02.11.2012 Aufrufe

m/w - SC Fortuna Köln

m/w - SC Fortuna Köln

m/w - SC Fortuna Köln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

www.fortuna-koeln.de heimspiel Saison 2011/2012 18.02.2012 Nr. 12 50 cent<br />

fortuna-koeln.de<br />

Das Stadionmagazin von <strong>Fortuna</strong> <strong>Köln</strong><br />

Sportfreunde Lotte Alles über den heutigen Gegner<br />

Spielberichte Bayer 04 Leverkusen II, Wuppertaler SV<br />

Regionalliga Das Neueste aus unserer Liga<br />

12


Für Fans von<br />

großem Genuss!<br />

Wir bei HIT geben alles, damit Sie jede<br />

Saison feiern können.<br />

Mit einem eingespielten Team, ausgeklügel-<br />

ter Taktik und perfekter Technik sorgen wir<br />

dafür, dass viele unserer Produkte mehrmals<br />

täglich und in kürzester Zeit in den Markt<br />

kommen. Das garantiert Ihnen erstklassige<br />

Frische und Genuss.<br />

Und auch das Endergebnis auf dem<br />

Kassenbon spricht klar für Sie – denn<br />

die Preise bei HIT sind so niedrig, dass<br />

Sie immer gewinnen.


