14.09.2014 Aufrufe

8. Übungsblatt - Lehrstuhl für Thermodynamik - Technische ...

8. Übungsblatt - Lehrstuhl für Thermodynamik - Technische ...

8. Übungsblatt - Lehrstuhl für Thermodynamik - Technische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Technische</strong> Universität München<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> <strong>für</strong> <strong>Thermodynamik</strong><br />

Prof. Dr.-Ing. T. Sattelmayer<br />

Prof. W. Polifke Ph.D.<br />

<strong>Technische</strong> <strong>Thermodynamik</strong><br />

Energielehre und Stoffverhalten<br />

Angaben und Musterlösungen der Übungsblätter


Inhaltsverzeichnis<br />

I Angaben 5<br />

1. <strong>Übungsblatt</strong> 6<br />

Aufgabe 2.2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6<br />

Aufgabe 3.4 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7<br />

2. <strong>Übungsblatt</strong> 8<br />

Aufgabe 3.10 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8<br />

Aufgabe 3.11 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8<br />

Aufgabe 3.15 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8<br />

Aufgabe 3.16 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8<br />

3. <strong>Übungsblatt</strong> 9<br />

Aufgabe 4.12 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9<br />

Aufgabe 4.13 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

Aufgabe 4.14 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

4. <strong>Übungsblatt</strong> 11<br />

Aufgabe 4.15 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

Aufgabe 4.16 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

5. <strong>Übungsblatt</strong> 13<br />

Aufgabe 4.17 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13<br />

6. <strong>Übungsblatt</strong> 15<br />

Aufgabe 5.4 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15<br />

7. <strong>Übungsblatt</strong> 16<br />

Aufgabe 5.5 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16<br />

<strong>8.</strong> <strong>Übungsblatt</strong> 18<br />

Aufgabe 6.10 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18<br />

Aufgabe 6.11 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18<br />

Aufgabe 6.12 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19<br />

9. <strong>Übungsblatt</strong> 20<br />

Aufgabe 7.8 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20<br />

10. <strong>Übungsblatt</strong> 22<br />

Aufgabe <strong>8.</strong>10 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22<br />

11. <strong>Übungsblatt</strong> 24<br />

Aufgabe <strong>8.</strong>11 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24


II Musterlösungen 26<br />

1. <strong>Übungsblatt</strong> 27<br />

Aufgabe 2.2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27<br />

Aufgabe 3.4 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28<br />

2. <strong>Übungsblatt</strong> 30<br />

Aufgabe 3.10 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30<br />

Aufgabe 3.11 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30<br />

Aufgabe 3.15 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31<br />

Aufgabe 3.16 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32<br />

3. <strong>Übungsblatt</strong> 34<br />

Aufgabe 4.12 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34<br />

Aufgabe 4.13 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36<br />

Aufgabe 4.14 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36<br />

4. <strong>Übungsblatt</strong> 37<br />

Aufgabe 4.15 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37<br />

Aufgabe 4.16 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37<br />

5. <strong>Übungsblatt</strong> 40<br />

Aufgabe 4.17 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40<br />

6. <strong>Übungsblatt</strong> 43<br />

Aufgabe 5.4 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43<br />

7. <strong>Übungsblatt</strong> 47<br />

Aufgabe 5.5 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47<br />

<strong>8.</strong> <strong>Übungsblatt</strong> 52<br />

Aufgabe 6.10 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52<br />

Aufgabe 6.11 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53<br />

Aufgabe 6.12 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55<br />

9. <strong>Übungsblatt</strong> 57<br />

Aufgabe 7.8 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57<br />

10. <strong>Übungsblatt</strong> 62<br />

Aufgabe <strong>8.</strong>10 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62<br />

11. <strong>Übungsblatt</strong> 67<br />

Aufgabe <strong>8.</strong>11 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67


Teil I<br />

Angaben


<strong>Technische</strong> Universität München<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> <strong>für</strong> <strong>Thermodynamik</strong><br />

Prof. Dr.-Ing. T. Sattelmayer<br />

Prof. W. Polifke Ph.D.<br />

1. <strong>Übungsblatt</strong><br />

Aufgabe 2.2 (Skript S. 33)<br />

Charakterisieren Sie die folgenden Systeme nach den Eigenschaften:<br />

offen - geschlossen, diabat - adiabat, ruhend - bewegt, homogen - heterogen - kontinuierlich.<br />

Beachten Sie hierbei die gegebenen Systemgrenzen!<br />

a) Perfekt isolierter Verdichter, stationär betrieben<br />

b) Campingkocher in Betrieb<br />

c) Lagerfeuer d) Segelflugzeug im Landeanflug<br />

e) Wärmeisolierter Backofen mit Kuchen f) Homogen gerührter Kuchenteig im Backofen<br />

g) Heizkörper, stationär durchströmt h) Heizkörper in Heizungsanlage, stationär<br />

durchströmt<br />

Heizkessel<br />

Wärmezufuhr<br />

6


i) Glühbirne direkt nach dem Einschalten j) Kaffee in perfekt isolierter Thermoskanne in<br />

fahrendem Auto<br />

Aufgabe 3.4 (Skript S. 56)<br />

Um Gewicht zu sparen, werden bei Formel 1 - Rennen die Reifen der Rennwagen mit Helium befüllt.<br />

Im folgenden soll eine Luftfüllung mit einer Heliumfüllung verglichen werden.<br />

a) Berechnen Sie das von einem Autoreifen (D a = 60cm, D i = 40cm, B = 25cm) eingeschlossene<br />

Gasvolumen, wenn man die Geometrie vereinfacht als Hohlzylinder annimmt und die Dicke des<br />

Reifengummis vernachlässigt.<br />

Di<br />

Da<br />

B<br />

b) Wie viel Mol Luft und wie viel Mol Helium befinden sich im Autoreifen, wenn der Druck der<br />

Füllung p f = 2bar ü und deren Temperatur ϑ f = 20 ◦ C beträgt? Der Umgebungsdruck betrage<br />

p ∞ = 1013mbar.<br />

c) Berechnen Sie die spezifischen Gaskonstanten von Luft (M Luft = 28,96 kg/kmol) und Helium<br />

(M He = 4,00 kg/kmol).<br />

d) Bestimmen Sie die jeweilige sich im Autoreifen befindende Gasmasse.<br />

e) Aufgrund von Rollreibung und mehrerer Abbremsmanöver erwärmt sich die Reifenfüllung<br />

um 10 ◦ C. Berechnen Sie <strong>für</strong> Luft und Helium den Überdruck, der sich nach der Erwärmung<br />

einstellt. Hierbei kann der Reifen als isochores System betrachtet werden, es findet also keine<br />

Volumenänderung statt.<br />

7


<strong>Technische</strong> Universität München<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> <strong>für</strong> <strong>Thermodynamik</strong><br />

Prof. Dr.-Ing. T. Sattelmayer<br />

Prof. W. Polifke Ph.D.<br />

2. <strong>Übungsblatt</strong><br />

Aufgabe 3.10 (Skript S. 57)<br />

Ein mit Umgebungsluft (300 K) gefüllter Behälter soll so aufgeheizt werden, dass sich der Druck<br />

verdoppelt. Auf welche Temperatur muss der Inhalt gebracht werden? Geben Sie diese Temperatur in<br />

K, ◦ C, F und R an.<br />

Aufgabe 3.11 (Skript S. 57)<br />

Sie erwachen während eines Studienaufenthaltes an einer amerikanischen Universität in Ihrem<br />

Zimmer, schalten den Fernseher an und erfahren, dass am Nachmittag mit einer Maximaltemperatur<br />

von 120 F zu rechnen ist. Eignet sich dieser Tag besser <strong>für</strong> intensive Studien in der klimatisierten<br />

Bibliothek der Universität oder <strong>für</strong> eine ausgedehnte Wandertour? Wie hoch ist die vorhergesagte<br />

Temperatur in ◦ C?<br />

Aufgabe 3.15 (Skript S. 58)<br />

Berechnen Sie die Massenanteile ξ i , die Molmasse M und die Gaskonstante R einer aus 50 % Sauerstoff<br />

und 50 % Stickstoff (Molanteile) bestehenden Gasmischung. Vergleichen Sie die Ergebnisse mit den<br />

Werten <strong>für</strong> Luft. Wie hoch ist der Druck in einem Behälter von V = 1m 3 wenn m = 1kg dieses Gemischs<br />

darin bei T = 1000K eingeschlossen werden?<br />

Aufgabe 3.16 (Skript S. 58)<br />

In die Scheibenwaschanlage eines Automobils mit einem Fassungsvermögen von 5 l wird ein Gemisch<br />

(Massenanteile) aus 50 % Wasser ( ρ w = 1000 kg/m 3) und 50 % Alkohol ( ρ a = 850 kg/m 3) eingefüllt. Welche<br />

Masse kann man einfüllen, bevor der Behälter überläuft? Bekommt man mehr hinein, wenn man<br />

reines Wasser einfüllt?<br />

8


<strong>Technische</strong> Universität München<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> <strong>für</strong> <strong>Thermodynamik</strong><br />

Prof. Dr.-Ing. T. Sattelmayer<br />

Prof. W. Polifke Ph.D.<br />

3. <strong>Übungsblatt</strong><br />

Aufgabe 4.12 (S. 160)<br />

Stellen Sie an den bereits bekannten Systemen aus dem 1. <strong>Übungsblatt</strong> jeweils eine vollständige<br />

Leistungs- oder Energiebilanz auf und vereinfachen Sie die Bilanzen so weit wie möglich:<br />

a) Perfekt isolierter Verdichter, stationär betrieben<br />

b) Campingkocher in Betrieb<br />

c) Lagerfeuer d) Segelflugzeug im Landeanflug<br />

e) Wärmeisolierter Backofen mit Kuchen f) Homogen gerührter Kuchenteig im Backofen<br />

g) Heizkörper, stationär durchströmt h) Heizkörper in Heizungsanlage, stationär<br />

durchströmt<br />

Heizkessel<br />

Wärmezufuhr<br />

9


i) Glühbirne direkt nach dem Einschalten j) Kaffee in perfekt isolierter Thermoskanne in<br />

fahrendem Auto<br />

Aufgabe 4.13 (S. 161)<br />

Ein Swimming-Pool der Länge l = 10m, der Breite b = 5m und der Tiefe t = 2,50m ist zum Zeitpunkt 1<br />

vollständig entleert. Bis zum Zeitpunkt 2 wird er bis zur Oberkante mit Wasser befüllt. Berechnen Sie<br />

die Volumenänderungsarbeit W V,∞ , die während des Befüllvorgangs an der Umgebung (p ∞ = 1bar)<br />

verrichtet wird!<br />

Aufgabe 4.14 (S. 162)<br />

Zur Herstellung von Ziegeln werden Tonquader der Masse m = 3,5kg (spezifische Wärmekapazität<br />

c Ton = 1,2kJ/kgK) von Umgebungstemperatur (T ∞ = 20 ◦ C) auf T heiß = 1200 ◦ C erhitzt. Im stationären<br />

Betrieb werden im Elektrohochofen 5 000 Ziegel pro Stunde gebrannt. Über die Wände des Ofens wird<br />

ein Verlustwärmestrom von ˙Q Verlust = 1,2MW abgegeben.<br />

a) Stellen Sie zunächst eine vollständige Energiebilanz an einem einzelnen „Tonquader“ auf!<br />

Berechnen Sie anschließend die Wärmemenge Q Ton , die ein Tonquader während des Aufheizens<br />

aufnimmt.<br />

b) Berechnen Sie die elektrische Leistung P el , die dem Hochofen zugeführt werden muss.<br />

10


<strong>Technische</strong> Universität München<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> <strong>für</strong> <strong>Thermodynamik</strong><br />

Prof. Dr.-Ing. T. Sattelmayer<br />

Prof. W. Polifke Ph.D.<br />

4. <strong>Übungsblatt</strong><br />

Aufgabe 4.15 (S. 162)<br />

Leiten Sie die Bernoulli - Gleichung der Form<br />

p 1 + ρ g z 1 + ρ c 1 2<br />

2 = p 2 + ρ g z 2 + ρ c 2 2<br />

2<br />

her, indem Sie den 1. Hauptsatz <strong>für</strong> ein offenes, stationäres, adiabates und ruhendes allgemeines<br />

System aufstellen. Ferner ist das Fluid, welches das System durchströmt, als inkompressibel und<br />

isotherm zu betrachten. Es soll keine Arbeit von außen an dem System verrichtet werden. Geben Sie<br />

jeweils an, aufgrund welcher Voraussetzung Sie welchen Term der allgemeinen Formulierung des<br />

1. Hauptsatzes wegstreichen.<br />

Aufgabe 4.16 (S. 162)<br />

Im Garten eines französischen Lustschlosses wird zum Zeitvertreib der Besucher in einem Teich ein<br />

Wasserspringbrunnen stationär betrieben.<br />

D AD<br />

z<br />

η el<br />

M P<br />

η mech<br />

t<br />

ES<br />

1.) Die Geschwindigkeit des Wassers an der Austrittsdüse beträgt c AD = 10 m/s. Berechnen Sie die<br />

Höhe des ausgestoßenen Wasserstrahls (Erdbeschleunigung: g = 9,81 m/s 2 )!<br />

2.) Bestimmen Sie den Absolutwasserdruck am Einlassstutzen p ES bei einer Wassertiefe von t =<br />

10m! Der Umgebungsluftdruck ist konstant und beträgt p ∞ = 1013mbar, die Dichte von Wasser<br />

ist mit ρ H2 O = 1000 kg/m 3 = konst. anzusetzen.<br />

3.) Berechnen Sie die spezifische Verschiebearbeit w s,ES am Einlassstutzen!<br />

4.) Die Eintrittstemperatur des Wassers T ES sei gleich der Austrittstemperatur T AD . Bestimmen Sie<br />

die spezifische Enthalpiedifferenz ∆h = h AD − h ES zwischen Einlassstutzen und Austrittsdüse!<br />

11


5.) Der Durchmesser der Austrittsdüse beträgt D AD = 40mm. Berechnen Sie den Massenstrom<br />

ṁ H2 O, der durch die Springbrunnenanlage fließt!<br />

6.) Die Höhendifferenz zwischen Austrittsdüse und Einlassstutzen beträgt z = 15m. Berechnen Sie<br />

die spezifische technische Arbeit w t , die dem Wasser mittels der Pumpe P zugeführt werden<br />

muss, indem Sie den 1. Hauptsatz am System „Springbrunnen“ aufstellen! Alle Leitungen<br />

des Springbrunnens, sowie das Pumpengehäuse sollen als adiabat betrachtet werden. Die<br />

Geschwindigkeit des Wassers am Einlassstutzen kann dabei vernachlässigt werden.<br />

7.) Bestimmen Sie den Abwärmestrom des Pumpenantriebs ˙Q Motor ! Der Wirkungsgrad des Elektromotors<br />

beträgt η el = 0,96. Verluste über die Welle werden mit η mech = 0,98 angenommen. Setzen<br />

Sie dazu den 1. Hauptsatz am System „Pumpenantrieb“ an!<br />

<strong>8.</strong>) Gegen Ende des Sommers ist die Wassertiefe des Springbrunnenteichs auf t 2 = 7m gesunken.<br />

Berechnen Sie die jetzt vom Elektromotor der Pumpe aufgenommene elektrische Leistung P el2 ,<br />

wenn die Höhe des ausgestoßenen Wasserstrahls gleich bleiben soll.<br />

12


<strong>Technische</strong> Universität München<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> <strong>für</strong> <strong>Thermodynamik</strong><br />

Prof. Dr.-Ing. T. Sattelmayer<br />

Prof. W. Polifke Ph.D.<br />

5. <strong>Übungsblatt</strong><br />

Aufgabe 4.17 (S. 163)<br />

Der Kühler eines bayerischen Motorenwagens soll hinsichtlich seiner Funktion während der Fahrt<br />

untersucht werden.<br />

Das Kraftfahrzeug fährt mit einer Geschwindigkeit von c kfz = 120 km/h. Der rechteckförmige Lufteinlass<br />

des Kühlers ist b Kühler = 50cm breit und h Kühler = 35cm hoch. Die Parameter der Umgebungsluft sind:<br />

p ∞ = 1013mbar, T ∞ = 293K und R Luft = 287 J/kgK. Kinetische und potentielle Energien aller Fluide sind<br />

<strong>für</strong> alle Teilaufgaben zu vernachlässigen.<br />

T WE<br />

T LA<br />

b Kühler<br />

p ∞<br />

hKühler<br />

T WA<br />

Kühlwassertank<br />

c kfz<br />

T ∞<br />

1.) Berechnen Sie den Luftmassenstrom ṁ Luft , der durch den Kühler strömt.<br />

2.) Die spezifische isobare Wärmekapazität von Luft beträgt c p = 1004,5J/kgK. Die Temperatur der<br />

Luft vor Eintritt in den Kühler beträgt T ∞ . Nach dem Kühleraustritt beträgt sie T LA = 303K.<br />

Wie groß ist der von der Luft an das Kühlwasser übertragene Wärmestrom ˙Q Luft ? Stellen Sie den<br />

1. Hauptsatz am System „Luftteil des Kühlers“ auf.<br />

3.) Die spezifische Wärmekapazität des Kühlwassers beträgt c W = 4,19 kJ/kgK. Berechnen Sie die<br />

Austrittstemperatur des Kühlwassers T WA aus dem Kühler bei einem Kühlwassermassenstrom<br />

von ṁ W = 0,35 kg/s und einer Kühlwassereintrittstemperatur von T WE = 363K. Stellen Sie den<br />

