07.10.2014 Aufrufe

Wintersemester 2012/2013 - Technische Universität Chemnitz

Wintersemester 2012/2013 - Technische Universität Chemnitz

Wintersemester 2012/2013 - Technische Universität Chemnitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PHILOSOPHISCHE FAKULTÄT<br />

Institut für Germanistik<br />

und Kommunikation<br />

(IfGK)<br />

Kommentiertes Verzeichnis<br />

der Lehrveranstaltungen<br />

(Stand 24.10.<strong>2012</strong>)<br />

WINTERSEMESTER <strong>2012</strong>/<strong>2013</strong>


Institutsadresse<br />

Thüringer Weg 11<br />

09126 <strong>Chemnitz</strong><br />

Postanschrift<br />

<strong>Technische</strong> <strong>Universität</strong> <strong>Chemnitz</strong><br />

Philosophische Fakultät<br />

Institut für Germanistik und Kommunikation<br />

09107 <strong>Chemnitz</strong><br />

(Postleitzahl für Paketsendungen: 09111)<br />

Termine im Sommersemester <strong>2012</strong><br />

Semesterbeginn 01.10.<strong>2012</strong><br />

Beginn der Lehrveranstaltungen 08.10.<strong>2012</strong><br />

Ende der Lehrveranstaltungen 01.02.<strong>2013</strong><br />

Beginn der zentralen Prüfungsperiode 04.02.<strong>2013</strong><br />

Ende der zentralen Prüfungsperiode 23.02.<strong>2013</strong><br />

Semesterende 31.03.<strong>2013</strong><br />

Vorlesungsfreie Tage<br />

Reformationstag 31.10.<strong>2012</strong><br />

Buß- und Bettag 21.11.<strong>2012</strong><br />

Weihnachten/Neujahr 22.12.<strong>2012</strong>–06.01.<strong>2013</strong><br />

Mögliche Änderungen des Kommentierten Vorlesungsverzeichnisses<br />

entnehmen Sie bitte aktualisierten Versionen, den Aushängen im Institut<br />

sowie der Homepage.<br />

2


Inhalt<br />

Mailinglisten 4<br />

Lehrende und Sekretariate der Fachgebiete<br />

Germanistik 5<br />

Angewandte Sprachwissenschaft/Technikkommunikation 9<br />

Interkulturelle Kommunikation 9<br />

BMBF-Projekt (Qualitätspakt Lehre) 10<br />

Studienberatung 11<br />

Erklärungen zum KVV 12<br />

Lehrveranstaltungen<br />

Germanistik<br />

Neuere Deutsche und Vergleichende Literaturwissenschaft 14<br />

Deutsche Literatur- und Sprachgeschichte des Mittelalters<br />

und der Frühen Neuzeit 19<br />

Germanistische Sprachwissenschaft inkl. Sprecherziehung 24<br />

Deutsch als Fremd- und Zweitsprache 30<br />

Kompetenzen 34<br />

Kommunikation<br />

Angewandte Sprachwissenschaft/Technikkommunikation 36<br />

Interkulturelle Kommunikation 39<br />

Seminarplaner 40<br />

3


Mailinglisten<br />

Studierende am Institut IfGK: ifgk@tu-chemnitz.de<br />

Anmeldung unter<br />

https://mailman.tu-chemnitz.de/mailman/listinfo/institut-ifgk<br />

Studierende der Germanistik: germanistik@tu-chemnitz.de<br />

Anmeldung unter<br />

https://mailman.tu-chemnitz.de/mailman/listinfo/germanistik<br />

Für den gerichteten Austausch wurden dem Studiengang und Immatrikulationsjahrgang<br />

entsprechend folgende Mailinglisten eingerichtet:<br />

- für die B.A.-Studierenden der Germanistik der Jahrgänge 2008,<br />

2009, 2010, 2011, <strong>2012</strong>: bger08@tu-chemnitz.de, bger09@tuchemnitz.de,<br />

bger10@tu-chemnitz.de, bger11@tu-chemnitz.de,<br />

bger12@tu-chemnitz.de<br />

- für die M.A.-Studierenden der Germanistik der Jahrgänge 2009,<br />

2010, 2011, <strong>2012</strong>: mger09@tu-chemnitz.de, mger10@tuchemnitz.de,<br />

mger11@tu-chemnitz.de, mger12@tuchemnitz.de<br />

Anmeldung unter<br />

https://mailman.tu-chemnitz.de/mailman/listinfo/...<br />

(Endung der Kürzel der einzelnen Listen, z. B. bger11)<br />

Bitte beachten Sie auch regelmäßig die Aushänge!<br />

4


Fachgebiet<br />

Germanistik<br />

Neuere Deutsche und Vergleichende Literaturwissenschaft<br />

Sekretariat Annegret Kunz TW, Zi 207 Tel. 531-36732<br />

Büroöffnungszeiten<br />

Mo 09.00–11.00 Uhr, 13.00–15.00 Uhr<br />

Di 09.00–11.00 Uhr, 13.00–15.00 Uhr<br />

Professur<br />

Prof. Dr. Bernadette Malinowski TW, Zi 209 Tel. 531-39511<br />

bernadette.malinowski@phil.tu-chemnitz.de<br />

Sprechzeit: Mi 10.00–11.30 Uhr<br />

Wiss. Mitarbeiter<br />

Dr. Michael Ostheimer TW, Zi 208 Tel. 531-35010<br />

michael.ostheimer@phil.tu-chemnitz.de<br />

Sprechzeit: Di 10.15–11.45 Uhr<br />

Dr. Jörg Pottbeckers TW, Zi 206 Tel. 531-37153<br />

joerg.pottbeckers@phil.tu-chemnitz.de<br />

Sprechzeit: Mi 13.00–14.30 Uhr<br />

Andreas Freidl, M. A. TW, Zi 207A Tel. 531-39594<br />

andreas.freidl@phil.tu-chemnitz.de<br />

Sprechzeit: Di 16.00–16.30 Uhr<br />

apl. Prof. Dr. Dietmar Schubert TW, Zi 208A Tel. 531-35631<br />

Sprechzeit: n. V.<br />

apl. Prof. Dr. Uwe Hentschel TW, Zi 208A Tel. 531-35631<br />

uwe.hentschel@phil.tu-chemnitz.de<br />

Sprechzeit: n. V.<br />

5


Deutsche Literatur- und Sprachgeschichte des Mittelalters und der<br />

Frühen Neuzeit (zugleich auch Bestandteil der Sprachwissenschaft)<br />

Sekretariat Annegret Kunz TW, Zi 203 Tel. 531-36732<br />

Büroöffnungszeiten<br />

Mi 09.00–11.00 Uhr, 13.00–15.00 Uhr<br />

Do 09.00–11.00 Uhr, 13.00–15.00 Uhr<br />

Fr 09.00–11.00 Uhr<br />

Professur<br />

Prof. Dr. Christoph Fasbender TW, Zi 203A Tel. 531-37866<br />

christoph.fasbender@phil.tu-chemnitz.de<br />

Sprechzeit: n. V.<br />

Wiss. Mitarbeiter<br />

Dr. Gesine Mierke TW, Zi 204A Tel. 531-36974<br />

gesine.mierke@phil.tu-chemnitz.de<br />

Sprechzeit: Mi 10.00–11.00 Uhr<br />

Claudia Kanz, M. A. TW, Zi 204 Tel. 531-37867<br />

claudia.kanz@phil.tu-chemnitz.de<br />

Sprechzeit: Mi/Do n. V.<br />

Stefanie Weiß, M. A. TW, Zi 204 Tel. 531-37867<br />

stefanie.weiss@phil.tu-chemnitz.de<br />

Sprechzeit: Do 11.00–12.00 Uhr<br />

Sylvia Jurchen TW, Zi 202 Tel.: 531-32883<br />

sylvia.jurchen@phil.tu-chemnitz.de<br />

Sprechzeit: Di 15.00–16.00 Uhr<br />

Monika Studer, lic. phil. TW, Zi 202 Tel.: 531-32883<br />

Kontaktdaten folgen<br />

Sprechzeit: Do 14.00–15.00 Uhr u. n. V.<br />

Lehraufträge<br />

Friedrich Stämmler, M. A.<br />

Frank Stewing, M. A.<br />

6


Germanistische Sprachwissenschaft (Mitbetreuung<br />

Sprecherziehung)<br />

Sekretariat Ramona Kröner TW, Zi 211 Tel. 531-38384<br />

Büroöffnungszeiten (unter Vorbehalt)<br />

Mo 09.30–13.30 Uhr<br />

Mi 09.30–13.30 Uhr<br />

Do 08.30–09.30 Uhr<br />

Professur<br />

Prof. Dr. Ellen Fricke TW, Zi 210 Tel. s. Sekretariat<br />

science@ellenfricke.de<br />

Sprechzeit: Mi 11.00–12.00 Uhr<br />

Wiss. Mitarbeiter<br />

Dr. Jana Bressem TW, Zi 210A Tel. s. Sekretariat<br />

research@janabressem.de<br />

Sprechzeit: Mo 14.00–15.00 Uhr<br />

Dr. Christine Domke TW, Zi 213 Tel. 531-34051<br />

christine.domke@phil.tu-chemnitz.de<br />

Sprechzeit: Di 09.00–10.00 Uhr<br />

Dr. Ulrike Lynn TW, Zi 213 Tel. s. Sekretariat<br />

ulrike.lynn@phil.tu-chemnitz.de<br />

Sprechzeit: Mi 15.30–16.30<br />

Dr. Hannelore Kraft TW, Zi 212 Tel. 531-34909<br />

hannelore.kraft@phil.tu-chemnitz.de<br />

Sprechzeit: Mi 14.00–15.00 Uhr<br />

7


Deutsch als Fremd- und Zweitsprache<br />

Sekretariat Corina Markert TW, Zi 218 Tel. 531-27230<br />

Büroöffnungszeiten<br />

Mo–Fr 08.00–11.00 Uhr<br />

Professur<br />

Prof. Dr. Winfried Thielmann TW, Zi 218A Tel. 531-37354<br />

winfried.thielmann@phil.tu-chemnitz.de<br />

Sprechzeit: Do 10.00–11.00 Uhr<br />

Wiss. Mitarbeiter<br />

Iris Fischer, Dipl. phil. TW, Zi 219A Tel. 531-38389<br />

iris.fischer@phil.tu-chemnitz.de<br />

Sprechzeit: Di 11.30–12.30 Uhr<br />

Dr. des. Uta Großmann TW, Zi 219A Tel. 531-32516<br />

uta.grossmann@phil.tu-chemnitz.de<br />

Sprechzeit: Do 11.00–12.00 Uhr u. n. V.<br />

Projektmitarbeiter<br />

Arne Krause TW, Zi 202A Tel. 531-32396<br />

arne.krause@phil.tu-chemnitz.de<br />

8


Fachgebiet<br />

Angewandte Sprachwissenschaft/Technikkommunikation<br />

Sekretariat Ramona Kröner TW, Zi 301 Tel. 531-38384<br />

Büroöffnungszeiten (unter Vorbehalt)<br />

Di 09.00–13.30 Uhr<br />

Do 10.30–13.30 Uhr<br />

Vertretung der Professur<br />

Dr. Sonja Ruda TW, Zi 301 Tel. 531-31312<br />

sonja.ruda@phil.tu-chemnitz.de<br />

Sprechzeit: Di 15.00–16.00 Uhr u. n. V. (jeweils in den geraden Kalenderwochen)<br />

Wiss. Mitarbeiter<br />

N. N. TW, Zi 303<br />

Daten werden noch bekannt gegeben<br />

Fachgebiet<br />

Interkulturelle Kommunikation<br />

Sekretariat Corina Markert TW, Zi 010 Tel. 531-27270<br />

Büroöffnungszeiten<br />

Mo–Do 13.00–15.00 Uhr<br />

Fr 13.00–14.00 Uhr<br />

Bitte informieren Sie sich über den aktuellen Stand auf der Seite der IKK:<br />

http://www.tu-chemnitz.de/phil/ifgk/ikk/ik/<br />

9


BMBF-Projekt „Differenziertes Mentoring- und Betreuungsprogramm<br />

zur Verbesserung der Studienbedingungen an<br />

der <strong>Technische</strong>n <strong>Universität</strong> <strong>Chemnitz</strong>“ (Qualitätspakt<br />

Lehre)<br />

Stephanie Grützner, M. A. Rh 39, Zi 237 Tel. 531-32191<br />

Schwerpunkt Beratung und Betreuung Studierender im Übergang vom Bachelorzum<br />

