Andreas Deckmann Integrative Unternehmenspolitik aus ...

Andreas Deckmann Integrative Unternehmenspolitik aus ... Andreas Deckmann Integrative Unternehmenspolitik aus ...

weissensee.verlag.de
von weissensee.verlag.de Mehr von diesem Publisher

<strong>Andreas</strong> <strong>Deckmann</strong><br />

<strong>Integrative</strong> <strong>Unternehmenspolitik</strong> <strong>aus</strong><br />

umweltökonomischer und unternehmensethischer<br />

Perspektive


Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme<br />

<strong>Deckmann</strong>, <strong>Andreas</strong>:<br />

<strong>Integrative</strong> <strong>Unternehmenspolitik</strong> <strong>aus</strong> umweltökonomischer und unternehmensethischer<br />

Perspektive / <strong>Andreas</strong> <strong>Deckmann</strong>.<br />

- Berlin : Weißensee-Verl., 2000<br />

Zugl.: Cottbus, Techn. Univ., Diss., 1999<br />

ISBN 3-934479-15-4<br />

Gedruckt auf holz- und säurefreiem Papier, 100 % chlorfrei gebleicht.<br />

© Weißensee Verlag, Berlin 2000<br />

Wilhelm-Wagenfeld-Str. 1, 13086 Berlin<br />

Tel. 030 / 47 70 97 60<br />

www.weissensee-verlag.de<br />

e-mail: mail@weissensee-verlag.de<br />

Alle Rechte vorbehalten<br />

Umschlag: Chili Grafik-Design, Berlin; Umschlagphoto (Tagebau Nochten) mit<br />

freundlicher Genehmigung der L<strong>aus</strong>itzer Braunkohle AG, Senftenberg abgedruckt<br />

Printed in Germany<br />

ISBN 3-934479-15-4


6<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Inhaltsübersicht ......................................................................................................................5<br />

Inhaltsverzeichnis...................................................................................................................6<br />

Abbildungsverzeichnis.........................................................................................................10<br />

Tabellenverzeichnis..............................................................................................................11<br />

Abkürzungsverzeichnis ........................................................................................................12<br />

Kapitel I Einleitung .......................................................................................................17<br />

1 Problem- und Zielstellung........................................................................................17<br />

2 Erläuterung der Vorgehensweise .............................................................................18<br />

Kapitel II Die unternehmenspolitische Her<strong>aus</strong>forderung am Beispiel des<br />

Konfliktes um den Braunkohlenbergbau....................................................21<br />

1 Auswahl, Ziel und Erhebungsmethode der Fallstudie .............................................21<br />

2 Rahmendaten zur Braunkohle und zum Braunkohlenbergbau ................................25<br />

2.1 Stellenwert der Braunkohle in der Energiewirtschaft der Bundesrepublik<br />

Deutschland.......................................................................................................25<br />

2.2 Braunkohlenbergbau im L<strong>aus</strong>itzer Revier.........................................................29<br />

3 Dimensionen des Konfliktes ....................................................................................33<br />

3.1 Unternehmenspolitische Dimension..................................................................33<br />

3.1.1 Das Unternehmen LAUBAG...................................................................34<br />

3.1.2 Grundorientierungen der <strong>Unternehmenspolitik</strong> der LAUBAG ...............38<br />

3.1.3 Kerninhalte der <strong>Unternehmenspolitik</strong> der LAUBAG..............................43<br />

3.2 Wirtschafts- und energiepolitische Dimension .................................................45<br />

3.2.1 Struktur der deutschen Stromwirtschaft ..................................................45<br />

3.2.2 Wirtschafts- und Energiepolitik der brandenburgischen<br />

Landesregierung.......................................................................................50<br />

3.2.2.1 Strukturelle Ausgangslage...........................................................51<br />

3.2.2.2 Wirtschafts- und energiepolitische Zielstellungen ......................52<br />

3.2.2.3 Arbeitsplatzsicherung als exemplarisches Beispiel<br />

wirtschaftspolitischer Ansprüche ................................................53<br />

