29.10.2014 Aufrufe

greenplease München.pdf

Der City-Guide für ein nachhaltiges Leben in München. Ausgabe Herbst/Winter 2014/15.

Der City-Guide für ein nachhaltiges Leben in München. Ausgabe Herbst/Winter 2014/15.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

free<br />

Der City-Guide für ein nachhaltiges Leben in <strong>München</strong><br />

Free City Guide for sustainable Products and Living<br />

Herbst/Winter<br />

2014/15


Herzlich willkommen<br />

zur 2. Ausgabe von <strong>greenplease</strong> <strong>München</strong>!<br />

Wir haben uns sehr über das positive Feedback<br />

zur ersten Frühjahr-/Sommerausgabe<br />

unseres nachhaltigen City-Guides gefreut.<br />

Ein besonderer Dank gilt den Shops, Restaurants<br />

und Unternehmen, die uns von Anfang<br />

an ihr Vertrauen geschenkt haben und gleich<br />

bei der ersten Ausgabe mitdabei waren.<br />

Und wir freuen uns natürlich auch über<br />

die vielen Neuzugänge in dieser Ausgabe.<br />

Gemeinsam können wir <strong>München</strong> bestimmt<br />

noch ein bisschen grüner machen...<br />

Nun viel Spaß beim Lesen und Entdecken!<br />

Welcome<br />

to the second edition of “<strong>greenplease</strong><br />

<strong>München</strong>“! We were really happy to receive<br />

such positive feedback about the first<br />

Spring/Summer edition of our sustainable<br />

City Guide. Special thanks are due to the<br />

shops, restaurants and companies who have<br />

placed their trust in us from the outset and<br />

were involved in the very first issue. And of<br />

course we are delighted about the many<br />

new additions in this issue. Together we can<br />

surely make Munich a little greener... Have<br />

fun exploring new options!<br />

Inhalt<br />

Content<br />

Redaktionell<br />

Editorial<br />

4-6 Ein Meer aus Plastik<br />

An ocean of plastic<br />

7 Festivals, Events & Messen Festivals, Events & Fairs<br />

8-9 Bus oder Bahn?<br />

Bus or train?<br />

10-11 Chemiefreie Reinigung Chemical-free cleaning<br />

12 Bauern- und Ökomärkte Organic and Farmers´ Markets<br />

30 World Wide Web & App<br />

31 Mitmachen & gewinnen! Take part and win!<br />

32-33 Stadtplan<br />

Citymap<br />

34 Buchtipps<br />

36 MVV Schnellbahnnetz<br />

City Guide<br />

MVV Routemap<br />

City Guide<br />

14-29 Nachhaltig Leben in <strong>München</strong> Sustainable life-style in Munich<br />