Masterstudium<br />

stephanie.grützner@phil.tu-chemnitz.de<br />

Sprechzeit: Do 13.00–15.00 Uhr u. n. V.<br />

Anne Sanders, M. A. Rh 39, Zi 237 Tel. 531-38482<br />

Schwerpunkt Beratung und Betreuung Studierender über der Regelstudienzeit<br />

anne.sanders@phil.tu-chemnitz.de<br />

Sprechzeit: Di 09.00–11.00 Uhr u. n. V.<br />

Sara Rodefeld, M. A. Rh 39, Zi 206 Tel. 531-39187<br />

Schwerpunkt Wissenschaftliches Arbeiten<br />

sara.rodefeld@phil.tu-chemnitz.de<br />

Sprechzeit: Mi 10.00–12.00 Uhr u. n. V.<br />

10


Studienberatung<br />

Germanistik Bachelor<br />

Dr. Michael Ostheimer TW, Zi 208 Tel. 531-35010<br />

michael.ostheimer@phil.tu-chemnitz.de<br />

Sprechzeit: Di 10.15–11.45 Uhr<br />

Germanistik Master<br />

Dr. Gesine Mierke TW, Zi 204A Tel. 531-36974<br />

gesine.mierke@phil.tu-chemnitz.de<br />

Sprechzeit: Mi 11.00–12.00 Uhr<br />

Germanistik Magister<br />

Dr. Jörg Pottbeckers TW, Zi 206 Tel. 531-37153<br />

joerg.pottbeckers@phil.tu-chemnitz.de<br />

Sprechzeit: Mi 13.00–14.30 Uhr<br />

Germanistik Ergänzungsmodule Bachelor und Master<br />

Stefanie Weiß, M. A. TW, Zi 204 Tel. 531-37867<br />

stefanie.weiss@phil.tu-chemnitz.de<br />

Sprechzeit: Do 11.00–12.00 Uhr<br />

Technikkommunikation Bachelor<br />

N. N. TW, Zi 303<br />

Sprechzeit: wird noch bekannt gegeben<br />

Angewandte Sprachwissenschaft / Technikkommunikation Magister<br />

Dr. Sonja Ruda TW 11, Zi. 301 Tel. 531-31312<br />

sonja.ruda@phil.tu-chemnitz.de<br />

Sprechzeit: wird noch bekannt gegeben<br />

11


Erklärungen zum KVV<br />

Aufbau der Kommentare<br />

Titel der Lehrveranstaltung<br />

Veranstaltungstyp, Dauer (SWS), Wochentag, Zeit, Ort<br />

A kurze Veranstaltungsbeschreibung<br />

B angesprochener Teilnehmerkreis<br />

C vorbereitende und/oder einführende Literatur<br />

D Regelung über die Erteilung von Leistungsnachweisen<br />

E Bemerkungen<br />

Name des Lehrenden<br />

Die Kommentierungen geben einen ersten Überblick über die geplanten<br />

Lehrveranstaltungen und sollen die Auswahl aus dem Veranstaltungsangebot<br />

erleichtern. Empfohlen wird, sich bereits vor Beginn des Semesters anhand der<br />

genannten einführenden Literatur auf die Veranstaltungen vorzubereiten.<br />

Verwendete Abkürzungen<br />

<strong>Universität</strong>sgebäude<br />

1 Straße der Nationen, Carolastraße und Bahnhofstraße<br />

2 Komplex Reichenhainer Straße (Zentrales Hörsaal- und Seminargebäude,<br />

Weinhold-Bau (W), Rühlmann-Bau, Ebertstraße (Eb))<br />

3 Komplex Erfenschlager Straße<br />

4 Komplex Wilhelm-Raabe-Straße 43<br />

TW Gebäude Thüringer Weg 11<br />

Veranstaltungen<br />

V<br />

S<br />

PS<br />

HS<br />

FS<br />

Ü<br />

K<br />

RE<br />

T<br />

Vorlesung<br />

Seminar<br />

Proseminar<br />

Hauptseminar<br />

Forschungsseminar<br />

Übung<br />

Kolloquium<br />

Repetitorium für Examenskandidaten<br />

Tutorium<br />

SWS Semesterwochenstunden<br />

Alle Veranstaltungen beginnen, sofern nicht anders angegeben, in<br />

der ersten Woche der Vorlesungszeit!<br />

12


Teilnehmerkreise<br />

MHGe_H<br />

MNGL_H<br />

MNGS_H<br />

MNDF_H<br />

MNGM_H<br />

MNAV_H<br />

MHKo_H<br />

MNKo_H<br />

B_Ge_1<br />

B_Ge_3<br />

B_Ge_5<br />

M_Ge_1<br />

M_Ge_3<br />

M_Ge_5<br />

B_MK_1<br />

B_MK_3<br />

B_MK_5<br />

B_TK_1<br />

B_TK_3<br />

B_TK_5<br />

M_MK_1<br />

M_MK_3<br />

M_MK_5<br />

M_Ko_1<br />

M_Ko_3<br />

M_Ko_5<br />

Magister Hauptfach Germanistik (Hauptstudium)<br />

Magister Nebenfach Germanistische Literaturwissenschaft<br />

(Hauptstudium)<br />

Magister Nebenfach Germanistische Sprachwissenschaft<br />

(Hauptstudium)<br />

Magister Nebenfach Deutsch als Fremd- und Zweitsprache<br />

(Hauptstudium)<br />

Magister Nebenfach Germanistische Mediävistik (Hauptstudium)<br />

Magister Nebenfach Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft<br />

(Hauptstudium)<br />

Magister Hauptfach Interkulturelle Kommunikation (Hauptstudium)<br />

Magister Nebenfach Interkulturelle Kommunikation (Hauptstudium)<br />

Bachelor Germanistik (1. Semester)<br />

Bachelor Germanistik (3. Semester)<br />

Bachelor Germanistik (5. Semester)<br />

Master Germanistik (1. Semester)<br />

Master Germanistik (3. Semester)<br />

Master Germanistik (5. Semester)<br />

Bachelor Medienkommunikation (1. Semester)<br />

Bachelor Medienkommunikation (3. Semester)<br />

Bachelor Medienkommunikation (5. Semester)<br />

Bachelor Technikkommunikation (1. Semester)<br />

Bachelor Technikkommunikation (3. Semester)<br />

Bachelor Technikkommunikation (5. Semester)<br />

Master Medienkommunikation (1. Semester<br />

Master Medienkommunikation (3. Semester)<br />

Master Medienkommunikation (5. Semester)<br />

Master Interkulturelle Kommunikation (1. Semester)<br />

Master Interkulturelle Kommunikation (3. Semester)<br />

Master Interkulturelle Kommunikation (5. Semester)<br />

13


GERMANISTIK<br />

NEUERE DEUTSCHE UND VERGLEICHENDE<br />

LITERATURWISSENSCHAFT<br />

Vorlesung<br />

DDR-Literatur<br />

Ostheimer<br />

V, Modul C2 und Exportmodul, 2 SWS, Mo 17.15–18.45 Uhr, 2/B201<br />

A Für die einen ein ‚abgeschlossenes Sammelgebiet‘, das gleichwohl noch zahlreiche<br />

Überraschungen und Erkenntnisse bereithält, für die anderen ein inhomogenes Feld,<br />

das sich nur schwer mit plausiblen Kriterien abgrenzen lässt: Was eigentlich ist die<br />

DDR-Literatur? Eine Literatur, die sich über den Entstehungsort definiert (Stichwort:<br />

Literatur in der DDR), über die Biographie (Literatur von DDR-Autoren), über das Thema<br />

(Literatur über die DDR) oder über typische Sujets (Literatur, die den Machtapparat<br />

oder den Verlauf der Geschichte ins Zentrum stellt)? Diesen Fragen stellt sich die<br />

Vorlesung. Sie bietet anhand exemplarisch ausgewählter Werke einen – nicht zuletzt<br />

chronologisch ausgerichteten – Überblick über die DDR-Literatur, der besonders deren<br />

Ortsgebundenheit und thematische Spezifität (politisch-utopisches Konzept) akzentuiert.<br />

B B_AA_1+3+5, B_Ge_3, B_MP_1+3+5, B_Ps_1+3+5, B_PW_1+3+5, M_Ge_1+3,<br />

M_MK_1+3<br />

C Literaturhinweise und Textmaterial zu einer Vorlesungssequenz werden jeweils eine<br />

Woche vorher im ESEM hinterlegt. Den besten Überblick über die DDR-Literatur bietet:<br />

Wolfgang Emmerich: Kleine Literaturgeschichte der DDR. Erweiterte Neuausgabe,<br />

Leipzig 1996.<br />

D Klausur für Studierende des Exportmoduls „Germanistik“. – 2 ECTS.<br />

Seminare Bachelor<br />

Einführung in die Neuere Deutsche und<br />

Malinowski<br />

Vergleichende Literaturwissenschaft<br />

Ü, Modul C1, 2 SWS, Mo 11.30–13.00 Uhr, 2/D101<br />

A Der Grundkurs ist für Studienanfänger/innen der Neueren Deutschen und Vergleichenden<br />

Literaturwissenschaft konzipiert und führt am Beispiel lyrischer, dramatischer<br />

und epischer Texte in grundlegende literaturwissenschaftliche Fragestellungen,<br />

Analyse- und Interpretationsverfahren ein. Zu diesem Grundkurs wird ein wahlobligatorisches<br />

Tutorium (Tag/Zeit/Ort werden erst im Oktober festgelegt) angeboten.<br />

B B_Ge_1<br />

C Ein Reader zum Kurs liegt als Kopiervorlage ab Anfang Oktober im Copy-Shop Kettler<br />

aus.<br />

D Kleine Übungsaufgaben über das Semester verteilt; Klausur<br />

14


Literaturgeographie<br />

Ostheimer<br />

S, Modul C2+4, 2 SWS, Di 13.30–15.00 Uhr, 1/305<br />

A Literaturgeographie ist ein vergleichsweise neues Forschungsgebiet, das nach der<br />

Struktur und Bedeutung literarischer Schauplätze und Handlungsräume fragt. Angesiedelt<br />

an der Schnittstelle zwischen inner- und außerliterarischer Wirklichkeit, interessiert<br />

sich die Literaturgeographie dafür, wie real existierende Orte und Landschaften<br />

in fiktionalen Texten (re-)modelliert werden. Anders gesagt: Es geht um die Wechselbeziehungen<br />

zwischen Geo- und Texträumen.<br />

Konzepte der Literaturgeographie werden wir im Seminar am Beispiel der Schauplätze<br />

Leipzig (Texte von Clemens Meyer und Wolfgang Hilbig) und Altenburg (Texte<br />

von Ingo Schulze) erproben. Integraler Bestandteil des Seminars sind zwei Eintagesexkursionen<br />

nach Leipzig und Altenburg (am 5. und 12. Januar <strong>2013</strong>) – anstatt der<br />

regulären Sitzungen im Januar.<br />

B B_Ge_3+5, MHGe, M_Ko, M_MK, B_AA, B_MP, B_Ps, B_PW<br />

C Barbara Piatti: Die Geographie der Literatur. Schauplätze, Handlungsräume, Raumphantasien,<br />

Göttingen 2008; www.literaturatlas.eu. Zu Beginn des Semesters wird ein<br />

Reader bereitgestellt.<br />

D Teilnahme in einer Arbeitsgruppe; PVL bzw. PL abhängig vom Modul. – 6 ECTS.<br />

Stifters Berge und Bäume – das literarische Schaffen<br />

Freidl<br />

Adalbert Stifters und einzelner Epigonen<br />

S, Modul C2+4, 2 SWS, Di 13.30–15.00 Uhr, 1/B006<br />

A Adalbert Stifter steht im Fokus dieses Seminarvorhabens. Anfänglich erfolgt eine fundierte<br />

Auseinandersetzung mit den literatur- und gesellschaftshistorischen Bedingungen,<br />

aus denen seine Erzählkunst gewachsen ist. Der Schwerpunkt soll im Seminar<br />

auf seine spezifisch sensualistische Naturauffassung gelegt werden. Dem sich anschließend<br />

werden wir ähnliche literarische Strategien der Natur- und Landschaftsbeschreibung<br />

in einzelnen Texten von Theodor Storm und Gustav Freytag, aber auch in<br />

Texten von damaligen Populärschriftstellern wie Peter Rosegger oder Ludwig Ganghofer<br />

nachspüren. Es gilt zu untersuchen, inwiefern Stifters Wirkungsmächtigkeit sich<br />

in diesen Texten niedergeschlagen hat.<br />

Dieses Unterfangen bedingt eine engagierte Lektürebereitschaft!!!<br />

B B_Ge_5, B_Ge_3, M_Ge_1+3,MHGe, M_Ko, M_MK, B_AA, B_MP, B_Ps, B_PW<br />

C Literatur wird im Seminar bekannt gegeben.<br />

D Regelung zum Leistungsnachweis: eine diesbezüglich Absprache erfolgt in der ersten<br />

Sitzung.<br />

Expressionismus – eine gesteigerte (Früh-)Romantik?<br />

Hentschel<br />

S, Modul C2+4, 2 SWS, 14-täglich, Mo 13.45–17.00 Uhr, 4/204<br />

A Inhaltlicher Kern des Seminars ist der Vergleich von zwei wichtigen literaturgeschichtlichen<br />

Perioden. Romantik und Expressionismus werden anhand ausgewählter Beispiele<br />

in ihrer Entstehung und in ihren Ausdrucksformen aufeinander bezogen – mit<br />

dem Ziel, inhaltliche, strukturelle und ästhetische Gemeinsamkeiten (und Unterschiede)<br />

herauszuarbeiten. Dabei wird sich die Modernität beider Erscheinungsformen erweisen.<br />

B B_AA_1+3+5, B_Ge_3+5, B_MP_1+3+5, B_Ps_1+3+5, B_PW_1+3+5, M_Ko_1+3,<br />

M_MK_1+3<br />

C Gerhard Kaiser: Literarische Romantik. Göttingen 2010; Rüdiger Safranski: Romantik.<br />

München 2007; Theodore Ziolkowski: Vorboten der Moderne. Eine Kulturgeschichte<br />

15


der Frühromantik. Stuttgart 2006; Frank Krause: Literarischer Expressionismus.<br />