1. Hauptsatz am System „Wasserteil des Kühlers“ auf. Warum „kühlt“ Wasser besser als Luft?<br />

Überlegen Sie!<br />

Der Anteil der Verschiebearbeit an der spezifischen Enthalpie des Kühlwassers kann vernachlässigt<br />

werden, da deren Änderung viel kleiner ist als die Änderung der inneren Energie. Interessierte<br />

Studenten können dies nach Lösen dieser Teilaufgabe <strong>für</strong> eine Druckdifferenz des Kühlwassers<br />

über den Kühler von ∆p W = 1bar nachprüfen (ρ W = 1000 kg/m 3 ).<br />

13


4. Um die Kühlwassertemperatur im Tank konstant halten zu können, beträgt die maximale<br />

zulässige Austrittstemperatur des Kühlwassers aus dem Kühler T WA,max = 353K. Berechnen<br />

Sie den Wärmestrom ˙Q Luft,min , der mindestens über die Kühlluft abgeführt werden muss. Wie<br />

schnell muss das Kraftfahrzeug mindestens fahren, damit die Temperatur des Kühlwassers im<br />

Tank konstant bleibt? (Die Ein- und Austrittstemperatur der Kühlluft sowie die Eintrittstemperatur<br />

des Kühlwassers haben sich nicht geändert.)<br />

5. Welche Maßnahmen wenden Sie an, um eine Überhitzung des Kühlwassers zu vermeiden, wenn<br />

Sie im Stau stehen? Überlegen Sie!<br />

14


<strong>Technische</strong> Universität München<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> <strong>für</strong> <strong>Thermodynamik</strong><br />

Prof. Dr.-Ing. T. Sattelmayer<br />

Prof. W. Polifke Ph.D.<br />

6. <strong>Übungsblatt</strong><br />

Aufgabe 5.4 (S. 197)<br />

Zum Befüllen ihrer Tauchflaschen mit Pressluft benutzen die Waikiki-Beach-Divers einen über einen<br />

Elektromotor M angetriebenen Verdichter V, der eine Tauchflasche F über eine adiabate Drossel D<br />

befüllt.<br />

Die Parameter der Umgebungsluft sind: p ∞ = 1013mbar, T ∞ = 293K und R Luft = 287 J/kgK. Kinetische<br />

und potentielle Energien sind <strong>für</strong> alle Teilaufgaben zu vernachlässigen.<br />

b<br />

D<br />

c<br />

V<br />

M<br />

F<br />

a<br />

1.) Die Eintrittstemperatur der Luft (c p = 1004,5J/kgK) in den Verdichter betrage T a = T ∞ . Der<br />

angesaugten Luft wird über den Verdichter V die spezifische technische Arbeit w t = 600 kJ/kg<br />

zugeführt. Berechnen Sie die Temperatur T b der Luft am Verdichteraustritt. Stellen Sie den<br />

1. Hauptsatz am System „Verdichter“ auf.<br />

2.) Berechnen Sie jetzt die Temperatur T c der Luft nach der Drossel D, indem Sie den 1. Hauptsatz<br />

am System „Drossel“ aufstellen.<br />

3.) Druck und Temperatur in einer leeren Tauchflasche (V F = 10l) entsprechen den Umgebungsbedingungen.<br />

Berechnen Sie die Luftmasse in der Tauchflasche F vor dem Befüllvorgang.<br />

4.) Während des Befüllvorgangs wird der Verdichter V über eine Zeit von t 12 = 10min über den<br />

Motor M (P M = 2kW) angetrieben. Der Wirkungsgrad des Antriebsstrangs zwischen Motor und<br />

Verdichter beträgt η mech = 0,9<strong>8.</strong> Wie groß ist die Luftmasse m 12 , die während des Befüllvorgangs<br />

in die Tauchflasche F gepumpt wurde?<br />

5.) Nach dem Befüllvorgang beträgt der Druck in der Tauchflasche p 2 = 200bar. Welche Temperatur<br />

T 2 hat die Luft in der Tauchflasche nach dem Befüllvorgang?<br />

6.) Welche Wärmemenge Q 12 hat die Tauchflasche während des Befüllens an die Umgebung<br />

abgegeben? Stellen Sie den 1. Hauptsatz am System „Tauchflasche“ auf.<br />

7.) Nach dem Befüllen wird die Tauchflasche verschlossen, vom Befüllsystem getrennt und eingelagert.<br />

Nach einiger Zeit hat sich die Luft in der Tauchflasche auf T 3 = T ∞ abgekühlt. Berechnen<br />

Sie die Wärmemenge Q 23 , die während des Abkühlens an die Umgebung abgegeben wurde.<br />

Welcher Druck p 3 herrscht nun in der Gasflasche?<br />

15


<strong>Technische</strong> Universität München<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> <strong>für</strong> <strong>Thermodynamik</strong><br />

Prof. Dr.-Ing. T. Sattelmayer<br />

Prof. W. Polifke Ph.D.<br />

7. <strong>Übungsblatt</strong><br />

Aufgabe 5.5 (S. 197)<br />

Ein russisches Passagierflugzeug wird mit Hilfe der skizzierten Gasturbinenanordnung betrieben:<br />

˙Q<br />

b<br />

BK<br />

c<br />

V<br />

T<br />

η mech<br />

a<br />

T ∞ , p ∞<br />

d<br />

Umgebungsluft (Zustand a = ∞) wird vom adiabaten, verlustbehafteten Verdichter V (η is,V = 0,88)<br />

auf den Druck p b = 4,2bar verdichtet. Nach Durchlaufen der isobaren Brennkammer BK wird das<br />

Fluid in der adiabaten, verlustbehafteten Turbine T entspannt. Die Turbine T dient ausschließlich<br />

zum Antrieb des Verdichters V und ist mit ihm über eine Antriebswelle (η mech = 0,98) gekoppelt. Der<br />

aus der Turbine T austretende Enthalpiestrom dient zur Schuberzeugung und damit zum Antrieb des<br />

Flugzeugs.<br />

Die Parameter der Umgebungsluft sind: p ∞ = 280hPa, T ∞ = 220K, R Luft = 287 J/kgK, sowie κ Luft = 1,4<br />

(Stoffwerte konstant). Kinetische und potentielle Energien sind <strong>für</strong> alle Teilaufgaben zu vernachlässigen.<br />

1.) Berechnen Sie die theoretische Austrittstemperatur T ∗ b<br />

nach dem Verdichter V unter Annahme<br />

einer isentropen Verdichtung.<br />

2.) Berechnen Sie die tatsächliche Austrittstemperatur T b nach dem Verdichter V.<br />

3.) Bestimmen Sie den Polytropenexponenten n V des Verdichters V .<br />

4.) Ermitteln Sie die vom Verdichter aufgenommene spezifische technische Arbeit w t,V . Stellen Sie<br />

dazu den 1. Hauptsatz am Verdichter V auf.<br />

5.) Wie groß ist die spezifische Druckänderungsarbeit w d,V , die spezifische Dissipationsarbeit w r,V<br />

und der polytrope Wirkungsgrad η pol,V des Verdichters V?<br />

6.) Die Austrittstemperatur der Luft nach der Brennkammer BK beträgt T c = 1600K. Wie groß ist die<br />

zugeführte spezifische Wärmemenge q BK ?<br />

7.) Berechnen Sie die Austrittstemperatur T d nach der Turbine T, indem Sie den 1. Hauptsatz an der<br />

Turbine T aufstellen. Stellen Sie zusätzlich eine Energiebilanz an der Verbindungswelle zwischen<br />

Turbine T und Verdichter V auf.<br />

16


<strong>8.</strong>) Die spezifische Dissipationsarbeit der Turbine T beträgt w r,T = 23 kJ/kg. Bestimmen Sie die<br />

spezifische Druckänderungsarbeit w d,T , den polytropen Wirkungsgrad η pol,T und den Polytropenexponenten<br />

n T der Turbine T.<br />

9.) Wie groß ist der Austrittsdruck p d nach der Turbine?<br />

10.) Berechnen Sie den isentropen Wirkungsgrad η is,T der Turbine.<br />

11.) Berechnen Sie den Luftmassenstrom ṁ, der durch die Triebwerksanordnung strömen muss,<br />

um eine Antriebsschubleistung von P Schub = 10MW zu erzielen. Nehmen Sie dazu an, dass 60 %<br />

der spezifischen Enthalpiedifferenz zwischen Turbinenaustritt und Umgebung <strong>für</strong> den Antrieb<br />

genutzt werden können.<br />

17


<strong>Technische</strong> Universität München<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> <strong>für</strong> <strong>Thermodynamik</strong><br />

Prof. Dr.-Ing. T. Sattelmayer<br />

Prof. W. Polifke Ph.D.<br />

<strong>8.</strong> <strong>Übungsblatt</strong><br />

Aufgabe 6.10 (S. 259)<br />

Beim Aufheizen des Motors eines PKW durch eine stationär arbeitende Standheizung wird im Bereich<br />

der Flamme ein Wärmestrom von ˙Q = 1kW von den Heißgasen (T HG = 1300K) über die Wand auf das<br />

Kühlwasser (T KW = 300K) übertragen.<br />

ṁ HG<br />

˙Q<br />

Ṡ irr<br />

ṁ KW<br />

1.) Berechnen Sie den vom Heißgas durch die Wärmeabfuhr abgegebenen Entropiestrom Ṡ q,HG .<br />

2.) Berechnen Sie den vom Kühlwasser durch die Wärmezufuhr aufgenommenen Entropiestrom<br />

Ṡ q,KW .<br />

3.) Bestimmen Sie die Entropieproduktion Ṡ irr in der Wand, welche dort aufgrund der Wärmeübertragung<br />

auftritt. Stellen Sie dazu eine Entropiestrombilanz an der Rohrwand zwischen Heißgas<br />

und Kühlwasser auf.<br />

Aufgabe 6.11 (S. 260)<br />

Der adiabate und stationär arbeitende Kompressor zur Druckluftversorgung eines Industriebetriebs<br />

fördert Umgebungsluft (ideales Gas, R Luft = 287 J/kgK, κ = 1,4 , T ∞ = 293K, p ∞ = 1013mbar) in das<br />

Druckluftnetz (p a = 10bar, T a,1 = 590K).<br />

˙q ab<br />

e<br />

a<br />

1.) Berechnen Sie die spezifische Entropieproduktion im Kompressor s irr,1 . Stellen Sie dazu den<br />

2. Hauptsatz am Kompressor auf.<br />

Eine Wartungsfirma verspricht, durch Einbau eines neuen Verdichterschaufelrades die Austrittstemperatur<br />

des Kompressors auf T a,2 = 550K abzusenken, während alle anderen Parameter gleich bleiben.<br />

18


2. Prüfen Sie diese Aussage, indem Sie die neue spezifische Entropieproduktion des Kompressors<br />

s irr,2 berechnen.<br />

3. Bestimmen Sie die minimal mögliche Austrittstemperatur T a,min des Kompressors mit Hilfe des<br />

2. Hauptsatzes. Nehmen Sie hierzu an, dass bei dieser Austrittstemperatur keine Entropieproduktion<br />

auftritt. Weisen Sie anschließend durch Umformen nach, dass der von Ihnen gefundene<br />

Term äquivalent zu der Ihnen bekannten Beziehung <strong>für</strong> eine isentrope Zustandsänderung ist.<br />

(<br />

T2<br />

= p κ−1 )<br />

2 κ<br />

T 1 p 1<br />

4. Welche spezifische Wärmemenge q ab müsste mindestens über die Kompressorwand abgeführt<br />

werden, um die von der Wartungsfirma versprochene Austrittstemperatur erreichen zu können?<br />

Stellen Sie dazu den 2. Hauptsatz am jetzt diabaten Kompressor auf. Nehmen Sie vereinfachend<br />

an, dass die Wärme bei einer konstanten Systemtemperatur von T sys = 420K abgegeben wird.<br />

Aufgabe 6.12 (S. 260)<br />

Aufgrund von Sonneneinstrahlung erwärmt sich der Inhalt einer geschlossenen Pressluftflasche<br />

(ideales Gas, c v = 717,5J/kgK) von T 1 = 293K auf T 2 = 313K.<br />

1.) Stellen Sie den 1. Hauptsatz am System „Inhalt der Gasflasche“ in differenzieller Form auf.<br />

2.) Berechnen Sie die spezifische Änderung der Entropie aufgrund der Wärmeübertragung s q,12 . Verwenden<br />

Sie dabei Ihr vorher gefundenes Ergebnis und integrieren Sie zwischen den Zeitpunkten<br />

1 und 2.<br />

3.) Bestimmen Sie die Änderung der Entropie aufgrund von Irreversibilitäten s irr,12 . Stellen Sie dazu<br />

den 2. Hauptsatz am System „Inhalt der Gasflasche“ auf.<br />

19


<strong>Technische</strong> Universität München<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> <strong>für</strong> <strong>Thermodynamik</strong><br />

Prof. Dr.-Ing. T. Sattelmayer<br />

Prof. W. Polifke Ph.D.<br />

9. <strong>Übungsblatt</strong><br />

Aufgabe 7.8 (S. 329)<br />

Ein renommierter Kochtopfhersteller testet seinen neuen Schnellkochtopf „Profi-Gar“ bei der Stiftung<br />

Warentest. Der Umgebungsdruck betrage p ∞ = 1bar. Im Kochtopf befinde sich reines Wasser. Das<br />

maximale Fassungsvermögen beträgt V KT = 10l. Der nach der Befüllung mit flüssigem Wasser im<br />

Topf verbleibende Luftanteil, sowie die Wärmekapazität des Topfs sind zu vernachlässigen. Das<br />

Dampfablassventil V bleibt bis zum Zeitpunkt 1 geschlossen. Der Druck im Kochtopf sei zwischen<br />

den Zeitpunkten 1 und 2 konstant. Zur Bestimmung der thermodynamischen Stoffwerte sind die<br />

Dampftafeln <strong>für</strong> Wasser und Wasserdampf im Anhang des Skriptums zu verwenden.<br />

V<br />

KT<br />

˙Q ab<br />

˙Q zu<br />

1.) Die gewünschte Gartemperatur beträgt T 1 = 125 ◦ C. Ermitteln Sie den zugehörigen Absolutdruck<br />

p 1 . Auf welchen Überdruck p ü muss das Dampfablassventil V eingestellt werden?<br />

2.) Bestimmen Sie durch lineare Interpolation die zum Absolutdruck p 1 gehörigen Stoffgrößen v<br />

p1 ′ ,<br />

v<br />

p1 ′′ , h′ p1<br />

und h′′<br />

p1<br />

aus der Dampftafel.<br />

3.) Berechnen Sie ebenfalls die zu p 1 gehörigen spezifischen inneren Energien u<br />

p1 ′<br />

Sie diese aus den Werten <strong>für</strong> die jeweilige spezifische Enthalpie berechnen.<br />

und u′′<br />

p1 , indem<br />

4.) Zum Zeitpunkt 1 wurde die gewünschte Gartemperatur erreicht und es hat sich ein Dampfgehalt<br />

von x 1 = 0,02 im Inneren des Topfs eingestellt. Berechnen Sie die sich im Topf befindende<br />

Gesamtmasse an Wasser m 1 , sowie die Masse an gesättigtem Dampf m<br />

1 ′′ und die Masse an<br />

gesättigter Flüssigkeit m<br />

1 ′ .<br />

5.) Wieviel Liter flüssiges, kaltes Wasser (T 0 = 10 ◦ C) wurden vor dem Aufheizen in den Kochtopf<br />

gefüllt?<br />

6.) Berechnen Sie die innere Energie U 1 des 2-Phasen-Gemischs zum Zeitpunkt 1.<br />

7.) Berechnen Sie die innere Energie U 0 des kalten Wassers zum Zeitpunkt 0.<br />

20


<strong>8.</strong>) Bestimmen Sie die Wärmemenge Q 01 , die das Wasser zwischen den Zeitpunkten 0 und 1<br />

aufgenommen hat.<br />

9.) Ermitteln Sie die Zeitspanne t 01 unter der Annahme, dass die über die Herdplatte zugeführte<br />

Wärmeleistung ˙Q zu = 1kW beträgt. Berücksichtigen Sie zusätzlich eine Wärmeabgabe des<br />

diabaten Kochtopfs von ˙Q ab = −15 kJ/min an die Umgebung.<br />

10.) Zum Zeitpunkt 2 beträgt der Dampfgehalt im Topf x 2 = 0,025. Welche Masse an gesättigtem Wasserdampf<br />

m 12 ist zwischen den Zeitpunkten 1 und 2 über das Dampfablassventil V ausgeströmt?<br />

11.) Berechnen Sie die Zeitdauer t 12 . Die über die Systemgrenze „Kochtopf“ übertragenen Wärmeströme<br />

haben sich im Vergleich zur Zeitspanne t 01 nicht geändert.<br />

12.) Anschließend wird der Topf von der Herdplatte genommen und unter dem Wasserhahn mit<br />

kaltem Wasser sehr schnell abgekühlt, bis im Topf Druckausgleich mit der Umgebung stattgefunden<br />

hat. Das Dampfablassventil V ist während dieses Vorgangs geschlossen. Bestimmen Sie<br />

die nun im Kochtopf vorliegende Temperatur T 3 .<br />

13.) Welche Wärmemenge Q 23 hat der Topfinhalt an die Umgebung abgegeben?<br />

21


<strong>Technische</strong> Universität München<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> <strong>für</strong> <strong>Thermodynamik</strong><br />

