01.08.2014 Aufrufe

PDF-Datei (7388 kB) - Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz

PDF-Datei (7388 kB) - Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz

PDF-Datei (7388 kB) - Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8. Wahlen<br />

Übersichten<br />

8<br />

Tabelle Titel Seite<br />

8.1 Europawahlen in <strong>Rheinland</strong>-<strong>Pfalz</strong> 1979–2009 147<br />

8.2 Sitzverteilung der Abgeordneten aus <strong>Rheinland</strong>-<strong>Pfalz</strong> im Europäischen Parlament 1979–2009 147<br />

8.3 Sitzverteilung der deutschen Abgeordneten im Europäischen Parlament 1979–2009 147<br />

Grafik: Sitzverteilung der deutschen Abgeordneten im Europäischen Parlament 2009 148<br />

8.4 Europawahl vom 7. Juni 2009 nach Verwaltungsbezirken 149<br />

8.5 Bundestagswahlen in <strong>Rheinland</strong>-<strong>Pfalz</strong> 1949–2009 150<br />

8.6 Sitzverteilung der Abgeordneten aus <strong>Rheinland</strong>-<strong>Pfalz</strong> im Bundestag 1949–2009 150<br />

8.7 Bundestagswahl vom 27. September 2009 nach Verwaltungsbezirken 151<br />

8.8 Landtagswahlen 1947–2011 152<br />

8.9 Sitzverteilung im Landtag 1947–2011 152<br />

Grafik: Sitzverteilung im Landtag <strong>Rheinland</strong>-<strong>Pfalz</strong> 2011 153<br />

8.10 Landtagswahl vom 27. März 2011 nach Verwaltungsbezirken 154<br />

8.11 Stadtratswahlen der kreisfreien Städte und Kreistagswahlen 1948–2009 155<br />

8.12 Sitzverteilung in den Stadträten der kreisfreien Städte und den Kreistagen 1948–2009 155<br />

8.13 Stadtrats-/Kreistagswahlen vom 7. Juni 2009 nach Verwaltungsbezirken 156<br />

Grafik: Wahlbeteiligung bei Bundestags-, Landtags-, Kommunal- und Europawahlen 1983–2011 157<br />

8.14 Verbandsgemeinderatswahlen 1969–2009 158<br />

8.15 Sitzverteilung in den Verbandsgemeinderäten 1969–2009 158<br />

8.16 Gemeinde-/Stadtratswahlen 1948–2009 159<br />

8.17 Sitzverteilung in den Gemeinde-/Stadträten 1948–2009 159<br />

8.18 Wahlen zum Bezirkstag des Bezirksverbandes <strong>Pfalz</strong> 1951–2009 160<br />

8.19 Sitzverteilung im Bezirkstag des Bezirksverbandes <strong>Pfalz</strong> 1951–2009 160<br />

Quellen, Fundstellen und weitere Informationen<br />

Tabelle Datenquelle Weitere Informationen<br />

8.1-8.4 Statistik der Europawahlen Statistische Bände: „Die Wahl zum Europäischen Parlament in<br />

<strong>Rheinland</strong>-<strong>Pfalz</strong>“; ab 2009 Veröffentlichung des Landeswahlleiters:<br />

„Die Wahl zum Europäischen Parlament in <strong>Rheinland</strong>-<strong>Pfalz</strong>“<br />

8.5-8.7 Statistik der Bundestagswahlen Statistische Bände: „Die Wahl zum Deutschen Bundestag in <strong>Rheinland</strong>-<strong>Pfalz</strong>“;<br />

ab 2009 Veröffentlichung des Landeswahlleiters:<br />

„Die Wahl zum Deutschen Bundestag in <strong>Rheinland</strong>-<strong>Pfalz</strong>“<br />

8.8-8.10 Statistik der Landtagswahlen Statistische Bände: „Die Wahl zum Landtag <strong>Rheinland</strong>-<strong>Pfalz</strong>“;<br />

ab 2006 Veröffentlichung des Landeswahlleiters: „Die Wahl zum<br />

Landtag <strong>Rheinland</strong>-<strong>Pfalz</strong>“<br />

8.11-8.17 Statistik der Kommunalwahlen Statistische Bände: „Die Kommunalwahlen in <strong>Rheinland</strong>-<strong>Pfalz</strong>“;<br />

ab 2009 Veröffentlichung des Landeswahlleiters: „Die Kommunalwahlen<br />

in <strong>Rheinland</strong>-<strong>Pfalz</strong>“<br />

8.18-8.19 Statistik der Bezirkstagswahlen s. Tabelle 8.11<br />

Erläuterungen<br />

Die Ergebnisse der Europa-, Bundestags-, Landtags- und Kommunalwahlen in <strong>Rheinland</strong>-<strong>Pfalz</strong> werden vom<br />

Statistischen <strong>Landesamt</strong> zusammengestellt und veröffentlicht. Der Abschnitt enthält die Gesamtergebnisse der<br />

Europawahlen seit 1979, der Bundestagswahlen seit 1949 sowie der Landtagswahlen seit 1947. Die Ergebnisse der<br />

Stadtratswahlen der kreisfreien Städte und der Kreistagswahlen sowie der Gemeinde-/Stadtratswahlen sind für die<br />

seit 1948 durchgeführten Wahlen, die Ergebnisse der Verbandsgemeinderatswahlen von den seit 1969 erfolgten<br />

Wahlen an enthalten.<br />

In der Gliederung nach Verwaltungsbezirken werden nur Ergebnisse der jeweils letzten Wahl nachgewiesen. Zur<br />

besseren Beurteilung der politischen Struktur ist hier nur die prozentuale Stimmenverteilung angegeben.<br />

Seit der Landtagswahl 1991 haben die rheinland-pfälzischen Wählerinnen und Wähler analog zur Bundestagswahl<br />

die Möglichkeit, zwei Stimmen abzugeben, eine Wahlkreisstimme für die Wahl einer Wahlkreisbewerberin bzw.<br />

eines Wahlkreisbewerbers und eine Landesstimme für die Wahl einer Landesliste oder einer Bezirksliste.<br />

146<br />

© <strong>Statistisches</strong> <strong>Landesamt</strong> <strong>Rheinland</strong>-<strong>Pfalz</strong><br />

<strong>Statistisches</strong> Jahrbuch 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!