Paderborn 2008.<br />

D PVL bzw. PL gemäß Studienordnung.<br />

E Das erste Seminar findet am 15. Oktober <strong>2012</strong> statt. Die Einschreibung erfolgt<br />

ausschließlich über E-Mail: uwe.hentschel@phil.tu-chemnitz.de.<br />

Ägyptenrezeption in der deutschen Literatur<br />

Malinowski/Caßor-Pfeiffer<br />

S, Modul C3, 2 SWS, Mo 15.30–17.00 Uhr, 2/N001<br />

A Die altägyptische Hochkultur gehört neben der jüdisch-christlichen und griechischrömischen<br />

Antike zu den bedeutendsten Quellen, aus denen sich das europäische<br />

kulturelle Gedächtnis speist. Das interdisziplinäre, in Kooperation mit einer Ägyptologin<br />

durchgeführte Seminar wird sich an ausgewählten Beispielen aus Literatur und<br />

Kunst mit der Rezeption altägyptischer Mythen und Mysterien beschäftigen. Welche<br />

Mythologeme, Themen, Stoffe und Personen der altägyptischen Kultur wurden und<br />

werden durch die europäische Kunst vorzugsweise aufgegriffen (z. B. der Sphinx, der<br />

Isis- und Osiris-Kult, Kleopatra, die Hieroglyphen, der ägyptische Polytheismus, die<br />

Pyramiden)? Wie werden diese Ägyptenbilder in die Neuzeit tradiert und welche antiken<br />

Vorstellungen liegen dem zugrunde (Ägyptosophie – Ägyptologie)? Welchem<br />

historischen Wandel unterliegt die Rezeption dieser Bilder in der Literatur der Aufklärung,<br />

Klassik und Romantik, Moderne und Postmoderne? Wie werden diese künstlerisch<br />

dargestellt, interpretiert, funktionalisiert und ggf. auch instrumentalisiert?<br />

Inwiefern dient die künstlerische Auseinandersetzung mit der fremden Kultur der<br />

Aufwertung und Profilierung der eigenen kulturellen Identität? Auf der Grundlage<br />

einschlägiger Forschungsliteratur (v. a. J. Assmann), vor allem aber über die eingehende<br />

Analyse von Werken der Literatur, der bildenden Kunst und des Films und<br />

nicht zuletzt im gemeinsamen Gespräch wollen wir uns diesen Fragen nähern.<br />

B B_Ge_5<br />

C Lektüreliste, Seminarprogramm und Forschungsbibliographie werden in der ersten<br />

Sitzung ausgehändigt.<br />

D Moderation einer Sitzung, Hausarbeit<br />

Deutsche Barocklyrik<br />

Schubert<br />

S, Modul C3, 2 SWS, 14-täglich, Do 11.30–15.15 Uhr, 2/W038<br />

A Ziel der Veranstaltung ist es, einen Überblick über die Entwicklung der für diesen<br />

Zeitraum bedeutsamsten literarischen Gattung zu geben. Es soll gezeigt werden,<br />

unter welchen Umständen sich eine deutschsprachige Lyrik auf humanistischer<br />

Grundlage entfalten konnte, wobei die Autoren Schlesiens und des mittel- und norddeutschen<br />

Raumes von dem Reformwerk des Martin Opitz ausgingen, während südund<br />

westdeutsche Poeten oft davon unabhängige Lösungen fanden. Die Interpretation<br />

von exemplarischen Texten soll helfen, Wege zu Dichtungen zu erschließen, in<br />

denen – in einer Epoche existentieller Bedrohungen – Lebensfragen aufgeworfen<br />

werden, die von den unseren so verschieden nicht sind. Dabei werden auch Gelegenheitsgedichte<br />

die gebührende Berücksichtigung finden.<br />

B B_Ge_5<br />

C Opitz: Buch von der deutschen Poeterey (1624). Studienausgabe. Hrsg. von Herbert<br />

Jaumann. Stuttgart 2002 (UB 18214); Volker Meid: Die deutsche Literatur im Zeitalter<br />

des Barock. Vom Späthumanismus zur Frühaufklärung. München: Beck, 2009; Eberhard<br />

Haufe (Hrsg): Wir vergehn wie Rauch von starken Winden. Deutsche Gedichte<br />

des 17. Jahrhunderts. 2 Bde. Berlin: Rütten & Loening, 1985 (auch München: Beck,<br />

16


1985); Hans-Georg Kemper: Deutsche Lyrik der frühen Neuzeit. Bd. 4/I: Barock-<br />

Humanismus: Krisendichtung. Tübingen: Niemeyer, 2006; Wulf Segebrecht: Das<br />

Gelegenheitsgedicht. Ein Beitrag zur Geschichte und Poetik der deutschen Lyrik.<br />

Stuttgart: Metzler, 1977.<br />

D Hausarbeit.<br />

E Das Seminar beginnt am 11. Oktober <strong>2012</strong>.<br />

Seminare Master und Magister<br />

Intertextualität<br />

Malinowski<br />

Ü, Modul A, 2 SWS, Di 11.30–13.00 Uhr, 2/Eb3<br />

A Intertextualität bezeichnet den Bezug zwischen einem (literarischen) Text und anderen<br />

Texten. Prominente Ausprägungen von Intertextualität sind z. B. das Zitat, die<br />

Anspielung, die Parodie, das Plagiat. Als poetisch-narratives Verfahren dient Intertextualität,<br />

wie Preisendanz treffend formuliert, im Wesentlichen zum „Bedeutungsaufbau<br />

literarischer Texte“. Zur Analyse und Interpretation solcher zum Teil sehr komplexer<br />

Text-Text-Bezüge haben Kultur- und Literaturwissenschaft eine Reihe von Theorien<br />

und Konzepten entwickelt, denen sehr unterschiedliche Auffassungen von Sprache,<br />

Zeichen, Text und Autorschaft zugrundeliegen. Das Seminar wird sich mit den wichtigsten<br />

Intertextualitätstheorien (Michail Bachtin, Julia Kristeva, Roland Barthes, Gérard<br />

Genette, Harold Bloom, Renate Lachmann, Karlheinz Stierle) auseinandersetzen<br />

und deren methodisches Potential an ausgewählten literarischen Beispielen erproben<br />

und hinterfragen. Geplant ist ferner ein Seminarabschnitt zur Intermedialität, deren<br />

Gegenstand die Austauschbeziehungen zwischen Texten und anderen Medien (Film,<br />

bildende Kunst etc.) ist. Voraussetzung für die Teilnahme am Seminar ist ein Interesse<br />

an literaturtheoretischen Fragestellungen und die Bereitschaft zur Lektüre literaturtheoretischer<br />

Texte.<br />

B M_Ge_1<br />

C Ein für das Seminar konzipierter Reader wird als Kopiervorlage ab Anfang Oktober im<br />

Copy-Shop Kettler ausliegen.<br />

D Moderation einer Sitzung; Klausur oder Hausarbeit im MA-Studium; Leistungsschein<br />

im Magisterstudium bei Hausarbeit.<br />

Stefan Heym<br />

Malinowski<br />

S, Modul B, 2 SWS, Di 15.30–17.00 Uhr, 2/Eb6<br />

A Stefan Heym, geboren 1913 in <strong>Chemnitz</strong>, gehört zu den renommiertesten Schriftstellern<br />

des 20. Jahrhunderts. Sozialismus, Judentum und Exil prägen seine Biographie<br />

maßgeblich und schlagen sich sowohl in seinem literarischen als auch publizistischen<br />

Werk nieder. Das Seminar wird ein möglichst umfassendes Porträt dieses vielseitigen<br />

Schriftstellers erarbeiten und im kulturellen und politisch-historischen Kontext seiner<br />

Zeit näher profilieren. Im Zentrum stehen vor allem seine historischen Romane und<br />

Erzählungen („Hostages“, „5 Tage im Juni“, „Schwarzenberg“, „Auf Sand gebaut“),<br />

die, wie im „König David Bericht“, vielfach intertextuell geschichtet oder, wie in<br />

„Ahasver“ ins Utopische gesteigert sind. Neben seinem literarischen Schaffen wird<br />

sich das Seminar auch mit Heyms publizistischem Wirken auseinandersetzen.<br />

B M_Ge_1+3<br />

C Literaturliste und Seminarplan werden in der ersten Sitzung ausgehändigt.<br />

D Leistungen in Abhängigkeit von dem gewählten Modul.<br />

17


E Das Seminar versteht sich (auch) als Beitrag zum Stefan Heym-Jahr <strong>2013</strong>. Anlässlich<br />

seines 100. Geburtstags veranstalten die Internationale Stefan-Heym-Gesellschaft<br />

sowie die Professur für NDVL eine Tagung zum Thema „Geschichtsschreibung und<br />

Geschichtsentwürfe im Werk von Stefan Heym“ (vom 11.–12.04.<strong>2013</strong> in <strong>Chemnitz</strong>),<br />

zu der insbesondere die Studierenden herzlich eingeladen sind und auf die das<br />

Seminar vorbereiten möchte.<br />

Inszenierte Authentizität in Literatur, Film und<br />

Pottbeckers<br />

Fernsehen<br />

S, Modul B, 2 SWS, Mi 15.30–17.00 Uhr, 4/204<br />

A Die Sehnsucht nach dem Echten, Wahren und Authentischen ist mindestens ebenso<br />

groß wie die rezeptive Enttäuschung, ja Empörung, wenn die medial vermittelte Realität<br />

sich mal wieder als Inszenierung entpuppt hat. Ärgerlicherweise verbaut der ständige<br />

Blick auf das Smartphone (oder ähnlicher Auswüchse technisierter Dekadenz)<br />

den Blick auf die wahre Wirklichkeit, nach der konsequenterweise auch nur online, im<br />

Roman oder im Film gesucht wird. Dokumentionen oder Fernsehreportagen sind aber<br />

auch schon lange nicht mehr echt, sondern lediglich Doku-Soaps oder Doku-Fiktion,<br />

auch Scripted reality, inszenierte Authentizität eben. Nicht die Sehnsucht kommt zuerst<br />

und dann die Enttäuschung, beides vermischt sich zu einer diffusen Gier nach<br />

mehr – auch Zapping genannt. Selbst die Literatur kokettiert (verstärkt in jüngster Zeit<br />

oder eigentlich immer schon?) mit einem Echtheitsanspruch, der zwischen bewusster<br />

und versuchter Inszenierung changiert – das Erzählte soll irgendwie vom Makel des<br />

Erfundenseins, letztlich der Lüge, befreit werden. Was aber bedeutet (mediale) Authentizität<br />

und wie wird sie erreicht? Welche Inszenierungsstrategien lassen sich feststellen?<br />

Und ist das Gerede von der inszenierten Authentizität nicht eigentlich ein Widerspruch<br />

in sich? Furchtlos soll sich im Seminar, neben den Bilderwelten des Films,<br />

auch dem angenähert werden, was gemeinhin als Trashfernsehen bezeichnet wird,<br />

ohne aber dabei den Seminarschwerpunkt (die Literatur) aus den Augen zu verlieren.<br />

B M_Ge_1+3, MHG, MNG<br />

C Erika Fischer-Licht (Hrsg.): Inszenierung von Authentizität, Tübingen und Basel 2007;<br />

Susanne Knaller (Hrsg.): Authentizität. Diskussion eines ästhetischen Begriffs; Michael<br />

Rössner, Heidemarie Uhl (Hrsg.): Renaissance der Authentizität? Über die neue<br />

Sehnsucht nach dem Ursprünglichen, Bielefeld <strong>2012</strong>.<br />

D Leistungspunkte für Modul gemäß Studienordnung; Leistungsschein im<br />

Magisterstudium bei Referat und Hauarbeit.<br />

18


DEUTSCHE LITERATUR- UND SPRACHGESCHICHTE DES<br />

MITTELALTERS UND DER FRÜHEN NEUZEIT<br />

Vorlesung<br />

Dichter über Dichter (Einführung in die ältere deutsche<br />

Literatur)<br />

Fasbender<br />

V, 2 SWS, Di 17.15–18.45 Uhr, 2/N111<br />

A Die Vorlesung greift ihren Gegenstand, die deutsche Literatur der Vormoderne, dort<br />

an, wo er sich am eindrücklichsten selbst thematisiert: in Kommentaren, Exkursen,<br />

Pro- und Epilogen der großen Romane und Epen, in Nekrologen, Spott-, Streit- und<br />

Liebesgedichten, die zugleich essentielle poetologische Reflexionen enthalten. Sie<br />

bietet damit nicht weniger als eine Literaturtheorie des Mittelalters, die aus den Zeugnissen<br />

selbst entwickelt wird. Selbstverständlich gehört hierher auch der Anspruch,<br />

Brüche und Konstanten in alle Richtungen, zur Antike wie hin zur Moderne, zu verfolgen<br />

und zu verstehen.<br />

B B_AA_1+3+5, B_Ge_1+3+5, B_MP_1+3+5, B_Ps_1+3+5, B_PW_1+3+5,<br />

M_Ge_1+3, M_Ko_3, M_MK_1+3<br />

C In hohem Maße lesenswert: Walter Haug, Literaturtheorie im deutschen Mittelalter.<br />

Von den Anfängen bis zum Ende des 13. Jahrhunderts, 2. Auflage, Darmstadt 1992.<br />

