07.10.2014 Aufrufe

Christus segnet die Kinder

Christus segnet die Kinder

Christus segnet die Kinder

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Entstehungszeit: 1538 | Bildträger: Öl auf Buchenholz | Maße: 85,5 x 120,0 cm | Inschrift: VND SIE BRACHTEN KINLEIN ZV IM DAS ER SIE ANRVRETE · MARCVS<br />

AM X | Provenienz: Gemäldegalerie Alte Meister Dresden, Gal.-Nr.: 1924<br />

<strong>Christus</strong> <strong>segnet</strong> <strong>die</strong> <strong>Kinder</strong><br />

Ein Jahr nach dem Tod seines geliebten Sohnes Hans in<br />

Bologna schuf Cranach mit dem Sujet des kinderfreundlichen<br />

<strong>Christus</strong> eines der wirkungsvollsten Motive protestantischer<br />

Bildprogrammatik in der Tafelmalerei. Mit ihrer<br />

in den Hauptfarben rot, blau und weiß gehaltenen Schilderung<br />

der <strong>Kinder</strong>segnung folgt <strong>die</strong> Inszenierung <strong>die</strong>ser<br />

Begebenheit aus dem Leben Jesu, der Überlieferung des<br />

Markusevangeliums (10, 13–16). „Da brachte man <strong>Kinder</strong><br />

zu ihm, damit er ihnen <strong>die</strong> Hände auflegte. Die Jünger aber<br />

wiesen <strong>die</strong> Leute schroff ab. Als Jesus das sah, wurde er<br />

unwillig und sagte zu ihnen: Lasst <strong>die</strong> <strong>Kinder</strong> zu mir kommen;<br />

hindert sie nicht daran! Denn Menschen wie ihnen<br />

gehört das Reich Gottes. Amen, das sage ich euch: Wer das<br />

Reich Gottes nicht so annimmt wie ein Kind, der wird nicht<br />

hineinkommen. Und er nahm <strong>die</strong> <strong>Kinder</strong> in seine Arme;<br />

dann legte er ihnen <strong>die</strong> Hände auf und <strong>segnet</strong>e sie.“ Während<br />

<strong>die</strong> Jünger am rechten Bildrand das unbändige Anbranden<br />

von Müttern und <strong>Kinder</strong>n mit unwilligen Blicken<br />

betrachtend disputieren, erwächst zur linken ein Zerren<br />

und Begehren zum Empfang des Segens Jesu. So versucht<br />

eines der Wickelkinder nach den erhobenen Fingern Jesu<br />

zu fassen, während seine Mutter ihren Kopf in Dankbarkeit<br />

neigt. Dass Cranach mit seiner Darstellungsweise einen<br />

direkten Bezug zu Luthers Lehre herstellte, macht <strong>die</strong> von<br />

Luther gewünschte Unterbringung des beschreibenden<br />

Bibelzitats: „Und sie brachten Kindlein zu ihm, dass er sie<br />

anrührte“ deutlich. Interessant ist auch, dass Luther den<br />

eben zitierten Anfangssatz der Markus-Verse in seinem<br />

1526 in zweiter Auflage erschienenen Taufbüchlein zum<br />

„Taufevangelium“ bestimmt hatte. Es gibt kaum ein anderes<br />

Bildthema Cranachs, in dem <strong>die</strong> Auffassung Luthers<br />

vom Glauben als göttliche Gnade mehr verinnerlicht ist als<br />

in der Segnung der <strong>Kinder</strong>. Luther bezeichnete <strong>die</strong> <strong>Kinder</strong><br />

als <strong>die</strong> wahrhaft Glaubenden, <strong>die</strong> gemäß den Worten Jesu<br />

bevorzugt, ohne Werkvollbringung und daher allein durch<br />

ihren Glauben ins Himmelreich gelangen.


