01.11.2012 Aufrufe

Kulturentwicklungsplan der Stadt Chemnitz

Kulturentwicklungsplan der Stadt Chemnitz

Kulturentwicklungsplan der Stadt Chemnitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

B-80/2004, Anlage 2, Seite 43<br />

Familie und Kin<strong>der</strong> entwickelt, die Raum für gemeinsame Aktivitäten und Kommunikation<br />

bieten.<br />

B. I. G. e. V. - Verein zur För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> musikalischen Bildung<br />

Bilanz<br />

Im Zentrum <strong>der</strong> Arbeit des Vereins steht die musikalische Bildungsarbeit. Dazu werden<br />

Workshops angeboten. Darüber hinaus erfolgte eine kontinuierliche Weiterentwicklung<br />

<strong>der</strong> seit 1994 bestehenden Bigband „Monsters of Intonation“. Zu den Höhepunkten<br />

zählt die „<strong>Chemnitz</strong>er Jazzakademie“, die nunmehr zum 11. Male durchgeführt<br />

wurde. Sie erhält ihre beson<strong>der</strong>e Prägung durch künstlerisch anspruchsvolle,<br />

kreative und innovative Veranstaltungen. Dazu gehörten Uraufführungen von Werken<br />

des <strong>Chemnitz</strong>er Komponisten und Musikers Steffan Claußner, in denen mehrere<br />

Kunstgenres phantasievoll miteinan<strong>der</strong> verbunden werden (Musik, Lesung, Tanz,<br />

Medien-Sempling, Video). Bestandteil <strong>der</strong> Jazzakademie sind ebenso Workshops<br />

sowie Konzerte unterschiedlicher Stilrichtungen des Jazz und <strong>der</strong> Weltmusik.<br />

Schwerpunkte künftiger Arbeit<br />

Am neuen Standort in <strong>der</strong> Kulturfabrik Schönherr ab 2004 steht für den Verein die<br />

Erweiterung des Wirkungskreises im Vor<strong>der</strong>grund. Dort soll in Zusammenarbeit mit<br />

Armes Theater e. V. und Theater UNART e. V. ein Treffpunkt für die Offszene und für<br />

nichtkommerzielle Musik – das heißt für die experimentelle Arbeit – geschaffen werden.<br />

<strong>Chemnitz</strong>er Filmwerkstatt e. V.<br />

Bilanz<br />

Im Jahr 1996 wurde das zuvor kommunal betriebene Clubkino Siegmar in die Trägerschaft<br />

<strong>der</strong> <strong>Chemnitz</strong>er Filmwerkstatt e. V. überführt. Vor allem durch die eher seltene<br />

Verbindung von Produktion, Rezeption und Dokumentation unter einem Dach,<br />

kommt dem Filmhaus eine überregionale Bedeutung zu. Im Zentrum <strong>der</strong> Arbeit des<br />

Clubkinos steht das Programmkino. Ziel ist, ein künstlerisch wertvolles, nichtkommerzielles<br />

Filmangebot zu offerieren und somit Filmproduktionen Raum zu geben,<br />

die im kommerziellen Kino kaum Beachtung finden. Dazu gehören Dokumentarfilmproduktionen,<br />

Filme über an<strong>der</strong>e Kulturen und Län<strong>der</strong>, Kin<strong>der</strong>filme sowie Filmproduktionen<br />

aus europäischen Län<strong>der</strong>n und aus Lateinamerika. Auf den Erfolg <strong>der</strong> bisherigen<br />

Arbeit verweisen nicht nur die von Jahr zu Jahr steigenden Besucherzahlen,<br />

son<strong>der</strong>n auch, dass das Kino für sein Jahresprogramm vom deutschen Kinematheksverbund<br />

im Jahr 2000 einen Hauptpreis erhielt. Das Clubkino Siegmar ist vor<br />

allem Anlaufpunkt für Jugendliche, die an Film und Video interessiert sind.<br />

Arbeitsschwerpunkte <strong>der</strong> <strong>Chemnitz</strong>er Filmwerkstatt e. V. bilden darüber hinaus die<br />

kulturelle und künstlerische Film- und Videoarbeit sowie medienpädagogisch und<br />

soziokulturell fundierte Angebote. Anliegen ist es, eine aktive Auseinan<strong>der</strong>setzung<br />

mit den Medien Film, Video und Foto und insbeson<strong>der</strong>e die diesbezügliche Kin<strong>der</strong>-<br />

und Jugendarbeit zu beför<strong>der</strong>n. Teil <strong>der</strong> kulturellen Filmarbeit sind die Durchführung<br />

von eigenen Filmprojekten, die Erarbeitung von Drehbüchern, die Produktionsleitung<br />

für Video- und Filmproduktionen, die Organisation und Durchführung von nationalen<br />

und internationalen Filmveranstaltungen und <strong>der</strong>en Präsentation in <strong>Chemnitz</strong>. Dazu

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!