D Die Vorlesung ist offen für alle Interessierten. Die Modalitäten für Leistungsnachweise<br />

ergeben sich aus dem jeweiligen Studiengang und seinen Anforderungen.<br />

Seminare Bachelor<br />

Mhd. Sprachgeschichte<br />

Studer<br />

Ü, Modul B1, 2 SWS, Do 11.30–13.00 Uhr, 3/B013<br />

A Die germanistische Mediävistik befasst sich mit der Literatur und Kultur des deutschsprachigen<br />

Mittelalters und der Frühen Neuzeit. Für die wissenschaftliche Auseinandersetzung<br />

mit Texten dieses Zeitraums ist ein grundlegendes Verständnis der Grammatik<br />

der älteren deutschen Sprachstufen unentbehrlich. Die Übung setzt sich daher<br />

zum Ziel, elementare Kenntnisse der mittelhochdeutschen Sprache sowie ein vertieftes<br />

Bewusstsein ihrer historischen Bedingtheit zu vermitteln.<br />

B B_Ge_1<br />

C Literatur wird im Seminar bekannt gegeben.<br />

D Das Seminar schließt mit einer Klausur zu den Veranstaltungen Ü: Sprachgeschichte<br />

+ Ü: Übersetzung am Ende des Sommersemesters ab.<br />

E Die Veranstaltung beginnt am 18. Oktober <strong>2012</strong>.<br />

Reiseberichte des späten Mittelalters<br />

Kanz<br />

S, Modul B1, 2 SWS, Do 17.15–18.45 Uhr, 2/N006<br />

A Das Seminar soll einen Einblick geben in die heterogene und unscharf definierte Gattung<br />

des spätmittelalterlichen Reiseberichts. Nicht nur Ziele und Motivationen für das<br />

Reisen waren verschieden: Pilgern nach Rom, Jerusalem oder Santiago de Compos-<br />

19


tela, Missionieren, Handeln, Entdecken –, unterschiedlich sind zudem die überlieferten<br />

Berichte. Man reiste zu Fuß, mit Pferd oder Wagen, auf Booten und Schiffen,<br />

vorzugsweise vom Frühjahr bis zum Herbst, gern auf Straßen und Wegen, an denen<br />

Verpflegung und Unterkunft geboten wurden. Itinerare halfen bei der Planung und<br />

konnten während der Reise mitgeführt werden. Mit Toten musste gerechnet werden,<br />

gerade bei langen Reisen über Meer oder durch unbekanntes Gebiet. – Was es von<br />

den Erfahrungen, von Angelesenem, Gehörtem, Aufzeichenswertem zu berichten<br />

gibt, soll an ausgewählten Texten untersucht werden: Marco Polo u. a. Beispiele<br />

hinsichtlich Tradition, Rezeption und Forschungsfragen; verschiedene Berichte zu<br />

Pilgerreisen nach Jerusalem im Jahr 1493; Albrecht Dürers Künstlerreise in die<br />

Niederlande 1520/21.<br />

B B_Ge_3 (Literaturgeschichte)<br />

C Ein Reader liegt im Copyshop Dietze (Nr. 64) bereit, weitere Literatur findet sich im<br />

ESEM.<br />

D Der Leistungsnachweis erfolgt über eine Seminararbeit (10 Seiten) bis Semesterende.<br />

Otfrid von Weißenburg: Evangelienbuch<br />

Weiß<br />

S, Modul B2, 2 SWS, Mi 11.30–13.00 Uhr, 1/205<br />

A Cur scriptor hunc librum theodisce dictaverit. Warum verfasst Otfrid seinen ‚Liber<br />

Evangeliorum‘ auf Deutsch und weshalb ist diese Entscheidung so bedeutend, dass<br />

er ihr ein ganzes Kapitel seines Werkes widmet? Diesen Fragen wollen wir in den<br />

nächsten Wochen nachgehen.<br />

Das Seminar beschäftigt sich mit der frühesten deutschen Sprachstufe, dem Althochdeutschen.<br />

Am Beispiel des Evangelienbuchs Otfrids von Weißenburg (9. Jh.)<br />

versuchen wir, uns diese Phase sowohl sprach- als auch literaturhistorisch zu erschließen.<br />

Otfrids Werk ist eine Zusammenstellung der vier Evangelien des Neuen<br />

Testaments in binnengereimten Langversen, ergänzt durch mehrere Kommentare<br />

und exegetische Kapitel. Wichtig sind auch die dem Text vorangestellten Widmungen:<br />

In einem Brief an Erzbischof Liutbert von Mainz beklagt Otfrid, dass seiner agrestis<br />

lingua, der fränkischen Sprache, ein grammatisches und poetisches Regelwerk im<br />

Sinne der lateinischen Tradition fehle, was das Aufzeichnen dieser bisher vor allem<br />

mündlich existierenden Sprache erschwere. Neben den Besonderheiten der ahd.<br />

Sprache und der Problematik ihrer Verschriftlichung, widmen wir uns der inhaltlichen<br />

und formalen Gestaltung des Werks, möglichen Quellen und der Überlieferung. Ziel<br />

des Seminars ist der eigenständige philologische Umgang mit althochdeutscher Literatur<br />

und ihren sprachspezifischen Besonderheiten.<br />

B B_Ge_5 (Sprachgeschichte), B_AA_1+3+5, B_Ge_3, B_MP_1+3+5, B_Ps_1+3+5,<br />

B_PW_1+3+5, M_Ko_3, M_MK_1<br />

C Otfrid von Weißenburg: Evangelienbuch. Auswahl. Ahd./nhd. Hg. u. übers. v. G. Vollmann-Profe.<br />

Stuttgart: Reclam 1987 (und später); R. Schützeichel: Althochdeutsches<br />

Wörterbuch. Tübingen 2006; S. Sonderegger: Althochdeutsche Sprache und Literatur.<br />

Eine Einführung in das älteste Deutsch. Berlin 2003; W. Haubrichs: Die Anfänge.<br />

Versuche volkssprachiger Schriftlichkeit im frühen Mittelalter (ca. 700–1050/60). Tübingen<br />

1995.<br />

D mündliche Prüfung<br />

20


Das Buch im Mittelalter<br />

Studer<br />

S, Modul B3, 2 SWS, Mi 17.15–18.45 Uhr, 2/N006<br />

A Das mittelalterliche Buch war Gebrauchs- und Prestigeobjekt, Symbol für Gelehrsamkeit<br />

und Macht, Verkörperung des Textes. Es ist gleichzeitig Thema der Literatur und<br />

ihr Überlieferungsträger. Das Seminar stellt das mittelalterliche Buch ins Zentrum. Die<br />

Mediengeschichte des Buches rückt dabei ebenso in den Blick wie seine Funktion<br />

innerhalb von Texten. Weiter sind Lektürepraktiken und Lesediskurse der Zeit anzusprechen.<br />

Ergänzend werden Fragen thematisiert, mit denen sich der Mediävist hinsichtlich<br />

seiner materiellen Überlieferungsträger – Handschriften und Frühdrucke –<br />

konfrontiert.<br />

B B_Ge_3+5 (Profilierer)<br />

C Literatur wird im Seminar bekannt gegeben.<br />

D Das Seminar kann mit einer Hausarbeit abgeschlossen werden.<br />

E Die Veranstaltung beginnt am 17. Oktober <strong>2012</strong>.<br />

Seminare Master und Magister<br />

Methoden und Trends in der Germanistischen<br />

Mierke<br />

Mediävistik<br />

Ü, Modul A, 2 SWS, Di 9.15–10.45, 2/W044<br />

A In der Übung werden die Grundlagen zum Umgang mit mittelalterlichen Texten und<br />

zum Textverstehen (Rhetorik, Hermeneutik) wiederholt. Daneben sollen neben einem<br />

Einblick in die Fachgeschichte grundlegende methodische Zugriffe (Positivismus, Sozialgeschichte,<br />

Strukturalismus, Psychoanalyse, Mentalitätsgeschichte, New Philology<br />

etc.) und aktuelle „Trends“ diskutiert und reflektiert werden. Ein Schwerpunkt wird<br />

auf der Überlieferung und Edition mittelalterlicher Texte unter Berücksichtigung digitaler<br />

Möglichkeiten liegen.<br />

Exkursionen in die Ratsschulbibliothek Zwickau und ins Schlossbergmuseum <strong>Chemnitz</strong><br />

sind geplant.<br />

B M_Ge_1+3<br />

C Zur vorbereitenden Lektüre wird empfohlen: Hans-Werner Goetz, Jörg Jarnut (Hg.):<br />

Mediävistik im 21. Jahrhundert. Stand und Perspektiven der internationalen und interdisziplinären<br />

Mittelalterforschung. München 2003 (MittelalterStudien des Instituts zur<br />

Interdisziplinären Erforschung des Mittelalters und seines Nachwirkens, Paderborn 1);<br />

Thomas Bein: Textkritik: eine Einführung in Grundlagen germanistisch-mediävistischer<br />

Editionswissenschaft. Frankfurt a. M. [u. a.] 2011.<br />

D Je nach Wahl des Studierenden wird die Übung mit einer Klausur oder einer Hausarbeit<br />

abgeschlossen.<br />

E Die Veranstaltung beginnt am 16. Oktober <strong>2012</strong>.<br />

Lügenrede und Unsinnsdichtung<br />

Fasbender/Jurchen<br />

S, Modul B2+B3.1+B3.2+B4.1+B4.2, 2 SWS, Mo 15.30–17.00 Uhr, 2/NK003<br />

A „Dunkel war’s, der Mond schien helle …“: Kaum jemand könnte das beliebte Gedicht<br />

von der roten Bank, die grün angestrichen war, und dem blondgelockten Jüngling mit<br />

kohlrabenschwarzem Haar nicht vervollständigen. Formal handelt es sich dabei um<br />

einen Typus, der seit dem Hochmittelalter (Reinmar von Zweter, Marner) als ‚Lügenrede‘<br />

in literarischer Blüte steht und der seinen Charme aus der Reihung von Adynata<br />

– Dingen, die sachlich unmöglich sind – bezieht. Von der Lügenrede ist es ein kleiner<br />

21


Schritt zur sog. ‚Unsinnspoesie‘, unter der man Texte wie Christian Morgensterns<br />

‚Das große Lalula‘ oder ‚Das Knie‘ subsumiert. Das Seminar versucht, hier einen<br />

systematischen Bogen vom 13. bis ins 21. Jahrhundert zu schlagen. Naturgemäß<br />

fokussiert es aber die Lügenreden der Vormoderne (‚Vom Schlaraffenland‘, ‚Wachtelmäre‘,<br />

‚Vom Backofen‘, ‚Von den Russen‘, ‚Weiggers Lügen‘ u. v. a. m.) und deren<br />

Stellung im bzw. zum literarischen System ihrer Zeit. Wie viel Sinn steckt im literarischen<br />

Unsinn?<br />

B M_Ge_1 (Kultur)<br />

C Ein Reader mit aller Primärliteratur liegt zu Semesterbeginn vor.<br />

D Das Seminar wird mit einer Hausarbeit abgeschlossen.<br />

E Die Veranstaltung beginnt am 15. Oktober <strong>2012</strong>.<br />

Übergreifende Veranstaltung<br />

Heilige(s) in Sachsen II<br />

Mierke/Staemmler<br />

S, Bachelor: B3, Master: B2, 2 SWS, Mi 13.45–15.15 Uhr, 2/B201<br />

A Gegenstand des Seminars sind populäre (Christophorus, Wolfgang) und weniger<br />

populäre (Jodocus, Hippolytus/Laurentius, Alexius) mittelalterliche Heiligenfiguren<br />

und ihre Verehrung in Sachsen. Da auch den Bildprogrammen der mittelalterlichen<br />

Ikonographie narrative Strukturen eingeschrieben sind, wollen wir uns aus literaturwissenschaftlicher<br />

und kunsthistorischer Perspektive entsprechenden Darstellungen<br />

und Erzählungen zuwenden. Neben Seminarsitzungen, die zum Teil im Schlossbergmuseum<br />

abgehalten werden, sind verschiedene Tagesexkursionen u. a. auf die Burg<br />

Kriebstein (Altar des Heiligen Alexius), in die Jodocus-Kirche zu <strong>Chemnitz</strong> Glösa und<br />

in die Kunigundenkirche Rochlitz geplant.<br />

B B_Ge; MHG, MNG, M_Ge<br />

C Für das Seminar wird ein Reader bereit gestellt.<br />

D Das Seminar kann je nach Absprache mit einer Klausur, Hausarbeit oder mdl. Prüfung<br />

abgeschlossen werden.<br />

E Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl wird um vorherige Anmeldung per E-Mail<br />

gebeten. Die Veranstaltung beginnt am 17. Oktober <strong>2012</strong>.<br />

Das Buch im Mittelalter<br />

Stewing<br />

S, alle, 2 SWS, Mo 16.00–18.00 Uhr, genaue Zeit und Raum werden noch bekannt<br />

gegeben<br />

A Mit Sieben schöpft Wasser der, der ohne Bücher lernen will (haurit aquas cribris, qui<br />

vult discere sine libris).<br />

Das oft in mittelalterlichen Studien- und Kollegordnungen anzutreffende Sprichwort<br />

unterstreicht bildhaft die zentrale Bedeutung des Mediums Buch für die Bewahrung<br />

und Weitergabe von Wissen im Mittelalter. Ohne ihre Funktion als Wissensspeicher<br />

eingebüßt zu haben, bilden die im Mittelalter entstandenen Handschriften und Inkunabeldrucke<br />

heute als Teil unseres kulturellen Gedächtnisses den wertvollsten Teil<br />

der Bibliotheken. Das Seminar möchte erste Kenntnisse über das mittelalterliche<br />

