11.07.2014 Aufrufe

D'r BÜTTEL MAI 2014

Mitteilungsblatt für Oberndorf

Mitteilungsblatt für Oberndorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8 I Mai <strong>2014</strong> BOCHINGEN/AUS DEM VEREINSLEBEN<br />

d‘r Büttel<br />

Anzeige<br />

Unser Steuertipp<br />

Abgabe der Steuererklärung<br />

2013 bis spätestens 31.5.<strong>2014</strong><br />

Diese Frist können Mitglieder<br />

der Lohnsteuerhilfe Baden-<br />

Württemberg e.V. getrost gegessen!<br />

Für alle Bürger, die sich steuerlich<br />

beraten lassen, gilt eine<br />

generelle Verlängerung der<br />

Abgabefrist.<br />

Wenn Sie noch nicht Mitglied<br />

bei der Lohnsteuerhilfe<br />

Baden-Württemberg sind,<br />

können Sie sich diese Vorteile<br />

durch Ihre Mitgliedschaft gerne<br />

sichern.<br />

Kommen Sie zu uns – wir<br />

freuen uns auf Sie.<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Ihr Team der Lohnsteuerhilfe<br />

Baden-Württemberg<br />

Beratungsstelle Oberndorf<br />

Ursula Schilling<br />

Hauptstr. 10,<br />

78727 Oberndorf<br />

Tel. 07423-86710<br />

oberndorf@lohi-bw.de<br />

Boogie-Connection zu Gast in Bochingen<br />

Bochinger Kronesaal komplett im Boogie-Fieber<br />

■ Band europaweit<br />

bekannt<br />

■ Emotionsgeladene<br />

Life-Athmosphäre<br />

„Sind wir erstmals in einer Gegend,<br />

in der wir noch nie waren,<br />

bleibt es immer spannend,<br />

ob unsere Musik 10, 50 oder<br />

100 Menschen hören wollen“<br />

– im Bochinger Kronesaal<br />

jedenfalls fand Gitarrist und<br />

Sänger und zugleich humorvoller<br />

Entertainer, Christoph<br />

Pfaff, mehr als 100 Zuhörer,<br />

die sich den kulturellen musikalischen<br />

Leckerbissen nicht<br />

entgehen lassen wollten. Dieses<br />

aussergewöhnliche Trio,<br />

welches eine leidenschaftliche<br />

Spielweise auszeichnet,<br />

durch faszinierendes Können<br />

und perfekte<br />

Abstimmung<br />

beeindruckt,<br />

nach Bochingen<br />

zu holen,<br />

geschah auf Initiative<br />

des 2.<br />

Vorsitzenden des<br />

Man kennt sie von Benelux über Spanien und Frankreich bis hin nach<br />

Ungarn - die Freiburger „Boogie-Connection“. Foto: Privat<br />

Fördervereins „Kronesaal“.<br />

Angetan von den bekannten<br />

Jazz-Frühschoppen der Band<br />

aus dem Breisgau, war Walter<br />

Merkle kein Weg zu weit<br />

zu den Auftritten der „Boogie<br />

Connection“, deren Instrumentalbesetzung<br />

einzigartig<br />

ist und heute zu den führenden<br />

Blues-und Boogieformationen<br />

in Europa zählt. Das finanzielle<br />

Wagnis im ländlichen<br />

Raum zu minimieren,<br />

erhielt<br />

„Die Instrumentalbesetzung<br />

ist von Ortsvorsteher<br />

er Unterstützung<br />

einfach<br />

Martin Karsten,<br />

der über ein Sponsoring<br />

dem Risi-<br />

einzigarttig.“<br />

ko des Abmangels<br />

entgegenwirkte. Doch<br />

der Ruf war den so perfekt<br />

aufeinander abgestimmten<br />

Musikern voraus geeilt, ihre<br />

unbändige Spielfreude setzte<br />

Emotionen frei und bescherte<br />

den begeisterten Gästen eine<br />

tolle Live-Atmosphäre, einen<br />

grandiosen Abend aus Blues,<br />