Prof. Dr.-Ing. T. Sattelmayer<br />

Prof. W. Polifke Ph.D.<br />

10. <strong>Übungsblatt</strong><br />

Aufgabe <strong>8.</strong>10 (S. 391)<br />

Zur Kühlung eines Hochtemperaturreaktors wird ein Kreisprozess mit Gasturbinen eingesetzt. Helium<br />

(ideales Gas, R = 2077,3J/kgK, κ = 1,66) vom Zustand 1 (T 1 = 780K, p 1 = 70bar) erwärmt sich aufgrund<br />

der Reaktorabwärme ˙Q R = 6MW isobar bis auf die Temperatur T 2 = 1180K. Anschließend entspannt es<br />

in der adiabaten Turbine T1 (η T1,is = 0,94) auf den Druck p 3 (T 3 = 1110K), in der adiabaten Turbine T2<br />

auf den Druck p 4 = 52,4bar (T 4 = 1060K) und in Turbine T3 unter der Wärmeabgabe ˙Q T3 reibungsfrei<br />

auf den Druck p 5 (T 5 = 844,5K).<br />

Über Wellen treiben die Turbinen T1 und T2 die Verdichter V1 und V2 und Turbine T3 den Generator G<br />

(P G = 3015kW) an. Alle drei Wellen besitzen einen mechanischen Wirkungsgrad von η mech = 0,95. Im<br />

isobaren, nach außen hin adiabaten Wärmetauscher WT wird das Helium bis auf die Temperatur T 6<br />

und anschließend im isobaren Kühler K2 bis auf die Temperatur T 7 = 285K abgekühlt. Im adiabaten<br />

Verdichter V2 erfolgt eine verlustbehaftete Komprimierung zum Zustand 8 (p 5 < p 8 < p 4 ). Bevor das<br />

Helium im adiabaten Verdichter V1 (η V1,is = 0,96) bis auf den Druck p 10 = p 1 (T 10 = 376K) komprimiert<br />

wird, kühlt es im isobaren Kühler K1 bis zum Zustand 9 ab.<br />

1.) Stellen Sie die Zustände und Zustandsänderungen qualitativ in einem T - s - Diagramm dar!<br />

2.) Ermitteln Sie die Temperatur T 6 !<br />

3.) Berechnen Sie den Wirkungsgrad η ges des Kreisprozesses und den Massenstrom ṁ!<br />

4.) Welcher Druck p 3 ergibt sich nach der Turbine T1?<br />

5.) Berechnen Sie den isentropen Wirkungsgrad η T2,is der Turbine T2!<br />

22


6.) Ermitteln Sie die Verdichterleistungen P V1 und P V2 !<br />

7.) Welcher Wärmestrom ˙Q T3 wird von der Turbine T3 an die Umgebung abgegeben?<br />

<strong>8.</strong>) Berechnen Sie die Entropieproduktion Ṡ irr,V1 im Verdichter V1!<br />

23


<strong>Technische</strong> Universität München<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> <strong>für</strong> <strong>Thermodynamik</strong><br />

Prof. Dr.-Ing. T. Sattelmayer<br />

Prof. W. Polifke Ph.D.<br />

11. <strong>Übungsblatt</strong><br />

Aufgabe <strong>8.</strong>11 (S. 392)<br />

Für die Beheizung eines Wohnhauses kommt eine Wärmepumpe zum Einsatz. Dabei wird der im<br />

Wärmetauscher übertragene Wärmestrom ˙Q 67 zur Erwärmung des Heizwasserstroms ṁ W genutzt.<br />

Die Anlage besteht aus einem Niederdruckkreis (Zustände 1 bis 4) und einem Hochdruckkreis (Zustände<br />

5 bis 8). Beide Kreisläufe sind durch den nach außen hin adiabaten Mitteldruckbehälter gekoppelt,<br />

in dem der Druck p MD = 6bar herrscht.<br />

Als Medium wird <strong>für</strong> diesen Kaltdampfprozess das Kältemittel R134a verwendet. Es durchläuft dabei<br />

folgende Zustände bzw. Zustandsänderungen:<br />

Niederdruckkreis:<br />

Massenstrom ṁ a<br />

1 → 2 adiabate Drosselung der gesättigten Flüssigkeit bis zur Temperatur T 2 = −26 ◦ C<br />

2 → 3 vollständige, isobare Verdampfung unter der Wärmeaufnahme ˙Q 23 von der Umgebung<br />

3 → 4 Adiabate Kompression des trocken gesättigten Dampfes auf den Druck p 4 = p MD ; isentroper<br />

Verdichterwirkungsgrad η is,Va = 0,8<br />

24


Hochdruckkreis:<br />

Massenstrom ṁ b<br />

5 → 6 Adiabate Kompression des trocken gesättigten Dampfes auf den Druck p 6 = 14bar ; isentroper<br />

Verdichterwirkungsgrad η is,Vb = 0,8<br />

6 → 7 vollständige, isobare Kondensation unter Abgabe der Heizwärme ˙Q 67 an das Heizwasser<br />

7 → 8 adiabate Drosselung auf den Druck p 8 = p MD<br />

Im nach außen hin adiabaten Wärmetauscher erwärmt sich unter Aufnahme des Wärmestroms ˙Q 67<br />

der Heizwassermassenstrom ṁ W = 0,2kg/s (Wärmekapazität c W = 4,18 kJ/kg) von T W1 = 20 ◦ C auf<br />

T W2 = 44 ◦ C. Sämtliche Zustandsänderungen sind als stationär zu betrachten.<br />

Auszug aus der Dampftafel <strong>für</strong> R134a:<br />

Sättigungszustand<br />

T p v ′ v ′′ h ′ h ′′ s ′ s ′′<br />

◦ C bar m 3 /kg m 3 /kg kJ/kg kJ/kg kJ/kgK kJ/kgK<br />

-26,00 1,02 0,0007 0,1882 16,82 231,62 0,0699 0,9390<br />

21,58 6,00 0,0008 0,0341 79,48 259,19 0,2999 0,9097<br />

52,43 14,00 0,0009 0,0140 125,26 273,40 0,4453 0,9003<br />

Überhitzter Dampf<br />

T p v h s<br />

◦ C bar m 3 /kg kJ/kg kJ/kgK<br />

30,00 6 0,0358 267,89 0,9388<br />

40,00 6 0,0377 278,09 0,9719<br />

52,43 14 0,0140 273,40 0,9003<br />

60,00 14 0,0149 283,10 0,9297<br />

———————————————————–<br />

1.) Stellen Sie die Zustände 1 bis 8 und die entsprechenden Zustandsänderungen qualitativ in einem<br />

T - s - Diagramm dar.<br />

2.) Zeichnen Sie die spezifische Wärmemenge q 67 in das T - s - Diagramm ein.<br />

3.) Ermitteln Sie die Wärmeleisung ˙Q 67 der Heizung.<br />

4.) Berechnen Sie unter Berücksichtigung des isentropen Wirkungsgrads η is,Va die spezifische<br />

technische Arbeit w t,Va des Niederdruckverdichters V a .<br />

5.) Wie groß ist der ist der Dampfgehalt x 2 nach der adiabaten Drossel D a ?<br />

6.) Bestimmen Sie die Austrittstemperatur T 6 aus dem Verdichter V b .<br />

7.) Berechnen Sie den Massenstrom ṁ b .<br />

<strong>8.</strong>) Ermitteln Sie den Massenstrom ṁ a . Stellen Sie dazu den 1. Hauptsatz am System „Mitteldruckbehälter“<br />

auf.<br />

9.) Bestimmen Sie die Leistungsziffer ɛ der Wärmepumpe.<br />

25


Teil II<br />

Musterlösungen


<strong>Technische</strong> Universität München<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> <strong>für</strong> <strong>Thermodynamik</strong><br />

Prof. Dr.-Ing. T. Sattelmayer<br />

Prof. W. Polifke Ph.D.<br />

Musterlösung zum 1. <strong>Übungsblatt</strong><br />

Aufgabe 2.2<br />

Charakterisieren Sie die folgenden Systeme nach den Eigenschaften:<br />

offen - geschlossen, diabat - adiabat, ruhend - bewegt, homogen - heterogen - kontinuierlich.<br />

Beachten Sie hierbei die gegebenen Systemgrenzen!<br />

a) Perfekt isolierter Verdichter<br />

Lösung: offen, adiabat, ruhend, kontinuierlich<br />

b) Campingkocher in Betrieb<br />

Lösung: offen, diabat, ruhend, heterogen<br />

c) Lagerfeuer<br />

Lösung: offen, diabat, ruhend, heterogen<br />

d) Segelflugzeug<br />

Lösung: geschlossen, diabat, bewegt, heterogen<br />

e) Wärmeisolierter Backofen mit Kuchen<br />

Lösung: geschlossen, adiabat, ruhend, heterogen<br />

f) Homogen gerührter Kuchenteig im Backofen<br />

Lösung: geschlossen, diabat, ruhend, homogen<br />

g) Heizkörper<br />

Lösung: offen, diabat, ruhend, kontinuierlich<br />

h) Heizkörper in Heizungsanlage<br />

Lösung: geschlossen, diabat, ruhend, heterogen (die ganze Anlage) oder homogen (nur das<br />

zirkulierende Wasser)<br />

i) Glühbirne homogen<br />

Lösung: geschlossen, diabat, ruhend, homogen (nur die Gasfüllung) oder heterogen (gesamte<br />

Glühbirne)<br />

j) Kaffee in perfekt isolierter Thermoskanne in fahrendem Auto<br />

Lösung: geschlossen, adiabat, bewegt, homogen<br />

27


Aufgabe 3.4<br />

Um Gewicht zu sparen, werden bei Formel 1 - Rennen die Reifen der Rennwagen mit Helium befüllt.<br />

Im folgenden soll eine Luftfüllung mit einer Heliumfüllung verglichen werden.<br />

a) Berechnen Sie das von einem Autoreifen (D a = 60cm, D i = 40cm, B = 25cm) eingeschlossene<br />

Gasvolumen, wenn man die Geometrie vereinfacht als Hohlzylinder annimmt und die Dicke des<br />

Reifengummis vernachlässigt.<br />

Lösung:<br />

V = π (<br />

D<br />

2<br />

4 a − D 2 ) [ π (<br />

i B = 0,6 2 − 0,4 2) · 0,25]m 3 = 0,0392m 3<br />

4<br />

= 39,2l<br />

b) Wie viel Mol Luft und wie viel Mol Helium befinden sich im Autoreifen, wenn der Druck der<br />

Füllung p f = 2bar ü und deren Temperatur ϑ f = 20 ◦ C beträgt? Der Umgebungsdruck betrage<br />

p ∞ = 1013mbar.<br />

Lösung: Ideales Gas<br />

p V = n R T<br />

n Reifen = p V<br />

R T<br />

= 4,85mol<br />

=<br />

301300 · 0,0392<br />

8,314 · 293,15 mol<br />

c) Berechnen Sie die spezifischen Gaskonstanten von Luft (M Luft = 28,96 kg/kmol) und Helium<br />

(M He = 4,00 kg/kmol).<br />

Lösung:<br />

R m,Luft =<br />

R m,Helium =<br />

R = 8,314<br />

M Luft 0,02896 J /kgK<br />

= 287 J/kgK<br />

R<br />

= 8,314<br />

M Helium 0,004 J /kgK<br />

= 2078 J/kgK<br />

d) Bestimmen Sie die jeweilige sich im Autoreifen befindende Gasmasse.<br />

Lösung:<br />

m Luft = n Reifen M Luft = (4,85 · 28,96)g<br />

= 140,5g<br />

m Helium = n Reifen M Helium = (4,85 · 4)g<br />

= 19,4g<br />

28


e) Aufgrund von Rollreibung und mehrerer Abbremsmanöver erwärmt sich die Reifenfüllung<br />

um 10 ◦ C. Berechnen Sie <strong>für</strong> Luft und Helium den Überdruck, der sich nach der Erwärmung<br />

einstellt. Hierbei kann der Reifen als isochores System betrachtet werden, es findet also keine<br />

Volumenänderung statt.<br />

Lösung: Ideales Gas<br />

p V = n R T<br />

p ü = p Reifen − p ∞ = n Reifen R (T f + ∆T )<br />

− p ∞<br />

V<br />

4,85 · 8,314 · (293,15 + 10)<br />

= Pa − 101300Pa = 210534Pa<br />

0,0392<br />

= 2,10534bar<br />

29


<strong>Technische</strong> Universität München<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> <strong>für</strong> <strong>Thermodynamik</strong><br />

Prof. Dr.-Ing. T. Sattelmayer<br />

Prof. W. Polifke Ph.D.<br />

Musterlösung zum 2. <strong>Übungsblatt</strong><br />

Aufgabe 3.10<br />

geg.: ideales Gas; T = 300K; p ′ = 2 p<br />

ges.: T ′ in K, ◦ C, F, R<br />

Die thermische Zustandsgleichung <strong>für</strong> ideale Gase lautet<br />

p V = m R T → p = m R<br />

V<br />

}{{}<br />

konst.<br />

T.<br />

Wenn also p ′ = 2 p, dann muss gelten T ′ = 2T = 600K. Der Behälter muss also so aufgeheizt werden,<br />

dass sich die Temperatur verdoppelt.<br />

ϑ C<br />

◦ C = T 600K<br />

− 273,15 = − 273,15 = 326,85<br />

K K<br />

→ ϑ C = 326,85 ◦ C<br />

ϑ F ϑ C<br />

F = 9 5<br />

◦ C + 32 = 9 5<br />

→ ϑ F = 620,33F<br />

326,85 ◦ C<br />

+ 32 = 620,33<br />

◦ C<br />

R = 9 T<br />

5 K = 9 600K<br />

5 K = 1080<br />

→ T R = 1080R<br />

T R<br />

Aufgabe 3.11<br />

geg.: Temperatur in F<br />

ges.: Temperatur in ◦ C<br />

Umrechnung erfolgt über<br />

ϑ F<br />

F = 9 5<br />

ϑ C<br />

◦ C + 32<br />

→ ϑ C = 5 9<br />

( ϑ<br />

F<br />

F − 32 )<br />

◦ C<br />

= 48,9 ◦ C.<br />

Es empfiehlt sich folglich in der klimatisierten Bibliothek zu lernen.<br />

30


Aufgabe 3.15<br />

geg.: ideales Gasgemisch; M O2 = 32 kg/kmol; M N2 = 28 kg/kmol; ψ O2 = 0,5; ψ N2 = 0,5<br />

ges.: ξ O2 ; ξ N2 ; M; R<br />

M = ∑ i<br />

ψ i M i = ψ O2 M O2 + ψ N2 M N2 = 0,5 · 32 kg/kmol + 0,5 · 28 kg/kmol<br />

= 30 kg/kmol<br />

ξ i = m i<br />

m = n i M i<br />

n M = ψ M i<br />

i<br />

M<br />

M O2<br />

ξ O2 = ψ O2<br />

M<br />

= 0,533<br />

∑<br />

ξ i = 1<br />

i<br />

→ ξ N2 = 1 − 0,533<br />

= 0,467<br />

= 0,5 · 32 kg/kmol<br />

30 kg/kmol<br />

R = R m<br />

M = 8,31451 kJ/kmolK<br />

30 kg/kmol<br />

= 277,15 J/kgK<br />

Analog <strong>für</strong> Luft mit einer Zusammensetzung von 21 % Sauerstoff und 79 % Stickstoff (Molanteile):<br />

M = 28,84 kg/kmol<br />

ξ O2 = 0,233<br />

ξ N2 = 0,767<br />

R = 288,3J/kgK<br />

geg.: V = 1m 3 ; m = 1kg; T = 1000K; R = 277,15 J/kgK<br />

ges.: p<br />

m R T = p V<br />

→ p = m R T = 1kg · 277,15 J/kgK · 1000K<br />

V<br />

1m 3 = 277150Pa<br />

= 2,7715bar<br />

31


Aufgabe 3.16<br />

geg.: V = 5l = 5 · 10 −3 m 3 , ζ W = 0,5, ζ A = 0,5, ρ W = 1000 kg/m 3 , ρ A = 850 kg/m 3<br />

ges.: m ges<br />

ρ A V A<br />

ζ A = 0,5 =<br />

ρ A V A + ρ W V W<br />

→ ρ A<br />

ρ W<br />

= V W<br />

V A<br />

V −V A<br />

V A<br />

= 5 · 10−3 m 3<br />

V A<br />

− 1<br />

[( )<br />

]<br />

ρA<br />

1 −1<br />

V A = + 1 ·<br />

ρ W 5 · 10 −3 m 3<br />

= 2,7027 · 10 −3 m 3<br />

→ V W = V −V A<br />

= 2,297 · 10 −3 m 3<br />

m W = V W · ρ W<br />

= 2,297kg<br />

→ m A = V A · ρ A<br />

= 2,297kg<br />

m ges = m W + m A<br />

≈ 4,59kg<br />

Die Frage, ob man mehr Masse mit reinem Wasser oder Wasser/Alkohol-Gemisch einfüllen kann, lässt<br />

sich wie folgt beantworten:<br />

ρ G < ρ W | ·V → m G < m W .<br />

Man kann also mehr Masse mit reinem Wasser einfüllen.<br />

Hinweis: Die Berechnung über eine falsch berechnete gemittelte Dichte führt zu einem falschen<br />

Ergebnis:<br />

ρ ≠ ∑ i<br />

ζ i ρ i = ρ W + ρ A<br />

2<br />

= 925 kg/m 3 (<br />

richtig: ρ = 918,82 kg/m 3)<br />

Eine Berechnung über<br />

ρ = m A + m W<br />

V<br />

= ρ W V W + ρ A V A<br />

V<br />

= ...<br />

würde aber zum richtigen Ergebnis führen.<br />

Der Grund, dass es über die einfache Mittelung nicht funktioniert ist der, dass die jeweilige Dichte der<br />