Buch vermitteln. Berührt werden dabei gleichermaßen Fragen der Handschriften- und<br />

Inkunabel- bzw. Frühdruckkunde sowie der mittelalterlichen und frühneuzeitlichen<br />

Bibliotheksgeschichte. Eingeführt werden soll dabei in die wichtigsten wissenschaftlichen<br />

Disziplinen, die sich mit dem geschriebenen und gedruckten mittelalterlichen<br />

bzw. frühneuzeitlichen Buch bzw. seinen einzelnen Teilen beschäftigen. Im Vorder-<br />

22


grund steht dabei das Anliegen, den SeminarteilnehmerInnen Kenntnisse zu vermitteln,<br />

die sie in die Lage versetzen, im Rahmen ihrer weitere Ausbildung vertiefende<br />

Lehrveranstaltungen zu mittelalterlichen Handschriften und Frühdrucken bzw. einschlägigen<br />

buch- und bibliotheksgeschichtlichen Themen zu belegen.<br />

Vorgesehen ist, im Rahmen der Lehrveranstaltungen in Form von Exkursionen<br />

Sammlungen mit historischen Altbeständen zu besuchen.<br />

Lateinkenntnisse sind hilfreich, bilden jedoch, da die Texte im Seminar gemeinsam<br />

übersetzt und besprochen werden, keine zwingende Voraussetzung.<br />

B MGH, MNG, M_Ge, B_Ge<br />

C Literatur wird in den Sitzungen bekannt gegeben.<br />

D Leistungsnachweise erfolgen nach Studienordnung und Absprache.<br />

Kolloquium für Bachelor- und Masterarbeiten sowie<br />

Mierke<br />

Magisterprüfungen<br />

K, 2 SWS, Di 11.30–13.00 Uhr, 2/W059<br />

A Das Kolloquium bietet fortgeschrittenen Studierenden (im Magister-, Bachelor- und<br />

Masterstudiengang) die Möglichkeit, sich auf ihre Abschlussprüfungen und -arbeiten<br />

vorzubereiten. Verschiedene prüfungsrelevante Themen, die zu Beginn des Semesters<br />

festgelegt werden, sollen diskutiert und auf ihre Problemhorizonte hin fokussiert<br />

werden. Darüber hinaus sollen Bachelor- und Masterarbeiten in ihren unterschiedlichen<br />

Stadien vorgestellt und besprochen werden.<br />

B MGH, MNG, M_Ge, B_Ge<br />

C Literatur wird in den Sitzungen bekannt gegeben.<br />

E Die Veranstaltung beginnt am 16. Oktober <strong>2012</strong>.<br />

23


GERMANISTISCHE SPRACHWISSENSCHAFT/<br />

ANGEWANDTE SPRECHWISSENSCHAFT<br />

Vorlesung<br />

Sprachliche Multimodalität: Gestik und Rede, Text<br />

Fricke<br />

und Bild<br />

V, Modul A1+2+4, 2 SWS, Do 09.15–10.45 Uhr, 2/C104<br />

A Beobachtet man, wie jemand spricht, dann bewegen sich nicht nur die Lippen, sondern<br />

auch andere Artikulatoren, wie die Hände und Arme, die Füße, der Kopf oder die<br />

Augen. Schlägt man eine Zeitschrift auf und betrachtet eine Werbeanzeige, dann tragen<br />

nicht nur Schriftzeichen, sondern auch bildliche Zeichen zur intendierten Gesamtbotschaft<br />

bei. Surft man durch das Internet, nutzt Links und Suchmaschinen, dann<br />

potenzieren sich die Medien und Modalitäten. Mit all diesen Zeichenpraktiken stellt<br />

sich auch die Frage nach den Grenzen eines Systems: Gehören bestimmte Zeichen<br />

ein und demselben Kode an, gehören sie zu verschiedenen Kodes oder sind sie als<br />

Zeichen in einen übergeordneten Matrixkode integriert? Wie wirken unterschiedliche<br />

Medien und Modalitäten zusammen? Welche Formen der Integration können wir<br />

beobachten? In dieser Vorlesung wird untersucht, wie jeweils Gestik und Rede sowie<br />

Text und Bild zusammenwirken und zur intendierten Gesamtbotschaft in der Kommunikation<br />

beitragen. Geht man davon aus, dass Rede und begleitende Gestik gegenüber<br />

Text-Bild-Beziehungen ontogenetisch und phylogenetisch primär sind, dann<br />

stellt sich zudem die Frage, ob und inwieweit Text-Bild-Relationen aus Rede-Gestik-<br />

Relationen ableitbar sind und welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede sich in der<br />

spezifischen Ausgestaltung multimodaler Integrationen feststellen lassen.<br />

B B_AA_1+3+5, B_Ge_1+3+5, B_MP_1+3+5, B_Ps_1+3+5, B_PW_1+3+5, B_TK_3+5,<br />

M_Ko_1+3, M_MK_1+3<br />

C Literatur und weiterführende Informationen zur Vorlesung unter www.ellenfricke.de in<br />

der Rubrik „Lehrveranstaltungen“ ab dem 25. September.<br />

D Abschlussklausur/Leistungsnachweise gemäß Studienordnung<br />

E Die Veranstaltung beginnt am 25. Oktober! Nachholtermine werden in der Vorlesung<br />

bekannt gegeben.<br />

Seminare Bachelor<br />

Theorien, Methoden, Modelle<br />

Domke<br />

U, Modul A1, 2 SWS, Mo 09.30–11.00 Uhr, 2/NK003<br />

A Was ist Sprache, wie ist sie strukturiert und wozu dient sie? Mit diesen und weiteren<br />

Fragen beschäftigt sich die Sprachwissenschaft, deren grundlegende Betrachtungsweisen,<br />

Grundbegriffe und Erkenntnisse in dieser Einführung vermittelt werden. Ausgehend<br />

von einer semiotischen/zeichentheoretischen Perspektive auf das komplexe<br />

Phänomen Sprache werden vor allem die Teilbereiche Grammatik (Sprachsystem),<br />

Semantik (Sprachbedeutung) und Pragmatik (Sprachgebrauch) behandelt. Die grammatische<br />

Sprachbetrachtung umfasst die Analyse von Wort- und Satzstrukturen. Die<br />

semantische Analyse beschäftigt sich mit der Bedeutung von Wörtern, Sätzen und<br />

Texten. Aus pragmatischer Perspektive untersucht man den Sprachgebrauch und ins-<br />

24


esondere das Sprachhandeln durch Texte, also den kommunikativen Aspekt von<br />

Sprache. Zu jedem Komplex werden Theorien und Methoden der Sprachwissenschaft<br />

vorgestellt und an Beispielen diskutiert.<br />

B B_Ge_1<br />

C Näheres zur Literatur in der 1. gemeinsam Sitzung, grundsätzlich zur Lektüre eignen<br />

sich: Busch, Albert / Stenschke, Oliver (2007): Germanistische Linguistik. Tübingen:<br />

Narr; Linke, Angelika / Nussbaumer, Markus / Portmann, Paul R. (2004): Studienbuch<br />

Linguistik. Tübingen: Niemeyer; Holly, Werner (1980): Syntaktische Analyse. Unveröffentlichtes<br />

Typoskript. [zu beziehen über Copy-Shop Kettler, Reichenhainer Straße];<br />

Holly, Werner (2001): Einführung in die Pragmalinguistk. Fernstudienprojekt zur Fortund<br />

Weiterbildung im Bereich Germanistik und Deutsch als Fremdsprache. Berlin:<br />

Langenscheidt; Vollmert, Johannes (Hrsg.): Grundkurs Sprachwissenschaft. Stuttgart:<br />

UTB.<br />

D PL: Klausur<br />

E Die Veranstaltung beginnt am 22. Oktober! Nachholtermine werden im Seminar besprochen.<br />

Schriftlinguistik: Schriftlichkeit im Wandel<br />

Fricke<br />

S (Varietäten, Medien, Politik, Wirtschaft) A3, 2 SWS, Mi 13.45–15.15 Uhr, 4/102<br />

A Schriftliche Kommunikation ist primär visuelle Kommunikation, die medial unterschiedlich<br />

realisiert sein kann: Eine Nachricht lässt sich mit Stift und Hand zu Papier<br />

bringen, auf einer Tastatur am Computer tippen, auf Papier drucken, in Ton ritzen, in<br />

Stein meißeln, an Wände sprühen. Umgekehrt lässt jedes Medium unterschiedliche<br />

Textsorten mit je spezifischen Gestaltungsmöglichkeiten zu. Die neuen Möglichkeiten<br />

schriftbasierter Kommunikation im Internet und beim Mobiltelefon haben zu neuen<br />

schriftlichen Praktiken geführt. Eine weitere Quelle für die Veränderung der Schreibpraxis<br />

im Deutschen ist die Neuregelung der deutschen Orthographie, die 1996 beschlossen<br />

und 1998 in Kraft gesetzt wurde. In welchem Verhältnis stehen individuelle<br />

Schreibpraxis, allgemeiner Sprachgebrauch und schriftsprachliche Normen? Aufschlussreich<br />

sind hier Phänomene wie die „BinnenGroßschreibung“ im Deutschen. Es<br />

handelt sich um eine Schreibweise, die nicht der bisherigen schriftsprachlichen Norm<br />

entspricht, denn Großbuchstaben erscheinen in der Regel am Wortanfang. Dennoch<br />

lässt sich beobachten, dass diese Tendenz immer mehr zunimmt und möglicherweise<br />

auf dem Weg ist, in den allgemeinen Sprachgebrauch überzugehen. Ziel des Seminars<br />

ist es, vergleichbare Phänomene des Schriftwandels zu identifizieren und zu<br />

beschreiben, und zwar auf der Basis der gemeinsamen Erarbeitung linguistischer<br />

Grundlagen der Graphematik und Orthographie sowie verschiedener Schriftsysteme<br />

in ihrer geschichtlichen Entwicklung.<br />

B B_Ge_5, B_TK_3+5<br />

C Zur Einführung: Christa Dürscheid (2002): Einführung in die Schriftlinguistik. Wiesbaden:<br />

Westdeutscher Verlag; Peter Eisenberg (1998): Grundriß der deutschen Grammatik.<br />

Bd 1: Das Wort. Stuttgart, Weimar: Metzler; Harald Haarmann (1991): Universalgeschichte<br />

der Schrift. 2. Aufl. Frankfurt a. M., New York: Campus Verlag.<br />

D Leistungsnachweis gemäß Studienordnung.<br />

E Die Veranstaltung beginnt am 24. Oktober! Nachholtermine werden im Seminar bekannt<br />

gegeben. Weitere Veranstaltungsinformationen finden Sie ab dem 25. September<br />

unter www.ellenfricke.de in der Rubrik „Lehrveranstaltungen“.<br />

25


Wortbildung<br />

Bressem<br />

S, Strukturaspekte/A2, 2 SWS, Mo 11.30–13.00 Uhr, 2/NK003<br />

A Warum sprechen wir von einem „tragbaren Fernseher“ aber nicht von einem „schlafbaren<br />

Bett“? Antworten auf derartige Fragen finden wir, wenn wir uns mit der Wortbildung<br />

beschäftigen, die als ein zentraler Teilbereich der Morphologie Gegenstand<br />

unseres Seminars ist. Im Unterschied zur Flexion, dem zweiten wichtigen Teilbereich,<br />

ist die Hauptfunktion der Wortbildung die Lexembildung und damit die Wortschatzerweiterung.<br />

Lexeme können jedoch nicht aus beliebigen Morphemen in beliebiger<br />

Weise gebildet werden, sondern diese Bildungen unterliegen gewissen Beschränkungen<br />

und Regularitäten. Wir behandeln in diesem Seminar auf der Grundlage der<br />

Basislektüre von Eisenberg (1998) unterschiedliche Wortbildungstypen (Komposition,<br />

Präfigierung, Suffigierung, Konversion). Wir erarbeiten uns Eisenbergs Analyseinstrumentarium<br />

und wenden dieses auf unterschiedliche komplexe Beispiele an. Anschließend<br />

vertiefen wir ausgewählte Problembereiche der Wortbildung auf der Grundlage<br />

ergänzender und weiterführender Forschungsliteratur.<br />

B B_Ge_3; B_AA_1+3+5, B_MP_1+5, B_Ps_1+3+5, B_PW_1+3+5, B_TK_3+5,<br />

M_Ko_1+3, M_MK_1+3<br />

C Basislektüre: Eisenberg, Peter (1998): Grundriß der deutschen Grammatik. Bd 1: Das<br />

Wort. Stuttgart, Weimar: Metzler. 201–285.<br />

D Es wird eine regelmäßige und aktive Teilnahme sowie die Bereitschaft zu eigenständigen<br />

Analysen erwartet. Leistungsnachweis gemäß Studienordnung.<br />

E Die Veranstaltung beginnt am 22. Oktober! Nachholtermine werden im Seminar bekannt<br />

gegeben. Aktuelle Informationen zur Veranstaltung ab dem 25. September<br />

unter www.ellenfricke.de in der Rubrik „Lehrveranstaltungen“.<br />

Gesten in der Interaktion<br />

Bressem<br />

S, Profilierung Gebrauchsaspekte/A4, 2 SWS, Mo 09.15–10.45 Uhr, 4/102<br />

A Wenn wir sprechen, sprechen wir nicht nur mit dem Mund, sondern auch mit den<br />