3.2.3 Kerninhalte wirtschafts- und energiepolitischer Ansprüche....................56<br />

3.3 Ökologische Dimension ....................................................................................57<br />

3.3.1 Vorbemerkungen zur Natur im L<strong>aus</strong>itzer Revier ....................................57<br />

3.3.2 Direkte und indirekte Umweltwirkungen des Braunkohlenbergb<strong>aus</strong>......59<br />

3.3.2.1 Direkte Umweltwirkungen des Braunkohlenbergb<strong>aus</strong>................59<br />

3.3.2.2 Indirekte Umweltwirkungen des Braunkohlenbergb<strong>aus</strong> .............63


Inhaltsverzeichnis 7<br />

3.3.3 Dominante Anspruchsgruppen <strong>aus</strong> ökologischer Perspektive ................ 66<br />

3.3.4 Exemplarisches Beispiel ökologischer Ansprüche ................................. 69<br />

3.3.5 Kerninhalte ökologischer Ansprüche...................................................... 71<br />

3.4 Sozio-kulturelle Dimension.............................................................................. 72<br />

3.4.1 Umsiedlungsproblematik ........................................................................ 73<br />

3.4.1.1 Vorbemerkungen zur Umsiedlungsproblematik im<br />

L<strong>aus</strong>itzer Revier.......................................................................... 73<br />

3.4.1.2 Rechtlicher Rahmen bergbaubedingter Umsiedlung .................. 74<br />

3.4.1.3 Umsiedlungspraxis in der DDR.................................................. 77<br />

3.4.1.4 Soziale Phänomene der Umsiedlung .......................................... 78<br />

3.4.1.5 Sozialverträglichkeit ................................................................... 80<br />

3.4.2 Exemplarisches Beispiel sozio-kultureller Ansprüche anhand der<br />

sorbischen Minderheit............................................................................. 83<br />

3.4.2.1 Die Geschichte der Sorben in der L<strong>aus</strong>itz .................................. 84<br />

3.4.2.2 Die Sorben und der Braunkohlenbergbau................................... 87<br />

3.4.3 Kerninhalte sozio-kultureller Ansprüche ................................................ 89<br />

4 Konfliktregelungsinstrumente im Land Brandenburg ............................................ 90<br />

4.1 Braunkohlen<strong>aus</strong>schuß....................................................................................... 91<br />

4.2 Arbeitskreis....................................................................................................... 94<br />

4.3 Konfliktmittlungsverfahren “Runder Tisch Horno“......................................... 96<br />

4.4 Kernpunkte der Konfliktregelungsinstrumente ................................................ 99<br />

5 Zusammenfassung und Problemimplikationen für die theoretische Reflexion .... 101<br />

Kapitel III <strong>Integrative</strong> <strong>Unternehmenspolitik</strong> als Konsequenz<br />

umweltökonomischer und unternehmensethischer Reflexion................ 106<br />

1 Zum Zusammenhang von umweltökonomischer und unternehmensethischer<br />

Reflexion ............................................................................................................... 106<br />

2 Umweltökonomische Orientierungen für die unternehmenspolitische<br />

Her<strong>aus</strong>forderung.................................................................................................... 108<br />

2.1 Grundlagen umweltökonomischer Analyse.................................................... 109<br />

2.1.1 Umwelt- versus Ressourcenökonomie.................................................. 109<br />

2.1.2 Das Phänomen externer Effekte............................................................ 111<br />

2.1.2.1 Methodologische Grundlagen zum umweltökonomischen<br />

Externalitätenkonzept ............................................................... 111<br />

2.1.2.2 Definition und Darlegung externer Effekte .............................. 115<br />

2.2 Umweltökonomische Internalisierung und umweltpolitische Instrumente.... 118<br />

2.2.1 Zusammenhang zwischen Internalisierung und umweltpolitischem<br />

Instrumentarium .................................................................................... 118<br />

