27.09.2014 Aufrufe

Theoretische Physik 1 (Elementarteilchenphysik) / Uni Siegen

Theoretische Physik 1 (Elementarteilchenphysik) / Uni Siegen

Theoretische Physik 1 (Elementarteilchenphysik) / Uni Siegen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Theoretische</strong> <strong>Physik</strong>:<br />

Thermodynamik<br />

und<br />

Statistische <strong>Physik</strong><br />

Aufgabensammlung<br />

x


Inhaltsverzeichnis<br />

1 SS 2005 5<br />

Blatt 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5<br />

Blatt 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7<br />

Blatt 3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8<br />

Blatt 4 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

Blatt 5 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

Blatt 6 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13<br />

Blatt 7 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15<br />

Blatt 8 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16<br />

Blatt 9 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18<br />

Blatt 10 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20<br />

Blatt 11 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21<br />

Blatt 12 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23<br />

1. Klausur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25<br />

2. Klausur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27<br />

Nachklausur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29<br />

2 SS 2006 30<br />

Blatt 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30<br />

Blatt 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31<br />

Blatt 3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32<br />

Blatt 4 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34<br />

Blatt 5 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35<br />

Blatt 6 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37<br />

Blatt 7 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38<br />

Blatt 8 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40<br />

Blatt 9 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42<br />

Blatt 10 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44<br />

Blatt 11 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46<br />

Blatt 12 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48<br />

1. Klausur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49<br />

2. Klausur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51<br />

3 SS 2009 53<br />

Blatt 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53<br />

Blatt 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61<br />

Blatt 3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67<br />

Blatt 4 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

Blatt 5 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88


Blatt 6 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99<br />

Blatt 7 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109<br />

Blatt 8 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122<br />

Blatt 9 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132<br />

Blatt 10 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141<br />

Blatt 11 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151<br />

Blatt 12 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162<br />

Blatt 13 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 172<br />

Blatt 13 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 172<br />

1. Klausur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 184<br />

2. Klausur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 192


Übungen zur<br />

<strong>Theoretische</strong>n <strong>Physik</strong> IV - SS 05<br />

Blatt 1<br />

1. Betrachten Sie Variationen der partiell differenzierbaren Funktionen U.x 1 ; : : : ; x n / und<br />

V .x 1 ; : : : ; x n /. Dabei werden die Variablen x 3 ; : : : ; x n konstant gehalten.<br />

a) Bestimmen Sie die Änderung von U<br />

bei einer Variation von x 1 und x 2 , die V<br />

@U<br />

unverändert läßt, d. h. berechnen Sie<br />

@x 1<br />

:<br />

V;x 3 ;:::;x n<br />

<br />

b) Berechnen Sie @U<br />

@V<br />

x 2 ;:::;x n<br />

:<br />

2. Ein Gas werde von .p 1 ; V 1 ; T 1 / nach .p 2 ; V 2 ; T 2 / geführt. Die Zustandsänderung sei<br />

derart, dass Druck– und Volumenänderung die Relation dp D a dV mit einer positiven<br />

p V<br />

Konstanten a erfüllen. Berechnen Sie die von dem Gas geleistete Arbeit.<br />

3. Betrachten Sie ein ideales Gas, das die beiden<br />

in der Abbildung dargestellten Kreisprozesse<br />

C 1 D .1231/ und C 2 D .4564/ durchläuft.<br />

Dabei sind T a und T b die Temperaturen<br />

entlang der entsprechenden Isothermen. Zeigen<br />

Sie, dass H C 1<br />

pdV D H C 2<br />

pdV . Was folgt für<br />

die verbrauchten Wärmemengen?<br />

P<br />

1<br />

2<br />

3 4<br />

6<br />

5<br />

T b<br />

Ta<br />

V<br />

4. Die Zustandsgleichung für ein Gas sei p D p.T; V /, d. h. der Druck, p, ist Funktion<br />

der Temperatur, T , und des Volumens, V . Diese Zustandsgleichung lasse sich eindeutig<br />

nach V auflösen.<br />

<br />

a) Zeigen Sie, dass für den isochoren Spannungkoeffizienten, D 1 @p<br />

, den<br />

p @T<br />

<br />

V<br />

isobaren Ausdehnungkoeffizienten, ˇ D 1 @V<br />

, und den isothermen Kompressionskoeffizienten,<br />

D , die Relation ˇ D p<br />

<br />

V @T p<br />

gilt.<br />

1 V<br />

<br />

@V<br />

@p<br />

b) Verifizieren Sie diese Relation für ein ideales Gas.<br />

T<br />

c) Zeigen Sie, dass die oben definierten Größen die Konsistenzbedingung<br />

@<br />

@p ŒVˇ T<br />

D<br />

@<br />

@T ŒV p<br />

erfüllen müssen.<br />

5


d) Für ein System seien<br />

ˇ D 1 T<br />

<br />

1 C 3a<br />

V T 2 <br />

und<br />

D 1 p<br />

<br />

1 C a<br />

V T 2 <br />

gegeben. Dabei ist a eine beliebige Konstante. Verifizieren Sie, dass dieses System<br />

die Konsistenzbedingung c) erfüllt und bestimmen Sie die Zustandsgleichung in<br />

der Form V D V .p; T /.<br />

6


Übungen zur<br />

<strong>Theoretische</strong>n <strong>Physik</strong> IV - SS 05<br />

Blatt 2<br />

1. Zeigen Sie, dass die über die Zustandsgleichung des idealen Gases (pV D nR) definierte<br />

Temperatur identisch mit der Kelvin–Temperatur T ist. Schreiben Sie dazu den<br />

Wirkungsgrad einer mit einem idealen Gas betriebenen Carnot–Maschine als Funktion<br />

von .<br />

2. Die unabhängigen Variablen, die ein System beschreiben, seien das Volumen V und die<br />

Temperatur T . Diesem System wird die Wärmemenge ıQ zugeführt, wobei sich die<br />

Temperatur um ıT ändert, aber die Zustandsgröße X.V; T / unverändert bleibt. Zeigen<br />

Sie, dass die spezifische Wärme durch<br />

C X D<br />

ıQ<br />

ıT<br />

<br />

X<br />

D<br />

@U<br />

@T<br />

<br />

V<br />

@U<br />

C<br />

@V T<br />

@V<br />

C p<br />

@T X<br />

gegeben ist. Dabei sind U und p innere Energie und Druck. Verifizieren Sie damit C p D<br />

C V C nR für ein ideales Gas.<br />

3. Die Zustandsgleichung für ein Gas sei von der Form p D Tf .V /. Verwenden Sie, dass<br />

die Entropie und die innere Energie vollständige Differentiale haben, um zu zeigen, dass<br />

in diesem Fall die innere Energie unabhängig vom Volumen ist.<br />

4. Ein ideales Gas durchlaufe den folgenden Kreisprozess<br />

.T 2 ; V 1 / isotherm<br />

!<br />

✻<br />

isochor<br />

.T 1 ; V 1 /<br />

isotherm<br />

.T 2 ; V 2 /<br />

isochor<br />

❄<br />

.T 1 ; V 2 /<br />

mit T 2 > T 1 und V 2 > V 1 .<br />

a) Skizzieren Sie den Kreisprozess in den .P; V /, .T; V / und .P; T / Diagrammen.<br />

b) Berechnen Sie für jeden Teilschritt die geleistete Arbeit und die ausgetauschte Wärme<br />

und bestimmen daraus den Wirkungsgrad.<br />

7


Übungen zur<br />

<strong>Theoretische</strong>n <strong>Physik</strong> IV - SS 05<br />

Blatt 3<br />

1. Gehen Sie von den Differentialen für die freie Energie, F und dem thermodynamischen<br />

Potential, G aus, um folgende Relationen für Ableitungen der Entropie zu zeigen,<br />

<br />

@S @p @S @V<br />

D<br />

D :<br />

@V T @T V @p T @T p<br />

<br />

Zeigen Sie, dass aus der Zustandsgleichung p D p.V; T / berechnet werden<br />

kann.<br />

<br />

@CV<br />

@V<br />

T<br />

2. Für ein Gas geringer Dichte gelte folgende Virialentwicklung<br />

p.V; T / D nRT 1 C n <br />

V V B.T / :<br />

Die Wärmekapazität kann um diejenige des idealen Gases entwickelt werden:<br />

<br />

3 n<br />

C V D nR<br />

2 V F.T / :<br />

a) Welche Beziehung muss zwischen B.T / und F.T / gelten, damit die Entwicklungen<br />

thermodynamisch konsistent sind (vgl. Aufgabe 1)?<br />

b) Bestimmen Sie die Wärmekapazität C p und die Entropie S.V; T /.<br />

3. Berechnen Sie den adiabatischen Kompressionskoeffizienten ad D 1 V<br />

<br />

idealen Gases. Bestimmen Sie damit die Schallgeschwindigkeit c 2 D<br />

<br />

@p<br />

@<br />

T D 273K. Wie hängt die Schallgeschwindigkeit von der Temperatur ab?<br />

<br />

@V<br />

@p<br />

ad<br />

<br />

ad<br />

eines<br />

in Luft bei<br />

4. Ein ideales Gas durchlaufe den in der Abbildung skizzierten Kreisprozess im S T<br />

Diagramm.<br />

T<br />

4<br />

1<br />

SA<br />

p=p =const.<br />

1<br />

p=p =const.<br />

2<br />

2<br />

3<br />

SB<br />

S<br />

a) Bestimmen Sie die Bahnkurven der Isobaren bei<br />

p 1 und p 2 .<br />

b) Berechnen Sie den Wirkungsgrad einer so betriebenen<br />

Wärmekraftmaschine.<br />

c) Zeigen Sie, dass der Wirkungsgrad nur von T 1<br />

und T 4 abhängt.<br />

8


5. Ein Rohr, das am unteren Ende durch eine semipermeable Membran abgeschlossen und<br />

mit einer wässrigen Salzlösung gefüllt ist, tauche in ein Gefäß mit Wasser ein. Bestimmen<br />

Sie die Teilchendichte des Salzes, wenn der Höhenunterschied der beiden Flüssigkeiten<br />

h D 2cm beträgt.<br />

g<br />

h=2cm<br />

..<br />

Salzlosung<br />

Wasser<br />

9


Übungen zur<br />

<strong>Theoretische</strong>n <strong>Physik</strong> IV - SS 05<br />

Blatt 4<br />

<br />

@U<br />

1. Zeigen Sie, dass aus der Zustandsgleichung berechnet werden kann. Betrachten<br />

@p<br />

T<br />

Sie speziell ein Gas, das durch die van–der–Waals Zustandsgleichung beschrieben wird.<br />

<br />

In welchen Bereichen ist<br />

@U<br />

@p<br />

<br />

T<br />

positiv bzw. negativ?<br />

2. Zeigen Sie für ein van–der–Waals Gas, dass entlang der Inversionskurve des Joule–<br />

Thomson Prozesses, die durch D 0 bestimmt ist,<br />

<br />

@T<br />

@p<br />

H<br />

2a<br />

RT<br />

2 v b<br />

D b<br />

v<br />

erfüllt ist. Dabei ist v D V =n. Lösen Sie obige Bedingung nach v auf, um die Inversionkurve<br />

in der Form P i D P i .T / zu schreiben.<br />

3. Betrachten Sie ein Gas, das durch die Dieterici–Zustandsgleichung<br />

˛<br />

<br />

p.v ˇ/ exp D RT<br />

vRT<br />

beschrieben wird. Bestimmen Sie die kritischen Größen T C , p C und v C als Funktionen<br />

der Konstanten ˛, ˇ und R. Schreiben Sie die Dieterici–Zustandsgleichung mittels der<br />

dimensionslosen Variablen v D v=v C , p D p=p C und T D T =T C . Folgt daraus ein<br />

Gesetz der korrespondierenden Zustände?<br />

4. Bestimmen Sie den thermischen Expansionskoeffizienten<br />

˛coex D 1 @vg<br />

v g @T coex<br />

für einen Dampf (ideales Gas), der im Gleichgewicht mit seiner flüssigen Phase ist. Dabei<br />

ist v g das Molvolumen des Dampfes. Das Molvolumen der Flüssigkeit sei vernachlässigbar<br />

klein.<br />

5. Eine Flüssigkeit kocht in der Höhe des Meerespiegels bei 103 ı C und auf einem Hügel,<br />

der 400m höher liegt, bei 93 ı C. Berechnen Sie die als konstant angenommene Verdampfungswärme<br />

der Flüssigkeit. Der Druck in der Höhe z ergibt sich aus der barometrischen<br />

Höhenformel p.z/ D p 0 exp. mgz=RT 0 /. Dabei ist m die Masse pro Mol<br />

und T 0 D 273K die Umgebungstemperatur. Die Luftzusammensetzung sei 80%N 2 und<br />

20%O 2 .<br />

10


Übungen zur<br />

<strong>Theoretische</strong>n <strong>Physik</strong> IV - SS 05<br />

Blatt 5<br />

1. Betrachten Sie eine Mischung von zwei Arten von Gasmolekülen mit den Massen m 1<br />

und m 2 im Volumen V , bei konstanter Temperatur T . Die Moleküle können durch eine<br />

poröse Wand in das umgebende Vakuum entweichen. Berechnen Sie das Verhältnis der<br />

Konzentrationen, c 1 .t/=c 2 .t/ als Funktion der Zeit t für m 1 > m 2 .<br />

2. Aus einem Ofen der Temperatur T entweicht durch<br />

Blende<br />

Schirm<br />

eine nahezu punktförmige Öffnung ein Gasstrahl ins Ofen<br />

Vakuum. Die Geschwindigkeiten der Teilchen im . .<br />

. .<br />

.<br />

.<br />

. .<br />

.<br />

.<br />

Ofen gehorchen einer Maxwellverteilung. Im Abstand<br />

s wird durch eine ebenfalls nahezu punktförmi-<br />

.<br />

. . .<br />

.<br />

. .<br />

x<br />

.<br />

.<br />

.<br />

. .<br />

.<br />

.<br />

.<br />

ge Öffnung der horizontale Anteil ausgeblendet. Im<br />

z<br />

Abstand a s wird der Strahl auf einem Schirm<br />

s a<br />

aufgefangen.<br />

Zeigen Sie, dass die Zahl der Teilchen, die pro Zeiteinheit die Blende horizontal mit der<br />

Geschwindigkeit v x verlassen durch<br />

<br />

d PN / n<br />

m<br />

2k B T<br />

3<br />

2<br />

v<br />

3<br />

x exp <br />

mv<br />

2<br />

x<br />

dv x<br />

2k B T<br />

geben ist. Dabei ist n die Dichte der Teilchen im Ofen. Berechnen Sie die Intensitätsverteilung<br />

I.z/ D d PN<br />

auf dem Schirm unter Berücksichtigung der Schwerkraft (nur<br />

dz<br />

zwischen Schirm und Blende).<br />

3. Ein Gas bestehe aus N Molekülen, die sich unabhängig in einem Volumen V bewegen.<br />

Betrachen Sie ein Teilvolumen v.<br />

a) Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit w N .n/, n Moleküle in v zu finden?<br />

b) Wie groß ist die mittlere Teilchenzahl Nn im Teilvolumen v?<br />

c) Berechnen Sie das Schwankungsquadrat<br />

.n Nn/ 2<br />

:<br />

Nn<br />

Wie groß ist das für v D V , v D V =2 und v D 10 10 V ?<br />

d) Geben Sie eine einfache Näherung für N Nn an. (Hinweis: Für große x gilt die<br />

Stirlingsche Formel x! D p 2x x x =e x C : : : .)<br />

11


4. Gegeben seien N unabhängige harmonische Oszillatoren, die jeweils die Eigenfrequenz<br />

! haben. Die Gesamtenergie beträgt somit<br />

E D N ! C M !<br />

2<br />

mit M D n 1 C n 2 C : : : C n N . Bestimmen Sie die Anzahl Z.E/ der Zustände mit einer<br />

vorgegebenen Gesamtenergie E. Geben Sie für die Größe @ln Z.E/=@E einen analytischen<br />

Ausdruck für den Grenzfall M; N 1 an.<br />

12


Übungen zur<br />

<strong>Theoretische</strong>n <strong>Physik</strong> IV - SS 05<br />

Blatt 6<br />

1. Betrachten Sie ein System von N Teilchen der Masse m und der Phasenraumverteilung<br />

.Eq 1 : : : Eq N ; Ep 1 : : : Ep N ; t/ und einer nicht–relativistischen Hamiltonfunktion (Hamiltonoperator),<br />

die keine geschwindigkeitsabhängige Potentiale enthält. Zeigen Sie, dass<br />

die lokale Dichte<br />

NX<br />

Z<br />

n.Er ; t/ D d 3 q 1 : : : d 3 q N d 3 p 1 : : : d 3 p N .Eq 1 : : : Eq N ; Ep 1 : : : Ep N ; t/ı 3 .Eq i Er /<br />

i<br />

und die Geschwindigkeitsverteilung<br />

Ev .Er ; t/ D 1<br />

n.Er ; t/<br />

NX Z<br />

i<br />

die Kontinuitätsgleichung (Er D .x 1 ; x 2 ; x 3 /)<br />

erfüllen.<br />

d 3 q 1 : : : d 3 q N d 3 p 1 : : : d 3 p N .Eq 1 : : : Eq N ; Ep 1 : : : Ep N ; t/ Ep i<br />

m ı3 .Eq i Er /<br />

@n.Er ; t/<br />

@t<br />

C<br />

3X<br />

kD1<br />

@<br />

@x k<br />

<br />

n.Er ; t/vk .Er ; t/ D 0<br />

2. Betrachten Sie ein System von N freien Teilchen der Masse m mit der nicht–relativistischen<br />

Energie–Impuls–Beziehung<br />

Berechnen Sie die Zahl der Zustände<br />

˝.E 0 ; V; N / D<br />

im Volumen V bis zur Energie E 0 .<br />

E.f Ep i g/ D 1<br />

2m<br />

V N<br />

h 3N N !<br />

Z<br />

NX<br />

Ep 2 i :<br />

iD1<br />

E.f Ep i g/E 0<br />

d 3 p 1 : : : d 3 p N<br />

Zeigen Sie dazu zunächst, dass eine n–dimensionale Einheitskugel das Volumen n=2 = . n C 2<br />

1/ besitzt. Für nicht–negative ganzzahlige Argumente ist .nC1/ D n! und für beliebige<br />

Argumente gilt die Integraldarstellung<br />

.x/ D<br />

Z 1<br />

0<br />

e t t x<br />

1 dt:<br />

(Hinweis: Berechnen Sie das Integral R 1<br />

1 1dx 2 : : : dx n e x2 1 x2 2 ::: x2 n in sphärischen<br />

und kartesischen Koordinaten.)<br />

13


3. Betrachten Sie N ununterscheidbare harmonische Oszillatoren der Masse m und der Frequenz<br />

!, die nicht miteinander wechselwirken. Zeigen Sie, dass die Zahl der Zustände,<br />

deren Energie kleiner als E 0 ist, durch<br />

gegeben ist.<br />

˝.E 0 ; !; N / D<br />

1<br />

N ! .3N C 1/<br />

3N E0<br />

4. Die Energie eines Spins mit Magnetisierung m im Magnetfeld B beträgt E 1 D ˙mB; je<br />

nach Orientierung des Spins. Betrachten Sie ein Ensemble aus N 1 Spins, die nicht<br />

miteinander wechselwirken.<br />

a) Bestimmen Sie die Zahl der Zustände mit vorgegebener Gesamtenergie E.<br />

b) Bestimmen Sie die Temperaturabhängigkeit des Erwartungswerts der Energie E D<br />

E.T / bei E N mB und E 0. Welchen Temperaturbereichen entsprechen<br />

diese Energiebereiche? Skizzieren Sie E.T /.<br />

c) Zeigen Sie mittels der Stirlingschen Formel, dass<br />

mB<br />

E.T / D N mB tanh :<br />

k B T<br />

d) Skizzieren Sie die spezifische Wärme C B D<br />

!<br />

<br />

@E.T /<br />

.<br />

@T<br />

B<br />

14


Übungen zur<br />

<strong>Theoretische</strong>n <strong>Physik</strong> IV - SS 05<br />

Blatt 7<br />

1. Leiten Sie aus der kanonischen Verteilung die Beziehung<br />

@U<br />

DH 2 H 2 D .E/ 2<br />

@ˇ<br />

ab, um für die spezifische Wärme c V > 0 zu zeigen.<br />

V<br />

2. Betrachten Sie N Systeme S i mit den Zustandssummen Z i und den freien Energien<br />

F i , i D 1; : : : ; N . Diese Systeme sind in Kontakt, wechselwirken aber nur schwach<br />

miteinander, so dass das Gesamtsystem als Zusammensetzung S D P N<br />

iD1 S i behandelt<br />

werden kann.<br />

a) Zeigen Sie, dass für die Zustandsumme des Gesamtsystems Z S D ˘ N<br />

iD1 Z i gilt.<br />

b) Bestimmen Sie freie Energie des Gesamtsystems, F S .<br />

c) Berechnen Sie die Zustandssumme eines quantenmechanischen harmonischen Oszillators<br />

mit den Energieniveaus n D ! n C 1 2<br />

. Geben Sie für ein System von<br />

N dieser Oszillatoren die innere Energie und die spezifische Wärme für feste Frequenz<br />

! an.<br />

3. Berechnen Sie den Erwartungswert,H D U und die Unschärfe E aus der Zustandsumme<br />

für das ideale Gas.<br />

Hinweis: Ersetzen Sie ggf. Summen durch gewichtete Integrale. Zum Beispiel<br />

X<br />

f .E r / e ˇE r<br />

!<br />

r<br />

Z 1<br />

0<br />

dE !.E/ f .E/ e ˇE :<br />

Dabei ist !.E/ / E 3N=2 1 die Zustandsdichte des idealen Gases.<br />

q<br />

4. Die Energie–Impuls–Relation lautet für ein ultra–relativistisches Teilchen D c Ep 2 .<br />

Berechnen Sie die (klassische) Zustandssumme für ein System, das aus N nicht miteinander<br />

wechselwirkenden ultra–relativistischen Teilchen besteht. Vergleichen Sie innere<br />

Energie und spezifische Wärme c V mit denen von nicht–relativistischen Teilchen.<br />

15


Übungen zur<br />

<strong>Theoretische</strong>n <strong>Physik</strong> IV - SS 05<br />

Blatt 8<br />

1. Eine sehr empfindliche Federwaage (Federkonstante a) besteht aus einer Feder, die an einem<br />

festen Aufhängepunkt angebracht ist. Sie befinde sich an einem Ort der konstanten<br />

Schwerbeschleunigung g im thermischen Gleichgewicht mit ihrer Umgebung (Temperatur<br />

T ). An diese Waage ist ein Objekt der Masse M angebracht.<br />

a) Was ist die resultierende mittlere Auslenkung hxi?<br />

b) Wie groß sind die durch .x/ 2 D h.x hxi/ 2 i charakterisierten thermischen<br />

Schwankungen um die Gleichgewichtslage?<br />

c) Welches ist die kleinste Masse, die mit der Waage noch gemessen werden kann?<br />

2. Ein Kettenmolekül, das eine gerade Linie der Länge L bildet, sei aus N Elementen<br />

aufgebaut. Jedes dieser Elemente kann sich in einem Zustand ˛ oder ˇ befinden. Die<br />

Länge und Energie eines Elements im Zustand ˛ seien a bzw. E a ; entsprechend b und<br />

E b für den Zustand ˇ. Die Zahl der Elemente im Zustand ˛ (ˇ) sei N˛ (Nˇ).<br />

a<br />

b<br />

X<br />

a<br />

β<br />

L<br />

X<br />

a) Geben Sie die Energie E und die Länge L des Kettenmoleküls als Funktionen von<br />

N˛ und Nˇ an. Wie groß ist die Zahl der Zustände mit gleichen N˛ und Nˇ?<br />

b) Durch äußere Kräfte entsteht im Kettenmolekül die Spannung X . Diese liefert den<br />

Energiebeitrag X L. Bestimmen Sie die Zustandssumme Z.T; X; N /.<br />

c) Wie groß ist die mittlere Länge hLi des Kettenmoleküls bei fester, vorgegebener<br />

Spannung X ?<br />

3. Betrachten Sie ein ideales Gas, das aus N zweiatomigen Molekülen mit konstanten elektrischen<br />

Dipolmomenten d E besteht. Die Dipole orientieren sich entsprechend der kanonischen<br />

Verteilung. Zeigen Sie, dass die Polarisierbarkeit durch<br />

P D d N V<br />

Ed<br />

coth<br />

kT<br />

16<br />

kT<br />

Ed


gegeben ist. Dabei ist EE das homogene äußere elektrische Feld und d D j E dj bzw.<br />

E D j EEj bezeichnen die jeweiligen Beträge. Verifizieren Sie weiterhin, dass im Grenzfall<br />

Ed kT die dielektrische Konstante des Gases<br />

D 1 C 4 N V<br />

d 2<br />

3kT<br />

ist. Hinweis: Berechnen Sie den Erwartungswert der potentiellen Energie,<br />

h d E EE i in der kanonischen Gesamtheit.<br />

4. Zeigen Sie, dass für die großkanonische Gesamtheit gilt:<br />

<br />

<br />

@˝<br />

@˝<br />

p D<br />

; hN i D<br />

; S D<br />

@V<br />

@<br />

T;<br />

T;V<br />

@˝<br />

@T V;<br />

:<br />

Dabei ist das großkanonische Potential ˝ D kT lnZ über die Zustandssumme Z der<br />

großkanonischen Gesamtheit definiert. Verwenden Sie dazu, dass die Entropie, S proportional<br />

ist zum<br />

<br />

Erwartungswert des Logarithmus der Verteilungsfunktion. Schreiben<br />

Sie weiterhin<br />

@˝ als Linearkombination von ˝, U D hH i und hN i, um über Koeffizientenvergleich<br />

für das Differential d˝ zu verifizieren, dass T dS D dU C pdV<br />

@T V;<br />

dhN i.<br />

17


Übungen zur<br />

<strong>Theoretische</strong>n <strong>Physik</strong> IV - SS 05<br />

Blatt 9<br />

1. Betrachten Sie ein System aus drei Teilchen, die jeweils in einem der beiden Quantenzustände<br />

mit den Energien E D 0 und E D > 0 sein können. Bestimmen Sie die<br />

kanonische Zustandsumme für<br />

a) unterscheidbare Teilchen,<br />

b) Bose–Teilchen,<br />

c) Fermi–Teilchen.<br />

2. Betrachten Sie ein System, dessen Quantenzustände mit den Energien E j (nahezu) entartet<br />

sind. Der jeweilige Entartungsgrad sei j. Ein Zustand des gesamten Systems kann<br />

durch die Besetzungszahlen N j , die die Zahl der Teilchen mit Energie E j angeben, charakterisiert<br />

werden.<br />

Begründen Sie, dass die Zahl der möglichen Makrozustände, die durch einen Satz fN j g<br />

vorgegebener Besetzungszahlen je nach Teilchenstatistik gegeben ist durch<br />

˝.fN j g/ D Y j<br />

˝.fN j g/ D Y j<br />

.N j C j 1/!<br />

N j !. j 1/!<br />

j!<br />

N j !. j N j /!<br />

.Bose Einstein Statistik/ ;<br />

.Fermi Dirac Statistik/ :<br />

Geben Sie die wahrscheinlichste Konfiguration unter den Nebenbedingungen an, dass<br />

mittlere Gesamtenergie und mittlere Teilchenzahl vorgegeben sind. Zeigen Sie, dass die<br />

Besetzungszahlen für die wahrscheinlichste Konfiguration in der Form<br />

n max<br />

j<br />

D<br />

j<br />

eˇ.E j /<br />

˙ 1<br />

geschrieben werden können. Geben Sie die Bestimmungsgleichungen für die Koeffizienten<br />

ˇ und an.<br />

Hinweis: Führen Sie geeignete Lagrange–Multiplikatoren ein und bestimmen Sie das<br />

Maximum von ln ˝.<br />

18


3. Es sei g./ eine stetige Funktion, die bei D beliebig oft stetig differenzierbar ist und<br />

die im Intervall j j kT nur langsam variiert, d. h. es ist eine Taylor–Entwicklung<br />

um D möglich. Weiter sei<br />

f ./ D<br />

1<br />

eˇ. / C 1<br />

die Fermi–Verteilungsfunktion. Zeigen Sie, dass für starke Entartung (ˇ 1)<br />

Z 1<br />

Z <br />

g./f ./d D g./d C 2 dg./<br />

ˇ C 74 d 3 g./<br />

C : : : :<br />

6ˇ2 d 360ˇ4 d ˇD<br />

ˇˇˇˇˇD 3<br />

0<br />

0<br />

Dabei ist 0 die kleinste Energie des Systems. Betrachten Sie zunächst ./ mit d./<br />

d<br />

g./ und . 0 / D 0.<br />

Hinweis: Die Integraldarstellung der –Funktion ist<br />

Z 1<br />

x n e x<br />

1 .e x C 1/ dx D 2.1 2 21 n / n! .n/ mit<br />

1X<br />

.n/ D<br />

lD1<br />

l<br />

n ;<br />

.2/ D 2<br />

6<br />

; .4/ D<br />

4<br />

90 :<br />

D<br />

4. Verwenden Sie die Entwicklung aus Aufgabe 3), um für ein entartetes ideales Fermi–Gas<br />

das chemische Potential und die innere Energie U bis zur Ordnung T 4 zu bestimmen.<br />

Berechnen Sie dazu den Erwartungswert einer Größe g als Integral über die Fermi–<br />

Verteilungsfunktion und der Zustandsdichte !./ eines freien Teilchen im Volumen V :<br />

Z<br />

hgi D g./ !./ f./ d :<br />

Drücken Sie V als Funktion der Fermi–Energie, " F aus.<br />

19


Übungen zur<br />

<strong>Theoretische</strong>n <strong>Physik</strong> IV - SS 05<br />

Blatt 10<br />

1. Betrachten Sie ein System im Volumen V , das aus n Untersystem mit gleichen Volumina<br />

V =n zusammengesetzt ist. Die Trennwände sollen Teilchen und Wärmeaustausch ermöglichen,<br />

ansonsten bestehe keine Wechselwirkung zwischen den Untersystemen. Das<br />

zusammengesetzte System habe Kontakt mit einer Wärme–Teilchen–Quelle mit vorgegebener<br />

Temperatur T und vorgegebenem chemischen Potential .<br />

a) Zeigen Sie für die großkanonischen Zustandssumme Z die Relation Z.V; T; / D<br />

ŒZ.V =n; T; / n .<br />

b) Verwenden Sie das Ergebnis aus Blatt 8, Aufgabe 4, um die Zustandsgleichung in<br />

der Form pV D kT lnZ zu schreiben.<br />

2. Betrachten Sie ein ideales Quantengas in einem Würfel der Seitenlänge L. Die Randbedingung,<br />

dass die Wellenfunktionen am Rand verschwinden, liefert die diskreten Impulse<br />

p n .L/ der Einteilchenzustände. Bestimmen Sie daraus die Ableitung @p n<br />

wobei V das<br />

@V<br />

Volumen des Würfels ist. Verifizieren Sie für ideale Bose- und Fermigase die Relationen<br />

pV D<br />

(<br />

2<br />

3<br />

Dabei ist U die innere Energie.<br />

U .nicht relativistische Kinematik/<br />

1<br />

U .ultra relativistische Kinematik/ :<br />

3<br />

3. Die Entropie pro Volumeneinheit des drei–dimensionalen idealen Bosegases im Volumen<br />

V bei Temperatur T ist<br />

s D lim<br />

V !1<br />

(<br />

S 5k<br />

V D 5k<br />

g<br />

2 3 5.z/ 2<br />

k n ln.z/ T > T c<br />

.1/ T < T c :<br />

2 3 g 5<br />

2<br />

Dabei sind z D eˇ , g˛.z/ D P 1 z l<br />

lD1<br />

und D p<br />

h<br />

. Weiter bezeichnet n die<br />

l˛<br />

2mkT<br />

mittlere Teilchendichte. Zeigen Sie, dass die spezifische Wärme<br />

c V . N V ; T / D T @s<br />

ˇ<br />

@T<br />

ˇn<br />

am kritischen Punkt T D T c stetig ist.<br />

Hinweis: Verwenden Sie die Bedingung, dass n bei der Berechnung von c V fest<br />

ist, um @.ˇ/ ˇ<br />

zu berechnen.<br />

@T<br />

ˇn<br />

20


Übungen zur<br />

<strong>Theoretische</strong>n <strong>Physik</strong> IV - SS 05<br />

Blatt 11<br />

1. Das Debye’sche Modell für einen Festkörper aus N Gitteratomen geht davon aus, dass es<br />

3N verschiedene Hauptschwingungen ! i D ck i .i D 1; : : : ; 3N / gibt, deren spektrale<br />

Verteilung durch R 1<br />

!2<br />

0<br />

z.!/d! D 1 mit z.!/ D 3 und z.!/ D 0 für ! !<br />

! D<br />

3 D bzw.<br />

! < ! D gegeben ist. Daraus folgt<br />

! D D k D D c<br />

<br />

6 2 N 1<br />

3<br />

:<br />

V<br />

Berechnen Sie die spezifische Wärme des Debye’schen Festkörpers für die Grenzfälle<br />

T D und T D . Berechnen Sie außerdem die mittlere Phononenzahl N ph aus<br />

N ph D 3N<br />

Hinweis: Für die Debye Funktion<br />

Z 1<br />

0<br />

d!z.!/n.!/ :<br />

gilt:<br />

(<br />

1<br />

D.x/ D<br />

D.x/ D 3 x 3 Z x<br />

0<br />

dt<br />

t 3<br />

e t 1<br />

3<br />

x C 1<br />

8 20 x2 C : : : x 1<br />

4<br />

5x 3 C O.e x / x 1 :<br />

2. Der Energiefluss der Sonne im erdnahen Weltraum für die mittlere Entfernung Erde–<br />

Sonne von a D 1:5 10 8 km ist durch die Solarkonstante I 0 D 1:37kW=m 2 gegeben.<br />

Berechnen Sie unter Voraussetzung der Planck’schen Strahlungformel<br />

a) die Temperatur der Sonne<br />

b) das Maximum der Strahlungsverteilung .<br />

3. Berechnen Sie die mittlere Zahl von Photonen in einem Strahlungshohlraum mit dem<br />

Volumen V bei gegebener Temperatur T .<br />

21


4. Betrachten Sie ein dispersives Material, dessen Brechungsindex n von der Frequenz !<br />

abhängt; d.h. die Wellenzahl ist durch k D n.!/!=c gegeben. Zeigen Sie, dass in diesem<br />

Fall die Planck’sche Strahlungsformel durch den Faktor<br />

modifiziert wird.<br />

n 3 .!/<br />

d ln Œn.!/!<br />

d ln!<br />

22


Übungen zur<br />

<strong>Theoretische</strong>n <strong>Physik</strong> IV - SS 05<br />

Blatt 12<br />

1. In der Virialentwicklung<br />

p<br />

kT D X i<br />

B i .T /<br />

N<br />

V<br />

! i<br />

für eine mikroskopische Zwei–Teilchen–Wechselwirkung u ij D u.jEr i<br />

Virialkoeffizienten B i .T / über Cluster–Integrale der Form<br />

Z<br />

d 3 r 1 d 3 r 2 : : : f 12 f 23 : : :<br />

Er j j/ werden die<br />

berechnet. Dabei ist f ij D exp. u ij =kT / 1.<br />

a) Bestimmen Sie (graphisch) alle Cluster–Integrale mit bis zu vier Teilchen.<br />

b) Verifizieren Sie, dass zu B 4 .T / nur die doppelt–verbundenen (irreduziblen) Vier–<br />

Teilchen Cluster–Integrale beitragen.<br />

Literaturhinweis: L. E. Reichl, A Modern Course in Statistical Physics, S 355ff.<br />

2. Betrachten Sie ein Gas dessen Moleküle eine Zwei–Teichen–Wechselwirkung gemäß<br />

dem Potential u.r/ D ˛=r n , .n > 0/ durchführen. Dabei ist r der Abstand zweier<br />

Moleküle. Berechnen Sie den zweiten Virialkoeffizienten und diskutieren Sie den Joule–<br />

Thomson Prozess.<br />

3. Ein einfaches Modell zur Beschreibung des Phasenübergangs zwischen Ferro– und Paramagneten<br />

einspricht einem Spin–Gitter mit nächster Nachbarwechselwirkung. Der<br />

Hamiltonoperator lautet H D J P hiji i j ; (J > 0). Die Summe läuft über alle Paare<br />

benachbarter Spins. Die Spins nehmen die Werte i D ˙1 an (i D 1; : : : ; N ). Betrachten<br />

Sie einen Repräsentanten, x , der nur mit dem mittleren Feld M D h i i, das durch<br />

die übrigen Spins (x ¤ i) erzeugt wird, wechselwirkt (mean field (MF) Näherung). Die<br />

Zahl der nächsten Nachbarn eines Spins im Spin–Gitter sei n.<br />

a) Begründen Sie, dass in MF–Näherung die Zustandssumme gegeben ist durch<br />

0<br />

Z MF D @ X<br />

1N<br />

exp ŒˇJM n x A<br />

:<br />

x D˙1<br />

b) Leiten Sie aus M D h x i die Selbstkonsistenzbedingung M D tanh.ˇJM n/<br />

für die Magnetisierung M ab. Geben Sie die Bedingung dafür an, dass es neben<br />

M D 0 eine weitere Lösung gibt. Vergleichen Sie die zugehörigen freien Energien.<br />

23


c) Die Koheränzlänge wird definiert über die Korrelationsfunktion<br />

ji jj<br />

h i j i / exp :<br />

<br />

Zeigen Sie, dass ! 1 falls ˇ ! ˇc D 1=Jn. (Betrachten Sie j als nächsten<br />

Nachbarn von i und bestimmen Sie die Korrelationsfunktion aus @ ln Z MF =@ˇ.)<br />

d) In der Nähe des Phasenübergangs verhält sich die Magnetisierung wie M M 0 .1<br />

ˇc=ˇ/ ı . Bestimmen Sie M 0 und den kritischen Exponenten ı aus der Selbstkonsistenzbedingung.<br />

24


1. Klausur zur<br />

<strong>Theoretische</strong>n <strong>Physik</strong> IV - SS 05<br />

1. Bestimmen Sie die Temperaturänderung, dT .z/=dz, für ein Teilvolumen V , das in der<br />

Atmosphäre (ideales Gas) adiabatisch aufsteigt (konstantes Schwerefeld der Stärke g),<br />

als Funktion der Höhe z. Bestimmen Sie dazu aus dem Kräftegleichgewicht die Druckänderung<br />

dp.z/=dz.<br />

(6 Punkte)<br />

2. Die freie Enthalpie (thermodynamisches Potential) eines Gases sei<br />

<br />

a<br />

<br />

G.T; p/ D nRT ln.p/ C np b C f .T /<br />

RT<br />

mit beliebigen Konstanten a und b. Weiter ist f eine differenzierbare Funktion, die nur<br />

von der Temperatur, T nicht aber vom Druck p abhängt.<br />

a) Berechnen Sie die Entropie S.T; p/.<br />

b) Wie lautet die Zustandsgleichung p D p.V; T /?<br />

c) Berechnen Sie die Enthalpie H.T; p/.<br />

(Hinweis: Das vollständige Differential lautet dG D<br />

SdT C Vdp.)<br />

(5 Punkte)<br />

3. Gegeben sei die Zustandsgleichung für Druck, p, Volumen, V und Temperatur T in der<br />

Form p D p.V; T / und die innere Energie U D U.V; T /. Zeigen Sie, dass die beiden<br />

Gleichungen<br />

@U<br />

@p<br />

<br />

T<br />

D<br />

T<br />

@V<br />

@T<br />

p<br />

p<br />

@V<br />

@p<br />

T<br />

und<br />

@U<br />

@V<br />

T<br />

D T 2 @<br />

@T<br />

p<br />

T<br />

V<br />

äquivalent sind.<br />

(4 Punkte)<br />

4. Betrachten Sie ein Material, das die van–der–Waal’sche Zustandsgleichung<br />

erfüllt.<br />

p.V; T / D RT<br />

V b<br />

a<br />

V 2<br />

25


a) Zeigen Sie, dass die spezifische Wärme c V nicht vom Volumen abhängt.<br />

b) Verifizieren Sie, dass sich die innere Energie in der Form<br />

U.V; T / D R c V .T /dT C f .V / schreiben lässt und bestimmen Sie f .V /.<br />

c) Berechnen Sie die Differenz der Wärmekapazitäten c p c V .<br />

(7 Punkte)<br />

5. Der idealisierte Ottomotor wird thermodynamisch<br />

durch nebenstehenden<br />

Kreisprozess beschrieben. Dabei laufen<br />

die Prozesse A ! B sowie C ! D<br />

adiabatisch und D ! A sowie B ! C<br />

isochor ab. Der Motor werde mit einem<br />

idealen Gas betrieben.<br />

P<br />

D<br />

A<br />

B<br />

C<br />

V<br />

a) Bestimmen Sie für jeden Teilschritt die zu– bzw. abgeführte Wärmemengen.<br />

b) Berechnen Sie den Wirkungsgrad (geleistete Arbeit dividiert durch zugeführte Wärme)<br />

des idealisierten Ottomotors, O in Abhängigkeit von den Temperaturen an den<br />

Punkten A; B; C und D.<br />

c) Welche maximale und minimale Temperaturen werden von diesem System erreicht<br />

(T max bzw. T min )?<br />

d) Vergleichen Sie den Wirkungsgrad O mit dem eines Carnot-Prozesses, der zwischen<br />

T min und T max betrieben wird.<br />

(8 Punkte)<br />

26


2. Klausur zur<br />

<strong>Theoretische</strong>n <strong>Physik</strong> IV - SS 05<br />

1. Gegeben sei ein klassisches ideales Gas mit N Teilchen im Gleichgewicht bei der Temperatur<br />

T , das sich in einem Behälter mit dem Volumen V (Grundfläche F, Höhe h) im<br />

homogenen Gravitationsfeld g befindet.<br />

a) Geben Sie die Verteilungsfunktion<br />

N .Er 1 ; : : : Er N ; Ep 1 ; : : : Ep N / im Phasenraum<br />

an.<br />

b) Bestimmen Sie aus a) die Einteilchendichte<br />

n.z/ als Funktion der Höhe z.<br />

g<br />

c) Verifizieren Sie, dass R 1<br />

dzn.z/ D N . 0<br />

z<br />

T,V<br />

(5 Punkte)<br />

2. Betrachten Sie ein System aus zwei Teilchen, die jeweils in einem der drei Quantenzustände<br />

mit den Energien e D 0, e D 2 > 0 und e D 3 > 0 sein können. Bestimmen<br />

Sie die kanonische Zustandssumme für<br />

a) unterscheidbare Teilchen<br />

b) Bose–Teilchen<br />

c) Fermi–Teilchen (ohne Spin)<br />

(4 Punkte)<br />

3. Gegeben sei das Zwei–Teilchen Potential<br />

8<br />

1 r R<br />

ˆ< 3<br />

r<br />

u.r/ D u 0<br />

1<br />

r 0<br />

R < r 2R<br />

ˆ:<br />

0 r > 2R :<br />

Dabei ist r der Abstand der beiden Teilchen. Weiter sind u 0 und R vorgegebene Konstanten.<br />

Bestimmen Sie die Konstante r 0 derart, dass das Potential bei r D 2R stetig<br />

ist. Berechnen Sie den Virialkoeffizienten bis zur linearen Ordnung in u 0 . Geben Sie den<br />

zugehörigen Joule–Thomson Koeffizienten<br />

JT D 1 @V<br />

T V<br />

c p @T P<br />

27


als Funktion der Temperatur T , der Wärmekapazität bei festgehaltenem Druck c p , der<br />

Teilchzahl N sowie den Parametern u 0 , R an.<br />

(6 Punkte)<br />

4. Ein ein–dimensionales Spin–Gitter aus N Gitterpunkten mit periodischen Randbedingungen<br />

(Gitterpunkt ’1’ Gitterpunkt ’N C 1’) wird durch die Zustandssumme<br />

Z N .ˇ/ D X<br />

1 D˙1<br />

: : :<br />

X<br />

N D˙1<br />

exp<br />

mit konstantem J > 0 und ˇ D 1=kT beschrieben.<br />

a) Berechnen Sie explizit Z 1 , Z 2 und Z 3 .<br />

"<br />

Jˇ<br />

#<br />

NX<br />

i iC1<br />

iD1<br />

b) Begründen Sie, dass Z N D 2 N cosh N .Jˇ/ C sinh N .Jˇ/ .<br />

c) Was ergibt sich für T ¤ 0 und N 1?<br />

d) Berechnen Sie die spezifische Wärme für die Bedingungen aus c).<br />

Hinweis: Für beliebiges reelles ˛ gilt: e˛ i j<br />

D cosh.˛/ C i j sinh.˛/.<br />

(9 Punkte)<br />

5. Die Zustandsdichte von Fermionen als Funktion der Einteilchenenergie sei<br />

(<br />

! 0 für 0<br />

!./ D<br />

0 für < 0 ;<br />

wobei ! 0 konstant ist. Die mittlere Gesamtzahl der Fermionen sei hN i.<br />

a) Berechnen Sie das chemische Potential bei T D 0.<br />

b) Geben Sie eine Bedingung dafür an, dass das System nicht entartet ist.<br />

c) Geben Sie die Beziehung zwischen mittlerer Teilchenzahl und chemischen Potential<br />

für den Fall starker Entartung an.<br />

d) Zeigen Sie, dass die spezifische Wärme proportional zur Temperatur ist, wenn das<br />

System stark entartet ist.<br />

Hinweis: Spalten Sie ggf. Integrale in Intervalle Œ0; und Œ; 1 auf und verwenden<br />

Sie, dass 1 1=.1 C e x / D 1=.1 C e x /.<br />

(6 Punkte)<br />

28


Nachklausur zur<br />

<strong>Theoretische</strong>n <strong>Physik</strong> IV - SS 05<br />

1. Betrachten Sie einen eindimensionalen harmonischen Oszillator (Masse m, Frequenz<br />

!). Berechnen Sie die Zahl aller Zustände, deren Energie E kleiner oder gleich der<br />

vorgegebenen Energie E 0 ist,<br />

a) klassisch (die Volumeneinheit im Phasenraum sei 2)<br />

b) quantenmechanisch<br />

Wie lauten die zugehörigen mikrokanonischen Verteilungsfunktionen für E D E 0 ?<br />

(7 Punkte)<br />

2. Ein Zylinder mit Radius R und Länge l beinhalte N wechselwirkungsfreie Teilchen und<br />

rotiere mit konstanter Winkelgeschwindigkeit ! um seine Symmetrieachse. Die Hamiltonfunktion<br />

im rotierenden System lautet H D H !L, wobei H die Hamiltonfunktion<br />

im Ruhesystem und L die Projektion des Drehimpulses auf die Rotationsachse ist.<br />

a) Berechnen Sie aus H die kanonische Zustandssumme klassisch.<br />

b) Geben Sie die Teilchendichte als Funktion des Abstands von der Rotationsachse<br />

an.<br />

Hinweis: R 1<br />

1 dp e p2 Cxp D p e x2 =4 .<br />

(10 Punkte)<br />

3. Die N zweiatomigen Moleküle eines Gases haben das leicht anharmonische Vibrationsspektrum<br />

"<br />

n D ! n C 1 <br />

ı n C 1 # 2<br />

; ı 1 :<br />

2 2<br />

a) Zeigen Sie, dass der Beitrag der Vibration zur freien Energie durch (˛ D !=2kT )<br />

