02.11.2012 Aufrufe

Download - CE-Markt Online

Download - CE-Markt Online

Download - CE-Markt Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fujifilm Finepix F800EXR<br />

Megazoom-Kamera für Kreative<br />

Die neue Fujifilm Megazoom-Kamera Finepix F800EXR besticht<br />

durch geringe Abmessungen und hochwertige technische Ausstattung:<br />

Variabler 16 Megapixel EXR CMos-Sensor, 20-fach optischer<br />

Zoom, Wireless Image Transfer, Full-HD-Video, manuelle<br />

Einstellmöglichkeiten, mechanische Bildstabilisierung (Sensor-<br />

Shift) und neue kreative Effekte sind nur die wichtigsten Eckdaten<br />

Der innovative EXR CMos-Sensor (BSI)<br />

liefert bei unterschiedlichen Lichtbedingungen<br />

eine erstklassige Bildqualität. Der<br />

von Fujifilm entwickelte Sensor nutzt die<br />

gesamte Oberfläche, weshalb das Licht<br />

ungehindert auf die Pixel treffen kann.<br />

Die Lichtempfindlichkeit ist dadurch deutlich<br />

erhöht. Der Fotograf kann außerdem<br />

aus drei unterschiedlichen EXR Modi (hohe<br />

Auflösung, hoher Dynamikumfang, ge-<br />

ringes Rauschen) entsprechend den Lichtverhältnissen<br />

auswählen. Oder er lässt im<br />

EXR Auto Modus die Kameras entscheiden.<br />

Trotz ihrer geringen Abmessungen<br />

verfügt die Finepix F800EXR über ein<br />

hochwertig vergütetes, 20-fach optisches<br />

Fujinon-Zoomobjektiv mit einer enormen<br />

Brennweite von 25 bis 500 mm (äquivalent<br />

zu KB). Eine zusätzliche Reserve bietet<br />

der »Intelligente Digitalzoom« im Telebereich<br />

auf 1.000 mm. Dies gelingt mit einer<br />

überzeugenden Bildqualität.<br />

Zudem bietet die Kamera eine komfortable<br />

Lösung für schnelles Versenden<br />

und Hochladen der eigenen Fotos. Sie<br />

kann mittels der Funktion »Wireless Image<br />

Transfer« mit Smartphones oder Tablets<br />

verbunden werden. Der Anwender muss<br />

nur die kostenlose App Fujifilm Photo Receiver<br />

auf sein Mobilgerät installieren und<br />

schon lassen sich bis zu 30 Bilder auf einmal<br />

übertragen. Überdies stehen nützliche<br />

GPS-Funktionen zur Verfügung.<br />

Samsung<br />

Kompakte Kamera mit<br />

WiFi-Anbindung<br />

Die »smarte Kamera« EX2F von<br />

Samsung liefert mit einem Objektiv von<br />

Schneider-Kreuznach eine Lichtstärke<br />

von F1.4 und bietet sich als Alternative zu<br />

schweren Spiegelreflexkameras an. Mit integriertem<br />

WiFi ist sie netzwerkfähig und<br />

gestattet die drahtlose Übertragung von<br />

Aufnahmen auf den TV, das Smartphone<br />

oder Tablet, direkt ins Netz sowie in die<br />

Cloud. Die robuste EX2F kommt im hochwertigen<br />

magnesiumlegierten Gehäuse.<br />

Sie bietet neben halbautomatischen Belichtungsfunktionen<br />

wie Zeit- und Blendenautomatik<br />

auch die volle manuelle<br />

Kontrolle über den Aufnahmeprozess.<br />

Dank des professionellen Einstellrads an<br />

Fujifilm<br />

Finepix F800EXR<br />

Die neuen Advanced Filter der Finepix<br />

F800EXR erweitern den kreativen Spielraum<br />

für den Fotografen. Ferner gibt es<br />