2.2.2 Grundlegende Internalisierungskonzepte.............................................. 119<br />

2.2.2.1 Pigou-Ansatz............................................................................. 120<br />

2.2.2.2 Coase-Theorem......................................................................... 122<br />

2.2.3 Umweltpolitische Instrumente .............................................................. 127


8<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

2.2.3.1 Auflagen ....................................................................................128<br />

2.2.3.2 Abgaben.....................................................................................129<br />

2.2.3.3 Zertifikate ..................................................................................131<br />

2.2.3.4 Haftungsrecht.............................................................................134<br />

2.3 Quantifizierung und Monetarisierung der Umwelteffekte als<br />

Kernprobleme von Internalisierung und umweltpolitischer Gestaltung .........136<br />

2.3.1 Kostenerfassung und -klassifizierung....................................................136<br />

2.3.2 Methoden der Monetarisierung..............................................................139<br />

2.3.3 Probleme der Monetarisierung...............................................................142<br />

2.4 Zwischenfazit: Potentiale und Grenzen umweltökonomischer<br />

Orientierungen für die Entwicklung integrativer <strong>Unternehmenspolitik</strong> .........144<br />

3 Unternehmensethische Orientierungen für die unternehmenspolitische<br />

Her<strong>aus</strong>forderung ....................................................................................................150<br />

3.1 Grundlagen unternehmensethischer Analyse ..................................................151<br />

3.1.1 Methodologische Grundlagen zur unternehmensethischen<br />

Integration sozial-ökologischer Her<strong>aus</strong>forderungen im Rahmen der<br />

Betriebswirtschaftslehre.........................................................................151<br />

3.1.2 Verständnis von Ethik............................................................................156<br />

3.1.3 Gegenstandsbereich von Unternehmensethik........................................159<br />

3.1.4 Abgeleitete Kriterien für die unternehmensethische Analyse ...............164<br />

3.2 Unternehmensethische Orientierungspunkte...................................................166<br />

3.2.1 Berücksichtigung des Gewinnprinzips ..................................................166<br />

3.2.1.1 Vorbemerkungen zur Funktion des Gewinnprinzips.................166<br />

3.2.1.2 Gewinnprinzip im unternehmensethischen Konzept von<br />

Homann et al..............................................................................170<br />

3.2.1.3 Gewinnprinzip im unternehmensethischen Konzept von<br />

Ulrich.........................................................................................174<br />

3.2.1.4 Gewinnprinzip im unternehmensethischen Konzept von<br />

Steinmann et al. .........................................................................180<br />

3.2.1.5 Unternehmensethische Integration des Gewinnprinzips ...........182<br />

3.2.2 Berücksichtigung ökologischer Ansprüche ...........................................186<br />

3.2.2.1 Vorbemerkungen zum Konstrukt ökologische Ansprüche........186<br />

3.2.2.2 Umwelt und Natur als ökologisch-wissenschaftliche<br />

Konstruktion ..............................................................................188<br />

3.2.2.3 Umwelt und Natur als kognitive, selektive Konstruktion .........193<br />

3.2.2.4 Umwelt und Natur als sozio-kulturelle Konstruktion ...............195<br />

3.2.2.5 Umwelt und Natur als ethische Konstruktion............................196<br />

3.2.2.6 Unternehmensethische Integration ökologischer Ansprüche ....199<br />

3.2.3 Berücksichtigung der Betroffenen .........................................................202<br />

3.2.3.1 Betroffene im unternehmensethischen Konzept von<br />

Homann et al..............................................................................203<br />

3.2.3.2 Betroffene im unternehmensethischen Konzept von Ulrich......205<br />

3.2.3.3 Betroffene im unternehmensethischen Konzept von<br />

Steinmann et al. .........................................................................208