Komponente eine Größe des Gewichts bezogen auf ein Volumen ist. Da aber die jeweiligen Volumina<br />

32


der Komponenten (obwohl ihre Massenverteilung 1:1 ist) nicht identisch sind, funktioniert das hier<br />

nicht.<br />

Eine Berechnung über Volumenprozente X i wäre zwar richtig, würde aber hier nicht zum Ergebnis<br />

führen, da diese Werte nicht gegeben sind:<br />

ρ = ∑ i<br />

X i ρ i .<br />

33


<strong>Technische</strong> Universität München<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> <strong>für</strong> <strong>Thermodynamik</strong><br />

Prof. Dr.-Ing. T. Sattelmayer<br />

Prof. W. Polifke Ph.D.<br />

Musterlösung zum 3. <strong>Übungsblatt</strong><br />

Aufgabe 4.12<br />

a) Perfekt isolierter Verdichter<br />

Lösung:<br />

dE Sys<br />

dt<br />

= ∑ ˙Q i + ∑ Ẇ i + ∑ ṁ i<br />

(<br />

0 = 0 +Ẇ t + ṁ<br />

[<br />

h i + g z i + c2 i<br />

2<br />

)<br />

| stationär, adiabat<br />

h ein − h aus + g (z ein − z aus ) + c2 ein − c2 aus<br />

2<br />

]<br />

b) Campingkocher in Betrieb<br />

Lösung: offen, diabat, ruhend, heterogen, instationär<br />

c) Lagerfeuer<br />

E Sys,2 − E Sys,1 = ∑ Q i ,12 + ∑ W i ,12 + ∑ m i ,12<br />

(<br />

( )<br />

U 2 −U 1 = Q 12 + m 12 h aus + c2 aus<br />

2<br />

Lösung: offen, diabat, ruhend, heterogen, instationär<br />

E Sys,2 − E Sys,1 = ∑ Q i ,12 + ∑ W i ,12 + ∑ m i ,12<br />

(<br />

U 2 −U 1 = Q 12 + m ein h ein − m aus h aus<br />

)<br />

h i ,12 + g z i ,12 + c2 i ,12<br />

2<br />

)<br />

h i ,12 + g z i ,12 + c2 i ,12<br />

2<br />

d) Segelflugzeug<br />

Lösung: geschlossen, diabat, bewegt, heterogen, instationär<br />

E Sys,2 − E Sys,1 = ∑ Q i ,12 + ∑ W i ,12 + ∑ m i ,12<br />

(<br />

m<br />

[<br />

u 2 − u 1 + g (z 2 − z 1 ) + c2 2 − c2 1<br />

2<br />

]<br />

= Q 12<br />

)<br />

h i ,12 + g z i ,12 + c2 i ,12<br />

2<br />

34


e) Wärmeisolierter Backofen mit Kuchen<br />

Lösung: geschlossen, adiabat, ruhend, heterogen, instationär<br />

E Sys,2 − E Sys,1 = ∑ Q i ,12 + ∑ W i ,12 + ∑ m i ,12<br />

(<br />

U 2 −U 1 = W 12 = P el ∆t<br />

)<br />

h i ,12 + g z i ,12 + c2 i ,12<br />

2<br />

f) Homogen gerührter Kuchenteig im Backofen<br />

Lösung: geschlossen, diabat, ruhend, homogen, instationär<br />

E Sys,2 − E Sys,1 = ∑ Q i ,12 + ∑ W i ,12 + ∑ m i ,12<br />

(<br />

U 2 −U 1 = Q 12<br />

)<br />

h i ,12 + g z i ,12 + c2 i ,12<br />

2<br />

g) Heizkörper<br />

Lösung: offen, diabat, ruhend, kontinuierlich, stationär<br />

dE Sys<br />

dt<br />

= ∑ ˙Q i + ∑ Ẇ i + ∑ ṁ i<br />

(<br />

0 = ˙Q + ṁ (h ein − h aus )<br />

h i + g z i + c2 i<br />

2<br />

)<br />

h) Heizkörper in Heizungsanlage<br />

Lösung: geschlossen, diabat, ruhend, heterogen (die ganze Anlage) oder homogen (nur das<br />

zirkulierende Wasser), instationär<br />

E Sys,2 − E Sys,1 = ∑ Q i ,12 + ∑ W i ,12 + ∑ m i ,12<br />

(<br />

U 2 −U 1 = Q 12<br />

)<br />

h i ,12 + g z i ,12 + c2 i ,12<br />

2<br />

i) Glühbirne direkt nach dem Einschalten<br />

Lösung: geschlossen, diabat, ruhend, homogen (nur die Gasfüllung) oder heterogen (gesamte<br />

Glühbirne), instationär<br />

E Sys,2 − E Sys,1 = ∑ Q i ,12 + ∑ W i ,12 + ∑ m i ,12<br />

(<br />

U 2 −U 1 = Q 12 + P el ∆t<br />

)<br />

h i ,12 + g z i ,12 + c2 i ,12<br />

2<br />

j) Kaffee in perfekt isolierter Thermoskanne in fahrendem Auto<br />

Lösung: geschlossen, adiabat, bewegt, homogen, instationär<br />

E Sys,2 − E Sys,1 = ∑ Q i ,12 + ∑ W i ,12 + ∑ m i ,12<br />

(<br />

m<br />

[<br />

u 2 − u 1 + g (z 2 − z 1 ) + c2 2 − c2 1<br />

2<br />

]<br />

= 0<br />

)<br />

h i ,12 + g z i ,12 + c2 i ,12<br />

2<br />

35


Aufgabe 4.13<br />

geg: l, b, t, p ∞<br />

ges: W v,∞<br />

Es ist nach der an der Umgebung verrichteten Arbeit gefragt, somit stellt die Umgebung in diesem Fall<br />

das betrachtete System dar. Die Volumenänderung (V ∞,2 −V ∞,1 ) ist negativ, da durch die Befüllung<br />

des Pools das „Umgebungsvolumen“ abnimmt.<br />

W v,∞ = −<br />

∫ 2<br />

1<br />

= 12,5MJ<br />

p ∞ dV ∞ = −p ∞<br />

(<br />

V∞,2 −V ∞,1<br />

)<br />

= −10 5 Pa · (−125m 3) = 12500000J<br />

Aufgabe 4.14<br />

geg: m, c Ton , T ∞ , T max , ˙Q Verlust , Ziegeldurchsatz ż<br />

a) ges: Q Ton<br />

E Sys,2 − E Sys,1 = ∑ Q i ,12 + ∑ W i ,12 + ∑ m i ,12<br />

(<br />

m c Ton (T max − T ∞ ) = Q Ton<br />

Q Ton = 4,956MJ<br />

)<br />

h i ,12 + g z i ,12 + c2 i ,12<br />

2<br />

b) ges: P el<br />

P el = Q Ton ż + ˙Q Verlust = 8,083MW<br />

36


<strong>Technische</strong> Universität München<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> <strong>für</strong> <strong>Thermodynamik</strong><br />

Prof. Dr.-Ing. T. Sattelmayer<br />

Prof. W. Polifke Ph.D.<br />

Musterlösung zum 4. <strong>Übungsblatt</strong><br />

Aufgabe 4.15<br />

Wir stellen zuerst den 1. Hauptsatz der <strong>Thermodynamik</strong> (Leistungsbilanz) in allgemeiner Form auf:<br />

dE Sys<br />

dt<br />

= ∑ i<br />

˙Q i + ∑ j<br />

Ẇ j + ∑ e<br />

ṁ e<br />

(<br />

h + c2<br />

2 + g z )e<br />

− ∑ a<br />

Mit Hilfe folgender Annahmen kann dieser vereinfacht werden:<br />

• stationär: dE Sys<br />

= 0 und ṁ e = ṁ a = ṁ,<br />

dt<br />

• offen: ṁ ≠ 0,<br />

• adiabat: ˙Q i = 0,<br />

• keine Arbeitseinwirkung von außen: Ẇ j = 0.<br />

Somit ergibt sich:<br />

Mit<br />

(<br />

)<br />

0 = ṁ h e − h a + c2 e<br />

2 − c2 a<br />

2 + g z e − g z a<br />

| : ṁ.<br />

(<br />

ṁ a h + c2<br />

2<br />

)a<br />

+ g z .<br />

h = u + p v = c v T + p ρ<br />

folgt:<br />

c v T e + p e<br />

ρ e<br />

+ c2 e<br />

2 + g z e = c v T a + p a<br />

ρ a<br />

+ c2 a<br />

2 + g z a.<br />

Mit den Annahmen isotherm: T e = T a = T und inkompressibel: ρ e = ρ a = ρ erhält man<br />

c v T + p e<br />

ρ + c2 e<br />

2 + g z e = c v T + p a<br />

ρ + c2 a<br />

2 + g z a | − (c v T ) | · ρ<br />

und daraus wiederum<br />

p e + ρ 2 c2 e + ρg z e = p a + ρ 2 c2 a + ρ g z a.<br />

Aufgabe 4.16<br />

1.) Wir stellen den 1. Hauptsatz am System Wasserstrahl von der Auslassdüse bis zur maximalen Höhe<br />

H des Strahls auf. Wie in Aufgabe 1 vereinfacht er sich zu<br />

(<br />

)<br />

0 = ṁ h e − h a + c2 e<br />

2 − c2 a<br />

2 + g z e − g z a<br />

37


und über die oben gezeigten Schritte zu<br />

p AD + ρ 2 c2 AD + ρ g z AD = p H + ρ 2 c2 H + ρ g z H.<br />

Die Druckunterschiede zwischen den beiden Punkten können vernachlässigt werden: p AD = p H .<br />

Das Nullniveau wird auf AD gelegt: z AD = 0; z H = H. Das Wasser hat in der Höhe H gerade keine<br />

Geschwindigkeit mehr: c H = 0. Daraus folgt:<br />

ρ<br />

2 c2 AD = ρ g H<br />

H = c2 AD<br />

2 g = (10 m/s) 2<br />

2 · 9,81 m/s 2<br />

= 5,1m.<br />

2.) Wieder stellen wir den 1. Hauptsatz mit den Bedingungen aus Aufgabe 1 auf, diesmal von der<br />

Wasseroberfläche OF zum Einlassstutzen ES:<br />

p OF + ρ 2 c2 OF + ρ g z OF = p ES + ρ 2 c2 ES + ρ g z ES.<br />

Keine Geschwindigkeiten an OF und ES: c OF = c ES = 0. Das Nullniveau wird bei ES festgelegt: z ES = 0<br />

und z OF = t.<br />

p ES = p OF + ρ g t = 101300Pa + 1000 kg/m 3 · 10m · 9,81 m/s 2 = 199400Pa<br />

= 1,994bar<br />

3.) Die spezifische Verschiebearbeit w s,ES am Einlassstutzen ergibt sich aus dem gerade berechneten<br />

Druck p ES am Einlassstutzen und der Dichte des Wassers:<br />

w s,ES = p ES v = p ES<br />

ρ<br />

= 199,4J/kg.<br />

4.) Die spezifische Enthalpiedifferenz erhält man aus dem allgemeinen Zusammenhang h = u + p v<br />

sowie der kalorischen Zustandsgleichung <strong>für</strong> inkompressible Flüssigkeiten: ∆u = c w ∆T . Mit c w =<br />

4,19 kJ/kgK und T AD = T ES = T W = 293K ergibt sich <strong>für</strong> ∆h:<br />

∆h = h AD − h ES = c w (T AD − T ES ) + ( p ∞ − p ES<br />

)<br />

vw = ( p ∞ − p ES<br />

)<br />

vw<br />

= (101300 N/m 2 − 199400 N/m 2 ) · 1 m 3 /1000kg<br />

= −98 J/kg.<br />

5.) Den Massenstrom erhält man aus Fließgeschwindigkeit, Dichte und der durchströmten Fläche:<br />

A = D2 AD π<br />

= (0,04m)2 π<br />

4<br />

4<br />

= 1,257 · 10 −3 m 2<br />

ṁ = ρ A c AD = 1000 kg/m 3 · 1,257 · 10 −3 m 2 · 10 m/s<br />

= 12,57 kg/s.<br />

38


6.) Für die spezifische technische Arbeit stellen wir eine Leistungsbilanz auf:<br />

dE Sys<br />

dt<br />

= ∑ i<br />

˙Q i + ∑ j<br />

Ẇ j + ∑ e<br />

ṁ e<br />

(<br />

h + c2<br />

2 + g z )e<br />

− ∑ a<br />

(<br />

ṁ a h + c2<br />

2<br />

)a<br />

+ g z .<br />

Mit<br />

(<br />

einer Division<br />

)<br />

durch ṁ, dem Wegstreichen der Wärmeströme ˙Q, einer stationären Betrachtung<br />

dESys<br />

= 0 , der spezifischen Enthalpiedifferenz ∆h (siehe Aufgabe 2.4), der Geschwindigkeit am<br />

dt<br />

Einlassstutzen c ES = 0, der Höhendifferenz z = 15m und Auflösen nach w t ergibt sich:<br />

w t = ∆h + g z + c2 AD<br />

2 = −98 J/kg + 9,81 N/kg · 15m + (10 m/s) 2<br />

2<br />

= 99,05 J/kg.<br />

7.) Der Gesamtwirkungsgrad besteht aus den Einzelwirkungsgraden η mech und η el und ergibt sich zu<br />

η ges = η mech · η el = 0,98 · 0,96 = 0,940<strong>8.</strong><br />

D.h. nur 94,08 % können <strong>für</strong> technische Arbeit genutzt werden, der Rest ist Abwärme. Um die<br />

benötigte technische Arbeitsleistung aufzubringen, muss die Pumpe<br />

P el = ṁ · w t ·<br />

= 1,325kW<br />

1 ṁ · w t<br />

=<br />

= 12,57 kg/s · 99,15 J/kg<br />

η ges η mech · η el 0,98 · 0,96<br />

in Form von elektrischer Leistung aufnehmen.<br />

Der Abwärmestrom ist jetzt die Differenz zwischen aufgenommener (hier: elektrischer) und<br />

abgegebener Nutzleistung<br />

˙Q Motor = P el − ṁ · w t = 1325W − 12,57 kg/s · 99,15 J/kg<br />

= 78,43W.<br />

<strong>8.</strong>) Die elektrische Leistung bei Sommerbetrieb P el2 wird wie in Aufgabe 2.7 berechnet, wobei der<br />

Massenstrom ṁ und die Wirkungsgrade η mech , η el gleich bleiben - die spezifische technische Arbeit<br />

w t2 wird wie in Aufgabe 2.6 bestimmt. Mit<br />

und<br />

∆h = 1 ρ<br />

= −g t 2<br />

( ) 1 [<br />

p∞ − p ES = p∞ − ( )] 1 ( )<br />

p ∞ + ρ g t 2 = −ρ g t2<br />

ρ<br />

w t2 = ∆h + g z + c2 AD<br />

2 = g (z − t 2) + c2 AD<br />

2 = 9,81 N/kg · (15m − 7m) + (10 m/s) 2<br />

2<br />

= 128,48 J/kg<br />

ergibt sich die gesuchte Leistung<br />

P el2 =<br />

ṁ w t2<br />

= 12,57 kg/s · 128,48 J/kg<br />

η mech η el 0,98 · 0,96<br />

= 1,72kW.<br />

ρ<br />

39


<strong>Technische</strong> Universität München<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> <strong>für</strong> <strong>Thermodynamik</strong><br />

Prof. Dr.-Ing. T. Sattelmayer<br />

Prof. W. Polifke Ph.D.<br />

Musterlösung zum 5. <strong>Übungsblatt</strong><br />

Aufgabe 4.17<br />

Die kinetische und potentielle Energie aller Fluide kann in allen Teilaufgaben vernachlässigt werden.<br />

c 2<br />

2 = 0<br />

g z = 0<br />

1.) In der ersten Aufgabe soll der Luftmassenstrom ṁ Luft , der durch den Kühler strömt, berechnet<br />

werden. Hierzu wird die Kontinuitätsgleichung<br />

ṁ = ρ c A<br />

verwendet. Die Geschwindigkeit des Autos c kfz ist gegeben. Die rechteckige Fläche des Kühlers kann<br />

aus der gegebenen Breite b Kühler und der gegebenen Höhe h Kühler berechnet werden. Die Dichte<br />

der Luft ρ Luft erhält man über das ideale Gasgesetz.<br />

ρ Luft =<br />

p Luft<br />

R Luft T ∞<br />

=<br />

= 1,205 kg/m 3<br />

1,013bar<br />

287 J/kgK · 298K<br />

A Kühler = b Kühler h Kühler = 0,5m · 0,35m<br />

= 0,175m 2<br />

ṁ Luft = ρ Luft c kfz A Kühler = 1,205 kg/m 3 · 120 km/h · 0,175m 2<br />

= 7,03 kg/s<br />

2.) In der zweiten Aufgabe soll der von der Luft an das Kühlwasser übertragene Wärmestrom ˙Q Luft<br />

berechnet werden. Da das Auto mit einer konstanten Geschwindigkeit fährt, handelt es sich um<br />

einen stationären Strömungsvorgang. Somit wird der erste Hauptsatz als Leistungsbilanz aufgestellt.<br />

