04.11.2014 Aufrufe

Produktinformation 2012, deutsch - NORAS MRI products GmbH

Produktinformation 2012, deutsch - NORAS MRI products GmbH

Produktinformation 2012, deutsch - NORAS MRI products GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zubehör für neues Sterilkonzept<br />

Artikelnummer<br />

Upgrade Set für neues Sterilkonzept: Wird auf der bestehenden Basisplatte<br />

angebracht und beinhaltet einen C-Bogen, Spulenhalterungen,<br />

Arbeitsbühnen und jeweils zwei Pinhalter kurz, mittel und lang.<br />

113287<br />

Multifunktionelles Stangensystem: Durch den modularen Aufbau<br />

aus verzahnten Gelenkteilen und Stangen lässt sich das Stangensystem<br />

optimal anpassen. An die Stangen lassen sich die Greenberg<br />

Retraktoren und an die Gelenkteile die Budde®-Halo-Retraktoren anklemmen.<br />

Den Abschluss der Gelenkteile bildet eine Leyla Retraktor<br />

Sockelplatte, die sich vertikal in verschiedenen Winkeln drehen und<br />

feststellen lässt.<br />

113217<br />

Neuro<br />

Handauflagen: Wie das Stangensystem, können auch die Handauflagen<br />

in verschiedenen Winkelpositionen befestigt werden. An<br />

die Stangen lassen sich die Greenberg Retraktoren und an die<br />

Gelenkteile die Budde®-Halo-Retraktoren anklemmen. Die Kugelgelenke<br />

ermöglichen eine optimale Einstellung der Auflagen für ein<br />

ermüdungsfreies Arbeiten. Aufgrund der großen Schrauben wird<br />

empfohlen, die Auflagen vor dem Scan zu entfernen.<br />

113218<br />

Drape-Link Adapter: Dient als Basis für das Brainlab Drape-Link, der<br />

zur Kombination von automatischer Registierung und dem neuen<br />

Sterilkonzept benötigt wird. Die Basis ist verzahnt und lässt sich in<br />

Kopf-Fußrichtung winkeln.<br />

112728<br />

BrainLab Interface: Dient als Basis für das bisherige Brainlab Reference-Array.<br />

Da dieser Interface-Typ die sterilen Tücher zerschneidet,<br />

eignet er sich nicht zur Kombination von automatischer Registrierung<br />

und neuem Sterilkonzept. Die Basis ist verzahnt und lässt sich in<br />

Kopf-Fußrichtung winkeln.<br />

112934<br />

Ring: Der Ring kann in verschieden Winkeln an die Verzahnung der<br />

Arbeitsbühnen angebaut werden. An den Ring lässt sich die Kopfhaut<br />

annähen oder mit Gummibändern und Haken befestigen. Dadurch<br />

bleibt die Haut von Beginn bis Ende der Operation fixiert und<br />

muss nicht vor den Scans gelöst werden.<br />

113219<br />

VarioGuide Adapter: Mit dem Adapter kann der BrainLab Vario-<br />

Guide auf die linke oder rechte Seite des Kopfhalters montiert werden.<br />

111815<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!