Inhaltsverzeichnis 9<br />

3.2.3.4 Unternehmensethische Integration der Betroffenen ................. 213<br />

3.3 Zwischenfazit: Potentiale und Grenzen unternehmensethischer<br />

Orientierungen für die Entwicklung integrativer <strong>Unternehmenspolitik</strong>......... 216<br />

4 Unternehmensdialog als Instrument integrativer <strong>Unternehmenspolitik</strong> ............... 222<br />

4.1 Theoriegeleitete Grundelemente integrativer <strong>Unternehmenspolitik</strong> .............. 223<br />

4.2 Unternehmensdialog als praxisorientiertes Instrument .................................. 224<br />

4.2.1 Stakeholder-Konzept als Basis für den Unternehmensdialog............... 224<br />

4.2.2 Gestaltungsimplikationen für den Unternehmensdialog....................... 228<br />

4.2.2.1 Besonderes unternehmenspolitisches Instrument ..................... 229<br />

4.2.2.2 Zielorientierung ........................................................................ 230<br />

4.2.2.3 Direkte Kommunikation mit den relevanten Stakeholdern<br />

zu produktions- oder produktorientierten Anliegen ................. 234<br />

4.2.2.4 Initiieren und Institutionalisieren.............................................. 238<br />

4.2.3 Gestaltungsimplikationen für den Unternehmensdialog im Konflikt<br />

um den Braunkohlenbergbau ................................................................ 242<br />

4.2.3.1 Besonderes unternehmenspolitisches Instrument ..................... 242<br />

4.2.3.2 Zielorientierung ........................................................................ 243<br />

4.2.3.3 Direkte Kommunikation mit den relevanten Stakeholdern<br />

zu produktions- oder produktorientierten Anliegen ................. 245<br />

4.2.3.4 Initiieren und Institutionalisieren.............................................. 248<br />

4.3 Zwischenfazit: Potentiale und Grenzen des Unternehmensdialogs................ 250<br />

Kapitel IV Resümee und Ausblick ............................................................................... 253<br />

Literaturverzeichnis........................................................................................................... 257<br />

Anhangsverzeichnis........................................................................................................... 279


Einleitung 17<br />

Kapitel I<br />

Einleitung<br />

1 Problem- und Zielstellung<br />

<strong>Unternehmenspolitik</strong> 1 großer Unternehmen findet in der heutigen Medien- und<br />

Informationslandschaft mehr denn je auf einer exponierten Bühne statt. Dies betrifft die<br />

grundlegenden Diskussionen über sogenannte Risikotechnologien in gleichem Maße wie<br />

die Auseinandersetzungen um die Ansiedlung oder Einstellung von Produktionsstätten,<br />

welche durch Proteste von Anwohnern, Initiativgruppen und Verbänden hervorgerufen<br />

werden. Darüber hin<strong>aus</strong> werden einzelne Produkte, Produktionsverfahren und<br />

Marketingaktivitäten zum Gegenstand öffentlicher Kritik, wenn sie hinsichtlich<br />

ökologischer, sozialer oder ethischer Gesichtspunkte besonders bedenklich erscheinen.<br />

Nicht zuletzt wird das Ausmaß öffentlicher Exponiertheit von Großunternehmen durch<br />

einige äußerst brisante Konflikt- bzw. Skandalfälle der vergangenen Jahre unterstrichen. 2<br />

Diese traten vor allem in der Nahrungsmittelbranche (Rückstände in Teigwaren und<br />

Babykost), der chemischen Industrie (Störfälle im Nahbereich von Wohngebieten) und der<br />

Mineralölindustrie (Tankerunglücke, Entsorgung von Ölplattformen im Meer) auf und<br />

führten für die betroffenen Unternehmen zu großen Imageverlusten und spürbaren<br />

finanziellen Einbußen.<br />

Über die originäre betriebswirtschaftliche Orientierung hin<strong>aus</strong> rückt für die Unternehmen<br />

daher die Notwendigkeit in den Vordergrund, Akzeptanz bei den verschiedenen gesell-<br />

