchung<br />

erfasst. Von den im Jahre 1957 neu registrierten Silikosefällen wurde nur ein Viertel durch Tauglichkeitsuntersuchungen<br />

festgestellt.<br />

Aus diesen Darlegungen geht hervor, dass die Silikosekosten künftig auch dann sehr hohe Werte<br />

erreichen werden, wenn dank den technischen und medizinischen Schutzmassnahmen ein Rückgang <strong>der</strong><br />

Neumeldungen eintreten sollte. Diese Feststellung wird durch folgende Angaben bestätigt:<br />

39<br />

86<br />

58<br />

78<br />

118<br />

107<br />

79<br />

66<br />

73<br />

97<br />

29<br />

2<br />

1<br />

59<br />

91<br />

86<br />

46<br />

47<br />

66<br />

515<br />

68<br />

88<br />

59<br />

137<br />

209<br />

193<br />

125<br />

113<br />

139<br />

Jahr<br />

1943<br />

1944<br />

1945<br />

1946<br />

1947<br />

1948<br />

1949<br />

1950<br />

1951<br />

1952<br />

1953<br />

1954<br />

1955<br />

1956<br />

1957<br />

Si I i kose fa I le<br />

142<br />

202<br />

363<br />

307<br />

267<br />

185<br />

221<br />

250<br />

237<br />

235<br />

250<br />

258<br />

234<br />

286<br />

256<br />

Kosten<br />

in M i I I ionen Franken<br />

1,5<br />

1,4<br />

2,7<br />

3,2<br />

3,1<br />

3,9<br />

4,6<br />

4,5<br />

5,2<br />

5,3<br />

6,6<br />

6,5<br />

6,7<br />

8,1<br />

7,4<br />

106

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!