1. Hauptsatz der <strong>Thermodynamik</strong> in allgemeiner Form am System Luft:<br />

dE Sys<br />

dt<br />

= ∑ i<br />

˙Q i + ∑ j<br />

Ẇ j + ∑ e<br />

ṁ e<br />

(<br />

h + c2<br />

2 + g z )e<br />

− ∑ a<br />

ṁ a<br />

(<br />

h + c2<br />

2 + g z )a<br />

• stationär: dE Sys<br />

dt<br />

• keine Arbeiten: Ẇ j = 0<br />

= 0 und ṁ = ṁ e = ṁ a = ṁ Luft<br />

• auftretende Wärmeströme: ˙Q Luft<br />

Damit vereinfacht sich der 1. Hauptsatz zu:<br />

0 = ˙Q Luft + ṁ Luft (h e − h a ).<br />

40


Da die Luft als ideales Gas betrachtet wird, kann die Enthalpiedifferenz durch das Produkt der<br />

isobaren Wärmekapazität und der Temperaturdifferenz dargestellt werden. Unter Berücksichtigung,<br />

dass der von der Luft abgegebene Wärmestrom gesucht ist folgt:<br />

0 = − ˙Q Luft + ṁ Luft c p,Luft (T ∞ − T LA )<br />

˙Q Luft = ṁ Luft c p,Luft (T ∞ − T LA ) = 7,03 kg/s · 1004,5J/kgK · (293K − 303K)<br />

= −70,62kW.<br />

3.) Unter Vernachlässigung der Verschiebearbeit soll die Kühlwasseraustrittstemperatur T WA bei<br />

gegebener spezifischer Wärmekapazität c w , gegebenem Kühlwassermassenstrom ṁ Wasser und<br />

gegebener Kühlwassereintrittstemperatur T WE berechnet werden. Analog zur Aufgabe 2 wird der<br />

1. Hauptsatz am System Kühlwasser aufgestellt.<br />

1. Hauptsatz der <strong>Thermodynamik</strong> in allgemeiner Form am System Kühlwasser:<br />

dE Sys<br />

dt<br />

= ∑ i<br />

˙Q i + ∑ j<br />

Ẇ j + ∑ e<br />

ṁ e<br />

(<br />

h + c2<br />

2 + g z )e<br />

− ∑ a<br />

ṁ a<br />

(<br />

h + c2<br />

2 + g z )a<br />

• stationär: dE Sys<br />

dt<br />

• keine Arbeiten: Ẇ j = 0<br />

= 0 und ṁ = ṁ e = ṁ a = ṁ Wasser<br />

• auftretende Wärmeströme: ˙Q Wasser<br />

Damit vereinfacht sich der 1. Hauptsatz zu:<br />

0 = ˙Q Wasser + ṁ Wasser c w (T WE − T WA ).<br />

Da der Wärmestrom von der Luft vollständig auf das Wasser übertragen wird gilt:<br />

˙Q Wasser = ˙Q Luft .<br />

T WA =<br />

˙Q Wasser<br />

−70,62kW<br />

+ T WE =<br />

ṁ Wasser c w 0,35 kg/s · 4,19 + 363K<br />

kJ/kgK<br />

= 314,84K<br />

( )<br />

Die Verschiebearbeit Ẇ = ṁWasser<br />

ρ pein<br />

Wasser<br />

− p aus kann vernachlässigt werden, denn<br />

Ẇ = ṁWasser ( ) 0,35 kg/s<br />

pein − p aus =<br />

ρ Wasser 1000 · 1bar<br />

kg/m 3<br />

= 35W ≪ − ˙Q Wasser = − ˙Q Luft .<br />

41


4.) Im ersten Teil der Aufgabe soll der Wärmestrom ˙Q Luft,min , der mindestens über die Kühlluft<br />

abgeführt werden muss, berechnet werden, wenn die maximal zulässige Austrittstemperatur des<br />

Kühlwassers aus dem Kühler T WA,max = 353K beträgt.<br />

1. Hauptsatz der <strong>Thermodynamik</strong> in allgemeiner Form am System Kühlwasser:<br />

dE Sys<br />

dt<br />

= ∑ i<br />

˙Q i + ∑ j<br />

Ẇ j + ∑ e<br />

ṁ e<br />

(<br />

h + c2<br />

2 + g z )e<br />

− ∑ a<br />

(<br />

ṁ a h + c2<br />

2<br />

)a<br />

+ g z .<br />

• stationär: dE Sys<br />

dt<br />

• keine Arbeiten: Ẇ j = 0<br />

= 0 und ṁ = ṁ e = ṁ a = ṁ Wasser<br />

• auftretende Wärmeströme: ˙Q Wasser,min<br />

Damit vereinfacht sich der 1. Hauptsatz zu:<br />

0 = ˙Q Wasser,min + ṁ Wasser c w<br />

(<br />

TWE − T WA,max<br />

)<br />

˙Q Wasser,min = ṁ Wasser c w<br />

(<br />

TWA,max − T WE<br />

)<br />

= 0,35 kg/s · 4,19 kJ/kgK · (353K − 363K)<br />

= −14,67kW.<br />

Es gilt wiederum: ˙Q Luft,min = ˙Q Wasser,min = −14,67kW.<br />

Im zweiten Aufgabenteil soll die Mindestgeschwindigkeit des Autos berechnet werden, die benötigt<br />

wird um die Kühlwassertemperatur im Tank konstant zu halten.<br />

1. Hauptsatz der <strong>Thermodynamik</strong> in allgemeiner Form am System Luft:<br />

dE Sys<br />

dt<br />

= ∑ i<br />

˙Q i + ∑ j<br />

Ẇ j + ∑ e<br />

ṁ e<br />

(<br />

h + c2<br />

2 + g z )e<br />

− ∑ a<br />

(<br />

ṁ a h + c2<br />

2<br />

)a<br />

+ g z .<br />

• stationär: dE Sys<br />

dt<br />

• keine Arbeiten: Ẇ j = 0<br />

= 0 und ṁ = ṁ e = ṁ a = ρ Luft A Kühler c kfz<br />

• auftretende Wärmeströme: ˙Q Luft,min<br />

Damit vereinfacht sich der 1. Hauptsatz zu:<br />

c kfz,min =<br />

0 = − ˙Q Luft,min + ρ Luft c kfz,min A Kühler c p,Luft (T ∞ − T LA )<br />

=<br />

˙Q Luft,min<br />

ρ Luft A Kühler c p,Luft (T ∞ − T LA )<br />

−14,67kW<br />

1,205 kg/m 3 · 0,175m 2 · 1004,5J/kgK · (293K − 303K) = 6,9 m/s<br />

= 24,9km/h.<br />

5.) Maßnahmen zur Vermeidung einer Überhitzung des Kühlwassers im Stau:<br />

• Heizung anschalten<br />

• Ventilator zuschalten um Strömungsgeschwindigkeit zu erhöhen<br />

• . . .<br />

42


<strong>Technische</strong> Universität München<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> <strong>für</strong> <strong>Thermodynamik</strong><br />

Prof. Dr.-Ing. T. Sattelmayer<br />

Prof. W. Polifke Ph.D.<br />

Musterlösung zum 6. <strong>Übungsblatt</strong><br />

Aufgabe 5.4<br />

Kinetische und potentielle Energien sind <strong>für</strong> alle Teilaufgaben zu vernachlässigen:<br />

c 2<br />

2 = 0<br />

g z = 0.<br />

1.) Gesucht ist die Temperatur T b der Luft nach dem Verdichter. Zum Lösen der Aufgabe sind die<br />

Eintrittstemperatur T a , die spezifische technische Arbeit w t (die im Verdichter zugeführt wird)<br />

und c p,Luft gegeben. Der 1. Hauptsatz wird als Leistungsbilanz aufgestellt, da es sich um einen<br />

stationären Strömungsvorgang handelt.<br />

1. Hauptsatz der <strong>Thermodynamik</strong> in allgemeiner Form:<br />

dE Sys<br />

dt<br />

= ∑ i<br />

˙Q i + ∑ j<br />

Ẇ j + ∑ e<br />

ṁ e<br />

(<br />

h + c2<br />

2 + g z )e<br />

− ∑ a<br />

ṁ a<br />

(<br />

h + c2<br />

2 + g z )a<br />

• stationär: dE Sys<br />

= 0 und ṁ e = ṁ a = ṁ<br />

dt<br />

• offen: ṁ ≠ 0<br />

• adiabat: ˙Q i = 0<br />

• Arbeitseinwirkung von außen: Ẇ j = w t · ṁ<br />

dE Sys<br />

= ∑ ˙Q i + ∑ Ẇ j + ∑ (<br />

ṁ e h + c2<br />

}<br />

dt<br />

{{ } i j e 2 + g z −<br />

)e ∑ (<br />

ṁ a h + c2<br />

a 2<br />

)a<br />

+ g z } {{ }<br />

=0<br />

} {{ } } {{ }<br />

=0 =ṁ·w t<br />

=ṁ(h e −h a )<br />

Damit vereinfacht sich der 1. Hauptsatz zu:<br />

0 = ṁ · w t + ṁ (h e − h a ) | : ṁ<br />

0 = w t + c p,Luft (T ein − T aus ).<br />

Es ergibt sich<br />

T aus = T b =<br />

= 890,31K.<br />

w t<br />

+ T ein =<br />

600 kJ/kg<br />

c + 293K<br />

p,Luft 1004,5J/kgK<br />

43


2.) Der Befüllvorgang soll weiter untersucht werden, indem jetzt die Temperatur T c der Luft nach der<br />

adiabaten Drossel ermittelt wird.<br />

Der 1. Hauptsatz kann wie in Aufgabe 1 aufgestellt und vereinfacht werden. Dadurch ergibt sich ein<br />

einfacher Zusammenhang der <strong>für</strong> eine adiabate Drossel grundsätzlich gilt:<br />

h ein = h aus<br />

T ein = T aus .<br />

Damit ist die Temperatur nach der Drossel D gleich der Temperatur nach dem Verdichter.<br />

T c = 890,31K<br />

3.) Die Luftmasse in der Tauchflasche vor dem Befüllvorgang lässt sich einfach über das ideale<br />

Gasgesetz beschreiben. Druck und Temperatur entsprechen den Umgebungsbedingungen.<br />

Berechnung mit idealem Gasgesetz:<br />

m R T = p V<br />

aufgelöst<br />

m Anfang =<br />

p Anfang V F<br />

R Luft T Anfang<br />

=<br />

= 0,01205kg (= m 1 ).<br />

1,013bar · 10l<br />

287 J/kgK · 293K<br />

4.) Die im Zeitintervall t 12 = 10min = 600s eingefüllte Luftmasse ergibt sich durch einen Vergleich der<br />

nutzbaren Motorleistung und der spezifischen technischen Arbeit w t , die einem kg Luft zugeführt<br />

wird.<br />

P M,nutz = η mech · P M = 0,98 · 2kW<br />

= 1,96kW<br />

Das ist die Leistung, die im Verdichter genutzt werden kann. Außerdem gilt:<br />

P M,nutz · t 12 = m 12 · w t .<br />

Durch mathematische Umformung erhält man:<br />

m 12 = P M,nutz · t 12<br />

w t<br />

= 1,96kg.<br />

1,96kW · 600s<br />

=<br />

600 kJ/kg<br />

5.) Betrachtet wird nun die befüllte Tauchflasche. In ihr hat sich der Druck auf p 2 = 200bar erhöht.<br />

Da die Luftmasse und das Volumen der Tauchflasche bekannt sind, kann über das ideale Gasgesetz<br />

auf die Temperatur T 2 nach dem Befüllvorgang geschlossen werden.<br />

Der gesamte Inhalt der Tauchflasche setzt sich zusammen aus der Luft, die schon vor dem<br />

Befüllvorgang in der Tauchflasche war (m 1 = 0,01205kg berechnet in Teilaufgabe 3) und der Luft,<br />

die mithilfe der Motorleistung über den Verdichter in die Flasche gepumpt wird (Teilaufgabe 4:<br />

m 12 = 1,96kg).<br />

m 2 = m Anfang + m 12 = 1,97205kg<br />

44


Berechnung über ideales Gasgesetz:<br />

aufgelöst<br />

m R T = p V<br />

T 2 =<br />

p 2 V F<br />

m 2 R Luft<br />

=<br />

= 353,37K.<br />

200bar · 10l<br />

1,97205kg · 287 J/kgK<br />

6.) Während des Befüllvorgangs hat die diabate Tauchflasche Wärme an die Umgebung abgegeben.<br />

Zur Berechnung muss sowohl die innere Energie der Luftmasse in der Tauchflasche vor und<br />

nach der Befüllung berücksichtigt werden (∆U ), aber auch die Enthalpie der eingeströmten Luft<br />

h c = c p,Luft · T c (T c wurde in Teilaufgabe 2 berechnet).<br />

Noch klarer wird dies, wenn wir uns den 1. Hauptsatz vor Augen führen. Diesmal als Energiebilanz:<br />

∆U = ∑ i<br />

Q i + ∑ j<br />

W j + ∑ e<br />

• instationär: U 2 −U 1 ≠ 0<br />

• abgegebene Wärme: Q i ≠ 0<br />

m e<br />

(<br />

h + c2<br />

2 + g z )e<br />

− ∑ a<br />

• keine Arbeitseinwirkung von außen: W j = 0<br />

m a<br />

(<br />

h + c2<br />

2 + g z )a<br />

∆U = ∑ Q i + ∑ W j + ∑<br />

i j e<br />

} {{ } } {{ }<br />

=Q 12<br />

=0<br />

m e<br />

(<br />

h + c2<br />

2 + g z )e<br />

} {{ }<br />

m 12·h c<br />

Dann vereinfacht sich der 1. Hauptsatz zu:<br />

∆U = Q 12 + m 12 · h c .<br />

− ∑ (<br />

m a h + c2<br />

a 2<br />

)a<br />

+ g z } {{ }<br />

=0 reiner Befüllvorgang<br />

Wie schon erwähnt entspricht ∆U der Differenz der inneren Energie in der Tauchflasche vor und<br />

nach dem Befüllvorgang. Die innere Energie U berechnet sich wie folgt:<br />

wobei<br />

U = m · c v,Luft · T,<br />

c v,Luft = c p,Luft − R = 717,5J/kgK<br />

U 2 −U 1 = ∆U = m 2 · c v · T 2 − m 1 · c v · T 1<br />

Q 12 = m 2 · c v · T 2 − m 1 · c v · T 1 − m 12 · c p,Luft · T c<br />

= −1,2554MJ.<br />

45


7.) Die Tauchflasche wird nun vom Befüllsystem abgetrennt und verschlossen. In ihr kühlt sich die Luft<br />

weiterhin bis auf Umgebungsniveau ab, wobei eine bestimmte Wärmemenge Q 23 übertragen wird.<br />

Zur Berechnung der abgegebenen Wärme dient derselbe Ansatz wie in Aufgabe 6, jedoch mit der<br />

Vereinfachung eines geschlossenen Systems.<br />

∆U = Q 23<br />

Q 23 = m 2 · c v · T 3 − m 2 · c v · T 2<br />

Q 23 = 1,97205kg · 717,5J/kgK · (353,37K − 293K)<br />

= −85,42kJ<br />

Berechnung des Drucks über ideales Gasgesetz (m 2 = m 3 ):<br />

p 3 = m 3 R Luft T ∞<br />

V F<br />

= 165,83bar.<br />

= 1,97205kg · 287 J/kgK · 293K<br />

10l<br />

46


<strong>Technische</strong> Universität München<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> <strong>für</strong> <strong>Thermodynamik</strong><br />

Prof. Dr.-Ing. T. Sattelmayer<br />

Prof. W. Polifke Ph.D.<br />

Musterlösung zum 7. <strong>Übungsblatt</strong><br />

Aufgabe 5.5<br />

1.) Hier kann einfach der Zusammenhang <strong>für</strong> eine isentrope Zustandsänderung verwendet werden:<br />

T ∗ ( ) κ−1<br />

b pb κ<br />

= ,<br />

T ∞ p ∞<br />

woraus sich <strong>für</strong> T ∗ b ergibt:<br />

T ∗ b = T ∞<br />

= 476,9K.<br />

( ) κ−1 ( ) 1,4−1<br />

pb κ<br />

4,2bar 1,4<br />

= 220K<br />

p ∞ 0,28bar<br />

2.) Über den isentropen Wirkungsgrad am Verdichter η is erschließt sich jetzt die tatsächliche Temperatur<br />

T b :<br />

η is = T ∗ b − T ∞<br />

T b − T ∞<br />

⇒ T b =<br />

(<br />

T<br />

∗<br />

b − T )<br />

∞<br />

+ T ∞ = 1 (476,9K − 220K) + 220K<br />

η is 0,88<br />

= 511,96K.<br />

3.) Über den Zusammenhang zwischen den thermischen Zustandsgrößen p und T bei einer polytropen<br />

Zustandsänderung und ein paar Umformungen lässt sich der Polytropenexponent n V des<br />

Verdichters berechnen.<br />

Erstmal allgemein:<br />

T<br />

( 2 p2<br />

) n−1<br />

n<br />

=<br />

T 1 p 1<br />

⇒ ln T (<br />

2 p2<br />

) n−1<br />

n<br />

= ln<br />

T 1 p 1<br />

⇒ ln T 2<br />

T 1<br />

= n − 1<br />

n ln p 2<br />

p 1<br />

,<br />

weiter<br />

⇒ n ln T 2<br />

T 1<br />

ln p = n − 1 ⇒ 1 = n<br />

(1 − ln T 2<br />

T 1<br />

2<br />

p 1<br />

ln p 2<br />

und schließlich<br />

⇒ n =<br />

(1 + ln T 2<br />

T 1<br />

ln p 1<br />

p 2<br />

)−1<br />

.<br />

p 1<br />

)<br />

47


An unsere Aufgabe angepasst bedeutet das:<br />

n V =<br />

(1 + ln T b<br />

T ∞<br />

= 1,453.<br />

ln p ∞<br />

p b<br />

)−1<br />

=<br />

(<br />

1 +<br />

)<br />

511,96K −1<br />

ln<br />

220K<br />

ln 0,28bar<br />

4,2bar<br />

4.) Wie in der Angabe gefordert stellen wir den 1. Hauptsatz am Verdichter V auf.<br />