Boogie Woogie, Ragtime und<br />

Rockn’Roll. Dass Thomas<br />

Scheytt als einer der besten<br />

Boogie-Pianisten Europas bezeichnet<br />

wird, daran ließ er<br />

keinen Zweifel aufkommen,<br />

denn als seine Finger über die<br />

Tasten flitzten, gab es weder<br />

ein Halten für ihn, noch für<br />

das Publikum. Bestechend<br />

kreativ, zuweilen in ekstatische<br />

Sphären spielend, dabei<br />

aber immer bandorientiert, so<br />

vervollständigt Drummer Jörn<br />

Paul Weidlich das mitreißende<br />

Geschehen auf der Bühne. Ob<br />

„Jonny B. Goode“ von Chuck<br />

Berry, „What A Shame“ der<br />

Gelungener Familiennachmittag der Schützengesellschaft für Mitglieder und Gäste<br />

L<br />

b<br />

Rolling Stones, “Come back<br />

baby” in der Version von Ray<br />

Charles, ob Albert Hammond<br />

oder die wunderschönen Eigenkomositionen<br />

– der Kontakt<br />

zu den Gästen stimmte,<br />

insbesondere im 2. Set, wo<br />

man der Spontanität nun wirklich<br />

freien Lauf ließ. Obwohl<br />

sich die „Boogie-Connection“<br />

in erster Linie als konzertante<br />

Band verstanden wissen will,<br />

lockte auch ihr Konzert in<br />

Bochingen die Hobby-Boogie-Tänzer<br />

an, die gleich doppelt<br />

auf ihre Kosten kamen.<br />

Überwiegend setzte sich das<br />

Publikum aus der Generation<br />

zusammen, deren Jugend vom<br />

Boogie-Fieber geprägt war<br />

und die das „Besondere und<br />

Anspruchsvolle“ im Kronesaal<br />

sehr zu schätzen wusste.<br />

DAS TRIO<br />

Das Freiburger Trio mit dem<br />

N<br />

Pianisten Thomas Scheytt, dem<br />

Gitarrist und Sänger Christoph<br />

Pfaff und dem Drummer Hiram<br />

Mutschler wurde im Herbst 1991<br />

gegründet. Die drei Musiker,<br />

deren Leidenschaft der Blues,<br />

Boogie, Ragtime und Rock´n Roll<br />

ist, sind seither auf Tour und<br />

haben in all den Jahren ettliche b<br />

tausend Kilometer quer durch<br />

ganz Europa zurückgelegt.<br />

www.boogie-connection.de<br />

Volles Haus konnten die Verantwortlichen<br />

der Schützengesellschaft<br />

Oberndorf 1558 e.V.<br />

beim Familiennachmittag am<br />

19. April vermelden.<br />

Eingeladen waren Interessierte,<br />

Gäste sowie Mitglieder zu<br />

einem gemütlichen Beisammensein<br />

bei Kaffee und Kuchen.<br />

Regen Zuspruch unter den Anwesenden<br />

fand auch wieder<br />

das Osterschießen für Laien<br />

und Aktive. Den ganzen Nachmittag<br />

über war neben dem<br />

Gastraum des Schützenhauses<br />

auch der Schießstand voll<br />

belegt. Große wie auch einige<br />

kleine Schützen kämpften um<br />

die ausgelobten Preise.<br />

Am treffsichersten mit dem<br />

besten 10er war in diesem Jahr<br />

Simone Rinker vor Wolfgang<br />

Lehmann und Sandra Melchinger.<br />

Im Anschluss an die Veranstaltung<br />

konnten die Verantwortlichen<br />

um Oberschützenmeister<br />

Uwe Richter und Sportleiter<br />

Hans-Joachim Lingen wie im<br />

Vorjahr von einem durchweg<br />

gelungenen Nachmittag sprechen.<br />

Einer weiteren Auflage<br />

im kommenden Jahr steht aktuell<br />

nichts im Wege.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!