den »Face Tracking Modus«, eine Kombination<br />

aus »Gesichtserkennung« und<br />

»Tracking Autofokus«. Das übergangslose<br />

360-Grad-Schwenkpanorama verbindet<br />

die Bilder zu einem beeindruckenden<br />

Rundumblick. Videos nimmt die Kamera<br />

in Full-HD (1080p) mit 30 Bildern pro<br />

Sekunde und Stereo-Ton auf. Außerdem<br />

lassen sich Highspeed-Videos in unterschiedlichen<br />

Geschwindigkeiten aufnehmen:<br />

320 Bilder pro Sekunde bei 320 x 112<br />

Pixeln, 160 Bilder bei 320 x 240 Pixeln oder<br />

80 Bilder bei 640 x 480 Pixeln. Das Drei-<br />

Zoll-Display wurde weiter optimiert und<br />

ist durch den »Sonnenlicht-Modus« auch<br />

bei sehr hellem Umgebungslicht hervorragend<br />

abzulesen.<br />

Samsung EX2F<br />

der Kamerafront und duale Wählscheiben<br />

wird zügig zwischen einzelnen Parametern<br />

gewechselt, Einstellungen wie Blende<br />

und Verschlusszeit lassen sich komfortabel<br />

justieren. Die EX2F speichert ihre Bilder<br />

auch optional im Raw-Format und eröffnet<br />

damit mehr Spielraum für Korrekturen<br />

und Kreativität.<br />

Vielfältiges Fotozubehör<br />

von Dörr<br />

Dörr<br />

stellt auf<br />

der Photokina<br />

in Halle<br />

2.1, Stand<br />

A-040 aus.<br />

Gezeigt werdenverschie-<br />

Dörr FLP 56<br />

deneZubehörartikel rund um die digitale Fotografie.<br />

Das Dauerlicht 7x32W beispielsweise<br />

erzeugt eine weiche und gleichmäßige<br />

Ausleuchtung. Das Modell<br />

FLP 56 ist ein leistungsfähiger Blitz<br />

mit integriertem Funkempfänger,<br />

der sich auf Knopfdruck in ein LED-<br />

Dauerlicht verwandelt. Darüber hinaus<br />

bietet Dörr besonders leichte<br />

Nylon-Fototaschen im dezent sportlichen<br />

Design an sowie die hochwertige<br />

Yuma-Taschenserie, die aus<br />

extrem robustem D1680 Ballistik-<br />

Nylon besteht. Ausstattungsmerkmale<br />

wie der Schnellzugriff auf die<br />

Kamera, helles Soft-Line-Innenfutter<br />

in Grau oder Orange, intelligente<br />

Speicherkartenfächer oder die verschiedenen<br />

Tragevarianten bieten<br />

hohen Nutzungskomfort.<br />

Olympus Pen E-PM1 mit DesignSkin-Hülle<br />

Individuelle »Haut« für<br />

Pen-Kameras<br />

Olympus: Noch bis September<br />

2012 dürfen sich alle Käufer einer<br />

Pen-Kamera über ein besonderes<br />

Extra freuen: Ein selbst entworfenes<br />

Skin von DesignSkins, das die Pen-<br />

Kamera im Handumdrehen zu einem<br />

persönlichen Einzelstück macht, gibt<br />

es beim Kauf kostenlos dazu. Abgesehen<br />

von der unverwechselbaren<br />

persönlichen Note, schützt es die<br />

Kamera wie eine zweite Haut vor<br />

Kratzern und Abrieb. Für alle, die kein<br />

eigenes Motiv entwickeln möchten,<br />

steht bei Design-Skins eine riesengroße<br />

Auswahl an attraktiven Skins<br />

bereit. Diese lassen sich einfach anbringen<br />

und auch wieder entfernen.<br />

Die Skins gibt es für Olympus Pen<br />

E-P3, E-PL3 oder E-PM1.<br />

<strong>CE</strong> <strong>Markt</strong> 9/2012 61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!