31.10.2012 Aufrufe

Der Uracher - Bad Urach

Der Uracher - Bad Urach

Der Uracher - Bad Urach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10 <strong>Der</strong> <strong><strong>Urach</strong>er</strong> Freitag, 24.6.2011/ Sommerferienprogramm<br />

Achtung Veranstaltung umfasst 2<br />

Programmpunkte<br />

Montag, 22. August und<br />

Dienstag, 23. August:<br />

WIR MALEN BILDER VOM URLAUB<br />

Atelier „H“ <strong>Bad</strong> <strong>Urach</strong><br />

TREFFPUNKT:<br />

10.00 Uhr Atelier „H“ Immanuel-Kant-Straße 46-<br />

48<br />

Teilnehmer-Alter: 9 bis 12 Jahre<br />

Teilnehmer-Begrenzung: 7<br />

Ende gegen 15.00 Uhr<br />

Schülerinnen und Schüler können unter Anleitung<br />

ihre Urlaubserlebnisse in Acryl oder Aquarell o.<br />

a. bildhaft gestalten. Entsprechende Farben und<br />

Papier werden gestellt.<br />

Unkostenbeitrag:<br />

Euro 10,00 sind bei der Anmeldung im Rathaus<br />

zu zahlen.<br />

Dienstag, 23. August:<br />

MOUNTAINBIKE<br />

RSC Hengen e.V.<br />

TREFFPUNKT:<br />

14.30 Uhr Altes Schulhaus Hengen<br />

Teilnehmer-Alter: 8 bis 12 Jahre<br />

Teilnehmer-Begrenzung: 20<br />

Ende gegen 17.00 Uhr<br />

Die Nachwuchstrainer des RSC Hengen zeigen<br />

Euch, was Ihr mit Eurem Rad alles machen könnt.<br />

Unbedingt mitbringen:<br />

Verkehrssicheres Fahrrad, Fahrradhelm, Radhandschuhe,<br />

Trinkfl asche, witterungsgerechte Kleidung.<br />

Unkostenbeitrag:<br />

Euro 2,00 sind bei der Anmeldung im Rathaus zu<br />

zahlen.<br />

Mittwoch, 24. August:<br />

WO KOMMT UNSER WASSER HER?<br />

Stadtwerke <strong>Bad</strong> <strong>Urach</strong><br />

TREFFPUNKT:<br />

9.00 Uhr Hauptpumpwerk Nottental,<br />

Grüner Weg hinter Firma URACA<br />

Teilnehmer-Alter: ab 9 Jahre<br />

Teilnehmer-Begrenzung: 20<br />

Ende gegen 12.00 Uhr<br />

Ohne Wasser, das in der Chemikersprache Hydroge-niumoxid<br />

genannt wird, wäre die Erde ein atmosphärenloser<br />

heißer Planet, die belebte Natur<br />

undenkbar. Auch der Mensch besteht zu 55 bis 60<br />

Prozent aus Wasser.<br />

<strong>Der</strong> Wasserverbrauch ist weltweit seit Beginn des<br />

20. Jahrhunderts um das Sechsfache gestiegen.<br />

Wo unser Wasser herkommt, zeigen Euch Mitarbeiter<br />

der Stadtwerke.<br />

Zwischendurch gibt‘s was zum Vespern.<br />

Unkostenbeitrag:<br />

Euro 2,00 sind bei der Anmeldung im Rathaus zu<br />

zahlen.<br />

Achtung:<br />

Veranstaltung umfasst drei Programmtage<br />

Mittwoch, 24. August, Freitag, 26.<br />

August, und Samstag, 27. August:<br />

MÄDCHENFUSSBALL – TRAINING UND SPIEL<br />

Sportverein Gomadingen<br />

TREFFPUNKT: Mittwoch + Freitag:<br />

Jeweils 18.00 Uhr Sportplatz Gomadingen,<br />

Ödenwaldstetter Str.<br />

Teilnehmer-Alter: 7 bis 16 Jahre<br />

Teilnehmer-Begrenzung: 30<br />

Ende gegen 19.30 Uhr<br />

Eine Woche Einblick ins Fußballspielen im Verein.<br />

Technik, Taktik, Koordination, Schnelligkeit, Kraft,<br />

Kondition und vor allem Spaß. Zum Abschluss ein<br />

Spiel gegeneinander in richtigen Trikots und eine<br />

kleine Überraschung für jedes Mädchen.<br />

TREFFPUNKT: Samstag<br />

15.30 Uhr Sportplatz Gomadingen, Ödenwaldstetter<br />

Str.<br />

Ende gegen ca. 18.30 Uhr<br />

Nach dem Training jetzt das Fußballspiel in richtigen<br />

Trikots. Jetzt könnt Ihr zeigen, was Ihr im<br />