Liebe Freundinnenn und Freunde<br />

von <strong>Fortuna</strong> KöLn!<br />

Das Heimspiel gegen Tabellenführer Lotte bietet der<br />

<strong>Fortuna</strong> die Chance, wieder endgültig in die Erfolgsspur<br />

zurückzufinden, nachdem von den drei ersten<br />

Spielen zwei verloren wurden.<br />

Ich erinnere mich noch gut an die deutliche Niederlage<br />

im Hinspiel und bin absolut sicher, dass unsere<br />

Mannschaft heute ein sehr viel besseres Ergebnis<br />

erzielen wird. Wer miterlebt, wie gut und konzentriert<br />

das gesamte Team in den Trainingseinheiten arbeitet,<br />

weiß, dass es für diese Arbeit sicherlich auch belohnt<br />

wird.<br />

Ich wünsche Ihnen allen noch ein paar schöne Karnevalstage!<br />

Herzlichst, Ihr<br />

Klaus Ulonska<br />

<strong>Fortuna</strong> <strong>Köln</strong><br />

3 Vorwort<br />

e p<br />

4 <strong>Fortuna</strong> <strong>Köln</strong><br />

6 Sportfreunde Lotte<br />

8 Daten & Fakten<br />

12 Spielbericht Bay. Leverkusen II<br />

14 <strong>Fortuna</strong> News<br />

16 Regionalliga News<br />

18 Vorschau Eintracht Trier<br />

21 Rückblick Wuppertaler SV<br />

22 Sponsoren<br />

e<br />

IMPRESSUM<br />

Herausgeber <strong>Fortuna</strong> <strong>Köln</strong><br />

Verantworlich Burkhard Mathiak<br />

Chef vom Dienst Mario Schöppner<br />

Redaktion B. Mathiak<br />

Layout D. Bea, P. Gallion<br />

Erscheinungsdatum 18.02.2012<br />

Foto: Gert König<br />

Druck: Pacem Druck oHG


<strong>Fortuna</strong> <strong>Köln</strong> - die MannschaFt 2011/2012<br />

1<br />

5<br />

28<br />

15<br />

6<br />

21<br />

7<br />

4<br />

19<br />

25<br />

22<br />

13<br />

10<br />

20<br />

9<br />

33<br />

17<br />

11<br />

23<br />

16<br />

27<br />

14<br />

30<br />

18<br />

T CO TW B PH TM<br />

4<br />

2<br />

3<br />

8<br />

31


Position RN Name Vorname Geb.-Dat. im Verein<br />

seit<br />

letzter Verein<br />

Tor 21 Bach Nicolas 08.03.1991 2011 Eintracht Trier<br />

22 Clever Nicolas 01.11.1992 2009 <strong>Fortuna</strong> <strong>Köln</strong><br />

33 Paucken Dieter 20.09.1982 2011 TuS Koblenz<br />

1 Sela Jonas 23.01.1984 2010 SpVgg. Weiden<br />

Abwehr 17 Bartsch Daniel 07.05.1987 2010 SpVgg. EGC Wirges<br />

3 Caspers Dirk 31.05.1980 2010 Rot-Weiss Essen<br />

7 Gietzen Marco 05.02.1991 2011 1.FC Kaiserslautern<br />

2 Haben Stefan 02.04.1987 2011 TuS Koblenz<br />

13 Habl Andy 04.08.1984 2010 Germania Windeck<br />

28 Kühn Maurice 07.12.1988 2011 FC Schalke 04<br />

27 Schäfer Mitja 27.02.1980 2010 Wuppertaler SV<br />

5 Theißen Sven 24.10.1988 2011 MSV Duisburg<br />

Mittelfeld 23 Canizalez Maycoll 28.12.1982 2010 Bonner <strong>SC</strong><br />

20 Dahmani Hamdi 16.11.1987 2008 SF Troisdorf<br />

4 Ende Alex 19.09.1979 2009 Bayer 04 Leverkusen<br />

10 Heber Tibor 06.03.1986 2010 Alemannia Aachen<br />

8 Heinze Timo 23.02.1986 2011 vereinslos<br />

11 Kessel Michael 28.08.1984 2011 Germania Windeck<br />

14 Laux Oliver 26.03.1990 2011 TuS Koblenz<br />

25 Lejan Michael 02.05.1983 2012 vereinslos<br />

31 Nottbeck Lukas 22.10.1988 2011 TuS Koblenz<br />

15 Ouedraogo Alassane 07.09.1980 2010 Rot-Weiss Essen<br />

30 Pagano Silvio 12.09.1985 2011 Wuppertaler SV<br />

6 Pospischil Christian 14.05.1985 2012 vereinslos<br />

19 Yilmaz Ozan 01.02.1988 2011 ETB SW Essen<br />

Angriff 9 Kruth Kevin 22.12.1985 2008 GFC Düren<br />

16 Montabell Fabian 13.02.1985 2010 Rot-Weiss Erfurt<br />

18 Moritz Steffen 22.04.1984 2011 RSV Würges<br />

Trainer Koschinat Uwe 01.09.1971 2011<br />

Co-Trainer Filipovic André 13.05.1982 2011<br />

TW-Trainer Hafkemeyer Michael “Toni” 21.06.1962 2011<br />

Betreuer Schäfer Matthias 12.10.1973 2002<br />

Physiotherapeut Osebold Christian 24.05.1983 2004<br />

Teammanager Schultze Gereon 15.04.1982 2008<br />

5


der heutige gegner: sportFreunde lotte<br />

Der Tabellenführer will Die ChanCe beim <strong>SC</strong>hopf<br />

paCken<br />

Die Sportfreunde aus Lotte spielen in dieser<br />

Saison in einer eigenen Liga - und das nicht<br />

nur wegen des 6:0-Heimerfolges gegen die<br />

<strong>Fortuna</strong> in der Hinrunde. Das Team von Trainer<br />

Maik Walpurgis hat nicht nur die meisten<br />

Tore geschossen und die wenigsten kassiert,<br />

es dauerte auch bis zum 18. Spieltag und dem<br />

Heimspiel gegen Verfolger Eintracht Trier, bis<br />

das erste Spiel der Saison verloren ging (2:3).<br />

Die Lotterer, die in den letzten beiden Jahren<br />

nur knapp am Aufstieg in die 3. Liga scheiterten<br />

und seit dem 7. Spieltag den 1. Tabellenplatz<br />

der Regionalliga West belegen, befinden<br />

sich aktuell in einem Dreikampf um die Spitzenposition,<br />

in dem sie sich noch keine Blöße<br />

gegeben haben.<br />

Diejenigen unter den interessierten Beobachtern,<br />

die bis zur Winterpause noch nicht<br />

wirklich glauben wollten, dass das Team vom<br />

Autobahnkreuz es mit dem Aufstieg in die 3.<br />

Liga wirklich ernst meinen würde, mussten<br />

sich eines Besseren belehren lassen.<br />

Auf den Verletzungsausfall von Marcus Fischer<br />

reagierte man sofort und verpflichtete<br />

mit Jérome Assauer (Wuppertaler SV) und<br />

Aleksandar Kotuljac (VfL Osnabrück) mehr als<br />

gleichwertigen Ersatz. Der ehemalige Drittligastürmer<br />

stellte direkt bei seinem ersten<br />

Pflichtspieldebüt seine Torgefährlichkeit unter<br />

Beweis stellte und traf bereits nach 16 Spielminuten<br />

zur Führung gegen den FC Schalke<br />

04 II.<br />

Aber nicht nur im Sturm verstärkte man sich.<br />

Auch Torwart David Buchholz von Preußen<br />

6<br />

Münster und die beiden Mittelfeldspieler Oliver<br />

Zech – Kapitän des VfL Bochum II – und Julian<br />

Loose entschlossen sich zu einem Wechsel<br />

zum Tabellenführer.<br />

Wie schwer die Aufgabe für die <strong>Fortuna</strong> wird,<br />

lässt sich auch an der Auswärtsbilanz des<br />

heutigen Gastes ablesen. Bisher gelang es<br />

noch keiner Heimmannschaft, die Sportfreunde<br />

aus Lotte zu bezwingen. 21 Punkte stehen<br />

bei dem Tabellenersten zu Buche. Sechsmal<br />

blieben sie siegreich, dreimal reichte es nur zu<br />

einem Unentschieden.<br />

So lief das Hinspiel:<br />

Sportfreunde Lotte: Görrisen, Liesenfeld,<br />

Czyszczon, Zinke (74. Neubauer), Hohnstedt,<br />

Schlösser (74. Hess), Wiwerink,<br />

Grieneisen, Gorschlüter, M. Lorenz (83.<br />

Maddente), M. Fischer<br />

<strong>Fortuna</strong> <strong>Köln</strong>: Paucken, Caspers (60.<br />

Bartsch), Haben, Theißen, Heinze, Laux (60.<br />

Yilmaz), Kühn (79. Habl),Nottbeck, Pagano,<br />

Montabell, Kessel<br />

Tore: 1:0 , 6:0 Fischer (24., 78.), 2:0 Schlösser<br />

(34.), 3:0 Liesenfeld (39.), 4:0 M. Lorenz<br />

(50. Elfm.), 5:0 Grieneisen (67.)<br />

Gelbe Karten: Zinke, Schlösser - Haben,<br />

Laux, Theißen<br />

Schiedsrichter: Bandurski (Oberhausen)<br />

Zuschauer: 724


Oben v.r.n.l.: Rolf Horstmann, Fabian Liesenfeld, Sebastian Zinke, André Wiwerink, David Czyszczon, Simon<br />

Engelmann, Marcus Fischer, Dirk Mutert, Manfred Wilke<br />

Mitte v.r.n.l: Maik Walpurgis (Tr.), Ovid Hajou (Co.), Stefan Pohl (Phy.), Christian Schlösser, Michael Hohnstedt,<br />

Marc Lorenz, Martin Hess, Dalibor Gataric, Uwe Brunn (TW), Dr. Clemens Kruse (Arzt), Birgit Lauter<br />

unten v.r.n.l.: Detlev Lauter, Benjamin Wingerter, Tim Gorschlüter, Leo Baal, Stephan Tantow, Bastian Görrissen,<br />

Henning Grieneisen, Guglielmo Maddente, Sergej Neubauer, Alfons Manikowski (Presse)<br />