Entstehungszeit: 1552 | Bildträger: Öl auf Holz | Provenienz: Stadtkirche St. Peter und Paul, Weimar<br />

Weimarer Flügelaltar<br />

Der alte Cranach, der 1550 seinem Herrn Kurfürst Johann<br />

Friedrich I. von Sachsen in <strong>die</strong> Gefangenschaft Kaiser Karls<br />

V. gefolgt war, kehrte nunmehr zwei Jahre nach seiner Abreise<br />

aus Wittenberg gemeinsam mit seinem entlassenen<br />

Herren in das thüringische Weimar ein. Nachdem er seinen<br />

Wohnsitz genommen hatte, begann er um 1552 mit den Arbeiten<br />

zur Verbildlichung der Glaubenslehre Luthers. Als<br />

eines der Hauptwerke sächsisch-thüringischer Reformationskunst<br />

zeugt der Weimarer Flügelaltar noch heute von<br />

der Kunstfertigkeit Lucas Cranachs des Älteren und Lucas<br />

Cranachs des Jüngeren, der das Werk des verstorbenen<br />

Vaters im Jahr 1555 eigenhändig vollendet hatte. Die Tafelmalerei<br />

der geschlossenen Altarflügel fasst in der Taufe<br />

und der Himmelfahrt Jesu den Anfang und das Ende seines<br />

irdischen Lebens zusammen. Ihre Innenseiten zeigen linkerhand<br />

<strong>die</strong> Regenten und Unterstützer der lutherischen<br />

Reformation: Johann Friedrich I. und seine Gattin Sibylle<br />

von Jülich-Kleve-Berg am Betpult und rechterhand ihre<br />

Söhne Johann Friedrich den Mittleren, Johann Wilhelm<br />

und Johann Friedrich den Jüngeren. Bei der Komposition<br />

der Mitteltafel griff Cranach das gemeinsam mit Luther<br />

entwickelte Lehrbild Gesetz und Gnade auf und führte es<br />

zur Vervollkommnung. Der zentrale Gedanke Luthers von<br />

der Erlösung des Sünders allein durch den Glauben in Jesus<br />

<strong>Christus</strong> ließ Cranach im Hauptbild des Weimarer Flügelaltars,<br />

in der Glaubenssymbolik des Gekreuzigten und<br />

der Reinwaschung des sündigen Menschen durch das Blut<br />

Christi, offenbar werden. Unterhalb des Kreuzes verkündet<br />

das Lamm <strong>die</strong> Botschaft Johannes des Täufers „Siehe,<br />

das ist Gottes Lamm, welches der Welt Sünde trägt!“<br />

(Joh. 1, 29). Auffällig ist das von seinem Sohn Lucas zwischen<br />

Johannes dem Täufer und Martin Luther eingefügte<br />

Selbstbildnis des Vaters, das den vom Blutstrahl Christi<br />

reingewaschenen Cranach als Stellvertreter einer erlösten<br />

Menschheit versinnbildlicht.


Entstehungszeit: um 1535 | Bildträger: Öl auf Buchenholz, später in zwei Teile zersägt | Maße: 71,9 x 59,6 cm und 72,6 x 60,1 cm |<br />

Provenienz: Klassik Stiftung Weimar, Schlossmuseum<br />

Gesetz und Gnade<br />

Seit seiner Arbeit an den Katechismen konzentrierte sich<br />

Luthers Bestreben auch auf <strong>die</strong> Erneuerung alter Glaubensbilder<br />

und der Schaffung eines biblischen Lehrbildes,<br />

das <strong>die</strong> Ideen des neuen Glaubens eingängig transportieren<br />

könnte. Es ist wahrscheinlich, dass Luther bei der Umsetzung<br />

der Thematik von Gesetz und Evangelium einen<br />

erheblichen Anteil zur Gestaltung der Bildkomposition beitrug.<br />

Das Gemälde ist in zwei Bildhälften geteilt. Die landschaftlichen<br />

Motivsphären des Gesetzes und der Gnade<br />

lässt hier ein Baum entstehen, dessen Zweige aufseiten<br />

des Gesetzes verdorrt und abgestorben erscheinen, während<br />

sie auf der Seite der Gnade ein immergrünes Laubkleid<br />

treiben. In der linken Bildhälfte installierte Cranach<br />

bewusst alttestamentarische Motive, <strong>die</strong> in ihrer Inszenierung<br />

eine Art göttliches Gericht entstehen lassen, das <strong>die</strong><br />

Angst der Menschen vor ihrem Weltenrichter <strong>Christus</strong> widerspiegelt.<br />

