08.11.2014 Aufrufe

Herren Brüdern Mitschülern - Gwick.ch

Herren Brüdern Mitschülern - Gwick.ch

Herren Brüdern Mitschülern - Gwick.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

der Präfektur, die er und die ihn gezei<strong>ch</strong>net hatte,<br />

fiel ihm ni<strong>ch</strong>t lei<strong>ch</strong>t. Der neue Posten war ihm zu<br />

geruhsam, er blieb ges<strong>ch</strong>ätzter Mathematiklehrer,<br />

und er su<strong>ch</strong>te neue Betätigungsfelder. In Ingenbohl<br />

wirkte er als Religionslehrer, er hielt Exerzitien<br />

und Einkehrtage. Do<strong>ch</strong> dann griff eine tückis<strong>ch</strong>e<br />

Krankheit in das Leben Pater Fridolins ein.<br />

Er wehrte si<strong>ch</strong>, er wollte ni<strong>ch</strong>t krank sein, er hatte<br />

no<strong>ch</strong> seine Pläne für die Zukunft. Wir alle wußten<br />

es, wir sahen es: Es war eine Krankheit, die zum<br />

Tode führen mußte. Er aber blieb si<strong>ch</strong> treu; solange<br />

seine Kraft ausrei<strong>ch</strong>te, blieb er auf seinem Posten.<br />

In diesen letzten Monaten und Wo<strong>ch</strong>en wurde<br />

Pater Fridolin für uns alle zu einem Zei<strong>ch</strong>en:<br />

Man muß etwas tun, man muß alle Mögli<strong>ch</strong>keiten<br />

für die andern einsetzen, niemals darf man einfa<strong>ch</strong><br />

aufgeben und si<strong>ch</strong> fallen lassen. Erst als alle<br />

Kraft aufgebrau<strong>ch</strong>t war, erkannte Pater Fridolin,<br />

daß für ihn nur no<strong>ch</strong> die letzte Leistung mens<strong>ch</strong>li<strong>ch</strong>en<br />

Lebens übrigblieb: die Leistung, bewußt zu<br />

sterben. Mit seiner letzten Kraft s<strong>ch</strong>rieb er sein<br />

geistiges Testament, die Homilie, die bei seinem<br />

Beerdigungsgottesdienst verlesen werden sollte.<br />

Alle, wel<strong>ch</strong>e die letzten Worte Pater Fridolins aufmerksam<br />

und mit Ehrfur<strong>ch</strong>t aufnahmen, haben<br />

erkannt, daß es die Worte eines Sterbenden waren,<br />

der seine Erkenntnisse an die lebenden weitergeben<br />

wollte.<br />

Pater Kassian Etter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!