1<br />

2<br />

Für das weitere Verständnis dieser Arbeit ist es wichtig, eine kurze inhaltliche Einordnung des Begriffes<br />

<strong>Unternehmenspolitik</strong> vorzunehmen. Für eine Strukturierung des facettenreichen Bereiches der<br />

<strong>Unternehmenspolitik</strong> kann die Betrachtung der drei Grundbedeutungen von Politik in der englischen<br />

Sprache hilfreich sein. Diese differenziert nach "polity", "policy" und "politics". <strong>Unternehmenspolitik</strong> als<br />

polity stellt auf die Unternehmensverfassung ab. <strong>Unternehmenspolitik</strong> im Sinne von policy versteht sich<br />

als Bestimmung der Ziele und geeigneter Strategien zu deren Durchsetzung. Der Begriff politics<br />

bezeichnet schließlich den konfliktreichen Umgang des Unternehmens mit der Interessen- und<br />

Wertepluralität der internen und externen Anspruchsgruppen sowie deren Bemühen, Unternehmensentscheidungen<br />

zu beeinflussen. <strong>Unternehmenspolitik</strong> übernimmt somit die Funktion einer politischen<br />

Prozeßgestaltung und Regulierung gegenüber den internen und externen Anspruchsgruppen. Insofern<br />

liegt der Schwerpunkt der Arbeit auf <strong>Unternehmenspolitik</strong> im Sinne von politics, die jedoch stets vor dem<br />

Hintergrund ihrer wechselseitigen Beziehung zu polity und policy zu sehen ist. Vgl. Hill, W., 1992, S.<br />

220-228; Schaltegger, S.; Sturm, A., 1992 a, S. 144; Haas, J.-P. de, 1989, S. 83; Ulrich, H., 1990,<br />

S. 29 ff.; Pfriem, R., 1995, S. 160 f.; Bleicher, K., 1996, S. 106 ff.<br />

„Unter dem Begriff “öffentliche Exponiertheit“ soll allgemein die Tatsache verstanden werden, dass<br />

Unternehmungen durch ihre Tätigkeit öffentliche Interessen berühren, aber auch umgekehrt durch


18<br />

<strong>Integrative</strong> <strong>Unternehmenspolitik</strong> <strong>aus</strong> umweltökonomischer und unternehmensethischer Perspektive<br />

schaftlichen Anspruchsgruppen zu erlangen und die Legitimität ihrer unternehmerischen<br />

Tätigkeit her<strong>aus</strong>zustellen. Der Unternehmenserfolg hängt zunehmend von der Fähigkeit ab,<br />

soziale, ökologische und ethische Ansprüche im gesellschaftlichen Umfeld frühzeitig zu<br />

erkennen und auf sie im Rahmen einer entsprechenden <strong>Unternehmenspolitik</strong> effizient zu<br />

reagieren. Angesichts dieser Her<strong>aus</strong>forderung liegt die grundlegende unternehmenspolitische<br />

Zielsetzung in der Integration 3 betriebswirtschaftlicher Zielgrößen und<br />

genannter Ansprüche.<br />

Vor diesem Hintergrund wird es zum wesentlichen Ziel eines auf theoretischer Erklärung<br />

und praxisrelevanter Gestaltung basierendem Wissenschaftsverständnisses, adäquate<br />

Antworten auf folgende zentrale Fragen zu finden: Wodurch ist der Konflikt zwischen<br />

Unternehmen und ihrem gesellschaftlichen Umfeld im Detail gekennzeichnet? Welche<br />

unterschiedlichen Ziele und Wertvorstellungen herrschen bei den verschiedenen<br />

Anspruchsgruppen vor? Welche unternehmenspolitischen Grundelemente können nach<br />

einer umweltökonomischen und unternehmensethischen Theoriereflexion als Neuorientierungen<br />

konzipiert werden? Wie können diese Orientierungen in der <strong>Unternehmenspolitik</strong><br />

ganz praktisch Berücksichtigung finden, und wie sollte ein adäquates Instrument<br />

gestaltet sein?<br />

2 Erläuterung der Vorgehensweise<br />

Die vorliegende Arbeit gliedert sich in vier Kapitel, wobei in Kapitel I eine thematische<br />

und methodische Einführung gegeben wird.<br />

In Kapitel II soll ein klarer Blick für das Legitimationsproblem unternehmerischen<br />