Allgemein:<br />

dE Sys<br />

= ∑<br />

}<br />

dt<br />

{{ } i=1<br />

=0, stationär<br />

W˙<br />

i + ∑ ˙<br />

j =1<br />

Q j<br />

} {{ }<br />

=0, adiabat<br />

+ ∑ k=1ṁ · e k .<br />

Wir eliminieren ṁ, ersetzen das jeweilige h und erhalten daraus die spezifische technische Arbeit<br />

w t,V :<br />

0 = Ẇ t + ṁ (h ein − h aus ) | : ṁ<br />

w t,V =<br />

κ<br />

κ − 1 R (T b − T ∞ ) = 1,4<br />

1,4 − 1 · 287 J/kgK · (511,96K − 220K)<br />

= 293,3kJ/kg.<br />

5.) Da der Verdichter nicht verlustfrei (also nicht isentrop) arbeitet, kann nicht die gesamte technische<br />

Arbeit zur Verdichtung genutzt werden. Hier liegt also eine polytrope Zustandsänderung<br />

vor, weshalb die Druckänderungsarbeit nicht gleich der technischen Arbeit ist. Die Druckänderungsarbeit<br />

muss über den Ansatz w d = ∫ v dp bestimmt werden, welcher <strong>für</strong> ideale Gase (siehe<br />

Formelsammlung) lautet:<br />

w d =<br />

n<br />

n − 1 R (T 2 − T 1 ).<br />

w d,V =<br />

n V<br />

n V − 1 R (T b − T ∞ ) = 1,453<br />

1,453 − 1 · 287 J/kgK · (511,96K − 220K)<br />

= 268,8kJ/kg<br />

Den polytropen Wirkungsgrad η pol,V kann man sich jetzt als Quotient aus der nutzbaren Druckänderungsarbeit<br />

und der aufzuwendenden technischen Arbeit berechnen. Analog zur üblichen<br />

Wirkungsgradberechnung η = Nutzen<br />

Aufwand :<br />

η pol,V = w d,V<br />

= 268,8 J/kgK<br />

w t,V 293,3J/kgK<br />

= 0,92.<br />

Die spezifische Dissipationsarbeit w r,V ist dabei der Verlust im Verdichter, also der Anteil der<br />

technischen Arbeit, der nicht in Form von Druckänderungsarbeit genutzt werden kann:<br />

w r,V = w t,V − w d,V = 293,3kJ/kg − 268,8kJ/kg<br />

= 24,5kJ/kg.<br />

48


6.) Man geht wie in Aufgabe 4 vor und stellt den 1. Hauptsatz an der Brennkammer auf. Da keine<br />

technische Arbeit zu- oder abgeführt und das System wieder stationär betrieben wird, ergibt sich:<br />

0 = ˙Q b + ṁ c p (T b − T c ) | : ṁ<br />

und durch die Elimination von ṁ<br />

mit<br />

q b = −c p (T b − T c )<br />

c p =<br />

κ<br />

κ − 1 R = 1,4<br />

1,4 − 1 · 287 J/kgK<br />

= 1004,5J/kgK.<br />

Schließlich lässt sich q b berechnen:<br />

q b = −c p (T b − T c ) = −1004,5J/kgK · (511,96K − 1600K)<br />

= 1093 kJ/kg.<br />

7.) Wieder der obligatorische 1. Hauptsatz (hier adiabat, h wird wieder ersetzt) mit stationärer Leistungsbilanz:<br />

0 = Ẇ t + ṁ c p (T c − T d ) | : ṁ<br />

0 = w t,T + c p (T c − T d )<br />

Die technische Arbeit am Verdichter w t,V wird von der Turbine verrichtet. An der Verbindungswelle<br />

gehen davon aber 2% wegen η mech = 0,98 verloren, d.h. dass die spezifische technische Arbeit w t,T ,<br />

die an der Turbine abgegeben wird, mit<br />

w t,T = −w t,V<br />

= −293,3 kJ/kg<br />

η mech 0,98<br />

= −299,3kJ/kg<br />

größer als die spezifische technische Arbeit w t,V , die am Verdichter ankommt, sein muss. Das<br />

gegensätzliche Vorzeichen, weil sie bei der Turbine „raus“ kommt und beim Verdichter „rein“ geht.<br />

Eine kleine Umformung und schon erhält man<br />

T d = w t,T<br />

c p<br />

= 1302K.<br />

+ T c = −299,3 kJ/kg<br />

1004,5J/kgK + 1600K<br />

49


<strong>8.</strong>) Bei der Turbine verhält es sich genau andersrum als beim Verdichter: Hier verrichtet die Druckänderung<br />

Arbeit, gibt einen Großteil als technische Arbeit w t,T ab und verliert einen Teil als spezifische<br />

Dissipationsarbeit w r,T (gegeben). Betragsmäßig ist damit |w d,T | die Summe aus |w t,T | und |w r,T |.<br />

Da sowohl die Druckänderungsarbeit als auch die technische Arbeit in der Turbine negativ sind,<br />

gilt immer noch die gleiche Formel wie in Aufgabe 5:<br />

w d,T = w t,T − w r,T = −299,3kJ/kg − 23 kJ/kg<br />

= −322,3kJ/kg.<br />

Der Wirkungsgrad ist wie immer η = Nutzen<br />

Aufwand , hier mit dem Nutzen w t,T und dem Aufwand w d,T :<br />

η pol,T = |w t,T|<br />

|w d,T | = 299,3 kJ/kg<br />

322,3kJ/kg<br />

= 0,93.<br />

Analog zu Aufgabe 5 stellen wir die Formel <strong>für</strong> die Druckänderungsarbeit auf und erhalten so den<br />

Polytropenexponenten <strong>für</strong> die Turbine n T :<br />

w d,T =<br />

n T<br />

n T − 1 R (T d − T c )<br />

n T =<br />

w d,T<br />

R(T d −T c )<br />

w d,T<br />

R(T d −T c ) − 1 =<br />

= 1,361.<br />

−322,3 kJ /kg<br />

287 J /kgK(1302K−1600K)<br />

−322,3 kJ /kg<br />

287 J /kgK(1302K−1600K) − 1<br />

Man beachte: Hier ist der Polytropen- kleiner als der Isentropenkoeffizient!<br />

9.) Nachdem jetzt n T bekannt und p c = p b (isobare Brennkammer) ist, kann man über eine polytrope<br />

Zustandsänderung den Austrittsdruck p d berechnen:<br />

p d = p c<br />

(<br />

Td<br />

T c<br />

) n T<br />

= 1,931bar.<br />

n T −1<br />

= 4,2bar<br />

( 1302K<br />

1600K<br />

) 1,361<br />

1,361−1<br />

50


10.) Den isentropen Wirkungsgrad η is,T können wir aus<br />

η is,T = T d − T c<br />

T ∗ d − T c<br />

erhalten wir über eine angenommene verlust-<br />

berechnen. Die fehlende isentrope Temperatur T ∗ d<br />

freie Expansion über die Turbine (also: κ!):<br />

T ∗ d = T c<br />

und damit<br />

( ) κ−1<br />

pd κ<br />

= 1600K<br />

p c<br />

= 1281,4K<br />

η is,T = T d − T c<br />

T ∗ d − T =<br />

c<br />

= 0,94.<br />

( 1,931bar<br />

4,2bar<br />

1302K − 1600K<br />

1281,4K − 1600K<br />

) 1,361<br />

1,361−1<br />

11.) Mit einer Leistungsbilanz und der Tatsache, dass nur 60% der Enthalpiedifferenz genutzt werden<br />

können, erhalten wir:<br />

P Schub = 0,6 · ṁ c p (T d − T ∞ )<br />

ṁ =<br />

P Schub<br />

0,6 · c p (T d − T ∞ ) = 10MW<br />

0,6 · 1004,5J/kgK(1302K − 220K)<br />

= 15,3kg/s.<br />

51


<strong>Technische</strong> Universität München<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> <strong>für</strong> <strong>Thermodynamik</strong><br />

Prof. Dr.-Ing. T. Sattelmayer<br />

Prof. W. Polifke Ph.D.<br />

Musterlösung zum <strong>8.</strong> <strong>Übungsblatt</strong><br />

Aufgabe 6.10<br />

1.) Das Heißgas gibt einen Wärmestrom von ˙Q = 1kW bei einer konstant angenommenen Temperatur<br />

von 1300 K über die Wand an das Kühlwasser ab. Der Entropiestrom infolge der Wärmeabgabe<br />

berechnet sich wie folgt:<br />

Ṡ q,i = ˙Q i<br />

T i<br />

→ Ṡ q,HG = −<br />

˙Q = − 1000W<br />

T HG 1300K<br />

= −0,769 W/K.<br />

Das negative Vorzeichen kommt daher, dass Wärme abgegeben wird.<br />

2.) Analog zu Aufgabe 1.1! Zu beachten ist jedoch das Vorzeichen und die Wandtemperatur auf der<br />

Kühlwasserseite von 300 K.<br />

Ṡ q,KW =<br />

˙Q = 1000W<br />

T KW 300K<br />

= 3,333 W/K<br />

3.) 2. Hauptsatz an der Wand:<br />

dS sys<br />

dt<br />

= ∑ Ṡ q,i + Ṡ irr + Ṡ e − Ṡ a<br />

• stationär: dS sys<br />

dt<br />

= 0<br />

• kein Massenstrom über die Wand: Ṡ e = Ṡ a = 0<br />

Führt zur vereinfachten Gleichung:<br />

0 = ∑ Ṡ q,i + Ṡ irr .<br />

Der durch Wärmeabfuhr vom Heißgas abgegebene Entropiestrom wird von der Wand aufgenommen:<br />

Ṡ q,e = −Ṡ q,HG . Der durch Wärmezufuhr vom Kühlwasser aufgenommene Entropiestrom wird<br />

von der Wand abgegeben: Ṡ q,a = −Ṡ q,KW . Daraus ergibt sich <strong>für</strong> die Entropieproduktion in der Wand<br />

infolge der Wärmeübertragung:<br />

→ Ṡ irr = Ṡ q,KW + Ṡ q,HW = 3,333 W/K − 0,769 W/K<br />

= 2,564 W/K.<br />

52


Aufgabe 6.11<br />

1.) 2. Hauptsatz am Kompressor:<br />

dS sys<br />

dt<br />

• stationär: dS sys<br />

dt<br />

= ∑ Ṡ q,i + Ṡ irr + Ṡ e − Ṡ a<br />

• adiabat: Ṡ q,i = 0.<br />

= 0 und ṁ e = ṁ a = ṁ<br />

Damit vereinfacht sich der 2. HS. zu<br />

0 = Ṡ irr + Ṡ e − Ṡ a | : ṁ.<br />

Daraus folgt:<br />

s irr = s a − s e .<br />

Die spezifische Entropieproduktion aufgrund von Irreversibilitäten entspricht der Differenz der<br />

spezifischen Entropie an Ein- und Austritt. Diese ist über die Gibbs’sche Fundamentalgleichung zu<br />

berechnen:<br />

mit<br />

∫ a<br />

∫<br />

dh − vdp a<br />

s a − s e =<br />

=<br />

e T<br />

e<br />

( )<br />

Ta<br />

= c p · ln − R · ln<br />

T e<br />

c p =<br />

c p<br />

∫ a<br />

T dT − e<br />

)<br />

p e<br />

(<br />

pa<br />

κ<br />

κ − 1 · R = 1,4<br />

1,4 − 1 · 287 J/kgK<br />

= 1004,5J/kgK.<br />

Daraus ergibt sich:<br />

R<br />

p dp<br />

s irr = s a − s e<br />

( ) ( )<br />

Ta,1 pa<br />

= c p · ln − R · ln<br />

T e p e<br />

( )<br />

( )<br />

590K<br />

10bar<br />

= 1004,5J/kgK · ln − 287 J/kgK · ln<br />

293K<br />

1,013bar<br />

= 45,965 J/kgK.<br />

53


2.) Völlig analoge Berechnung möglich:<br />

s irr = s a − s e<br />

= c p · ln<br />

(<br />

Ta,2<br />

= −24,555 J/kgK.<br />

T e<br />

)<br />

− R · ln<br />

(<br />

pa<br />

p e<br />

)<br />

Durch Einsetzen der von der Wartungsfirma versprochenen Austrittstemperatur ergibt sich eine<br />

Entropieproduktion kleiner Null. Damit ist klar, dass der Prozess unmöglich und die Aussage der<br />

Firma falsch ist.<br />

3.) Mit Hilfe der selben Gleichung soll nun die minimal mögliche Austrittstemperatur gefunden werden.<br />

Dazu wird der Term <strong>für</strong> die spezifische Entropieproduktion aufgrund von Irreversibilitäten gleich<br />

Null gesetzt und umgeformt:<br />

( ) ( )<br />

Ta,2 pa<br />

s irr = s a − s e = c p · ln − R · ln = 0.<br />

T e p e<br />

Daraus folgt:<br />

( )<br />

Ta,min<br />

c p · ln = R · ln<br />

T e<br />

(<br />

pa<br />

( )<br />

Ta,min<br />

ln = R · ln<br />

T e c p<br />

( )<br />

Ta,min<br />

ln = ln<br />

T e<br />

Daraus ergibt sich:<br />

p e<br />

)<br />

( )<br />

pa<br />

p e<br />

( ) R ( ) κ−1<br />

pa cp pa κ<br />

= ln .<br />

p e p e<br />

( ) κ−1 ( ) 1,4−1<br />

pa κ 10bar 1,4<br />

T a,min = · Te = · 293K<br />

p e 1,013bar<br />

= 563,61K.<br />

Es zeigt sich, dass die Gibbs’sche Fundamentalgleichung beim Einsetzen der Nebenbedingung<br />

eines idealen Prozesses ∆s = 0 der zuvor gelernten Isentropenbeziehung entspricht.<br />

4.) Wiederum 2. Hauptsatz am nun diabaten Kompressor:<br />

dS sys<br />

dt<br />

• stationär: dS sys<br />

dt<br />

= ∑ Ṡ q,i + Ṡ irr + Ṡ e − Ṡ a<br />

• isentrop: Ṡ irr = 0<br />

= 0 und ṁ e = ṁ a = ṁ<br />

Warum geht man hier von einem idealen Prozess aus?<br />

Die Frage ist, welche Wärmemenge muss mindestens - also trotz eines isentropen Prozesses -<br />

zusätzlich abgeführt werden, um die versprochene Austrittstemperatur einhalten zu können. Von<br />

der in Teilaufgabe 2 ermittelten Entropieproduktion des adiabaten Prozesses sollte man sich hier<br />

nicht verunsichern lassen. Daraus folgt:<br />

0 = s q,i + s e − s a = q ab<br />

T sys<br />

+ s e − s a .<br />

54


Der Ausdruck s a − s e entspricht dem in Teilaufgabe 2 gefundenen Ergebnis. Der Prozess ist jedoch<br />

nur möglich, wenn die aus diesem Term resultierende spezifische Entropieproduktion durch<br />

Wärmeabfuhr kompensiert wird. Damit ergibt sich:<br />

[ ( ) ( )]<br />

Ta pa<br />

q ab = T sys · (s a − s e ) = c p · ln − R · ln · T sys<br />

T e p e<br />

= −10313,1J/kg.<br />

Aufgabe 6.12<br />

1.) 1. Hauptsatz an der Luft in der Pressluftflasche (differentielle, spezifische Form):<br />

du = ∑ i<br />

dq i + ∑ j<br />

dw j + ∑ k<br />

)<br />

d<br />

(h k + c2<br />

2 + g z<br />

• instationär du ≠ 0<br />

• geschlossen ∑ (<br />

)<br />

k d h k + c2<br />

2 + g z = 0<br />

• keine Arbeitseinwirkung von außen dw = 0<br />

Damit ergibt sich:<br />

du = dq.<br />

2.) Die spezifische Änderung der Entropie aufgrund von Wärmeübertragung wird differentiell durch<br />

ds q = dq<br />

T<br />

angegeben. Setzt man den Ausdruck aus Teilaufgabe 1 ein, so erhält man:<br />

ds q = dq<br />

T = du<br />

T .<br />

Zur Ermittlung des zugehörigen Zahlenwertes muss jetzt integriert werden:<br />

∫ 2<br />

∫ 2<br />

∫<br />

du 2<br />

s q,12 = ds q =<br />

1<br />

1 T = c v<br />

1 T dT<br />

( )<br />

T2<br />

= c v · ln<br />

T 1<br />

(<strong>8.</strong>1)<br />

( ) 313K<br />

→ s q,12 = 717,5J/kgK · ln<br />

293K<br />

= 47,377 J/kgK.<br />

55


3.) 2. Hauptsatz in differentieller Form<br />

dS sys = dS q + dS irr + dm · (s e − s a )<br />

Geschlossenes System: dm = 0<br />

Teilen durch die Systemmasse liefert die spezifische Form:<br />

ds sys = ds q + ds irr<br />

s 2 − s 1 = s q,12 + ∆s irr (<strong>8.</strong>2)<br />

Die Änderung der spezifischen Entropie des Systems s 2 − s 1 kann mit der Gibbs’schen Fundamentalgleichung<br />

berechnet werden:<br />

( ) ( )<br />

T2 v2<br />

s 2 − s 1 = c v · ln + R · ln<br />

T 1 v 1<br />

Für das hier vorliegende isochore System (v 2 = v 1 ) vereinfacht sich Gleichung (<strong>8.</strong>3) zu<br />