Während <strong>die</strong> Propheten und Mose den Sünder<br />

unter dem Gesetz Gottes anklagen, wird der von Tod und<br />

Teufel Getriebene in den Schlund des Höllenfeuers gejagt.<br />

Unterdessen ereignet sich im Hintergrund der Sündenfall,<br />

der den Menschen vergewissert, dass sie in ihrer sündigen<br />

Grundnatur dem Gesetz Gottes nicht gerecht werden<br />

können. Auf der Seite der Gnade wird Christi Zuneigung<br />

zu den Menschen in der Darstellung der Heilsgeschichte<br />

offenbar, <strong>die</strong> den Menschen durch <strong>die</strong> Gnade Gottes <strong>die</strong> Erlösung<br />

im Glauben an den gekreuzigten <strong>Christus</strong> verheißt.<br />

Als Mittler verweist Johannes der Täufer den Menschen auf<br />

den gekreuzigten <strong>Christus</strong>, dessen Gnade als Blutstrahl<br />

durch <strong>die</strong> Taube des Heiligen Geistes auf den Menschen<br />

übergeht und ihn von seinen Sünden reinwäscht. Während<br />

der kreuzbringende Engel Maria am Horizont <strong>die</strong> Menschwerdung<br />

Christi anzeigt und den Hirten <strong>die</strong> Verkündigung<br />

der Geburt überbracht wird, ist der Auferstandene rechts<br />

unterhalb des Kreuzes im Sieg über Tod und Teufel dargestellt.<br />

Die alttestamentarische Szene der ehernen Schlange<br />

am Kreuz gilt als Vorzeichen des Kreuzigungstodes<br />

Christi. Das Lamm mit der Kreuzesfahne steht hingegen<br />

symbolisch für seine Auferstehung.


Entstehungszeit: um 1516/18 | Bildträger: Öl auf Laubholz | Maße: 41,0 x 28,0 cm | Provenienz: Kunstsammlungen der Veste Coburg, Inv.-Nr.: M.158<br />

Die heilige Dreifaltigkeit<br />

In <strong>die</strong>ser von Luther zum „Gnadenstuhl“ umgedeuteten<br />

Bezeichnung des Trinitätsbildnisses vergegenwärtigt Cranach<br />

<strong>die</strong> von Luther gepredigte wahrhaftige Gnade Gottes.<br />

Das Prinzip der Dreifaltigkeit ist eine Besonderheit<br />

des christlichen Glaubens und drückt den Glauben an den<br />

einen Gott in drei Personen aus. Die Bezeichnung Dreieinigkeit<br />

betont hierbei <strong>die</strong> Einheit der göttlichen Personen,<br />

<strong>die</strong> Dreifaltigkeit ihre Verschiedenheit. Die ursprüngliche,<br />

im 12. Jahrhundert aufgekommene Darstellungsweise der<br />

Trinität unterscheidet sich in ihrer Ausführung und Betrachterwirkung<br />

stark von der weiterentwickelten Allegorie<br />

des 16. Jahrhunderts durch Dürer und Cranach. Hier<br />

erscheint Gottvater zwar in einer leuchtenden Lichtsphäre,<br />

jedoch nicht mehr thronend. Vielmehr findet man ihn stehend<br />

auf seinem Attribut, dem Reichsapfel, mit Tiara gekröntem<br />

Haupt und in Gold gewirkten Kleidern. In seinem<br />

Schoß hält er nicht mehr das Kruzifix, sondern den Corpus<br />

Christi, den Schmerzensmann selbst. Allein <strong>die</strong> von Engeln<br />

getragenen Marterwerkzeuge und Wundmale zeugen noch<br />

von seinem Martyrium. Es ist gerade <strong>die</strong>ser von Cranach<br />

nachgezeichnete Gestus der Aufnahme des Gekreuzigten<br />

in den Schoß des Vaters, der <strong>die</strong> unmittelbare und barmherzige<br />