Händen. Redebegleitende Gesten, d.h. kommunikative Bewegungen der Hände und<br />

Arme, sind ein integraler Bestandteil des Sprechens und der Sprache. Die Gestikforschung<br />

ist ein noch junges, stetig wachsendes und interdisziplinäres Forschungsfeld,<br />

das verschiedene Disziplinen wie bspw. (kognitive) Linguistik, Psycholinguistik, Kommunikations-<br />

und Interaktionsforschung, Konversationsanalyse und künstliche Intelligenz<br />

in sich vereint. Ausgehend von der Frage, welche Rolle und Funktion Gesten in<br />

der Interaktion übernehmen, eröffnet das Seminar den Gegenstand der Gestenforschung<br />

aus einer sprachwissenschaftlichen Perspektive und erarbeitet das Spektrum<br />

der interdisziplinären Perspektiven und der damit verbundenen unterschiedlichen methodischen<br />

und theoretischen Blickwinkel mit Blick auf Gesten in der Interaktion. Anhand<br />

einschlägiger Texte aus den jeweiligen Forschungsgebieten werden wir uns<br />

deren zentrale Untersuchungsgegenstände und Analyseperspektiven sowie methodischen<br />

Herangehensweisen erarbeiten. In einem weiteren Schritt werden wir anhand<br />

kleiner eigener empirischer Analysen die vorgestellten Perspektiven anwenden und<br />

diskutieren.<br />

B B_Ge_5<br />

C Basislektüre: Fricke, Ellen (<strong>2012</strong>). Grammatik multimodal: Wie Wörter und Gesten<br />

zusammenwirken. Berlin: Mouton de Gruyter. – Müller, Cornelia (1998). Redebegleitende<br />

Gesten: Kulturgeschichte, Theorie, Sprachvergleich. Berlin: Arno Spitz. –<br />

Kendon, Adam (2004). Gesture. Visible action as utterance. Cambridge: Cambridge<br />

University Press.<br />

D Es wird eine regelmäßige und aktive Teilnahme sowie die Bereitschaft zu eigenstän-<br />

26


digen Analysen erwartet. Leistungsnachweis gemäß Studienordnung.<br />

E Die Veranstaltung beginnt am 22. Oktober! Nachholtermine werden im Seminar bekannt<br />

gegeben. Aktuelle Informationen zur Veranstaltung ab dem 25. September<br />

unter www.ellenfricke.de in der Rubrik „Lehrveranstaltungen“.<br />

Seminare Master und Magister<br />

Methoden der Germanistischen Sprachwissenschaft<br />

Fricke<br />

Ü, Modul A Methoden der Germanistik, 2 SWS, Do 11.30–13.00 Uhr, 2/Eb3<br />

A Diese Veranstaltung vertieft systematisch anhand von Beispielmaterialen und<br />

Übungsaufgaben die Analysekompetenz in Bezug auf ausgewählte Beschreibungsebenen<br />

des Deutschen (Textlinguistik, Syntax, Morphologie, Graphematik, Semantik)<br />

und stellt zugleich die Verbindung zu unterschiedlichen Forschungstraditionen und<br />

-ansätzen her.<br />

B M_Ge_1<br />

C Literatur wird zu Beginn des Seminars bekannt gegeben.<br />

D Leistungsnachweis gemäß Studienordnung.<br />

E Die Veranstaltung beginnt am 24. Oktober! Nachholtermine werden im Seminar bekannt<br />

gegeben. Aktuelle Informationen zur Veranstaltung ab dem 25. September<br />

unter www.ellenfricke.de.<br />

Sprache und Kultur<br />

Lynn<br />

S, Modul B2 Sprache und Kultur, 2 SWS, Mi 17.15–18.45 Uhr, 4/101<br />

A „Die Sprache ist gleichsam die äußere Erscheinung des Geistes der Völker, seine<br />

Sprache ist sein Geist, sein Geist ist seine Sprache. Man kann sich beide nicht<br />

identisch genug denken.“ (Wilhelm von Humboldt)<br />

Wieviel Einfluss hat Sprache auf eine Kultur und wieviel Kultur steckt auch im Sprachverhalten?<br />

Stehen beide in einem Wechselwirkungsverhältnis zueinander oder ist eines<br />

Ausdruck des anderen? In diesem Seminar soll der Zusammenhang von Sprache<br />

von Kultur aus linguistischer, philosophischer und ethnologischer Perspektive beleuchtet<br />

werden. Eine Auswahl an grundlegender Literatur versammelt theoretische<br />

Ansätze der Soziolinguistik und der sprachbezogenen Kulturwissenschaft, wobei<br />

einer „Kulturalität von Sprache“ bzw. einer „Sprachlichkeit von Kultur“ nachgegangen<br />

werden soll.<br />

B M_Ge_3<br />

C Literaturliste und Seminarplan werden in der ersten Sitzung ausgehändigt.<br />

D Leistungsnachweis gemäß Studienordnung.<br />

E Die Veranstaltung beginnt am 24. Oktober! Nachholtermine werden im Seminar bekannt<br />

gegeben. Aktuelle Informationen zur Veranstaltung ab dem 25. September<br />

unter www.ellenfricke.de in der Rubrik „Lehrveranstaltungen“.<br />

Examens- und Forschungskolloquium<br />

Fricke<br />

K, 2 SWS, Raum wird noch bekannt gegeben.<br />

A Ein Schwerpunkt dieses Kolloquiums liegt auf der Entwicklung von Fragestellungen,<br />

Begleitung und Diskussion von Abschlussarbeiten. Einen weiteren Schwerpunkt bilden<br />

Präsentationen aus der aktuellen Forschung durch die Mitarbeiter der Professur<br />

27


für „Germanistische Sprachwissenschaft“ und eingeladene Gäste.<br />

B B_Ge_5; M_Ge_3, Magisterstudierende<br />

C Literatur wird noch bekannt gegeben<br />

D Modalitäten nach Studienordnung<br />

E Blockseminar. Termine werden zu Beginn des Semesters bekannt gegeben. Aktuelle<br />

Informationen ab dem 25. September unter www.ellenfricke.de in der Rubrik „Lehrveranstaltungen“.<br />

Rhetorik und Stimmbildung für Bachelor<br />

Stimmtraining – Grundlagen und Verfahren<br />

Kraft<br />

Ü, 2 SWS, Di 09.15–10.45 Uhr, 2/TW11/205, Sportraum Pegasus<br />

A Ausgehend von Stimme und Sprechweise in Beruf und Alltag und ihrer zumeist unbewussten<br />

Wirkung wird nicht nur an den stimmlichen Symptomen gearbeitet, sondern<br />

das ganzheitliche Bedingungsgefüge, d. h. die Wechselwirkung von Tonus, Haltung,<br />

Atmung, Stimme und Stimmung bewusst gemacht. Ziel der Stimm- und Sprechübungen<br />

ist eine stimmliche Leistungsfähigkeit, die den Alltagsbelastungen gewachsen ist.<br />

Inhalte: Gesamtkörperliche Lockerung / Entlastung der Kehlkopfmuskulatur durch<br />

Zwerchfellaktivierung / Tragfähigkeit der Stimme / Plastische Artikulation. Gleichzeitig<br />

wird an Intonation, Sprechausdruck und Vorlesetechniken gearbeitet.<br />

B B_EU_3+5, B_MK_3+5, Studierende aller Fakultäten<br />

C Walburga Brügge/Katharina Mohs (1994): Therapie funktioneller Stimmstörungen.<br />

Übungssammlung zu Körper, Atem, Stimme. München; Basel; Barbara Maria Bernhard<br />

(2002): Sprechtraining. Professionell sprechen – auf der Bühne und am Mikrofon.<br />

Wien: öbv & hpt; Sabine F. Gutzeit (2002): Stimme wirkungsvoll einsetzen. Das<br />

Stimm-Potenzial erfolgreich nutzen. Mit Audio-CD. Weinheim, Basel: Beltz; Uwe<br />

Schürmann (2007): Mit Sprechen bewegen. Stimme und Ausstrahlung verbessern mit<br />

atemrhythmisch angepasster Phonation. München.<br />

D Teilnahmescheine, benotete Scheine aufgrund von Teilnahme, Referat und Klausur<br />

oder Hausarbeit.<br />

E Die Veranstaltung beginnt am 09.10.<strong>2012</strong>. Anmeldung: persönlich bei Frau Kraft<br />

während der Sprechzeiten in der vorlesungsfreien Zeit oder per E-Mail bis<br />

02.10.<strong>2012</strong>: hannelore.kraft@phil.tu-chemnitz.de (bitte rechtzeitig anmelden, Kurs ist<br />

sehr schnell belegt!), Begrenzung der Teilnehmerzahl auf 16 Personen.<br />

Rhetorik der Rede und des Gesprächs<br />

Kraft<br />

Ü, 2 SWS, Mo 11.30–13.00 Uhr, Mi 11.30–13.00 Uhr, 2/TW11/205<br />

A Kommunikative Fähigkeiten erfordern den bewussten Einsatz von Kommunikationsstrategien<br />

und adäquaten sprecherischen Mitteln. Aus den Hauptinhalten der Sprechwissenschaft<br />

(Sprech- und Stimmbildung, Rhetorische Kommunikation, Ästhetische<br />

Kommunikation, Sprechtherapie) werden geeignete Referatsthemen ausgewählt.<br />

Schwerpunkte der Betrachtungsweise können u. a. sein: Kommunikationsmodelle;<br />

Redegestaltung, Verständlichkeit; Erkennen vielschichtiger Signale und bewusster<br />

Umgang mit Körpersprache; Stress und Lampenfieber reduzieren, Gesprächskompetenz,<br />

Zusammenhang zwischen äußerem Sprechverhalten und innerer Repräsentation<br />

in rhetorischen Prozessen, Sprechgestaltung/Sprechausdruck.<br />

B B_PW_3+5, B_EU_3+5, B_MK_3+5, B_TK_1, B_AIES5, B_AIMI5, B_AIIK5,<br />

B_AICG5<br />

28


C Roland Wagner (2004): Grundlagen der mündlichen Kommunikation. 9. erw. Aufl. Regensburg;<br />

Marita Pabst-Weinschenk (1995): Reden im Studium. Ein Trainingsprogramm.<br />

Frankfurt/Main; Gabriele Blod (2007): Präsentationskompetenzen – Überzeugend<br />

präsentieren in Studium und Beruf. Stuttgart; Michael Argyle (2002): Körpersprache<br />

und Kommunikation. Das Handbuch zur nonverbalen Kommunikation. 8.<br />

Aufl. Paderborn: Junfermann; Christian-Rainer Weisbach (2003): Professionelle Gesprächsführung.<br />

Ein praxisnahes Lese- und Übungsbuch. 6. Aufl. München.<br />

D Benotete Leistungsnachweise für Teilnahme, Kurzreferat und Hausarbeit/Projektarbeit<br />

oder Klausur; unbenotete Scheine für regelmäßige und aktive Teilnahme und<br />

Seminarreferat.<br />

E Anmeldung: persönlich bei Frau Kraft während der Sprechzeiten in der vorlesungsfreien<br />

Zeit oder per E-Mail bis 02.10.<strong>2012</strong>: hannelore.kraft@phil.tu-chemnitz.de.<br />

Bitte beachten: Es gibt zwei Termine zur Auswahl: Mo 11.30; Mi 11.30 (rechtzeitig<br />

anmelden, Kurse sind meist schnell belegt!).<br />

Die Referatsthemen werden in der ersten Sitzung vergeben, Begrenzung der<br />

Teilnehmerzahl auf maximal 14 Personen pro Gruppe (Videoeinsatz).<br />

Stimmliches und gestisches Gestalten<br />

Kraft<br />

Ü, 2SWS, Do 11.30–13.00 Uhr, 2/TW11/205, Sportraum Pegasus<br />

A Im Berufsleben ist Kommunikation allgegenwärtig. Ihr Gelingen hängt aber auch maßgeblich<br />

von körperlichen und sprachlichen Ausdrucksfähigkeiten ab. Ziel des Seminars<br />

ist, über die Verbindung von theatralischem Kreativitäts- und Kommunikationstraining<br />

(Problemlösungsverhalten, Teamfähigkeit, Spontaneität, überzeugende<br />

Selbstdarstellung) individuelle Ausdrucks- und Modulationsfähigkeiten zu vertiefen,<br />

um sich auf vielfältige Situationen einstellen und überzeugend handeln zu können.<br />

Improvisationsübungen, die alle Ebenen des Ausdrucksverhaltens (Körper, Stimme,<br />

Sprechweise, Formulierung) einbeziehen, können somit das Repertoire von Handlungsmöglichkeiten<br />

erweitern.<br />

B B-EU_3+5, B_MK_3+5, Studierende aller Fakultäten<br />

C Viola Spolin (1993): Improvisationstechniken für Pädagogik, Therapie und Theater. 4.<br />

Aufl. Paderborn; Gunter Lösel (2004): Theater ohne Absicht – Impulse zur Weiterentwicklung<br />

des Improvisationstheaters. Planegg; Gerhard Ebert (1993): Improvisation<br />

und Schauspielkunst: Über die Kreativität des Schauspielers. 3. Aufl. Berlin; Peter<br />