Besuchen Sie uns auch auf www.<strong>greenplease</strong>-muenchen.de<br />

Visit us on www.<strong>greenplease</strong>-muenchen.de<br />

3


Ein Meer aus Plastik<br />

Der Problem(ab)fall<br />

Seit etwa 110 Jahren gibt es Kunststoff,<br />

welcher umgangssprachlich als Plastik<br />

bezeichnet wird. Leo Hendrik Baekeland<br />

entwickelte zwischen 1905 und 1907 Bakelit,<br />

das als erster Massenkunststoff galt.<br />

Mittlerweile ist Plastik nicht mehr wegzudenken<br />

aus unserem Leben: egal ob<br />

in Verpackungen, Textilien, Kosmetika,<br />

Autoteilen, Schuhen oder Kinderspielzeug -<br />

Kunststoff ist praktisch überall.<br />

So wichtig Kunststoff in unserem Leben ist,<br />

so problematisch ist er auch: denn während<br />

wir rasant riesige Mengen an Plastikmüll anhäufen,<br />

braucht es 350 - 500 Jahre bis Plastik<br />

wieder komplett abgebaut ist.<br />

Mittlerweile besteht fast 75 % des Meeresmülls<br />

aus Plastik. Im Pazifik treibt ein riesiger<br />

Strudel, der die Größe Zentraleuropas hat<br />

und in dessen Zentrum 3 Mio. Tonnen Plastikmüll<br />

rotieren. Nach Schätzungen des WWF<br />

schlummern insgesamt mehr als 100 Mio.<br />

Tonnen in den Weltmeeren. Davon<br />

treibt nur etwa die Hälfte auf der<br />

Meeresoberfläche. Durch die Sonneneinstrahlung<br />

wird das Plastik<br />

brüchig, Wellenbewegung und<br />

Sand zermalen es mit der Zeit in<br />

immer kleinere Teile. So besteht<br />

der Sand an jedem Strand der<br />

Weltmeere bereits zu einem gewissen<br />

Prozentsatz aus Kunststoff.<br />

Unsichtbares Mikroplastik<br />

Das sogenannte Mikroplastik (so werden<br />

alle Teilchen genannt, die kleiner als<br />

5 mm sind, die aber bis in den für das<br />

menschliche Auge unsichtbaren Mikro- und<br />

Nanobereich gehen können) ist ein immer<br />

größeres Problem für Mensch und Tier.<br />

Das Mikroplastik entsteht nicht nur durch<br />

die Zersetzung von Plastikmüll, es landet<br />

auch zu einem großen Teil durch unsere<br />

Abwässer in den Seen und Meeren und<br />

sogar in der Luft. Die winzigen Kügelchen<br />

verstecken sich beispielsweise in Peelings,<br />

Duschgels, Lidschatten oder in der Zahnpasta.<br />

Und auch das Abwasser von Spülund<br />

Waschmaschinen ist nicht frei von<br />

Kunststoffrückständen.<br />

Forscher fanden heraus, dass alleine in<br />

einem Waschgang pro Wäschestück über<br />

1900 Mikrofaserteilchen ausgespült werden.<br />

Selbst Kläranlagen können die feinen<br />

Partikel nicht herausfiltern. Ist Mikroplastik<br />

also erstmal in den Flüssen oder im Meer,<br />

kann es bis dato nicht wieder aus der Umwelt<br />

entnommen werden.<br />

Eine Katastrophe für Mensch und Tiere<br />

Seevögel verwechseln Plastikmüll mit<br />

Nahrung und verenden qualvoll, weil ihr<br />

Magen voll mit unverdaulichem Plastik ist.<br />

Oder sie strangulieren sich selbst, weil sie<br />

zum Nestbau weggeworfene Fischernetze<br />

aus Nylon statt Seetang benutzen. Schildkröten<br />

verschlucken Plastiktüten, weil sie<br />

denken, dass es Quallen sind. Insgesamt<br />

sterben jedes Jahr etwa 1.000 000 Seevögel<br />

und 100 000 Meeressäuger an den Folgen<br />

von Meeresmüll.<br />

Fische, Muscheln und viele andere Meeresbewohner<br />

nehmen die winzigen Teilchen<br />

statt Plankton auf. Das unverdauliche Plastik<br />

reichert sich in ihrem Fettgewebe an, gelangt<br />

so schließlich in die Nahrungskette<br />

und landet auch auf unseren Tellern.<br />

Über die Auswirkungen der Aufnahme der<br />

Mikroplastikteilchen auf den menschlichen<br />

Organismus ist noch relativ wenig bekannt,<br />

diese werden sich erst in den nächsten<br />

Jahren beobachten lassen. Sicher ist jedoch,<br />

dass einige Bestandteile des Plastiks, wie<br />

z.B. giftige Weichmacher, Phthalate und<br />

Styrolverbindungen gesundheitsschädlich<br />

sind. Zudem saugt Mikroplastik auf Grund<br />

seiner Oberflächenstruktur Umweltgifte wie<br />

das Pflanzenschutzmittel DDT wie ein<br />

Schwamm auf. Wenn sich diese Chemikalien<br />

aus dem Kunststoff lösen und in den<br />

menschlichen Körper gelangen, können<br />

sie gravierende Schäden verursachen – von<br />

Allergien und Fettleibigkeit bis hin zu Unfruchtbarkeit<br />

und Krebs.<br />

4


Da Plastik mittlerweile fast überall enthalten<br />

ist, scheint es schier unmöglich, den Kunststoff<br />

gänzlich zu vermeiden. Selbst beim<br />

täglichen Lebensmitteleinkauf bleibt nach<br />

dem Auspacken oft eine Menge Plastik<br />

zurück, denn im Handel scheint der Verpackungswahn<br />

ausgebrochen zu sein. Aber<br />

es geht auch anders: In Berlin hat mit<br />

„Original Unverpackt“ der erste Supermarkt<br />

eröffnet, der vollkommen auf Einwegverpackungen<br />

verzichtet. Auch in <strong>München</strong> gibt<br />

es eine „Plastikfreie Zone“: Katrin Schüler<br />

bietet in der Nähe des Max-Weber-Platzes<br />

innovative und hochwertige Alternativen zu<br />

Plastik. Schauen Sie doch bei Gelegenheit<br />

vorbei und lassen Sie sich inspirieren...<br />

Tipps um Plastik zu vermeiden<br />

• Stoffbeutel statt Plastiktüten verwenden<br />

• Statt abgepackten Nahrungsmitteln<br />

frische Sachen einkaufen<br />

• Mehrweg- statt Einwegflaschen<br />

• Nachfüllverpackungen bevorzugen<br />

• Kinderspielzeug aus Holz ist gesünder<br />

und hält meist länger<br />

• Keine Kosmetika mit Mikropartikel<br />

(wird als Polyethylen (PE) oder Polyprolylen<br />

(PP) deklariert) verwenden<br />

Auf www.<strong>greenplease</strong>-muenchen.de<br />

finden Sie eine Liste des Bund für<br />

Umwelt und Naturschutz e.V. (BUND)<br />

mit Produkten in denen Mikroplastik<br />

enthalten ist.<br />

An ocean of plastic<br />

The problem with waste<br />

Synthetic material has existed for around<br />

110 years and is generally known as plastic.<br />

Between 1905 and 1907 Leo Hendrik<br />

Baekeland developed Bakelite, considered<br />

to be the first mass synthetic. Now we can<br />

hardly imagine a world without plastic:<br />

whether in packaging, textiles, cosmetics,<br />

car parts, shoes or toys – plastic is pretty<br />

much everywhere.<br />

But plastic is as problematic in our lives as it<br />

is useful: for while we speedily pile up huge<br />

amounts of plastic waste, it takes 350 – 500<br />

years for plastic to degrade completely.<br />

By now almost 75 % of ocean waste consists<br />

of plastic. An enormous vortex, as large<br />

as Central Europe, is drifting through the<br />

Pacific with 3 million tons of plastic waste<br />

rotating at its center. According to estimates<br />

by the WWF, a total of more than 100<br />

million tons is lurking in the world’s oceans.<br />

Only around half of it floats on the seas’ surface.<br />

The rays of the sun make the plastic<br />

brittle, while waves and sand grind it down<br />

over time into ever smaller pieces. This<br />

means that the sand on every beach at the<br />

world’s oceans already consists of a certain<br />

percentage of plastic.<br />

Invisible micro-plastic<br />

The so-called micro-plastic (i.e. all pieces<br />

that are smaller than 5 mm and can reach<br />

micro and nano size, invisible to the human<br />

eye) is becoming an even greater problem


for humans and animals. Micro-plastic occurs<br />

not only due to the degradation of plastic<br />

waste; much of it is also channeled through<br />

our waste water and ends up in lakes and<br />

oceans, and even in the air. The miniscule<br />

pellets are concealed, for example, in<br />

peeling solutions, shower gels, eye shadow<br />

or toothpaste. And the waste water from<br />

dishwashers and washing machines also<br />

contains plastic residues.<br />

Researchers have discovered that from one<br />

single load of washing more than<br />

1,900 microfiber particles can be rinsed out.<br />

Not even wastewater treatment plants can<br />

filter out the fine particles. So once microplastic<br />

finds its way into rivers or oceans, it<br />

can no longer be removed from the environment.<br />

A catastrophe for humans and animals.<br />

Sea birds mistake plastic waste for food and<br />

die in agony, because their stomachs are full<br />

of indigestible plastic. Or they strangulate<br />

themselves because they use discarded<br />

fishing nets made from nylon instead of seaweed<br />

to build their nests.<br />

Turtles swallow plastic<br />

bags in the mistaken belief<br />

that they are jellyfish. In all<br />

1,000,000 sea birds and up<br />

to 100,000 marine mammals<br />

die each year as a result of<br />

ocean waste.<br />

Fish, mussels and many other<br />

ocean inhabitants ingest<br />

the tiny particles instead of<br />

plankton. The indigestible plastic becomes<br />

enriched in their fatty tissue, reaches the<br />

food chain by these means, and ultimately<br />

also lands on our plates.<br />

Relatively little is known as yet about the<br />

effects of ingesting micro-plastic particles<br />

on the human organism; the coming years<br />

will reveal all. However, it is certain that<br />

some components of the plastic, such as<br />

toxic softeners, phthalates and styrene<br />

bonds are damaging to health. Furthermore,<br />

due to its surface structure, micro-plastic<br />

soaks up environmental toxins such as the<br />

pesticide DDT like a sponge. When these<br />

chemicals are released from the plastic and<br />

reach the human body, severe damage can<br />

be caused – from allergies and obesity to<br />

infertility and cancer.<br />

Since plastic is contained in almost everything<br />

these days, it appears to be impossible<br />

to avoid it completely. Even after normal<br />

grocery shopping, a load of plastic is<br />

left over once everything has been unpacked,<br />

as retailers seem to have been hit<br />

with a packaging illness. But alternatives<br />

do exist: In Berlin the new supermarket<br />

“Original Unverpackt” (“Original Unpackaged”)<br />

has opened, which is the first store<br />

to completely reject all nonreturnable<br />

packaging. There is also a “plastic-free zone”<br />

in Munich: Katrin Schüler provides innovative<br />

and high-quality alternatives to plastic<br />

near Max-Weber-Platz. Why not call by<br />

some time and be inspired...<br />

Tips to avoid using plastic<br />

• Use cloth bags instead of plastic bags<br />

• Buy fresh food instead of prepackaged<br />

products<br />

• Use recyclable bottles rather than non<br />

returnable ones<br />

• Favor refill packages<br />

• Toys made from wood are healthier and<br />

usually last longer<br />

• Do not use any cosmetics with microparticles<br />

(declared as polyethylene (PE)<br />

or polypropylene (PP))<br />

Watch the „It´s a plastic world“ movie:<br />

www.itsaplasticworld.com<br />

6


Festivals, Events & Messen<br />

Ausstellung/Exhibition: Plastic Age<br />

Eres Stiftung, Römerstr. 15 12.9. - 13.12.2014<br />

www.eres-stiftung.de<br />

Messe/Fair: Grünes Geld<br />

Künstlerhaus am Lenbachplatz 22.11.2014<br />

www.gruenes-geld.de<br />

Tollwood Winterfestival<br />

Theresienwiese 25.11. - 31.12.2014<br />

www.tollwood.de<br />

Heldenmarkt<br />

Postpalast, Wredestr. 10 14.3. + 15.3.2015<br />

www.heldenmarkt.de<br />

VeggieExpo<br />

MVG Museum, Ständlerstr. 20 2.5. + 3.5.2015<br />

www.vegieexpo.de<br />

Festivals, Events & Fairs<br />

7


8<br />

Bus oder Bahn?<br />

Seit 2013 der Busmarkt liberalisiert wurde,<br />

wechseln immer mehr Bahnkunden von der<br />

Schiene auf die Straße. Die Deutsche Bahn AG<br />

wird laut eigenen Angaben im Jahr 2014 voraussichtlich<br />

50 Millionen Euro weniger Gewinn<br />

erzielen auf Grund der neuen Konkurrenz, die<br />

z.B. Mein Fernbus, Flixbus oder ADAC-Postbus<br />

heißt. Wir haben uns beide Reisemöglichkeiten<br />

mal genauer angesehen:<br />

Preis<br />

Für 22 € von <strong>München</strong> nach Berlin? Fernbus-<br />

Anbieter machen es möglich. Die Tickets<br />

sind oft noch wenige Tage vorher oder sogar<br />

noch am Reisetag zu den günstigen Preisen<br />

buchbar. Zwar gibt es bei der Bahn 29,00 €<br />

Sparangebote, unsere Erfahrung zeigt aber,<br />

dass die Sparpreise nur mit „Glück“ und weiter<br />

Vorausplanung zu bekommen sind. Ansonsten<br />

fallen für die Strecke <strong>München</strong>-Berlin (2. Klasse/ohne<br />

Bahncard) im Schnitt 110,00 € an.<br />

Komfort<br />

Mehr Beinfreiheit, ein Bordrestaurant, die<br />

Möglichkeit sich die Beine zu vertreten, das<br />

sind klare Pluspunkte für die Bahn. Auch wenn<br />

die Anbieter sehr moderne Reisebusse in ihrer<br />

Flotte haben, ist eine Busfahrt - auch auf Grund<br />

der meist längeren Fahrzeiten - weniger komfortabel<br />

als eine Zugfahrt.<br />

Service<br />

Busse bieten, worüber die Bahn immer noch<br />

spricht: kostenfreies WLAN. Zwar funktioniert<br />

das Netz laut einiger Kunden nicht immer zuverlässig,<br />

aber im Gegenzug zur Bahn ist das<br />

Angebot wenigstens vorhanden. Ein weiterer<br />

Vorteil: Mit den Fernbussen kann man bereits<br />

ab 9 € sein Fahrrad mitnehmen. Im ICE ist eine<br />

Fahrradmitnahme leider nicht möglich.<br />

Klimafreundlichkeit<br />

Bus und Bahn stehen in der Öko-Bilanz eindeutig<br />

vor Auto und Flugzeug. Aber wie sieht<br />

der direkte Vergleich aus? Auch wenn die DB<br />

auf der eigenen Website ihre „Züge als eine<br />

der umweltfreundlichsten Verkehrsmittel“ im<br />

Fernverkehr noch vor den Bussen ausweist,<br />

sollte man diese Aussage etwas differenzierter<br />

sehen. Denn bislang beschränkten sich die<br />

Vergleiche meist nur auf die durch das Fahrzeug<br />

selbst verursachten Emissionen. Eine<br />

neue Studie des Öko-Instituts im Auftrag des<br />

Umweltbundesamtes bezieht aber auch den<br />

Bau, die Instandhaltung und den Betrieb der<br />

Infrastruktur sowie die Herstellung und den<br />

Unterhalt der Fahrzeuge mit ein, was den<br />

Vergleich aussagekräftiger macht.<br />

Laut dieser Studie aus dem Jahr 2013 ist hier<br />

der Fernbusverkehr weit klimafreundlicher als<br />

die Fernzüge der Deutschen Bahn. Während<br />

die Bahn pro gefahrenen Personenkilometer<br />

65,4 g CO2 ausstößt, sind es bei den Fernbussen<br />

nur 37,4 g CO2.<br />

Fazit<br />

Bei Klimafreundlichkeit und Preis liegen die<br />

Fernbusse klar vor der Deutschen Bahn. Auch<br />

wenn die DB durch den Umstieg auf Ökostrom<br />

noch einiges aufholen kann. Bequemer<br />

ist – trotz moderner Busflotten – und vor<br />

allem auf langen Strecken immer noch die<br />

Bahn. Aber egal, ob Bus oder Bahn:<br />

beide Verkehrsmittel sind allemal umweltfreundlicher<br />

als Auto oder Flugzeug.


Bus or train?<br />

Ever since the bus market was liberalized at<br />

the beginning of 2013, more and more train<br />

travelers are switching from the rails to the<br />

roads. According to its own data, the profits<br />

of Deutsche Bahn AG for 2014 will probably<br />

be 50 million Euro lower due to the new<br />

competition, such as Mein Fernbus, Flixbus<br />

or ADAC-Postbus. We took a closer look at<br />

both means of travel:<br />

Price<br />

Munich to Berlin for 22 €? Bus operators make<br />

it possible. Tickets can often be booked at the<br />

cheapest prices only a few days before travel,<br />

or even on the day of departure itself. While<br />

the railway company offers a saver fare of<br />

29 €, our experience shows that such an offer<br />

can be had only with a degree of “luck” and<br />

lots of long-term pre-planning. Otherwise the<br />

route Munich-Berlin (2nd class without Bahncard)<br />

costs on average 110 €.<br />

Comfort<br />

More leg-room, an on-board restaurant, the<br />

possibility to stand up and stretch your legs:<br />

these are all clear advantages for Deutsche<br />

Bahn. Even though bus operators now have<br />

very modern coaches in their fleets, a bus journey<br />

– also because of the usually longer journey<br />

time – is less comfortable than a trip by train.<br />

Service<br />

Deutsche Bahn promises it, but buses actually<br />

deliver it: free wireless. The network might<br />

not always work perfectly, but compared to<br />

the train the offer is at least there. Another<br />

advantage: it is possible to take your bicycle<br />

with you on a long-distance bus from only 9€.<br />

Whereas no bikes can be brought on the ICE.<br />

Climate friendliness<br />

In the ecological balance, bus and train are<br />

well ahead of car and airplane. But how do<br />

bus and train compare with each other?<br />

Although Deutsche Bahn might claim on<br />

its website that “trains are one of the most<br />

environmentally friendly means of transport”<br />

for long-distance journeys, even ahead of<br />

buses, this statement should be viewed more<br />

circumspectly. For until now, comparisons<br />

have mainly been restricted to the emissions<br />

released by the vehile itself. Yet a new<br />

study by the Öko-Institut on behalf of<br />

the Federal Environment Agency also considers<br />

the construction, maintenance and<br />

operation of the infrastructure, as well as<br />

the manufacture and maintenance of the<br />

vehicles, which provides a more meaningful<br />

result. According to this study, longdistance<br />

bus transport is actually much<br />

climate-friendlier than the long-distance<br />

trains of Deutsche Bahn. Whereas trains<br />

emit 65.4 g CO2 per passenger kilometers<br />

traveled, buses emit only 37.4 g CO2.<br />

Conclusion<br />

In terms of environmental friendliness and<br />

pricing, long-distance buses are well ahead<br />

of Deutsche Bahn. Despite modern bus<br />

fleets, it is still more comfortable to travel<br />

by train, with the chance to stretch your legs<br />

whenever you like. Regardless of which means<br />

of transport you choose: they are both<br />

certainly more environmentally friendly than<br />

travelling by car or by plane.<br />

9


Chemiefreie Reinigung mit Butzwasser - umweltfreundlicher geht nicht!<br />

10<br />

Auf unserer Recherche nach nachhaltigen<br />

Angeboten in <strong>München</strong> sind wir eher zufällig<br />

auf das Lichtmatrix Laboratorium in der<br />

Fraunhoferstraße gestoßen. Hier wird das inzwischen<br />

international bekannte Butzwasser<br />

hergestellt. Wir sind reinspaziert und habens<br />

ausprobiert. Und waren zugegebenermaßen<br />

sehr verblüfft von der Wirkung des Funktionswassers,<br />

das nur aus Wasser besteht und<br />

ganz nebenbei 80% aller Reinigungsmittel<br />

ersetzen kann – und auch noch vegan ist.<br />

Inhaber Hubert Maria Dietrich hat uns einige<br />

Fragen zum Butzwasser beantwortet:<br />

Ist es richtig, dass Ihr spezielles Wasser<br />

ohne jegliche Chemie auskommt?<br />

HMD: „Ja, das Butzwasser ist absolut frei von<br />

Zusatzstoffen und somit schadensfrei für Sie,<br />

Ihre Kinder, für Ihren Haushalt und für die<br />

Umwelt. Das heißt schadenfreies Reinigen<br />

ohne Schaum, giftige Dämpfe und Chemie-<br />

Wolken. Es gibt keinerlei Belastungen<br />

der Atemwege, der Haut und es ist nicht<br />

allergen.“<br />

Ich, Kinder oder Haustiere könnten das<br />

Wasser also verschlucken oder ins Gesicht<br />

bekommen, es würde nichts passieren?<br />

HMD: „Richtig, es passiert nichts, da das<br />

Butzwasser mit einer ganz speziellen Technologie<br />

hergestellt wird. Jeder Mensch, der<br />

mit Butzwasser putzt, kennt das. Man kann<br />

damit z.B. Fette und Öle auf den Oberflächen<br />

z.B. in der Küche beseitigen, jedoch<br />

wird dabei das eigene Hautfett in der Hand<br />

nicht angegriffen.“<br />

Und wer sind Ihre Haupt-Kunden?<br />

HMD: „Es interessieren sich immer mehr Menschen<br />

und Firmen für real-ökologische Alternativen.<br />

Unsere Kunden kommen aus allen Bereichen:<br />

Haushalte, Gastronomie, Hotels, Büros,<br />

Kindergärten, Industrie und Handel. Aus der<br />

Gastronomie kommt eine steigende Nachfrage,<br />

denn Gläser und Geschirr “riechen”<br />

nicht mehr nach Reinigungsmitteln. Das ist<br />

von der Bar bis zum Restaurantbetrieb eine<br />

echte Lösung. Auch bei Großbetrieben wie in<br />

Festzelten bzw. überall dort, wo schneller und<br />

hoher Durchlauf ist. Wir wissen von Degustierern,<br />

dass sie ihre Gläser extra in Butzwasser<br />

einlegen, da für sie das Bouquet eines Weines<br />

besser heraus kommt. In der Hotellerie bevorzugt<br />

der Gast Zimmer und Bäder, wo es eben<br />

nicht nach künstlichen Mitteln oder Chemie<br />

riecht oder gar stinkt. Auch Glasscheiben, Autoscheiben<br />

und auch Autolack sowie Brillen oder<br />

Ceranfelder sind sehr beliebte Einsatzbereiche.<br />

Ebenso Spiegel oder Displays von PC,<br />

Smartphone oder TV. Unsere Kunden berichten<br />

regelmäßig, dass sie deutlich besser durch<br />

die Scheiben sehen und der natürliche Glanz<br />

wieder hervorkommt. Durch den Doppeleffekt<br />

Reinigung & Pflege erreichen Sie zudem die<br />

maximale Werterhaltung ihrer Oberflächen.<br />

Eine zweifach gereinigte Glasoberfläche wird<br />

Stunden- oder Tagelang wasserabweisend.<br />

Außerdem geht der Wiederanschmutzungsgrad<br />

erheblich zurück. Das alles begeistert<br />

unsere Kunden, denn es steht für mehr Umweltschutz<br />

bei weniger Aufwand und Kosten.“<br />

Vielen Dank für das Gespräch!<br />

Weitere Infos und Kundenberichte finden<br />

Sie unter www.lichtmatrix.de.<br />

Oder testen Sie die Wirkung einfach selbst<br />

im Auenladen in der Fraunhoferstraße 36.