( )<br />

T2<br />

s 2 − s 1 = c v · ln . (<strong>8.</strong>4)<br />

T 1<br />

Gleichung (<strong>8.</strong>4) entspricht exakt der in der 2. Teilaufgabe ermittelten Gleichung (<strong>8.</strong>1) <strong>für</strong> die<br />

spezifische Änderung der Entropie aufgrund von Wärmeübertragung. Somit kann der 2. Hauptsatz<br />

aus Gleichung (<strong>8.</strong>2) zu<br />

∆s irr = 0<br />

vereinfacht werden. Folglich wird während des Wärmeübertragungsvorgangs keine Entropie aufgrund<br />

von Irreversibilitäten ∆s irr erzeugt. Der Vorgang ist theoretisch somit reversibel. Es wird<br />

deutlich, dass aufgrund reiner Wärmeübertragung keine Irreversibilitäten auftreten. Diese treten<br />

nur auf, wenn Temperaturgradienten vorhanden sind. Bei dem hier gezeigten Beispiel würde bei<br />

Temperaturunterschieden in der Flaschenwand aufgrund der Temperaturleitung (siehe Teilaufgabe<br />

1) Entropie produziert werden.<br />

(<strong>8.</strong>3)<br />

56


<strong>Technische</strong> Universität München<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> <strong>für</strong> <strong>Thermodynamik</strong><br />

Prof. Dr.-Ing. T. Sattelmayer<br />

Prof. W. Polifke Ph.D.<br />

Musterlösung zum 9. <strong>Übungsblatt</strong><br />

Aufgabe 7.8<br />

1.) Für die Temperatur T 1 ist kein Wert <strong>für</strong> den Druck in der Dampftafel angeben. Daher muss dieser<br />

linear interpoliert werden.<br />

p 1 = p 2bar + ( ) T 1 − T 2bar<br />

p 3bar − p 2bar ·<br />

T 3bar − T 2bar<br />

125 ◦ C − 120,23 ◦ C<br />

= 2bar + (3bar − 2bar) ·<br />

133,39 ◦ C − 120,23 ◦ C<br />

= 2,362bar<br />

Der Überdruck, auf den das Ablassventil eingestellt werden muss, ergibt sich aus der Differenz<br />

zwischen Absolutdruck und Umgebungsdruck.<br />

p ü = p 1 − p ∞ = 2,362bar − 1bar<br />

= 1,362bar<br />

2.) Das spezifische Volumen der Flüssigkeit ist ohne Interpolation der Dampftafel zu entnehmen und<br />

wird als konstant betrachtet.<br />

v ′ p1 = 0,001 m 3 /kg<br />

Der Druck p 1 liegt zwischen 3bar und 2bar, also muss auch zwischen diesen beiden Werten<br />

interpoliert werden.<br />

v p1 ′′ = v′′ 2bar + ( v ′′<br />

3bar − T 1 − T 2bar<br />

2bar) v′′ ·<br />

T 3bar − T 2bar<br />

= 0,8852 m 3 /kg + ( 125<br />

0,6056 m 3 /kg − 0,8852 m /kg) ◦ C − 120,23 ◦ C<br />

3<br />

·<br />

133,39 ◦ C − 120,23 ◦ C<br />

= 0,7838 m 3 /kg<br />

h p1 ′ = h′ 2bar + ( h ′ 3bar − T 1 − T 2bar<br />

2bar) h′ ·<br />

T 3bar − T 2bar<br />

125<br />

= 504,52 kJ/kg + (561,20 kJ/kg − 504,52 kJ/kg) ◦ C − 120,23 ◦ C<br />

·<br />

133,39 ◦ C − 120,23 ◦ C<br />

= 525,06 kJ/kg<br />

h p1 ′′ = h′′ 2bar + ( h ′′<br />

3bar − T 1 − T 2bar<br />

2bar) h′′ ·<br />

T 3bar − T 2bar<br />

125 ◦ C − 120,23 ◦ C<br />

= 2704,6kJ/kg + (2723,2kJ/kg − 2704,6kJ/kg) ·<br />

133,39 ◦ C − 120,23 ◦ C<br />

= 2711,3kJ/kg<br />

57


3.) Die spezifische innere Energie u errechnet sich allgemein aus der spezifischen Enthalpie und der<br />

Verschiebearbeit:<br />

u ′ = h ′ − p v ′<br />

u ′′ = h ′′ − p v ′′<br />

bzw.<br />

u ′ p1 = h′ p1 − p 1 v ′ p1 = 525,06 kJ/kg − 2,362bar · 0,001 m 3 /kg<br />

= 524,82 kJ/kg<br />

u ′′<br />

p1 = h′′ p1 − p 1 v ′′<br />

p1 = 2711,3 kJ/kg − 2,362bar · 0,7839 m 3 /kg<br />

= 2526,1kJ/kg.<br />

4.) Die Gesamtmasse an Wasser im Topf setzt sich zusammen aus dem dampfförmigen und dem<br />

flüssigen Anteil. Mit diesem spezifischen Volumen des Wasser-Dampf Gemisches lässt sich bei<br />

Kenntnis des Topfvolumens die Masse errechnen.<br />

v 1 = v p1 ′ + x ( v ′′ − v ′) p1 = 0,001 m 3 /kg + 0,02 · (0,7839 )<br />

m 3 /kg − 0,001 m 3 /kg<br />

= 0,0167 m 3 /kg<br />

m 1 = V KT<br />

v 1<br />

= 0,01m3<br />

0,0167 m 3 /kg<br />

= 0,599kg<br />

Welche Massen nun Dampf und Flüssigkeit im Topf haben, lässt sich wiederum mit dem Dampfgehalt<br />

bestimmen.<br />

m ′′<br />

1 = x · m 1 = 0,02 · 0,599kg<br />

= 0,012kg<br />

m 1 ′ = m 1 − m 1 ′′ = 0,599kg − 0,012kg<br />

= 0,587kg<br />

5.) Die Masse an flüssigem Wasser, die vor dem Kochvorgang in den Topf gegeben wurde, entspricht<br />

der Masse m 1 , da der Topf zwischen den Zeitpunkten 0 und 1 nicht geöffnet wurde.<br />

m 0 = m 1<br />

Das spezifische Volumen v 0 ist das spezifische Volumen der Flüssigkeit bei vorliegendem Druck<br />

und Temperatur und ist der Dampftafel <strong>für</strong> unterkühlte Flüssigkeit zu entnehmen.<br />

v 0 = v 1bar, = 0,001 m 3 /kg<br />

10 ◦ C<br />

Aus Masse und spezifischem Volumen lässt sich so das Volumen der unterkühlten Flüssigkeit am<br />

Anfang bestimmen.<br />

V 0 = m 1 · v 0 = 0,599l<br />

58


6.) Zum Zeitpunkt T 1 herrscht im Kochtopf eine Temperatur von 125 ◦ C und der Druck p 1 . Des weiteren<br />

ist der Dampfgehalt x 1 bekannt. Mit ihm lässt sich die spezifische innere Energie aus den in<br />

Teilaufgabe 3 bestimmten Werten berechnen.<br />

u 1 = u ′ p1 + x 1<br />

(<br />

u ′′ − u ′) p1 = 524,82 kJ/kg + 0,02 · (2526,1kJ/kg − 524,82 kJ/kg)<br />

= 564,85 kJ/kg<br />

Die innere Energie des Wassers zum Zeitpunkt 1 ergibt sich durch Multiplikation mit der Wassermasse<br />

m 1 .<br />

U 1 = u 1 · m 1 = 338,35kJ<br />

7.) Um die innere Energie der unterkühlten Flüssigkeit zu berechnen, benötigt man die Enthalpie zum<br />

Zeitpunkt 0. Aus der Dampftafel <strong>für</strong> Wasser und Wasserdampf lässt sich dieser Wert bei 10 ◦ C und<br />

1bar Druck ablesen.<br />

h 0 = h 1bar, = 42,1kJ/kg<br />

10 ◦ C<br />

Die innere Energie ergibt sich wiederum aus dem bekannten Zusammenhang.<br />

u 0 = h 0 − p 0 v 0 = 42,1kJ/kg − 1bar · 0,001 m 3 /kg<br />

= 42,0kJ/kg<br />

Durch Multiplikation mit der Gesamtmasse des Wassers ergibt sich dessen innere Energie.<br />

U 0 = u 0 · m 0 = 25,16kJ<br />

<strong>8.</strong>) Für die Wärmemenge, die benötigt wird um das Wasser zu erwärmen, wird eine Energiebilanz am<br />

Kochtopf aufgestellt (geschlossenes System, keine äußeren Arbeiten).<br />

Q 01 = U 1 −U 0 = 338,35kJ − 25,16kJ<br />

= 313,19kJ<br />

9.) Um die Zeit zu berechnen, die benötigt wird um das Wasser im Topf von Zustand 0 auf Zustand 1<br />

zu bringen, wird eine Leistungsbilanz am System Kochtopf aufgestellt (geschlossenes System, keine<br />

äußeren Arbeiten).<br />

dE Sys<br />

dt<br />

= ˙Q zu − ˙Q ab<br />

Dieser Zusammenhang lässt sich nach der Zeit auflösen.<br />

U 1 −U 0<br />

= ˙Q zu + ˙Q ab<br />

t 01<br />

→ t 01 = 418s = 6min58s<br />

59


10.) Der Dampfgehalt ist zwischen den Zuständen 1 und 2 gestiegen, folglich ändert sich auch das<br />

spezifische Volumen des Wasser-Wasserdampf Systems. Da der Druck konstant bleibt, können die<br />

zum Druck p 1 gehörigen Stoffgrößen verwendet werden.<br />

v 2 = v p1 ′ + x (<br />

2 v ′′ − v ′) p1 = 0,001 m 3 /kg + 0,025 · (0,7838 )<br />

m 3 /kg − 0,001 m 3 /kg<br />

= 0,0206 m 3 /kg<br />

Die Masse ergibt sich wieder durch Division des Topfvolumens durch das spezifische Volumen.<br />

m 2 = V KT<br />

v 2<br />

= 0,485kg<br />

Die Masse, die zwischen den Zeitpunkten 1 und 2 aus dem Topf entwichen ist, errechnet sich aus<br />

der Differenz der jeweiligen Massen zu den beiden Zeitpunkten.<br />

m 12 = m 2 − m 1 = 0,114kg<br />

11.) Die Zeitdauer zwischen den Zuständen 1 und 2 lässt sich wieder mit einer Leistungsbilanz am<br />

System Kochtopf bestimmen. Dieses Mal ist jedoch das System nicht geschlossen, da zwischen den<br />

Zeitpunkten 1 und 2 gesättigter Dampf der Masse m 12 und der Enthalpie h ′′<br />

p1 entweicht.<br />

U 2 −U 1<br />

t 12<br />

= ˙Q zu + ˙Q ab −<br />

m 12 h ′′<br />

p1<br />

t 12<br />

Die innere Energie zum Zeitpunkt 2 lässt sich wieder mit der bekannten Formel bestimmen.<br />

U 2 = m 2<br />

[u ′ p1 + x 2<br />

( )]<br />

u p1 ′′ − u′ p1<br />

= 0,485kg · [524,82 kJ/kg + 0,025(2526,1kJ/kg − 524,82 kJ/kg)]<br />

= 278,81kJ<br />

→ t 12 = 332s = 5min32s<br />

12.) Da ein Druckausgleich mit der Umgebung stattfindet, ist der Druck im Topf p 3 = 1bar. Dadurch ist<br />

der Zustand des Zweiphasengemisches im Topf festgelegt und die entsprechenden Informationen<br />

lassen sich der Dampftafel entnehmen.<br />

T 3 = 99,63 ◦ C<br />

13.) Die übertragene Wärmemenge ergibt sich aus einer Energiebilanz am System Topf zwischen den<br />

Zeitpunkten 2 und 3 (geschlossenes System, keine äußeren Arbeiten).<br />

U 3 −U 2 = Q 23<br />

Hierbei ist neben der Wärmemenge auch die innere Energie zum Zeitpunkt 3 unbekannt. Für sie<br />

gelten folgende Zusammenhänge:<br />

U 3 = m 3 · u 3 = m 2 · u 3<br />

u 3 = u ′ 1bar + x (<br />

3 u<br />

′′<br />

1bar − 1bar) u′ .<br />

Der Topf bleibt während des Abkühlens geschlossen, jedoch ändert sich sein Dampfgehalt, da<br />

der Inhalt abkühlt. Für das spezifische Volumen gilt ebenfalls, dass es konstant bleibt, weil keine<br />

60


Masse das System verlässt und das Topfvolumen ebenfalls konstant bleibt. Damit lässt sich der<br />

Dampfgehalt x 3 im Topf zum Zeitpunkt 3 berechnen.<br />

v 2 = v 3<br />

x 3 = v 3 − v ′<br />

v ′′ − v ′ = 0,0206 m 3 /kg − 0,001 m 3 /kg<br />

1,6940 m 3 /kg − 0,001 m 3 /kg<br />

= 0,012<br />

Die inneren Energien errechnen sich aus den Enthalpien und Volumenänderungsarbeiten <strong>für</strong><br />

p = 1bar.<br />

u ′ = h ′ − p v ′ = 417,33 kJ/kg − 1bar · 0,001 m 3 /kg<br />

= 417,23 kJ/kg<br />

u ′′ = h ′′ − p v ′′ = 2673,8kJ/kg − 1bar · 1,6940 m 3 /kg<br />

= 2504,4kJ/kg<br />

Eingesetzt ergibt sich somit<br />

u 3 = 442,28 kJ/kg<br />

Q 23 = −64,30kJ.<br />

61


<strong>Technische</strong> Universität München<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> <strong>für</strong> <strong>Thermodynamik</strong><br />

Prof. Dr.-Ing. T. Sattelmayer<br />

Prof. W. Polifke Ph.D.<br />

Musterlösung zum 10. <strong>Übungsblatt</strong><br />

Aufgabe <strong>8.</strong>10<br />

Die kinetische und potentielle Energie aller Fluide kann in allen Teilaufgaben vernachlässigt werden.<br />

c 2<br />

2 = 0<br />

g z = 0<br />

1.) Der Kreisprozess soll in ein T - s - Diagramm eingetragen werden. Insbesondere zu beachten<br />

ist, dass vom Punkt 4 zu Punkt 5 die spezifische Entropie aufgrund von Wärme abnimmt.<br />

2.) Gesucht ist die Temperatur T 6 . Zur Bestimmung dieser Temperatur wird der 1. Hauptsatz am<br />

Wärmetauscher aufgestellt.<br />

1. Hauptsatz der <strong>Thermodynamik</strong> in allgemeiner Form am System Wärmetauscher:<br />

dE Sys<br />

dt<br />

= ∑ i<br />

˙Q i + ∑ j<br />

Ẇ j + ∑ e<br />

ṁ e<br />

(<br />

h + c2<br />

2 + g z )e<br />

− ∑ a<br />

ṁ a<br />

(<br />

h + c2<br />

2 + g z )a<br />

• stationär: dE Sys<br />

dt<br />

= 0 und ṁ = ṁ e = ṁ a<br />

62


• keine Arbeiten: Ẇ j = 0<br />

• keine auftretenden Wärmeströme: ˙Q i = 0<br />

Damit vereinfacht sich der 1. Hauptsatz zu<br />

ṁ (h 5 + h 10 − h 6 − h 1 ) = 0.<br />

mit h = c p T und<br />

c p = R<br />

κ<br />

κ − 1 = 2077,3 1,66<br />

J/kgK ·<br />

1,66 − 1<br />

= 5224,7J/kgK<br />

folgt:<br />

T 6 = T 10 − T 1 + T 5 = 376K − 780K + 844,5K<br />

= 440,5K.<br />

3.) Zunächst soll der Gesamtwirkungsgrad η ges des Kreisprozesses bestimmt werden. Dieser ist als Quotient<br />

zwischen Nutzen und Aufwand definiert. Im vorliegenden Kreisprozess steht dem Aufwand<br />

˙Q R der Nutzen P G gegenüber. Somit folgt:<br />

η ges = P G<br />

˙Q R<br />

= 3015kW<br />

6MW<br />

= 0,5025.<br />

Zusätzlich ist der Massenstrom ṁ gesucht. Hierzu wird der 1. Haupsatz am Kernreaktor aufgestellt.<br />

1. Hauptsatz der <strong>Thermodynamik</strong> in allgemeiner Form am System Kernreaktor:<br />

dE Sys<br />

dt<br />

= ∑ i<br />

˙Q i + ∑ j<br />

Ẇ j + ∑ e<br />

ṁ e<br />

(<br />

h + c2<br />

2 + g z )e<br />

− ∑ a<br />

ṁ a<br />

(<br />

h + c2<br />

2 + g z )a<br />

• stationär: dE Sys<br />

dt<br />

• keine Arbeiten: Ẇ j = 0<br />

= 0 und ṁ = ṁ e = ṁ a<br />

• auftretende Wärmeströme: ˙Q R<br />

Mit dh = c p dT vereinfacht sich der 1. Hauptsatz zu:<br />

0 = − ˙Q R + ṁ c p (T 2 − T 1 )<br />

ṁ =<br />

˙Q R<br />

c p (T 2 − T 1 ) =<br />

= 2,871 kg/s.<br />

6MW<br />

5224,7J/kgK(1180K − 780K)<br />

63


4.) Gesucht ist der Druck p 3 , der sich nach der Turbine T1 einstellt. Dieser wird über die Isentropengleichung<br />

berechnet, indem man eine isentrope Zustandsänderung von Punkt 2 zu Punkt 3 annimmt<br />