Verbundenheit desselben mit dem Leiden seines<br />

geopferten Sohnes pointiert. Die dritte Person der Trinität<br />

ist der Heilige Geist. In Gestalt einer aufsitzenden Taube<br />

werden dem Gläubigen <strong>die</strong> Liebe, das Erbarmen und<br />

<strong>die</strong> Güte offenbart, <strong>die</strong> durch Gottes Gerechtigkeit auf den<br />

Sünder übergehen, sobald Gottes Gnade wahre Reue in ihr<br />

Herz gießt.


Entstehungszeit: 1526 | Bildträger: Öl auf Holz | Maße: 124,5 x 81,5 cm | Provenienz: John & Mable Ringling Museum of Art, Sarasota, Florida<br />

Kardinal Albrecht von Brandenburg<br />

als heiliger Hieronymus im Gehäus<br />

Kardinal Albrecht von Brandenburg, mächtigster Kirchenmann<br />

im Heiligen Römischen Reich und erbittertster Gegner<br />

Luthers in der Verfechtung des alten katholischen Glaubens,<br />

war in seiner Position als Erzbischof von Magdeburg<br />

und Mainz, Administrator von Halberstadt und Kurfürst von<br />

Mainz maßgeblich an der Einführung der umstrittenen Ablasspraxis<br />

im Deutschen Reich beteiligt. Dass Cranach als<br />

enger Vertrauter Luthers und Pate seines erstgeborenen<br />

Sohnes Johannes freilich nicht nur als Künstler der Reformation<br />

gesehen werden darf, mahnen uns <strong>die</strong> gut gefüllten<br />

Auftragsbücher des geschäftstüchtigen Unternehmers.<br />

Für Cranach wäre es undenkbar gewesen, große Aufträge<br />

wie <strong>die</strong> des Kardinals aufgrund persönlicher Parteilichkeit<br />

oder Konfessionalitätsunterschieden auszuschlagen. Dass<br />

Luthers antipäpstliches Pamphlet Passional Christi und<br />

Antichristi fast zeitgleich mit einem Altarzyklus zur Ausschmückung<br />

des 1523, von seinem Gegner Albrecht als<br />

„Bollwerk“ gegen Wittenberg geweihten Stifts zu Halle entstanden<br />

ist, zeugt von der Professionalität der Wittenberger<br />

Auftragswerkstatt und beweist einmal mehr den flexiblen<br />

Geschäftssinn Cranachs. Über Jahrzehnte hinweg hat<br />

er den Wünschen seiner zahlenden Auftraggeber entsprochen<br />

und schuf infolgedessen sowohl ein katholisches als<br />

auch ein protestantisches Bildprogramm. Dass der Kardinal<br />

sich hier in Personifikation des bedeutenden Kirchenvaters<br />

Hieronymus als ein sinnend, in Folianten blätternder<br />

Gelehrter in Auftrag gab, zeigt deutlich wie sehr er sich<br />

in seiner Rolle als Kunstmäzen und Humanistenfreund<br />

gefiel. Sein Selbstinszenierungsdrang war in erster Linie<br />

repräsentativer Art, jedoch lässt <strong>die</strong> Identifikation mit dem<br />

prominenten Kirchenvater, dem <strong>die</strong> lateinische Neuübersetzung<br />

der Bibel aus den hebräischen und griechischen<br />

Urtexten, der sogenannten Vulgata, zugeschrieben wird,<br />

noch einen anderen Anschaffungsgrund vermuten – der<br />

Vermarktung seiner katholischen Bibel. Mit der von ihm<br />

initiierten und 1527 erschienenen Übertragung der Vulgata<br />

in <strong>die</strong> Volkssprache hatte Albrecht der Lutherbibel eine<br />

Schrift der Altgläubigen entgegengesetzt.


