13.09.2014 Aufrufe

Monats - Newsletter des TC Rot-Weiss Euskirchen - Tennis Club Rot ...

Monats - Newsletter des TC Rot-Weiss Euskirchen - Tennis Club Rot ...

Monats - Newsletter des TC Rot-Weiss Euskirchen - Tennis Club Rot ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Liebe <strong>Tennis</strong>freunde,<br />

Ausgabe vom 23.04.2010<br />

<strong>Rot</strong> <strong>Weiss</strong> News für April 2010<br />

Info<br />

Die Vereinsführung beabsichtigt diese“ ROT-WEIß -NACHRICHTEN“in unregelmäßigen Zeitabständen<br />

an seine Mitglieder zur Information über die Aktivitäten im Klub herauszugeben.Ein Exemplar kommt<br />

zum Aushang an das „Schwarze Brett“ im Klubhauseingangsbereich.Beabsichtigt ist aber, jedem<br />

Vereinsmitglied mit e-mail-adresse die„ ROT-WEIß-NACHRICHTEN“ zukommen zu lassen.BITTE E-<br />

MAIL ADRESSE BEI INTERESSE ANGEBEN(SIEHE RUNDSCHREIBEN):<br />

Saisoneröffnung 2010<br />

Eröffnung Sonntag , 25.04.2010ab 11,00 Uhr spielt die Band Three - Guys -In Ca. 12.30 Uhr: Unser<br />

Trainerteam stellt sich mit Jugendtraining vor.Für Speisen und Getränke sorgt unsere <strong>Club</strong>gastronomie .<br />

Frau Barholi freut sich schon auf die Bewirtung.Da aufgrund großer Umgestaltung der Küche noch viele<br />

Arbeiten nötig sind verzögert sich das Schaffen von Frau Barholi etwas. Der Tresen im Schankraum<br />

muß auch erneuert werden. Wir bitten alle Vereinsmitglieder bei der Verschönerung, Umgestaltung evt.<br />

behilflich zu sein, auf jeden Fall aber um Verständnis. Für Mai beabsichtigt Frau Barholi ein<br />

Spargelessen zu organisieren, wir sollten sie unterstützen, sodaß es sich für die Gastronomie auch<br />

lohnt so etwas zu veranstalten. Der genaue Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.


lohnt so etwas zu veranstalten. Der genaue Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.<br />

Unser neues Trainerteam stellt sich vor<br />

Trainerteam:-<br />

Uli Löffelholz- 02251-65589 0162-2725456<br />

Carsten Schauff 02234-2779957 0179-1244545<br />

Wie war´s im Winter?<br />

Diese Frage wird mir jetzt am Anfang der Außensaison <strong>des</strong> Öfteren gestellt. Dazu kann ich nur sagen>:<br />

Es war schön , auch im Winter tennis zu spielen! Dann kommen oft die Argumente " die Fahrerei, die<br />

Wartezeit in der Halle und der ( in diesem Winter tatsächlich reichliche ) Schnee" waren doch für viele<br />

bestimmt nicht schön. Dazu kann ich nur sagen : Es war halb so schlimm.! Zu der ersten Std. um<br />

14,00 Uhr hatte ich z.B. das Auto immer voll, weil ich die Kinder dieser Std. mitgenommen habe.<br />

Deshalb brauchten sich die Eltern auch nur die Rückfahrt teilen, also bei einer 4-er Gruppe alle 4<br />

Wochen abholen. Kannte man dann die Kinder Nachfolgegruppe konnte sich auch dort abgewechselt<br />

werden. Abends dann habe ich die Kinder der letzten Gruppe wieder mit nach Hause genommen, so<br />

dass auch für diese Gruppe nur die Hinfahrt organisiert werden musste. Die Sache mit der Wartezeit<br />

kann man auch so betrachten: Man hat mal Zeit sich in das nette Bistro zu setzen und ein Buch zu<br />

lesen, oder in ein paar Minuten in Rheinbach zu sein und dort seine Einkäufe zu erledigen. Und zu guter<br />

Letzt der Schnee , der zwar reichlicher lag als im letzten Jahr, aber überhaupt kein Hindernis war. Also<br />

kann ich nur wiederholen: Es war schön , im Winter <strong>Tennis</strong> zu spielen!!!!!!!!!!!!<br />

Aktionen im April<br />

Freitag, 30.April 2010, ab 19.00 Uhr Gemeinsames Maibaum - Schmücken mit Erdbeer- Prosecco usw.<br />