1<br />

1<br />

F vib D kTN ln 1 C ı ˛<br />

2sinh˛ 2 C 1 <br />

sinh 2˛<br />

gegeben ist, wenn die kanonische Zustandssumme bis zur linearen Ordnung in ı<br />

aufsummiert wird.<br />

b) Geben Sie den Korrekturterm der linearen Ordnung in ı zur inneren Energie an und<br />

bestimmen Sie dessen Anteil an der spezifischen Wärme. Betrachten Sie speziell<br />

tiefe Temperaturen.<br />

(10 Punkte)<br />

29


z<br />

Übungen zur<br />

<strong>Theoretische</strong>n <strong>Physik</strong> IV - SS 06<br />

Blatt 1<br />

1. Sei z f .x; y/ partiell differenzierbar. Zeigen Sie, dass<br />

1<br />

<br />

@x @y<br />

@x @y<br />

D<br />

und<br />

@y @x<br />

@y @z<br />

z<br />

z<br />

x<br />

@z<br />

D 1<br />

@x y<br />

gilt. Dabei bezeichnet der Index diejenige Größe, die bei der betrachteten Differenziation<br />

konstant bleibt.<br />

2. Sei dZ D f .X; Y /dX Cg.X; Y /dY ein beliebiges Differenzial. Die Funktionen f und<br />

g seien reell und stetig partiell differenzierbar.<br />

a) Es sei C ein beliebiger geschlossener Weg in der X Y Ebene. Zeigen Sie, dass<br />

aus H dZ D 0 folgt, dass das Differenzial vollständig ist.<br />

C<br />

b) Das Differenzial dZ sei vollständig. Berechnen Sie H dZ. C<br />

c) Zeigen Sie, dass die partiellen Ableitungen<br />

@f .X; Y /<br />

@Y<br />

erfüllen, falls das Differenzial vollständig ist.<br />

D @g.X; Y /<br />

@X<br />

3. Verifizieren Sie, dass die beiden Differenziale<br />

a) .3x 2 y C 2y 2 /dx C .x 3 C 4xy/dy<br />

b) e xCy3 <br />

.1 C x/ dx C 3xy 2 dy <br />

vollständig sind. Geben Sie jeweils ein zugehöriges Potential an.<br />

4. Es sei du D f 1 .x; y/dx C f 2 .x; y/dy ein unvollständiges Differenzial. D. h. es gibt<br />

keine Funktion u.x; y/ mit @u D f @x 1.x; y/ und @u D f @y 2.x; y/. Der integrierende Faktor,<br />

g.x; y/ führt auf ein vollständiges Differenzial dv D gdu.<br />

a) Leiten Sie aus der Gleichung (2c) eine partielle Differenzialgleichung für g.x; y/<br />

ab.<br />

b) Es sei g.x; y/ D cx a y b , mit a; b; c 2 R, ein Ansatz für den integrierenden Faktor<br />

für das unvollständige Differenzial du D ydx x 2 dy. Leiten Sie aus Teilaufgabe a)<br />

Bedingungen für die Konstanten a und b ab und geben Sie das zugehörige Potenzial<br />

v.x; y/ an.<br />

30


Übungen zur<br />

<strong>Theoretische</strong>n <strong>Physik</strong> IV - SS 06<br />

Blatt 2<br />

1. Betrachten Sie ein ideales Gas mit der Zustandsgleichung in der Form<br />

<br />

PV D nRT .<br />

Berechnen Sie den isobaren Ausdehnungskoeffizienten ˛p D 1 @V<br />

, den isochoren<br />

Spannungskoeffizienten ˇV D 1 @P<br />

und die isotherme Kompressibilität P @T V T D<br />

<br />

V @T P<br />

<br />

1 @V<br />

. Schreiben Sie die jeweiligen Ergebnisse als Funktionen der Zustandsvariablen<br />

P, V und T . Verifizieren Sie weiterhin, dass für ein beliebiges Gas die Relation<br />

V @P T<br />

˛P D P T ˇV gilt.<br />

Hinweis: Verwenden Sie die Identitäten aus Blatt 1, Aufgabe 1.<br />

2. Ein Gas genüge der van der Waals Zustandsgleichung<br />

P C a v 2 <br />

.v b/ D RT :<br />

Dabei sind a und b Materialkonstanten und v D V das Molvolumen. Bestimmen Sie die<br />

n<br />

temperaturabhängigen Virialkoeffizienten B.T / und C.T / in der Entwicklung<br />

<br />

Pv D RT 1 C B.T / C C.T / <br />

C : : : :<br />

v v 2<br />

Skizzieren Sie B.T / als Funktion der Tempertur T .<br />

3. Betrachten Sie ein Gas mit der Zustandsgleichung P.v b/ D RT . Für die Materialkonstante<br />

gelte 0 < b < v bei allen für die Prozessführung relevanten Volumina V .<br />

a) Wie groß ist die Arbeit, die ein Mol Gas bei der isothermen Expansion vom Anfangsvolumen<br />

v i zum Endvolumen v f leistet?<br />

b) Ist die Arbeit, die ein ideales Gas unter den Bedingungen aus a) leistet größer oder<br />

kleiner?<br />

4. Betrachten Sie ein ideales Gas, das die beiden<br />

in der Abbildung dargestellten Kreisprozesse<br />

C 1 D .1231/ und C 2 D .4564/ durchläuft.<br />

Dabei sind T a und T b die Temperaturen<br />

entlang der entsprechenden Isothermen. Zeigen<br />

Sie, dass H C 1<br />

PdV D H C 2<br />

PdV . Was folgt für<br />

die verbrauchten Wärmemengen?<br />

P<br />

1<br />

2<br />

3 4<br />

6<br />

5<br />

T b<br />

Ta<br />

V<br />

31


Übungen zur<br />

<strong>Theoretische</strong>n <strong>Physik</strong> IV - SS 06<br />

Blatt 3<br />

1. Zeigen Sie, dass die über die Zustandsgleichung des idealen Gases (PV D nRg.#/)<br />

definierte Temperaturskala g.#/ identisch mit der Kelvin–Temperatur T ist. Schreiben<br />

Sie dazu den Wirkungsgrad einer mit einem idealen Gas betriebenen Carnot–Maschine<br />

als Funktion von g.#/.<br />

2. Die unabhängigen Variablen, die ein System beschreiben, seien das Volumen V und die<br />

Temperatur T . Diesem System wird die Wärmemenge ıQ zugeführt, wobei sich die<br />

Temperatur um ıT ändert, aber die Zustandsgröße X.V; T / unverändert bleibt. Zeigen<br />

Sie, dass die spezifische Wärme durch<br />

C X D<br />

ıQ<br />

ıT<br />

<br />

X<br />

D<br />

@E<br />

@T<br />

<br />

V<br />

C<br />

@E<br />

@V T<br />

@V<br />

C P<br />

@T X<br />

gegeben ist. Dabei sind E und P die innere Energie und der Druck. Verifizieren Sie<br />

damit C P D C V C nR für ein ideales Gas.<br />

3. Bestimmen Sie aus der Konsistenzbedingung<br />

<br />

@E @P<br />

D T<br />

@V @T<br />

T<br />

V<br />

P<br />

a) die allgemeine Form der Zustandsgleichung P D f .V; T / für ein Material mit<br />

@E<br />

D 0<br />

@V<br />

b) die allgemeine Form der inneren Energie E D e.T /V eines Materials mit der<br />

Zustandsgleichung P D 1 e.T / (d. h. e hängt nur von T ab.)<br />

3<br />

Dabei bezeichnen E, V , T und P, die innere Energie, das Volumen, die Temperatur und<br />

den Druck.<br />

T<br />

4. Der idealisierte Ottomotor wird thermodynamisch<br />

durch nebenstehenden<br />

Kreisprozess beschrieben. Dabei laufen<br />

die Prozesse A ! B sowie C ! D<br />

adiabatisch und D ! A sowie B ! C<br />

isochor ab. Der Motor werde mit einem<br />

idealen Gas betrieben.<br />

P<br />

D<br />

A<br />

B<br />

C<br />

V<br />

32


a) Bestimmen Sie für jeden Teilschritt die zu– bzw. abgeführten Wärmemengen.<br />

b) Berechnen Sie den Wirkungsgrad (geleistete Arbeit dividiert durch zugeführte Wärme)<br />

des idealisierten Ottomotors, O in Abhängigkeit von den Temperaturen an den<br />

Punkten A; B; C und D.<br />

c) Welche maximale und minimale Temperaturen werden von diesem System erreicht<br />

(T max bzw. T min )?<br />

d) Vergleichen Sie den Wirkungsgrad O mit dem eines Carnot-Prozesses, der zwischen<br />

T min und T max betrieben wird.<br />

33


Übungen zur<br />

<strong>Theoretische</strong>n <strong>Physik</strong> IV - SS 06<br />

Blatt 4<br />

1. Betrachten Sie ein ideales Gas mit der Zustandsgleichung PV D nRT und der spezifischen<br />

Wärme C V D 3 nR. Berechnen Sie<br />

2<br />

a) die Entropie S D S.T; V /,<br />

b) die innere Energie E D E.S; V /,<br />

c) die Enthalpie H D H.S; P/,<br />

d) die freie Energie F D F.T; V /,<br />

e) die freie Enthalpie G D G.T; P/.<br />

Schreiben Sie dazu die Potenziale als Funktionen der zugehörigen Variablen.<br />

2. Gehen Sie von den Differenzialen für die Enthalpie, dH D T dS C VdP, und der freien<br />

Enthalpie, dG D SdT C VdP, aus. Zeigen Sie,<br />

<br />

@S<br />

a) D<br />

<br />

@V<br />

@P T @T P<br />

<br />

@H<br />

b) D T <br />

@V C V<br />

@P T @T P<br />

<br />

c) D T<br />

@C P<br />

@P<br />

T<br />

<br />

@ 2 V<br />

@T 2 P<br />

Dabei ist C P die spezifische Wärme bei konstantem Druck. Berechnen Sie @2 S<br />

@ 2 S<br />

@T @P aus dS D 1 T .dH<br />

VdP/, um die Relation in b) ohne a) herzuleiten.<br />

@P@T und<br />

3. Von einem Gas seien die thermodynamische Zustandsgleichung in der Form P D P.T; V /<br />

und die spezifische Wärme bei konstantem Volumen (C V .T; V 0 /) als Funktion der Temperatur<br />

(T ) bei einem fest vorgegebenen Volumen V 0 bekannt.<br />

a) Zeigen Sie, dass damit die funktionale Abhängigkeit C V .T; V / eindeutig bestimmt<br />

ist.<br />

(Hinweis: Finden Sie eine zu 2c) analoge Beziehung für C V .)<br />

b) Ist damit das thermodynamische System vollständig charakterisiert?<br />

34


Übungen zur<br />

<strong>Theoretische</strong>n <strong>Physik</strong> IV - SS 06<br />

Blatt 5<br />

1. Bestimmen Sie die adiabatische Kompressibilität und die Schallgeschwindigkeit eines<br />

idealen Gases:<br />

S D<br />

1 <br />

s @P <br />

@V<br />

; c S D<br />

V @P S<br />

@% S<br />

Dabei ist % die Massendichte des Gases. Schätzen Sie c S für Luft ( c P =c V 1:4)<br />

unter Normalbedingungen für Temperatur und Druck numerisch ab.<br />

2. Betrachten Sie ein van–der–Waals Gas mit der Zustandsgleichung,<br />

P C a v 2 <br />

.v b/ D RT<br />

wobei v D V =n das molare Volumen ist. Verifizieren Sie folgende Resultate für die<br />

entsprechenden thermodynamischen Größen<br />

a) innere Energie: E D na<br />

v C f 1.T /,<br />

b) spezifische Wärme: C V D f 2 .T /,<br />

c) Entropie: S D nR ln.v b/ C f 3 .T /,<br />

d) chemisches Potenzial: D Pv RT ln.v b/<br />

a<br />

v C f 4.T /,<br />

wobei die Funktionen f i .T / nur von der Temperatur abhängen. Geben Sie Relationen<br />

für die Ableitungen df i.T /<br />

an.<br />

dT<br />

3. Es seien c i D n i =.n 1 Cn 2 / für i D 1; 2 die Konzentrationen in einem zwei–komponentigen<br />

Gasgemisch. Das chemische Potenzial der einen Komponente sei<br />

1 D 1 .T; P/ C RT ln.c 1/ :<br />

Zeigen Sie, dass das chemische Potenzial der zweiten Komponente dann durch<br />

2 D 2 .T; P/ C RT ln.c 2/ :<br />

gegeben ist. D.h. die Funktionen i<br />

sind unabhängig von c i .<br />

35


4. Betrachten Sie ein Gas aus Molekülen, die drei Energiezustände annehmen können als<br />

eine Mischung von drei idealen Gasen (i D 0; 1; 2). Die zugehörige freie Enthalpie läßt<br />

sich in der Form G D P 2<br />

iD0 n i Œk i .T / RT ln.n=n i / schreiben. Dabei seien die Werte<br />

von k i .T / vorgegeben. Leiten Sie Gleichgewichtsbedingungen für die Verhältnisse<br />

n 1 =n 0 und n 2 =n 0 her.<br />

Hinweis: Bestimmen Sie das Extremum von G unter den erlaubten Variationen der n i :<br />

ın 0 C ın 1 C ın 2 D 0.<br />

5. Der Druck eines Schlittschuhs auf dem Eis erzeugt eine Gefrierpunkterniedrigung. Reicht<br />

dieser Effekt aus, um einen Wasserfilm zu erzeugen, auf dem der Schlittschuh gleitet?<br />

Der Eisläufer hat die Masse 80 kg, und seine Schlittschuhe liegen jeweils auf einer Länge<br />

10 cm und einer Breite 4 mm auf. Berechnen Sie damit die Gefrierpunkterniedrigung,<br />

die sich aus der Clausius-Clapeyron-Gleichung ergibt. Vernachlässigen Sie zur Vereinfachung<br />

die Temperatur und Druckabhängigkeiten der Schmelzwärme sowie der molaren<br />

Volumina von Wasser und Eis.<br />

36


Übungen zur<br />

<strong>Theoretische</strong>n <strong>Physik</strong> IV - SS 06<br />

Blatt 6<br />

1. Bestimmen Sie den thermischen Expansionskoeffizienten<br />

˛d D 1 @vd<br />

v d @T<br />

für ein Gas, das mit seiner flüssigen Phase koexistiert. Dabei ist v d .T; P/ das Molvolumen<br />

des Gases, das in diesem Zusammenhang auch Dampf (Index d) genannt wird. Der<br />

Dampf wird als ideales Gas behandelt. Das Molvolumen der Flüssigkeit kann gegenüber<br />

dem des Gases vernachlässigt werden.<br />

koex<br />

2. Betrachten Sie ein Gas, das durch die Dieterici–Zustandsgleichung<br />

˛<br />

<br />

P.v ˇ/ exp D RT<br />

vRT<br />

beschrieben wird. Bestimmen Sie die kritischen Größen T C , P C und v C als Funktionen<br />

der Konstanten ˛, ˇ und R. Schreiben Sie die Dieterici–Zustandsgleichung in den dimensionslosen<br />

Variablen v D v=v C , P D P=P C und T D T =T C . Skizzieren Sie<br />

einige Isothermen im P v Diagramm.<br />

3. Ein ideales Spin–System besteht aus N unabhängigen Spin–1=2 Teilchen (z.B. Elektronen)<br />

mit dem magnetischen Moment B . Die Spins stellen sich in einem homogenen<br />

Magnetfeld der Stärke B ein. Die freie Energie sei aus der statistischen Mechanik bekannt:<br />

<br />

F.T; B/ D N k B T ln 2cosh <br />

BB<br />

:<br />

k B T<br />

Berechnen Sie die Magnetisierung M und die Entropie S. Betrachten Sie die Grenzfälle<br />

T ! 0 und T ! 1.<br />

Anfangs sei die Temperatur des Systems gleich T a und das Feld gleich B a . Anschließend<br />

wird das Feld im thermisch isolierten System langsam abgeschaltet; wegen der internen<br />

Wechselwirkung der Spins bleibt faktisch ein schwaches Feld B b bestehen. Welche Temperatur<br />

T b stellt sich dann ein? Skizzieren Sie die Entropie als Funktion der Temperatur<br />

für zwei verschiedene Werte (B a und B b ) des Magnetfelds.<br />

37


Übungen zur<br />

<strong>Theoretische</strong>n <strong>Physik</strong> IV - SS 06<br />

Blatt 7<br />

1. Die Funktion f .E/ D E N mit N D O.10 24 / soll um E D E 0 in eine Taylor–Reihe<br />

entwickelt werden. Welche Bedingung muss erfüllt sein, damit der Term 1.–Ordnung<br />

klein gegenüber dem Term 0.–Ordnung ist? Wie lautet die analoge Bedingung für die<br />

Entwicklung von lnf .E/?<br />

2. Gegeben sei die Verteilungsfunktion<br />

für x 0.<br />

P N .x/ D 1 N ! xN e x<br />

a) Überprüfen Sie R 1<br />

0 dxP N .x/ D 1.<br />

b) Berechnen Sie hxi, hx 2 i und x. Zeigen Sie, dass die Verteilung im Grenzfall<br />

N ! 1 scharf wird, d.h. lim N !1 x=hxi D 0.<br />

c) Entwickeln Sie den Logarithmus der Verteilungsfunktion, lnP N .x/ um den Mittelwert,<br />

hxi, d.h. in y D x hxi. Der relevante Bereich einer scharfen Verteilung (in<br />

dem diese signifikant von Null verschieden ist) wird durch die Breite charakterisiert:<br />

jx hxij x. Zeigen Sie, dass für N ! 1 im relevanten Bereich nur die<br />

Beiträge der Ordnungen y 0 und y 2 in der Taylor–Reihe von Null verschieden sind.<br />

Damit wird P N .x/ zu einer Normalverteilung.<br />

d) Subsitutieren Sie im Vergleich mit einer Normalverteilung ( D p x 2 )<br />

lnP N .y/ D 1 2 ln 2 2 y 2<br />

die Ergebnisse aus b) und c), um die Stirlingsche Formel<br />

2 2<br />

N ! p N<br />

2N<br />

e<br />

N<br />

zu begründen.<br />

3. Betrachten Sie die Binomialverteilung<br />

P N .n/ D<br />

N !<br />

.N n/!n! pn q N n<br />

im Grenzfall N ! 1 bei festem p und q D 1 p.<br />

38


a) Entwickeln Sie den Logarithmus der Binomialverteilung lnP N .n/ um den Mittelwert<br />

hni D Np bis zur quadratischen Ordnung in D n hni. Setzen Sie dazu<br />

n D Np C und N n D N q C und verwenden Sie die Stirlingsche Formel<br />

aus Aufgabe 2.<br />

b) Untersuchen Sie den relevanten Bereich der Verteilung in (vgl. Aufgabe 2c)).<br />

Warum verschindet für N ! 1 dort der lineare Term in der quadratische aber<br />

nicht? Wie lautet demnach die Verteilungsfunktion in diesem Grenzfall (Normalverteilung)?<br />

Wie ist diese Verteilungsfunktion normiert?<br />

4. Betrachten Sie eine n–dimensionale Kugel mit dem Radius R. Das infinitesimale Volumenelement<br />

lässt sich in Kugelkoordinaten schreiben als d n x<br />

q<br />

D dx 1 dx 2 : : : dx n D<br />

d˝nr n 1 dr. Dabei ist d˝n das Raumwinkelelement und r D x 2 1 C : : : C x2 n der radiale<br />

Abstand vom Zentrum.<br />

a) Zeigen Sie für das Raumwinkelintegral<br />

Z<br />

d˝n D<br />

nn=2<br />

. n 2 C 1/ :<br />

Für nicht–negative ganzzahlige Argumente ist<br />

Argumente gilt die Integraldarstellung<br />

.n C 1/ D n! und für beliebige<br />

.x/ D<br />

Z 1<br />

0<br />

e t t x 1 dt :<br />

Hinweis: Berechnen Sie R 1<br />

1 d n x e x2 1 x2 2 ::: x2 n in sphärischen und kartesischen<br />

Koordinaten.<br />

b) Berechnen Sie das Volumen der n–dimensionalen Kugel: V n D R rR d n x.<br />

5. Verifizieren Sie für die Mittelwerte der Maxwell–Verteilung, dass<br />

hvi D<br />

r<br />

8<br />

<br />

k B T<br />

m<br />

und<br />

hv 2 i D 3k BT<br />

m :<br />

Betrachten Sie Luft bei Zimmertemperatur und vergleichen Sie die Werte hvi und p hv 2 i<br />

mit der Position des Maximums v max der Maxwell–Verteilung.<br />

39


Übungen zur<br />

<strong>Theoretische</strong>n <strong>Physik</strong> IV - SS 06<br />

Blatt 8<br />

1. Die Energieeigenwerte eines harmonischen Oszillators der Kreisfrequenz ! lauten n D<br />

n C 1 2<br />

!. Betrachten Sie nun ein System aus N unabhängigen Oszillatoren. Der Mikrozustand<br />

des Gesamtsystems ist dann durch den Satz von Quantenzahlen r D .n 1 ; n 2 ; : : : ; n N /<br />

festgelegt.<br />

a) Zeigen Sie, dass für die Anzahl der Mikrozustände ˚.E/ mit E r E bei vorgegebenem<br />

E<br />

NX<br />

E N<br />

n M D int<br />

! 2<br />

D0<br />

gilt (hier bezeichnet “int” den ganzzahligen Anteil). Berechnen Sie ˚.E/ für N <br />

1 und M 1. Verifizieren Sie für die mikrokanonische Zustandssumme, dass<br />

˝.E/ D ˚.E/ ˚.E E/ ˚.E/ falls E !.<br />

Hinweis: Überzeugen Sie sich zunächst, dass es zu einem festem m D P N<br />

D0 n <br />

W m D .N 1Cm/!<br />

Mikrozustände gibt. Verwenden Sie weiter die Identi-<br />

.N 1/!m!<br />

und die Strilingsche Formel.<br />

tät P M<br />

mD0<br />

.N 1Cm/!<br />

.N 1/!m!<br />

D<br />

.N CM/!<br />

N !M!<br />

b Berechnen Sie die Entropie S.E/ und die kalorische Zustandsgleichung E D<br />

E.T /.<br />

c) Berechnen Sie die Wärmekapazität C.T / D dE.T /<br />

dT .<br />

2. Für ein System aus N identischen nichtwechselwirkenden Teilchen gilt (ggf. abgesehen<br />

von einem Faktor 1=N !): Z D z N . Dabei ist z die kanonische Zustandssumme des<br />

Teilsystems.<br />

a) Wie lautet die freie Energie und die kalorische Zustandsgleichung für das Gesamtsystem?<br />

b) Das Gesamtsystem besteht aus N unabhängigen Spin– 1 Teilchen mit dem magnetischen<br />

Moment B . Wird ein homogenes Magnetfeld der Stärke B eingeschaltet,<br />

2<br />

ändert sich die Einteilchenenergie um ˙ B B, je nach Spinorientierung. Berechnen<br />

Sie den magnetfeldabhängigen Teil der freien Energie des Gesamtsystems.<br />

d) Das Gesamtsystem bestehe aus N unabhängigen quantenmechanischen harmonischen<br />

Oszillatoren mit den Energieniveaus n D ! n C 1 2<br />

. Summieren Sie zunächst<br />

die Zustandsumme eines Oszillators als geometrische Reihe auf. Berechnen<br />

Sie daraus die freie Energie und die kalorische Zustandsgleichung für das Gesamtsystem.<br />

Vergleichen Sie das Ergebnis mit dem aus Aufgabe 1b).<br />

40


3. Die kanonische Zustandssumme eines einatomigen idealen Gases mit N Teilchen im<br />

Volumen V ist<br />

s<br />

Z.T; V; N / D 1 V N<br />

2<br />

mit D<br />

2<br />

N ! 3N mk B T :<br />

a) Berechnen Sie die freie Energie mit Hilfe der Stirlingschen Formel.<br />

b) Betrachen Sie das System als zusammengesetzt aus zwei gleichen Teilsystemen<br />

mit den Teilchenzahlen N=2 und Volumina V =2. Berechnen Sie die freie Energie<br />

dieses zusammengesetzten Systems.<br />

c) Wiederholen Sie die Rechnungen aus a) und b) für die (falsche) Zustandssumme<br />

Z .T; V; N / D V N<br />

(Gibbs–Paradoxon).<br />

3N<br />

41


Übungen zur<br />

<strong>Theoretische</strong>n <strong>Physik</strong> IV - SS 06<br />

Blatt 9<br />

1. Ein beliebiger Makrozustand wird durch die Wahrscheinlichkeiten fP r g der möglichen<br />

Mikrozustände beschrieben und hat die Entropie S.P r / D k B<br />

Pr P r ln.P r /. Zeigen<br />

Sie, dass diese Definition für die mikrokanonische Gesamtheit mit S D k B ln˝ übereinstimmt.<br />

Bestimmen Sie die Wahrscheinlichkeiten des kanonischen Makrozustands aus<br />

der Forderung<br />

S.P r /<br />

k B<br />

1<br />

X<br />

r<br />

P r<br />

X<br />

2 P r E r ! maximal :<br />

Dabei sind 1 und 2 Lagrange–Multiplikatoren, die die Nebenbedingungen<br />

X<br />

X<br />

P r D 1 und P r E r D E<br />

r<br />

erzwingen. Der Lagrange–Multiplikator<br />

<br />

1 geht in die Normierung ein. Bestimmen Sie<br />

den Lagrange–Multiplikator 2 aus<br />

@S D 1 .<br />

@E V;N T<br />

2. Stellen Sie, ausgehend von der kanonischen Zustandssumme für das einatomige ideale<br />

Gas Z.T; V; N / D .V = 3 / N mit D 2= p 2mk B T , die großkanonische Zustandssumme<br />

Y.T; V; / auf. Leiten Sie daraus die kalorische und die thermische Zustandsgleichungen<br />

ab.<br />

r<br />

r<br />

3. Die Energien der Vibrationszustände eines zweiatomigen Moleküls enthalten anharmonische<br />

Korrekturen, die durch die Konstante ı 1 parameterisiert werden:<br />

"<br />

n D ! n C 1 <br />

ı n C 1 # 2<br />

:<br />

2 2<br />

Berechnen Sie den Vibrationsanteil der kanonischen Zustandssumme bis zur linearen<br />

Ordnung in ı und geben Sie die entsprechende Wärmekapazität an. Betrachten Sie die<br />

Spezialfälle k B T ! und k B T !.<br />

Hinweis: Bringen Sie die gesuchten Beiträge der Zustandsumme in die Form<br />

"<br />

X<br />

<br />

1 C ıx n C 1 # 2 X<br />

e x.nC 2/ 1 D 1 C ıx @2<br />

e x.nC 2/<br />

1<br />

2<br />

@x 2 n<br />

n<br />

mit x D ˇ!, um die letzte Summe als geometrische Reihe zu behandeln.<br />

42


4. Summen über ganzzahlige Variable () können mittels der Eulerschen Summenformel<br />

nX<br />

f ./ D<br />

D1<br />

Z n<br />

1<br />

dxf .x/ C 1 2 Œf .1/ C f .n/ C X mD1<br />

B<br />

h<br />

i<br />

2m<br />

f .2m 1/ .n/ f .2m 1/ .1/<br />

.2m/!<br />

in Integrationen überführt werden. Dabei bezeichnet f .m/ die m–te Ableitung der Funktion<br />

f .x/ und B 2m sind die bekannten Bernullizahlen<br />

B 2 D 1 6 ; B 4 D 1<br />

30 ; B 6 D 1 42 ; : : : :<br />

a) Verwenden Sie die Eulersche Summenformel für lnN ! D P N<br />

nD1<br />

lnn, um zu zeigen,<br />

dass für große N<br />

N ! D c p N N<br />

N<br />

e<br />

gilt. Dabei ist c eine von N unabhängige Konstante.<br />

(Der Wert c D p 2 in der Stirlingschen Näherung ergibt sich in der Eulerschen<br />

Summenformel aus den Beiträgen von f .m/ .1/, vgl. Königsberg, Analysis I, S.<br />

227.)<br />

b) Für ein zweiatomiges Molekül ist der Rotationsanteil für die kanonische Zustandssumme<br />

durch<br />

1X<br />

z rot D .2` C 1/e 2ˇ<br />

2I `.`C1/<br />

`D0<br />

gegeben. Dabei ist ˇ D 1=k B T und I das Trägheitsmoment des Moleküls (Hantel).<br />

Überzeugen Sie sich, dass die Eulersche Summenformel eine Hochtemperaturentwicklung<br />

für z rot ermöglicht und zeigen Sie, dass<br />

z rot D k BT<br />

2 =2I C 1 3 C 2 =2I<br />

15k B T C : : : :<br />

Berechnen Sie die zugehörige spezifische Wärme.<br />

43


Übungen zur<br />

<strong>Theoretische</strong>n <strong>Physik</strong> IV - SS 06<br />

Blatt 10<br />

1. Betrachten Sie ein ideales Gas, das aus N Molekülen mit konstanten elektrischen Dipolmomenten<br />

j Edj besteht. Die Dipole mit der potentiellen Energie Ed EE D dEcos<br />

orientieren sich im homogenen elektrischen Feld EE entsprechend der kanonischen Verteilung.<br />

Berechnen Sie die freie Energie F.T; E; N / mit E D j EE j. Ignorieren Sie dabei<br />

die Translationsbewegung der Moleküle. Zeigen Sie damit, dass die Polarisierung durch<br />

P D Nd<br />

<br />

coth<br />

Ed<br />

k B T<br />

<br />

kB T<br />

Ed<br />

gegeben ist. Geben Sie weiterhin die dielektrische Konstante des Gases<br />

<br />

im Grenzfall Ed k B T an.<br />

D 1 C 4P<br />

V<br />

2. Ein realistischer Ansatz für die Wechselwirkung zwischen zwei Atomen ist das Lennard–<br />

Jones Potenzial<br />

12 <br />

6<br />

W.r/ D 4W 0 :<br />

r r<br />

Der attraktive 1=r 6 Beitrag entspricht der induzierten Dipol–Dipol Wechselwirkung und<br />

der 1=r 12 Anteil ist eine phänomenologische Parametersierung der starken Repulsion bei<br />

kleinen Abständen. Für 4 He sind W 0 D 10:2k B K und D 3:61 10 10 m realistische<br />

Werte.<br />

Skizzieren Sie das Potenzial und geben Sie die Extremalwerte an. Berechnen Sie den<br />

Viralkoeffizienten B.T / unter der Näherung, dass ˇW 1 im attraktiven Bereich und<br />

exp. ˇW / D 0 für r . Bestimmen Sie die Konstanten a und b in der van der Waals<br />

Zustandsgleichung.<br />

3. Drei Teilchen befinden sich in zwei Niveaus (Energieeigenwerte 0 D 0 und 1 D ><br />

0). Berechnen Sie die Zustandssumme für die Fälle, dass<br />

a) die Teilchen unterscheidbar sind<br />

b) es sich um Bosonen mit Spin S D 0 handelt<br />

c) es sich um Fermionen mit Spin S D 1 2 handelt<br />

d) es sich um ”unrealistische Fermionen” mit Spin S D 1 handelt.<br />

44


4. Betrachten Sie ein ideales Quantengas in einem Würfel der Seitenlänge L. Die Randbedingung,<br />

dass die Wellenfunktionen am Rand verschwinden, liefert die diskreten Impulse<br />

p i .L/ der Einteilchenzustände. Bestimmen Sie daraus die Ableitung @p i<br />

wobei V D L3<br />

@V<br />

das Volumen des Würfels ist. Verifizieren Sie für ideale Bose- und Fermigase die Relationen<br />

(<br />

2<br />

E .nicht relativistische Kinematik/<br />

PV D<br />

3<br />

1<br />

E .ultra relativistische Kinematik/ :<br />

3<br />

Dabei ist E die innere Energie und P der Druck.<br />

45


Übungen zur<br />

<strong>Theoretische</strong>n <strong>Physik</strong> IV - SS 06<br />

Blatt 11<br />

1. Betrachten Sie ein hochrelativistisches ideales Fermigas mit den Einteilchenenergien<br />

D cp. Bestimmen Sie für diesen Fall den Fermiimpuls und die Fermienergie. Welche<br />

Energie und welchen Druck hat das Gas für T D 0?<br />

2. Gewisse Halbleiter besitzen bei T D 0 ein vollständig<br />

mit Elektronen gefülltes Band (Valenzband)<br />

und ein leeres Leitungsband. Zwischen<br />

diesen Bändern besteht eine Energielücke . Für<br />

T > 0 werden Elektronen aus dem Valenzband<br />

gelöst und gelangen in das Leitungsband.<br />

n (ε)<br />

0000000000000<br />

1111111111111<br />

0000000000000<br />

1111111111111<br />

0000000000000<br />

1111111111111<br />

0000000000000<br />

1111111111111<br />

0000000000000<br />

1111111111111<br />

0000000000000<br />

1111111111111<br />

0000000000000<br />

1111111111111<br />

0000000000000<br />

1111111111111<br />

0000000000000<br />

1111111111111<br />

0000000000000<br />

1111111111111<br />

0000000000000<br />

1111111111111<br />

0000000000000<br />

1111111111111<br />

0000000000000<br />

1111111111111<br />

0000000000000<br />

1111111111111<br />

0000000000000<br />

1111111111111<br />

Valenz−<br />

0000000000000<br />

1111111111111<br />

0000000000000<br />

1111111111111<br />

0000000000000<br />

1111111111111<br />

0000000000000<br />

1111111111111<br />

0000000000000<br />

1111111111111<br />

band<br />

0000000000000<br />

1111111111111<br />

0000000000000<br />

1111111111111<br />

0000000000000<br />

1111111111111<br />

0000000000000<br />

1111111111111<br />

0000000000000<br />

1111111111111<br />

0000000000000<br />

1111111111111<br />

00000000000001<br />

11111111111110<br />

01<br />

01<br />

01<br />

01<br />

Die Dispersionsrelationen mit einer effektiven Elektronenmasse m <br />

"<br />

T=0<br />

"<br />

F F+∆<br />

Leitungs−<br />

000000000<br />

111111111<br />

000000000<br />

111111111<br />

000000000<br />

111111111<br />

000000000<br />

111111111<br />

000000000<br />

111111111 band<br />

000000000<br />

111111111<br />

000000000<br />

111111111<br />

000000000<br />

111111111<br />

000000000<br />

111111111<br />

000000000<br />

111111111<br />

01<br />

000000000<br />

111111111<br />

01<br />

01<br />

01<br />

01<br />

Ep 2<br />

D F .Valenzband/ und D <br />

2m F C C Ep 2<br />

.Leitungsband/<br />

2m <br />

seien gegeben. Berechnen Sie die Teilchenzahl für T D 0 und T > 0. Zeigen Sie,<br />

dass der Vergleich das chemische Potenzial zu D F C bestimmt. Berechnen Sie<br />

2<br />

weiterhin die Anzahl der Elektronen im Leitungsband für k B T .<br />

Hinweis: Die Teilchenzahl ist konstant und in der Differenz der Ausdrücke für T D 0<br />

und T > 0 kann die obere Grenze des Impulsintegrals für das Valenzband<br />

unendlich gesetzt werden. Wieso?<br />

3. Zeigen Sie, dass es in einem idealen Bosegas in zwei Raumdimensionen keine Bosekondensation<br />

gibt. Betrachten Sie dazu die mittlere Teilchenzahl N als Funktion des chemischen<br />

Potenzials und diskutieren Sie, dass (im Gegensatz zu drei Raumdimensionen)<br />

! 0 auch T ! 0 erfordert.<br />

4. Die verallgemeinterte Riemannsche –Funktion ist über die unendliche Reihe<br />

1X y n<br />

g .y/ D<br />

n <br />

nD1<br />

für jyj 1 und halbzahlige D 3 ; 2; 5 ; 3; : : : definiert.<br />

2 2<br />

a) Zeigen Sie, dass<br />

g .y/ D<br />

1 Z 1<br />

x 1<br />

dx<br />

./ 0 e x =y 1<br />

indem Sie den Nenner des Integranden als geometrische Reihe schreiben. Die –<br />

Funktion wurde bereits in Aufgabe 2 von Blatt 7 definiert.<br />

46<br />

"


) Die Riemannsche –Funktion ergibt sich als D g .1/; also 3<br />

2<br />

2<br />

1:645, 6 5 2<br />

Sie, dass 1<br />

2<br />

1:341, 3 1:202, 3 1:127 und 4 D 4<br />

2<br />

90<br />

sowie 1 divergieren und überprüfen Sie 4 numerisch.<br />

2:612, 2 D<br />

1:082. Zeigen<br />

47


Übungen zur<br />

<strong>Theoretische</strong>n <strong>Physik</strong> IV - SS 06<br />

Blatt 12<br />

1. Berechnen Sie das Maximum der Planckschen Strahlungsverteilung<br />

u./ D<br />

8<br />

.2c/ 3 3<br />

eˇ 1 :<br />

Die resultierende transzendente Gleichung können Sie graphisch oder numerisch mittels<br />

Iteration lösen.<br />

2. Der Energiefluss der Sonnenstrahlung im erdnahen Weltraum ist durch die Solarkonstante<br />

I 0 D 1:37kW=m 2 gegeben. Berechnen Sie mit der Planckschen Strahlungformel<br />

die Temperatur an der Sonnenoberfäche (Sonnenradius: Rˇ 7 10 5 km, Entfernung<br />

Erde–Sonne: a 1:5 10 8 km).<br />

3. Betrachten Sie N nicht miteinander wechselwirkende Spin–J Teilchen, die sich im<br />

homogenen Magnetfeld EB befinden. Die Einteilchenenergien sind<br />

m D g B Bm mit m D J; J C 1; : : : ; J 1; J :<br />

Dabei sind g der gyromagnetische Faktor, B das Bohrsche Magneton und B D j EBj.<br />

Berechnen Sie die kanonische Zustandssumme (geometrische Reihe), die freie Energie<br />

F.T; B/ und die Magntisierung M.T; B/. Diskutieren Sie die Grenzfälle ˛ D ˇg B B !<br />

0 (d.h. B ! 0 oder T ! 1) und ˛ ! 1 (B ! 1 oder T ! 0).<br />

4. Ein ein–dimensionales Spin–Gitter aus N Gitterpunkten mit periodischen Randbedingungen<br />

(Gitterpunkt ’1’ Gitterpunkt ’N C 1’) wird durch die Zustandssumme<br />

Z N .ˇ/ D X<br />

"<br />

#<br />

X<br />

NX<br />

: : : exp Jˇ i iC1<br />

1 D˙1 N D˙1<br />

iD1<br />

mit konstantem J > 0 und ˇ D 1=k B T beschrieben.<br />

a) Berechnen Sie explizit Z 1 , Z 2 und Z 3 .<br />

b) Begründen Sie, dass Z N D 2 N cosh N .Jˇ/ C sinh N .Jˇ/ .<br />

c) Was ergibt sich für T ¤ 0 und N 1?<br />

d) Berechnen Sie die spezifische Wärme für die Bedingungen aus c).<br />

Hinweis: Für beliebiges reelles ˛ gilt: e˛ i j<br />

D cosh.˛/ C i j sinh.˛/.<br />

48


1. Klausur zur<br />

<strong>Theoretische</strong>n <strong>Physik</strong> IV - SS 06<br />

1. Ein ideales Gas werde von .P 1 ; V 1 ; T 1 / nach .P 2 ; V 2 ; T 2 / geführt. Die Zustandsänderung<br />

sei derart, dass Druck– und Volumenänderung die Relation dP D a dV mit einer Konstanten<br />

a erfüllen. Berechnen Sie P.V /, V .T / und die Wärmekapazität C a<br />

P V <br />

D<br />

Was ergibt sich in den Grenzfällen a D 0 und a ! 1?<br />

<br />

d—Q<br />

dT<br />

a .<br />

(6 Punkte)<br />

2. Für ein Gas seien der isobare Ausdehnungskoeffizient ˛P und die isotherme Kompressibilität<br />

T bekannt:<br />

˛P D 1 @V<br />

D 1 1 C b2<br />

V @T P T V T 2<br />

T D 1 @V<br />

D 1 1 C a2<br />

:<br />

V @P P V T 2<br />

T<br />

Welche Beziehung müssen die Konstanten a und b erfüllen, damit eine Zustandsgleichung<br />

der Form V .T; P/ existiert? Geben Sie V .T; P/ für diesen Fall an.<br />

Hinweis: Ein möglicher Lösungsweg besteht darin, zunächst die partielle Differenzialgleichung,<br />

die T enthält, mittels Separation der Variablen zu integrieren.<br />

(6 Punkte)<br />

3. Ein ideales Gas durchlaufe den in der<br />

Abbildung skizzierten Kreisprozess im<br />

T S Diagramm. Geben Sie den Wirkungsgrad<br />

einer so betriebenen Wärmekraftmaschine<br />

als Funktion der Temperaturen<br />

T 1 und T 2 an.<br />

T<br />

T<br />

2<br />

T<br />

1<br />

S1 S 2 S<br />

(3 Punkte)<br />

4. Ein Gas, dessen spezifische Wärme bei konstantem Volumen (C V ) unabhängig von der<br />

Temperatur sei, genüge der van der Waals Zustandsgleichung .P Ca=v 2 /.v b/ D RT .<br />

Dabei ist v D V =n das molare Volumen. Zeigen Sie,<br />

a) die spezifische Wärme, C V , ist eine Konstante,<br />

b) die innere Energie lässt sich als E D C V T n 2 a=V C const: schreiben,<br />

49


c) bei adiabatischen Zustandsänderungen bleibt .P C a=v 2 /.v b/ mit D 1 C<br />

nR=C V erhalten.<br />

(5 Punkte)<br />

5. Für die Dampfdruckkurve gilt zunächst fl .P; T / D g .P; T /. In der flüssigen Phase<br />

(Wasser) sei nun ein Salz mit der Konzentration c 1 gelöst. Die Gleichgewichtsbedingung<br />

lautet dann<br />

fl .P P; T C T / D g .P; T C T / ;<br />

wobei P durch das van’t Hoffsche Gesetz gegeben ist. Entwickeln Sie diese Bedingung<br />

bis zur linearen Ordnung in P und T und berechnen Sie die Siedepunktserhöhung<br />

T . Warum führt eine Salzlösung beim Gefrieren zu einer Gefrierpunktserniedrigung?<br />

(5 Punkte)<br />

50


2. Klausur zur<br />

<strong>Theoretische</strong>n <strong>Physik</strong> IV - SS 06<br />

1. Wie lauten die Energiemittelwerte hE r i und hEr 2 i in der kanonischen Gesamtheit? Zeigen<br />

Sie, dass für die Standardabweichung der inneren Energie die Relation<br />

.E/ 2 D h.E r<br />

hE r i/ 2 i D k B T 2 C V<br />

unabhängig von der Wechselwirkung gilt. Dabei sind T die absolute Temperatur und C V<br />

die Wärmekapazität bei festem Volumen.<br />

(6 Punkte)<br />

2. Ein Kettenmolekül bestehe aus N Elementen. Jedes dieser Elemente kann mit der Energie<br />

angregt werden, was zu einer Verlängerung der Kette um a führt.<br />

a) Die Anzahl der Kettenglieder in einem angeregten Zustand sei n mit 0 n <br />

N . Wieviele Mikrozustände gibt es zum gleichen n? Wie lauten die zugehörigen<br />

Energien E n und Längen L n ?<br />

b) Durch äußere Kräfte entsteht im Kettenmolekül die Spannung X und die Energien<br />

der Mikrozustände lauten dann E n .X/ D E n L n X . Bestimmen Sie die Zustandssumme<br />

Z.T; X; N /.<br />

Hinweis: Bringen Sie die Summanden auf eine binomische Form.<br />

c) Wie groß ist die mittlere Verlängerung L D hL n i bei vorgegebener Spannung X .<br />

Diskutieren Sie die Grenzfälle T ! 0 und T ! 1.<br />

(6 Punkte)<br />

3. Betrachten Sie ein ideales System, dessen Einteilchenzustände zur Energie j j –fach<br />

entartet sind. Der Mikrozustand des gesamten Systems kann durch die Besetzungszahlen<br />

n j charakterisiert werden. Begründen Sie, dass die Anzahl der möglichen Mikrozustände<br />

zu einem festen Satz fn j g je nach Teilchenstatistik durch<br />

˝.fn j g/ D Y j<br />

˝.fn j g/ D Y j<br />

.n j C j 1/!<br />

n j !. j 1/!<br />

j !<br />

n j !. j n j /!<br />

.Bose Einstein Statistik/ ;<br />

.Fermi Dirac Statistik/ :<br />

gegeben ist. Geben Sie die wahrscheinlichste Konfiguration unter den Nebenbedingungen<br />

an, dass die mittlere Gesamtenergie E und die mittlere Teilchenzahl N vorgegeben<br />

sind. Zeigen Sie, dass die Besetzungszahlen für die wahrscheinlichste Konfiguration in<br />

der Form<br />

j<br />

hn j i D<br />

eˇ. j /<br />

˙ 1<br />

51


geschrieben werden können. Geben Sie die Bestimmungsgleichungen für die Koeffizienten<br />

ˇ und an.<br />

Hinweis: Führen Sie geeignete Lagrange–Multiplikatoren ein und bestimmen Sie das<br />

Maximum von ln ˝ mit Hilfe der Stirlingschen Formel.<br />

(7 Punkte)<br />

4. Betrachten Sie optische Phononen mit der Zustandsdichte z./ D ı. E /. Dabei ist E<br />

fest vorgegeben. Berechnen Sie die innere Energie E und die spezifische Wärme c V .T /<br />

für k B T E und k B T E . Skizzieren Sie c V .T /.<br />

(6 Punkte)<br />

52


Übungen zur<br />

<strong>Theoretische</strong>n <strong>Physik</strong> FII - SS 09<br />

Blatt 1<br />

1. Gegeben sei die Funktion f .x; y/ D x 2 y 3 mit x.t/ D sin t, y.t/ D 1 t 2 und t 2<br />

2<br />

R. Damit wird die Funktion F.t/ D f .x.t/; y.t// definiert. Vergleichen Sie dF.t/ mit<br />

@f<br />

@x<br />

dx<br />

C @f<br />

dt @y<br />

dy<br />

dt .<br />

2. Betrachten Sie die partiell differenzierbare Funktion z D f .x; y/. Zeigen Sie, daß<br />

@x<br />

D<br />

@y<br />

z<br />

1 @y<br />

@x<br />

z<br />

und<br />

@x<br />

@y<br />

z<br />

@y @z<br />

D 1 :<br />

@z<br />

x<br />

@x<br />

y<br />

gilt. Dabei bezeichnet der Index diejenige Größe, die bei der betrachteten Differentiation<br />

konstant bleibt.<br />

3. Sei dZ D f .X; Y /dX Cg.X; Y /dY ein beliebiges Differential. Die Funktionen f und<br />

g seien reell und stetig partiell differenzierbar.<br />

a) Es sei C ein beliebiger geschlossener Weg in der X Y Ebene. Zeigen Sie, dass<br />

aus H dZ D 0 folgt, dass das Differential vollständig ist.<br />

C<br />

b) Das Differential dZ sei vollständig. Berechnen Sie H dZ. C<br />

c) Zeigen Sie, dass die partiellen Ableitungen<br />

@f .X; Y /<br />

@Y<br />

erfüllen, falls das Differential vollständig ist.<br />

4. Gegeben seien die beiden Differentiale<br />

i) .3x 2 y C 3y 2 /dx C .x 3 C 6xy/dy und<br />

ii) e xCy2 Œ.1 C x/ dx C 2xydy .<br />

D @g.X; Y /<br />

@X<br />

Zeigen Sie, dass die beiden Differentiale vollständig sind. Bestimmen Sie jeweils das<br />

zugehörige Potential.<br />

5. Es sei du D f 1 .x; y/dx C f 2 .x; y/dy ein unvollständiges Differential, d. h. es gibt<br />

keine Funktion u.x; y/ mit @u D f @x 1.x; y/ und @u D f @y 2.x; y/. Der integrierende Faktor,<br />

g.x; y/ führt auf ein vollständiges Differential dv D gdu.<br />

a) Leiten Sie aus der Gleichung aus Teilaufgabe 2c eine partielle Differentialgleichung<br />

für g.x; y/ ab.<br />

53<br />

dt


) Es sei g.x; y/ D cx a y b , mit a; b; c 2 R, ein Ansatz für den integrierenden Faktor<br />

für das unvollständige Differential du D ydx xdy. Leiten Sie aus Teilaufgabe<br />

