05.08.2014 Aufrufe

Mitteilungsblatt_Aug.. - Gemeinde Steindorf

Mitteilungsblatt_Aug.. - Gemeinde Steindorf

Mitteilungsblatt_Aug.. - Gemeinde Steindorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4 Aus der <strong>Gemeinde</strong><br />

n Der Amtsleiter informiert!<br />

Liebe BürgerInnen!<br />

Der Sommer hat uns heuer mit seinem<br />

Wetter verwöhnt und neigt sich leider<br />

schon dem Ende zu. Hoffen wir<br />

auf einen goldenen Herbst, um uns<br />

den Übergang zur Winterzeit leichter<br />

zu machen. Im <strong>Gemeinde</strong>amt starten<br />

nichts desto trotz schon die Vorbereitungen<br />

für den jährlichen Winterdienst.<br />

Im Zuge dessen ist es uns ein<br />

Anliegen, eine erste Erinnerung bezüglich der Anrainerpflichten<br />

an Sie zu richten. Um eine Erleichterung für die<br />

Einsatzfahrzeuge zu erzielen, bittet die <strong>Gemeinde</strong> auf gegebene<br />

Bäume, Sträucher und Hecken, die keinen entsprechenden<br />

Abstand zum Straßenrand aufweisen bzw. keine<br />

ausreichende Durchfahrtshöhe gewährleisten, zu achten und<br />

gegebenenfalls mit den herbstlichen Gartenarbeiten zu verbinden<br />

und entsprechende Maßnahmen durchzuführen.<br />

Eine detaillierte Übersicht und genauere Informationen zum<br />

Winterdienst 2012 wird es in der nächsten Ausgabe des <strong>Mitteilungsblatt</strong>es<br />

geben.<br />

Zudem möchte ich Sie jetzt schon an die bevorstehenden<br />

Gewichtsbeschränkungen in der Tauwetterperiode erinnern.<br />

Wie jedes Jahr wird es auch im Frühjahr 2013 zu Einschränkungen<br />

der Befahrbarkeit unserer Straßen kommen. Ich appelliere,<br />

frühzeitig mögliche Lieferungen (Heizmaterialien<br />

etc.) zu überdenken und in Auftrag zu geben.<br />

Mag. (FH) Andre Winkler<br />

n Bericht des 1. Vizebürgermeisters<br />

Ing. Ambros Kletz<br />

Referat: Kultur, Bibliothek, Musikschule<br />

Sprechtag: nach telefonischer Vereinbarung<br />

Tel: 0676- 3302310<br />

Sehr geehrte Bürgerinnen<br />

und Bürger, liebe Gäste!<br />

Die berufliche Veränderung von<br />

Vzbgm. und Kulturreferent Marco<br />

Liendl erforderte einen Wechsel in der<br />

Besetzung des Kulturreferates. Seit<br />

Anfang Juli darf ich nun dieses Referat<br />

leiten und mich auf diesem Wege<br />

für seine Arbeit in diesem Referat bedanken<br />

und Ihm für die Zukunft alles Gute und viel Erfolg<br />

wünschen.<br />

27. Kulturtage der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Steindorf</strong><br />

am Ossiacher See<br />

Viele Vereine und Kulturträger unserer <strong>Gemeinde</strong> haben<br />

sich auch heuer wieder bemüht und für Sie ein vielseitiges<br />

Programm zusammengestellt. Die Kulturtage finden in der<br />

Zeit vom 14. September bis 26.Oktober 2012 statt. Die Eröffnung<br />

findet am 14.September ab 20:00 Uhr im Gasthaus<br />

Gfrerer Lipp in Nadling mit einem Konzert der Musikgruppe<br />

„Manestra“ aus dem Glantal, organisiert von den Trachtenfrauen<br />

Tiffen, statt.<br />

Besonders darf ich Sie auf einen Kulturgenuss aufmerksam<br />

machen: Konzert des „Ensemble Passionato“ Mitglieder<br />

der Wiener Philharmoniker und Freunde, welches<br />

am 23. September um 19.30 Uhr im Kultursaal in Bodensdorf<br />

stattfindet.<br />

Aufgeteilt auf sieben Wochen Kulturtage bieten Ihnen unsere<br />

Kulturvereine Veranstaltungen von Unterhaltungs- bis<br />

Klassischer Musik, Erntedank und interessanten Vorträgen.<br />

Das detaillierte Programm der Kulturtage, mit zusätzlichen<br />

Veranstaltungen, sowie gastronomischen Angeboten entnehmen<br />

Sie bitte dem Programmheft „Herbstzeit & Kulturtage“,<br />

welches Ihnen per Post zugesandt wird.<br />

Den Abschluss der Kulturtage bildet die am 26. Oktober<br />

(Nationalfeiertag) traditionelle Wanderung von <strong>Steindorf</strong><br />

zur Wehrkirche in Tiffen. Bei einem ökumenischen Gottesdienst<br />

und anschließendem gemütlichen Beisammensein<br />

lassen die diesjährigen Kulturtage ausklingen.<br />

Ich darf Sie zu unseren 27. Kulturtagen im Namen der veranstaltenden<br />

Vereine recht herzlich einladen und bitten, die<br />

Veranstaltungen zu besuchen. Ich wünsche Ihnen dabei viel<br />

Freude.<br />

Ihr Kulturreferent Ambros Kletz<br />

n Bericht des 2. Vizebürgermeisters<br />

Markus Winkler<br />

Referat: Schulen, Sport, Feuerwehr, Wasser,<br />

Kanal, Jagd<br />

Sprechtag: nach telefonischer Vereinbarung<br />

Tel: 0650 - 6223638<br />

Sehr geehrte<br />

<strong>Gemeinde</strong>bürgerInnen!<br />

Der Sommer neigt sich dem Ende zu<br />

und auch das neue Schuljahr beginnt<br />

wieder. Ich wünsche allen Schüler/<br />

innen und allen Eltern einen erfolgreichen<br />

Start ins neue Schuljahr und<br />

hoffe, dass es ein sehr positives für<br />

alle wird. Mit unseren 3 Schulstandorten<br />

bieten wir allen Familien Schulen<br />

in der Nähe ihres Wohnortes an,<br />

damit die Wege nicht zu weit sind. Aber auch die pädagogische<br />

Qualität bleibt durch die hervorragende Arbeit von<br />

Dir. Andrea Struckl und ihrem Lehrerteam nicht auf der<br />

Strecke und kann sich sehen lassen.<br />

Alle drei Feuerwehren haben ihre Feste erfolgreich hinter<br />

sich gebracht und ich bin froh, dass ich an allen teilnehmen<br />

konnte. Besonders freut es mich, dass die Feuerwehrfeste<br />

von der Bevölkerung so gut angenommen worden sind<br />

und der Feuerwehr gegenüber eine Wertschätzung für den<br />

dauernden Einsatz für unsere Sicherheit entgegengebracht<br />

wurde. Als Schul-, Feuerwehr und Sportreferent habe ich<br />

natürlich auch das sportliche Geschehen in der <strong>Gemeinde</strong><br />

immer im Blick. Der ASKÖ ist in einer neuen Klasse in die<br />

Meisterschaft gestartet, kann sicherlich auch heuer wieder<br />

auf eine sportlich erfolgreiche Saison vorausblicken. Der<br />

SCO hat die Kärntner Seniorenmeisterschaften in unserer<br />

<strong>Gemeinde</strong> abgewickelt, auch dafür möchte ich mich bei den

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!