KADER: Sportfreunde Lotte<br />

Position Nr Name Geburtstag Größe Im Verein seit letzter Verein<br />

Tor 1 Bastian Görissen 19.07.1983 1,89 m 2009 SF Oestrich-Iserlohn<br />

12 Stephen Tantow 02.09.1989 1,92 m 2011 FC Schalke 04 II<br />

27 David Buchholz 05.08.1984 1,87 m 2012 Preußen Münster<br />

29 André Maczkowiak 01.04.1983 1,92 m 2011 vereinslos<br />

Abwehr 3 David Czyszczon 04.09.1981 1,94 m 2009 RW Essen<br />

4 André Wiwerink 15.10.1980 1,90 m 2010 Bonner <strong>SC</strong><br />

24 Sebastian Zinke 20.02.1985 1,88 m 2011 Wuppertaler SV<br />

21 Michael Hohnstedt 03.05.1988 1,82 m 2011 VfB Lübeck<br />

28 Kai Bastian Evers 05.05.1990 1,80 m 2011 vereinslos<br />

Mittelfeld 6 Tim Gorschlüter 24.08.1983 1,76 m 2010 RW Ahlen<br />

8 Sergej Neugebauer 14.04.1985 1,80 m 2010 RW Essen<br />

14 Henning Grieneisen 09.09.1984 1,75 m 2011 Werder Bremen II<br />

16 Benjamin Wingerter 25.03.1983 1,75 m 2009 VfR Aalen<br />

31 Oliver Zech 31.01.1987 1,85 m 2012 VfL Bochum II<br />

5 Dalibor Gataric 18.05.1986 1,80 m 2010 Wormatia Worms<br />

2 Fabian Liesenfeld 07.02.1986 1,84 m 2010 VfR Aalen<br />

7 Julian Loose 17.05.1985 1,84 m 2012 Preußen Münster<br />

17 Christian Schlösser 15.07.1985 1,83 m 2011 Bor. Mönchengladbach II<br />

19 Leo Baal 18.08.1988 1,74 m 2011 BV Cloppenburg<br />

13 Gugliemo Maddente 11.04.1992 1,69 m 2011 Preußen Münster U19<br />

18 Marc Lorenz 18.07.1988 1,82 m 2011 Preußen Münster<br />

Sturm 9 Aleksandar Kotuljac 02.11.1981 1,80 m 2012 VfL Osnabrück<br />

11 Jérome Assauer 06.06.1988 1,85 m 2012 Wuppertaler SV<br />

22 Simon Engelmann 22.03.1989 1,88 m 2010 VfL Oythe<br />

23 Marcus Fischer 12.08.1980 1,83 m 2011 SV 07 Elversberg<br />

30 Martin Hess 06.02.1987 1,83 m 2011 Wacker Burghausen


daten und FaKten<br />

Tabelle regionalliga 2011-2012<br />

Platz Mannschaft SP S U N Tor Dif Punkte<br />

1. VfL Sportfreunde Lotte 20 13 6 1 40:14 26 45<br />

2. Borussia Mönchengladbach II 20 12 5 3 38:24 14 41<br />

3. SV Eintracht Trier 20 11 4 5 31:17 14 37<br />

4. 1. FC <strong>Köln</strong> II 21 8 7 6 36:31 5 31<br />

5. Wuppertaler SV Borussia 20 8 6 6 34:28 6 30<br />

6. <strong>Fortuna</strong> <strong>Köln</strong> 21 8 6 7 29:32 -3 30<br />

7. Borussia Dortmund II 18 8 4 6 36:22 14 28<br />

8. 1. FSV Mainz 05 II 21 7 5 9 30:27 3 26<br />

9. 1. FC Kaiserslautern II 19 6 8 5 30:30 0 26<br />

10. <strong>SC</strong> Wiedenbrück 2000 19 7 5 7 22:26 -4 26<br />

11. <strong>SC</strong> Verl 19 7 3 9 22:25 -3 24<br />

12. Rot-Weiss Essen 20 7 3 10 27:34 -7 24<br />

13. FC Schalke 04 II 19 7 3 9 25:34 -9 24<br />

14. VfL Bochum 1848 II 20 6 6 8 24:34 -10 24<br />

15. SV Elversberg 19 5 6 8 19:27 -8 21<br />

16. <strong>SC</strong> Idar-Oberstein 19 5 5 9 21:37 -16 20<br />

17. <strong>Fortuna</strong> Düsseldorf II 20 3 10 7 22:26 -4 19<br />

18. Bayer 04 Leverkusen II 20 3 8 9 21:28 -7 17<br />

19. TuS Koblenz 19 1 10 8 13:24 -11 13<br />

24.spieltag (17.02.-18.02. 2012)<br />

FSV Mainz 05 II - Bayer 04 Leverkusen II<br />

SV Elversberg - Wuppertaler SV<br />

TuS Koblenz - VfL Bochum II<br />

<strong>Fortuna</strong> <strong>Köln</strong> - Sportfreunde Lotte<br />

1. FC <strong>Köln</strong> II - 1. FC Kaiserslautern II<br />

<strong>SC</strong> Verl - RW Essen<br />

FC Schalke 04 II - <strong>SC</strong> Idar- Oberstein<br />

Borussia Dortmund II - <strong>SC</strong> Wiedenbrück<br />

<strong>Fortuna</strong> Düsseldorf - Eintracht Trier<br />

8<br />

25.spieltag (24.02-26.02 2012)<br />

Spfr. Lotte - FSV Mainz 05 II<br />

<strong>SC</strong> Wiedenbrück - <strong>Fortuna</strong> Düsseldorf II<br />

RW Essen - Bor. M´Gladbach II<br />

Eintracht Trier - <strong>Fortuna</strong> <strong>Köln</strong><br />

1. FC Kaiserslautern II - SV Elversberg<br />

Vfl Bochum II - <strong>SC</strong> Verl<br />

Wuppertaler SV - TuS Koblenz<br />

Bayer 04 Leverkusen II - 1. FC <strong>Köln</strong> II<br />

<strong>SC</strong> Idar-Oberstein - Borussia Dortmund II


SPIELERSTATISTIK<br />

Spieler Spiele Minuten Tore Gelb Gelb-<br />

Rot<br />

Rot EW AW<br />

Pagano, Silvio 20 1770 8 4 1 4<br />

Montabell, Fabian 20 1696 3 5 1 5<br />

Paucken, Dieter 17 1530<br />

Schäfer, Mitja 18 1614 2 2 1<br />

Caspers, Dirk 18 1504 1 3 1 5<br />

Kühn, Maurice 19 1467 6 1 5<br />

Haben, Stefan 15 1208 1 5 1 1<br />

Laux, Oliver 20 1475 1 2 3 5<br />

Moritz, Steffen 20 1472 5 2 3 7<br />

Nottbeck, Lukas 16 1220 1 7 6<br />

Yilmaz, Ozan 15 802 2 1 5 6<br />

Bartsch, Daniel 10 708 2 2<br />

Ende, Alexander 10 646 2 3 4<br />

Kessel, Michael 10 480 1 6 1<br />

Dahmani, Hamdi 14 649 2 7 5<br />

Heinze, Timo 8 698 1 1<br />

Theißen, Sven 4 360 1<br />

Gietzen, Marco 3 198 1 1<br />

Sela, Jonas 4 360<br />

Canizalez, Maycoll 2 78 2<br />

Heber, Tibor 5 71 5<br />

Habl, Andy 5 69 5<br />

Kruth, Kevin 10 74 1 9 1<br />

Pospischil, Christian 3 179 1 1 2<br />

Lejan, Michael 3 170 1 1<br />

Clever, Nicolas<br />

Ouedraogo, Alassane<br />

Bach, Nicolas<br />

EW: Einwechslung; AW: Auswechslung


spielplan - hinrunde 2011/2012<br />

ST SPIEL ERG. TORE<br />

1 VFL Bochum II - <strong>Fortuna</strong> <strong>Köln</strong><br />

Sa, 06.08.2011<br />

2 <strong>Fortuna</strong> <strong>Köln</strong> - Wuppertaler SV B.<br />

Sa, 13.08.2011 - 14:30 Uhr<br />

3 1.FC Kaiserslautern II - <strong>Fortuna</strong> <strong>Köln</strong><br />

Sa, 20.08.2011 - 14:00 Uhr<br />

4 <strong>Fortuna</strong> <strong>Köln</strong> - Bayer 04 Leverkusen II<br />

Sa, 27.08.2011- 15:30 Uhr<br />

5 Sportfreunde Lotte - <strong>Fortuna</strong> <strong>Köln</strong><br />

Di, 30.08.2011 - 19:00 Uhr<br />

6 <strong>Fortuna</strong> <strong>Köln</strong> - Eintracht Trier<br />

So, 04.09.2011 - 14:00 Uhr<br />

7 <strong>SC</strong> Wiedenbrück - <strong>Fortuna</strong> <strong>Köln</strong><br />

Sa, 10.09.2011 - 14:00 Uhr<br />

8 <strong>Fortuna</strong> <strong>Köln</strong> - <strong>SC</strong> Idar-Oberstein<br />

Sa, 17.09.2011 - 14:00 Uhr<br />

9 FC Schalke 04 II - <strong>Fortuna</strong> <strong>Köln</strong><br />

Sa, 24.09.2011 - 14:00 Uhr<br />

10 <strong>Fortuna</strong> <strong>Köln</strong> - Borussia Dortmund II<br />

Sa, 01.10.2011 - 13:00 Uhr<br />

11 <strong>Fortuna</strong> Düsseldorf II - <strong>Fortuna</strong> <strong>Köln</strong><br />