Butzwasser: Chemical-free cleaning<br />

On our search for sustainable stores in Munich<br />

we happened almost by chance on the Lichtmatrix<br />

Laboratorium in Fraunhoferstraße.<br />

This is where the by now internationally<br />

famous Butzwasser is manufactured. We<br />

strolled in and tried it out. And we were<br />

admittedly totally awed by the effect of the<br />

functional water, which consists solely of<br />

water and can practically replace 80% of all<br />

cleaning agents – and what’s more, it is even<br />

vegan. Owner Hubert Maria Dietrich answered<br />

our questions:<br />

Is it true that your special water does not<br />

contain any chemicals?<br />

HMD: “Yes, Butzwasser is absolutely free of<br />

additional ingredients and is therefore harmless<br />

to you, your children, your household<br />

and to the environment. That means non-damaging<br />

cleaning without foam, toxic vapors<br />

or chemical clouds. There is no irritation to<br />

the breathing apparatus or the skin, and it is<br />

non-allergenic.”<br />

So I, my children or my pet could swallow<br />

the water or get it in our face, and nothing<br />

would happen?<br />

HMD: “That’s right, nothing will happen,<br />

because Butzwasser is made using a very<br />

special technology. Everyone who cleans<br />

with Butzwasser knows that. For example,<br />

you can remove fat and oils from kitchen<br />

surfaces, and yet the hand’s own skin oils are<br />

not affected.”<br />

Who are your main customers?<br />

HMD: “More and more customers and companies<br />

are becoming interested in real ecological<br />

alternatives. Our customers come<br />

from all fields: households, restaurants, hotels,<br />

offices, industry and trade. There is growing<br />

demand from bars and restaurants, since<br />

glasses and tableware no longer “smell” of<br />

cleaning agents. That is a real solution in the<br />

catering world. Larger venues, such as festival<br />

tents, are also enthusiastic – wherever<br />

there is a higher and faster turnover of<br />

guests. Sommeliers tell us that they place<br />

their glasses especially in Butzwasser, as it<br />

improves the bouquet of the wine. In the hotel<br />

industry, guests prefer rooms and bathrooms<br />

that do not smell (or even stink) of<br />

artificial agents or chemicals. Glass panes,<br />

car windscreens, and even automobile paint<br />

are also very popular areas of use. The same<br />

applies to mirrors or the display screens of<br />

PCs, smartphones and TV. Our customers<br />

report regularly that they can see much<br />

better through the pane, and that the natural<br />

shine once again comes through. In addition,<br />

the double effect of cleaning and care mean<br />

that you achieve the maximum value preservation<br />

of your surfaces. A glass surface that<br />

has been cleaned twice is water-repellent<br />

for hours and even days. Furthermore, the<br />

re-soiling rate decreases dramatically. All<br />

this thrills our customers, because it means<br />

less effort and lower costs.”<br />

Many thanks for the chat!<br />

www.heldenmarkt.de<br />

Heldenmarkt<br />

MESSE FÜR NACHHALTIGEN KONSUM<br />

14. /15. MÄRZ 2015<br />

<strong>München</strong><br />

Postpalast<br />

Online<br />

7,50 EUR | 5 EU


Frisch & regional: <strong>München</strong>s Bauern- und Öko-Märkte<br />

Fresh & regional - Organic and Farmers´ Markets in Munich<br />

Dienstag / Tuesday<br />

Ökomarkt Neuperlach<br />

Dietzfelbingerplatz<br />

13:00 - 18:00<br />

Bauernmarkt Maxvorstadt<br />

Ferdinand-Miller-Platz<br />

10:00 - 18:00<br />

Josephsplatz<br />

13:00 - 18:00<br />

Mittwoch / Wednesday<br />

Bauernmarkt Au<br />

Mariahilfplatz<br />

8:00 - 14:00<br />

Bauernmarkt Harlaching<br />

Mangfallplatz<br />

14:00 - 18:00<br />

Bauernmarkt Fasangarten<br />

Minnewitzstraße<br />

12:00 - 18:30<br />

Bauernmarkt Ottobrunn<br />

Bahnhofsplatz<br />

14:00 - 18:00<br />

Donnerstag / Thursday<br />

Bauernmarkt Lehel<br />

St.-Anna-Platz<br />

13:00 - 18:00<br />

Bauernmarkt Schwanthalerhöhe<br />

Sandtnerstr. / Ganghoferstraße<br />

11:00 - 18:00<br />

Freitag / Friday<br />

Bauernmarkt Laim<br />

Agnes-Bernauer-Straße<br />

8:00 - 12:00<br />

Bauernmarkt Obermenzing<br />

Rüttenauerplatz<br />

8:00 - 14:00<br />

Samstag / Saturday<br />

Bauernmarkt Schwabing<br />

Fritz-Hommel-Weg<br />

7:00 - 13:00<br />

Bauernmarkt Maxvorstadt<br />

Gabelsberger-, Ecke Türkenstraße<br />

7:00 - 13:00<br />

Bauernmarkt Englischer Garten<br />

Seehaus im Englischen Garten<br />

9:00 - 13:00<br />

Ökomarkt Perlach<br />

Pflanzeltplatz<br />

7:00 - 13:00<br />

12


Nachhaltig leben in <strong>München</strong><br />

Sustainable life-style in Munich<br />

Shopping 14-17<br />

Naturkost / Natural Food 18-21<br />

Restaurants & Cafes 22-24<br />

Wellness & Living 25-27<br />

Mobility 28<br />

Bio-Hotels 29<br />

13


Shopping<br />

VEGANISTA<br />

Barerstr. 36, 80333 <strong>München</strong><br />

Tel. 089 95444895<br />

Mo - Fr 11:00 - 19:00, Sa 11:00 - 16:00<br />

www.veganista-muc.de<br />

Gut für dich und die Tiere<br />

In diesem gemütlichen kleinen Laden gibt es<br />

schicke Mode, Schuhe, Taschen und Schmuck.<br />

Alles ist fair gehandelt, so weit wie möglich bio<br />

und auf alle Fälle vegan. Mit den verführerischen<br />

Schuhen und Taschen aus hochwertigen Recyclingmaterialien<br />

haben schon Hollywoodstars eine gute<br />

Figur gemacht! Rund 30 verschiedene innovative<br />

Modelabels, wie armedangels, MonkeeGenes,<br />

Beyond Skin, matt&nat oder PeopleTree hat<br />

Veganista im Sortiment. Und wer gerade nichts zum<br />

Anziehen braucht, kann bei Espresso und leckerem<br />

veganem Gebäck eine kleine Pause einlegen.<br />

Good for you and the animals<br />

Veganista is a cozy little shop which offers chic<br />

fashions, shoes, bags and jewelry. Everything‘s<br />

fair trade, organic whenever possible and always<br />

vegan. Even Hollywood stars have fallen in love<br />

with these seductive shoes and bags made<br />

from high quality recycled materials! Around 30<br />

different innovative fashion labels, such as<br />

armedangels, MonkeeGenes, Beyond Skin,<br />

matt&nat and PeopleTree are in stock. And if<br />

you don‘t need any new outfits, you‘re sure to<br />

enjoy taking a little break with espresso and<br />

delicious vegan pastries.<br />

DEAR GOODS<br />

Baaderstr. 65 + Baldestr. 13, 80469 <strong>München</strong><br />

Tel. 089 18932863<br />

Di - Fr 11:00 - 19:00, Sa 10:30 - 18:00<br />

www.deargoods.com<br />

Guter Stil, gutes Gewissen<br />

DearGoods ist der Concept Store für Mode und<br />

Lifestyle mit dreifach freundlichen Produkten:<br />

tierfreundlich, menschenfreundlich und umweltfreundlich!<br />

Von Basics bis zu ausgefalleneren<br />

Kleidern oder Hemden reicht das Sortiment an<br />

Mode mit gutem Gewissen. In jedem Fall ist bei<br />

DearGoods alles vegan, bio und Fair produziert.<br />

Da beide Läden in <strong>München</strong> ein komplett unterschiedliches<br />

Sortiment führen, lohnt es sich, in<br />

beiden Stores vorbeizuschauen und sich in ein<br />

Kleidungsstück zu verlieben oder ein schönes<br />

Geschenk für gute Freunde zu finden.<br />

Great style, clear conscious<br />

DearGoods is a concept store for fashion and<br />

life-style with triple-friendly products:<br />

Animal-friendly, humane and environmentfriendly!<br />

Ranging from the basics to sophisticated<br />

dresses or shirts, the selection offers<br />

fashion with a clear conscious. DearGoods<br />

manufactures all products in a vegan, bio and<br />

fair manner. Since both shops in Munich offer<br />

a completely different selection of merchandise,<br />

it is advisable to visit both stores and fall<br />

in love with a garment or find a gift for good<br />

friends.<br />

GLORE<br />

Baaderstr. 55, 80469 <strong>München</strong><br />

Tel. 089 18912825<br />

Mo - Fr 11:00 - 19:30, Sa 11:00 - 19:00<br />

www.glore.de<br />

The Globally Responsible Fashion Store<br />

Modebewusst, cosmopolitisch und mit eigenem<br />

Stil - so beschreibt Brigitte von Puttkamer ihre<br />

glore KundInnen. Die Leidenschaft der Modedesignerin<br />

für hochwertige Stoffe und Trends sieht<br />

man am Sortiment: neben angesagten Labels, wie<br />

Nudie Jeans und Knowledge Cotton Apparel, präsentiert<br />

sie Brands aus dem High Fashion Segment,<br />

wie Elsien Gringhuis oder Friendly Hunting. Von<br />

Shirts über Sneakers bis zu Babymode, Schmuck<br />

und Cashmere-Schals - hier findet jeder (s)ein Lieblingsteil.<br />

Umwelt- und sozialverträglich produziert,<br />

nach dem Motto „Be green in any colour you like“.<br />

The Globally Responsible Fashion Store<br />

Fashion-conscious, cosmopolitan and with a unique<br />

style is how Brigitte von Puttkamer describes her<br />

customers. The fashion designer’s passion for highquality<br />

fabrics and trends is apparent in her selection:<br />

in addition to popular labels, such as Nudie Jeans<br />

and Knowledge Cotton Apparel, she presents brands<br />

from the high-fashion segment, such as Elsien Gringhuis<br />

or Friendly Hunting. Ranging from shirts to sneakers<br />

to baby fashion, jewellery and cashmere scarfs;<br />

everyone can find her/his favourite piece here. Produced<br />

in an environmentally and socio-friendly manner,<br />

the motto is “Be green in any colour you like“.<br />

14


Shopping<br />

IWELO FAIR TRADE SHOP SONNENTOR<br />

Kapuzinerstr. 33, 80469 <strong>München</strong><br />

Tel. 089 2011627<br />

Di + Mi 13:00 - 18:00, Do + Fr 10:00 - 18:00,<br />

Sa 10:00 - 14:00, www.iwelo.de<br />

Natürlich LebensWert<br />

Wohnen in natürlichem Ambiente mit den<br />

Fichte-Massivholzmöbeln von IWELO: Ob fürs<br />

Schlafzimmer, den Wohnbereich, fürs Kinderzimmer<br />

oder Büro - mehr als 500 Standardkomponenten<br />

ermöglichen nahezu unendliche<br />

Gestaltungsmöglichkeiten. Natürlich sind auch<br />

Sonderanfertigungen nach Ihren Wünschen<br />

jederzeit möglich. Die Basis für den großen<br />

Erfolg von IWELO ist das große Engagement<br />

der motivierten Mitarbeiter. IWELO Möbel werden,<br />

von Menschen mit Behinderung, für hohe<br />

Kundenansprüche hergestellt.<br />

Living naturally<br />

Living in a natural setting with pine furniture<br />

from IWELO: whether for your bedroom, living<br />

area, nursery or office, the more than 500<br />

standard components allow virtually unlimited<br />

design possibilities. Of course, custom designs<br />

are possible at any time. The basis for the<br />

IWELO‘s success is the great commitment of<br />

its motivated employees. IWELO furniture<br />

pieces are made by people with disabilities for<br />

people with discerning tastes.<br />

Stachus Passagen, 1. UG, 80335 <strong>München</strong><br />

Tel. 089 55067640<br />

Mo - Sa 9:30 - 20:00<br />

www.fairtradeshop.com<br />

Einkaufen mit gutem Gewissen<br />

Sie suchen ein Kauferlebnis mit Genuss und<br />

der Gewissheit, ein wenig zu einer gerechteren<br />

Welt beizutragen? Dann sind Sie hier genau<br />

richtig! Neben kreativen Geschenkideen wie<br />

exklusive Bambusschalen aus Vietnam, finden Sie<br />

Mode und Accessoires wie Schals und Schmuck,<br />

hochwertige Lederwaren, sowie ausgesuchte<br />

Lebensmittelspezialitäten wie bio-faire Zotter<br />

Schokoladen. Neu im Shop sind die ersten kompostierbaren<br />

bio&fairen Kaffeekapseln ,beanarella´.<br />

Alle Produkte sind aus Fairem Handel sowie<br />

größtenteils aus ökologischer Herstellung.<br />

Shopping with a clear conscience<br />

Are you looking for a shopping experience that‘s<br />

pleasurable while helping contribute to a more<br />

equitable world? Then this is the place for you! In<br />

addition to creative gift ideas such as exclusive<br />

bamboo bowls from Vietnam, you will find fashion<br />

and accessories such as scarves and jewelry, high<br />

quality leather goods, as well as selected food<br />

specialties such as organic fair trade Zotter chocolates.<br />

New in the shop are the first compostable<br />

organic fair trade coffee K-cups from beanarella.<br />

All products are fair trade and mostly organic.<br />

Stachus Passagen, 1. UG, 80335 <strong>München</strong><br />

Tel. 089 53886878<br />

Mo - Sa 9:30 - 20:00<br />

www.sonnentor.com/Muenchen<br />

Da wächst die Freude<br />

SONNENTOR steht seit 25 Jahren für biologischen<br />

Anbau und kreative Produktinnovationen.<br />

Der Bio-Experte verlässt sich dabei auf all das,<br />

was die Natur selbst hervorbringt: Aus natürlichen<br />

Gerüchen, Geschmäckern, Farben und<br />

Formen zaubert SONNENTOR seine Tees und<br />

Gewürzmischungen. Das Sortiment umfasst inzwischen<br />

über 700 hochwertige Bio-Produkte –<br />

von einer Vielzahl an Tees, über Gewürze, der<br />

Kaffee-Linie ‚Wiener Verführung‘ und Spezialitäten<br />

aus der Region bis hin zu Duft- und Pflegeprodukten<br />

oder dem neuen Bio-Zirbenkissen.<br />

Where joy grows<br />

SONNENTOR has stood for organic farming<br />

and creative product innovations for 25 years.<br />

These organic experts rely on everything that<br />

nature brings forth: SONNENTOR makes its<br />

own teas and spice blends from natural aromas,<br />

tastes, colors and shapes. The range includes<br />

over 700 high-quality organic products:<br />

including a variety of teas, spices, the Wiener<br />

Verführung coffee line, regional specialties,<br />

fragrances, toiletries and even the latest<br />

organic pine pillows.<br />

15


