08.11.2014 Aufrufe

Herren Brüdern Mitschülern - Gwick.ch

Herren Brüdern Mitschülern - Gwick.ch

Herren Brüdern Mitschülern - Gwick.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pater<br />

Otto<br />

(Stephan)<br />

Rehm<br />

* 10. Dezember 1887<br />

† 22. März 1971<br />

Jahresberi<strong>ch</strong>t 1970/71<br />

Stiftss<strong>ch</strong>ule Einsiedeln<br />

Besondere Verdienste um die Disziplin der Stiftss<strong>ch</strong>üler<br />

und um die musikalis<strong>ch</strong>e Betätigung der<br />

Stiftss<strong>ch</strong>üler hat si<strong>ch</strong> Pater Otto Rehm erworben.<br />

Der S<strong>ch</strong>reibende erinnert si<strong>ch</strong> no<strong>ch</strong> gut, wie er ihn<br />

Ende August 1927 über die Anforderungen des<br />

Internats instruierte, als er mit seiner Mutter an<br />

die Türe der Stiftss<strong>ch</strong>ule klopfte.<br />

Pater Otto war ein gefür<strong>ch</strong>teter Unterpräfekt, der<br />

au<strong>ch</strong> dem größten Unruhestifter das Handwerk zu<br />

legen imstande war. Seine ni<strong>ch</strong>t dur<strong>ch</strong> die körperli<strong>ch</strong>e<br />

Größe, aber dur<strong>ch</strong> seine gestrenge Miene imponierende<br />

Person nötigte jedem S<strong>ch</strong>üler absoluten<br />

Respekt ab.<br />

Seine musikalis<strong>ch</strong>e Begabung und sein S<strong>ch</strong>affen<br />

sind uns von berufener Seite anderweitig bes<strong>ch</strong>rieben<br />

worden, so dass si<strong>ch</strong> hier ein weiteres Eingehen<br />

erübrigt.<br />

Au<strong>ch</strong> no<strong>ch</strong> in den letzten Jahren kam er oft zu<br />

seinen Zellen-Na<strong>ch</strong>barn, entweder um si<strong>ch</strong> über<br />

das Wohl der S<strong>ch</strong>ule zu erkundigen oder um eine<br />

Bitte um mehr Ruhe und Disziplin der S<strong>ch</strong>üler<br />

anzubringen; denn ni<strong>ch</strong>ts störte Pater Otto so sehr<br />

wie ungehöriger Lärm.<br />

Die ewige Ruhe, die ihm der Herr am 22. März ges<strong>ch</strong>enkt<br />

hat, na<strong>ch</strong>dem er ihn lange Jahre aufs<br />

Krankenbett gebannt hatte, möge ihm wohltun.<br />

Pater Odilo Tramèr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!