Bildträger: Öl auf Holz mit Texten in Buchdruck auf aufgeklebtem Papier |<br />

Maße: Mitteltafel 67,5 x 67,0 cm, Flügeltafel je 68,7 x 32,3 cm | Provenienz: Hamburger Kunsthalle, Inv.-Nr.: 606<br />

Die Kurfürsten von Sachsen<br />

Friedrich der Weise, Johann der Beständige und Johann Friedrich der Großmütige<br />

Die Herrscherbildnisse der sächsischen Kurfürsten entspringen<br />

der dynastischen Gedächtnisbildertradition und<br />

können durchaus im Dienst der protestantischen Sache<br />

gesehen werden. Um seinen Anspruch als legitimen Erben<br />

auf <strong>die</strong> Kur nach dem Tod seines Vaters im Jahr 1532 zu<br />

untermauern, gab Johann Friedrich I. von Sachsen noch<br />

im Jahr seiner Herrschaftsübernahme „60 par tefflein daruff<br />

gemalt sein bede churfürste selige und lobliche gedechnis“<br />

in der Cranach-Werkstatt in Auftrag. Das sogenannte<br />

Hamburger Triptychon gilt als eigenhändiges Werk<br />

Cranachs. Im Vordergrund thronen von links nach rechts<br />

Friedrich der Weise, Johann der Beständige und Johann<br />

Friedrich der Großmütige über das als grünende Hügel-<br />

und Flusslandschaft versinnbildlichte ernestinische<br />

Herrschaftsgebiet an den Elbufern. Die Stadtsilhouetten<br />

legen <strong>die</strong> Vermutung nah, dass es sich hierbei um <strong>die</strong> Residenzstädte<br />

Torgau und Wittenberg handeln könnte. Ein<br />

weiteres Bilddetail sind <strong>die</strong> angebrachten Lobgedichte in<br />

der bronzefarbenen Sockelleiste des verstorbenen Vaters<br />

und Onkels, <strong>die</strong> ihre Treue zu Kaiser und Reich sowie den<br />

persönlichen Ver<strong>die</strong>nst um den „rechten“ Glauben im Land<br />

propagieren.<br />

Die anspruchsvolle Bildform des Triptychons, <strong>die</strong> Cranach<br />

hier zur Anwendung bringt, ist als Auftragsarbeit nie frei<br />

von politischer Intention zu sehen. In <strong>die</strong>sem Fall verleiht<br />

es den Portraits der Kurfürsten in ihrer Rolle als Verteidiger<br />

der Reformation zusätzliche sakrale Würde. Cranach,<br />

dessen Pinsel stets am Puls der Zeit arbeitete, fertigte seit<br />

1508 auch verstärkt <strong>Kinder</strong>bildnisse für gutbetuchte Bürger<br />

und stilsichere Hoheiten, <strong>die</strong> mit dem Standesportrait<br />

ihrer Sprösslinge den zukünftigen Legitimitätsanspruch<br />

der eigenen Familie festigen wollen.


Entstehungszeit: um 1530 | Bildträger: Pappelholz | Maße: 80,0 x 118,0 cm | Provenienz: Gemäldegalerie Alte Meister Dresden, Gal.-Nr.: 1908 A<br />

Para<strong>die</strong>s<br />

Es ist gut möglich, dass <strong>die</strong> zwei einzigen bekannten Para<strong>die</strong>sdarstellungen<br />

Cranachs aus dem Jahr 1530 von den<br />

ersten zusammenhängenden Predigten Luthers über das<br />

erste Buch Mose inspiriert wurden. In ihrer Komposition<br />

folgt <strong>die</strong> ausgewählte Dresdener Para<strong>die</strong>sdarstellung der<br />

bekannten biblischen Erzählung (Gen. 2–3) von der Erschaffung<br />

des Menschen und dem Sündenfall, <strong>die</strong> Cranach<br />

hier atypisch in eine seiner himmlisch-wuchernden Parkidyllen<br />

hineinmalte. Dabei sind es besonders <strong>die</strong> üppig<br />

grünende Flora und <strong>die</strong> artenreiche Fauna <strong>die</strong>ser para<strong>die</strong>sischen<br />