5a eine Beziehung zwischen a und b her.<br />

54


Lösungsvorschlag<br />

Aufgabe 1<br />

Aus<br />

df D @f @f<br />

dx C<br />

@x @y dy<br />

folgt<br />

df<br />

dt<br />

D @f dx<br />

@x dt<br />

C @f dy<br />

@y dt<br />

D 2xy 3 cos t C 3x 2 y 2 t D 2 sin t<br />

1<br />

2 t 2 3<br />

cos t C 3 sin 2 t<br />

1<br />

2 t 2 2<br />

t<br />

D 1 8 sin 2t t 6 C 3 4 sin2 t t 5 ;<br />

darin wurde 2 sin cos D sin 2 verwendet. Einsetzen von x.t/ und y.t/ in f .x; y/ ergibt<br />

F.t/ D sin 2 t<br />

1<br />

2 t 2 3<br />

D 1 8 sin2 t t 6 ;<br />

damit folgt nach Kettenregel<br />

dF<br />

dt<br />

D 2 8 sin t cos t t 6 C 6 8 sin2 t t 5 D 1 8 sin 2t t 6 C 3 4 sin2 t t 5 : <br />

Aufgabe 2<br />

Es gilt<br />

dz D @f<br />

@x<br />

<br />

@f @z<br />

dx C<br />

@y dy D @x<br />

y<br />

dx C<br />

@z<br />

@y<br />

x<br />

dy D f x dx C f y dy :<br />

Mit dz D 0 folgt<br />

@x<br />

D<br />

f y<br />

@y<br />

somit<br />

@x<br />

@y<br />

z<br />

z<br />

D<br />

f x<br />

1 @y<br />

@x<br />

z<br />

und<br />

@y<br />

D<br />

@x<br />

z<br />

<br />

f x<br />

f y<br />

;<br />

55


Schließlich mit<br />

@y @z<br />

D<br />

@z @y<br />

x<br />

1<br />

x<br />

D 1 f y<br />

und<br />

@z<br />

D f x<br />

@x y<br />

ergibt sich<br />

@x @y<br />

@y @z<br />

z<br />

x<br />

@z<br />

D<br />

@x y<br />

f y 1<br />

f x D 1 <br />

f x f y<br />

Alternativ: Mit x D x.y; z/ und y D y.x; z/ folgt<br />

dx D @x<br />

@y<br />

dy D @x<br />

@y<br />

dy C<br />

@x<br />

@z dz ;<br />

dy C<br />

@x<br />

@z dz ;<br />

daraus berechnet man für z D const: dz D 0,<br />

dx<br />

dy<br />

dy<br />

dx<br />

D . @x / <br />

@y z<br />

D . @y / @x z<br />

)<br />

@x<br />

D<br />

@y z<br />

1 @y<br />

@x z<br />

: <br />

Es gilt x D x.y; z/, y D y.x; z/ und z D z.x; y/, damit kann eine neue Funktion g.x; y; z/<br />

gebildet werden, für die g.x; y; z/ D 0 gilt. Das totale Differential dieser Funktion lautet<br />

<br />

@g @g @g<br />

dx C dy C dz D 0 :<br />

@x @y @z<br />

y;z<br />

x;z<br />

x;y<br />

Für x D const: dx D 0 ergibt sich daraus,<br />

<br />

@g @y @g @y<br />

D ) D<br />

@y @z @z @z<br />

x;z<br />

x<br />

x;y<br />

x<br />

<br />

@g @g<br />

@z x;y @y x;z<br />

:<br />

Analog für y D const: dy D 0,<br />

<br />

@g @z @g<br />

D )<br />

@z @x @x<br />

x;y<br />

y<br />

y;z<br />

@z<br />

D<br />

@x y<br />

<br />

@g @g<br />

@x y;z @z x;y<br />

und für z D const: dz D 0,<br />

<br />

@g @x @g<br />

D<br />

@x @y @y<br />

y;z<br />

z<br />

x;z<br />

)<br />

@x<br />

D<br />

@y<br />

z<br />

<br />

@g @g<br />

@y<br />

x;z<br />

@x<br />

y;z<br />

:<br />

56


Multiplikation der drei Gleichungen führt auf<br />

" @g <br />

@x @y @z<br />

@g<br />

D<br />

@y z @z x @x y @y x;z @z<br />

" <br />

@g @g<br />

@x @y<br />

y;z<br />

x;y<br />

x;z<br />

@g<br />

@x<br />

@g<br />

@x<br />

y;z<br />

y;z<br />

#<br />

#<br />

1<br />

Aufgabe 3<br />

Ein Ausdruck der Form A.x; y/dx C B.x; y/dy mit beliebigen Funktionen A.x; y/ und<br />

B.x; y/ gilt<br />

Definition: vollständiges Differential<br />

A.x; y/dx C B.x; y/dy<br />

ist vollständiges Differential<br />

!<br />

@A<br />

D<br />

@y<br />

x<br />

a) Der geschlossene Weg C werde in zwei Teilwege C 1 und C 2 zerlegt.<br />

@B<br />

@x<br />

y<br />

:<br />

Y<br />

Y 2<br />

C 1<br />

2<br />

C 2<br />

Y 1<br />

1<br />

X 1 X 2<br />

X<br />

Es gilt I.C/ D H dZ D 0, damit folgt<br />

Z<br />

0 D I.C/ D I.C 1 / I.C 2 / D dZ<br />

C 1<br />

Z<br />

C 2<br />

dZ )<br />

Z Z<br />

dZ D dZ :<br />

C 1 C 2<br />

Das Integral hängt nur von den Enpunkten .X 1 ; Y 1 / und .X 2 ; Y 2 / ab, d.h. es existiert ein<br />

Potential Z.X; Y / mit<br />

Z .X2 ;Y 2 /<br />

.X 1 ;Y 1 /<br />

@Z.X; Y /<br />

@X<br />

dZ D Z.X 2 ; Y 2 / Z.X 1 ; Y 1 / ;<br />

D f .X; Y / ;<br />

@Z.X; Y /<br />

@Y<br />

D g.X; Y / :<br />

57


) Das Differential dZ sei vollständig. Das Integral kann in der Form I D R C dEr EV<br />

mit EV D f Ee X C gEe Y geschrieben werden. Für das Wegelement dEr gilt dann dEr D<br />

dX Ee X C dY Ee Y .<br />

Z 2 Z 2 I Z @g @f<br />

0 D I.C 1 / I.C 2 / D dEr EV dEr EV D dEr EV D dA<br />

;<br />

1;C 1 1;C 2<br />

@X @Y<br />

dabei wurde im letzten Schritt der Stokessche Satz<br />

I Z<br />

dEr EV D d EA rot EV<br />

A<br />

verwendet. Aus der Gleichung liest man sofort<br />

@f<br />

@Y @g<br />

@X<br />

für H dZ D 0 ab, dabei ist zu beachten, dass die Fläche A beliebig ist. Das Differential<br />

dZ ist somit vollständig.<br />

c) Die Funktion Z.X; Y / ist zweimal differenzierbar, d.h.<br />

A<br />

@ 2 Z.X; Y /<br />

@X@Y<br />

mit<br />

D @2 Z.X; Y /<br />

@Y @X ;<br />

dZ D f .X; Y /dX C g.X; Y /dY<br />

folgt<br />

Aufgabe 4<br />

@f .X; Y /<br />

@Y<br />

D @g.X; Y /<br />

@X<br />

:<br />

i) Mit A.x; y/dx C B.x; y/dy und @ y A D @ x B folgt<br />

A.x; y/ D 3x 2 y C 3y 2 ) @ y A.x; y/ D 3x 2 C 6y ;<br />

B.x; y/ D x 3 C 6xy ) @ x B.x; y/ D 3x 2 C 6y :<br />

Das Differential ist somit vollständig. Ist A.x; y/ die Kraftkomponente in x-Richtung<br />

und B.x; y/ die Kraftrichtung in y-Richtung, dann gilt für das Potential U.x; y/,<br />

Z<br />

U.x; y/ D dx A.x; y/ C G.y/<br />

Z<br />

D dx 3x 2 y C 3y 2 C G.y/ D x 3 y C 3xy 2 C G.y/ :<br />

58


Mit @U.x; y/=@y D<br />

B.x; y/ folgt<br />

@U.x; y/<br />

@y<br />

D x 3 6xy C dG.y/<br />

dy<br />

D B.x; y/<br />

D x 3 6xy ;<br />

d.h. dG.y/=dy D 0 und somit G.y/ D const: O. B. d. A. kann die Konstante null<br />

gesetzt werden. Das Potential lautet somit<br />

U.x; y/ D .x 3 y C 3xy 2 / :<br />

ii) Es gilt<br />

A.x; y/ D e xCy2 .1 C x/ ) @ y A.x; y/ D 2ye xCy2 ;<br />

B.x; y/ D 2xye xCy2 ) @ x B.x; y/ D 2xye xCy2 C 2ye xCy2 D 2ye xCy2 .1 C x/ ;<br />

das Differential ist damit vollständig. Aus<br />

Z<br />

Z<br />

U.x; y/ D dy B.x; y/CH.x/ D<br />

dy 2xye xCy2 CH.x/ D xe xCy2 CH.x/ ;<br />

folgt mit<br />

@U.x; y/<br />

@x<br />

D e xCy2 xe xCy2 C dH.x/<br />

dx<br />

D e xCy2 .1 C x/ C dH.x/<br />

dx<br />

D A.x; y/ D e xCy2 .1 C x/ ;<br />

Aufgabe 5<br />

somit dH.x/=dx D 0, d.h. H.x/ D const: Das zugehörige Potential ist<br />

U.x; y/ D xe xCy2 :<br />

a) Aus Teilaufgabe 5c folgt, dass für die Vollständigkeit des Integrals @ y f 1 .x; y/ D @ x f 2 .x; y/<br />

gelten muss. Mit dem integrierenden Faktor g.x; y/ folgt<br />

0 D @<br />

@y f 1.x; y/ g.x; y/ <br />

@<br />

@x f 2.x; y/ g.x; y/ <br />

D f 1 @ y g C g @ y f 1 f 2 @ x g g @ x f 2<br />

D f 1 @ y g f 2 @ x g C g @ y f 1 @ y f 2<br />

<br />

:<br />

59


) Für den integrierenden Faktor g.x; y/ folgt<br />

@ x g.x; y/ D @<br />

@x cxa y b D cax a 1 y b ;<br />

@ y g.x; y/ D @<br />

@y cxa y b D cbx a y b 1 :<br />

Für das Differential du D ydx xdy ist f 1 D y und f 2 D x, somit<br />

@ y f 1 D 1 und@ x f 2 D 1 :<br />

Eingesetzt ergibt<br />

0 D ycbx a y b 1 C xcax a 1 y b C g.1 C 1/ D cbx a y b C cax a y b D c Œ.a C b/ C 2 x a y b ;<br />

) b D .2 C a/ :<br />

60


Übungen zur<br />

<strong>Theoretische</strong>n <strong>Physik</strong> FII - SS 09<br />

Blatt 2<br />

1. Betrachten Sie eine Funktion f .x; y/ die von zwei reellen Variablen x; y 2 R abhängig<br />

ist und die Eigenschaft<br />

f .x; y/ D f .x; z/ f .z; y/<br />

besitzt.<br />

a) Zeigen Sie, dass die Differentiation nach z<br />

1 @f .x; z/<br />

f .x; z/ @z<br />

D<br />

1 @f .z; y/<br />

f .z; y/ @z<br />

ergibt. Was schließen Sie daraus für die funktionale Abhängigkeit der Ausdrücke?<br />

b) Integrieren Sie mit dieser Abhängigkeit die partielle Differentialgleichung aus Teilaufgabe<br />

1a, um zu zeigen Sie, dass<br />

f .x; y/ D '.y/<br />

'.x/<br />

gilt. Dabei ist ' eine (unbekannte) Funktion von nur einer Variablen.<br />

2. Ein Modell zur Beschreibung für reale Gase ist das van der Waalssche Gas. Die Zustandsgleichung<br />

in diesem Modell ist gegeben durch<br />

p C a v 2 <br />

.v b/ D R# ;<br />

mit a als dem Kohäsionsdruck, b als dem Kovolumen und v D V als dem Molvolumen.<br />

n<br />

Die Parameter a und b sind Materialkonstanten. Die Temperatur T des idealen Gasthermometers<br />

ist definiert vermöge<br />

T WD 1 R lim<br />

p!0 .pv/ :<br />

Zeigen Sie, dass # T gilt.<br />

3. Ein Gas werde von .p 1 ; V 1 ; T 1 / nach .p 2 ; V 2 ; T 2 / geführt. Die Zustandsänderung sei<br />

derart, dass Druck- und Volumenänderung die Relation<br />

dp<br />

p D<br />

a dV<br />

V<br />

61


mit einer positiven Konstanten a erfüllen. Berechnen Sie die von dem Gas geleistete<br />

Arbeit<br />

W D<br />

Z 2<br />

1<br />

dV p :<br />

4. Ein System werde beschrieben durch die beiden unabhängigen Variaben Volumen V<br />

und Temperatur T . Diesem System wird die Wärmemenge ıQ zugeführt, wobei sich die<br />

Temperatur um ıT ändert, aber die Zustandsgröße X.V; T / unverändert bleibt.<br />

a) Zeigen Sie mit dem ersten Hauptsatz, dass die spezifische Wärme durch<br />

<br />

ıQ @E @E @V<br />

C X D D C C p<br />

ıT @T @V @T<br />

X<br />

V<br />

gegeben ist. Dabei sind E und p innere Energie und Druck.<br />

b) Verifizieren Sie mit diesem Ergebnis C p D C V C nR für ein ideales Gas.<br />

5. Ein ideales Gas durchlaufe folgenden Kreisprozess:<br />

T<br />

X<br />

.p 2 ; V 4 /<br />

?<br />

y<br />

isotherm<br />

.p 1 ; V 1 /<br />

isobar<br />

.p 2 ; V 3 /<br />

x<br />

?<br />

?isotherm<br />

isobar<br />

! .p 1 ; V 2 /<br />

mit p 1 < p 2 und V 4 < V 1 < V 3 < V 2 .<br />

a) Skizzieren Sie das zugehörige V -p-Diagramm.<br />

b) Berechnen Sie die Arbeit, die in diesem Kreisprozess geleistet wird.<br />

62


Lösungsvorschlag<br />

Aufgabe 1<br />

a) Die Funktion f .x; y/ D f .x; z/ f .z; y/ ist nicht explizit von z abhängig, die Differentiation<br />

nach z liefert deshalb<br />

0 D<br />

@f .x; z/<br />

@z<br />

@f .z; y/<br />

f .z; y/C f .z; y/ )<br />

@z<br />

1 @f .x; z/<br />

f .x; z/ @z<br />

D<br />

1 @f .z; y/<br />

:<br />

f .z; y/ @z<br />

Diese Gleichung kann nur erfüllt sein für eine Funktion die nur von z abhängig ist.<br />

b) Mit dem Ergebnis aus Teilaufgabe 1a setzt man<br />

1 @f .x; z/<br />

f .x; z/ @z<br />

D d.z/<br />

dz<br />

D .z/ 0<br />

) ln f .x; z/ D .z/ C g.x/ ) f .x; z/ D e .z/ e g.x/ D '.z/ G.x/<br />

Mit f .z; y/ D G.z/ '.y/ erhält man<br />

1 @f .z; y/<br />

f .z; y/ @z<br />

D<br />

) G.z/ D e .z/ D 1<br />

'.z/ :<br />

1<br />

G.z/'.y/ G.z/0 '.y/ D<br />

G.z/0<br />

G.z/ D .z/0<br />

Mit f .x; z/ D '.z/ folgt somit<br />

'.x/<br />

f .x; y/ D '.z/<br />

'.x/ '.y/<br />

'.z/ D '.y/<br />

'.x/ :<br />

Aufgabe 2<br />

Van der Waalssche Zustandgleichung<br />

p C a v 2 <br />

.v b/ D pv pb C a v<br />

ab<br />

v 2 D R# ;<br />

Aus der linken Seite der van der Waalsschen Zustandsgleichung erhält man,<br />

pv pb C a <br />

ab<br />

v v D pv b<br />

1 C a ab<br />

2 v v v : 2<br />

Damit ergibt sich<br />

<br />

pv 1<br />

<br />

b<br />

D R#<br />

v<br />

a<br />

v C ab<br />

v ) pv D R# a<br />

2<br />

1<br />

63<br />

C ab<br />

v v 2<br />

b<br />

v<br />

:


Es gilt b v und somit .1 C b=v/ 1 1 C b=v C .b=v/ 2 ,<br />

pv D R# a<br />

C ab <br />

v v 2<br />

D R#<br />

b<br />

1<br />

v<br />

<br />

a<br />

D R# 1<br />

R#v C ab <br />

1 C b <br />

R#v 2 v C b2<br />

v C : : : <br />

2<br />

D R# 1 C 1 <br />

a<br />

b C 1 <br />

ab<br />

v R# v 2 ✓ ✓<br />

✓R# C ab <br />

b2 ✓ ✓<br />

✓R#<br />

<br />

D R#<br />

<br />

1 C B.#/ C C.#/ C : : :<br />

v v 2<br />

a<br />

v C ab <br />

1 C b <br />

v 2 v C b2<br />

v C : : : 2<br />

<br />

C : : :<br />

Nimmt der Druck ab, so nähert sich das verhalten aller Gase dem eines idealen Gases an [2].<br />

Die Koeffizienten B.#/ und C.#/ beschreiben somit die Abweichung des Verhaltens eines<br />

realen Gases von dem eines idealen. Für verschwindenden Druck gilt die für alle Gasarten<br />

geltende Gesetzmäßigkeit<br />

T D lim.pv/ D RT ;<br />

p!0<br />

d.h.<br />

<br />

pv D R# 1 C B.#/<br />

v<br />

C C.#/<br />

v 2 C : : :<br />

„ ƒ‚ …<br />

D0 für p!0<br />

<br />

p!0<br />

D R# ;<br />

und folglich # T .<br />

Aufgabe 3<br />

Aus dp=p D<br />

Z p<br />

dp 0<br />

p 0<br />

p 0<br />

D<br />

Z V 0<br />

adV =V folgt<br />

dV 0<br />

<br />

) ln p ln p<br />

V 0<br />

V 0 0 D a ln V ln V 0<br />

p V a<br />

) ln D ln<br />

p 0 V 0<br />

) p a a V V0<br />

D ) p D p 0 :<br />

p 0 V 0 V<br />

Für den Prozess ist dS D 0, somit gilt für die Arbeit dW D pdV ,<br />

Z<br />

Z V2<br />

W D dV p D p 1 dV V a Z V2<br />

1<br />

V 1<br />

V D p dV<br />

1V a 1<br />

V 1<br />

V a<br />

V<br />

D p 1 V a<br />

1 a V2<br />

V<br />

1<br />

p 1 V a<br />

a 1<br />

2<br />

V a 1 <br />

1<br />

1<br />

; a ¤ 1<br />

a<br />

1 a<br />

V 1<br />

D<br />

64


Für den Spezialfall a D 1 gilt<br />

W aD1<br />

D<br />

Aufgabe 4<br />

p 1 V 1<br />

Z V2<br />

V 1<br />

) W D p a<br />

1 V1<br />

V 2<br />

a 1 V 2<br />

dV<br />

V D p 1V 1 ln<br />

<br />

V2<br />

V 1<br />

<br />

V 1<br />

<br />

:<br />

a) Erster Hauptsatz: d Q D dE C pdV und E D E.T; V /, d.h.<br />

dE D .@ T E/ V dT C .@ V E/ T dV ;<br />

eingesetzt in d Q,<br />

d Q D .@ T E/ V dT C .@ V E/ T dV C pdV D .@ T E/ V dT C .@ V E/ T C p dV ;<br />

daraus liest man sofort<br />

<br />

ıQ @E @E<br />

D C<br />

ıT<br />

X<br />

@T<br />

V<br />

@V<br />

T<br />

ab.<br />

@V<br />

C p<br />

@T<br />

X<br />

b) Für ein ideales Gas gilt pV D nRT und .@E=@V / T D 0. Mit X DW p folgt<br />

<br />

ıQ @E @V<br />

C p D D C p<br />

ıT<br />

p<br />

@T<br />

V<br />

@T<br />

p<br />

@E @<br />

D C<br />

@T<br />

V<br />

@T pV ) C p D C V C nR :<br />

p<br />

Aufgabe 5<br />

a) V -p-Diagramm:<br />

p<br />

p 2<br />

p 1<br />

V 4<br />

V 3<br />

V 1 V 2<br />

V<br />

65


) Für ein ideales Gas gilt<br />

pV D nRT ; (2.1)<br />

dE D C V dt ; (2.2)<br />

dW D p dV : (2.3)<br />

.p1 ; V 1 ; T 1 /<br />

isobar<br />

! .p 1; V 2 ; T 2 /: Für die Arbeit W erhält man für diesen Prozess<br />

W 1 D p 1<br />

Z V2<br />

V 1<br />

dV D p 1 .V 2 V 1 / :<br />

isotherm<br />

.p1 ; V 2 ; T 2 / ! .p 2 ; V 3 ; T 2 /: Für den isothermen Prozess folgt aus dem Ersten<br />

Hauptsatz<br />

d Q D C V dT C pdV isotherm<br />

D pdV D W 2 ;<br />

Mit (2.1) ist die Arbeit<br />

W 2 D<br />

Z V3<br />

dV nRT 2<br />

V 2<br />

V<br />

D nRT 2 ln<br />

<br />

V3<br />

<br />

:<br />

V 2<br />

.p2 ; V 3 ; T 2 /<br />

isobar<br />

! .p 2; V 4 ; T 1 /:<br />

W 3 D p 2<br />

Z V4<br />

.p2 ; V 4 ; T 1 /<br />

W 4 D<br />

Z V1<br />

V 3<br />

dV D p 2 .V 4 V 3 / :<br />

isotherm<br />

! .p 1 ; V 1 ; T 1 /:<br />

dV nRT 1<br />

V 4<br />

V<br />

D nRT 1 ln<br />

<br />

V1<br />

<br />

:<br />

V 4<br />

Insgesamt wird damit die Arbeit<br />

I<br />

W ges D dW D W 1 C W 2 C W 3 C W 4<br />

<br />

V3 V1<br />

) W D p 1 .V 2 V 1 / C p 2 .V 4 V 3 / C nR T 2 ln C T 1 ln<br />

V 2 V 4<br />

geleistet.<br />

66


Übungen zur<br />

<strong>Theoretische</strong>n <strong>Physik</strong> FII - SS 09<br />

Blatt 3<br />

1. Die innere Energie E des idealen Gases ist eine Funktion der Entropie S und des Volumens<br />

V . Gehen Sie von<br />

<br />

T V<br />

S S 0 D C V ln C nR ln<br />

T 0 V 0<br />

und E D C V T aus um E.S; V / zu bestimmen. Verifizieren Sie durch geeignete partielle<br />

Ableitungen, dass<br />

dE D T dS<br />

pdV:<br />

gilt.<br />

2. Eine Carnot-Maschine werde mit einem idealen Gas als Arbeitsmedium<br />

betrieben. Die Zustandsgleichungen<br />

pV D n und E D n c ;<br />

mit c D const:, definieren eine empirische Temperatur . Bestimmen<br />

Sie den Wirkungsgrad der Carnot-Maschine als Funktion<br />

der Temperatur . Verifizieren Sie dadurch, dass proportional<br />

zur absoluten Temperatur T ist.<br />

Sadi Nicolas Léonard CAR-<br />

NOT, französischer <strong>Physik</strong>er,<br />

1796 – 1832<br />

3. Verwenden Sie die Maxwell-Relationen für die freie Energie, um zu zeigen, dass<br />

@CV<br />

@V<br />

T<br />

aus der thermischen Zustandsgleichung p D p.V; T / berechnet werden kann.<br />

4. Für ein Gas geringer Dichte gelte folgende Virialentwicklung<br />

p.V; T / D nRT 1 C n <br />

V V B.T / :<br />

Die Wärmekapazität kann entsprechend um diejenige des idealen Gases entwickelt werden:<br />

<br />

3 n<br />

C V D nR<br />

2 V F.T / :<br />

67


a) Bestimmen Sie die Beziehung, welche zwischen B.T / und F.T / gelten muss, damit<br />

die Entwicklungen thermodynamisch konsistent sind.<br />

b) Berechnen Sie die explizite Darstellung der Entropie als Funktion der Temperatur<br />

T und des Volumens V , d.h. S.T; V /.<br />

c) Zeigen Sie, dass für die Wärmekapazität bei konstantem Druck p<br />

C p D 3 2 nR<br />

gilt.<br />

n2 R<br />

V<br />

d<br />

dT<br />

h<br />

<br />

T 2 dB.T / V<br />

C<br />

dT T<br />

i 2<br />

T 2 dB.T /<br />

V 2 dT<br />

p C n2 R<br />

h<br />

i<br />

p C n2 RT<br />

B.T /<br />

V<br />

68


Lösungsvorschlag<br />

Aufgabe 1<br />

Es gilt<br />

S S 0 D C V ln T C V ln T 0 C nR ln V nR ln V 0 ) dS D C V<br />

T dT C nR V dV ;<br />

einsetzen von pV D nRT führt auf<br />

dS D C V<br />

T dT C p T dV ) T dS D C V dT C p dV :<br />

Mit dE D C V dT erhält man schließlich<br />

T dS D dE C p dV ) dE D T dS p dV : <br />

Aufgabe 2<br />

p<br />

W 1<br />

W 2<br />

a<br />

Q zu<br />

T a<br />

T b<br />

S a<br />

S b<br />

W 4<br />

Q ab<br />

W 3<br />

b<br />

V<br />

Das Gas wird quasistatisch expandiert von a nach b,<br />

1 .Ta ; S a /<br />

isotherm<br />

! .Ta ; S b / ,<br />

2 .Ta ; S b /<br />

adiabatisch<br />

! .T b ; S b / .<br />

Von b zurück nach a wird das Gas quasistatisch komprimiert,<br />

3 .Tb ; S b /<br />

4 .Tb ; S a /<br />

isotherm<br />

! .Tb ; S a / ,<br />

adiabatisch<br />

! .T a ; S a / . 69


Mit dem ersten Hauptsatz der Thermodynamik<br />

dE D d Q pdV ; d Q D dS<br />

T<br />

und der Zustandsgleichung für das ideale Gas<br />

pV D nR ; dE D C V dT ;<br />

berechnet man die einzelnen Arbeitswege der Maschine:<br />

1 .a ; S a /<br />

Q 1 D<br />

Z V 0<br />

a<br />

V a<br />

isotherm<br />

! .a ; S b /: Mit dE D 0 folgt<br />

dV p D nR a<br />

Z V 0<br />

a<br />

V a<br />

dV<br />

V<br />

isotherm<br />

3 .b ; S b / ! .b ; S a /: analog zu 1,<br />

V<br />

0<br />

<br />

b<br />

Q 3 D nR b ln W 3<br />

V b<br />

adiabatisch<br />

V<br />

0<br />

D nR a<br />

a ln W 1<br />

V a<br />

2 .a ; S b / ! . b ; S b /: Für die adiabatische Zustandsänderung gilt dS D 0, d.h.<br />

d Q D 0. Aus dem 1. Hauptsatz und der Zustandsgleichung für das ideale Gas folgt<br />

dE D C V d D pdV D nR dV V :<br />

Somit ergibt sich<br />

Z<br />

C<br />

b<br />

V d<br />

nR a<br />

D C <br />

V<br />

nR ln b<br />

D<br />

a<br />

Für die Arbeit erhält man<br />

D<br />

Z Vb<br />

ln<br />

Va<br />

0 Vb<br />

dV<br />

V<br />

V<br />

0<br />

D ln<br />

V 0<br />

a<br />

<br />

a<br />

: (3.1)<br />

V b<br />

dW 2 D pdV d QD0<br />

D dE D C V d<br />

somit<br />

W 2 D<br />

Z b<br />

a<br />

d D C V . b a / (3.2)<br />

70


adiabatisch<br />

4 .b ; S a / ! . a ; S a /: Analog zu 2<br />

<br />

C V<br />

nR ln a V<br />

0<br />

<br />

(3.1)<br />

b<br />

D ln H) V a<br />

0<br />

D V a<br />

b V a V b V 0<br />

und<br />

b<br />

(3.3)<br />

W 4 D<br />

Z a<br />

C V d D C V . a b / D C V . b a / (3.2)<br />

D W 2<br />

b<br />

Die gesamte Arbeit W ges ist damit<br />

!<br />

W ges D W 1 C W 2 C W 3 C W 4 D W 1 C W 3<br />

V<br />

0<br />

a<br />

V<br />

0<br />

b<br />

D nR a ln C nR b ln<br />

V a V<br />

b<br />

V<br />

0<br />

a V<br />

0<br />

b (3.3)<br />

D nR a ln C b ln D nR. a<br />

V a V b<br />

V<br />

0<br />

a<br />

b / ln<br />

V a<br />

Für den Wirkungsgrad erhält man<br />

D<br />

erzeugteArbeit<br />

aufgewendeteWärme D W Q 1<br />

D nR. a<br />

nR a ln. V 0 a<br />

b<br />

D a<br />

D 1<br />

a<br />

b / ln. V 0 a<br />

V a<br />

/<br />

V a<br />

/<br />

a<br />

b<br />

:<br />

Vergleich mit dem Wirkungsgrad für für eine ideale Wärmekraftmaschine, [1]<br />

ideal D T 1 T 2<br />

T 1<br />

ergibt T .<br />

Aufgabe 3<br />

Das Differential<br />

dF D S dT p dV<br />

ist vollständig, damit gilt<br />

<br />

@S @p<br />

D<br />

@V @T<br />

: (3.4)<br />

T<br />

V<br />

71


Mit der Definition der spezifischen Wärme, [1]<br />

@S<br />

C z WD T ;<br />

@T<br />

erhält man<br />

@S<br />

C V D T<br />

@T<br />

Aufgabe 4<br />

z<br />

V<br />

)<br />

@CV<br />

@V<br />

T<br />

@ @S<br />

D T<br />

@V @T V T<br />

<br />

(3.4) @ @p<br />

D T<br />

@T @T V<br />

@CV<br />

) D T<br />

@V<br />

a) Mit dem Ergebnis aus Aufgabe 3 folgt, dass<br />

@CV @ 2 p<br />

D T<br />

@V<br />

T<br />

@T 2 V<br />

T<br />

V<br />

@ @S<br />

D T<br />

@T @V T V<br />

@ 2 p<br />

@T 2 V<br />

erfüllt sein muss. Für die linke Seite erhält man<br />

@CV<br />

`:S: D D @ 3 n<br />

nR<br />

@V<br />

T<br />

@V 2 V<br />

ˇˇˇˇT<br />

F.T /<br />

D nR n<br />

V F.T / D n2 R<br />

2 V F.T / ;<br />

2<br />

und für die rechte Seite<br />

<br />

@ 2 p<br />

r.S. D T D T<br />

@T<br />

V<br />

@2 nRT<br />

1 C n 2 @T 2 V V<br />

ˇˇˇˇV<br />

B.T /<br />

D nRT <br />

@ 1<br />

V @T V C n <br />

B.T / C T dB.T / <br />

V<br />

dT<br />

D n2 RT<br />

V 2<br />

somit folgt<br />

n 2 R<br />

V 2<br />

mit<br />

B.T / 0 C B.T / 0 C TB.T / 00 D n2 R<br />

V 2 2TB.T / 0 C T 2 B.T / 00 ;<br />

F.T / D<br />

n2 R<br />

V 2 2TB.T / 0 C T 2 B.T / 00 ) F.T / D 2TB.T / 0 C T 2 B.T / 00 ;<br />

d<br />

dT .T 2 B.T // D 2TB.T / 0 C T 2 B.T / 00 schließlich,<br />

F.T / D d<br />

dT T 2 B.T / 0 :<br />

72


) S.T; V / kann aus der spezifischen Wärme C V bestimmt werden,<br />

@S<br />

T D C V D 3 <br />

@T<br />

V<br />

2 nR<br />

n2 R d<br />

T 2 dB.T / 0<br />

V dT dT<br />

@S<br />

) D 3 <br />

@T<br />

V<br />

2 nRT n 2 R 1<br />

2T dB.T /<br />

V T dT C T 2 d <br />

2 B.T /<br />

dT 2<br />

D 3 <br />

2 nRT n 2 R<br />

2 dB.T / C T d <br />

2 B.T /<br />

V T dT 2<br />

D 3 <br />

2 nRT n 2 R dB.T /<br />

C dB.T / C T d <br />

2 B.T /<br />

V T „ T ƒ‚ dT 2<br />

…<br />

D 3 2 nRT<br />

Integration über dT ergibt<br />

S.T; V / D 3 n<br />

nR ln T<br />

2<br />

D 3 n<br />

nR ln T<br />

2<br />

<br />

n 2 R dB.T /<br />

C d<br />

V T dT<br />

2 R<br />

V<br />

2 R<br />

V<br />

D d<br />

dT .T dB.T /<br />

dT /<br />

<br />

T dB.T /<br />

dT<br />

<br />

B.T / C T dB.T / <br />

C f .V /<br />

dT<br />

d<br />

dT T B.T / C f .V /<br />

Die unbekannte Funktion f .V / wird über die Relation<br />

<br />

@S (3.4) @p<br />

D<br />

@V @T<br />

V<br />

bestimmt,<br />

@S<br />

D n2 R d<br />

@V<br />

V<br />

V 2 dT T B.T / C<br />

@p<br />

D D nR @T V C n2 R<br />

V 2<br />

daraus liest man<br />

df .V /<br />

dV<br />

D nR V<br />

V<br />

V<br />

df .V /<br />

dV<br />

) f .V / D nR ln V<br />

d<br />

dT T B.T / ;<br />

ab. Ingesamt lautet die die Entropie S.T; V / damit<br />

<br />

:<br />

S.T; V / D 3 n<br />

nR ln T C nR ln V<br />

2<br />

2 R<br />

V<br />

d<br />

dT T B.T / :<br />

73


c) Mit der Definition der spezifischen Wärme folgt<br />

<br />

<br />

@S<br />

@S<br />

C z WD T ) C V D T : (3.5)<br />

@T<br />

@T<br />

Aus S D S.V; T / erhält man<br />

<br />

@S @S<br />

dS D dV C<br />

@V @T<br />

T<br />

z<br />

V<br />

dT (3.5)<br />

D<br />

(3.4)<br />

D<br />

V<br />

@S<br />

@V<br />

@p<br />

@T<br />

T<br />

V<br />

dV C C V<br />

T dT<br />

dV C C V<br />

T dT ;<br />

somit<br />

<br />

@S @p @V<br />

T D T<br />

C C V : (3.6)<br />

@T<br />

p<br />

@T<br />

V<br />

@T<br />

p<br />

Mit den Relationen aus Blatt 1 Aufgabe 2 folgt mit x D V , y D T und z D p,<br />

@V @T @p<br />

@V @T 1 @p 1<br />

D 1 ) D<br />

;<br />

@T @p @V<br />

@T @p @V<br />

p<br />

und mit<br />

@p<br />

@T<br />

V<br />

D<br />

schließlich<br />

@V<br />

D<br />

@T<br />

p<br />

V<br />

1 @T<br />

@p<br />

V<br />

T<br />

p<br />

@p @p 1<br />

: (3.7)<br />

@T V @V T<br />

Die Gleichung (3.6) lautet somit<br />

<br />

@S @p @V<br />

T D T<br />

@T<br />

p<br />

@T<br />

V<br />

@T<br />

<br />

(3.7) @p 2 @p<br />

D T<br />

@T V @V<br />

Mit<br />

@p<br />

D nR @<br />

@T V V @T<br />

@p<br />

@V T<br />

D nR V<br />

C C V<br />

p<br />

1<br />

T<br />

<br />

T C n V TB.T / ˇˇˇˇV<br />

<br />

1 C n V<br />

1<br />

V C n<br />

D nRT @ @<br />

1<br />

D nRT<br />

V 2<br />

<br />

B.T / C T dB.T /<br />

dT<br />

<br />

V<br />

ˇˇˇˇT<br />

B.T / 2 <br />

2n<br />

V B.T / D<br />

3<br />

V<br />

C C V : (3.8)<br />

74<br />

<br />

nRT<br />

V 2<br />

D nR V C n2 R<br />

V 2<br />

2n 2 RT<br />

V 3 B.T /<br />

T<br />

d<br />

dT TB.T / ;


und C V aus der Aufgabenstellung folgt<br />

3<br />

C p D nR<br />

2<br />

D 3 2 nR<br />

<br />

n<br />

V F.T /<br />

n2 R<br />

T ΠnR V<br />

C n2 R d<br />

V 2 dT<br />

nRT<br />

V 2<br />

V F.T / T 2 ΠnR C n2 R<br />

V V 2<br />

T Œ<br />

nRT<br />

V 2<br />

.TB.T //2<br />

2n 2 RT<br />

V 3 B.T /<br />

d<br />

dT<br />

.TB.T //2<br />

:<br />

2n 2 RT<br />

V 3 B.T /<br />

Für den Zähler erhält man mit p=T D nR=V C n 2 R=V 2 B.T /,<br />

T 2 nR<br />

V C n2 R<br />

V 2<br />

2 <br />

d<br />

p<br />

dT TB.T / D T 2 T<br />

p<br />

D T 2 n 2 R<br />

T V 2 ✟B.T ✟✟ /<br />

<br />

D p C n2 R<br />

V T 2 d <br />

2 dT B.T / ;<br />

n 2 R<br />

V 2<br />

✟B.T ✟✟ / T dB.T /<br />

dT<br />

B.T / C n2 2<br />

R d<br />

V 2 dT TB.T /<br />

2<br />

und für den Nenner,<br />

<br />

nRT 2n 2 RT<br />

T p n 2 R 2n 2<br />

T<br />

B.T / D T<br />

V 2 V 3 V T V B.T / RT<br />

B.T /<br />

2 V 3<br />

<br />

T p n 2 R 2n 2<br />

D T<br />

V T V B.T / RT<br />

B.T /<br />

2 V 3<br />

<br />

<br />

p<br />

D T<br />

V C n2 RT 2n 2 RT<br />

B.T / B.T /<br />

V 3 V 3<br />

<br />

<br />

p n 2 RT<br />

D T<br />

B.T / D<br />

T <br />

<br />

p C n2 RT<br />

B.T / :<br />

V V 3 V V 2<br />

Die Wärmekapazität C p ist damit<br />

C p D 3 2 nR<br />

n2 R<br />

V<br />

i 2<br />

h<br />

V p C n2 R<br />

T 2 dB.T /<br />

F.T / C V 2 dT<br />

h<br />

i ;<br />

T p C n2 RT<br />

B.T /<br />

V 2<br />

und mit F.T / aus Teilaufgabe a schließlich<br />

C p D 3 2 nR<br />

n2 R<br />

V<br />

d<br />

dT<br />

h<br />

<br />

T 2 dB.T / V<br />

C<br />

dT T<br />

i 2<br />

T 2 dB.T /<br />

V 2 dT<br />

p C n2 R<br />

h<br />

p C n2 RT<br />

B.T /<br />

V<br />

i :<br />

75


Übungen zur<br />

<strong>Theoretische</strong>n <strong>Physik</strong> FII - SS 09<br />

Blatt 4<br />

1. Ein ideales Gas, beschrieben durch die Zustandsgleichung pV D nRT unterliege einer<br />

adiabatischen Zustandsänderung, d.h. d Q D 0.<br />

a) Berechnen Sie den adiabatischen Kompressionskoeffizienten<br />

ad D<br />

1 @V<br />

:<br />

V @p<br />

für das ideale Gas.<br />

ad<br />

b) Bestimmen Sie die Abhängigkeit der Schallgeschwindigkeit<br />

@p<br />

c 2 D<br />

@<br />

ad<br />

von der Temperatur T . Geben Sie sodann die Schallgeschwindigkeit in Luft bei<br />

T D 273 K an.<br />

2. Die natürlichen Variablen der Enthalpie H sind die Entropie S und der Druck p, d.h.<br />

H D H.S; p/. Verifizieren Sie aus der Differentialgleichung dH D T dS CV dp, dass<br />

wenn die Entropie ein Potential ist,<br />

@H<br />

@p<br />

folgt.<br />

<br />

T<br />

D T 2 @.V =T /<br />

@T<br />

<br />

p<br />

:<br />

3. Betrachten Sie im Folgenden ein ideales Gas und berechnen Sie die thermodynamischen<br />

Potentiale,<br />

a) die freie Energie F.T; V; N /,<br />

b) die Enthalpie H.S; p; N /,<br />

c) die freie Enthalpie G.T; p; N / und<br />

d) das großkanonische Potential ˚.T; V; /.<br />

Beachten Sie dabei, dass die Potentiale als Funktionen der zugehörigen natürlichen Variablen<br />

zu schreiben sind.<br />

76


4. Bestätigen Sie, dass aus der thermischen Zustandsgleichung p D p.T; V /<br />

@E<br />

@p<br />

T<br />

berechnet werden kann. Betrachten Sie dazu speziell ein Gas, das durch die van der<br />

Waalssche Zustandsgleichung beschrieben wird. Bestimmen Sie die Bereiche, in welchem<br />

.@E=@p/ T positiv bzw. negativ ist.<br />

5. Zeigen Sie, dass für die Differenz der Wärmekapazitäten<br />

@p @V<br />

C p C V D T<br />

@T @p<br />

V<br />

p<br />

gilt. Berechnen Sie diese Differenz für das van der Waalssche Gas.<br />

77


Lösungsvorschlag<br />

Aufgabe 1<br />

Für ein ideales Gas ist die innere Energie unabhängig von V ,<br />

<br />

@E<br />

@E<br />

dE D dT ; D 0 :<br />

@T<br />

@V<br />

V<br />

dE eingesetzt in den 1. Hauptsatz ergibt<br />

@E<br />

d Q D dT C pdV D C V dT C pdV :<br />

@T V<br />

„ ƒ‚ …<br />

D C V<br />

T<br />

Für eine adiabatische Zustandsänderung d Q D 0 folgt daraus<br />

dT<br />

D p D nR T dT<br />

dV C V C V V<br />

) D<br />

nR dV<br />

T C V V<br />

ad<br />

Zwischen den Wärmekapazitäten C p und C V gilt die Beziehung C p<br />

dT<br />

D C <br />

V C p dV dV<br />

D .1 /<br />

T<br />

V<br />

V<br />

ad<br />

C V<br />

ad<br />

ad<br />

ad<br />

ad<br />

:<br />

C V D nR, damit<br />

) d ln T ad D .1 /d ln V ad D d ln V 1 ad<br />

) d ln T V 1 D 0 ) T V 1 D const 0 :<br />

Mit der allgemeinen Zustandsgleichung für ideale Gase folgt<br />

T V D const: (Adiabatengleichung) (4.1)<br />

a) Aus der Adiabatengleichung (4.1) folgt das Differential<br />

@V<br />

0 D dpV C pV 1 dV ) D V @p p : (4.2)<br />

Der adiabatische Kompressionskoeffizient ist somit<br />

ad D<br />

1 V<br />

@V<br />

D 1 @p ad V<br />

ad<br />

V<br />

p ) ad D 1<br />

p :<br />

b) Mit der Massendichte D mN=V und mN D const:, folgt<br />

@<br />

d D dV D<br />

n<br />

@V V dV D 2 V dV ) d D dV V<br />

(4.3)<br />

78


Aus<br />

@p<br />

dp D dV (4.2) @p V<br />

D<br />

@V @V <br />

@p<br />

) D V @p (4.2)<br />

D<br />

@<br />

ad<br />

@V<br />

ad<br />

Mit pV D nRT und n D mN<br />

M<br />

p<br />

D RT<br />

M<br />

folgt<br />

@p<br />

) D RT<br />

@<br />

ad<br />

M<br />

<br />

d<br />

V <br />

p @ 2<br />

V<br />

T p<br />

D<br />

@T<br />

V<br />

p<br />

2 :<br />

) c.T / D<br />

r<br />

RT<br />

M :<br />

Für M.Luft/ 30g=mol, T D 273 K und D 1; 4 erhält man<br />

v<br />

u<br />

J<br />

c D t<br />

8; 314 273 K<br />

1; 4 <br />

K mol<br />

325 m<br />

30 10 3 kg<br />

s :<br />

mol<br />

Aufgabe 2<br />

Aus dem Differential dH D T dS C p dV folgt<br />

dS D 1 @S<br />

T dH V dp ) D 1 @H<br />

@T p T @T p<br />

) @2 S<br />

@p@T @p D @ 1 @H<br />

D 1 @ 2 H<br />

T @T<br />

p T<br />

T @p@T : (4.4)<br />

Desweiteren berechnet man aus dem Differential<br />

@S<br />

D 1 @H V<br />

@p T T @p T T<br />

@ 2 S<br />

@T @p D 1 <br />

@H @ 2 H @.V =T /<br />

T 2 @p @T @p @T<br />

0 (4.4)<br />

D 1 @H<br />

T 2 @p<br />

C 1<br />

T T<br />

@.V =T /<br />

T<br />

@T<br />

p<br />

)<br />

@H<br />

@p<br />

<br />

p<br />

T<br />

@.V =T /<br />

D T 2 @T<br />

p<br />

Aufgabe 3<br />

Die Differentiale der thermodynamischen Potentiale sind gegeben durch<br />

dE D T dS p dV C dN ; (4.5)<br />

dF D S dT p dV C dN ; (4.6)<br />

dH D T dS C V dp C dN ; (4.7)<br />

dG D S dT C V dp C dN : : (4.8)<br />

79


Die thermodynamischen Potentiale sind<br />

E (Energie) ; (4.9)<br />

F D E T S (Freie Energie) ; (4.10)<br />

H D E C p V (Enthalpie) ; (4.11)<br />

G D E T S C p V D F C p V (Freie Enthalpie) ; (4.12)<br />

˚ D E T S N D F N (großkanonisches Potential) (4.13)<br />

Für das ideale Gas gilt<br />

pV D N k B T ; (4.14)<br />

und für das einatomige, ideale Gas ist die innere Energie<br />

E D E.T; N / D 3 2 N k BT (4.15)<br />

und die Wärmekapazität<br />

C V D 3 2 N k B und c V D 3 2 k B : (4.16)<br />

Zunächst berechne man das chemische Potential eines einatomigen, idealen Gases. Es gilt<br />