Sa, 15.10.2011 - 14:00 Uhr<br />

12 <strong>Fortuna</strong> <strong>Köln</strong> - FSV Mainz 05 II<br />

Sa, 29.10.2011 - 14:00 Uhr<br />

13 1.FC <strong>Köln</strong> II - <strong>Fortuna</strong> <strong>Köln</strong><br />

Sa, 05.11.2011 - 14:00 Uhr<br />

14 <strong>Fortuna</strong> <strong>Köln</strong> - SV Elversberg<br />

Sa, 19.11.2011 - 14:00 Uhr<br />

15 TuS Koblenz - <strong>Fortuna</strong> <strong>Köln</strong><br />

Sa, 26.11.2011 - 14:00 Uhr<br />

16 <strong>Fortuna</strong> <strong>Köln</strong> - <strong>SC</strong> Verl<br />

Sa, 03.12.2011 - 14:00 Uhr<br />

17 B. Mönchengladbach II - <strong>Fortuna</strong> <strong>Köln</strong><br />

Sa, 10.12.2011 - 14:00 Uhr<br />

18 <strong>Fortuna</strong> <strong>Köln</strong> - Rot-Weiss Essen<br />

Sa, 17.12.2011 - 14:00 Uhr<br />

1:1 1:0 R. Avci (15.), 1:1 Pagano (86.)<br />

3:0 1:0 Laux (25.), 2:0 Montabell (50.),<br />

3:0 Pagano (60.)<br />

1:1 1:0 Zuck (45.), 1:1 Kruth (90.+3)<br />

2:2 0:1 Nauber (24.), 1:1 Schäfer (33.),<br />

2:1 Haben (50.), 2:2 Kalski (88.)<br />

6:0 1:0, 6:0 Fischer (24.,79.), 2:0 Schlösser (34.), 3:0<br />

Hohnstedt (43.), 4:0 Lorenz (50.),5:0 Grieneisen (68.)<br />

1:3 0:1 Kulabas (38.), 1:1 Moritz (58.), 1:2 Kulabas (64.),<br />

1:3 Hauswald (74-)<br />

3:1 0:1 Moritz (11.), 1:1 Jansen (63.), 2:1 Aosman (78.),<br />

3:1 Dayangan (90.+1)<br />

2:0 1:0 Pagano (50.), 2:0 Nottbeck (67.)<br />

1:2 1:0 Hofmann (28.), 1:1 Sabah (ET, 69.),<br />

1:2 Moritz (78.)<br />

1:1 1:0 Schäfer (30.), 1:1 Owomoyela (70.)<br />

1:2 0:1 Montabell (45.), 0:2 Moritz (50.),<br />

1:2 Königs (90.)<br />

3:1 1:0 Montabell (21.), 1:1 Yilmaz (64.),<br />

2:1 Pagano (66.), 3:1 Dahmani (90.)<br />

0:0 -<br />

1:1 1:0 Moritz (45.), 1:1 Krasniqi (74.)<br />

2:1 0:1 Pagano (3.), 1:1 Nakai (57.),<br />

2:1 Stahl (78., Elfm.)<br />

1:0 1:0 Pagano (13.)<br />

2:1 0:1 Pagano (9.), 1:1 Dowidat (49.),<br />

2:1 Kachunga (61.)<br />

4:2 1:0 Pagano (10.), 2:0 Dahmani (20.), 3:0 Caspers (33.),<br />

3:1 Enzmann (46.), 4:1 Yilmaz (77.), 4:2 Brauer (80.)<br />

Das nächste Spiel: Samstag, 25.02.2012, Eintracht Trier - <strong>Fortuna</strong> <strong>Köln</strong> 14 Uhr<br />

10


ST SPIEL ERG. TORE<br />

20 <strong>Fortuna</strong> <strong>Köln</strong> - VfL Bochum II<br />

Fr, 20.01.2012<br />

21 Wuppertaler SV - <strong>Fortuna</strong> <strong>Köln</strong><br />

Sa, 28.01.2012 - 14:00 Uhr<br />

22 <strong>Fortuna</strong> <strong>Köln</strong> - 1. FC Kaiserslautern II<br />

Sa, 04.02.2012<br />

23 Bayer 04 Leverkusen II - <strong>Fortuna</strong> <strong>Köln</strong><br />

Sa, 11.02.2012 - 14:00 Uhr<br />

24 <strong>Fortuna</strong> <strong>Köln</strong> - Sportfreunde Lotte<br />

Sa, 18.02.2012 - 14:00 Uhr<br />

25 Eintracht Trier - <strong>Fortuna</strong> <strong>Köln</strong><br />

Sa, 25.02.2012- 14:00 Uhr<br />

26 <strong>Fortuna</strong> <strong>Köln</strong> - <strong>SC</strong> Wiedenbrück<br />

Sa, 03.03.2012 - 14:00 Uhr<br />

27 <strong>SC</strong> Idar-Oberstein - <strong>Fortuna</strong> <strong>Köln</strong><br />

So, 10.03.2012 - 14:00 Uhr<br />

28 <strong>Fortuna</strong> <strong>Köln</strong> - FC Schalke 04 II<br />

Sa, 17.03.2012 - 14:00 Uhr<br />

29 Bor. Dortmund II - <strong>Fortuna</strong> <strong>Köln</strong><br />

Sa, 24.03.2012 - 14:00 Uhr<br />

30 <strong>Fortuna</strong> <strong>Köln</strong> - <strong>Fortuna</strong> Düsseldorf II<br />

Sa, 31.03.2012 - 14:00 Uhr<br />

32* FSV Mainz 05 II - <strong>Fortuna</strong> <strong>Köln</strong><br />

Di, 10.04.2012 - 19:00 Uhr<br />

33 <strong>Fortuna</strong> <strong>Köln</strong> - 1. FC <strong>Köln</strong> II<br />

Sa, 14.04.2012 - 14:00 Uhr<br />

34 SV Elversberg - <strong>Fortuna</strong> <strong>Köln</strong><br />

Sa, 21.04.2012 - 14:00 Uhr<br />

35 <strong>Fortuna</strong> <strong>Köln</strong> - TuS Koblenz<br />

Sa, 28.04.2012 - 14:00 Uhr<br />

36 <strong>SC</strong> Verl - <strong>Fortuna</strong> <strong>Köln</strong><br />

