02.11.2012 Aufrufe

Infoblatt der Grundschule Herbolzheim Ausgabe Sommer 2009

Infoblatt der Grundschule Herbolzheim Ausgabe Sommer 2009

Infoblatt der Grundschule Herbolzheim Ausgabe Sommer 2009

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

gewerkelt, geprobt o<strong>der</strong><br />

eine Tour zu an<strong>der</strong>en<br />

Lernorten unternommen.<br />

Fazit: Bei viel<br />

Begeisterung wurde<br />

einmal ganz an<strong>der</strong>s<br />

gelernt. Ein Höhepunkt<br />

waren die Präsentationen<br />

am Freitag. Danke für das<br />

einmalige Engagement<br />

<strong>der</strong> Eltern und für die sehr<br />

gute Organisation des<br />

Projektteams!<br />

Eine Beson<strong>der</strong>heit sei<br />

noch erwähnt. Frau<br />

Jürgenliemk konnte<br />

während des Projekts „Fit<br />

und stark für an<strong>der</strong>e“<br />

320.-€ und zahlreiche<br />

Spielsachen sammeln und<br />

an ein Waisenhaus in<br />

Sambia übermitteln. Allen<br />

Spen<strong>der</strong>n ein herzliches<br />

Dankeschön!<br />

Kunst, Theater<br />

& Co. …<br />

Circus Croco wurde von<br />

den Kin<strong>der</strong>n <strong>der</strong> Einrad- und<br />

<strong>der</strong> Zauber-AG unter<br />

Leitung von Frau Fellensiek<br />

und Herrn Peters am 16.07.<br />

in <strong>der</strong> Turnhalle präsentiert.<br />

Die AG Flöten <strong>der</strong><br />

Klassen 2a,b,c traten am<br />

22.06. erfolgreich mit<br />

Frühlings- und<br />

<strong>Sommer</strong>lie<strong>der</strong>n und<br />

Gedichten im<br />

Senioarenwohnpark <strong>der</strong><br />

AWO auf, um den Senioren<br />

Abwechslung zu bieten.<br />

Die Chorkin<strong>der</strong> <strong>der</strong> 2. und<br />

3. Klassen hatten mit Frau<br />

Henning von Lange in <strong>der</strong><br />

Halle in Wagenstadt am<br />

16.05. einen Auftritt. Sie<br />

traten mit Kostüm und<br />

Schminke auf.<br />

Im Europapark wurden<br />

12 Kin<strong>der</strong> <strong>der</strong> <strong>Grundschule</strong><br />

bei <strong>der</strong> Preisverleihung<br />

zum Europawettbewerb,<br />

mit dem Thema „Ein<br />

Märchen für Europa“ geehrt.<br />

11 Kin<strong>der</strong> erhielten einen<br />

Orts- o<strong>der</strong> Landespreis.<br />

Einen <strong>der</strong> wenigen<br />

Bundespreise, die verliehen<br />

wurden, errang Katharina<br />

Kreh aus <strong>der</strong> Klasse 3a.<br />

Wir gratulieren Katharina<br />

und <strong>der</strong> Lehrerin, Frau Kast,<br />

zu diesem großen Erfolg.<br />

Viele wertvolle Preise<br />

konnten die Schüler<br />

wie<strong>der</strong> beim<br />

Volksbankwettbewerb<br />

erhalten. Erstmals<br />

gewannen zwei<br />

Schülerinnen unserer<br />

<strong>Grundschule</strong> einen<br />

Bundespreis. Die<br />

Schülerinnen Lea Hohl,<br />

4c, und Viola Bregler, 4b,<br />

durften zur<br />

Preisverleihung nach<br />

Konstanz fahren.<br />

Eine Lesenacht und<br />

gleich anschließend ein<br />

Grillfest veranstaltete die<br />

3a am 19.+20. Juni<br />

Eine Lesenacht mit<br />

anschließendem Elternfrühstück<br />

veranstaltete die<br />

3b im Mai.<br />

Mit einem Grillfest am<br />

Grünesee<br />

verabschiedeten sich die<br />

Kin<strong>der</strong> und Eltern in die<br />

<strong>Sommer</strong>ferien.<br />

Die 3c führte ihre<br />

Lesenacht durch und<br />

feierte am 28.07.09 ein<br />

Schuljahresfest.<br />

Das Grillfest fand bereits<br />

am 13.06. statt.<br />

Schullandheim,<br />

Abschlussfeste<br />

und-Ausflüge …<br />

Die Klasse 1c beendet<br />

das erste Schuljahr mit<br />

einem Ausflug zur<br />

Rollberghütte in<br />

Ottoschwanden und traf<br />

sich zum Grillen.<br />

Die Klassen 2 mussten ihren<br />

Ausflug in den Vogelpark<br />

nach Tutschfelden wegen<br />

Regens um eine Woche<br />

verschieben.<br />

Die ersten Klassen<br />

wan<strong>der</strong>ten mit ihren<br />

Lehrerinnen auf den<br />

Heuberg.<br />

Auf dem <strong>Herbolzheim</strong>er<br />

Höfle feierte die Klasse 4c<br />

ihr Abschlussfest,<br />

Die 4b genoss einen<br />

abenteuerlichen<br />

Schullandheimaufenthalt im<br />

Schulbauernhof bei <strong>der</strong><br />

Hochburg.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!