Training gelernt habt in Sachen Technik, Taktik,<br />

Koordination, Schnelligkeit, Kraft und Kondition.<br />

Eltern, Großeltern, Freunde und Fans sind herzlich<br />

willkommen zum Anfeuern ihrer Kinder.<br />

Anschließend gibt es beim gemeinsamen, gemütlichen<br />

Ausklang eine kleine Überraschung für jedes<br />

Mädchen.<br />

Bitte beachten:<br />

Sportkleidung, Turnschuhe, ganz wichtig: Getränke!<br />

Unkostenbeitrag:<br />

Euro 2,00 sind bei der Anmeldung im Rathaus zu<br />

zahlen.<br />

Donnerstag, 25. August<br />

SPORT UND FUN AUF DER BOW-<br />

LINGBAHN<br />

City Bowling, Reutlingen<br />

TREFFPUNKT:<br />

13.45 Uhr Zentraler Omnibusbahnhof <strong>Bad</strong> <strong>Urach</strong><br />

Teilnehmer-Alter: 8 bis 16 Jahre<br />

Teilnehmer-Begrenzung: 50<br />

Ende gegen 16.45 Uhr<br />

In der modernen Anlage der City Bowling Reutlingen<br />

wird Sport und Spaß groß geschrieben. Auf 23<br />

Bowlingbahnen dürfen die Kids und Teens nach<br />

Herzenslust bowlen. Nach einer Einweisung und<br />

dem Übungsspiel geht es mit dem Bowling richtig<br />

los und im Anschluss werden die Sieger ermittelt.<br />

Jeder Teilnehmer bekommt ein Freigetränk und<br />

eine Urkunde.<br />

Unkostenbeitrag:<br />

Euro 2,00 sind bei der Anmeldung im Rathaus zu<br />

bezahlen.<br />

Die Firma Uraca Pumpenfabrik übernimmt die Kosten<br />

des Busses<br />

Freitag, 26. August:<br />

SCHNUPPERNACHMITTAG BEIM<br />

FANFARENZUG<br />

Fanfarenzug <strong>Urach</strong> e.V.<br />

TREFFPUNKT:<br />

14.50 Uhr Vereinsgelände Maisental<br />

Teilnehmer-Alter: 8 bis 16 Jahre<br />

Teilnehmer-Begrenzung: 15<br />

Ende gegen 17.30 Uhr<br />

Ihr könnt Euch informieren über das Fahnenschwingen,<br />

Trommeln und Fanfare spielen. Hier<br />

habt Ihr Spaß in der Gruppe und könnt unter<br />

Anleitung Eure Talente erproben.<br />

Unkostenbeitrag:<br />

Euro 2,00 sind bei der Anmeldung im Rathaus zu<br />

zahlen.<br />

Freitag, 26. August:<br />

SCHACHSPIELEN FÜR ANFÄNGER<br />

Schachverein <strong>Bad</strong> <strong>Urach</strong> e.V.<br />

TREFFPUNKT:<br />

18.00 Uhr Beginenhaus, Graf-Eberhard-Platz<br />

5<br />

Teilnehmer-Alter: 8 bis 12 Jahre<br />

Lesen und Schreiben ist Bedingung<br />

Teilnehmer-Begrenzung: unbegrenzt<br />

Ende gegen 20.00 Uhr<br />

Was machen acht „Bauern“, der „König“ und die<br />

„Dame“ zwischen zwei „Läufer“, zwei „Springer“<br />

oder zwei „Türme“ auf einem Schachbrett. Welche<br />

Figur welche Züge machen darf, wann man<br />

„Schach“ und wann man „Schach matt“ ist, zeigen<br />

Euch die Mitglieder des Schachvereins <strong>Bad</strong> <strong>Urach</strong>.<br />

<strong>Der</strong> Schachverein begrüßt dazu auch ganz herzlich<br />

Eure Eltern.<br />

Unkostenbeitrag:<br />

Euro 2,00 sind bei der Anmeldung im Rathaus zu<br />

zahlen.<br />

Samstag, 27. August:<br />

SICHERES AUGE – RUHIGE HAND<br />

SCHNUPPERNACHMITTAG SCHIES-<br />

SEN<br />

Schützengilde Hengen e.V.<br />

TREFFPUNKT:<br />

13.30 Uhr Zentraler Omnibusbahnhof <strong>Bad</strong> <strong>Urach</strong><br />

oder<br />

14.00 Uhr Schießanlage Hengen<br />

Teilnehmer-Alter: ab 12 Jahre<br />

Teilnehmer-Begrenzung: 20<br />

Ende gegen 18.00 Uhr<br />

Kinder aus <strong>Bad</strong> <strong>Urach</strong> und Sirchingen werden um<br />