Sa, 05.05.2012 - 14:00 Uhr<br />

37 <strong>Fortuna</strong> <strong>Köln</strong> - Bor. M´Gladbach II<br />

Sa, 12.05.2012 - 14:00 Uhr<br />

38 Rot-Weiss Essen - <strong>Fortuna</strong> <strong>Köln</strong><br />

Sa, 19.05.2012 - 14:00 Uhr<br />

* Spielfrei am 31. Spieltag:<br />

06.04 - 08.04.2012<br />

spielplan - rücKrunde 2011/2012<br />

1:4 Yilmaz (12.), Wassinger (14.,73., 79.) Freiberger (74.)<br />

1:0 Moosmayer (63.)<br />

Spielausfall<br />

0:1 Pospischil (90.)<br />

11


Bericht: Wuppertaler sV<br />

Christian pospischil trifft in der<br />

Schlussminute zum Sieg für die fortuna!<br />

<strong>Fortuna</strong>-Trainer Uwe Koschinat musste nach<br />

dem Schlusspfiff erstmal durchatmen: „Alle,<br />

die heute hier waren, haben gesehen, dass<br />

das Team alles versucht hat, einen Fehlstart in<br />

die Rückrunde zu vermeiden. Spielerisch gibt<br />

es da sicherlich noch einiges zu verbessern.<br />

Natürlich haben wir mit dem Tor in der letzten<br />

Minute ein bisschen Glück gehabt, aber wir<br />

sind für unser Engagement belohnt worden.“<br />

Vor Spielbeginn überraschte Uwe Koschinat<br />

damit, dass Steffen Moritz den verletzten Dirk<br />

Caspers auf der linken Abwehrseite ersetzte.<br />

Diese Variante hatte sich ja schon in den Testspielen<br />

gegen den 1.FC <strong>Köln</strong> II und die Bayer<br />

04 U19 abgezeichnet.<br />

Vom Anpfiff weg entwickelte sich eine Partei,<br />

in der sich beide Mannschaften fast neutralisierten.<br />

Die Mannschaft von Ex-<strong>Fortuna</strong>-<br />

Trainer Matthias Mink kombinierte etwas ansehnlicher,<br />

die <strong>Fortuna</strong> hielt kämperisch gut<br />

dagegen.<br />

Die erste wirkliche Torgelegenheit hatte die<br />

<strong>Fortuna</strong> in der siebten Spielminute. Hamdi<br />

Dahmani spielte schön rechts raus auf Silvio<br />

Pagano, der nicht lange fackelte und direkt<br />

abzog. Fabrice Vollborn, im Leverkusener Tor,<br />

konnte den Ball nur nach vorne abklatschen.<br />

Hamdi Dahmani kam in der Mitte mit einem<br />

langen Bein zwar noch an den Ball konnte diesen<br />

aber nicht mehr ins Tor ablenken.<br />

12<br />

Die Leverkusener verzeichneten in der ersten<br />

Spielhälfte zwei Torchancen.<br />

Zuerst war es Sven Kreyer (34.), der von der<br />

Strafraumkante abzog und nur drei Minuten<br />

später sorgte ein Freistoß von Außenstürmer<br />

Tobias Steffen für Gefahr im <strong>Fortuna</strong>-Strafraum.<br />

In beiden Situationen war es <strong>Fortuna</strong>-<br />

Keeper Jonas Sela, der das Gegentor verhinderte.<br />

So ging es mit 0:0, bei bitterkalten Temperaturen,<br />

zum wohlverdienten Pausentee.<br />

Beide Mannschaften starteten unverändert<br />

in die zweite Spielhälfte und auch das Spielgeschehen<br />

änderte sich nicht nachhaltig. Die<br />

U23 von Bayer 04 kombinierte schnell und gefällig,<br />

ohne das <strong>Fortuna</strong>-Tor wirklich in Gefahr<br />

zu bringen, die <strong>Fortuna</strong> agierte in der Defensive<br />

sicher und versuchte ihrerseits, den Ball<br />

schnell und direkt in den gegnerischen Strafraum<br />

zu bringen.<br />

Nach knapp einer Stunde war es wieder Jonas<br />

Sela, der mit einer schnellen Reaktion den<br />

Rückstand verhinderte. Timur Temeltas hatte<br />

aus kurzer Distanz auf die kurze Ecke gezielt<br />

(66.) - Jonas konnte den Ball noch abwehren.<br />

Umso mehr sich die Minutenzeiger der Schlussviertelstunde<br />

näherten, umso intensiver wurde<br />

das Spiel. Beide Mannschaften suchten die<br />

Entscheidung, beide Trainer verstärkten die<br />

Offensive. Bei der <strong>Fortuna</strong> ersetzte Kevin Kruth<br />

den gelb-rotgefährdeten Lukas Nottbeck.


Die 60 mitgereisten <strong>Fortuna</strong>-Fans mussten<br />

aber tatsächlich bis zur Schlussminute mit<br />

dem Torjubel warten. Der eingewechselte<br />

Alexander Ende spielte einen zentimetergenauen<br />

Ball auf Christian Pospischil an der<br />

rechten Strafraumkante der Leverkusener.<br />

Der Mittelfeldspieler, der erst im Winter zum<br />

Kader dazustieß, nahm den Ball schön an und<br />

schlenzte ihn dann überlegt in lange Eck. Fabrice<br />

Vollborn war dabei komplett chancenlos.<br />

Nur Sekunden später pfiff der Schiedsrichter<br />

dieses Spiel ab. Nach den beiden Auftaktniederlagen<br />

gelang der <strong>Fortuna</strong> damit nicht nur<br />

der dritte Auswärtssieg der Saison, sondern<br />

auch der erste Sieg der Rückrunde.<br />

Bayer Leverkusen II: Vollborn, Koronkiewicz,<br />

Opper, Haitz, Nauber, Temeltas, Lima Ribeiro<br />

Biada (62. Al Ghaddioui), Hirsch, Kreyer, Steffen<br />

<strong>Fortuna</strong> <strong>Köln</strong>: Sela, Heinze, Laux, Schäfer,<br />

Moritz, Nottbeck (68. Ende), Pospischil Pagano<br />

(81. Kruth), Dahmani; Lejan, Montabell<br />

Tore: 0:1 Pospischil (90.)<br />

Gelbe Karten: Nottbeck<br />

Schiedsrichter: Weickenmeier (Mühlheim)<br />

Zuschauer: 430


<strong>Fortuna</strong>neWs<br />

AbGANG<br />

personalkarussell dreht sich auch bei der fortuna<br />

Marcel Olschewski, der seit acht Jahren für<br />

den Die VfB Winterpause Hüls aktiv ein ist, jeder wird Saison den Verein ist auch zum der<br />

Saisonende Zeitraum, in verlassen. dem Personalentscheidungen<br />

„Es hat berufliche<br />

Gründe, getroffen weil werden. seine Bei Wechselschichten der <strong>Fortuna</strong> haben kaum drei<br />

noch Spieler ein Training den Kader zulassen. verlassen, Außerdem drei neue hat sind er<br />

in letzter hinzugekommen. Zeit immer mehr mit seinem Asthma<br />

zu Der kämpfen Mittelfeldspieler gehabt“, Maycoll begründet Canizalez Hüls-Chef ent-<br />

Horst schied Darmstädter sich zu einem die Vertragsauflösung. Wechsel zum SV Ros- In<br />

der bach, kommenden nachdem Spielzeit er in der Hinrunde wird Olschewski nur zweimal für<br />

seinen eingewechselt Heimatverein worden SW Meckinghoven war. Und auch in Innen- der<br />