Shopping<br />

GEA<br />

Weißenburger Platz 1 / Amalienstr. 71, <strong>München</strong><br />

Tel. 089 52032020 / 089 46227603<br />

Mo - Fr 10:00 - 18:30, Sa 10:00 - 16:00<br />

www.gea.at<br />

Gesunde Alternative<br />

Begonnen hat alles vor 30 Jahren mit einer nachhaltigen<br />

Schuh-Manufaktur im Österreichischen<br />

Waldviertel. Inzwischen stellt der Öko-Produzent<br />

GEA auch Möbel, Matratzen, Taschen, Kinderwaren<br />

u.v.m. her. Bei allen Produkten haben<br />

höchste Umweltstandards, faires Wirtschaften,<br />

Regionalität, Qualität und Langlebigkeit oberste<br />

Priorität. Thomas Maxhofer hat die GEA Philosophie<br />

vor 10 Jahren nach Deutschland bzw. an<br />

den Weißenburger Platz in <strong>München</strong> gebracht.<br />

Der zweite Shop für gesunde und nachhaltige<br />

Alternativen folgte 2012 in der Amalienstraße.<br />

Healthy alternative<br />

It all started 30 years ago with a sustainable<br />

shoe-manufacturer in the Austrian Waldviertel<br />

area. Now the Eco-manufacturer GEA also<br />

produces furniture, mattresses, bags children’s<br />

goods and much more. The highest priorities for<br />

all goods sold are environmental standards, fair<br />

trade, regional origin, quality and durability.<br />

Thomas Maxhofer, has introduced the GEA<br />

philosophy in Germany or, more specifically, the<br />

Weißenburger Platz in Munich 10 years ago. The<br />

second shop for healthy and sustainable goods<br />

was opened in 2012 on Amalienstraße.<br />

WELTLADEN<br />

Weißenburgerstr. 14, 81677 <strong>München</strong><br />

Tel. 089 484993<br />

Mo - Sa 10:00 - 19:00<br />

www.weltladen-muenchen.de<br />

Vielfalt der Kulturen<br />

Seit nunmehr 29 Jahren ist der Weltladen ein<br />

fester Bestandteil Haidhausens. Wer nach etwas<br />

Individuellem sucht, entdeckt hier hochwertiges<br />

Kunsthandwerk, dekorative Wohnaccessoires<br />

und Geschenkideen aus aller Welt: ob handgeschöpfte<br />

ETHIC ART Papierwaren aus Indien,<br />

schöne Bambusschalen aus Vietnam oder edler<br />

Schmuck aus Thailand, alles ist 100% Fair Trade.<br />

Dazu gibt es eine große Auswahl fair gehandelter<br />

Lebensmittel, wie z.B. erlesene Bio-Tees aus<br />

Indien und Sri Lanka, Schokoladen-Spezialitäten<br />

von GEPA oder exklusive Weine.<br />

A world of cultures<br />

For the past 29 years, the Weltladen has been<br />

an integral part of Haidhausen. If you are<br />

looking for something unique, you‘ll discover<br />

here quality crafts, decorative home accessories<br />

and gift ideas from around the world: whether<br />

handmade ETHIC ART paper goods from India,<br />

beautiful bamboo bowls from Vietnam or fine<br />

jewelry from Thailand. Everything is 100% fair<br />

trade. There is also a wide range of fairly traded<br />

foods such as fine organic teas from India and<br />

Sri Lanka, chocolate specialties by GEPA and<br />

exclusive wines.<br />

KUNST UND SPIEL<br />

Leopoldstr. 48, 80802 <strong>München</strong><br />

Tel. 089 3816270<br />

Mo - Fr 9:30 - 19:30, Sa 9:30 - 18:00<br />

www.kunstundspiel.de<br />

Wo der Einkauf ein Erlebnis wird<br />

Fast 60 Jahre geleitet Kunst und Spiel Babys,<br />

Kinder, Mütter und Väter, Tanten und Onkel, Omas<br />

und Opas durch die Zeit. Egal ob liebevoll ausgewählte<br />

Spielwaren, Kinderbekleidung, Geschenkartikel,<br />

Bastelmaterialien oder Bücher: im Sortiment<br />

sind fast ausschließlich Produkte aus natürlichen<br />

Materialien wie zum Beispiel Holz, Wolle und<br />

Textilien. Das Thema Nachhaltigkeit hatte von<br />

Anfang an Priorität, was man an der Philosophie<br />

von Kunst und Spiel erkennen kann: Qualität,<br />

die Generationen hält, Funktion, die was taugt und<br />

eine Gestaltung, die auch noch morgen überzeugt.<br />

Where shopping becomes an experience<br />

For almost 60 years Kunst und Spiel has accompanied<br />

babies, children, mothers and fathers, aunts<br />

and uncles, and grandparents over the years.<br />

Whether lovingly selected toys, children’s clothes,<br />

gifts, hobby materials or books: the range includes<br />

almost exclusively products made from natural<br />

materials such as wood, wool and textiles. The issue<br />

of sustainability has always been a priority from<br />

the very beginning, which can be seen from the<br />

philosophy of Kunst und Spiel: quality that lasts for<br />

generations, functionality that works, and a design<br />

that remains convincing now and in the future.<br />

16


Shopping<br />

ROCKA DOG GASTEIG NATURWAREN PLASTIKFREIE ZONE<br />

Klenzestr. 88, 80469 <strong>München</strong><br />

Tel. 089 54896355<br />

Mo - Fr 12:00 - 19:00, Sa 12:00 - 15:00<br />

www.rockadog-muenchen.de<br />

Hundefutter im Sinne des Tierschutzes<br />

Der Hundeladen zwischen Reichenbach- und<br />

Wittelsbacherbrücke führt alles was Hund braucht:<br />

Von hochwertigem Hundefutter und gesunden<br />

Leckerlis über selbstgebackene Hundekekse bis<br />

hin zu einer ebenso breiten, wie bunten Palette<br />

von Accessoires. Dabei unterstützt und vertreibt<br />

Rocka Dog ausschließlich Firmen, die bei der<br />

Herstellung ihrer Produkte ohne Tierversuche<br />

arbeiten, wie etwa Lupo Natural, Belcando,<br />

Fleischeslust oder Bubeck. Außerdem ist das<br />

komplette Futtersortiment frei von chemischen<br />

Konservierungs,- Farb,- und Lockstoffen.<br />

Dog food that protects other animals<br />

The dog shop between Reichenbachbrücke and<br />

Wittelsbacherbrücke has everything your best<br />

friend needs: from high-quality dog food and<br />

healthy treats and hand-baked dog cookies to<br />

an equally wide and colorful array of accessories.<br />

Rocka Dog supports and sells products only<br />

from companies that reject animal testing when<br />

making their products, such as Lupo Natural,<br />

Belcando, Fleischeslust or Bubeck. In addition,<br />

the entire range of dog food is free of chemical<br />

preservatives, artificial colors and attractants.<br />

Preysingstr. 15, 81667 <strong>München</strong><br />

Tel. 089 481049<br />

Mo - Fr 9:00 - 13:00 und 14:00 - 18:00<br />

Sa 9:00 - 13:00, www.gesundbaumarkt.de<br />

Der erste Naturbaumarkt Deutschlands<br />

Seit 1985 bietet der Baufachmarkt baubiologisch<br />

saubere Produkte für gesundes und natürliches<br />

Wohnen – ob bei Neubau, Umbau oder<br />

Sanierung. Das umfangreiche Sortiment reicht von<br />

Parkett und anderen natürlichen Bodenbelägen<br />

über Wandfarben, Lacke, Öle, Wachse, Reinigungsund<br />

Pflegemittel bis hin zu Naturmöbeln, Naturmatratzen,<br />

Bettdecken, Kopfkissen sowie Infrarotheizungen.<br />

Neben dem Verkauf liegt der Schwerpunkt<br />

auch im Handwerk - so wird von eigenen,<br />

gut ausgebildeten Handwerkern z.B. auch Parkett,<br />

Teppich, Kork oder Linoleum verlegt.<br />

Germany’s first DIY store<br />

Since 1985 Gasteig Naturwaren has supplied<br />

biologically sound construction products for<br />

healthy and natural living – whether for new<br />

buildings, conversions or renovations. The<br />

comprehensive range includes parquet and<br />

other natural flooring, wall paints, varnishes, oils,<br />

wax, cleaning agents and care products, natural<br />

furniture, natural mattresses, bedclothes, pillows<br />

and infrared heating. The focus is not only on<br />

sales but also on handiwork – the company’s<br />

own well-qualified craftsmen also install parquet,<br />

carpet, cork or linoleum flooring, for example.<br />

Schloßstraße 7, 81675 <strong>München</strong><br />

Tel. 089 23525139<br />

täglich geöffnet / genaue Öffnungszeiten auf<br />

www.plastikfreiezone.de<br />

Endlich plastikfrei einkaufen<br />

Unter dem Motto plastikfrei LEBEN hat in <strong>München</strong><br />

die erste Plastikfreie ZONE eröffnet. Hier wird gezeigt,<br />

dass plastikfrei leben nichts mit Verzicht zu<br />

tun hat, sondern lediglich eine Veränderung des<br />

Konsumverhaltens bedeutet: weg von Quantität –<br />

hin zu Qualität. Katrin Schüler bietet in ihrem neuen<br />

Laden nicht nur innovative, plastikfreie Alternativen<br />

für Haushalt, Büro, Schule oder Freizeit, sondern<br />

auch ihr „naturlieferant“-Sortiment: Bio-Köstlichkeiten<br />

aus der Region, wie Urgetreide-Sorten, Ölsaaten,<br />

Kräuter, Gewürze, Honig, Nüsse sowie<br />

ihre eigenen Kreationen „kochsackerl“ und „feine<br />

Brötchen“.<br />

Finally: Shopping without plastic!<br />

Under the motto plastic-free living, the first<br />

plastic-free ZONE has opened in Munich. Here<br />

you can see that living without plastic does not<br />

involve self-denial, but simply means a change in<br />

consumer behavior: quality over quantity. In her<br />

new store Katrin Schüler offers not only plasticfree<br />

alternatives for the household, office, school<br />

or leisure time, but also her range of product from<br />

„naturlieferant“: organic delicacies from the<br />

region, such as ancient varieties of cereal, oil<br />

seeds, herbs, spices, honey, nuts and her own<br />

creations, “kochsackerl” and “fine bread rolls“.<br />

17


Naturkost / Natural Food<br />

VOLLCORNER BIOMARKT<br />

Ab Anfang 2015:<br />

16x in und um <strong>München</strong><br />

Bio für Feinschmecker<br />

Hochwertige Bio-Lebensmittel aus nah und fern:<br />

Dafür ist VollCorner die richtige Adresse. Hier<br />

findet sich alles, was das Feinschmeckerherz begehrt<br />

und zwar 100% Bio. Ob Veganer, Vegetarier,<br />

Flexitarier, Rohköstler oder Wurstliebhaber – das<br />

vielfältige und besondere Sortiment des Familienunternehmens<br />

lässt keinen Wunsch offen. Bei<br />

VollCorner gehört es zum Konzept, den Geschmack<br />

der Produkte für sich sprechen zu lassen: Jeden<br />

Tag können feine Bio-Spezialitäten probiert werden.<br />

Leidenschaftlich regional<br />

Das Erfolgsrezept des Münchner Bio-Pioniers ist<br />

einfach: Seit 1988 setzt VollCorner auf höchste<br />

Qualität und besten Service. Dem Münchner<br />

Unternehmen kommt nicht einfach irgendwas<br />

in den Laden. Hier hat man das richtige Gespür<br />

für die wirklich guten Dinge. Dabei schlägt das<br />

Herz von VollCorner für die Region. Denn bei<br />

der Auswahl der Produkte gilt das Motto: So nah<br />

wie möglich, so fern wie nötig. Ob cremiger<br />

Heumilch-Joghurt, erntefrische, knackige Karotten<br />

oder herzhafte Nudeln aus bayerischem Dinkel:<br />

Köstlichkeiten aus der Heimat spielen die Hauptrolle<br />

in jeder VollCorner Filiale. VollCorner legt<br />

besonders Wert auf Bio aus Bayern und das<br />

aus gutem Grund: Diese besondere Wertigkeit<br />

schmeckt man aus jedem Produkt heraus.<br />

18<br />

Filialen & Öffnungszeiten<br />

www.vollcorner.de<br />

Internationale Spezialitäten<br />

Der kulinarische Schwerpunkt liegt daneben auf<br />

handverlesenen internationalen Spezialitäten.<br />

VollCorner Geschäftsführer Birgit Neumann und<br />

Willi Pfaff haben diesen Bereich zur Chefsache<br />

gemacht. Von ihren Reisen zu Weingütern in der<br />

Toskana, alpenländischen Käsereien und kleinen<br />

internationalen Manufakturen brachten sie handwerklich<br />

hergestellte Lebensmittel mit. Über die<br />

VollCorner Speisekammer – das hauseigene<br />

Zentrallager – gelangen die kulinarischen Fundstücke<br />

in die Läden. Allerhand Besonderes, Feines<br />

und Seltenes erwartet Sie in den 16 Filialen, die<br />

quer über die Stadt verteilt und leicht mit den<br />

Öffentlichen zu erreichen sind. Lassen Sie sich<br />

überraschen!<br />

Organic for gourmets<br />

High-quality organic food from near and far:<br />

VollCorner is the right address! Everything the<br />

gourmet heart could desire can be found here,<br />

100% organic. Whether for vegans, vegetarians,<br />

flexitarians, raw food enthusiasts or sausage<br />

lovers – the unique and varied range offered<br />

by the family-run firm satisfies every need. The<br />

concept at VollCorner is to allow the taste to<br />

speak for the products: fine organic specialties<br />

can be tried every day.<br />

Auf dem Laufenden bleiben:<br />

Facebook - VollCornerBio<br />

Passionately regional<br />

The Munich-based organic pioneer’s recipe for<br />

success is simple: since 1988 VollCorner has<br />

concentrated fully on the highest quality and the<br />

best service. They have the right instinct for the<br />

really good stuff here. The heart of VollCorner<br />

really beats for the region. When choosing<br />

products, the mantra is: as close as possible, as<br />

far away as necessary. Whether creamy haymilk<br />

yoghurt, crunchy, freshly harvested carrots or hearty<br />

pasta made from Bavarian spelt: delicacies from<br />

home play the main part in every VollCorner branch.<br />

VollCorner places great store in organic products<br />

from Bavaria for a very good reason: you can<br />

taste this very special quality in every product.<br />

Internationale Spezialitäten<br />

The culinary focus is also on hand-selected international<br />

specialties. VollCorner managing directors<br />

Birgit Neumann and Willi Pfaff have declared this<br />

area to be their top priority. They have brought<br />

back hand-crafted food from their travels to vineyards<br />

in Tuscany, Alpine cheese dairies and small<br />

international manufactories. The culinary discoveries<br />

find their way into the stores via the VollCorner<br />

larder – the company’s own central warehouse. All<br />

kinds of special, fine and rare products await you<br />

in the 16 branches, spread all across the city and<br />

easily reached by public transport.


