10.06.2014 Aufrufe

GR-Protokoll - .PDF - Gemeinde Hofkirchen im Traunkreis

GR-Protokoll - .PDF - Gemeinde Hofkirchen im Traunkreis

GR-Protokoll - .PDF - Gemeinde Hofkirchen im Traunkreis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ist unbedingt durchzuführen, denn dafür besteht ein Auftrag der<br />

Wasserrechtsbehörde. Für die Sanierung ist ein Betrag von<br />

EURO 900.000.- vorgesehen.<br />

- Anschlüsse von unbebauten Bauparzellen (für die<br />

Vorschreibung einer Bereitstellungsgebühr<br />

- die Bauparzellen von Herrn Wieser Josef <strong>im</strong> Lilienweg<br />

- Kanalanschluss für die Parzelle 38 (gegenüber Haus Förstner –<br />

Parzelle .37). Hier ist aber mit den Grundbesitzern Schachner<br />

Walter und Margarete noch abzuklären, ob innerhalb von 10<br />

Jahren auch eine Bauabsicht besteht.<br />

Für die Bereiche „Lindinger“ und „Lichtenberg“ (beides Kiebach) wurde<br />

vom Amtsleiter angeregt, eine Pflanzenkläranlage oder eine<br />

vollbiologische Kleinkläranlage zu errichten bzw. Vergleichskosten<br />

einzuholen.<br />

Im Zuge einer Diskussion kämen für den Bereich in Kiebach folgende 5<br />

Varianten in Frage:<br />

• Variante 1: Anschluss der Bereiche „Lindinger“ und<br />

„Lichtenberg“ an den Kanal in St. Marien (Pumpwerk<br />

Weichstetten)<br />

• Variante 2: Anschluss der Bereiche „Lindinger“,<br />

„Lichtenberg“ und die Siedlung Hainbach aus dem<br />

<strong>Gemeinde</strong>gebiet von Wolfern an den Kanal in St. Marien<br />

(Pumpwerk Weichstetten)<br />

• Variante 3: Der Bau einer Pflanzenkläranlage für die<br />

Bereiche Lindinger“ und „Lichtenberg“<br />

• Variante 4: Der Bau einer vollbiologischen Kläranlage für die<br />

Bereiche Lindinger“ und „Lichtenberg“<br />

• Variante 5: Verlegung des Kanales von Kiebach<br />

(Bittermann) bis zum Lehnerweg<br />

Herr DI Haslinger wird alle 5 Varianten für die <strong>Gemeinde</strong> kalkulieren. Die<br />

Kosten für diese Varianten werden bei der nächsten<br />

Bauausschusssitzung besprochen.<br />

In den Bauabschnitt 03 ist laut Herrn DI Haslinger die Kanalüberprüfung<br />

von der Fa. Zaussinger (ca. EURO 73.000.-) kostenmäßig mit<br />

einzubeziehen.<br />

Der Bauabschnitt 02 ist bis auf das Retentionsbecken Riedl und<br />

verschiedene Hausanschlüsse fertig gestellt.<br />

zu TOP 2) Betreubares Wohnen:<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!