14.09.2014 Aufrufe

RACKET BILLY - Tennisclub Bad Zurzach

RACKET BILLY - Tennisclub Bad Zurzach

RACKET BILLY - Tennisclub Bad Zurzach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Protokoll GV 2007<br />

1. Begrüssung<br />

Der Präsident, sichtlich erfreut über die Resonanz, begrüsst die Mitglieder. Anschliessend<br />

wurde das feine Nachtessen eingenommen. Ein riesiges Kompliment an Urs Hofstetter<br />

und seine Crew.Anschliessend konnte die GV eröffnet werden. Speziell begrüsste der Präsi<br />

das Neumitglied Damian Killer und die Junioren. Anschliessend bat der Präsi um eine<br />

Gedenkminute für die verstorbenen Clubmitglieder. Peter Lanz, Ehrenmitglied und lang -<br />

jähriger Vizepräsident und Theres Schudel, die sich sehr engagiert hat für unseren Club.<br />

Auch Thomas Kalt wurde gute Genesung gewünscht.<br />

2. Genehmigung der Traktandenliste<br />

Die vorgegebene Traktandenliste, die im Racket Billy 2007/01 veröffentlicht wurde, konnte<br />

abgehandelt werden.<br />

3. Wahl des Tagespräsidenten und der Stimmenzähler<br />

Als Tagespräsident wurde Hansruedi Aerni gewählt. Als Stimmenzähler fungierten Ruedi von<br />

Arx und Michael Pletscher.<br />

4. Genehmigung des Protokolls der GV vom 10. März 2006<br />

Das Protokoll wurde mit Applaus einstimmig genehmigt.<br />

5. Genehmigung des Jahresberichtes des Präsidenten und des Spikopräsidenten<br />

Der Jahresbericht des Präsidenten ist im Racket Billy 2007/01 veröffentlicht. Der Präsident<br />

bedankt sich für die Unterstützung beim neuen Clubhaus und betont, dass es unerlässlich ist,<br />

jetzt vermehrt in die Offensive zu gehen und auch das eine oder andere kalkulierbare Risiko<br />

einzugehen und betont, dass das neue Clubhaus auch zur erhöhten Attraktivität des TCZ<br />

beitragen wird. Auch erwähnt der Präsi, wie wichtig der «<strong>Bad</strong> <strong>Zurzach</strong> Cup» für unseren Club<br />

ist und dass wir auf dieses Highlight nicht verzichten können.<br />

Markus Keller lobt die kulinarischen Höhepunkte am «Freitags-Cup» und bedankt sich bei<br />

den Sponsoren, wünscht sich aber, dass mehr Frauen an diesem Anlass teilnehmen.<br />

6. Genehmigung der Jahresrechnung 2006, Erfolgsrechnung/Bilanz und Décharge-<br />

Erteilung<br />

Die Jahresrechnung 2006 wurde entsprechend erläutert und nach dem Verlesen des<br />

Revisorenberichtes durch den Revisor Hansruedi Aerni konnte Décharge erteilt werden.<br />

Die Buchhaltung sei ordnungsgemäss geführt worden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!