Naturkost / Natural Food<br />

HOFPFISTEREI<br />

Über 90 Filialen in ganz <strong>München</strong><br />

www.hofpfisterei.de<br />

Tradition - Handwerk - Ökologie<br />

Verbunden mit einer fast 700-jährigen Geschichte<br />

schlägt die heutige Hofpfisterei eine Brücke<br />

zwischen Tradition und Zukunft. Sie beruft sich mit<br />

ihren Bauernbroten auf alte bayerische Tradition.<br />

Mit einer rein ökologischen Herstellungsweise<br />

zeigt die Hofpfisterei gleichzeitig ihr zukunftsorientiertes<br />

Engagement für einen sorgsamen<br />

Umgang mit der Natur und deren Ressourcen.<br />

Es erklärt sich von selbst, dass auf künstliche oder<br />

chemische Zusätze jeglicher Art verzichtet wird.<br />

Mit über 160 Filialen, 1000 Mitarbeitern und ca.<br />

700 Einzelhandelspartnern ist die Hofpfisterei zu<br />

einer „Bayerischen Institution“ geworden.<br />

Tradition, craftsmanship, ecology<br />

Coupled with a nearly 700-year history, today´s<br />

Hofpfisterei is a bridge between history and<br />

the future. Its hearty breads are based on old<br />

Bavarian tradition. With their purely ecological<br />

production, the Hofpfisterei simultaneously<br />

shows their forward-thinking commitment to<br />

the careful handling of nature and its resources.<br />

It goes without saying that Hofpfisterei uses no<br />

artifical or chemical additives of any kind. With<br />

over 160 branches, 1,000 employees and 700<br />

retail partners, the Hofpfisterei has become a<br />

Bavarian institution.<br />

HOFPFISTER<br />

VEGANZ<br />

Baldestr. 21, 80469 <strong>München</strong><br />

Tel. 089 12555990<br />

Mo - Sa 9:00 - 20:00<br />

www.veganz.de<br />

Viel mehr als ein veganer Supermarkt<br />

Auf 250 qm können Kunden bei Veganz - der<br />

ersten veganen Vollsortiment-Supermarktkette<br />

Europas - aus 6.000 rein pflanzlichen Produkten<br />

wählen. Alle Artikel sind frei von tierischen Inhaltsstoffen<br />

und fair gehandelt. Der Bioanteil liegt bei<br />

zirka 80 Prozent. Dabei gehören Achtung, Respekt<br />

und Verantwortung gegenüber Mensch, Tier und<br />

Umwelt selbstverständlich zur Unternehmensphilosophie<br />

von Veganz.<br />

Das Sortiment lässt keine Wünsche offen: In<br />

großen Kühlregalen befindet sich eine beachtliche<br />

Auswahl an Fleisch-, Wurst-, Fisch- und Käsealternativen<br />

sowie jede Menge pflanzliches Eis. Zusätzlich<br />

hat Veganz eine Vielzahl an pflanzlichen<br />

Milchvariationen, Brotaufstrichen, Süßwaren und<br />

viele weitere Produkte des täglichen Bedarfs im<br />

Sortiment. Vegane und tierversuchsfreie Kosmetik,<br />

Reinigungs- und Hygieneartikel sowie Tiernahrung<br />

runden das Sortiment ab. Rohkostprodukte und<br />

Glutenunverträglichkeiten werden durch eigene<br />

Abteilungen berücksichtigt. Viele Produkte im<br />

Warenangebot eignen sich auch für Allergiker.<br />

Zusätzlich zum veganen Supermarkt begeistert<br />

direkt nebendran das Bistro Max Pettchen mit<br />

frisch zubereiteten veganen Leckereien.<br />

Much more than a vegan super market<br />

At Veganz – Europe’s first fully vegan supermarket<br />

chain, covering an area of 250 m² –<br />

customers can choose from 6,000 purely<br />

plant-based products. All items are free of<br />

animal-based ingredients and fairly traded. The<br />

share of organic products is around 80 percent.<br />

Naturally, esteem, respect and responsibility<br />

towards humans, animals and the environment<br />

belong to the Veganz company philosophy.<br />

The range leaves nothing to be desired: large<br />

refrigerators contain a remarkable selection of<br />

alternatives to meat, sausage, fish and cheese,<br />

as well as all kinds of plant-based ice cream.<br />

In addition, Veganz has a wide range of plantbased<br />

milk variations, spreads, confectionery<br />

and many other everyday products on its shelves.<br />

Vegan and non-animal-tested cosmetics,<br />

cleaning agents and hygiene products round<br />

off the range. Raw food products and gluten<br />

intolerances are taken care of in their own<br />

department. Many products are also suitable<br />

for those with allergies.<br />

Right next to the vegan supermarket is the<br />

Max Pettchen Bistro, with freshly prepared<br />

vegan delicacies.<br />

19


Naturkost / Natural Food<br />

20<br />

RADIX ÖKOKISTEN MÜNCHEN IHR PLATZ?<br />

Thalkirchnerstr. 88, 80337 <strong>München</strong><br />

Tel. 089 12477811<br />

Mo - Fr 9:30 - 20:00, Sa 9:30 - 18:00<br />

www.radix-einkaufsmarkt.de<br />

Der vegane Wohlfühlmarkt<br />

Radix ist der älteste vegane Online-Versender<br />

Deutschlands. Im Mai 2013 eröffnete Radix in<br />

<strong>München</strong> den ersten veganen Einkaufsmarkt<br />

Bayerns. Der Markt besticht durch sein großes<br />

Sortiment an veganen Alternativen zu Fleisch-,<br />

Milch- und Ei-Produkten und eignet sich auch<br />

besonders für AllergikerInnen. Daneben gibt<br />

es auch ein beachtliches Angebot an Kosmetik,<br />

Hygieneartikeln, Büchern, Textilien, Schuhen,<br />

Tiernahrung u.v.m sowie ein Tauschregal. Und wer<br />

sich das Schleppen ersparen will, kann auch ganz<br />

einfach online bestellen: www.radixversand.de.<br />

The vegan feel-good market<br />

Radix is one of the oldest vegan online mailers<br />

in Germany. In May of 2013 Radix opened the<br />

first vegan supermarket in Munich, Bavaria. The<br />

market impresses with its large selection of vegan<br />

alternatives to meat-, milk- and egg products<br />

and is especially suitable for individuals suffering<br />

from allergies as well. In addition, it also features<br />

an impressive selection of cosmetics, personal<br />

hygiene products, books, textiles, shoes, pet<br />

food as well as a swapping shelf and much more.<br />

And if you don’t feel like hauling the merchandise,<br />

you can order online: www.radixversand.de.<br />

Tel. 089 94528744<br />

Mo - Fr 8:00 - 16:00<br />

www.oekokiste-muenchen.de<br />

Rund um die Uhr bestellen im Online-Shop<br />

100 % Bio - frei Haus!<br />

Die Ökokisten <strong>München</strong> bringen Bio-Lebensmittel<br />

persönlich bis vor die Wohnungstür. Geliefert<br />

werden neben frischem Obst und Gemüse u.a.<br />

auch Brot, Milch, Eier, Käse, Wurst und Fleisch.<br />

Viele der Waren stammen direkt von Bauern und<br />

Gärtnereien aus der Region. Bestellt werden kann<br />

individuell nach Wunsch oder bequem aus den vielfältigen<br />

Sortimenten. So können Sie Zeit sparen,<br />

frische und gesunde Nahrungsmittel genießen und<br />

dabei regionale Landwirte unterstützen. Im Großraum<br />

<strong>München</strong> liefert, je nach Stadtviertel bzw. Ort,<br />

eine der 6 Ökokisten. Infos erhalten Sie telefonisch<br />

oder unter www.oekokiste-muenchen.de.<br />

100 % Bio – free delivery!<br />

The ”Ökokisten <strong>München</strong>“ delivers bio-groceries to<br />

your front door. In addition to fresh vegetables and<br />

fruits, amongst other things, bread, milk, eggs, cheese,<br />

sausages and meats are also available. Many of the<br />

goods come directly from regional farms and gardens.<br />

You may order based on your desire or from the<br />

multiple selections. You will save time, enjoy fresh<br />

and healthy food items and support the regional<br />

farmers at the same time. One of the 6 ”Ökokisten“<br />

will deliver within the greater Munich area based on<br />

city district or community. Information is available at<br />

www.oekokiste-muenchen.de or over the telephone.<br />

Tragen Sie mit Ihrem Unternehmen zu<br />

einem ökologischen, fairen bzw. nachhaltigen<br />

Leben in <strong>München</strong> bei und<br />

möchten es in <strong>greenplease</strong> <strong>München</strong><br />

präsentieren?<br />

Dann schreiben Sie uns eine Mail an:<br />

info@<strong>greenplease</strong>-muenchen.de.<br />

Die nächste Ausgabe erscheint Ende<br />

April 2015.<br />

ökologisch - fair - nachhaltig<br />

green<br />

please


Bio-Genuss für jeden Tag:<br />

• über 5000 Bio-Produkte<br />

• frisches Bio-Obst & -Gemüse<br />

• Bio-Wurst und Bio-Fleisch<br />

• Vegetarisches & Veganes<br />

• frische Backwaren regionaler<br />

Bio-Bäcker<br />

Filialen in Trudering und<br />

Hofstatt mit Bio-Bistro<br />

Natur und Frische - einfach gut<br />

Wir sind Bio.<br />

denn's Biomarkt - Neue Hopfenpost<br />

Seidlstraße 5/Ecke Marsstraße 25<br />

80335 <strong>München</strong><br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo–Sa: 08.00–20.00 Uhr<br />

denn's Biomarkt - Trudering<br />

Wasserburger Landstraße 214<br />

81825 <strong>München</strong><br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo–Sa: 08.00–20.00 Uhr<br />

denn's Biomarkt - Hofstatt<br />

Sendlinger Str. 12 a<br />

80331 <strong>München</strong>-Hofstatt<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo–Sa: 09.00–20.00 Uhr<br />

Mehr Infos und unsere aktuellen Angebote finden Sie unter www.denns-biomarkt.de<br />