Naturlandschaft, <strong>die</strong> an <strong>die</strong> kurfürstlichen Parkanlagen<br />

erinnert. Das friesartig in der unteren Bildhälfte<br />

angebrachte wilde Tiertreiben erscheint trotz der unnatürlichen<br />

Artenmischung von Bären und Schafen, Löwen oder<br />

Rehen zu harmonieren; wodurch nicht nur das friedliche<br />

Miteinander rivalisierender Tiere, sondern auch der para<strong>die</strong>sische<br />

Einklang von Mensch und Natur in den Vordergrund<br />

gekehrt wird. Im Zentrum der Komposition stehen<br />

<strong>die</strong> sechs Einzelszenen des jungen Menschenpaares, <strong>die</strong><br />

von der Erschaffung Adams aus der Erde und der späteren<br />

Erschaffung Evas aus seiner Seite, von der Unterweisung<br />

der beiden durch den Gottvater und dem Sündenfall sowie<br />

ihrem Verbergen unter den Bäumen vor dem Angesicht<br />

des Gottvaters und der Vertreibung aus dem Garten Eden<br />

erzählen. In der Bildmitte platzierte Cranach das moralische<br />

Sinnbild vom mahnenden Gottvater, der in überhöht<br />

dargestellter Größe allgegenwärtig über <strong>die</strong> Taten Adams<br />

und Evas Wache haltend auftritt und demzufolge als erhabene<br />

und über alle Menschen richtende Instanz verstanden<br />

werden konnte. Beinahe <strong>Kinder</strong>n gleich präsentiert<br />

sich das sich an den Händen haltende Menschenpaar im<br />

Augenblick seiner Unterweisung.


Entstehungszeit: 1550 | Bildträger: Öl auf Holz | Maße: 67,0 x 49,0 cm | Inschrift: AETATIS SVÆ LXXVII | Provenienz: Galleria degli Uffizi, Florenz<br />

Lucas Cranach d. Ä. – Maler der Reformation<br />

Als das Selbstbildnis Lucas Cranach des Älteren im Jahr<br />

1550 entstand, befand sich der langjährige Familienfreund<br />

und Unterstützer Martin Luthers bereits in der Endphase<br />

seiner Schaffenskraft. Es zeigt Cranach als weißbärtigen,<br />

in sich gefestigten Mann hohen Alters, stehend und<br />

in einen schwarzen Umhang gehüllt. In sich ruhend und<br />

mit dem prüfenden Blick eines Künstlers, offenbaren sich<br />

dem Betrachter <strong>die</strong> bestimmend väterliche Strenge, <strong>die</strong><br />

Ernsthaftigkeit und rege Geistestätigkeit des erfolgreichen<br />

Geschäftsmanns und stadtpolitischen Amtsträgers. Den<br />

zweiten Blickfang bilden <strong>die</strong> in Ruheposition verweilenden<br />

Hände des Meisters. Diese Hände, <strong>die</strong> bereits im Kindesalter<br />

