02.11.2012 Aufrufe

Infoblatt der Grundschule Herbolzheim Ausgabe Advent 2008

Infoblatt der Grundschule Herbolzheim Ausgabe Advent 2008

Infoblatt der Grundschule Herbolzheim Ausgabe Advent 2008

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Autor Ingo<br />

Siegner las<br />

den 2.<br />

Klassen aus seinem Buch<br />

„Kokosnuss“ vor –<br />

finanziell unterstützt von<br />

EB und Bücherwurm �<br />

Wir lesen …<br />

Autor Ralf Ave las in <strong>der</strong><br />

Stadtbücherei aus „Ben<br />

<strong>der</strong> Bär“ für die Erstklässler<br />

�<br />

Im Nov. besuchten alle<br />

vierten Klassen im Rahmen<br />

des „Fre<strong>der</strong>ick“-<br />

Tages die Kath. Bücherei<br />

zu einer „Bücherei-Rallye“<br />

mit anschließen<strong>der</strong><br />

Ausleihmöglichkeit �<br />

4a mit Frau Lang machten<br />

in <strong>Herbolzheim</strong> eine Stadtführung<br />

mit „Clothilde“ �<br />

Wir lernen nicht<br />

nur in <strong>der</strong><br />

Schule…<br />

Bei „Jugend trainiert für<br />

Olympia-Turnen“am 3.12.<br />

qualifizierten sich für den<br />

Bezirksentscheid Tamina<br />

Atzler, Annika Ehret, Julia<br />

Michel und Viktoria Maximov,<br />

begleitet von Frau<br />

Schindler und Frau Hog �<br />

3b mit Frau Wangart und<br />

Frau Fellensiek erkundeten<br />

im Oktober das<br />

Tiergehege Mundenhof<br />

und backten dort auch<br />

Brötchen �<br />

<strong>Infoblatt</strong> <strong>der</strong> <strong>Grundschule</strong> <strong>Herbolzheim</strong><br />