[1]<br />

D E TS<br />

N N C pV N<br />

D 3 Z T<br />

2 k BT T dT 0 c V .T 0 /<br />

C k B ln V <br />

N C const: C k B T<br />

T 0<br />

D 5 Z 3 T<br />

2 k BT T<br />

2 k dT 0<br />

B C k<br />

T 0 B ln V <br />

N C const:<br />

D 5 3<br />

2 k BT T<br />

2 k B ln T C k B ln V <br />

N C const:<br />

D 5 3<br />

2 k BT k B T<br />

2 ln T C ln N V C const: <br />

k B<br />

D 5 3<br />

2 k BT C k B T<br />

2 ln T C ln<br />

p<br />

T 0 k B T C const: <br />

k B<br />

D 5 <br />

5 T p<br />

2 k BT C k B T<br />

2 ln C ln C <br />

0.T 0 ; p 0 /<br />

.T; p/ (4.17)<br />

T 0 p 0 k B T 0<br />

Die innere Energie des idealen Gases ist E D E.T; N /, d.h.<br />

<br />

@E @E<br />

dE D dT C dN (4.18)<br />

@T @N<br />

N<br />

T<br />

80


und für dV D 0 und für konstante Teilchenzahl dN D 0,<br />

<br />

@E @S<br />

D T D C V : (4.19)<br />

@T @T<br />

V;N<br />

V<br />

Aus dem Differential dE folgt für konstante Teilchenzahl,<br />

dS D 1 T dE C p T dV <br />

T dN<br />

(4.18)<br />

D<br />

1 @E<br />

dT C 1 @E<br />

T @T T @N<br />

(4.15)<br />

D<br />

(4.18) C V<br />

V;N<br />

dT<br />

T C N k B<br />

dV<br />

V<br />

C 3<br />

2 k B<br />

T<br />

dN C p T dV<br />

<br />

<br />

dN :<br />

T<br />

<br />

T dN<br />

Integration ergibt<br />

T V 3<br />

S S 0 D C V ln C N k B ln C<br />

T 0 V 0 2 k B<br />

<br />

(4.16)<br />

3 T V<br />

H) S S 0 D k B<br />

2 ln C N ln C<br />

T 0 V 0<br />

Umformung von (4.20) ergibt<br />

ln 3=2 N T V 3<br />

S S 0 D k B C ln<br />

C<br />

T 0 V 0 2<br />

3=2 N T V 3 <br />

D k B<br />

ln<br />

C<br />

T 0 V 0 2 k B T<br />

T 3=2 <br />

V 3 <br />

)<br />

exp<br />

.N N 0 /<br />

T 0 V 0 2 k B T<br />

T 2N=3 <br />

V0 2.S S0 / 3<br />

) D<br />

exp<br />

T 0 V<br />

3k B 2<br />

<br />

<br />

.N N 0 /<br />

T<br />

<br />

3 <br />

.N N 0 /<br />

2 k B T<br />

<br />

k B T<br />

<br />

.N N 0 /<br />

<br />

.N N 0 /<br />

<br />

S<br />

D exp<br />

<br />

k B<br />

S0<br />

<br />

<br />

<br />

.N N 0 /<br />

k B T<br />

: (4.20)<br />

(4.21)<br />

und für für konstante Teilchenzahl, dN D 0,<br />

T<br />

D<br />

T 0<br />

<br />

V0<br />

V<br />

2N=3 2.S S0 /<br />

exp<br />

3k B<br />

(4.22)<br />

81


Aus dem Differential (4.18) berechnet man<br />

dE (4.15)<br />

D 3 2 N k B dT C 3 2 k BT dN<br />

) E E 0 D 3 2 N k B.T T 0 / C 3 2 k BT .N N 0 /<br />

) E E 0 D 3 2 k B<br />

N.T T0 / C T .N N 0 / : (4.23)<br />

und für konstante Teilchenzahl dN D 0,<br />

E E 0 D 3 2 k BN.T T 0 / : (4.24)<br />

Aus (4.23) folgt<br />

E<br />

E 0 D 3 2 k B<br />

<br />

<br />

T<br />

N T 0 1 C T .N N 0 /<br />

T 0<br />

) E E 0 D 3 <br />

2 k V0<br />

B N T 0<br />

V<br />

<br />

C T .N N 0 /<br />

2N=3<br />

exp<br />

2.S S0 /<br />

3k B<br />

3<br />

2<br />

<br />

<br />

.N N 0 /<br />

k B T<br />

<br />

1<br />

(4.25)<br />

und für eine konstante Teilchenzahl, dN D 0,<br />

E<br />

E 0 D 3 2N=3 <br />

2 N k V0 2.S S0 /<br />

BT 0 exp<br />

V<br />

3k B<br />

<br />

1 E.S; V; N / (4.26)<br />

a) Für die freie Energie gilt nach (4.10), F D E T S, mit (4.20) und (4.25),<br />

F D 3 2 k <br />

B N.T T0 / C T .N N 0 / <br />

3 T V 3<br />

T<br />

k B<br />

2 ln C N ln C<br />

T 0 V 0 2<br />

<br />

<br />

.N N 0 / C S 0<br />

k B T<br />

(4.27)<br />

und für dN D 0,<br />

F D 3 <br />

3 T V<br />

2 N k B.T T 0 / T<br />

k B<br />

2 ln C N ln C S 0 F.T; V; N / :<br />

T 0 V 0<br />

(4.28)<br />

82


) Aus (4.11) bestimmt man<br />

H D E C p V D 3 2 k B<br />

N.T T0 / C T .N N 0 / C N k B .T T 0 / C H 0<br />

) H H 0 D 5 2 k BN.T T 0 / C 3 2 k BT .N N 0 / : (4.29)<br />

Aus der Gasgleichung (4.14) folgt<br />

pV<br />

p 0 V 0<br />

D N k B T<br />

N 0 k B T 0<br />

) V V 0<br />

D p 0<br />

p T T 0<br />

N N 0<br />

; (4.30)<br />

eingesetz in (4.20) ergibt<br />

<br />

p0<br />

<br />

T<br />

T 0<br />

<br />

N<br />

N 0<br />

<br />

3 T<br />

S S 0 D k B<br />

2 ln C N ln C N ln C N ln<br />

T 0 p<br />

<br />

3 <br />

.N N 0 /<br />

2 k B T<br />

3 T N <br />

p0 N<br />

N 3<br />

D k B N ln C ln C ln<br />

2 T 0 p N 0 2<br />

.3C2N /=2 N N T p0 N 3<br />

D k B<br />

ln<br />

T 0 p N 0 2<br />

) T 2N=.3C2N / pN0<br />

2 .S S0 / 3<br />

D<br />

exp<br />

T 0 p 0 N<br />

3 C 2N k B 2<br />

und für N D N 0 D const:,<br />

2N=.3C2N / <br />

T p 2.S S0 /<br />

D<br />

exp<br />

:<br />

T 0 p 0 .3 C 2N /k B<br />

Damit lautet die Gleichung (4.29)<br />

H H 0 D 5 T<br />

2 k BN T 0 1 C 3 T 0 2 k BT .N N 0 /<br />

<br />

<br />

.N N 0 /<br />

k B T<br />

<br />

<br />

<br />

.N N 0 /<br />

k B T<br />

<br />

<br />

.N N 0 / ;<br />

k B T<br />

2N=.3C2N /<br />

D 5 <br />

2 k pN0<br />

BN T 0<br />

p 0 N<br />

<br />

2 .S S0 / 3<br />

exp<br />

3 C 2N k B 2<br />

C 3 2 k BT .N N 0 / ;<br />

<br />

<br />

.N N 0 /<br />

k B T<br />

<br />

1<br />

und für eine konstante Teilchenzahl,<br />

H H 0 D 5 p 2N=.3C2N / 2.S<br />

2 k S0 /<br />

BN T 0 exp<br />

p 0 .3 C 2N /k B<br />

<br />

1 H.S; p; N / :<br />

83


c) Für ein homogenes System gilt die Relation<br />

G D E T S C p V D N (Duhem-Gibbs-Relation) :<br />

Damit ist<br />

G<br />

G 0 D N<br />

(4.17)<br />

D N<br />

5<br />

2 k BT C k B T<br />

<br />

5 T p<br />

2 ln C ln C <br />

0.T 0 ; p 0 /<br />

G.T; p; N /<br />

T 0 p 0 k B T 0<br />

d) Für das großkanonische Potential berechnet man aus (4.13)<br />

˚<br />

˚ D F N<br />

(4.27)<br />

D 3 2 k <br />

B N.T T0 / C T .N N 0 / <br />

3 T V 3<br />

T<br />

k B<br />

2 ln C N ln C<br />

T 0 V 0 2<br />

˚0<br />

˚.T; V; / :<br />

<br />

<br />

.N N 0 / C S 0<br />

k B T<br />

N<br />

Aufgabe 4<br />

Aus S D S.T; p/ folgt<br />

<br />

@S @S<br />

dS D dT C<br />

@T @p<br />

p<br />

daraus ergibt sich<br />

@S<br />

T dS D T<br />

@T<br />

Aus dG D<br />

@S<br />

D<br />

@p<br />

p<br />

D C p dT C T<br />

T<br />

T<br />

dp ;<br />

@S<br />

dT C T<br />

@p<br />

T<br />

@S<br />

dp :<br />

@p<br />

T<br />

S dT C V dp folgt<br />

@V<br />

;<br />

@T<br />

eingesetzt,<br />

@S<br />

T dS D C p dT C T<br />

@p<br />

@V<br />

D C p dT T<br />

@T<br />

p<br />

T<br />

p<br />

dp :<br />

dp<br />

dp<br />

1. HS<br />

D dE C p dV : (4.31)<br />

84


Für E D E.T; p/ und V D V .T; p/ erhält man<br />

<br />

@E @E<br />

dE D dT C dp ;<br />

@T p @p T<br />

<br />

@V @V<br />

dV D dT C dp ;<br />

@T @p<br />

p<br />

damit folgt<br />

@V<br />

T dS D C p dT T<br />

@T<br />

@E @V<br />

D C p<br />

@p T @p<br />

Vergleich mit (4.31) ergibt<br />

<br />

@V @V<br />

D T<br />

@T @T<br />

p<br />

p<br />

p<br />

T<br />

dp<br />

<br />

T<br />

<br />

dp C<br />

@V<br />

p<br />

@p<br />

T<br />

<br />

@E @V<br />

C p dT :<br />

@T p @T p<br />

(4.32)<br />

ab. Für das van der Waals Gas gilt die Zustandsgleichung<br />

p D<br />

Beachtet man<br />

@p<br />

dp D<br />

@V<br />

a<br />

v 2 C RT<br />

v b : (4.33)<br />

p<br />

T<br />

dV C<br />

@p<br />

@T<br />

V<br />

dT ;<br />

so folgt für .@V =@T / p ,<br />

<br />

@p 2a RT @V<br />

D 0 D<br />

@T v 3 .v b/ 2 @T p<br />

1<br />

@V R 2a RT<br />

D<br />

@T v b v 3 .v b/ 2<br />

D<br />

1 T<br />

und<br />

@p 2a<br />

D 1 D<br />

@p v 3<br />

@V 2a<br />

D<br />

@p v 3<br />

T<br />

<br />

p C a v 2 2a<br />

v 3<br />

C<br />

R<br />

v b<br />

RT<br />

.v b/ 2 1<br />

(4.34)<br />

<br />

RT @V<br />

.v b/ 2 @p<br />

T<br />

1<br />

RT<br />

: (4.35)<br />

.v b/ 2<br />

85


Einsetzen von (4.34) und (4.35) in (4.32) ergibt<br />

@E<br />

@p T<br />

D<br />

<br />

p C a v 2<br />

2a<br />

p<br />

v 3<br />

RT<br />

.v b/ 2 1<br />

)<br />

@E<br />

@p T<br />

D a v 2 2a<br />

v 3<br />

RT<br />

.v b/ 2 1<br />

:<br />

(4.36)<br />

.@E=@p/ T < 0, d.h.<br />

p C a v > 2a .v b/<br />

2 v3 <br />

RT 2.v b/ RT<br />

><br />

v b v v b<br />

0 < .v b/ 2 RT<br />

2p .v<br />

<br />

p<br />

RT b<br />

b/ C<br />

2p ;<br />

die Lösung dieser quadratischen Gleichung ergibt die Nullstellen,<br />

s RT<br />

.v b/ 1 > RT<br />

4p C 4p<br />

s RT<br />

.v b/ 2 < RT<br />

4p 4p<br />

2<br />

2<br />

RT b<br />

2p ;<br />

RT b<br />

2p :<br />

Aufgabe 5<br />

Sind T und V unabhängige Zustandsvariablen, dann folgt aus S.T; V / und E.T; V /,<br />

<br />

@S @S<br />

dS D dT C dV 1.HS<br />

D 1 @T<br />

V<br />

@V<br />

T<br />

T dE C p T dV<br />

<br />

@E @E<br />

dE D dT C dV ;<br />

@T @V<br />

V<br />

einsetzen ergibt<br />

dS D 1 @E<br />

T @T<br />

V<br />

dT C 1 T<br />

T<br />

@E<br />

@V<br />

T<br />

<br />

C p dV :<br />

dS ist ein totales Differential, somit sind die Integrabiltitätsbedingungen erfüllt,<br />

<br />

1 @ @E<br />

D 1 @E<br />

C p<br />

T @V @T<br />

V T<br />

T 2 @V<br />

T<br />

C 1 <br />

@ @E @p<br />

C<br />

T @T @V T V @T V<br />

86


dE bildet ebenfalls ein vollständiges Differential, d.h. die partiellen Ableitungen sind vertauschbar<br />

und man erhält<br />

<br />

@E @p<br />

D T p : (4.37)<br />

@V @T<br />

T<br />

V<br />

Für die Differenz der spezfischen Wärmen gilt<br />

<br />

@E @V (4.37) @p<br />

C p C V D C p D T<br />

@V @T @T<br />

T<br />

p<br />

V<br />

@V<br />

@T p<br />

<br />

Mit den Ergebnis, (4.34),<br />

@V<br />

D 1 <br />

p C a 2a<br />

@T<br />

p<br />

T v 2 v 2<br />

<br />

RT 1<br />

.v b/ 2<br />

und<br />

@p<br />

@T<br />

V<br />

damit<br />

(4.28)<br />

D<br />

R<br />

v b D 1 p C a <br />

;<br />

T v 2<br />

C p C V D 1 <br />

p C a 2 2a<br />

T 2 v 2 v 2<br />

RT<br />

.v b/ 2 1<br />

:<br />

87


Übungen zur<br />

<strong>Theoretische</strong>n <strong>Physik</strong> FII - SS 09<br />

Blatt 5<br />

1. Aus kalorischen Experimenten sei die Wärmekapazität C V D C V .T; V 0 / bei festem<br />

Volumen V 0 für alle Temperaturen T bekannt. Außerdem sei die thermische Zustandsgleichung<br />

p D p.T; V / vorgegeben.<br />

a) Zeigen Sie, daß damit die innere Energie bis auf eine additive Konstante eindeutig<br />

festgelegt ist.<br />

b) Berechnen Sie die innere Energie und die Entropie eines van der Waals Gases.<br />

ŒHinweis: Mit C V .T; V 0 / ist auch R T<br />

T 0<br />

dT 0 C V .T 0 ; V 0 / bekannt.<br />

2. Die Luftdruckänderung aufgrund der Schwerkraft ergibt sich aus dp D %.z/gdz, wobei<br />

z die Höhe über der Erdbode ist und %.z/ die entsprechende Dichte der Luft ist.<br />

Betrachten Sie die Luft als ein ideales Gas und bestimmen Sie den Druck als Funktion<br />

der Höhe z unter den Vorraussetzungen<br />

a) die Temperatur ist von z unabhängig,<br />

b) der Austausch von Luftmassen verläuft adiabatisch.<br />

3. Schreiben Sie das Massenwirkungsgesetz in der Form<br />

Y<br />

Œc i i<br />

D K.p; T /<br />

i<br />

wobei c i die Konzentration und i die stöchimetrischen Koeffizienten sind. Weiter ist p<br />

der Gesamtdruck.<br />

a) Zeigen Sie,<br />

ln K.p; T / D<br />

1<br />

RT<br />

X<br />

i g i .p; T / :<br />

i<br />

Dabei ist g i .p; T / die molare freie Enthalpie des i-ten Stoffes; geschrieben als<br />

Funktion des Gesamtdrucks.<br />

b) Berechnen Sie<br />

@ ln K<br />

und<br />

@p<br />

T<br />

@ ln K<br />

@T<br />

p<br />

und drücken Sie die Ergebnisse mit Hilfe der Änderung des Molvolumens v D<br />

P<br />

i iv i und der Molenthalpie h D P i ih i . Welche physikalische Bedeutung<br />

hat h?<br />

88


c) Verifizieren Sie, daß<br />

C.T / D K.p; T / p P i i<br />

unabhängig vom Druck ist.<br />

4. Überzeugen Sie sich mit Hilfe der Aufgabe 2, Blatt 4, daß die Entropie s und die Enthalpie<br />

h pro Mol des idealen Gases<br />

<br />

T p<br />

s i D s i;0 C c p;i ln R ln und<br />

T 0 p 0<br />

h i D h i;0 C c p;i .T T 0 /<br />

sind. Hier ist c p;i die spezifische Wärme bei konstantem Druck und s i;0 , h i;0 , T 0 und p 0<br />

sind (Integrations-) Konstanten. Bestimmen Sie mit diesem Resultat die Temperaturabhängigkeit<br />

von C.T / aus Aufgabe 3.<br />

5. In einem Gefäß seien Wasser und eine Salzlösung durch eine semipermeable Membrane<br />

getrennt. In beide Flüssigkeiten tauche jeweils ein Rohr ein. Bestimmen Sie die Teilchendichte<br />

des Salzes, wenn der Höhenunterschied der beiden Flüssigkeiten h D 2 cm<br />

beträgt.<br />

89


Lösungsvorschlag<br />

Aufgabe 1<br />

Aus dem 1. Hauptsatz dE D T dS p dV folgt<br />

<br />

@E @S<br />

D T p ; (5.1)<br />

@V<br />

T<br />

@V<br />

T<br />

<br />

@E @S<br />

D T : (5.2)<br />

@T @T<br />

V<br />

V<br />

Mit dem Differential der freien Energie<br />

@S<br />

dF D S dT p dV )<br />

@V<br />

eingesetzt in (5.1) ergibt<br />

<br />

@E @p<br />

D T<br />

@V @T<br />

T<br />

Aus der Wärmekapazität C V folgt<br />

C V D<br />

somit<br />

@CV<br />

@V<br />

@E<br />

@T V<br />

<br />

T<br />

D @<br />

@T<br />

D<br />

@p<br />

@T<br />

V<br />

<br />

(5.2) @S<br />

D T<br />

@T V<br />

@p<br />

T<br />

@T<br />

<br />

Damit berechnet man<br />

V<br />

T<br />

D<br />

@p<br />

@T V<br />

; (5.3)<br />

p : (5.4)<br />

<br />

V<br />

@ 2 p<br />

C T<br />

)<br />

<br />

p<br />

V<br />

@T 2 V<br />

@CV<br />

@V<br />

<br />

@p<br />

@T<br />

V<br />

T<br />

D @2 E<br />

@V @T D @2 E<br />

@T @V ; (5.5)<br />

@ 2 p<br />

D T<br />

@T<br />

V<br />

2<br />

: (5.6)<br />

C V .T; V / D C V .T; V 0 / C T<br />

Z V<br />

V 0<br />

dV 0 @ 2 p<br />

@T 2 V<br />

: (5.7)<br />

Nur bekannte Größen, d.h. C.V; T / ist eindeutig bestimmt.<br />

a) Aus (5.5) folgt<br />

@S<br />

D C V .T; V /<br />

@T T<br />

V<br />

:<br />

90


.@S=@T / V und .@S=@V / T sind eindeutig bestimmt, d.h. S D S.T; V / kann berechnet<br />

werden,<br />

) E D E.S; V / :<br />

Ebenso .@E=@T / V D C V .T; V / und .@E=@V / T D T .@p=@T / V p,<br />

) E D E.T; V / ;<br />

alle Potentiale können bestimmt werden.<br />

b) Aus dem ersten Hauptsatz folgt<br />

dS D 1 T dE C p dV ) @S<br />

@T<br />

<br />

V<br />

) @2 S<br />

@V @V D 1 T<br />

@S<br />

)<br />

@V<br />

T<br />

) @2 S<br />

@T @V D 1<br />

<br />

(5.8) @E<br />

H)<br />

@V<br />

Vermittelst der van der Waalsschen Zustandgleichung<br />

p D RT<br />

v b<br />

erhält man<br />

@E<br />

D T 2 @ R<br />

@V @T v b<br />

T<br />

D 1 @E<br />

T @T<br />

V<br />

@ 2 E<br />

und (5.8)<br />

@V @T<br />

D 1 @E<br />

C p T @V<br />

T<br />

T<br />

@E<br />

C 1 <br />

@ 2 E @.p=T /<br />

T 2 @V<br />

T<br />

T @V @T C @T<br />

V<br />

@.p=T /<br />

D T 2 : (5.9)<br />

@T<br />

T<br />

a<br />

v 2 ; v D V n ; (5.10)<br />

<br />

a<br />

D T 2<br />

v 2 T<br />

Integration über das Volumen V ergibt<br />

E.T; V / D<br />

V<br />

a<br />

v 2 T D a v D n2 a<br />

2 V : (5.11)<br />

2<br />

n2 a<br />

V C f 1.T / : (5.12)<br />

Damit folgt für die Wärmekapazität<br />

<br />

(5.5) @E (5.12)<br />

C V D D df 1.T /<br />

D f 2 .T / : (5.13)<br />

@T dT<br />

V<br />

91


Die Entropie kann aus der Gleichung (5.3) berechnet werden.<br />

<br />

@S @p<br />

D D @ RT a<br />

D<br />

R<br />

@V @T @T v b v b : (5.14)<br />

T<br />

V<br />

v 2 V<br />

Integration über das Volumen ergibt mit dV D ndv,<br />

S.T; V / D nR ln.v b/ C f 3 .T / : (5.15)<br />

Für die Funktion f 3 .T / gilt<br />

<br />

(5.5)<br />

C V D T<br />

@S<br />

@T<br />

V<br />

(5.15)<br />

D T df 3.T /<br />

D f 2 .T / (5.16)<br />

dT<br />

Die innere Energie und die Entropie des van der Waals Gas sind<br />

E.T; V / (5.12)<br />

D<br />

(5.13)<br />

n 2 a<br />

V C f 1.T / ; S.T; V / (5.15)<br />

D nR ln.v b/ C f 3.T / :<br />

(5.16)<br />

Aufgabe 2<br />

a) Für konstante Temperatur und konstante Teilchenzahl pro Volumen folgt aus der allgemeinen<br />

Gasgleichung<br />

p<br />

% D p 0<br />

% 0<br />

mit p 0 als dem Druck und % 0 der Luftdichte auf Meeresspiegelniveau. Damit folgt<br />

dp D %.z/gdz D p.z/ % 0<br />

p 0<br />

g dz ) dp p D % 0<br />

p 0<br />

g dz ;<br />

daraus ergibt sich<br />

p.z/ D p 0 exp<br />

<br />

g z :<br />

p 0<br />

<br />

%0<br />

b) Es gilt für einen adiabatischen Luftmassenaustausch<br />

pV D const: ) pV D p 0 V <br />

0<br />

) p p 0<br />

D<br />

V0<br />

Mit % D N=V und konstanter Teilchenzahl pro Volumen folgt<br />

V<br />

p<br />

p 0<br />

D<br />

<br />

%0<br />

%<br />

<br />

)<br />

p 1=<br />

D % <br />

0<br />

p 1=<br />

p 0 % ) % D % 0 :<br />

p 0<br />

92


Die Luftdruckänderung dp=dz ist somit<br />

dp<br />

dz D %.z/g D p<br />

p 0<br />

1=<br />

g :<br />

Trennung der Variablen und Integration ergibt<br />

p<br />

1<br />

1 <br />

1<br />

<br />

1<br />

<br />

) p D<br />

p<br />

p 0<br />

D % 0 gp 1=<br />

0<br />

z ) p 1 1 p 1 1 <br />

0<br />

D<br />

p 1<br />

<br />

0<br />

) p D p 0<br />

1<br />

1<br />

<br />

1<br />

<br />

<br />

% 0 gp 1= 1<br />

0<br />

z<br />

% 0 g<br />

p 0<br />

<br />

1<br />

z<br />

:<br />

<br />

1<br />

<br />

1<br />

% 0 gp 1=<br />

0<br />

z<br />

<br />

Aufgabe 3<br />

Für eine isotherme, isobare chemische Reaktion ist die Gleichgewichtsbedingung<br />

ıG D 0 ; G D E TS C pV D H TS : (5.17)<br />

Die Molzahlen der beteiligten Reaktionspartner werden mit n i und die in der Reaktion (rechts<br />

positiv, links negativ) auftretenden zugehörigen mit i . Die Molenergie sind reine Funktionen<br />

der Temperatur T , d.h.<br />

E D X i<br />

n i e i .T / ; (5.18)<br />

und für die Enthaplie H,<br />

H D X i<br />

n i h i .T / ; (5.19)<br />

mit h i .T / als der sog. Molenthapie. In der Entropie S tritt die Summe über die Molenthalpien<br />

s i .T; p/ und zusätzlich ein Mischungsterm, vgl. Sommerfeld, auf<br />

S D X <br />

n i s i .T; p/ C R ln n <br />

: (5.20)<br />

n i<br />

i<br />

Vermittelst der Gleichunge (5.17), (5.19) und (5.20) berechnet man<br />

G D X <br />

n i h i .T / T s i .T; p/ RT ln n <br />

X <br />

n i g i .T; p/<br />

n i<br />

i<br />

i<br />

RT ln n <br />

; (5.21)<br />

n i<br />

93


mit g i .T; p/ als der freien Enthalpie pro Mol der einzelnen Kompoenten. Für einen isobaren,<br />

isothermen Prozess folgt<br />

ıG D X <br />

ın i g i .T; p/ RT ln n <br />

RT X n i ı<br />

ln n <br />

n i n i<br />

i<br />

i<br />

D X <br />

ın i g i .T; p/ RT ln n <br />

: (5.22)<br />

n i<br />

i<br />

Das letzte Glied in der vorletzten Zeile verschwindet wegen n D P i n i. Für die Änderung der<br />

Molzahlen in einer gemischten Reaktion gilt<br />

ın 1 W ın 2 W : : : D 1 W 2 W : : : ; (5.23)<br />

damit folgt aus der Gleichgewichtsbedingung ıG D 0 mit (5.23)<br />

X<br />

i<br />

ı i<br />

<br />

g i .T; p/ RT ln n n i<br />

<br />

0 : (5.24)<br />

a) Umformung der Gleichung (5.24) ergibt<br />

RT X i<br />

i ln n n i<br />

D X i<br />

i g i .T; p/ ;<br />

mit der molaren Konzentration c i D n i<br />

n<br />

X<br />

i ln c i D X<br />

i<br />

i<br />

lnŒc i i<br />

D<br />

1<br />

RT<br />

Mit der Eigenschaft des Logarithmus<br />

Y<br />

<br />

ln a i D X ln a i<br />

i<br />

i<br />

ergibt sich<br />

X<br />

i g i .T; p/ :<br />

i<br />

folgt<br />

X<br />

lnŒc i i<br />

i<br />

Y<br />

D ln<br />

i<br />

<br />

Œc i i<br />

D ln K D<br />

1<br />

RT<br />

X<br />

i g i .T; p/<br />

i<br />

.Massenwirkungsgesetz/:<br />

(5.25)<br />

b) Wegen<br />

c i D n i<br />

n D p i<br />

p<br />

(5.26)<br />

94


kann man (5.25) auf die Partialdrücke p i umschreiben, mit<br />

Y<br />

Œc i i<br />

D Y i<br />

Q<br />

pi<br />

i<br />

D Œp i i<br />

p p P ;<br />

i i<br />

i<br />

i<br />

erhält man<br />

Y<br />

Œp i i<br />

D p P i i<br />

K.p; T / K p : (5.27)<br />

i<br />

Für die freie Enthalpie pro Mol gilt<br />

@gi<br />

dg i D s i dT C v i dp )<br />

@p<br />

damit berechnet man<br />

@.ln K/<br />

@p<br />

T<br />

(5.25)<br />

D<br />

1<br />

RT<br />

X<br />

i<br />

@gi<br />

i<br />

@p T<br />

T<br />

D v i ; (5.28)<br />

(5.28)<br />

D<br />

1<br />

RT<br />

X<br />

i v i :<br />

Vermittelst der allgemeinen Gasgleichung pv i D RT berechnet man weiter<br />

@.ln K/<br />

@p<br />

D 1 X ✟ ✟ P<br />

RT<br />

✟RT<br />

✟ i<br />

p D i i<br />

p<br />

@ ln p P i i<br />

: (5.29)<br />

@p<br />

T<br />

Desweiteren ist<br />

@ ln K<br />

@T<br />

p<br />

D @<br />

@T<br />

i<br />

1<br />

RT<br />

D 1 X<br />

RT 2<br />

i<br />

X<br />

<br />

i g i<br />

i<br />

i<br />

i g i<br />

1<br />

RT<br />

X<br />

i<br />

@gi<br />

i<br />

@T<br />

p<br />

(5.28)<br />

D 1 X<br />

<br />

(5.17)<br />

<br />

RT 2 i g i C T s i D 1 X<br />

<br />

RT 2 i h i : (5.30)<br />

v D P i iv i ist die bei einem einmaligen Reaktionsumsatz auftretende Volumenänderung,<br />

P<br />

@.ln K/ (5.29) i<br />

D<br />

iv i<br />

D<br />

v<br />

@p<br />

RT RT : (5.31)<br />

T<br />

Die freiwerdende Wärmemenge (endotherme Reaktion) oder zuzuführende (endotherme<br />

Reaktionen) Wärmemenge q p ist gleich der Enthalpieänderung h D P i ih i da die<br />

Reaktion isobar abläuft.<br />

@ ln K<br />

@T<br />

p<br />

(5.30)<br />

D<br />

P<br />

i ih i<br />

RT 2<br />

D h<br />

RT 2 D<br />

i<br />

i<br />

q p<br />

RT 2 : (5.32)<br />

95


c) Integration von (5.29) ergibt<br />

K D C.T /p P i i<br />

: (5.33)<br />

Der Vergleich von (5.33) mit (5.27) ergibt<br />

K p D C.T / :<br />

Somit ist<br />

C.T / D K.p; T / p P i i<br />

unabhängig vom Druck.<br />

Aufgabe 4<br />

Mit s, e und v als der Entropie, der inneren Energie und dem Volumen pro Mol lautet der 1.<br />

Hauptsatz<br />

T ds D de C p dv ) ds D de<br />

T C p T<br />

dv : (5.34)<br />

Die innere Energie ist nur abhängig von der Temperatur T ,<br />

<br />

@e<br />

@e<br />

de D dV C dT D c V dT ; (5.35)<br />

@V T @T V<br />

„ ƒ‚ …<br />

D 0<br />

eingesetzt ergibt<br />

ds D c V<br />

T dT C p T dv :<br />

Aus der idealen Gasgleichung<br />

pv D RT (5.36)<br />

folgt<br />

d.pv/ D dp v C p dv D R dT : (5.37)<br />

Die Entropie ist somit<br />

ds (5.37)<br />

D c V<br />

T dT C 1 T<br />

(5.36)<br />

D c p<br />

dT<br />

T<br />

<br />

R dT<br />

<br />

v dp D 1 <br />

c V C R dT<br />

T<br />

v<br />

T dp<br />

R dp p : (5.38)<br />

96


Integration von Gleichung (5.36) ergibt<br />

s i s i;0 D c p;i ln T T 0<br />

R ln p p 0<br />

: (5.39)<br />

Das Differential der Enthalpie pro Mol ist<br />

dh D T ds C v dp (5.34)<br />

D de C p dv C R dT p dv<br />

(5.37)<br />

(5.35)<br />

D c V dT C ✟<br />

✟ ✟ p dv C R dT<br />

Integration von Gleichung (5.40) ergibt<br />

✟p ✟✟ dv D .c V C R/ dT c p dT : (5.40)<br />

h i h i;0 D c p;i .T T 0 / : (5.41)<br />

Aus der Gleichung (5.25) aus Aufgabe 3 folgt<br />

ln K D<br />

(5.39)<br />

D<br />

(5.41)<br />

D X i<br />

1<br />

RT<br />

1<br />

RT<br />

X<br />

i<br />

i g i .T; p/ (5.17)<br />

D<br />

1<br />

RT<br />

X <br />

i hi .T /<br />

i<br />

T s i .T; p/ <br />

X<br />

i<br />

h i;0 C c p;i .T T 0 / T<br />

s i;0 C c p;i ln T R ln p <br />

T 0 p 0<br />

i<br />

i<br />

<br />

hi;0 c p;i T 0<br />

RT<br />

c p;i<br />

R C s i;0<br />

R C c p;i<br />

R ln T T 0<br />

ln p p 0<br />

<br />

D X i<br />

D X i<br />

<br />

<br />

DW q p0<br />

‚ …„ ƒ<br />

i .h i;0 c p;i T 0 /<br />

RT<br />

C i<br />

s i;0 c p;i<br />

R<br />

„ ƒ‚ …<br />

DW i<br />

i c qp0<br />

T p;i =R<br />

RT C i i C ln C ln<br />

T 0<br />

T<br />

i c p;i =R p<br />

i<br />

<br />

C ln C ln<br />

T 0 p 0<br />

i<br />

p<br />

;<br />

p 0<br />

daraus folgt<br />

K.p; T / D<br />

P<br />

p<br />

i P i c p;i<br />

i i R<br />

T<br />

p 0 T 0<br />

X<br />

exp<br />

i<br />

i i<br />

<br />

q p0<br />

: (5.42)<br />

RT<br />

97


Mit der Relation aus Teilaufgabe 3c folgt<br />

C.T / D p P i i<br />

K.p; T /<br />

P<br />

D p P i i<br />

p<br />

i P i c p;i<br />

i i R<br />

T<br />

p 0 T 0<br />

<br />

P<br />

P i c p;i<br />

i <br />

) C.T / D p<br />

i<br />

T<br />

i R<br />

0<br />

T 0<br />

X<br />

exp<br />

i<br />

X<br />

exp<br />

i<br />

i i<br />

i i<br />

<br />

q p0<br />

RT<br />

<br />

q p0<br />

RT<br />

:<br />

Aufgabe 5<br />

van’t Hoffsches Gesetz,<br />

p osm D c NaCl RT D ! .% NaCl C % LM / g h ;<br />

„ ƒ‚ …<br />

GewichtNaClCLM<br />

mit c Salz als der Salzkonzentration im Lösungsmittel. Ist M die molare Masse des Salzes, dann<br />

ist<br />

% Salz D m NaCl<br />

V<br />

daraus folgt<br />

D n M NaCl<br />

V<br />

D c NaCl M NaCl ;<br />

c NaCl RT D .c NaCl M NaCl C % LM /gh ) c NaCl .RT<br />

) c NaCl D<br />

.RT<br />

% LM<br />

mit % LM D 1000kg=m 3 ,<br />

R D 8; 3<br />

ergibt<br />

M NaCl gh/ gh ) c NaCl D<br />

J<br />

mol K und M NaCl D 58; 5 g<br />

mol<br />

M NaCl gh/ D % LM gh<br />

% LM<br />

. RT<br />

gh<br />

M NaCl /<br />

c NaCl D<br />

.<br />

8;3273<br />

9;81210 2<br />

1000 kg<br />

m 3<br />

58; 5 10 3 / kg<br />

mol<br />

) c NaCl D 8; 66 10 8 mol<br />

cm 3<br />

98


Übungen zur<br />

<strong>Theoretische</strong>n <strong>Physik</strong> FII - SS 09<br />

Blatt 6<br />

1. Bestimmen Sie die kritischen Koordinaten .p c ; T c ; v c / für<br />

a) für ein van der Waals Gas und<br />

b) für ein Gas, welches durch die Dieterici–Zustandsgleichung<br />

a<br />

p.v b/ exp D RT<br />

vRT<br />

beschrieben wird.<br />

c) Schreiben Sie die Zustandsgleichungen unter Zuhilfenahme der Definitionen<br />

Np D p p c<br />

;<br />

NT D T T c<br />

und Nv D v v c<br />

stoffunabhängig.<br />

2. Betrachten Sie eine Substanz mit zwei gasförmigen Phasen A und B, welche den Zustandsgleichungen<br />

p v A D R A T und p v B D R B T<br />

genügen. R A und R B sind phasenspezifische Konstanten und v ist das Volumen eines<br />

Mols. Für die spezifischen Wärmen bei konstantem Druck gilt c p;A .T / D c p;B .T / D<br />

c p .T /. Berechnen Sie die Koexistenzkurve p B .T /, bei der die beiden Phasen im Gleichgewicht<br />

sind. Berechnen Sie die Übergangswärme q aus der Differenz der Entropien in<br />

den beiden Phasen und verifizieren Sie, daß q temperaturunabhängig ist.<br />

3. Durch Druckänderung verschiebt sich die Temperatur T S bei der eine Flüssigkeit siedet.<br />

Eine solche Druckänderung kann durch eine (Salz)Lösung (Konzentration c) hervorgerufen<br />

werden.<br />

a) Bestimmen Sie die Änderung des chemischen Potentials auf Grund der Zugabe des<br />

zu lösenden Stoffes.<br />

b) Das Lösungsmittel kann in zwei Phasen (gasförmig/flüssig) auftreten, wobei der<br />

Stoff nur in der flüssigen Phase gelöst werden kann. Bestimmen Sie die Änderung<br />

von T S bis zur linearen Ordnung in c.<br />

c) Berechen Sie, bei welcher Salzkonzentration Wasser auf der Zugspitze bei 100 ı C<br />

siedet.<br />

99


ŒHinweis: Vergeichen Sie die Temperaturänderung aus Teilaufgabe b) mit der entlang der<br />

Dampfdruckkurve<br />

4. Betrachten Sie ein System, indem keine chemischen Reaktionen stattfinden. Das System<br />

bestehe aus Phasen und K Komponenten. In allen Phasen seien Temperatur T und<br />

Druck p gleich. Für die freie Enthalpie G gilt<br />

G D<br />

X<br />

G˛ ; G˛ D G˛.p; T; n i;˛/ ; .i D 1; : : : ; K/<br />

˛D1<br />

mit G˛ als der freien Enthalpie der einzelnen Phasen. Zeigen Sie, daß das System<br />

f D 2 C K<br />

<br />

Freiheitsgrade besitzt.<br />

ŒHinweis: Berücksichtigen Sie bei der Variation .ıG D 0/, daß die Gesamtmolzahl der<br />

einzelnen Komponenten erhalten ist . P˛ nj;˛ D const:/ mittels Langrange–Multiplikatoren.<br />

100


Lösungsvorschlag<br />

Aufgabe 1<br />

a) Zustandsgleichung des van der Waalsschen Gases<br />

p C a v 2 <br />

.v b/ D RT ) p D RT<br />

.v b/<br />

a<br />

v 2 : (6.1)<br />

Man berechne Sattelpunkt der Funktion p.v/ für T D const:, d.h.<br />

@p<br />

@v<br />

T<br />

@ 2 p<br />

D<br />

@v 2 T<br />

D 0 :<br />

Für die erste Ableitung folgt aus (6.1)<br />

@p<br />

RT<br />

D 0 D<br />

@v .v b/ C 2a<br />

2 v 3<br />

T<br />

und für die zweite Ableitung<br />

) 2a<br />

v 3 D<br />

RT<br />

.v b/ 2 ; (6.2)<br />

@ 2 p<br />

@v 2 T<br />

D<br />

2RT 6a<br />

.v b/ 3 v 4<br />

(6.2)<br />

H) 3 v ✟RT<br />

✟<br />

✘✘ ✘ ✘<br />

) 3 v 2a<br />

v 3 D<br />

.v b/ D 2 ✟RT<br />

✟<br />

2 .v b/✁3<br />

RT<br />

.v b/ 3<br />

) 2v D 3v 3b ) v c D 3b : (6.3)<br />

Die kritische Temperatur T c wird aus (6.2) berechnet,<br />

2a<br />

.3b/ 3 D<br />

RT c<br />

.3b b/ ) RT 2 c D 2a<br />

27b 3 4b2 ) RT c D 8<br />

a<br />

27<br />

Aus (6.3) und (6.4) berechnet man die den kritischen Druck aus (6.1)<br />

b : (6.4)<br />

p c D<br />

8 a<br />

27 b<br />

2b<br />

a<br />

9b D 4<br />

2 27<br />

a<br />

b 2<br />

3a<br />

27b ) p 2 c D 1<br />

27<br />

a<br />

(6.5)<br />

b 2<br />

b) Zustandsgleichung des Dieterici-Gases<br />

p.v<br />

b/e a<br />

vRT D RT ) p D<br />

RT<br />

v b e a<br />

vRT : (6.6)<br />

101


Die erste Ableitung ist<br />

@p RT a ✟ ✟<br />

<br />

RT<br />

D<br />

@v<br />

T<br />

.v b/ 2e vRT C<br />

.v b/ a<br />

v 2 ✟RT ✟e<br />

a<br />

vRT<br />

<br />

<br />

RT<br />

D<br />

.v b/ C a<br />

a<br />

e<br />

2 v 2 vRT (6.7)<br />

.v b/<br />

<br />

<br />

(6.6) RT<br />

D<br />

.v b/ C a .v b/<br />

2 v 2 .v b/ RT<br />

p<br />

<br />

<br />

a 1<br />

D<br />

p : (6.8)<br />

v 2 RT v b<br />

Aus (6.8) berechnet man die zweite Ableitung<br />

<br />

<br />

@ 2 p 2a<br />

D<br />

v 3 RT C 1<br />

a<br />

p C<br />

.v b/ 2 v 2 RT<br />

@v 2 T<br />

<br />

D<br />

1<br />

.v b/ 2 2a<br />

v 3 RT<br />

<br />

p 0<br />

<br />

1 @p<br />

v b @v<br />

T<br />

„ ƒ‚ …<br />

) 2a<br />

v 3 RT D 1<br />

.v b/ 2<br />

(6.7)<br />

H) 2✚a<br />

✟<br />

v✁3 ✟ RT D ✚a<br />

v 2 .v b/✟RT<br />

✟<br />

) 2.v b/ D v ) v c D 2b : (6.9)<br />

Vermittelst (6.7) berechnet man die kritische Temperatur T c ,<br />

a<br />

v 2 ✘✘✘✘<br />

.v b/ D RT<br />

.v ) a b/✁2 v D RT<br />

2 .v b/<br />

(6.9)<br />

H) a<br />

4b D 2<br />

RT c<br />

2b b<br />

) RT c D a<br />

4b : (6.10)<br />

Einsetzen von (6.9) und (6.10) in (6.6) ergibt für den kritischen Druck<br />

a <br />

4b<br />

p c D<br />

2b b exp a<br />

) p c D a<br />

2b <br />

4b e 2 : (6.11)<br />

2<br />

a<br />

4b<br />

c) Für das van der Waalssche Gas erhält für (6.3), (6.4) und (6.5),<br />

8<br />

1 ✚a<br />

NT<br />

Np <br />

27b D<br />

<br />

27<br />

✁b<br />

✁a 2 Nv 3✓b ✓b<br />

) Np 3 D 8 NT<br />

3 .3Nv 1/<br />

✚a<br />

Nv 2 9 b 2<br />

<br />

1<br />

Nv ) Np C 3 .3Nv 1/ D 8 NT : (6.12)<br />

2 Nv 2<br />

D 0<br />

102


Mit (6.9), (6.10) und (6.11) berechnet man für das Dieterici-Gas (6.6)<br />

Np ✚a<br />

✁4 b 2 e 2 D<br />

) Np D<br />

NT ✁ a <br />

✁4✁b ✚a 2<br />

2✓b Nv ✓b exp ✁2✓b Nv NT ✁ a<br />

✁4✁b<br />

NT<br />

.2Nv 1/ e2 2<br />

Nv NT : (6.13)<br />

2.0<br />

1.5<br />

Np<br />

1.0<br />

0.5<br />

Drei Isothermen für das van der Waals Gas, (6.12),<br />

für T D 1; 05T c (obere Kurve), T D T c (mittlere<br />

Kurve) und T D 0; 9T c (untere Kurve).<br />

0.0<br />

0.0 0.5 1.0 1.5 2.0 2.5 3.0 3.5 4.0<br />

2.0<br />

Nv<br />

1.5<br />

Np<br />

1.0<br />

0.5<br />

Drei Isothermen für das Dieterici Gas, (6.13), für<br />

T D 1; 2T c (obere Kurve), T D T c (mittlere<br />

Kurve) und T D 0; 8T c (untere Kurve).<br />

0.0<br />

0.0 0.5 1.0 1.5 2.0 2.5 3.0 3.5 4.0<br />

Aufgabe 2<br />

Aus den Zustandsgleichungen<br />

Nv<br />

p v i D R i T ; i D fA; Bg (6.14)<br />

folgt mit der Maxwellrelation aus dG D<br />

<br />

@si @vi (6.14)<br />

D D<br />

R i<br />

@p @T p<br />

T<br />

p<br />

S dT C V dp,<br />

103<br />

(6.15)


Integration ergibt die Entropie<br />

s i .T; p/ D R i<br />

p<br />

p 0<br />

<br />

C f i .T / : (6.16)<br />

Für konstanten Druck sind sind die spezifischen Wärmen gleich,<br />

@si<br />

c p;i D T D Tf i .T / 0 c p ;<br />

@T<br />

p<br />

Die Ableitungen der beiden Funktionen f i .T / 0 sind gleich. Der 3. Hauptsatz, s i<br />

T ! 0 impliziert f A .0/ D f B .0/, damit sind die beiden Funktionen gleich,<br />

! 0 für<br />

f A .T / D f B .T / f .T / :<br />

Die Entropien (6.16) legen die Übergangsenthalpie fest,<br />

<br />

q D T .s A s B / D T R A ln p koex<br />

C R B ln p <br />

koex<br />

p 0 p<br />

0<br />

pkoex<br />

D T .R A R B / ln : (6.17)<br />

p 0<br />

Die Übergangsenthalpie wird im Phasengleichgewicht gemessen, d.h. für den Druck p D p koex<br />

der Koexistenskurve. Für die Koexistenzkurve p koex gilt<br />

dp koex<br />

dT D q<br />

T .v A v B / D p <br />

koex<br />

T<br />

ln pkoex<br />

p 0<br />

.Clausius Clapeyron Gleichung/ :<br />

(6.18)<br />

Integration durch Trennung der Variablen ergibt<br />

<br />

pkoex<br />

Z<br />

1<br />

dp koex<br />

p koex ln D dT<br />

p 0 T<br />

<br />

pkoex T0<br />

) ln ln D ln<br />

p 0 T<br />

<br />

pkoex<br />

) ln D T 0<br />

) p koex<br />

D exp<br />

p 0 T p 0<br />

<br />

T0<br />

T<br />

<br />

) p koex D p 0 exp<br />

<br />

T0<br />

T<br />

<br />

: (6.19)<br />

Einsetzen von (6.19) in (6.17) ergibt schließlich<br />

q D .R A R B / T 0 : (6.20)<br />

für die Übergangsenthalpie. Die Übergangsenthalpie ist längs der Koexistenzkurve konstant.<br />

