21.10.2014 Aufrufe

Klausur am 28.2.11

Klausur am 28.2.11

Klausur am 28.2.11

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kofferklausur zu B.Che.1301 (2h)<br />

Einführung in die Physikalische Chemie<br />

28. 2. 2011<br />

Kernfusion als Energiequelle?<br />

Die Kernfusion stellt einen denkbaren Ansatz zur klimaneutralen Lösung des Energieversorgungsproblems dar.<br />

Ergänzend zur Nutzung der Sonnenenergie (in Form von Solar- und Windkraftanlagen) kann man versuchen,<br />

die solaren Kernfusionsprozesse auf der Erde nachzuahmen. Hierzu sollen ein paar Modellrechnungen angestellt<br />

werden.<br />

1. Der Druck im Sonneninneren (10P)<br />

Im Kern der Sonne herrscht eine Wasserstoffdichte von ca. 150 g/cm 3 und eine Temperatur von etwa 15 Mio.<br />

K. Nehmen Sie fiktiv an, dass es sich um ein ideales Gas aus Wasserstoffatomen handelt und berechnen Sie den<br />

erforderlichen Druck, um diese Dichte zu erreichen. Vergleichen Sie mit dem tatsächlich vorliegenden Druck von<br />

etwa 200 Gbar.<br />

2. Das Sonnenplasma (10P)<br />

Tatsächlich liegen die Wasserstoffatome mehr oder weniger vollständig ionisiert vor, Elektronen bewegen sich<br />

im Feld der Protonen. Man spricht von einem Plasma. In der dünnen Sonnenatmosphäre wird die Leitfähigkeit<br />

auf etwa 0.1 S cm −1 geschätzt. Wie groß wäre der elektrische Widerstand eines zylindrischen Plasmavolumens<br />

in axialer Richtung auf einer Länge von 1 m bei einem Durchmesser von 10 cm ?<br />

3. Die Fusionsenergie (10P+5ZP)<br />

Der wichtigste Fusionsprozess im Sonnenzentrum verschmilzt vier Protonen mit zwei Elektronen zu einem Heliumkern<br />

( 4 He ++ ). Dabei entstehen auch noch zwei praktisch masselose Neutrinos und G<strong>am</strong>mastrahlung. Wenn<br />

man die Neutrinos vernachlässigt und annimmt, dass die ges<strong>am</strong>te G<strong>am</strong>mastrahlung zur Aufheizung der Sonne<br />

zur Verfügung steht, kann man die freiwerdende Energie aus dem Massendefekt bestimmen. Berechnen Sie<br />

diesen Energiebetrag bei der Erzeugung eines He-Kerns in kJ/mol und in MeV.<br />

4. Die Annäherung zweier Protonen (10P)<br />

D<strong>am</strong>it in einem ersten Schritt zwei Protonen miteinander fusionieren können, müssen sie zunächst einmal ihre<br />

Coulombabstoßung überwinden. Berechnen Sie diese Abstoßungsenergie (in kJ/mol), wenn sich zwei Protonen<br />

bis auf ihren Durchmesser von 2.6·10 −15 m annähern.<br />

5. Quantenmechanische Korrektur (10ZP)<br />

Da die Protonen quantenmechanische Objekte sind, müssen sie sich für den ersten Fusionsschritt nur etwa so<br />

weit annähern, dass ihre deBroglie-Wellenlängen überlappen. Berechnen Sie diese deBroglie-Wellenlänge eines<br />

Protons im Sonneninneren, wenn seine mittlere kinetische Energie (pro mol) R T beträgt (warum, werden Sie<br />

im zweiten Semester erfahren, die Temperatur können Sie aus Aufgabe 1 entnehmen). Vergleichen Sie mit dem<br />

unter Aufgabe 4 angegebenen Durchmesser.<br />

1


6. Schnellere Fusionsreaktion (5ZP)<br />

Selbst wenn sich zwei Protonen hinreichend nahe kommen, ist ihre Fusion sehr unwahrscheinlich. Dies hängt<br />

mit der Entstehung des Neutrinos zus<strong>am</strong>men. Daher muss man bei einem irdischen Kernfusionsreaktor einen<br />

anderen Prozess nutzen, bei dem die beiden schweren Wasserstoffisotope zum Einsatz kommen. Dabei reagiert<br />

ein Tritiumkern mit einem Deuteriumkern unter Aussendung eines Neutrons zu 4 He ++ . Berechnen Sie auch hier<br />

aus dem Massendefekt die freiwerdende Energie in MeV.<br />

7. Warum braucht man Lithium? (15P)<br />

Das Tritium erzeugt man durch Neutronenbeschuss von 6 Li, dabei entsteht in einer stark exothermen Reaktion<br />