facebook.com/DennsBiomarkt


Restaurants & Cafes<br />

CAFE KATZENTEMPEL<br />

Türkenstr. 29, 80799 <strong>München</strong><br />

Tel. 089 20061249<br />

Di - Fr 11:00 - 20:00, Sa 10:00 - 20:00,<br />

So 10:00 - 18:00, www.cafe-katzentempel.de<br />

Leckeres Essen, Katzen und Kuchen<br />

Im ersten Katzencafé Deutschlands können Sie<br />

ausgiebig Frühstücken, Mittag- und Abendessen<br />

und dabei die Gesellschaft von sechs wundervollen<br />

Katzen genießen. Oder Sie kommen zu Kaffee und<br />

Kuchen vorbei und kuscheln oder spielen mit einem<br />

der Vierbeiner. Da der Tierschutz den Inhabern<br />

Kathrin Doberauer und Thomas Leidner besonders<br />

am Herzen liegt, gibt es im Café Katzentempel<br />

ausschließlich vegane Kost. Der ehemalige Broker<br />

und die promovierte Biochemikerin wollen mit<br />

dem Katzentempel etwas Sinnvolles tun. So wird<br />

z.B. jährlich ein Teil des Gewinns an Tierschutzorganisationen<br />

gespendet.<br />

Delicious food, cats and cake<br />

In Germany’s first cat café you can enjoy an opulent<br />

breakfast, lunch or evening meal in the company<br />

of six wonderful cats. Or you can come for coffee<br />

and cake and simply cuddle one of the pets.<br />

Since animal protection is very important to the<br />

owners Kathrin Doberauer and Thomas Leidner,<br />

only vegan food is on offer in Café Katzentempel.<br />

The former broker and the doctor in biochemistry<br />

want to do something meaningful with their “cat<br />

temple”. For instance, part of the profits are donated<br />

annually to animal protection organizations.<br />

SUPER DANKE!<br />

Türkenstr. 66, 80799 <strong>München</strong><br />

Mo - Fr 8:00 - 18:00, Sa 10:00 - 18:00,<br />

So 10:00 - 17:00<br />

www.superdanke.com<br />

Green Smoothies & Cold Pressed Juices<br />

Der erste Green Smoothie Spezialist in Deutschland<br />

stellt die leckeren und gesunden Smoothies und<br />

Säfte rein aus saisonalen, lokalen und biologischen<br />

Rohstoffen her. So entstehen besonders frische,<br />

gesunde und bekömmliche „Organic Liquids“<br />

mit sättigender und energiespendender Wirkung.<br />

Fast alle Zutaten sind in ihrem rohen Zustand,<br />

denn unverarbeitete Nahrungsmittel steigern die<br />

körperliche Effizienz und versorgen den Körper<br />

mit wichtigen, ursprünglichen Kraftstoffen. Die<br />

Säfte werden kaltgepresst - niemals pasteurisiert<br />

- und enthalten deshalb ein Maximum an Vitaminen,<br />

Mineralien, Enzymen und Spurenelementen.<br />

Green Smoothies & Cold Pressed Juices<br />

Germany´s first green smoothie specialist blends<br />

seasonal, local and organic ingredients to healthy<br />

and delicious smoothies and juices. Super<br />

Danke! offers extra fresh and digestible organic<br />

liquids, which are very nutritous and even can<br />

replace a meal. Almost all ingredients are raw,<br />

as non-processed food increases fitness and<br />

nourishes the body with essential nutrients. The<br />

juices are cold-pressed and not pasteurised -<br />

that´s why they provide you with a maximum of<br />

vitamins, minerals, enzyme and micronutrients.<br />

GRATITUDE RESTAURANT<br />

Türkenstr. 55, 80799 <strong>München</strong><br />

Tel. 089 88982174<br />

Di - Sa 12:00 - 23:30, So 18:00 - 22:00<br />

www.gratitude-restaurant.de<br />

Natürlich. Einfach. Essen.<br />

Das Gratitude – bayerisch liebevoll auch ‚Grätel’<br />

genannt – serviert das Beste, was die vegane<br />

und Rohkost-Küche zu bieten hat. Für die<br />

Gerichte werden Produkte gewählt, die ehrlich,<br />

natürlich und möglichst lokal gewachsen sind.<br />

Und ganz wichtig: die saisonal verfügbar sind.<br />

Dabei werden lokale Bauern und nachhaltiger<br />

Anbau unterstützt. Mit Raffinesse und Liebe zum<br />

Detail verfeinert die Küchencrew um Chefkoch<br />

Patrick Janoud schonend und mit viel Knowhow<br />

alle Zutaten zu kreativen Gerichten. Kein<br />

Firlefanz. Kein Schickimicki.<br />

Natural. Simple. Food.<br />

The restaurant Gratitude - in Bavaria also<br />

fondly called „Grätel“ - serves the best food<br />

vegan and raw food kitchen has to offer. Only<br />

simple, natural and organic ingredients, mostly<br />

grown regional, are used. And of course the<br />

seasonal aspect is also very important. Thereby<br />

Gratitude supports local farmers and sustainable<br />

agriculture. With finesse, great attention to detail<br />

and gentle preparation Chef Patrick Janoud<br />

and his crew transform all ingredients to creative<br />

dishes. No frippery. No preppy.<br />

22


Restaurants & Cafes<br />

ROECKLPLATZ KLINGLWIRT L´AMAR<br />

Isartalstr. 26, 80469 <strong>München</strong><br />

Tel. 089 45217129<br />

Mo - Sa 17:30 - 1:00<br />

www.roecklplatz.de<br />

Das Ausbildungsrestaurant<br />

Das 2008 gegründete Ausbildungs-Restaurant<br />

Roecklplatz ist ein Gasthaus mit hochwertiger<br />

Küche und einem modernen Ambiente. Auf den<br />

Spuren von Jamie Oliver und seinem Restaurant<br />

„Fifteen“ wird hier benachteiligten Jugendlichen<br />

die Möglichkeit auf eine anspruchsvolle gastronomische<br />

Ausbildung gegeben. Dabei wird<br />

großer Wert auf die Qualität der Speisen gelegt.<br />

Die Standardkarte sowie ein ausgewähltes Menü<br />

bieten ein breites Spektrum für jede Gelegenheit.<br />

2010 wurde das Projekt sogar mit dem Bundesverdienstkreuz<br />

geehrt.<br />

The educational-restaurant<br />

The restaurant Roecklplatz was established in<br />

2008 and is a guesthouse featuring high-quality<br />

cuisine in a modern atmosphere. Following in<br />

the footsteps of Jamie Oliver and his restaurant<br />

“Fifteen“, underprivileged youth are offered an<br />

opportunity to receive sophisticated culinary<br />

training. The main emphasis is placed on the<br />

quality of the food. The regular, as well as the<br />

selective menu feature a broad spectrum for<br />

any occasion. The project was even awarded<br />

the “Bundesverdienstkreuz“ (Federal Cross of<br />

Merit) in 2010.<br />

Balanstr. 16, 81669 <strong>München</strong><br />

Tel. 089 85676199<br />

Mo - Sa 17:00 - 00:00, jeden Do 12:00 - 14:30<br />

So 9:00 - 23:00 , www.klinglwirt.de<br />

Urig bayerisch und konsequent nachhaltig<br />

Der Klinglwirt ist ein uriges bayerisches Wirtshaus<br />

mit einer unkonventionellen Note und<br />

einer konsequent nachhaltigen Ausrichtung.<br />

Die kleine Auswahl der angebotenen regionalen<br />

Spezialitäten wird hausgemacht. Das dafür<br />

verwendete Fleisch stammt ausschließlich aus<br />

biologischer und artgerechter Viehwirtschaft,<br />

nämlich von den Herrmannsdorfer Landwerkstätten.<br />

Und auch bei allen anderen Zutaten<br />

ist Regionalität und Natürlichkeit wichtigstes<br />

Auswahlkriterium. Kommen Sie vorbei und<br />

genießen Sie in lockerer Atmosphäre echte<br />

bayerische Küche.<br />

Bavarian original and consistently sustainable<br />

The Klinglwirt is an original Bavarian inn with an<br />

unconventional atmosphere and consistently<br />

sustainable orientation. The narrow selection of<br />

the regional specialties offered is homemade.<br />

The meat originates exclusively from biological<br />

and species appropriate livestock farming at the<br />

“Herrmannsdorfer Landwerkstätten” farms. Also<br />

for all other ingredients the regional and natural<br />

aspects are the most important selection criteria.<br />

Please come by and enjoy the genuine Bavarian<br />

cuisine in a relaxed ambience.<br />

Pestalozzistr. 28, 80469 <strong>München</strong><br />

Tel. 089 54892327<br />

Mo - Sa 9:00 - 23:00, So 10:00 - 23:00<br />

www.cafelamar.de<br />

Erleben, feiern, genießen<br />

Im L´AMAR werden die Gäste mit feinen Speisen<br />

und Getränken verwöhnt. Das Bio-Gourmet-<br />

Restaurant, in dem sich auch Veganer zu Hause<br />

fühlen können, führt eine große Frühstückskarte<br />

sowie eine täglich wechselnde Mittagskarte.<br />

Abends kann zwischen einem 3-4 Gängemenü –<br />

mit oder ohne korrespondierende Weine – oder<br />

à la carte gewählt werden. Das L´AMAR kann<br />

auch für Feste, Geburtstage und Feiern für bis<br />

zu 50 Personen exklusiv gebucht werden. Der<br />

stimmungsvolle Gewölbekeller bietet für bis zu<br />

35 Personen ein ganz spezielles Ambiente.<br />

Experience, celebrate, enjoy<br />

At the restaurant L‘AMAR, guests are pampered<br />

with fine food and drinks. The organic gourmet<br />

restaurant caters also to vegans and offers a<br />

breakfast menu and a daily changing lunch<br />

menu. Evenings, you can opt for 3-4 course<br />

prix fixe meal, with or without accompanying<br />

wines, or order à la carte. L‘AMAR can also be<br />

booked for parties, birthdays and celebrations<br />

for up to 50 people. The atmospheric vaulted<br />

cellar offers a very special atmosphere for up to<br />

35 people.<br />

23


Restaurants & Cafes<br />

Ihr grüner Guide für<br />

<strong>München</strong><br />

auch im Web!<br />

TUSHITA TEEHAUS<br />

Klenzestr. 53, 80469 <strong>München</strong><br />

Tel. 089 18975594<br />

Mo - Fr 9:00 - 20:00, Sa 10:00 - 20:00<br />

www.tushita.eu<br />

Traditionell & Erlesen<br />

In diesem kleinen, aber feinen Teehaus dreht<br />

sich alles um Tee und heisses Wasser. In der Bewirtung<br />

wie im Ladenverkauf finden Teeliebhaber<br />

über 150 Sorten, die überwiegend biologisch<br />

angebaut und wenn möglich fair gehandelt sind.<br />

Für den Teegenuss zu Hause gibt es das nötige<br />

Zubehör, wie Kannen, Tassen und Teedosen.<br />

Ein Gaumenschmaus ist das täglich wechselnde<br />

vegane Menü. Bei den leckeren, hausgemachten<br />

Kuchen und Desserts sind stets einige zucker- und<br />

glutenfrei. Alle verwendeten Zutaten stammen<br />

aus kontrolliert biologischem Anbau.<br />

Traditional & exquisite<br />

Everything in this small but exquisite tea house<br />

revolves around tea and hot water. Tea lovers will<br />

find over 150 different tea selections to choose<br />

from, ready to order, as well as in the store. The<br />

tea is predominately organically grown and if<br />

possible, fairly traded. The necessary accessories,<br />

such as tea pots, cups and storage containers<br />

are available for enjoying your tea at home. The<br />

daily changing vegan menu is a joy to the palate.<br />

Some of the delectable homemade cakes and<br />

deserts are always sugar- and gluten free. All<br />

ingredients are bio-grown and controlled.<br />

MAX PETT<br />

Pettenkoferstr. 8, 80336 <strong>München</strong><br />

Tel. 089 55869119<br />

Mo - Fr & So 10:00 - 23:00, Sa 9:00 - 23:00<br />

www.max-pett.de<br />

Köstlich & Vegan<br />

Das Max Pett ist mit der Vision entstanden,<br />

dass alle Lebewesen in Frieden, Liebe und<br />

Harmonie miteinander und in Einklang mit der<br />

Umwelt leben können. Die leckeren Speisen<br />

werden vom Wiener Koch Peter Ludik liebevoll<br />

auf rein pflanzlicher Basis zubereitet. Der ehemalige<br />

Zerwirk-Chefkoch und Mitinhaberin Lena<br />

Hoening legen dabei höchsten Wert auf qualitativ<br />

hochwertige Produkte. Kommen Sie vorbei<br />

und lassen Sie sich von köstlichen Mahlzeiten,<br />

gepflegten Getränken, Kaffee- und Mehlspeisenspezialitäten<br />

verwöhnen!<br />

Delicious and vegan<br />

Max Pett was created with the vision that all<br />