104


Aufgabe 3<br />

a) Die Lösung habe die Konzentration c. Für den Druck des gelösten Stoffes gelte das van’t<br />

Hoffsche Gesetz<br />

p osm D n c k B T : (6.21)<br />

Aus der Duhem-Gibbs-Relation d D s dT C v dp folgt mit v D V =N D 1=n,<br />

@<br />

D v D 1 @p n : (6.22)<br />

T<br />

Für das chemische Potential D .T; p; / gilt<br />

<br />

<br />

@ @ dT D0 @<br />

d D dT C dp H) D<br />

@T p @p T<br />

@p T<br />

p : (6.23)<br />

Das chemische Potenial c .T; p/ des Lösungsmittels ist für p p und c 1,<br />

@<br />

c .T; p/ D .T; p p/ .T; p/ p (6.21)<br />

D<br />

@p<br />

.T; p/ n c<br />

(6.22) n k BT<br />

T<br />

D .T; p/ ck B T (6.24)<br />

Für das reine Lösungmittel erfolgt der Übergang liquid$gasförmig an der Stelle .p; T S /<br />

des Phasendiagrams,<br />

liq .T S ; p/ D g .T S ; p/ .c D 0/ : (6.25)<br />

Ist in der flüssigen Phase ein Stoff der Konzentration c gelöst, dann ist das chemische<br />

Potential liq durch c;liq aus (6.24) zu ersetzen. Bei gleichem äußeren Druck p wird liq<br />

bei einer anderen Temperatur T S C T S gleich g sein,<br />

c;liq .T S C T S ; p/ D g .T S C T S ; p/ .c ¤ 0/ : (6.26)<br />

Durch (6.25) ist ein Zusammenhang zwischen der Konzentration c und der Änderung<br />

T S der Übergangstemperatur gegeben.<br />

b) In der gasförmigen Phase sei die Konzentration des Stoffes c g , in der flüssigen Phase c liq .<br />

Nach Teilaufgabe a, (6.26), folgt aus die Übergangstemperatur aus<br />

cliq ;liq.T S C T S ; p/ D cg ;g.T S C T S ; p/ : (6.27)<br />

105


Vermittelst der Duhem-Gibbs-Relation d D<br />

s dT C v dp folgt<br />

cliq ;liq.T S C T S ; p/ (6.24)<br />

liq .T S C T S / c liq k B .T S C T S /<br />

liq .T S ; p/ s liq T S c liq k B T S ;<br />

cg ;g.T S C T S ; p/ (6.24)<br />

g .T S C T S / c g k B .T S C T S /<br />

g .T S ; p/ s g T S c g k B T S<br />

Der Term ck B T S ist quadratisch in den kleine Größen c und T S und kann deshalb<br />

vernachlässig werden. Mit (6.25) und (6.26) ergibt sich<br />

s liq T S C c liq k B T S D s g T S C c g k B T S<br />

) .s g s liq /T S D .c liq c g /k B T S ) T S<br />

T S<br />

D .c liq c g /<br />

k B<br />

.s g s liq / :<br />

Mit der Umwandlungsenthalpie q D T S .s g<br />

s liq / folgt schließlich<br />

T S<br />

D .c liq c g / k BT S<br />

T S q<br />

: (6.28)<br />

c) Der äußere Luftdruck nimmt mit zunehmender Höhe ab, dadurch kommt es zu einer<br />

Siedepunktserniedrigung T .1/<br />

S<br />

. Eine Salzkonzentration erhöht dagegen den Siedepunkt<br />

um T .2/<br />

S<br />

. Damit das Wasser bei 100ı C siedet, müssen sich die beiden Effekte gerade<br />

kompensieren. Nimmt man eine konstante Steigung der Dampfdruckkurve an, so gilt für<br />

die Steigung<br />

p<br />

p 0 C p<br />

fest flüssig gasförmig<br />

p 0<br />

T<br />

T S<br />

106


dp D<br />

dT D<br />

p<br />

T .1/<br />

S<br />

) T .1/<br />

S<br />

D p<br />

dp D =dT : (6.29)<br />

In der Gasphase ist die Salzkonzentration null, d.h. mit dem Ergebnis aus Teilaufgabe 3b<br />

erhält man<br />

T .2/<br />

S<br />

D c liq<br />

R T 2 S<br />

q<br />

: (6.30)<br />

Die Änderung der Siedetemperatur ist damit<br />

T S D T .1/<br />

S<br />

C T<br />

.2/<br />

S<br />

(6.29)<br />

D<br />

(6.30)<br />

p<br />

dp D =dT C c liq<br />

R T 2 S<br />

q<br />

!<br />

D 0 : (6.31)<br />

Der Wasserdampf verhalte sich für v g v liq wie ein ideales Gas, damit<br />

p v g D R T S ) v g D R T S<br />

p : (6.32)<br />

Die Änderung dp D =dT wird aus der Clausius-Clapeyron-Gleichung, (6.18), bestimmt,<br />

dp D<br />

dT D<br />

q<br />

q (6.32)<br />

D<br />

T S .v g v liq T v g<br />

q p<br />

R T 2 S<br />

Aus (6.31) berechnet man nun für die Salzkonzentration<br />

!<br />

p<br />

dp D =dT D p<br />

p R T 2 S<br />

q<br />

: (6.33)<br />

p<br />

c liq D<br />

dp D =dT q (6.33)<br />

<br />

p<br />

R T 2 p ✟✟✟ R T 2 S ✓<br />

S<br />

✓ q <br />

q D<br />

p<br />

✟R ✟✟ T 2 p : (6.34)<br />

S<br />

Die Druckänderung p=p wird aus der barometrischen Höhenformel,<br />

<br />

0<br />

p.z/ D p 0 exp g z<br />

p 0<br />

berechnet. Es gilt<br />

p D p.z/ p 0 ) p<br />

p 0<br />

D exp<br />

<br />

0<br />

<br />

g z<br />

p 0<br />

1 (6.35)<br />

Der Formelsammlung entnimmt für die Dichte der Luft % 0 D 1; 293 kg/m 3 bei einer<br />

Temperatur von 273 K und einem Luftdruck 1013 mbar. Daraus berechnet man für eine<br />

Höhe von z D 3 10 3 m<br />

% 0<br />

p 0<br />

g z D<br />

kg<br />

1; 293<br />

m 3<br />

1013 10 2 Pa 9; 81 m s 3 2 103 m 3 D 0; 376 ;<br />

die Konzentration berechnet sich damit zu<br />

<br />

0<br />

c liq exp g z 1 D e 0;376 C 1 D 0; 31 ) c liq 0; 31 :<br />

p 0<br />

107


Aufgabe 4<br />

Für vorgegebener Temperatur und Druck ist das Gleichgewicht durch G D N D minimal<br />

bestimmt. Variation ergibt für die freie Enthalpie<br />

.ıG/ T;p D<br />

KX<br />

jD1 ˛D1<br />

X<br />

@G˛<br />

@n j;˛<br />

p;T;n i;ˇ<br />

ın j;˛ D<br />

KX<br />

jD1 ˛D1<br />

Aus P˛ nj;˛ D const: folgt, dass die Molzahlen die Nebenbedingung<br />

X<br />

ın j;˛ D 0<br />

˛D1<br />

X<br />

j;˛ ın j;˛ : (6.36)<br />

erfüllen müssen. Multiplikation dieser Gleichung mit den Lagrange-Multiplikatioren<br />

Addition mit (6.36) ergibt<br />

j und<br />

KX X<br />

jD1 ˛D1<br />

j;˛ j<br />

<br />

ınj;˛ D 0 :<br />

Bedingung kann nur erfüllt werden, wenn alle Klammern einzeln verschwinden<br />

j;˛ j D 0 ; ˛ D 1; 2; : : : ; ;<br />

d.h. im Gleichgewicht sind die chemischen Potentiale einer Stoffkomponente in allen Phasen<br />

gleich. Bedingungen für das Phasengleichgewicht<br />

(6.37)<br />

1;1 D 1;2 D : : : D 1;<br />

2;1<br />

:<br />

D 2;2 D : : :<br />

:<br />

D 2;<br />

K;1 D K;2 D : : : D K;<br />

Im System seien p, T und die Zusammensetzung jeder einzelnen Phase vorgeben. Sin in jeder<br />

Phase ˛ die K Molenbrüche x 1;˛; x 2;˛; : : : ; x K;˛ abzüglich der Bedingung P K<br />

jD1 x j;˛ D 1.<br />

Insgesamt 2 C .K 1/ Variablen, zu deren Bestimmung die K. 1/ unabhängige Gleichungen<br />

(6.37) zur Verfügung stehen. Das Sytem hat damit<br />

f D 2 C .K 1/ K. 1/ D 2 C ✟ ✟ K ✟ ✟ K C K<br />

) f D 2 C K .GibbschePhasenregel/ (6.38)<br />

Freiheitsgrade.<br />

108


Übungen zur<br />

<strong>Theoretische</strong>n <strong>Physik</strong> FII - SS 09<br />

Blatt 7<br />

1. Betrachten Sie eine Phasenumwandlung 2. Art in der Landau Theorie. Die “freie Energie”<br />

hat die Form<br />

F.T; V; / D F 0 C B 2 C D 4 ;<br />

mit als dem Ordnungsparameter und den temperatur- und volumenabhängigen Koeffizienten<br />

B.T; V / und D.T c ; V /. Für den Koeffizienten B gilt aus Stabiltitätsgründen<br />

weiterhin<br />

B D b.V / .T T c / :<br />

In der Umgebung der kritischen Temperatur T c sind die Zustandsgrößen Potenzfunktionen<br />

von jT T c j jtj. Die entsprechenden Exponenten sind die sog. kritischen<br />

Exponenten. Die Gleichgewichts- und Stabilitätsbedingungen sind<br />

<br />

<br />

@F<br />

@ 2 F<br />

D ˚ D 0 und > 0 :<br />

@<br />

@ 2<br />

In der nachfolgenden Tabelle sind die physikalischen Größen mit ihren kritischen Exponenten<br />

aufgeführt:<br />

<strong>Physik</strong>alische kritischer Temperatur-<br />

Größe Exponent bereich<br />

Ordnungsparameter ˇ T < T c<br />

Suszeptibiltität<br />

0 T < T c<br />

D .@=@˚/ T T > T c<br />

˛0<br />

T < T<br />

Wärmekapazitäten C , c<br />

C˚<br />

˛ T > T c<br />

Berechnen Sie die Potenzgesetze für den Ordnungsparameter, die Suszeptibilität und die<br />

Wärmekapazitäten und bestimmen Sie die Zahlenwerte der kritischen Exponenten in der<br />

Landau-Theorie.<br />

2. Betrachten Sie folgende Funktion von zwei Variablen<br />

F .t; / D t 2 C t 3 :<br />

a) Bestimmen Sie für die Extremalfunktion<br />

@F<br />

E .t/ aus D 0 :<br />

@<br />

t<br />

109


) Bestimmen Sie die Konstanten a und b derart, daß F .t; / D F . a t; b / ist.<br />

c) Verifizieren Sie, daß dann E .t/ t b=a gilt.<br />

d) Überzeugen Sie sich weiterhin, daß die Extremalbedingung an F . a t; b / auf<br />

b D E . a t/ führt.<br />

3. Betrachten Sie die Binomialverteilung<br />

P N .n/ D<br />

N !<br />

.N n/!n! pn q N n<br />

im Grenzfall N ! 1 bei festem p und q D 1 p.<br />

a) Entwickeln Sie den Logarithmus der Binomialverteilung lnP N .n/ um den Mittelwert<br />

hni D Np bis zur quadratischen Ordnung in D n hni. Setzen Sie dazu<br />

n D Np C und N n D N q und verwenden Sie die Stirlingsche Formel<br />

N ! p 2N<br />

N<br />

e<br />

N<br />

:<br />

b) Der relevante Bereich einer scharfen Verteilung (in dem diese signifikant von Null<br />

verschieden ist) wird durch die Breite charakterisiert: jn hnij n. Untersuchen<br />

Sie diesen Bereich der Verteilung in . Warum verschindet für N ! 1 dort der<br />

lineare Term in der quadratische aber nicht? Wie lautet demnach die Verteilungsfunktion<br />

in diesem Grenzfall (Normalverteilung)? Wie ist diese Verteilungsfunktion<br />

normiert?<br />

4. Betrachten Sie eine n–dimensionale Kugel mit dem Radius R. Das infinitesimale Volumenelement<br />

lässt sich in Kugelkoordinaten schreiben als d n x<br />

q<br />

D dx 1 dx 2 : : : dx n D<br />

d˝nr n 1 dr. Dabei ist d˝n das Raumwinkelelement und r D x 2 1 C : : : C x2 n der radiale<br />

Abstand vom Zentrum.<br />

a) Zeigen Sie für das Raumwinkelintegral<br />

Z<br />

d˝n D<br />

nn=2<br />

. n C 1/ :<br />

2<br />

Für nicht–negative ganzzahlige Argumente ist<br />

Argumente gilt die Integraldarstellung<br />

.x/ D<br />

Z 1<br />

0<br />

dt e t t x 1 :<br />

.n C 1/ D n! und für beliebige<br />

ŒHinweis: Berechnen Sie R 1<br />

1 d n x e x2 1 x2 2 ::: x2 n in sphärischen und kartesischen<br />

Koordinaten.<br />

110


) Berechnen Sie das Volumen der n-dimensionalen Kugel:<br />

Z<br />

V n D d n x :<br />

rR<br />

111


Lösungsvorschlag<br />

Aufgabe 1<br />

i) Ordnungsparameter <br />

Aus der Forderung .@F=@/ T D ˚ D 0 folgt<br />

@F<br />

@<br />

T<br />

D 2B C 4D 3 D 2.B C 2D 2 / D 0 ) D<br />

(<br />

0q<br />

B<br />

2D<br />

: (7.1)<br />

Aus der Stabilitätsbedingung .@ 2 F=@ 2 / T > 0 folgert man<br />

@ 2 F<br />

@ 2 T<br />

D 2B C 12D 2 > 0 )<br />

(<br />

2B > 0 für D 0<br />

q<br />

4B > 0 für D<br />

B<br />

2D<br />

: (7.2)<br />

Mit<br />

B D b.T T c / )<br />

(<br />

B > 0<br />

B < 0<br />

für T > T c<br />

für T < T c<br />

folgt mit (7.2) für den Ordnungsparameter das Potenzgesetz<br />

(q<br />

b<br />

D<br />

.T 2D c T / . t/ˇ für T < T c<br />

(7.3)<br />

0 für T > T c<br />

mit<br />

ˇ D 1 2 :<br />

ii) Suszeptibilität <br />

D <br />

1 <br />

@˚<br />

@<br />

T<br />

D<br />

mit (7.3) erhält man<br />

T < T c W<br />

D<br />

1<br />

<br />

@ 2 F<br />

@ 2 T<br />

<br />

2B<br />

(7.2)<br />

D<br />

1<br />

2B C 12D 2 ;<br />

T > T c W D 1<br />

2B D 1<br />

2b.T T c / ; 112<br />

12✚D B 1<br />

D 1<br />

2✚D 4B D 1<br />

4b.T T c / ;


somit folgt für die Suszeptibilität<br />

D<br />

(<br />

1<br />

D 1<br />

. t/ 0<br />

4B 4b.T T c<br />

für T < T<br />

/ c<br />

1<br />

D 1<br />

t ;<br />

<br />

2B 2b.T T c<br />

für T > T<br />

/ c<br />

daraus liest man<br />

0 D D 1<br />

ab.<br />

iii) Wärmekapazitäten<br />

Mit der Wärmekapazität<br />

c D d Q<br />

dT D T dS<br />

dT<br />

und S D S.T; /,<br />

@S<br />

dS D dT C<br />

@T<br />

folgt<br />

c D T<br />

<br />

@S<br />

C<br />

@T<br />

<br />

@S<br />

@ T<br />

@S<br />

@<br />

T<br />

d ;<br />

<br />

d<br />

:<br />

dT<br />

Daraus folgen die Wärmekapazitäten<br />

@S<br />

C D T ; (7.4)<br />

@T<br />

<br />

<br />

@S @S @ @S<br />

C˚ D T C<br />

D T : (7.5)<br />

@T<br />

<br />

@<br />

T<br />

@T<br />

˚<br />

@T<br />

˚<br />

Nach (7.3) ist D 0 für T > T c , d.h. aus (7.4) und (7.5) folgt<br />

@S0<br />

C D C˚ D T :<br />

@T<br />

<br />

Vermittelst der Maxwell-Relation S D<br />

.@F=@T / erhält man<br />

C D C˚ D<br />

@ 2 F 0<br />

T C<br />

@T<br />

<br />

2 0<br />

. t/ ˛0<br />

; (7.6)<br />

113


somit ist ˛0 D 0. Für T < T c gilt mit der Maxwell-Relation für S<br />

<br />

(7.5) @S @ @F<br />

@ @F0<br />

C˚ D T D T<br />

D T<br />

@T ˚ @T @T ˚ @T @T ˚<br />

<br />

@S0 @ @B<br />

D T T<br />

@T @T @T<br />

<br />

2 ˚<br />

<br />

(7.6) @ 2 B @B @<br />

D C 0 T 2 T 2 ;<br />

@T<br />

<br />

@T<br />

˚<br />

@T 2 <br />

mit B D b.T T c / folgt<br />

@<br />

C D C 0 2bT<br />

@T<br />

˚<br />

<br />

@ @B<br />

2<br />

T<br />

@T @T<br />

: (7.7)<br />

Aus ˚ D 2B.T; V / C 4D.T c ; V / 3 folgt für ˚ D const:<br />

<br />

@˚ @B<br />

@<br />

@<br />

@T D 0 D 2 C 2B C 12D 2<br />

@T<br />

˚<br />

@T<br />

˚<br />

@T<br />

˚<br />

@ <br />

)<br />

<br />

B C 6D<br />

2 @B @ b<br />

D ) D<br />

@T<br />

@T @T B C 6D : 2<br />

˚<br />

Mit 2 D<br />

@<br />

D<br />

@T B<br />

˚<br />

B<br />

2D für T < T c folgt<br />

b<br />

3B D b<br />

2B :<br />

Eingesetzt in die Wärmekapazität C˚ ergibt<br />

C˚ D C 0<br />

✁2bT b<br />

✁2B D C 0<br />

b 2 2 T<br />

B<br />

˚<br />

D C 0 C b2 BT<br />

2BD<br />

D C 0 C T b2<br />

2D t ˛ ; (7.8)<br />

daraus liest man ˛ D 0 ab. Zusammengefaßt:<br />

<strong>Physik</strong>alische kritischer Potenz- Zahlen- Temperatur-<br />

Größe Exponent gesetz wert bereich<br />

Ordnungsparameter ˇ . t/ˇ 1=2 T < T c<br />

˚<br />

<br />

˚<br />

Suszeptibiltität<br />

Wärmekapazitäten<br />

0 . t/ 0 1 T < T c<br />

<br />

<br />

t 1 T > T c<br />

˛0<br />

C C˚ . t/ ˛0<br />

0 T < T c<br />

˛<br />

˛<br />

C C˚ t 0 T > T c<br />

114


Aufgabe 2<br />

a) Aus F .t; / D t 2 C t 3 folgt<br />

@F<br />

@ t<br />

b) Es gelte<br />

D 0 D 2t E C t 3 ) E D t 2 2 : (7.9)<br />

F . a t; b / D a t 2b C 3a t 3 b D aC2b t 2 C 3aCb t 3 <br />

D F .t; / ; (7.10)<br />

daraus folgt das Gleichungssystem<br />

a C 2b = 1<br />

^ 3a C b = 1<br />

Die zweite Gleichung in die erste eingesetzt ergibt<br />

a C 2.1 3a/ D a C 2 6a D 5a C 2 D 1 ) a D 1 5 ;<br />

und damit<br />

1 C 10b D 5 ) b D 2 5 :<br />

c) Mit dem Ergebnis aus Teilaufgabe b folgt<br />

b<br />

a D 2 ✁5 ✁5<br />

1 D 2 ;<br />

und dem aus Teilaufgabe a<br />

E<br />

(7.9)<br />

t 2 D t b=a :<br />

d) Mit (7.10) aus Teilaufgabe b folgt<br />

<br />

@F . a t; b <br />

D 0 D 2 a 2b t C 3a b t 3 <br />

@<br />

t<br />

) 2 a 2b t D 3a b t 3 <br />

) 2 b D 2a t 2 D . a t/ 2<br />

) b D 1 2 .a t/ 2 :<br />

115


Aufgabe 3<br />

a) Mit den Logarithmen-Gesetzen folgt<br />

<br />

<br />

N !<br />

ln P N .n/ D ln<br />

.N n/!n! pn q N n<br />

D ln N ! ln.N n/! ln n! C n ln p C .N n/ ln q : (7.11)<br />

Vermittelst der Stirlingschen Formel<br />

N ! p N N<br />

2N ) ln N ! 1 ln.2N / C N ln N N (7.12)<br />

e<br />

2<br />

berechnet man<br />

ln n! 1 ln.2n/ C n ln n n ; (7.13)<br />

2<br />

ln.N n/! 1 lnŒ2.N n/ C .N n/ ln.N n/ .N n/ : (7.14)<br />

2<br />

Einsetzen der Gleichungen (7.12), (7.13) und (7.14) in (7.11) ergibt<br />

ln P N .n/ D 1 ln.2N / C N ln N<br />

2 ✚✚<br />

1<br />

2<br />

D 1 <br />

2 ln<br />

N<br />

1<br />

2 lnŒ2.N n/ .N n/ ln.N n/ C .✚ ✚N ✚n/<br />

ln.2n/ n ln n C✚n C n ln p C .N n/ ln q<br />

<br />

N<br />

C N ln N .N n/ ln.N n/<br />

2.N n/n<br />

n ln n C n ln p C .N n/ ln q : (7.15)<br />

Mit n D Np C und N n D N q folgt weiter<br />

ln P N .n/ D 1 <br />

<br />

2 ln N<br />

C N ln N .N q / ln.N q /<br />

2.N q/.Np C /<br />

.Np C / ln.Np C / C .Np C / ln p C .N q / ln q<br />

<br />

<br />

1<br />

2 ln N<br />

D 1 <br />

2.N q /.Np C / 2 ln 2N q.1<br />

D 1 <br />

2 ln 1<br />

2Npq<br />

<br />

N<br />

<br />

/Np.1 C / N q Np<br />

1<br />

2 ln 1 C <br />

N q<br />

1<br />

2 ln 1 C <br />

Np<br />

116


D 1 <br />

2 ln 1 1<br />

2Npq 2 ln 1<br />

1<br />

N q 2 ln 1 C <br />

C N ln N<br />

Np<br />

.N q / ln.N q / ln q/ .Np C / ln.Np C / ln p <br />

<br />

ln.N q / ln q/<br />

<br />

D ln N q<br />

<br />

1<br />

<br />

ln.Np C /<br />

<br />

<br />

N q<br />

<br />

ln q<br />

<br />

<br />

D ln N C ✚ ✚ ln q C ln 1<br />

N q<br />

<br />

<br />

D ln N C ln 1 ;<br />

N q<br />

<br />

<br />

ln p D ln N C ✟ ✟ ln p C ln 1 C <br />

Np<br />

<br />

D ln N C ln 1 C <br />

Np<br />

✚ln ✚ q<br />

✟ln ✟ p<br />

D 1 <br />

2 ln 1 1<br />

2Npq 2 ln <br />

1<br />

N q<br />

<br />

<br />

.N q / ln N C ln 1<br />

N q<br />

<br />

.Np C / ln N C ln 1 C <br />

Np<br />

D 1 <br />

2 ln 1 1<br />

2Npq 2 ln <br />

1<br />

N q<br />

C ln N N .N q / .Np C / <br />

<br />

<br />

<br />

.N q / ln 1 .Np C / ln<br />

N q<br />

1<br />

2 ln 1 C <br />

C N ln N<br />

Np<br />

1<br />

2 ln 1 C <br />

Np<br />

1 C <br />

Np<br />

<br />

ln.1 C x/ x<br />

ln.1 x/ x<br />

x 2<br />

2 C O.x3 / ;<br />

x 2<br />

2 C O.x3 / :<br />

117


D 1 <br />

2 ln 1 1 <br />

2Npq 2 Np<br />

<br />

1<br />

.N q /<br />

N q 2<br />

<br />

N q<br />

<br />

1 <br />

2 Np<br />

2 <br />

2<br />

C ln N N .N q / .Np C / <br />

„ ƒ‚ …<br />

0 ;O. 1 /!0<br />

<br />

1 2 <br />

N q 2 Np<br />

1<br />

.Np C /<br />

Np 2<br />

2 <br />

Np<br />

D 1 2 2 <br />

2 ln 1 1 1 1 <br />

2Npq 2 Np 2 Np N q 2 Np<br />

2 2 <br />

1 <br />

1 <br />

.N q /<br />

.Np C /<br />

N q 2 N q<br />

Np 2 Np<br />

D 1 <br />

2 ln 1 1 1 1 1<br />

C <br />

2Npq N 2 2 1<br />

p q 4 N 2 q C 1 <br />

1<br />

2 4 N 2 p 2<br />

2 2 <br />

1 <br />

1 <br />

.N q /<br />

.Np C /<br />

N q 2 N q<br />

Np 2 Np<br />

<br />

.N q /<br />

2<br />

<br />

N q<br />

D ✚ C 1 2 N q<br />

1<br />

2 1<br />

2 N q<br />

2<br />

N q<br />

1<br />

2<br />

<br />

1 2 <br />

2 N q<br />

1 3<br />

2<br />

<br />

1<br />

Np<br />

<br />

.Np C /<br />

Np<br />

2<br />

✚ C 1 N 2 q 2 2 Np<br />

D 1 <br />

2 ln 1 1 1 1<br />

2Npq N 2<br />

p q<br />

1<br />

C 2 1<br />

4 N 2 p C 1 1 1 1<br />

2 4 N 2 p 2 2 N q<br />

2<br />

<br />

1 2 <br />

2 Np<br />

3<br />

Np C 1 2 N 2 p 2<br />

<br />

1 1<br />

:<br />

2 Np<br />

Die Entwicklung des Logarithmus der Binomialverteilung lautet damit<br />

ln P N .n/ 1 <br />

2 ln 1<br />

C 1 1 1<br />

2Npq N 2 q p<br />

1<br />

C 2 1<br />

4 N 2 p C 1 <br />

1 1 1 1 1<br />

: (7.16)<br />

2 4 N 2 p 2 2 N q 2 Np<br />

118


) Für große N gilt hi p N , damit erhält man aus (7.16)<br />

ln P N .n/ N !1<br />

! 1 2 ln <br />

1<br />

2Npq<br />

<br />

C<br />

<br />

0<br />

✁ ✁✕<br />

✁N<br />

1<br />

2<br />

1<br />

q<br />

<br />

1<br />

p<br />

1<br />

C 2 1 ✒0<br />

<br />

4 <br />

N 2 p C 1 1 ✒0 1 1 1<br />

2 <br />

4 <br />

N 2 p 2 2 N q 2<br />

D 1 <br />

2 ln 1 <br />

2 1<br />

2Npq 2 N q C 1 <br />

Np<br />

<br />

1<br />

Np<br />

C O.1= p N /<br />

1<br />

N q C 1<br />

Np D p C q<br />

Npq ;<br />

mit<br />

<br />

n D Np C <br />

N n D N q C <br />

) ✚n C N ✚n D N.p C q/ C 2 ) p C q D 1<br />

folgt<br />

1<br />

N q C 1<br />

Np 1<br />

Npq :<br />

<br />

N<br />

D 1 <br />

2 ln 1 <br />

2<br />

1<br />

2Npq 2 Npq 1 <br />

2 ln 1<br />

2 n 2<br />

2<br />

2 n 2 ;<br />

dabei wurde hn 2 i D Npq verwendet. Daraus folgt für die Binomialverteilung<br />

<br />

1 2<br />

P N .n/ D exp ln p<br />

2 n<br />

2 2 n 2<br />

<br />

1<br />

D p exp 2<br />

2 n<br />

2 2 n 2<br />

) P N .n/ D<br />

<br />

1 .n hni/<br />

2<br />

p exp 2 n<br />

2 2 n 2<br />

Substitution y WD n hni und<br />

Z 1<br />

p<br />

dx e a2 x <br />

2<br />

D ; .a > 0/<br />

0<br />

a<br />

ergibt für die Normierung<br />

Z<br />

1 1<br />

<br />

y 2 1<br />

p dy exp D p<br />

2 n<br />

2<br />

0 2 n 2 ✘✘ ✘ ✘ ✘ p ✘ ✘ ✘ ✘<br />

2 n ✘✘ 2 1 :<br />

2 n<br />

2<br />

: (7.17)<br />

119


Aufgabe 4<br />

a) Mit<br />

Z 1<br />

dx e a2 x 2 D<br />

1<br />

erhält man<br />

Z 1<br />

d n x exp˚<br />

1<br />

p <br />

nX<br />

iD1<br />

a<br />

x 2 i<br />

)<br />

Z 1<br />

1<br />

<br />

D n=2 :<br />

dx e x2 D p <br />

Für d n x D d˝nr n 1 dr berechnet man vermittelst der Substitution r D p t ! dr D<br />

dt=.2 p t/<br />

Z 1 Z<br />

Z Z 1<br />

dr r n 1 d˝n e r dt<br />

2<br />

D d˝n<br />

0<br />

0 2 p t t .n 1/=2 e t<br />

Z Z<br />

1 1<br />

D d˝n dt t n 2 1 e t<br />

2 0<br />

„ ƒ‚ …<br />

)<br />

Aus<br />

Z<br />

.x/ D<br />

folgt<br />

D 1 2<br />

n<br />

2<br />

Z<br />

D<br />

.n=2/<br />

d˝n n=2<br />

d˝n D 2n=2<br />

. n 2 / : (7.18)<br />

Z 1<br />

0<br />

.x C 1/ D<br />

p:I:<br />

D<br />

D x<br />

dt e t t x 1<br />

Z 1<br />

dt e t t x D<br />

1<br />

e t t x C<br />

0<br />

0<br />

Z 1<br />

0<br />

Z 1<br />

0<br />

Z 1<br />

0<br />

d<br />

dt<br />

dt e t<br />

dt e t x t x 1<br />

dt e t t x 1 D x .x/ ;<br />

die Gleichung (7.18) kann damit umgeformt werden,<br />

Z<br />

d˝n D 2n=2 2n n=2<br />

. n D<br />

/ n . n / D nn=2<br />

n<br />

. n / D n n=2<br />

. n :<br />

C 1/<br />

2 2 2 2 2<br />

(7.19)<br />

120<br />

t x


) Für das Volumen einer n-dimensionalen Kugel erhält man mit dem Ergebnis aus Teilaufgabe<br />

a,<br />

Z<br />

V n D<br />

drr n 1 d˝n D<br />

Z R<br />

0<br />

r<br />

n<br />

D<br />

n<br />

dr r n 1 Z<br />

R<br />

0<br />

<br />

d˝n<br />

) V n D n=2 R n<br />

. n 2<br />

1/ :<br />

n n=2 Rn<br />

. n D<br />

C 1/<br />

2 ✚n ✚n n=2<br />

. n C 1/ 2<br />

121


Übungen zur<br />

<strong>Theoretische</strong>n <strong>Physik</strong> FII - SS 09<br />

Blatt 8<br />

1. Betrachten Sie ein abgeschlossenes, quantenmechanisches System, das aus einem Ensemble<br />

unterschiedlicher Zustände aufgebaut ist. Ein bestimmter Zustand j i i ist mit<br />

der Wahrscheinlichkeit p i realisiert, wobei gilt<br />

X<br />

p i D 1 :<br />

i<br />

Der Mittelwert einer Observablen A ist hAi D P i p ih i jAj i i und<br />

% D X i<br />

p i j i ih i j :<br />

ist die Dichtematrix des Systems.<br />

a) Zeigen Sie, dass für den Mittelwert hAi D Tr.%A/ gilt. Bestätigen Sie sodann,<br />

% 2 ¤ %.<br />

b) Verifizieren Sie, dass die Entropie<br />

S WD k B Tr. ln / ; ln % D X i<br />

ln p i jiihij ;<br />

eines abgeschlossenen quantenmechanischen Systems zeitlich konstant ist.<br />

2. Betrachten Sie einen ein-dimensionalen harmonischen Oszillator beschrieben durch<br />

H D p2<br />

2m C 1 2 m!2 q 2 :<br />

Die Eigenfunktionen n .q/ für die Eigenwerte<br />

<br />

E n D n C 1 <br />

!<br />

2<br />

sind gegeben durch<br />

n.q/ D<br />

1<br />

m!<br />

4<br />

H n ./<br />

p<br />

2n n! e 1 2 2 ;<br />

D<br />

r m!<br />

q :<br />

mit H n ./ als den hermiteschen Polynomen,<br />

H n ./ D . 1/ n e 2 d<br />

d<br />

n<br />

e 2 D e2<br />

p <br />

Z 1<br />

1<br />

du . 2iu/ n e u2 C2iu :<br />

122


Berechnen Sie die Matrixelemente der Dichtematrix % D expf ˇHg, ˇ D k B T , des<br />

ein-dimensionalen harmonischen Oszillators im Ortsraum. Nutzen Sie die Integraldarstellung<br />

der hermiteschen Polynome und die Integralformel<br />

Z 1<br />

1<br />

Z 1<br />

1<br />

nX nX<br />

dx 1 : : : dx n exp a jk x j x k C i<br />

1 2<br />

j k<br />

D .2/ n<br />

2 1 X<br />

<br />

p exp A<br />

1<br />

jk<br />

det.A/ 2<br />

b jb k :<br />

Diskutieren Sie den Grenzfall<br />

!<br />

k B T D ˇ! 1 :<br />

nX<br />

<br />

b k x k<br />

3. Berechnen Sie hq 2 i und hp 2 i aus der Dichtematrix in der Ortsdarstellung für den eindimensionalen<br />

harmonischen Oszillator, verwenden Sie dazu Ihre Ergebnisse aus Aufgabe<br />

2.<br />

k<br />

123


Lösungsvorschlag<br />

Aufgabe 1<br />

a) Die Spur ist definiert, vermöge<br />

Tr X D X n<br />

hnjXjni ;<br />

mit fjnijg als ein beliebiges vollständiges Orthonormalsystem. Es gilt damit<br />

Tr.%A/ D X X<br />

p i hnj i ih i jAjni<br />

n<br />

D X n<br />

i<br />

X<br />

i<br />

p i h i jA jnihnj<br />

„ƒ‚…<br />

D 1<br />

ii D X i<br />

p i h i jAj i i D hAi ;<br />

<br />

und<br />

% 2 D X i<br />

X<br />

p i p j j i ih i j j ih j j ¤ % :<br />

j<br />

b) Mit der Schrödinger-Gleichung<br />

i @ jii D Hjii ;<br />

@t i<br />

@ hnj D hnjH<br />

@t<br />

folgt<br />

@<br />

@t ln % D X i<br />

D<br />

i<br />

<br />

@<br />

@t<br />

ln p i jiihij D X i<br />

X <br />

ln p i H; jiihij :<br />

i<br />

i H; <br />

ln p i jiihij<br />

<br />

Die zeitliche Änderung der Entropie lautet somit<br />

<br />

@<br />

@t S.t/ D k B Tr P% ln % C % @ <br />

@t ln %<br />

D k B Tr P% ln % k B Tr<br />

% @ <br />

@t ln % :<br />

124


Für den ersten Term folgt mit der von Neumann-Gleichung<br />

k B i Tr ln % ; H <br />

D<br />

D<br />

D<br />

ik B<br />

Tr ln % %H<br />

<br />

ln %H%<br />

ik B<br />

Tr H ln % %<br />

<br />

H% ln %<br />

ik B<br />

Tr H ln %; % 0<br />

Im vorletzten Schritt wurde die zyklische Invarianz der Spur verwendet, Tr.ABC/ D<br />

Tr.CAB/. Der zweite Term ist<br />

k B Tr<br />

% @ <br />

@t ln %<br />

D k B i X X X<br />

p i ln p j hnjiihiˇˇH;<br />

jjihjj ˇˇni<br />

<br />

D ik B<br />

<br />

D ik B<br />

<br />

D ik B<br />

<br />

D ik B<br />

<br />

D ik B<br />

<br />

n<br />

i<br />

j<br />

X<br />

p i ln p j hiˇˇH;<br />

jjihjj ˇˇnihnj ii<br />

„ƒ‚…<br />

n;i;j<br />

D 1<br />

X<br />

p i ln p j hiˇˇH;<br />

jjihjj ˇˇii<br />

i;j<br />

X<br />

p i ln p j hiˇˇ Hjjihjj<br />

i;j<br />

X<br />

p i ln p j<br />

i;j<br />

hijHjji hjjii<br />

„ƒ‚…<br />

D ı ij<br />

jjihjjH ˇˇii<br />

hijjihjjHjii <br />

X<br />

p i ln p i hijHjii hijHjii 0 ;<br />

j<br />

damit gilt für die zeitliche Ableitung der Entropie in einem geschlossenen quantenmechanischen<br />

System<br />

@<br />

@t S.t/ 0 :<br />

Aufgabe 2<br />

Für die Dichtematrix gilt<br />

% D Z 1 e ˇH D Z 1 X E 0 e ˇE0 E 0 E 0 D Z 1 X E 0 e ˇE0 jE 0 ihE 0 j ;<br />

125


mit E 0 D jE 0 i. Vernachlässigt man den Normierungsfaktor Z 1 , so folgt<br />

hq 0 je ˇH jq 00 i D<br />

1X<br />

e ˇE n n .q 0 / n .q 00 /<br />

nD0<br />

r m!<br />

D<br />

<br />

e 02 C 002<br />

<br />

. 2iu/n p<br />

2n n!<br />

r m!<br />

D<br />

<br />

Z<br />

e 1 2 .02 C 002 /<br />

e u2 C2iu . p 2iv/n<br />

2n n!<br />

Z Z<br />

du dv<br />

<br />

e .02 C 002 /=2<br />

Z<br />

du<br />

dv<br />

e v2 C2iv<br />

1X<br />

nD0<br />

1X<br />

nD0<br />

e ˇE n<br />

e ˇE n ✚ ✚2 n . 2uv/ n<br />

✚✚2 n n!<br />

expf u 2 v 2 C 2iu C 2ivg<br />

r m! e .02 C 002 /=2<br />

Z Z 1X . 2uv/ n<br />

D<br />

du dv<br />

<br />

n!<br />

nD0<br />

e .nC 1 2 /ˇ!<br />

expf u 2 v 2 C 2iu C 2ivg ; (8.1)<br />

Summation über n ergibt für den Integranden<br />

e 1 2 ˇ! expf .u 2 C v 2 / C 2i.u C v/<br />

2uve ˇ! g<br />

D e 1 2 ˇ! exp 1<br />

2 2u2 C 2v 2 C 4uve ˇ! C i 2u C 2v ; (8.2)<br />

daraus liest man die Matrix für die Integralformel<br />

<br />

1 e ˇ!<br />

A D 2<br />

e ˇ! 1<br />

ab. Für die Matrix A erhält man<br />

det.A/ D 4 1 e 2ˇ! ; A 1 D<br />

1<br />

2.1 expf 2ˇ!g/<br />

<br />

1 e ˇ!<br />

e ˇ! 1<br />

(8.3)<br />

(8.4)<br />

Die Lösung des Integrals lautet damit n D 2, (8.4), b 1 D 0 und b 2 D 00 ,<br />

<br />

2<br />

1<br />

2 p 1 expf 2ˇ!g/ exp 2 .02 2 0 00 e ˇ! C 002 <br />

/<br />

e 1 2 ˇ!<br />

2.1 expf 2ˇ!g/<br />

<br />

<br />

<br />

02<br />

2 0 00 e ˇ! C 002<br />

D p exp<br />

e 1 2 ˇ! :<br />

1 expf 2ˇ!g/ 1 expf 2ˇ!g<br />

126


Für (8.1) erhält man schließlich<br />

r m!<br />

hq 0 je ˇH jq 00 e 1 2 ˇ!<br />

i D p<br />

1 e<br />

2ˇ!<br />

<br />

1<br />

exp<br />

2 02 C 002 02 2 0 00 e ˇ! C 002<br />

1 e 2ˇ!<br />

:<br />

Einige hyperbolische Umformungen, mit x D ˇ!,<br />

e 1 2 x<br />

p D 1<br />

p<br />

1 e<br />

2x e<br />

x<br />

e D 1<br />

p ;<br />

x 2 sinh x<br />

1<br />

2 02 C 002 02 2 0 00 e x C 002<br />

1 e 2x<br />

D 1 2 02 C 002 1<br />

D 1 <br />

2 02 C 002 1 e 2x 2<br />

1 e 2x<br />

<br />

2<br />

C 20 00 e x<br />

1 e 2x 1 e 2x<br />

C 20 00<br />

e x e x<br />

D 1 <br />

2 02 C 002 .1 C e 2x /<br />

C 0 00<br />

1 e 2x sinh x<br />

D 1 2 02 C 002 coth x C 0 00<br />

sinh x<br />

r<br />

<br />

m! 1<br />

D<br />

2 sinh.ˇ!/ exp 2 02 C 002 <br />

coth.ˇ!/ C 0 00<br />

sinh.ˇ!/<br />

Mit D p m!=q erhält man für den Exponenten<br />

1 m!<br />

2 q02 C q 002 coth x C m! q 0 q 00<br />

sinh x D m! <br />

2<br />

q 02 C q 002 coth x<br />

<br />

2q 0 q 00<br />

:<br />

sinh x<br />

Desweiteren gilt,<br />

q 0 q 002 C q 0 C q 002 D 2 q 02 C q 002 ;<br />

q 0 q 00 2<br />

q 0 C q 00 2<br />

D 4q 0 q 00 ;<br />

127


der Exponent kann damit weiter umgeformt werden,<br />

<br />

m!<br />

2 q 02 C q 002 <br />

4q 0 q 00<br />

coth x<br />

4<br />

sinh x<br />

D m! <br />

<br />

q 0 q 002 coth x C q 0 C q 002 coth x C .q0 q 00 / 2 .q 0 C q 00 / 2<br />

4<br />

sinh x<br />

D m! <br />

<br />

q 0 C q 00 2 cosh x 1<br />

C q 0 q 00 2 cosh x C 1<br />

;<br />

4<br />

sinh x<br />

sinh x<br />

vermittelst<br />

tanh x 2 D<br />

sinh x<br />

1 C cosh x D cosh x 1<br />

sinh x<br />

erhält man für den Expoenten<br />

D m! <br />

<br />

q 0 C q 00 2 cosh x 1<br />

C q 0 q 00 2 cosh x C 1<br />

4<br />

sinh x<br />

sinh x<br />

D m! <br />

q 0 C q 002 tanh x 4<br />

2 C q0 q 002 coth x <br />

:2<br />

2<br />

r<br />

hq 0 je ˇH jq 00 m!<br />

i D<br />

2 sinh.ˇ!/<br />

m!<br />

exp q 0 C q 00 2 ˇ! tanh<br />

4<br />

2<br />

C q 0<br />

q 00 <br />

2 ˇ! coth :<br />

2<br />

128


Für ˇ! 1 folgt sinh ˇ! ˇ!, tanh 1 2ˇ! 1 2ˇ! und coth 1 2ˇ! . 1 2ˇ!/ 1 ,<br />

r<br />

hq 0 je ˇH jq 00 m!<br />

i D<br />

2 sinh.ˇ!/<br />

m!<br />

exp q 0 C q 002 tanh ˇ!<br />

4<br />

2<br />

r m!<br />

<br />

Für m=. 2ˇ/ ! 1 gilt<br />

lim<br />

a!1<br />

C q 0<br />

2ˇ!<br />

m!<br />

exp q 0 C q 00 2 ˇ!<br />

4<br />

2<br />

r m ˇm!<br />

2<br />

D<br />

2 2ˇ exp q 0 C q 00 2<br />

8<br />

ˇm!<br />

2<br />

D exp q 0 C q 00 <br />

2<br />

8<br />

s<br />

<br />

1 m 1<br />

<br />

2 2ˇ exp m<br />

2 ˇ 2 q0 q 00 <br />

2<br />

:<br />

r a<br />

2 e 1 2 a.x y/ D ı.x y/ ;<br />

C q 0 q 00 <br />

2 2<br />

ˇ!<br />

q 002 coth ˇ! <br />

2<br />

m<br />

2ˇ 2 q0 q 00 2<br />

<br />

somit<br />

ˇm!<br />

hq 0 je ˇH jq 00 2<br />

i ! exp<br />

8<br />

<br />

q 0 C q 00 2<br />

ı.q 0 q 00 / :<br />

129


Aufgabe 3<br />

Für den den Mittelwert gilt<br />

hAi D<br />

und damit<br />

Tr.A expf ˇHg/<br />

Tr expf ˇHg/<br />

hq 2 i D Z 1 Tr.e ˇH q 2 / D Z 1 Z<br />

D Z 1 Tr.A expf ˇHg/<br />

dq q 2 hqje ˇH jqi ; (8.5)<br />

Z <br />

hp 2 i D Z 1 dq 0 i @ 2 <br />

hq 0 je ˇH jq 00 i ; (8.6)<br />

@q 0 q 0 Dq<br />

Z<br />

00<br />

Z D Tr e ˇH D dq hqje ˇH jqi : (8.7)<br />

Für Z berechnet man mit dem Ergebnis aus Aufgabe 1 und q D q 0 D q 00 ,<br />

Z 1 r<br />

<br />

m!<br />

m!<br />

Z D<br />

1 2 sinh.ˇ!/ exp q2 tanh ˇ! <br />

2<br />

r<br />

Z<br />

m! 1<br />

<br />

m! ˇ!<br />

D<br />

exp tanh q 2<br />

2 sinh.ˇ!/ 1 2<br />

r<br />

s<br />

✘m!<br />

D<br />

✘ p ✓<br />

✚<br />

2✚✓ sinh.ˇ!/ ✘m! ✘ tanh. 2ˇ!/ 1<br />

s<br />

s<br />

1<br />

D<br />

2 sinh.ˇ!/ tanh. 2ˇ!/ D 1<br />

1<br />

D<br />

D<br />

1<br />

p<br />

2Œcosh.ˇ!/<br />

1<br />

D<br />

2 sinh.ˇ!/ cosh.ˇ!/ 1<br />

sinh.ˇ!/<br />

1<br />

2 sinh. 2ˇ!/ D 1<br />

1 expf 2ˇ!g 1 expf 1<br />

2ˇ!g<br />

e<br />

1<br />

2 ˇ!<br />

: (8.8)<br />

1 e ˇ!<br />

Aus<br />

Z 1<br />

Z 1<br />

p<br />

dx x 2 e a2 x 2 dx e a2 x <br />

2<br />

D<br />

1<br />

1 2a a p D 1<br />

(8.9)<br />

3 2a 2<br />

folgt für (8.1)<br />

hq 2 i D<br />

somit ist<br />

<br />

2m! tanh. 1 2ˇ!/ D 1<br />

2m! coth 2 ˇ! ; :<br />

1<br />

2 m!2 hq 2 i D ! 4<br />

cosh ˇ!<br />

2<br />

D 1 2 hHi ; hHi D ! 2<br />

130<br />

coth ˇ!<br />

2<br />

: (8.10)