Schmückmaterial und Baum ist vorhanden. Für mai ist ein Spargelessen geplant, wird noch rechtzeitig<br />

bekannt gegeben.<br />

Weitere Planung<br />

01. Mai 2010 – 25. Juli 2010 Medenspiele24. Mai 2010 Pfingst- Kuddel- Muddel- Turnier ...... offenes<br />

Doppelturnier15. September 2010 TVM- Mannschaftsführer-Turnier Freizeitrunde<br />

Allgemeines<br />

Die Vereinsmitglieder werden gebeten sich rege einzubringen, ihre Verbesserungsvorschläge, Mängel<br />

auf der Anlage dem Verantwortlichen für den jeweiligen Bereich mitzuteilen und somit zum Erhalt<br />

unserer schönen <strong>Tennis</strong>anlage beizutragen.<br />

Wir vom newsletter Team freuen uns über Anregungen Beiträge und Verbesserungsvorschläge zu<br />

unserem neu inszenierten newsletter. Anmel<strong>des</strong>chluss für alle Beiträge ist der 20. <strong>des</strong> Vormonats. Der<br />

ROT WEISS <strong>Newsletter</strong> wird immer zum Anfang <strong>des</strong> <strong>Monats</strong> verschickt bzw. aufgehangen.Wir danken<br />

allen die sich so rege eingebracht haben und die Anlage in einen achtbaren Zustand versetzt haben


allen die sich so rege eingebracht haben und die Anlage in einen achtbaren Zustand versetzt haben<br />

insbesondere HUGO OZEEL , HELGA SCHNICKE und Herrn DELESKI unserem neuen Platzwart. >Zur<br />

Info: Einer unserer Sponsoren hat einen Weltrekord aufgestellt. Von Null auf 6085 Meter9. April 2010,<br />

04:00 Uhr André Hauschke bricht auf seinem Rad den HöhenweltrekordDie Kölner Sportwissenschaftler<br />

Frank Hülsemann und Markus de Marees mussten kurz vor dem Ziel wegen erster Symptome von<br />

Höhenkrankheit passen, doch der dritte im Bunde, der <strong>Euskirchen</strong>er André Hauschke, fuhr in den<br />

Hochlagen <strong>des</strong> Vulkans Ojos del Salado bis auf eine Höhe von 6085 Metern. Das Außergewöhnliche:<br />

Die drei Extremsportler aus dem Rheinland waren am Ufer <strong>des</strong> Pazifik gestartet. Von null Höhenmeter<br />

mit dem Mountainbike auf mehr als 6000, ohne das Rad auch nur einmal zu schieben oder zu tragen -<br />

das hat vor Hauschke weltweit noch kein Mensch vollbracht.Im Norden Chiles hat das Team den einen<br />

Höhenrekord aufgestellt. Die Strecke führte vom Pazifik aus 350 Kilometer über die Atacama-Wüste auf<br />

kleinen Pisten und querfeldein bis unterhalb <strong>des</strong> Gipfels <strong>des</strong> höchsten Vulkans der Erde. Vor allem die<br />

sandigen Wege bereiteten den Sportlern Probleme, teilweise meisterten sie Steigungen von bis zu 26<br />

Prozent.Per Satellitentelefon berichtete André Hauschke schließlich seiner Frau Simone vom Erfolg der<br />

Tour, als Andenken schoss er ein Foto vom Höhenmesser, der am Lenker seines Mountainbikes<br />

montiert war. Insgesamt benötigten die Fahrer sechs Tage, um die Höhendifferenz zu überwinden.Wir<br />

gratulieren Herrn Hauschke zu dieser hervoragenden Leistung .<br />

Personalien<br />

Annette van Meenen, Telefon: 02251 / 95061, Mail: annette.vanmeenen@arcor.deHerbert Stoeck,<br />

Telefon: 02251 / 80670, Mail: hlstoeck@t-online.de<br />

<strong>TC</strong>-<strong>Rot</strong>-<strong>Weiss</strong> <strong>Euskirchen</strong>, Am Stadtwald, 53879 <strong>Euskirchen</strong><br />

tc-rotweiss-euskirchen@heiter.de<br />

http://tc-rotweiss-euskirchen.heiter.net<br />

Zum Abbestellen <strong>des</strong> <strong>Newsletter</strong>s bitte nachfolgenden Link betätigen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!