Handelns gewonnen werden. Wenn eine wissenschaftliche Untersuchung nicht nur zur<br />

Analyse und Durchdringung von Problemen, sondern auch zu ihrer Lösung beitragen soll,<br />

erscheint es erforderlich, nur einen kleinen Ausschnitt der Realität zu wählen, der faßbar<br />

ist und zugleich bezüglich der Problemstellung der Arbeit einen repräsentativen Charakter<br />

aufweist. Diese Vorgehensweise folgt dem Kerngedanken der konstruktiven Wissenschaftstheorie,<br />

Probleme und Lösungsansätze <strong>aus</strong> der unmittelbaren Praxis zu<br />

3<br />

Handlungen, die im Namen öffentlicher Interessen <strong>aus</strong>geübt werden, selber betroffen werden.“ Dyllick,<br />

T., 1992, S. 15 (Unterstreichung im Original).<br />

Der Begriff Integration entstammt dem Lateinischen mit der Bedeutung “Wiederherstellung eines<br />

Ganzen“ bzw. “Einbeziehung in ein größeres Ganzes“. Vgl. Drosdowski, G. et al., 1982, S. 349.


Erläuterung der Vorgehensweise 19<br />

rekonstruieren und präzise zu formulieren, um eine sprachliche Gemeinsamkeit für<br />

Wissenschaftler und Praktiker herzustellen. Auf dieser Basis können Theorien<br />

aufgenommen, relevante Zusammenhänge verdeutlicht und schließlich Gestaltungsgrundlagen<br />

mit expliziter Praxis<strong>aus</strong>richtung entwickelt werden. 4<br />

Das Beispiel des Unternehmens L<strong>aus</strong>itzer Braunkohle Aktiengesellschaft (LAUBAG) 5 und<br />

die öffentliche Auseinandersetzung um den vom Unternehmen betriebenen Braunkohlenbergbau<br />

erfüllen diese Vor<strong>aus</strong>setzungen und beinhalten in markanter Weise ökonomische,<br />

ökologische, soziale und damit letztlich ethische Aspekte. Zunächst wird in Kapitel II der<br />

methodische Aufbau und das Ziel der Fallstudie erläutert. Daraufhin wird die Bedeutung<br />

des Energieträgers Braunkohle und der Braunkohlenbergbau im L<strong>aus</strong>itzer Revier<br />

dargestellt. Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen vier Konfliktdimensionen, durch die<br />

das Fallbeispiel strukturiert und rekonstruiert wird. Zudem werden die in der Praxis<br />

vorzufindenden Konfliktregelungsinstrumente analysiert. Zum Abschluß des Kapitels II<br />

werden die wesentlichen Ansprüche, die den Konflikt kennzeichnen, systematisch<br />

zusammengefaßt. Daran anschließend werden Problemimplikationen abgeleitet, an denen<br />

im folgenden Kapitel vorhandene Theorien begründet aufgenommen werden können.<br />

Aufgrund der Erkenntnisse <strong>aus</strong> der Fallstudie wird das Spannungsfeld der theoretischen<br />

Reflexion in Kapitel III auf eine umweltökonomische und unternehmensethische<br />

Perspektive eingegrenzt. Die am Beispiel des Braunkohlenbergb<strong>aus</strong> explizierten<br />

Umweltwirkungen und sozialen Belastungen werden in der umweltökonomischen Theorie<br />

als sogenannte negative externe Effekte erörtert. In diesem Zusammenhang sind <strong>aus</strong><br />

unternehmensethischer Sicht vor allem solche Drittwirkungen von Interesse, die von den<br />