Berechnung der Ableitungen<br />

<br />

d d<br />

exp˚ A B.x C y/ 2 C C.x y/ 2<br />

dx dx<br />

D d <br />

2A B.x C y/ C C.x y/ exp˚ A B.x C y/ 2 C C.x y/ 2<br />

dx<br />

D 4A 2 ŒB.x C y/ C C.x y/ 2 2A.B C C/ <br />

exp˚ A B.x C y/ 2 C C.x<br />

y/ 2ˇˇˇˇxDy<br />

D 16A 2 B 2 x 2 2A.B C C/ exp˚ 4ABx 2 ;<br />

d.h.unter Berücksichtigung des Faktor . i/ 2 sind die Integrale<br />

2 .4AB/ 2 Z 1<br />

1<br />

dx x 2 e .4AB/x2 C 2 2 A.B C C/<br />

zu lösen.<br />

Mit<br />

4AB D ✁4 m!<br />

✁4<br />

tanh ˇ!<br />

2<br />

D m!<br />

<br />

tanh ˇ!<br />

2<br />

D a 2<br />

erhält man unter Berücksichtung von (8.6) und (8.9)<br />

hp 2 i D<br />

d.h.<br />

2 a ✁42<br />

2 a 2 C 22 A.B C C/<br />

D ✁ 2 m!<br />

2✓<br />

D m!<br />

2<br />

1<br />

2m hp2 i D ! 4<br />

tanh ˇ!<br />

2<br />

coth ˇ!<br />

2<br />

;<br />

ˇ!<br />

coth<br />

2<br />

C ✁2 ✁ 2 m!<br />

✁42✓<br />

<br />

tanh ˇ!<br />

2<br />

Z 1<br />

1<br />

dx e .4AB/x2<br />

C coth ˇ! <br />

2<br />

(8.10)<br />

D 1 2 hHi ; hp2 i D mhHi :<br />

131


Übungen zur<br />

<strong>Theoretische</strong>n <strong>Physik</strong> FII - SS 09<br />

Blatt 9<br />

1. In einem Volumen V bewegen sich N unabhängige Gasmoleküle. Betrachten Sie im<br />

Folgenden ein Teilvolumen v.<br />

a) Berechnen Sie die Wahrscheinlichkeit w N .n/, n Moleküle in v zu finden.<br />

b) Bestimmen Sie die mittlere Teilchenzahl hni im Teilvolumen v.<br />

c) Berechnen Sie die relative Schwankung<br />

p<br />

h.n hni/2 i<br />

:<br />

hni<br />

Diskutieren Sie die Spezialfälle v D V , v D V =2 und v D 10 10 V .<br />

d) Geben Sie eine einfache Näherung für N hni an. Verwenden Sie, dass für große<br />

x die Stirlingsche Formel x! D p 2xx x =e x C : : : gilt.<br />

2. Betrachten Sie ein System von N freien Teilchen der Masse m mit der nicht-relativistischen<br />

Energie-Impuls-Beziehung<br />

E f Ep i g D 1<br />

2m<br />

NX<br />

iD1<br />

Ep 2<br />

i :<br />

Berechnen Sie die Zahl der Zustände<br />

˝.E 0 ; V; N / D<br />

V N Z<br />

d 3 Ep<br />

h 3N 1 : : : d 3 Ep N :<br />

N !<br />

E.f Ep i g/E 0<br />

Beachten Sie Ihre Ergebnisse aus Aufgabe 4 von Blatt 7.<br />

3. Betrachten Sie N ununterscheidbare harmonische Oszillatoren der Masse M und der<br />

Frequenz !, die nicht miteinander wechselwirken. Zeigen Sie, dass die Zahl der Zustände,<br />

deren Energie kleiner als E 0 ist, durch<br />

˝.E 0 ; !; N / D<br />

gegeben ist.<br />

1<br />

N ! .3N C 1/<br />

3N E0<br />

!<br />

132


4. Zeigen Sie, dass die Ortsdarstellung der Dichtematrix expf ˇHg für den Hamiltonoperator<br />

H.p; q/ durch<br />

<br />

hq 0 je ˇH jq 00 @<br />

i D exp ˇH<br />

i @q 0; q0 ı.q 0 q 00 /<br />

gegeben ist, mit<br />

@<br />

H<br />

i @q ; 0 q0<br />

als der Ortsraumdarstellung von H und ı.q 0 q 00 / als der Dirac-Delta-Funktion. Werten<br />

Sie Ihr Ergebnis für ein freies Teilchen H D Ep 2 =2m aus und berechnen Sie die<br />

Dichtematrix in der Ortsraumdarstellung.<br />

133


Lösungsvorschlag<br />

Aufgabe 1<br />

Es liegt eine Binominalverteilung<br />

N<br />

w N .n/ D p n q N n ; (9.1)<br />

n<br />

mit p D v=V und q D 1<br />

p vor.<br />

a) Wahrscheinlichkeit n Moleküle in v zu finden ist durch Gleichung (9.1) gegeben. Normierung:<br />

NX<br />

w N .n/ D<br />

nD0<br />

NX<br />

N<br />

p n q N n D .p C q/ N D .p C 1 p/ N D 1 N 1 :<br />

n<br />

nD0<br />

b) Für den Mittelwert hni gilt<br />

hni D<br />

NX<br />

nw N .n/ ; (9.2)<br />

nD0<br />

damit folgt<br />

hni D<br />

NX<br />

nD0<br />

D p@ p<br />

N<br />

n p n q N<br />

n<br />

N<br />

X<br />

nD0<br />

n D<br />

NX<br />

nD0<br />

np n q N<br />

n D<br />

NX<br />

N<br />

p@ p p n q N<br />

n<br />

nD0<br />

N<br />

n<br />

<br />

p n q N n D p@ p .p C q/ N D pN.p C q/ N 1<br />

n<br />

D pN.p C 1 p/ N 1 D pN D N v V<br />

) hni D N v<br />

V<br />

: (9.3)<br />

c) Es gilt<br />

˝.n hni/<br />

2˛ D ˝n 2 2nhni C hni 2˛ D hn 2 i 2hni 2 C hni 2<br />

D hn 2 i hni 2 ;<br />

134


Für hn 2 i berechnet man mit n 2 p n D .p@ p /.p@ p p n /,<br />

hn 2 i D<br />

NX<br />

n 2 w N .n/ D p@ p<br />

nD0<br />

D .p@ p / 2<br />

N<br />

X<br />

nD0<br />

N<br />

X<br />

nD0<br />

N<br />

n<br />

<br />

p n q N<br />

D p@ p<br />

<br />

pN.p C q/<br />

N<br />

1 <br />

N<br />

p@ p p n q N<br />

n<br />

n D p@ p p@ p .p C q/ N<br />

D p N.p C q/ N 1 C pN.N 1/.p C q/ N 2<br />

D pN C p 2 N.N 1/ : (9.4)<br />

Die relative Schwankung ist damit<br />

n<br />

p<br />

hn2 i hni 2<br />

hni<br />

p<br />

pN C p2 N.N 1/ p<br />

D<br />

2 N 2<br />

pN<br />

q<br />

pN C ✟ p 2 ✟N ✟2<br />

p 2 N ✟ p 2 ✟N ✟2<br />

D<br />

D<br />

pN<br />

p s<br />

hn2 i hni 2 1 p<br />

)<br />

D<br />

hni pN :<br />

p<br />

pN.1 p/<br />

pN<br />

Mit p D v V folgt<br />

s<br />

<br />

1 V<br />

N v<br />

8<br />

v<br />

ˆ<<br />

0 v D V<br />

1<br />

D v D<br />

q<br />

V N 2<br />

ˆ: v D 10 10 V<br />

10 10<br />

N<br />

d) Für N hni ist v V , d.h. nur n V ist relevant. Für die Binomialverteilung (9.1)<br />

gilt mit p D v=V und q D 1 p D 1 v=V<br />

N<br />

w N .n/ D p n q N<br />

n<br />

n D<br />

n <br />

N ! v<br />

1<br />

n!.N n/! V<br />

N n<br />

v<br />

:<br />

V<br />

135


Vermittelst der Sterlingschen Formel und hni<br />

N<br />

w N .n/ D 1 p<br />

2N N<br />

N<br />

e N n<br />

p<br />

n! 2.N n/.N n/<br />

N n e N<br />

D 1 n!<br />

<br />

1<br />

D hnin<br />

n!<br />

1 <br />

2<br />

n N<br />

n<br />

1<br />

N<br />

e n 1<br />

1<br />

n<br />

2<br />

1<br />

N<br />

n<br />

N<br />

D v V<br />

hni<br />

N<br />

aus Teilaufgabe b folgt<br />

n <br />

1<br />

n N<br />

e n hnin<br />

<br />

n n N <br />

1<br />

N<br />

N n <br />

1<br />

<br />

hni N<br />

N<br />

<br />

hni N<br />

N<br />

hni<br />

N<br />

n<br />

N<br />

n<br />

n<br />

Näherungen für x D n=N 1,<br />

.1 x/ 1 2 1 C O.x/ ; ln.1 x/ x C O.x 2 /<br />

und für die letzten beiden Terme,<br />

n N N n <br />

n hni<br />

ln 1 1<br />

N N<br />

D .n N / ln.1 x/ C .N n/ ln.1 Nx/<br />

.n N /x .N n/ Nx D .n N / n N<br />

somit<br />

<br />

exp<br />

.n N / n <br />

hni<br />

.N n/<br />

N N<br />

n n<br />

D exp<br />

N<br />

1 N<br />

expfn<br />

hnig<br />

<br />

1<br />

n<br />

N<br />

.N n/<br />

hni<br />

N ;<br />

hni<br />

N<br />

hnin<br />

n!<br />

e n e n hni D hnin<br />

n!<br />

e hni .Poisson Verteilung/<br />

Aufgabe 2<br />

Die totale Energie des Systems ist<br />

E tot D 1<br />

2m<br />

NX<br />

iD1<br />

Ep 2<br />

i<br />

;<br />

NX<br />

iD1<br />

Ep 2<br />

i<br />

2mE ; (9.5)<br />

136


somit lautet das zu lösende Integral mit d n x D d˝nr n 1 dr,<br />

Z<br />

Z<br />

d 3 Ep 1 : : : d 3 Ep N D<br />

Z<br />

d˝3N<br />

p<br />

2mE0<br />

dp p 3N 1<br />

E tot E 0<br />

Z<br />

D<br />

0<br />

d˝3N<br />

p<br />

3N<br />

D .2mE 0/ 3N=2<br />

3N<br />

3N<br />

Z<br />

p 2mE 0<br />

0<br />

d˝3N :<br />

Mit dem Ergebnis aus Aufgabe 4 von Blatt 7,<br />

d˝n D<br />

nn=2<br />

. n 2 C 1/ ;<br />

folgt schließlich<br />

˝.E 0 ; V; N / D<br />

V N<br />

h 3N N !<br />

.2mE 0 / 3N=2<br />

3N<br />

) ˝.E 0 ; V; N / D V N<br />

h 3N N !<br />

3N 3N=2<br />

. 3N 2 C 1/<br />

.2mE 0 / 3N=2<br />

. 3N 2 C 1/ :<br />

Aufgabe 3<br />

Mit der Hamiltonfunktion für den harmonischen Oszillator<br />

H D<br />

NX Ep<br />

i<br />

2<br />

2m C m!2 Eq<br />

i<br />

2<br />

2<br />

iD1<br />

D m!2<br />

2<br />

NX<br />

iD1<br />

Ep 2<br />

i<br />

! 2 m 2 C Eq 2<br />

i :<br />

Die totale Energie lautet<br />

E tot D m!2<br />

2<br />

nX<br />

iD1<br />

Ep<br />

i<br />

2<br />

! 2 m C Eq 2<br />

2 i<br />

D m!2<br />

2<br />

nX<br />

.Et 2<br />

i<br />

C Eq 2<br />

i<br />

/ ; Et Ep<br />

m! ;<br />

iD1<br />

somit<br />

E 2 D<br />

NX<br />

iD1<br />

.Et 2<br />

i C Eq 2<br />

i / < 2E 0<br />

m! 2 : 137


Die mikrokanonische Zustandssumme ist damit<br />

˝.E 0 / D 1 Z<br />

d 3 Eq<br />

N !h 3N<br />

1 : : : d 3 Eq N d 3 Ep 1 : : : d 3 Ep N<br />

D 1<br />

N !h 3N<br />

D .m!/3N<br />

N !h 3N<br />

E tot


und der Schrödingergleichung erhält man<br />

<br />

exp ˇH ih @ <br />

@q 0; q0 ' l .q 0 / D e ˇE l<br />

' l .q 0 / :<br />

Die Dichtematrix kann (formal) geschrieben werden als<br />

hq 0 je ˇH jq 00 i D e ˇH.q0 / X l<br />

' l .q 0 /' l .q00 /<br />

D e ˇH.q0/ ı.q 0 q 00 / ;<br />

mit<br />

ı.q 0<br />

q 00 / D X l<br />

' l .q 0 /' l .q00 / ;<br />

wenn f' l g ein vollständiger orthonormierter Satz von Basisfunktionen ist. Die Entwicklung<br />

einer beliebiger Funktion f .q/ nach den Basisfunktionen ist<br />

f .q/ D<br />

1X<br />

c l ' l .q/ :<br />

lD0<br />

Multiplikation mit ' m .q/ und Integration über q ergibt<br />

Z<br />

dq ' m f .q/ D X Z<br />

c l dq ' m .q/' l.q/ D X c l ı lm D c m ;<br />

l<br />

l<br />

damit folgt<br />

f .x/ D<br />

Z<br />

D<br />

1X<br />

Z<br />

lD0<br />

dq 0 ' l .q0 /f .q 0 /' l .q/<br />

dq 0 1<br />

X<br />

lD0<br />

Z<br />

' l .q0 /' l .q/ f .q 0 / D<br />

dq 0 ı.q q 0 /f .q 0 / :<br />

Die Relation gilt für beliebige f .q/, die f' l g ergeben damit<br />

1X<br />

' l .q00 /' l .q 0 / D ı.q 0 q 00 / .Vollständigkeitsrelation/ :<br />

lD0<br />

Für ein freies Teilchen hat die ı-Funktion die Darstellung<br />

ı.Eq 0<br />

1 3 Z 1<br />

Eq 00 / D<br />

dk 2 E e i k.Eq E 0 Eq 00/ ;<br />

1<br />

139


mit der Lösung für ein freies Teilchen<br />

E k D 2<br />

k<br />

2m E 2<br />

folgt<br />

3 Z 1 1<br />

hEq 0 je ˇp2 =.2m/ jEq 00 i D<br />

dke 2 E ˇ2<br />

2m k E 2 e i k.Eq E 0 Eq 00 /<br />

1<br />

1 3 Z 1<br />

<br />

D<br />

dk 2 E ˇ<br />

2<br />

exp k<br />

1 2m E 2 C ik.Eq E 0 Eq 00 /<br />

Umformung des Exponenten ergibt<br />

ˇ 2<br />

k<br />

2m E 2 C ik.Eq E 0 Eq 00 /<br />

<br />

Ek 2<br />

D<br />

D<br />

D<br />

D<br />

ˇ2<br />

2m<br />

ˇ2 Ek 2<br />

2m<br />

2 im<br />

.Eq 0<br />

ˇ 2<br />

ˇ2<br />

2m<br />

<br />

Ek<br />

ˇ2<br />

2m Ex 2<br />

2im<br />

ˇ 2 E k.Eq<br />

0<br />

2im<br />

ˇ 2 E k.Eq<br />

0<br />

Eq 00 / 2 <br />

im<br />

ˇ 2 .Eq 0 Eq 00 /<br />

„ ƒ‚ …<br />

D Ex<br />

<br />

Eq 00 /<br />

Eq 00 / C<br />

2<br />

m<br />

2ˇ 2 .Eq 0 Eq 00 / 2<br />

im<br />

ˇ 2 2<br />

.Eq 0 Eq 00 / 2<br />

m<br />

2ˇ 2.Eq 0 Eq 00 / 2<br />

1 3<br />

D exp<br />

2<br />

3 1<br />

D exp<br />

2<br />

m<br />

2ˇ 2.Eq 0 Eq 00 / 2 Z 1<br />

1<br />

m<br />

2ˇ 2.Eq 0<br />

und damit<br />

3=2 <br />

m<br />

hEq 0 je ˇp2 =.2m/ jEq 00 i/ D<br />

exp<br />

2ˇ 2<br />

für ein freies Teilchen.<br />

m<br />

2ˇ 2.Eq 0<br />

140<br />

d Ex e ˇ2<br />

2m Ex 2<br />

Eq 00 / 2 2m<br />

ˇ 2 3=2<br />

;<br />

Eq 00 / 2


Übungen zur<br />

<strong>Theoretische</strong>n <strong>Physik</strong> FII - SS 09<br />

Blatt 10<br />

1. Ein Zylinder, Radius R und Länge `, ist mit einem idealen Gas gefüllt. Der Zylinder<br />

rotiert mit konstanter Winkelgeschwindigkeit ! um seine Längsachse (z-Achse). Die<br />

Hamiltonfunktion, welche die Bewegung im rotierenden Koordinatensystem beschreibt<br />

ist<br />

H D H !L ;<br />

mit H als der Hamiltonfunktion für das ruhende Bezugssystem und EL als dem Drehimpuls.<br />

Gravitationseffekte seien vernachlässigbar gering. Berechnen Sie den Mittelwert<br />

h%i der Dichte des idealen Gases, wenn sich das Gas bei der Temperatur T im thermischen<br />

Gleichgewicht befindet.<br />

2. Betrachten Sie ein System, dass durch die Variablen x i , i D 1; : : : n, beschrieben wird.<br />

Die Wahrscheinlichkeitsverteilungen p i .x i / der Variablen x i seien voneinander unabhängig.<br />

a) Zeigen Sie, dass die Entropie des Systems durch<br />

nX<br />

Z<br />

S D k B<br />

gegeben ist.<br />

iD1<br />

<br />

dx i p i .x i / ln p i .x i /<br />

Betrachten Sie nun die x i als die drei kartesischen Geschwindigkeitskomponenten v i eines<br />

idealen Gasteilchens. Das Gas befinde sich im Gleichgewichtszustand mit der Temperatur<br />

T . Nehmen Sie an, dass die kinetische Energie jeder Komponente 1 2 k BT ist.<br />

b) Bestätigen Sie durch Rechnung, dass im Zustand maximaler Entropie<br />

<br />

p i .V i / D<br />

m<br />

2k B T<br />

1 <br />

2<br />

exp<br />

mv<br />

2<br />

<br />

i<br />

;<br />

2k B T<br />

mit m als der Masse eines Gasteilchens, gilt.<br />

c) Die Wahrscheinlichkeit, das ein Gasteilchen eine Geschwindigkeit zwischen Ev und<br />

EvCd Ev besitzt ist P.Ev/d 3 Ev, wobei Ev jeden Wert zwischen 0 und 1 annehmen kann.<br />

Berechnen Sie explitzit P.Ev/.<br />

141


3. In einem Atomstrahlofen befindet sich ein Gas der Temperatur T . Durch eine nahezu<br />

punktförmige Öffnung entweicht ein Gasstrahl ins Vakuum. Die Geschwindigkeit der<br />

Teilchen im Ofen unterliegt einer Maxwell-Verteilung. Im Abstand a wird durch eine<br />

ebenfalls nahezu punktförmige Öffnung der vertikale Anteil ausgeblendet. Im Abstand<br />

` a wird der Strahl auf einem Schirm aufgefangen.<br />

Blende<br />

Schirm<br />

Ofen<br />

x<br />

a<br />

`<br />

z<br />

a) Zeigen Sie, dass die Zahl der Teilchen, die pro Zeiteinheit die Blende horizontal<br />

mit der Geschwindigkeit v x verlassen durch<br />

dN<br />

dt<br />

<br />

D PN n<br />

m<br />

2k B T<br />

3<br />

2<br />

v<br />

3<br />

x exp <br />

mv<br />

2<br />

x<br />

dv x<br />

2k B T<br />

gegeben ist. Dabei ist n die Dichte der Teilchen im Ofen.<br />

b) Berechnen Sie die Intensitätsverteilung<br />

I.z/ D d PN<br />

dz<br />

auf dem Schirm unter Berücksichtigung der Schwerkraft, die nur zwischen Schirm<br />

und Blende wirken soll.<br />

142


4. In einem sehr langen aufrecht stehenden Kreiszylinder mit Grundfläche<br />

A befindet sich ein ideales Gas der Temperatur T . Das Gas<br />

besteht aus N Teilchen der Masse m. Auf die Teilchen wirke nur die<br />

Schwerkraft parallel zur Zylinderachse. Die Teilchen unterliegen einer<br />

Maxwellschen Geschwindigkeitsverteilung. Die Wahrscheinlichkeit<br />

ein Teilchen bei .Eq i ; Eq i C d Eq i / zu finden ist P q dq 1 : : : dq n , mit<br />

P q D C expf V =k B T g, die Normierungskonstante und V das Potential<br />

ist, in welchem sich das Gas befindet.<br />

Berechnen Sie den Druck p.z/ in Abhängigkeit von der Höhe z.<br />

z<br />

A<br />

Eg<br />

143


Lösungsvorschlag<br />

Aufgabe 1<br />

Das Gas ist im thermischen Gleichgewicht bezüglich des rotierenden Koordinatensystems. Die<br />

interne Struktur des Gases kann vernachlässigt werden. Ein Gasmolekül hat die Koordinaten<br />

.x i jy i jz i / bzgl. des rotierenden Bezugssystems. Der Zylinder rotiert um die z-Achse, damit ist<br />

die Komponente des Drehimpulses in z-Richtung<br />

" 0 1 0 1<br />

x p<br />

#<br />

x<br />

. EL/ z D .Er Ep/ z D @ yA @ p y<br />

A D .xp y yp x /Ee z :<br />

z p z<br />

z<br />

Im ruhenden Zylinder hat ein ein beliebiges Teilchen i die Hamiltonfunktion<br />

H i D Ep2 i<br />

2m C .x i; y i ; z i / ;<br />

mit dem (Rand-)Potential<br />

.x i ; y i ; z i / D .r ? ; i ; z i / D<br />

Im Zylinder gilt damit<br />

(<br />

0 8 r ? < R ; 0 z i ` ;<br />

1 sonst.<br />

H D<br />

NX<br />

iD1<br />

Ep 2 i<br />

2m !.x ip yi y i p xi / : (10.1)<br />

Der Mittelwert der Dichte ist<br />

h%i D 1 Z<br />

Z<br />

d˝ %e ˇH ; Z D<br />

Z<br />

d e ˇH :<br />

Zunächst berechne man Z,<br />

Z<br />

Z D d e ˇH <br />

D<br />

NY<br />

iD1<br />

Z `<br />

0<br />

exp<br />

Z 2 Z R Z 1<br />

dz i d' i dr ?i r ?i dp xi dp yi dp zi<br />

1<br />

<br />

0<br />

p<br />

2<br />

xi<br />

C pyi 2 ˇ<br />

C p2 zi<br />

2m<br />

0<br />

<br />

!.x i p yi y i p xi / :<br />

144


Für die Integration über die Impulse erhält man<br />

Z 1<br />

1<br />

damit<br />

<br />

dp xi dp yi dp zi exp<br />

<br />

D dp xi exp<br />

D<br />

D<br />

Z 1<br />

1<br />

Z 1<br />

<br />

1<br />

Z 1<br />

<br />

1<br />

Z 1<br />

1<br />

<br />

p<br />

2<br />

xi<br />

C pyi 2 ˇ<br />

C <br />

p2 zi<br />

!.x i p yi y i p xi /<br />

2m<br />

ˇ<br />

2m p2 xi C 2m!y <br />

ip xi<br />

ˇ<br />

<br />

2m!x i p yi<br />

dp yi exp<br />

2m p2 yi<br />

ˇ<br />

dp zi exp<br />

2m p2 zi<br />

ˇ<br />

dp xi exp<br />

2m p2 xi C 2m!y ip xi C .m!y i / 2<br />

Z 1<br />

<br />

dp yi exp<br />

1<br />

s<br />

2m<br />

s<br />

2m<br />

ˇ<br />

<br />

Z 1<br />

1<br />

2m<br />

D<br />

ˇ<br />

ˇ<br />

Z 1<br />

1<br />

.m!y i / 2<br />

ˇ<br />

2m p2 yi<br />

2m!x i p yi C .m!x i / 2 .m!x i / 2<br />

<br />

<br />

ˇ<br />

dp xi exp<br />

2m p 2<br />

ˇm! 2 yi<br />

2<br />

xi C m!y i exp<br />

2<br />

<br />

<br />

<br />

ˇ<br />

2m p 2<br />

ˇm! 2 xi<br />

2<br />

yi m!x i exp<br />

2<br />

2m<br />

dp yi exp<br />

3<br />

2<br />

exp<br />

ˇm! 2 .x 2 i<br />

C y 2 i /<br />

2<br />

D<br />

ˇ<br />

3<br />

2<br />

exp<br />

<br />

ˇm! 2 r?i<br />

2 <br />

;<br />

2<br />

NY<br />

Z ` Z 2 Z R<br />

3<br />

2m<br />

2<br />

ˇm! 2 r 2 <br />

?i<br />

Z D dz i d' i dr ?i r ?i exp<br />

0 0 0<br />

ˇ<br />

2<br />

iD1<br />

3 Z 2m<br />

2 ` Z 2 Z R<br />

ˇm! 2 r 2 N<br />

?<br />

D<br />

dz d' dr ? r ? exp<br />

ˇ 0 0 0<br />

2<br />

3 <br />

<br />

2m<br />

2<br />

1<br />

ˇm! 2 R 2 N<br />

D 2`<br />

exp<br />

1<br />

:<br />

ˇ ˇm! 2 2<br />

Aus dem m D R dV % erhält die Dichte für ein Teilchen<br />

% D mı.x x i /ı.y y i /ı.z z i / D m ı.r ? r ?i /<br />

r ?i<br />

ı.' ' i /ı.z z i / ;<br />

145


damit lautet das Integral<br />

Z<br />

d % exp ˇH <br />

D<br />

NY<br />

Z ` Z 2 Z R<br />

dz i d' i<br />

jD1<br />

<br />

0<br />

NX<br />

iD1<br />

0<br />

0<br />

3<br />

2m<br />

2<br />

dr ?i r ?i exp<br />

ˇ<br />

ı.r ? r ?i /<br />

r ?i<br />

ı.' ' i /ı.z z i / :<br />

ˇm! 2 r?i<br />

2 <br />

2<br />

Integral über das Volumen bei N Teilchen, vereinfacht:<br />

NY<br />

Z<br />

j<br />

dV j f j<br />

N<br />

X<br />

i<br />

Z<br />

mı i D m<br />

Z<br />

dV 1 f 1 <br />

Z Z Z<br />

D m dV 1 f 1 ı 1 dV 2 f 2 dV N f N C : : :<br />

Z Z Z <br />

C dV 1 f 1 dV 2 f 2 dV N f N ı N<br />

Z<br />

D N m<br />

Z<br />

dV f ı <br />

dV f<br />

N 1<br />

;<br />

dV N f N ı 1 C C ı N /<br />

und somit<br />

3N Z 2m<br />

2 ` Z 2 Z R<br />

D N m<br />

dz 0 d' 0<br />

ˇ<br />

0 0 0<br />

ı.r ? r? 0 / ı.z z 0 /ı.' ' 0 /<br />

<br />

h%i D N m<br />

` <br />

<br />

2`<br />

r?<br />

0 Z R<br />

2m<br />

D N m<br />

ˇ<br />

0<br />

3N<br />

2<br />

dr ? r ? exp<br />

exp<br />

<br />

ˇm!<br />

exp˚ 2<br />

r 2 2 ?<br />

ˇm!<br />

2<br />

2<br />

ˇm!<br />

2<br />

r 2 ?<br />

2<br />

<br />

2`<br />

r 2 ?<br />

2 ˇm!<br />

exp˚ 2<br />

R 2 1 :<br />

ˇm! 2 2<br />

dr 0 ? r 0 ? exp ˇm!<br />

2<br />

N 1<br />

<br />

1<br />

exp<br />

ˇm! 2<br />

2<br />

<br />

r 02<br />

?<br />

<br />

2<br />

ˇm!<br />

2<br />

<br />

1 ;<br />

146


Aufgabe 2<br />

a) Die Wahrscheinlichkeiten p i .x i / sind voneinander unabhängig, somit ist die Wahrscheinlichkeit<br />

einen Zustand x i , i D 1; : : : ; n, des Systems zu finden<br />

P.x 1 ; : : : ; x n / D<br />

nY<br />

p i .x i / :<br />

iD1<br />

Die Entropie ist damit<br />

Z<br />

Z<br />

S D k B d P ln P D k B dx 1 dx n p 1 p n ln.p 1 p n /<br />

Z<br />

D k B dx 1 dx n ln.p 1 p n / p 1p n<br />

Z<br />

Z Z<br />

D k B dx 1 p 1 ln p 1 dx 2 p 2 dx n p n C : : :<br />

„ ƒ‚ …<br />

D 1<br />

Z Z Z<br />

<br />

C dx 1 p 1 dx 2 p 2 dx n p n ln p n<br />

Z<br />

Z<br />

<br />

D k B dx 1 p 1 ln p 1 C C dx n p n ln p n<br />

nX<br />

Z<br />

) S D k B<br />

iD1<br />

dx i p i ln p i<br />

<br />

:<br />

b) Die Wahrscheinlichkeiten des Systems haben die Eigenschaft<br />

Z 1<br />

dv i p i .v i / D 1 ;<br />

1<br />

(10.2)<br />

m<br />

dv i p i<br />

2 v2 i D 1 2 k BT : (10.3)<br />

Z 1<br />

1<br />

Vermittelst der Methode der Lagrangschen Multiplikatoren erhält mit (10.2) und (10.3)<br />

aus der Entropie aus Teilaufgabe a die Funktion<br />

X<br />

Z<br />

Z Z <br />

f D k B dv i p i ln p i C ˛0i<br />

dv i p i C ˇi dv i p i vi<br />

2<br />

D<br />

D<br />

iD1<br />

X<br />

Z<br />

k B<br />

iD1<br />

X<br />

Z<br />

k B<br />

iD1<br />

<br />

<br />

dv i p i ln p i C ˛0<br />

i p i C p i v 2 i<br />

<br />

<br />

dv i p i ln p i C ˛0<br />

i C v2 i<br />

147


Die erste Ableitung ergibt<br />

Z <br />

df<br />

D k B dv j ln p j C ˛0<br />

j<br />

p C ˇjv 2 j<br />

j<br />

Z<br />

D k B<br />

damit folgt<br />

<br />

C p j<br />

1<br />

p j<br />

<br />

dv j<br />

<br />

ln p j C ˛0<br />

j C ˇjv 2 j C 1 <br />

0 ;<br />

ln p j D ˇjv 2 j ˛0<br />

j 1 D ˇjv 2 j ˛ mit ˛j D ˛0<br />

j C 1<br />

) p j D exp˚ ˇjv 2 j<br />

˛j<br />

:<br />

Für die Lagrangeschen Multiplikatoren erhält man<br />

1 (10.2)<br />

D<br />

Z 1<br />

1<br />

dv i e ˇi v 2 i<br />

˛i<br />

D e ˛i<br />

Z 1<br />

1<br />

dv i e ˇiv 2 i<br />

D e ˛i<br />

r ˇi<br />

; (10.4)<br />

1<br />

2 k BT (10.3)<br />

D m Z 1<br />

2 e ˛i dv i v 2 i e ˇi v 2 i D m s<br />

1<br />

4<br />

ˇ3i<br />

e ˛i<br />

(10.4)<br />

D<br />

m<br />

4ˇi<br />

: (10.5)<br />

Aus Gleichung (10.5) liest man<br />

ˇi D<br />

m<br />

2k B T<br />

(10.6)<br />

ab. Eingesetzt in (10.4) liefert<br />

r m<br />

e ˛i D<br />

2k B T : (10.7)<br />

Die Wahrscheinlichkeit p i .v i / ist<br />

r m<br />

p i .v i / D<br />

2k B T e<br />

m<br />

2k B T v2 i<br />

<br />

) P.Ev/ D<br />

m<br />

2k B T<br />

3 <br />

2 mEv<br />

2<br />

exp<br />

2k B T<br />

:<br />

c) Mit dem Ergebnis aus Teilaufgabe b erhählt man für die Wahrscheinlichkeit P D p 1 p 2 p 3<br />

die Geschwindigkeitskomponenten q im Bereich .v 1 ; v 1 C d v 1/, .v 2 ; v 2 C dv 2 /, .v 3 ; dv 3 /<br />

zu finden mit jEvj D v D v 2 1 C v2 2 C v3 3 und d 3 Ev D 4v 2 dv,<br />

<br />

P.Ev/d 3 Ev D<br />

m<br />

2k B T<br />

3 <br />

2 mEv<br />

2<br />

exp 4v 2 dv :<br />

2k B T<br />

148


Aufgabe 3<br />

a) Es gilt für die Anzahl der Teilchen pro Zeit durch die Öffnung<br />

Z<br />

dN<br />

D d 3 Ev P.v/j.Ev/ ;<br />

dt<br />

mit j.Ev/ als dem Teilchenfluss durch die Öffnung bei gegebener Geschwindigkeit Ev. Nur<br />

Teilchen mit ' D 0 und # D können durch die Öffnung fliegen, d.h.<br />

2<br />

Z<br />

PN D n<br />

Z<br />

D n<br />

<br />

D n<br />

Z<br />

d' ı.'/<br />

Z<br />

d' ı.'/<br />

m<br />

2k B T<br />

<br />

d# ı #<br />

<br />

d# ı #<br />

3<br />

2<br />

v<br />

3<br />

x exp <br />

<br />

<br />

P.Ev/v 2 v x dv x<br />

2<br />

<br />

<br />

2<br />

mEv<br />

2<br />

x<br />

2k B T<br />

m<br />

2k B T<br />

<br />

dv x<br />

3 <br />

2 mEv<br />

2<br />

exp<br />

v 2 v x dv x<br />

2k B T<br />

b) Die Teilchen verlassen die Blende mit der Geschwindigkeit v x in x-Richtung. Auf die<br />

Teilchen wirk dann die Schwerkraft in positive z-Richtung, dann gilt<br />

Px.t/ D v x ) x.t/ D v x t ; (10.8)<br />

Rz.t/ D g ) z.t/D g 2 t 2 : (10.9)<br />

Aus (10.8) berechnet man für die Flugzeit zum Durchfliegen der Strecke `, t 0 D `<br />

v x<br />

.<br />

Einsetzen der Flugzeit in z.t/ ergibt<br />

z.t 0 / D g 2<br />

2<br />

r<br />

`<br />

g`2<br />

) v x D<br />

v x 2z<br />

) dv x D 1<br />

r<br />

g`2<br />

2 2z dz : 3<br />

Die Verteilung d P N =dz auf dem Schirm ist somit<br />

n m<br />

3 2<br />

g`2<br />

2 2k B T 2z<br />

) I.z/ D<br />

m<br />

n<br />

2k B T<br />

d PN<br />

dz D<br />

3 <br />

2<br />

exp<br />

3<br />

2<br />

g 2`4<br />

8z 2<br />

m<br />

2k B T<br />

<br />

exp<br />

r<br />

g`2 g`2<br />

2z 2z 3<br />

<br />

mg`2<br />

4k B T z<br />

:<br />

149


Aufgabe 4<br />

Die Teilchen mit z-Koordinaten q i befinden sich im Gravitationspotential, d.h.<br />

V .q i / D mgq i :<br />

Die Wahrscheinlichkeit, das Teilchen 1 in .q 1 ; q 1 C dq 1 /, das Teilchen 2 in .q 2 ; q 2 C dq 2 /, : : : ,<br />

zu findent ist<br />

nX<br />

<br />

mg<br />

P q dq 1 : : : dq n D C i exp<br />

k B T q i dq 1 : : : dq n<br />

iD1<br />

nY<br />

mg<br />

D C i exp<br />

k B T q i dq i<br />

D<br />

D<br />

R 1<br />

iD1<br />

iD1<br />

Q n<br />

iD1<br />

expf<br />

mg<br />

k B T q 1g dq i<br />

dq 0 i expf. mgq i =.k B T /g<br />

nY<br />

<br />

k B T mg<br />

mg exp k B T q i dq i ;<br />

d.h. speziell für ein Teilchen findet man die Wahrscheinlichkeit zwischen .z; z C dz/ zu sein<br />

mit<br />

P z dz D mg mgz<br />

k B T exp dz :<br />

k B T<br />

Multiplikation mit N ergibt die Anzahl der Teilchen im Bereich dz. Mit V D A dz erhält man<br />

für die Dichte<br />

%.z/ D mgN mgz<br />

Ak B T exp ;<br />

k B T<br />

und vermittelst der allgemeinen Gasgleichung pV D N k B T erhält man für den Druck<br />

p D N V k BT D %k B T ) p.z/ D %.z/ k B T :<br />

150


Übungen zur<br />

<strong>Theoretische</strong>n <strong>Physik</strong> FII - SS 09<br />

Blatt 11<br />

1. Ein System bestehe aus N unabhängigen Teilchen. Jedes Teilchen kann zwei Energiezustände,<br />

" 0 ; " 0 , einnehmen.<br />

a) Zeigen Sie, dass die Anzahl der Zustände mit vorgegebener Energie E < 0 durch<br />

˝.E/ D<br />

gegeben ist.<br />

N !<br />

Π1 2 .N M /! Π1 2 .N C M /! ; M D N C N ;<br />

b) Berechnen Sie vermittelst der Stirlingschen Formel, ln x! x ln x x, die Temperatur<br />

T des Systems.<br />

c) Berechnen Sie die Energie E und die Wärmekapazität C in Abhängigkeit von<br />

der Temperatur T des Systems. Skizzieren Sie C=.N k B / für den Bereich 0 <br />

k B T =" 0 6.<br />

2. Betrachten Sie ein System aus drei Teilchen, die jeweils in den Quantenzustände mit<br />

den Energien E D 0 und E D " 0 > 0 sein können. Bestimmen Sie die kanonische<br />

Zustandssumme für<br />

a) unterscheidbare Teilchen,<br />

b) Fermi-Teilchen<br />

c) Bose-Teilchen.<br />

3. Betrachten Sie ein ideales Gas aus N 1 Teilchen. Die Hamiltonfunktion dieses Systems<br />

ist durch<br />

H D<br />

3NX<br />

iD1<br />

p 2 i<br />

2m<br />

gegeben.<br />

a) Berechne Sie die freie Energie F.T; V; N / und die freie Enthalpie<br />

G D k B T ln Y ; Y.T; P; N / D<br />

Z 1<br />

0<br />

dV Z.T; V; N / e ˇPV ;<br />

mit ˇ D 1=.k B T /. Verwenden Sie an geeigneter Stelle die Stirlingsche Formel und<br />

N C 1 ! N für N 1.<br />

151


) Bestimmen Sie das chemische Potential des Systems. Verwenden Sie Ihre Ergebnisse<br />

aus Teilaufgabe a.<br />

4. Eine Oberfläche habe N Möglichkeiten Gasmoleküle zu absorbieren und sei im Kontakt<br />

mit einem idealen Gas mit chemischen Potential .T; P/. Ein absorbiertes Teilchen hat<br />

in Bezug auf ein freies Teilchen die Energie " 0 . Berechnen Sie aus der großkanonischen<br />

Zustandssumme Y das Verhältnis<br />

D<br />

hAnzahl absorbierter Teilcheni<br />

Gesamtzahl der Teilchen<br />

D hN 1i<br />

N<br />

Verwenden Sie an geigneter Stelle Ihre Ergebnisse aus Teilaufgabe 3b..<br />

5. In einem Volumen V befinde sich ein ideales Gas. Durch Einschieben einer Trennwand<br />

wird das Volumen in zwei gleiche Volumina geteilt. Für diesen Vorgang gilt d Q D<br />

d W D 0.<br />

a) Geben Sie die kanonische Zustandssumme Z für das ideale Gas an und berechnen<br />

Sie die Änderung F der freien Energie.<br />

b) Lassen Sie nun den Faktor 1=N ! im Ausdruck für Z aus Teilaufgabe a weg. Bestimmen<br />

Sie die Änderung F für den betrachteten Prozess. Begründen Sie die<br />

Richtigkeit des Ergebnisses aus Teilaufgabe a.<br />

152


Lösungsvorschlag<br />

Aufgabe 1<br />

a) Die Gesamtenergie E < 0 des Systems ist<br />

E D N C " 0 N " 0 D .N C N /" 0 D M" 0 ; M D .N C N / : (11.1)<br />

Mit der Gesamtzahl N D N C C N erhält man<br />

N C D 1 2 .N C M / ; N D 1 .N M / : (11.2)<br />

2<br />

Die Teilchen sind unabhängig, d.h. die Möglichkeit N C -Teilchen aus den N -Teilchen<br />

auszuwählen und auf das Energieniveau " 0 zu verteilen ist<br />

˝.E/ D N !<br />

N C !N !<br />

(11.2)<br />

H) ˝.E/ D<br />

N !<br />

Π1 2 .N C M /! Π1 2 .N M /! (11.3)<br />

Anzahl der Möglichkeiten zwei von vier Teilchen auf den Energiezustand " 0 zu verteilen:<br />

" 0<br />

" 0<br />

b) Für die Temperatur gilt mit S D k B ln ˝.E/,<br />

1<br />

T D @S<br />

@E D k B<br />

d ln ˝.E/<br />

dE<br />

Aus (11.2) erhält man N D N N C und damit<br />

N !<br />

ln ˝.E/ D ln<br />

N C !N ! ln N !<br />

N C !.N N C /! D ln N ! ln N C! ln.N N C /!<br />

N ln N ✚✚N N C ln N C C ✚ ✚ N C<br />

.N N C / ln.N C N C / C ✚N ✚ ✚ N C<br />

D N ln N N C ln N C .N N C / ln.N N C / : (11.4)<br />

Die Differentiation nach E kann in eine nach N C umgewandelt werden,<br />

E D .N C N /" 0 D ŒN C .N N C /" 0 D 2" 0 N C N " 0<br />

) dE D 2" 0 dN C ;<br />

153


somit<br />

ln ˝.E/<br />

D ln N N C<br />

C ✓ ✓ C ln.N N C /<br />

dN C ✓N C<br />

D ln N C C ln N D ln N N C<br />

:<br />

✘✘ ✘ ✘✘ ✘ ✘✘ ✘ 1 ✘✘<br />

.N N C /<br />

.N N C /<br />

Die Temperatur des Systems ist dann<br />

1<br />

T D k B<br />

2" 0<br />

ln N N C<br />

: (11.5)<br />

c) Nach (11.1) gilt für die Energie des Systems<br />

E D .N C N /" 0 ) E D N C<br />

N " 0 N<br />

Aus (11.5) berechnet man<br />

N<br />

N :<br />

ln N N C<br />

D 2 " 0<br />

k B T 2x ) N N C<br />

D e 2x ; (11.6)<br />

und damit<br />

N<br />

N D<br />

N C<br />

N D<br />

N<br />

N C C N D N C e 2x<br />

N C C N C e 2x D<br />

N C<br />

N C C N<br />

D N e 2x<br />

N e 2x C D<br />

e2x<br />

1 C e D e x<br />

2x<br />

e x<br />

e 2x C 1 D<br />

e x C e ; x (11.7)<br />

e x<br />

e x C e : x (11.8)<br />

Die Energie kann damit geschrieben werden als<br />

E<br />

D e <br />

x e x<br />

N " 0 e x C e D ex e x<br />

x e x C e D tanh x D tanh "0<br />

: (11.9)<br />

x k B T<br />

0.2<br />

E=.N "0/<br />

0.4<br />

0.6<br />

0.8<br />

1.0<br />

0 1 2 3 4 5 6<br />

k B T =" 0<br />

154


Für die Wärmekapazität gilt mit dx D<br />

" 0<br />

k B T 2 dT<br />

C D dE<br />

dT D " 0 dE<br />

k B T 2 dx<br />

D " 0<br />

k B T . N " 0/ d<br />

2 dx tanh x D N k B<br />

) C<br />

N k B<br />

D<br />

x2<br />

cosh 2 x D <br />

"0<br />

k B T<br />

2 <br />

<br />

"0<br />

k B T<br />

2<br />

1<br />

cosh 2 <br />

"0<br />

k B T<br />

cosh 2 x<br />

<br />

: (11.10)<br />

0.4<br />

C=.N kB/<br />

0.3<br />

0.2<br />

0.1<br />

0.0<br />

0 1 2 3 4 5 6<br />

k B T =" 0<br />

Bemerkungen<br />

1. Mit<br />

e<br />

.sinh x/ 0 x<br />

e x 0<br />

D<br />

D ex C e x<br />

D cosh x ;<br />

2<br />

2<br />

e<br />

.cosh x/ 0 x C e x 0<br />

D<br />

D ex e x<br />

D sinh x ;<br />

2<br />

2<br />

ist die Ableitung des tanh x gegeben durch<br />

.tanh x/ 0 D<br />

0 sinh x<br />

D cosh2 x sinh 2 x<br />

cosh x cosh 2 x<br />

D<br />

1<br />

cosh 2 x :<br />

2. Schreibt man den cosh 2 x als<br />

cosh 2 x D .ex C e x / 2<br />

4<br />

D e 2x .1 C e 2x /<br />

4<br />

155<br />

;


so lautet die Gleichung (11.10) mit 2" D E,<br />

C<br />

D 1 2 E e E=.k BT /<br />

N k B 4 k B T Œ1 e E=.k BT /<br />

<br />

Der Höcker in der Wärmekapazität ist ein Charakeristikum für 2-Niveau-Systeme und<br />

wird in diesem Zusammenhang als Schottky Anomalie bezeichnet [7].<br />

Aufgabe 2<br />

Die kanonische Zustandssumme ist gegeben durch<br />

Z.E/ D X r<br />

e ˇE r<br />

; ˇ D 1<br />

k B T ; (11.11)<br />

und r als dem Mikrozustand.<br />

a) Für drei unterscheidbare Teilchen erhält man folgende Möglichkeiten:<br />

" 0<br />

Aus der oberen Abbildung kann man ablesen:<br />

1 Jeweils einen Mikrozustand, in dem alle drei Teilchen entweder im unteren - E 1 D<br />

0 - oder im unteren - E 2 D 3" 0 - Zustand sind.<br />

2 Drei Mikrozustände in denen jeweils nur ein Teilchen im oberen Energiezustand<br />

ist, E 3 D " 0 , und<br />

3 drei Mikrozustände in denen jeweils zwei Teilchen im oberen Energiezustand, E 4 D<br />

2" 0 , sind.<br />

156


Die kanonische Zustandssumme ist damit<br />

Z kl D 1 C 3e ˇ" 0<br />

C 3e 2ˇ" 0<br />

C e 3ˇ" 0<br />

b) Fermionen sind Teilchen mit halbzahligen Spin, für die das Pauli-Prinzip gilt.<br />

Die Zustandssumme ist<br />

Z Fermionen D 2e ˇ" 0<br />

C 2e 2ˇ" 0<br />

:<br />

c) Bosonen sind indentische, nicht-unterscheidbare Teilchen, die nicht dem Pauli-Prinzip<br />

unterliegen. Die Gesamtwellenfunktion muss symmetrisch sein. Die drei Mikrozustände<br />

in 2 und 3 bilden für Bosonen jeweils den selben Zustand, d.h. die Zustandssumme ist<br />

