19.07.2014 Aufrufe

Elterninformationen - Sparkasse Neuss

Elterninformationen - Sparkasse Neuss

Elterninformationen - Sparkasse Neuss

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

s <strong>Sparkasse</strong><br />

<strong>Neuss</strong><br />

Schulverpflegung Plus , ein Service Ihrer <strong>Sparkasse</strong> <strong>Neuss</strong><br />

Kontokarte mit GeldKarten-Chip zur Bestellung/Abrechnung der Schulverpflegung<br />

Sehr geehrte Damen und Herren,<br />

ab dem neuen Schuljahr wird ein bargeldloses Bestell- und Abrechnungssystem für die<br />

Schulverpflegung eingeführt.<br />

Voraussetzung für die Teilnahme an der Schulverpflegung für die Schülerin oder den Schüler<br />

ist der Besitz einer Kontokarte mit GeldKarten-Chip, die grundsätzlich alle ortsansässigen<br />

Kreditinstitute mit Eröffnung eines Girokontos ausgeben.<br />

Bitte lassen Sie bei der Kontokarte die folgende n Leistungsmerkmale freischalten:<br />

— Kontoauszugsdrucker<br />

— GeldKarten- Ladefunktion am GAA<br />

(auf Wunsch auch Laden über das Internet)<br />

Die <strong>Sparkasse</strong> <strong>Neuss</strong> bietet das kostenlose Jugendgirokonto unter dem Namen „Cult-Konto“<br />

an. Selbstverständlich sind die oben genannten Funktionen standardmäßig freigeschaltet.<br />

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!


s <strong>Sparkasse</strong><br />

<strong>Neuss</strong><br />

Schulverpflegung Plus , ein Service Ihrer <strong>Sparkasse</strong> <strong>Neuss</strong><br />

Anlage 1 - Wichtige Vorbereitungen und Termine<br />

1. Frühzeitig: Eröffnung eines Girokontos mit Kontokarte inklusive GeldKarten-Chip bei der<br />

<strong>Sparkasse</strong> <strong>Neuss</strong> oder einem anderen Kreditinstitut.<br />

Ist Ihr Kind volljährig, kann es das Konto selbst eröffnen. Bei Minderjährigen sind zusätzlich die<br />

Unterschriften der Eltern bzw. Erziehungsberechtigten erforderlich – bitte denken Sie an Ihre<br />

Personalauswe ise und den Ihres Kindes.<br />

Nach Kontoeröffnung wird die Kontokarte Ihrem Kind per Post zugestellt – bei der <strong>Sparkasse</strong><br />

<strong>Neuss</strong> ungefähr nach einer Woche.<br />

Falls Ihr Kind bereits ein Girokonto hat, prüfen Sie bitte, ob es dazu auch<br />

eine Kontokarte mit GeldKarten-Chip besitzt, zu erkennen am nebenstehenden Symbol. .<br />

Andernfalls bestellen Sie diese bitte bei Ihrem Kreditinstitut.<br />

2. Die Anmeldung zur Teilnahme an der Schulverpflegung gibt es im Schulsekretariat<br />

oder online auf www.sparkasse-neuss.de \schulverpflegung – geben Sie diese bitte ausgefüllt,<br />

gemeinsam mit der Geldkarte (Kontokarte mit Geldkarten-Chip) Ihrem Kind zur Vorlage im<br />

Schulsekretariat mit.<br />

3. Registrierung der Kontokarte (einmalig):<br />

Vor Nutzung muss die Kontokarte in der Schule registriert werden.<br />

Bitte geben Sie Ihrem Kind unbedingt die Kontokarte zur Registrierung mit in die Schule.<br />

Hierbei erhält Ihr Kind auch seine persönlichen Zugangsdaten, wie Benutzername und Zugangs-<br />

Passwort.


s <strong>Sparkasse</strong><br />

<strong>Neuss</strong><br />

Schulverpflegung Plus , ein Service Ihrer <strong>Sparkasse</strong> <strong>Neuss</strong><br />

Anlage 2 - Und so funktioniert’s:<br />

1. Bezahlmöglichkeiten<br />

GeldKarte laden<br />

- am Geldautomat Ihrer <strong>Sparkasse</strong> / Bank<br />

- per Internet über www.geldkarte.de<br />

oder:<br />

Giropay-Zahlung<br />

- über Online-Banking Zugang<br />

mit Pin/TAN<br />

- auch über das Konto der Eltern<br />

möglich<br />

2. Bestellen über www.sparkasse-neuss.de/schulverpflegung<br />

Ihr Kind erhält von der Schule einen Benutzernamen und ein persönliches Passwort für die<br />

Internetplattform „Schulverpflegung“. Nach Anmeldung kann Ihr Kind seine Wünsche anhand<br />

eines Menüplans für einen oder mehrere Tage anklicken.<br />

Bestellungen sind auch über die im Schulbereich aufgestellten Bedienterminals möglich.<br />

Die Bezahlung erfolgt direkt anschließend per GeldKarte oder per Giropay.<br />

Bestellungen können bis zu einer vorgegebenen Uhrzeit / Tag über das Internet storniert<br />

werden, der Gegenwert wird wieder gutgeschrieben.<br />

3. Essen<br />

Bei der Essensausgabe wird die Kontokarte in einen Chipkartenleser gesteckt. Das Mensa-<br />

Personal sieht daraufhin die Bestellung Ihres Kindes und gibt das bestellte Menü aus.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!