Kreisliga<br />

verteidiger<br />

A auf<br />

Stefan<br />

Torejagd<br />

Haben<br />

gehen.<br />

entschloss sich, die<br />

<strong>Fortuna</strong> zu verlassen.<br />

NEUzUGANG ii<br />

LiGA NEWS<br />

Er ging zurück zur TuS Koblenz und damit zu<br />

Die Amateure von Rot-Weiss Essen haben<br />

dem Verein, von dem er erst im Sommer zur<br />

<strong>Fortuna</strong> gewechselt war.<br />

Kurz vor Ablauf der Transferperiode verpflichtete<br />

<strong>Fortuna</strong> <strong>Köln</strong> einen neuen Stürmer:<br />

14<br />

mit Michael Strzys einen neuen Torhüter verpflichtet.<br />

Der 27-jährgie Schlussmann stand in<br />

der Massimo letzten Cannizzaro. Saison noch Der im 30jährige, Regionalliga-Kader der aktu-<br />

des ell noch 1. FC an Kleve, den Folgen ist seit einer dem Achillessehnen-<br />

Sommer jedoch<br />

vereinslos. verletzung laboriert, Der Transfer trainiert war seit notwendig Beginn der geworden,<br />

Rückrundenvorbereitung nachdem sich der bei bisherige der <strong>Fortuna</strong> Stamm- mit.<br />

keeper Der gebürtige Arkadiusz <strong>Köln</strong>er Zbiorczyk stand bis dazu zum 30.06.2011 entschloss,<br />

eine bei Drittligist sportliche TuS Pause Koblenz einzulegen. unter Vertrag, für die<br />

er in 15 Spielen dreimal traf. Insgesamt ab-<br />

tRAiNERWEchSEL<br />

solvierte Massimo 74 Spiele in der 3. Liga (17<br />

Zwischen Tore) und 99 Weihnachten Spiele in der und Regionalliga Neujahr Nord wurde<br />

bekannt,<br />

(43 Tore).<br />

dass Dirk Wißel sein Traineramt beim<br />

VfB Speldorf aufgrund von beruflichen Ver-<br />

„Massimo Cannizzaro hat seine Verletzung<br />

pflichtungen nicht weiter ausüben wird, womit<br />

zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht auskuriert.<br />

sich Manager Ingo Pickenäcker auf die Suche<br />

Dennoch sind wir der Meinung, dass er uns<br />

perspektivisch verstärken wird“, freute sich<br />

Dirk Daniel Stoeveken, Geschäftsführer ANZEIGE der<br />

<strong>Fortuna</strong> <strong>Köln</strong> Spielbetriebsgesellschaft mbH.


www.trenkwalder-zeitarbeit.de<br />

Gemeinsam erfolgreich arbeiten!<br />

Als einer der größten Personaldienst leister stehen wir für attraktive Jobs, faire Konditionen,<br />

vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und eine persönliche Mitarbeiterbetreuung.<br />

In der Region <strong>Köln</strong> suchen wir:<br />

Helfer, allg. (m/w)<br />

Elektriker (m/w)<br />

Schlosser (m/w)<br />

Staplerfahrer (m/w)<br />

Sprechen Sie mit uns!<br />

(02 21) 92 01 80 0<br />

Trenkwalder Personaldienste GmbH<br />

Hohenzollernring 50, 3. OG. | 50672 <strong>Köln</strong><br />

DeKoeln54@trenkwalder.com<br />

15


egionalliga neWs 2011/2012<br />

regionalliga news<br />

Erik Durm wechselt zum BVB II<br />

Die Saison ist noch lange nicht vorbei, da ist<br />

schon die erste Entscheidung für die kommende<br />

Spielzeit gefallen. Stürmer Erik Durm<br />

wechselt vom Mainzer Bruchweg ins Stadion<br />

„Rote Erde“. Der 19jährige Stürmer, der bisher<br />

10 Treffer in der Regionalliga West erzielte, erhielt<br />

einen Vertrag bis zum 30.06.2014.<br />

Die Regionalligareform wirft ihre Schatten<br />

voraus<br />

Ab der kommenden Spielzeit wird es fünf Regionalligen<br />

geben. Diese Umstrukturierung<br />

hat große Auswirkungen auf die Auf- und<br />

Abstiegsregelungen in dieser Spielzeit. Legt<br />

man den Tabellenstand vom 3. Februar 2012<br />

zugrunde, würde die Regionalliga 2012/2013<br />

so aussehen:<br />

<strong>SC</strong> Rot-Weiß Oberhausen<br />

Borussia Mönchengladbach II<br />

FC Schalke 04 II<br />

1.FC <strong>Köln</strong> II<br />

Borussia Dortmund II<br />

<strong>SC</strong> <strong>Fortuna</strong> <strong>Köln</strong><br />

<strong>SC</strong> Wiedenbrück 2000<br />

<strong>SC</strong> Verl<br />

<strong>Fortuna</strong> Düsseldorf II<br />

Wuppertaler SV Borussia<br />

Bayer 04 Leverkusen II<br />

VfL Bochum II<br />

Rot-Weiss Essen<br />

FC Viktoria <strong>Köln</strong><br />

Sportfreunde Siegen<br />

SSVg Velbert<br />

16<br />

Plus vier Sieger aus den acht Teams, die Relegationsspiele<br />

bestreiten<br />

KFC Uerdingen 05<br />

MSV Duisburg II<br />

VfB Hüls<br />

Alemannia Aachen II<br />

SV Lippstadt<br />

SG Wattenscheid 09<br />

FC Hennef<br />

FC Kray<br />

Das neue Stadion in Essen nimmt Gestalt<br />

an<br />

Am 19. Mai 2012 findet das letzte Heimspiel<br />

von Rot-Weiss Essen im Georg-Melches-Stadion<br />

statt. Gegner ist bei diesem denkwürdigen<br />

Spiel: <strong>Fortuna</strong> <strong>Köln</strong>. Am 20. Mai wird dann<br />

eine große Abschiedsfeier über die Bühne<br />

gehen. Gleich am 21. Mai werden die vorbereitenden<br />

Arbeiten für den Bau der vierten Tribüne<br />

anlaufen, die – tatsächlich – in ziemlich<br />

genau einem Jahr bezugsfertig werden soll.<br />

Petit gibt Comeback in der Regionalliga<br />

West<br />

Beim 4:0-Heimerfolg des 1.FC <strong>Köln</strong> II gegen<br />

den VfL Bochum II war auch FC-Profi Petit<br />

über 90 Minuten dabei. Der defensive Mittelfeldspieler<br />

kam damit nach seinem Kreuzbandriss<br />

zu seinem ersten Einsatz nach langer<br />

Verletzungspause.


