02.11.2012 Aufrufe

Infoblatt der Grundschule Herbolzheim Ausgabe Sommer 2009

Infoblatt der Grundschule Herbolzheim Ausgabe Sommer 2009

Infoblatt der Grundschule Herbolzheim Ausgabe Sommer 2009

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wir lernen<br />

nicht nur in<br />

<strong>der</strong> Schule …<br />

<strong>Infoblatt</strong> <strong>der</strong> <strong>Grundschule</strong> <strong>Herbolzheim</strong><br />

<strong>Ausgabe</strong> <strong>Sommer</strong> <strong>2009</strong><br />

Dieses Jahr fand wie<strong>der</strong> das<br />

Kreisschüler - Sportfest<br />

<strong>der</strong> Leichtathleten in<br />

Teningen statt. Unsere<br />

Jungenmannschaft belegte<br />

hierbei den 4. Platz und die<br />

Mädchenmannschaft den 5.<br />

Platz von 19 gemeldeten<br />

Mannschaften.<br />

Am 8.07. wurde <strong>der</strong><br />

Schulsporttag mit den<br />

Bundesjugendspielen <strong>der</strong><br />

Dritt- und Viertklässler auf<br />

dem Sportplatz und den<br />

sportlichen Spielen <strong>der</strong> Erst-<br />

und Zweitklässler auf dem<br />

Schulhof durchgeführt.<br />

Vielen Dank an die Eltern,<br />

die geholfen haben.<br />

Unsere Handball-<br />

Mannschaft spielte im<br />

Rahmen des Turniers<br />

Jugend trainiert für<br />

Olympia –Handball in <strong>der</strong><br />

Breisgauhalle gegen<br />

Ringsheim und Oberhausen<br />

und errang den zweiten<br />

Platz.<br />

Bei schönstem Badewetter<br />

liefen Mitte Juni alle Kin<strong>der</strong><br />

<strong>der</strong> <strong>Grundschule</strong> zum<br />

Freibad, denn es war unser<br />

herrlicher<br />

Schwimmbadtag.<br />

Alle vierten Klassen<br />

besuchten fünf mal die<br />

Jugendverkehrsschule in<br />

Emmendingen und legten<br />

erfolgreich ihre<br />

Fahrradführerscheinprüfung<br />

ab.<br />

Mit dem ZISCH-Projekt <strong>der</strong><br />

Badischen Zeitung<br />

beschäftigten sich alle<br />

Viertklässler 3 Monate lang<br />

in <strong>der</strong> Schule. Einmal ging<br />

es für alle zur Besichtigung<br />

<strong>der</strong> Großdruckerei nach<br />

Freiburg. Jedes ZISCH-Kind<br />

forschte an einem Thema in<br />

<strong>der</strong> Zeitung und präsentierte<br />

seine Ergebnisse.<br />

Die neuen Schulanfänger<br />

besuchten die 1. Klassen<br />

und lernten gemeinsam mit<br />

den Erstklässlern.<br />

Die 2. Klassen besuchten<br />

die „Science Days für Kids“<br />

und erfuhren Neues aus <strong>der</strong><br />

Wissenschaft.<br />

Als Geschenk für<br />

ausgeliehene Kin<strong>der</strong>scheren<br />

lud die Emil-Dörle-<br />

Hauptschule unsere<br />

Zweitklässler in den<br />

Technikraum ein. Sie durften<br />

das Angebot „Farben<br />

mischen durch Bewegung“<br />

wahrnehmen.<br />

Die 2c und Frau Kohler<br />

besuchten die<br />

Stadtbücherei im Torhaus.<br />

Die 2a feierte am 10.07. ihr<br />

Abschlussfest im „Grünen<br />

Klassenzimmer“,<br />

die Klasse 2b feierte im Erle<br />

in Endingen, die Klasse 2c<br />

ihr Abschlussfest in<br />

Wagenstadt.<br />

Die 3a,b erkundeten im Juni<br />

das <strong>Herbolzheim</strong>er<br />

Klärwerk unter fachkundiger<br />

Anleitung.<br />

Die Kath. Bücherei<br />

besuchten die dritten<br />

Klassen im Juni.<br />

Die 4c und Herr Peters<br />

erfuhren in <strong>der</strong> Kletterhalle<br />

in Emmendingen beim<br />

Klettern und Sichern bis 17,5<br />

Meter Höhe Ich-Stärkung<br />

und übten Teamarbeit.<br />

Gesunde Ernährung war<br />

das Motto beim<br />

Sinnesparcours,<br />

ermöglicht durch die<br />

Firma Edeka Geiger, unter<br />

<strong>der</strong> tatkräftigen Mithilfe<br />

von <strong>Herbolzheim</strong>er<br />

Realschülern.<br />

Inzwischen unterrichtete<br />

unsere Ernährungsberaterin<br />

Frau<br />

Wachsmuth sämtliche<br />

Klassen zum Thema<br />

gesunde Ernährung.<br />

Gleichzeitig sorgten<br />

Schüler <strong>der</strong> Hauptschule<br />

durch die Betreuung<br />

unseres Speed Stacking-<br />

Angebotes dafür, dass<br />

die Schüler in Bewegung<br />

kamen.<br />

Gleich mehrere Dutzend<br />

Projekte boten die Eltern-<br />