Thiesen (1990): Drauflosspieltheater: Ein Spiel- und Ideenbuch für Kindergruppen,<br />

Hort, Schule, Jugendarbeit und Erwachsenenbildung – mit über 350 Spielanregungen.<br />

Weinheim; Basel.<br />

D Teilnahmescheine, benotete Scheine aufgrund von Teilnahme, Referat und Klausur<br />

oder Hausarbeit.<br />

E Anmeldung: persönlich bei Frau Kraft während der Sprechzeiten in der vorlesungsfreien<br />

Zeit oder per E-Mail bis 02.10.<strong>2012</strong>: hannelore.kraft@phil.tu-chemnitz.de (bitte<br />

rechtzeitig anmelden, Kurs ist sehr schnell belegt!), Begrenzung der Teilnehmerzahl<br />

auf 16 Personen.<br />

29


DEUTSCH ALS FREMD- UND ZWEITSPRACHE<br />

Vorlesung<br />

Strukturen des Deutschen<br />

Thielmann<br />

V, Modul D2, 2 SWS, Mi 11.30–13.00 Uhr, 2/B3<br />

A Die Vorlesung gibt einen Überblick über vermittlungsrelevante Strukturen des Deutschen.<br />

Gegenstände sind: Wortform-Bedeutungsbeziehungen, Flexion, Wortarten<br />

und Wortbildung, Satz- und Phrasenstrukturen, Verbalkomplex und Grundbegriffe der<br />

Pragmatik.<br />

B B_Ge_3, B_AA_1+3+5, B_MP_1+3+5, B_Ps_1+3+5, B_PW_1+3+5, M_Ko_1+3,<br />

M_MK_1+3, B_IKK_1; (20 TN)<br />

C Graefen, G./Liedke, M. (2008) Germanistische Sprachwissenschaft. Deutsch als<br />

Erst-, Zweit- und Fremdsprache. Tübingen: Francke.<br />

D PL: Klausur<br />

Wissenschaftssprache<br />

Thielmann<br />

V, Modul D3, 2 SWS, Di 11.30–13.00 Uhr, 2/Eb5<br />

A Die Erforschung der Wissenschaftskommunikation ist ein zentrales Anliegen für DaF,<br />

da etliche Lerner einer kompetenten Vermittlung von Wissenschaftssprache und wissenschaftstypischen<br />

Text- und Diskursarten bedürfen. Themen der Vorlesung sind<br />

die Geschichte der Wissenschaftskommunikation, das Verhältnis zwischen Wissenschaftssprache<br />

und Allgemeinsprache, wissenschaftstypische Text- und Diskursarten<br />

und Wissenschaftssprachkomparatistik.<br />

B B_Ge_5, B_AA_1+3+5, B_MP_1+3+5, B_Ps_1+3+5, B_PW_1+3+5, M_Ko_1+3,<br />

M_MK_1+3, B_IKK_1; (20 TN)<br />

C Zu der Vorlesung wird ein Reader mit zentralen Texten erhältlich sein; Synopsen zu<br />

den einzelnen Veranstaltungen werden in die Homepage der Professur eingestellt.<br />

D Regelung über die Erteilung von Nachweisen nach Studienordnung<br />

Seminare Bachelor<br />

Grundlagen der Didaktik und Methodik in Deutsch als<br />

Fischer/Großmann<br />

Fremd- und Zweitsprache<br />

S, Modul D1, 2 SWS, Do 13.45–15.15 Uhr, 1/204<br />

A Das Seminar bietet eine Einführung in die verschiedenen Bereiche der Didaktik und<br />

Methodik des Deutschen als Fremd- und Zweitsprache. Zunächst beschäftigen wir<br />

uns mit einigen didaktischen Modellen und Methoden des Fremdsprachenunterrichts.<br />

Dann wenden wir uns der Vermittlung von Wortschatz, Grammatik und Phonetik sowie<br />

der Förderung rezeptiver und produktiver Kompetenzen zu. Auch die Analyse von<br />

Lehrwerken, der Faktor Lernerautonomie und der Stellenwert interaktiver Prozesse<br />

und Sozialformen im Unterricht werden behandelt.<br />

B B_Ge_1<br />

C Bausch, K./Christ, H./Krumm, H.-J. (Hrsg.) (2003): Handbuch Fremdsprachenunterricht.<br />

Tübingen: A. Francke; Huneke, H.-W., Steinig, W. (2005): Deutsch als Fremd-<br />

30


sprache – Eine Einführung. Berlin: Erich Schmidt; Storch, G. (1999): Deutsch als<br />

Fremdsprache – eine Didaktik. München: Fink.<br />

Zum Seminar wird ein Reader mit zentralen Texten erhältlich sein.<br />

D Moderation mit schriftlicher Ausarbeitung<br />

E Die Veranstaltung beginnt am 18.10.<strong>2012</strong>.<br />

Tutorium: Grundlagen der Didaktik und Methodik in<br />

Zschill<br />

Deutsch als Fremd- und Zweitsprache<br />

T, Modul D1, 2 SWS, Mo 15.30–17.00 Uhr, 2/Eb6<br />

A Tutorium zum Vertiefen der Inhalte des Seminars „Grundlagen der Didaktik und Methodik<br />

in Deutsch als Fremd- und Zweitsprache“. Wir werden die Seminarliteratur vertiefend<br />

diskutieren und es wird Gelegenheit geben, sich auf die Moderationen zu den<br />

verschiedenen Seminarinhalten vorzubereiten.<br />

B B_Ge_1<br />

C Reader/ESEM<br />

E Die Veranstaltung beginnt am 15.10.<strong>2012</strong>.<br />

Deutschunterricht in fachlichen und beruflichen<br />

Fischer<br />

Kontexten<br />

S, Modul D2, 2 SWS, Do 15.30–17.00 Uhr, 1/367A<br />

A Fach- und berufssprachliche Kontexte sind ein relativ neues, aber zentrales Anliegen<br />

besonders des Faches Deutsch als Zweitsprache, da immer mehr Lerner im Zuge<br />

von Globalisierung und verstärkter Arbeitsmigration einer kompetenten Vermittlung<br />

von fach- und berufssprachlich relevanten Text- und Diskursarten bedürfen. Themen<br />

der Veranstaltung sind u. a. die grundlegenden Eigenschaften und Prototypikalität<br />

von Fachsprachen; die Entwicklung und Ansätze der Fachsprachenforschung; Eigenschaften<br />

auf der Text-, Satz- und Wortebene sowie Fachtextanalyse, aber auch die<br />

Erstellung von Bedarfsanalysen und Zielgruppenprofile mit Profile Deutsch 2 sowie<br />

Didakisierungsmöglichkeiten von Fachtexten. Der zweite Teil des Seminars beinhaltet<br />

exemplarische Unterrichtserprobungen der Seminarteilnehmer für eine selbstgewählte<br />

Zielgruppe in einem Fach oder Berufsfeld.<br />

B B_Ge_5<br />

C Glaboniat, M. et al. (2005): Profile Deutsch. Langenscheidt; Ohm, Udo/Kuhn, Christina/Funk,<br />

Hermann (2007): Sprachtraining für Fachunterricht und Beruf: Fachtexte<br />

knacken – mit Fachsprache arbeiten. Münster: Waxmann; Roelcke, Thorsten (2005):<br />

Fachsprachen. Berlin: Erich Schmidt Verlag; Trim, J et al. (2001): Gemeinsamer europäischer<br />

Referenzrahmen für Sprachen. Langenscheidt.<br />

Zum Seminar wird ein Reader mit zentralen Texten erhältlich sein.<br />

D Erprobung mit schriftlicher Ausarbeitung.<br />

Grammatisch informierte Lehrwerksanalyse<br />

Großmann<br />

S, Modul D3, 4 Blöcke, Fr 12.10.+16.11.+07.12.+18.01. je 09.15–16.30 Uhr, TW11/205<br />

A Lehrwerksbegutachtungen finden immer unter didaktischer aber auch inhaltlicher Prämisse<br />

statt. Aus diesem Grund werden in diesem Seminar zunächst methodische<br />

Grundlagen und Verfahren der Lehrwerksanalyse (Kriterienraster und -kataloge) diskutiert<br />

und an ausgewählten Lehrwerken erprobt. Anschließend erfolgt eine Begutachtung<br />

der Lehrwerke mit sprachwissenschaftlicher Ausrichtung unter besonderer<br />

Herausarbeitung funktional pragmatischer Grammatikverarbeitung. Dabei sollen zum<br />

31


einen die grammatische Progression ausgewählter Lehrwerke/Lehrwerkseinheiten kritisch<br />

reflektiert werden, zum anderen die lexikalische Progression im Hinblick auf<br />

symbolische Prozeduren und Deixis. In einem zweiten Teil des Seminars werden auf<br />

dieser analytischen Grundlage eigene Materialentwürfe erstellt, wobei Sie Gelegenheit<br />

haben, Ihre fremdsprachendidaktischen Methodenkenntnisse sowie Ihre Kenntnisse<br />

über funktional pragmatische Grammatikerwerbstheorien aber auch Ihre Kenntnisse<br />

über lernzielbezogenen Übungsabfolgen für eine spezifische Lernergruppe umzusetzen.<br />

B B_Ge_5 mit Profilierung DaFZ<br />

C Material im ESEM<br />

D PL: Lehrwerksanalyse – 4 ECTS (ohne Hausarbeit) 6 ECTS (mit Hausarbeit).<br />

Scheinerwerb: Kritische Begutachtung eines Lehrwerks unter einer selbst gewählten<br />

sprachlichen oder didaktischen Prämisse.<br />

Seminar Master und Magister<br />

Methoden des Deutschen als Fremd- und<br />

Thielmann<br />

Zweitsprache<br />

Ü, Modul A, 2 SWS, Do 15.30–17.00 Uhr, 2/Eb3<br />

A Die Übung vertieft die Kenntnis der vermittlungsrelevanten Strukturen des Deutschen,<br />

wozu auch einschlägige Strukturen von Fach- und Wissenschaftssprache zählen.<br />

Phonetik und Phonologie, Morphologie und Syntax werden aus komparativer Perspektive<br />

behandelt, ebenso wie Diskurs- und Textstrukturen. Weitere Themen sind<br />

Spracherwerbsforschung, Sprachstandsmessung und Grundlagen der Testtheorie.<br />

B M_Ge_1<br />

C Reader zur Übung<br />

D PL: Klausur ODER Hausarbeit<br />

Kultur im Zusammenhang der Sprachvermittlung<br />

Thielmann<br />

S, Modul B2, 2 SWS, Do 11.30–13.00 Uhr, 2/Eb4<br />

A Das Seminar befasst sich mit Dimensionen des Kulturellen im Zusammenhang der<br />

Sprachvermittlung. Fragen der Vermittlung kulturell gebundener Wissensbestände<br />

und des Einsatzes von Literatur im Fremdsprachenunterricht werden ebenso erörtert<br />

wie kulturelle Dimensionen sprachlichen Handelns.<br />

B M_Ge_3<br />

C Reader<br />

D Je nach Modul besteht die Modulprüfung aus einer Hausarbeit von 15–20 S. oder<br />

einer 90-min. Klausur.<br />

Übergreifende Veranstaltung<br />

Zweisprachenerwerbsforschung in Lehrwerken<br />

Großmann<br />

Ü, 2 SWS, Mo 11.30–13.00 Uhr, 1/208/A<br />

A In dieser Übung werden einzelne grammatische Phänomene zunächst linguistisch<br />

analysiert und anschließend zweitsprachenerwerbstheoretisch in Lehrwerken für<br />

DaF/Z (erwachsene Lerner und Kinder) untersucht.<br />

32


Um diese Übung um eine praktische Komponente zu erweitern, werden wir Daten aus<br />

der Praxis (Kindergarten) erheben, transkribieren und auswerten.<br />

B offen für alle<br />

C ESEM<br />

E Die Veranstaltung beginnt am 29.10.<strong>2012</strong>.<br />

33


KOMPETENZEN<br />

Wissenschaftliches Arbeiten<br />

Jurchen/Pottbeckers<br />

Ü, Modul E, 2 SWS, Fr 11.30–13.00 Uhr, 2/D201<br />

A Referate und Handouts, Thesenpapiere und Hausarbeiten – für das Studium ist vom<br />

ersten Semester an das wissenschaftliche Arbeiten, für das verbindliche formale und<br />

inhaltliche Kriterien existieren, von grundlegender Bedeutung. Die verschiedenen wissenschaftlichen<br />

Textsorten und Methoden sollen im Seminar geübt werden an Texten<br />

über die Liebe – beispielsweise der Minnelyrik Walthers von der Vogelweide, Shakespeares<br />

Romeo und Julia oder Kafkas Liebesbriefen. Kompetenzen im Lesen und Verstehen<br />

von Primär- und Sekundärliteratur, im Strukturieren und Präsentieren von<br />

Analyseergebnissen sowie im wissenschaftlichen Schreiben sind die zentralen Ziele<br />

unserer Veranstaltung. Teile der Übung finden in Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern<br />

der <strong>Universität</strong>sbibliothek und der praktischen Rhetorik statt.<br />

B B_Ge_1 (obligatorisch)<br />

C Ein Reader mit Texten wird bereitgestellt.<br />

D Leistungspunkte für Modul gemäß Studienordnung. PL Hausarbeit.<br />

Wissenschaftliches Arbeiten – Grundlagen,<br />

Rodefeld<br />

Techniken, Methoden<br />

Ü<br />

A Zentraler Bestandteil des Studiums ist das Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten. Die<br />