(gestrichelte Linie im T -s-Diagramm). Hierzu wird die Temperatur T3 ∗ im Falle einer isentropen<br />

Zustandsänderung benötigt. Diese wird mit Hilfe des bekannten isentropen Wirkungsgrads η is,T1<br />

der Turbine T1 bestimmt.<br />

T3 ∗ = 1 (T 3 − T 2 ) + T 2 = 1 (1110K − 1180K) + 1180K<br />

η is,T1 0,94<br />

= 1105,53K<br />

Daraus folgt <strong>für</strong> den Druck p 3 :<br />

p 3 = p 2<br />

( T<br />

∗<br />

3<br />

T 2<br />

) κ<br />

= 59,41bar.<br />

κ−1<br />

= 70bar<br />

( 1105,53K<br />

1180K<br />

) 1,66<br />

1,66−1<br />

5.) Der isentrope Wirkungsgrad η is,T2 der Turbine T2 soll berechnet werden. Analog zu Aufgabe 4<br />

wird zuerst mit Hilfe der Isentropengleichung die Temperatur T4 ∗ <strong>für</strong> eine isentrope Zustandsänderung<br />

von Punkt 3 nach Punkt 4 berechnet. Anschließend kann der isentrope Wirkungsgrad η is,T2<br />

bestimmt werden.<br />

T ∗ 4 = T 3<br />

( ) κ−1 ( ) 1,66−1<br />

p4 κ<br />

52,4bar 1,66<br />

= 1110K<br />

p 3 59,41bar<br />

= 1056,02K<br />

η is,T2 = T 4 − T 3<br />

T4 ∗ − T =<br />

3<br />

= 0,926<br />

1060K − 1110K<br />

1056,02K − 1110K<br />

6.) Die Verdichterleistungen der Verdichter V1 und V2 sind zu ermitteln. Hierzu wird der 1. Hauptsatz<br />

an der zugehörigen Turbine aufgestellt und über den mechanischen Wirkungsgrad die Verdichtungsleistung<br />

berechnet.<br />

1. Hauptsatz der <strong>Thermodynamik</strong> in allgemeiner Form am System Turbine T1:<br />

dE Sys<br />

dt<br />

= ∑ i<br />

˙Q i + ∑ j<br />

Ẇ j + ∑ e<br />

ṁ e<br />

(<br />

h + c2<br />

2 + g z )e<br />

− ∑ a<br />

ṁ a<br />

(<br />

h + c2<br />

2 + g z )a<br />

• stationär: dE Sys<br />

= 0 und ṁ = ṁ e = ṁ a<br />

dt<br />

• auftretende Leistungen: P T1<br />

• keine Wärmeströme: ˙Q i = 0<br />

Mit h = c p T vereinfacht sich der 1. Hauptsatz zu:<br />

0 = −P T1 + ṁ c p (T 3 − T 2 ).<br />

Daraus folgt:<br />

P T1 = ṁ c p (T 3 − T 2 ) = 2,871 kg/s · 5224,7J/kgK · (1110K − 1180K)<br />

= −1050,0kW<br />

64


P V1 = −P T1 η mech = 1050,0kW · 0,95<br />

= 997,51kW.<br />

Analog folgt <strong>für</strong> den Verdichter V2:<br />

P T2 = ṁ c p (T 4 − T 3 ) = 2,871 kg/s · 5224,7J/kgK · (1060K − 1110K)<br />

= −750,0kW<br />

P V2 = −P T2 η mech = 750,0kW · 0,95<br />

= 712,51kW.<br />

7.) Gesucht ist der Wärmestrom ˙Q T3 , der von der Turbine T3 an die Umgebung abgegeben wird. Hier<strong>für</strong><br />

wird wiederum der 1. Hauptsatz an der Turbine T3 aufgestellt.<br />

1. Hauptsatz der <strong>Thermodynamik</strong> in allgemeiner Form am System Turbine T3:<br />

dE Sys<br />

dt<br />

= ∑ i<br />

˙Q i + ∑ j<br />

Ẇ j + ∑ e<br />

ṁ e<br />

(<br />

h + c2<br />

2 + g z )e<br />

− ∑ a<br />

ṁ a<br />

(<br />

h + c2<br />

2 + g z )a<br />

• stationär: dE Sys<br />

= 0 und ṁ = ṁ e = ṁ a<br />

dt<br />

• auftretende Leistungen: P T3<br />

• auftretende Wärmeströme: ˙Q T3<br />

Mit dh = c p dT und P T3 =<br />

0 = − ˙Q T3 − P G<br />

η mech<br />

+ ṁ c p (T 4 − T 5 ).<br />

Daraus folgt:<br />

P G<br />

˙Q T3 = − + ṁ c p (T 4 − T 5 )<br />

η mech<br />

= − 3015kW<br />

0,95<br />

= 58,84kW.<br />

P G<br />

η mech<br />

vereinfacht sich der 1. Hauptsatz zu:<br />

+ 2,871 kg/s · 5224,7J/kgK · (1060K − 844,5K)<br />

<strong>8.</strong>) Die Entropieproduktion Ṡ irr im Verdichter V1 soll berechnet werden. Es wird der zweite Hauptsatz<br />

am Verdichter V1 aufgestellt.<br />

2. Hauptsatz der <strong>Thermodynamik</strong> in allgemeiner Form am System Turbine T3:<br />

dS Sys<br />

dt<br />

= ∑ i<br />

Ṡ q + Ṡ irr + ∑ e<br />

ṁ e s e − ∑ a<br />

ṁ a s a<br />

• stationär: dS Sys<br />

dt<br />

= 0 und ṁ = ṁ e = ṁ a<br />

• keine Entropieänderungen durch Wärmeströme: Ṡ q = 0<br />

Somit folgt:<br />

Ṡ irr = ṁ (s 10 − s 9 ).<br />

65


Die spezifische Entropiedifferenz (s 10 − s 9 ) wird mit Hilfe der Gibbs‘schen Fundamentalgleichung<br />

berechnet.<br />

( ) ( )<br />

T10 p10<br />

s 10 − s 9 = c p ln − R ln<br />

T 9 p 9<br />

Die noch unbekannten Größen T 9 und p 9 werden über den 1. Hauptsatz am Verdichter V1 und die<br />

Isentropenbeziehungen unter Berücksichtigung des Isentropenwirkungsgrades des Verdichters V1<br />

analog zu den Aufgaben 4 und 6 berechnet.<br />

T 9 = − P V1<br />

997,51kW<br />

+ T 10 = −<br />

ṁ c p 2,871 kg/s · + 376K<br />

5224,7J/kgK<br />

= 309,5K<br />

T ∗ 10 = η is,V1 (T 10 − T 9 ) + T 9 = 0,96(376K − 309,5K) + 309,5K<br />

= 373,34K<br />

( ) κ ( ) 1,66<br />

T9 κ−1 309,5K 1,66−1<br />

p 9 = p 10 = 70bar<br />

T10<br />

∗ 373,34K<br />

= 43,68bar<br />

Somit ergibt sich <strong>für</strong> die spezifische Entropiedifferenz<br />

( ) ( )<br />

T10 p10<br />

s 10 − s 9 = c p ln − R ln<br />

T 9 p 9<br />

( ) ( )<br />

376K<br />

70bar<br />

= 5224,7J/kgK ln − R ln<br />

309,5K 43,68bar<br />

= 37,094 J/kgK<br />

und die Entropieproduktion:<br />

Ṡ irr = ṁ (s 10 − s 9 ) = 2,871 kg/s · 37,094 J/kgK<br />

= 106,5J/Ks.<br />

66


<strong>Technische</strong> Universität München<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> <strong>für</strong> <strong>Thermodynamik</strong><br />

Prof. Dr.-Ing. T. Sattelmayer<br />

Prof. W. Polifke Ph.D.<br />

Musterlösung zum 11. <strong>Übungsblatt</strong><br />

Aufgabe <strong>8.</strong>11<br />

1.)<br />

2.) siehe T - s - Diagramm Aufgabe 1<br />

dq = T · ds<br />

3.) 1. Hauptsatz am Wärmetauscher (nur Heizwasser):<br />

dE Sys<br />

dt<br />

= ∑ i<br />

˙Q i + ∑ j<br />

Ẇ j + ∑ e<br />

ṁ e<br />

(<br />

h + c2<br />

2 + g z )e<br />

− ∑ a<br />

ṁ a<br />

(<br />

h + c2<br />

2 + g z )a<br />

• stationär: dE Sys<br />

dt<br />

• diabat: ˙Q i ≠ 0<br />

= 0 und ṁ e = ṁ a = ṁ<br />

• keine Arbeitseinwirkung: Ẇ j = 0<br />

˙Q 67 = ṁ w c w (T W2 − T W1 ) = 0,2kg/s · 4,18 kJ/kgK · (44 ◦ C − 20 ◦ C )<br />

= 20,06kW<br />

67


4.) 1. Hauptsatz am Verdichter:<br />

dE Sys<br />

dt<br />

= ∑ ˙Q i + ∑ Ẇ j + ∑<br />

i j e<br />

ṁ e<br />

(<br />

h + c2<br />

2 + g z )e<br />

− ∑ a<br />

ṁ a<br />

(<br />

h + c2<br />

2 + g z )a<br />

• stationär: dE Sys<br />

dt<br />

• adiabat: ˙Q i = 0<br />

= 0 und ṁ e = ṁ a = ṁ<br />

• Arbeitseinwirkung von außen: Ẇ j = w t · ṁ<br />

0 = w t · ṁ + ṁ(h 3 − h 4 )<br />

Die spezifische technische Arbeit entspricht also der Differenz der Enthalpien an Ein- und Austritt.<br />

Diese sind jedoch unbekannt! Eintritt: Der eintretende Massenstrom wurde im Schritt zuvor bei<br />

1,02bar vollständig verdampft, d.h. es liegt Sättigungszustand vor. (Tabelle)<br />

h 3 = h ′′ 1,02bar = 231,62 kJ/kg<br />

Austritt: Hier wird es schwieriger. Bei einer isentropen Zustandsänderung (s = const.) ergäbe sich<br />

eine Enthalpie h4 ∗ mit der zugehörigen Entropie s a = s e = s ′′ (Sättigungszustand). Über den<br />

1,02bar<br />

isentropen Wirkungsgrad kann dann die tatsächliche Enthalpie am Austritt bestimmt werden.<br />

aus Interpolation:<br />

Einsetzen:<br />

h ∗ 4 = h 30 ◦ C + h 40 ◦ C − h 30 ◦ C<br />

s 40 ◦ C − s 30 ◦ C<br />

h 4 = h 3 + h∗ 4 − h 3<br />

η is,Va<br />

= 277,03 kJ/kg<br />

w t,Va = h 4 − h 3 = 45,41 kJ/kg<br />

(<br />

)<br />

s ′′ 1,02bar − s 30 ◦ C = 267,95 kJ/kg<br />

5.) Definition des Dampfgehalts am Beispiel der Enthalpie:<br />

h = h ′ + x<br />

(h ′′ − h ′)<br />

Nach Umformung:<br />

x 2 =<br />

h 2 − h ′ −26 ◦ C<br />

h ′′ −26 ◦ C − h′ −26 ◦ C<br />

Die Enthalpie ist hier sehr einfach zu bestimmen: Gesättigte Flüssigkeit (h = h ′ ) wird durch eine<br />

6bar<br />

adiabate Drossel geleitet (h = const.). Damit ergibt sich:<br />

Eingesetzt:<br />

h 2 = h ′ 6bar = 79,48 kJ/kg.<br />

x 2 =<br />

h 2 − h ′ −26 ◦ C<br />

h ′′ −26 ◦ C − = 0,2917.<br />

h′ −26 ◦ C<br />

68


6.) Unter Annahme eines isentropen Prozesses (s = const.) kann die Enthalpie h6 ∗ durch Interpolation<br />

mit s = s ′′ (Sattdampf aus dem Mitteldruckbehälter) bestimmt werden.<br />

6bar<br />

s ∗ 6 = s 5 = s ′′ 6bar<br />

= 0,9097 kJ/kgK<br />

h ∗ 6 = h 52,43 ◦ C + h 60 ◦ C − h 52,43 ◦ C<br />

s 60 ◦ C − s 52,43 ◦ C<br />

= 276,5kJ/kg<br />

(<br />

s<br />

∗<br />

6 − s 52,43 ◦ C)<br />

Über den gegebenen Wirkungsgrad η is,Vb = 0,8 ergibt sich dann die Enthalpie h 6 .<br />

h 6 = h 5 + h∗ 6 − h 5<br />

η is,Vb<br />

= 280,83 kJ/kg<br />

Beachte die Analogie zu Aufgabe 4: Die Interpolation mithilfe eines angenommenen isentropen<br />

Prozesses bei s = s e und das anschließende Umrechnen in reale Werte ist das übliche Vorgehen bei<br />

solchen Problemen und sollte wirklich verstanden werden.<br />

Erst jetzt kann die Temperatur T 6 über Interpolation in der Dampftafel mit der Enthalpie h 6 ermittelt<br />

werden!<br />

T 6 = 52,43 ◦ C + 60 ◦ C − 52,43 ◦ C (<br />

h6 − h 52,43 C)<br />

h 60 ◦ C − h ◦ 52,43 ◦ C<br />

= 58,2 ◦ C<br />

WICHTIG: insbesondere gilt T 6 ≠ h 6<br />

c p<br />

(kein ideales Gas)<br />

Gebiet des idealen Gases befindet sich im h - s - Diagramm beim stark überhitzten Dampf. Die<br />

Temperatur nimmt dort auf einer Isobaren mit zunehmender spezifischer Entropie exponentiell zu.<br />

7.) 1. Hauptsatz am Wärmetauscher (nur Hochdruckkreis):<br />

dE Sys<br />

dt<br />

= ∑ i<br />

˙Q i + ∑ j<br />

Ẇ j + ∑ e<br />

ṁ e<br />

(<br />

h + c2<br />

2 + g z )e<br />

− ∑ a<br />

ṁ a<br />

(<br />

h + c2<br />

2 + g z )a<br />

• stationär: dE Sys<br />

dt<br />

• diabat: ˙Q i ≠ 0<br />

= 0 und ṁ e = ṁ a = ṁ<br />

• keine Arbeitseinwirkung: Ẇ j = 0<br />

0 = − ˙Q 67 + ṁ b (h 6 − h 7 )<br />

Zusätzlich ist der Angabe zu entnehmen, dass eine vollständige, isobare Kondensation bei p 6 =<br />

14bar vorliegt. (Tabelle: Sättigungszustand)<br />

h 7 = h ′ 14bar = 125,26 kJ/kg<br />

h 6 ist bekannt aus Aufgabe 6, ˙Q 67 aus Aufgabe 3!<br />

ṁ b = − ˙Q 67<br />

h 7 − h 6<br />

= 0,129 kg/s<br />

69


<strong>8.</strong>) 1. HS am Mischbehälter:<br />

dE Sys<br />

dt<br />

= ∑ ˙Q i + ∑ Ẇ j + ∑<br />

i j e<br />

ṁ e<br />

(<br />

h + c2<br />

2 + g z )e<br />

− ∑ a<br />

ṁ a<br />

(<br />

h + c2<br />

2 + g z )a<br />

• stationär: dE Sys<br />

dt<br />

• adiabat: ˙Q i = 0<br />

= 0<br />

• keine Arbeitseinwirkung: Ẇ j = 0<br />

mit:<br />

0 = ṁ a · h 4 + ṁ b · h 8 − ṁ a · h 1 − ṁ b · h 5<br />

ṁ a = −ṁb (h 8 − h 5 )<br />

h 4 − h 1<br />

h 1 = h ′ 6bar = 79,48 kJ/kg<br />

h 8 = h 7 = 125,26 kJ/kg<br />

h 5 = h ′′ 6bar = 259,19 kJ/kg<br />

ṁ a = −ṁb (h 8 − h 5 )<br />

h 4 − h 1<br />

(adiabate Drossel)<br />

= 0,0874 kg/s<br />

9.) Die Leistungsziffer ist definiert als Nutzen pro Aufwand. Nutzbringend ist in diesem Fall die<br />

Heizleistung ˙Q 67 , während die beiden Verdichterleistungen den Aufwand darstellen.<br />

˙Q 67<br />

ɛ =<br />

P Va + P Vb<br />

Für Verdichter V a wurde bereits die spezifische technische Arbeit ermittelt, die nun nur noch mit<br />

dem Massenstrom zu multiplizieren ist:<br />

P Va = ṁ a w t,Va = 3,95kW.<br />

Die Verdichterleistung P Vb bestimmt sich aus der Differenz der Enthalpien an Ein- und Austritt,<br />

multipliziert mit dem Massenstrom ṁ b . Die Herleitung wurde bereits in Aufgabe 4 ausführlich<br />

dargestellt. Sowohl h 5 als auch h 6 wurden bereits berechnet. Damit folgt:<br />

P Vb = ṁ b (h 6 − h 5 ) = 2,79kW.<br />

ɛ =<br />

˙Q 67<br />

P Va + P Vb<br />

=<br />

= 2,97<br />

20,06kW<br />

3,95kW + 2,79kW<br />

Es wird empfohlen den 1. Hauptsatz am Verdichter V b zur Übung dennoch aufzustellen.<br />

70

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!