und Lehrerschaft bei den<br />

diesjährigen Projekttagen<br />

den Grundschülern zur<br />

Auswahl. Überall wurde<br />

unter dem Motto „Fit und<br />

stark zum Leben“


gewerkelt, geprobt o<strong>der</strong><br />

eine Tour zu an<strong>der</strong>en<br />

Lernorten unternommen.<br />

Fazit: Bei viel<br />

Begeisterung wurde<br />

einmal ganz an<strong>der</strong>s<br />

gelernt. Ein Höhepunkt<br />

waren die Präsentationen<br />

am Freitag. Danke für das<br />

einmalige Engagement<br />

<strong>der</strong> Eltern und für die sehr<br />

gute Organisation des<br />

Projektteams!<br />

Eine Beson<strong>der</strong>heit sei<br />

noch erwähnt. Frau<br />

Jürgenliemk konnte<br />

während des Projekts „Fit<br />

und stark für an<strong>der</strong>e“<br />

320.-€ und zahlreiche<br />

Spielsachen sammeln und<br />

an ein Waisenhaus in<br />

Sambia übermitteln. Allen<br />

Spen<strong>der</strong>n ein herzliches<br />

Dankeschön!<br />

Kunst, Theater<br />

& Co. …<br />

Circus Croco wurde von<br />

den Kin<strong>der</strong>n <strong>der</strong> Einrad- und<br />

<strong>der</strong> Zauber-AG unter<br />

Leitung von Frau Fellensiek<br />

und Herrn Peters am 16.07.<br />

in <strong>der</strong> Turnhalle präsentiert.<br />

Die AG Flöten <strong>der</strong><br />

Klassen 2a,b,c traten am<br />

22.06. erfolgreich mit<br />

Frühlings- und<br />

<strong>Sommer</strong>lie<strong>der</strong>n und<br />

Gedichten im<br />

Senioarenwohnpark <strong>der</strong><br />

AWO auf, um den Senioren<br />

Abwechslung zu bieten.<br />

Die Chorkin<strong>der</strong> <strong>der</strong> 2. und<br />

3. Klassen hatten mit Frau<br />

Henning von Lange in <strong>der</strong><br />

Halle in Wagenstadt am<br />

16.05. einen Auftritt. Sie<br />

traten mit Kostüm und<br />

Schminke auf.<br />

Im Europapark wurden<br />

12 Kin<strong>der</strong> <strong>der</strong> <strong>Grundschule</strong><br />

bei <strong>der</strong> Preisverleihung<br />

zum Europawettbewerb,<br />

mit dem Thema „Ein<br />

Märchen für Europa“ geehrt.<br />

11 Kin<strong>der</strong> erhielten einen<br />

Orts- o<strong>der</strong> Landespreis.<br />

Einen <strong>der</strong> wenigen<br />

Bundespreise, die verliehen<br />

wurden, errang Katharina<br />

Kreh aus <strong>der</strong> Klasse 3a.<br />

Wir gratulieren Katharina<br />

und <strong>der</strong> Lehrerin, Frau Kast,<br />

zu diesem großen Erfolg.<br />

Viele wertvolle Preise<br />

konnten die Schüler<br />

wie<strong>der</strong> beim<br />

Volksbankwettbewerb<br />

erhalten. Erstmals<br />

gewannen zwei<br />

Schülerinnen unserer<br />

<strong>Grundschule</strong> einen<br />

Bundespreis. Die<br />

Schülerinnen Lea Hohl,<br />

4c, und Viola Bregler, 4b,<br />

durften zur<br />

Preisverleihung nach<br />

Konstanz fahren.<br />

Eine Lesenacht und<br />

gleich anschließend ein<br />

Grillfest veranstaltete die<br />

3a am 19.+20. Juni<br />

Eine Lesenacht mit<br />

anschließendem Elternfrühstück<br />

veranstaltete die<br />

3b im Mai.<br />

Mit einem Grillfest am<br />

Grünesee<br />

verabschiedeten sich die<br />

Kin<strong>der</strong> und Eltern in die<br />

<strong>Sommer</strong>ferien.<br />

Die 3c führte ihre<br />

Lesenacht durch und<br />

feierte am 28.07.09 ein<br />

Schuljahresfest.<br />

Das Grillfest fand bereits<br />

am 13.06. statt.<br />

Schullandheim,<br />

Abschlussfeste<br />

und-Ausflüge …<br />

Die Klasse 1c beendet<br />

das erste Schuljahr mit<br />

einem Ausflug zur<br />

Rollberghütte in<br />

Ottoschwanden und traf<br />

sich zum Grillen.<br />

Die Klassen 2 mussten ihren<br />

Ausflug in den Vogelpark<br />

nach Tutschfelden wegen<br />

Regens um eine Woche<br />

verschieben.<br />

Die ersten Klassen<br />

wan<strong>der</strong>ten mit ihren<br />

Lehrerinnen auf den<br />

Heuberg.<br />

Auf dem <strong>Herbolzheim</strong>er<br />

Höfle feierte die Klasse 4c<br />

ihr Abschlussfest,<br />

Die 4b genoss einen<br />

abenteuerlichen<br />

Schullandheimaufenthalt im<br />

Schulbauernhof bei <strong>der</strong><br />

Hochburg.