Ihr Privatbankhaus: Fairness, Performance, Transparenz<br />

Möchten Sie von einem der besten Vermögensverwalter Deutschlands beraten werden?<br />

Dann fordern Sie einen Anlagevorschlag bei unserer mehrfach ausgezeichneten Delbrück Bethmann Maffei Vermögensverwaltung an:*<br />

* Dies gilt ab einem Anlagebetrag von 500.000 Euro.<br />

Niederlassung <strong>Köln</strong>, Gereonstraße 15–23, 50670 <strong>Köln</strong>, Telefon 0221 16 24-0<br />

www.DelbrueckBethmannMaffei.de | Telefon: 0800 10 10 760<br />

Berlin Dortmund Düsseldorf Frankfurt Hamburg <strong>Köln</strong> München Nürnberg Stuttgart


Vorschau: eintracht trier - <strong>Fortuna</strong> <strong>Köln</strong><br />

fortuna reist ins moselstadion nach Trier<br />

Am kommenden Samstag, den 25. Februar<br />

2012, reist die <strong>Fortuna</strong> in die Moselstadt Trier.<br />

Dort trifft sie auf das Team von Trainer Roland<br />

Seitz, das eine von drei Mannschaften ist, die<br />

sich noch Chancen auf den Aufstieg in die 3.<br />

Liga ausrechnen kann.<br />

Die Trierer sind auf dem heimischen Grün nicht<br />

unbesiegbar, wie auch die letzte Heimniederlage<br />

gegen den <strong>SC</strong> Idar-Oberstein (0:1) gezeigt<br />

hat. In der Bilanz stehen fünf Siegen ein Unentschieden<br />

und vier Niederlagen gegenüber.<br />

Nur die überzeugende Auswärtsbilanz hat im<br />

bisherigen Saisonverlauf eine schlechtere Tabellenplatzierung<br />

verhindert.<br />

Wir kaufen<br />

ohnanlagen und<br />

ehrfamilienhäuser<br />

zu fairen Preisen<br />

- kurzfristig,<br />

zeitnah,<br />

unkompliziert.<br />

www.investra.eu<br />

Frau Fey • 0221 340 286 55<br />

Die Auswärtsstärke bekam die <strong>Fortuna</strong> im Hin<br />

spiel zu spüren, denn die Trierer entführten mit<br />

einem 3:1-Sieg alle Punkte aus dem Südstadion.<br />

In der Winterpause wurden auch in Trier einige<br />

personelle Weichen für die Zukunft gestellt. So<br />

verlängerte Trainer Roland Seitz seinen Vertrag<br />

vorzeitig bis zum 30.06.2014 und Mittelfeldspieler<br />

Benjamin Pintol wurde von Zweitligist<br />

FSV Frankfurt losgeeist. Auch Mittelfeldspieler<br />

Daniel Dauer entschied sich zu einer Rückkehr<br />

vom FC Magdeburg zur SVE, für die er schon<br />

von 2002 – 2006 am Ball war.<br />

Tickets:<br />

Stehplatz 6,50 - 8,50 €<br />

Sitzplaz 12,50 - 22,00 €<br />

Adresse:<br />

Am Stadion 1, 54292 Trier<br />

Anfahrt:<br />

Von der A 602 Richtung Trier die Abfahrt „Trier“<br />

rausfahren. Anschließend in die Zumaienerstraße<br />

fahren und dem Schild Europahalle/Stadion<br />

folgen. Nach einer kurzen Strecke<br />

ist das Stadion auf der linken Seite.<br />

Direkte Parkplätze am Stadion sind keine<br />

vorhanden. Es ist sinnvoller, die Kundenparkplätze<br />

am Hela und Ration zu nutzen, da<br />

die „Ersatzparkplätze“ auf den beidseitigen<br />

Radwegen selbst bei normalen Regionalligaspielen<br />

nicht ausreichen.<br />

weitere Informationen unter:<br />

www.eintracht-trier.com


Wir wechseln!<br />

Nutzen Sie die Vorteile<br />

von Deutschlands<br />

D t hl d<br />

bester Krankenkasse.<br />

Überzeugen Sie sich von hervorragenden<br />

Leis tungen, wie zum<br />

Beispiel:<br />

✓<br />

Ständig erreichbare Ärzte<br />

am TK-FamilienTelefon<br />

✓<br />

Erstklassige Wahltarife für<br />

eine spürbare Beitragssenkung<br />

✓<br />

Mit dem TK-Klinikführer<br />

ganz einfach eine geeignete<br />

Klinik finden<br />

Wechseln Sie zum Testsieger.<br />

Jetzt.<br />

Ihr persönlicher Ansprechpartner<br />

René Wegmannn<br />

Ich freue mich auf Ihren Anruf<br />

02 21 - 37 909-958


TRINK<br />

GENUSS<br />

PUR<br />

www.fassbrause.de<br />

NATÜRLICH ERFRI<strong>SC</strong>HEND.<br />

ERFRI<strong>SC</strong>HEND NATÜRLICH.<br />

Mit Fairness zum Erfolg Die Bauwens Unternehmensgruppe<br />

gehört zu den traditionsreichen Immobilienunternehmen in<br />

Deutschland. 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entwickeln<br />

und führen Projekte in den Bereichen Development, Construction<br />

und Asset-Management. Von der Konzepterstellung bis zum<br />

schlüsselfertigen Produkt realisiert Bauwens bundesweit Gewerbe-<br />

und Wohnungsbauprojekte. Mit Leistungsfreude und<br />

Teamgeist verfolgen wir für unsere Kunden die gemeinsamen<br />

Projektziele.<br />

www.bauwens.de<br />

100630 Sport_A6 quer.indd 1 30.06.10 10:23


Das Aufeinandertreffen mit dem Tabellenneunten<br />

Wuppertaler SV endete mit einer 0:1-Niederlage<br />

für die <strong>Fortuna</strong>, die damit auch im<br />

zweiten Spiel der Rückrunde ohne Sieg blieb.<br />

Die Wuppertaler starteten mit dem Winterneuzugang<br />

Marco Quotschalla im Sturm, der vom<br />

FC Schalke 04 II ins Bergische gewechselt<br />

war. Vor 1.385 Zuschauern entwickelte sich in<br />

der Anfangsphase ein Spiel ohne große Höhepunkte.<br />

Der Gastgeber erspielte sich bis zum<br />

Ende der ersten Halbzeit die etwas größeren<br />

Spielanteile - insbesondere Maciel Zieba auf<br />

der rechten Seite zeigte sich sehr aktiv und<br />

dribbelstark.<br />

Nach dem Seitenwechsel war es in der 63. Minute<br />

Kapitän Tom Moosmayer, der das spielentscheidende<br />

Tor erzielte.<br />

Mehr als nur klassische Steuerberatung –<br />

wir bieten eine vertrauensvolle Dienstleistungspartnerschaft<br />

und begleiten Ihre erfolgreiche<br />

unternehme rische Tätigkeit.<br />

Unser Dienstleistungsangebot umfasst u. a.:<br />

� Mobile Buchführung<br />

� Mobile Steuerberatung<br />

� Steuererklärungen (auch für Privatpersonen)<br />

� Betriebswirtschaftliche Gestaltungsberatung<br />

� Strategische Vermögensgestaltung,<br />

Erbschaftsteuerrecht<br />

� Existenzgründungsberatung<br />

� Umwandlungen<br />

� Digitale Belegführung<br />

rücKBlicK:Wuppertaler sV<br />

fortuna verliert in wuppertal<br />

„Wir hätten hier sicherlich einen Punkt verdient<br />

gehabt. Die Leistung der Mannschaft war mit<br />

der der letzten Woche nicht vergleichbar“,<br />

sagte Uwe Koschinat nach dem Spiel.<br />

Wuppertaler SV Borussia: Semmler, El Hammouchi,<br />

Schlieter, Flottmann, Herzenbruch,<br />

J.-S. Meier, Fleßers, Moosmayer, Knappmann,<br />

Zieba (89. Baltes), Quotschalla (86. Haas)<br />

<strong>Fortuna</strong> <strong>Köln</strong>: Sela, Heinze (68. Pospischil),<br />