4 He als Nebenprodukt. Schreiben Sie die entsprechende Kernreaktion auf. 6 Li ist das seltenere der beiden<br />

stabilen Li-Isotope. 7 Li ist für diesen Zweck weniger gut brauchbar da es nur endotherm reagiert, weshalb meist<br />

angereichertes 6 Li eingesetzt wird. Das langlebigste radioaktive Isotop ist 8 Li (formal 7 Li+n), ein Betastrahler<br />

mit einer Halbwertszeit von 0.842 s. Was ist sein direktes Zerfallsprodukt und wie viele Atome sind nach 50 s<br />

noch vorhanden, wenn zu Beginn 1 mmol 8 Li vorlag?<br />

8. Wie bekommt man das Tritium aus dem Lithium heraus? (10P)<br />

Flüssiges Lithium löst Wasserstoff und d<strong>am</strong>it auch Tritium sehr gut. Daher überlegt man sich, eine eutektische<br />

Schmelze aus Blei und Lithium mit der Zus<strong>am</strong>mensetzung Li 17 Pb 83 einzusetzen. In dieser ist Wasserstoff um<br />

viele Größenordnungen weniger löslich. Blei hat einen Schmelzpunkt von 601 K und eine Schmelzwärme von<br />

4.8 kJ/mol. Schätzen Sie daraus den eutektischen Punkt der Legierung ab. Was müssen Sie hierzu annehmen?<br />

9. Auswaschen von Tritium (15P)<br />

In Fusionsreaktoren muss man mit gasförmigem Tritium umgehen, das vorwiegend als DT (Tritiumdeuterid)<br />

vorliegt. Man könnte auf die Idee kommen, dieses Tritium durch Auswaschen mit Wasser zu entfernen. Die<br />

entsprechende Henrykonstante für die Gaslöslichkeit beträgt bei 25 ◦ C 7.2·10 4 bar. Berechnen Sie, um welchen<br />

Faktor das Wasservolumen größer sein müsste als das darüber stehende Luftvolumen, d<strong>am</strong>it in beiden Phasen<br />

gleich viel DT enthalten ist. Hinweis: Vergleichen Sie die Stoffmengen in 1 L Gas und 1 L Wasser bei 1 bar DT.<br />

10. Sublimation von Graphit (10P)<br />

Die Wände eines zukünftigen Fusionsreaktors könnten mit Graphit ausgekleidet werden. Dieser hat seinen<br />

Tripelpunkt bei etwa 4600 K und 110 bar. Schätzen Sie daraus ab, bei welcher Temperatur Graphit unter<br />

Standarddruck sublimiert, wenn die Sublimationsenthalpie 715 kJ/mol beträgt.<br />

11. Spektroskopischer Nachweis (10P)<br />

Die Zus<strong>am</strong>mensetzung der Fusionsmasse lässt sich grundsätzlich spektroskopisch nachweisen. Die Lyman-α-Linie<br />

der Isotope D und T unterscheidet sich geringfügig. Berechnen Sie den Übergang für beide Isotope in Hz, nm<br />

und cm −1 und diskutieren Sie den Isotopeneffekt.<br />

Nützliche Konstanten (u.a. beruhend auf der 2006 CODATA Empfehlung)<br />

c = 299792458 m s −1<br />

h = 6.626069 · 10 −34 J s<br />

N A = 6.022142 · 10 23 mol −1<br />

R = 8.314472 J(Kmol) −1<br />

e = 1.6021765 · 10 −19 C<br />

1 u = 1.6605388 · 10 −27 kg ; m e = 0.0005487990943 u ; m n = 1.00866491597 u<br />

m p = 1.00727646677 u ; m d = 2.013552979 u ; m t = 3.015500479 u ; m α = 4.001506179127 u<br />

als Massen der Kerne (p=Proton, d=Deuteriumkern, t=Tritiumkern, α=Alphateilchen)<br />

R ∞ = 10973731.56853 m −1<br />

ε 0 = 8.8541878 · 10 −12 C V −1 m −1 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!