<strong>Ausgabe</strong> <strong>Advent</strong> <strong>2008</strong><br />

4 b war zur Arbeitsplatzerkundung<br />

bei <strong>der</strong> Bäckerei<br />

Mutz – herzlichen<br />

Dank an Herrn Mutz �<br />

Erstklässler waren in <strong>der</strong><br />

Kunstturnhalle des LLZ<br />

zu einer spannenden<br />

Turnstunde �<br />

Anna Adams (USC-<br />

Freiburg) gab <strong>der</strong> 4b<br />

einen Basketballkurs �<br />

Auch die<br />

Eltern sind<br />

aktiv …<br />

Frau Wissert übergab für<br />

den Elternbeirat eine<br />

Geldspende für das Grüne<br />

Klassenzimmer. Vielen<br />

Dank! �<br />

Die Eltern <strong>der</strong><br />

Zweitklässler bewirteten<br />

die 64 neuen Erstklässler<br />

und ihre Familien bei <strong>der</strong><br />

Einschulungsfeier �<br />

Frau Schroe<strong>der</strong> bietet für<br />

Viertklässler Computerkurse<br />

an �<br />

Frau Liedtke töpferte mit<br />

Kin<strong>der</strong>n Tiere für das<br />

Grüne Klassenzimmer �<br />

4a filzte mit Frau Klank-<br />

Scheidel „Kieselsteine“�<br />

Frau Keppner und Frau<br />

Körkel bastelten mit 4b<br />

und Eltern Weihnachtsdekoration<br />

�<br />

1a, 2c, 3a und 3c bastelten<br />

mit ihren Eltern ebenfalls<br />

Weihnachtliches �<br />

Ankündigung:<br />

Bücherflohmarkt am<br />

24.01.09 von 14-17.00<br />

Uhr unter Leitung <strong>der</strong><br />

3b, Erlös geht an die<br />

Klassenkasse �<br />

Allen Eltern an dieser<br />

Stelle ein dickes<br />

Dankeschön!<br />

Unsere HAB …<br />

…arbeitet wie<strong>der</strong>, von 5<br />

bewährten Betreuerinnen<br />

unterstützt und 15 neuen,<br />

teilweise SchülerInnen <strong>der</strong><br />

Realschule – herzlichen<br />

Dank an die bisherigen<br />

und neuen Betreuerinnen!<br />

Kunst, Theater<br />

& Co. …<br />

Die Drittklässler gestalteten<br />

die diesjährigen<br />

Weihnachtsgrußkarten �<br />

An den Montagen im <strong>Advent</strong><br />

versammelten sich<br />

alle Schüler zum gemeinsamen<br />

Singen unter dem<br />

<strong>Advent</strong>skranz im Treppenhaus<br />

�<br />

Am 8.12. öffnete die<br />

Schule das <strong>Advent</strong>sfenster<br />

(lebendiger <strong>Advent</strong>skal.),<br />

gestaltet unter<br />

<strong>der</strong> Leitung von Frau<br />

Jürgenliemk und Frau<br />

Kohler; 1c, 2c, 3a und 3c<br />

backten dafür Weihnachtsplätzchen<br />

�<br />

Flötengruppe mit Herrn<br />

Hämmerle spielte auf dem<br />

Weihnachtsmarkt, bei <strong>der</strong><br />

AWO, im Pflegezentrum,<br />

im Europapark und beim<br />

<strong>Advent</strong>sfenster �


Viele Klassen besuchten<br />

die Theatervorstellung<br />

„Der kleine Muck“ in<br />

Freiburg �<br />

Der Chor trat mit einem<br />

kleinen Spiel im Pflegezentrum<br />

auf �<br />

Derzeit sind 21 Kin<strong>der</strong>,<br />

teils tageweise, in <strong>der</strong><br />

Nachmittagsbetreuung �<br />

Die „Zahngesundheit“<br />

spendete <strong>der</strong> <strong>Grundschule</strong><br />

eine Zahnrettungsbox �<br />

Schulintern …<br />

4a bezog im September<br />

ihr neues Klassenzimmer<br />

im ausgebauten Speicher<br />

und fühlt sich sehr wohl �<br />

In diesem Schuljahr sind<br />

alle Klassen dreizügig �<br />

Frau Bacherer (Abordnung),<br />

Frau Jürgenliemk<br />

und Frau Toischer haben<br />

das bestehende Lehrerteam<br />

erweitert – herzlich<br />

willkommen �<br />

Eine Fortbildung mit Frau<br />

Schmidt-Potzy fand im<br />

Rahmen <strong>der</strong> Kooperation<br />

Kin<strong>der</strong>garten-<strong>Grundschule</strong><br />

statt �<br />

3b mit Frau Fellensiek<br />

präsentierten am 2.12.<br />

eindrucksvoll zum Thema<br />

„Rund ums Korn“. Am<br />

Nachmittag gab es eine<br />

Bastel- und <strong>Advent</strong>feier<br />

mit Eltern �<br />

Die 2a führte unter<br />

Leitung von Frau Lang<br />

und Frau Weber-Stalf ein<br />

Projekt „gesundes Frühstück“<br />

mit „Brotgesichtern“<br />

durch �<br />

Für unsere kommenden<br />

Projekttage „Fit und<br />

stark“ vom 22.04.-<br />

24.04.09 werden u.a.<br />

noch tatkräftige Eltern für<br />

künstlerische, sportliche<br />

o<strong>der</strong> gesundheitsför<strong>der</strong>nde<br />

Angebote gesucht. �<br />

3a backte Brot im MeNuk-<br />

Unterricht �<br />

Das sollten<br />

Sie wissen …<br />

Am letzten Schultag,<br />

19.12., um 11.15 Uhr,<br />

findet <strong>der</strong> traditionelle<br />

<strong>Advent</strong>sgottesdienst in<br />

<strong>der</strong> kath. Kirche statt.<br />

Die Eltern sind herzlich<br />

dazu eingeladen. �<br />

Getränkeabfälle wie<br />

Tetrapacks etc. häufen<br />

sich in <strong>der</strong> Schule. Diese<br />

sind unerwünscht! Bitte<br />

verwenden Sie mehrfach<br />

verwendbare Flaschen mit<br />

gesunden, ungesüßten<br />

Getränken (Thema<br />

gesunde Ernährung) �<br />

Zu recht immer wie<strong>der</strong><br />

Elternproteste!<br />

Beim Parken an <strong>der</strong><br />

Schule entstehen regelmäßig<br />

Behin<strong>der</strong>ungen und<br />

Unübersichtlichkeiten, die<br />

für die Kin<strong>der</strong> zur Gefahr<br />

werden können. Bitte<br />

lassen Sie Ihr Kind zu<br />

Fuß zur Schule gehen<br />

o<strong>der</strong> vereinbaren sie<br />

einen Treffpunkt abseits<br />

des Schulgeländes!�<br />

Der Elternbeirat…<br />

Der EB freut sich sehr<br />

über eine Spende von den<br />

Organisatoren <strong>der</strong> großen<br />

Jugendveranstaltung<br />

„Youvent“. Herzlichen<br />

Dank! �<br />

Herr Wiegang und Frau<br />

Guth führen weiterhin den<br />

Elternbeirat �<br />

Die Weihnachtsferien<br />

dauern vom 22.12.08 bis<br />

einschließlich 09.01.09.<br />

Ein schönes und<br />

friedvolles<br />

Weihnachtsfest<br />

wünschen Ihnen<br />

<strong>der</strong> Elternbeirat, das<br />

Lehrerkollegium und das<br />

Info-Team Bärbel Guth<br />

und Michael Peters!<br />

Zum Schmunzeln:<br />

Der Lehrer fragt die<br />

Schüler: "Wer kann mir die<br />

Weinsorte nennen, die am<br />

Fusse des Vesuv wächst?"<br />

Meldet sich Peter: "Das<br />

müsste <strong>der</strong> Glühwein sein!"

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!