Anforderungen, die damit einhergehen, sind besonders in den ersten Hausarbeiten<br />

schwer umzusetzen. Im fortschreitenden Studium wächst der Anspruch an Wissenschaftlichkeit<br />

und Eigenständigkeit. Wissenschaftlich zu arbeiten ist eine Herausforderung,<br />

vor die man immer wieder gestellt wird.<br />

Was macht eine wissenschaftliche Arbeit aus? Welchen Standards und Prinzipien<br />

unterliegt sie, und wie können diese in der eigenen Arbeit umgesetzt werden? Im<br />

Kurs sollen verschiedene Formen des wissenschaftlichen Arbeitens vorgestellt und<br />

Hilfestellungen beim Verfassen von Hausarbeiten gegeben werden. Neben einer<br />

grundlegenden Einführung können aktuelle Projekte besprochen und Schwierigkeiten<br />

diskutiert werden.<br />

Das Angebot richtet sich an alle Studierende der Philosophischen Fakultät und ist auf<br />

20 Teilnehmer begrenzt. Bitte melden Sie sich per E-Mail bei mir an. Falls Sie bereits<br />

konkrete Aspekte berücksichtigt wissen möchten, können Sie mir diese im Vorfeld<br />

gerne mitteilen.<br />

Kurs 1: 21.11.+30.11.<strong>2012</strong>, 09.30–16.30 Uhr, 2/NK004; Anmeldung bis zum 16.11.12<br />

Kurs 2: 04.02.+05.02.<strong>2013</strong>, 09.30–16.30 Uhr, 2/N102; Anmeldung bis zum 25.01.13<br />

Kurs 3: 18.03.+19.03.<strong>2013</strong>, 09.30–16.30 Uhr, 2/D201; Anmeldung bis zum 08.03.13<br />

Werkstatt Schreiben<br />

Freidl/Kanz<br />

Ü, 2 SWS, Mi 17.15–18.45 Uhr, 2/TW11/205<br />

A Vielleicht könnte Literatur, könnte das Herstellen, Produzieren, Machen von Literatur<br />

ein leichtes Spiel sein. Ein Als-Ob, in dem Fragen wie „Was soll ich tun?“, „Was muss<br />

ich wissen?“ keine logischen Begründungen suchen, sondern um etwas kreisen, was<br />

Wahrheit sein könnte oder auch nur Gattung, Metapher und Form. Womöglich verstünde<br />

man besser, dass es einen Unterschied gibt zwischen dem Schreiben als Mittel<br />

und dem Schreiben als Zweck, dass aber zugleich der Zweck des Schreibens im-<br />

34


mer Mittel des Denkens sein wird. Über das eigene Schreiben über Literatur als solche<br />

und ihre Mittel, über das Was und Wie zu reflektieren, soll Inhalt und Zweck und<br />

Mittel der Werkstatt sein und im Prozess erst werden.<br />

B Schreibinteressierte<br />

35


TECHNIKKOMMUNIKATION /<br />

ANGEWANDTE SPRACHWISSENSCHAFT<br />

Vorlesungen<br />

Textarbeit I<br />

Ruda<br />

V, Modul 1, 2 SWS, Mo 17.15–18.45 Uhr, 2/W066<br />

A Die Vorlesung Textarbeit I befasst sich mit der Textanalyse, wobei ein besonderes<br />

Augenmerk auf die Technikkommunikation gerichtet wird. Behandelt werden u. a.<br />

folgende Themen: Sprache und Kommunikation, Wortarten, Wortbildung, Syntax,<br />

Text, Textualitätskriterien, Textsorten, Makrostrukturen, thematische Entfaltung und<br />

Sprachpragmatik.<br />

B B_TK_3, B_MP1_1<br />

C Brinker, Klaus (2005): Linguistische Textanalyse. Eine Einführung in Grundbegriffe<br />

und Methoden. 6., überarb. u. erw. Aufl. Berlin: Schmidt (= Grundlagen der Germanistik<br />

29); Holly, Werner (1980): Syntaktische Analyse. Eine verkürzte, vereinfachte<br />

und veränderte Version von Heringers Konstitutionssystem. 2., geringfügig veränderte<br />

Aufl. Trier. Unveröffentlichtes Typoskript; Holly, Werner (2001): Einführung in die<br />

Pragmalinguistik. Berlin, München, Wien u. a.: Langenscheidt (= Fernstudienprojekt<br />

zur Fort- und Weiterbildung im Bereich Germanistik und Deutsch als Fremdsprache.<br />

Teilbereich Germanistik. Germanistische Fernstudieneinheit 3); Linke, Angelika/Nussbaumer,<br />

Markus/Portmann, Paul R. (2004): Studienbuch Linguistik. Ergänzt um ein<br />

Kapitel „Phonetik und Phonologie“ von Urs Willi. 5., erweiterte Auflage. Tübingen:<br />

Niemeyer (= Reihe Germanistische Linguistik 121); Rothkegel, Annely (2010): Technikkommunikation.<br />

Produkte – Texte – Bilder. Wien: Huter & Roth (= UTB 3214). – U.<br />

a.<br />

D Aktive Mitarbeit und schriftliche Lösungen von Aufgaben, die im Tutorium besprochen<br />

werden.<br />

E Aktuelle Informationen unter http://www.tu-chemnitz.de/phil/ifgk/tk/CMS/tk_lehreneu.html<br />

Semantik – Basis der Verständigung N. N.<br />

V, Modul 1, 2 SWS, Do 15.30–17.00 Uhr, 2/W043<br />

A Ankündigungstext folgt<br />

B B_TK_1+3<br />

C Literatur wird noch bekannt gegeben<br />

D Die Vergabe von Leistungspunkte erfolgt nach bestandener Klausur.<br />

Softwaredokumentation<br />

Ruda<br />

V, Modul 2, 2 SWS, 14-täglich (2. Woche), Di 09.15–12.30 Uhr, 2/Rh41/238<br />

A Im Mittelpunkt dieser Vorlesung stehen Softwaredokumentationen für Anwender wie<br />

Beschreibungen und Handlungsanleitungen fertiger Softwareprodukte. Betrachtet<br />

werden dabei Planungsprozesse, die Auswahl von Hilfeformaten und Werkzeugen,<br />

der Aufbau sowie die optische und sprachliche Gestaltung von Online-Hilfen.<br />

B B_TK_3<br />

C Edelmann, Anja (2003): Hypertextbasierte Softwaredokumentation. Eine experimen-<br />

36


telle Untersuchung zur Rezeption. Lübeck: Schmidt-Römhild (= tekom-Hochschulschriften<br />

7); Grünwied, Gertrud (2011): Software-Dokumentation. Grundlagen –<br />

Praxis – Lösungen. 3. Auflage. Renningen: expert (= Kontakt & Studium 668); Heine,<br />

Carmen (2010): Modell zur Produktion von Online-Hilfen. Berlin: Frank & Timme (=<br />

Forum für Fachsprachenforschung 90); Juhl, Dietrich (2005): <strong>Technische</strong> Dokumentation.<br />

Praktische Anleitungen und Beispiele. 2., neu bearbeitete Auflage. Berlin, Heidelberg:<br />

Springer; Knopp, Sandra (2001): Aufbau, Gestaltung und Struktur bei Online-<br />

Hilfesystemen. Im Kontext der Mensch-Computer-Interaktion. Lübeck: Schmidt-Römhild<br />

(= tekom-Hochschulschriften 3); Rothkegel, Annely (2010): Technikkommunikation.<br />

Produkte – Texte – Bilder. Wien: Huter & Roth (= UTB 3214). – U. a.<br />

D Aktive Mitarbeit, schriftliche Lösungen von Aufgaben, Referat und Klausur (PVL)<br />

E Aktuelle Informationen unter http://www.tu-chemnitz.de/phil/ifgk/tk/CMS/tk_lehreneu.html<br />

Unternehmenskommunikation N. N.<br />

V, Modul 3, F4, 2 SWS, Mi 09.15–10.45 Uhr, 2/W059<br />

A Ankündigungstext folgt<br />

B B_TK3, B_Ge3,5, M_MK_1,3<br />

C Literatur wird noch bekannt gegeben<br />

D Die Vergabe von Leistungspunkten erfolgt nach bestandener Klausur.<br />

Seminare<br />

Wissenskommunikation<br />

Ruda<br />

HS, 2 SWS, 14-täglich (2. Woche), Mi 09.15–13.00 Uhr, 2/TW11/302<br />

A Betrachtet werden u. a. verschiedene Wissensarten, Kommunikationsmodelle, die<br />

Kommunikation über Wissen: die Vermittlung und Annahme von Wissen sowie die<br />

Akteure. Dabei soll ein besonderer Schwerpunkt auf die Technikkommunikation und<br />

die Straßenverkehrskommunikation gelegt werden. Zudem besteht für Bachelor- und<br />

MagisterkandidatInnen die Möglichkeit, Abschlussarbeiten vorzustellen.<br />

B M_TK, M_ASW, (B_TK)<br />

C Endres, Albert (2004): Wissen bei Menschen und Maschinen – eine informatikbezogene<br />

Betrachtung. In: Informatik 18, H. 3–4, 201–206; Juhl, Dietrich (2005): <strong>Technische</strong><br />

Dokumentation. Praktische Anleitungen und Beispiele. 2., neu bearbeitete Auflage.<br />

Berlin, Heidelberg: Springer; Rothkegel, Annely (2010): Technikkommunikation.<br />

Produkte – Texte – Bilder. Wien: Huter & Roth (= UTB 3214). – U. a.<br />

D Aktive Mitarbeit, Referat und Hausarbeit.<br />

E Aktuelle Informationen unter http://www.tu-chemnitz.de/phil/ifgk/tk/CMS/tk_lehreneu.html<br />

Sprach- und Texttechnologie<br />

Ruda<br />

S, Modul 4, 2 SWS, 14-täglich (2. Woche), Di 17.15–20.30 Uhr, 2/Eb2<br />

A Die gute Übersetzbarkeit technischer Dokumentationen spielt im Arbeitsalltag eines<br />

<strong>Technische</strong>n Redakteurs eine wesentliche Rolle. Im Seminar werden u. a. besondere<br />

Formulierungsmöglichkeiten (‚kontrollierte Sprache‘), Lokalisierungsprozesse und die<br />

Bedeutung der Terminologie behandelt. Des Weiteren werden maschinelle sowie maschinenunterstützte<br />

Übersetzungssysteme hinsichtlich Lexik, Syntax, Textstrukturen<br />

37


u. a. getestet.<br />

B B_TK_5<br />

C Drewer, Petra/Ziegler, Wolfgang (2011): <strong>Technische</strong> Dokumentation. Eine Einführung<br />

in die übersetzungsgerechte Texterstellung und in das Content-Management. Würzburg:<br />

Vogel; Göpferich, Susanne (1998): Interkulturelles Technical Writing. Fachliches<br />

adressatengerecht vermitteln. Ein Lehr- und Arbeitsbuch. Tübingen: Narr (= Forum<br />

für Fachsprachen-Forschung 40); Hennig, Jörg/Tjarks-Sobhani, Marita (Hrsg.) (2008):<br />

Lokalisierung von technischer Dokumentation. Lübeck: Schmidt-Römhild (= tekom-<br />

Schriften zur technischen Kommunikation 6); Massion, François (2010): Qualitätsmanagement<br />

durch Terminologie im Übersetzungsprozess. In: Mayer, Felix/Reineke,<br />

Detlef/Schmitz, Klaus-Dirk (Hrsg.): Best Practices in der Terminologiearbeit. Akten<br />

des Symposions Heidelberg, 15.–17. April 2010. München, Köln: Deutscher Terminologie-Tag<br />

e. V., 53–61; Rothkegel, Annely (2000): Der Einfluß der Textlinguistik auf<br />

die Informatik. In: Brinker, Klaus/Antos, Gerd/Heinemann, Wolfgang/Sager, Sven F.<br />

(Hrsg.): Text- und Gesprächslinguistik. Ein internationales Handbuch zeitgenössischer<br />

Forschung. Berlin, New York: de Gruyter (= Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft<br />

16.1), 847–852; Seewald-Heeg, Uta (2005): Softwarelokalisierung<br />

und die Aufgabe von Übersetzern im Lokalisierungsprozess. In: MDÜ – Fachzeitschrift<br />

für Übersetzer und Dolmetscher 6, 25–30. – U. a.<br />

D Aktive Mitarbeit, Referat und Hausarbeit (Modulprüfung).<br />

E Aktuelle Informationen unter http://www.tu-chemnitz.de/phil/ifgk/tk/CMS/tk_lehreneu.html<br />

38


INTERKULTURELLE KOMMUNIKATION<br />

Bitte informieren Sie sich auf den Seiten der IKK:<br />

http://www.tu-chemnitz.de/phil/ifgk/ikk/ik/files/de/content-7.html?expand<br />

39


Seminarplaner<br />

Wann? Mo Di Mi Do Fr<br />

07.30<br />

bis<br />

09.00<br />

09.15<br />

bis<br />

10.45<br />

11.30<br />

bis<br />

13.00<br />

13.45<br />

bis<br />

15.15<br />

15.30<br />

bis<br />

17.00<br />

17.15<br />

bis<br />

18.45<br />

19.00<br />

bis<br />

20.30<br />

40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!