10.09.2014 Aufrufe

Tannheimer Tal Aktuell Juli

Tannheimer Tal Aktuell Juli

Tannheimer Tal Aktuell Juli

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10 Uhr Event-Bergabenteuer für Gruppen, Vereine, Betriebe<br />

etc.: Canyoning-Wildbachtour, Wildbachquerung am Doppelseil<br />

(gesichert), Flying Fox, Hütteneinkehr. Dauer ca.<br />

4-5 Std., Mindestens 8 Personen. Kosten € 48,00 pro Person.<br />

Voranmeldung notwendig bei Club Alpin Bergsport<br />

Tel. 0664/3201194. Für Großgruppen Zwei-Tageprogramm<br />

mit ÜF möglich – Anfragen unter info@club-alpin.at.<br />

10 Uhr 2-Stunden Ausritt ins Blaue, Voranmeldung am Berggut<br />

Gaicht, Tel. 0676/7805045. Preis auf Anfrage.<br />

Ab 11 Uhr Zünftiger Frühschoppen, mit Almspezialitäten aus unserer<br />

Küche und musikalischer Unterhaltung mit der “Berghoamatmusig”<br />

aus dem Allgäu. Auf der Schneetalalm bei<br />

Nesselwängle.<br />

11 – 14 Uhr Sonntagsbrunch mit Livemusik im Via Salina Seehotel<br />

in Haller. Brunchbuffet mit vielen Köstlichkeiten aus der<br />

Gourmetküche von Küchenchef Michael Seele. Erwachsene<br />

€ 25,00, Kinder bis 12 Jahre € 1,00 pro Lebensjahr,<br />

Tischreservierung erbeten, Tel. 05675/201040.<br />

13 – 18 Uhr Hotel-Flohmarkt & Grillen im Hotel Sonnenhof in Grän.<br />

Es gibt Deko, Altes und Neues zu erwerben.<br />

18 Uhr Großes Grillfest. Essen satt - mit Livemusik in der Schrofen<br />

Hütte Jungholz. Familie Müller freut sich auf Ihr Kommen.<br />

Bitte um Tischreservierung unter Tel. 05676/8212.<br />

Montag, 15. <strong>Juli</strong><br />

8.30 Uhr Friedberger Klettersteig (leicht B-C). Genaue Infos entnehmen<br />

Sie dem Flyer! Info und Anmeldung beim Bergführerbüro<br />

Tannheim Guides unter Tel. 0676/7530883.<br />

Kosten bei 2 Personen € 95,00, ab 3 Personen € 75,00<br />

inkl. Ausrüstung.<br />

10 Uhr Gästebegrüßung Tannheim Tourismusinfo. Infos rund<br />

ums <strong>Tal</strong> (ca. 40 Minuten) mit Begrüßungsgetränk und Gästeehrung,<br />

anschließend Museumsführung. Gratis!<br />

10.45 Uhr Museumsführung mit Elmar: Treffpunkt und Abmarsch<br />

nach Kienzen bei der Tourismusinfo Tannheim. Beginn<br />

Heimatmuseum ca. 11.15 Uhr. Besichtigung und Erklärung<br />

der ausgestellten Objekte. Es handelt sich um ein breites<br />

Spektrum an bäuerlichen und handwerklichen Gerätschaften<br />

aus der Region, aber auch um Objekte aus dem schulischen<br />

und kirchlichen Kreis der Heimatgeschichte. Dauer<br />

der Führung 1,5 Std. Gratis! Eintritt freiwillige Spenden!<br />

14 Uhr Ponys streicheln, pflegen und reiten, mit Einbezug der<br />

Eltern ca. 1,5 Std. auf dem Berggut Gaicht. Voranmeldung,<br />

Tel. 0676/7805045. Preis auf Anfrage.<br />

14 – 16 Uhr Blumengenuss pur mit Natur- und Landschaftsführer<br />

Elmar. Sattes Grün, bunte Wiesen, rauschende Bächlein<br />

mit allen Sinnen die Natur spüren und neu entdecken.<br />

Ein selbstgemachtes Andenken aus Naturmaterialien<br />

rundet die Tour ab. Anmeldung bis MO 12 Uhr unter Tel.<br />

05675/6358. Treffpunkt Rief´s Gäste- und Appartementhaus,<br />

Tannheim. Kosten pro Person € 29,00, ab 2 Pers.<br />

€ 25,00/p.P., ab 3 Pers. € 21,00/p.P.<br />

15.30 Uhr Spezialitäten Verkostung, Haller − Oma´s Geschenkeladen:<br />

Tiroler Speck und Kräuter − die feine Welt der Brände<br />

und Spirituosen genießen. Anmeldung erforderlich, Tel.<br />

0676/5427977. Unkostenbeitrag € 5,00.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!