Z Bosonen D 1 C e ˇ" 0<br />

C e 2ˇ" 0<br />

C e 3ˇ" 0<br />

:<br />

Aufgabe 3<br />

a) Für die freie Energie F gilt F D k B T ln Z. Die kanonische Zustandssumme ist<br />

Z D 1<br />

N !h 3N Z<br />

d e ˇH ; d D<br />

3NY<br />

iD1<br />

D 1 Z <br />

Y 3N <br />

dq<br />

N !h 3N 1 dq 3n dp i exp<br />

„ ƒ‚ … iD1<br />

D<br />

D<br />

V Z<br />

N<br />

N !h 3N<br />

V N 2m<br />

N !h 3N ˇ<br />

D V N<br />

dp exp<br />

3N<br />

2<br />

<br />

3N ˇ<br />

2m p2<br />

D V N<br />

N !<br />

2m kB T<br />

h 2<br />

dp i dq i ;<br />

ˇ<br />

2m p2 i<br />

3N<br />

2<br />

: (11.12)<br />

157


Die freie Energie F ist somit<br />

F D<br />

<br />

k B T ln<br />

<br />

N ln V ln N ! C 3N 2 ln.k BT / C N ln .2m/ 3 2<br />

<br />

k B T N ln V N ln N C N C 3N 2 ln.k BT / C N ln .2m/ 3 2<br />

<br />

) F D N k B T ln V N C 3 2 ln.k BT / C ln .2m/ 3<br />

2 e<br />

: (11.13)<br />

h 3<br />

Es gilt<br />

Y D<br />

Z 1<br />

0<br />

dV Z.T; V; N / e ˇPV<br />

(11.12)<br />

D 1 2m kB T<br />

N ! h 2<br />

3N<br />

2 Z 1<br />

0<br />

h 3<br />

dV V N e ˇPV : (11.14)<br />

<br />

h 3<br />

<br />

mit<br />

Z 1<br />

0<br />

<br />

dx x n e ax D<br />

erhält man für (11.14)<br />

n Z @ 1<br />

<br />

dxe ax D<br />

@a 0<br />

n @ 1<br />

@a a D n!<br />

a nC1<br />

Y D 1 3N<br />

2m kB T<br />

2<br />

✟N !<br />

✟N ! h 2 .ˇP/ N C1<br />

3N<br />

2m kB T<br />

<br />

2 N C1 <br />

k B T 2m kB T<br />

D<br />

<br />

h 2 P<br />

h 2<br />

3N<br />

2 k B T<br />

P<br />

N<br />

; (11.15)<br />

und damit<br />

G D<br />

D<br />

3N<br />

2m kB T<br />

<br />

2 N <br />

k B T<br />

k B T ln<br />

h 2 P<br />

5N<br />

k B T<br />

2 ln.k BT / N ln P C N ln .2m/ 3<br />

2<br />

5<br />

) ˚ D N k B T<br />

2 ln.k BT / ln P C ln .2m/ 3 2<br />

h 3<br />

h 3<br />

<br />

: (11.16)<br />

158


Für das chemische Potential gilt D .@F=@N / T;V ,<br />

D @ <br />

@N<br />

D<br />

D<br />

<br />

N k B T ln V N C 3 2 ln.k BT / C ln .2m/ 3<br />

2 e<br />

<br />

k B T ln V N C 3 2 ln.k BT / C ln .2m/ <br />

3<br />

2<br />

C 1<br />

h 3<br />

1<br />

N k B T <br />

N<br />

<br />

V .2mk B T / 3 2<br />

k B T ln<br />

N h 3<br />

N<br />

) .T; V; N / D k B T ln<br />

V<br />

h 3<br />

.2mk B T / 3 2<br />

<br />

h 3<br />

; (11.17)<br />

bzw. aus G D N mit (11.16)<br />

<br />

P h 3<br />

.T; P; N / D k B T ln<br />

k B T .2mk B T / 3 2<br />

: (11.18)<br />

Aufgabe 4<br />

Werden N 1 Teilchen absorbiert, dann ist die Energie E D N 1 " 0 . Die Anzahl der Möglichkeiten<br />

N 1 ununterscheidbare Teilchen auf N freie Plätze zu verteilen ist<br />

N !<br />

N 1 !.N N 1 /! ; (11.19)<br />

damit<br />

Z N1 D<br />

N !<br />

N 1 !.N N 1 /! eˇN 1" 0<br />

: (11.20)<br />

Für die großkanonische Zustandssumme erhält man<br />

Y D<br />

NX<br />

N 1 D0<br />

Z N1 eˇN 1 D<br />

D<br />

NX<br />

N 1 D0<br />

NX<br />

N 1 D0<br />

N !<br />

N 1 !.N<br />

N 1 /! eˇN 1" 0 CˇN 1 <br />

N !<br />

N 1 !.N N 1 /! Œeˇ." 0C/ N 1<br />

1 N N 1<br />

D Œ1 C eˇ." 0C/ N : (11.21)<br />

159


Die Wahrscheinlichkeit P.N 1 /, das N 1 Teilchen absorbiert werden, ist durch eˇN 1 Z N1 =Y<br />

gegeben. Damit ist der Mittelwert hN 1 i der Anzahl der absorbierten Teilchen<br />

hN 1 i D<br />

NX<br />

N 1 D0<br />

N 1 P.N 1 / D 1 Y<br />

NX<br />

N 1 D0<br />

N 1 eˇN 1 Z N1 :<br />

Aus dem Logarithmus der großkanonischen Zustandssumme berechnet man<br />

@<br />

@ ln Y D 1 Y<br />

@Y<br />

@ D 1 Y<br />

der Mittelwert ist somit<br />

NX<br />

N 1 D0<br />

Z N1 ˇN 1 eˇN 1 D ˇ<br />

Y<br />

NX<br />

N 1 D0<br />

N 1 Z N1 eˇN 1 ;<br />

hN 1 i D<br />

@ (11.21)<br />

ln Y D<br />

Nˇ<br />

ˇ@<br />

Œ1 C eˇ." 0C/ N<br />

Œ1 C eˇ." 0C/<br />

<br />

1ˇeˇ." 0C/<br />

D<br />

N<br />

Œe ˇ." 0C/<br />

C 1 : (11.22)<br />

Die Rate lautet demnach<br />

D hN 1i<br />

N<br />

(11.22)<br />

H) D<br />

1<br />

Œe ˇ." 0C/<br />

C 1<br />

: (11.23)<br />

Mit dem chemischen Potential (11.18) für das ideale Gas folgt<br />

e ˇ D k BT<br />

p<br />

3<br />

2mkB T<br />

2<br />

a k B T D<br />

h 2 p<br />

:<br />

Annahme: Das ideale Gas unterliege der Boltzmann-Statistik,<br />

P 0 .T / D k B T<br />

3<br />

2mkB<br />

2<br />

T e ˇ" 0<br />

) e ˇ" 0<br />

D P 0.T /<br />

h 2 a k B T ;<br />

folgt für die Rate<br />

D<br />

ak B T<br />

P<br />

1<br />

P 0<br />

C 1 ) D P<br />

P 0 C P<br />

ak B T<br />

Aufgabe 5<br />

a) Nach (11.12) - Teilaufgabe 3a – gilt<br />

Z D<br />

V N<br />

3N<br />

2mkB<br />

2<br />

T<br />

N !h 3N h 2<br />

160


für die Zustandssumme des Gases im Volumen V . Die freie Energie ist durch (11.13)<br />

gegeben,<br />

F.T; V; N / D<br />

<br />

N k B T ln V <br />

.2mk B T / 3 2<br />

C 1 : (11.24)<br />

N h 2<br />

Für die zwei Teilvolumnia mit jeweils V =2 und N=2 gilt<br />

2F.T; V =2; N=2/ D<br />

2 N <br />

2 k BT ln V <br />

.2mk B T / 3 2<br />

C 1 ; (11.25)<br />

N h 2<br />

d.h. die beiden Ausdrücke (11.24) und (11.25) sind gleich,<br />

F 0 :<br />

b) Ohne den Faktor 1=N ! folgt aus der Zustandssumme (11.24)<br />

F .T; V; N / D<br />

D<br />

<br />

k B T ln V N 2mkB T<br />

<br />

N k B T ln V<br />

h 2<br />

3N<br />

2 <br />

für die freie Energie. Nach Unterteilung ergibt sich<br />

2F.T; V =2; N=2/ D<br />

d.h.<br />

D<br />

F D N k B T ln.2/ ¤ 0 :<br />

3<br />

2mkB T<br />

2<br />

(11.26)<br />

h 2<br />

2 N V<br />

2 k BT ln<br />

2<br />

V<br />

N k B T ln<br />

2<br />

3<br />

2mkB T<br />

h 2<br />

3<br />

2mkB T<br />

<br />

2<br />

h 2<br />

D F .T; V; N / C N k B T ln.2/ ; (11.27)<br />

Thermodynamisch gilt für den Vorgang der Unterteilung d Q D d W D 0, d.h. E D<br />

0. Der Prozess ist reversibel, also S D 0, damit<br />

F D E T S D 0 :<br />

Der Widerspruch zwischen dem Ergebnis aus Teilaufgabe a und b kann durch Einführung<br />

des Faktors 1=N ! in der Zustandssume Z aufgelöst werden.<br />

2 <br />

161


Übungen zur<br />

<strong>Theoretische</strong>n <strong>Physik</strong> FII - SS 09<br />

Blatt 12<br />

1. Für das großkanonische Potential J D J.T; V; / eines idealen Quantengases gilt<br />

J.T; V; / D P.T; / V D 2 3<br />

E.T; V; /<br />

mit<br />

D 2 3 k BT a.T; V /<br />

Z 1<br />

0<br />

dx<br />

x 3 2<br />

e x ˇ ˙ 1 ;<br />

a.T; V / D<br />

Das<br />

Vg 3<br />

2mkB<br />

2<br />

T<br />

1<br />

; x D ˇ" ; ˇ D<br />

.2/ 2 2 k B T :<br />

<br />

C Zeichen steht für ein<br />

<br />

Fermi<br />

Bose<br />

–Gas. Betrachtet werden sollen die ersten Korrekturen<br />

des idealen Quantengases gegenüber dem klassischen Grenzfall eˇ 1.<br />

a) Zeigen Sie, dass<br />

E.T; V; N / N k B Ta.T; V /<br />

gilt. Nutzen Sie ggf.<br />

5<br />

2<br />

<br />

eˇ eˇ<br />

1 <br />

2 5 2<br />

.˛/ D<br />

Z 1<br />

0<br />

dx x˛ 1 e x :<br />

b) Die Energie hat als natürliche Variable die Teilchenzahl N . Stellen Sie den Faktor<br />

eˇ durch N dar. Verwenden Sie ein iteratives Verfahren und bestätigen Sie, dass<br />

in erster Ordnung<br />

eˇ.1/ 3 <br />

N<br />

2 a.T; V / . 5 / 1 ˙ 1<br />

<br />

3 N<br />

2 a.T; V / . 5 / 2 2<br />

gilt.<br />

2 3 2<br />

<br />

D NN 1 ˙ NN <br />

2 3 2<br />

c) Geben Sie, vermittelst Ihres Ergebnisses aus Teilaufgabe b, die Energie E.T; V; N /<br />

aus Teilaufgabe a bis zur Ordnung O.N 2 / an. Diskutieren Sie die Effekte der Quantenstatistik<br />

auf die Zustandsgleichung.<br />

162


2. Betrachten Sie ein Kristall aus N -Atomen, wie es die nebenstehende<br />

Abbildung zeigt. Punktdefekte können z. B.<br />

dadurch enstehen, dass Atome aus ihren regulären Gitterplätzen<br />

in die Räume zwischen die Atome verschoben<br />

werden. Das Atom auf dem Zwischengitterplatz und<br />

die enstandene Lücke werden als Frenkel-Paar bezeichnet.<br />

Ein Gitter habe n, 1 n N , Frenkel-Paare. Die Energie<br />

zur Erzeugung eines Frenkel-Paares sei " 0 . N 0 ist die<br />

Anzahl der Zwischengitterplätze.<br />

Das System sei für die Temperatur T im thermischen Gleichgewicht. Zeigen Sie, dass<br />

für " 0 k B T<br />

n 2<br />

.N n/.N 0 n/ D e " 0=.k B T /<br />

bzw. n p NN 0 e " 0=.2k B T /<br />

gilt.<br />

3. The energy level of an oscillator with frequency ! is given by<br />

" D 1 2 ! ; 3 <br />

2 ! ; : : : ; n C 1 <br />

! ; : : : :<br />

2<br />

When a system consisting of N almost independent oscillators has the total energy<br />

E D N 2<br />

! C M ! ;<br />

with M D n 1 C n 2 C C n N . Find the thermodynamic weight Z.E/, and determine<br />

the relation between the temperature of this system and E.<br />

Hint: For the thermodynamic weight, find the number of ways of distributing M white<br />

balls among N labelled boxes.<br />

4. When a particle with spin 1 is placed in a magnetic field B, its energy level split into<br />

2<br />

˙mB and it has a magnetic moment m or m along the direction of the magnetic field,<br />

respectively. Suppose a system consisting of N such particles is in a magnetic field B and<br />

is kept at temperature T . Find the entropy, the internal energy, the total magnetic moment<br />

M and the specific heat of this system with the help of the canonical distribution. Assume<br />

that the spins are independent of each other.<br />

163


Lösungsvorschlag<br />

Aufgabe 1<br />

a) Für die Energie folgt aus dem groSSkanonischen Potential<br />

E D k B T a.T; V /<br />

Z 1<br />

0<br />

dx<br />

x 3 2<br />

e x ˇ ˙ 1 D k BT a.T; V /<br />

Z 1<br />

0<br />

eˇ x<br />

dx x 3 2<br />

1 ˙ : eˇ x (12.1)<br />

Mit eˇ 1 gilt auch eˇ x 1, d.h.<br />

.1 ˙ ˛/ 1 1 ˛ C O.˛2/<br />

;<br />

und somit für (12.1)<br />

E k B T a.T; V /<br />

D k B T a.T; V /<br />

D k B T a.T; V /<br />

Z 1<br />

0<br />

Z 1<br />

eˇ<br />

0<br />

Z 1<br />

dx x 3 2 eˇ x 1 eˇ x C : : : <br />

<br />

dx x 3 2 eˇ x e 2.ˇ x/ C : : : <br />

0<br />

dx x 3 2 e x e 2ˇ Z 1<br />

0<br />

<br />

dx x 3 2 e 2x C : : : : (12.2)<br />

Für das erste Integral erhält man mit der Darstellung der -Funktion<br />

Z 1<br />

Z 1<br />

5<br />

dx x 3 2 e x D dx x 5 2 1 e x D : (12.3)<br />

2<br />

0<br />

0<br />

Das zweite Integral von (12.2) ist mit 2x D ,<br />

Z 1<br />

dx x 3 2 e 2x D 1 3<br />

1<br />

2<br />

2 2 Z 1<br />

d 5 2 1 e D 1<br />

0<br />

Die Energie ist<br />

E k B T a.T; V /<br />

b) Es gilt N D @J=@,<br />

N D 2 3 k BT a.T; V /<br />

D 2 3 ✟✟✟ k B T a.T; V /<br />

5<br />

2<br />

Z 1<br />

0<br />

Z 1<br />

0<br />

0<br />

<br />

eˇ eˇ<br />

1 <br />

dx x 3 2<br />

2 5 2<br />

2 5 2<br />

<br />

@ 1<br />

@ e x ˇ ˙ 1<br />

ˇ<br />

dx x 3 2<br />

✁✁ˇex Œe x ˇ ˙ 1 2<br />

5<br />

: (12.4)<br />

2<br />

: (12.5)<br />

164


Für den Integranden gilt<br />

e x ˇ<br />

Œe x ˇ ˙ 1 D ex ˇ 2.ˇ x/<br />

e 2 Œ1 ˙ eˇ x 2<br />

somit<br />

D<br />

eˇ x<br />

Œ1 ˙ eˇ x 2<br />

eˇ x 1 2eˇ x C : : : ;<br />

N 2 Z 1<br />

3 a.T; V / dx x 3 2 x eˇ<br />

1 2eˇ x C : : : <br />

D 2 3 a.T; V / <br />

0<br />

eˇ Z 1<br />

D 2 5<br />

3 a.T; V / eˇ ✁2 1 2 ✁2<br />

D 2 3 a.T; V / eˇ 5<br />

2<br />

0<br />

dx x 3 2 e x 2e 2ˇ Z 1<br />

1<br />

23<br />

2<br />

0<br />

5<br />

2e 2ˇ <br />

<br />

dx x 3 2 e 2x C : : :<br />

1 eˇ<br />

2 3=2 <br />

: (12.6)<br />

In nullter Ordnung erhält man aus (12.6)<br />

N D 2 5<br />

3 a.T; V / eˇ.0/ ) eˇ.0/ D 3 N<br />

2<br />

2 a.T; V / . 5 / ;<br />

2<br />

eingesetzt in (12.6) ergibt<br />

N D 2 5<br />

3 a.T; V / eˇ 1 3 N<br />

2 2 3=2 2 a.T; V /<br />

. 5 2 / 2 <br />

) eˇ.1/ D 3 N<br />

2 a.T; V / . 5 / ˙ 1 2<br />

3 N<br />

2 3=2 2 a.T; V / . 5 / 2 2<br />

<br />

) eˇ.1/ D NN 1 ˙ NN <br />

: (12.7)<br />

2 3=2<br />

c) Mit dem Ergebnis (12.5) aus Teilaufgabe a und (12.7) aus Teilaufgabe b lautet die Energie<br />

bis zur Ordnung O.N 2 /,<br />

5<br />

E k B T a.T; V / NN ˙<br />

2 NN <br />

2<br />

1 1 <br />

NN ˙ NN <br />

2<br />

:<br />

2 3=2 2 5=2 2 3=2<br />

5 N<br />

k B T a.T; V / NN <br />

2 <br />

2 2 NN ˙<br />

25=2 2 3=2<br />

5<br />

Dk B T a.T; V / NN 1 ˙<br />

2 NN <br />

2 5=2<br />

165


Dk B T ✘ ✘✘ ✘ a.T; V /<br />

<br />

5 3<br />

2 2<br />

N<br />

✘✘ a.T; ✘✘ V / ✟ ✟<br />

✟<br />

D 3 <br />

2 N k BT 1 ˙ N<br />

2 3 5=2 2 .2/2<br />

Vg<br />

Mit<br />

<br />

n C 1 <br />

D<br />

2<br />

<br />

. 5 / 1 ˙ 1 3 N<br />

2 5=2 2<br />

2<br />

a.T; V /<br />

<br />

3<br />

.2mk B T / 1<br />

3=2 . 5 / :<br />

2<br />

<br />

1 3 .2n 1/ p 5 ) D<br />

2n<br />

2<br />

folgt schlieSSlich<br />

E D 3 <br />

2 N k BT 1 ˙ N<br />

<br />

✁3<br />

5=2<br />

✟2 ✟ <br />

✁2 2 2 2 3<br />

Vg ✟2 3=2 ✟ .mk B T / ✁42<br />

3=2 ✁3 1=2<br />

) E D 3 2 N k BT<br />

1 ˙ N 3 <br />

3 <br />

2<br />

2Vg mk B T<br />

Aus J folgt die Zustandsgleichung<br />

pV D 2 3 E ) pV D N k BT<br />

1 ˙ N <br />

3<br />

2Vg<br />

Daraus liest man ab,<br />

<br />

mk B T<br />

3<br />

2 :<br />

. 5 2 / <br />

<br />

2 C 1 <br />

D 3 <br />

2 4p<br />

Fermistatistik: Zunahme des Drucks gegenüber dem klassischen Wert; Austauscheffekte<br />

bewirken eine zusätzliche AbstoSSung zwischen den Teilchen.<br />

Bosestatistik: Effektive Anziehung der Teilchen und damit Druckerniedrigung.<br />

Aufgabe 2<br />

Die Anzahl der Möglichkeiten n Atome auf N Gitterplätze zu verteilen ist<br />

N !<br />

n!.N n/! ;<br />

entsprechend ist die Anzahl der Möglichkeiten n Atome auf N 0 Zwischengitterplätze zu verteilen,<br />

N 0 !<br />

n!.N 0 n/! :<br />

Die mikrokanonische Zustandssumme lautet somt<br />

˝.E/ D<br />

N !<br />

n!.N n/! N 0 !<br />

n!.N 0 n/! : (12.8)<br />

166


Im thermischen Gleichgewicht ist die freie Energie F D E TS minimal. Zunächst berechne<br />

man aus die Entropie S D k B ln ˝.E/. Mit 1 n N; N 0 , erhält man vermittelst der<br />

Sterlingschen Formel,<br />

ln ˝.E/ D ln N ! ln n! ln.N n/! C ln N 0 ! ln n! ln.N 0 n/!<br />

DN ln N ✚ ✚ N n ln n C✚n .N n/ ln.N n/ C .✚ ✚ N ✚n/<br />

C N 0 ln N 0 ✚✚N 0 n ln n C✚n .N 0 n/ ln.N 0 n/ C .✚✚N 0 ✚n/<br />

DN ln N C N 0 ln N 0 2n ln n .N n/ ln.N n/ .N 0 n/ ln.N 0 n/ :<br />

Die freie Energie des Kristalls ist F D DeltaE TS D E k B T ln ˝. Der Energieunterschied<br />

E ist der Unterschied zwischen der Energie des perfekten Kristalls und des defekten<br />

Kristalls, dieser ist gerade<br />

E.n/ D n" 0 :<br />

Die freie Energie soll minimal sein, d.h<br />

<br />

<br />

dF<br />

dn D 0 D" 0 k B T 2 ln n 2 C ln.N n/ C 1 C ln.N 0 n/ C 1<br />

n 2<br />

D" 0 C k B T ln<br />

.N n/.N 0 n/<br />

n 2<br />

) ˇ" 0 D ln<br />

.N n/.N 0 n/<br />

) e ˇ" 0<br />

D<br />

n 2<br />

.N n/.N 0 n/ :<br />

Mit der Näherung n N , n N 0 folgt<br />

e ˇ" 0<br />

n 2<br />

.N n/.N 0 n/ D n 2<br />

NN 0 1<br />

) n p NN 0 e " 0=.2k B T /<br />

:<br />

<br />

n<br />

N<br />

n2<br />

NN 0<br />

Exercise 3<br />

Quantum number of the i-th oscillator ist denoted by n i , the statemetn that the total energy of<br />

the system is equal to 1 2 N ! C M ! implies that M D n 1 C n 2 C C n N . Therefore, the<br />

thermodynamic weight Z.E/ of a macroscopic state with the total Energie E is equal to the<br />

number of ways of distributing M white balls among N labelled boxes.<br />

167


1 2 3 4 5 6 M C N 1<br />

A box may be emtpy, since n i D 0 is possible. As is evident from the picture above, one can<br />

get this number by finding the number of permutations of placing in a row all the withe balls<br />

together with .N 1/ red balls that designate the dividing walls. If one labels all the balls with<br />

the the running numbers, 1; 2; : : : ; M C N 1, the number of permutations is .M C N 1/!.<br />

When one erases these numbers there appear indistinguishable distributions, the number of<br />

which is equal to the number of permutations among the (numbered) balls with the same color,<br />

M !.N 1/!. Therefore<br />

Z.E/ D<br />

.M C N 1/!<br />

M !.N 1/!<br />

(12.9)<br />

The temperature of the system is given by the relation<br />

1<br />

T D @S<br />

@E D k @ log Z.E/<br />

B : (12.10)<br />

@E<br />

Using Sterling formulae under the assumption, N 1, M 1, one has for the entropie<br />

S Dk B<br />

<br />

.M C N / ln.M C N / .✟ ✟ M C ✚ ✚ N / ✟ ✟ M log M C M N ln N C ✚ ✚ N <br />

Dk B<br />

<br />

.M C n/ ln.M C n/ M ln M N ln N<br />

<br />

:<br />

Insert<br />

E D N !<br />

2<br />

into Eq. (12.10)<br />

C ! M ) dE D ! dM (12.11)<br />

1<br />

T D k B @ ln Z.E/<br />

! @M<br />

D k B <br />

ln.M C N / C 1 ln M 1<br />

!<br />

D k <br />

B M C N<br />

! ln M<br />

D k <br />

B M C<br />

1<br />

! ln N C 1 N <br />

2 2<br />

M<br />

1 N C 1 N 2 2<br />

168


k E 1<br />

B<br />

! ln N C 1 N C 1 N <br />

! 2 2 2<br />

E 1<br />

N 1 N C 1 N D k E<br />

B<br />

! ln C 1 ! <br />

N 2<br />

E 1<br />

! ! 2 2 2 N 2<br />

) ! E<br />

k B T D ln C 1 ! <br />

N 2<br />

E 1<br />

! N 2<br />

(12.11)<br />

D<br />

Solving this for E, one gets<br />

E eˇ! 1<br />

2 N ! eˇ! D E C 1 2 N !<br />

<br />

)E eˇ! 1 D 1 1<br />

2 N ! C eˇ!<br />

) eˇ! D E C 1 N ! 2<br />

: (12.12)<br />

E 1 N !<br />

2<br />

)E D 1 eˇ! 2 N ! C 1<br />

eˇ! 1 D 1 eˇ! 2 N ! 1 C 2<br />

eˇ! 1<br />

<br />

1 !<br />

) E D N ! C : (12.13)<br />

2 eˇ! 1<br />

Note<br />

From Eq. (12.13) one gets the dimensionsless equation<br />

E<br />

N ! D 1 2 C 1<br />

eˇ! 1 D 1 2 C 1<br />

e 1 x 1 ;<br />

where<br />

x D k BT<br />

! :<br />

In the picture below E=N ! is plotted against x.<br />

1.5<br />

E=.N!/<br />

1.0<br />

0.5<br />

0.0<br />

0.0 0.2 0.4 0.6 0.8 1.0 1.2 1.4<br />

x<br />

169


Exercise 4<br />

Since the spins are independent of each other, the partition function of the total system Z N is<br />

equal to the N th power of the partition function for the individual spin<br />

Z 1 D eˇmB C e ˇmB D 2 cosh.ˇmB/ :<br />

Hence<br />

Z N D Z N 1 D Œ2 cosh.ˇmB/N :<br />

The free energy is<br />

F D k B T ln Z N D N k B T lnŒ2 cosh.ˇmB/<br />

With<br />

ˇ D 1<br />

k B T ! dT D 1<br />

k Bˇ2 dˇ<br />

one gets<br />

D Nˇ ln eˇmB C e ˇmB : (12.14)<br />

S D<br />

@F<br />

@T D k Bˇ2 @F<br />

@ˇ<br />

<br />

D k Bˇ2 Nˇ2<br />

lnŒ2 cosh.ˇmB/<br />

N<br />

ˇ<br />

mBeˇmB<br />

mBe ˇmB<br />

eˇmB C e ˇmB<br />

<br />

<br />

eˇmB e ˇmB<br />

D N k B lnŒ2 cosh.ˇmB/ mBˇ eˇmB C e ˇmB<br />

) S D N k B<br />

<br />

lnŒ2 cosh.ˇmB/ mBˇ tanh.ˇmB/<br />

<br />

:<br />

<br />

From the relation E D F C TS one finds for the internal energy,<br />

E D F C TS D N k B T lnŒ2 cosh.ˇmB/<br />

C N k B T lnŒ2 cosh.ˇmB/ mBˇ tanh.ˇmB/ <br />

) E D N mB tanh.ˇmB/ :<br />

The magnetic moment is<br />

M D<br />

@F<br />

@B D N ✁ ✁ˇ 1<br />

✁2 cosh.ˇmB/ ✁2 ✁ ✁ˇm sinh.ˇmB/<br />

) M D N m tanh.ˇmB/ ;<br />

170


and the specific heat is<br />

@E<br />

C D D<br />

@T<br />

B<br />

k Bˇ2<br />

D k Bˇ2 @<br />

@ˇ<br />

@E<br />

@ˇ<br />

B<br />

D k Bˇ2N<br />

mB<br />

N mB tanh.ˇmB/ <br />

1<br />

cosh 2 .ˇmB/ mB ) C D N k B.ˇmB/ 2<br />

cosh 2 .ˇmB/ :<br />

171


Übungen zur<br />

<strong>Theoretische</strong>n <strong>Physik</strong> FII - SS 09<br />

Blatt 13<br />

1. Befindet sich ein magnetisches Moment in einem magnetischen Feld B, dann nimmt<br />

es die diskreten Werte g B m, m D J; J 1; : : : ; J C 1; J , an. g ist der Landé-<br />

Faktor und B das Bohrsche Magneton. Ein Körper enthalte n nicht-wechselwirkende<br />

magnetische Momente pro Einheitsvolumen.<br />

a) Zeigen Sie, dass die Zustandssumme durch<br />

<br />

Z D sinh ˇg B B 2J C 1<br />

2<br />

<br />

sinh 1 2ˇg BB<br />

n<br />

; ˇ D 1<br />

k B T ;<br />

gegeben ist. Verwenden Sie an geeigneter Stelle die Relation<br />

nX<br />

kD n<br />

x˛k D x ˛n 2nX<br />

lD0<br />

x˛l D .x˛.2nC1/ 1/<br />

x˛n .x˛ 1/<br />

D x ˛<br />

2 .2nC1/ x ˛<br />

2 .2nC1/<br />

x ˛<br />

2 x ˛<br />

2<br />

b) Bestätigen Sie, dass die Magnetisieriung des Körpers durch<br />

M D ng B JB J mit B J WD 1 <br />

J C 1 <br />

coth 2J C 1<br />

J 2 2<br />

:<br />

1<br />

2 coth <br />

;<br />

2<br />

D ˇg B B, gegeben ist. Die Funktion B J wird als Brillouin-Funktion bezeichnet.<br />

c) Bestimmen Sie die magnetische Suszeptibilität D @M=@B für ein schwaches<br />

Feld bei hoher Temperatur .g B JB k B T / an. Diskutieren Sie den Grenzfall<br />

J D 1 2 und J ! 1 . B ! 0 und g B J ! 0 /).<br />

2. Atoms in a solid state vibrate about their respective equilibrium positions with small<br />

amplitudes. Debye approximated the normal vibrations with the elastic vibrations of an<br />

isotropic continous body and assumed that the number of vibrational modes g.!/ d!<br />

having angular frequencies between ! and ! C d! is given by<br />

g.!/ D<br />

<br />

C 2 ! 2 9N ! 2 ct<br />

3 ! D<br />

3 D .! < ! D /<br />

0 .! > ! D / :<br />

( <br />

V 1<br />

2 2 c 3 l<br />

Here, c l and c t denote the velocities of longitudinal and transverse waves, respectively.<br />

The Debye frequency ! D is determined by<br />

Z !D<br />

0<br />

d! g.!/ D 3N<br />

where N is the number of atoms and hence 3N is the number of degrees of freedom.<br />

172


a) Calculate the partition function of a quantum mechanical oscillator with mass m<br />

and angular frequency !.<br />

b) Calculate the heat capacity of a solid at constant volume with this model. Use the<br />

notations D D ! D =k B and D ˇ!. Examine its temperature dependence at<br />

high .T D / as well as at low .T D / temperatures. In the low temperature<br />

regime, the upper limit of the resulting integral is very large and my be replaced by<br />

infinity, use the formula for Riemann -functions<br />

Z 1<br />

0<br />

d<br />

s e <br />

.e 1/ D s! X 1<br />

1<br />

2 n D s!.s/ ;<br />

s<br />

nD1<br />

where .2/ D 1 6 2 ; .3/ D 1:202; .4/ D 4 =90.<br />

3. Betrachten Sie ein ideales Bose Gas im Volumen V , das aus N Teilchen besteht. N 0 ist<br />

die Anzahl der Teilchen im niedrigsten energetischen Zustand . Ep D E0/ und N 0 ist die<br />

Anzahl der Teilchen in den angeregten Energiezuständen . Ep ¤ E0/. Zeigen Sie, fällt die<br />

Temperatur T unterhalb eine bestimmte Temperatur T c , dann gilt N 0 N 0 und das chemische<br />

Potential verschwindet. Verwenden Sie an geigneter Stelle die Zustandsdichte<br />

D.E/ D 2 V h 3 .2m/ 3 2<br />

p<br />

E<br />

für ein freies Teilchen und<br />

F 3 .˛/ D 2 Z 1<br />

p dx x 1 2<br />

2 0 e D xC˛<br />

1X<br />

nD1<br />

e n˛<br />

n 3 2<br />

;<br />

<br />

F 3 .0/ D 3 2 2 D 2; 612.<br />

4. Berechnen Sie die mittlere Zahl von Photonen in einem Strahlungshohlraum mit dem<br />

Volumen V bei gegebener Temperatur T . Verwenden Sie an geeigneter Stelle<br />

Z 1<br />

0<br />

dx x˛ 1<br />

e x 1<br />

D .˛/ .˛/ :<br />

5. Berechnen Sie das chemische Potential eines entarteten idealen Fermiegases, das aus<br />

Spin 1 -Teilchen zusammengesetzt ist bis zur Ordnung T 4 . Die Gesamtzahl der Teilchen<br />

2<br />

ist N . Der Wert des chemischen Potentials bei T D 0 ist " F D 0 . Beachten Sie, ist g."/<br />

eine stetige, an der Stelle " D beliebig oft differenzierbare Funktion, die im Intervall<br />

j" j k B T nur langsam varriert, dann ist<br />

Z 1<br />

" 0<br />

d" g."/f ."/ D<br />

Z <br />

6ˇ2<br />

" 0<br />

d" g."/ C 2<br />

173<br />

dg."/<br />

d"<br />

ˇ C 74<br />

ˇ"D 360ˇ4<br />

d 3 g."/<br />

d" 3 ˇˇˇˇ"D<br />

C : : : ;


mit f ."/ D Œexpfˇ." /g C 1 1 . Verwenden Sie an geeigneter Stelle die Näherung<br />

.1 C x/ n=m 1 C n x C n2 mn<br />

x 2 : : : für x 1.<br />

m 2m<br />

<br />

2 2 4 <br />

<br />

Ergebnis: D 0 1<br />

2 k B T 4 k B T<br />

12 0 80 0<br />

C : : :<br />

174


Lösungsvorschlag<br />

Aufgabe 1<br />

a) Ist M das gesamte magnetische Moment des Körpers, so ist die Energie im Magnetfeld<br />

B,<br />

nX<br />

nX<br />

E D MB D g B B m i D m i ; g B B : (13.1)<br />

iD1<br />

iD1<br />

Die kanonische Zustandssumme ist dann<br />

Z D<br />

D<br />

D<br />

JX<br />

m 1 D J<br />

JX<br />

m 1 D J<br />

nY<br />

jD1<br />

<br />

JX<br />

m n D J<br />

eˇm 1<br />

<br />

e ˇE D<br />

JX<br />

m n D J<br />

e 2 .2J C1/ e 2 .2J C1/<br />

e 2 e 2<br />

JX<br />

m 1 D J<br />

eˇm n<br />

D<br />

D<br />

<br />

nY<br />

JX<br />

m n D J<br />

JX<br />

jD1 m j D J<br />

sinh<br />

<br />

2<br />

eˇ P i m i<br />

eˇm j<br />

.2J C 1/<br />

sinh 2<br />

sinh<br />

<br />

.2J C 1/ n<br />

2<br />

) Z D<br />

sinh : (13.2)<br />

2<br />

b) Die Magnetisierung ist M D @F . Mit der freien Energie F D k @B<br />

Magnetisierung<br />

M D k B T @ ln Z<br />

@B :<br />

Aus (13.1) erhält man d D ˇg B dB, und somit<br />

M D ✟<br />

✟ ✟ k B T ✁ ✁ˇg B<br />

@ ln Z<br />

@<br />

n<br />

BT ln Z folgt für die<br />

D g B<br />

@ ln Z<br />

@ : (13.3)<br />

Vermittelst (13.2) berechnet man<br />

<br />

@ sinh<br />

<br />

@ ln .2J C 1/<br />

2<br />

sinh 2<br />

sinh 2J C1<br />

cosh 2<br />

D<br />

.2J C 1/ 2 2 sinh sinh .2J C 1/ 1 2 2 2 cosh 2<br />

sinh .2J C 1/ 2 sinh 2 2<br />

<br />

D J C 1 <br />

coth 2 2 .2J C 1/ 1<br />

2 coth 2 ;<br />

175


eingesetzt in (13.3)<br />

M D ng B J 1 <br />

J C 1 <br />

coth J 2 2 .2J C 1/ 1<br />

2 coth <br />

2<br />

) M D ng B JB J<br />

c) Für die magnetische Suszeptibiltität gilt<br />

D @M<br />

@B D ˇg@M @<br />

Mit der Näherung g B JB k B T ! J 1 erhält man mit<br />

coth x D 1 x C x 3 C O.x3 /<br />

für die Brillouin-Funktion<br />

B.J/ ' 1 <br />

J C 1 <br />

1<br />

J 2 .J C 1 / C .J C 1 / <br />

2<br />

3<br />

2<br />

D 1 <br />

1 ✄ ✄ .2J C 1/2<br />

C <br />

1 <br />

✄ ✄ <br />

J ✄ 12 ✄<br />

12<br />

D 1 4J 2 C 4J C ✁1 ✁1<br />

D J C 1 ;<br />

J 12<br />

3<br />

und damit<br />

M ' ng B J J C 1<br />

3<br />

) D nˇg 2 2 B J J C 1<br />

3<br />

Für den spezialfall J D 1 2 ,<br />

1<br />

2<br />

D n<br />

1 3<br />

2 2 g2 2 B<br />

3k B T<br />

.g B BJ k B T /<br />

D n<br />

g2 2 B<br />

4k B T :<br />

) D nJ.J C 1/g2 2 B<br />

3k B T<br />

<br />

1 2<br />

2 C <br />

C : : :<br />

3 2<br />

Für J ! 1 mit g B J ! 0 und ! 0 ist die Brillouinfunktion<br />

: (13.4)<br />

<br />

1✁✕<br />

B 1 ./ D lim 1 C<br />

J !1 2J ✁ ✁<br />

1<br />

D coth J<br />

0<br />

<br />

coth<br />

<br />

J C 1 <br />

✄ ✄<br />

✄ 2<br />

2<br />

C : : : <br />

1<br />

coth <br />

2J ✚ ✚✚✚❃ 2<br />

J C : : : 176


Damit lautet die Magnetisierung<br />

<br />

1<br />

M D n 0<br />

coth J<br />

J<br />

Aus (13.4) berechnet man für ein schwaches Feld<br />

nJ 2 g 2 2 B<br />

D lim<br />

J !1 3k B T<br />

C nJg2 2 B n<br />

2<br />

0<br />

D lim<br />

3k B T J !1 3k B T C n 2 <br />

✚ ✚✚✚✚❃0<br />

0<br />

3Jk B T<br />

) 1 D n2 0<br />

3k B T :<br />

Exercise 2<br />

a) The energy level of a quantum mechanic oscillator is " n D .n C 1 !/. The partition<br />

2<br />

function is given by<br />

Z j D<br />

1X<br />

e ˇ" n<br />

D<br />

nD0<br />

1X<br />

e ˇ.nC 1 2 /! D e 1 2 !<br />

nD0<br />

D e 1 2 !<br />

1 e D 1<br />

ˇ!<br />

e !<br />

2k B T<br />

e<br />

!<br />

2k B T<br />

D<br />

X 1<br />

e nˇ! j<br />

nD0<br />

ˇ!<br />

2 sinh<br />

2<br />

1<br />

:<br />

b) The partition function for a harmonic oscillator having an angular frequency ! j is given<br />

by<br />

Z D Y Z j D Y 1 ˇ!<br />

2 sinh<br />

2<br />

j j<br />

The heat capacity at constant volume is given by<br />

@E<br />

C V D : (13.5)<br />

@V<br />

V;N<br />

The internal energy E can be calculated from the free energy<br />

dF D dE C SdT ) @F<br />

@T D S ;<br />

and<br />

F D E C TS ) E D F TS D F C T<br />

177<br />

@F<br />

: (13.6)<br />

@T


With<br />

@<br />

@T<br />

F<br />

T<br />

<br />

D<br />

F T 2 C 1 T<br />

@F<br />

; (13.7)<br />

@T<br />

one find<br />

E (13.6)<br />

D<br />

(13.7)<br />

@ F<br />

T 2 @T T V;N<br />

The free energy is given by<br />

Y<br />

1 ˇ!j<br />

F D k B T ln Z D k B T ln 2 sinh<br />

2<br />

j<br />

D k B T X 1 ˇ!j<br />

ln 2 sinh D k B T X ˇ!j<br />

ln 2 sinh :<br />

2<br />

2<br />

j<br />

j<br />

(13.8)<br />

Let the number of oscillators whose angular frequencies lie between ! and ! C d! be<br />

denoted by g.!/ d!. Then,<br />

Z 1<br />

<br />

F.T; V; N / D k B T d! ln 2 sinh ˇ! <br />

g.!/ (13.9)<br />

2<br />

0<br />

where V ist the volume; N is the number ov atoms. The internal energy is (13.8)<br />

Z @ 1<br />

<br />

E D T<br />

k 2 B d! ln 2 sinh ˇ! <br />

g.!/<br />

@T 0<br />

2<br />

Z 1<br />

D k B T 2 d! @ <br />

ln 2 sinh ˇ! <br />

g.!/<br />

0 @T 2<br />

„ ƒ‚ …<br />

D ".!/<br />

Z 1<br />

D k B T 2 d! ".!/ g.!/ : (13.10)<br />

0<br />

where ".!/ is the mean energy of harmonic oscillators,<br />

<br />

1 @<br />

ˇ!<br />

".!/ D<br />

k B T 2 @ˇ ln 2 sinh 1<br />

; dˇ D<br />

2<br />

k B T dT<br />

<br />

2<br />

1 1<br />

ˇ!<br />

D<br />

✁2 cosh ! k B T 2 ✁2 sinh. ˇ! / 2 2<br />

2<br />

D ! ˇ!<br />

2k B T coth 2 2<br />

178


With<br />

coth x D cosh x<br />

sinh x D ex C e x<br />

e x e D e2x C 1<br />

x e 2x 1 D e2x C 1 C 1 1<br />

e 2x 1<br />

D e2x 1<br />

e 2x 1 C 2<br />

e 2x 1 D 1 C 2<br />

e 2x 1<br />

the mean energy is given by<br />

".!/ D<br />

!<br />

ˇ!<br />

2k B T coth 2 2<br />

and the internal energy<br />

E D<br />

D<br />

Z<br />

✟ k✟ ✟<br />

B T 2 1 1<br />

d!<br />

✟k ✟✟ B T 2 0<br />

!<br />

d!<br />

2 C !<br />

Z 1<br />

0<br />

The heat capacity (13.5) is<br />

C D @<br />

@T<br />

Z 1<br />

0<br />

and with the derivative<br />

eˇ! 1<br />

<br />

D<br />

<br />

1 !<br />

k B T 2 2 C ! <br />

;<br />

eˇ! 1<br />

!<br />

2 C !<br />

<br />

g.!/ :<br />

d! ".!/g.!/ D 1<br />

k B T<br />

eˇ! 1<br />

Z 1<br />

0<br />

<br />

g.!/<br />

d! @".!/<br />

@ˇ g.!/ ;<br />

@".!/<br />

@ˇ<br />

D @ !<br />

@ˇ 2 C !<br />

eˇ! 1<br />

<br />

D<br />

.!/2 eˇ!<br />

.eˇ! 1/ 2<br />

one has<br />

C D 1<br />

k B T 2 Z 1<br />

D 9N k B<br />

! 3 D<br />

0<br />

Z !D<br />

0<br />

d!<br />

d!<br />

.eˇ!<br />

eˇ!<br />

eˇ!<br />

1/ 2 .!/2 g.!/<br />

.eˇ! 1/ 2 .ˇ!/2 ! 2<br />

Notations: D ˇ!, D D ! D =k B ) D<br />

T D ˇ! D.<br />

C D 9N k B<br />

! 3 D<br />

Z D =T<br />

0<br />

d<br />

ˇ<br />

e <br />

T 3 Z D =T<br />

D 9N k B d<br />

D<br />

0<br />

.e 1/ 2 2 2<br />

.ˇ/ 2<br />

4 e <br />

.e 1/ 2 : (13.11)<br />

179


In particular, if T D , D =T 1 and 1. Therefore, the integrand in (13.11)<br />

can be approximated by 2 ,<br />

3 Z T<br />

D =T<br />

3 T<br />

C V 9N k B d 2 D 9N k B 1 D D 3<br />

0<br />

3 D<br />

) C V 3N k B . D T / : (13.12)<br />

At low temperatures, T D . The upper limit of the integral (13.11) is very large and<br />

my be replaced by infinity,<br />

3 Z T<br />

D =T<br />

C V D 9N k B d<br />

D<br />

0<br />

4 e <br />

.e 1/ 2<br />

D 9N k B<br />

T<br />

D<br />

3<br />

4!.4/ D 9N k B<br />

T<br />

D<br />

3<br />

4! 4<br />

90<br />

3 T 4 4<br />

D 3N k B<br />

D 5<br />

<br />

4 4 T 3<br />

) C V D 3N k B<br />

5 D<br />

. D T / : (13.13)<br />

Aufgabe 3<br />

Für das ideale Bose Gas gilt<br />

N D X i<br />

1<br />

eˇ." i /<br />

1 D 1<br />

e ˇ 1 C X i¤0<br />

1<br />

T<br />

eˇ." i /<br />

1 D N 0 C N 0 ;<br />

mit " i als dem Ein-Teilchen Energiezustand. Mit der Zustandsdichte D.E/ folgt<br />

3 Z p 2m<br />

N 0 2 1 "<br />

D 2V<br />

d"<br />

h 2 eˇ." / 1 :<br />

0<br />

Die Substitution x D ˇ" ! dx D ˇ d" folgt<br />

3 Z 2m<br />

N 0 2 1<br />

dx x 1 2ˇ 1<br />

2<br />

D 2V<br />

h 2 0 ˇ eˇ." / 1<br />

3 Z 2m<br />

2 1<br />

x 1 2<br />

D 2V<br />

dx<br />

ˇh 2 0 eˇ." / 1<br />

3 Z 2m<br />

2<br />

2 1<br />

x 1 2<br />

D V p dx<br />

ˇh 2 0 eˇ." / 1<br />

3<br />

2m<br />

2<br />

D V F<br />

ˇh 2 3 .˛/ .˛ D ˇ/ : (13.14)<br />

2<br />

180


Die Funktion F 3 .˛/ ist nur im Bereich ˛ D<br />

2<br />

Funktion F 3.˛/ liest man<br />

2<br />

F 3<br />

2<br />

.˛/ F 3 .0/ D<br />

2<br />

1X<br />

1<br />

nD1<br />

n 3 2<br />

D 2; 612 . D 0/ ;<br />

ab. Mit (13.14) folgt<br />

3<br />

2m<br />

N 0 2<br />

< V 2; 612 D N<br />

0<br />

ˇh 2 max .T / ;<br />

ˇ > 0 definiert. Aus der Darstellung für die<br />

d.h. es existiert eine obere Grenze für die Anzahl der Teilchen in einem höheren Energiezustand,<br />

diese obere Grenze ist temperaturabhängig.. Wenn Nmax 0 .T / kleiner als die Gesamtzahl<br />

