01.08.2014 Aufrufe

PDF-Datei (7388 kB) - Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz

PDF-Datei (7388 kB) - Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz

PDF-Datei (7388 kB) - Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10. Land- und Forstwirtschaft<br />

10.2 Pflanzliche und tierische Produktion<br />

5. Verkaufsanbau von Gemüse und Erdbeeren auf dem Freiland 1996–2012<br />

Merkmal<br />

Anbaufläche<br />

Betriebe<br />

1996 2000 2004 2008 2012 2008 2012<br />

ha % Anzahl<br />

Gemüse<br />

Radies 1 448 1 816 2 318 2 662 2 825 14,6 54 45<br />

Möhren und Karotten 1 671 1 845 1 809 1 696 1 739 9,0 104 107<br />

Bundzwiebeln . 610 693 1 242 1 571 8,1 44 45<br />

Speisezwiebeln 918 931 1 170 1 121 1 343 6,9 125 115<br />

Blumenkohl 1 113 1 294 1 568 1 336 1 297 6,7 106 91<br />

Spargel 629 765 944 1 081 1 278 6,6 209 177<br />

Feldsalat 140 931 947 1 161 1 090 5,6 88 71<br />

Sonstige Gemüsearten 5 293 5 730 5 882 7 360 8 268 42,6 . .<br />

Insgesamt 11 212 13 922 15 331 17 659 19 411 100 559 487<br />

Erdbeeren<br />

Insgesamt 462 472 608 620 702 x 131 133<br />

6. Verkaufsanbau von Baumobst 2007 und 2012<br />

10<br />

Obstart<br />

Betriebe Fläche Bäume<br />

2007 2012 2007 2012 2007 2012<br />

Anzahl ha Anzahl<br />

Äpfel 792 489 1 608 1 355 3 005 002 2 739 725<br />

Birnen 450 309 210 189 269 484 234 931<br />

Süßkirschen 502 361 473 496 197 847 251 285<br />

Sauerkirschen 514 300 826 617 419 314 295 823<br />

Pflaumen und Zwetschen 695 465 986 836 500 764 446 934<br />

Mirabellen und Renekloden 454 314 181 185 76 514 79 710<br />

Insgesamt 1 118 684 4 283 3 679 4 468 925 4 048 408<br />

7. Ernte von Obst und Gemüse 2011 und 2012 nach ausgewählten Arten<br />

Merkmal<br />

Hektarertrag<br />

Erntemenge<br />

D 2006/11 2011 2012 D 2006/11 2011 2012<br />

dt/ha<br />

dt<br />

Baumobst 1 x x x 694 809 616 801 378 824<br />

darunter<br />

Äpfel 228,2 184,6 166,0 375 024 296 856 224 991<br />

Birnen 195,1 194,7 103,7 42 411 40 798 19 644<br />

Süßkirschen 59,3 65,0 36,5 27 493 30 750 18 113<br />

Sauerkirschen 86,5 95,4 57,3 75 891 78 787 35 349<br />

Pflaumen und Zwetschen 152,0 146,3 80,0 149 735 144 200 66 883<br />

Gemüse auf dem Freiland 2 x x x 5 266 186 5 581 851 6 771 842<br />

darunter<br />

Möhren und Karotten 494,0 488,2 549,8 845 411 769 380 956 095<br />

Radies 270,9 276,5 251,3 739 536 756 255 709 954<br />

Speisezwiebeln 483,1 507,2 510,4 573 974 606 781 685 332<br />

Blumenkohl 301,4 305,8 384,5 393 681 378 210 498 719<br />

Erdbeeren im Freiland 2 94,2 81,3 83,0 45 696 36 994 44 179<br />

1 Erntemenge berechnet mit der Fläche der Baumobstanbauerhebungen von 2002, 2007 bzw. 2012. – 2 Vergleichbarkeit<br />

zwischen den Jahren aufgrund methodischer Änderungen teilweise deutlich eingeschränkt.<br />

200<br />

© <strong>Statistisches</strong> <strong>Landesamt</strong> <strong>Rheinland</strong>-<strong>Pfalz</strong><br />

<strong>Statistisches</strong> Jahrbuch 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!