beings can live in peace, love and harmony with<br />

each other and the environment. These delicious<br />

foods are lovingly prepared by Viennese chef<br />

Peter Ludik from exclusively plant-based ingredients.<br />

The former chef of the Zerwirk restaurant<br />

and co-owner Lena Hoening places value on<br />

using the highest quality ingredients. Come by<br />

and pamper yourself with a delicious meal, fine<br />

drinks, coffee and pastries!<br />

Neben den verschiedenen Shops,<br />

Restaurants, Hotels und Angeboten<br />

gibt es tolle Gewinnspiele, Rezepte<br />

und vieles mehr zu entdecken. Für<br />

PC, Tablet oder unterwegs auf dem<br />

Smartphone. Klicken Sie rein!<br />

www.<strong>greenplease</strong>-muenchen.de<br />

24


Wellness & Living<br />

RIKEFE - DIE VITALTANKSTELLE POLARSTERN TURTLEBOX<br />

Am Glockenbach 11, 80469 <strong>München</strong><br />

Tel. 089 12295932<br />

info@rikefe.de<br />

www.rikefe.de<br />

Zeigt her Eure Füße<br />

Die ausgebildete Heilpraktikerin Henrike Fehlhaber<br />

nutzt die Thailändische Fußmassage als<br />

physische und psychische Anamnese und erkennt<br />

so mögliche Bedürfnisse, Beschwerden<br />

und Krankheiten. Nach der Anamnese weiß die<br />

einfühlsame Therapeutin gezielt, wie sie Ihnen<br />

zu mehr Wohlbefinden verhelfen kann. So werden<br />

z.B. mit einer Fußreflexzonen-Therapie die<br />

gesamten Energieabläufe im Körper wieder in<br />

ein gesundes und harmonisches Gleichgewicht<br />

gebracht. Massagen, Dunkelfeld-Mikroskopie,<br />

Wassergymnastik und Nordic Walking runden<br />

das Angebot ab.<br />

Show us your feet<br />

The qualified naturopath Henrike Fehlhaber uses<br />

Thai foot massage as a physical and psychological<br />

anamnesis and by these means detects needs,<br />

complaints and illnesses. After the anamnesis the<br />

empathetic therapist knows precisely how to help<br />

you experience more wellbeing. For example, a<br />

foot reflexology therapy brings all energy flows<br />

in the body back into a healthy and harmonious<br />

balance. Massages, dark field microscopy, water<br />

gymnastics and Nordic walking round off the<br />

range of offers.<br />

Tel. 089 309042911<br />

info@polarstern-energie.de<br />

facebook.com/PolarsternEnergie<br />

www.polarstern-energie.de<br />

Wirklich Ökostrom und Wirklich Ökogas<br />

Polarstern ist <strong>München</strong>s unabhängiger Energieversorger.<br />

Der Unterschied zu anderen Öko-<br />

Anbietern? Bei den Münchnern gibt es nur zwei<br />

Produkte: Ökostrom aus 100 % oberbayerischer<br />

Wasserkraft und Ökogas aus 100 % organischen<br />

Reststoffen. Der Ökostrom wird in Feldkirchen<br />

bei Rosenheim erzeugt, und hat von Öko-Test ein<br />

„Sehr gut“ bekommen. Das Ökogas ist komplett<br />

aus organischen Abfällen, damit keine Monokulturen<br />

wie Mais für die Biogasproduktion gepflanzt<br />

werden müssen. Wer’s gerne nachhaltig und<br />

bequem hat: Polarstern übernimmt die Abmeldung<br />

vom alten Versorger. So ist der Wechsel<br />

in wenigen Minuten online abgehakt: www.<br />

polarstern-energie.de<br />

Tipp: Polarstern unterstützt die Energiewende<br />

nicht nur in Deutschland, sondern weltweit<br />

Klingt kompliziert, ist aber ganz einfach: Jeder,<br />

der bei Polarstern Ökostrom oder Ökogas<br />

bestellt, unterstützt automatisch und ohne<br />

Mehrkosten eine Familie in Kambodscha beim<br />

Bau einer eigenen Biogasanlage. So machen die<br />

Münchner und Familien in Kambodscha den<br />

Umstieg auf erneuerbare Energie zusammen –<br />

und schützen das Klima gemeinsam.<br />

hello@turtle-box.de<br />

Tel. 089 56016090<br />

Mo - Fr 9:00 - 18:00<br />

www.turtle-box.de<br />

Clever umziehen<br />

Verlieren Sie keine Zeit, um teure Umzugskartons<br />

zu besorgen. TURTLEBOX bringt Ihnen die<br />

stabilen TurtleBoxen direkt an die Haustür. Die<br />

Boxen aus 100% recycelbarem Kunststoff sind<br />

wasserfest und stapelbar. Und wenn Sie mit dem<br />

Umzug fertig sind, holt TURTLEBOX sie in Ihrem<br />

neuen Zuhause wieder ab - kein lästiges Verstauen<br />

oder Entsorgen ist mehr nötig. Dabei verursachen<br />

die TurtleBoxen pro Verwendung 12-Mal weniger<br />

CO2 als ein Umzugskarton und sind sogar bis zu<br />

50% günstiger als die Pappkartons!<br />

DEAL! Sparen Sie 5% mit diesem Code: grep41<br />

Smart move<br />

Don’t waste time on purchasing expensive<br />

moving boxes. TURTLEBOX will deliver the<br />

sturdy TurtleBoxes to your front door. The boxes<br />

are made of 100% recyclable plastic and they<br />

are waterproof and stackable. When you have<br />

completed your move, TURTLEBOX will pick the<br />

boxes up from your new address; inconvenient<br />

storage and disposal is no longer necessary.The<br />

TurtleBoxes produce 12 times less CO2 per use<br />

than a cardboard box and are up to 50% cheaper!<br />

DEAL! Save 5% by entering this code: grep41<br />

25


Wellness & Living<br />

LICHTMATRIX LABORATORIUM MÜNCHEN - DER AUENLADEN<br />

Fraunhoferstr. 36<br />

U-Bahn U1/U2<br />

80469 <strong>München</strong><br />

Tel. 089 12710847<br />

Mo - Fr 14:00 - 18:00<br />

Termine auch nach Vereinbarung möglich<br />

info@lichtmatrix.com<br />

www.lichtmatrix.de<br />

Mehr öko geht nicht!<br />

Im Kampf gegen den Schmutz werden – selbst mit<br />

Öko- bzw. Bioreinigungsmitteln – sowohl unsere<br />

Umwelt als auch die zu reinigenden Oberflächen<br />

geschädigt. Das Butzwasser ® aus dem Lichtmatrix<br />

Laboratorium im Münchner Glockenbach-Viertel<br />

hingegen ist absolut frei von chemischen oder<br />

natürlichen Zusatzstoffen. Somit ist es komplett<br />

schadensfrei – für Sie, Ihre Kinder, die zu reinigenden<br />

Materialien und für die Umwelt.<br />

Chemie ganz vermeiden statt reduzieren<br />

80% aller Reinigungs- und Pflegemittel, wie Glasreiniger,<br />

Fettentferner, Badreiniger oder Bodenpflege<br />

können durch Butzwasser ® ersetzt werden.<br />

Dabei ist es absolut oberflächenneutral und werterhaltend.<br />

Mit dem Butzwasser ® können Sie alles<br />

reinigen – und auch pflegen – was unter normaler<br />

Oberflächenreinigung zu verstehen ist: Küche,<br />

Bad, WC, Böden wie Parkett, Laminat oder Kacheln,<br />

Türen, Fensterglas und -rahmen, Spiegel, Bildschirme,<br />

Displays von Smartphones, Tablets, PC<br />

und TV, Brillen,Schmuck, Auto (Scheiben, Lack,<br />

Interieur, Felgen), Holz, Metall, Kunststoff, Keramik,<br />

Leder, Stoffe und vieles mehr.<br />

Dabei entstehen keine giftigen Dämpfe oder<br />

Chemie-Wolken. Sie belasten weder Ihre Atemwege<br />

noch Ihre Haut, zudem ist es nicht allergen.<br />

26<br />

Gefahrenhinweise, die oft auf herkömmlichen<br />

Reinigungsmitteln zu finden sind, braucht es beim<br />

Butzwasser ® erst gar nicht. Auch ein Kontakt mit<br />

Nahrung oder Trinkwasser ist absolut unbedenklich.<br />

Ein weiterer großer Vorteil: Geschirr und vor allem<br />

Gläser “riechen” nicht mehr nach Reinigungsmittel.<br />

Kleiner Tropfen - Große Wirkung<br />

Aus 125ml Butzwasser ® -Konzentrat können für<br />

die Oberflächenreinigung im Haushalt ca. 350<br />

bis 500 Liter Reinigungswasser erzeugt werden.<br />

Bei industriellem Gebrauch werden es durch Vormischung<br />

sogar 1000 Liter. Das Funktionswasser<br />

wird z.B. bereits in der Gastronomie, Hotels, Kindergärten<br />

und natürlich in vielen Haushalten eingesetzt.<br />

Überzeugen Sie sich doch einfach selbst!<br />

More ecological? Impossible!<br />

The battle against dirt attacks both the environment<br />

and the materials being cleaned – even with organic<br />

cleaning agents. In contrast, Butzwasser ® by the<br />

Lichtmatrix Laboratorium is absolutely free of<br />

chemical or natural added ingredients. Thus it is<br />

completely harmless – to you, your children, the<br />

materials being cleaned, and to the environment.<br />

Avoiding chemicals completely instead of<br />

reducing them<br />

80% of all cleaning and care products, such as<br />

glass cleaners, grease removers, bathroom detergents<br />

or floor care products, can be replaced by<br />

Butzwasser ® . It is absolutely surface-neutral and<br />

value-preserving. You can clean – and maintain –<br />

every kind of normal surface with Butzwasser ® :<br />

kitchen, bathroom, WC, flooring such as parquet,<br />

laminate, tiles, doors, window panes and frames,<br />

mirrors, screens, displays of smartphones, tablets,<br />

PCs and TVs, spectacles, jewelry, cars (panes,<br />

paint, interior, wheels), wood, metal, plastic,<br />

ceramic, leather, textiles and much more.<br />

And no toxic vapors or chemical clouds are<br />

emitted. You do not damage either your airways<br />

or your skin, and it is non-allergenic. You won’t<br />

find any of the usual warnings that are present on<br />

conventional cleaning agents with Butzwasser ® .<br />

Contact with food or drink is also no problem at<br />

all. Another big advantage: tableware and especially<br />

glasses no longer “smell” like detergent.<br />

Small drop – large impact<br />

125ml of Butzwasser ® concentrate can generate<br />

ca. 350 to 500 liters of cleaning water for household<br />

surface cleaning. The functional water is<br />

already being used in restaurants, hotels, kindergartens<br />

and of course in many households.<br />

Why not convince yourself!


GLS BANK<br />

Bruderstr. 5a (Eingang Unsöldstr.), 80538 <strong>München</strong><br />

Tel. 089 5441620<br />

Mo - Mi 10:00 - 16:00, Do 10:00 - 19:00<br />

Fr 10:00 - 13:00, www.gls.de<br />

Das macht Sinn<br />

Seit 40 Jahren ist die GLS Bank die Nr. 1 im nachhaltigen<br />

Bankgeschäft. Als erste sozialökologische<br />

Universalbank der Welt baut die GLS Bank eine<br />

Brücke zwischen Menschen, die gesellschaftlich<br />

und ökologisch sinnvolle Unternehmen und Projekte<br />

verwirklichen möchten und Menschen, die<br />

mit ihrem Geld genau solche Ideen finanzieren<br />

und unterstützen wollen. Dabei bietet die GLS<br />

Bank alles, was Sie von einer Hausbank erwarten,<br />

vom Girokonto über Geldanlagen, Vorsorge, Vermögensmanagement,<br />

Beteiligungsmöglichkeiten<br />

bis hin zu Finanzierungen.<br />

It makes sense<br />

The GLS Bank has been No. 1 in the sustainable<br />

banking business for 40 years. As the first socioecological<br />

bank in the world, the GLS Bank builds<br />

a bridge between people who would like to<br />

achieve social and ecological functional companies<br />

and projects and the people who want to<br />

invest their money in– and support such ideas.<br />

The GLS Bank also offers every other service you<br />

would expect from a house bank: from checking<br />

accounts to investments, pension accounts,<br />

asset management, investment options and up<br />

to financing.<br />

100 % Ökostrom<br />

unabhängig, nachhaltig, fair<br />

• Strom aus Wasser, Wind und Sonne<br />

• unabhängig von Atom- und Kohleindustrie<br />

• Bau und Förderung neuer Öko-Kraftwerke<br />

• keine Mindestvertragslaufzeit, keine Vorkasse,<br />

keine versteckten Kosten<br />

• über 15 Jahre Qualität und Erfahrung<br />

NATURSTROM AG<br />

Achenbachstraße 43<br />

40237 Düsseldorf<br />

Tel 0211 77 900 - 300<br />

Einfach online wechseln:<br />

www.naturstrom.de/<strong>greenplease</strong><br />

Empfohlen von:


Mobility<br />

Impressum & Kontakt<br />

E-MOCOM<br />

Marsstr. 74, 80335 <strong>München</strong><br />

Tel. 089 13926564<br />

Mo - Fr 10:00 - 19:00, Sa 10:00 - 18:00<br />

www.e-mocom.com<br />

E-Mobility für jeden Geschmack<br />

Die electric mobility company, kurz e-mocom, ist<br />

Ihr Kompetenzzentrum für elektrische Mobilität.<br />

Hier finden Sie Fahrzeuge aus den unterschiedlichsten<br />

Produktbereichen, ganz nach Ihrem<br />

Geschmack - und Ihrem Bedürfnis. Ob E-Bike,<br />

E-Roller, Pedelec oder E-Auto, wer einmal<br />

damit gefahren ist, kann sich schwer wieder<br />

davon trennen. Kommen Sie zu einer Probefahrt<br />

vorbei, das Team von e-mocom freut sich auf Sie!<br />

Neben dem reinen Verkauf gibt es auch Beratung,<br />

Communities und Veranstaltungen rund um das<br />

Thema Elektromobilität.<br />

E-Mobility for every taste<br />

The electric mobility company, known as e-mocom,<br />

specialize in all things to do with electric mobility.<br />

Here you can find vehicles from a variety of<br />

product areas to meet your taste and your need.<br />

Whether it‘s an e-bike, e-scooter, pedelec or e-car<br />

you‘re looking for, once you‘ve driven it, you‘ll<br />

find it hard to do without. Come take a test drive<br />

– the e-mocom team looks forward to helping<br />

you find the right vehicle! In addition to sales,<br />

the company offers consulting, communities and<br />

events all about the topic of electric mobility.<br />

STATTAUTO MÜNCHEN<br />

Hans-Mielich-Str. 2, 81543 <strong>München</strong><br />

Tel. 089 2020570<br />

Mo - Fr 9:00 - 16:30<br />

www.stattauto-muenchen.de<br />

Schont die Umwelt und den Geldbeutel<br />

Über 12.000 Teilnehmer nutzen das erfolgreiche<br />

CarSharing-System STATTAUTO MÜNCHEN,<br />

bei dem mehr als 400 neuwertige Fahrzeuge<br />

auf über 100 Stationen in <strong>München</strong> und einigen<br />

Umlandgemeinden bereitstehen. Sie können<br />

rund um die Uhr, 7 Tage die Woche telefonisch<br />

gebucht werden. STATTAUTO zeichnet sich durch<br />

eine besonders umfangreiche Flotte aus, die von<br />

Kleinwagen über Kombis und Limousinen bis zu<br />

Kleinbussen und Transportern reicht. Reservieren<br />

kann man sie spontan für eine sofortige Fahrt<br />

oder z.B. für Urlaubsfahrten Monate im Voraus.<br />

Protects the environment and your wallet<br />

More than 12,000 participants are using the<br />

successful CarSharing-System STATTAUTO,<br />

which provides over 400 like-new vehicles for<br />

rental at more than 100 stations in Munich and<br />

surrounding communities. The vehicles can be<br />

booked via telephone around the clock on seven<br />

days of the week. STATTAUTO features an<br />

impressively extensive fleet that ranges from<br />

compact cars, station wagons and limousines up<br />

to vans and cargo vans. The vehicles can be<br />

reserved spontaneously for immediate use, or<br />

months in advance for e.g. holiday travel.<br />

Herausgeber/Verlag<br />

<strong>greenplease</strong> publishing<br />

Petra Zanner<br />

Birkerstr. 30<br />

80636 <strong>München</strong><br />

mail@<strong>greenplease</strong>-publishing.de<br />

www.<strong>greenplease</strong>-publishing.de<br />

Redaktionsleitung:<br />

Petra Zanner (V.I.S.D.P.)<br />

redaktion@<strong>greenplease</strong>-publishing.de<br />

Übersetzung:<br />

Easytrans 24 GmbH / Schnellübersetzer GmbH<br />

Fotocredits:<br />

© Cover: Pixabay.com, JiSign - Fotolia.com;<br />

S. 4 lo, S. 6 lo, S. 13: Pixabay.com; S. 8 lo:<br />

Mein Fernbus GmbH; S. 8 lm: Deutsche Bahn<br />

AG; S. 8 lu: Flixbus; S. 12: Elena Schweitzer -<br />

Fotolia.com; S. 20 ro: JiSign - Fotolia.com;<br />

Stadtplan <strong>München</strong> (S. 32/33):<br />

openstreetmap.com<br />

Erscheinungsweise:<br />

halbjährlich (Frühjahr/Herbst)<br />

Die nächste Ausgabe von <strong>greenplease</strong><br />

<strong>München</strong> erscheint Ende April 2015.<br />

Ein Nachdruck der Texte oder Fotos darf<br />

nur mit schriftlicher Genehmigung des<br />

Herausgebers erfolgen.<br />

28


Bio-Hotels<br />

HOTEL ALTER WIRT BIOHOTEL STURM MOOR & MEHR BIO-KURHOTEL<br />

Marktplatz 1, 82031 Grünwald<br />

Tel. 089 6419340<br />

info@alterwirt.de<br />

www.alterwirt.de<br />

Traditionsreich & modern<br />

Der Alte Wirt in Grünwald ist ein traditionsreiches<br />

und zugleich modernes Haus mit dem Flair<br />

eines liebevoll geführten Familienbetriebs. In<br />

den nach baubiologischen Kriterien renovierten<br />

Zimmern des Bio-Hotels sorgen Böden aus geölter<br />

Kastanie, Möbel aus heimischen Hölzern und<br />

metallfreie Naturbetten für einen natürlich guten<br />

Schlaf. Das Bio-Restaurant überzeugt Traditinalisten<br />

wie Experimentierfreudige gleichermaßen.<br />

Alle Zutaten stammen ausschließlich von zertifizierten<br />

Bio-Betrieben, größtenteils aus der<br />

Region.<br />

Traditional and modern<br />

The Hotel Alter Wirt in Grünwald is a traditional,<br />

yet modern hotel with all the charm of a<br />

lovingly-run family business. The organic hotel<br />

boasts rooms that were renovated according<br />

to ecological construction methods with oiled<br />

chestnut floors, furniture from local wood and<br />

metal-free natural beds for a good night‘s<br />

sleep. The organic restaurant has won over<br />

traditionalists and experimenters alike. All of the<br />

ingredients come from certified organic farms,<br />

mostly from the region.<br />

Ignaz-Reder-Str. 3, 97638 Mellrichstadt<br />

Tel. 09776 81800<br />

info@hotel-sturm.com<br />

www.hotel-sturm.com<br />

Bio-Küche, Naturgarten, Spa & Wellness<br />

Das Bio-Hotel Sturm in der Rhön liegt inmitten<br />

eines UNESCO-Biosphärenreservats. Ob im<br />

Naturgarten mit Bio-Schwimmteich, in der<br />

Rhöner Garten-Sauna, im Spa, bei Yoga oder<br />

Wellnessanwendungen: hier können Sie sich<br />

schnell vom Alltagsstress erholen. Das Team in<br />

der Bio-Küche verwandelt Zutaten aus kontrolliert<br />

biologischem Anbau und regionaler Erzeugung<br />

in saisonal abwechselnde Gaumenfreuden.<br />

Köstlichkeiten wie frisch gebackenes Brot und<br />

Marmeladen kommen aus dem eigenen Küchenhaus.<br />

Und beim Wandern oder Wintersport<br />

erleben Sie die herrliche Rhön hautnah!<br />

Organic cuisine, nature garden, spa and wellness<br />

The Bio Hotel Sturm is located in the midst of a<br />

UNESCO Biosphere Reserve. Whether in the nature<br />

garden with its organic swimming pond, in the<br />

Rhön garden sauna, in the spa, at yoga or during<br />

wellness treatments: you can relax away from<br />

everyday stress here. The team in the organic<br />

kitchen transforms ingredients from controlled<br />

organic cultivation and regional products into culinary<br />

delights that vary according to season. And<br />

you can also experience the marvelous Rhön up<br />

close while hiking or participating in winter sports!<br />

Spengelstr. 6, 82433 Bad Kohlgrub<br />

Tel. 08845 7020<br />

panorama@bio-kurhotel.de<br />

www.bio-kurhotel.de<br />

Das Wohlfühl- und Gesundheitshotel<br />

Genießen Sie luftiges Wohnvergnügen in absolut<br />

traumhafter, ruhiger Lage mit Ausblick auf die<br />

prächtige Naturkulisse der Ammergauer Alpen.<br />

Die Zimmer sind liebevoll und mit heimischen<br />

Hölzern gestaltet. Entdecken Sie kraftvolle<br />

Orte der Entspannung auf der Sonnenterrasse,<br />

im Wintergarten oder auf der Liegewiese. Mit<br />

Schwimmbad, Sauna, Tepidarium, römischem<br />

Kräuter-Dampfbad und Feng-Shui-Ruhebereich.<br />

Die Bio-Vitalküche wird von „Bioland“ empfohlen,<br />

die Speisen werden überwiegend aus Zutaten<br />

vom eigenen Naturland-Hof und aus der Region<br />

zubereitet.<br />

A hotel for health and wellbeing<br />

Enjoy high-altitude accommodation in an<br />

absolutely gloriously quiet surroundings with a<br />

view of the magnificent natural backdrop of the<br />

Ammergau Alps. The rooms are furnished lovingly<br />

with local timber. Discover the powerful areas of<br />

relaxation on the sundeck, in the winter garden or<br />

on the lounging meadow. With swimming pool,<br />

sauna, tepidarium, Roman herbal steam bath and<br />

a feng shui quite zone. The organic vitality cuisine<br />

is recommended by “Bioland” and most meals<br />

are prepared using ingredients from the hotel’s<br />

own organic farm and from the local region.<br />

29


World Wide Web & App<br />

Getestet und für gut befunden -<br />

klicken Sie doch gleich mal rein!<br />

nim.ms<br />

Verschenken statt wegwerfen<br />

Jeder von uns hat Sachen, die er nicht mehr<br />

braucht und die eigentlich nur noch Platz<br />

wegnehmen. Doch was tun damit? Verkaufen?<br />

Zu viel Aufwand. Wegwerfen? Zu schade drum.<br />

Dafür gibt es jetzt „nimms“! nimms ist eine neue<br />

App, die es ganz einfach macht, Sachen an Leute<br />

aus der Umgebung zu verschenken. Man hilft<br />

damit finanziell Schwächeren und schützt nebenbei<br />

auch noch die Natur. Für iOS, Android und<br />

Kindle Fire. App für Windows Phone folgt.<br />

talents4good.org<br />

Seine Berufung zum Beruf machen<br />

Es gibt viele gute Ideen und Konzepte, die<br />

unsere Gesellschaft besser machen können.<br />

Für die Umsetzung braucht es aber hochmotivierte<br />

und fähige Menschen. Genau hier<br />

setzt Talents4Good an: denn die Personalvermittlung<br />

ist spezialisiert auf Jobs und Projekte<br />

mit gesellschaftlicher Verantwortung und<br />

bringt Menschen, die sinnvolle Arbeit leisten<br />

möchten, mit Arbeitgebern zusammen, die<br />

sinnvolle Jobs bieten.<br />

prodana.de<br />

Prodana produziert, entwickelt und vertreibt<br />

abfall- und schadstofffreie Produkte nach dem<br />

natürlichen Kreislauf der Natur. Das Sortiment<br />

auf www.prodana.de umfasst die Bereiche<br />

Haushalt & Küche, Baby & Kind, Wohnen & Bad,<br />

Wellness, Garten, Hobby & Freizeit, Bekleidung<br />

und vieles mehr. Auch innerhalb des Unternehmens<br />

wird das Prinzip der Nachhaltigkeit großgeschrieben.<br />

Ökostrom, CO2-neutraler Versand<br />

oder Direktrecycling beim Verpackungsmaterial<br />

sind nur einige Beispiele.<br />

grundstoff.net<br />

Im grundstoff-Shop gibt es eine breite Auswahl<br />

an Klassikern wie T-Shirts, Sweatshirts und Kapuzenpullovern,<br />

die ohne Motive, Aufdrucke oder<br />

große Logos überzeugen. Egal ob ein einfaches<br />

weißes rundhals T-Shirt für drunter, Schuhe oder<br />

ein stylischer Hoodie, jeder findet bei grundstoff<br />

das passende Kleidungsstück für jeden<br />

Tag. Ein Großteil der angebotenen Artikel wird<br />

unter fairen Bedingungen (z.B. FairTrade) produziert<br />

und gehandelt und/oder aus Biobaumwolle<br />

(Organic Cotton) hergestellt.<br />

bund.net/toxfox<br />

Der Kosmetik-Check<br />

Um VerbraucherInnen die Wahl von Produkten<br />

ohne hormonell wirksame Chemikalien zu erleichtern,<br />

hat der BUND den ToxFox entwickelt.<br />

Mit der kostenlosen App für’s iPhone sowie Android-<br />

Handys lässt sich mit nur einem Klick bereits im<br />

Laden erkennen, ob ein Kosmetikprodukt diese<br />

Stoffe enthält. Einfach den Strichcode auf dem<br />

Produkt scannen und sekundenschnell Auskunft<br />

erhalten! Mehr als 80.000 Artikel deckt die App<br />

bereits ab, weitere Produkte werden folgen.<br />

30


+++ GEWINNSPIEL +++ WIN +++ GEWINNSPIEL +++ WIN +++ GEWINNSPIEL +++<br />

Machen Sie mit und gewinnen Sie mit etwas Glück einen dieser Preise:<br />

Participate and with a little luck, win one of these prizes:<br />

3 x<br />

Klima<br />

Sparbuch<br />

aus dem<br />

Oekom<br />

Verlag<br />

glore Fashion<br />

50 € Gutschein /<br />

50 € Voucher<br />

Veganista<br />

50 € Gutschein /<br />

50 € Voucher<br />

VeggieExpo<br />

3 x 2 Eintrittskarten<br />

3 x 2 Tickets<br />

Senden Sie einfach eine E-Mail mit Ihrem Namen und Ihrer Adresse an:<br />

To participate in the raffle, just send an email with your name and adress to:<br />

gewinnspiel@<strong>greenplease</strong>-muenchen.de<br />

Teilnahmebedingungen: Einsendeschluss ist der 15.04.2015. Die Gewinner werden bis 20.04.2015 per E-Mail benachrichtigt. Der Rechtsweg ist<br />

ausgeschlossen. Eine Barauszahlung der Preise ist nicht möglich. Die Teilnahme über Gewinnspiel-Services oder automatisierte Gewinnspiel-<br />

Roboter ist nicht gestattet. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Rules: Deadline is 04/15/2015. Rights of appeal are not applicable.<br />

The prizes cannot be exchanged for cash. Participation through sweepstake services or automated sweepstake robots is prohibited. Your data will<br />

not be forwarded or disclosed to any third party.<br />

31


26<br />

1<br />

25<br />

6<br />

5<br />

12<br />

22<br />

11<br />

20<br />

21<br />

24<br />

2<br />

3<br />

7<br />

8<br />

32<br />

18<br />

14<br />

4<br />

23<br />

2 13<br />

10<br />

27<br />

19


<strong>greenplease</strong> <strong>München</strong> City Map<br />

1 Veganista<br />

2 DearGoods<br />

3 Glore<br />

4 IWELO<br />

5 FAIR TRADE SHOP<br />

6 SONNENTOR<br />

7 GEA<br />

8 Weltladen<br />

9 Kunst & Spiel<br />

10 Rocka Dog<br />

11 Gasteig Naturwaren<br />

12 Plastikfreie ZONE<br />

15 Café Katzentempel<br />

16 Super Danke!<br />

17 Gratitude<br />

18 Roecklplatz<br />

19 Klinglwirt<br />

20 L´AMAR<br />

21 Tushita Teehaus<br />

22 Max Pett<br />

23 rikefe<br />

24 Der Auenladen<br />

25 GLS Bank<br />

9<br />

13 Veganz<br />

14 Radix<br />

VollCorner Bio<br />

26 e-mocom<br />

27 STATTAUTO MÜNCHEN<br />

17<br />

7<br />

denn´s Biomarkt<br />

Hofpfisterei<br />

15<br />

16<br />

1<br />

33


<strong>greenplease</strong> Buchtipps<br />

ISBN 9783865816610<br />

Oekom Verlag<br />

320 Seiten,<br />

€ 19,95 (D)<br />

Annette Jensen, Ute Scheub<br />

Glücksökonomie<br />

Wer teilt, hat mehr vom Leben<br />

Forscher sind sich einig: Lebenszufriedenheit<br />

hängt immer weniger von Geld<br />

und Besitz ab. Wichtig für persönliche<br />

Glücksgefühle sind soziale Fähigkeiten<br />

wie Kooperieren, Teilen oder sich für<br />

andere einsetzen – und sie finden immer<br />

öfter Eingang in unsere Arbeitswelt.<br />

Erfolgreiche Unternehmer, die bevorzugt<br />

Alleinerziehende beschäftigen; Verbraucherinnen,<br />

die ökologisch wirtschaftende<br />

Bauernhöfe mitfinanzieren – die Welt<br />

des Tauschens, Teilens und gemeinsamen<br />

Erlebens ist schier unendlich. Die<br />

Autorinnen haben Menschen besucht,<br />

die ein völlig anderes Leben führen,<br />

und berichten aus der bunten Welt des<br />

befreienden Miteinanders, die durch das<br />

Internet enorm befeuert wird.<br />

Bauernmarkt & Biokiste<br />

Die besten erntefrischen Rezepte für<br />

jede Jahreszeit<br />

Immer mehr Menschen besinnen sich<br />

darauf, dass saisonales, regionales Obst<br />

und Gemüse einfach am besten schmeckt.<br />

Es hat keine langen Transportwege hinter<br />

sich und seine Frische noch nicht durch<br />

Lagerung eingebüßt. In Bauernmarkt<br />

& Biokiste spiegeln vier umfangreiche<br />

Rezeptkapitel – von Frühling bis Winter –<br />

den Reichtum der Jahreszeitenküche<br />

wider. Die rund 260 Rezepte sind nach<br />

Gemüse- und Obstsorten geordnet<br />

aufgelistet – so kann man sich je nach<br />

Marktangebot oder Biokisteninhalt gleich<br />

zu den passenden Ideen leiten lassen.<br />

Zusätzlich gibt es praktische Hinweise<br />

zum richtigen Lagern und Zubereiten<br />

sowie leckere Einmachideen.<br />

ISBN 9783833841507<br />

GU<br />

448 Seiten,<br />

€ 24,99 (D)<br />

Oekom Verlag<br />

448 Seiten,<br />

€ 19,95 (D)<br />

ISBN 9783865816634<br />

Slow Food Deutschland e.V.<br />

Slow Food Genussführer<br />

Deutschland 2015<br />

Während sich Gault Millau und Michelin<br />

der elitären Spitzengastronomie widmen,<br />

setzt dieser Genussführer für Deutschland<br />

andere Akzente: Statt mit Sternen<br />

oder Rankings glänzt Slow Food mit<br />

liebevoll-individuellen Beschreibungen.<br />

Neben feinen Restaurants haben auch<br />

Landgasthöfe und Weinstuben Eingang<br />

gefunden, die Aufnahmekriterien sind<br />

dabei ganz einfach: Regional geht vor<br />

international, handwerklich vor extravagant,<br />

bezahlbar vor hochpreisig.<br />

450 regionaltypische Gasthäuser werden<br />

vorgestellt, rund 150 davon sind neu<br />

hinzugekommen. Neben den Restaurantempfehlungen<br />

gibt es Tipps zu kulinarischen<br />

Besonderheiten, von der Kleinbrauerei<br />

bis zur Fischerkate um die Ecke.<br />

34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!