Laux, Schäfer, Caspers (74. Lejan), Kühn,<br />

Nottbeck, Pagano, Dahmani (86. Kruth), Moritz,<br />

Montabell<br />

Tore: 1:0 Moosmayer (63.)<br />

Gelbe Karten: Heinze, Pospischil<br />

Schiedsrichter: Riehl (Bremen)<br />

Zuschauer: 1.385<br />

Rolf Schläger<br />

Diplom Betriebswirt<br />

Steuerberater<br />

CC Christes & Collegen<br />

Steuerberatungsgesellschaft mbH<br />

Honschaftsstraße 288<br />

51061 <strong>Köln</strong><br />

Tel. 0221 . 63 68 03<br />

Fax 0221 . 63 20 196<br />

christes-koeln@etl.de<br />

www.cc-steuerberatung.de


sponsoren<br />

freunDe unD förDerer Der forTuna<br />

Michael Abts, Dr. Patrick Adenauer, Dr. Lale Akgün, Rolf Austerschmidt, Thomas Bachem,<br />

Thomas Bächtold, Hans-Werner Bartsch, Mustafa Kemal Basa, Paul Bauwens-Adenauer,<br />

Sylvia und Mariusz Becker, Dr. Rolf Becker, Heinrich Philipp Becker, Dr. Michael Behlau,<br />

Professor Thomas Benzing, Heinz Bergs, Peter Bertram, Reinhard Jo Billheim, Manfred<br />

Bischoff, Dr. Andreas Blühm, Eric Bock, Johannes Böhne, Helmut Brendt, Rainer Brinkmann,<br />

Heiko Brückner, Beatrice Bülter, Dr. Norbert Burger, Ines Buschmann, Michael Busemann,<br />

Caminetto, Hasan Cengiz, Michael Dahlke, Thomas Deloy, Dr. Peter Deubner, Alexander<br />

Dieper, Claus H. Dillenburger, Karl-Heinz Döring, Klaus Dohle, Kurt Dohle, Ralf Dohle, Dr.<br />

Dieter Doll, Hellwarth Drescher, Uwe Eichner, Dietmar Eisele, Markus Eulenpesch, Wolfgang<br />

Fahrian, Jochem Falkenhorst, Benedikt Fassbender, Dr. Günter Fischbach, Achim Fischer,<br />

Jörg Fleischer, Professor Damian Franzen, Klaus Freund, Dr. Rolf Giesen, Stephan Glaser, Ruth<br />

Gosdeck, Arthur Grzesiek, Maik Guttzeit, Ulrich Haessner, Michael Hahn, Klaus Hartmann,<br />

André Herbrand, Franz-Josef Hermann, Dr. Klaus Heugel, Heinz Hintzen, Theo Hölscher,<br />

Michael Hohmann, Andreas Hupke, Michael Husch, Arnd Iffland, Ludolf Jakobs, Dr. Bodo Jost,<br />

Jummimüüs, Wolfgang Kalok, Hartmut Kautz, Rolf Kilzer, Dieter Kleinjohann, Olli Kleinjohann,<br />

Manfred Kluth, Jürgen Knipprath, Andreas Köhler, Ralf Koeppe, Hanspeter Kottmair,Thomas<br />

Kotzorek, Nobert Kox, Karsten Kretschmar, Peter Kron, Günther Kruse, Klaus Laepple,<br />

Christopher Landsberg, Dr. Thomas Lang, Professor Lothar Lemper, Herbert Lenzen, Professor<br />

Dietbert Leusmann, Bruno Lucchesi, Rüdiger Lückertz, Goodarz Mahbobi, Rainer Maedge,<br />

Heribert Malchers, Wilhelm May, Michael Meistrik, Matthias Mink, Hans Mörtter, Barbara Moritz,<br />

Johannes Müller, Josef Müller, Harald Neuburger, Günther Nickel, Jürgen Nimptsch, Cornelius<br />

Nuyken, Christian Olpen, Theo Pagel, Henry Michael Palm, Hans Pfeifer, Michael Pies, Michael<br />

Pilz, Polizei <strong>Köln</strong>, Ralf Pütz, Wolfgang Rduch, Christian Reichmann, Frank Remagen, Markus<br />

Ritterbach, Heinz Rodert, Jürgen Roters, Engelbert Rummel, Hans Rütten, Dieter Sanden,<br />

Peter Sawitza, Manfred Schaetze, Hans-Jürgen Schanzleh, Willy Scheer, Christian Schilling,<br />

Rolf Schläger, Berthold Schmitt, Günther Schneider, Dr. Fritz Schramma, Jürgen Schwarz,<br />

Marcus Signon, Ingo Soriano-Eupen, Rolf-Joachim Spürck, Dr. Dieter Steinkamp, Karl-Heinz<br />

Strumpen, Markus Thiele, Frank Tinzmann, Alfred Vianden, Ulrich Voigt, Dr. Norbert Walter-<br />

Borjans, Michael Walther, Helmut Weiser, Matthias Wesseling, Hanns-Jörg Westendorf, Erika<br />

Wirtz, Msgr. Rochus Witton, Professor Johann-Dietrich Wörner, Wilfried Wolters, Dr. Ingo Wolf,<br />

22


Rundgang duRch das<br />

<strong>Köln</strong>eR schmucKKästchen<br />

das Rheinenergiestadion ist eines der schönsten stadien weltweit.<br />

Wollen Sie einen Blick hinter die Kulissen werfen? Dann melden Sie sich zu einer stadionführung an! In einem<br />

75-minütigen Rundgang werden Sie alle interessanten Bereiche des „<strong>Köln</strong>er Schmuckkästchens“ besichtigen.<br />

Betreten Sie doch einmal die Umkleidekabine des 1. FC <strong>Köln</strong>, in der Stale Solbakken vor jedem Heimspiel seine<br />

Spieler einschwört. Wandeln Sie auf den Spuren der Fußball-Profis und erleben Sie das einmalige Flair dieser<br />

beeindruckenden Sportstätte beim Gang durch die Katakomben ins Stadioninnere. Sehen Sie selbst, wo sich<br />

Herbert Grönemeyer und die Stones auf ihre Auftritte vorbereitet haben.<br />

Unsere kompetenten Stadion-Führer erklären Ihnen gerne die hochmoderne Architektur und zeigen Ihnen neben<br />

VIP- und Tagungsräumen natürlich auch das FC-Museum.<br />

Überzeugen Sie sich selbst davon, wie außergewöhnlich unser Stadion ist.<br />

anmeldung und Info:<br />

www.koelnersportstaetten.de oder Telefon 0221·7 16 16 104


EISFLÄCHEN<br />

1.800 m 2 Eisarena plus 260-m-Eishochbahn<br />

Ab 1. Oktober 2011 | 9 Uhr<br />

www.koelnbaeder.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!