13.30 Uhr am ZOB <strong>Bad</strong> <strong>Urach</strong> abgeholt. Kinder<br />

aus Seeburg, Wittlingen und Hengen am Rathaus<br />

Hengen.<br />

Unter Anleitung erfahrener Schützen werden<br />

Euch Grundkenntnisse des Schießsports mit dem<br />

Luftgewehr vermittelt. Nach einigen Probeschüssen<br />

wollen wir mit einem Wettschießen die Schützenkönigin<br />

oder den Schützenkönig ermittelt.<br />

Siegerehrung an der vereinseigenen Grillstelle mit<br />

Wurst und Getränk für alle.<br />

Bitte beachten:<br />

Das Teilnehmeralter ist unbedingt einzuhalten!!!<br />

Unkostenbeitrag:<br />

Euro 2,00 sind bei der Anmeldung im Rathaus zu<br />

zahlen.<br />

Montag, 29. August:<br />

MINIGOLFEN WIE DIE PROFIS<br />

Kleingolfclub <strong>Bad</strong> <strong>Urach</strong> e.V.<br />

TREFFPUNKT:<br />

14.30 Uhr Kleingolfanlage <strong>Bad</strong> <strong>Urach</strong><br />

Teilnehmer-Alter: 8 bis 14 Jahre<br />

Teilnehmer-Begrenzung: 30<br />

Ende gegen 17.00 Uhr<br />

Hier erfahrt Ihr Tipps und Tricks über Minigolfen<br />

unter Anleitung von aktiven Turnierspielern und<br />

damit den richtigen Umgang mit Ball und Schläger.<br />

In einem Turnier über eine Runde werden die Sieger<br />

ermittelt und zum Schluss mit Überraschungspreisen<br />

ausgezeichnet.<br />

Bitte beachten: Bei Regen fällt die Veranstaltung<br />

aus.<br />

Unkostenbeitrag:<br />

Euro 2,00 sind bei der Anmeldung im Rathaus zu<br />

zahlen.<br />

Dienstag, 30. August:<br />

DIE POLIZEI –<br />

EIN BERUF SO INTERESSANT WIE<br />

DAS LEBEN<br />

Polizeiposten <strong>Bad</strong> <strong>Urach</strong><br />

TREFFPUNKT:<br />

9.00 Uhr Polizeiposten <strong>Bad</strong> <strong>Urach</strong><br />

Teilnehmer-Alter 10 bis 14 Jahre<br />

Teilnehmer-Begrenzung: 20<br />

Ende gegen 11.30 Uhr<br />

Die Polizei - Ein Beruf, so interessant wie das<br />

Leben!<br />

Du lernst die Polizeibeamten, die Arbeit der Polizei,<br />

die Einsatzmittel der Polizei kennen und<br />

erfährst viel über den Polizeiberuf. Wenn möglich<br />

gibt es eine Vorführung mit Polizeihunden.<br />

Unkostenbeitrag:<br />

Euro 2,00 sind bei der Anmeldung im Rathaus zu<br />

zahlen.<br />

Dienstag, 30. August:<br />

ERLEBNISTAG BEIM SCHWÄ-<br />

BISCHEN COWBOY WILLI WOLF<br />

Stall Willi Wolf, Hohenstein<br />

TREFFPUNKT:<br />

Beginn 14.00 Uhr<br />

Teilnehmer-Alter: ab 6 Jahre<br />

Teilnehmer-Begrenzung: 40<br />

Ende gegen 17.00 Uhr<br />

Beim Schwäbischen Cowboy könnt ihr einen abwechslungsreichen<br />

Nachmittag mit Planwagenfahrt,<br />

Lassowerfen, Reiten und Spielen aus dem<br />

Wilden Westen erleben.<br />

Unkostenbeitrag:<br />

Euro 3,00 sind bei der Anmeldung im Rathaus zu<br />

zahlen.<br />

Dienstag, 30. August:<br />

KINO: „DRACHENZÄHMEN LEICHT<br />

GEMACHT“<br />

forum 22 / Stadtjugendring <strong>Urach</strong> e.V.<br />

TREFFPUNKT:<br />

15.30 Uhr forum 22 - Kino<br />

Teilnehmer-Alter: ab 6<br />

Jahre<br />

Teilnehmer-Begrenzung: 97<br />

Ende gegen 17.30 Uhr<br />

<strong>Der</strong> Film entführt seine Zuschauer auf eine faszinierende<br />

Wikingerinsel, wo der Kampf gegen<br />

raffi nierte Drachen zum Alltag gehört. Als der<br />

junge Hicks – Sohn des Stammesoberhauptes sich<br />

mit einem verletzten Drachen anfreundet, den er<br />

gerettet hat, verstößt er gegen die Wikingerehre,<br />

die seinem Vater beim Donner von Thor über alles<br />

geht… Basierend auf den Büchern von Cressida<br />

Crowell.<br />

Unkostenbeitrag:<br />

Euro 2,50 sind bei der Anmeldung im Rathaus zu<br />

zahlen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!