Die 4a berichtete begeistert<br />

von ihrem<br />

Schullandheimaufenthalt<br />

im Altenvogtshof in<br />

Oberried, begleitet von Frau<br />

Schrö<strong>der</strong> und Herrn Scheer.<br />

Das Abschlussfest fand am<br />

24.07. statt.<br />

Auch die Eltern<br />

sind aktiv …<br />

Frau Bärbel Guth<br />

verabschiedet sich aus dem<br />

Eltern-Info-Team. Frau<br />

Guth arbeitete über acht<br />

Jahre aktiv in <strong>der</strong><br />

Elternarbeit <strong>der</strong> <strong>Grundschule</strong><br />

mit. Ganz herzlichen Dank<br />

für die konstruktive<br />

Zusammenarbeit!<br />

Die Familien Engler und<br />

Freyler haben uns<br />

netterweise für unsere<br />

Schüler Sachspenden<br />

zukommen lassen.<br />

Auch Frau Paluch und Frau<br />

Rees spendeten Stoffe<br />

sowie Wolle zum Filzen.<br />

Unsere HAB …<br />

Ein herzliches Dankeschön<br />

an die<br />

Hausaufgabenbetreuerinnen,<br />

die in diesem<br />

Schuljahr wie<strong>der</strong> engagiert<br />

gearbeitet haben.<br />

Am 15.07 organisierte die<br />

HAB zusammen mit <strong>der</strong><br />

Nachmittagsbetreuung einen<br />

großen Ausflug in den<br />

Taubergießen und<br />

unternahm mit dem Ranger<br />

eine Naturschulung.<br />

Die Bäckerei Mutz spendete<br />

40 Brezeln für das Projekt.<br />

Danke, Familie Mutz!<br />

Die Nachmittagsbetreuung<br />

arbeitet nun ein Jahr sehr<br />

erfolgreich. Wir danken<br />

beson<strong>der</strong>s Frau Gabriel und<br />

den Kernzeitbetreuerinnen<br />

Frau Werneke, Frau Blank<br />

und Frau Willa für ihren<br />

großen Einsatz.<br />

Der Elternbeirat …<br />

Inzwischen wurde das<br />

„Grüne Klassenzimmer“<br />

fertiggestellt. Zuletzt wurden<br />

die Stirnseitenzäune<br />

gestrichen und montiert.<br />

Für die Elternhilfe unter<br />

Anleitung unseres<br />

Elternbeiratsvorsitzenden<br />

Herr Wiegang danken wir<br />

herzlich.<br />

Schulintern …<br />

Der Herzsportgruppe<br />

möchten wir herzlich danken<br />

für eine größere<br />

Sachspende zur<br />

Aufstockung unserer Geräte<br />

und Spielmaterialien in <strong>der</strong><br />

Turnhalle.<br />

Zum Ende des Schuljahres<br />

werden Frau Henning und<br />

Frau Scheer die<br />

<strong>Grundschule</strong> <strong>Herbolzheim</strong><br />

verlassen und nach Freiburg<br />

wechseln.<br />

Wir wünschen ihnen alles<br />

Gute und bedanken uns<br />

recht herzlich für ihr<br />

Engagement.<br />

Frau Fellensiek und Herrn<br />

Schilling, die ihr<br />

Referendariat beendet<br />

haben, wünschen wir viel<br />

Glück und Erfolg zur neuen<br />

Aufgabe.<br />

Am 28.07. veranstaltet <strong>der</strong><br />

Schulchor um 10.45 Uhr<br />

eine kleine Aufführung in<br />

<strong>der</strong> Turnhalle. Die Eltern<br />

sind herzlich eingeladen.<br />

Unseren Schulabgängern<br />

wünschen wir alles Gute<br />

und eine erfolgreiche Zeit<br />

an den weiterführenden<br />

Schulen!<br />

Am Mittwoch, 29.07.<strong>2009</strong><br />

endet <strong>der</strong> Unterricht um<br />

11.20 Uhr.<br />

Die <strong>Sommer</strong>ferien dauern<br />

vom 30.07. bis 13.09.<strong>2009</strong>.<br />

Am 14.09.<strong>2009</strong> beginnt <strong>der</strong><br />

Unterricht um 9.30 Uhr<br />

und endet um 12.10 Uhr.<br />

Schöne und erholsame<br />

<strong>Sommer</strong>ferien<br />

wünschen Ihnen<br />

<strong>der</strong> Elternbeirat, das<br />

Lehrerkollegium und das<br />

Info-Team Bärbel Guth und<br />

Michael Peters!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!