von seinem Vater zur Kunstfertigkeit erzogen worden<br />

waren, ließen ihn in seiner Wittenberger Zeit als kurfürstlicher<br />

Hofmaler Friedrichs des Weisen von Sachsen zum<br />

auftragsreichsten Konkurrenten Dürers und späteren Popstar<br />

der Portraitmalerei aufsteigen. Neben seiner offiziellen<br />

und jährlich mit 100 Gulden entlohnten Anstellung im<br />

Schlossatelier sollte besonders <strong>die</strong> enge Freundschaft und<br />

tiefe Verbundenheit der Familien Cranach und Luther <strong>die</strong><br />

süßesten Früchte protestantischen Kunstschaffens in Wittenberg<br />

hervorbringen.<br />

Mit seiner Berufung trat er in den direkten Umkreis, in<br />

dem auch wenige Jahre später wichtige Ereignisse der Reformation<br />

stattfinden sollten.<br />

Das Bild, das wir heute vor Augen haben, wenn wir an Martin<br />

Luther denken, geht auf <strong>die</strong> Porträts Cranachs zurück.<br />

Ob als Junker Jörg, als Professor der Theologie in Talar<br />

und mit Professorenhut oder im Doppelbildnis mit seiner<br />

Ehefrau Katharina von Bora, alle <strong>die</strong>se Bilder entstanden<br />

als Arbeiten Lucas Cranachs oder seiner Werkstatt und<br />

prägen noch heute unser Bild, das wir von dem großen Reformator<br />

haben. Als Maler erreichte Lucas Cranach mit ca.<br />

5.000 geschaffenen Werken eine bis dato in der deutschen<br />

Malerei ungekannte Produktivität. Neben zahlreichen Altarbildern,<br />

Porträts oder mythologischen Bildern fertigte<br />

er auch Holzschnitte und Kupferstiche an. Als tüchtiger<br />

Geschäftsmann wurde er bald zu einem der wohlhabendsten<br />

Wittenberger Bürger. Als Besitzer einer Apotheke,<br />

Buchhändler und Verleger genoss er großes Ansehen, sodass<br />

man ihn 1519 in den Stadtrat wählte und er später<br />

mehrfach hintereinander Bürgermeister der Stadt wurde. )


Entstehungszeit: 1515 | Bildträger: Faksimile eines Holzschnittes mit Typendruck | Maße: 16,5 x 11,5 cm | Provenienz: Staatliche Museen Berlin, Stiftung Preußischer<br />

Kulturbesitz, Inv.-Nr.: 978-11<br />

Georg Spalatin betend vor dem Kruzifix<br />

Cranachs schöpferischer Sinn der Wittenberger Anfangsjahre<br />

spiegelt sich vor allem im Bilddruck wider. So entstanden<br />

besonders im Jahrzehnt zwischen 1505 und 1515<br />

kleinere Holzschnittanfertigungen, von denen speziell<br />

<strong>die</strong> der Turnier- und Jagdszenen den Stolz des kursächsischen<br />

Hofes nährten. Als Luther 1515 endgültig in das<br />

kleine, ärmlich anzusehende Städtchen Wittenberg übersiedelte,<br />

schuf Cranach mit dem Holzschnitt des betenden<br />

Spalatin vor dem Kruzifix bereits vor Luthers Formulierung<br />

der Rechtfertigungslehre ein Leitbild reformatorischer<br />

Kreuzestheologie. Das dem Holz abgewonnene Bildnis des<br />

Georg Burgkhardt, dessen Name Spalatin von seinem Geburtsort<br />

Spalt bei Nürnberg herrührt, greift in der Darstellungsweise<br />

seiner Frömmigkeitshaltung <strong>die</strong> Überzeugung<br />

Augustinus, „ich glaube, damit ich erkennen kann“, auf.<br />

Demzufolge entsteht der Glaubensdialog des Gläubigen<br />

mit Gott im Angesicht des Gekreuzigten nicht durch das<br />

reine Anbeten des Kruzifixes oder des Bildwerks, sondern<br />

vielmehr durch das Beten des Einzelnen in Gedanken an<br />

<strong>Christus</strong>. Dies verdeutlicht auch <strong>die</strong> in Latein vorrausgeschickte<br />

Bildunterschrift Spalatins: „An den Erlöser <strong>Christus</strong>,<br />

den Besten und Höchsten, Georg Spalatin, ein Sünder.“<br />

Spalatin ging nach seiner Berufung als Prinzenerzieher<br />

1508 an den Hof Friedrichs des Weisen nach Wittenberg.<br />

Dort begründete und verwaltete er ab 1512 unter Weisung<br />

des Kurfürsten <strong>die</strong> Wittenberger Universitätsbibliothek, bis<br />

er wenig später als geistlicher Berater und Kammersekretär<br />

in dessen vertrauensvollen Dienst gestellt wurde. Aber<br />

es sollte erst der freundschaftliche Kontakt zu Luther sein,<br />

der Spalatin ab 1514 zum maßgeblichen Vermittler und<br />

Verteidiger Luthers am kurfürstlichen Hof machte, und ihn<br />

damit zum Beförderer der reformatorischen Bewegung<br />

werden ließ.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!