Betroffenen als Schädigungen bzw. als Eingriffe gegen ihren Willen interpretiert werden<br />

und damit zu öffentlich erhobenen Ansprüchen führen. Die wesentliche Zielstellung dieses<br />

Teils der Arbeit ist es, Grundelemente einer unternehmenspolitischen Konzeption zu<br />

entwickeln, die auf einem theoretischen Fundament basieren. Dafür werden Orientierungspunkte<br />

in der Umweltökonomik und in der Unternehmensethik gesucht.<br />

4<br />

5<br />

Vgl. zur konstruktiven Wissenschaftstheorie Steinmann, H; Löhr, A., 1988, S. 310 ff.; Lorenzen, P.,<br />

1991, S. 42; Zerfaß, A., 1996, S. 23 ff.<br />

In der weiteren Arbeit wird die verkürzte Bezeichnung des Unternehmens “LAUBAG“ verwandt.


20<br />

<strong>Integrative</strong> <strong>Unternehmenspolitik</strong> <strong>aus</strong> umweltökonomischer und unternehmensethischer Perspektive<br />

Den Ausgangspunkt des Kapitels III bildet eine kritische Analyse der von der Umweltökonomik<br />

zentral diskutierten Strategien und umweltpolitischen Instrumente zur<br />

Internalisierung negativer Externalitäten. Als Zwischenergebnis werden die Möglichkeiten<br />

und Grenzen ihrer praktischen Umsetzung im unternehmenspolitischen Zusammenhang<br />

aufgezeigt. In einem nächsten Schritt erfolgt die unternehmensethische Reflexion der<br />

unternehmenspolitischen Her<strong>aus</strong>forderung. Hierfür werden <strong>aus</strong>gewählte unternehmensethische<br />

Ansätze zugrunde gelegt, anhand derer untersucht wird, inwiefern die drei<br />

relevanten Bezugsgrößen der Problemstellung Gewinnprinzip, ökologische Ansprüche und<br />

extern Betroffene berücksichtigt werden können. Im Rahmen dieser Arbeit wird zugleich<br />

ein Forschungsdefizit deutschsprachiger Unternehmensethik, ihre Theorielastigkeit, aufgegriffen,<br />

indem die praktischen Realisationsmöglichkeiten der theoretisch anspruchsvollen<br />

unternehmensethischen Ansätze betrachtet werden. 6 Diese Überlegungen münden<br />

wiederum in eine zusammenfassende Beurteilung der Potentiale und Grenzen<br />

unternehmensethischer Orientierungen für die <strong>Unternehmenspolitik</strong>.<br />

Nachfolgend werden in Kapitel III als Synthese der umweltökonomischen und<br />

unternehmensethischen Erkenntnisse wesentliche Elemente einer integrativen<br />

<strong>Unternehmenspolitik</strong> konzentriert zusammengeführt. Darauf aufbauend werden grundlegende<br />

Gestaltungspunkte des Unternehmensdialogs entworfen, die die instrumentelle<br />

Quintessenz der Arbeit darstellen. Schließlich wird wieder auf den Anfang der Arbeit<br />

zurückgeführt, indem Gestaltungsmöglichkeiten für den Unternehmensdialog des beispielgebenden<br />

Unternehmens LAUBAG aufgezeigt werden.<br />

Den Abschluß der Arbeit bildet Kapitel IV, in dem die essentiellen Ergebnisse resümiert<br />

und mögliche Ansatzpunkte weiterer Forschungsarbeit dargelegt werden.<br />

6<br />

Führende Vertreter der deutschsprachigen Unternehmensethik stellen seit Jahren die Forderung auf, daß<br />

sich die unternehmensethische Diskussion verstärkt auf praktische Probleme einlassen sollte.<br />

Vgl. Wieland, J., 1993, S. 13; Steinmann, H.; Löhr, A., 1995, S. 170 f.; Grabner-Kräuter, S., 1997,<br />

S. 230.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!