N wird, müssen N Nmax 0 .T /-Teilchen müssen in den Grundzustand " D 0 gehen. Die kritische<br />

Temperatur T c ist damit<br />

3<br />

N<br />

V D 2; 612 2mkB<br />

2<br />

T c<br />

h 2<br />

:<br />

Aufgabe 4<br />

Photonen sind Bosonen; wg. der Polarisation ist ein Faktor 2 zu berücksitigen. Die mittlere<br />

Zahl ist im gegebenen Volumen V ist<br />

Z<br />

NN D 2V<br />

d 3 k E 1<br />

.2/ 3 eˇ! 1<br />

Mit ! D cj E kj ) d! D c dk, folgt<br />

NN D<br />

D<br />

Z 1<br />

✁2V<br />

.✁2/ ✁4 3 0<br />

V Z 1<br />

d!<br />

2 c 3<br />

0<br />

dk<br />

! 2<br />

; " D ! :<br />

k 2<br />

eˇ! 1 D V Z 1<br />

2<br />

eˇ! 1 :<br />

0<br />

d!<br />

c 3<br />

mit der Substitution x D ˇ! ! dx D ˇ d! folgt<br />

NN D<br />

V Z 1<br />

dx 1 x 2<br />

2 c 3 0 ˇ .ˇ/ 2 e x 1<br />

Z<br />

V 1<br />

D<br />

dx<br />

x2<br />

2 c 3 .ˇ/ 3 0 e x 1 D V<br />

2 c 3 .ˇ/ 3<br />

V<br />

D 2 1; 202 <br />

2 c 3 .ˇ/ 3<br />

) NN D<br />

2; 404 V<br />

2 c 3 3 .k B T / 3 :<br />

181<br />

.3/.3/


Aufgabe 5<br />

Mit der Zustandsdichte aus Aufgabe 3,<br />

D.E/ D 2 2 V h 3 .2m/ 3 2<br />

p<br />

E ;<br />

unter Berücksichtigung eines Faktors 2 für den Spin folgt für die Gesamtzahl N der Teilchen<br />

Z<br />

1<br />

N D d" f ."/D."/ ; f ."/ D<br />

eˇ." / C 1 : (13.15)<br />

Für T D 0 ist f ."/ D 1 und D 0 ,<br />

N D<br />

Z 0<br />

0<br />

d" D."/ D 4V Z 0<br />

.2m/ 3<br />

h 3 2<br />

) 3 2<br />

0 D 3 N<br />

2 4V<br />

3<br />

2m<br />

2<br />

h 2<br />

0<br />

d" " 1 2 D 4V<br />

2m<br />

h 2 3<br />

2<br />

) 0 D h2 3N<br />

3<br />

2m 8V<br />

Für T > 0 lautet die Zustandsdichte mit (13.16),<br />

2m<br />

D."/ 0 D ✘✘✘<br />

4V<br />

3<br />

h 2<br />

) D."/ D 3N p " ;<br />

2 0<br />

und damit<br />

N D<br />

Mit<br />

Z 1<br />

0<br />

2<br />

N<br />

✘✘✘<br />

4V<br />

3<br />

<br />

h 2<br />

2 2m <br />

3<br />

2 p" D<br />

3N<br />

2<br />

p<br />

E<br />

2 3<br />

<br />

2<br />

0<br />

: (13.16)<br />

d" D."/f ."/ D 3N Z 1<br />

d" p " f ."/ : (13.17)<br />

2 3 2 0<br />

0<br />

g."/ D " 1 2 ; g 0 ."/ D 1 2 g 1 2 ; g 00 ."/ D 1<br />

4 " 3 2 ; g 000 ."/ D 3 8 " 5 2<br />

erhält man<br />

N D 3N Z <br />

2<br />

d" e 1<br />

2 3 2 C<br />

2 0<br />

0<br />

D 3N<br />

2 3 2<br />

0<br />

2<br />

3 3 2 C<br />

2<br />

6ˇ 1 2 1 2 C<br />

7 4<br />

360ˇ4 5 2 C : : :<br />

<br />

2 6ˇ 1 2 C<br />

3 7 4<br />

8 360ˇ4 5 2 C : : :<br />

<br />

182


3 <br />

2<br />

D N 1 C 2<br />

0<br />

) 1 D<br />

8ˇ2 2 C 74<br />

640ˇ4 4 C : : :<br />

<br />

0<br />

3<br />

2 1 C 2<br />

8ˇ2 2 C 74<br />

640ˇ4 4 C : : :<br />

) D 0<br />

<br />

1 C 2<br />

8ˇ2 2 C 74<br />

640ˇ4 4 C : : :<br />

Mit der angegebenen Näherung<br />

' 0<br />

1<br />

D 0<br />

1<br />

D 0<br />

1<br />

<br />

<br />

2<br />

3<br />

:<br />

<br />

2 1<br />

3 8 2 C 7 <br />

640 4 C 5 1<br />

9 8 2 C 7 2 <br />

640 4 C : : :<br />

1 7<br />

12 2 960 4 C 5 <br />

576 4 C : : :<br />

<br />

2<br />

12 .ˇ/ 2 C 4<br />

720 .ˇ/ 4 C : : : ;<br />

in erster Näherung<br />

D 0<br />

1<br />

<br />

2<br />

12 .ˇ 0/ 2 : : :<br />

(13.18)<br />

und in zweiter Näherung mit dem Ansatz<br />

2 4 <br />

<br />

D 0<br />

1 C a C b C : : : D 0 1 C ax 2 C bx 4 C : : : <br />

ˇ 0 ˇ 0<br />

) .ˇ/ 2 D .ˇ 0 / 2 1 C ax 2 C bx 4 C : : : 2 ' .ˇ 0 / 2 1 2ax 2 C : : : :<br />

Eingesetzt in den Ansatz ergibt<br />

1 C ax 2 C bx 4 D 1 C a x 2 2ax 4 C bx 4 D 1 C ax 2 C b 2a 2 x 4 ;<br />

mit a D 1 und b D 1 folgt schließlich<br />

12 720<br />

1<br />

D 0<br />

1<br />

1<br />

12 x2 C<br />

) D 0<br />

1<br />

2<br />

12<br />

<br />

1<br />

x 4 C : : :<br />

72<br />

720<br />

<br />

kB T<br />

2<br />

4<br />

0 80<br />

<br />

kB T 4 <br />

C : : :<br />

0<br />

183


1. Klausur zur<br />

<strong>Theoretische</strong>n <strong>Physik</strong> FII - SS 09<br />

1. Die Zustandsgleichung für ein Gas sei p D p.T; V /, d.h. der Druck p ist Funktion der<br />

Temperatur T und des Volumens V . Diese Zustandsgleichung lasse sich eindeutig nach<br />

V auflösen.<br />

<br />

a) Zeigen Sie, dass für den isochoren Spannungskoeffizienten D 1 @p<br />

, den<br />

p @T<br />

<br />

V<br />

isobaren Ausdehnungskoeffizienten ˇ D 1 @V<br />

und den isothermen Kompressionskoffezienten<br />

D<br />

die Relation ˇ D p<br />

<br />

V @T p<br />

gilt.<br />

1 V<br />

<br />

@V<br />

@p<br />

b) Verifizieren Sie diese Relation für ein ideales Gas.<br />

T<br />

c) Verifizieren Sie, dass die oben definierten Größen die Konsistenzbedingung<br />

@<br />

@p ŒV ˇ T<br />

D<br />

@<br />

@T ŒV p<br />

erfüllen müssen.<br />

d) Für ein System seien<br />

ˇ D 1 <br />

1 C 3a <br />

T V T 2<br />

und<br />

D 1 p<br />

<br />

1 C a<br />

VT 2 <br />

gegeben. Dabei ist a eine beliebige Konstante. Verifizieren Sie, dass dieses System<br />

die Konsistenzbedingung c) erfüllt und bestimmen Sie die Zustandsgleichung in<br />

der Form V D V .p; T /.<br />

(7 BE)<br />

2. Ein ideales Gas .pV D nRT , E D C V T / durchlaufe den folgenden Kreisprozess<br />

a) Skizzieren Sie den Kreisprozess in den .p; V /, .T; V / und .p; T / Diagrammen.<br />

b) Berechnen Sie für jedenTeilschritt die geleistete Arbeit und die ausgetauschte Wärme<br />

und bestimmen Sie den Wirkungsgrad.<br />

(5 BE)<br />

3. Die thermische Zustandsgleichung eines thermodynamischen Systems lautet p.T; V / D<br />

T f .V / C g.V /, d.h. die unbekannten Funktionen hängen nur vom Volumen V ab.<br />

Zeigen Sie, dass die Wärmekapazität bei konstantem Volumen .C V / nur vom Volumen<br />

abhängt und verifizieren Sie, dass die innere Energie von der Form E.T; V / D<br />

R<br />

dT 0 C V .T 0 / C G.V / ist. Geben Sie den Zusammenhang zwischen G.V / und g.V /<br />

an.<br />

(4 BE)<br />

4. Eine paramagnetische Substanz werde durch das Curie-Gesetz M D C H=T und die<br />

innere Energie E D a T 4 beschrieben. Dabei sind a und C Materialkonstanten.<br />

184


a) Berechnen Sie die von der Substanz abgegebene Wärmemenge Q, wenn das Magnetfeld<br />

bei konstanter Temperatur T 1 von 0 auf H erhöht wird.<br />

b) Das Magnetfeld werde nun adiabatisch auf 0 abgesenkt. Berechnen Sie die Temperatur<br />

T 2 , die die Substanz dann auweist.<br />

(4 BE)<br />

5. Betrachten Sie ein Gas aus Molekülen, die drei Energiewerte 1 < 2 < 3 annehmen<br />

können, als ein Gemisch von drei idealen Gasen mit der Eigenschaft, dass die jeweiligen<br />

molaren inneren Energien durch e i D L i festgelegt seien. Alle Sorten haben identische<br />

Entropie pro Mol und das Gemisch befinde sich bei festem Druck p in einem konstanten<br />

Volumen V . Es seien Übergänge von 1 $ 2 und 2 $ 3 möglich.<br />

a) Stellen Sie die Gleichgewichtsbedingungen ausgehend von der freien Enthalpie auf.<br />

b) Bestimmen Sie die Verhältnisse der Molzahlen n 2 =n 1 und n 3 =n 1 als Funktion der<br />

Temperatur und der zugehörigen Differenzen i j .<br />

c) Was ändert sich, wenn auch Übergänge n 2 $ n 3 erlaubt sind? (5 BE)<br />

185


Lösungsvorschlag<br />

bfAufgabe 1<br />

a) Es gilt<br />

p D p 1<br />

V<br />

@V<br />

@p<br />

T<br />

mit<br />

<br />

@p @V @T<br />

@V<br />

T<br />

@T<br />

p<br />

@p<br />

V<br />

1 @p<br />

p @T<br />

V<br />

D<br />

@V<br />

@p<br />

D 1 @V @p<br />

V @p<br />

T<br />

@T<br />

V<br />

1<br />

T<br />

@p<br />

@T<br />

1<br />

V<br />

@V<br />

D 1<br />

@T<br />

p<br />

;<br />

folgt<br />

p D 1<br />

V . 1/ @V<br />

@T<br />

<br />

p<br />

ˇ<br />

<br />

b) Aus der Zustandsgleichung<br />

pV D nRT ! V D nRT<br />

p<br />

(1.1)<br />

des idealen Gases folgt<br />

D 1 @V<br />

D 1 nR<br />

p @T V p V D ✟✟ nR<br />

✟nRT ✟ D 1 T ;<br />

ˇ D 1 @V<br />

D 1 nR<br />

D 1 V @T p V p T ;<br />

D 1 @V<br />

D 1 nRT<br />

D 1 V @p V p 2 p :<br />

Daraus berechnet man<br />

p D p 1 p 1<br />

T D 1 T D ˇ<br />

T<br />

c) Einsetzen von ˇ und und ausdifferenzieren ergibt<br />

@<br />

@p ŒV ˇ T<br />

D<br />

<br />

@<br />

V 1 @V<br />

@p V @T p T<br />

D @2 V<br />

@p@T<br />

186


@<br />

@T ŒV p<br />

D<br />

@<br />

V<br />

@T<br />

<br />

1 @V<br />

D @2 V<br />

V @p T p @T @p ;<br />

die Konsistenzbedingung ist damit erfüllt.<br />

alternativ: Es gilt<br />

@V<br />

Vˇ D ; V D<br />

@T<br />

p<br />

@V<br />

@p T<br />

:<br />

Aus V D V .T; p/ erhält man<br />

<br />

@V @V<br />

dV D dT C<br />

@T @p<br />

p<br />

T<br />

dp D Vˇ dT V dp ;<br />

daraus folgt<br />

@<br />

ŒV<br />

@p<br />

ˇˇˇˇˇT<br />

D<br />

@<br />

@T<br />

ŒV ˇˇˇˇp<br />

<br />

d) Für das System gilt<br />

ˇ D 1 <br />

1 C 3a <br />

D 1 T V T 2 V<br />

@V<br />

) D V @T<br />

p<br />

T<br />

D 1 <br />

1 C a <br />

D 1<br />

p V T 2 V<br />

@V<br />

) D<br />

V @p p<br />

T<br />

@V<br />

@T<br />

p<br />

<br />

1 C 3a<br />

V T 2 <br />

D V T C 3a<br />

@V<br />

@p T<br />

<br />

V T 2<br />

<br />

1 C a<br />

T 3 ; (1.2)<br />

D 1 <br />

V C a <br />

: (1.3)<br />

p T 2<br />

Die Gleichung (1.3) kann durch Trennung der Variablen integriert werden,<br />

dV<br />

<br />

V C a D dp <br />

) ln p D ln V C a <br />

C f .T / : (1.4)<br />

p<br />

T<br />

T 2 2<br />

Die Ableitung dieser Gleichung nach der Temperatur T für konstanten Druck p ergibt<br />

<br />

1 @V 2a df .T /<br />

0 D<br />

V C a<br />

C<br />

@T<br />

T 2 p T 3 dT<br />

(1.2)<br />

D<br />

1<br />

V C a<br />

T 2 V<br />

T C 3a<br />

T 3<br />

<br />

2a df .T /<br />

C<br />

T 3 dT<br />

187


1 V<br />

D<br />

V C a T C a <br />

df .T /<br />

C<br />

T 3 dT D 1 <br />

1<br />

T<br />

T 2 ✘✘ .V C ✘ ✘✘ a V<br />

/ ✟ ✟✟✟✟ C a <br />

C<br />

T 2 ✟ T 2<br />

D 1 df .T /<br />

C<br />

T dT<br />

df .T /<br />

)<br />

dT D 1 ) f .T / D ln T C const: D ln.RT / ;<br />

T<br />

eingesetz in (1.4) ergibt<br />

<br />

ln p D ln V C a <br />

p<br />

C ln.RT / )<br />

T 2 ln D<br />

RT<br />

und daraus erhält man<br />

<br />

ln V C a <br />

;<br />

T 2<br />

df .T /<br />

dT<br />

V C a<br />

T D RT<br />

2 p<br />

) V D RT<br />

p<br />

a<br />

T 2 :<br />

bfAufgabe 2<br />

a) Diagramme<br />

p<br />

T<br />

p<br />

B<br />

C<br />

T 2<br />

p 1<br />

A<br />

D<br />

V 1 V 2<br />

V<br />

T 1<br />

V 1 V 2<br />

p<br />

V 2<br />

T<br />

T 1 T 2<br />

b) Für die einzelnen Prozesse berechnet man aus pV D nRT und E D C V T ,<br />

Arbeit<br />

Wärme<br />

A ! B<br />

d W D pdV D 0, W 1 D 0 dE D d Q<br />

) Q 1 D C V .T 2 T 1 /<br />

B ! C<br />

dV<br />

d W D dQ<br />

d Q D pdV D nRT 2 V<br />

Q 2 D nRT 2 ln.V 2 =V 1 / D W 2<br />

C ! D<br />

Q 3 D C V .T 1 T 2 / W 3 D 0<br />

D ! A<br />

Q 4 D W 4 D nRT 1 ln.V 1 =V 2 /<br />

Die aufgenommene Wärme ist<br />

Q 1 C Q 2 D C V .T 2 T 1 / C nRT 2 ln V 2<br />

V 1<br />

:<br />

188


Der Wirkungsgrad der Maschine ist<br />

D W 2 C W 4<br />

Q 1 C Q 2<br />

D<br />

nR.T 2 T 1 / ln V 2<br />

V 1<br />

C V .T 2 T 1 / C nRT 2 ln V 2<br />

V 1<br />

< nR.T 2 T 1 / ln V 2<br />

V 1<br />

D T 2 T 1<br />

D <br />

nRT 2 ln V Carnot :<br />

2 T 2<br />

V 1<br />

bfAufgabe 3<br />

Aus dem Differential für die innere Energie folgt<br />

dE D T dS C p dV ) dS D 1 T dE C p T dV ;<br />

somit ist<br />

@S<br />

D 1 @T T<br />

und<br />

@<br />

@T<br />

V<br />

@S<br />

@V<br />

<br />

@S<br />

@V<br />

T<br />

@E<br />

@T V<br />

T<br />

V<br />

D 1 T<br />

)<br />

@E<br />

@V<br />

@ @S<br />

@V @T V T<br />

T<br />

<br />

C p T ;<br />

D<br />

@2 S<br />

@V @T D 1 T<br />

D 1 @E<br />

C 1 <br />

@ 2 E @.p=T /<br />

T 2 @V<br />

T<br />

T @T @V C @T<br />

(1.5)<br />

H) 0 D 1 @.p=T /<br />

C<br />

)<br />

@E<br />

@V<br />

@E<br />

T 2 @V<br />

<br />

T<br />

T<br />

D T 2 @.p=T /<br />

@T<br />

Aus der thermischen Zustandsgleichung folgt<br />

p D T f .V / C g.V / ) p T<br />

D f .V / C<br />

g.V /<br />

T<br />

<br />

V<br />

@ 2 E<br />

@V @T ; (1.5)<br />

@T<br />

V<br />

<br />

: (1.6)<br />

V<br />

)<br />

@.p=T /<br />

@T<br />

V<br />

D g.V /<br />

T 2 :<br />

Die Gleichung (1.6) lautet damit<br />

@E<br />

D g.V / : (1.7)<br />

@V<br />

T<br />

Die Ableitung der Wärmekapazität<br />

@E<br />

C V WD<br />

@T<br />

V<br />

189<br />

(1.8)


ergibt<br />

@CV<br />

@V<br />

<br />

T<br />

@ @E<br />

D<br />

@V @T V T<br />

) C V C V .T / :<br />

D<br />

@<br />

@T<br />

@E<br />

@V T V<br />

(1.7)<br />

D<br />

@<br />

@T g.V / V<br />

D 0<br />

Aus (1.8) erhält man damit<br />

Z<br />

E.T; V / D dT 0 C V .T 0 / C G.V /<br />

undmit(1.7)gilt dG.V/<br />

dV D g.V/ :<br />

bfAufgabe 4<br />

Für das Differential der inneren Energie gilt mit der Magnetisierung M ,<br />

dE D d Q C H dM : (1.9)<br />

Aus E D aT 4 folgt<br />

dE D 4aT 3 dT : (1.10)<br />

a) Das Magnetfeld wird bei konstanter Temperatur von 0 auf H erhöht, d.h.<br />

dT D 0<br />

(1.10)<br />

H) dE D 0<br />

(1.9)<br />

H) d Q D H dM :<br />

Mit M D C H=T ) dM D C=T dH erhält man für die Wärme<br />

d Q D H C T dH ) Q D C T 1<br />

H 2 :<br />

b) Adiabatische Temperaturabsenkung, d.h. d Q D 0, aus (1.9) erhält man<br />

dE D H dM (1.10)<br />

H) 4aT ✁32 dT D T<br />

C M dM ;<br />

Integration ergibt für die Absenkung von H auf 0<br />

4aC 1 3 .T 3 2 T 3 1 / D 1 2 .M 2 2 M 2 1 / D C 2 H<br />

2<br />

2<br />

H 2 <br />

1<br />

D C 2 H 2<br />

2 T 2 T 2 1<br />

2T 2 1<br />

) T 2 2 T 2 1 D 3C H 2<br />

) T 3<br />

8a T1<br />

2 2 D T 3 3CH 2<br />

1 ;<br />

8aT1<br />

2<br />

d.h. T 2 < T 1 , Abkühlung.<br />

190


fAufgabe 5<br />

Für die freie Enthalpie eines mehrkomponentigen Systems gilt<br />

G D X <br />

n i i .T; p/ C RT ln n <br />

i<br />

n<br />

i<br />

(1.11)<br />

und für das chemische Potential<br />

i D e i T s i C pv ; e i D L i : (1.12)<br />

a) Mit der Gleichgewichtsbedingung G D 0 folgt aus (1.11),<br />

X<br />

<br />

ın i i .T; p/ C RT ln n <br />

i<br />

0 : (1.13)<br />

n<br />

i<br />

b) Für n 2 =n 1 ist ın 3 D 0. Aus ın 1 D ın 2 berechnet man vermittelst (1.13)<br />

. 1 2 / C RT ln n 1<br />

n<br />

RT ln n 2<br />

n D . 1 2 / C RT ln n 1<br />

n 2<br />

0 ;<br />

damit<br />

<br />

n 2 1 2 L.2 1 /<br />

D exp D exp<br />

;<br />

n 1 RT<br />

k B T<br />

die Boltzmann-Verteilung. Analog erhält man für n 3 =n 1 ,<br />

<br />

n 3 L.3 1<br />

D exp<br />

:<br />

n 1 k B T<br />

c) Nicht, da<br />

<br />

n 3 L.3 2<br />

D exp<br />

:<br />

n 2 k B T<br />

191


2. Klausur zur<br />

<strong>Theoretische</strong>n <strong>Physik</strong> FII - SS 09<br />

Aufgabe 1 (Maxwellsche Geschwindigkeitsverteilung)<br />

In einem Ofen der Temperatur T befindet sich ein Gas. Durch ein kleines Fenster an der Seite<br />

des Ofens werden mit einem Spektrometer die Spektrallinien der Gasmoleküle beobachtet, wie<br />

es die untenstehende Abbildung zeigt. Die Spektrallinien weisen eine Dopplerverschiebung<br />

auf, d.h. in Richtung des Spektrometers gilt für die Wellenlänge .Ev/<br />

<br />

.v x / D 0 1 C v <br />

x<br />

;<br />

c<br />

mit c als der Lichtgeschwindigkeit und 0 als der Wellenlänge der Moleküle in Ruhe. Die<br />

Gasmoleküle unterliegen einer Maxwellschen Geschwindigkeitsverteilung,<br />

<br />

f . Ep/ D<br />

m<br />

2k B T<br />

3 <br />

2<br />

exp<br />

<br />

Ep 2<br />

:<br />

2mk B T<br />

Die Dichte des Gases im Ofen werde mit n bezeichnet.<br />

T<br />

Ev<br />

Mol<br />

Ev x<br />

x<br />

Spektrometer<br />

Die Intensität J./ ist proportional zur Anzahl der Moleküle, welche Licht mit der Wellenlänge<br />

in Richtung des Spektrometers emittieren. Zeigen Sie, dass für die Intensität<br />

J./ exp<br />

<br />

mc 2 . 0 / 2<br />

2 2 0 k BT<br />

gilt.<br />

(4 BE)<br />

Aufgabe 2 (Lineare Kette)<br />

Eine eindimensionale Kette besteht aus n 1 Kettengliedern der Länge a. Anfangs- und<br />

Enpunkt der Kette haben den Abstand x. Die Anzahl der Glieder, welche nach rechts orientiert<br />

sind ist n C , vice versa die nach links n .<br />

192


a) Bestimmen Sie die Entropie S der Kette als Funtktion von x. Verwenden Sie an geeigneter<br />

Stelle die Stirlingsche Formel.<br />

(2 BE)<br />

Zur Aufrechterhaltung der Länge x ist eine äußere Spannung notwendig. Die zum Parameter<br />

x gehörende verallgemeinerte Kraft ist die Spannung .<br />

b) Geben Sie die Spannung in Abhängigkeit von der Temperatur T der Kette an, wenn<br />

sich die Kettengelenke frei drehen können (dE D 0).<br />

(2 BE)<br />

Aufgabe 3 (Absorbierende Oberfläche)<br />

Betrachten Sie eine Oberfläche, welche N 0 Moleküle binden kann. Die Wechselwirkungen<br />

zwischen den absorbierten Molekülen können Sie vernachlässigen. Zeigen Sie, dass das chemische<br />

Potential der Moleküle durch<br />

<br />

<br />

N<br />

D k B T ln<br />

N 0 N ln a.T / ;<br />

mit a.t/ als der Zustandsfunktion eines absorbierten Moleküls und N , 1 N N 0 , als<br />

der Anzahl der absorbierten Moleküle, gegeben ist. Absorbtionszentren, welche ein Molekül<br />

binden, sind in einem Zustand mit der Energie " i .<br />

(4 BE)<br />

Aufgabe 4 (Äußeres Magnetfeld)<br />

Befindet sich ein Elektron in einem magnetischen<br />

Feld EB so hat es die Energie ˙ B B je<br />

nachdem ob sich der Spin parallel oder antiparallel<br />

zum Feld einstellt.<br />

Berechnen Sie die magnetische Suszeptibilität<br />

D @M=@B, mit M als dem totalen<br />

magentischen Moment, eines Systems freier<br />

Elektronen im Volumen V bei einer Temperatur<br />

von 0 ı K, wenn das System total entartet<br />

ist und 0 B B gilt.<br />

(4 BE)<br />

ŒHinweis: Einteilchen-Zustandsdichte p D.E/ D<br />

2 V .2m/ 3 h 3 2 E<br />

Zustandsdichte:<br />

+ Spin<br />

"<br />

0<br />

B B<br />

0<br />

B B<br />

Zustandsdichte:<br />

− Spin<br />

193


Aufgabe 5 (Zweitatomiges Molekül)<br />

Betrachten Sie die Rotation eines starren zweitamotigen<br />

Moleküls. Das Trägheitsmoment des<br />

Moleküls sei I. Die Rotation wird beschrieben<br />

durch die Winkel und ' mit den zugehörigen<br />

kanonisch konjugierten Impulsen p und p ' .<br />

Die Rotationsenergie des Moleküls sei gegeben<br />

durch<br />

z<br />

<br />

y<br />

Z 1<br />

1<br />

d 3 Ep " rot D 1<br />

2I p2 C 1<br />

2I sin 2 p2 ' :<br />

Zeigen Sie, dass die Zustandsfunktion durch<br />

x<br />

'<br />

z rot .T / D 2Ik BT<br />

2<br />

gegeben ist. Berechnen Sie sodann die Entropie und die Wärmekapazität (pro Molekül).<br />

(4 BE)<br />

194


Lösungsvorschlag<br />

Aufgabe 1<br />

Die Teilchen unterliegen der Maxwellschen Geschwindigkeitsverteilung,<br />

<br />

f . Ep/ D<br />

m<br />

2k B T<br />

3 <br />

2<br />

exp<br />

Für die Intensität gilt damit<br />

<br />

Ep 2<br />

:<br />

2mk B T<br />

3 Z m<br />

2 1 Z 1<br />

m.v<br />

2<br />

x C vy 2<br />

J n<br />

dv y dv z exp<br />

C v2 z / <br />

2k B T 1 1<br />

2k B T<br />

3 m<br />

2 mv<br />

2<br />

Z 1<br />

<br />

D n<br />

exp x<br />

mv<br />

2 Z 1<br />

<br />

y<br />

dv y exp<br />

dv z exp<br />

2k B T 2k B T 1 2k B T 1<br />

s r <br />

m<br />

D n<br />

3 .2kB T / 2 mv<br />

2<br />

exp x<br />

.2k B T / 3 m 2 2k B T<br />

r <br />

m mv<br />

2<br />

D n<br />

exp x<br />

;<br />

2k B T 2k<br />

„ ƒ‚ …<br />

B T<br />

D const:<br />

mit<br />

<br />

D 0 1 C v <br />

x<br />

c<br />

folgt<br />

) v x D c 0<br />

<br />

<br />

mc 2 . 0 / 2<br />

J exp<br />

2 2 0 k : <br />

BT 2<br />

mv<br />

2<br />

z<br />

2k B T<br />

Aufgabe 2<br />

a) Für die Gesamtlänge x der Kette gilt,<br />

x D a.n C n / ; n D n C C n :<br />

Die Anzahl der nach rechts, n C , und der nach links, n orientierten Kettenglieder ist<br />

x D a.n C n C n C / D a.2n C n/ ) n C D x C an ;<br />

2<br />

x D a.n n n / D a.n 2n / ) n D x C an<br />

2<br />

195<br />

:


Die Anzahl der Möglichkeiten der Zustände mit gleicher Länge x ist<br />

W D n!<br />

n C !n ! ;<br />

die statistische Entropie lautet somit<br />

n!<br />

S D k B ln W D k B ln<br />

n C !n !<br />

D k B˚n ln n n nC ln n C C n C n ln n C n <br />

D k B˚n ln n nC ln n C n ln n <br />

D k B˚.nC C n / ln n n C ln n C n ln n <br />

<br />

D k B n C ln n C<br />

n ln n <br />

n n<br />

<br />

an C x an C x an x an x<br />

D k B ln<br />

ln<br />

2a 2an 2a 2an<br />

1<br />

D nk B 1 C x <br />

ln 1 C x <br />

C 1 <br />

1 C x <br />

ln 2<br />

2 an an 2 an<br />

<br />

1 x x<br />

1 ln 1 C 1 <br />

x<br />

1 ln 2<br />

2 an an 2 an<br />

<br />

1<br />

) S D nk B<br />

ln 2 1 C x <br />

ln 1 C x <br />

1 x<br />

1 ln 1<br />

2 an an 2<br />

an<br />

b) Äußere Kraft : d W D dx,<br />

<br />

x<br />

an<br />

:<br />

dE D T dS C dx : (2.1)<br />

Kettenglieder sind frei drehbar, d.h. dE D 0. Legendré Transformation von (2.1) ergibt<br />

für die freie Energie<br />

@F<br />

dF D S dT C dx ) D :<br />

@x<br />

T<br />

Mit F D E TS folgt<br />

@S<br />

D T<br />

@x<br />

T<br />

1<br />

D nk B T<br />

1<br />

2an ln C x <br />

an<br />

D nk B T . 1/ 1 C<br />

x <br />

2an ln an<br />

1<br />

x<br />

an<br />

<br />

x<br />

C 1 <br />

an 2an<br />

) D k <br />

BT 1 C<br />

x <br />

2a ln an<br />

1<br />

1<br />

2an C 1 <br />

2an ln 1<br />

x<br />

an<br />

196


Aufgabe 3<br />

Die Anzahl der Möglichkeiten N nicht unterscheidbare Teilchen auf N 0 Plätze zu verteilen ist<br />

W D<br />

N 0 !<br />

N !.N 0 N /! :<br />

Die Zustandsfunktion eines absorbierten Moleküls ist<br />

a D X i<br />

e ˇ" i<br />

;<br />

damit ist die Zustandssumme<br />

Z D<br />

N 0 !<br />

N !.N 0 N /! aN : (2.2)<br />

Für das chemische Potential gilt D @F=@N D<br />

k B T @ ln Z<br />

@N ,<br />

N 0 !<br />

ln Z D ln<br />

N !.N 0 N /! aN<br />

D N 0 ln N 0 N 0 N ln N C N .N 0 N / ln.N 0 N / C .N 0 N / C N ln a<br />

D N 0 ln N 0 N ln N .N 0 N / ln.N 0 N / C N ln a<br />

D @F<br />

@N D k BT ˚ ln N 1 C ln.N N 0 / C 1 C ln a <br />

<br />

<br />

D k B T<br />

ln<br />

N 0<br />

N<br />

N<br />

<br />

C ln a<br />

<br />

) D k B T ln<br />

N 0<br />

N<br />

N<br />

<br />

<br />

C ln a<br />

Aufgabe 4<br />

Die Zustandsdichte für ein freies Teilchen ist<br />

D."/ D 2 V h 3 .2m/ 3 2<br />

p " ;<br />

für die Anzahl N˙ erhält man daraus<br />

N˙ D 2 V h 3 .2m/ 3 2<br />

D 4V<br />

3h 2 .2m/ 3 2<br />

Z "<br />

0<br />

p 3<br />

p<br />

.2m/<br />

3<br />

2 p<br />

"<br />

3<br />

3<br />

) N˙ D 4V<br />

3h 2 p3˙ :<br />

d" 0 p " D 2 V h 3 .2m/ 3 2<br />

Für die Energie des Elektrons im Magnetfeld gilt " D p2<br />

˙ 2m BB. Der Skizze entnimmt man<br />

(<br />

" D p2<br />

2m 2 Œ0; B B für ",<br />

Œ0; C B B für #.<br />

197


Die Teilchenzahl ist demnach<br />

N C D 4V<br />

3h 2 p3 C ; p 2 C<br />

2m D 0 B B ;<br />

N<br />

D 4V<br />

3h 2 p3 ;<br />

p 2<br />

2m D 0 C B B ;<br />

Für das totale magnetische Moment erhält man somit<br />

M D B .N C N / D 4V<br />

3h 3 B p 3 C p 3 <br />

D B<br />

4V<br />

3h 3 2m.0<br />

C B B 3 2<br />

D B<br />

4V<br />

3h 3 .2m 0/ 3 2<br />

' B<br />

4V<br />

3h 3 .2m 0/ 3 2<br />

D 3B 2 B<br />

<br />

1 C 3<br />

2<br />

BB<br />

0<br />

<br />

1 C 3 2<br />

4V<br />

3h 3 .2m 0 / 3 2<br />

0<br />

:<br />

<br />

2m.0 B B 3 2<br />

B<br />

0<br />

1 C 3 2<br />

<br />

1<br />

Die Ableitung nach B ergibt die Suszeptibilität,<br />

D @M<br />

@B D 32 B<br />

4V<br />

3h 2 2m 0 / 3 2<br />

0<br />

:<br />

Mit N D 2 4V<br />

3h 2 .2m 0 / 3 2 erhält man<br />

<br />

3<br />

B B<br />

0<br />

<br />

B<br />

0<br />

C : : :<br />

2 <br />

D 3 2 2 B<br />

N<br />

D 3 2 B N :<br />

0 2 k B T 0<br />

Aufgabe 5<br />

Für die Zustandsfunktion berechnet man<br />

z rot D 1 h 2 Z<br />

d Eq d Ep e ˇ" rot<br />

D 1 Z <br />

d<br />

h 2<br />

0<br />

D 2<br />

h 2 Z <br />

0<br />

d<br />

Z 2<br />

0<br />

Z 1<br />

1<br />

Z 1 Z 1<br />

<br />

d' d Ep d Ep ' exp<br />

1 1<br />

Z 1<br />

1<br />

d Ep d Ep ' exp ˇ<br />

1<br />

198<br />

<br />

1<br />

ˇ<br />

2I p2 C 1<br />

2I sin 2 p2 '<br />

<br />

2I p2 C 1<br />

2I sin 2 p2 '


D 2<br />

h 2 Z <br />

0<br />

D 2<br />

h 2 Z <br />

0<br />

d<br />

d<br />

Z 1<br />

1<br />

s<br />

2I<br />

ˇ<br />

) z rot D 2Ik BT<br />

2 :<br />

dp exp<br />

<br />

<br />

s<br />

2I sin 2 <br />

ˇ<br />

Die Entropie S wird aus der freien Energie<br />

2IkB T<br />

F D k B T ln z rot D k B T ln<br />

berechnet. Es gilt<br />

S D<br />

@F<br />

@T<br />

V<br />

D k B ln<br />

2IkB T<br />

2<br />

) S D k B C k B ln 2Ik BT<br />

2 :<br />

Z 1<br />

<br />

ˇp2 <br />

dp ' exp<br />

2I 1<br />

2<br />

D<br />

<br />

C k B T<br />

I Z <br />

ˇ 2<br />

0<br />

2<br />

2Ik B T 2Ik B<br />

2<br />

Daraus folgt die Wärmekapazität C D T .@S=@T / V ,<br />

<br />

C V D T<br />

k 2<br />

B<br />

2Ik B T 2Ik <br />

B<br />

2<br />

) C V D k B :<br />

p 2 <br />

'<br />

ˇ<br />

2I sin 2 <br />

d sin D 2I<br />

ˇ 2<br />

199


Literaturverzeichnis<br />

[1] T. Fließbach. Lehrbuch zur <strong>Theoretische</strong>n <strong>Physik</strong>: Mechanik: Lehrbuch zur <strong>Theoretische</strong>n<br />

<strong>Physik</strong> IV, Sprektrum Akademischer Verlag, 5. Auflage, 2006.<br />

[2] Baehr. Thermodynamik, Springer Lehrbuch, 9. Auflage, 1996.<br />

[3] F. Scheck. <strong>Theoretische</strong> <strong>Physik</strong> 5. Statistische Theorie der Wärme. Springer Lehrbuch,<br />

2008.<br />

[4] J. Schmelzer et al. Aufgabensammlung zur klassischen theoretischen <strong>Physik</strong>. AULA-<br />

Verlag Wiesbaden, 1. Auflage, 1994.<br />

[5] W. Nolting. Grundkurs <strong>Theoretische</strong> <strong>Physik</strong> 4. Spezielle Relativitätstheorie, Thermodynamik.<br />

Springer Lehrbuch, 6. Auflage, 2005.<br />

[6] W. Nolting. Grundkurs <strong>Theoretische</strong> <strong>Physik</strong> 6. Statistische <strong>Physik</strong>. Springer Lehrbuch, 5.<br />

Auflage, 2005.<br />

[7] F. Schwabl. Statistische Mechanik. Springer Lehrbuch, 4. Auflage, 2006.<br />

[8] P. T. Landsberg et al. problems in thermodynamics and statistical physics. Pion Limited,<br />

1971.<br />

[9] R. Kubo et al. Statistical Mechanics. Elsevier, 1974.<br />

200


Sachregister<br />

A<br />

Ableitung<br />

partielle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30, 53<br />

Arbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5<br />

Atmosphäre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25<br />

Atomstrahlofen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .142<br />

Ausdehnungskoeffizient . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5<br />

B<br />

Barometrische Höhenformel . . . . . . . . . . . . . 10<br />

Besetzungszahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18<br />

Binominalverteilung . . . . . . . . . . . . . . . . 38, 110<br />

Bosekondensation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46<br />

Brillouin-Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 172<br />

C<br />

Carnot<br />

Maschine . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32<br />

Prozess . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7, 26, 67<br />

chemische Reaktion. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .100<br />

Clausius-Clapeyron-Gleichung . . . . . . . . . . . 36<br />

D<br />

Debye<br />

Frequenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 172<br />

Näherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 172<br />

Debye Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21<br />

Debye Modell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21<br />

Debye-Temperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173<br />

Dichtematrix . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122<br />

Differential . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25, 30, 53<br />

Differentialgleichung<br />

partielle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61<br />

Dipol . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16<br />

Dirac-Delta-Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133<br />

Dispersionsrelation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46<br />

Druck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25, 28<br />

Duhem-Gibbs-Relation . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

E<br />

Eigenfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122<br />

Eigenwert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40, 122<br />

Elektronenmasse. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .46<br />

Energie<br />

Fermi– . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19<br />

freie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23, 67, 76<br />

Energie-Impuls<br />

nicht-relativistisch . . . . . . . . . . . . . . . . . 132<br />

Energie-Impuls-Beziehung . . . . . . . . . . . 13, 15<br />

Energielücke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46<br />

Ensemble . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122<br />

Entartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19<br />

Enthalpie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34, 76<br />

freie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25, 76, 88<br />

Entropie . . . . . . . . . . . . . . . . 8, 20, 34 f., 76, 122<br />

Erwartungswert . . . . . . . . . . . . . . . . 14 f., 17, 19<br />

Eulersche Summenformel . . . . . . . . . . . . . . . 43<br />

Expansion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31<br />

Expansionskoeffizient<br />

thermischer. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10<br />

F<br />

Federwaage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16<br />

Fermienergie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46<br />

Ferromagnet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23<br />

Freie Energie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34, 40, 109<br />

Freie Enthalpie . . . . . . . . . . . . . . . . . 34, 36, 151<br />

Frenkel-Paar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163<br />

Funktion<br />

partiell differenzierbare . . . . . . . . . . . . . . 53<br />

201


G<br />

Gas<br />

Bose–. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20, 46, 173<br />

Fermi– . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 f.<br />

hochrelativistisch . . . . . . . . . . . . . . . . . 46<br />

Gasgemisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35<br />

Gefrierpunktserniedrigung . . . . . . . . . . . . . . . 36<br />

Gesamtheit<br />

großkanonische . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

mikrokanonische. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .42<br />

Geschwindigkeitsverteilung. . . . . . . . . . . . . .13<br />

Gleichgewicht<br />

thermisches . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16, 163<br />

H<br />

Hamiltonfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13, 141<br />

Hamiltonoperator . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23, 133<br />

harmonischer Oszillator . . . . .12, 40, 132, 163<br />

ein-dimensionaler . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122<br />

Hauptsatz<br />

erster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62<br />

hermitesche Polynome . . . . . . . . . . . . . . . . . 123<br />

I<br />

Ideales Gas . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5, 27, 31<br />

Entropie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67<br />

Kreisprozess. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .62<br />

Wärmekapazität . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8, 62<br />

Zustandsgleichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7<br />

Innere Energie . 7, 15, 20, 25, 29, 32, 34 f., 88<br />

Integrierender Faktor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53<br />

Intensiät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

Intensität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142<br />

Isobare. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8<br />

Ausdehnungskoeffizient . . . . . . . . . . . . . 31<br />

Isochore . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5<br />

Spannungskoeffizient . . . . . . . . . . . . . . . .31<br />

Isotherme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5, 31<br />

Kompressibilität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31<br />

J<br />

Kompressionskoeffizient . . . . . . . . . . . . . . 5<br />

Joule-Thomson Koeffizient . . . . . . . . . . . . . . 27<br />

Joule-Thomson Prozess . . . . . . . . . . . . . . 10, 23<br />

K<br />

Kelvin-Temperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7, 32<br />

Kettenmolekül. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16<br />

Koeffizient<br />

stöchimetrischer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

Kohäsionsdruck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61<br />

Koheränzlänge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24<br />

Kompressibilität<br />

adiabatische . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35<br />

Kompressionskoeffizient . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

adiabatischer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8<br />

Kontinuitätsgleichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13<br />

Koordinaten, kritische . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99<br />

Korrelationsfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24<br />

Kovolumen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61<br />

Kreisprozess . . . . . . . . . . . . . . . . 5, 7 f., 26, 31 f.<br />

L<br />

Lagrange–Multiplikator . . . . . . . . . . . . . . 18, 42<br />

Landé-Faktor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .172<br />

Leitungsband . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46<br />

Linienintegral . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53<br />

M<br />

Magnetfeld. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .14<br />

homogenes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48<br />

magnetisches Moment . . . . . . . . . . . . . 163, 172<br />

Magnetisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . 14, 48, 172<br />

Makrozustände . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18<br />

Makrozustand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42<br />

kanonische . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42<br />

Massendichte. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .35<br />

Massenwirkungsgesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

202


Maxwell-Relationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67<br />

Membran . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9<br />

Membrane . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

Mikrozustand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40, 42<br />

Mittelwert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38<br />

Molekül<br />

zweiatomiges . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16<br />

Molenthalpie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

Molvolumen . . . . . . . . . . . . . . . . . 10, 31, 61, 88<br />

Molzahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100<br />

N<br />

Normalverteilung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38, 110<br />

O<br />

Ordnungsparameter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109<br />

Oszillator<br />

harmonischer . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 f., 29<br />

Ottomotor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26, 32<br />

P<br />

Paramagnet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23<br />

Phasenübergang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24<br />

Phasenraum. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .27, 29<br />

Phasenraumverteilung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13<br />

Phasenumwandlung<br />

2. Art . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109<br />

Phononen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21<br />

Photonen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173<br />

Polarisation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16<br />

Potential . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27, 30, 53<br />

chemisches . . . . 19 f., 28, 35, 46, 152, 173<br />

großkanonisches . . . . . . . . . . . . 17, 76, 162<br />

thermodynamisches . . . . . . . . . . . 8, 25, 76<br />

Punktdefekt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163<br />

Q<br />

Quantengas . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162<br />

ideales . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20<br />

Quantenstatistik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162<br />

Quantenzustände . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27<br />

R<br />

Raumwinkel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110<br />

S<br />

Schallgeschwindigkeit . . . . . . . . . . . . . 8, 35, 76<br />

Schmelzwärme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36<br />

Schwankung<br />

relative . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132<br />

thermische . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16<br />

Schwankungsquadrat. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11<br />

Spannungskoeffizient. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5<br />

Spin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14, 23, 40<br />

Stirilingsche Formel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14<br />

Stirlingsche Formel . . . . . 11, 39, 41, 132, 151<br />

Strahlungsformel<br />

Planck–. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .21, 48<br />

Strahlungsverteilung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21<br />

Suszeptibilität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109, 172<br />

T<br />

Teilchen<br />

Bose– . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18, 27<br />

Fermi– . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18, 27<br />

nicht-relativistisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15<br />

ultra-relativistisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15<br />

Teilchendichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9<br />

mittlere . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20<br />

Teilchenzahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28<br />

Temperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7, 20, 25<br />

absolute . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67<br />

ideale Gasthermometer . . . . . . . . . . . . . . 61<br />

kritische . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109<br />

Trägheitsmoment . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43<br />

V<br />

Valenzband . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46<br />

203


van der Waals Gas . . . . . . . . . . . . 25, 35, 61, 77<br />

Entropie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

innere Energie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

Zustandsgleichung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

Verdampfungswärme. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10<br />

Verteilung<br />

Bose– . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151<br />

Fermi– . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19, 151<br />

kanonische . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15<br />

Maxwell–. . . . . . . . . . . . . .11, 39, 142, 151<br />

mikrokanonische. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .29<br />

Vibration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29<br />

Vibrationszustände . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .42<br />

Virialentwicklung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8, 67<br />

Virialkoeffizient . . . . . . . . . . . . . . . . . 23, 27, 31<br />

Volumen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7<br />

Einheitskugel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13<br />

n-dim Kugel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .39<br />

thermische . . . . . . . . . . . .34, 42, 67, 77, 88<br />

Zustandssumme . . . . . . . . . . . . . 15, 23, 28, 172<br />

großkanonische . . . . . . . . . . . . . 20, 42, 152<br />

ideales Gas . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15<br />

kanonische . . 18, 27, 29, 40, 42 f., 48, 152<br />

mikrokanonische. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .40<br />

Zustandsvariable. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .31<br />

Zwischengitterplatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163<br />

W<br />

Wärme<br />

-kapazität . . . . . . . . . 28, 40, 42, 62, 67, 77<br />

spezifische 7, 14 f., 20, 26, 28 f., 34 f., 43,<br />

48, 62, 89<br />

Wärmemenge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5, 26<br />

Wahrscheinlichkeitsverteilung . . . . . . . . . . 141<br />

Wechselwirkung<br />

Zwei-Teilchen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23<br />

Wellenfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20<br />

Wirkungsgrad . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 f., 26, 67<br />

Z<br />

-Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19, 46, 173<br />

Zustandsänderung<br />

adiabatische . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

Zustandsdichte<br />

Fermion. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .28<br />

Zustandsgleichung . . . . . . . . . . . . . . . . . 5, 7, 25<br />

Dieterici . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10, 99<br />

kalorische . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40<br />

204

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!